schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

[Politik] Bundesregierung will sich von Armenien-Resolution distanzieren (Faz) (Sonstiges)

Scherben, Kiel, Samstag, 03.09.2016, 09:51 (vor 2828 Tagen) @ Franke

So was ist nicht Sache der Parlamente, sondern der Historiker. Der Beschluss des Bundestages-vor allem zu diesem Zeitpunkt- ist nicht nur unklug, sondern auch eine Provokation. Man wollte Erdoğan eins auswischen, verkennt aber dabei die Realität. In der Türkei wird der Vorwurf des Völkermordes von breiten Teilen zurückgewiesen, nicht nur von Erdoğan-Anhängern. Das Land hat wahrlich größere und dringendere Probleme.

Nach 100 Jahren könnte man sich endlich mal ehrlich machen. Kein lebender Mensch hat sich damals schuldig gemacht. Aber Nachgeborene machen sich schuldig, indem sie die alten Lügen immer weiter fortführen.

Wobei schon tief blicken lässt, dass der Bundestag eine Resolution zu Armenien hinkriegt, wo Deutschland zumindest mal nicht federführend beteiligt war, während das Abschlachten der Herero durch deutsche Kolonialisten in Namibia noch nicht mit einer entsprechenden Resolution bedacht wurde. Da liegt der Gedanke zumindest mal nahe, dass Kritik an der Türkei (egal ob an der von 1915 oder an der von 2016) zumindest für einige Leute ein angenehmer Nebeneffekt war.

Und ansonsten hat er halt Recht, dass sowas nicht ins Parlament gehört. Da wird historische Wahrheit zu etwas, über das man abstimmen lassen kann. Ich finde das gefährlich.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1258701 Einträge in 13892 Threads, 13984 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.06.2024, 22:29
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln