Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin (Politik)
Ulrich, Freitag, 17.03.2023, 16:20 (vor 14 Tagen)
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin (ZEIT)
Praktische Auswirkungen wird das ganze nicht haben, aber trotzdem war der Schritt überfällig.
Russischer Staatshaushalt mit tiefen Löchern - und Lada springen Zulieferer ab
Ulrich, Donnerstag, 30.03.2023, 18:51 (vor 19 Stunden, 28 Minuten) @ Ulrich
Und Lada springen die Zulieferer ab. Die Verkäufe sind bereits um knapp die Hälfte zurückgegangen, und man hat versucht, die Zahl der Beschäftigten deutlich zu verkleinern. Nun schickt man die verbliebene Belegschaft ab Ende Mai in den Urlaub. Offiziell drei Wochen, aber man muss abwarten was danach passiert.
Wegen westlicher Sanktionen - Traditionsmarke Lada schickt Belegschaft in Urlaub (Spiegel)
Angesichts der erneuten Einberufungswelle in Russland stellt sich die Frage, ob man eventuell einen Teil der Mitarbeiter direkt zur Armee schickt.
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
Ulrich, Donnerstag, 30.03.2023, 14:27 (vor 23 Stunden, 52 Minuten) @ Ulrich
Von Sachsen nach Schweden - Deutschland schiebt russischen Oppositionellen ab (Tagesspiegel)
Die Lebensgefährtin und der minderjährige Sohn des Mannes leben seit Jahren in Sachsen, vor dem russischen Überfall auf die Ukraine ist der Mann legal zwischen Russland und Sachsen gependelt. Nachdem der Krieg ausbrach, bekam er von der deutschen Botschaft in Moskau zeitnah kein neues Visum, dafür von der schwedischen.
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
Fisheye, Donnerstag, 30.03.2023, 14:59 (vor 23 Stunden, 20 Minuten) @ Ulrich
Wäre es nicht einfacher Sachsen im ganzen nach Russland abzuschieben? Die paar vernünftigen Leute vorher noch rausholen und ab damit.
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
todesbrei, Copitz, Donnerstag, 30.03.2023, 16:11 (vor 22 Stunden, 8 Minuten) @ Fisheye
:-(
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
burz, Lünen, Donnerstag, 30.03.2023, 16:15 (vor 22 Stunden, 4 Minuten) @ todesbrei
:-(
Muss an Leute wie Dich denken, die dafür sorgen, dass ich mir Kommentare wie die des Vorposters verkneife.
Andererseits tust Du mir nicht nur wegen dieser Kommentare leid, sondern auch wegen manchen Deiner "Bundeslandsleute", die leider solche Kommentare provozieren.
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
Foreveralone, Dortmund, Donnerstag, 30.03.2023, 17:44 (vor 20 Stunden, 35 Minuten) @ burz
:-(
Muss an Leute wie Dich denken, die dafür sorgen, dass ich mir Kommentare wie die des Vorposters verkneife.Andererseits tust Du mir nicht nur wegen dieser Kommentare leid, sondern auch wegen manchen Deiner "Bundeslandsleute", die leider solche Kommentare provozieren.
Diese Argumentation könnten auch auf andere ethnische Gruppe beziehen. Alle so und so wieder abschieben! Merkste du Was?
Ich finde diese Pauschalisierungen unnötig und zum kotzen, wenn es der eigenen Agenda dient.
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
burz, Lünen, Donnerstag, 30.03.2023, 19:28 (vor 18 Stunden, 51 Minuten) @ Foreveralone
:-(
Muss an Leute wie Dich denken, die dafür sorgen, dass ich mir Kommentare wie die des Vorposters verkneife.Andererseits tust Du mir nicht nur wegen dieser Kommentare leid, sondern auch wegen manchen Deiner "Bundeslandsleute", die leider solche Kommentare provozieren.
Diese Argumentation könnten auch auf andere ethnische Gruppe beziehen. Alle so und so wieder abschieben! Merkste du Was?
Ich finde diese Pauschalisierungen unnötig und zum kotzen, wenn es der eigenen Agenda dient.
Was ist denn meine Agenda?
Keine Ahnung, ob ich mich unklar ausgedrückt habe oder ob du es bewusst anders verstehen willst. Von mir hast du hier jedenfalls noch keinen Satz lesen dürfen, in dem ich den Tausch Sachsens gegen Region X vorschlage.
Vielmehr wollte ich mit meinem Beitrag mein Mitgefühl ausdrücken, dass vernünftige Leute in vielerlei Hinsicht unter ihren Mitmenschen leiden. Das gilt in der Tat für Sachsen, wie auch für Türken oder Russen.
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
Gargamel09, Donnerstag, 30.03.2023, 18:03 (vor 20 Stunden, 16 Minuten) @ Foreveralone
:-(
Muss an Leute wie Dich denken, die dafür sorgen, dass ich mir Kommentare wie die des Vorposters verkneife.Andererseits tust Du mir nicht nur wegen dieser Kommentare leid, sondern auch wegen manchen Deiner "Bundeslandsleute", die leider solche Kommentare provozieren.
Diese Argumentation könnten auch auf andere ethnische Gruppe beziehen. Alle so und so wieder abschieben! Merkste du Was?
Ich finde diese Pauschalisierungen unnötig und zum kotzen, wenn es der eigenen Agenda dient.
Du pauschalisiert auch gerne, von daher... ;)
Und warum sollten Menschen im Westen, die auf den Osten blicken, nicht auf den Gedanken kommen, dass es hier bei uns zu viele Unverbesserliche gibt?
Wenn die Mehrheit der Republikaner immer noch lieber Trump als jmd anderen als Präsidentschaftskandidaten haben möchte, sind nun mal der Großteil von denen durchgeknallt.
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
Foreveralone, Dortmund, Donnerstag, 30.03.2023, 18:10 (vor 20 Stunden, 9 Minuten) @ Gargamel09
:-(
Muss an Leute wie Dich denken, die dafür sorgen, dass ich mir Kommentare wie die des Vorposters verkneife.Andererseits tust Du mir nicht nur wegen dieser Kommentare leid, sondern auch wegen manchen Deiner "Bundeslandsleute", die leider solche Kommentare provozieren.
Diese Argumentation könnten auch auf andere ethnische Gruppe beziehen. Alle so und so wieder abschieben! Merkste du Was?
Ich finde diese Pauschalisierungen unnötig und zum kotzen, wenn es der eigenen Agenda dient.
Du pauschalisiert auch gerne, von daher... ;)
Auf was bezogen?
Und warum sollten Menschen im Westen, die auf den Osten blicken, nicht auf den Gedanken kommen, dass es hier bei uns zu viele Unverbesserliche gibt?
Dortmund gilt als Nazihochburg im Westen.
Viele denken hier gibt es Faschos an jeder Ecke.
Wenn die Mehrheit der Republikaner immer noch lieber Trump als jmd anderen als Präsidentschaftskandidaten haben möchte, sind nun mal der Großteil von denen durchgeknallt.
Wenn die Mehrheit der hier lebenden Türken Erdogan abfeiert oder die Russland-Deutschen Putin, darf ich dann auch alle doof finden?
Die Mehrheit in Sachsen wählt nicht die AFD. Das es dort ein Problem mit solchen Auswüchsen gibt, unbestritten.
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
Gargamel09, Donnerstag, 30.03.2023, 18:24 (vor 19 Stunden, 55 Minuten) @ Foreveralone
Du pauschalisiert auch gerne, von daher... ;)
Auf was bezogen?
Aufs Forum...
Und warum sollten Menschen im Westen, die auf den Osten blicken, nicht auf den Gedanken kommen, dass es hier bei uns zu viele Unverbesserliche gibt?
Dortmund gilt als Nazihochburg im Westen.
Viele denken hier gibt es Faschos an jeder Ecke.
Wenn die Mehrheit der Republikaner immer noch lieber Trump als jmd anderen als Präsidentschaftskandidaten haben möchte, sind nun mal der Großteil von denen durchgeknallt.
Wenn die Mehrheit der hier lebenden Türken Erdogan abfeiert oder die Russland-Deutschen Putin, darf ich dann auch alle doof finden?
Warum solltest du die nicht doof finden, ist doch auch doof, vor allem auch idiotisch.
Die Mehrheit in Sachsen wählt nicht die AFD. Das es dort ein Problem mit solchen Auswüchsen gibt, unbestritten.
Das ist richtig, wenn aber 30% rechts wählen wollen, dann ist das schon viel zu viel des Guten. Auch im 3. Reich haben die Nazis 1932 und 1933 keine 50% bekommen und es konnte gesagt werden, die Mehrheit hat nicht rechts gewählt, die Mehrheit waren keine Nazis (zumindest nicht zu Beginn).
Was man sagen kann, in Sachsen wählen von Mal zu Mal mehr die Rechten, es werden nicht weniger.
In Thüringen werden sich wohl knapp 50% der Wähler für die Ränder entscheiden...
Hier läuft schon einiges anders, als in den alten BL.
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
Foreveralone, Dortmund, Donnerstag, 30.03.2023, 18:57 (vor 19 Stunden, 22 Minuten) @ Gargamel09
Du pauschalisiert auch gerne, von daher... ;)
Auf was bezogen?
Aufs Forum...
Und warum sollten Menschen im Westen, die auf den Osten blicken, nicht auf den Gedanken kommen, dass es hier bei uns zu viele Unverbesserliche gibt?
Dortmund gilt als Nazihochburg im Westen.
Viele denken hier gibt es Faschos an jeder Ecke.
Wenn die Mehrheit der Republikaner immer noch lieber Trump als jmd anderen als Präsidentschaftskandidaten haben möchte, sind nun mal der Großteil von denen durchgeknallt.
Wenn die Mehrheit der hier lebenden Türken Erdogan abfeiert oder die Russland-Deutschen Putin, darf ich dann auch alle doof finden?
Warum solltest du die nicht doof finden, ist doch auch doof, vor allem auch idiotisch.
Die Mehrheit in Sachsen wählt nicht die AFD. Das es dort ein Problem mit solchen Auswüchsen gibt, unbestritten.
Das ist richtig, wenn aber 30% rechts wählen wollen, dann ist das schon viel zu viel des Guten. Auch im 3. Reich haben die Nazis 1932 und 1933 keine 50% bekommen und es konnte gesagt werden, die Mehrheit hat nicht rechts gewählt, die Mehrheit waren keine Nazis (zumindest nicht zu Beginn).
Was man sagen kann, in Sachsen wählen von Mal zu Mal mehr die Rechten, es werden nicht weniger.
In Thüringen werden sich wohl knapp 50% der Wähler für die Ränder entscheiden...
Hier läuft schon einiges anders, als in den alten BL.
Wie gesagt, an der Problematik gibt es nix zu rütteln. Aber sind solche Aussageb nich ein Schlag ins Gesicht gegenüber den in Unterzahl befindlichen sächsischen Antifaschisten ( die dort ihre Gesundheit riskieren)oder den gemäßigte Leuten?
Das trägt nur zur Spaltung und gefertigten Feindbildern dabei.
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
Ulrich, Donnerstag, 30.03.2023, 18:38 (vor 19 Stunden, 41 Minuten) @ Gargamel09
Das ist richtig, wenn aber 30% rechts wählen wollen, dann ist das schon viel zu viel des Guten. Auch im 3. Reich haben die Nazis 1932 und 1933 keine 50% bekommen und es konnte gesagt werden, die Mehrheit hat nicht rechts gewählt, die Mehrheit waren keine Nazis (zumindest nicht zu Beginn).
Was man sagen kann, in Sachsen wählen von Mal zu Mal mehr die Rechten, es werden nicht weniger.
In Thüringen werden sich wohl knapp 50% der Wähler für die Ränder entscheiden...
Hier läuft schon einiges anders, als in den alten BL.
In Sachsen oder Thüringen ist nicht nur die AfD das Problem, sondern es sind auch Teile der CDU, die deutlich weiter rechts als die Bundespartei unterwegs sind. Speziell in Sachsen schiebt man wohl sehr gerne ab.
Von Chemnitz nach Vietnam? - Wenn nach 36 Jahren die Abschiebung droht (ZDF HEUTE)
P.S.: Die Linke in Thüringen ist übrigens in der Mehrheit eher sozialdemokratisch unterwegs. Ramelow kann man zwar eine gewisse "Ich-bin-Thüringen"-Attitüde nachsagen, aber sicherlich keine linksradikalen Anwandlungen.
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
Schnippelbohne, Bauernland, Donnerstag, 30.03.2023, 15:32 (vor 22 Stunden, 47 Minuten) @ Fisheye
Wäre es nicht einfacher Sachsen im ganzen nach Russland abzuschieben? Die paar vernünftigen Leute vorher noch rausholen und ab damit.
Vielleicht als Tauschgeschäft. Z.B. gegen die Krim oder Donezk? ;-)
Sachsen schiebt russischen Oppositionellen nach Schweden ab
FliZZa, Sersheim, Donnerstag, 30.03.2023, 14:35 (vor 23 Stunden, 44 Minuten) @ Ulrich
Von Sachsen nach Schweden - Deutschland schiebt russischen Oppositionellen ab (Tagesspiegel)
Die Lebensgefährtin und der minderjährige Sohn des Mannes leben seit Jahren in Sachsen, vor dem russischen Überfall auf die Ukraine ist der Mann legal zwischen Russland und Sachsen gependelt. Nachdem der Krieg ausbrach, bekam er von der deutschen Botschaft in Moskau zeitnah kein neues Visum, dafür von der schwedischen.
Wie viel Leid kann 1 einzelner Mensch ertragen???
Putin und das Geld in der Schweiz
Rupo, Ruhrpott, Donnerstag, 30.03.2023, 13:07 (vor 1 Tag, 1 Stunden, 11 Min.) @ Ulrich
Schweden bestellt russischen Botschafter wegen Drohungen ein
Ulrich, Mittwoch, 29.03.2023, 14:03 (vor 2 Tagen) @ Ulrich
"Schweden und Finnland würden durch einen Nato-Beitritt zu »legitimen Zielen« russischer »Vergeltungsmaßnahmen« auch militärischer Art."
Unverständlich ist, dass Schweden den Mann angesichts der schwerwiegenden Drohungen nicht bereits ausgewiesen worden hat.
Wladimir Putin, der komplexbeladene Liliputaner?
Ulrich, Dienstag, 28.03.2023, 14:24 (vor 3 Tagen) @ Ulrich
Wladimir Putin als „komplexbeladener Liliputaner“ beschimpft (Frankfurter Rundschau)
Keine Ahnung, ob das ganze authentisch ist. Falls ja, sollten die beiden Gesprächspartner Balkone und Fensterbrüstungen meiden sowie Einladungen zum Tee besser ablehnen.
Wladimir Putin, der komplexbeladene Liliputaner?
Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 28.03.2023, 14:25 (vor 3 Tagen) @ Ulrich
Das wird authentisch sein. Fenstersturz?
Putin "entlarvt" Hershs Enthüllungen als wenig belastbar
Gargamel09, Dienstag, 28.03.2023, 13:10 (vor 3 Tagen) @ Ulrich
bearbeitet von Gargamel09, Dienstag, 28.03.2023, 13:14
https://twitter.com/CarloMasala1/status/1640644378367590400/photo/1
Indem er ihn als "derzeit weltweit sehr berühmt" hervorghebt und sich seinen Schlussfolgerungen anschließt.
Nord-Stream-Anschlag: Die Spuren führen (nun) nach Russland
Gargamel09, Samstag, 25.03.2023, 10:12 (vor 6 Tagen) @ Ulrich
bearbeitet von Gargamel09, Samstag, 25.03.2023, 10:19
https://twitter.com/JMuellerToewe/status/1639500762152595456
So, jetzt gibt es endlich auch vermeintliche Spuren, die nach Russland führen und wir sind wieder so schlau, wie vor der 1. Theorie, es könnte jeder gewesen sein.
Was bleiben wird, dass am Ende jede Theorie ihre Anhänger hat und der eigentliche Verursacher wohl nie herausgefunden wird und selbst wenn, nehmen wir mal an an dieser Theorie ist etwas dran, der Westen könnte es beweisen, die Russen würden es sowieso nie zugeben, die russische Bubble würde weiterhin die USA brandmarken.
Nord-Stream-Anschlag: Die Spuren führen (nun) nach Russland
Foreveralone, Dortmund, Donnerstag, 30.03.2023, 13:14 (vor 1 Tag, 1 Stunden, 5 Min.) @ Gargamel09
https://twitter.com/JMuellerToewe/status/1639500762152595456
So, jetzt gibt es endlich auch vermeintliche Spuren, die nach Russland führen und wir sind wieder so schlau, wie vor der 1. Theorie, es könnte jeder gewesen sein.
Was bleiben wird, dass am Ende jede Theorie ihre Anhänger hat und der eigentliche Verursacher wohl nie herausgefunden wird und selbst wenn, nehmen wir mal an an dieser Theorie ist etwas dran, der Westen könnte es beweisen, die Russen würden es sowieso nie zugeben, die russische Bubble würde weiterhin die USA brandmarken.
Andersherum wäre es nun leider nicht viel anders. Machen wir uns nix vor.
Nord-Stream-Anschlag: Die Spuren führen (nun) nach Russland
simie, Krefeld, Samstag, 25.03.2023, 11:27 (vor 6 Tagen) @ Gargamel09
Ein im Grunde identisches Indiz bezüglich der USA und einem ihrer Flottenverbände wurde doch immer als nicht stichhaltig zurückgewiesen. Die jetzige Spur nach Russland hat demnach ebensowenig Aussagekraft. Eher noch weniger, da es wohl kaum verwunderlich ist, wenn Schiffe eines Ostseeanrainers in der Ostsee navigieren.
Nord-Stream-Anschlag: Die Spuren führen (nun) nach Russland
Slider125, Bremen, Donnerstag, 30.03.2023, 06:04 (vor 1 Tag, 8 Stunden, 15 Min.) @ simie
Für mich auch immer noch nicht logisch mit welchem Sinn die das zerballern sollten. Die hätten auch einfach den Hahn zudrehen können.
Zudem sind sie die einzigen die keinen Vorteil dadurch haben.
Den haben die Ukraine oder die USA.
Selbst Deutschland mit seinen grün gemachten Energiewandelwunsch haben mehr Gründe dafür.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser Regierung ganz genau weiß wer es war. Dafür wird das Thema viel zu Intransparent behandelt. Ich meine das was ein Terroranschlag auf unsere Energieinfrastruktur und kein Schwein interessiert es in der Regierung.
Und wären es die Russen? Ja dann hätte man es schon längst publik gemacht um sie anzuschwärzen.
Nord-Stream-Anschlag: Die Spuren führen (nun) nach Russland
Vito_Corleone, Dortmund, Donnerstag, 30.03.2023, 17:00 (vor 21 Stunden, 19 Minuten) @ Slider125
Für mich auch immer noch nicht logisch mit welchem Sinn die das zerballern sollten. Die hätten auch einfach den Hahn zudrehen können.
Zudem sind sie die einzigen die keinen Vorteil dadurch haben.
Den haben die Ukraine oder die USA.
Selbst Deutschland mit seinen grün gemachten Energiewandelwunsch haben mehr Gründe dafür.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser Regierung ganz genau weiß wer es war. Dafür wird das Thema viel zu Intransparent behandelt. Ich meine das was ein Terroranschlag auf unsere Energieinfrastruktur und kein Schwein interessiert es in der Regierung.
Und wären es die Russen? Ja dann hätte man es schon längst publik gemacht um sie anzuschwärzen.
Hätte es geringste Beweise für russische Täterschaft gegeben, würden wir eine Woche lang täglichen Brennpunkt um 20:15 Uhr erleben. Sowas würde medial auf unserer Seite, der Koalition der Guten, bis geht nicht mehr ausgeschlachtet. Dies ist auch ein Propagandakrieg, wir würden uns doch sowas nicht nehmen lassen. Stattdessen herrscht ruhe im Karton, der Mantel des Schweigens umhüllt die kaputten Rohre. Wer's war? Müsste schon längst entschlüsselt sein, das kriegen wir auch mit - wenn in 100 oder auch 125 Jahren die Sperrfrist für Geheimhaltung der entsprechenden Archive erreicht sein wird.
Nord-Stream-Anschlag: Die Spuren führen (nun) nach Russland
Gargamel09, Donnerstag, 30.03.2023, 17:49 (vor 20 Stunden, 30 Minuten) @ Vito_Corleone
bearbeitet von Gargamel09, Donnerstag, 30.03.2023, 17:52
Für mich auch immer noch nicht logisch mit welchem Sinn die das zerballern sollten. Die hätten auch einfach den Hahn zudrehen können.
Zudem sind sie die einzigen die keinen Vorteil dadurch haben.
Den haben die Ukraine oder die USA.
Selbst Deutschland mit seinen grün gemachten Energiewandelwunsch haben mehr Gründe dafür.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser Regierung ganz genau weiß wer es war. Dafür wird das Thema viel zu Intransparent behandelt. Ich meine das was ein Terroranschlag auf unsere Energieinfrastruktur und kein Schwein interessiert es in der Regierung.
Und wären es die Russen? Ja dann hätte man es schon längst publik gemacht um sie anzuschwärzen.
Hätte es geringste Beweise für russische Täterschaft gegeben, würden wir eine Woche lang täglichen Brennpunkt um 20:15 Uhr erleben. Sowas würde medial auf unserer Seite, der Koalition der Guten, bis geht nicht mehr ausgeschlachtet. Dies ist auch ein Propagandakrieg, wir würden uns doch sowas nicht nehmen lassen. Stattdessen herrscht ruhe im Karton, der Mantel des Schweigens umhüllt die kaputten Rohre. Wer's war? Müsste schon längst entschlüsselt sein, das kriegen wir auch mit - wenn in 100 oder auch 125 Jahren die Sperrfrist für Geheimhaltung der entsprechenden Archive erreicht sein wird.
Wie will man das denn überhaupt anders beweisen, als das durch die bisherigen "Enthüllungen" (unabhängig welche) geschehen ist? Ob von russischer, europäischer oder amerikanischer Seite müsste man schon Bildmaterial haben, das den Sabotageakt zeigt. Wird es nicht geben, sonst wäre dieser schon längst im TV gelandet, vor allem im russischen TV, wenn es die Amis/Europäer waren. Andersrum vielleicht ebenfalls, aber anders als z.B. auf der Krim Brück, hängt über dieser Leitung keine Kamera die gefilmt hat, welches Schiff, von welcher Flotte, dort ein Uboot oder Taucher herabgelassen hat.
Satellitenaufnahmen? Kreist dort ein (extra) Satellit über der Leistung, über der Ostsee?
Und mit irgendwelchen Daten, dass zu diesem Zeitpunkt russische oder amerikanische Schiffe dort zugegen waren, wirst du heutzutage niemanden mehr, vor allem die Gegenseite, davon überzeugen können, wer es war.
Selbst bei 9/11, wo man die Flugzeuge hineinfliegen sieht, gibt immer noch welcher, und nicht wenige, die meinen, dass das FBI oder der Deep State Sprengsätze gezündet hat, ansonsten wären die Tower nie zusammengfallen.
Nord-Stream-Anschlag: Die Spuren führen (nun) nach Russland
Ulrich, Donnerstag, 30.03.2023, 14:43 (vor 23 Stunden, 36 Minuten) @ Slider125
Für mich auch immer noch nicht logisch mit welchem Sinn die das zerballern sollten. Die hätten auch einfach den Hahn zudrehen können.
Es mag deiner Aufmerksamkeit entgangen sein, ab Russland hat einfach den Hahn zugedreht. Und das deutlich vor der Sprengung der Pipelines.
Es gibt zwischen den westlichen Unternehmen und Gazprom langfristige Lieferverträge, die teilweise noch bis weit ins nächste Jahrzehnt laufen. Und die sind durch Schiedsgerichtsklauseln abgesichert. Auf Russland könnten riesige Schadensersatzsummen zukommen. Wenigstens was Nord Stream 1 angeht, sind sie mittlerweile aus dem Schneider. "Pipeline kaputt, niemand weiß, wer es war! Wir können über diese Leitung gar nicht liefern!". Ich bin gespannt, welche Begründungen jetzt für die Nichtlieferung über die beiden Trassen über Land kommt. "In der Ukraine herrscht Krieg! Da können wir nicht durchleiten!"? "Belarus und Polen leiten einfach nicht durch!"?
Nord-Stream-Anschlag: Die Spuren führen (nun) nach Russland
majae, Muc, Donnerstag, 30.03.2023, 10:26 (vor 1 Tag, 3 Stunden, 52 Min.) @ Slider125
Für mich auch immer noch nicht logisch mit welchem Sinn die das zerballern sollten. Die hätten auch einfach den Hahn zudrehen können.
Zudem sind sie die einzigen die keinen Vorteil dadurch haben.
Den Hahn hatten sie bereits längst zugedreht. Hat Deutschland aber weniger gestört, als Putin gehofft hatte. Sofern der Anschlag von Russland kam, war es der gleiche Grund, mit dem man den Bahnverkehr hier vor einigen Monaten lahmgelegt hat. Angst in unserer Bevölkerung zu verbreiten, nach dem Motto: "Seht her, wir können eure kritische Infrastruktur jederzeit platt machen. Diesmal hat es noch eine leere Pipeline getroffen, nächstes Mal ist es dann die aus Dänemark". Russland kann diesen Krieg wahrscheinlich nur gewinnen, wenn der Westen die Lust verliert, die Ukraine zu unterstützen.
Den haben die Ukraine oder die USA.
Der einzige Vorteil der Ukraine war, dass wir im Winter bei einer Gasmangellage nicht zurück nach Russland hätten kriechen können. War das besonders realistisch? Mag man in der Ukraine anders gesehen haben. Aber geht man dafür das Risiko ein, einen der größten Unterstützer zu verlieren? Und welchen Vorteil hat die USA?
Selbst Deutschland mit seinen grün gemachten Energiewandelwunsch haben mehr Gründe dafür.
Klimaterroristen? Dein Ernst?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser Regierung ganz genau weiß wer es war. Dafür wird das Thema viel zu Intransparent behandelt. Ich meine das was ein Terroranschlag auf unsere Energieinfrastruktur und kein Schwein interessiert es in der Regierung.
Und wären es die Russen? Ja dann hätte man es schon längst publik gemacht um sie anzuschwärzen.
Ich denke auch, dass die Nachrichtendienste mehr wissen. Die Geschichte mit dem Boot ist ja eher zweifelhaft. Warum man es nicht publik macht? Falls es Russland mit dem oben genannten Ziel war, würde man ihnen nur in die Karten spielen, wenn man sie dafür öffentlich beschuldigen würde.
Nord-Stream-Anschlag: Die Spuren führen (nun) nach Russland
Ulrich, Donnerstag, 30.03.2023, 14:59 (vor 23 Stunden, 20 Minuten) @ majae
Selbst Deutschland mit seinen grün gemachten Energiewandelwunsch haben mehr Gründe dafür.
Klimaterroristen? Dein Ernst?
Der übliche Unfug halt. Südeuropa droht ein weiterer historischer Dürre-Sommer, mittlerweile schlägt man sich z.B. in Frankreich im Streit um Wasserreservoirs den Schädel ein. Falls nicht so etwas wie ein Wunder geschieht, wird man im Sommer erneut einige AKW vom Netz nehmen müssen, weil man sie nicht mehr kühlen kann. Und auch in Süddeutschland und im Alpenraum fiel deutlich zu wenig Niederschlag, es droht erneut Niedrigwasser vor allem auf dem Rhein.
Und das dürften nur die Vorboten dessen sein, was uns in den nächsten Jahrzehnten ins Haus steht.
Russland holt T-54- und T-55-Panzer aus den Arsenalen
Ulrich, Freitag, 24.03.2023, 14:06 (vor 7 Tagen) @ Ulrich
Der Spiegel berichtet darüber, dass Russland in großem Umfang alte T-54 und T-55 aus den Arsenalen holt und instandsetzt, leider hinter der der Paywall:
Diese Panzertypen basieren auf dem vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelten T-34, die letzte Entwicklungsstufe war dann der T-62. Als Ersatzteilspender für neuere Panzer ab dem T-64 kann man sie nicht verwenden, da passt nichts mehr. Die einzige Erklärung ist, dass sie in der Ukraine im Kampf eingesetzt werden sollen. Dies würde darauf hindeuten, dass Russland in der Tat sehr viele Panzer verloren hat und dass noch eingelagerte T-64, T-72, etc. zu einem großen Teil komplett vergammelt sind.
Den meisten von der Ukraine eingesetzten Kampfpanzern sind die alten Modelle nicht gewachsen. Allerdings gab es bisher nur recht wenige direkte Panzerduelle, die meisten russischen Panzer sind wohl durch Panzerabwehrraketen, Minen, Artillerie-Beschuss, etc. ausgeschaltet worden.
Hinter den eigenen Linien oder für den Beschuss von ukrainischen Stellungen können aber auch die alten Modelle eingesetzt werden. Die Frage ist aber, was passiert, falls die Ukraine nach dem Ende der Schlammzeit tatsächlich eine größere Offensive startet. Dann könnte es erstmals zu größeren Panzerschlachten kommen.
Medwedew will 1500 Panzer bauen
Gargamel09, Freitag, 24.03.2023, 18:05 (vor 7 Tagen) @ Ulrich
Bald kommen aber die vielen neuen Panzer, wenn Medwedew das sagt, muss man das ernst nehmen...
Medwedew will 1500 Panzer bauen
Ulrich, Freitag, 24.03.2023, 18:10 (vor 7 Tagen) @ Gargamel09
Bald kommen aber die vielen neuen Panzer, wenn Medwedew das sagt, muss man das ernst nehmen...
Vermutlich meint er 1.500 Panzer aus den Arsenalen. Die T-54 und T-55 dürften noch zu Sowjetzeiten eingelagert worden sein, vermutlich sind die vorher gut konserviert worden. Die T-72, etc. dürfte man hingegen nach dem Zusammenbruch der UDSSR einfach irgendwo zum fest rosten auf die Wiese gefahren haben.
Wagner-Chef kündigt Truppen-Abzug aus der Ukraine an – Afrika als nächstes Ziel?
Gargamel09, Freitag, 24.03.2023, 10:36 (vor 7 Tagen) @ Ulrich
Wagner-Chef kündigt Truppen-Abzug aus der Ukraine an – Afrika als nächstes Ziel?
Fisheye, Freitag, 24.03.2023, 11:04 (vor 7 Tagen) @ Gargamel09
Ich glaube nicht das Prigoshin eigenständige Entscheidungen über von Putin bezahlte Söldner treffen kann.
Wagner-Chef kündigt Truppen-Abzug aus der Ukraine an – Afrika als nächstes Ziel?
Ulrich, Freitag, 24.03.2023, 10:48 (vor 7 Tagen) @ Gargamel09
Daran glaube ich nicht. Prigoschin selbst kann nicht heraus aus Russland. Zieht er seine Leute aus der Ukraine zurück, dann dürfte sein Leben dort keinen Pfifferling mehr wert sein. Und selbst in Afrika benötigen seine Söldner die Rückendeckung des russischen Staates. Sonst wären seine Leute Freiwild, sobald sich z.B. in einem Land, in dem sie aktiv sind, die Machtverhältnisse ändern. Alleine schon der Transfer zwischen Russland und Afrika wäre unglaublich aufwändig, man müsste ggf. damit rechnen auf dem Weg abgefangen und im Westen vor Gericht gestellt zu werden.
Wenn überhaupt, dann dürfte das ganze eine Drohung im Machtkampf zwischen Prigoschin und der Armeeführung sein.
Bundeswehr erhält mehr als 100 australische Gefechtsfahrzeuge
Rupo, Ruhrpott, Donnerstag, 23.03.2023, 13:08 (vor 8 Tagen) @ Ulrich
keine Sorge... wird bei Rheinmetall in Brisbane gebaut :-}
Saudi Arabien erhöht Einkauf von Russischen Öl
Davja89, Dienstag, 21.03.2023, 14:45 (vor 10 Tagen) @ Ulrich
spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/saudi-arabien-importiert-millionen-barrel-diesel-aus-russland-a-ee3f593a-d733-4e74-86a5-ef6abdad741c?sara_ref=re-so-app-sh
Höchster Stand seit 6 Jahren. Größere Mengen werden mit Gewinn nach Europa verkauft.
Die Türkei importiert ebenfalls seit kurzem sprunghaft größere Mengen aus Russland.
Der Verdacht steht im Raum das Teile davon ebenfalls nach Europa gelangen.
Weitere neue/erweiterte Importeure von Russischem Öl sind Brasilien, Marokko oder auch Tunesien.
Saudi Arabien erhöht Einkauf von Russischen Öl
Basti Van Basten, Romania, Dienstag, 21.03.2023, 15:18 (vor 10 Tagen) @ Davja89
Es geht nicht darum, den Handel mit russischem Öl zu unterbinden, sondern darum, dass Russland mit dem Ölhandel nicht seinen Krieg finanzieren kann. Natürlich nutzen jetzt alle die Gelegenheit, billiges Öl zu kaufen. Nur kann Russland damit mal gerade die Kosten decken.
Saudi Arabien erhöht Einkauf von Russischen Öl
Davja89, Dienstag, 21.03.2023, 17:15 (vor 10 Tagen) @ Basti Van Basten
Das ist natürlich besser als nix aber wirklich greifen würde es erst wenn es zu Stillständen in der Förderung kommen würde in Russland.
Und das sich jetzt andere Länder ans uns bereichern ist natürlich ebenfalls unschön.
Saudi Arabien erhöht Einkauf von Russischen Öl
Ulrich, Dienstag, 21.03.2023, 16:17 (vor 10 Tagen) @ Basti Van Basten
Es geht nicht darum, den Handel mit russischem Öl zu unterbinden, sondern darum, dass Russland mit dem Ölhandel nicht seinen Krieg finanzieren kann. Natürlich nutzen jetzt alle die Gelegenheit, billiges Öl zu kaufen. Nur kann Russland damit mal gerade die Kosten decken.
Wobei Saudi-Arabien sich definitiv mal wieder vollkommen asozial aufführt. Man zeigt den USA den Stinkefinger, vermutlich weil man glaubt, dass die Republikaner wieder den nächsten Präsidenten stellen. Insbesondere Donald Trump verfügt über hervorragende Beziehungen nach Riad.
Von China hat man medienwirksam eine Annäherung zum Iran einfädeln lassen. Aber ob das Tauwetter dauerhaft anhält? Falls nicht, dann wird sich Saudi-Arabien erneut hinter den USA verkriechen.
Saudi Arabien erhöht Einkauf von Russischen Öl
MBasic, Wetter, Donnerstag, 23.03.2023, 18:30 (vor 8 Tagen) @ Ulrich
Es geht nicht darum, den Handel mit russischem Öl zu unterbinden, sondern darum, dass Russland mit dem Ölhandel nicht seinen Krieg finanzieren kann. Natürlich nutzen jetzt alle die Gelegenheit, billiges Öl zu kaufen. Nur kann Russland damit mal gerade die Kosten decken.
Wobei Saudi-Arabien sich definitiv mal wieder vollkommen asozial aufführt. Man zeigt den USA den Stinkefinger, vermutlich weil man glaubt, dass die Republikaner wieder den nächsten Präsidenten stellen. Insbesondere Donald Trump verfügt über hervorragende Beziehungen nach Riad.
Asozial? Seit wann spielt das in der Außenpolitik eine Rolle?
Den Saudis ist es egal ob Demokraten oder Reps an der Macht sind, es kommt eher auf die Personen an. Sie haben schon immer sehr gute Geschäfte mit den USA gemacht, die Partei hat sie weniger interessiert.
Von China hat man medienwirksam eine Annäherung zum Iran einfädeln lassen. Aber ob das Tauwetter dauerhaft anhält? Falls nicht, dann wird sich Saudi-Arabien erneut hinter den USA verkriechen.
Und die USA haben die Saudis aus Nächstenliebe die letzten 100 Jahre beschützt?
„Russland ist jetzt eine Discount-Tankstelle für China“, sagt Heusgen
Gargamel09, Dienstag, 21.03.2023, 15:37 (vor 10 Tagen) @ Basti Van Basten
Es geht nicht darum, den Handel mit russischem Öl zu unterbinden, sondern darum, dass Russland mit dem Ölhandel nicht seinen Krieg finanzieren kann. Natürlich nutzen jetzt alle die Gelegenheit, billiges Öl zu kaufen. Nur kann Russland damit mal gerade die Kosten decken.
Und der Ölpreis…?
bigfoot49, Leipzig, Dienstag, 21.03.2023, 14:55 (vor 10 Tagen) @ Davja89
Brent heute ca. 69€
Brent vor einem Jahr ca. 105€
Runter um fast 35%
Benzin heute 1,75€/l
Benzin damals 2,15€/l
Runter um 19%
Und der Ölpreis…?
madball, 4,8km zum Anstoßkreis, Donnerstag, 30.03.2023, 16:24 (vor 21 Stunden, 55 Minuten) @ bigfoot49
Brent heute ca. 69€
Brent vor einem Jahr ca. 105€
Runter um fast 35%
Benzin heute 1,75€/l
Benzin damals 2,15€/l
Runter um 19%
Was genau soll der Post jetzt sagen? Der Benzinpreis kann nicht 1:1 mit dem Rohöl Preis sinken, da dort noch Herstellungskosten sowie fixe Steuern drauf sind.
Putin-Double in den besetzten Gebieten unterwegs?
Ulrich, Dienstag, 21.03.2023, 12:45 (vor 10 Tagen) @ Ulrich
Spekulationen nach Krim- und Mariupol-Besuch - Waren Putins Doppelgänger unterwegs? (Tagesspiegel)
Ich weiß nicht, ob an den Spekulationen etwas dran ist. Aber sie scheinen auch in Russland Widerhall zu finden.
Putin-Double in den besetzten Gebieten unterwegs?
Gargamel09, Dienstag, 21.03.2023, 12:53 (vor 10 Tagen) @ Ulrich
Spekulationen nach Krim- und Mariupol-Besuch - Waren Putins Doppelgänger unterwegs? (Tagesspiegel)
Ich weiß nicht, ob an den Spekulationen etwas dran ist. Aber sie scheinen auch in Russland Widerhall zu finden.
Hitler war wenigstens in den Morgenstunden in Paris, Putin ist dahingehend ein elendiger Feigling bzw. sein Doppelgänger. Aber beide haben wieder eins gemein, die beiden Städte werden nie zum Reich gehören, wenn die Russen wieder aus Mariupol vertrieben werden, bombardiert er als Abschiedsgeschenkt noch die paar neu gebauten Gebäude, in denen einiges sowieso nicht funktioniert.
Weil es ja nur ein Double ist, verhält man sich leichtsinnig?
Franke, Dienstag, 21.03.2023, 15:12 (vor 10 Tagen) @ Gargamel09
Spekulationen nach Krim- und Mariupol-Besuch - Waren Putins Doppelgänger unterwegs? (Tagesspiegel)
Ich weiß nicht, ob an den Spekulationen etwas dran ist. Aber sie scheinen auch in Russland Widerhall zu finden.
Hitler war wenigstens in den Morgenstunden in Paris, Putin ist dahingehend ein elendiger Feigling bzw. sein Doppelgänger. Aber beide haben wieder eins gemein, die beiden Städte werden nie zum Reich gehören, wenn die Russen wieder aus Mariupol vertrieben werden, bombardiert er als Abschiedsgeschenkt noch die paar neu gebauten Gebäude, in denen einiges sowieso nicht funktioniert.
Aber wenn tatsächlich einer schießt und eindeutig trifft?
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
Gargamel09, Sonntag, 19.03.2023, 12:39 (vor 12 Tagen) @ Ulrich
Ein Mittag im «Augustiner», dem Stammhaus der gleichnamigen Brauerei in München, Menschen sitzen an runden Tischen, vor sich ein Helles und deftiges bayrisches Essen. Erich Vad, Ex-General und angefeindeter Talkshow-Gast, blickt im Strickjanker in die Bierhalle und sagt: «Ich habe das für mein Land getan und mir nie den Mund verbieten lassen. Doch ich sehe keinen Sinn mehr, mir diesen Hass, diese Häme anzutun. Das ist mein letztes Interview. Es ist vorbei.»
Das letztes Jahr war kein Ruhmesblatt für ihn, oft daneben gelegen, Tiefpunkt der Auftritt bei der russischen Friedensdemo in Berlin, es ist besser, auch für ihn, wenn er das nun so handhabt.
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
Davja89, Sonntag, 19.03.2023, 13:48 (vor 12 Tagen) @ Gargamel09
Unabhänig wie man zu seinen Inhalten steht.
Das man sich freut wenn Menschen den Diskurs verlassen wegen solchen Gründen lässt auch tief blicken.
Diskurs vs. Gegenwind
Goalgetter1990, Sonntag, 19.03.2023, 14:31 (vor 12 Tagen) @ Davja89
Unabhänig wie man zu seinen Inhalten steht.
Das man sich freut wenn Menschen den Diskurs verlassen wegen solchen Gründen lässt auch tief blicken.
Der Mann hat auf Grundlage von Voraussagen, die sich im Nachhinein alle als falsch herausgestellt haben, von Anfang an propagiert, dass man die Ukraine fallen lässt (und ja, nichts anderes ist und war die Forderung auf Waffenlieferungen zu verzichten). Selbst nachdem sich die eigenen Aussagen als falsch herausgestellt haben und selbst Leute wie ein Precht sich selbst korrigiert haben, hat er nachwievor auf der unsäglichen pro-Russland Demonstration gesprochen und seine Thesen verbreitet (auf der seltsamerweise keine Ukraine-Fahnen, aber ziemlich viele Russland-Fahnen zu sehen waren).
Wenn es nach dem Mann gehen würde, würden meine Freunde aus Kyiv, die von Zivilisten und Studenten zu Soldaten wurden, sich in der letzten Konsequenz mit Sturmgewehren gegen Panzer verteidigen. Ich habe überhaupt keine Probleme wenn der Mann seine Meinung sagt. Aber dass er dann extrem harten Gegenwind bekommt (der dann teilweise von Teilen seiner Anhängerschaft als "mundtot machen" bezeichnet wird), ist die logische Konsequenz und bekommt überhaupt kein Mitleid von mir.
Diskurs vs. Gegenwind
CB, Montag, 20.03.2023, 14:20 (vor 11 Tagen) @ Goalgetter1990
Der Mann hat auf Grundlage von Voraussagen, die sich im Nachhinein alle als falsch herausgestellt haben, von Anfang an propagiert, dass man die Ukraine fallen lässt (und ja, nichts anderes ist und war die Forderung auf Waffenlieferungen zu verzichten). Selbst nachdem sich die eigenen Aussagen als falsch herausgestellt haben und selbst Leute wie ein Precht sich selbst korrigiert haben, hat er nachwievor auf der unsäglichen pro-Russland Demonstration gesprochen und seine Thesen verbreitet (auf der seltsamerweise keine Ukraine-Fahnen, aber ziemlich viele Russland-Fahnen zu sehen waren).
Der Mann sollte eben deshalb nicht mehr von seriösen Medien eingeladen werden, solche Experten braucht es nicht.
Der Gegenwind, den man gerade in sozialen Medien erhält, ist für die Diskussion allerdings auch nicht hilfreich. Vad ist nicht der erste, der sich zurückzieht. Drosten z.B. hat sich während der Pandemie auch immer mehr zurück gezogen. Und das ist Gift, weil am Ende bleiben die übrig, die den Gegenwind aushalten, und nicht die, die die meiste Expertise haben.
Diskurs vs. Gegenwind
Ulrich, Sonntag, 19.03.2023, 17:47 (vor 12 Tagen) @ Goalgetter1990
Unabhänig wie man zu seinen Inhalten steht.
Das man sich freut wenn Menschen den Diskurs verlassen wegen solchen Gründen lässt auch tief blicken.
Der Mann hat auf Grundlage von Voraussagen, die sich im Nachhinein alle als falsch herausgestellt haben, von Anfang an propagiert, dass man die Ukraine fallen lässt (und ja, nichts anderes ist und war die Forderung auf Waffenlieferungen zu verzichten). Selbst nachdem sich die eigenen Aussagen als falsch herausgestellt haben und selbst Leute wie ein Precht sich selbst korrigiert haben, hat er nachwievor auf der unsäglichen pro-Russland Demonstration gesprochen und seine Thesen verbreitet (auf der seltsamerweise keine Ukraine-Fahnen, aber ziemlich viele Russland-Fahnen zu sehen waren).
Eine ganze Reihe von westlichen Ex-Militärs war unmittelbar nach dem Beginn der Invasion davon ausgegangen, dass die Ukraine keinerlei Chance gegen die russische Übermacht haben würde. Die meisten davon haben sich recht schnell korrigiert. Vad allerdings hielt geradezu starrsinnig an seiner ursprünglichen Position fest.
Diskurs vs. Gegenwind
Unterhändler, Sonntag, 19.03.2023, 14:57 (vor 12 Tagen) @ Goalgetter1990
Unabhänig wie man zu seinen Inhalten steht.
Das man sich freut wenn Menschen den Diskurs verlassen wegen solchen Gründen lässt auch tief blicken.
Der Mann hat auf Grundlage von Voraussagen, die sich im Nachhinein alle als falsch herausgestellt haben, von Anfang an propagiert, dass man die Ukraine fallen lässt (und ja, nichts anderes ist und war die Forderung auf Waffenlieferungen zu verzichten). Selbst nachdem sich die eigenen Aussagen als falsch herausgestellt haben und selbst Leute wie ein Precht sich selbst korrigiert haben, hat er nachwievor auf der unsäglichen pro-Russland Demonstration gesprochen und seine Thesen verbreitet (auf der seltsamerweise keine Ukraine-Fahnen, aber ziemlich viele Russland-Fahnen zu sehen waren).Wenn es nach dem Mann gehen würde, würden meine Freunde aus Kyiv, die von Zivilisten und Studenten zu Soldaten wurden, sich in der letzten Konsequenz mit Sturmgewehren gegen Panzer verteidigen. Ich habe überhaupt keine Probleme wenn der Mann seine Meinung sagt. Aber dass er dann extrem harten Gegenwind bekommt (der dann teilweise von Teilen seiner Anhängerschaft als "mundtot machen" bezeichnet wird), ist die logische Konsequenz und bekommt überhaupt kein Mitleid von mir.
Ich frage mich, warum das so ist bzw. was ihn zu dieser Meinung und seinem Standpunkt treibt.
Unbestritten ist er ein Fachmann und sollte enorme interne Kenntnisse haben, die uns sicherlich z.T. verborgen sind. Trotzdem hat er sich diese immense Fehleinschätzung zu Anfang und während des Krieges geleistet, spricht nicht für ihn. Anschließend gesteht er das nicht ein und verzettelt sich. Nun nach einem Jahr Krieg nimmt er weiterhin pro-russische Positionen ein und verbreitet im Prinzip russische Propaganda, obwohl er in der NATO und westlichen Bündnissen gedient hat.
Also warum das Ganze nach all diesen Gräueltaten, Kriegsverbrechen, Menschenrechtsverletzungen etc? Was ist seine Motivation? Politische Ambitionen sind an sich auszuschließen, außer maximal regional, beruflich hat er karrieretechnisch alles erreicht. Ich nehme an, dass er unabhängig ist und niemanden Rechenschaft schuldet. Auf der Payroll Russlands sollte er "unter normalen Umständen" auch nicht stehen.
Was treibt ihn an, diese so offensichtlich falschen Positionen einzunehmen? Das ist mir echt ein Rätsel.
Diskurs vs. Gegenwind
TerraP, Köln, Sonntag, 19.03.2023, 15:52 (vor 12 Tagen) @ Unterhändler
Das darf einem ja durchaus ein Rätsel sein, ist es mir auch. Aber in der Tat finde ich es auch traurig, wenn jemand, offenkundig mehr Fachmann als zum Beispiel (fast) alle hier im Forum, verbittert den Diskurs verlässt.
Man kann lange rätseln, wie er zu solchen Einschätzungen kommt. Man kann auch rätseln, ob die eigenen, im Wesentlichen ja nicht durch eigene Anschauung, sondern einen medialen Mainstream geprägten Einschätzungen wirklich so überlegen sind, wie man meistens meint.
Aber man sollte jedenfalls nicht von vornherein bösen Willen, Korruption oder Irrsinn unterstellen. Sondern sich z. B. an Karl Poppers Regeln für die Kommunikation orientieren. Die ersten beiden:
"Jeder Mensch hat das Recht auf die wohlwollende Auslegung seiner Worte.
Wer andere zu verstehen sucht, dem soll niemand unterstellen, er billige schon deshalb ihr Verhalten."
Damit ist dann der auch hier oft zu findende oder gerechtfertigte "harte Gegenwind" schon mal raus. Der ist nämlich toxisch, egal wie selbstgerecht er vorgetragen wird.
Diskurs vs. Gegenwind
Unterhändler, Sonntag, 19.03.2023, 17:26 (vor 12 Tagen) @ TerraP
Das darf einem ja durchaus ein Rätsel sein, ist es mir auch. Aber in der Tat finde ich es auch traurig, wenn jemand, offenkundig mehr Fachmann als zum Beispiel (fast) alle hier im Forum, verbittert den Diskurs verlässt.
Man kann lange rätseln, wie er zu solchen Einschätzungen kommt. Man kann auch rätseln, ob die eigenen, im Wesentlichen ja nicht durch eigene Anschauung, sondern einen medialen Mainstream geprägten Einschätzungen wirklich so überlegen sind, wie man meistens meint.
Aber man sollte jedenfalls nicht von vornherein bösen Willen, Korruption oder Irrsinn unterstellen. Sondern sich z. B. an Karl Poppers Regeln für die Kommunikation orientieren. Die ersten beiden:
"Jeder Mensch hat das Recht auf die wohlwollende Auslegung seiner Worte.
Wer andere zu verstehen sucht, dem soll niemand unterstellen, er billige schon deshalb ihr Verhalten."
Damit ist dann der auch hier oft zu findende oder gerechtfertigte "harte Gegenwind" schon mal raus. Der ist nämlich toxisch, egal wie selbstgerecht er vorgetragen wird.
Naja, Gegenwind und "toxische" Anfeindungen sind schon 2 Paar Schuhe. Aus meiner Sicht hat er für seine Darbietungen maximal harten Gegenwind verdient, allerdings keine Anfeindungen oder sonstiges "Hating".
Diskurs vs. Gegenwind
Gargamel09, Sonntag, 19.03.2023, 17:41 (vor 12 Tagen) @ Unterhändler
Damit ist dann der auch hier oft zu findende oder gerechtfertigte "harte Gegenwind" schon mal raus. Der ist nämlich toxisch, egal wie selbstgerecht er vorgetragen wird.
Naja, Gegenwind und "toxische" Anfeindungen sind schon 2 Paar Schuhe. Aus meiner Sicht hat er für seine Darbietungen maximal harten Gegenwind verdient, allerdings keine Anfeindungen oder sonstiges "Hating".
Wer sich heute aus der Deckung wagt und seine Meinung im TV oder wo auch immer kundtun möchte, ein Vad wird dazu nicht gezwungen, das ist deren freie Entscheidung, bekommt immer die volle Breitseite der Gegenseite zu spüren.
Es könnte auch so sein, dass das Unverständnis und der geringe Erfolg, den manche, wie Vad, mit ihren Meinungen erzielen, die mehr kratzt, als der Hass im Netz, denn mal ehrlich, was haben ein Vad, eine Schwarzerknecht bisher durch ihr tun erreicht, nichts, außer das Teile des Volkes sich mit denen solidarisieren, aber weder hat Scholz die Waffenlieferungen gestoppt, trotz zahlreicher komischer Briefe, eher das Gegenteil ist passiert, es werden immer schwerere Waffen geliefert und die Ukraine hat sich erdreistet, sich nicht zu ergeben.
Das wird mit den Kampflugzeugen auch nicht anders laufen bzw. es läuft nicht anders, die werden letztendlich geliefert und dann kräht kein Hahn mehr danach und Putin zündet auch keine Atombombe.
Wagenknecht wird ihre Partei gründen, die zwackt Stimmen von der AfD und den Linken ab, wird vielleicht bundesweit die 5% schaffen, aber bis 2025 ist noch lang und da kann jeder Hype wieder abgeebbt sein, aber sie und ihre Partei wird weiterhin nichts mitbestimmen dürfen, was auch gut ist.
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
Gargamel09, Sonntag, 19.03.2023, 13:55 (vor 12 Tagen) @ Davja89
Unabhänig wie man zu seinen Inhalten steht.
Das man sich freut wenn Menschen den Diskurs verlassen wegen solchen Gründen lässt auch tief blicken.
Es gibt Menschen, die bringen einem Diskurs rein gar nichts mehr, was das Thema Ukraine betrifft, haben sich viele davon in Berlin auf der Bühne versammelt. Warum sollte das einen traurig stimmen, es sei denn, man legt auf deren Meinung großen Wert.
Ich wäre auch total froh darüber und würde mich noch mehr freuen, wenn man von einer Weidel, einem Höcke & Co nichts mehr in der Öffentlichkeit hören würde, das hätte für unsere Demokratie nur Gutes zur Folge.
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
Eisen, Dortmund, Sonntag, 19.03.2023, 13:52 (vor 12 Tagen) @ Davja89
Ok, ist natürlich nicht schön, wenn man angefeindet wird.
Aber als vermeintlicher Experte nur Mist zu labern ist schon bitter. Und da er ja jahrelang Merkel beraten hat, überrascht einen auch deren Politik teilweise nicht mehr so ganz.
Ich werde ihn nicht vermissen im Diskurs.
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
Davja89, Sonntag, 19.03.2023, 14:01 (vor 12 Tagen) @ Eisen
Das zeigt dann das Problem:
Ich z.b. würde inhaltlich nix vermissen wenn die 50te Politik Journalistin von einer beliebigen Tageszeitung sich aus dem Diskurs verabschiedet. Da ist der Mehrwert für mich gleich Null. Die quatschen nahezu alle das selbe.
Trotzdem würde ich es absolut bedenklich finden wenn diese das nur tun würde weil sie massiv von xy angefeindet wird.
Das schwierige in der Demokratie ist der angemessene Respekt für andere Meinungen. Auch wenn es einen innerlich ankotzt. Damit ist nicht kritiklosigkeit gemeint. Aber es gibt eine Grenze wo Kritik an einem Standpunkt aufhört und die persönliche Diffamierung anfängt.
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
Eisen, Dortmund, Sonntag, 19.03.2023, 14:15 (vor 12 Tagen) @ Davja89
Ich finde andere Meinungen richtig und wichtig in jeglichem Diskurs. Vom aufhalten in einer Blase halte ich nichts. Ich bin aber auch immer offen für andere argumente und hinterfrage meine eigene Position.
Anders verhält es sich, wenn ein ehemaliger Bundeswehrgeneral und Regierungsberater absolut einseitig pro Russland quatscht und dies wohl auch in der Vergangenheit getan und somit Einfluss auf Regierungshandeln ausgeübt hat.
Vieles von dem, was Vad gesagt hat, kommt 1:1 von Wagenknecht und Co. oder hätte aus von Peskov kommen können. Dass er den Konflikt mit Russland nicht hat kommen sehen und bis zum Schluss abgestritten hat, ist für einen strategischen regierungsberater schlichtweg untragbar und kann nicht mit Naivität entschuldigt werden. Der Mann hat mit Absicht eine Pro Russland Haltung.
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
Davja89, Sonntag, 19.03.2023, 14:47 (vor 12 Tagen) @ Eisen
Ok.
Wie gesagt mir geht es nicht dadrum jemanden in Schutz zunehmen. Was ich von diesem Herren gelesen habe bisher fand ich jetzt inhaltlich auch nicht besonders schlüssig.
Eventuell ist er auch ein schlechtes Beispiel.
Aber das wir eine Tendenz haben in Lager zudenken in diesem Land (davon will ich nich selber nicht mal ganz frei machen) ist glaube ich unbestritten.
Wenn man sich inhaltlich einem bestimmten Lager oder Denkrichtung zugehörig fühlt ist auch erstmal gar kein Problem.
Schwierig wird es wenn das dann abgleitet in ein "sich moralisch erhöhen" oder in eine Diffamierung der anderen Seite.
Bei fast allen Fragen wird es eine Mehrheigsmeinung geben und eine Minderheitenmeinung.
Wenn sich 5 Mann an einen Tisch setzen und nur noch drüber diskutieren ob man jetzt 100 oder 200 Kampfpanzer schickt wäre das ja relativ sinnlos. Dann können wir uns Talkformate oder Diskurse direkt sparen.
Wo ist der Mehrwert?
Daher wäre es ja irgendwie erfrischend gewesen wenn die erste Reaktion auf so eine Meldung nicht gewesen wäre:
"ich werd ihn nicht vermissen."
Sondern:
"Inhaltlich halte ich aus diesen Gründen nix von seiner Position aber das man einen Menschen versucht Mund tod zumachen ist nicht in meinem Intresse selbst wenn diese Menschen inhaltlich aus meinem Lager kommen."
Natürlich gibt es dabei Grenzen. Die beispielsweise unser Grundgesetz vorgibt. Teilweise der gesunde Menschenverstand.
Wenn sich einer hinstellt und sagt: die Ukraine hat den Krieg begonnen dann braucht man dadrauf natürlich nicht gross eingehen.
Ich war bei Corona sehr weit weg von dem was Lauterbach so den ganzen Tag erzählt hat. Trotzdem hätte ich mich klar gegen jeden gestellt der mit plumpen Beleidigungen versucht hätte ihn als unmöglichen Mensch darzustellen.
Oder auf die Ukraine bezogen:
Ich halte ALB's agieren in den letzten 12 Monaten freundlich ausgedrückt als Naiv teilweise als gefährlich und nicht im Intresse diesen Landes. Das ist aber eine rein Inhaltliche Angelegenheit. Das sagt ja nix dadrüber auf ob sie ein integerer Mensch/Politikerinn ist. Sie vertritt halt in dieser Frage nicht meinen Standpunkt.
Das tut sie aber entweder aus einer inhaltlichen Überzeugung das sie das richtige tut oder aus politischen Zwängen.
Damit muss man dann in einer Demokratie mal leben können.
Bei der nächsten Krise (die 100% kommen wird) könnte das wieder anders ausschauen.
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
RE_LordVader, Dortmund, Montag, 20.03.2023, 10:00 (vor 11 Tagen) @ Davja89
Ja er ist ein schlechtes Beispiel, nämlich einer, wo es gut ist wenn er sich nicht weiter äußert.
NICHT weil er eine abweichende Meinung hat, sondern weil er diese Meinung mit Falschaussagen untermauert, selbst wenn diese bereits als falsch beweisen sind. Solche Leute braucht man in keiner Diskussion, ja auch von der "richtigen" (lies: eigenen) Seite nicht.
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
Eisen, Dortmund, Sonntag, 19.03.2023, 15:03 (vor 12 Tagen) @ Davja89
Ich bin da bei dir. Wie gesagt, andere Meinungen sind richtig und wichtig, wenn die vernünftig begründet werden.
Vad nehme ich aus, den vermisse ich wirklich nicht, ich finde den Mann und das, was er sagt durch seine Position schlicht unmöglich bis gefährlich. Es Warenumschlag Typen wie er, die uns mit in die Abhängigkeit von Russland getrieben haben. Aber zurück zum Thema.
Nehmen wir die Fraktion „keine Waffen, pro Frieden“. Würde ich mich freuen, wenn man die nicht mehr einlädt. Eindeutig Nein, denn es ist interessant zu sehen und zu hören, was Leute, die wie Professor Merkel intellektuelle sind und vermutlich schlauer als ich, für Ansichten haben. So etwas ist ja wichtig. Wie tickt ein signifikanter Teil der Bevölkerung in der Frage. Auch wenn die ihre Haltung für mich nicht plausibel begründen können.
Anders verhält es sich z.B. mit Wagenknecht. Deren Haltung, Russland im Grunde toll und unschuldig, USA doof und an allem schuld, braucht man eigentlich nicht in der Öffentlichkeit. Das ist pure Propaganda und kann mehr schaden anrichten als nützen, nen die das im TV immer wiederholt. Das kann man Zensur nennen oder schlicht Schutz der Bevölkerung vor Manipulation.
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
Davja89, Sonntag, 19.03.2023, 15:21 (vor 12 Tagen) @ Eisen
Ok dann sind wir gar nicht so weit weg von einander.
Dann muss man aber immer aufpassen das man Leute die eher dem Merkel Lager angehören nicht ins AfD Lager oder Wagenknecht Lager schiebt. Um mal in deinem Bild zu bleiben.
Weil ja auch Leute wie Precht oder Merkel von massiven Anfeindungen berichten...
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
Gargamel09, Sonntag, 19.03.2023, 14:33 (vor 12 Tagen) @ Eisen
Ich finde andere Meinungen richtig und wichtig in jeglichem Diskurs. Vom aufhalten in einer Blase halte ich nichts. Ich bin aber auch immer offen für andere argumente und hinterfrage meine eigene Position.
Anders verhält es sich, wenn ein ehemaliger Bundeswehrgeneral und Regierungsberater absolut einseitig pro Russland quatscht und dies wohl auch in der Vergangenheit getan und somit Einfluss auf Regierungshandeln ausgeübt hat.
Vieles von dem, was Vad gesagt hat, kommt 1:1 von Wagenknecht und Co. oder hätte aus von Peskov kommen können. Dass er den Konflikt mit Russland nicht hat kommen sehen und bis zum Schluss abgestritten hat, ist für einen strategischen regierungsberater schlichtweg untragbar und kann nicht mit Naivität entschuldigt werden. Der Mann hat mit Absicht eine Pro Russland Haltung.
Eine fiktive Woche von Frau Wagenknecht:
Am Montag in Hart Aber Fair: Die Ukrainer und Russen begehen beide Kriegsverbrechen , auch Assow Truppen haben Vergewaltigungen begangen (Narrative austauschbar durch "Bennett" usw).
Moderator & Anwesende: Stimmt nicht, Fakten werden präsentiert..
Am Dienstag oder Mittwoch bei Maischberger:
Die Ukrainer und Russen begehen haben Vergewaltigungen begangen...
Maischberger und Gesprächspartner widerlegen dies bzw. versuchen es
Am Donnerstag bei Lanz:
Ja aber auch die Ukrainer waren an Vergewaltigungen beteiligt...
Lanz zupft sich an der Krawatte und richtet seine Hosen, kann nicht mehr an sich halten: Fr Wagenknecht also bitte
Der Wagenknecht wurden ihre Narrative schon so oft widerlegt, sie geht trotzdem weiter damit hausieren, weil es sie auch nicht interessiert, dass sie Gülle redet, darum ist ein Diskurs mit der komplett verschenkte Zeit, ebenso mit der ollen Schwarzer und so vielen anderen.
Und mit solchen Leuten gibt sich Vad ab, da kann man von "tief blicken" sprechen!
«Merkels General» (Erich Vad) will nicht mehr auftreten
Ulrich, Sonntag, 19.03.2023, 13:59 (vor 12 Tagen) @ Eisen
Ok, ist natürlich nicht schön, wenn man angefeindet wird.
Aber als vermeintlicher Experte nur Mist zu labern ist schon bitter. Und da er ja jahrelang Merkel beraten hat, überrascht einen auch deren Politik teilweise nicht mehr so ganz.
Ich werde ihn nicht vermissen im Diskurs.
Die Frage ist, hat er nur "Mist gelabert"? Oder hat er die Grenzen überschritten, die auch für pensionierte Soldaten gelten?
Auch gegen einen General a.D. könnte man theoretisch ein Disziplinarverfahren einleiten.
Trump erwartet eigene Verhaftung am Dienstag - ruft zu Protesten in NY auf
Gargamel09, Samstag, 18.03.2023, 14:49 (vor 13 Tagen) @ Ulrich
bearbeitet von Gargamel09, Samstag, 18.03.2023, 14:52
ich pack mal hier rein, wenn wir schon bei Anklagen sind...
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/donald-trump-usa-verhaftung-ankuendigung-100.html
Natürlich würde er nicht verhaftet werden (erst recht nicht für dieses Vergehen), er ist noch nicht mal angeklagt, er muss aber seine Basis mobilisieren, die kriegt man nicht mit "ich muss vor Gericht", könnte demzufolge aber schön unruhig in New York werden.
Trump erwartet eigene Verhaftung am Dienstag - ruft zu Protesten in NY auf
Zoon, Montag, 20.03.2023, 09:56 (vor 11 Tagen) @ Gargamel09
Trumps Reaktion zeigt, dass er Angst hat. Angst vor den Strafverfolgungsbehörden, die sich momentan einen Wettlauf liefern, als erste Staatsanwaltschaft einen ehemaligen amerikanischen Präsidenten (erfolgreich) anzuklagen. Angst aber auch davor, seine Wähler zu verlieren.
Der New Yorker Stormy-Daniels-Fall dürfte aus Anklägersicht gut geeignet sein, diesen Wettlauf zu gewinnen, weil es um das Fälschen von Geschäftsunterlagen und Steuerbetrug geht. Das sind Delikte, die einer Geschworenenjury (speziell in NY) gut erklärt werden können. Zudem gibt es Zeugen und schriftliche Beweise.
Wenn die Anklage eröffnet wird, muss Trump im Gericht vorsprechen und wird dieser vermutlich beantragen, bis zur Entscheidung des Gerichts in der Hauptsache gegen Kaution auf freiem Fuss bleiben zu können. Das Gericht wird diesem Antrag wohl auch stattgeben. Es könnte aber seine Entscheidung an Auflagen knüpfen, insb. der, dass sich Trump mit Angriffen gegen die Staatsanwaltschaft und Äußerungen zu dem Fall in der Öffentlihkeit zurückhält. Wenn er dann gegen diese Auflagen verstossen sollte, könnte das Gericht seine Kautionsentscheidung auch widerrufen und Trump müsste dann in Untersuchungshaft einrücken.
Trump erwartet eigene Verhaftung am Dienstag - ruft zu Protesten in NY auf
Ulrich, Montag, 20.03.2023, 12:04 (vor 11 Tagen) @ Zoon
Der New Yorker Stormy-Daniels-Fall dürfte aus Anklägersicht gut geeignet sein, diesen Wettlauf zu gewinnen, weil es um das Fälschen von Geschäftsunterlagen und Steuerbetrug geht. Das sind Delikte, die einer Geschworenenjury (speziell in NY) gut erklärt werden können. Zudem gibt es Zeugen und schriftliche Beweise.
Wobei ich letztens irgendwo einen Beitrag gelesen habe in dem die Frage gestellt wurde, welche Zeugen das konkret sind. Einer wird sicherlich Trumps ehemaliger Anwalt sein. Aber der gilt als eher unsympathisch und vor allem unseriös. Da stellt sich die Frage, ob man noch weitere Belastungszeugen in der Hinterhand hat.
New York City ist aber in der Tat ein sehr gutes Pflaster für eine Anklage gegen Trump, der Mann ist in seiner Heimatstadt sehr verhasst.
Wenn die Anklage eröffnet wird, muss Trump im Gericht vorsprechen und wird dieser vermutlich beantragen, bis zur Entscheidung des Gerichts in der Hauptsache gegen Kaution auf freiem Fuss bleiben zu können. Das Gericht wird diesem Antrag wohl auch stattgeben. Es könnte aber seine Entscheidung an Auflagen knüpfen, insb. der, dass sich Trump mit Angriffen gegen die Staatsanwaltschaft und Äußerungen zu dem Fall in der Öffentlihkeit zurückhält. Wenn er dann gegen diese Auflagen verstossen sollte, könnte das Gericht seine Kautionsentscheidung auch widerrufen und Trump müsste dann in Untersuchungshaft einrücken.
Das dürfte wohl in der Tat der Hintergrund von Trumps Gezeter sein.
Trump erwartet eigene Verhaftung am Dienstag - ruft zu Protesten in NY auf
Zoon, Dienstag, 21.03.2023, 00:04 (vor 11 Tagen) @ Ulrich
Wobei ich letztens irgendwo einen Beitrag gelesen habe in dem die Frage gestellt wurde, welche Zeugen das konkret sind. Einer wird sicherlich Trumps ehemaliger Anwalt sein. Aber der gilt als eher unsympathisch und vor allem unseriös.
Für Michael Cohans Glaubwürdigkeit spricht, dass er in der Sache bereits geständig war, eine Haftstrafe auf sich genommen und seine Anwaltslizenz verloren hat. So etwas macht ein Jurist nicht nur um seinem ehemaligen Auftraggeber eins auszuwischen.
Da stellt sich die Frage, ob man noch weitere Belastungszeugen in der Hinterhand hat.
Möglicherweise gibt es ein tape ...
https://www.nytimes.com/2018/07/24/us/politics/trump-cohen-tape.html
Trump erwartet eigene Verhaftung am Dienstag - ruft zu Protesten in NY auf
Ulrich, Sonntag, 19.03.2023, 14:09 (vor 12 Tagen) @ Gargamel09
Und Elon Musk dreht am Rad.
https://twitter.com/Hoellenaufsicht/status/1637436728913850370
Trump erwartet eigene Verhaftung am Dienstag - ruft zu Protesten in NY auf
Gargamel09, Sonntag, 19.03.2023, 14:43 (vor 12 Tagen) @ Ulrich
bearbeitet von Gargamel09, Sonntag, 19.03.2023, 14:47
Und Elon Musk dreht am Rad.
https://twitter.com/Hoellenaufsicht/status/1637436728913850370
Es besteht eine Diskrepanz zwischen seinem Auftritt bei Instagram und wie er sich auf Twitter gibt. So wird er bestimmt nicht dazu beitragen können, dass die Republikaner mehr stimmen bekommen, hat bei den Midterms auch nicht funktioniert, wo er sich klar positioniert hat. Sein Einfluss ist dann doch begrenzter als er das gerne hätte. Gab zuletzt auch Berichte, dass er mit der Reichweite seiner Tweets unzufrieden war und es dann gerne wieder zu seinen Gunsten geändert haben möchte...
Trump erwartet eigene Verhaftung am Dienstag - ruft zu Protesten in NY auf
Ulrich, Sonntag, 19.03.2023, 15:41 (vor 12 Tagen) @ Gargamel09
bearbeitet von Ulrich, Sonntag, 19.03.2023, 15:44
Und Elon Musk dreht am Rad.
https://twitter.com/Hoellenaufsicht/status/1637436728913850370
Es besteht eine Diskrepanz zwischen seinem Auftritt bei Instagram und wie er sich auf Twitter gibt. So wird er bestimmt nicht dazu beitragen können, dass die Republikaner mehr stimmen bekommen, hat bei den Midterms auch nicht funktioniert, wo er sich klar positioniert hat. Sein Einfluss ist dann doch begrenzter als er das gerne hätte. Gab zuletzt auch Berichte, dass er mit der Reichweite seiner Tweets unzufrieden war und es dann gerne wieder zu seinen Gunsten geändert haben möchte...
Letzteres hatte ich mitbekommen. Ich habe Musk auf Twitter geblockt, weil er mir immer häufiger in die Timeline gespült wurde. Die größeren Entgleisungen bekommt man eh als Retweet oder Screenshot mit.
Übrigens weist Twitter wohl aktuell die Mehrwertsteuer für den gekauften Haken bei Twitter Blue in Europa nicht rechtskonform aus. Böse Zungen behaupten, es fehlen dafür die Mitarbeiter.
P.S.: Vermutlich sollte Musks Arzt mal die Medikamentendosierung überdenken.
https://twitter.com/DennisKBerlin/status/1637464045811892225
Trump erwartet eigene Verhaftung am Dienstag - ruft zu Protesten in NY auf
Ulrich, Samstag, 18.03.2023, 14:59 (vor 13 Tagen) @ Gargamel09
ich pack mal hier rein, wenn wir schon bei Anklagen sind...
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/donald-trump-usa-verhaftung-ankuendigung-100.html
Natürlich würde er nicht verhaftet werden (erst recht nicht für dieses Vergehen), er ist noch nicht mal angeklagt, er muss aber seine Basis mobilisieren, die kriegt man nicht mit "ich muss vor Gericht", könnte demzufolge aber schön unruhig in New York werden.
Er kann ja nach Russland flüchten, Putin gibt ihm sicherlich gerne Asyl ;-)
Vermutlich ist das ganze in der Tat eine große Show. Am Dienstag erklärt er dann, dass der Aufschrei seiner Anhnänger die Verhaftung verhindert hätte. Allerdings ist man in den USA zumindest bei normalen Bürgern schnell mit Haftbefehlen bei der Hand, die dann aber in der Regel ausgesetzt werden, vielfach gegen Abgabe des Reisepasses und ggf. einer Kaution.
Trump erwartet eigene Verhaftung am Dienstag - ruft zu Protesten in NY auf
Gargamel09, Samstag, 18.03.2023, 15:12 (vor 13 Tagen) @ Ulrich
ich pack mal hier rein, wenn wir schon bei Anklagen sind...
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/donald-trump-usa-verhaftung-ankuendigung-100.html
Natürlich würde er nicht verhaftet werden (erst recht nicht für dieses Vergehen), er ist noch nicht mal angeklagt, er muss aber seine Basis mobilisieren, die kriegt man nicht mit "ich muss vor Gericht", könnte demzufolge aber schön unruhig in New York werden.
Er kann ja nach Russland flüchten, Putin gibt ihm sicherlich gerne Asyl ;-)Vermutlich ist das ganze in der Tat eine große Show. Am Dienstag erklärt er dann, dass der Aufschrei seiner Anhnänger die Verhaftung verhindert hätte. Allerdings ist man in den USA zumindest bei normalen Bürgern schnell mit Haftbefehlen bei der Hand, die dann aber in der Regel ausgesetzt werden, vielfach gegen Abgabe des Reisepasses und ggf. einer Kaution.
Sie sollten sich jedenfalls sicher sein, wenn sie Anklage erheben, dass das mit einer Verurteilung enden könnte, denn wenn nicht, steht Trump hinterher da und posaunt heraus, dass das alles nur politisch motiviert ist (würde er natürlich auch bzgl. einer Verurteilung anmerken) und nun alle sehen, dass er unschuldig ist. Das hätte sicherlich auch Einfluss auf die anderen laufen Untersuchungen und evtl. Gerichtsprozesse.
Mar-A-Lago > kann sich hinstellen und sagen, auch Biden und Pence (Deep State) wissen nicht, wie man mit den mit diesen Dokumenten umgeht (hätten beide nichts zuhause gehabt, wäre das wohl der sicherste aller Fälle gewesen, dass er verurteilt werden könnte)
Georgia Wahlen > da konnte eine Dame aus der Jury (Jurysprecherin) nicht an sich halten und plaudert einiges bei einigen TV Stationen aus > schönes Eigentor
Am Ende kommt er mit allem erneut davon und wird wieder Präsidentschaftskandidat...
Trump erwartet eigene Verhaftung am Dienstag
Rupo, Ruhrpott, Samstag, 18.03.2023, 15:04 (vor 13 Tagen) @ Ulrich
und ruft die 'White Boys' an die Waffen....?
Russland vor Ausweitung der Wehrpflicht im nächsten Jahr?
Ulrich, Samstag, 18.03.2023, 12:28 (vor 13 Tagen) @ Ulrich
Verstärkung der Truppen - Moskau bereitet offenbar Ausweitung der Wehrpflicht vor (Spiegel)
Putin benötigt auch 2024 "Frischfleisch" :-/
Offiziell dürfen russische Wehrpflichtige zwar nicht in der Ukraine eingesetzt werden. Aber faktisch scheint das die Verantwortlichen nicht zu stören, und vielfach lässt man die Soldaten unter Druck Zeitverträge unterschreiben.
Gestern konnte man bei einem Guardian-Journalisten auf Twitter lesen, dass Russland wohl täglich 1.200 bis 1.500 Kämpfer verliert. Ein Viertel davon wird getötet, drei Viertel schwerer verwundet.
"Kulturkampf" in der ukrainischen Armee?
Ulrich, Samstag, 18.03.2023, 07:50 (vor 13 Tagen) @ Ulrich
Da der letzte Thread zum Ukraine-Krieg schon recht alt und lang ist, packe ich es mal hier herein.
Der Artikel bezieht sich auf ein Interview der Süddeutschen Zeitung mit dem Militärexperten Franz-Stefan Gady vom Londoner Institute for International Strategic Studies (IISS), das im Original hinter der Paywall steht.
In der Ukraine kämpfen viele Soldaten und Reservisten, die noch nach der alten UDSSR-Doktrin ausgebildet wurden. Die agieren in der Regel starr und unflexibel. Gegenüber steht diesen Leuten eine deutlich kleinere Gruppe, die von westlichen Streitkräften geschult wurden, und die deutlich flexibler agieren. Hier prallen zwei Denkschulen aufeinander, und das führt laut Gady zu Problemen.
"Kulturkampf" in der ukrainischen Armee?
donotrobme, Münsterland, Samstag, 18.03.2023, 07:57 (vor 13 Tagen) @ Ulrich
Das ist doch aber normal und so ähnlich auch in jedem Unternehmen zu finden. Die "modernere" Arbeitsweise aus dem Lehrbuch vs. "Das haben wir aber schon immer so gemacht" Arbeitsweise.
Prinzipiell eint die Ukrainer allerdings, dass sie ein gemeinsames Ziel haben und das es in der Armee in der Regel starre Hierarchien gibt. Die Unstimmigkeiten der "alten" und "neuen" Schule sollten eigentlich kein großes Problem darstellen
"Kulturkampf" in der ukrainischen Armee?
Ulrich, Samstag, 18.03.2023, 08:07 (vor 13 Tagen) @ donotrobme
Das ist doch aber normal und so ähnlich auch in jedem Unternehmen zu finden. Die "modernere" Arbeitsweise aus dem Lehrbuch vs. "Das haben wir aber schon immer so gemacht" Arbeitsweise.
Prinzipiell eint die Ukrainer allerdings, dass sie ein gemeinsames Ziel haben und das es in der Armee in der Regel starre Hierarchien gibt. Die Unstimmigkeiten der "alten" und "neuen" Schule sollten eigentlich kein großes Problem darstellen
Das Problem ist laut Gady im SZ-Interview, dass man vor allem in und bei Bachmut an der alten, starren Sowjet-Taktik festhält und dort deshalb sehr viele kampferprobte Soldaten verliert. Bei einem flexibleren Vorgehen wären die eigenen Verluste deutlich geringer gewesen.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
MBasic, Wetter, Freitag, 17.03.2023, 17:45 (vor 14 Tagen) @ Ulrich
Überfällig und gleichzeitig so überflüssig, denn jeder weiß, dass dieser Mann niemals vor einem internationalem Gericht stehen wird.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
pactum Trotmundense, Syburg, Freitag, 17.03.2023, 22:10 (vor 14 Tagen) @ MBasic
Überfällig und gleichzeitig so überflüssig, denn jeder weiß, dass dieser Mann niemals vor einem internationalem Gericht stehen wird.
Dachte man auch von Milosevic. Am Ende schränkt es Putins Fähigkeit in der Welt herum zu reisen jedoch deutlich ein. Alle Mitgliedsländer des Strafgerichtshofs haben sich verpflichtet vom Gericht gesuchte Personen auf ihrem Territorium festzusetzen und auszuliefern. Putin genießt jetzt in 120 Staaten keine Immunität mehr, die ihm aufgrund seines diplomatischen Status als Staats- und Regierungschef eines Staates zustünden. Der Feigling traut sich zwar aktuell eh nicht seinen Bunker zu verlassen, aber selbst wenn, steht ihm die Welt halt nicht mehr offen.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Zoon, Freitag, 17.03.2023, 23:19 (vor 14 Tagen) @ pactum Trotmundense
Überfällig und gleichzeitig so überflüssig, denn jeder weiß, dass dieser Mann niemals vor einem internationalem Gericht stehen wird.
Dachte man auch von Milosevic. Am Ende schränkt es Putins Fähigkeit in der Welt herum zu reisen jedoch deutlich ein. Alle Mitgliedsländer des Strafgerichtshofs haben sich verpflichtet vom Gericht gesuchte Personen auf ihrem Territorium festzusetzen und auszuliefern. Putin genießt jetzt in 120 Staaten keine Immunität mehr, die ihm aufgrund seines diplomatischen Status als Staats- und Regierungschef eines Staates zustünden.
Bei den Nicht-ICC-Staaten würde ich an seiner Stelle mein Glück auch nicht unbedingt auf die Probe stellen.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
MBasic, Wetter, Freitag, 17.03.2023, 23:09 (vor 14 Tagen) @ pactum Trotmundense
1991 brach der Krieg in Slowenien aus, dazwischen lagen Kriege in Kroatien, Bosnien und im Kosovo. Milosevic kam 2001 vor das internationale Tribunal, aber erst als die damalige serbische Regierung unter Djindjic mitspielte. Es handelte sich nur um Serbien. Die Russen werden Putin nicht an den Westen ausliefern, höchstens köpfen. Für mich hat der Haftbefehl nur symbolischen Wert.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Ulrich, Freitag, 17.03.2023, 22:16 (vor 14 Tagen) @ pactum Trotmundense
Überfällig und gleichzeitig so überflüssig, denn jeder weiß, dass dieser Mann niemals vor einem internationalem Gericht stehen wird.
Dachte man auch von Milosevic. Am Ende schränkt es Putins Fähigkeit in der Welt herum zu reisen jedoch deutlich ein. Alle Mitgliedsländer des Strafgerichtshofs haben sich verpflichtet vom Gericht gesuchte Personen auf ihrem Territorium festzusetzen und auszuliefern. Putin genießt jetzt in 120 Staaten keine Immunität mehr, die ihm aufgrund seines diplomatischen Status als Staats- und Regierungschef eines Staates zustünden. Der Feigling traut sich zwar aktuell eh nicht seinen Bunker zu verlassen, aber selbst wenn, steht ihm die Welt halt nicht mehr offen.
Selbst bei Flugreisen müsste Russland die Routen so planen, dass man die Territorien von IStGH-Staaten ausspart. Sonst könnte der Regierungsflieger zur Landung gezwungen werden. Und wenn man z.B. wegen eines Triebwerksschadens irgendwo herunter müsste, dann nur auf Flugplätzen von Nicht-IStGH-Staaten.
Dieser Haftbefehl tut Wladimir Putin in der Tat richtig weh. Und Russland kann das nicht schön reden. Er ist abermals als der Bösewicht gebrandmarkt. Zudem wäre ich nicht überrascht, wenn noch nach und nach weitere Haftbefehle gegen wichtige Figuren in Russland folgen würden.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
klsch, Ort, Freitag, 17.03.2023, 22:33 (vor 14 Tagen) @ Ulrich
Überfällig und gleichzeitig so überflüssig, denn jeder weiß, dass dieser Mann niemals vor einem internationalem Gericht stehen wird.
Dachte man auch von Milosevic. Am Ende schränkt es Putins Fähigkeit in der Welt herum zu reisen jedoch deutlich ein. Alle Mitgliedsländer des Strafgerichtshofs haben sich verpflichtet vom Gericht gesuchte Personen auf ihrem Territorium festzusetzen und auszuliefern. Putin genießt jetzt in 120 Staaten keine Immunität mehr, die ihm aufgrund seines diplomatischen Status als Staats- und Regierungschef eines Staates zustünden. Der Feigling traut sich zwar aktuell eh nicht seinen Bunker zu verlassen, aber selbst wenn, steht ihm die Welt halt nicht mehr offen.
Selbst bei Flugreisen müsste Russland die Routen so planen, dass man die Territorien von IStGH-Staaten ausspart. Sonst könnte der Regierungsflieger zur Landung gezwungen werden. Und wenn man z.B. wegen eines Triebwerksschadens irgendwo herunter müsste, dann nur auf Flugplätzen von Nicht-IStGH-Staaten.Dieser Haftbefehl tut Wladimir Putin in der Tat richtig weh. Und Russland kann das nicht schön reden. Er ist abermals als der Bösewicht gebrandmarkt. Zudem wäre ich nicht überrascht, wenn noch nach und nach weitere Haftbefehle gegen wichtige Figuren in Russland folgen würden.
Da er nicht verhaftet werden kann bring es nichts und hat nur Symbolcharakter.
Ich sehe das Gegenteilige, der Haftbefehl kann sogar als Propaganda missbraucht werden nach dem Moto "seht her Volk der Westen will mich verhaften und Töten" oder so ähnlich
Um die Welt Reisen wird er sowieso nicht mehr maximal nach Indien oder China.
Also ich glaube nicht das es ihn besonders weh tut.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Ulrich, Freitag, 17.03.2023, 22:44 (vor 14 Tagen) @ klsch
Da er nicht verhaftet werden kann bring es nichts und hat nur Symbolcharakter.
Ich sehe das Gegenteilige, der Haftbefehl kann sogar als Propaganda missbraucht werden nach dem Moto "seht her Volk der Westen will mich verhaften und Töten" oder so ähnlich
Ganz im Gegenteil. Der IStgH hat mittlerweile weltweit von 123 Mitgliedsstaaten. Viele davon aus der sogenannten der Zweiten und Dritten Welt. Und denen zeigt man, dass man auch bereit ist, die Kriegsverbrechen der "Großen" zu ahnden. Bisher haben z.B. viele afrikanische Mitgliedsstaaten kritisiert, dass man nur die "Kleinen" vor Gericht gestellt hat. Nun hat man einen Haftbefehl für einen der "Großen" ausgestellt. Ein klares Signal insbesondere an die "Kleinen" unter den Mitgliedsstaaten.
Um die Welt Reisen wird er sowieso nicht mehr maximal nach Indien oder China.
Also ich glaube nicht das es ihn besonders weh tut.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Taifun, Ingolstadt, Samstag, 18.03.2023, 08:18 (vor 13 Tagen) @ Ulrich
Würde ein Algerien oder ein Kongo irgendwas riskieren? Im Zweifelsfall keine Unterstützung durche die Nato.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Gargamel09, Samstag, 18.03.2023, 09:22 (vor 13 Tagen) @ Taifun
Würde ein Algerien oder ein Kongo irgendwas riskieren? Im Zweifelsfall keine Unterstützung durche die Nato.
Ist nicht auch Assad bereits wieder in einem/mehreren der 123 Länder gewesen und ihm ist nichts passiert?
Putin wird auch nichts passieren, erst dann, wenn er von seinem Volk ausgeliefert werden würde, wozu es aber nicht kommt.
Trotzdem wird es Putin nicht schmecken, nun diesen Stempel abbekommen zu haben, "mehr" aber auch nicht, denn kein Land wird es sich trauen, einen Putin zu verhaften, solange er noch an der Macht ist...
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Zoon, Samstag, 18.03.2023, 09:35 (vor 13 Tagen) @ Gargamel09
Ist nicht auch Assad bereits wieder in einem/mehreren der 123 Länder gewesen und ihm ist nichts passiert?
Liegt gegen Assad ein Haftbefehl des ICC vor?
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Ulrich, Samstag, 18.03.2023, 09:40 (vor 13 Tagen) @ Zoon
Ist nicht auch Assad bereits wieder in einem/mehreren der 123 Länder gewesen und ihm ist nichts passiert?
Liegt gegen Assad ein Haftbefehl des ICC vor?
Nein. Das liegt ganz einfach daran, dass Syrien nicht Mitglied des IStGH ist. Und der darf nur Straftaten untersuchen, die auf dem Gebiet eines Mitgliedsstaates begangen werden.
Russland ist zwar ebenfalls kein Mitglied, die Ukraine aber sehr wohl. Deshalb darf der IStGH russische Verbrechen untersuchen, die auf ukrainischem Staatsgebiet begangen worden sind.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
HoschUn, Ort, Freitag, 17.03.2023, 22:22 (vor 14 Tagen) @ Ulrich
bearbeitet von HoschUn, Freitag, 17.03.2023, 22:25
Überfällig und gleichzeitig so überflüssig, denn jeder weiß, dass dieser Mann niemals vor einem internationalem Gericht stehen wird.
Dachte man auch von Milosevic. Am Ende schränkt es Putins Fähigkeit in der Welt herum zu reisen jedoch deutlich ein. Alle Mitgliedsländer des Strafgerichtshofs haben sich verpflichtet vom Gericht gesuchte Personen auf ihrem Territorium festzusetzen und auszuliefern. Putin genießt jetzt in 120 Staaten keine Immunität mehr, die ihm aufgrund seines diplomatischen Status als Staats- und Regierungschef eines Staates zustünden. Der Feigling traut sich zwar aktuell eh nicht seinen Bunker zu verlassen, aber selbst wenn, steht ihm die Welt halt nicht mehr offen.
Selbst bei Flugreisen müsste Russland die Routen so planen, dass man die Territorien von IStGH-Staaten ausspart. Sonst könnte der Regierungsflieger zur Landung gezwungen werden. Und wenn man z.B. wegen eines Triebwerksschadens irgendwo herunter müsste, dann nur auf Flugplätzen von Nicht-IStGH-Staaten.Dieser Haftbefehl tut Wladimir Putin in der Tat richtig weh. Und Russland kann das nicht schön reden. Er ist abermals als der Bösewicht gebrandmarkt. Zudem wäre ich nicht überrascht, wenn noch nach und nach weitere Haftbefehle gegen wichtige Figuren in Russland folgen würden.
Im aktuellen und klassischen russischen Einflußgebiet ist das kaum eine Einschränkung. Reisen nach Europa oder Süamerika wird er ohnehin kaum noch planen. Türkei, USA, Indien, China, arabische Staaten... alles kein Problem. Mehr Reiseziele waren auch vorher nicht denkbar.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Fisheye, Freitag, 17.03.2023, 16:38 (vor 14 Tagen) @ Ulrich
Naja es hat schon Auswirkungen insofern als das jedes Land das ihn einreisen lässt ohne Putin einzubuchten erstmal erklären warum es dies nicht tut.
So viele Länder die das Rom-Statut nicht unterschrieben hat gibt es nicht.
Wo findet der nächste G20 Gipfel statt?
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
HoschUn, Ort, Freitag, 17.03.2023, 21:49 (vor 14 Tagen) @ Fisheye
Naja es hat schon Auswirkungen insofern als das jedes Land das ihn einreisen lässt ohne Putin einzubuchten erstmal erklären warum es dies nicht tut.
So viele Länder die das Rom-Statut nicht unterschrieben hat gibt es nicht.
Wo findet der nächste G20 Gipfel statt?
In Indien. Kein Vertragsstaat des Int. Strafgerichtshofes.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Ulrich, Freitag, 17.03.2023, 22:05 (vor 14 Tagen) @ HoschUn
Naja es hat schon Auswirkungen insofern als das jedes Land das ihn einreisen lässt ohne Putin einzubuchten erstmal erklären warum es dies nicht tut.
So viele Länder die das Rom-Statut nicht unterschrieben hat gibt es nicht.
Wo findet der nächste G20 Gipfel statt?
In Indien. Kein Vertragsstaat des Int. Strafgerichtshofes.
Ich bin mir sicher, auch ohne Haftbefehl würde Putin nicht anreisen. Dazu ist er viel zu feige.
Auch wenn Indien kein Mitglied des IStGH ist, dürfte man aber jetzt den Russen zudem verklickern, dass Putin jetzt Persona non grata ist.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Frankonius, Frankfurt, Freitag, 17.03.2023, 22:20 (vor 14 Tagen) @ Ulrich
Putin ist nur in inszenierten Szenen mutig (Reiten oben ohne, Fliegen mit Gänsen, Judo, Eishockey und im Tauchboot). Auf wenn er Frau Merkel mit seinen Hunden erschrecken kann, kann er den "dicken Maxe" machen. Wobei er diese Action-Szenen wohl aus gesundheitlichen Gründen ja vollkommen eingestellt hat und er sich hinterm Schreibtisch versteckt oder vor Jubel-Russen auftritt.
Die Eier wie Selenski, der sich regelmäßig in der Nähe der Front sehen lässt, hat er bei weitem nicht.
Seine Freunde von der AFD sind übrigens "not amused".
https://twitter.com/GeorgineKellerm/status/1636816187651702792/photo/1
Ich warte noch auf den üblichen Whataboutism (aber George W. Bush und Tony Blair..) von Sarah und ihrem dementen Ehemann.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
HoschUn, Ort, Freitag, 17.03.2023, 22:12 (vor 14 Tagen) @ Ulrich
Naja es hat schon Auswirkungen insofern als das jedes Land das ihn einreisen lässt ohne Putin einzubuchten erstmal erklären warum es dies nicht tut.
So viele Länder die das Rom-Statut nicht unterschrieben hat gibt es nicht.
Wo findet der nächste G20 Gipfel statt?
In Indien. Kein Vertragsstaat des Int. Strafgerichtshofes.
Ich bin mir sicher, auch ohne Haftbefehl würde Putin nicht anreisen. Dazu ist er viel zu feige.Auch wenn Indien kein Mitglied des IStGH ist, dürfte man aber jetzt den Russen zudem verklickern, dass Putin jetzt Persona non grata ist.
Ich sehe kein Grund warum sich da eine großartig andere Situation als beim Gipfel 2022 ergibt. Ob sich Putin die Blöße gibt da u.U. persönlich in propagandistisch unangenehme Situationen zu kommmen ist eine andere Frage. Dann schickt er halt wieder Lawrow oder einen anderen Idioten.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Ulrich, Freitag, 17.03.2023, 22:19 (vor 14 Tagen) @ HoschUn
Naja es hat schon Auswirkungen insofern als das jedes Land das ihn einreisen lässt ohne Putin einzubuchten erstmal erklären warum es dies nicht tut.
So viele Länder die das Rom-Statut nicht unterschrieben hat gibt es nicht.
Wo findet der nächste G20 Gipfel statt?
In Indien. Kein Vertragsstaat des Int. Strafgerichtshofes.
Ich bin mir sicher, auch ohne Haftbefehl würde Putin nicht anreisen. Dazu ist er viel zu feige.Auch wenn Indien kein Mitglied des IStGH ist, dürfte man aber jetzt den Russen zudem verklickern, dass Putin jetzt Persona non grata ist.
Ich sehe kein Grund warum sich da eine großartig andere Situation als beim Gipfel 2022 ergibt. Ob sich Putin die Blöße gibt da u.U. persönlich in propagandistisch unangenehme Situationen zu kommmen ist eine andere Frage. Dann schickt er halt wieder Lawrow oder einen anderen Idioten.
Doch, das ist durchaus eine andere Situation. Putin als Person ist jetzt ganz klar als juristisch Verantwortlicher für Kriegsverbrechen benannt. Das wird auch Staaten wie Indien beeindrucken.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
HoschUn, Ort, Freitag, 17.03.2023, 22:25 (vor 14 Tagen) @ Ulrich
Naja es hat schon Auswirkungen insofern als das jedes Land das ihn einreisen lässt ohne Putin einzubuchten erstmal erklären warum es dies nicht tut.
So viele Länder die das Rom-Statut nicht unterschrieben hat gibt es nicht.
Wo findet der nächste G20 Gipfel statt?
In Indien. Kein Vertragsstaat des Int. Strafgerichtshofes.
Ich bin mir sicher, auch ohne Haftbefehl würde Putin nicht anreisen. Dazu ist er viel zu feige.Auch wenn Indien kein Mitglied des IStGH ist, dürfte man aber jetzt den Russen zudem verklickern, dass Putin jetzt Persona non grata ist.
Ich sehe kein Grund warum sich da eine großartig andere Situation als beim Gipfel 2022 ergibt. Ob sich Putin die Blöße gibt da u.U. persönlich in propagandistisch unangenehme Situationen zu kommmen ist eine andere Frage. Dann schickt er halt wieder Lawrow oder einen anderen Idioten.
Doch, das ist durchaus eine andere Situation. Putin als Person ist jetzt ganz klar als juristisch Verantwortlicher für Kriegsverbrechen benannt. Das wird auch Staaten wie Indien beeindrucken.
Indien hat eine klare (freundliche) Position gegenüber Russland. Daran wird auch diese Entscheidung, einer Institution die Indien nicht anerkennt und für nicht legitim hält, etwas ändern.
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Ulrich, Freitag, 17.03.2023, 22:30 (vor 14 Tagen) @ HoschUn
Indien hat eine klare (freundliche) Position gegenüber Russland. Daran wird auch diese Entscheidung, einer Institution die Indien nicht anerkennt und für nicht legitim hält, etwas ändern.
So klar Russland-freundlich ist die Position Indiens nicht. Man versucht, von der Situation zu profitieren. Aber man kauft hält sich z.B. beim Ankauf von russischem Öl nicht nur an den Preisdeckel, sondern man zahlt teilweise sogar deutlich weniger. Man ist Kunde der russischen Rüstungsindustrie, aber man fürchtet, dass die Russen ihren Lieferverpflichtungen nicht mehr nachkommen können. Das könnte das Land im Konflikt mit dem von den USA ausgestatteten Pakistan schwächen. Zudem steht man militärisch und wirtschaftlich in Konkurrenz zu China, das wiederum Russland nahesteht. Man hofft jetzt, dass US-Unternehmen wie Apple bei der Produktion ihrer Produkte von China auf Indien umschwenken. U.s.w.
Gibt es da eventuell eine Immunität für einen amtierenden Staatspräsidenten? owt
Franke, Freitag, 17.03.2023, 21:24 (vor 14 Tagen) @ Fisheye
Naja es hat schon Auswirkungen insofern als das jedes Land das ihn einreisen lässt ohne Putin einzubuchten erstmal erklären warum es dies nicht tut.
So viele Länder die das Rom-Statut nicht unterschrieben hat gibt es nicht.
Wo findet der nächste G20 Gipfel statt?
Gibt es da eventuell eine Immunität für einen amtierenden Staatspräsidenten? owt
Ulrich, Freitag, 17.03.2023, 21:41 (vor 14 Tagen) @ Franke
bearbeitet von Ulrich, Freitag, 17.03.2023, 21:52
Naja es hat schon Auswirkungen insofern als das jedes Land das ihn einreisen lässt ohne Putin einzubuchten erstmal erklären warum es dies nicht tut.
So viele Länder die das Rom-Statut nicht unterschrieben hat gibt es nicht.
Wo findet der nächste G20 Gipfel statt?
Faktisch würde es vermutlich darauf hinauslaufen, dass ein Gaststaat, der den Internationalen Gerichtshof anerkennt vor der Einreise von Putin erklären würde, dass man ihm aufgrund des Haftbefehls keine diplomatische Immunität gewähren würde.
Wladimir Putin versteckt sich bereits jetzt in seinem Fuchsbau, auch ohne den Haftbefehl würde er wohl nicht zu Veranstaltungen wie dem G20-Gipfel reisen.
P.S.: Im Spiegel gibt es einen Artikel zu dem Thema, leider hinter der Paywall. Die Mitgliedsstaaten des IStGH dürfen Putin nicht nur verhaften, sie müssen es sogar.
"Der IStGH hat zwar selbst keine Polizei. Aber alle seine Mitgliedstaaten – derzeit 123 – sind verpflichtet, seinen Haftbefehlen Folge zu leisten. Selbst viele afrikanische Staaten, die sich aus Rücksicht auf ihre guten Beziehungen zu Russland noch bei den Abstimmungen zum russischen Angriff auf die Ukraine in der Uno-Generalversammlung enthalten hatten, müssten nun, sollte Putin ihren Boden betreten, den Staatsgast verhaften und nach Den Haag ausliefern."
Gibt es da eventuell eine Immunität für einen amtierenden Staatspräsidenten? owt
wildwux, Münster, Samstag, 18.03.2023, 07:19 (vor 13 Tagen) @ Ulrich
Die Mitgliedsstaaten des IStGH dürfen Putin nicht nur verhaften, sie müssen es sogar.
Aber wenn Russland dann mit seinen Atomraketen droht wird daraus wieder nichts, zumindest in den meisten Ländern der Welt :-(
Gibt es da eventuell eine Immunität für einen amtierenden Staatspräsidenten? owt
Ulrich, Samstag, 18.03.2023, 07:39 (vor 13 Tagen) @ wildwux
Die Mitgliedsstaaten des IStGH dürfen Putin nicht nur verhaften, sie müssen es sogar.
Aber wenn Russland dann mit seinen Atomraketen droht wird daraus wieder nichts, zumindest in den meisten Ländern der Welt :-(
Aktuell ist das eh nur eine theoretische Diskussion, Wladimir Putin verkriecht sich schon seit Jahren in seinen Löchern. Der Mann wird höchstens nach Belarus oder eventuell nach China reisen. Aber trotzdem ist das Ausstellen des Haftbefehls eine wichtige Geste. Gerade die ärmeren Mitgliedsstaaten haben dem Gerichtshof in der Vergangenheit vorgeworfen, vor allem gegen afrikanische Despoten, Milizenführer, etc. vorgegangen zu sein.