schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 14.04.2025 (Fußball allgemein)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 09:00 (vor 15 Tagen)

Aktuelle Fußballnews, die den BVB nicht betreffen, bitte in diesen Thread posten.

Zwayer vertritt die deutschen Schiris bei der Klub-WM

AGraute, Montag, 14.04.2025, 18:44 (vor 15 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Er wird der einzige deutsche SR sein; als VAR soll noch ein weiterer Deutscher nominiert werden.
Diese Nominierung darf mMn als Vorenentscheidung für die WM 26 gesehen werden.
Die offizielle Verkündung steht noch aus.

Passt wie Arsch auf Eimer

Smeller, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 22:49 (vor 15 Tagen) @ AGraute

Unnötiger scheiß Wettbewerb von einem korruptem Verband, der sich auch mal gerne bestechen lässt, wird von einem unnötigem scheiß Schiri, der sich auch mal gerne bestechen lässt, geleitet.

Passt wie Arsch auf Eimer

stfn84, Köln, Dienstag, 15.04.2025, 13:56 (vor 14 Tagen) @ Smeller

Für ein internationales Turnier setze ich eben den seit jeher international vernetzten Schiedsrichter ein. Für irgendwas muss das King doch gut gewesen sein.

Zwayer vertritt die deutschen Schiris bei der Klub-WM

Thomas, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 20:25 (vor 15 Tagen) @ AGraute

als VAR soll noch ein weiterer Deutscher nominiert werden

jede Wette Siebert

Zwayer vertritt die deutschen Schiris bei der Klub-WM

DerInDerInderin, Montag, 14.04.2025, 20:32 (vor 15 Tagen) @ Thomas

Zwayer vertritt die deutschen Schiris bei der Klub-WM

AGraute, Dienstag, 15.04.2025, 11:23 (vor 14 Tagen) @ DerInDerInderin

Es ist Dankert geworden, wie die FIFA verkündet hat:

https://inside.fifa.com/de/refereeing/news/aufgebot-der-spieloffiziellen-fuer-wegweisende-fifa-klub-weltmeisterschaft

Danke für die Auflistung. Von den großen Nationen also 2x Frankreich, 2x England, 1x Deutschland und 0x Spanien und Italien.
Die FIFA scheint andere Kriterien als die UEFA zu haben.

Heute Abend leitet übrigens ein Italiener unser Spiel =)

Zwayer vertritt die deutschen Schiris bei der Klub-WM

bobschulz, MS, Montag, 14.04.2025, 20:28 (vor 15 Tagen) @ Thomas

als VAR soll noch ein weiterer Deutscher nominiert werden


jede Wette Siebert

Der Schlager-Star wäre auch noch repräsentativ. Also nicht gut. :-)

Zwayer vertritt die deutschen Schiris bei der Klub-WM

Kutte92-, Münster, Montag, 14.04.2025, 20:19 (vor 15 Tagen) @ AGraute

Mich würde ja wirklich mal interessieren, welche Verbindungen der zu einflussreichen Leuten hat und/oder von wem er womöglich irgendwelches kompromittierendes Material besitzt ;)

Anders ist es eigentlich nicht zu erklären, dass ein solch miserabler Schiedsrichter - und dann auch noch mit dieser Vorgeschichte - seit Jahren national und international dermaßen protegiert wird.

Zwayer vertritt die deutschen Schiris bei der Klub-WM

stoffel85, Montag, 14.04.2025, 21:24 (vor 15 Tagen) @ Kutte92-

Ähnliches vermute ich auch.

Zwayer vertritt die deutschen Schiris bei der Klub-WM

Ulrich, Montag, 14.04.2025, 20:09 (vor 15 Tagen) @ AGraute

Er wird der einzige deutsche SR sein; als VAR soll noch ein weiterer Deutscher nominiert werden.
Diese Nominierung darf mMn als Vorenentscheidung für die WM 26 gesehen werden.
Die offizielle Verkündung steht noch aus.

Ich habe meine Zwayfel, ob er das gut macht.

Konnte man eigentlich irgendwo darauf wetten, wer nominiert wird? ;-)

Zwayer vertritt die deutschen Schiris bei der Klub-WM

kerpe78, Emsland, Montag, 14.04.2025, 20:00 (vor 15 Tagen) @ AGraute

Tja das passt doch hervorragend. Je schlechter man pfeift, und schon in andere Dinge verwickelt war, darf sich bei der Fifa willkommen fühlen.

Modric kauft NICHT 1860

Murksknüller, Montag, 14.04.2025, 18:29 (vor 15 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

https://www.kicker.de/modric-soll-vor-dem-einstieg-bei-swansea-city-stehen-1111303/artikel

Minderheitsbeteiligung bei Zweitligist Swansea City im Gespräch

Gibt es (Fairplay bei) Bielefeld?

bobschulz, MS, Montag, 14.04.2025, 18:06 (vor 15 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Olaf Janßen von Viktoria Köln ist nicht überzeugt, dass Arminias TW Kersken verletzt war bzw überzeugt, dass er es nicht wahr und Mitch Kniat rechtfertigt die daraus resultierende (oder dem TW so angewiesene?) taktische Auszeit mit: die Regel gibt es her!
Die im TV gezeigte Szene kann keine Verletzung ausgelöst haben, mMn.
Folge da eher Janßen!
Als SR würde ich den TW wg grob unsportlichem Verhalten rauswerfen! Was aber regeltechnisch schwierig sein wird. Nur muss man da jetzt schnell eine Regelung finden, dass diese Situationen sich nicht wiederholen, alle 14 Tage mit Arminia (um Olaf J zu zitieren)

https://www.kicker.de/janssens-schwere-vorwuerfe-an-bielefeld-unter-aller-kanone-1111159/video

Gibt es (Fairplay bei) Bielefeld?

Prof.Grosskreutz, Kerpen, Dienstag, 15.04.2025, 11:18 (vor 14 Tagen) @ bobschulz

Also ich hab das ganze Spiel gesehen. Es kann durchaus sein, dass es vorher etwas gab, was die Schmerzen ausgelöst hat. Aber es kann auch sein, dass der Torwart seiner Mannschaft eine kurze Pause bringen wollte. Viktoria hat zu der Zeit Druck gemacht...

Nicht die feine Art, aber das passiert derart häufig, warum es hier nun zu einem Rauswurf kommen soll ist mir schleierhaft.
Es ist durchaus ein Mittel, um den Fluss des Gegners zu unterbrechen. Wie auch ein zwei kleine Fouls oder so

Kirche im Dorf lassen! Die Szene war nullkomma null entscheidend

Gibt es (Fairplay bei) Bielefeld?

kriwi09, Montag, 14.04.2025, 19:40 (vor 15 Tagen) @ bobschulz

Olaf Janßen von Viktoria Köln ist nicht überzeugt, dass Arminias TW Kersken verletzt war bzw überzeugt, dass er es nicht wahr und Mitch Kniat rechtfertigt die daraus resultierende (oder dem TW so angewiesene?) taktische Auszeit mit: die Regel gibt es her!
Die im TV gezeigte Szene kann keine Verletzung ausgelöst haben, mMn.
Folge da eher Janßen!
Als SR würde ich den TW wg grob unsportlichem Verhalten rauswerfen! Was aber regeltechnisch schwierig sein wird. Nur muss man da jetzt schnell eine Regelung finden, dass diese Situationen sich nicht wiederholen, alle 14 Tage mit Arminia (um Olaf J zu zitieren)

https://www.kicker.de/janssens-schwere-vorwuerfe-an-bielefeld-unter-aller-kanone-1111159/video

Es ist doch egal worauf sich der Torwart behandeln läßt. Vielleicht haben sich Schmerzen verstärkt, die sich aus einer anderen Situation ergeben haben.
Herr Janßen Truppe hat 90 + X Zeit um ein Spiel zu gewinnen und eine Woche Zeit leise zu heulen.

Gibt es (Fairplay bei) Bielefeld?

bobschulz, MS, Montag, 14.04.2025, 19:55 (vor 15 Tagen) @ kriwi09

Olaf Janßen von Viktoria Köln ist nicht überzeugt, dass Arminias TW Kersken verletzt war bzw überzeugt, dass er es nicht wahr und Mitch Kniat rechtfertigt die daraus resultierende (oder dem TW so angewiesene?) taktische Auszeit mit: die Regel gibt es her!
Die im TV gezeigte Szene kann keine Verletzung ausgelöst haben, mMn.
Folge da eher Janßen!
Als SR würde ich den TW wg grob unsportlichem Verhalten rauswerfen! Was aber regeltechnisch schwierig sein wird. Nur muss man da jetzt schnell eine Regelung finden, dass diese Situationen sich nicht wiederholen, alle 14 Tage mit Arminia (um Olaf J zu zitieren)

https://www.kicker.de/janssens-schwere-vorwuerfe-an-bielefeld-unter-aller-kanone-1111159/video


Es ist doch egal worauf sich der Torwart behandeln läßt. Vielleicht haben sich Schmerzen verstärkt, die sich aus einer anderen Situation ergeben haben.
Herr Janßen Truppe hat 90 + X Zeit um ein Spiel zu gewinnen und eine Woche Zeit leise zu heulen.

Naja, ich verfolge Bielefeld und Frauenfußball nicht so sehr, aber Ende letzten jahres gab es das dort auch.


Plötzlich zwickte das Bein. Maria Luisa Grohs verzog das Gesicht und setzte sich auf den Rasen, schon kamen die Physiotherapeuten zur Behandlung und das Spiel wurde pausiert. Es klingt wie eine alltägliche Szene aus einem Fußballspiel.

Aber auffällig war, dass Grohs diese Beschwerden zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt erlitt. Ihr Team, die Bayern-Frauen, spielten gerade auswärts in Freiburg, lagen in der 36. Minute mit 0:2 zurück und hatten komplett den Faden verloren. Kurz vor der Halbzeitpause nutzte Trainer Alexander Straus die Unterbrechung für eine Ansprache an sein Team, das danach tatsächlich mit frischem Wind die Freiburger Defensive attackierte.

Grohs bekam außerdem, wie es in einer Kameraeinstellung im Livestream zu sehen ist, kurz vor ihrer "Verletzung" ein Handzeichen von Innenverteidigerin Magdalena Eriksson. Der Verdacht, dass es sich nicht um einen echten Notfall handelte, sondern um ein taktisches Mittel, liegt nahe.

Eine Verletzung zu unterstellen, ist natürlich heikel, und es ist gut möglich, dass Grohs tatsächlich Probleme hatte. Aber Fakt ist, dass es nicht das erste Mal war, dass die Bayern-Frauen so eine strategische Pause bekamen.

Bayern ist dabei mit dieser neuen Taktik nicht allein: Auch Arsenal gelangte durch dieses Stilmittel eine unrühmliche Bekanntheit, deren Goalie Manuela Zinsberger leidet sogar fast in jedem Spiel, in dem es nicht so läuft, an den rätselhaften Beschwerden. Der Ablauf ist fast immer derselbe: Das gegnerische Team hat gerade einen Lauf, die Torhüterin setzt sich hin, alle anderen besprechen sich in einem Kreis, und nach ein bis zwei Minuten geht es weiter.

https://www.90min.de/simulierte-verletzungen-von-torhuterinnen-wie-das-problem-gelost-werden-konnte

Gibt es (Fairplay bei) Bielefeld?

Smeller, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 22:51 (vor 15 Tagen) @ bobschulz

Irgendwie seltsam, dass das im Frauenfußball gemacht wird, aber nicht im Herrenfußball, wo es um so viel mehr Geld geht.

Gibt es (Fairplay bei) Bielefeld?

Thomas, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 20:31 (vor 15 Tagen) @ bobschulz

und trotzdem hat sich Janßen gestern benommen wie Karl Arsch. Und fehlt jetzt seiner Truppe 1-2 Spiele. Kein Mitleid.

Gibt es (Fairplay bei) Bielefeld?

bobschulz, MS, Montag, 14.04.2025, 20:37 (vor 15 Tagen) @ Thomas

und trotzdem hat sich Janßen gestern benommen wie Karl Arsch. Und fehlt jetzt seiner Truppe 1-2 Spiele. Kein Mitleid.

Habe nur die Zusammenfassung gesehen und für die Aussage "das ist eine Schweinerei" fand ich jetzt den Verweis überzogen. Aber der Kartenspieler von MexiKöln war wohl eh in "Geberlaune".
Oder gab es weitere Vorfälle?

Gibt es (Fairplay bei) Bielefeld?

DerInDerInderin, Montag, 14.04.2025, 23:01 (vor 15 Tagen) @ bobschulz

Der Schiedsrichter hat es nach dem Spiel im Interview bei Magenta TV vor allem damit begründet, dass er die eigene Coaching-Zone in Richtung gegnerischer verlassen hat, um zu provozieren. Außerdem sei er dann aufs Spielfeld gelaufen und hätte weiter diskutiert:

Das ist laut Statuten eine Rote Karte, weil der Trainer eine gewisse Vorbildwirkung hat und dabei nicht wild gestikulierend oder artikulierend aufs Feld oder in die gegnerische Coaching Zone gehen darf. In der Szene gab es keinen Spielraum für uns.

Janßen war in der kompletten Wiederholung auch Arm in Arm mit dem 4. Offiziellen zu sehen. Wieso, weshalb, warum - kann man nur spekulieren. Ich vermute, der 4. Offizielle wollte ihn einfach nur abhalten, dass Janßen weiter in Richtung gegnerische Coaching-Zone geht. Janßen hat es im Nachhinein auch eingesehen und er ist ja auch sonst nicht dafür bekannt, groß zu pöbeln, beleidigen oder so. Das war halt einfach eine Nummer drüber und fertig.

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

donotrobme, Münsterland, Montag, 14.04.2025, 07:22 (vor 15 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Knackpunkt: Er fordert 200 bis 300 Millionen für einen Drittligisten mit einem veralteten, aber schnuckeligen Stadion.

Es ist ein dpa-Artikel mit Infos von "Blickpunkt Sport" - Veröffentlicht auf transfermarkt.de

Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung des BVBs beträgt 328 Mio Euro. Der Preis für 1860 klingt also nicht nach einem fairen Angebot.

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

jonam ⌂, BVB-Kneipe Intertank, Berlin, Montag, 14.04.2025, 22:27 (vor 15 Tagen) @ donotrobme

Knackpunkt: Er fordert 200 bis 300 Millionen für einen Drittligisten mit einem veralteten, aber schnuckeligen Stadion.

Es ist ein dpa-Artikel mit Infos von "Blickpunkt Sport" - Veröffentlicht auf transfermarkt.de

Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung des BVBs beträgt 328 Mio Euro. Der Preis für 1860 klingt also nicht nach einem fairen Angebot.


Im kicker-Artikel, der sich bzgl. realistischem Kaufpreis auf die TZ bezieht, werden 25 Millionen genannt. Ich habe die 200 bis 300 Millionen auch eher so verstanden, dass nur jemand, der 200 bis 300 Millionen an Vermögen hat, sich einen Kauf der 1860-Anteile leisten kann.

https://www.kicker.de/1860-investor-ismaik-will-seine-anteile-verkaufen-1111129/artikel

Manoj

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

DerInDerInderin, Montag, 14.04.2025, 23:27 (vor 15 Tagen) @ jonam

Ich habe Blickpunkt Sport gestern leider gesehen. Das war ein ganz komischer Auftritt von Ismaik. Aber der Reihe nach: Zunächst gab es einen Einspieler aus einer Doku, die aktuell über 1860 gedreht wird und in der er auf einmal von sich aus über den Anteilsverkauf spricht. Eine Summe nannte er da nicht. Nur, dass er die Anteile nur an jemanden verkauft, der auch bereit ist zu investieren. Wenn er den nicht findet, dann kann er damit leben jedes Jahr 1-2 Millionen zu verlieren, um dem Klub am Leben zu halten.

Dann gab es das Interview, bei dem auch Hoeneß im Studio saß. Der Moderator hat es mehrmals versucht, aber Ismaik hat sich keine Zahl entlocken lassen. Auf die erste Frage antwortete er erstmal, dass er froh ist Hoeneß zum ersten Mal zu treffen. Das wiederholte sich 2-3 Mal und er will Hoeneß jetzt mal in München persönlich besuchen. Die Antworten waren teils echt wild und aus dem Kontext der Frage gerissen. Die genannten 200-300 Millionen kamen vom BR-Reporter. Ismaik selbst hat irgendwas von über 100 Millionen gefaselt, die er angeblich insgesamt in den Verein gesteckt hätte. Aber Ismaik hat auch da nochmal betont, dass er nur an jemanden verkauft, der Geld in den Verein investieren will, Geld fürs neue Stadion mitbringt und den Verein erst in die 2. und dann 1. Liga bringt. Firmen, Investoren, Fonds - er hat viele Angebote, aber will nur mit Perspektive verkaufen.

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

DomJay, Köln, Dienstag, 15.04.2025, 07:00 (vor 14 Tagen) @ DerInDerInderin

Ich habe Blickpunkt Sport gestern leider gesehen. Das war ein ganz komischer Auftritt von Ismaik. Aber der Reihe nach: Zunächst gab es einen Einspieler aus einer Doku, die aktuell über 1860 gedreht wird und in der er auf einmal von sich aus über den Anteilsverkauf spricht. Eine Summe nannte er da nicht. Nur, dass er die Anteile nur an jemanden verkauft, der auch bereit ist zu investieren. Wenn er den nicht findet, dann kann er damit leben jedes Jahr 1-2 Millionen zu verlieren, um dem Klub am Leben zu halten.

Dann gab es das Interview, bei dem auch Hoeneß im Studio saß. Der Moderator hat es mehrmals versucht, aber Ismaik hat sich keine Zahl entlocken lassen. Auf die erste Frage antwortete er erstmal, dass er froh ist Hoeneß zum ersten Mal zu treffen. Das wiederholte sich 2-3 Mal und er will Hoeneß jetzt mal in München persönlich besuchen. Die Antworten waren teils echt wild und aus dem Kontext der Frage gerissen. Die genannten 200-300 Millionen kamen vom BR-Reporter. Ismaik selbst hat irgendwas von über 100 Millionen gefaselt, die er angeblich insgesamt in den Verein gesteckt hätte. Aber Ismaik hat auch da nochmal betont, dass er nur an jemanden verkauft, der Geld in den Verein investieren will, Geld fürs neue Stadion mitbringt und den Verein erst in die 2. und dann 1. Liga bringt. Firmen, Investoren, Fonds - er hat viele Angebote, aber will nur mit Perspektive verkaufen.

Da sind wir dem Click Bait tatsächlich erlegen, vielen Dank. Damit kann man es deutlich besser einordnen und es klingt sehr viel pro 1860 was du da zusammengeschrieben hast

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

jonam ⌂, BVB-Kneipe Intertank, Berlin, Dienstag, 15.04.2025, 05:55 (vor 14 Tagen) @ DerInDerInderin

Ich habe Blickpunkt Sport gestern leider gesehen. Das war ein ganz komischer Auftritt von Ismaik. Aber der Reihe nach: Zunächst gab es einen Einspieler aus einer Doku, die aktuell über 1860 gedreht wird und in der er auf einmal von sich aus über den Anteilsverkauf spricht. Eine Summe nannte er da nicht. Nur, dass er die Anteile nur an jemanden verkauft, der auch bereit ist zu investieren. Wenn er den nicht findet, dann kann er damit leben jedes Jahr 1-2 Millionen zu verlieren, um dem Klub am Leben zu halten.

Dann gab es das Interview, bei dem auch Hoeneß im Studio saß. Der Moderator hat es mehrmals versucht, aber Ismaik hat sich keine Zahl entlocken lassen. Auf die erste Frage antwortete er erstmal, dass er froh ist Hoeneß zum ersten Mal zu treffen. Das wiederholte sich 2-3 Mal und er will Hoeneß jetzt mal in München persönlich besuchen. Die Antworten waren teils echt wild und aus dem Kontext der Frage gerissen. Die genannten 200-300 Millionen kamen vom BR-Reporter. Ismaik selbst hat irgendwas von über 100 Millionen gefaselt, die er angeblich insgesamt in den Verein gesteckt hätte. Aber Ismaik hat auch da nochmal betont, dass er nur an jemanden verkauft, der Geld in den Verein investieren will, Geld fürs neue Stadion mitbringt und den Verein erst in die 2. und dann 1. Liga bringt. Firmen, Investoren, Fonds - er hat viele Angebote, aber will nur mit Perspektive verkaufen.


Danke für die Erläuterungen.

Manoj

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

Phil.XXIII, Montag, 14.04.2025, 08:39 (vor 15 Tagen) @ donotrobme

Mit viel Wohlwollen könnte man es so interpretieren, dass nur ein Teil der 200-300 Mio den Kaufpreis darstellen soll und der Rest nötig wäre, um 60 tatsächlich zu sanieren. Aber es ist Ismaik, der meint vermutlich wirklich, dass ihm 300 Mio für seinen Anteil zustünden.

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

Ulrich, Montag, 14.04.2025, 07:44 (vor 15 Tagen) @ donotrobme

Knackpunkt: Er fordert 200 bis 300 Millionen für einen Drittligisten mit einem veralteten, aber schnuckeligen Stadion.

Es ist ein dpa-Artikel mit Infos von "Blickpunkt Sport" - Veröffentlicht auf transfermarkt.de

Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung des BVBs beträgt 328 Mio Euro. Der Preis für 1860 klingt also nicht nach einem fairen Angebot.

Ich vermute eher, Ismaik möchte mal wieder seinen Namen in den Medien lesen.

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

DomJay, Köln, Montag, 14.04.2025, 07:37 (vor 15 Tagen) @ donotrobme

Knackpunkt: Er fordert 200 bis 300 Millionen für einen Drittligisten mit einem veralteten, aber schnuckeligen Stadion.

Es ist ein dpa-Artikel mit Infos von "Blickpunkt Sport" - Veröffentlicht auf transfermarkt.de

Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung des BVBs beträgt 328 Mio Euro. Der Preis für 1860 klingt also nicht nach einem fairen Angebot.

Ich denke, wenn man eine Null streicht klingt es besser. Kann Uli Hoeneß also zuschlagen

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

CedricVanDerGun, Hamburg, Montag, 14.04.2025, 08:54 (vor 15 Tagen) @ DomJay

Ne die haben Probleme mit dem Festgeld und daher muss Müller weg

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

DomJay, Köln, Montag, 14.04.2025, 18:17 (vor 15 Tagen) @ CedricVanDerGun

Ne die haben Probleme mit dem Festgeld und daher muss Müller weg

Der Uli nutzt das als Steuerspartrick ;)

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

Chappi1991 ⌂ @, Montag, 14.04.2025, 20:01 (vor 15 Tagen) @ DomJay

Legen wir zusammen und machen wir die Bauern in München zur Nummer zwei?

Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues“

Nike79, Montag, 14.04.2025, 19:00 (vor 15 Tagen) @ DomJay

Ne die haben Probleme mit dem Festgeld und daher muss Müller weg


Der Uli nutzt das als Steuerspartrick ;)

Gibt ja bald Turbo-Abschreibungen

1423635 Einträge in 15331 Threads, 14251 registrierte Benutzer Forumszeit: 29.04.2025, 12:45
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln