BVB-Newsthread vom 14.04.2025 (BVB)
Redaktion schwatzgelb.de
, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 09:09 (vor 9 Tagen)
Aktuelle News rund um den BVB bitte in diesen Thread posten.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Lucky_Luke_1000, RLP, Montag, 14.04.2025, 21:01 (vor 9 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
bearbeitet von Lucky_Luke_1000, Montag, 14.04.2025, 21:05
Der Artikel bringt die Situation in der Tat auf den Punkt...
Ich war immer ein großer Fan von Julia Brandt und habe ihn immer verteidigt... und er hat in der Tat das Potenzial zur Weltklasse (selbst sein zuletzt kritisiertes Tempo ist echt gut: 34,31 km/h in der Endgeschwindigkeit, gemessen in der aktuellen Saison), doch seine Performanz ist wirklich schlimm. Eigentlich darf er im Rest der Saison nicht mehr zum Einsatz kommen.
Seine "Sorglosigkeit" (FAZ) bringt uns immer wieder in Gefahr, sein Einsatz ist eine Katastrophe.
Ich glaube, man sollte zeitnah getrennte Wege gehen. Brandt hatte fünf Jahre seine Chance...
Bei Beier mach ich es kurz: Tolle Entwicklung, mega Einstellung. Er könnte für eine tragende Rolle in der Kaderplanung 25/26 spielen. Mega!!
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Andre3000, Heidelberg, Dienstag, 15.04.2025, 15:18 (vor 8 Tagen) @ Lucky_Luke_1000
Man könnte Brandt auch einen neuen, leistungsbezogenen Vertrag anbieten und gleichzeitig müsste man ihn von der Rolle der Nummer 10 entlasten, indem man endlich echte Konkurrenz für diese Position verpflichtet. Wenn Brandt sich mit dieser Konkurrenzsituation anfreunden kann, könnte man ihn als Backup behalten.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Talentförderer, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 21:08 (vor 9 Tagen) @ Lucky_Luke_1000
Also zumindest für die Bundesliga kann man sagen:
2024/2025 Aktuell Platz 4 mit 9 Scorern
2023/2024 Platz 2 mit 18 Scorern
2022/2023 Platz 1 mit 17 Scorern
2021/2022 Platz 3 mit 17 Scorern
2020/2021 Platz 10 mit 5 Scorern
Ja er hatte seine Chance. Total versagt. Da bekommen wir gaaaaanz locker Ersatz.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
bob, Bad Oeynhausen, Dienstag, 15.04.2025, 12:36 (vor 8 Tagen) @ Talentförderer
Mein größtes Problem mit Brandt ist eher Folgendes:
Er wirkt auf mich wie ein Spieler, der den Rest der Mannschaft psychisch mit runter zieht. Der ist keiner, der vorweg geht und die Mannschaft zurück ins Spiel holt, er drückt sie eher tiefer in die Krise.
Ich erinnere mich da an das Spiel in Lille. Ryerson ist mit sicherheit nicht mit so viel Talent gesegnet wie Brandt, aber der hat mit 2-3 Kampfaktionen die ganze Mannschaft ins Spiel zurück geholt. Sowas habe ich von Brandt noch nie gesehen. Wenns gut läuft, dann reiht er sich ein, wenns schlecht läuft auch. Ich habe ihn persönlich schon immer für relativ überbewertet gehalten. Ein typischer Mitläufer. Mit Talent, ohne Frage. Aber Talent reicht dann eben doch nicht immer.
Und dazu: als er das erste Mal ausgefallen war, lief es direkt deutlich besser.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Lucky_Luke_1000, RLP, Dienstag, 15.04.2025, 10:34 (vor 8 Tagen) @ Talentförderer
Mir wäre wirklich jeder andere Spieler Recht. Wenn Brandt spielt, spielen wir mit 10 Mann.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Smeller, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 23:11 (vor 9 Tagen) @ Talentförderer
Was nützen denn die ganzen Scorer, wenn wir dafür defensiv mit einem Mann weniger spielen? Ich würde behaupten, dass wir mit einem Spieler, der die Hälfte der Scorer hat, aber vollwertig nach hinten arbeitet, erfolgreicher wären. Beide Gegentore am Samstag hätte Brandt verteidigen können. In dem Spiel hat er null Scorer geliefert, war aber an beiden Gegentoren maßgeblich beteiligt.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Dienstag, 15.04.2025, 17:21 (vor 8 Tagen) @ Smeller
Ich hatte den Eindruck, als Reyna gespielt hat, kamen Groß und Sabitzer aus dem Halbfeld besser zur Geltung. Könnte daran gelegen haben, dass Reyna defensiv besser gearbeitet hat und den Beiden dadurch mehr Möglichkeiten verschafft hat selber mehr nach Vorne zu machen. Die Scorer von Brandt würden sich dann schon verteilen.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Smeller, Dortmund, Mittwoch, 16.04.2025, 00:48 (vor 8 Tagen) @ Sauerländer Nordlicht
Sehe ich ähnlich. Man kann Reyna viel vorwerfen, aber er geht eben in die Zweikämpfe und läuft Passwege zu. Gegen Barca hat er in 27 Minuten 4 Zweikämpfe geführt, 3 gewonnen und 96% seiner Pässe an den Mitspieler gebracht.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Blarry, Essen, Dienstag, 15.04.2025, 09:26 (vor 8 Tagen) @ Smeller
Sind diese anderen defensiv mitarbeitenden Offensivspieler jetzt gerade mit uns in einem Raum? Außer Adeyemi und Beier ist der ganze Rest doch im besten Fall passiver Beobachter und normalerweise aktiver Helfer der gegnerischen Offensive. Sich da auf Brandt zu versteifen ist selektiv dümmlich, während allein Gittens und Guirassy zwischen Schwerkraft und Festdribbeln in jedem Spiel zehn gegnerische Angriffszüge einleiten, ohne Widerstand in der Ballrückeroberung zu leisten, weil's aufm Boden so schön bequem ist.
Guirassy mit Brandt vergleichen????
Lucky_Luke_1000, RLP, Dienstag, 15.04.2025, 10:32 (vor 8 Tagen) @ Blarry
Keine Ahnung, ob wir in verschiedenen Universen leben, aber alleine schon Brandt und Guirassy in einem Kontext zu nennen ist fernab der Realität.
Guirassy arbeitet immer, und obwohl er wirklich ganz vorne spielt, sieht man ihn oft ganz hinten. Sein Einsatz ist vorbildlich, und vor allem, sein Elnsatz ist echt. Brandts Laufwege sind die Definition von Alibi-Verhalten. In keiner seiner Defensivaktionen steckt auch nur ein Funken Wille und Ehrgeiz, und auch offensiv habe ich seit Monaten keinen echten Sprint gesehen.
Guirassy mit Brandt vergleichen????
Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 13:34 (vor 8 Tagen) @ Lucky_Luke_1000
Guirassy schwalbt 10 man pro Spiel durch die Gegend und „arbeiten“ hab ich bei ihm noch nie gesehen.
Guirassy mit Brandt vergleichen????
Blarry, Essen, Dienstag, 15.04.2025, 13:14 (vor 8 Tagen) @ Lucky_Luke_1000
Ja, Brandt mit dem besten Verteidiger des Gegners in 80% der Spiele in einem Atemzug zu bringen ist in der Tat kreativ. Ist dir gelungen.
Q.e.d.
Lucky_Luke_1000, RLP, Dienstag, 15.04.2025, 23:00 (vor 8 Tagen) @ Blarry
Ja, @Blarry, man hat heute gesehen, wo die Unterschiede zwischen Guirassy und Brandt liegen, und das nicht bloß mit der letztem Flanke, die Brandt in die Wolken schießt....
Vielleicht schaust Du doch etwas genauer hin...
Q.e.d.
Blarry, Essen, Dienstag, 15.04.2025, 23:10 (vor 8 Tagen) @ Lucky_Luke_1000
Herrje, deine Besessenheit ist putzig. Du tust, als hätte auch er was mit jedem weiblichen Wesen aus deinem Bekanntenkreis gehabt.
Q.e.d.
Lucky_Luke_1000, RLP, Dienstag, 15.04.2025, 23:25 (vor 8 Tagen) @ Blarry
Ne, Junge, null Besessenheit. Ich habe ja mehrfach geschrieben, dass Brandt in puncto Potenzial ein hervorragender Spieler ist.
Nur habe ich keinen Bock, meine (wie ich finde) sachliche Analyse als "selektive Dümmlichkeit" titulieren zu lassen. Dass ich Deiner Sicht der Dinge in keiner Weise zustimme, ist was anderes. Man kann ja verschiedener Meinung sein.
Q.e.d.
majae, Muc, Dienstag, 15.04.2025, 23:16 (vor 8 Tagen) @ Blarry
Herrje, deine Besessenheit ist putzig. Du tust, als hätte auch er was mit jedem weiblichen Wesen aus deinem Bekanntenkreis gehabt.
Hast du dir was zur Beruhigung eingeworfen oder warum schreibst du so ein merkwürdiges Zeug heute?
Brandt zu verteidigen = Realitätsferne
Lucky_Luke_1000, RLP, Dienstag, 15.04.2025, 10:23 (vor 8 Tagen) @ Blarry
bearbeitet von Lucky_Luke_1000, Dienstag, 15.04.2025, 10:27
.... Erstens hat sich niemand versteift. Der FAZ-Beitrag handelt nun mal von Brandt. Natürlich verlieren auch Gittens und häufig Adeyemi ihre Defensivarbeit aus den Augen, doch wenigstens zünden die beiden in der Offensive oftmals ihre Raketen. Bei Brandt hast Du weder defensiv noch offensiv irgendeine Form von Dynamik oder Einsatz zu erwarten.
Zudem: Deinem Vorwurf der "selektiven Dümmlichkeit" würde ich Realitätsferne entgegenstellen, indem Du Julian Brandt ernsthaft verteidigst. Du schaust Dir die Spiele an, oder? Du hast gesehen, dass wir durch sein energieloses Unvermögen gegen Bayern zwei und in Barcelona mindestens ein Gegentor kassiert haben....
Schau Dir mal die emotionale Reaktionen von Waldemar Anton an. Auch intern ist man von Brandt genervt, verständlicherweise.
Jeder weiß, wie auch im Einspieler des Beitrags geschrieben, was Julian Brandt in puncto Potenzial draufhat. Niemand stellt das in Frage, doch umso mehr sind viele Fans genervt, dass der Junge seinen Job nicht macht und die Mannschaft damit massiv im Stich lässt. Dieses Problem gab es immer wieder. Ich erinnere mich an die vielen "Jule, Jule, komm schon!"-Rufe von Mats Hummels, als Brandt 2020 seine erste große Formkrise hatte.
Brandt hat viele viele Chancen gehabt, und auf Grund seiner sympathischen Art und seiner großen technischen Fähigkeiten war mal mit ihm weniger streng als mit Can, Schlotterbeck, Reus oder Bensebaini. Dies muss jetzt ein Ende haben. Brandt schadet dem Erfolge der Mannschaft. Er sollte nicht mehr spielen. Nach dem Leistungsprinzip müsste er auf die Tribüne, und im Sommer sollte man ihn verkaufen. Die MLS wäre sicher die passende Liga für ihn. Dort kann er offensiv ein bissl zaubern und die harte Arbeit den Mitspielern überlassen. Mit anderen Worten, dort kann Brandt glänzen.
Brandt zu verteidigen = Realitätsferne
homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 15.04.2025, 12:31 (vor 8 Tagen) @ Lucky_Luke_1000
.... Erstens hat sich niemand versteift. Der FAZ-Beitrag handelt nun mal von Brandt. Natürlich verlieren auch Gittens und häufig Adeyemi ihre Defensivarbeit aus den Augen, doch wenigstens zünden die beiden in der Offensive oftmals ihre Raketen.
Scorer lt Transfermarkt (wettbewerbsübergreifend):
Brandt 15
Gittens 17
Adeyemi 16
Die Daten bestätigen das nicht, was Du schreibst.
Brandt zu verteidigen = Realitätsferne
Lucky_Luke_1000, RLP, Dienstag, 15.04.2025, 12:39 (vor 8 Tagen) @ homer73
Diese Statistik berücksichtigt nicht, dass Adeyemi und Gittens eine Zeit lang verletzt waren. Zudem geht es bei meiner Kritik nicht per se um die Scorerpunkte. Mir geht es tierisch auf die Nerven, dass Brandt einfach lustlos und mentalitätsschwach agiert. Ich bin weiß Gott nicht der einzige, der das sagt.
Brandt zu verteidigen = Realitätsferne
Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 13:31 (vor 8 Tagen) @ Lucky_Luke_1000
Also du meinst so wie Sabitzer, Guirassy, Adeyemi und Gittens?
Brandt zu verteidigen = Realitätsferne
bob, Bad Oeynhausen, Mittwoch, 16.04.2025, 16:21 (vor 7 Tagen) @ Talentförderer
Adeyemi, Sabitzer Gittens...sehen wohl die allermeisten so und sagen auch "geht mit Gott, aber geh". Also wie bei Brandt.
Guirassy macht aber trotz allem seine Tore, dafür ist er da. Brandt tut nicht das, was eigentlich seine Aufgabe sein sollte. Ob die Aufgabe die richtige für ihn ist, ist ne andere Frage. Aber er ist einfach ein Problem für die Mannschaft und es ist gut, wenn es im Sommer mit ihm endet. Bei seiner nächsten Station wünsche ich ihm alles Gute, außer wenn er gegen uns spielt.
Brandt zu verteidigen = Realitätsferne
homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 15.04.2025, 12:47 (vor 8 Tagen) @ Lucky_Luke_1000
Diese Statistik berücksichtigt nicht, dass Adeyemi und Gittens eine Zeit lang verletzt waren. Zudem geht es bei meiner Kritik nicht per se um die Scorerpunkte. Mir geht es tierisch auf die Nerven, dass Brandt einfach lustlos und mentalitätsschwach agiert. Ich bin weiß Gott nicht der einzige, der das sagt.
Es gibt ja dieses legendäre Video mit einer Spielszene aus seiner Leverkusener Zeit, wo Brandt einfach ein paar Meter neben der Außenlinie stehen bleibt und sich das Spiel in Ruhe anguckt.
Ist kein Phänomen seiner Dortmunder Zeit.
Brandt zu verteidigen = Realitätsferne
bambam191279, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 12:49 (vor 8 Tagen) @ homer73
Diese Statistik berücksichtigt nicht, dass Adeyemi und Gittens eine Zeit lang verletzt waren. Zudem geht es bei meiner Kritik nicht per se um die Scorerpunkte. Mir geht es tierisch auf die Nerven, dass Brandt einfach lustlos und mentalitätsschwach agiert. Ich bin weiß Gott nicht der einzige, der das sagt.
Es gibt ja dieses legendäre Video mit einer Spielszene aus seiner Leverkusener Zeit, wo Brandt einfach ein paar Meter neben der Außenlinie stehen bleibt und sich das Spiel in Ruhe anguckt.Ist kein Phänomen seiner Dortmunder Zeit.
Ich finde gerade das erste Tor von Guerreiro wirkt genau so.
Absolut teilnahmslos und er kriegt da wohl auch von Groß ein paar passende Worte mit.
Brandt zu verteidigen = Realitätsferne
Gargamel09, Dienstag, 15.04.2025, 13:02 (vor 8 Tagen) @ bambam191279
Diese Statistik berücksichtigt nicht, dass Adeyemi und Gittens eine Zeit lang verletzt waren. Zudem geht es bei meiner Kritik nicht per se um die Scorerpunkte. Mir geht es tierisch auf die Nerven, dass Brandt einfach lustlos und mentalitätsschwach agiert. Ich bin weiß Gott nicht der einzige, der das sagt.
Es gibt ja dieses legendäre Video mit einer Spielszene aus seiner Leverkusener Zeit, wo Brandt einfach ein paar Meter neben der Außenlinie stehen bleibt und sich das Spiel in Ruhe anguckt.Ist kein Phänomen seiner Dortmunder Zeit.
Ich finde gerade das erste Tor von Guerreiro wirkt genau so.
Absolut teilnahmslos und er kriegt da wohl auch von Groß ein paar passende Worte mit.
Dass gerade Guerreiro gegen uns trifft, passt mal wieder ins Bild. Sonst kriegt der dort nicht so viel auf die Reihe, aber gegen uns, ein schönes Tor.
Brandt zu verteidigen = Realitätsferne
Ulrich, Dienstag, 15.04.2025, 12:36 (vor 8 Tagen) @ homer73
.... Erstens hat sich niemand versteift. Der FAZ-Beitrag handelt nun mal von Brandt. Natürlich verlieren auch Gittens und häufig Adeyemi ihre Defensivarbeit aus den Augen, doch wenigstens zünden die beiden in der Offensive oftmals ihre Raketen.
Scorer lt Transfermarkt (wettbewerbsübergreifend):
Brandt 15
Gittens 17
Adeyemi 16Die Daten bestätigen das nicht, was Du schreibst.
Ich bin jetzt zu faul, um die Einsatzzeiten nachzuschlagen. Aber ich bin mir sicher, Brandt hat diese Saison deutlich länger auf dem Platz gestanden als die beiden anderen.
Brandt zu verteidigen = Realitätsferne
Jonatan, Dienstag, 15.04.2025, 12:43 (vor 8 Tagen) @ Ulrich
.... Erstens hat sich niemand versteift. Der FAZ-Beitrag handelt nun mal von Brandt. Natürlich verlieren auch Gittens und häufig Adeyemi ihre Defensivarbeit aus den Augen, doch wenigstens zünden die beiden in der Offensive oftmals ihre Raketen.
Scorer lt Transfermarkt (wettbewerbsübergreifend):
Brandt 15
Gittens 17
Adeyemi 16Die Daten bestätigen das nicht, was Du schreibst.
Ich bin jetzt zu faul, um die Einsatzzeiten nachzuschlagen. Aber ich bin mir sicher, Brandt hat diese Saison deutlich länger auf dem Platz gestanden als die beiden anderen.
Korrekt.
Brandt 3051
Gittens 2635
Adeyemi 1861
Brandt damit über 4,5 Spiele mehr als Gittens
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
bambam191279, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 09:35 (vor 8 Tagen) @ Blarry
Sind diese anderen defensiv mitarbeitenden Offensivspieler jetzt gerade mit uns in einem Raum? Außer Adeyemi und Beier ist der ganze Rest doch im besten Fall passiver Beobachter und normalerweise aktiver Helfer der gegnerischen Offensive. Sich da auf Brandt zu versteifen ist selektiv dümmlich, während allein Gittens und Guirassy zwischen Schwerkraft und Festdribbeln in jedem Spiel zehn gegnerische Angriffszüge einleiten, ohne Widerstand in der Ballrückeroberung zu leisten, weil's aufm Boden so schön bequem ist.
Joa, bisse schon aufm richtigen Weg.
Da aber Gittens eigentlich nicht mehr zum Zuge kommt und Guirassy im Normalfall 9 Feldspieler hinter sich hat ist das bei Brandt dann schon ein anderes Thema.
Btw. Deine bissigen Kommentare waren auch schon mal "selektiv" weniger beleidigend....
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Blarry, Essen, Dienstag, 15.04.2025, 13:13 (vor 8 Tagen) @ bambam191279
Yeah, schau mal übern Großen Teich, um zu schauen, was es bringt, die Taube auf dem Schachbrett des Diskurses als gleichberechtigten Partner zu behandeln wie so ein radikalliberaler Kapo.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Faultier, Ort, Dienstag, 15.04.2025, 07:24 (vor 8 Tagen) @ Smeller
Am 1:0 war er auch beteiligt. Ohne Scorer, aber der Steilpass auf Beier kam von Brandt. Dann blieb er anspielbar und passte auf Ryerson, der dann flankte.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Smeller, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 10:30 (vor 8 Tagen) @ Faultier
Aber das sind beides keine Pässe, wofür man einen Brandt im Team haben muss. Brandt ist für mich ein Spielertyp, der an guten Tagen Spiele entscheiden kann. Diesen Brandt haben wir aber ewig nicht mehr gesehen. Seine derzeitigen Assists und Vor-Assists sind nice to have, aber nichts, was höchste Technik braucht. Auch Groß könnte diese Bälle spielen, wenn er in diese Situationen kommt.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Faultier, Ort, Dienstag, 15.04.2025, 12:27 (vor 8 Tagen) @ Smeller
Gegen Freiburg resultierte das 2:0 und das 3:0 jeweils aus Brandts Ballgewinn. Aus einer Mannschaft, die kollektiv lange nicht gut gespielt hat, Brandt rauszupicken finde ich irgendwie unpassend. Er hat auch gute Spiele. Nur wenn man Schaum vorm Mund hat aber weder Terzic noch Sahin noch da sind, hat man sich wohl gerade auf Brandt eingeschossen.
Der bessere Schaum vorm Mund kommt vom Pils, auf den Sieg gegen Barcelona heute.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
bambam191279, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 12:52 (vor 8 Tagen) @ Faultier
Gegen Freiburg resultierte das 2:0 und das 3:0 jeweils aus Brandts Ballgewinn. Aus einer Mannschaft, die kollektiv lange nicht gut gespielt hat, Brandt rauszupicken finde ich irgendwie unpassend. Er hat auch gute Spiele. Nur wenn man Schaum vorm Mund hat aber weder Terzic noch Sahin noch da sind, hat man sich wohl gerade auf Brandt eingeschossen.
Der bessere Schaum vorm Mund kommt vom Pils, auf den Sieg gegen Barcelona heute.
Es sagt doch auch niemand dass Brandt gar nichts kann.
Aber eben das ist ja das Problem.
Er wirkt in den meisten Spielen zuletzt eben so dass er nicht voll dabei ist.
Ob er nicht kann oder will will ich damit gar nicht sagen, aber für den Vizekapitän, die Nr10, DEN Spielmacher..... Da muss eben mehr bei rumkommen als "Adeyemi" Vibes und alle 5 Spiele mal nen ordentliches machen.
Du pickst Dir jetzt ein gutes Spiel raus und man kann alleine in den letzten beiden Spielen ne Handvoll Szenen nennen wo er das bemängelte eben deutlich aufwies.
Ich glaube jeder hier würde nen formstarken Brandt missen wollen, der Junge kann es echt drauf haben. Aber diese Saison ist einfach mal überhaupt nix.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Ulrich, Dienstag, 15.04.2025, 07:36 (vor 8 Tagen) @ Faultier
Am 1:0 war er auch beteiligt. Ohne Scorer, aber der Steilpass auf Beier kam von Brandt. Dann blieb er anspielbar und passte auf Ryerson, der dann flankte.
Er war zweimal beteiligt, einmal mit dem Pass auf Beier, und dann erhielt er den Ball zurück und leitete den an Ryerson (?) auf dem rechten Flügel weiter.
Aber trotzdem stand dem eine inakzeptabel schlechte Defensivleistung entgegen, und wiederholte Male ließ er sich den Ball zudem völlig ohne Gegenwehr abjagen.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Intertanked, Berlin, Montag, 14.04.2025, 22:52 (vor 9 Tagen) @ Talentförderer
Also zumindest für die Bundesliga kann man sagen:
2024/2025 Aktuell Platz 40 mit 9 Scorern
2023/2024 Platz 2 mit 18 Scorern
2022/2023 Platz 1 mit 17 Scorern
2021/2022 Platz 3 mit 17 Scorern
2020/2021 Platz 10 mit 5 Scorern
Hast du da eine Null vergessen? In meiner Kicker App ist Brandt auf Platz 40 mit 9 Scorern. Auf Platz 4 ist Kleindienst mit 21 Scorern.
Julian hat in diesem Kalenderjahr 25 in der Bundesliga die Durchschnittsnote 4,41 erspielt. Mit dem Durchschnitt wäre er über die gesamte Saison Notenschlechtester Spieler.
Was sollen wir den bitte machen mit dem armen Julian? Das ist in jedem Spiel eine 4-.
Ja er hatte seine Chance. Total versagt. Da bekommen wir gaaaaanz locker Ersatz.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
jniklast, Langenhagen, Montag, 14.04.2025, 22:59 (vor 9 Tagen) @ Intertanked
Das wird wohl BVB intern sein.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Ulrich, Montag, 14.04.2025, 22:55 (vor 9 Tagen) @ Intertanked
Also zumindest für die Bundesliga kann man sagen:
2024/2025 Aktuell Platz 40 mit 9 Scorern
2023/2024 Platz 2 mit 18 Scorern
2022/2023 Platz 1 mit 17 Scorern
2021/2022 Platz 3 mit 17 Scorern
2020/2021 Platz 10 mit 5 Scorern
Hast du da eine Null vergessen? In meiner Kicker App ist Brandt auf Platz 40 mit 9 Scorern. Auf Platz 4 ist Kleindienst mit 21 Scorern.Julian hat in diesem Kalenderjahr 25 in der Bundesliga die Durchschnittsnote 4,41 erspielt. Mit dem Durchschnitt wäre er über die gesamte Saison Notenschlechtester Spieler.
Was sollen wir den bitte machen mit dem armen Julian? Das ist in jedem Spiel eine 4-.
Ja er hatte seine Chance. Total versagt. Da bekommen wir gaaaaanz locker Ersatz.
Wirkt leider in der Tat wie ein plumper Manipulationsversuch.
Julian Brandt läuft im Grunde schon die gesamte Saison seiner Form hinterher, und mittlerweile ist er komplett außer Tritt. Man tut weder ihm, noch der Mannschaft oder den Fans einen Gefallen, wenn man ihn in der Verfassung aufstellt.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Montag, 14.04.2025, 22:03 (vor 9 Tagen) @ Talentförderer
Also zumindest für die Bundesliga kann man sagen:
2024/2025 Aktuell Platz 4 mit 9 Scorern
2023/2024 Platz 2 mit 18 Scorern
2022/2023 Platz 1 mit 17 Scorern
2021/2022 Platz 3 mit 17 Scorern
2020/2021 Platz 10 mit 5 Scorern
Ja er hatte seine Chance. Total versagt. Da bekommen wir gaaaaanz locker Ersatz.
Och, gibt eine ganze Reihe guter Spieler in der Bundesliga (FCB rausgelassen), stand April, was Scorer Punkte angeht:
Marmoush: 25 Scorer Punkte
Kleindienst: 21 Scorer Punkte
Amoura: 20 Scorer Punkte
Ekitiké: 20 Scorer Punkte
Openda: 19 Scorer Punkte
Burkardt: 18 Scorer Punkte
Doan: 16 Scorer Punkte
...usw.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Lucky_Luke_1000, RLP, Montag, 14.04.2025, 21:38 (vor 9 Tagen) @ Talentförderer
Vielleicht sollte man mal eine Statistik erheben, wie oft sich sein mangelhafter Einsatz für uns negativ erwiesen hat. Auch beim 2:2 in München hatte er bei beiden Gegentoren Aktien drin, und für Barcelona erspare ich ein Urteil.
Klingt jetzt vielleicht fies, aber ich bin von Julian Brandts Art, Fußball zu spielen echt maximal genervt. Das ist alles so lasch, so lax, so leidenschaftslos, so blass, so ....
Wir spielen aktuell besser, wenn er nicht spielt. Ich würde es gut finden, wenn JB einen Neustart in einem anderen Verein findet. Er ist kein Leader, er übernimmt keine Verantwortung. Mit ihm in unseren Reihen wird sich bei uns nichts ändern.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
bambam191279, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 21:10 (vor 9 Tagen) @ Talentförderer
Also zumindest für die Bundesliga kann man sagen:
2024/2025 Aktuell Platz 4 mit 9 Scorern
2023/2024 Platz 2 mit 18 Scorern
2022/2023 Platz 1 mit 17 Scorern
2021/2022 Platz 3 mit 17 Scorern
2020/2021 Platz 10 mit 5 Scorern
Ja er hatte seine Chance. Total versagt. Da bekommen wir gaaaaanz locker Ersatz.
Jupp.Traurig genug dass man mit diesen Werten einer der Topscorer des BVB ist.
Da müssen sich alle hinterfragen was da so falsch gelaufen ist.
Brandt muss weg
Klopfer , Dortmund, Montag, 14.04.2025, 23:44 (vor 9 Tagen) @ bambam191279
Jupp.Traurig genug dass man mit diesen Werten einer der Topscorer des BVB ist.
Da müssen sich alle hinterfragen was da so falsch gelaufen ist.
Er ist nunmal der 10er und der sollte auch der Topscorer sein.
Die Werte sind ja auch absolut gesehen nicht wirklich schlecht (außer diese Saison).
Aber unterm Strich ist die Erkenntnis entscheidend, dass ab und zu gut zu sein für eine Spitzenmannschaft keine Referenz sein kann.
Wenn man mal die 22/23 er Saison sieht, dann hat Bellingham schlechtere Scorer-Werte als Brandt, aber letztlich wird niemand ernsthaft behaupten, dass Brandt eine bessere Saison gespielt hat als Bellingham.
Wir haben uns ja damals immer damit getröstet, dass er nicht auf der richtigen Position spielen kann, wenn Reus spielt. Aber seit Reus weg ist, ist nochmal schlechter geworden.
Brandt ist definitiv ein großer Teil des Problems, dass wir nicht gelöst bekommen, wenn solche Leute weiterhin ihren Stammplatz beanspruchen können.
SGG
Klopfer
Brandt muss weg
Blarry, Essen, Dienstag, 15.04.2025, 09:33 (vor 8 Tagen) @ Klopfer
Schwierig, Assists zu sammeln, wenn deine Zielspieler vor jedem Ballkontakt die Optionen "übern Ball treten", "Ball auf den Oberrang schlagen" und "ausrutschen" auswürfeln.
Brandt muss weg
Lucky_Luke_1000, RLP, Montag, 14.04.2025, 23:58 (vor 9 Tagen) @ Klopfer
Ja... das fürchte ich leider auch. Ich war immer ein großer Fan, aber mit Brandt, das geht einfach nicht mehr.
Wenn er spielt, wie hier schon erwähnt, spielen wir defensiv mit einem Mann weniger. Außerdem untergräbt man das Leistungsprinzip, wenn Brandt spielen darf, obwohl andere Spieler weitaus mehr Einsatz zeigen.
Es geht wohl dem Ende entgegen. Die Frage, welcher Verein bereit ist, Brandt zu nehmen. Er verdient sehr viel Geld, zeigt aber keine Leistungen...
Brandt muss weg
bambam191279, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 23:55 (vor 9 Tagen) @ Klopfer
Jupp.Traurig genug dass man mit diesen Werten einer der Topscorer des BVB ist.
Da müssen sich alle hinterfragen was da so falsch gelaufen ist.
Er ist nunmal der 10er und der sollte auch der Topscorer sein.
Die Werte sind ja auch absolut gesehen nicht wirklich schlecht (außer diese Saison).
Aber unterm Strich ist die Erkenntnis entscheidend, dass ab und zu gut zu sein für eine Spitzenmannschaft keine Referenz sein kann.
Wenn man mal die 22/23 er Saison sieht, dann hat Bellingham schlechtere Scorer-Werte als Brandt, aber letztlich wird niemand ernsthaft behaupten, dass Brandt eine bessere Saison gespielt hat als Bellingham.Wir haben uns ja damals immer damit getröstet, dass er nicht auf der richtigen Position spielen kann, wenn Reus spielt. Aber seit Reus weg ist, ist nochmal schlechter geworden.
Brandt ist definitiv ein großer Teil des Problems, dass wir nicht gelöst bekommen, wenn solche Leute weiterhin ihren Stammplatz beanspruchen können.
SGG
Klopfer
Gehe ich total mit und das (und da wiederhole ich mich) obwohl ich Brandt total mag.
Aber ist eben genau so wie "das Guerreiro" Phänomen.
Wenn diese Spieler gut drauf sind, heben sie Dein Spiel auf ein anderes Level, aber leider schaffen sie dies augenscheinlich (aus unterschiedlichen Gründen) nicht regelmäßi/häufig.
Ich mein, was wurde hier über den Guerreiro Abgang gejammert und bei Bayern spielt er imho auch "nur" den Lückenfüller.....
Die können sich so nen ab und zu mal einsetzbaren Spieler für 6-7 Mios im Jahr nun mal leisten.
Und der BVB "darf" sich solche Spieler eben nicht mehr leisten.
Daher sind die Fälle Reyna,Brandt,Gittens,Süle,Haller,Moukoko aus unterschiedlichsten Gründen eben verdammt ärgerlich.
Und wenn man dann jetzt überlegt, dass man hier nen Chuky fordert, der in seiner Zeit bei uns dann auch häufiger in der Reha war, muss man eben abwägen ob man sich mit Nmecha und Ihm zwei essenziell wichtige aber leider auch "Verletzungsanfällige" Spieler für die Zentrale leisten kann.....
Daher bin ich ja auch ein Fan von Kovac. Nix gehyptes, nix junges wildes, sondern bodenständiges arbeiten. Und das mit (noch überschaubarem) Erfolg.
Brandt muss weg
Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 01:04 (vor 9 Tagen) @ bambam191279
Ja Kovac war schon als Spieler ein Arbeiter und so sieht auch der Fußball unter ihm aus. Wenn wir dann also zukünftig einen Brandt weniger und dafür keinen 10 mehr, sondern einen weiteren Arbeiter auf der 8 haben, wird die Entwicklung folgerichtig weiter Richtung Arbeitermannschaft, Physis und angestaubtes System gehen. Das muss einem bewusst sein.
Und einen Spieler mit den Qualitäten eines Julian Brandt, egal wie tief er aktuell im Formloch steckt, werden wir uns derzeit nicht mehr leisten können.
Brandt muss weg
Invis, Dienstag, 15.04.2025, 10:09 (vor 8 Tagen) @ Talentförderer
Und einen Spieler mit den Qualitäten eines Julian Brandt, egal wie tief er aktuell im Formloch steckt, werden wir uns derzeit nicht mehr leisten können.
Nur bringt er diese Qualitäten eben selten auf den Platz. In dieser Saison eigentlich gar nicht. Er hat großes Talent aber er ist auch irgendwie en Schönwetterspieler. Wenns im Team läuft, dann läuft es auch bei ihm besser. Aber ein Team nach vorne bringen kann er nicht. Er ist halt ein Mitläufer.
Im Prinzip ähnlich wie Guerreiro. Das Gesamtkonstrukt drumherum muss passen. Aber sie bringen von sich ein Team nicht so nach vorne, dass sie die Qualtiät eines schwächeren Teams anheben.
Daher war es auch eine schlechte Idee, ihn zum Vizekapitän zu machen. Dafür ist er einfach überhaupt nicht der Typ. Und auch nicht "das neue Gesicht". Er ist kein Führungsspieler. So ähnlich wie bei Schmelzer damals. Guter Typ aber dass er einfach kein Leader ist, hat man direkt gesehen. Und das soll gar keine Kritik daran sein, das ist völlig ok dass manche Spieler auch einfach "nur" Spieler sind.
Brandt ist, wie Gueirreiro ein guter Kaderspieler für ein Team, dass sich so einen Spieler leisten kann. Wir können es aktuell nicht. Wir brauchen erstmal wieder Spieler, die das Team regelmäßig nach vorne bringen.
Brandt muss weg
bambam191279, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 01:24 (vor 9 Tagen) @ Talentförderer
Ja Kovac war schon als Spieler ein Arbeiter und so sieht auch der Fußball unter ihm aus. Wenn wir dann also zukünftig einen Brandt weniger und dafür keinen 10 mehr, sondern einen weiteren Arbeiter auf der 8 haben, wird die Entwicklung folgerichtig weiter Richtung Arbeitermannschaft, Physis und angestaubtes System gehen. Das muss einem bewusst sein.
Und einen Spieler mit den Qualitäten eines Julian Brandt, egal wie tief er aktuell im Formloch steckt, werden wir uns derzeit nicht mehr leisten können.
Richtig. Wir werden ohne den überragenden Spielertypen Brandt der letzten 12 Monate und mit dem Trainer Kovac richtig erbärmlichen Fussball spielen......
Ist in Stein gemeisselt.
Brandt muss weg
Lucky_Luke_1000, RLP, Dienstag, 15.04.2025, 00:01 (vor 9 Tagen) @ bambam191279
Absolute Zustimmung...
Kovac entscheidet generell nach Leistung, Einstellung und Disziplin. Dass Brandt bei ihm so oft spielt, das ist mir allerdings ein gewisses Rätsel....
Brandt muss weg
Ulrich, Dienstag, 15.04.2025, 07:40 (vor 8 Tagen) @ Lucky_Luke_1000
Absolute Zustimmung...
Kovac entscheidet generell nach Leistung, Einstellung und Disziplin. Dass Brandt bei ihm so oft spielt, das ist mir allerdings ein gewisses Rätsel....
Ja.In der aktuellen Verfassung von Julian Brandt tut man weder ihm noch der Mannschaft noch den Fans einen Gefallen mit der Aufstellung.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Motzki09, Ort, Montag, 14.04.2025, 21:20 (vor 9 Tagen) @ bambam191279
Also zumindest für die Bundesliga kann man sagen:
2024/2025 Aktuell Platz 4 mit 9 Scorern
2023/2024 Platz 2 mit 18 Scorern
2022/2023 Platz 1 mit 17 Scorern
2021/2022 Platz 3 mit 17 Scorern
2020/2021 Platz 10 mit 5 Scorern
Ja er hatte seine Chance. Total versagt. Da bekommen wir gaaaaanz locker Ersatz.
Jupp.Traurig genug dass man mit diesen Werten einer der Topscorer des BVB ist.
Da müssen sich alle hinterfragen was da so falsch gelaufen ist.
Im Vergleich Micky
Insgesamt 15/16: 52 Spiele, 23 Tore, 32 Vorlagen.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Jos, Ort, Dienstag, 15.04.2025, 10:37 (vor 8 Tagen) @ Motzki09
Also zumindest für die Bundesliga kann man sagen:
2024/2025 Aktuell Platz 4 mit 9 Scorern
2023/2024 Platz 2 mit 18 Scorern
2022/2023 Platz 1 mit 17 Scorern
2021/2022 Platz 3 mit 17 Scorern
2020/2021 Platz 10 mit 5 Scorern
Ja er hatte seine Chance. Total versagt. Da bekommen wir gaaaaanz locker Ersatz.
Jupp.Traurig genug dass man mit diesen Werten einer der Topscorer des BVB ist.
Da müssen sich alle hinterfragen was da so falsch gelaufen ist.
Im Vergleich MickyInsgesamt 15/16: 52 Spiele, 23 Tore, 32 Vorlagen.
Und in seinen zwei Jahren davor?
Insgesamt hatte er in 140 Spielen 41 Tore und 49 Vorlagen
d.h. in den ersten beiden Jahren in 88 Spielen 18 Tore und 17 Vorlagen, also in der Größenordnung von Brandt.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Professor Bienlein, Ruhrgebiet, Dienstag, 15.04.2025, 10:47 (vor 8 Tagen) @ Jos
Also zumindest für die Bundesliga kann man sagen:
2024/2025 Aktuell Platz 4 mit 9 Scorern
2023/2024 Platz 2 mit 18 Scorern
2022/2023 Platz 1 mit 17 Scorern
2021/2022 Platz 3 mit 17 Scorern
2020/2021 Platz 10 mit 5 Scorern
Ja er hatte seine Chance. Total versagt. Da bekommen wir gaaaaanz locker Ersatz.
Jupp.Traurig genug dass man mit diesen Werten einer der Topscorer des BVB ist.
Da müssen sich alle hinterfragen was da so falsch gelaufen ist.
Im Vergleich MickyInsgesamt 15/16: 52 Spiele, 23 Tore, 32 Vorlagen.
Und in seinen zwei Jahren davor?Insgesamt hatte er in 140 Spielen 41 Tore und 49 Vorlagen
d.h. in den ersten beiden Jahren in 88 Spielen 18 Tore und 17 Vorlagen, also in der Größenordnung von Brandt.
Jepp. Und in den ersten beiden Jahren war die Meinung zu ihm ähnlich der zu Brandt derzeit...
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Stallgeruch, Dienstag, 15.04.2025, 11:44 (vor 8 Tagen) @ Professor Bienlein
Also zumindest für die Bundesliga kann man sagen:
2024/2025 Aktuell Platz 4 mit 9 Scorern
2023/2024 Platz 2 mit 18 Scorern
2022/2023 Platz 1 mit 17 Scorern
2021/2022 Platz 3 mit 17 Scorern
2020/2021 Platz 10 mit 5 Scorern
Ja er hatte seine Chance. Total versagt. Da bekommen wir gaaaaanz locker Ersatz.
Jupp.Traurig genug dass man mit diesen Werten einer der Topscorer des BVB ist.
Da müssen sich alle hinterfragen was da so falsch gelaufen ist.
Im Vergleich MickyInsgesamt 15/16: 52 Spiele, 23 Tore, 32 Vorlagen.
Und in seinen zwei Jahren davor?Insgesamt hatte er in 140 Spielen 41 Tore und 49 Vorlagen
d.h. in den ersten beiden Jahren in 88 Spielen 18 Tore und 17 Vorlagen, also in der Größenordnung von Brandt.
Jepp. Und in den ersten beiden Jahren war die Meinung zu ihm ähnlich der zu Brandt derzeit...
Jepp. Aber es ist ein sehr gutes Beispiel weil er eben die Steigerung gezeigt hat, und Jule noch auf diese wartet.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Dienstag, 15.04.2025, 10:32 (vor 8 Tagen) @ Motzki09
Im Vergleich MickyInsgesamt 15/16: 52 Spiele, 23 Tore, 32 Vorlagen.
Zur Wahrheit gehören aber auch die beiden beschissenen Jahre von Micky.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
bambam191279, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 12:20 (vor 8 Tagen) @ homer73
Im Vergleich MickyInsgesamt 15/16: 52 Spiele, 23 Tore, 32 Vorlagen.
Zur Wahrheit gehören aber auch die beiden beschissenen Jahre von Micky.
Wo er ja eben auch auf die Fresse bekommen hat.
Allerdings hatte er auch in seinen schlechten beiden Jahren 23 und 12 Scorer. 23 sind damit ja schon Brandts "Bestwerte".
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 13:41 (vor 8 Tagen) @ bambam191279
Brandts Bestwert letzte Saison waren 26 Scorer insgesamt.
Aktuell steht er Gesamt bei 15. 4 Tore 11 Assists. Und wenn du sagst „diese Saison ist mal überhaupt nix“ dann tu ich mich da schon schwer mit. Bei der nicht gerade hohen Anzahl an Toren ist das schon ein ziemlich guter Wert.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
bambam191279, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 14:02 (vor 8 Tagen) @ Talentförderer
Brandts Bestwert letzte Saison waren 26 Scorer insgesamt.
Aktuell steht er Gesamt bei 15. 4 Tore 11 Assists. Und wenn du sagst „diese Saison ist mal überhaupt nix“ dann tu ich mich da schon schwer mit. Bei der nicht gerade hohen Anzahl an Toren ist das schon ein ziemlich guter Wert.
Lass es, wir kommen da nicht zusammen.
99% der Fussballinteressierten sagen Brandt spielt ne grottige Saison, aber Du schreibst von zig Geisterfahrern weil seine Scorer ja "ok" sind?
Er ist ja nicht der einzige mit ner schlechten Saison, aber bei dem einen oder anderen vermag man immerhin sowas wie Stabilität oder nen Aufwärtstrend zu erkennen.
Bei Jule gehts hingegen eher bergab (obwohl man schon dachte das geht nicht mehr) .
Die wenigsten wollen Ihm wirklich was, aber rein sportlich ist er diese Saison weit hinter den Erwartungen (und nochmal, nicht als einziger) und es ist eben schlicht und ergreifend nicht ausreichend auf dem Niveau.
Brandt ist eine immense Enttäuschung
Lucky_Luke_1000, RLP, Dienstag, 15.04.2025, 23:06 (vor 8 Tagen) @ bambam191279
... und ich würde ergänzen, dass man von einem Spieler des Kalibers Julian Brandt, der ein Topverdiener ist, weitaus mehr erwarten darf als von Nachwuchsspielern und Talenten.
Brandt ist eine sehr große Enttäuschung. Wir sind ohne ihn besser als mit ihm. Auch heute hatte man schnell den Eindruck, dass er müde und platt ist. Da kommt einfach keine Dynamik mehr auf.
Er ist die Enttäuschung der Saison, und er hatte schon öfter diese schwachen Phasen. Ihm die 10 zu geben, auch wenn dies lediglich symbolisch ist, war ein Fehler.
Beier-Lob und Brandt-Kritik in der FAZ
bambam191279, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 21:23 (vor 9 Tagen) @ Motzki09
Also zumindest für die Bundesliga kann man sagen:
2024/2025 Aktuell Platz 4 mit 9 Scorern
2023/2024 Platz 2 mit 18 Scorern
2022/2023 Platz 1 mit 17 Scorern
2021/2022 Platz 3 mit 17 Scorern
2020/2021 Platz 10 mit 5 Scorern
Ja er hatte seine Chance. Total versagt. Da bekommen wir gaaaaanz locker Ersatz.
Jupp.Traurig genug dass man mit diesen Werten einer der Topscorer des BVB ist.
Da müssen sich alle hinterfragen was da so falsch gelaufen ist.
Im Vergleich MickyInsgesamt 15/16: 52 Spiele, 23 Tore, 32 Vorlagen.
Es müssen ja nicht diese überragenden Werte sein. Und würde Jule jährlich um die 20 Scorer liefern wäre das in Summe wirklich gut, aber auch nicht überragend für nen 10er vom BVB.
Nur, der Jule von dieser Saison ist eben nix. Und da darf man dann auch kritisch sein und sagen dass es nicht reicht, um Teil eines Neuanfangs zu sein.
Ebenso wie ja auch ein Süle zu Recht in der Kritik steht und das eigentlich von Anfang an.
Wenn Didi Hamann....
Lucky_Luke_1000, RLP, Dienstag, 15.04.2025, 00:33 (vor 9 Tagen) @ bambam191279
... mit seiner Kritik Recht hat, dann weißt Du, was Sache ist:-/
Wenn Didi Hamann....
bambam191279, Dortmund, Dienstag, 15.04.2025, 01:25 (vor 9 Tagen) @ Lucky_Luke_1000
... mit seiner Kritik Recht hat, dann weißt Du, was Sache ist:-/
Eigentlich kannst Du den Laden dann zu machen ;-)
Wenn Didi Hamann....
Lucky_Luke_1000, RLP, Dienstag, 15.04.2025, 10:09 (vor 8 Tagen) @ bambam191279
... das ist wohl so :-) und :-(
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Murksknüller, Montag, 14.04.2025, 13:40 (vor 9 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Reviersport: Polizei nimmt 80 Cottbuser in Gewahrsam https://www.reviersport.de/fankurve/a/a615095---bvb-ii-cottbus-schlaegerei-vor-spiel-polizei-nimmt-80-cottbuser-gewahrsam.html
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
alexey83, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 13:58 (vor 9 Tagen) @ Murksknüller
Reviersport: Polizei nimmt 80 Cottbuser in Gewahrsam https://www.reviersport.de/fankurve/a/a615095---bvb-ii-cottbus-schlaegerei-vor-spiel-polizei-nimmt-80-cottbuser-gewahrsam.html
Ist aber auch ein Versagen der Polizei Dortmund. Da können 80 Cottbus Hools ohne Probleme mit der U42 aus dem Süden kommen und niemand kriegt es mit? Dazu stand ein Polizeiauto kurz vor der Haltestelle "Theodor-Fliedner-Heim" und hätte die Fans sehen müssen.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Kayldall, Luxemburg, Montag, 14.04.2025, 22:02 (vor 9 Tagen) @ alexey83
Ist doch logisch, wo soll die Polizei denn Cottbusser aus dem Süden erwarten, wo die doch aus dem Osten kommen. ;-)
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Murksknüller, Montag, 14.04.2025, 15:32 (vor 9 Tagen) @ alexey83
Ich würde sagen: Ist vor allem ein Versagen der sogenannten Fans aus Cottbus. Gut, dass sie schon vor dem Debakel ihres Teams sichergestellt worden sind...
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Foreveralone, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 19:50 (vor 9 Tagen) @ Murksknüller
Ich würde sagen: Ist vor allem ein Versagen der sogenannten Fans aus Cottbus. Gut, dass sie schon vor dem Debakel ihres Teams sichergestellt worden sind...
Diverse Videos die im Netz seit Gestern existieren, zeigen eindeutig das diese Geschichte auf Gegenseitigkeit beruhte
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
BeefSG, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 20:19 (vor 9 Tagen) @ Foreveralone
Also ich bin zufälligerweise gestern an dem Haufen Cottbuser in einem recht sicheren Abstand auf dem Weg zur Bolmke vorbeigelaufen. Unter anderem hatte diese Gruppe auch Trommel und sämtliche Gerätschaft dabei, weshalb ich echt erst einmal dachte, dass deren Szene hier schlicht ohne Begleitung rumlaufen kann. Allerdings haben die sich dann später genau an der Stelle auf die Schnauze gehauen.
Auf dem Rückweg stand dort dann plötzlich alles mit Polizei voll, allerdings dann ohne Cottbuser oder Dortmunder. Sich genau dort für solche Aktivitäten zu treffen verstehe ich wirklich gar nicht, da zum einen Sonntags Familien dort lang laufen oder eben zum Fußball wollen. Gleichzeitig war noch Messe und sämtliches anderes Publikum war dort unterwegs.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Murksknüller, Montag, 14.04.2025, 20:05 (vor 9 Tagen) @ Foreveralone
Zu einer Schlägerei gehören immer mindestens zwei Parteien - sonst geht es um Verprügeln
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Foreveralone, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 20:48 (vor 9 Tagen) @ Murksknüller
Zu einer Schlägerei gehören immer mindestens zwei Parteien - sonst geht es um Verprügeln
Keine Ahnung was du damit ausdrücken möchtest. Google mal einfach nach den gestrigen Vorkommnisssen, denn Bilder sagen bekanntlich mehr als Worte. Nach "Notwehr" sah das eher bei den Cottbusern aus.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Raphy1984, Montag, 14.04.2025, 20:00 (vor 9 Tagen) @ Foreveralone
Schön und gut, mein 17 jähriger Sohn, der dort war hatte damit aber wenig zu tun und trotzdem wurde auf ihn eingeschlagen.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Flemm, Montag, 14.04.2025, 20:05 (vor 9 Tagen) @ Raphy1984
Schön und gut, mein 17 jähriger Sohn, der dort war hatte damit aber wenig zu tun und trotzdem wurde auf ihn eingeschlagen.
Sicherlich wird diese Geschichte wahr sein…
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Raphy1984, Montag, 14.04.2025, 20:12 (vor 9 Tagen) @ Flemm
Ja stimmt, er ist bekannt als Schläger und immer an vorderster Front mit dabei.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
todesbrei, Copitz, Dienstag, 15.04.2025, 08:02 (vor 8 Tagen) @ Raphy1984
Achja war das schön damals
"Papa ich fahr mal Auswärts mit Dynamo"
"Ja mein Jung viel Spaß"
:-)))
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
istar, Montag, 14.04.2025, 17:01 (vor 9 Tagen) @ Murksknüller
Ich würde sagen: Ist vor allem ein Versagen der sogenannten Fans aus Cottbus. Gut, dass sie schon vor dem Debakel ihres Teams sichergestellt worden sind...
Ob die Dortmunder besser waren? Hört sich doch nach einer verabredeten Geschichte an.
Ich frage mich ernsthaft, wie man von der polnischen Grenze bis ins westliche Westfalen fahren kann, nur um sich eine Hauerei von überschaubarer Dauer zu geben.
Und zum Thema „versagen der Polizei“. Als die „Hansa-Krieger“, die sich auch gerne so nennen, auf dem Weg nach Essen kontrolliert worden sind war das natürlich in deren Augen total überzogen und echt gemein.
Die sind ja auch noch nie unangenehm aufgefallen.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Montag, 14.04.2025, 17:04 (vor 9 Tagen) @ istar
Ich würde sagen: Ist vor allem ein Versagen der sogenannten Fans aus Cottbus. Gut, dass sie schon vor dem Debakel ihres Teams sichergestellt worden sind...
Ob die Dortmunder besser waren? Hört sich doch nach einer verabredeten Geschichte an.Ich frage mich ernsthaft, wie man von der polnischen Grenze bis ins westliche Westfalen fahren kann, nur um sich eine Hauerei von überschaubarer Dauer zu geben.
Und zum Thema „versagen der Polizei“. Als die „Hansa-Krieger“, die sich auch gerne so nennen, auf dem Weg nach Essen kontrolliert worden sind war das natürlich in deren Augen total überzogen und echt gemein.
Die sind ja auch noch nie unangenehm aufgefallen.
Es gibt bei der Polizei sogenannte SKBs ("szenekundige Beamte"), deren exklusiver Job es ist, solche Leute im Blick zu haben und so etwas zum Schutze der Öffentlichkeit zu verhindern. Nüchtern betrachtet kann man da schon von einem Versagen sprechen.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Ulrich, Montag, 14.04.2025, 22:10 (vor 9 Tagen) @ FourrierTrans
Ich würde sagen: Ist vor allem ein Versagen der sogenannten Fans aus Cottbus. Gut, dass sie schon vor dem Debakel ihres Teams sichergestellt worden sind...
Ob die Dortmunder besser waren? Hört sich doch nach einer verabredeten Geschichte an.Ich frage mich ernsthaft, wie man von der polnischen Grenze bis ins westliche Westfalen fahren kann, nur um sich eine Hauerei von überschaubarer Dauer zu geben.
Und zum Thema „versagen der Polizei“. Als die „Hansa-Krieger“, die sich auch gerne so nennen, auf dem Weg nach Essen kontrolliert worden sind war das natürlich in deren Augen total überzogen und echt gemein.
Die sind ja auch noch nie unangenehm aufgefallen.
Es gibt bei der Polizei sogenannte SKBs ("szenekundige Beamte"), deren exklusiver Job es ist, solche Leute im Blick zu haben und so etwas zum Schutze der Öffentlichkeit zu verhindern. Nüchtern betrachtet kann man da schon von einem Versagen sprechen.
Die Frage ist, sind die Cottbuser denen "entwischt"? So etwas soll ja gelegentlich schon passiert sein. Waren auch Beamte aus Brandenburg vor Ort, die ihre Leute kennen? Oder nur NRW-Polizei?
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Montag, 14.04.2025, 22:12 (vor 9 Tagen) @ Ulrich
Ich würde sagen: Ist vor allem ein Versagen der sogenannten Fans aus Cottbus. Gut, dass sie schon vor dem Debakel ihres Teams sichergestellt worden sind...
Ob die Dortmunder besser waren? Hört sich doch nach einer verabredeten Geschichte an.Ich frage mich ernsthaft, wie man von der polnischen Grenze bis ins westliche Westfalen fahren kann, nur um sich eine Hauerei von überschaubarer Dauer zu geben.
Und zum Thema „versagen der Polizei“. Als die „Hansa-Krieger“, die sich auch gerne so nennen, auf dem Weg nach Essen kontrolliert worden sind war das natürlich in deren Augen total überzogen und echt gemein.
Die sind ja auch noch nie unangenehm aufgefallen.
Es gibt bei der Polizei sogenannte SKBs ("szenekundige Beamte"), deren exklusiver Job es ist, solche Leute im Blick zu haben und so etwas zum Schutze der Öffentlichkeit zu verhindern. Nüchtern betrachtet kann man da schon von einem Versagen sprechen.
Die Frage ist, sind die Cottbuser denen "entwischt"? So etwas soll ja gelegentlich schon passiert sein. Waren auch Beamte aus Brandenburg vor Ort, die ihre Leute kennen? Oder nur NRW-Polizei?
Gute Frage, vielleicht hat nur der Austausch zwischen den Beamten nicht funktioniert. Wie auch immer, ist aber in der Form schon einfach ein ordentlicher Lapsus der Polizeibehörden.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Ulrich, Montag, 14.04.2025, 22:22 (vor 9 Tagen) @ FourrierTrans
Es gibt bei der Polizei sogenannte SKBs ("szenekundige Beamte"), deren exklusiver Job es ist, solche Leute im Blick zu haben und so etwas zum Schutze der Öffentlichkeit zu verhindern. Nüchtern betrachtet kann man da schon von einem Versagen sprechen.
Die Frage ist, sind die Cottbuser denen "entwischt"? So etwas soll ja gelegentlich schon passiert sein. Waren auch Beamte aus Brandenburg vor Ort, die ihre Leute kennen? Oder nur NRW-Polizei?
Gute Frage, vielleicht hat nur der Austausch zwischen den Beamten nicht funktioniert. Wie auch immer, ist aber in der Form schon einfach ein ordentlicher Lapsus der Polizeibehörden.
Fehler passieren. Zudem agieren diese Fangruppen, die zur Beobachtung eingesetzten Polizeikräfte können nur reagieren. Ggf. hatten die Cottbuser einen guten Plan, wie sie z.B. durch (ggf. mehrfachen) Wechsel von öffentlichen Verkehrsmitteln die Polizisten abhängen oder verwirren konnten? Zudem dürften sich Brandenburger Polizisten wohl nicht allzu gut in Dortmund auskennen, in der Gruppe reicht ggf. eine Person mit Ortskenntnissen.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
sepos, Saarlandstraße, Dienstag, 15.04.2025, 10:20 (vor 8 Tagen) @ Ulrich
normalerweise wird aber zwischen den unterschiedlichen Polizeikräften schon auch im Vorfeld eines solchen Spiels intensiv kommuniziert. Hier wars anscheinend "einfach" Versagen der Polizeikräfte. Dumm gelaufen.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
istar, Montag, 14.04.2025, 17:33 (vor 9 Tagen) @ FourrierTrans
Ich würde sagen: Ist vor allem ein Versagen der sogenannten Fans aus Cottbus. Gut, dass sie schon vor dem Debakel ihres Teams sichergestellt worden sind...
Ob die Dortmunder besser waren? Hört sich doch nach einer verabredeten Geschichte an.Ich frage mich ernsthaft, wie man von der polnischen Grenze bis ins westliche Westfalen fahren kann, nur um sich eine Hauerei von überschaubarer Dauer zu geben.
Und zum Thema „versagen der Polizei“. Als die „Hansa-Krieger“, die sich auch gerne so nennen, auf dem Weg nach Essen kontrolliert worden sind war das natürlich in deren Augen total überzogen und echt gemein.
Die sind ja auch noch nie unangenehm aufgefallen.
Es gibt bei der Polizei sogenannte SKBs ("szenekundige Beamte"), deren exklusiver Job es ist, solche Leute im Blick zu haben und so etwas zum Schutze der Öffentlichkeit zu verhindern. Nüchtern betrachtet kann man da schon von einem Versagen sprechen.
Als ob ein oder zwei SKBs Leute, die sich prügeln wollen, daran hindern könnten.
Meldeauflagen zuhause eine Stunde vor Anpfiff, dann kommen die gar nicht erst.
Aber dafür waren die vielleicht doch nicht „prominent“ genug.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Montag, 14.04.2025, 22:04 (vor 9 Tagen) @ istar
Ich würde sagen: Ist vor allem ein Versagen der sogenannten Fans aus Cottbus. Gut, dass sie schon vor dem Debakel ihres Teams sichergestellt worden sind...
Ob die Dortmunder besser waren? Hört sich doch nach einer verabredeten Geschichte an.Ich frage mich ernsthaft, wie man von der polnischen Grenze bis ins westliche Westfalen fahren kann, nur um sich eine Hauerei von überschaubarer Dauer zu geben.
Und zum Thema „versagen der Polizei“. Als die „Hansa-Krieger“, die sich auch gerne so nennen, auf dem Weg nach Essen kontrolliert worden sind war das natürlich in deren Augen total überzogen und echt gemein.
Die sind ja auch noch nie unangenehm aufgefallen.
Es gibt bei der Polizei sogenannte SKBs ("szenekundige Beamte"), deren exklusiver Job es ist, solche Leute im Blick zu haben und so etwas zum Schutze der Öffentlichkeit zu verhindern. Nüchtern betrachtet kann man da schon von einem Versagen sprechen.
Als ob ein oder zwei SKBs Leute, die sich prügeln wollen, daran hindern könnten.
Natürlich nicht, SBKs boxen sich ja nicht auf der Straße, dafür gibt es die Hundertschaft vor Ort, wenn man schon die "Ausreise" von SV'lern verpennt.
Meldeauflagen zuhause eine Stunde vor Anpfiff, dann kommen die gar nicht erst.
Eben. Also doch ein Versagen der Polizei?
Aber dafür waren die vielleicht doch nicht „prominent“ genug.
Die waren prominent genug.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
dNL, Sauerland, Montag, 14.04.2025, 21:40 (vor 9 Tagen) @ istar
Ich würde sagen: Ist vor allem ein Versagen der sogenannten Fans aus Cottbus. Gut, dass sie schon vor dem Debakel ihres Teams sichergestellt worden sind...
Ob die Dortmunder besser waren? Hört sich doch nach einer verabredeten Geschichte an.Ich frage mich ernsthaft, wie man von der polnischen Grenze bis ins westliche Westfalen fahren kann, nur um sich eine Hauerei von überschaubarer Dauer zu geben.
Und zum Thema „versagen der Polizei“. Als die „Hansa-Krieger“, die sich auch gerne so nennen, auf dem Weg nach Essen kontrolliert worden sind war das natürlich in deren Augen total überzogen und echt gemein.
Die sind ja auch noch nie unangenehm aufgefallen.
Es gibt bei der Polizei sogenannte SKBs ("szenekundige Beamte"), deren exklusiver Job es ist, solche Leute im Blick zu haben und so etwas zum Schutze der Öffentlichkeit zu verhindern. Nüchtern betrachtet kann man da schon von einem Versagen sprechen.
Als ob ein oder zwei SKBs Leute, die sich prügeln wollen, daran hindern könnten.
Meldeauflagen zuhause eine Stunde vor Anpfiff, dann kommen die gar nicht erst.
Aber dafür waren die vielleicht doch nicht „prominent“ genug.
Nö, aber die könnten schon mal darauf achten, wann und wie die Cottbuser zum Stadion kommen.
Spoiler Alert: Unbegleitet direkt am Treffpunkt der Dortmunder Szene vorbei, zeitgleich zu deren Aufbruch zum Stadion war jetzt nicht die beste Idee.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
istar, Dienstag, 15.04.2025, 06:19 (vor 8 Tagen) @ dNL
Ich würde sagen: Ist vor allem ein Versagen der sogenannten Fans aus Cottbus. Gut, dass sie schon vor dem Debakel ihres Teams sichergestellt worden sind...
Ob die Dortmunder besser waren? Hört sich doch nach einer verabredeten Geschichte an.Ich frage mich ernsthaft, wie man von der polnischen Grenze bis ins westliche Westfalen fahren kann, nur um sich eine Hauerei von überschaubarer Dauer zu geben.
Und zum Thema „versagen der Polizei“. Als die „Hansa-Krieger“, die sich auch gerne so nennen, auf dem Weg nach Essen kontrolliert worden sind war das natürlich in deren Augen total überzogen und echt gemein.
Die sind ja auch noch nie unangenehm aufgefallen.
Es gibt bei der Polizei sogenannte SKBs ("szenekundige Beamte"), deren exklusiver Job es ist, solche Leute im Blick zu haben und so etwas zum Schutze der Öffentlichkeit zu verhindern. Nüchtern betrachtet kann man da schon von einem Versagen sprechen.
Als ob ein oder zwei SKBs Leute, die sich prügeln wollen, daran hindern könnten.
Meldeauflagen zuhause eine Stunde vor Anpfiff, dann kommen die gar nicht erst.
Aber dafür waren die vielleicht doch nicht „prominent“ genug.
Nö, aber die könnten schon mal darauf achten, wann und wie die Cottbuser zum Stadion kommen.
Spoiler Alert: Unbegleitet direkt am Treffpunkt der Dortmunder Szene vorbei, zeitgleich zu deren Aufbruch zum Stadion war jetzt nicht die beste Idee.
Also ich hab mir Videoschnipsel angesehen, da sieht es so aus, als ob zwei Gruppen gezielt aufeinander zugehen. Sieht sehr nach Verabredung aus und nicht nach Zufall.
Die Dortmunder sollen gelbe und rote Sturmhauben getragen haben, werden also auch Essener und/oder Kölner dabei gewesen sein.
Wenn man jetzt die Polizei kritisiert, von mir aus, wenn die aber mit viel Aufwand sowas unterbinden ist danach das Geschrei wegen der Verhältnismäßigkeit groß, siehe Rostock auf dem Weg nach Essen z.B.,da muss man sich dann auch entscheiden.
Den Pelz waschen ohne nass zu werden klappt nur bedingt gut.
Schlägerei vor dem Gastspiel von Cottbus
Sascha, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 17:16 (vor 9 Tagen) @ FourrierTrans
Um zu ahnen, dass bei Cottbus sehr wahrscheinlich auch prügeltechnisch motiviertes Klientel bei ist, braucht man aber auch keine SKB.
Can fehlt im Abschlusstraining
DerInDerInderin, Montag, 14.04.2025, 11:31 (vor 9 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Can fehlt im Abschlusstraining
Sascha, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 12:08 (vor 9 Tagen) @ DerInDerInderin
Can fehlt im Abschlusstraining
bambam191279, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 12:28 (vor 9 Tagen) @ Sascha
Can fehlt im Abschlusstraining
Talentförderer, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 21:01 (vor 9 Tagen) @ bambam191279
Na so wie Süle sich gegen Bayern hat vernaschen lassen freuen sich Yamal und Co. schon. ;-)
Can fehlt im Abschlusstraining
bambam191279, Dortmund, Montag, 14.04.2025, 21:08 (vor 9 Tagen) @ Talentförderer
Na so wie Süle sich gegen Bayern hat vernaschen lassen freuen sich Yamal und Co. schon. ;-)
Ja Jule, wir wissen es.
Alles mittelmäßige Flaschen ausser Herr Brandt.
Und weiterhin hab ich überhaupt nichts gegen Brandt, aber Deine Agenda ist schon zum Haare raufen.
Ferner ist derzeit kaum etwas unwichtiger als das morgige Spiel und ja, ich steh auffe Süd und hab Bock, egal wer aufläuft und egal wie das Spiel endet.
Can fehlt im Abschlusstraining
BVBStone, Detmold, Montag, 14.04.2025, 12:21 (vor 9 Tagen) @ Sascha
Can fehlt im Abschlusstraining
Ulrich, Montag, 14.04.2025, 12:28 (vor 9 Tagen) @ BVBStone
Meldet der BVB bei Twitter/X. Er trainiert heute individuell.
Nichts riskieren.
genau. SONNTAG ist viel wichtiger.......
Wobei uns da die Terminierung doppelt entgegenkommt. Zwischen den Spielen liegen zwei Tage mehr als zwischen den Partien in Barcelona und München, zudem müssen wir nicht reisen.
"Ist mit seiner Roten Karte zu weit gegangen": Sommer-Neuzugang des BVB sorgt [...] für Eklat
donotrobme, Münsterland, Montag, 14.04.2025, 09:41 (vor 9 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
"Ist mit seiner Roten Karte zu weit gegangen": Sommer-Neuzugang des BVB sorgt [...] für Eklat
Klopfer , Dortmund, Montag, 14.04.2025, 16:48 (vor 9 Tagen) @ donotrobme
Kurze Zündschnur, würde ich mal sagen. Ramaj könnte in einen Platz in der Reihe von Harald Schumacher, Jens Lehmann und Oliver Kahn bekommen. Sieht alles nach einem ganz großen Keeper aus ;-)
SGG
Klopfer
"Ist mit seiner Roten Karte zu weit gegangen": Sommer-Neuzugang des BVB sorgt [...] für Eklat
captain_gut, Rendsburg, Montag, 14.04.2025, 11:08 (vor 9 Tagen) @ donotrobme
Sind ja auch gute Voraussetzungen, wenn er sich schon mit Bröndby verscherzt ;-).
"Ist mit seiner Roten Karte zu weit gegangen": Sommer-Neuzugang des BVB sorgt [...] für Eklat
Ulrich, Montag, 14.04.2025, 11:02 (vor 9 Tagen) @ donotrobme
spox.com - Es geht um Diant Ramaj und seine nachträgliche rote Karte
Das war es dann wohl zunächst einmal mit der Spielpraxis.
:-/