schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 16.05.2024 (Fußball allgemein)

Redaktion schwatzgelb.de ®

Dortmund

16.05.2024, 07:00
(vor 42 Tagen)

Aktuelle Fußballnews, die den BVB nicht betreffen, bitte in diesen Thread posten.

Dortmunder Amateurfußballer vor Traumspiel gegen BVB - Werbe-Dreh mit Süle, Can und Füllkrug

Newsteam ®
⌂
Dortmund

16.05.2024, 08:47
(vor 42 Tagen)
@ Redaktion schwatzgelb.de

Quelle: Ruhrnachrichten

Es geht um Sezer Toy von Türkspor Dortmund.

Gruß

Newsteam

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

lucmortal

Kreuzberg

16.05.2024, 13:15
(vor 42 Tagen)
@ Redaktion schwatzgelb.de

Kicker link

Kein Brandt
Kein Hummels
Kein can
Dafür Beier und 4 Torhüter….
Einfach lächerlich…

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Eisen

DO

16.05.2024, 13:16
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

Brandt und Hummels hätten mitgemusst. Fertig!

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Alones

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:17
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

4 Torhüter? Kann mir mal jemand die Logik dahinter erklären?

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Leo-1909

Dortmund

16.05.2024, 13:19
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

Hauptsache halb Stuttgart nach einer guten Saison dabei.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Eisen

DO

16.05.2024, 13:19
(vor 42 Tagen)
@ Alones

Vor allem Baumann? Das kommt dabei heraus, wenn man seit 20 Jahren nur Süddeutsche Bundestrainer hat, die nominieren auch mit Vorliebe von Süddeutschen Klubs...

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

TeePee

NRW

16.05.2024, 13:20
(vor 42 Tagen)
@ Leo-1909

Hauptsache halb Stuttgart nach einer guten Saison dabei.

Die demnach offensichtlich im Moment ziemlich formstark sind. Wo ist das Problem?

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 13:22
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

4 Torhüter ist schon lächerlich. Belastungssteuerung auf der Position als Grund zu nennen ist absoluter Humbug.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Eisen

DO

16.05.2024, 13:23
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Hat er das echt gesagt? Ich mag es gar nicht glauben...

Völlig zurecht!

Goalgetter1990

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:24
(vor 42 Tagen)
@ Leo-1909

Hauptsache halb Stuttgart nach einer guten Saison dabei.

Wäre ich Nationaltrainer, würde ich versuchen möglichst viel Leverkusener und Stuttgarter spielen zu lassen!

Ich halte es für absurd nach so einer Saison, wo wir in der Liga durchgehend enttäuscht haben, dass hier viele sagen dass beispielsweise ein Brandt (auf dessen Position es x andere Spieler gibt) mit "muss". Bei Hummels sehe ich ja auch den Punkt, aber Spieler wie Can oder Brandt nicht. Ja, Champions League Finale ist super, aber viele vergessen hier anscheinend dass wir in der Liga praktisch nie überzeugen konnten. Klar, unsere Deutschen Spieler haben jetzt in den letzten 6 Wochen nochmal aufgeholt, aber das kann auch nicht völlig über die Liga-Saison hinwegtäuschen.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Alones

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:25
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

4 Torhüter ist schon lächerlich. Belastungssteuerung auf der Position als Grund zu nennen ist absoluter Humbug.

Verschwörungstheorie: Lieber einen TW zu viel, als einen weiteren BVB-Spieler.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Prof.Grosskreutz

Kerpen

16.05.2024, 13:25
(vor 42 Tagen)
@ Eisen

Es gibt ja quasi keine Außenbahnspieler. Hätte gedacht, dass Adeymi ne Chance bekommt. Der war ja in der CL sehr stark und als Option in der Schlussphase könnte man ihn sicher gut brauchen...Naja

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 13:25
(vor 42 Tagen)
@ Eisen

Focus-Liveticker:

„Nübel spielt eine sehr stabile Saison. Es ist wichtig, dass wir vier Torhüter haben, um die Belastung zu steuern“, erläutert Nagelsmann.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 13:26
(vor 42 Tagen)
@ Alones

Low hat damals auch einen IV als AV spielen lassen. Vielleicht auch einen Torhüter als IV spielen lassen.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Copperfield

Saarbrücken

16.05.2024, 13:26
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

Kicker link

Kein Brandt
Kein Hummels
Kein can
Dafür Beier und 4 Torhüter….
Einfach lächerlich…

So einfach ist es einen Kader bekannt zu geben. Ohne Schnitzeljagd eine Woche lang. Siehe da. Nach der Euphorie nach den 2 Siegen ist meine Lust auf das Turnier nach der Nummer mit der Nominierung wieder bei 0. Toll gemacht DFB. Vielleicht sind zahlungskräftige, frühere Allesfahrer und Fussballfans aber auch nicht mehr das Zielpublikum. Die Jugend scheint es mit den Anstoßzeiten aber irgendwie auch nicht zu sein. Bin gespannt wer sich da noch angesprochen fühlt.

Und einige hier verstehe ich auch nicht. Sollen jetzt BVB Spieler mit um die Knochen hinzuhalten oder doch nicht um die Vorbereitung hier mitzumachen? Hummels hätte es auf jeden Fall verdient. Der WM Titel ist 10 Jahre her. Er muss keinem mehr was beweisen.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Leo-1909

Dortmund

16.05.2024, 13:27
(vor 42 Tagen)
@ TeePee

Wenn es um Formstärke ginge, müssten aber auch noch 1-2 Dortmunder mit.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Phil.XXIII

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:27
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

So kann beim Mau-Mau auf der Ersatzbank immer einer aussetzen und seine Arme schonen. Nicht dass die vom Kartenhalten schwer werden

Völlig zurecht!

Scherben ®

Kiel

16.05.2024, 13:28
(vor 42 Tagen)
@ Goalgetter1990

Hauptsache halb Stuttgart nach einer guten Saison dabei.


Wäre ich Nationaltrainer, würde ich versuchen möglichst viel Leverkusener und Stuttgarter spielen zu lassen!

Zumindest mal das Geheule um die Kaderplätze 21-26 kann man sich wirklich sparen. Nagelsmann wird seine Stammelf in etwa kennen, und er wird auch wissen, wer die ca. 10 Leute sind, die danach typischerweise ihre Chance kriegen. Im Prinzip könnte er auch noch einen fünften Torhüter mitnehmen, ohne dass es eine echte Rolle spielen würde.

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

Kutte92-

Münster

16.05.2024, 13:28
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

Nagelsmann ist irgendwie schon ein sehr unangenehmer Typ.

Wie selbstgefällig er da schon wieder in diesem schrecklichen Sakko auf dem Podium sitzt. Der hört sich so gerne selbst reden, das ist echt schlimm. Und was das inhaltlich teilweise für ein dümmliches Gelaber ist. Junge, Junge.

Haben Sie Spielern wie Goretzka persönlich abgesagt?

"Ich hab jetzt nicht jeden Spieler angerufen, der für Deutschland spielen könnte"

Und dann "Belastungssteuerung" als Begründung für vier (!!!) nominierte Torhüter.


Kein Hummels und dafür Robin Koch ist ein absoluter Irrwitz.

Kein Brandt und dafür Beier und zig andere Spieler mit quasi null internationaler Erfahrung (Stuttgart lässt grüßen).

Und der größte Knaller ist Thomas Müller. Mir fällt kein einziger Grund ein, der diese Nominierung rechtfertigen würde. Also wirklich gar keiner.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Spirit_in_Black

Rheine

16.05.2024, 13:28
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal


Kein Brandt
Kein Hummels
Kein can
Dafür Beier und 4 Torhüter….
Einfach lächerlich…

… und Thomas Müller?

Can hat da auch nichts zu suchen bei der
Konkurrenz auf seiner Position

Hummels hätte mitgemusst und nicht der Anton oder der Koch.

Völlig zurecht!

simie

Krefeld

16.05.2024, 13:28
(vor 42 Tagen)
@ Goalgetter1990

Hauptsache halb Stuttgart nach einer guten Saison dabei.


Wäre ich Nationaltrainer, würde ich versuchen möglichst viel Leverkusener und Stuttgarter spielen zu lassen!

Ich halte es für absurd nach so einer Saison, wo wir in der Liga durchgehend enttäuscht haben, dass hier viele sagen dass beispielsweise ein Brandt (auf dessen Position es x andere Spieler gibt) mit "muss".

Die teils deutlich weniger Scorerpunkte haben.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

FourrierTrans

Dortmund

16.05.2024, 13:28
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Low hat damals auch einen IV als AV spielen lassen. Vielleicht auch einen Torhüter als IV spielen lassen.

Wie wär's mit einem TW als Vorstopper? Mal was neues ausprobieren.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Eisen

DO

16.05.2024, 13:28
(vor 42 Tagen)
@ Prof.Grosskreutz

So einen kannst du immer gebrauchen, und er hat ja mittlerweile auch gezeigt, dass er giftig im Defensivzweikampf ist.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Scherben ®

Kiel

16.05.2024, 13:29
(vor 42 Tagen)
@ Copperfield

Ok boomer.

Was sind das für Fragen?

guy_incognito

Rhein-Neckar

16.05.2024, 13:29
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

"Herr Nagetiermann, Sie haben mit Mittelstädt, Rüdiger und Andrich 3 Berliner nominiert. Was erwarten Sie sich von der Berliner Mauer?"

Und nein, das kam nicht von Frauke Ludowig (bzw. zumindest nicht wie ich sie optisch in Erinnerung habe).

Leider ist durch den Modus ein Vorrunden-Aus nahezu ausgeschlossen...

Knolli

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:29
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

...aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 13:30
(vor 42 Tagen)
@ FourrierTrans

Man lernt von den Besten.

Wenn er wenigstens gesagt hätte, dass Neuer und ter Stegen ihr letztes Turnier spielen und die anderen beiden für die Zukunft gemeinsam Luft schnuppern sollen.

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 13:32
(vor 42 Tagen)
@ Kutte92-

Müller kann ich nachvollziehen. Der hat in den beiden März-Spielen die letzten 20 Minuten gespielt, war sofort im Spiel, hat Druck auf die ballführenden Spieler gemacht. Erste Verteidigungslinie, wenn der Gegner Druck macht.

Das hatte ich von Reus in Paris erwartet und wurde krass enttäuscht.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Copperfield

Saarbrücken

16.05.2024, 13:32
(vor 42 Tagen)
@ Scherben

Ok boomer.

Bin ich sogar noch zu Jung für. Ich sag ja, ich hab keine Ahnung wen der DFB ansprechen will. Vielleicht gefällt es dir ja. Wäre ja froh drum wenn es nicht ganz umsonst war.

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

guy_incognito

Rhein-Neckar

16.05.2024, 13:33
(vor 42 Tagen)
@ Kutte92-

Musst Feivel einfach mal zu hören.

"Müller ist der Connector!"

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 13:33
(vor 42 Tagen)
@ Eisen

Aber das hat er auch nur in drei Spielen gezeigt.

Nagelsmann hat letztlich auf den Kader aus dem März gesetzt und nur sehr punktuell Änderungen durchgeführt. Kann man so machen.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Copperfield

Saarbrücken

16.05.2024, 13:34
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

4 Torhüter ist schon lächerlich. Belastungssteuerung auf der Position als Grund zu nennen ist absoluter Humbug.

Davon wird noch 1 gestrichen. Das war bei vorherigen Turnieren ähnlich.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 13:34
(vor 42 Tagen)
@ Copperfield

Nein, es werden alle 4 mitgenommen.

Motivationsschub

Ingo

Europa

16.05.2024, 13:34
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

Vielleicht lösen die Nichtnominierungen nochmal eine weitere Motivation aus, im CL-Finale es allen zeigen zu wollen. Ich kann mir für Hummels vorstellen, dass das sein letztes Spiel als Profi sein wird. Can, Brandt, Reus können auch (nochmal) einen raushauen. Für den BVB durchaus auch positiv.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Scherben ®

Kiel

16.05.2024, 13:35
(vor 42 Tagen)
@ Copperfield

Ok boomer.


Bin ich sogar noch zu Jung für. Ich sag ja, ich hab keine Ahnung wen der DFB ansprechen will. Vielleicht gefällt es dir ja. Wäre ja froh drum wenn es nicht ganz umsonst war.

Ich finde das Argument nur komisch, dass man keinen Bock mehr auf ein Turnier hat, nur weil man für einen neuen Aspekt der Kommunikation keine Antenne hat.

Völlig zurecht!

TeePee

NRW

16.05.2024, 13:35
(vor 42 Tagen)
@ simie

Die teils deutlich weniger Scorerpunkte haben.

Und vermutlich keine Minute spielen werden.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Guido

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:35
(vor 42 Tagen)
@ Leo-1909

Wenn es um Formstärke ginge, müssten aber auch noch 1-2 Dortmunder mit.

Keine Angst. Die durchgängig formstarken Spieler wird Ralf Ragnick im Blick haben...

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Alones

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:37
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Nein, es werden alle 4 mitgenommen.

Gibt es eine Regelung, die besagt, dass man 4 Torhüter nominieren muss? Ehrlich gesagt, hatte ich schon bei 3 immer so meine Zweifel. Ist das überhaupt jemals vorgekommen, dass während eines Turniers zwei Torhüter ausgefallen sind und plötzlich die Nummer 3 ran musste?

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

Knolli

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:37
(vor 42 Tagen)
@ Kutte92-

Julian Nagelsmann über die Rolle von Thomas Müller: "Er ist ein Connecter. Der kann mit den Rappern. Und auch mit den Jodlern. Er hat zu allen einen guten Draht. Er ist aber nicht nur der Gute-Laune-Onkel. Wird nicht von Anfang an Spiele bestreiten, sondern reinkommen."

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 13:38
(vor 42 Tagen)
@ Alones

Nein, es gibt keine Regelung.

3 ist sinnvoll. Einer kann sich verletzten und einer kann mitten im Spiel rot kassieren.

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

koom

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:39
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Müller kann ich nachvollziehen. Der hat in den beiden März-Spielen die letzten 20 Minuten gespielt, war sofort im Spiel, hat Druck auf die ballführenden Spieler gemacht. Erste Verteidigungslinie, wenn der Gegner Druck macht.

Das hatte ich von Reus in Paris erwartet und wurde krass enttäuscht.

Das ist gut zusammengefasst. Müller kann man recht gut mitnehmen. Fällt eher durch positive Stimmung mal auf, ist diszipliniert und wirklich direkt da in einem Spiel.

Motivationsschub

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 13:39
(vor 42 Tagen)
@ Ingo

Reus&Can? Wenn einer von den beiden vor einer Woche Hoffnung auf eine Nominierung hatte, dann sollte er seinen Geisteszustand prüfen.

Haben wir nicht bei jedem Turnierkader aufgeheult?

Jurist

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:39
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

Alle zwei Jahre das Gleiche, angeblich interessiert uns die N11 nicht, aber über die Nominierungen können wir uns herrlich aufregen.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

TeePee

NRW

16.05.2024, 13:39
(vor 42 Tagen)
@ Alones

Gibt es eine Regelung, die besagt, dass man 4 Torhüter nominieren muss? Ehrlich gesagt, hatte ich schon bei 3 immer so meine Zweifel. Ist das überhaupt jemals vorgekommen, dass während eines Turniers zwei Torhüter ausgefallen sind und plötzlich die Nummer 3 ran musste?

Es gibt aber bei jedem Turnier Spieler, die nicht eine einzige Minute spielen. Ob man jetzt die mitnimmt oder dafür einen Torhüter mehr, macht doch eigentlich keinen großen Unterschied.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Alones

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:39
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Nein, es gibt keine Regelung.

3 ist sinnvoll. Einer kann sich verletzten und einer kann mitten im Spiel rot kassieren.

Nur wie oft ist sowas schon passiert?

Motivationsschub

guy_incognito

Rhein-Neckar

16.05.2024, 13:40
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Reus&Can? Wenn einer von den beiden vor einer Woche Hoffnung auf eine Nominierung hatte, dann sollte er seinen Geisteszustand prüfen.

Es ist aber schon ein starkes Stück den Nationalspieler des Jahres einfach mal außen vor zu lassen.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

koom

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:40
(vor 42 Tagen)
@ Copperfield

Und einige hier verstehe ich auch nicht. Sollen jetzt BVB Spieler mit um die Knochen hinzuhalten oder doch nicht um die Vorbereitung hier mitzumachen? Hummels hätte es auf jeden Fall verdient. Der WM Titel ist 10 Jahre her. Er muss keinem mehr was beweisen.

1. Ich habe nichts gegen Hummels, man hätte ihn aus meine rsicht mitnehmen können.

2. Es wurden genügend Gründe von verschiedenen Leuten aufgezählt, was gegen Hummels sprach. Wird halt ignoriert.

Motivationsschub

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 13:40
(vor 42 Tagen)
@ guy_incognito

ROFL

Leider ist durch den Modus ein Vorrunden-Aus nahezu ausgeschlossen...

Eisen

DO

16.05.2024, 13:41
(vor 42 Tagen)
@ Knolli

Schlotterbeck hat er doch auch nur nominiert, damit ihm das Dach aus Wut der BVB-Fans nicht komplett wegfliegt...

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

Kutte92-

Münster

16.05.2024, 13:41
(vor 42 Tagen)
@ Knolli

Julian Nagelsmann über die Rolle von Thomas Müller: "Er ist ein Connecter. Der kann mit den Rappern. Und auch mit den Jodlern. Er hat zu allen einen guten Draht. Er ist aber nicht nur der Gute-Laune-Onkel. Wird nicht von Anfang an Spiele bestreiten, sondern reinkommen."


DAS hat er gesagt???

Umgotteswillen.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 13:41
(vor 42 Tagen)
@ Alones

Gefühlt wäre das in einem Viertelfinale eine echte Katastrophe. Oder möchtest du mit Müller im Tor gegen England spielen? Also ab der 43. Minute ...

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

koom

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:42
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Focus-Liveticker:

„Nübel spielt eine sehr stabile Saison. Es ist wichtig, dass wir vier Torhüter haben, um die Belastung zu steuern“, erläutert Nagelsmann.

Theorie:

Du brauchst für viele Spielformen auch nen Keeper. Sei es Standards, seien es Spielformen, wo es bspw. nur 4 gegen 4 spielen mit einem oder 2 Torhütern etc. Das macht durchaus Sinn. Ein Turnier ist eine wochenlange Veranstaltung, die hocken da nicht nur auf den Stuben und schauen Graugans-Videos.

Haben wir nicht bei jedem Turnierkader aufgeheult?

Knolli

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:43
(vor 42 Tagen)
@ Jurist

Mich interessiert die N11 auch nicht, kein Stück, trotzdem hätte ich mir eben für Mats Hummels gewünscht, dass er verdientermaßen noch diese Heim-EM bekommen hätte und mir wills nicht in die Birne, weshalb man lieber einen gottverf...luchten vierten Torhüter zu einem Turnier (!!!) mitnimmt, anstatt Mats Hummels zu berufen. Ich wills nicht raffen.

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

Knolli

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:43
(vor 42 Tagen)
@ Kutte92-

War mir auch erst nicht sicher ob das nicht vom Postillon kommt, aber am Ende des Tages ist es halt immernoch Nagelsmann.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

SebWagn

HH Harvestehude

16.05.2024, 13:44
(vor 42 Tagen)
@ Redaktion schwatzgelb.de

Die Klubs der Premier League sollen übereinstimmenden Berichten zufolge über eine Abschaffung des Videobeweises zur kommenden Saison abstimmen.

Wie unter anderem das Magazin "The Athletic" und der Sender Sky Sports am Mittwoch (15.05.2024) berichteten, soll es bei einem Treffen der englischen Eliteliga am 6. Juni zu dem Votum kommen.

Demnach hat der englische Fußball-Erstligist Wolverhampton Wanderers einen entsprechenden Antrag eingereicht.Damit sie Erfolg haben, müssen 13 der übrigen 19 Teams ebenfalls für die Abschaffung stimmen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA.

In der Premier League wird der Videobeweis (VAR) seit der Saison 2019/20 eingesetzt. Wie in der Bundesliga gibt es auch in England seit Jahren immer wieder scharfe Kritik

https://www.sportschau.de/fussball/premier-league/premier-league-soll-ueber-abschaffung-von-videobeweis-diskutieren,premier-league-336.html


In Schweden hat man den VAR ja bereits nach einer Saison abgeschafft

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Jan80

Lünen

16.05.2024, 13:44
(vor 42 Tagen)
@ Leo-1909

Eventuell haben wir auch zu stark die schwarzgelbe Brille auf und zu stark die CL im Fokus. Was wir in der Liga abgeliefert haben war halt oft sehr schlecht. Bei Hummels kommt dazu, dass das seine letzte EM wäre. Nagelsmann will eventuell eine eingespielte Mannschaft aufbauen, die bei den nächsten zwei bis drei Wettbewerben solide liefert. Da macht es schon Sinn, jetzt den jüngeren eine Chance zu geben.

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

TeePee

NRW

16.05.2024, 13:46
(vor 42 Tagen)
@ Knolli

War mir auch erst nicht sicher ob das nicht vom Postillon kommt, aber am Ende des Tages ist es halt immernoch Nagelsmann.

Ich sehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Er sagt halt, Müller sei wichtig für die Kabine, was bei einem Turnier nicht ganz unwichtig ist und eben auch sportlich noch auf der Höhe. So what?

Er hätte es natürlich auch im typischen DFB-Altherren-Sprech ausdrücken können, da gebe ich Dir natürlich Recht.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Alones

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:48
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Gefühlt wäre das in einem Viertelfinale eine echte Katastrophe. Oder möchtest du mit Müller im Tor gegen England spielen? Also ab der 43. Minute ...

Wir haben jahrelang mit Bürki im Tor gespielt, geht alles.

Vorteil in der Saisonvorbereitung

Dimas87

München

16.05.2024, 13:48
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

Ich sehe es positiv. Ein Großteil der Stuttgarter Spieler hat doch weder Turniererfahrung noch internationale Erfahrung. Durch das Turnier werden sie keine Zeit haben, diese aus Stuttgarter Sicht wahnsinns Saison zu verarbeiten. Dann kommen die Turniererfahrungen oben drauf. Anschließend haben sie drei Wochen Urlaub und eine verkürzte Vorbereitung. Ab September kommt dann das internationale Geschäft mit insgesamt 8 Gruppenspielen dazu. Die werden völlig überfordert sein.

Unter den Voraussetzungen wird Stuttgart in der nächsten Saison nicht um die CL-Plätze mitspielen.

3. Torhüter bei großen Turnieren

Phil.XXIII

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:51
(vor 42 Tagen)
@ Alones

Meine Kurzrecherche hat ergeben, dass bisher 5x bei großen Turnieren 3 Torhüter zum Einsatz kamen.
Davon 4x der 3. Torwart als "Belohnung" oder Test in einem unwichtigen Spiel

Griechenland 1994: 2x Torhütertausch nach jeweils 0-4 Niederlagen in Spiel 1 und 2 der Gruppenphase, Spiel 3 nahezu bedeutungslos, hätte mit 5-0 oder höher gewonnen werden müssen

Portugal 2000: Bereits nach dem 2. Gruppenspieltag qualifiziert, im 3. Spiel startete der 2. Torhüter und der 3. wurde in der NSZ eingewechselt

Portugal 2014: Nach der 0:4 Niederlage wurde Rui Patricio im 2. Spiel durch Beto ersetzt. Beim bereits feststehenden Vorrundenaus wurde im 3. Spiel in der 89. Minute der 3. Torwart eingewechselt

Niederlande 2014: Wechsel auf 2. Torwart in der NSZ der Verlängerung zum Elfmeterschießen im Viertelfinale; Im Spiel um Platz Einwechslung des 3. Torhüters beim Stand von der 3-0 in der NSZ

Tschechoslowakei 1982: Hier der einzige halbwegs reguläre Fall, in dem 3 Torhüter zum Einsatz kamen. Dort wurde nach einer mäßigen Leistung im 1. Spiel Hruska von Seman verdrängt. Dieser verletzte sich in dem Spiel und der 3. Torhüter wurde für ihn eingewechselt. Aber theoretisch hätte auch hier der Hruska ja wieder zur Verfügung gestanden, knapp geworden wäre es auf der Torhüterposition dennoch nicht.

Fälle, in denen bspw. beide Ersatzkeeper oder der Stamm- und ein weiterer Ersatztorwart durch Verletzung/Sperre nicht zur Verfügung standen oder aus anderen Gründen nicht mindestens einer von 2 Ersatztorhütern auf der Bank saß, sind mir nicht bekannt.

Motivationsschub

Ingo

Europa

16.05.2024, 13:51
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Reus&Can? Wenn einer von den beiden vor einer Woche Hoffnung auf eine Nominierung hatte, dann sollte er seinen Geisteszustand prüfen.

Ich bin nicht sicher, wie hoch die Reflektionskapazität unserer Profis im Allgemeinen und hier im Speziellen so ist ... ganz aufgegeben haben die ihren Anspruch bis zuletzt wahrscheinlich nicht.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

bobschulz

MS

16.05.2024, 13:51
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Gefühlt wäre das in einem Viertelfinale eine echte Katastrophe. Oder möchtest du mit Müller im Tor gegen England spielen? Also ab der 43. Minute ...

Möchte auch nicht mit Fl U tschfin GE r im Tor spielen.
Kurzer Pfosten WM und Real-Spiel fallen mir da als Gründe ein.

Haben wir nicht bei jedem Turnierkader aufgeheult?

guy_incognito

Rhein-Neckar

16.05.2024, 13:51
(vor 42 Tagen)
@ Knolli

Mich interessiert die N11 auch nicht, kein Stück, trotzdem hätte ich mir eben für Mats Hummels gewünscht, dass er verdientermaßen noch diese Heim-EM bekommen hätte und mir wills nicht in die Birne, weshalb man lieber einen gottverf...luchten vierten Torhüter zu einem Turnier (!!!) mitnimmt, anstatt Mats Hummels zu berufen. Ich wills nicht raffen.

Ganz einfach.

Man möchte Hummels als Typen nicht dabei haben.

Nagelsmann hat sein Stammteam im Kopf samt den 3 Auswechselungen. Hummels gehört da einfach nicht zu. Und als Sparringpartner fürs Training nimmt er lieber weniger ambitionierte Spieler mit.

Goretzka und Hummels haben ihre Ansprüche. Selbst wenn sie sie nicht direkt äußern (intern wie extern), kommen Medienvertreter auf die Idee, sofern es nicht wie erhofft läuft.

Auch wenn ich es für Mats bedauerlich finde und er es aus sportlicher Sicht allemal verdient hätte, kann ich zumindest nachvollziehen, dass der DFB alle möglichen Nebengeräusche eliminieren möchte.

Haben wir nicht bei jedem Turnierkader aufgeheult?

Jimmy_B

Korntal-Münchingen

16.05.2024, 13:52
(vor 42 Tagen)
@ Jurist

Besser hätte man es nicht sagen können. Und ganz ehrlich, ob Hummels jetzt (noch mal) dabei ist ist doch für mich oder jeden anderen hier vollkommen egal. Entscheidend ist das Nagelmanns als Bundestrainer so entschieden hat und für den Kader und die erzielten Resultate gerade stehen muss.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Kutte92-

Münster

16.05.2024, 13:52
(vor 42 Tagen)
@ SebWagn

Die Klubs der Premier League sollen übereinstimmenden Berichten zufolge über eine Abschaffung des Videobeweises zur kommenden Saison abstimmen.

Wie unter anderem das Magazin "The Athletic" und der Sender Sky Sports am Mittwoch (15.05.2024) berichteten, soll es bei einem Treffen der englischen Eliteliga am 6. Juni zu dem Votum kommen.

Demnach hat der englische Fußball-Erstligist Wolverhampton Wanderers einen entsprechenden Antrag eingereicht.Damit sie Erfolg haben, müssen 13 der übrigen 19 Teams ebenfalls für die Abschaffung stimmen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA.

In der Premier League wird der Videobeweis (VAR) seit der Saison 2019/20 eingesetzt. Wie in der Bundesliga gibt es auch in England seit Jahren immer wieder scharfe Kritik

https://www.sportschau.de/fussball/premier-league/premier-league-soll-ueber-abschaffung-von-videobeweis-diskutieren,premier-league-336.html


In Schweden hat man den VAR ja bereits nach einer Saison abgeschafft

Das ist tatsächlich sehr interessant. Falls der VAR in der Premier League kippt, sind wir das Elend in der Bundesliga vielleicht auch bald los.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Copperfield

Saarbrücken

16.05.2024, 13:52
(vor 42 Tagen)
@ Scherben

Ok boomer.


Bin ich sogar noch zu Jung für. Ich sag ja, ich hab keine Ahnung wen der DFB ansprechen will. Vielleicht gefällt es dir ja. Wäre ja froh drum wenn es nicht ganz umsonst war.


Ich finde das Argument nur komisch, dass man keinen Bock mehr auf ein Turnier hat, nur weil man für einen neuen Aspekt der Kommunikation keine Antenne hat.

Ja ich warte dann halt auf den Turnierbeginn. Das Bohai (schreibt man das so?) im Vorfeld nervt mich halt und man hat da nix aus der Vergangenheit gelernt (Gipfelsturm usw). Dann ist die Vorfreude halt weg und somit auch bis zum Beginn das Interesse.

Beim BVB freue ich mich jetzt 3 Woche im Vorfeld auf das Finale. Macht mir mehr Spaß als im Kaltstart ins Turnier zu gehen. Ab wie gesagt, vielleicht bin ich nicht mehr die Zielgruppe.

Motivationsschub

Karsten

Zürich

16.05.2024, 13:53
(vor 42 Tagen)
@ Ingo

Vielleicht lösen die Nichtnominierungen nochmal eine weitere Motivation aus, im CL-Finale es allen zeigen zu wollen.

Na hoffentlich macht er nicht den Kokser.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

koom

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:55
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

Vorweg: Nicht meine Gründe. Ich versuche nur, Gründe zu finden, die für oder gegen eine Nominierung sprechen. DAs dient als Versachlichung des Themas.

4 Torhüter:
Belastungssteuerung wurde genannt. In den mehreren Wochen langen Turnier wird ja nicht nur gespielt, sondern auch trainiert. Und viele Trainingsformen macht man nicht 11 gegen 11, sondern macht auch Kleinfeld-Spiele, wo man auch Torhüter braucht. Oder für diverse Standards lohnt es sich ebenfalls, richtige Torhüter zu haben, um diese zu testen.

Kein Hummels:
In Sachen Form und Leistung hätte man Hummels nominieren können. Spielerisch sicherlich auch. Aber er ist nicht alternativlos. Eines der Probleme wird sein, das der BVB schlichtweg nicht gut spielt. Das Aufbauspiel ist meistens schlecht. Die IV ist ein wichtiger Teil davon. Das Hummels das eigentlich kann, ist bekannt - aber effektiv ist es so, dass er es im Verein nicht zeigt/zeigen kann, weil die Spielvorgaben dort anders sind.

Tobias Escher (Analyst) sieht in der Art, wie Nagelsmann verteidigen lässt, einen weiteren Grund. Einer der IV soll rausrücken, der andere absichern. Fast alle deutschen IVs neigen sehr zum Herausrücken (wie auch Hummels), die meisten davon sind schneller als Hummels und in der Spielweise geübter. Und als absichernde IVs gibt es nicht viele - Robin Koch ist einer davon.

Zuguterletzt natürlich das Alphatier-Verhalten. Hummels ist durchaus bekannt dafür, eine starke eigene Meinung zu haben und damit auch anzuecken. Ihn als Ersatz-IV zu nehmen und dann beim Turnier - selbst wenn er ruhig bleibt - dann die Medien haben, die dauernd den Einsatz von ihm pushen und für Unruhe zu sorgen, kann man nicht unbedingt gebrauchen.

Kein Brandt:
Persönlich hätte ich ihn mitgenommen: Toller Allrounder, Rackerer. Aber da war ihm ein weiterer Mittelstürmertyp (Beier) mutmasslich wichtiger. Letztlich wird auch hier einfach die generelle Spielweise des BVB, die wenig Dominanz und viele Unterzahlkonter beinhaltet, wohl den negativen Ausschlag gegeben haben.

Unterm Strich: Die Nominierungen sind Jammern auf hohem Niveau. Weder Hummels, noch Brandt, noch Goretzka oder andere sind derart gut, dass sie unbedingt notwendig wären. Hilfreich? Sicherlich. Aber keiner hier kennt diese Spieler und die anderen Spieler wirklich gut, um einzuschätzen zu können, wie es für einen Turnierverlauf wäre.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Jimmy_B

Korntal-Münchingen

16.05.2024, 13:56
(vor 42 Tagen)
@ SebWagn

Beinhaltet das dann auch die Abschaffung des VAR für (in)korrekte Abseitsentscheidungen? Das wäre ja hanebüchen.

Motivationsschub

Ingo

Europa

16.05.2024, 13:57
(vor 42 Tagen)
@ Karsten

Vielleicht lösen die Nichtnominierungen nochmal eine weitere Motivation aus, im CL-Finale es allen zeigen zu wollen.


Na hoffentlich macht er nicht den Kokser.

Bittere Nummer. Damals auf der Süd gepublicviewt.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Phil.XXIII

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 13:58
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Das wäre ja das einzige, was noch doofer wäre als 4 Torhüter bei 26 erlaubten Spielern zu nominieren, nämlich überhaupt nur 25 Spieler mitzunehmen. Und wenn's nur um das Einsparen der Prämien geht, ich würde es auch nur für die Mitfahrgelegenheiten und den Zuschauerplatz machen, bevor kein 26. mitgenommen wird :D

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Scherben ®

Kiel

16.05.2024, 13:58
(vor 42 Tagen)
@ SebWagn

Wie sagt man? Das Kind mit dem Bade ausschütten.

Ich werde in alle Richtung nie verstehen, wieso man sich nicht einfach auf eine Kompromisslinie einigt, die verhindert, das ein Tor zählt, von dem man bei der ersten Zeitlupe weiß, dass es nicht zählen sollte, ohne dass man sich minutenlang mit Abseitsentscheidungen im Zentimeterbereich herumschlagen muss.

Haben wir nicht bei jedem Turnierkader aufgeheult?

bobschulz

MS

16.05.2024, 13:58
(vor 42 Tagen)
@ guy_incognito

Mich interessiert die N11 auch nicht, kein Stück, trotzdem hätte ich mir eben für Mats Hummels gewünscht, dass er verdientermaßen noch diese Heim-EM bekommen hätte und mir wills nicht in die Birne, weshalb man lieber einen gottverf...luchten vierten Torhüter zu einem Turnier (!!!) mitnimmt, anstatt Mats Hummels zu berufen. Ich wills nicht raffen.


Ganz einfach.

Man möchte Hummels als Typen nicht dabei haben.

Nagelsmann hat sein Stammteam im Kopf samt den 3 Auswechselungen. Hummels gehört da einfach nicht zu. Und als Sparringpartner fürs Training nimmt er lieber weniger ambitionierte Spieler mit.

Goretzka und Hummels haben ihre Ansprüche. Selbst wenn sie sie nicht direkt äußern (intern wie extern), kommen Medienvertreter auf die Idee, sofern es nicht wie erhofft läuft.

Auch wenn ich es für Mats bedauerlich finde und er es aus sportlicher Sicht allemal verdient hätte, kann ich zumindest nachvollziehen, dass der DFB alle möglichen Nebengeräusche eliminieren möchte.

"Typen, wir brauchen Typen!" :-)
Vielleicht ist Mats nicht tierlieb genug.
Meiner Meinung nach steht JN halt eher auf den Müller-Typ, den Konnektor(JN für Anbiederer).
Aber ernsthaft, Müller war ja nicht Hummels-Konkurrent: Anton spielt ne gute Runde, dessen Mitnahme ist trotz mangelnder internationaler Erfahrung verständlich; aber Harry Koch, wann hat der zuletzt ein gutes Spiel gemacht?!
Wobei mMn Müller Alle außer die FCB-Fans abstößt, aber das ist latürnich subjektiv.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Leo-1909

Dortmund

16.05.2024, 13:59
(vor 42 Tagen)
@ Jan80

Was die Performance in der Liga angeht, geb ich dir vollkommen Recht.

Der zweite Punkt verfängt aus meiner Sicht nicht. Ich sehe nicht, dass so ein Turnier dafür da ist, dass sich eine Mannschaft einspielen kann. Da sollten die besten Spieler hinfahren und gewinnen. Dafür sind die Zeiträume zwischen den Turnieren auch einfach zu lang. Aus so einem Grund hatte Flick ja auch Bella-Kotchap mit zur WM genommen statt Hummels. Wo ist der Junge jetzt?

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 14:00
(vor 42 Tagen)
@ Phil.XXIII

Hätte ich auch gemacht.

Und: Ich würde mich im Training ins Tor stellen und jedem Spieler das Gefühl geben, dass er den Torwart veräppeln kann. Aufbau von Selbstbewusstsein.

3. Torhüter bei großen Turnieren

Alones

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:01
(vor 42 Tagen)
@ Phil.XXIII

Wenn das statistisch also nahezu ausgeschlossen ist, würde ich es durchaus für vertretbar halten, nur mit zwei TWs in ein Turnier zu gehen. Sollte das Unmögliche dann doch passieren, ist es halt so. Aber rational begründbar ist das nicht.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Jack

Dortmund

16.05.2024, 14:03
(vor 42 Tagen)
@ koom

Vorweg: Nicht meine Gründe. Ich versuche nur, Gründe zu finden, die für oder gegen eine Nominierung sprechen. DAs dient als Versachlichung des Themas.

4 Torhüter:
Belastungssteuerung wurde genannt. In den mehreren Wochen langen Turnier wird ja nicht nur gespielt, sondern auch trainiert. Und viele Trainingsformen macht man nicht 11 gegen 11, sondern macht auch Kleinfeld-Spiele, wo man auch Torhüter braucht. Oder für diverse Standards lohnt es sich ebenfalls, richtige Torhüter zu haben, um diese zu testen.

Kein Hummels:
In Sachen Form und Leistung hätte man Hummels nominieren können. Spielerisch sicherlich auch. Aber er ist nicht alternativlos. Eines der Probleme wird sein, das der BVB schlichtweg nicht gut spielt. Das Aufbauspiel ist meistens schlecht. Die IV ist ein wichtiger Teil davon. Das Hummels das eigentlich kann, ist bekannt - aber effektiv ist es so, dass er es im Verein nicht zeigt/zeigen kann, weil die Spielvorgaben dort anders sind.

Tobias Escher (Analyst) sieht in der Art, wie Nagelsmann verteidigen lässt, einen weiteren Grund. Einer der IV soll rausrücken, der andere absichern. Fast alle deutschen IVs neigen sehr zum Herausrücken (wie auch Hummels), die meisten davon sind schneller als Hummels und in der Spielweise geübter. Und als absichernde IVs gibt es nicht viele - Robin Koch ist einer davon.

Zuguterletzt natürlich das Alphatier-Verhalten. Hummels ist durchaus bekannt dafür, eine starke eigene Meinung zu haben und damit auch anzuecken. Ihn als Ersatz-IV zu nehmen und dann beim Turnier - selbst wenn er ruhig bleibt - dann die Medien haben, die dauernd den Einsatz von ihm pushen und für Unruhe zu sorgen, kann man nicht unbedingt gebrauchen.

Kein Brandt:
Persönlich hätte ich ihn mitgenommen: Toller Allrounder, Rackerer. Aber da war ihm ein weiterer Mittelstürmertyp (Beier) mutmasslich wichtiger. Letztlich wird auch hier einfach die generelle Spielweise des BVB, die wenig Dominanz und viele Unterzahlkonter beinhaltet, wohl den negativen Ausschlag gegeben haben.

Unterm Strich: Die Nominierungen sind Jammern auf hohem Niveau. Weder Hummels, noch Brandt, noch Goretzka oder andere sind derart gut, dass sie unbedingt notwendig wären. Hilfreich? Sicherlich. Aber keiner hier kennt diese Spieler und die anderen Spieler wirklich gut, um einzuschätzen zu können, wie es für einen Turnierverlauf wäre.

Das nenne ich mal einen starken Beitrag.

Haben wir nicht bei jedem Turnierkader aufgeheult?

TeePee

NRW

16.05.2024, 14:10
(vor 42 Tagen)
@ bobschulz

Wobei mMn Müller Alle außer die FCB-Fans abstößt, aber das ist latürnich subjektiv.

Wenn man ehrlich ist... Müller ist ein Spieler, den aufgrund seiner Bodenständigkeit, seiner Vereinstreue und auch seiner Leistung jeder Fan lieben würde, wenn er beim eigenen Verein spielen würde. Sollte also bei der Nationalmannschaft diesmal auch wieder möglich sein.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Phil.XXIII

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:12
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Da könnte ich nicht garantieren, dass mich bei so manchem anstürmenden Mitspieler im Training nicht die Lust packt, das Schienbein durchzutreten ;)

Haben wir nicht bei jedem Turnierkader aufgeheult?

Weeman

Hinterm Knauber

16.05.2024, 14:13
(vor 42 Tagen)
@ Jurist

Alle zwei Jahre das Gleiche, angeblich interessiert uns die N11 nicht, aber über die Nominierungen können wir uns herrlich aufregen.

Och ich nehm den Unterhaltungswert gerne mit.
4 Torhüter zu nominieren obwohl man noch nachnominieren kann ist zumindest mal ne interessante Herangehensweise.

3. Torhüter bei großen Turnieren

TeePee

NRW

16.05.2024, 14:13
(vor 42 Tagen)
@ Alones

Aber rational begründbar ist das nicht.

https://www.bvb-forum.de/index.php?id=2595074

Auch wenn das bei Dir vermutlich nicht verfangen wird.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Weeman

Hinterm Knauber

16.05.2024, 14:14
(vor 42 Tagen)
@ koom

4 Torhüter:
Belastungssteuerung wurde genannt. In den mehreren Wochen langen Turnier wird ja nicht nur gespielt, sondern auch trainiert. Und viele Trainingsformen macht man nicht 11 gegen 11, sondern macht auch Kleinfeld-Spiele, wo man auch Torhüter braucht. Oder für diverse Standards lohnt es sich ebenfalls, richtige Torhüter zu haben, um diese zu testen.


Ganz großartige Erklärung :D

Edith: Sollte nicht gegen dich sein. Kann schon Sinn machen. Aber wenn man mit 4 Torhütern ins Turnier geht ist das meiner Meinung nach 1 komplett verschenkter Kaderplatz.
Kleinfeldspiele etc. machen natürlich Sinn. Ob das jetzt die Qualität während eines Turniers nochmal hoch schraubt weiß ich nicht.
Und für solche Spielchen ist es glaube ich auch fast egal, ob der Torwart jetzt mega gut oder ein Co-Trainer ist.

Motivationsschub

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 14:14
(vor 42 Tagen)
@ Ingo

Glaube ich gerne. Vor allem bei Can.

3. Torhüter bei großen Turnieren

Phil.XXIII

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:19
(vor 42 Tagen)
@ Alones

Also nur 2 Torhüter wären dennoch riskant, selbst mit meiner Liste, denn da hab ich ja nur auf Einsätze des dritten Torhüters geschaut, nicht berücksichtigt ist es wenn bspw. der 2. Torwart zum Einsatz kam aufgrund einer Sperre oder Verletzung des 1. Torhüters und auch der 3. bspw. aus Verletzungsgründen nicht zur Verfügung stünde.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 14:21
(vor 42 Tagen)
@ Phil.XXIII

Deswegen hab ich bessere Chancen als du. Ich mache für Geld alles.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Phil.XXIII

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:23
(vor 42 Tagen)
@ koom

Wobei sowas eigentlich Klassiker sind, wo auch mal der für die TW-Position zustände Co-Trainer auf dem Feld steht.
Aber ja, bei Kaderplatz 26 ist es nahezu egal, welche Position er hat, aber bei einem Feldspieler ist wenigstens noch ein wenig flexibler, und wenn nur in der 96. (oder 126.) noch der 5. und 6. IV eingewechselt werden, einen 2. Torhüter darf man nun mal nie bringen.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

koom

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:25
(vor 42 Tagen)
@ Weeman

Kleinfeldspiele etc. machen natürlich Sinn. Ob das jetzt die Qualität während eines Turniers nochmal hoch schraubt weiß ich nicht.

Ich vermute mal, dass für die Trainingsspiele die Torhüter 3 und 4 in Frage kommen. Neuer und Ter Stegen sind beide mittlerweile "relativ alt", beide sehr stark. Die in solchen Trainingssituationen zu haben, ist vermutlich auch einfach unnötiges Risiko. Die werden eher auf Regeneration und Einzeltraining gehen.

Und für solche Spielchen ist es glaube ich auch fast egal, ob der Torwart jetzt mega gut oder ein Co-Trainer ist.

Vielleicht. Ein richtiger Torhüter agiert da schon anders und eindrucksvoller. Und will sich da auch mehr reinhauen. Zudem sind auch andere Torhüter gute Trainingspartner für die eigenen Torhüter.

Ganz großartige Erklärung :D
Edith: Sollte nicht gegen dich sein. Kann schon Sinn machen. Aber wenn man mit 4 Torhütern ins Turnier geht ist das meiner Meinung nach 1 komplett verschenkter Kaderplatz.

Alles gut. An der Stelle frage ich mich auch, warum man nicht auch reine Trainingsspieler mitnimmt - aber nicht für den Kader nominiert, sondern wirklich nur mitnimmt fürs Training. Und ja, das wären vermutlich auch gestandene Bundesligaprofis, also müssten bezahlt werden. Aber es kann durchaus Sinn machen, gerade fürs Training.

Vorteil in der Saisonvorbereitung

SebWagn

HH Harvestehude

16.05.2024, 14:27
(vor 42 Tagen)
@ Dimas87

Ich sehe es positiv. Ein Großteil der Stuttgarter Spieler hat doch weder Turniererfahrung noch internationale Erfahrung. Durch das Turnier werden sie keine Zeit haben, diese aus Stuttgarter Sicht wahnsinns Saison zu verarbeiten. Dann kommen die Turniererfahrungen oben drauf. Anschließend haben sie drei Wochen Urlaub und eine verkürzte Vorbereitung. Ab September kommt dann das internationale Geschäft mit insgesamt 8 Gruppenspielen dazu. Die werden völlig überfordert sein.

Unter den Voraussetzungen wird Stuttgart in der nächsten Saison nicht um die CL-Plätze mitspielen.

Exakt das, auch ohne große Nominierungen, wird es in der nächsten Saison keinen VfB geben, der um die ersten 4 Plätze mitspielt. Eher eine Entwicklung Richtung Frankfurt.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Talentförderer

Dortmund

16.05.2024, 14:27
(vor 42 Tagen)
@ Kutte92-

Hoffentlich nicht.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Scherben ®

Kiel

16.05.2024, 14:27
(vor 42 Tagen)
@ Weeman

4 Torhüter:
Belastungssteuerung wurde genannt. In den mehreren Wochen langen Turnier wird ja nicht nur gespielt, sondern auch trainiert. Und viele Trainingsformen macht man nicht 11 gegen 11, sondern macht auch Kleinfeld-Spiele, wo man auch Torhüter braucht. Oder für diverse Standards lohnt es sich ebenfalls, richtige Torhüter zu haben, um diese zu testen.

Ganz großartige Erklärung :D

Edith: Sollte nicht gegen dich sein. Kann schon Sinn machen. Aber wenn man mit 4 Torhütern ins Turnier geht ist das meiner Meinung nach 1 komplett verschenkter Kaderplatz.

Nur hat Nagelsmann ja selbst bereits mehrfach gesagt, dass er eher ein Freund von 23 Kaderplätzen als von 26 Kaderplätzen ist. Das kann man sicher anders sehen, zumal man heutzutage ja typischerweise 15 oder 16 Spieler pro Spiel einsetzt, aber ganz von der Hand zu weisen dürfte es auch nicht sein, dass es (für die Spiele selbst!) eigentlich keine Rolle spielt, ob Kaderplatz No. 26 von Oliver Baumann oder Julian Brandt oder einem von uns eingenommen wird. (Im Training mag das anders aussehen.)

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

fallrückzieher

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:29
(vor 42 Tagen)
@ koom

Nur zu Hummels:

Man kann sicher für alle Entscheidungen immer auch Argumente finden. Wenn man aber von der Grundannahme ausgeht, dass ein Bundestrainer die besten deutschen Spieler auf ihrer Position für so ein Turnier nominiert, gehört Hummels nach den herausragenden Leistungen über die gesamte CL-Spielzeit einfach in den Kader.

Fragt euch doch mal kurz welche Eilmeldung des BVB euch mehr Kopfzerbrechen bereiten würde

- "Schlotterbeck fällt für CL-Finale aus"
oder
- "Hummels fällt für CL-Finale aus"

Ich hätte da eine klare Haltung.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Talentförderer

Dortmund

16.05.2024, 14:29
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

Dass er Brandt mit seinen 25 Scoren nicht mitnimmt ist echt ein Witz.
Pseudo Weltstar Musiala kommt auf 20.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Scherben ®

Kiel

16.05.2024, 14:33
(vor 42 Tagen)
@ fallrückzieher

Man kann sicher für alle Entscheidungen immer auch Argumente finden. Wenn man aber von der Grundannahmen ausgeht, dass ein Bundestrainer die besten deutschen Spieler auf ihrer Position für so ein Turnier nominiert, gehört Hummels nach den herausragenden Leistungen über die gesamte CL-Spielzeit einfach in den Kader.

Nur ist das die falsche Grundannahme. Das Ziel ist, den richtigen Kader mitzunehmen, und das sind in aller Regel nicht die 26 besten deutschen Spieler.

Ich will damit nicht sagen, dass man Hummels keinesfalls hätte mitnehmen können, aber die Entscheidung hat einfach auch mit anderen Dingen zu tun: Wie will ich in der Abwehr spielen? Wen sehe ich in diesem System vorn? Wer wäre meine erste Alternativoption? Wen will ich für die langfristige Entwicklung mitnehmen? Wer fügt sich wie in das Teamgefüge ein?

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

fallrückzieher

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:35
(vor 42 Tagen)
@ Talentförderer

Dass er Brandt mit seinen 25 Scoren nicht mitnimmt ist echt ein Witz.
Pseudo Weltstar Musiala kommt auf 20.

Brandt hatte leider vor und nach seiner kurzen Erkrankungen so von Ende November bis März eine wirklich schwache Phase und mir scheint, dass Nagelsmann seine Kaderentscheidungen unmittelbar nach den Länderspielen im März weitgehend getroffen hat.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

fallrückzieher

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:42
(vor 42 Tagen)
@ Scherben

bearbeitet von fallrückzieher, Donnerstag, 16.05.2024, 14:47

Man kann sicher für alle Entscheidungen immer auch Argumente finden. Wenn man aber von der Grundannahmen ausgeht, dass ein Bundestrainer die besten deutschen Spieler auf ihrer Position für so ein Turnier nominiert, gehört Hummels nach den herausragenden Leistungen über die gesamte CL-Spielzeit einfach in den Kader.


Nur ist das die falsche Grundannahme. Das Ziel ist, den richtigen Kader mitzunehmen, und das sind in aller Regel nicht die 26 besten deutschen Spieler.

Ich will damit nicht sagen, dass man Hummels keinesfalls hätte mitnehmen können, aber die Entscheidung hat einfach auch mit anderen Dingen zu tun: Wie will ich in der Abwehr spielen? Wen sehe ich in diesem System vorn? Wer wäre meine erste Alternativoption? Wen will ich für die langfristige Entwicklung mitnehmen? Wer fügt sich wie in das Teamgefüge ein?

Und mich kann das alles nicht davon überzeugen, dass es besser ist, Koch und Schlotterbeck anstelle des besten Verteidigers dieser Champions League mitzunehmen, ohne den der BVB vermutlich schon in der Gruppenphase die Segel gestrichen hätte. Man könnte ja fast den Eindruck gewinnen, dass Hummels in Sachen Sozialverhalten eine Mixtur aus Stefan Effenberg und Mario Basler ist. Der Typ ist refelektiert, seit 15 Jahren im Verein Führungsspieler und hat im Fußball so ziemlich alles gesehen. Auf diese Fuhrungsqualitäten ohne Not zu verzichten, ist für mich ein Zeichen der Schwäche von Nagelsmann.

Mir kann das eigentlich wirklich egal sein und so wichtig ist mir die N11 tatsächlich nicht. Ich kann mich aber als Sportler in den Sportler Mats Hummels hineinversetzen und der muss das einfach nach den letzten Wochen als große Ungerechtigkeit empfinden.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Fatil1ty

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:44
(vor 42 Tagen)
@ fallrückzieher

Nur zu Hummels:

Man kann sicher für alle Entscheidungen immer auch Argumente finden. Wenn man aber von der Grundannahme ausgeht, dass ein Bundestrainer die besten deutschen Spieler auf ihrer Position für so ein Turnier nominiert, gehört Hummels nach den herausragenden Leistungen über die gesamte CL-Spielzeit einfach in den Kader.

Fragt euch doch mal kurz welche Eilmeldung des BVB euch mehr Kopfzerbrechen bereiten würde

- "Schlotterbeck fällt für CL-Finale aus"
oder
- "Hummels fällt für CL-Finale aus"

Ich hätte da eine klare Haltung.


ich hab da auch eine ähnliche Methode wenn ich mich nicht entscheiden kann.

Wenn ich die Wahl zwischen A und B habe lasse ich eine Münze kreisen, ganz kurz bevor deutlich wird welche Seite oben liegt, kommt dann doch der innere Wunsch auf das es hoffentlich A/B ist.

und damit habe ich das dann entschieden bevor die Münze entschieden hat. ;)

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

北原キッカーズ

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:48
(vor 42 Tagen)
@ Kutte92-

Weso Elend? Der Videobeweis hat den Sport grundsätzlich fairer gemacht. Das es immernoch enge Entscheidungen gibt ist nur normal. Und an komischer Handhabung (Intransparenz bei manchen Entscheidungen) kann man arbeiten.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

koom

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:48
(vor 42 Tagen)
@ Fatil1ty

Wenn ich die Wahl zwischen A und B habe lasse ich eine Münze kreisen, ganz kurz bevor deutlich wird welche Seite oben liegt, kommt dann doch der innere Wunsch auf das es hoffentlich A/B ist.

und damit habe ich das dann entschieden bevor die Münze entschieden hat. ;)

Geht auch hinterher. Wenn du mit dem Ergebnis des Münzwurfs unzufrieden bist, nimm das andere. So "betrügt" man sein Gehirn, das eine Entscheidung endlich war. ;-)

Gehirne sind doof.

Gut für uns!

Bullet

Berlin

16.05.2024, 14:50
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

Diese Spieler werden jetzt noch mehr brennen im Finale.

Man stelle sich vor der BVB gewinnt die CL und stellt nur 2 Ersatzspieler für die EM... :-D

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Scherben ®

Kiel

16.05.2024, 14:52
(vor 42 Tagen)
@ fallrückzieher

Ich kann das durchaus nachvollziehen und wollte mich nur gegen die Lesart wenden, dass es darum gehen würde, die besten deutschen Spieler zum Stand von heute zu nominieren. Als Trainer bzw. eher als Kaderplaner muss man sich schon auch fragen, in welcher Rolle man welchen Spieler während des Turniers sieht und ob er diese Rolle gut ausfüllen kann. Und vermutlich gibt einfachere Leute als Hummels, insbesondere wenn man ihn erstmal nur als Ersatzspieler sieht,

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

Bullet

Berlin

16.05.2024, 14:52
(vor 42 Tagen)
@ Kutte92-

Gute Laune Bär.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Blarry

Essen

16.05.2024, 14:53
(vor 42 Tagen)
@ fallrückzieher

Das Problem ist aber, dass man als Bundestrainer genug Zeit hat, für die Sichtung mehr als nur Highlightcompilations von Youtube zu gucken. Da geht der Blick vielleicht neben den Höhepunkten auch raus aufs Tagewerk, die unsexy Spiele in Bundesliga und Pokal. Da bleibt echt nicht viel, was eine Nominierung zum Automatismus machen sollte. Zumal Mats in der Liga gerade mal nur in der Hälfte der Saisonspiele zum Einsatz kam, was von vornherein die Frage aufwirft, ob so jemand nach einer langen Saison mit kurzer Winterpause in der Junihitze noch regelmäßig verfügbar ist, oder ob die Fitness nicht mehr ausreicht für ein knapp getaktetes Turnier. Und das noch völlig losgelöst davon, ob Nagelsmann Hummels als jemanden ansieht, mit dem man vier Wochen lang in einem Hotel eingesperrt sein möchte. Der kennt die Spieler ja etwas besser als ihre Onlineliebhaber.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

北原キッカーズ

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:53
(vor 42 Tagen)
@ lucmortal

Beier ist ein guter, aufstrebender Stürmer, den man auch auf außen bringen kann. Tore hat er diese Saison auch mehr als Füllkrug oder „Wunderstürmer“ Boniface, wo viele schon traurig waren, dass wir ihn nicht gekauft hatten. Zieht man Füllkrugs Elfmeter ab, kommt er nichtmal auf Zweistelligkeit, währen Beier gar keinen Elfmeter brauchte für seine 15 Tore. So ehrlich muss man sein. Was soll an ihm schlecht sein?

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Bullet

Berlin

16.05.2024, 14:54
(vor 42 Tagen)
@ Copperfield

Keine Ursache ich versteh auch nicht was du zu meckern hast.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Foreveralone

Dortmund

16.05.2024, 14:56
(vor 42 Tagen)
@ Talentförderer

Hoffentlich nicht.

Hoffentlich doch

Für Leute, die den Fußball nur ergebnisorientiert betrachten mag dieser Nerdkram richtig sein, aber die sind wahrscheinlich sowieso schon innerlich tot.

Zumal es immer noch Fehlentscheidungen und Kontroversen gibt.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

koom

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 14:58
(vor 42 Tagen)
@ Blarry

Das Problem ist aber, dass man als Bundestrainer genug Zeit hat, für die Sichtung mehr als nur Highlightcompilations von Youtube zu gucken. Da geht der Blick vielleicht neben den Höhepunkten auch raus aufs Tagewerk, die unsexy Spiele in Bundesliga und Pokal.

Zudem: Unsere Gruppenphase geht gegen Schottland, Ungarn, Schweiz.

Alle 3 Teams sind klare Aussenseiter gegen uns. Und ihre Spielanlage ist meist eher defensiv, tiefstehend. Also das, wo der BVB gerne auch mal eher schlecht unterwegs ist. Und Hummels ist ein Teil des BVB. Damit auch Teil des Problems (auch wenn ich selbst der Meinung bin, dass Hummels zumindest früher wegen seiner starken Pässe auch da wertvoll war).

Die N11 wird - viel vergleichbarer zu Leverkusen - hoch stehen, den Ball viel zirkulieren lassen. Auch deswegen wurde Kimmich als 6er verbannt, weil er - wie Hummels - den Ball viel zu schnell nach vorne peitscht, ohne für eine Absicherung zu sorgen. Dosiert als RV ist Kimmich verkraftbarer. Hummels kann nur IV.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Weeman

Hinterm Knauber

16.05.2024, 14:59
(vor 42 Tagen)
@ Scherben

Ne im Endeffekt werden die nur wichtig wenn einen das Verletzungspech trifft.

Aber wenn er wirklich für die eine Position im Tor 4 Leute mitnimmt und für die anderen 10 Positionen 22, dann darf er sich später auch nicht beschweren wenn er wegen Verletzungen den letzten Torwart auf LV bringen muss.

Auch wenn er zu 99% nicht in diese Lage kommen wird.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

TedinErzic

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 15:06
(vor 42 Tagen)
@ Foreveralone

Ich will nicht am Stammtisch über Entscheidungen diskutieren. Ich will maximal nach einem kurzen Blick zum Linienrichter das Tor bejubeln können - oder eben nicht.
Daher weg mit dem VAR, zumal wir ja trotzdem noch ständig diskutieren und nicht nur klare Fehlentscheidungen revidieren.
Die Torkamera würde ich beibehalten. Da piept es am Handgelenk des Schiris und der Fall ist sofort klar.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Kutte92-

Münster

16.05.2024, 15:06
(vor 42 Tagen)
@ 北原キッカーズ

Weso Elend? Der Videobeweis hat den Sport grundsätzlich fairer gemacht.

Eben nicht.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 15:07
(vor 42 Tagen)
@ fallrückzieher

Definitiv sind die Entscheidungen dort gefallen. Die Stimmung muss gut gewesen sein und da will man dann einfach nix ändern.

Gut für uns!

TedinErzic

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 15:10
(vor 42 Tagen)
@ Bullet

Und Deutschland gewinnt im Viertelfinale gegen Spanien mit 7:1 ;)

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

DomJay

Köln

16.05.2024, 15:11
(vor 42 Tagen)
@ Scherben

Wie sagt man? Das Kind mit dem Bade ausschütten.

Ich werde in alle Richtung nie verstehen, wieso man sich nicht einfach auf eine Kompromisslinie einigt, die verhindert, das ein Tor zählt, von dem man bei der ersten Zeitlupe weiß, dass es nicht zählen sollte, ohne dass man sich minutenlang mit Abseitsentscheidungen im Zentimeterbereich herumschlagen muss.

Wobei letztere ja in der Zukunft automatisch verarbeitet werden, so dass maximal passives Abseits relevant bleibt.
Dennoch ist es eigentlich eine gute Sache, denn so kann man zumindest aufzeigen es geht so nicht weiter. Wenn etwas falsch ist, sollte künftig die Sache auch so entschieden werden und nicht geguckt werden ob es auch möglicherweise richtig war.

Vorteil in der Saisonvorbereitung

Scherben ®

Kiel

16.05.2024, 15:13
(vor 42 Tagen)
@ Dimas87

Wer ist von uns denn eigentlich überhaupt bei der EM dabei? Ich zähle

Kobel, Schlotterbeck, Özcan, Sabitzer, Malen, Füllkrug.

Kann das sein?

Haben wir nicht bei jedem Turnierkader aufgeheult?

TedinErzic

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 15:15
(vor 42 Tagen)
@ Weeman

Ich weiß nicht was ich lieber machen würde. Im DFB-Kader als dritter Goalie während der EM trainieren oder zeitgleich im Fernsehen Ungarn - Schweiz gucken. Ich denke letzteres.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 15:15
(vor 42 Tagen)
@ fallrückzieher

Ich glaube, dass eine Sache gegen Hummels spricht: Er würde das Sozialverhalten innerhalb der Mannschaft ändern. Rein durch seine Präsenz.

Und eines muss man Nagelsmann lassen: Im März muss die Stimmung toll gewesen sein, nicht nur auf dem Platz. Und man hat damals in Brasilien gesehen wie wichtig es ist, wenn eine Mannschaft eine verschworene Einheit ist. Da wachsen plötzlich Spieler über sich hinaus, von welchen du das nie erwartet hättest.

Gut für uns!

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 15:16
(vor 42 Tagen)
@ TedinErzic

Im Finale gegen England. Und auf der Tribüne sitzt Sancho und freut sich für Füllkrug über den Treffer zum 2:1 in der 116. Minute.

Vorteil in der Saisonvorbereitung

Tigo

Duisburg

16.05.2024, 15:16
(vor 42 Tagen)
@ Scherben

Der einzige der mir noch einfallen würde wäre Maatsen.
Aber der war zuletzt meine ich nicht dabei und keine Ahnung wie die LV Situation bei NED so ist.
Ziemlich mau

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 15:18
(vor 42 Tagen)
@ Blarry

Bei der Fitness hätte ich null Sorgen, ähnlich wie bei Müller. Und es sehen Hummels auch nur ganz wenige hier als Stammspieler in der N11, sondern vieles ging eher in Richtung "Hummels in der richtigen Spielsituation der zweiten HZ".

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Knolli

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 15:24
(vor 42 Tagen)
@ Taifun

Jo wir gucken dann mal, wie die Stimmung nach nem 1:1 gegen die Schweiz und einem 1:2 gegen Ungarn so sein wird.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Talentförderer

Dortmund

16.05.2024, 15:26
(vor 41 Tagen)
@ Kutte92-

Eben doch. Wer was anderes behauptet verdreht völlig die Fakten.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 15:28
(vor 41 Tagen)
@ Knolli

Gegen die Mannschaften braucht man keinen Hummels.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

burz

Lünen

16.05.2024, 15:29
(vor 41 Tagen)
@ Foreveralone

Hoffentlich nicht.


Hoffentlich doch

Für Leute, die den Fußball nur ergebnisorientiert betrachten mag dieser Nerdkram richtig sein, aber die sind wahrscheinlich sowieso schon innerlich tot.

Zumal es immer noch Fehlentscheidungen und Kontroversen gibt.

Der VAR deckt immerhin auf, dass wir ein grundsätzliches Problem im Regelverständnis der Schiedsrichter haben. So lange das so ist, will ich den VAR schon aus Prinzip behalten. Nur der VAR zwingt das Schiedsrichterwesen dazu an den eigenen Defiziten konsistent zu arbeiten.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Lordran

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 15:31
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

Ok, versuche auch für alles Verständnis zu haben…
Aber Hummels zuhause lassen, um 4 Torhüter zu nominieren…puh. Harter Tobak.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

max09

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 15:33
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

Kein Brandt
Kein Hummels
Kein can

Can?! Der hat wohl wirklich nichts in der N11 zu suchen. Einzig Hummels hätte wirklich dabei sein müssen.

Dafür Beier und 4 Torhüter….

Beier hat eine sehr starke Saison gespielt.

Einfach lächerlich…

Ohne BVB-Brille alles halbwegs nachvollziehbar mMn.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Scherben ®

Kiel

16.05.2024, 15:39
(vor 41 Tagen)
@ Knolli

Jo wir gucken dann mal, wie die Stimmung nach nem 1:1 gegen die Schweiz und einem 1:2 gegen Ungarn so sein wird.

Das klingt nach 2021, als wir dieselbe Diskussion doch schon hatten. Am Ende dann mit Hummels und das Turnier war trotzdem (und auch dank seines Eigentors) ein Misserfolg.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

HCSF

Wuppertal

16.05.2024, 15:58
(vor 41 Tagen)
@ burz

Der VAR deckt immerhin auf, dass wir ein grundsätzliches Problem im Regelverständnis der Schiedsrichter haben.

Dafür braucht es aber nicht den VAR. Das ist auch ohne VAR klar gewesen. Jede Person im privaten oder geschäftigen Umfeld legt manche Regeln/Gesetz etwas anders aus. Man sollte vielleicht lernen dazu akzeptieren.

Ich hatte eigentlich die Hoffnung, das mit der Einführung vom VAR einige grundsätzliche Probleme im Fußball sich lösen würden. z.B. das vorsätzliche unsportliche Verhalten wie Schwalben und Verletzungsvortäuschen würde sich durch den Druck der doppelten Prüfung weniger werden. Das wird aber weiter geduldet. Dafür diskutiert man über Millimeter Entscheidungen abseits oder nicht. Über Handspiel wo niemand versteht, was jetzt noch die Regel ist.

Ich bin dafür im Ligabetrieb den VAR wieder abzuschaffen. In 34 Spieltagen gleicht sich Bevorteilung und Benachteiligung eh aus. Mit der Torlinientechnik ist ja schon eine sehr gute technische Hilfe bei der Torbewertung im Einsatz.

Für KO Spiele in den Pokalwettbewerben sollte man den VAR weiter führen, weil der Ausgleich je nach Benachteiligung nicht kommen kann.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

homer73

Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87)

16.05.2024, 16:13
(vor 41 Tagen)
@ Kutte92-

Weso Elend? Der Videobeweis hat den Sport grundsätzlich fairer gemacht.


Eben nicht.

Solche Dinge, wie Ribery sie alle paar Wochen gemacht hat gibt es nicht mehr.

Schwalben gibt es quasi nicht mehr.

Nicht zählende Tore, wo der Ball hinter der Linie war, gibt es nicht mehr.

Aber auch die Contra-Liste ist lang.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Talentförderer

Dortmund

16.05.2024, 16:15
(vor 41 Tagen)
@ Copperfield

Manchmal wundert man sich nicht warum man Leuten in Deutschland nachsagt ständig nur zu jammern.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

北原キッカーズ

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 16:16
(vor 41 Tagen)
@ Blarry

Die EM ist aber keine Liga, sondern wie die CL ein Turnier, wo man stetig auf starke Gegner trifft. Gerade da hat Hummels beweisen, dass er, wenns drauf ankommt, gut verteidigen (oder gar Tore schießen) kann. Wenn man beispielsweise im VF 1-0 gegen France vorne liegt, dann bringe ich keinen Anton, den Mbappe zum Frühstück frisst, sondern Hummels, der ihn just eben gerade zweimal in Schach gehalten hat. Und auch wenn man 3-0 gegen Wales oder sowas vorne liegt, kann man zur Schonung von Tah Hummels locker gegen Ende bringen.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Amayse74

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 16:25
(vor 41 Tagen)
@ 北原キッカーズ

Beier ist ein guter, aufstrebender Stürmer, den man auch auf außen bringen kann. Tore hat er diese Saison auch mehr als Füllkrug oder „Wunderstürmer“ Boniface, wo viele schon traurig waren, dass wir ihn nicht gekauft hatten. Zieht man Füllkrugs Elfmeter ab, kommt er nichtmal auf Zweistelligkeit, währen Beier gar keinen Elfmeter brauchte für seine 15 Tore. So ehrlich muss man sein. Was soll an ihm schlecht sein?

Das Boniface lange verletzt war hast du aber schon mitbekommen?

Ist das woanders auch so eine Heulsusen Veranstaltung?

Davja89

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 16:29
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

Oder haben das BVB Fans exklusiv das man sich von jedem Firlefanz schwerst gemobbt und betrogen fühlt?
Ist ja kaum auszuhalten...

Natürlich kann man über Hummels diskutieren aber er wäre maximal Bankspieler, dafür dürfte er zu große Ansprüche haben und auch zu viel Unruhe reinbringen.
Aus Kaderhygiene nachvollziehbar.
Nichts was jetzt zum Skandal taugt.
Kann man natürlich auch anders sehen...

Alles andere ist doch absolut Vereinsbrille und 50/50 Entscheidungen.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Habakuk

OWL

16.05.2024, 16:29
(vor 41 Tagen)
@ fallrückzieher

Und mich kann das alles nicht davon überzeugen, dass es besser ist, Koch und Schlotterbeck anstelle des besten Verteidigers dieser Champions League mitzunehmen, ohne den der BVB vermutlich schon in der Gruppenphase die Segel gestrichen hätte. Man könnte ja fast den Eindruck gewinnen, dass Hummels in Sachen Sozialverhalten eine Mixtur aus Stefan Effenberg und Mario Basler ist. Der Typ ist refelektiert, seit 15 Jahren im Verein Führungsspieler und hat im Fußball so ziemlich alles gesehen. Auf diese Fuhrungsqualitäten ohne Not zu verzichten, ist für mich ein Zeichen der Schwäche von Nagelsmann.

Ähnliches hatte ich vor ein paar Tagen auch schon mal geschrieben. Ich halte in der ganzen Geschichte auch nicht Hummels für das eigentliche Problem, sondern eher Nagelsmann. Für mich bleibt da der unerfreuliche Beigeschmack einer persönlichen Antipathie, warum auch immer.

"Jeder Spieler hat seinen Charakter und seine Wesenszüge, man muss die passenden zusammenfügen, damit eine Mannschaft entsteht", hat Nagelsmann gesagt. Ich kenne Mats Hummels nicht persönlich, aber es fällt mir schwer, seinen Charakter als so mies einzuschätzen, dass er bei einer EM da nicht als Teamplayer auftreten würde. Bei einem Joshua Kimmich hätte ich beispielsweise schon eher Zweifel.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Davja89

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 16:32
(vor 41 Tagen)
@ Habakuk

Kimmich wurde ja im März schon etwas zurecht gestutzt munkelt man. Der wird sich jetzt auch dem Team unterordnen müssen. Sonst gibts Schellen von Rüdiger :D

Ist das woanders auch so eine Heulsusen Veranstaltung?

Eisen

DO

16.05.2024, 16:34
(vor 41 Tagen)
@ Davja89

Ich persönlich finde 5 Stuttgarter nach EINER guten Saison auf Platz 3 und alle ohne internationale Erfahrung extrem übertrieben, aber gut, kann man ja mal machen...

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

DerInDerInderin

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 16:49
(vor 41 Tagen)
@ Lordran

Nagelsmann hat aber extra gesagt, dass er bei 30 möglichen Kaderplätzen nicht einen einzigen Feldspieler mehr nominiert hätte. Ein Kader kann irgendwann auch mal zu groß sein.

Ansonsten hat er ja versucht die Sache zu erklären. Interessant fand ich, dass er teilweise Formulierungen quasi vorbereitet hatte (z. B. das zu der Kampagne mit den Nominierungen), aber dann aus der Rolle komplett rausgezogen wurde, als eine der ersten Journalistenfrage ausgerechnet zu den Nicht-Nominierungen kam. Damit hätte man doch rechnen müssen. Vermutlich war er so im "positiv Vibe" drin, dass seine Reaktion dann kurz unpassend wirkte: "Wollen Sie jetzt die genaue Uhrzeit wissen oder was genau?"

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

MDomi

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 16:59
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

bearbeitet von MDomi, Donnerstag, 16.05.2024, 17:09

Dies ist der Moment, wo ich einmal sage, dass Hummels Fehlen sich bemerkbar machen wird, wenn man hinten reingedrückt wird - in engen Schlussphasen. Weltweit sind da ganz aktuell, formtechnisch, wohl kaum bessere Spieler verfügbar. So ein 26er Kader muss so etwas hergeben.

Auf diesen Post kann ich mich dann berufen, wenn es schief ging.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Habakuk

OWL

16.05.2024, 17:04
(vor 41 Tagen)
@ MDomi

Dies ist der Moment, wo ich einmal sage, dass Hummels Fehlen sich bemerkbar machen wird, wenn man hinten reingedrückt wird - in engen Schlussphasen. Weltweit sind da ganz aktuell, formtechnisch wohl kaum bessere Spieler verfügbar. So ein 26er Kader muss so etwas hergeben.

Auf diesen Post kann ich mich dann berufen, wenn es schief ging.

Vielleicht rechnet Nagelsmann einfach nicht damit, dass man gegen Frankreich oder Spanien in der 63. Minute mit 1:0 in Führung geht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er dann plötzlich feststellt, dass er was Wichtiges vergessen hat. Oder wie unser Omma immer sachte: Nimm dir einen warmen Pullover mit!

Ist das woanders auch so eine Heulsusen Veranstaltung?

TeePee

NRW

16.05.2024, 17:06
(vor 41 Tagen)
@ Eisen

Ich persönlich finde 5 Stuttgarter nach EINER guten Saison auf Platz 3 und alle ohne internationale Erfahrung extrem übertrieben, aber gut, kann man ja mal machen...

Naja, die Saison läuft noch. Momentum und so. Finde ich jedenfalls nachvollziehbarer als Spieler mitzunehmen, weil sie vor Jahren mal ziemlich gut waren aka Manuel Neuer.

Hummels muss mit

Matze09

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 17:09
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

Hat nichts mit rumheulen zu tun...

Der Spieler, der internationale Klasse bewiesen hat und quasi den bvb alleine ins Finale geschossen hat, nicht mitzunehmen, ist schon skurril...

Es verlangt doch keiner, dass er Stamm spielt. Tah/Rüdiger völlig in Ordnung. Aber wie viele schon sagen, was macht man in engen Spielen wenn sich jemand verletzt? Da zählt schon eine gewisse Erfahrung, die die anderen nicht unbedingt haben

Ist das woanders auch so eine Heulsusen Veranstaltung?

Jurist

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 17:18
(vor 41 Tagen)
@ Eisen

"Heulsusen" können ihre Beschwerden immer begründen. Wichtig ist, dass man andere damit nicht ansteckt.

Im Ernst: N11 interessiert uns doch gar nicht. Die Kaderplätze 12 bis 26 sind sowieso scheißegal. Neben sportlicher Leistungen zählen andere Argumente für die Kaderzusammenstellung.

Ja, es ist cool, wenn unsere Jungs mit einer Nominierung ausgezeichnet werden. Aber mir ist es lieber, ein Adeyemi, Brandt oder Hummels nutzen diese Scharte, um sich zu motivieren und geben in der kommenden Saison im gelbschwarzen Trikot Vollgas als, dass sie sich bei dem Turnier verletzen oder erschöpft in die Saisonbereitung starten.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

burz

Lünen

16.05.2024, 17:20
(vor 41 Tagen)
@ HCSF

Die Öffentlichkeit sollte sich bei der Kritik nicht auf den VAR konzentrieren, sondern permanent erfragen, wie Schiedsrichter zu vergleichbareren Entscheidungen kommen wollen. Ich erwarte auch, dass der Öffentlichkeit regelmäßig mitgeteilt wird, wie das Schiedsrichterwesen strittige Entscheidungen zukünftig regeln möchte. Wie will man auch sonst Unsicherheiten bei Spielern und (Amateur-)Schiedsrichtern reduzieren? Wenn man diesen Weg endlich gehen würde, würde auch die Anzahl falscher Entscheidungen des VAR geringer ausfallen und die Akzeptanz des VAR steigen.

Man kann leider nur nicht ändern, dass der VAR Emotionen killt. Das Argument kann ich auch nicht entkräften. Aber mir reicht das nicht aus, da ohne VAR das Thema Fehlentscheidungen noch intransparenter werden würde.

Ist das woanders auch so eine Heulsusen Veranstaltung?

Habakuk

OWL

16.05.2024, 17:22
(vor 41 Tagen)
@ Jurist

Im Ernst: N11 interessiert uns doch gar nicht. Die Kaderplätze 12 bis 26 sind sowieso scheißegal. Neben sportlicher Leistungen zählen andere Argumente für die Kaderzusammenstellung.

Da ist aber mal wieder einer im Pluralis majestatis unterwegs.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Argyle

Köln

16.05.2024, 17:23
(vor 41 Tagen)
@ koom

Vorweg: Nicht meine Gründe. Ich versuche nur, Gründe zu finden, die für oder gegen eine Nominierung sprechen. DAs dient als Versachlichung des Themas.

4 Torhüter:
Belastungssteuerung wurde genannt. In den mehreren Wochen langen Turnier wird ja nicht nur gespielt, sondern auch trainiert. Und viele Trainingsformen macht man nicht 11 gegen 11, sondern macht auch Kleinfeld-Spiele, wo man auch Torhüter braucht. Oder für diverse Standards lohnt es sich ebenfalls, richtige Torhüter zu haben, um diese zu testen.

Kein Hummels:
In Sachen Form und Leistung hätte man Hummels nominieren können. Spielerisch sicherlich auch. Aber er ist nicht alternativlos. Eines der Probleme wird sein, das der BVB schlichtweg nicht gut spielt. Das Aufbauspiel ist meistens schlecht. Die IV ist ein wichtiger Teil davon. Das Hummels das eigentlich kann, ist bekannt - aber effektiv ist es so, dass er es im Verein nicht zeigt/zeigen kann, weil die Spielvorgaben dort anders sind.

Tobias Escher (Analyst) sieht in der Art, wie Nagelsmann verteidigen lässt, einen weiteren Grund. Einer der IV soll rausrücken, der andere absichern. Fast alle deutschen IVs neigen sehr zum Herausrücken (wie auch Hummels), die meisten davon sind schneller als Hummels und in der Spielweise geübter. Und als absichernde IVs gibt es nicht viele - Robin Koch ist einer davon.

Zuguterletzt natürlich das Alphatier-Verhalten. Hummels ist durchaus bekannt dafür, eine starke eigene Meinung zu haben und damit auch anzuecken. Ihn als Ersatz-IV zu nehmen und dann beim Turnier - selbst wenn er ruhig bleibt - dann die Medien haben, die dauernd den Einsatz von ihm pushen und für Unruhe zu sorgen, kann man nicht unbedingt gebrauchen.

Kein Brandt:
Persönlich hätte ich ihn mitgenommen: Toller Allrounder, Rackerer. Aber da war ihm ein weiterer Mittelstürmertyp (Beier) mutmasslich wichtiger. Letztlich wird auch hier einfach die generelle Spielweise des BVB, die wenig Dominanz und viele Unterzahlkonter beinhaltet, wohl den negativen Ausschlag gegeben haben.

Unterm Strich: Die Nominierungen sind Jammern auf hohem Niveau. Weder Hummels, noch Brandt, noch Goretzka oder andere sind derart gut, dass sie unbedingt notwendig wären. Hilfreich? Sicherlich. Aber keiner hier kennt diese Spieler und die anderen Spieler wirklich gut, um einzuschätzen zu können, wie es für einen Turnierverlauf wäre.


Für einen Trainer, der eh im Kreuzfeuer stehen wird, nicht unwichtig. Nach Anton, Groß, Koch und Beier kräht kein Hahn, wenn sie keine Minute spielen.
Heiß wirds eher dann, wenn die plötzlich doch ran müssen. Nagel entscheidet sich für die höhere Wahrscheinlichkeit und Ruhe.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

nico36de

Ruhrgebiet

16.05.2024, 17:23
(vor 41 Tagen)
@ HCSF

bearbeitet von nico36de, Donnerstag, 16.05.2024, 17:32

Für KO Spiele in den Pokalwettbewerben sollte man den VAR weiter führen, weil der Ausgleich je nach Benachteiligung nicht kommen kann.

Wenn man schon deiner "es gleicht sich über die Zeit aus"-Argumentation folgen möchte, gilt die auf lange Sicht auch für Pokalspiele. Und ob eine sich ausgleichende Fehlleistung, die einem Team die Meisterschaft versaut, weniger kritisch ist als die in einem Pokalspiel, ist vermutlich auch eher nicht der Fall.

Letztendlich sind die Entscheidungen der VAR in der bei weitem überwiegenden Zahl völlig ok. Sind sie es mal nicht, fallen sie einfach mehr auf als die der Schiedsrichter. Warum man aber mit mehr Fehlentscheidungen der Schiedsrichter besser leben können sollte als mit weniger der VAR, erschließt sich mir nicht.

Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit für systematische Bevorzugung geringer, wenn nicht nur ein Schiedsrichter beurteilt. Ob Ribery regelmäßig ohne rote Karte Kung-Fu auf dem Platz hätte trainieren dürfen, wenn es schon VAR gegeben hätte? Eher nicht....

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

Argyle

Köln

16.05.2024, 17:28
(vor 41 Tagen)
@ koom

Das Problem ist aber, dass man als Bundestrainer genug Zeit hat, für die Sichtung mehr als nur Highlightcompilations von Youtube zu gucken. Da geht der Blick vielleicht neben den Höhepunkten auch raus aufs Tagewerk, die unsexy Spiele in Bundesliga und Pokal.


Zudem: Unsere Gruppenphase geht gegen Schottland, Ungarn, Schweiz.

Alle 3 Teams sind klare Aussenseiter gegen uns. Und ihre Spielanlage ist meist eher defensiv, tiefstehend. Also das, wo der BVB gerne auch mal eher schlecht unterwegs ist. Und Hummels ist ein Teil des BVB. Damit auch Teil des Problems (auch wenn ich selbst der Meinung bin, dass Hummels zumindest früher wegen seiner starken Pässe auch da wertvoll war).

Die N11 wird - viel vergleichbarer zu Leverkusen - hoch stehen, den Ball viel zirkulieren lassen. Auch deswegen wurde Kimmich als 6er verbannt, weil er - wie Hummels - den Ball viel zu schnell nach vorne peitscht, ohne für eine Absicherung zu sorgen. Dosiert als RV ist Kimmich verkraftbarer. Hummels kann nur IV.

Hummels peitscht den Ball viel zu schnell nach vorn? Er ist oft der einzige tief stehende, der überhaupt offensive Gefahr ausstrahlt. Verglichen mit Rüdiger, Tah und Anton ist er der mit Abstand beste Passer.

Völlig zurecht!

nico36de

Ruhrgebiet

16.05.2024, 17:31
(vor 41 Tagen)
@ Scherben

Zumindest mal das Geheule um die Kaderplätze 21-26 kann man sich wirklich sparen. Nagelsmann wird seine Stammelf in etwa kennen, und er wird auch wissen, wer die ca. 10 Leute sind, die danach typischerweise ihre Chance kriegen. Im Prinzip könnte er auch noch einen fünften Torhüter mitnehmen, ohne dass es eine echte Rolle spielen würde.

Sehe ich auch so. Die Stuttgarter und Leverkusener haben im Gegensatz zu den Spielern des BVB die ganz Saison über gezeigt, dass sie hervorragend in einem vorgegebenen System spielen können.

Wenn ich Trainer wär, eine Idee von einer bestimmten Spielweise und die Wahl hätte, würde ich sicher auch die Systemspieler mitnehmen. Erst recht dann, wenn sich andere denen gegenüber nun wirklich nicht durchgängig aufgedrängt haben.

Mag ja sein, dass die spielerische Armut und das größtenteils konzeptlos wirkende Gekicke des BVB in der BuLi eine Trainersache war, aber trotzdem kann ich Nagelsmanns Entscheidungen nachvollziehen. Und wenn ich Brandt und Hummels sehr gerne gesehen hätte.

Ist das woanders auch so eine Heulsusen Veranstaltung?

nico36de

Ruhrgebiet

16.05.2024, 17:37
(vor 41 Tagen)
@ Habakuk

Da ist aber mal wieder einer im Pluralis majestatis unterwegs.

Vielleicht ist er ja der König im eigenen Reich Juristizian....wobei zumindest meine Sichtweise ähnlich ist. Im Vergleich mit dem BVB interessiert mich die Nationalmannschaft allenfalls marginal.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

stfn84

Köln

16.05.2024, 17:38
(vor 41 Tagen)
@ Scherben

Dir ist doch aber auch klar, dass der VAR im Gegensatz zur Torlinientechnik eben immer Graubereiche hat.

Die Eingriffsschwelle ist ebenso wie die subjektive Beurteilung der Situation beim VAR zwangsläufig vorhanden. Man sieht, dass manches erkannt wurde was der Schiedsrichter vermutlich nicht gesehen hat. 1:1 kann man es nicht vergleichen, da Schiedsrichter eben auch unterbewusst vom VAR und dessen Existenz beeinflusst werden. Ohne böse Absicht.

Ich liebe am Fußball das Unvermittelte, die Emotion die sich da Bahn bricht. Das wird mir vom VAR madig gemacht; unabhängig davon, dass ich den Nutzen von vergleichbaren Sachverhalten und ungleichen Behandlungen eben bis heute nicht erkannt habe (ich will das Thema mit Dir aber ja nicht mehr komplett aufrollen ;-)).

Ich gehe nicht davon aus, dass der VAR am Ende wirklich geschasst wird. Freuen würde es mich aber zweifelsfrei, auch wenn ich verstehe, dass man das anders beurteilt.

4 Torhüter, kein Hummels, kein Brandt... Gründe.

koom

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 17:41
(vor 41 Tagen)
@ Argyle

Hummels peitscht den Ball viel zu schnell nach vorn? Er ist oft der einzige tief stehende, der überhaupt offensive Gefahr ausstrahlt. Verglichen mit Rüdiger, Tah und Anton ist er der mit Abstand beste Passer.

Das meine ich doch? Hummels spielt einen exzellenten langen Ball. Kimmich übrigens auch. Aber beide machen das auch sehr oft, gerne auch überraschend. Für den Gegner, aber auch das eigene Team. Und nicht jeder dieser Bälle führt zum Torerfolg. Oder Torschuss. Wenn der Ball abgefangen wird, steht das eigene Team dann mit runtergelassenen Hosen da.

Genau das hat Kimmich auf der 6 gemacht, genau deswegen setzen ihn Tuchel und Nagelsmann nur noch als RV ein, weil man es da besser dosieren kann.

Ist das woanders auch so eine Heulsusen Veranstaltung?

Gargamel09

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 17:42
(vor 41 Tagen)
@ Davja89

Oder haben das BVB Fans exklusiv das man sich von jedem Firlefanz schwerst gemobbt und betrogen fühlt?
Ist ja kaum auszuhalten...

Natürlich kann man über Hummels diskutieren aber er wäre maximal Bankspieler, dafür dürfte er zu große Ansprüche haben und auch zu viel Unruhe reinbringen.
Aus Kaderhygiene nachvollziehbar.
Nichts was jetzt zum Skandal taugt.
Kann man natürlich auch anders sehen...

Alles andere ist doch absolut Vereinsbrille und 50/50 Entscheidungen.

Wenn du einen Koch mit nimmst und einen Hummels und/oder Anton zuhause lässt, dann ist das Geheule bei uns und den Stuttgartern auch angebracht. Hier heult ja keiner, weil Can, Adeyemi zuhause bleiben müssen, wenn das Leistungsprinzip gelten soll, dann wurde es in diesem Fall schön umgangen.

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

nico36de

Ruhrgebiet

16.05.2024, 17:43
(vor 41 Tagen)
@ Knolli

...aber am Ende des Tages ist es halt immernoch Nagelsmann.

Eben! Und den kann man rhetorisch scheiße finden. Aber eben im Vergleich mit den DFD-Oppas oder einem an chronischer Inhaltslosigkeit neigenden Gepflegtsprecher wie Hansi auch als das wesentlich kleinere Übel sehen.

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

Franke

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 17:57
(vor 41 Tagen)
@ Kutte92-

Nagelsmann ist irgendwie schon ein sehr unangenehmer Typ.

Wie selbstgefällig er da schon wieder in diesem schrecklichen Sakko auf dem Podium sitzt. Der hört sich so gerne selbst reden, das ist echt schlimm. Und was das inhaltlich teilweise für ein dümmliches Gelaber ist. Junge, Junge.

Haben Sie Spielern wie Goretzka persönlich abgesagt?

"Ich hab jetzt nicht jeden Spieler angerufen, der für Deutschland spielen könnte"

Und dann "Belastungssteuerung" als Begründung für vier (!!!) nominierte Torhüter.


Kein Hummels und dafür Robin Koch ist ein absoluter Irrwitz.

Kein Brandt und dafür Beier und zig andere Spieler mit quasi null internationaler Erfahrung (Stuttgart lässt grüßen).

Und der größte Knaller ist Thomas Müller. Mir fällt kein einziger Grund ein, der diese Nominierung rechtfertigen würde. Also wirklich gar keiner.

It's Thomas Müller, Baby. Reicht das nicht? Er steht oft da, wo man den Ball ins Tor lenkt, wenn man nur scharf genug angeschossen wird. Und internationale Erfahrung kannst Du dem wirklich nicht absprechen.

Gibt es auch nur einen plausiblen Grund, warum Thomas Müller dabei ist?

Intertanked

Berlin

16.05.2024, 18:04
(vor 41 Tagen)
@ Franke


Und der größte Knaller ist Thomas Müller. Mir fällt kein einziger Grund ein, der diese Nominierung rechtfertigen würde. Also wirklich gar keiner.


It's Thomas Müller, Baby. Reicht das nicht? Er steht oft da, wo man den Ball ins Tor lenkt, wenn man nur scharf genug angeschossen wird. Und internationale Erfahrung kannst Du dem wirklich nicht absprechen.

Thomas Müller hat noch nie ein EM Tor geschossen und sein letztes WM Tor war 2014. Aber Hoffnung hat man natürlich immer.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt - was für eine Farce - was denkt er wer er ist?

einergehtnochrein

Donaueschingen

16.05.2024, 18:05
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

Wie kann man nur - Müller wtf*ck und 4 Torhüter- hatte mich aufs Turnier gefreut- jetzt wünsch ich mir fast dass es ihm um die Ohren fliegt…. Sorry das glaube ich einfach nicht dass das korrekt ist

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt - was für eine Farce - was denkt er wer er ist?

donotrobme

Münsterland

16.05.2024, 18:10
(vor 41 Tagen)
@ einergehtnochrein

Man merkt doch, dass Nagelsmann viel daran liegt einen siegeshungrigen Kader zu haben.

Ein Hummels als Bankspieler tut ihm nicht gut und der Teamchemie wohl auch nicht.
Müller widerum gibt dann wohl den Klassenclown. Er bringt die gute Laune mit, damit die Mannschaft keinen Lagerkoller bekommt.

Vier Torhüter widerum kann man einem 27 Mann Kader schon dabei haben. Du kannst das Problem auch von der anderen Seite betrachten und dich fragen, warum Deutschland 24 Feldspieler braucht, wenn nur 11 Stück davon spielen können.

Irgend jemand muss die Sprüche klopfen (o.T.)

Ulrich

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 18:11
(vor 41 Tagen)
@ Kutte92-

.

Hummels muss mit

donotrobme

Münsterland

16.05.2024, 18:11
(vor 41 Tagen)
@ Matze09

hat denn der weltmeister hummels lust darauf den Bankdrücker zu machen?

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Eibaueristmeinfreund

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 18:17
(vor 41 Tagen)
@ Scherben

Wie sagt man? Das Kind mit dem Bade ausschütten.

Ich werde in alle Richtung nie verstehen, wieso man sich nicht einfach auf eine Kompromisslinie einigt, die verhindert, das ein Tor zählt, von dem man bei der ersten Zeitlupe weiß, dass es nicht zählen sollte, ohne dass man sich minutenlang mit Abseitsentscheidungen im Zentimeterbereich herumschlagen muss.

diese gab es doch vor Einführung des VAR, um die Skeptiker zu beruhigen:
schnelle, unmittelbare, nachvollziebare Entscheidungen sollte es geben bei aller gröbsten Fehlentscheidungen .
Davon sind wir so weit entfernt wie nie zuvor.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Baffy

Bad Berleburg

16.05.2024, 18:22
(vor 41 Tagen)
@ 北原キッカーズ

Warst du schon mal in einem Stadion?

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

Baffy

Bad Berleburg

16.05.2024, 18:29
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

Für nagelsmann kann man nur hoffen das es läuft.

Bei jedem Abwehrfehler wird die ganze Republik diskutieren, dass einer der besten IV zu Hause ist.

Ähnliches im Offensivbereich mit Brandt und Adejemi.

Wenn ich mir den Müller anschauen muss werde ich das Spiel jeweils nicht ansehen.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

majae

Muc

16.05.2024, 18:35
(vor 41 Tagen)
@ 北原キッカーズ

Weso Elend? Der Videobeweis hat den Sport grundsätzlich fairer gemacht.

Und hat ihm auf der anderen Seite ein großes Stück Emotionen geraubt. Subjektiv ist er nicht fairer geworden. Sowas wie Tätlichkeiten kann man auch weiterhin ahnden, genauso wie die Torlinientechnik und auch die Abseitsentscheidungen per VAR beibehalten werden können. Aber in dem einen Fall ein Tor zurücknehmen, weil fünf Spielzüge vorher irgendwo ein leichtes Foul im Mittelfeld stattgefunden hat und im nächsten Spiel genau das gleiche komplett zu ignorieren, das kann man sich auch sparen.

Ist das woanders auch so eine Heulsusen Veranstaltung?

Jurist

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 18:39
(vor 41 Tagen)
@ nico36de

Geil, wie Du es nicht schaffst, einen Angriff durchzuziehen!

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt - was für eine Farce - was denkt er wer er ist?

Argyle

Köln

16.05.2024, 18:41
(vor 41 Tagen)
@ donotrobme

Man merkt doch, dass Nagelsmann viel daran liegt einen siegeshungrigen Kader zu haben.

Ein Hummels als Bankspieler tut ihm nicht gut und der Teamchemie wohl auch nicht.
Müller widerum gibt dann wohl den Klassenclown. Er bringt die gute Laune mit, damit die Mannschaft keinen Lagerkoller bekommt.

Vier Torhüter widerum kann man einem 27 Mann Kader schon dabei haben. Du kannst das Problem auch von der anderen Seite betrachten und dich fragen, warum Deutschland 24 Feldspieler braucht, wenn nur 11 Stück davon spielen können.

Es können pro Spiel 15 Feldspieler spielen und meistens tun sie es auch. Normal hast du jede Position doppelt besetzt. Torhüter 4-fach ist schon sehr speziell...

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

burz

Lünen

16.05.2024, 18:43
(vor 41 Tagen)
@ nico36de

Für KO Spiele in den Pokalwettbewerben sollte man den VAR weiter führen, weil der Ausgleich je nach Benachteiligung nicht kommen kann.


Wenn man schon deiner "es gleicht sich über die Zeit aus"-Argumentation folgen möchte, gilt die auf lange Sicht auch für Pokalspiele. Und ob eine sich ausgleichende Fehlleistung, die einem Team die Meisterschaft versaut, weniger kritisch ist als die in einem Pokalspiel, ist vermutlich auch eher nicht der Fall.

Letztendlich sind die Entscheidungen der VAR in der bei weitem überwiegenden Zahl völlig ok. Sind sie es mal nicht, fallen sie einfach mehr auf als die der Schiedsrichter. Warum man aber mit mehr Fehlentscheidungen der Schiedsrichter besser leben können sollte als mit weniger der VAR, erschließt sich mir nicht.

Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit für systematische Bevorzugung geringer, wenn nicht nur ein Schiedsrichter beurteilt. Ob Ribery regelmäßig ohne rote Karte Kung-Fu auf dem Platz hätte trainieren dürfen, wenn es schon VAR gegeben hätte? Eher nicht....

Es wurde ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass es Szenen wie die seinerzeit von Ribery heute nicht mehr gibt. Man kann also die Quote richtiger Entscheide durch VAR Eingriff nochmal erhöhen, weil es zu gewissen Fehlentscheidungen gar nicht mehr kommen kann.

Dass einem spontan kein Pendant zu Ribery oder Rafinha einfällt, liegt wohl auch am VAR.

Extramotivation Hummels

Argyle

Köln

16.05.2024, 18:45
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

Europameister wird er also vermutlich nicht mehr. Aber wie wär's mit zweimaliger Weltmeister? So als erster Deutscher?
Muss er halt nochmal 2 Jahre dranhängen...

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt - was für eine Farce - was denkt er wer er ist?

donotrobme

Münsterland

16.05.2024, 18:47
(vor 41 Tagen)
@ Argyle

da ist zwar was dran, aber welcher spieler oder spielertyp fehlt dir im Kader?

Der Einzige, der mir einfallen würde, wäre Jan-Niklas Beste als Freistoßspezialist und Flankengeber. Allerdings sind wir in der Offensive gut aufgestellt und Bestes Spielerprofil mit diesen Stärken ist schon speziell.

Ich glaube auch nicht daran, dass die 23 Feldspieler allesamt eingesetzt werden. Dann braucht es wohl auch keinen 24.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

北原キッカーズ

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 18:55
(vor 41 Tagen)
@ majae

Dass man drölf Spielzüge vorher dann doch was findet, kommt absolut selten vor. Und wenn das dann trotzdem strittige Entscheidungen gibt, hat man ja trotzdem noch die Emotion des fans. Ich spreche eher davon, dass man mit dem Videobeweis heute viel besser Abseitstore nicht gibt oder fouls besser bewerten kann. Ich sage nirgends, dass alles perfekt ist mit dem Videobeweis, nur dass es besser ist, als wenn der Schiri oder der Linienrichter alles Pi mal Daumen entscheiden.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

北原キッカーズ

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 18:55
(vor 41 Tagen)
@ Baffy

Ja. Nur welche Relevanz soll das bei dem Thema hier haben?

Extramotivation Hummels

TedinErzic

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 19:01
(vor 41 Tagen)
@ Argyle

Oder 2034 als Trainer ;)

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

TedinErzic

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 19:07
(vor 41 Tagen)
@ majae

Abseits ist halt so eine Sache. Bei Füllkrugs 1:0 gegen PSG habe ich kaum gejubelt, weil ich dachte es ist bestimmt abseits. Bei einem vergleichbaren Treffer vor zehn Jahren bin ich fast jubelnd durch den Raum gerannt.
In dem Zusammenhang war auch Kroos' 2:1 gegen Schweden 2018 so geil (auch wenn danach das Aus gegen Südkorea folgte). Letzte Szene, der Ball war drin, Siegtreffer und da es ein Freistoß war, musste es quasi zählen. Bei "normalen" Toren aus den Spiel heraus ist es einfach dämlich, wenn man da oft erstmal zwei Minuten warten muss. Auch wenn ich die Intention dahinter verstehen kann.

Nagelsmann gibt EM Kader bekannt

北原キッカーズ

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 19:08
(vor 41 Tagen)
@ Amayse74

Dass Füllkrug zu Saisonbeginn noch für Bremen gespielt hat und auch nicht jedes Spiel voll absolvierte du aber auch? Füllkrug hat 26 Spiele für uns gemacht, Boniface 22. So groß ist der Abstand also gar nicht.

SPON - Heim-EM ohne Hummels und Goretzka - »Beide waren sehr enttäuscht

Frankonius

Frankfurt

16.05.2024, 19:09
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

Spiegel-Online

Ich denke mal, dass man auch zwei intelligente Spieler aussortiert haben, die mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg halten. Goretzka war ja maßgeblich für das Engagement gegen die Homophobie in Katar verantwortlich (sozusagen ein Anti-Nmecha, sportlich kann ich ihn nicht beurteilen).
Mats ist auch meinungsfreudig und sagt was er denkt.
Ruhe ist die erste Spielerpflicht, für ein ganz tolles Sommermärchen. Vermutlich gibt es auch Anweisungen bezüglich Instagram, Twitter & Co.

Fußball ist ein Teamsport

micha87

bei Berlin

16.05.2024, 19:11
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

Nagelsmann sieht mit diesem Kader die besten Chancen erfolgreich zu sein. Das was im März passiert ist sollte man so mitnehmen und es ist wohl gut. Es wird gemunkelt das Kroos & Hummels nicht so gut miteinander können. Da Kroos gesagt hat was ihm wichtig ist, wird das Teamgefüge eine Rolle gespielt haben. Nagelsmann wird derlei Stimmungen mit in seine Bewertung einfließen lassen. Ich finde es legitim im Sinne des Teams ein Gefüge zu schaffen was auf ganz klare Hierarchien setzt und weniger große Namen. Deshalb ist der Verzicht auf Goretzka & Hummels nachvollziehbar, wenngleich natürlich sehr Schade für Mats.

Vorteil in der Saisonvorbereitung

北原キッカーズ

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 19:14
(vor 41 Tagen)
@ Scherben

Maatsen? Nimmt den Nederlande nicht mit?

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

jniklast

Langenhagen

16.05.2024, 19:27
(vor 41 Tagen)
@ homer73

Vielleicht sollte man dann aber auch quasi nur diese Dinge per VAR bewerten. Mein Vorschlag wäre:
- Abseits
- Ball im Aus / Tor
- Tätlichkeiten
- Ort des Vergehens
- Bei Foul nur Überprüfung wenn kein Kontakt vorhanden
- bei Handspiel nur Überprüfung wenn keine Berührung mit der Hand

Also letztlich eigentlich nur objektive Entscheidungen mit Ausnahme von Tätlichkeiten. So gäbe es sicherlich ein paar mehr Entscheidungen die eher falsch sind, aber es wäre deutlich nachvollziehbarer und die "doppelte" Willkür wäre nicht mehr vorhanden.

Torwartposition

max09

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 20:28
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

Ist hier vielleicht nicht das ganz große Thema, aber bin ich der einzige der die Nominierung auf der TW-Pos. merkwürdig findet. Neuer und Ter Stegen als Nr. 1 und 2 ist klar. Aber Baumann UND Nübel aber dafür nicht Trapp? Baumann war ja schon öfters dabei, aber als eigentliche Nr. 3 hätte ich jetzt erstmal Trapp genannt.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Sascha ®

Dortmund

16.05.2024, 21:09
(vor 41 Tagen)
@ homer73

Das mit den Schwalben könnte man auch anders lösen. Ein Spieler, der eine Schwalbe begeht, ohne dass der Schiri das direkt merkt, wird nachträglich für drei Spiele gesperrt. Führte die Schwalbe zu einem Torerfolg, erhöht sich die Sperre auf 6 Spiele.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Nike79

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 21:12
(vor 41 Tagen)
@ Sascha

Das mit den Schwalben könnte man auch anders lösen. Ein Spieler, der eine Schwalbe begeht, ohne dass der Schiri das direkt merkt, wird nachträglich für drei Spiele gesperrt. Führte die Schwalbe zu einem Torerfolg, erhöht sich die Sperre auf 6 Spiele.

Und wer entscheidet dann, ob es eine Schwalbe war? Wenn das auch ein VAR bzw Oberschiri macht, hat man die selben Diskussionen.

Brandt: Bei TM haben mur fünf (!) Deutsche Spieler einen höheren Marktwert

Don

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 21:29
(vor 41 Tagen)
@ lucmortal

45 Pflichtspiele 25 scorer, but who cares…

Hummels hätte Leistungstechnisch mitgenommen werden müssen, da gibt es keine zwei Meinungen!
Ich hoffe, die Nicht-Nummerierungen einiger, wirkt sich nicht demotivierend fürs CL-Finale aus!

Brandt: Bei TM haben mur fünf (!) Deutsche Spieler einen höheren Marktwert

markus93

Sauerland

16.05.2024, 21:31
(vor 41 Tagen)
@ Don

Wer in einem CL Finale demotiviert wäre hat es ohnehin nicht verdient. Da mach ich mir jetzt keine Sorgen

Aufsteiger FC St. Pauli verstärkt sich mit Weltmeister Magnus Carlsen

Abseits

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 21:37
(vor 41 Tagen)
@ Redaktion schwatzgelb.de

https://www.sueddeutsche.de/sport/ex-weltmeister-star-zugang-fuer-st-paulis-schach-team-carlsen-kommt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240516-99-60859

Okay, wollte jetzt keine neue Kategorie wählen und einen neuen Thread eröffnen. Eine Meldung ist es aber wert, weil schon eine kleine Sensation.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Sascha ®

Dortmund

16.05.2024, 21:39
(vor 41 Tagen)
@ Nike79

Das mit den Schwalben könnte man auch anders lösen. Ein Spieler, der eine Schwalbe begeht, ohne dass der Schiri das direkt merkt, wird nachträglich für drei Spiele gesperrt. Führte die Schwalbe zu einem Torerfolg, erhöht sich die Sperre auf 6 Spiele.


Und wer entscheidet dann, ob es eine Schwalbe war? Wenn das auch ein VAR bzw Oberschiri macht, hat man die selben Diskussionen.

Aber einen, oder zwei Tage später. Und echte Schwalben kann man relativ gut mit Videomaterial belegen.

Brandt: Bei TM haben mur fünf (!) Deutsche Spieler einen höheren Marktwert

Taifun

Ingolstadt

16.05.2024, 21:42
(vor 41 Tagen)
@ Don

Dann wäre die Nominierung korrekt.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

HCSF

Wuppertal

16.05.2024, 21:49
(vor 41 Tagen)
@ nico36de

Genau das war ja meine Erwartung, dass mit VAR solche Aktionen von Ribery bestraft werden. Was passiert? Schiri gibt gelb und VAR zieht sich zurück und sagt keine klare Fehlentscheidung. Es wurde vielleicht zwei Mal eine gelbe gegen eine rote Karte nach Einwände vom VAR gewechselt. Das ganze bleibt eben immer im Sinne des Betrachter. Nur es wird jetzt zwischen grobe Fehlentscheidung oder nicht grobe entschieden.

Du willst mir doch nicht ehrlich weiß machen, dass ein Verein Deutscher Meister geworden ist, weil er die ganze Saison von den Schiris bevorteilt wurden. Auch die Absteiger sind abgestiegen, weil es sportlich nicht reicht.

Bis jetzt haben die Verbände es nicht geschafft, vernünftig den VAR in das Spielgeschehen zu integrieren. Solange das nicht klappt, finde ich es als Fan im Stadion, der nur auf der Anzeigetafel den Grund der Überprüfung sieht, den VAR für das Stadionerlebnis total widersinnig.

Beste Beispiel für den VAR Wahnsinn ist doch Real gegen Bayern. Was für ein Argument spricht denn für den VAR, wenn der Schiri auf dem Feld die einfachste Anweisung nicht umsetzt?

Geplantes Gruppen-coming out von Fußballern am 17.05.

Kruemelmonster09

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 21:56
(vor 41 Tagen)
@ Redaktion schwatzgelb.de

Sicher erinnern sich noch einige von euch an die Ankündigung (vor einigen Monaten), dass morgen ein großes "Gruppen-coming out" von Menschen aus dem Fußball geben soll.

Der Initiator hält sich inzwischen etwas zurück und dämpft die Erwartungen an die Aktion.

kicker.de/gruppen-coming-out-am-17-mai-profifussballer-halten-sich-noch-zurueck-1024891/artikel

Es sieht so aus, dass kein aktiver Profifußballer dabei sein wird.
Unabhängig davon, dass jeder Spieler für sich alleine entscheiden darf ob er das mitteilen möchte oder nicht:
Wären der Fußball denn jetzt bereit dafür?
Mein Gefühl sagt mir, dass der Zeitpunkt katastrophal wäre. Fast schon nach der Saison.
Die Medien und "Experten" würden vermutlich im Anschluss sagen, wie darauf wohl von Fans reagiert werden könnte. Ich denke jedoch, dass der Großteil der Fans eben genau anders reagieren würde.

Was denkt ihr?

Ich bin aufjedenfall gespannt, was denn dann morgen passiert.

Geplantes Gruppen-coming out von Fußballern am 17.05.

Abseits

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 22:27
(vor 41 Tagen)
@ Kruemelmonster09

Sicher erinnern sich noch einige von euch an die Ankündigung (vor einigen Monaten), dass morgen ein großes "Gruppen-coming out" von Menschen aus dem Fußball geben soll.

Der Initiator hält sich inzwischen etwas zurück und dämpft die Erwartungen an die Aktion.

kicker.de/gruppen-coming-out-am-17-mai-profifussballer-halten-sich-noch-zurueck-1024891/artikel

Es sieht so aus, dass kein aktiver Profifußballer dabei sein wird.
Unabhängig davon, dass jeder Spieler für sich alleine entscheiden darf ob er das mitteilen möchte oder nicht:
Wären der Fußball denn jetzt bereit dafür?
Mein Gefühl sagt mir, dass der Zeitpunkt katastrophal wäre. Fast schon nach der Saison.
Die Medien und "Experten" würden vermutlich im Anschluss sagen, wie darauf wohl von Fans reagiert werden könnte. Ich denke jedoch, dass der Großteil der Fans eben genau anders reagieren würde.

Was denkt ihr?

Ich bin aufjedenfall gespannt, was denn dann morgen passiert.

Es wird gar nichts passieren. Vor 10 Jahren gab es vielleicht mal eine Chance dafür, jetzt nicht mehr. Ich werde jetzt nicht nach Belegen suchen, aber das rechte Gesocks hat in den sozialen Medien nach dem schlechten Abschneiden bei Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 die homosexuellen Spielerinnen mit Hass und Hetze überschüttet.

Geplantes Gruppen-coming out von Fußballern am 17.05.

AGraute

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 22:43
(vor 41 Tagen)
@ Kruemelmonster09

Was denkt ihr?

Ich bin aufjedenfall gespannt, was denn dann morgen passiert.

Ich denke, dass ein Coming Out im klassischen Sinne nicht mehr zeitgemäß ist. Wenn die entsprechende Person den Wunsch hat und oder es als Befreiungsschlag empfindet, kann sie es natürlich trotzdem gerne machen. Jedoch interessiert es mich herzlich wenig welches Geschlecht unsere Spieler lieben.

Ich empfinde einen selbstverständlichen Umgang mit der eigenen Sexualität inzwischen als die bessere Wahl.

Aufsteiger FC St. Pauli verstärkt sich mit Weltmeister Magnus Carlsen

北原キッカーズ

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 23:00
(vor 41 Tagen)
@ Abseits

Schon irgendwie irre. Hätte das vor 2, 3 Jahren jemand prophezeiht, hätte man ihn für vollkommen verrückt erklärt bzw. darauf wäre niemand gekommen. Bis zur Meldung wußte ich nichtmal, dass St. Pauli eine Schach-Abteilung besitzt. Das wäre in etwa so, wenn Kiel morgen verkündet, dass Messi zu denen wechselt …

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

SebWagn

HH Harvestehude

16.05.2024, 23:11
(vor 41 Tagen)
@ Redaktion schwatzgelb.de

Zweite Mannschaften der Proficlubs sind in den höheren Fußball-Amateurklassen in großer Zahl vertreten. Und für die Traditionsvereine dort sind sie ein ständiges Ärgernis, denn sie sind sportlich schwer auszurechnen, wirtschaftlich unabhängig und unattraktiv für das Publikum. Die Bilanz einer jahrzehntelangen Zweiklassengesellschaft - ein Sport-inside-Film von Tom Theunissen.

https://www.youtube.com/watch?v=Tc9r8PMFYxg

Geplantes Gruppen-coming out von Fußballern am 17.05.

Nike79

Postings:

Donnerstag, 16.05.2024, 23:28
(vor 41 Tagen)
@ AGraute

Was denkt ihr?

Ich bin aufjedenfall gespannt, was denn dann morgen passiert.


Ich denke, dass ein Coming Out im klassischen Sinne nicht mehr zeitgemäß ist. Wenn die entsprechende Person den Wunsch hat und oder es als Befreiungsschlag empfindet, kann sie es natürlich trotzdem gerne machen. Jedoch interessiert es mich herzlich wenig welches Geschlecht unsere Spieler lieben.

Ich empfinde einen selbstverständlichen Umgang mit der eigenen Sexualität inzwischen als die bessere Wahl.

So ist es. Aber dann wären wir schon zwei Schritte weiter als da wo wir jetzt stehen.

SPON - Heim-EM ohne Hummels und Goretzka - »Beide waren sehr enttäuscht

Will Kane

Saarbrücken

16.05.2024, 23:57
(vor 41 Tagen)
@ Frankonius

Spiegel-Online

Ich denke mal, dass man auch zwei intelligente Spieler aussortiert haben, die mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg halten. Goretzka war ja maßgeblich für das Engagement gegen die Homophobie in Katar verantwortlich (sozusagen ein Anti-Nmecha, sportlich kann ich ihn nicht beurteilen).

Goretzka und seine ‚Ich-bin-auf-der-richtigen-Linie‘-Agentur haben noch immer jeden Ansatz von drohender Bank mit Interviews in diversen Medien gekontert. Bei Bayern und bei der Nationalmannschaft. Bei der DFB-Auswahl hat dann auch noch der Politapparatschik an der Spitze des DFB mit ihm über Bande gespielt. Was dann gründlich in die Hose gegangen ist.

Wenn Goretzka eine entsprechende Meinung tatsächlich hätte demonstrieren wollen, dann wäre er gar nicht erst in diesen Staat eingereist.

Stattdessen musste er in einem von seiner Agentur vermittelten Interview seine Startelfansprüche postulieren. Was Flick dann im Auftaktspiel gegen Japan zur Auswechselung Gündogans und zur Einwechselung Goretzkas veranlasste. Weil der Leon ja so nah an der Startelf war. Und dann hieß es nicht mehr 1:0, sondern 1:2.

Goretzka ist ein Stinkstiefel,, der über seine Agentur via Medien auf seinen Startelfanspruch pocht. Genau das brauchst du als Trainer am allerwenigstens. Nagelsmann kennt ihn. Und hat völlig richtig entschieden.

Mats ist auch meinungsfreudig und sagt was er denkt.

‚Klassensprecher‘ und Trainerabsäger, geht ungern an einem Mikrophon vorbei. In Dortmund wie in München, und mit entsprechenden Fußabdrücken in der Nationalmannschaft. Niemand von dem man sicher sein kann, dass er seine ihm zugewiesene Rolle akzeptiert und einhält.

Nagelsmann hat auch hier vollkommen nachvollziehbar gehandelt.

Ruhe ist die erste Spielerpflicht, für ein ganz tolles Sommermärchen. Vermutlich gibt es auch Anweisungen bezüglich Instagram, Twitter & Co.

Du musst deine Rolle akzeptieren oder du lässt es. Ob du intelligent bist oder nicht. Nagelsmann hat daran zurecht keinen Zweifel gelassen.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

nico36de

Ruhrgebiet

17.05.2024, 00:35
(vor 41 Tagen)
@ HCSF

Beste Beispiel für den VAR Wahnsinn ist doch Real gegen Bayern. Was für ein Argument spricht denn für den VAR, wenn der Schiri auf dem Feld die einfachste Anweisung nicht umsetzt?

Was hat denn in dem Fall des Eine mit dem Anderen zu tun? Rein gar nichts!

Der Schiri hat Scheiße gebaut und die Regeln sind halt so, dass nach dem Pfiff das Spiel unterbrochen ist. Das kann praktisch und theoretisch kein VAR beeinflussen.

Extramotivation Hummels

markus93

Sauerland

17.05.2024, 01:31
(vor 41 Tagen)
@ TedinErzic

Ne der soll Mal lieber beim BVB bleiben.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

micha87

bei Berlin

17.05.2024, 01:31
(vor 41 Tagen)
@ 北原キッカーズ

Das kommt auf den Schiri an, manche haben eine natürliche Autorität ohne über den Dingen zu schweben und da werden Fehler womöglich auch anders bewertet. Es ist immer eine Frage des wie und der eigenen Fehlerkultur. Der Tage sind Schiris zunehmend verunsichert und verlassen sich mehr darauf was irgendwelche Leute im Keller so entdecken. Alleine das sowas ernsthaft debattiert wird zeigt doch das die Akzeptanz nicht so gegeben ist.

Brandt: Bei TM haben mur fünf (!) Deutsche Spieler einen höheren Marktwert

Smeller

Dortmund

17.05.2024, 02:45
(vor 41 Tagen)
@ Don

Nimmste lieber Müller mit, weil Gründe, höchstwahrscheinlich so ein Sympathieding. Leistungsprinzip war mal.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

Smeller

Dortmund

17.05.2024, 02:50
(vor 41 Tagen)
@ Nike79

Da man das Ganze nach dem Spiel entscheiden kann, hat man deutlich weniger Druck, als in der Szene das zu entscheiden. Und vllt kommt man dann auch endlich zu dem Schluss, dass es auch eine Schwalbe sein kann, selbst wenn es eine Berührung gab.

Geplantes Gruppen-coming out von Fußballern am 17.05.

Davja89

Postings:

Freitag, 17.05.2024, 07:00
(vor 41 Tagen)
@ Abseits

Ich würde mich jetzt soweit aus dem Fenster lehnen das die Anerkennung von Homosexualität als völlige Normalität in breiten Geschafftsschichten deutlich weiter ist als 2014.
Und bei Bekannten geht ein Unbehagen beim offenen Ausleben seiner Sexualität eher von Mitbürgern islamischer Kultur aus, als von Rechts.
Dort hat er schon wirkliche offene Anfeindungen in der Öffentlichkeit erlebt.
Auch wenn es dort selbstverständlich auch nur eine Minderheit ist.

Bei dem Thema Soziale Medien geb ich dir aber recht. Vermutlich würde in den Stadien und Kabinen erstmal relativ wenig passieren bis nichts. Aber natürlich könnten sich eventuelle Hasstypen verschiedenster Coleure in den Sozialen Medien sammeln.

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

DomJay

Köln

17.05.2024, 07:12
(vor 41 Tagen)
@ SebWagn

Zweite Mannschaften der Proficlubs sind in den höheren Fußball-Amateurklassen in großer Zahl vertreten. Und für die Traditionsvereine dort sind sie ein ständiges Ärgernis, denn sie sind sportlich schwer auszurechnen, wirtschaftlich unabhängig und unattraktiv für das Publikum. Die Bilanz einer jahrzehntelangen Zweiklassengesellschaft - ein Sport-inside-Film von Tom Theunissen.

https://www.youtube.com/watch?v=Tc9r8PMFYxg

War interessant zu sehen. Ich verstehe die Haltung der wirtschaftlich unterlegenen Konkurrenz. Wenn du eine zweite Mannschaft in der Liga hast die aufsteigt und gleichzeitig kommt vielleicht eine andere runter, dann ist das frustrierend.

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

Thomas

Dortmund

17.05.2024, 07:21
(vor 41 Tagen)
@ DomJay

War interessant zu sehen. Ich verstehe die Haltung der wirtschaftlich unterlegenen Konkurrenz. Wenn du eine zweite Mannschaft in der Liga hast die aufsteigt und gleichzeitig kommt vielleicht eine andere runter, dann ist das frustrierend.

Nicht gesehen, ich kanns nachvollziehen. Aber wie weit soll es denn gehen? Jetzt haben wir die 3. Liga. Raus da? Was ist mit der Regionalliga? Spielen Oberhausen, Aachen und Wuppertal gerne gegen Paderborn II. Also raus da?
Darf Münster in der Oberliga Spieler der Mannschaft der dritten Liga einsetzen? Ist das fair gegenüber Wattenscheid?

Brandt: Bei TM haben mur fünf (!) Deutsche Spieler einen höheren Marktwert

Sauerländer92

Postings:

Freitag, 17.05.2024, 07:36
(vor 41 Tagen)
@ Don

bearbeitet von Sauerländer92, Freitag, 17.05.2024, 07:45

Und Brandt passt genau wie in die Mannschaft, die zuletzt Frankreich und die Niederlande besiegt hat? Zu einem Zeitpunkt als sich selbst hier alle einig waren, dass kein Dortmunder, außer Füllkrug und Hummels, in der Nationalelf was zu suchen hat?!

Auch ein Julian Brand war diese Saison Stammspieler und somit ein Grund, warum wir so eine grottige Bundesligasaison gespielt haben. Seine Leistungen in der Nationalmannschaft waren zudem schwach.

Ja, eventuell hätte man ihn als Reservist mitnehmen können. Aber weder hätte er eine Rolle bei diesem Turnier gespielt, noch ist es ein Skandal, dass er nicht dabei ist. Nehmt mal eure schwarzgelbe Brille ab!

Bei Hummels kann ich das Unverständnis aus sportlicher Sicht verstehen, zumal es null Sinn ergibt 4 Torhüter mitzunehmen. Bei ihm waren es wohl andere Gründe, wie unten zu lesen ist.


Letztendlich sollte ein Nationaltrainer sein Team schon so zusammenstellen dürfen, dass daraus ein homogenes, funktionierendes Gefüge entsteht. Sowohl sportlich auf dem Platz, als auch stimmungsmäßig in der Kabine.

Und dabei geht es insbesondere nicht darum, einfach nur stumpf die Spieler, die in ihrem Verein die besten Leistungen gebracht bzw. irgendwelche tollen Transfermarkt-Statistiken vorzuweisen haben, zu einem Team zusammenzuraufen, ohne dass diese überhaupt zueinander passen. (Und sorry, aber nochmal: Brandt und auch Adeyemi passen für mich nicht in diese Mannschaft ..)

Daher kann ich Nagelsmanns Denkweise und seinen Entscheidungen zu 90% erstmal nachvollziehen.

Nach dem Turnier kann man sich dann eine endgültige Bewertung erlauben. Wenn es schief gegangen ist, kann man ruhig draufhauen. Vorher sollte man ihm aber eine faire Chance geben.

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

DomJay

Köln

17.05.2024, 07:40
(vor 41 Tagen)
@ Thomas

War interessant zu sehen. Ich verstehe die Haltung der wirtschaftlich unterlegenen Konkurrenz. Wenn du eine zweite Mannschaft in der Liga hast die aufsteigt und gleichzeitig kommt vielleicht eine andere runter, dann ist das frustrierend.


Nicht gesehen, ich kanns nachvollziehen. Aber wie weit soll es denn gehen? Jetzt haben wir die 3. Liga. Raus da? Was ist mit der Regionalliga? Spielen Oberhausen, Aachen und Wuppertal gerne gegen Paderborn II. Also raus da?
Darf Münster in der Oberliga Spieler der Mannschaft der dritten Liga einsetzen? Ist das fair gegenüber Wattenscheid?

Dann würde ich es mir doch mal anschauen. ;) Es kamen beide Seiten zu Wort. Aber ja, Ultima Ratio ist die zweitvertretungen aus den Ligen zu werfen.

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

donotrobme

Münsterland

17.05.2024, 07:47
(vor 41 Tagen)
@ SebWagn

Das Wirtschaftsargument verstehe ich nicht so ganz. Wenn die Zweitvereine weg wären, dann gäbe es entweder mehr "Dorfklubs". Die sorgen auch nicht für mehr Ticketverkäufe.
Oder es wird Teams in der Nähe der großen Klubs geben, wie den ASC Dortmund, die all die Jugendspieler aufnehmen, für die es für den Profifußball nicht reicht.

Da gibt es sicherlich auch manche davon, die Dortmund nur ungerne verlassen möchten.

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

Lordran

Postings:

Freitag, 17.05.2024, 07:48
(vor 41 Tagen)
@ SebWagn

Kann es auch komplett verstehen. Selbst unsere Zweite interessiert mich nur am Rande. Wenn die von anderen Vereinen involviert sind, schaue ich die Spiele in der Regel gar nicht.
Finde dieses System komplett uninteressant.

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

Sascha ®

Dortmund

17.05.2024, 07:58
(vor 41 Tagen)
@ Thomas

Hat nicht z.B. RWE, die sich ja immer gerne über die Ungerechtigkeit der Zweitvertretungen beschweren, selber mal einen Torwart aus dem Drittligakader bei der Zweiten in der Kreisliga eingesetzt?

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

chief wiggum

im schönen Münsterland

17.05.2024, 08:03
(vor 41 Tagen)
@ Sascha

RWE beschwert sich immer gerne über alles Mögliche. Die sind kein Maßstab.

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

DomJay

Köln

17.05.2024, 08:03
(vor 41 Tagen)
@ chief wiggum

RWE beschwert sich immer gerne über alles Mögliche. Die sind kein Maßstab.

Der war gut

Aufsteiger FC St. Pauli verstärkt sich mit Weltmeister Magnus Carlsen

TedinErzic

Postings:

Freitag, 17.05.2024, 08:23
(vor 41 Tagen)
@ 北原キッカーズ

Ich bin "nebenbei" Vereinsschachspieler, unterstütze und verfolge das...
Bei 'nem Blitzturnier haben wir sogar einmal gegen St. Pauli gespielt - und klar verloren.

Carlsen wird jetzt aber nicht in Hamburg wohnen, sondern etwa 2-3 mal in der Saison zu Mannschaftsspielen kommen und wieder weiterreisen. So etwas wie ein gemeinsames Training gibt es da auch nicht.

Das ist lustig, weil

Hömmatiker

Westfalen

17.05.2024, 08:29
(vor 41 Tagen)
@ SebWagn

-die Vereine, die sich beschweren das Gleiche machen (nur ein paar Ligen tiefer)
-die Zuschauerzahlen deutlich höher wären, wenn nicht ständig parallel angesetzt werden würde
-die Zweitvertretung des BVB immer noch mehr Zuschauer zieht, als Dorfvereine wie Verl

Jedes Jahr die gleiche Diskussion

CHS ®

Lünen / Dortmund

17.05.2024, 08:34
(vor 41 Tagen)
@ SebWagn

Und hier stellt sich wieder die Frage, wie weit geht man mit einer Trennung? Nächste Frage, wie viele Ligen muss man dann für die Zweiten Mannschaften erstellen? Gibt es dann auch eine Liga für dritte Mannschaften? Der Vorteil der zweiten Mannschaften ist, dass sie ausbilden können in einem Ligabetrieb. Das würde wegfallen und eine eigene Liga für zweite Mannschaften bringt halt nichts (siehe Nachwuchsrunde aus dem letzten Jahrtausend oder siehe die englische Liga, deren Spieler lieber in die deutsche dritte Liga gehen als dort zu spielen). Dass zweite Mannschaften halt nicht so viele Zuschauer ziehen, ist klar. Wobei das in Dortmund weniger an den Fans liegt, sondern eher an der ZiS. Und wenn man sich die Liga anguckt, dann gibt es weitere, nicht Zweitvertretungen, die hinter dem BVB liegen. Müssen die dann auch raus? Aufgrund der U 23-Regelungen gibt es immer wieder Neuaufbau der zweiten Mannschaften. Bei einer eigenen Liga würde das wegfallen und man könnte die dann behalten. Dann stellt sich für mich die Frage, woher bekommen dann z.B. die dritte Liga die gut ausgebildeten Spieler her? Ach ja, zweite Mannschaften bedeuten für die anderen Mannschaften aber auch, sie bekommen mehr TV-Gelder. Wird auch gerne vergessen.

Ja, es ist halt nicht so schön mit den zweiten Mannschaften, aber es ist halt auch nicht alles schwarz oder weiß.

Gruß

CHS

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

macedonia09

Do

17.05.2024, 08:43
(vor 41 Tagen)
@ Lordran

Kann es auch komplett verstehen. Selbst unsere Zweite interessiert mich nur am Rande. Wenn die von anderen Vereinen involviert sind, schaue ich die Spiele in der Regel gar nicht.
Finde dieses System komplett uninteressant.

Mich zum Beispiel interessiert unsere zweite mehr als Leverkusen. Ohne Parallel Spiele zu unserer ersten wären die Zuschauer zahlen höher, auch Auswärts.

Das ist lustig, weil

Timo_89

Postings:

Freitag, 17.05.2024, 08:47
(vor 41 Tagen)
@ Hömmatiker

-die Vereine, die sich beschweren das Gleiche machen (nur ein paar Ligen tiefer)

Wenn sie schon vom System benachteiligt werden, dann spielen sie das Spiel eben mit, das ist im Zweifel Selbstverteidigung.

-die Zuschauerzahlen deutlich höher wären, wenn nicht ständig parallel angesetzt werden würde

Hier stimme ich in Teilen zu, denke trotzdem, dass man im Ligavergleich trotzdem am unteren Ende liegen würde.

-die Zweitvertretung des BVB immer noch mehr Zuschauer zieht, als Dorfvereine wie Verl

Das ist jetzt schon wirklich sehr lustig. Du stützt deine Argumentation darauf, dass es EINEN Verein in der aktuellen dritten Liga gibt, der einen geringeren Zuschauerschnitt hat, als BVB II und blendest aus, dass 17 Vereine in der Liga einen teilweise dramatisch höheren und für die dritte Liga richtig guten Zuschauerschnitt haben, mal auszugsweise:

Dresden 28.000
Bielefeld 19.000
Essen 17.000
München Blau 15.000
Duisburg 12.000
...
...
...
Dortmund II 3000
Verl 2000
Freiburg II 2000

Beide Erstligisten Zweitvertretungen abgeschlagen am Ende, sicherlich z.T. noch gepusht durch Gästefans in diesen Zahlen. Also come on, man kann doch zugeben, dass es für jeden Fußballer in der dritten Liga und auch für die Fans in der dritten Liga geiler ist, wenn da richtige Traditionsschiffe mit der erste Mannschaft anreisen, mit richtig Fans im Gepäck.

(Quelle Kicker)

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

Timo_89

Postings:

Freitag, 17.05.2024, 08:51
(vor 41 Tagen)
@ macedonia09

Trotzdem kein Vergleich zu Dresden (28.000), Bielefeld (18.000) oder Essen (16.000) - für die Attraktivität der dritten Liga muss man doch nicht darüber diskutieren, was jetzt attraktiver ist: Zweitvertretungen oder Erstvertretungen. Die Zahlen sind eindeutig. Selbst im Zuschauerranking Mittelfeld mit Münster, Mannheim, Ulm (alle so 10.000) liegt ein Schnitt, den Dortmund auch ohne permanente Zweitansetzungen schwer halten können würde.

Das ist lustig, weil

Flankengott

Dortmund

17.05.2024, 08:53
(vor 41 Tagen)
@ Timo_89

Gibt es hierzu eigentlich eine grobe Übersicht welche Spieler aus einer der Zwoten Mannschaften die in der 3. Liga spielen, zu den "echten" Clubs in der dritten Liga gewechselt sind?

Immer Ärger mit den Zweitvertretungen der Profiklubs

Balin ®

Postings:

Freitag, 17.05.2024, 08:57
(vor 41 Tagen)
@ Sascha

RWE II ist das beste Beispiel für Doppelmoral. In der kommenden Saison werden da zum Beispiel Kevin Grund und Marcel Platzek in der Kreisliga A spielen. Beides sind jahrelange Regionalliga-Spieler und haben zuletzt beim SV Schermbeck in der Oberliga gespielt. Die spielen bestimmt nicht nur aus alter Verbundenheit zu RWE in der nächsten Saison auf irgendwelchen Ascheplätzen in Essen.

Ich verstehe das Problem mit den Zweitmannschaften auch, aber ich finde auch keine bessere Lösung. Selbst in der Kreisliga B kann es dir passieren, dass dir der Aufstieg versaut wird, weil der Tabellenvorletzte FC Schlagmichtot II, der bislang so gut wie alles verloren hat, für einen Spieltag 3 Bezirksligaspieler aus der Ersten dazubekommt und dich mal eben im Vorbeigehen mit 5:0 demontiert. Das ist vielleicht nicht das große wirtschaftliche Problem, frustrierend ist es allemal.

Nun

DomJay

Köln

17.05.2024, 09:04
(vor 41 Tagen)
@ CHS

bearbeitet von DomJay, Freitag, 17.05.2024, 09:08

Und hier stellt sich wieder die Frage, wie weit geht man mit einer Trennung? Nächste Frage, wie viele Ligen muss man dann für die Zweiten Mannschaften erstellen? Gibt es dann auch eine Liga für dritte Mannschaften? Der Vorteil der zweiten Mannschaften ist, dass sie ausbilden können in einem Ligabetrieb. Das würde wegfallen und eine eigene Liga für zweite Mannschaften bringt halt nichts (siehe Nachwuchsrunde aus dem letzten Jahrtausend oder siehe die englische Liga, deren Spieler lieber in die deutsche dritte Liga gehen als dort zu spielen). Dass zweite Mannschaften halt nicht so viele Zuschauer ziehen, ist klar. Wobei das in Dortmund weniger an den Fans liegt, sondern eher an der ZiS. Und wenn man sich die Liga anguckt, dann gibt es weitere, nicht Zweitvertretungen, die hinter dem BVB liegen. Müssen die dann auch raus? Aufgrund der U 23-Regelungen gibt es immer wieder Neuaufbau der zweiten Mannschaften. Bei einer eigenen Liga würde das wegfallen und man könnte die dann behalten. Dann stellt sich für mich die Frage, woher bekommen dann z.B. die dritte Liga die gut ausgebildeten Spieler her? Ach ja, zweite Mannschaften bedeuten für die anderen Mannschaften aber auch, sie bekommen mehr TV-Gelder. Wird auch gerne vergessen.

Ja, es ist halt nicht so schön mit den zweiten Mannschaften, aber es ist halt auch nicht alles schwarz oder weiß.

Gruß

CHS

Die Diskussion geht auch nicht weg, weil es eine strukturelle Benachteiligung der Vereine darstellt. Gleichzeitig natürlich nur mit dem kurzfristigen Blick, weil die zwoten ja auch ihren Beitrag liefern. Ich fand Lars Ricken, oder war es Aki?,hat das auch gut auf der PK dargestellt.

Ich kann also verstehen, wenn du zB nicht aus der Oberliga oder Regionalliga raus kommst weil da immer eine zweite Mannschaft mit Kickern weit über deinen finanziellen Möglichkeiten spielt, das es Frust erzeugt.

Wenn ich den Gedanken von oben nochmal aufnehme, dann sieht man am BVB II doch langfristig bei all den Abgängen fast eine solide 2 BL Truppe mit BL Spielern die wir da aufbieten. Kein großes Problem, weil wir die grenze der zweiten Mannschaften erreicht haben - B München wollte auch das aufgehoben sehen - aber letztendlich schon kompliziert.

Das ist lustig, weil

Hömmatiker

Westfalen

17.05.2024, 09:12
(vor 41 Tagen)
@ Timo_89

-die Vereine, die sich beschweren das Gleiche machen (nur ein paar Ligen tiefer)


Wenn sie schon vom System benachteiligt werden, dann spielen sie das Spiel eben mit, das ist im Zweifel Selbstverteidigung.

Selbstverteidigung? Jetzt wird es aber albern. Ob wir jetzt davon sprechen, dass ein Spieler der 1. Liga in der 4. Liga eingesetzt wird oder ein Spieler der Landesliga in der Kreisliga B, macht erstmal überhaupt keinen Unterschied. Die einzige Lösung ist: Jeder Verein darf nur eine Herrenmannschaft stellen (und das kann nun wirklich niemand wollen)

-die Zuschauerzahlen deutlich höher wären, wenn nicht ständig parallel angesetzt werden würde


Hier stimme ich in Teilen zu, denke trotzdem, dass man im Ligavergleich trotzdem am unteren Ende liegen würde.

Das ist Quatsch. Die Spiele von Dortmund Amateuren sind bei Nicht-Parallel Ansetzungen gut besucht.

-die Zweitvertretung des BVB immer noch mehr Zuschauer zieht, als Dorfvereine wie Verl


Das ist jetzt schon wirklich sehr lustig. Du stützt deine Argumentation darauf, dass es EINEN Verein in der aktuellen dritten Liga gibt, der einen geringeren Zuschauerschnitt hat, als BVB II und blendest aus, dass 17 Vereine in der Liga einen teilweise dramatisch höheren und für die dritte Liga richtig guten Zuschauerschnitt haben, mal auszugsweise:

Dresden 28.000
Bielefeld 19.000
Essen 17.000
München Blau 15.000
Duisburg 12.000
...
...
...
Dortmund II 3000
Verl 2000
Freiburg II 2000

Beide Erstligisten Zweitvertretungen abgeschlagen am Ende, sicherlich z.T. noch gepusht durch Gästefans in diesen Zahlen. Also come on, man kann doch zugeben, dass es für jeden Fußballer in der dritten Liga und auch für die Fans in der dritten Liga geiler ist, wenn da richtige Traditionsschiffe mit der erste Mannschaft anreisen, mit richtig Fans im Gepäck.

(Quelle Kicker)

Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, die Statistik zu prüfen. Wenn es aber, wie oben geschrieben, keine Parallelansetzungen geben würde, dann würden auch Sansdhausen und Köln, wahrscheinlich auch Lübeck, Haching, Ingolstadt überholt.

SPON - Heim-EM ohne Hummels und Goretzka - »Beide waren sehr enttäuscht

bobschulz

MS

17.05.2024, 09:22
(vor 41 Tagen)
@ Will Kane

bearbeitet von bobschulz, Freitag, 17.05.2024, 09:25

Spiegel-Online

Ich denke mal, dass man auch zwei intelligente Spieler aussortiert haben, die mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg halten. Goretzka war ja maßgeblich für das Engagement gegen die Homophobie in Katar verantwortlich (sozusagen ein Anti-Nmecha, sportlich kann ich ihn nicht beurteilen).


Goretzka und seine ‚Ich-bin-auf-der-richtigen-Linie‘-Agentur haben noch immer jeden Ansatz von drohender Bank mit Interviews in diversen Medien gekontert. Bei Bayern und bei der Nationalmannschaft. Bei der DFB-Auswahl hat dann auch noch der Politapparatschik an der Spitze des DFB mit ihm über Bande gespielt. Was dann gründlich in die Hose gegangen ist.

Wenn Goretzka eine entsprechende Meinung tatsächlich hätte demonstrieren wollen, dann wäre er gar nicht erst in diesen Staat eingereist.

Stattdessen musste er in einem von seiner Agentur vermittelten Interview seine Startelfansprüche postulieren. Was Flick dann im Auftaktspiel gegen Japan zur Auswechselung Gündogans und zur Einwechselung Goretzkas veranlasste. Weil der Leon ja so nah an der Startelf war. Und dann hieß es nicht mehr 1:0, sondern 1:2.

Goretzka ist ein Stinkstiefel,, der über seine Agentur via Medien auf seinen Startelfanspruch pocht. Genau das brauchst du als Trainer am allerwenigstens. Nagelsmann kennt ihn. Und hat völlig richtig entschieden.

Mats ist auch meinungsfreudig und sagt was er denkt.


‚Klassensprecher‘ und Trainerabsäger, geht ungern an einem Mikrophon vorbei. In Dortmund wie in München, und mit entsprechenden Fußabdrücken in der Nationalmannschaft. Niemand von dem man sicher sein kann, dass er seine ihm zugewiesene Rolle akzeptiert und einhält.

Nagelsmann hat auch hier vollkommen nachvollziehbar gehandelt.

Ruhe ist die erste Spielerpflicht, für ein ganz tolles Sommermärchen. Vermutlich gibt es auch Anweisungen bezüglich Instagram, Twitter & Co.


Du musst deine Rolle akzeptieren oder du lässt es. Ob du intelligent bist oder nicht. Nagelsmann hat daran zurecht keinen Zweifel gelassen.

MMn steht und fällt Nagelsmanns Auswahl mit der Fitness von Tah und Rüdiger.
Sollte einer der beiden ausfallen, okay, ist aber Rüdiger oder Tah nach CL/EL-Finale verletzt und der der Andere gesperrt, hat er eine IV mit 2 aus Schlotterbeck/Koch/ Anton. Internationale Erfahrung hat Koch wenig (okay 6 Cl-Spiele und in England gespielt!) und Anton gar nicht. MIR wäre da mit einem Hummels wohler, der aber für JN wohl zu meinungsstark (und evtl langsam) ist. Turniererfahrung, CL-Erfahrung (2? Finals) Weltmeister...
Im Gegensatz zu Dir traue ich ihm sogar zu, Rollenspieler als erster Ersatz für 4 Wochen zu sein. :-)
Weiß nicht was mit MH abgemacht ist, aber für den Fall der Verletzung Tahs/ Rüdigers vor der endgültigen Nominierung wäre mMn eine Einladung von MH nicht unsinnig. Wobei ich nicht weiß, ob noch möglich.
Verzicht auf Goretzka kann ich da eher verstehen, da dieser im Verein nicht mal gesetzt war, bei den wichtigen Spielen.

Brandt: Bei TM haben mur fünf (!) Deutsche Spieler einen höheren Marktwert

Talentförderer

Dortmund

17.05.2024, 09:48
(vor 41 Tagen)
@ Sauerländer92

Dann darf darf auch Musiala nicht mit. Diese Argumentation ist hanebüchen.

Torwartposition

tn182

Flensburg

17.05.2024, 09:49
(vor 41 Tagen)
@ max09

Und ich Ortega

Torwartposition

Ulrich

Postings:

Freitag, 17.05.2024, 10:00
(vor 41 Tagen)
@ tn182

Und ich Ortega

Ortegas Entwicklung hat zumindest mich überrascht. Zu seiner Zeit in Bielefeld wirkte er auf der Linie extrem stark. Dafür ging ihm aber jedwede Strafraumbeherrschung ab.

Das ist lustig, weil

Scherben ®

Kiel

17.05.2024, 10:03
(vor 41 Tagen)
@ Timo_89

-die Zweitvertretung des BVB immer noch mehr Zuschauer zieht, als Dorfvereine wie Verl


Das ist jetzt schon wirklich sehr lustig. Du stützt deine Argumentation darauf, dass es EINEN Verein in der aktuellen dritten Liga gibt, der einen geringeren Zuschauerschnitt hat, als BVB II und blendest aus, dass 17 Vereine in der Liga einen teilweise dramatisch höheren und für die dritte Liga richtig guten Zuschauerschnitt haben

Spezifisch für den BVB II würde ich sagen, dass es einfach unfair ist, mit Freiburg II und Konsorten in einen Topf geworfen zu werfen, wenn man weiß, wie die Situation ist: Es ist schlicht nicht gewollt, dass so viele Leute zu den Spielen kommen, wie kommen würden, wenn es keine Parallelansetzungen gäbe. Das ist ein Fakt. Natürlich würde man in der Roten Erde nicht die Zahlen aus Dresden und München erreichen, aber man wäre locker in einem Mittelfeld mit drin.

Torwartposition

Habakuk

OWL

17.05.2024, 10:11
(vor 41 Tagen)
@ Ulrich

Und ich Ortega


Ortegas Entwicklung hat zumindest mich überrascht. Zu seiner Zeit in Bielefeld wirkte er auf der Linie extrem stark. Dafür ging ihm aber jedwede Strafraumbeherrschung ab.

Der wäre als dritter Torhüter gut geeignet gewesen, hätte er zur Not doch auch als Feldspieler eingesetzt werden können. Mit dem Fuß am Ball ist Ortega wohl besser als so mancher Bundesligaspieler. Ich erinnere mich an einen Kommentator, der ihm "Pässe wie einst Günter Netzer" attestiert hatte. Im Fall eines Ausfalls von Neuer und ter Stegen hätte man außerdem jemanden gehabt, der bereits reichlich internationale Erfahrung in der CL gesammelt hat. Aber vermutlich schummelt Ortega beim Canasta.

Geplantes Gruppen-coming out von Fußballern am 17.05.

Pfostentreffer

Postings:

Freitag, 17.05.2024, 11:15
(vor 41 Tagen)
@ Davja89

Ich würde mich jetzt soweit aus dem Fenster lehnen das die Anerkennung von Homosexualität als völlige Normalität in breiten Geschafftsschichten deutlich weiter ist als 2014.

Dieser Trend dreht sich gerade wieder um, vor allem durch die ständige Emotionalisierung und Abwertung von Trans Menschen durch die Konservativen. Die grosse positive Veränderung verlief zwischen den 90er und den 10er Jahren. In den 90ern lehnte eine grosse Mehrheit der Bevölkerung (in Deutschland) Homosexualität bzw. Ehe für alle ab (roundabout 80 %, 2020 fast genau umgekehrt). Gerade die "Alle Aidskranken in Lager konzentrieren" (Zitat Horst Seehofer) Kampagne der CSU aus den 80er sowie "Die Schwulenseuche ist Gottes Strafe für sexuell falsches Verhalten" der Christen hatten hier in unseren Breitengraden eine nachhaltige Wirkung.

Und bei Bekannten geht ein Unbehagen beim offenen Ausleben seiner Sexualität eher von Mitbürgern islamischer Kultur aus, als von Rechts.

Dann schlage ich vor, deinen Bekannten mit der Realität zu konfrontieren und seine "Welt" App vom Telefon zu löschen. Denn auch die Mitglieder "der islamischen Kultur" (von der es so viele gibt), die dieses Unbehagen auslösen, stehen im politischen Spektrum rechts. Sie haben ideologisch ziemlich ähnliche Vorlieben wie die "Mitglieder der christlichen Kultur", die dieses Unbehagen auslösen. Schwule, die das nicht kapieren, werde ich nie verstehen. Glücklicherweise gibt es von diesen Schwulen in Europa nicht mehr sehr viele.

Dort hat er schon wirkliche offene Anfeindungen in der Öffentlichkeit erlebt.

Dort? Bei "Mitbürgern islamischer Kultur", oder wie meinst Du das? In welcher Situation genau?Auch aus anderen Ecken erleben wir ständig offen Anfeindungen in der Öffentlichkeit, wenn auch nicht mehr annährend in dem Umfang wie bspw. Trans Menschen, da es politisch keinen Vorteil mehr bringt. Ich hoffe wirklich für ihn, die blendet er nicht aus. Das könnte sehr gefährlich für ihn werden.

Auch wenn es dort selbstverständlich auch nur eine Minderheit ist.

Natürlich, die gleiche "Minderheit" wie bei uns. Hauptsächlich Männlich, konservativ, politisch rechts, sich selbst für was besseres haltend. Das ist in allen monotheistischen Gesellschaften so, die islamische brauchst du da nicht extra hervorheben. Vor allem, weil diese in sich ja auch sehr divers ist und die weltweite Ablehnung von Homosexualität schon ziemlich testamentarische Wurzeln hat.

Es blendet damit die grössten Bedrohungen für ihn aus (vorraussgesetzt, er lebt in Deutschland). Es waren deutsche christliche, politisch rechte Männer, die jahrelang medizinische Experimente mit uns gemacht haben. Deutsche, christliche, politisch rechte Männer haben uns jahrzehntelang ins Gefängnis gesteckt, weitere Jahrzehnte die Anerkennung verweigert haben und heute noch gegen jeden Fortschritt /Gleichstellung für Queere Menschen opponieren. Konservativ christliche Männer haben auch in den letzten Jahren verstärkt die CSD's in Deutschland physisch angegriffen. Es sind auch hauptsächlich konservativ christliche Männer, die gerade in einigen Teilen der Welt neue Anti-Schwulen Gesetze verabschieden oder versuchen zu verabschieden, die zu Progromen gegen Schwule führen, man schaue nur nach Uganda, Ghana, Russland oder die "Free of LGBT Zone" in Polen, den Massen an Morden an Queeren Menschen in Brasilien usw. Für ihn ist es deutlich wichtiger, diese Gruppierung nicht zu unterschätzen, weil in deutschen Medien nur von der Queerfeindlichkeit der "anderen" Konservativen die Rede ist. Denn die sind eine weitaus grössere Bedrohung für ihn. Tatsächlich ist es in meinem schwulen Bekanntenkreis so, dass einige schon wieder nicht heiraten wollen, weil sie Angst haben, unter einer CDU / AFD Regierung als schwul registriert zu sein.


Bei dem Thema Soziale Medien geb ich dir aber recht. Vermutlich würde in den Stadien und Kabinen erstmal relativ wenig passieren bis nichts. Aber natürlich könnten sich eventuelle Hasstypen verschiedenster Coleure in den Sozialen Medien sammeln.

Premier League soll über Abschaffung von Videobeweis diskutieren

majae

Muc

17.05.2024, 11:29
(vor 41 Tagen)
@ TedinErzic

Abseits ist halt so eine Sache. Bei Füllkrugs 1:0 gegen PSG habe ich kaum gejubelt, weil ich dachte es ist bestimmt abseits. Bei einem vergleichbaren Treffer vor zehn Jahren bin ich fast jubelnd durch den Raum gerannt.
In dem Zusammenhang war auch Kroos' 2:1 gegen Schweden 2018 so geil (auch wenn danach das Aus gegen Südkorea folgte). Letzte Szene, der Ball war drin, Siegtreffer und da es ein Freistoß war, musste es quasi zählen. Bei "normalen" Toren aus den Spiel heraus ist es einfach dämlich, wenn man da oft erstmal zwei Minuten warten muss. Auch wenn ich die Intention dahinter verstehen kann.

Genau das meinte ich. Früher hat ein Blick auf den SR und den Assisten gereicht um sicher ausgehen zu können, ob das Tor zählt oder nicht. Heute kann der Torjubel bereits abgeschlossen sein und es gibt den Hinweis auf den VAR-Check, dann darf man minutenlang warten bis das Tor zurückgenommen oder beibehalten wird.

Das ist lustig, weil

chief wiggum

im schönen Münsterland

17.05.2024, 11:42
(vor 41 Tagen)
@ Scherben

-die Zweitvertretung des BVB immer noch mehr Zuschauer zieht, als Dorfvereine wie Verl


Das ist jetzt schon wirklich sehr lustig. Du stützt deine Argumentation darauf, dass es EINEN Verein in der aktuellen dritten Liga gibt, der einen geringeren Zuschauerschnitt hat, als BVB II und blendest aus, dass 17 Vereine in der Liga einen teilweise dramatisch höheren und für die dritte Liga richtig guten Zuschauerschnitt haben


Spezifisch für den BVB II würde ich sagen, dass es einfach unfair ist, mit Freiburg II und Konsorten in einen Topf geworfen zu werfen, wenn man weiß, wie die Situation ist: Es ist schlicht nicht gewollt, dass so viele Leute zu den Spielen kommen, wie kommen würden, wenn es keine Parallelansetzungen gäbe. Das ist ein Fakt. Natürlich würde man in der Roten Erde nicht die Zahlen aus Dresden und München erreichen, aber man wäre locker in einem Mittelfeld mit drin.

-die Zweitvertretung des BVB immer noch mehr Zuschauer zieht, als Dorfvereine wie Verl


Das ist jetzt schon wirklich sehr lustig. Du stützt deine Argumentation darauf, dass es EINEN Verein in der aktuellen dritten Liga gibt, der einen geringeren Zuschauerschnitt hat, als BVB II und blendest aus, dass 17 Vereine in der Liga einen teilweise dramatisch höheren und für die dritte Liga richtig guten Zuschauerschnitt haben


Spezifisch für den BVB II würde ich sagen, dass es einfach unfair ist, mit Freiburg II und Konsorten in einen Topf geworfen zu werfen, wenn man weiß, wie die Situation ist: Es ist schlicht nicht gewollt, dass so viele Leute zu den Spielen kommen, wie kommen würden, wenn es keine Parallelansetzungen gäbe. Das ist ein Fakt. Natürlich würde man in der Roten Erde nicht die Zahlen aus Dresden und München erreichen, aber man wäre locker in einem Mittelfeld mit drin.

Das ist doch Quark. Die Zahlen vom BVB II werden auch noch gepusht, weil Essen, Dresden und auch Münster hier mit einer riesigen Auswärtsfahrerzahl aufgeschlagen sind. Ansonsten wäre es noch weniger.
Am 27.4. spielte die erste Mannschaft in Leipzig, was traditionell boykottiert wird. Die Zweite spielte Samstag Nachmittag, also ohne Parallelansetzung gegen Aue und es kamen satte 2470 Zuschauer. Am 30.3. um 14.00 Uhr spielte die Zweite vor 3000 Zuschauern, davon knapp 1000 Gästefans gegen Mannheim. Die Erste in Bayern um 18.30 Uhr, also auch keine Parallelansetzung. 14 Tage vorher war die Erste in Bremen, die Zweite um 14 Uhr vor 6296 Zuschauer, davon 4000 aus Bielefeld. Als der BVB in Heidenheim spielt, mit einem Minigästeblock von 1500 Plätzen verschlägt es 1400 Zuschauer in die Rote Erde, davon bringt der 1. FC Saarbrücken einen Großteil mit. Am 24.01. gibt es keine Parallelansetzung und Jahn Regenburg kommt in die Rote Erde. 1824 Zuschauer besuchen das Spiel. Am 28.10. gibt es keine Parallelansetzung und 1900 Zuschauer kommen gegen Sandhausen. Am 13.10. pausiert die erste Liga und gegen Essen kommen 17000 Leute ins WS, davon aber 10000 aus Essen. Wie sehr das den Schnitt insgesamt beeinflusst, kann sich jeder ausrechnen. Am 27.09. kommen ohne Parallelansetzung 3900 Zuschauer zum Spiel gegen Duisburg. Davon 1200 Gästefans. Am 1.10. kommen 2800 Zuschauer ohne Parallelansetzung in die Rote Erde zum Spiel gegen Unterhaching. Am 20.08 spielt der BVB II ohne Paralellansetzung gegen Freiburg II vor 1700 Zuschauern.
Seitdem die UvdA die Amateure nicht mehr besuchen, sollte man sich von der Mär verabschieden, dass es einfach nur die Parallelansetzungen sind, die die Zuschauerzahlen beeinflußen. Bei allen Spielen wäre es möglich gewesen, deutlich mehr Zuschauer in die Rote Erde zu bringen. Wenn es ein wirkliches Interesse am BVB II in und um Dortmund geben würde, könnte man doch locker in die Rote Erde, wenn die Erste in Heidenheim kickt oder wenn man mal wieder keine Zeit/Lust/Karte für die Fahrt nach München hat, sich erst die Zweite angucken und dann in einer Kneipe in Dortmund das Spiel gegen Bayern oder auch gegen Bremen.

Brandt: Bei TM haben mur fünf (!) Deutsche Spieler einen höheren Marktwert

Sauerländer92

Postings:

Freitag, 17.05.2024, 12:06
(vor 41 Tagen)
@ Talentförderer

Hä? Musiala war entscheidender Teil des Mittelfelds, das gegen Frankreich und Holland für viel Begeisterung gesorgt hat.

Das ist lustig, weil

Timo_89

Postings:

Freitag, 17.05.2024, 13:29
(vor 41 Tagen)
@ chief wiggum

Gute Punkte. Vor allem, dass bei Auswärtsspielen der ersten Mannschaft bei gleichzeitigem Heimspiel der zweiten Mannschaft ja wirklich ein Anstieg der Zuschauerzahlen sichtbar sein müsste. Aber hier wird auch völlig ausgeklammert, wie der Tenor eigentlich unter vielen Fans ist: Wie viel Fußball denn noch? Viele sind doch eh schon etwas Fußball "müde", zumindest wenn man vielen Beiträgen hier Glauben schenken darf. Und dann noch regelmäßig Amas unterstützen in der dritten Liga?

Klar, Highlight Spiele gegen Essen oder so, wenn das terminlich passt, da kann man mal richtig antischen, aber doch nicht auf Dauer auf einem hohen Niveau, wie hier einige meinen.

1275548 Einträge in 14008 Threads, 13998 registrierte Benutzer Forumszeit: 27.06.2024, 04:25
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln