schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

BVB-Newsthread vom 16.05.2024 (BVB)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 07:09 (vor 33 Tagen)

Aktuelle News rund um den BVB bitte in diesen Thread posten.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

totallifeforever, Berlin, Donnerstag, 16.05.2024, 21:47 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Irgendwie eine komische Haltung für einen Bundestrainer. Dieser Mann ist und bleibt ein Mysterium.

Quelle: Kicker

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Megatronsmurf, Ort, Freitag, 17.05.2024, 12:01 (vor 32 Tagen) @ totallifeforever

Ich verstehe die Aufregung dazu nicht. Es gibt auf beiden Seiten 2 Nationalspieler. So muss er sich am Ende vor keinem Spieler rechtfertigen. Es wäre etwas anderes hätte Real keine deutschen Nationalspieler, oder Dortmund hätte 6 oder 7. Ist für ihn am Ende das einfachste und der Weg des geringsten Widerstandes, das so zu kommunizieren.

Wie er es privat hält, kann einem auch egal sein. Ich glaube Flick und Löw waren ebenfalls nicht die allergrößten Dortmund Fans. Spielt am Ende auch keine Rolle, solange es professionell gehalten wird, und das würde ich auch Nagelsmann aktuell noch zu gute halten wollen, auch wenn ich die Hummels Entscheidung nicht ganz nachvollziehen kann.

Man muss auch ehrlich genug sein, dass durch die grauenhafte Bundesliga Saison, die Dortmunder jetzt nicht grade beste Eigenwerbung für die Nationalmanschaft geleistet haben. CL hin oder her. Der Nationalmanschaftsfußball dürfte spielerisch in den meisten Partien näher einem Dortmund Bundesliga als einem Dortmund CL Szenario entsprechen. Und wie sie sich da präsentiert haben, hat man ja gesehen. Also an sich alles nachvollziehbar aus meiner Sicht. (Hummels mit Abstrichen)

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Freitag, 17.05.2024, 11:59 (vor 32 Tagen) @ totallifeforever

Irgendwie eine komische Haltung für einen Bundestrainer. Dieser Mann ist und bleibt ein Mysterium.

Quelle: Kicker[/link[/quote]

The best dressed chicken in town.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

jniklast, Langenhagen, Freitag, 17.05.2024, 10:12 (vor 32 Tagen) @ totallifeforever

Die Nachfragen an ihn würden halt noch unbequemer, wenn er CL Sieger nicht nominiert hat, als "nur" CL Finalisten. Wenn unsere Jungs den Pott holen, die N11 aber nicht, dann wird er das wohl sehr häufig erklären dürfen.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Flotterrotter, Freitag, 17.05.2024, 11:48 (vor 32 Tagen) @ jniklast

Die Nachfragen an ihn würden halt noch unbequemer, wenn er CL Sieger nicht nominiert hat, als "nur" CL Finalisten. Wenn unsere Jungs den Pott holen, die N11 aber nicht, dann wird er das wohl sehr häufig erklären dürfen.

Ich finde Nagelsmann schon von Anfang an als Typ äußerst strange. Irgendwas ist da nicht stimmig. Als deutscher Bundestrainer nicht dem deutschen CL Finale Teilnehmer die Daumen zu drücken, passt ja in die Zeit...die "Mannschaft" .
Ich bin bei der Europameisterschaft aber ehrlicher Weise auch neutral.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Abseits, Freitag, 17.05.2024, 10:24 (vor 32 Tagen) @ jniklast

Die Nachfragen an ihn würden halt noch unbequemer, wenn er CL Sieger nicht nominiert hat, als "nur" CL Finalisten. Wenn unsere Jungs den Pott holen, die N11 aber nicht, dann wird er das wohl sehr häufig erklären dürfen.

Sollte dies passieren, BVB gewinnt die CL und die N11 scheidet frühzeitig aus, dann ist er seinen Job los und steht wieder auf der Wunschliste einiger BVB-Fans.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 10:47 (vor 32 Tagen) @ Abseits

Die Nachfragen an ihn würden halt noch unbequemer, wenn er CL Sieger nicht nominiert hat, als "nur" CL Finalisten. Wenn unsere Jungs den Pott holen, die N11 aber nicht, dann wird er das wohl sehr häufig erklären dürfen.


Sollte dies passieren, BVB gewinnt die CL und die N11 scheidet frühzeitig aus, dann ist er seinen Job los und steht wieder auf der Wunschliste einiger BVB-Fans.

Och nö, bitte nicht. Unangenehmer Typ.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Jack, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 10:52 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans

Die Nachfragen an ihn würden halt noch unbequemer, wenn er CL Sieger nicht nominiert hat, als "nur" CL Finalisten. Wenn unsere Jungs den Pott holen, die N11 aber nicht, dann wird er das wohl sehr häufig erklären dürfen.


Sollte dies passieren, BVB gewinnt die CL und die N11 scheidet frühzeitig aus, dann ist er seinen Job los und steht wieder auf der Wunschliste einiger BVB-Fans.


Och nö, bitte nicht. Unangenehmer Typ.

Mach dir keine Sorgen, der hat eh keine Lust auf den BVB :).

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Kayldall, Luxemburg, Freitag, 17.05.2024, 11:44 (vor 32 Tagen) @ Jack

Jemand der das jetzt noch immer nicht begriffen hat, dass der BVB dem Nagelsmann egal ist, der wird es wohl nie kapieren. Warum sagt der Typ er sei neutral? Wenn er schon nicht für den BVB ist, dann hab doch wenigstens den Mut zu sagen, dass du für Real Madrid bist. Neutral bedeutet jedenfall sicher, dass er nicht für den BVB ist und das sagt ja alles. Vermutlich wird Marco Rose sich dem anschliessen, dem war der BVB ja auch egal.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 10:52 (vor 32 Tagen) @ Jack

Die Nachfragen an ihn würden halt noch unbequemer, wenn er CL Sieger nicht nominiert hat, als "nur" CL Finalisten. Wenn unsere Jungs den Pott holen, die N11 aber nicht, dann wird er das wohl sehr häufig erklären dürfen.


Sollte dies passieren, BVB gewinnt die CL und die N11 scheidet frühzeitig aus, dann ist er seinen Job los und steht wieder auf der Wunschliste einiger BVB-Fans.


Och nö, bitte nicht. Unangenehmer Typ.


Mach dir keine Sorgen, der hat eh keine Lust auf den BVB :).

Umso besser! :)

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Habakuk, OWL, Freitag, 17.05.2024, 10:15 (vor 32 Tagen) @ jniklast

Die Nachfragen an ihn würden halt noch unbequemer, wenn er CL Sieger nicht nominiert hat, als "nur" CL Finalisten. Wenn unsere Jungs den Pott holen, die N11 aber nicht, dann wird er das wohl sehr häufig erklären dürfen.

Nicht, dass ich mir das wünschen würde, aber was macht Nagelsmann wohl, wenn sich Rüdiger im CL-Finale ernsthaft verletzt?

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Freitag, 17.05.2024, 12:07 (vor 32 Tagen) @ Habakuk

Die Nachfragen an ihn würden halt noch unbequemer, wenn er CL Sieger nicht nominiert hat, als "nur" CL Finalisten. Wenn unsere Jungs den Pott holen, die N11 aber nicht, dann wird er das wohl sehr häufig erklären dürfen.


Nicht, dass ich mir das wünschen würde, aber was macht Nagelsmann wohl, wenn sich Rüdiger im CL-Finale ernsthaft verletzt?

Es muss ja nichts ernsthaftes sein. Andererseits würde ihn eine Verletzung vor fatalen Böcken schützen, was er nicht verdient hat. Der unangenehmste Nationalspieler ohne je bei den Bauern gewesen zu sein.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Zaungast, Freitag, 17.05.2024, 10:38 (vor 32 Tagen) @ Habakuk

Nicht, dass ich mir das wünschen würde, aber was macht Nagelsmann wohl, wenn sich Rüdiger im CL-Finale ernsthaft verletzt?

Sich freuen, dass er mit Anton und Koch zwei richtig gute Teamspieler nominiert hat.
Dass Tah, dann unangefochtener Abwehrchef der deutschen Nationalmannschaft wäre, hätte bis vor einem Jahr wohl auch niemand gedacht.

Naja, hoffen wir, dass Rüdiger fit bleibt und er die Europameisterschaft als Stimmungsaufheller für seinen Sommerurlaub benötigt.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Jack, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 10:17 (vor 32 Tagen) @ Habakuk

Die Nachfragen an ihn würden halt noch unbequemer, wenn er CL Sieger nicht nominiert hat, als "nur" CL Finalisten. Wenn unsere Jungs den Pott holen, die N11 aber nicht, dann wird er das wohl sehr häufig erklären dürfen.


Nicht, dass ich mir das wünschen würde, aber was macht Nagelsmann wohl, wenn sich Rüdiger im CL-Finale ernsthaft verletzt?

Dann wird er Hummels nachnominieren.

Das bezweifle ich

Kruemelmonster09, Freitag, 17.05.2024, 10:31 (vor 32 Tagen) @ Jack

Die Nachfragen an ihn würden halt noch unbequemer, wenn er CL Sieger nicht nominiert hat, als "nur" CL Finalisten. Wenn unsere Jungs den Pott holen, die N11 aber nicht, dann wird er das wohl sehr häufig erklären dürfen.


Nicht, dass ich mir das wünschen würde, aber was macht Nagelsmann wohl, wenn sich Rüdiger im CL-Finale ernsthaft verletzt?


Dann wird er Hummels nachnominieren.

Nagelsmann hat 27 nominiert, muss also noch mindestens einen Spieler streichen.
Er will mit 2 Innenverteidigern spielen, hat aber 5 nominiert.

Die Vermutung liegt nahe, dass er das getan hat, weil 2 IV im CL Finale stehen und erst spät dazu kommen und er im Anschluss einen Innenverteidiger nach Hause schickt.
Hier tippe ich auf Koch, könnte aber auch Anton werden.

Sollte sich ein Innenverteidiger verletzen, wird nur keiner mehr nach Hause geschickt.

Das bezweifle ich

Zaungast, Freitag, 17.05.2024, 10:42 (vor 32 Tagen) @ Kruemelmonster09
bearbeitet von Zaungast, Freitag, 17.05.2024, 10:45

Nagelsmann hat 27 nominiert, muss also noch mindestens einen Spieler streichen.
Er will mit 2 Innenverteidigern spielen, hat aber 5 nominiert.

Die Vermutung liegt nahe, dass er das getan hat, weil 2 IV im CL Finale stehen und erst spät dazu kommen und er im Anschluss einen Innenverteidiger nach Hause schickt.
Hier tippe ich auf Koch, könnte aber auch Anton werden.

Ich meine gelesen zu haben, dass Schlotterbeck sich hinten anstellen muss.

Als Spieler, der unter Nagelsmann bisher keine Berücksichtigung fand und nun als letzter in die EM-Vorbereitung einsteigt, kann man sich seine Chancen ausrechnen - so sich denn kein anderer Innenverteidiger verletzt.
Viel Zeit hat Schlotti jedenfalls nicht um Nagelsmann zu überzeugen.

Das bezweifle ich

Kruemelmonster09, Freitag, 17.05.2024, 11:26 (vor 32 Tagen) @ Zaungast

Nagelsmann hat 27 nominiert, muss also noch mindestens einen Spieler streichen.
Er will mit 2 Innenverteidigern spielen, hat aber 5 nominiert.

Die Vermutung liegt nahe, dass er das getan hat, weil 2 IV im CL Finale stehen und erst spät dazu kommen und er im Anschluss einen Innenverteidiger nach Hause schickt.
Hier tippe ich auf Koch, könnte aber auch Anton werden.


Ich meine gelesen zu haben, dass Schlotterbeck sich hinten anstellen muss.

Als Spieler, der unter Nagelsmann bisher keine Berücksichtigung fand und nun als letzter in die EM-Vorbereitung einsteigt, kann man sich seine Chancen ausrechnen - so sich denn kein anderer Innenverteidiger verletzt.
Viel Zeit hat Schlotti jedenfalls nicht um Nagelsmann zu überzeugen.

Hab gerade mal nachgeschaut, am 7.6. muss der finale Kader stehen.
Am 1.6. ist das CL Finale.
Schlotti wird bei der DFB Elf sicher nicht vor dem 3.6. anreisen. Da ist dann ein Testspiele, was er sicher noch nicht bestreiten wird.

Dann sind noch 3 Tage, bis Nagelsmann entscheiden muss.

Also wenn Schlotti noch ein Wavkelkandidat sein sollte, hat er keine Chance. Dann wäre das schon sehr asozial von Nagelsmann.

Das bezweifle ich

Habakuk, OWL, Samstag, 18.05.2024, 12:07 (vor 31 Tagen) @ Kruemelmonster09

Hab gerade mal nachgeschaut, am 7.6. muss der finale Kader stehen.
Am 1.6. ist das CL Finale.
Schlotti wird bei der DFB Elf sicher nicht vor dem 3.6. anreisen. Da ist dann ein Testspiele, was er sicher noch nicht bestreiten wird.

Dann sind noch 3 Tage, bis Nagelsmann entscheiden muss.

Also wenn Schlotti noch ein Wavkelkandidat sein sollte, hat er keine Chance. Dann wäre das schon sehr asozial von Nagelsmann.

Das CL-Finale ist sicher auch kein schlechtes "Testspiel". Ich wünsche mir echt, dass Hummels und Schlotterbeck da wirklich alles wegblocken, weggrätschen, wegköpfen oder überhaupt wegmachen, was sich dem Tor des BVB nur irgendwie gefährlich annähert. Und dann darf jeder von beiden noch ein Tor zum Sieg erzielen.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

BDN130671, Hagen, Freitag, 17.05.2024, 10:19 (vor 32 Tagen) @ Jack

Wie praktisch, dann könnte Hummels seine Nachnominierung quasi selber regeln ...

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

CedricVanDerGun, Hamburg, Freitag, 17.05.2024, 10:22 (vor 32 Tagen) @ BDN130671

Solange er dafür nicht rot sieht

Die BVB Spieler

CF, Freitag, 17.05.2024, 09:51 (vor 32 Tagen) @ totallifeforever

spielen in Nagelsmanns Kader eher eine untergeordnete Rolle als Ergänzungsspieler, während Kroos und Rüdiger Stammspieler sind. Klar: für die Stimmung wäre es egal, ob Real oder der BVB gewinnt und als deutscher Trainer wird er sich nicht positionieren wollen. Es sähe anders aus, wenn Real keine deutschen Nationalspieler hätte.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Kutte92-, Münster, Freitag, 17.05.2024, 09:34 (vor 32 Tagen) @ totallifeforever

Es könnte mir nicht egaler sein, mit welcher Haltung das Bundesfrettchen dieses Finale verfolgt.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Chappi1991 ⌂ @, Freitag, 17.05.2024, 09:25 (vor 32 Tagen) @ totallifeforever

Ich bin bei der EM neutral.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 09:42 (vor 32 Tagen) @ Chappi1991
bearbeitet von FourrierTrans, Freitag, 17.05.2024, 09:57

Ich bin bei der EM neutral.

Ich habe auch Null Emotionen mehr für diese Form von National-/Nationensport. Das ist bei mir allerdings nicht erst seit diesem Turnier so, es hat sich schleichend aber drastisch verändert im Vergleich zur WM in Deutschland 2006. Mein Eindruck ist, dass es bei mir insbesondere daran liegt, dass sich das Land gesellschaftlich-normativ betrachtet so krass verschlechtert hat, dass man im Grunde bei Themen die in irgendeiner Weise was mit der deutschen Nationalität zu tun haben, besser nur noch abtaucht. Was 2004 noch, wie in jedem normalen Land, eine kindlich-vorurteilsfreie Freude auf ein Turnier des Volkssports im eigenen Land in Nationalfarben war (wo im Nachgang viele Gäste aus dem Ausland die hiesige Gesellschaft als sehr gastfreundlich beschrieben haben), ist heute eine auf- und mit Ideologien beladene Deutungsdebatte. Losgetreten vor vielen Jahren von linken Ideologien und befeuert von immer extremer werdenden rechten Lagern, die sich nur noch in Grabenkämpfen gegenüberstehen, ist es eigentlich die beste Entscheidung, sich gar nicht mehr groß mit solchen Dingen zu befassen und ins innere Exil zu gehen. Borussia schauen, verreisen, Freunde treffen, Familie, Sport, lesen. Solche Themen und die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre in diesem Land einfach ausblenden.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

herrNick, Freitag, 17.05.2024, 10:45 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans

Ich bin bei der EM neutral.


Ich habe auch Null Emotionen mehr für diese Form von National-/Nationensport. Das ist bei mir allerdings nicht erst seit diesem Turnier so, es hat sich schleichend aber drastisch verändert im Vergleich zur WM in Deutschland 2006. Mein Eindruck ist, dass es bei mir insbesondere daran liegt, dass sich das Land gesellschaftlich-normativ betrachtet so krass verschlechtert hat, dass man im Grunde bei Themen die in irgendeiner Weise was mit der deutschen Nationalität zu tun haben, besser nur noch abtaucht. Was 2004 noch, wie in jedem normalen Land, eine kindlich-vorurteilsfreie Freude auf ein Turnier des Volkssports im eigenen Land in Nationalfarben war (wo im Nachgang viele Gäste aus dem Ausland die hiesige Gesellschaft als sehr gastfreundlich beschrieben haben), ist heute eine auf- und mit Ideologien beladene Deutungsdebatte. Losgetreten vor vielen Jahren von linken Ideologien und befeuert von immer extremer werdenden rechten Lagern, die sich nur noch in Grabenkämpfen gegenüberstehen, ist es eigentlich die beste Entscheidung, sich gar nicht mehr groß mit solchen Dingen zu befassen und ins innere Exil zu gehen. Borussia schauen, verreisen, Freunde treffen, Familie, Sport, lesen. Solche Themen und die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre in diesem Land einfach ausblenden.

Das wird bei mir wesentlich davon beeinflusst, welche Spieler letztendlich auf dem Platz stehen. Bei einer BVB freien und maximal FCB / RB geprägten Mannschaft wünsche ich mir ein ausscheiden in der Vorrunde. Wenn der FCB Anteil geringer ist, Leute von B04 und VfB, die nunmal eine beeindruckende Saison hingelegt haben, und am besten auch noch 1, 2 BVB Spieler, dann kann ich da schon mitfiebern.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

istar, Freitag, 17.05.2024, 10:25 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans

Ich bin bei der EM neutral.


Ich habe auch Null Emotionen mehr für diese Form von National-/Nationensport. Das ist bei mir allerdings nicht erst seit diesem Turnier so, es hat sich schleichend aber drastisch verändert im Vergleich zur WM in Deutschland 2006. Mein Eindruck ist, dass es bei mir insbesondere daran liegt, dass sich das Land gesellschaftlich-normativ betrachtet so krass verschlechtert hat, dass man im Grunde bei Themen die in irgendeiner Weise was mit der deutschen Nationalität zu tun haben, besser nur noch abtaucht. Was 2004 noch, wie in jedem normalen Land, eine kindlich-vorurteilsfreie Freude auf ein Turnier des Volkssports im eigenen Land in Nationalfarben war (wo im Nachgang viele Gäste aus dem Ausland die hiesige Gesellschaft als sehr gastfreundlich beschrieben haben), ist heute eine auf- und mit Ideologien beladene Deutungsdebatte. Losgetreten vor vielen Jahren von linken Ideologien und befeuert von immer extremer werdenden rechten Lagern, die sich nur noch in Grabenkämpfen gegenüberstehen, ist es eigentlich die beste Entscheidung, sich gar nicht mehr groß mit solchen Dingen zu befassen und ins innere Exil zu gehen. Borussia schauen, verreisen, Freunde treffen, Familie, Sport, lesen. Solche Themen und die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre in diesem Land einfach ausblenden.

Man könnte meinen, in Deutschlands Straßen stapeln sich die Verhungerten.
Dabei haben wir einen Arbeitsmarkt, von dem die Leute Mitte der Neunziger nur träumen konnten, Wohnungsmangel gab es in den Achtzigern ähnlich wie heute und totalitäre Ideologien waren auch da präsent.
Haben sich möglicherweise nicht so in Wahlergebnissen bzw. Umfragen niedergeschlagen.

Interessanterweise sind in Ländern, denen es richtig dreckig geht, die über die Nationalmannschaft gelebten Emotionen deutlich stärker ausgeprägt.

Mir aber auch egal, bei jedem Turnier ist die N11 mein Team und fertig.

Ich freu mich auch auf die Spiele in Dortmund, wird schon gut was los sein.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Ingo, Europa, Freitag, 17.05.2024, 10:14 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans

Ich bin bei der EM neutral.


Ich habe auch Null Emotionen mehr für diese Form von National-/Nationensport. Das ist bei mir allerdings nicht erst seit diesem Turnier so, es hat sich schleichend aber drastisch verändert im Vergleich zur WM in Deutschland 2006. Mein Eindruck ist, dass es bei mir insbesondere daran liegt, dass sich das Land gesellschaftlich-normativ betrachtet so krass verschlechtert hat, dass man im Grunde bei Themen die in irgendeiner Weise was mit der deutschen Nationalität zu tun haben, besser nur noch abtaucht. Was 2004 noch, wie in jedem normalen Land, eine kindlich-vorurteilsfreie Freude auf ein Turnier des Volkssports im eigenen Land in Nationalfarben war (wo im Nachgang viele Gäste aus dem Ausland die hiesige Gesellschaft als sehr gastfreundlich beschrieben haben), ist heute eine auf- und mit Ideologien beladene Deutungsdebatte. Losgetreten vor vielen Jahren von linken Ideologien und befeuert von immer extremer werdenden rechten Lagern, die sich nur noch in Grabenkämpfen gegenüberstehen, ist es eigentlich die beste Entscheidung, sich gar nicht mehr groß mit solchen Dingen zu befassen und ins innere Exil zu gehen. Borussia schauen, verreisen, Freunde treffen, Familie, Sport, lesen. Solche Themen und die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre in diesem Land einfach ausblenden.

Oder man schaut sich die Spiele einfach Fußballspiele an.
Unter dem Aspekt kann ich einige Partien als Sportfan sehr gut genießen, auch wenn mir das Trara drumherum ziemlich zu viel ist. Dort können sich gerne die Meinungsextremisten drum streiten.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 10:33 (vor 32 Tagen) @ Ingo

Ich bin bei der EM neutral.


Ich habe auch Null Emotionen mehr für diese Form von National-/Nationensport. Das ist bei mir allerdings nicht erst seit diesem Turnier so, es hat sich schleichend aber drastisch verändert im Vergleich zur WM in Deutschland 2006. Mein Eindruck ist, dass es bei mir insbesondere daran liegt, dass sich das Land gesellschaftlich-normativ betrachtet so krass verschlechtert hat, dass man im Grunde bei Themen die in irgendeiner Weise was mit der deutschen Nationalität zu tun haben, besser nur noch abtaucht. Was 2004 noch, wie in jedem normalen Land, eine kindlich-vorurteilsfreie Freude auf ein Turnier des Volkssports im eigenen Land in Nationalfarben war (wo im Nachgang viele Gäste aus dem Ausland die hiesige Gesellschaft als sehr gastfreundlich beschrieben haben), ist heute eine auf- und mit Ideologien beladene Deutungsdebatte. Losgetreten vor vielen Jahren von linken Ideologien und befeuert von immer extremer werdenden rechten Lagern, die sich nur noch in Grabenkämpfen gegenüberstehen, ist es eigentlich die beste Entscheidung, sich gar nicht mehr groß mit solchen Dingen zu befassen und ins innere Exil zu gehen. Borussia schauen, verreisen, Freunde treffen, Familie, Sport, lesen. Solche Themen und die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre in diesem Land einfach ausblenden.


Oder man schaut sich die Spiele einfach Fußballspiele an.
Unter dem Aspekt kann ich einige Partien als Sportfan sehr gut genießen, auch wenn mir das Trara drumherum ziemlich zu viel ist. Dort können sich gerne die Meinungsextremisten drum streiten.

Das stimmt, das werde ich auch bei einigen Partien machen. Gerade natürlich Halbfinale und co, da wird es dann auch sportlich sehr anschaulich werden.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Habakuk, OWL, Freitag, 17.05.2024, 10:42 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans

Das stimmt, das werde ich auch bei einigen Partien machen. Gerade natürlich Halbfinale und co, da wird es dann auch sportlich sehr anschaulich werden.

Erfahrungsgemäß wird es sportlich immer weniger ansehnlich, je näher man dem Titel kommt. Selbst das "Jahrhunderspiel" im WM-Halbfinale 1970 zwischen Italien und Deutschland war bis zur 90. Minute ein richtiger Grottenkick. Auch viele EM- und WM-Finals waren doch eher mühsames Steineklopfen.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Davja89, Freitag, 17.05.2024, 12:26 (vor 32 Tagen) @ Habakuk

Obwohl das letzte WM Finale schon wirklich eines der Spiele ohne BVB Bezug war, was mich am meisten mitgerissen hat. Wilder Ritt...

Prinzipiell hast du natürlich recht das ab Viertelfinale bei EM/WM die Spiele von der Spannung/Bedeutung leben. Weniger von der Spielerischen Klasse.
Das Phänomen merkt man in CL Finals aber beispielsweise auch oft. Da merkt man das selbst Profis verkrampfen wenn es um die ganz großen Lorbeeren geht.

Da stehen in den jeweiligen Ländern dann wirklich für 90 Min. die Uhren Still...

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 10:43 (vor 32 Tagen) @ Habakuk

Das stimmt, das werde ich auch bei einigen Partien machen. Gerade natürlich Halbfinale und co, da wird es dann auch sportlich sehr anschaulich werden.


Erfahrungsgemäß wird es sportlich immer weniger ansehnlich, je näher man dem Titel kommt. Selbst das "Jahrhunderspiel" im WM-Halbfinale 1970 zwischen Italien und Deutschland war bis zur 90. Minute ein richtiger Grottenkick. Auch viele EM- und WM-Finals waren doch eher mühsames Steineklopfen.

War ja auch Italien dabei! Catenaccio. ;-P

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Habakuk, OWL, Freitag, 17.05.2024, 10:26 (vor 32 Tagen) @ Ingo

Oder man schaut sich die Spiele einfach Fußballspiele an.
Unter dem Aspekt kann ich einige Partien als Sportfan sehr gut genießen, auch wenn mir das Trara drumherum ziemlich zu viel ist. Dort können sich gerne die Meinungsextremisten drum streiten.

Das finde ich bei Welt- und Europameisterschaften auch immer reizvoll. Ein Spiel wie Österreich gegen Niederlande werde ich mir sicherlich mit Interesse ansehen. Das wäre bei einem CL-Spiel RB Salzburg gegen Ajax Amsterdam nicht so. Bei fast jedem großen Turnier gibt es zwei oder drei Mannschaften, die sich durch ihr Auftreten oder überraschende Erfolge zu Publikumslieblingen entwickeln. Ich denke da an Island bei der EM 2016 oder den griechischen EM-Sieg 2004. (Ich weiß, Rehagel hat keinen bezaubernden Fußball spielen lassen, aber es war trotzdem faszinierend im Sinne des Jeder-kann-jeden-schlagen.) Und spätestens ab dem Achtelfinale kann sich jedes Spiel zu einem Krimi entwickeln.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

CF, Freitag, 17.05.2024, 10:06 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans

Ich bin bei der EM neutral.


Ich habe auch Null Emotionen mehr für diese Form von National-/Nationensport. Das ist bei mir allerdings nicht erst seit diesem Turnier so, es hat sich schleichend aber drastisch verändert im Vergleich zur WM in Deutschland 2006. Mein Eindruck ist, dass es bei mir insbesondere daran liegt, dass sich das Land gesellschaftlich-normativ betrachtet so krass verschlechtert hat, dass man im Grunde bei Themen die in irgendeiner Weise was mit der deutschen Nationalität zu tun haben, besser nur noch abtaucht. Was 2004 noch, wie in jedem normalen Land, eine kindlich-vorurteilsfreie Freude auf ein Turnier des Volkssports im eigenen Land in Nationalfarben war (wo im Nachgang viele Gäste aus dem Ausland die hiesige Gesellschaft als sehr gastfreundlich beschrieben haben), ist heute eine auf- und mit Ideologien beladene Deutungsdebatte. Losgetreten vor vielen Jahren von linken Ideologien und befeuert von immer extremer werdenden rechten Lagern, die sich nur noch in Grabenkämpfen gegenüberstehen, ist es eigentlich die beste Entscheidung, sich gar nicht mehr groß mit solchen Dingen zu befassen und ins innere Exil zu gehen. Borussia schauen, verreisen, Freunde treffen, Familie, Sport, lesen. Solche Themen und die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre in diesem Land einfach ausblenden.

Damit unterscheidet sich Deutschland politisch/gesellschaftlich dann auch nicht mehr großartig vom Rest der Welt und der feiert Fussball immer noch ab. Das wird letztlich auch in Deutschland passieren, auch wenn Einzelne dem entsagen.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 10:10 (vor 32 Tagen) @ CF

Ich bin bei der EM neutral.


Ich habe auch Null Emotionen mehr für diese Form von National-/Nationensport. Das ist bei mir allerdings nicht erst seit diesem Turnier so, es hat sich schleichend aber drastisch verändert im Vergleich zur WM in Deutschland 2006. Mein Eindruck ist, dass es bei mir insbesondere daran liegt, dass sich das Land gesellschaftlich-normativ betrachtet so krass verschlechtert hat, dass man im Grunde bei Themen die in irgendeiner Weise was mit der deutschen Nationalität zu tun haben, besser nur noch abtaucht. Was 2004 noch, wie in jedem normalen Land, eine kindlich-vorurteilsfreie Freude auf ein Turnier des Volkssports im eigenen Land in Nationalfarben war (wo im Nachgang viele Gäste aus dem Ausland die hiesige Gesellschaft als sehr gastfreundlich beschrieben haben), ist heute eine auf- und mit Ideologien beladene Deutungsdebatte. Losgetreten vor vielen Jahren von linken Ideologien und befeuert von immer extremer werdenden rechten Lagern, die sich nur noch in Grabenkämpfen gegenüberstehen, ist es eigentlich die beste Entscheidung, sich gar nicht mehr groß mit solchen Dingen zu befassen und ins innere Exil zu gehen. Borussia schauen, verreisen, Freunde treffen, Familie, Sport, lesen. Solche Themen und die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre in diesem Land einfach ausblenden.


Damit unterscheidet sich Deutschland politisch/gesellschaftlich dann auch nicht mehr großartig vom Rest der Welt und der feiert Fussball immer noch ab. Das wird letztlich auch in Deutschland passieren, auch wenn Einzelne dem entsagen.

Ja das stimmt beides, zumindest für Westeuropa und den USA.
Auch interessant zu beobachten, dieser Event-Drang, letztlich das typische "Ich war auch auf der Fanmeile"-Ding, obwohl man sich sonst eigentlich gar nicht so für Fußball interessiert. Das gab es sicherlich früher auch, aber besonders interessant finde ich das zunehmend bei Musik-Festivals. Während man vor 15-20 Jahren noch primär auf Festivals einer Musikrichtung ging, gibt es heute viele Festivals, wo im Grunde von Techno über Rock, Pop und Hip-Hop alles gespielt wird. Es sieht mehr nach Event aus, als nach Musikliebhaberei (in dem Fall als Beispiel mal). Werde wohl alt, alles nicht mehr meins. :-)

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Pfostentreffer, Freitag, 17.05.2024, 11:54 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans


Ja das stimmt beides, zumindest für Westeuropa und den USA.
Auch interessant zu beobachten, dieser Event-Drang, letztlich das typische "Ich war auch auf der Fanmeile"-Ding, obwohl man sich sonst eigentlich gar nicht so für Fußball interessiert. Das gab es sicherlich früher auch, aber besonders interessant finde ich das zunehmend bei Musik-Festivals. Während man vor 15-20 Jahren noch primär auf Festivals einer Musikrichtung ging, gibt es heute viele Festivals, wo im Grunde von Techno über Rock, Pop und Hip-Hop alles gespielt wird. Es sieht mehr nach Event aus, als nach Musikliebhaberei (in dem Fall als Beispiel mal). Werde wohl alt, alles nicht mehr meins. :-)

Bin in den letzten 10 Jahren in der Musikwelt nicht mehr sehr informiert, aber bereits im Jahr 1999 war ich auf grossen Festivals mit so unterschiedlichen Musikern wie Marilyn Manson, Skunk Anansie, Fanta 4, Massive Attack und den Chemical Brothers. Sooooo neu ist das Phänomen also nicht.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 11:56 (vor 32 Tagen) @ Pfostentreffer


Ja das stimmt beides, zumindest für Westeuropa und den USA.
Auch interessant zu beobachten, dieser Event-Drang, letztlich das typische "Ich war auch auf der Fanmeile"-Ding, obwohl man sich sonst eigentlich gar nicht so für Fußball interessiert. Das gab es sicherlich früher auch, aber besonders interessant finde ich das zunehmend bei Musik-Festivals. Während man vor 15-20 Jahren noch primär auf Festivals einer Musikrichtung ging, gibt es heute viele Festivals, wo im Grunde von Techno über Rock, Pop und Hip-Hop alles gespielt wird. Es sieht mehr nach Event aus, als nach Musikliebhaberei (in dem Fall als Beispiel mal). Werde wohl alt, alles nicht mehr meins. :-)


Bin in den letzten 10 Jahren in der Musikwelt nicht mehr sehr informiert, aber bereits im Jahr 1999 war ich auf grossen Festivals mit so unterschiedlichen Musikern wie Marilyn Manson, Skunk Anansie, Fanta 4, Massive Attack und den Chemical Brothers. Sooooo neu ist das Phänomen also nicht.

Ja also unten hat Abseits auch Juicy Beats angeführt, da ist das tatsächlich auch schon sehr lange so. Zumindest so lange ich denken kann.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

majae, Muc, Freitag, 17.05.2024, 12:48 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans

Ja also unten hat Abseits auch Juicy Beats angeführt, da ist das tatsächlich auch schon sehr lange so. Zumindest so lange ich denken kann.

Warum auch nicht. Die meisten Menschen interessieren sich für mehr als ein Genre. Was spricht dagegen, an einem Wochenende Feine Sahne Fischfilet, Antilopen Gang und Deichkind live zu hören und danach auf nem Electro-Floor abzuzappeln?

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

majae, Muc, Freitag, 17.05.2024, 10:58 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans

Ja das stimmt beides, zumindest für Westeuropa und den USA.
Auch interessant zu beobachten, dieser Event-Drang, letztlich das typische "Ich war auch auf der Fanmeile"-Ding, obwohl man sich sonst eigentlich gar nicht so für Fußball interessiert. Das gab es sicherlich früher auch, aber besonders interessant finde ich das zunehmend bei Musik-Festivals. Während man vor 15-20 Jahren noch primär auf Festivals einer Musikrichtung ging, gibt es heute viele Festivals, wo im Grunde von Techno über Rock, Pop und Hip-Hop alles gespielt wird. Es sieht mehr nach Event aus, als nach Musikliebhaberei (in dem Fall als Beispiel mal). Werde wohl alt, alles nicht mehr meins. :-)

Jaja, früher war alles besser. Da hatten die Menschen noch einen gescheiten Musikgeschmack und echte Liebe zum Verein, das kennen die junge Leute heutzutage ja alles nicht mehr. Außerdem konnte man sich noch auf die Straße trauen und das Land wurde von echten Leadern angeführt, hatte eine schlagkräftige Bundeswehr und war vereint frei von jeglichen Ideologien. Hab ich noch was vergessen?

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

istar, Freitag, 17.05.2024, 11:29 (vor 32 Tagen) @ majae

Ja das stimmt beides, zumindest für Westeuropa und den USA.
Auch interessant zu beobachten, dieser Event-Drang, letztlich das typische "Ich war auch auf der Fanmeile"-Ding, obwohl man sich sonst eigentlich gar nicht so für Fußball interessiert. Das gab es sicherlich früher auch, aber besonders interessant finde ich das zunehmend bei Musik-Festivals. Während man vor 15-20 Jahren noch primär auf Festivals einer Musikrichtung ging, gibt es heute viele Festivals, wo im Grunde von Techno über Rock, Pop und Hip-Hop alles gespielt wird. Es sieht mehr nach Event aus, als nach Musikliebhaberei (in dem Fall als Beispiel mal). Werde wohl alt, alles nicht mehr meins. :-)


Jaja, früher war alles besser. Da hatten die Menschen noch einen gescheiten Musikgeschmack und echte Liebe zum Verein, das kennen die junge Leute heutzutage ja alles nicht mehr. Außerdem konnte man sich noch auf die Straße trauen und das Land wurde von echten Leadern angeführt, hatte eine schlagkräftige Bundeswehr und war vereint frei von jeglichen Ideologien. Hab ich noch was vergessen?

Eine schlagkräftige Bundeswehr hatten wir noch nie. Davon abgesehen versteh ich deine Aufgeregtheit jetzt nicht.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

majae, Muc, Freitag, 17.05.2024, 14:05 (vor 32 Tagen) @ istar

Eine schlagkräftige Bundeswehr hatten wir noch nie. Davon abgesehen versteh ich deine Aufgeregtheit jetzt nicht.

Dann kamm das falsch rüber. Ich reg mich nicht drüber auf, ich finds eher amüsant, wie man das fehlende Interesse an der N11 mit der ewig gleichen Leier vom Untergang des Landes verknüpft (in meinen Augen völlig an den Haaren herbeigezogen) und sich dann im nächsten Atemzug noch über den Musikgeschmack der jungen Generation zu echauffieren.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Lattenknaller, Madrid, Freitag, 17.05.2024, 11:11 (vor 32 Tagen) @ majae

Ja das stimmt beides, zumindest für Westeuropa und den USA.
Auch interessant zu beobachten, dieser Event-Drang, letztlich das typische "Ich war auch auf der Fanmeile"-Ding, obwohl man sich sonst eigentlich gar nicht so für Fußball interessiert. Das gab es sicherlich früher auch, aber besonders interessant finde ich das zunehmend bei Musik-Festivals. Während man vor 15-20 Jahren noch primär auf Festivals einer Musikrichtung ging, gibt es heute viele Festivals, wo im Grunde von Techno über Rock, Pop und Hip-Hop alles gespielt wird. Es sieht mehr nach Event aus, als nach Musikliebhaberei (in dem Fall als Beispiel mal). Werde wohl alt, alles nicht mehr meins. :-)


Jaja, früher war alles besser. Da hatten die Menschen noch einen gescheiten Musikgeschmack und echte Liebe zum Verein, das kennen die junge Leute heutzutage ja alles nicht mehr. Außerdem konnte man sich noch auf die Straße trauen und das Land wurde von echten Leadern angeführt, hatte eine schlagkräftige Bundeswehr und war vereint frei von jeglichen Ideologien. Hab ich noch was vergessen?

"Man durfte noch sagen, was einem passte..."
Aber bei der Musik hat er recht, was die jungen Leute von heute so hören....

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

herrNick, Freitag, 17.05.2024, 14:27 (vor 32 Tagen) @ Lattenknaller

"Man durfte noch sagen, was einem passte..."
Aber bei der Musik hat er recht, was die jungen Leute von heute so hören....

An der sicher repräsentativen Auswahl der Freundinnen und Klassenkamerad:innen meiner Töchter habe ich vor allem den Eindruck, dass der Musikgeschmack deutlich diversifizierter ist, als in meiner Jugend (80er). Da gibt es mindestens mal die Deutsch-Pop-Leute, die Hip-Hop-Leute, die international-Pop-Leute und dann sogar eine größere K-Pop-Fraktion. Bei uns gab es eigentlich nur die Pop-Leute und die Metal-Leute.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 10:59 (vor 32 Tagen) @ majae

Ja das stimmt beides, zumindest für Westeuropa und den USA.
Auch interessant zu beobachten, dieser Event-Drang, letztlich das typische "Ich war auch auf der Fanmeile"-Ding, obwohl man sich sonst eigentlich gar nicht so für Fußball interessiert. Das gab es sicherlich früher auch, aber besonders interessant finde ich das zunehmend bei Musik-Festivals. Während man vor 15-20 Jahren noch primär auf Festivals einer Musikrichtung ging, gibt es heute viele Festivals, wo im Grunde von Techno über Rock, Pop und Hip-Hop alles gespielt wird. Es sieht mehr nach Event aus, als nach Musikliebhaberei (in dem Fall als Beispiel mal). Werde wohl alt, alles nicht mehr meins. :-)


Jaja, früher war alles besser. Da hatten die Menschen noch einen gescheiten Musikgeschmack und echte Liebe zum Verein, das kennen die junge Leute heutzutage ja alles nicht mehr. Außerdem konnte man sich noch auf die Straße trauen und das Land wurde von echten Leadern angeführt, hatte eine schlagkräftige Bundeswehr und war vereint frei von jeglichen Ideologien. Hab ich noch was vergessen?

Mimimi.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Jura500, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 10:27 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans

Ich brauche diesen ganzen Event Kram beim Verein auch nicht. Und mit der Nationalmannschaft bin ich eigentlich auch schon seit zehn Jahren durch. Der WM Titel hat mich nicht wirklich berührt.

Dieses Jahr hab ich aber irgendwie einfach Lust drauf. Bin völlig bereit dazu mit Freunden und ein paar Bier beim Public Viewing "Major Tom" zu singen und einfach ein bisschen die Stimmung mitzunehmen. Finde es vor allem auch nichts schlechtes, dass da auch Leute bei sind, die sonst nichts mit Fußball am Hut haben.
Diese Veranstaltungen sind in meinem Kopf irgendwie komplett vom Vereinsfußball abgegrenzt.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

istar, Freitag, 17.05.2024, 10:37 (vor 32 Tagen) @ Jura500

Ich brauche diesen ganzen Event Kram beim Verein auch nicht. Und mit der Nationalmannschaft bin ich eigentlich auch schon seit zehn Jahren durch. Der WM Titel hat mich nicht wirklich berührt.

Dieses Jahr hab ich aber irgendwie einfach Lust drauf. Bin völlig bereit dazu mit Freunden und ein paar Bier beim Public Viewing "Major Tom" zu singen und einfach ein bisschen die Stimmung mitzunehmen. Finde es vor allem auch nichts schlechtes, dass da auch Leute bei sind, die sonst nichts mit Fußball am Hut haben.
Diese Veranstaltungen sind in meinem Kopf irgendwie komplett vom Vereinsfußball abgegrenzt.

Wird ja auch spannend, wie viele Leute in Wembley sind, die mit Fußball eigentlich nichts am Hut haben.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Jura500, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 12:04 (vor 32 Tagen) @ istar

Ist halt ein Unterschied zwischen CL Finale im Stadion und EM beim Public Viewing. Solange das alles in einem friedlichen Rahmen ist, finde ich es eigentlich ne positive Sache wenn sich da auch mal Leute versammeln die sonst vielleicht nicht so Fußballaffin sind

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 11:58 (vor 32 Tagen) @ istar

Ich brauche diesen ganzen Event Kram beim Verein auch nicht. Und mit der Nationalmannschaft bin ich eigentlich auch schon seit zehn Jahren durch. Der WM Titel hat mich nicht wirklich berührt.

Dieses Jahr hab ich aber irgendwie einfach Lust drauf. Bin völlig bereit dazu mit Freunden und ein paar Bier beim Public Viewing "Major Tom" zu singen und einfach ein bisschen die Stimmung mitzunehmen. Finde es vor allem auch nichts schlechtes, dass da auch Leute bei sind, die sonst nichts mit Fußball am Hut haben.
Diese Veranstaltungen sind in meinem Kopf irgendwie komplett vom Vereinsfußball abgegrenzt.


Wird ja auch spannend, wie viele Leute in Wembley sind, die mit Fußball eigentlich nichts am Hut haben.

Du meinst im Stadion oder so auf den Straßen? Letzteres muss wohl beim Finale England:Italien richtig krass gewesen sein, habe da letzte Woche eine Netflix-Doku zu gesehen. Das hat so vermutlich keinen Spaß gemacht, die Sicherheitskräfte waren schon hart überfordert.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Abseits, Freitag, 17.05.2024, 10:22 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans

Ich bin bei der EM neutral.


Ich habe auch Null Emotionen mehr für diese Form von National-/Nationensport. Das ist bei mir allerdings nicht erst seit diesem Turnier so, es hat sich schleichend aber drastisch verändert im Vergleich zur WM in Deutschland 2006. Mein Eindruck ist, dass es bei mir insbesondere daran liegt, dass sich das Land gesellschaftlich-normativ betrachtet so krass verschlechtert hat, dass man im Grunde bei Themen die in irgendeiner Weise was mit der deutschen Nationalität zu tun haben, besser nur noch abtaucht. Was 2004 noch, wie in jedem normalen Land, eine kindlich-vorurteilsfreie Freude auf ein Turnier des Volkssports im eigenen Land in Nationalfarben war (wo im Nachgang viele Gäste aus dem Ausland die hiesige Gesellschaft als sehr gastfreundlich beschrieben haben), ist heute eine auf- und mit Ideologien beladene Deutungsdebatte. Losgetreten vor vielen Jahren von linken Ideologien und befeuert von immer extremer werdenden rechten Lagern, die sich nur noch in Grabenkämpfen gegenüberstehen, ist es eigentlich die beste Entscheidung, sich gar nicht mehr groß mit solchen Dingen zu befassen und ins innere Exil zu gehen. Borussia schauen, verreisen, Freunde treffen, Familie, Sport, lesen. Solche Themen und die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre in diesem Land einfach ausblenden.


Damit unterscheidet sich Deutschland politisch/gesellschaftlich dann auch nicht mehr großartig vom Rest der Welt und der feiert Fussball immer noch ab. Das wird letztlich auch in Deutschland passieren, auch wenn Einzelne dem entsagen.


Ja das stimmt beides, zumindest für Westeuropa und den USA.
Auch interessant zu beobachten, dieser Event-Drang, letztlich das typische "Ich war auch auf der Fanmeile"-Ding, obwohl man sich sonst eigentlich gar nicht so für Fußball interessiert. Das gab es sicherlich früher auch, aber besonders interessant finde ich das zunehmend bei Musik-Festivals. Während man vor 15-20 Jahren noch primär auf Festivals einer Musikrichtung ging, gibt es heute viele Festivals, wo im Grunde von Techno über Rock, Pop und Hip-Hop alles gespielt wird. Es sieht mehr nach Event aus, als nach Musikliebhaberei (in dem Fall als Beispiel mal). Werde wohl alt, alles nicht mehr meins. :-)

Mies drauf heute? Es gibt so viele Musik-Festivals in Deutschland, die seit Jahren ihrer Linie treu geblieben sind. Ich könnte jetzt 20 oder 30 aufzählen und da wären so Sachen wie Rock am Ring gar nicht dabei.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 10:41 (vor 32 Tagen) @ Abseits
bearbeitet von FourrierTrans, Freitag, 17.05.2024, 10:45

Ich bin bei der EM neutral.


Ich habe auch Null Emotionen mehr für diese Form von National-/Nationensport. Das ist bei mir allerdings nicht erst seit diesem Turnier so, es hat sich schleichend aber drastisch verändert im Vergleich zur WM in Deutschland 2006. Mein Eindruck ist, dass es bei mir insbesondere daran liegt, dass sich das Land gesellschaftlich-normativ betrachtet so krass verschlechtert hat, dass man im Grunde bei Themen die in irgendeiner Weise was mit der deutschen Nationalität zu tun haben, besser nur noch abtaucht. Was 2004 noch, wie in jedem normalen Land, eine kindlich-vorurteilsfreie Freude auf ein Turnier des Volkssports im eigenen Land in Nationalfarben war (wo im Nachgang viele Gäste aus dem Ausland die hiesige Gesellschaft als sehr gastfreundlich beschrieben haben), ist heute eine auf- und mit Ideologien beladene Deutungsdebatte. Losgetreten vor vielen Jahren von linken Ideologien und befeuert von immer extremer werdenden rechten Lagern, die sich nur noch in Grabenkämpfen gegenüberstehen, ist es eigentlich die beste Entscheidung, sich gar nicht mehr groß mit solchen Dingen zu befassen und ins innere Exil zu gehen. Borussia schauen, verreisen, Freunde treffen, Familie, Sport, lesen. Solche Themen und die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre in diesem Land einfach ausblenden.


Damit unterscheidet sich Deutschland politisch/gesellschaftlich dann auch nicht mehr großartig vom Rest der Welt und der feiert Fussball immer noch ab. Das wird letztlich auch in Deutschland passieren, auch wenn Einzelne dem entsagen.


Ja das stimmt beides, zumindest für Westeuropa und den USA.
Auch interessant zu beobachten, dieser Event-Drang, letztlich das typische "Ich war auch auf der Fanmeile"-Ding, obwohl man sich sonst eigentlich gar nicht so für Fußball interessiert. Das gab es sicherlich früher auch, aber besonders interessant finde ich das zunehmend bei Musik-Festivals. Während man vor 15-20 Jahren noch primär auf Festivals einer Musikrichtung ging, gibt es heute viele Festivals, wo im Grunde von Techno über Rock, Pop und Hip-Hop alles gespielt wird. Es sieht mehr nach Event aus, als nach Musikliebhaberei (in dem Fall als Beispiel mal). Werde wohl alt, alles nicht mehr meins. :-)


Mies drauf heute?

Kunde nervt, will ins Wochenende.

Es gibt so viele Musik-Festivals in Deutschland, die seit Jahren ihrer Linie treu geblieben sind. Ich könnte jetzt 20 oder 30 aufzählen und da wären so Sachen wie Rock am Ring gar nicht dabei.

Klar, aber da gehen doch vermehrt nur noch alte Säcke wie wir hin, wo die 3 schon im Pass steht oder bei manchen sogar die 4. Hier mal ein Kommentar aus einem Veranstalterforum zu RaR:
"Es ist einfach so, dass sich RaR bewusst auf ein Spartendasein eingestellt hat. Das funktioniert ebenfalls hervorragend bei Wacken. Die Festivalbesucher werden immer älter und sind seit 10-15 Jahren "mitgealtert", aber damit auch zahlungskräftiger. Die junge Zielgruppe hat sich großflächig schon längst zu anderen Musikveranstaltungen verabschiedet."

So, jetzt siehste mal, wie alt du bist. Hip sind Parookaville und co (wobei das ist wohl tatsächlich nur Electro)!

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Abseits, Freitag, 17.05.2024, 11:07 (vor 32 Tagen) @ FourrierTrans

Klar, aber da gehen doch vermehrt nur noch alte Säcke wie wir hin, wo die 3 schon im Pass steht oder bei manchen sogar die 4. Hier mal ein Kommentar aus einem Veranstalterforum zu RaR:
"Es ist einfach so, dass sich RaR bewusst auf ein Spartendasein eingestellt hat. Das funktioniert ebenfalls hervorragend bei Wacken. Die Festivalbesucher werden immer älter und sind seit 10-15 Jahren "mitgealtert", aber damit auch zahlungskräftiger. Die junge Zielgruppe hat sich großflächig schon längst zu anderen Musikveranstaltungen verabschiedet."

Das Durchschnittsalter auf der Süd wird auch nicht jünger :-)

So, jetzt siehste mal, wie alt du bist. Hip sind Parookaville und co (wobei das ist wohl tatsächlich nur Electro)!

Dann ist das so. Ich bin früher auch immer gerne zu Juicy Beats gegangen, und da gab es (zumindest früher) auch schon immer alles durcheinander von Electro, Weltmusik, Hip Hop, Indie bis Drum 'n' Bass.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 11:12 (vor 32 Tagen) @ Abseits

Klar, aber da gehen doch vermehrt nur noch alte Säcke wie wir hin, wo die 3 schon im Pass steht oder bei manchen sogar die 4. Hier mal ein Kommentar aus einem Veranstalterforum zu RaR:
"Es ist einfach so, dass sich RaR bewusst auf ein Spartendasein eingestellt hat. Das funktioniert ebenfalls hervorragend bei Wacken. Die Festivalbesucher werden immer älter und sind seit 10-15 Jahren "mitgealtert", aber damit auch zahlungskräftiger. Die junge Zielgruppe hat sich großflächig schon längst zu anderen Musikveranstaltungen verabschiedet."


Das Durchschnittsalter auf der Süd wird auch nicht jünger :-)

Meinste, so overall auf der Tribüne?

So, jetzt siehste mal, wie alt du bist. Hip sind Parookaville und co (wobei das ist wohl tatsächlich nur Electro)!


Dann ist das so. Ich bin früher auch immer gerne zu Juicy Beats gegangen, und da gab es (zumindest früher) auch schon immer alles durcheinander von Electro, Weltmusik, Hip Hop, Indie bis Drum 'n' Bass.

Ja gut, das stimmt wohl. Das war zu der Zeit auch schon so.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Phil, Freitag, 17.05.2024, 09:06 (vor 32 Tagen) @ totallifeforever

Es könnte mir nichts egaler sein, als das, was der Bundestrainer Nagelsmann dazu sagt, wie er sich in diesem Finale positioniert :-)

Da er auf beiden Seiten Spieler stehen hat, die in seinem Kader sind, ist es aber doch wohl klar, dass er mit jedem Ergebnis sehr gut leben könnte. Eher dürfte ihn sogar freuen, wenn für ihn zentrale Säulen wie Rüdiger und Kroos dann diesen Titel gewinnen.

Auf den Ausgang des Spiels, verrate ich euch mal exklusiv, hat das alles keinerlei Einfluss ;-)

MFG
Phil

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Karsten, Zürich, Freitag, 17.05.2024, 10:47 (vor 32 Tagen) @ Phil

Auf den Ausgang des Spiels, verrate ich euch mal exklusiv, hat das alles keinerlei Einfluss ;-)

Dododododododoch! Wenn wir verlieren, hat Nagelsmann uns vorher klein geredet und den nicht nominierten Spielern nochmal richtig einen reingedrückt. Gewinnen wir, hat er sie erst recht nochmal richtig heiss gemacht mit seiner Aussage.

Wirst du hier beides exklusiv lesen können ;-)

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Deetoo, Freitag, 17.05.2024, 08:36 (vor 32 Tagen) @ totallifeforever

Irgendwie eine komische Haltung für einen Bundestrainer. Dieser Mann ist und bleibt ein Mysterium.

Quelle: Kicker

Ich glaube man muss das so sehen : es sind auf beiden Seiten 2 deutsche Nationalspieler dabei.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Sneider, Ort, Freitag, 17.05.2024, 08:23 (vor 32 Tagen) @ totallifeforever

Super, er ist zumindest nicht für Real Madrid. Sehr konsequent von ihm. Er nominiert BVB Spieler auch erkennbar ungern für seine N11. Finde ich alles gut: unsere Jungs verletzen sich bei ihm regelmäßig oder sitzen nur auf der Bank. Da ist es nur folgerichtig, dass er auch in einem CL Endspiel mit deutscher Beteiligung nicht sagen man, mit wem er sympathisiert. Wirkt aber doch irgendwie verstörend, der Mann.

Und beim Europa League Finale?

Bounty, Freitag, 17.05.2024, 06:21 (vor 32 Tagen) @ totallifeforever

Ist er da auch neutral? Oder gilt diese Haltung exklusiv für ein Spiel in dem Borussia Dortmund vertreten ist. Wahrscheinlich würde ein Dortmunder Erfolg nachhaltig Neid und Missgunst im Kader streuen. So oder ähnlich die Begründung ja auch 2012, als die Mannschaft keine Einheit war, weil der BVB die Bayern in Liga und Pokal die Titel wegschnappte.

Und beim Europa League Finale?

Hamburger-Jung, Hamburg, Freitag, 17.05.2024, 08:06 (vor 32 Tagen) @ Bounty

Ist er da auch neutral? Oder gilt diese Haltung exklusiv für ein Spiel in dem Borussia Dortmund vertreten ist. Wahrscheinlich würde ein Dortmunder Erfolg nachhaltig Neid und Missgunst im Kader streuen. So oder ähnlich die Begründung ja auch 2012, als die Mannschaft keine Einheit war, weil der BVB die Bayern in Liga und Pokal die Titel wegschnappte.

Daran musste ich auch direkt denken… schon verrückt. Wäre so, als würde Edin Bundestrainer werden - der wäre auch nicht sonderlich objektiv.

Und beim Europa League Finale?

Didi, Schweiz, Freitag, 17.05.2024, 09:10 (vor 32 Tagen) @ Hamburger-Jung

Ein Bundestrainer wird vermutlich unabhängig von seiner Vergangenheit eine Mannschaft aufstellen, die möglichst gut spielt und Erfolge einfährt. Alles andere wäre absurd.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Elmar, Donnerstag, 16.05.2024, 23:48 (vor 33 Tagen) @ totallifeforever

Als Borussia Dortmund hätte ich schon einen Hals bei der Aussage.
Die Bedeutung eines deutschen BuLi Vereins für das Konstrukt Nationalmannschaft (Fans, Finanzierung, unterjährige Zusammenarbeit) ist ganz weit entfernt von 2 Spielern, die bei Madrid spielen.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral - der merkt vor lauter Neutralität gar nicht

einergehtnochrein, Donaueschingen, Donnerstag, 16.05.2024, 23:38 (vor 33 Tagen) @ totallifeforever

mehr dass er schon lange am Broke Back Mountain das Zelt mit seinem eigenen Ego teilt

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

TedinErzic, Donnerstag, 16.05.2024, 23:22 (vor 33 Tagen) @ totallifeforever

Vielleicht könnten erstmal die User im Forum des deutschen Vereins Borussia Dortmund im Europa League-Finale klar für den deutschen Verein Bayer Leverkusen sein.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

simie, Krefeld, Donnerstag, 16.05.2024, 23:35 (vor 33 Tagen) @ TedinErzic

Zwischen denen und dem Bundestrainer, der im übrigen von einem Verein bezahlt wird, bei dem der Verein BVB über den Landesverband Mitglied ist, besteht dann schon ein ziemlicher Unterschied.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Taifun, Ingolstadt, Freitag, 17.05.2024, 09:32 (vor 32 Tagen) @ simie

Naja, hier wurde sich auch deutlich für Real gefreut, bei purer Missgunst gegen Bayern. Heute dann angeblich für Deutschland sein.

Real hat ebenfalls zwei deutsche Spieler und deswegen ist Nagelsmann neutral. Vollkommen okay und hier kommt wieder die Hasskappe.

Kotzt echt an, dass hier 99 Prozent darauf verzichten die Situation aus der Sicht von Nagelsmann anzuschauen. Immer nur die Opferrolle.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

BDN130671, Hagen, Freitag, 17.05.2024, 09:38 (vor 32 Tagen) @ Taifun

Der Privatmann Nagelsmann darf neutral sein wie er will, allerdings ist der Bundestrainer Nagelsmann Angestellter des DFB und der BVB ist Teil dieses DFB. Von daher hat diese "Neutralität" zumindest Geschmäckle. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer evtl. Begegnung Deutschland gg. z. B. Niederlande ein BVB-Offizieller von "Neutralität" sprechen würde.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Taifun, Ingolstadt, Freitag, 17.05.2024, 10:15 (vor 32 Tagen) @ BDN130671

Du ignorierst bewusst, dass im Finale vier Spieler stehen, welche in der Nationalmannschaft spielen. Auf beiden Seiten zwei Spieler.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

BDN130671, Hagen, Freitag, 17.05.2024, 10:17 (vor 32 Tagen) @ Taifun

Nein, tue ich nicht.
Es spielen aber nur 2 in der Liga des Verbandes, bei dem der Bundestrainer Angestellter ist.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Taifun, Ingolstadt, Freitag, 17.05.2024, 10:25 (vor 32 Tagen) @ BDN130671

Er ist weitaus näher an den Spielern als du und er wird wochenlang mit denen täglich quatschen und arbeiten und das Haus 24/7 teilen.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 09:39 (vor 32 Tagen) @ BDN130671

Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Bei Holland spielen keine Deutschen Nationalspieler.

Und wie schon vorher gesagt wurde, hier waren auch alle gegen Bayern und für Real. Wie inkonsequent.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

majae, Muc, Freitag, 17.05.2024, 09:50 (vor 32 Tagen) @ Talentförderer

Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Bei Holland spielen keine Deutschen Nationalspieler.

Warum sollten deutsche Nationalspieler für Holland spielen?
Davon ab sind Malen und Maatsen beides holländische Staatsbürger, der Vergleich passt also ganz gut.

Und wie schon vorher gesagt wurde, hier waren auch alle gegen Bayern und für Real. Wie inkonsequent.

Fan != Angestellter. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

BDN130671, Hagen, Freitag, 17.05.2024, 09:45 (vor 32 Tagen) @ Talentförderer

Aber BVB-Spieler.
Und was hier zwischen Privatpersonen gewünscht und gesprochen wird, steht doch auf einem ganz anderen Blatt, als wenn sich jemand in funktioneller Position äußert.
Aber egal, ich, die Privatperson, wünsche Herrn Nagelsmann jedenfalls ein Vorrunden-Aus mit 0 Punkten.

Warum?

SebWagn, HH Harvestehude, Donnerstag, 16.05.2024, 22:50 (vor 33 Tagen) @ totallifeforever

Sollte der deutsche Nationaltrainer, der deutschen Nationalmannschaft, für die deutsche Mannschaft sein?

In allen anderen Ländern der Welt ist es doch auch normal, dass die Verbände und Co, ihrem Land nicht den Erfolg wünschen oder gönnen ^^ - Verstehe gar nicht was ihr alle habt...

Warum?

Schoeneschooh, CDMX, Freitag, 17.05.2024, 03:40 (vor 32 Tagen) @ SebWagn

:D

Muss irgendwie grad ans Toni Kroos Finale mit dem DEUTSCHEN Reporter denken.

Warum?

Taifun, Ingolstadt, Freitag, 17.05.2024, 10:25 (vor 32 Tagen) @ Schoeneschooh

Der diesmal die Nominierung übernommen hat. Die beiden haben wieder ein normales Verhältnis.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Lordran, Donnerstag, 16.05.2024, 22:29 (vor 33 Tagen) @ totallifeforever

Finde ich tatsächlich auch merkwürdige Aussage. Klar hat er Spieler auf beiden Seiten, aber denke auch bei Bayern, Stuttgart oder Hoffenheim hätte die Aussage anders geklungen.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Ulrich, Donnerstag, 16.05.2024, 22:26 (vor 33 Tagen) @ totallifeforever

Irgendwie eine komische Haltung für einen Bundestrainer. Dieser Mann ist und bleibt ein Mysterium.

Quelle: Kicker

Was die WM angeht bin ich ebenfalls völlig neutral bis desinteressiert.

Nagelsmann drückte die Daumen für die Frauen WM in Deutschland

Tomberen, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 11:13 (vor 32 Tagen) @ Ulrich

So gesehen kann man froh sein, dass er uns nicht die Daumen drückt ;)

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Didi, Schweiz, Donnerstag, 16.05.2024, 22:38 (vor 33 Tagen) @ Ulrich

Die WM? Ist Jule da noch Trainer? :-)

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Ulrich, Donnerstag, 16.05.2024, 22:48 (vor 33 Tagen) @ Didi

Die WM? Ist Jule da noch Trainer? :-)

Wie bereits geschrieben, bin desinteressiert.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 22:32 (vor 33 Tagen) @ Ulrich

Irgendwie eine komische Haltung für einen Bundestrainer. Dieser Mann ist und bleibt ein Mysterium.

Quelle: Kicker


Was die WM angeht bin ich ebenfalls völlig neutral bis desinteressiert.

Kommt noch, erst mal die Quali vielleicht ein neuer Bundestrainer und neue Stars ;)

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Taifun, Ingolstadt, Donnerstag, 16.05.2024, 22:11 (vor 33 Tagen) @ totallifeforever

Vollkommen normal. Auf beiden Seiten Nationalspieler, welche nach dem Spiel bei ihm auftauchen werden.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Eisen, DO, Donnerstag, 16.05.2024, 22:16 (vor 33 Tagen) @ Taifun

Er mag uns trotzdem nicht, genauso wie Löw uns nie mochte.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

max09, Freitag, 17.05.2024, 07:30 (vor 32 Tagen) @ Eisen

Ich glaube ihr überschätzt die Emotionen des Bundestrainers ggn. irgendwelchen Vereinen maßlos. Ich gehe mal davon aus, dass sich der Nailsman bspw. prächtig mit Watzke versteht.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 09:34 (vor 32 Tagen) @ max09

Der findet sich und Bayern geil. Alles andere dürfte ziemlich neutral sein. Und vor einem Wechsel zu Dortmund stand er auch mal, insofern wirds nicht an irgendeiner Abneigung liegen.
Aber auch typisch dass die eigenen Spieler immer nieder gemacht werden, aber wehe der Bundestrainer nominiert sie dann nicht, dann liegts an der bekannten DFB Verschwörung gegen den BVB.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

majae, Muc, Freitag, 17.05.2024, 09:55 (vor 32 Tagen) @ Talentförderer

Aber auch typisch dass die eigenen Spieler immer nieder gemacht werden, aber wehe der Bundestrainer nominiert sie dann nicht, dann liegts an der bekannten DFB Verschwörung gegen den BVB.

Wann und wo wurde Hummels hier denn nieder gemacht?

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Ingo, Europa, Freitag, 17.05.2024, 10:17 (vor 32 Tagen) @ majae

Aber auch typisch dass die eigenen Spieler immer nieder gemacht werden, aber wehe der Bundestrainer nominiert sie dann nicht, dann liegts an der bekannten DFB Verschwörung gegen den BVB.


Wann und wo wurde Hummels hier denn nieder gemacht?

Gab während der Saison sicher Phasen, in denen er nicht so gut spielte (Hinrunde) und hier dann auch Kritik geäußert wurde.
Allerdings find ich es schwierig, das Forum wegen gewisser Stimmungsströmungen in Gänze in Haft zu nehmen. Das macht keinen Sinn.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

markus93, Sauerland, Donnerstag, 16.05.2024, 23:18 (vor 33 Tagen) @ Eisen

Selbst wenn es so wäre, völlig egal. Ich mag ihn auch nicht.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Taifun, Ingolstadt, Donnerstag, 16.05.2024, 22:20 (vor 33 Tagen) @ Eisen

Die Opferrolle spielt das Forum hier aber seit Jahren. Bundestrainer, DFL, Uefa, Schiedsrichter, Doppelpass uswusf.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Blarry, Essen, Donnerstag, 16.05.2024, 22:17 (vor 33 Tagen) @ Eisen

Niemand hat es so schwer wie wir. Deshalb auch die ständige Autofellation.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

北原キッカーズ, Donnerstag, 16.05.2024, 22:52 (vor 33 Tagen) @ Blarry

Bald ist Klopp Nationaltrainer. ;)

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 21:51 (vor 33 Tagen) @ totallifeforever

Irgendwie eine komische Haltung für einen Bundestrainer. Dieser Mann ist und bleibt ein Mysterium.

Quelle: Kicker

Ich denke es fällt ihm nicht schwer neutral zu sein bzw vielleicht doch weil da schließlich ein deutscher Verein ist, dem man proforma ja nicht den Misserfolg wünschen darf ;)

Seien wir mal froh, dass dieser Kelch den BVB übersprungen hat.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Abseits, Donnerstag, 16.05.2024, 22:08 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Irgendwie eine komische Haltung für einen Bundestrainer. Dieser Mann ist und bleibt ein Mysterium.

Quelle: Kicker


Ich denke es fällt ihm nicht schwer neutral zu sein bzw vielleicht doch weil da schließlich ein deutscher Verein ist, dem man proforma ja nicht den Misserfolg wünschen darf ;)

Seien wir mal froh, dass dieser Kelch den BVB übersprungen hat.

Kann mir nicht vorstellen, dass er bei RB Leipzig oder Hoffenheim neutral sein würde. Auch nicht bei Werder, Stuttgart, Bayern, Augsburg, Wolfsburg oder Leverkusen. Der Mann ist kein Mysterium, sondern ein Schmierlappen. Warum sich den einige Leute als BVB Trainer vorstellen konnten, unglaublich.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Habakuk, OWL, Donnerstag, 16.05.2024, 22:49 (vor 33 Tagen) @ Abseits

Der Mann ist kein Mysterium, sondern ein Schmierlappen. Warum sich den einige Leute als BVB Trainer vorstellen konnten, unglaublich.

Ich bin auch noch immer fassungslos, dass dieser Typ Bundestrainer ist. Das war früher mal ein seriöser Posten, inzwischen wohl eher sowas wie Schiffschaukelbremser.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

DJZigzag, Donnerstag, 16.05.2024, 22:06 (vor 33 Tagen) @ DomJay

was soll er sagen wenn er in der PK sagt, dass er ein Team um Kroos und Rüdiger aufgebaut hat?
Ich bin für Dortmund ?
Das käme bei den Tonis bestimmt besonders gut an.

Ganz Deutschland

Abseits, Donnerstag, 16.05.2024, 23:26 (vor 33 Tagen) @ DJZigzag

was soll er sagen wenn er in der PK sagt, dass er ein Team um Kroos und Rüdiger aufgebaut hat?
Ich bin für Dortmund ?

Was hätten denn die Menschen sagen sollen, die in der Vergangenheit bei einem internationalen Vergleich nicht automatisch bereit waren, dem FCB die Daumen zu drücken und deshalb in der Presse und den Fußball-Talkshows mit Ex-Profis genau deshalb als ..... diffamiert wurden?

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

Lordran, Donnerstag, 16.05.2024, 22:38 (vor 33 Tagen) @ DJZigzag

was soll er sagen wenn er in der PK sagt, dass er ein Team um Kroos und Rüdiger aufgebaut hat?
Ich bin für Dortmund ?
Das käme bei den Tonis bestimmt besonders gut an.

Das er als Nationaltrainer dem deutschen Team die Daumen drückt.
Aber zumindest keine Heuchelei und man weiß jetzt definitiv wie Nagelsmann zum BVB steht.

Nagelsmann ist im CL-Finale neutral

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 22:18 (vor 33 Tagen) @ DJZigzag

was soll er sagen wenn er in der PK sagt, dass er ein Team um Kroos und Rüdiger aufgebaut hat?
Ich bin für Dortmund ?
Das käme bei den Tonis bestimmt besonders gut an.

Naja, ich denke wir kennen alle den Hintergrund. Wahrscheinlich jeder andere hätte die Bedeutung für den deutschen Fussball erwähnt.

Zumindest ist es nicht geheuchelt, aber das er kein BVB Gönner ist sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben.

Kommt Jobe..? Transfermarkt Gerüchte

tobi002, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 19:34 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Kommt Jobe..? Transfermarkt Gerüchte

北原キッカーズ, Donnerstag, 16.05.2024, 22:56 (vor 33 Tagen) @ tobi002

Warum wird immer transfermark.de verlinkt, wenn Bild verboten ist? Beide sind Eigentum vom Springer-Verlag. Nehmt doch bitte seriösere Blätter als diesem Drecksverlag weiter klicks zu schenken.

Kommt Jobe..? Transfermarkt Gerüchte

AGraute, Freitag, 17.05.2024, 02:01 (vor 33 Tagen) @ 北原キッカーズ

Kommt Jobe..? Transfermarkt Gerüchte

Dennis-77, Freitag, 17.05.2024, 06:30 (vor 32 Tagen) @ AGraute

Transfermarkt.de ist wohl DIE Database im Fussball. Unnötig deren Daseinberechtigung oder Integrität zu diskutieren - haben übrigens auch ein Forum was durchaus den ein oder anderen interessanten Austausch bietet.

Kommt Jobe..? Transfermarkt Gerüchte

Flotterrotter, Donnerstag, 16.05.2024, 20:21 (vor 33 Tagen) @ tobi002

Ziemlich heiß diskutiert wird gerade Jobe https://www.transfermarkt.de/borussia-dortmund/geruechte/verein/16

Wir verpflichten alle Bellinghamfamilienmitglieder unter 18, einer wird schon dabei sein.

Kommt Jobe..? Transfermarkt Gerüchte

Garum, Bornum am Harz, Donnerstag, 16.05.2024, 20:39 (vor 33 Tagen) @ Flotterrotter

Ziemlich heiß diskutiert wird gerade Jobe https://www.transfermarkt.de/borussia-dortmund/geruechte/verein/16


Wir verpflichten alle Bellinghamfamilienmitglieder unter 18, einer wird schon dabei sein.

Bei einem hat es ja schon geklappt.

Kommt Jobe..? Transfermarkt Gerüchte

Blarry, Essen, Donnerstag, 16.05.2024, 20:37 (vor 33 Tagen) @ Flotterrotter

Technisch gesehen war der eine der was taugt schon dabei.

Weidenfeller & Asamoah wieder vereint

Kutte92-, Münster, Donnerstag, 16.05.2024, 15:52 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Gemeinsam den DFB-Lehrgang "Management im Profifußball" abgeschlossen:

https://www.linkedin.com/posts/deutscher-fussball-bund_erfolgreicher-management-profifussball-activity-7196408587647098881-cAdx?utm_source=share&utm_medi...

Schon witzig irgendwie. Und auf dem Foto auch noch nebeneinander.

Man sieht sich wohl tatsächlich immer 2x im Leben.

Weidenfeller & Asamoah wieder vereint

Frankonius, Frankfurt, Donnerstag, 16.05.2024, 18:44 (vor 33 Tagen) @ Kutte92-

We have a grandios Zertifikatsprogramm absolviert.
Der Roman hat sich aber gemacht, finde ihn als Experten gar nicht so schlecht.
Und das er mit Asamoah Frieden geschlossen hat ist auch okay, man muss ja nicht ewig nachtragend sein - vorbei ist vorbei.

Weidenfeller & Asamoah wieder vereint

Wa1terwhite, Münster, Donnerstag, 16.05.2024, 17:37 (vor 33 Tagen) @ Kutte92-

Ich sach ma im Lochern ne eins, aber im Briefmarkenlecken durchgefallen...

Weidenfeller & Asamoah wieder vereint

Fummelkutte, Berlin, Donnerstag, 16.05.2024, 19:13 (vor 33 Tagen) @ Wa1terwhite

Bernd, bist du es?

1&1 schließt Ausbau von 5G-Technik im SIGNAL IDUNA PARK ab

Newsteam ⌂, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 12:04 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Quelle: BVB-HP

Gruß

Newsteam

1&1 schließt Ausbau von 5G-Technik im SIGNAL IDUNA PARK ab

madball, sᴉǝɹʞßoʇsu∀ ɯnz ɯʞ 8ʻߤ, Freitag, 17.05.2024, 08:50 (vor 32 Tagen) @ Newsteam

Eh... Vielleicht eine doofe Frage, aber für welches Netz ist der Ausbau jetzt? Nur 1&1 oder verbessert das auch d1, d2 und o2?

1&1 schließt Ausbau von 5G-Technik im SIGNAL IDUNA PARK ab

Diabolus, BRV / Block 38, Freitag, 17.05.2024, 08:54 (vor 32 Tagen) @ madball

Da gehen alle Netze drüber, ich hab Vodafone und schon seit Beginn der Saison funktioniert 5G super, jedenfalls von meinem Platz aus.

1&1 schließt Ausbau von 5G-Technik im SIGNAL IDUNA PARK ab

madball, sᴉǝɹʞßoʇsu∀ ɯnz ɯʞ 8ʻߤ, Freitag, 17.05.2024, 09:14 (vor 32 Tagen) @ Diabolus

Danke!
Mit Telekom (Congstar) kann ich das nicht behaupten

1&1 schließt Ausbau von 5G-Technik im SIGNAL IDUNA PARK ab

TedinErzic, Donnerstag, 16.05.2024, 22:02 (vor 33 Tagen) @ Newsteam

Mir ist nur das "Westfalenstadion" geläufig.

1&1 schließt Ausbau von 5G-Technik im SIGNAL IDUNA PARK ab

Vito_Corleone, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 06:56 (vor 32 Tagen) @ TedinErzic

Mir ist nur das "Westfalenstadion" geläufig.

+1, schon seltsam dass wir selbst nicht die richtige Bezeichnung für das Stadion verwenden. Dazu noch schreiend in Großbuchstaben ;-)

Als Park ist mir nur WESTFALENPARK geläufig....

1&1 schließt Ausbau von 5G-Technik im SIGNAL IDUNA PARK ab

macedonia09, Do, Freitag, 17.05.2024, 08:38 (vor 32 Tagen) @ Vito_Corleone

Mir ist nur das "Westfalenstadion" geläufig.


+1, schon seltsam dass wir selbst nicht die richtige Bezeichnung für das Stadion verwenden. Dazu noch schreiend in Großbuchstaben ;-)

Als Park ist mir nur WESTFALENPARK geläufig....

Fand es bereits gestern befremdlich. Gehört geändert.

1&1 schließt Ausbau von 5G-Technik im SIGNAL IDUNA PARK ab

bobschulz, MS, Donnerstag, 16.05.2024, 12:45 (vor 33 Tagen) @ Newsteam

habe gerade gelesen "SG-Technik". :-)

BVB Trikot 24/25

Fidibus, Unna, Donnerstag, 16.05.2024, 10:42 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Hallo
Gab es schon eine Kommunikation zum Verkaufsstart für das neue Trikot 24/25

Torwarttrikokt

JensHS, Heinsberg, Freitag, 17.05.2024, 09:35 (vor 32 Tagen) @ Fidibus

Als Soldat gefaellt mir ja das Torwarttrikot in oliv sehr gut ;)

Torwarttrikokt

Diabolus, BRV / Block 38, Freitag, 17.05.2024, 09:37 (vor 32 Tagen) @ JensHS

Davon sind in Zeltgröße (3XL) nur noch 6 verfügbar, ob die jemand zum Campen bestellt hat?

BVB Trikot 24/25 im Shop

JensHS, Heinsberg, Freitag, 17.05.2024, 09:04 (vor 32 Tagen) @ Fidibus

Kam gerade eine NAchricht per App und die Warteschlange ist schon aktiv ;)

BVB Trikot 24/25 im Shop

Diabolus, BRV / Block 38, Freitag, 17.05.2024, 09:15 (vor 32 Tagen) @ JensHS

Endlich mal runde Preise, kostet nur 90€ der Spaß, natürlich noch ohne Flock ;)

BVB Trikot 24/25

TedinErzic, Freitag, 17.05.2024, 08:29 (vor 32 Tagen) @ Fidibus

Man könnte mal die Frage aufwerfen ob es überhaupt zu jeder Saison ein neues Trikot braucht.

BVB Trikot 24/25

Diabolus, BRV / Block 38, Donnerstag, 16.05.2024, 11:13 (vor 33 Tagen) @ Fidibus

Als ich nach dem CL Heimspiel gegen Paris im Fanshop am Stadion war, hatten sich da zwei Verkäuferinnen unterhalten, das hier der Platz für die neunen Trikots hinkommt, die würden den Samstag vor dem Spiel morgens ankommen.

Aber ohne Gewähr, ich hab das nur im Vorbeigehen mitbekommen.

BVB Trikot 24/25

Tsubi, Wuppertal, Donnerstag, 16.05.2024, 11:36 (vor 33 Tagen) @ Diabolus

Meistens war es in den letzten Jahren doch so, dass es vor/an dem letzten Spieltag gekauft werden konnte. Zumindest liefen immer schon viele damit rum und ich meine, dass auch die Spieler das schon getragen haben.

Würde ja auch deine gehörte Aussagen bestätigen ;)

BVB Trikot 24/25

Fidibus, Unna, Donnerstag, 16.05.2024, 11:43 (vor 33 Tagen) @ Tsubi

So sehe ich das auch. Bis jetzt ist bloss noch nichts offizielles seitens BVB.
Deswegen frage ich..
Brauche ein neues fürs Finale

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

SebWagn, HH Harvestehude, Donnerstag, 16.05.2024, 10:12 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Borussia Dortmund hat sich offiziell über Paris Saint-Germain beschwert. Es geht dabei um die Einschränkungen, die der französische Traditionsklub beim Rückspiel im Champions-League-Halbfinale gegenüber den Anhängern des BVB erließ.

Die Westfalen platzierten ihre Beschwerde gegen den Meister der Ligue 1 bei den "Football Supporters Europe". Die FSE ist ein Fan-Verband, der offiziell mit der UEFA zusammenarbeitet. Er besteht aus Mitgliedern aus allen 48 UEFA-Mitgliedsländern.

Die FSE hat dem BVB schon mitgeteilt, dass sie Sanktionen gegen die Pariser verhängen wollen.

https://www.spox.com/de/sport/fussball/championsleague/2405/Artikel/nach-offizieller-beschwerde-bvb-erreicht-sanktionierung-gegen-psg.html

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

nofilis, Donnerstag, 16.05.2024, 16:07 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Spannend fande ich auch das irgendwann ein Ordner rumlief und gesagt hat, dass es aber der 2ten HZ keine Getränke mehr zu kaufen geben wird. War das dann eigentlich wirklich so? HAbe es nicht mehr überprüft.

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

Diabolus, BRV / Block 38, Donnerstag, 16.05.2024, 16:12 (vor 33 Tagen) @ nofilis

Das stand jedenfalls so in den Faninfos:

https://www.bvb.de/ger/Fans/News/Faninfos-fuer-das-Champions-League-Spiel-in-Paris

Die Cateringstände schließen bereits in der zweiten Halbzeit.

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

nofilis, Donnerstag, 16.05.2024, 16:21 (vor 33 Tagen) @ Diabolus

Man muss halt Geld sparen bei gerade mal 70 € Eintritt. Unwürdig alles..

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

istar, Donnerstag, 16.05.2024, 10:24 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Borussia Dortmund hat sich offiziell über Paris Saint-Germain beschwert. Es geht dabei um die Einschränkungen, die der französische Traditionsklub beim Rückspiel im Champions-League-Halbfinale gegenüber den Anhängern des BVB erließ.

Die Westfalen platzierten ihre Beschwerde gegen den Meister der Ligue 1 bei den "Football Supporters Europe". Die FSE ist ein Fan-Verband, der offiziell mit der UEFA zusammenarbeitet. Er besteht aus Mitgliedern aus allen 48 UEFA-Mitgliedsländern.

Die FSE hat dem BVB schon mitgeteilt, dass sie Sanktionen gegen die Pariser verhängen wollen.

https://www.spox.com/de/sport/fussball/championsleague/2405/Artikel/nach-offizieller-beschwerde-bvb-erreicht-sanktionierung-gegen-psg.html

Finde ich gut.

Interessant auch, dass die Polizei dementiert hat.
Und den französischen Capo auch im Gästeblock über Lautsprecher kommen zu lassen ,ist dann die Kirsche auf der Torte.
Das alles in Relation zu den Eintrittspreisen ist eine echte Frechheit.

Hatte „Spielfrei PSG“ eigentlich so viel Schiss vor uns oder ist das ein grundsätzliches Verhalten bei denen?

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 10:25 (vor 33 Tagen) @ istar

Zumindest die Reduzierung des Gästekontingents scheint dort üblich zu sein.

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

Kopfi1909, Windhagen, Donnerstag, 16.05.2024, 10:33 (vor 33 Tagen) @ Sascha

Ich erinner mich noch an das Spiel, es müsste 2010/2011 gewesen sein, ich meine auch noch im alten Forum als wir hier für 3 Bereiche im Stadion die Auflistung hatten.
Da war man doch auch schon so Assi unterwegs als alle schwarz gelben Bereiche gefüllt waren und das einsingen begann das man die Anlage immer lauter gedreht hatte und versucht hat alles an Stimmung zu unterbinden.

Der Weg zum Stadion war aus unserer Sicht auch sehr merkwürdig, erste Kontrolle dann kam noch nen Kiosk/Supermarkt wo man sich Getränke holen konnte und kurz später wurde einem dann das weitergehen am 2 Kontrollpunkt mit den Sachen untersagt obwohl man noch nicht am Stadion war.

Also meine Erinnerungen an die Fahrt sind nicht die besten. Der Marsch musste meine ich auch "abgebrochen" werden weil irgend ein Minister zu Besuch war und man wurde in die Bahn umgeleitet.

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

BDN130671, Hagen, Donnerstag, 16.05.2024, 10:59 (vor 33 Tagen) @ Kopfi1909

Die Auswärtsfahrt war allerdings alles andere als vergnügungssteuerpflichtig.
Besonders dann noch der Einsatz von Pfefferspray beim Einlass, weil zu viel Gedrängel war.
Ohne Rücksicht auf Frauen, Kinder, ältere Personen.

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

Elmar, Donnerstag, 16.05.2024, 11:01 (vor 33 Tagen) @ BDN130671

Ich kann mich an die Konfusion erinnern, weil der Marsch kein geplantes Ende hatte.
Ansonsten haben wir uns irgendwann in eine der U Bahnen ausgeklinkt und sind recht problemlos ins Stadion gekommen.

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

Diabolus, BRV / Block 38, Donnerstag, 16.05.2024, 10:30 (vor 33 Tagen) @ Sascha

War das alles denn in der Gruppenphase auch schon so?

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

Timo_89, Donnerstag, 16.05.2024, 11:01 (vor 33 Tagen) @ Diabolus

Nein, da gab es zum Beispiel das Capo Gedudel im Gästeblock definitiv nicht. Auch war ein Treffpunkt in der Stadt und eine gemeinsame Anreise nach einigem Hin und Her dann doch möglich, etwas was ja beim Halbfinale auch unterbunden wurde (dies vermutlich von der Polizei - passt aber ins Gesamtbild)

PSG Spielfrei
Kein Fantreff/marsch
Teure Kartenpreise
Reduzierung Kartenkontingent (-480)
Beschallung mit Heim Capo

(Pariser Fans in DO dagegen volles Kontingent, Fanmarsch zum Stadion usw = Ungleichbehandlung)

Und das sind nur die "harten" Faktoren. Danke für nix Paris und Au Revoir.

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

Ingo, Europa, Donnerstag, 16.05.2024, 11:33 (vor 33 Tagen) @ Timo_89

Nein, da gab es zum Beispiel das Capo Gedudel im Gästeblock definitiv nicht. Auch war ein Treffpunkt in der Stadt und eine gemeinsame Anreise nach einigem Hin und Her dann doch möglich, etwas was ja beim Halbfinale auch unterbunden wurde (dies vermutlich von der Polizei - passt aber ins Gesamtbild)

PSG Spielfrei
Kein Fantreff/marsch
Teure Kartenpreise
Reduzierung Kartenkontingent (-480)
Beschallung mit Heim Capo

(Pariser Fans in DO dagegen volles Kontingent, Fanmarsch zum Stadion usw = Ungleichbehandlung)

Und das sind nur die "harten" Faktoren. Danke für nix Paris und Au Revoir.

Und am wichtigsten: kein Finale :)

Nach offizieller Beschwerde: BVB erreicht Sanktionierung gegen PSG

Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Donnerstag, 16.05.2024, 18:07 (vor 33 Tagen) @ Ingo

Nein, da gab es zum Beispiel das Capo Gedudel im Gästeblock definitiv nicht. Auch war ein Treffpunkt in der Stadt und eine gemeinsame Anreise nach einigem Hin und Her dann doch möglich, etwas was ja beim Halbfinale auch unterbunden wurde (dies vermutlich von der Polizei - passt aber ins Gesamtbild)

PSG Spielfrei
Kein Fantreff/marsch
Teure Kartenpreise
Reduzierung Kartenkontingent (-480)
Beschallung mit Heim Capo

(Pariser Fans in DO dagegen volles Kontingent, Fanmarsch zum Stadion usw = Ungleichbehandlung)

Und das sind nur die "harten" Faktoren. Danke für nix Paris und Au Revoir.


Und am wichtigsten: kein Finale :)

In der Gruppenphase war das Kartenkontingent aber auch nur bei 2.000 Karten und der Treffpunkt auch nicht erlaubt, die Polizei hat halt die Leute dann einfach in die Metro geleitet, um wenig Aufwand zu haben.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

SebWagn, HH Harvestehude, Donnerstag, 16.05.2024, 10:11 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die Anzeichen für einen Serhou Guirassy Wechsel zum BVB verdichten sich. Die Dortmunder müssen die AK von 18,5mio€ ziehen @SPORT1

https://twitter.com/AroooBVB/status/1791009182205768010

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Smeller, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 03:07 (vor 32 Tagen) @ SebWagn

Zumindest besser als das Kolo Muani Gerücht, wo wir angeblich 50 Mio. bieten wollten.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

TedinErzic, Freitag, 17.05.2024, 08:31 (vor 32 Tagen) @ Smeller

Und Kolo Muani geht dann bei nächster Gelegenheit weiter zu Manchester City, weil die ihm mehr bieten. War doch als er in Frankfurt war ähnlich.

Gedankenspiel

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 18:29 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Wenn man Guirassy statt Haller im Kader hat, würde das wohl eine Abkehr vom Wandspielersystem bedeuten. Sowohl er als auch Füllkrug sind in dieser Disziplin besonders gut.

Für die offensiven Außen würde ich dann Brandt und Sancho zu einem "Abschlussstürmer" als besser passend erachten. Die schnellen Außen Adeyemi und JBG hätten es da aber eher schwer, weil die Räume viel enger sind.

den bekommen wir nie

Lattekohlertor, Donnerstag, 16.05.2024, 15:39 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

der ist locker bei großen und flüssigeren Klubs aufm Zettel.

den bekommen wir nie

Eisen, DO, Donnerstag, 16.05.2024, 22:14 (vor 33 Tagen) @ Lattekohlertor

Verbrieft ist das Interesse von Milan. Die Zeiten, in denen wir mit denen nicht mithalten können sind allerdings längst vorbei.

Verstehe nicht dass wir Haller nicht behalten

DJZigzag, Donnerstag, 16.05.2024, 12:38 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Ob Guirassy nicht wieder ein Spieler ist der nur in Stuttgart funktioniert ?

Wenn wir natürlich Guirassy Haller und Füllkrug hätten wäre das Top Level

Verstehe nicht dass wir Haller nicht behalten

Jan80, Lünen, Donnerstag, 16.05.2024, 15:29 (vor 33 Tagen) @ DJZigzag

Hast du den mal gesehen, wenn er zuletzt gespielt hat? Dagegen ist Süle ja geradezu spritzig und dynamisch. Haller ist von Leistungssport auf dem Niveau, das wir brauchen, weit entfernt. Die ganze Saison war er quasi ein Ausfall und die Hinrunde der letzten ja bekanntlich auch. Er ist zwei Jahre hier und hat gerade mal eine Hand voll brauchbarer Spiele vorzuweisen. Das ist bei dem Gehalt am Ende einfach zu wenig.

Verstehe nicht dass wir Haller nicht behalten

Ulrich, Donnerstag, 16.05.2024, 16:52 (vor 33 Tagen) @ Jan80

Hast du den mal gesehen, wenn er zuletzt gespielt hat? Dagegen ist Süle ja geradezu spritzig und dynamisch. Haller ist von Leistungssport auf dem Niveau, das wir brauchen, weit entfernt. Die ganze Saison war er quasi ein Ausfall und die Hinrunde der letzten ja bekanntlich auch. Er ist zwei Jahre hier und hat gerade mal eine Hand voll brauchbarer Spiele vorzuweisen. Das ist bei dem Gehalt am Ende einfach zu wenig.

Er war zweimal wieder auf einem guten Weg. Einmal beim Afrika-Cup, und dann, nachdem er seine Verletzung überstanden zu haben schien, bei uns. Ohne sein Tor in Madrid wäre es deutlich schwerer geworden, eine Runde weiter zu kommen. Leider fiel er dann erneut verletzt aus.

Schafft er es, über eine längere Zeit verletzungsfrei zu bleiben, dann würde ich ihn nicht abschreiben. Aber ob er es schafft, das scheint offen.

Verstehe nicht dass wir Haller nicht behalten

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 16.05.2024, 18:09 (vor 33 Tagen) @ Ulrich

Gönnen würden wir alle Haller, dass er nochmal stark zurückkommt beim BVB aber so richtig dran

glauben tue ich nicht mehr. Erst der Schock mit seiner Krebserkrankung. Danach spielte er wieder

toll in der Rückrunde bis zum Saisonfinale gegen Mainz. Zusätzlich nimmt er da Can den Ball ab und

verwandelt den Elfmeter dann nicht, was ihm offenbar schwer zu schaffen machte. Dann fiel er wieder

länger aus oder spielte kaum und geht zum Afrika-Cup und macht dort tolle Spiele und gewinnt das

Ding mit der Elfenbeinküste. Er kommt zurück und wird begeistert und herzlich von den BVB

Teamkollegen empfangen, die ihm gratulieren zum Erfolg. Da hatte ich wieder Hoffnung und dann fällt

er wieder verletzt aus sobald nach seiner Rückkehr wieder BVB Spiele anstehen. Dann kommt er wieder

zurück und spielt von Anfang an, wird in der ersten Spielminute vom Gegenspieler in die (Bein)Zange

genommen(kein Foul laut Schiri) und muss sofort wieder ausgewechselt werden.

Wieviel Pech kann man haben?

Verstehe nicht dass wir Haller nicht behalten

Kruemelmonster09, Donnerstag, 16.05.2024, 20:34 (vor 33 Tagen) @ Kayldall

Gönnen würden wir alle Haller, dass er nochmal stark zurückkommt beim BVB aber so richtig dran

glauben tue ich nicht mehr. Erst der Schock mit seiner Krebserkrankung. Danach spielte er wieder

toll in der Rückrunde bis zum Saisonfinale gegen Mainz. Zusätzlich nimmt er da Can den Ball ab und

verwandelt den Elfmeter dann nicht, was ihm offenbar schwer zu schaffen machte.


Es wird wirklich langsam mal Zeit, dass wir Mainz endlich hinter uns lassen.

Ja, mich hat dieses Spiel auch lange verfolgt und es war lange immer mal wieder im Hinterkopf.

Wembley hat dieses verdammte Mainz Spiel jetzt aber aus dem belastenden Teil meiner Erinnerung gestrichen.

Wir sollte Mainz alle endlich mal versuchen hinter uns zu lassen.

Haller schiesst das Tor in Atletico

DJZigzag, Donnerstag, 16.05.2024, 21:59 (vor 33 Tagen) @ Kruemelmonster09
bearbeitet von DJZigzag, Donnerstag, 16.05.2024, 22:10

Vor allem schiesst er das Tor in Atletico, das ist wirklich gut und dynamisch geschossen.
Da habe ich wieder Seb Haller gesehen
Das hat uns ins CL Finale gebracht!
Da hat er Mainz wieder gutgemacht für mich.

Ich würde nicht direkt schon wieder die ganzen schönen CL Mios rausbraten für Stürmer und Haller noch eine Saison behalten und gucken was passiert.
Guirassy kann eine Eintagsfliege sein.Haller ist eine Persönlichkeit wenn er in Form ist der die grossen Spiele gewinnt, das sehe ich bei Guirassy nicht , er ist noch nicht erfahren genug wenn die Brecher IVs aus der CL kommen. Wir wollen doch einen Schritt weitermachen, dass wir die Titel auch gewinnen. Bei Haller lasse ich die Mainz Saison ausgeklammert wegen seiner Krankheit

Generell würde ich im Sturm NICHTS machen und alles so lassen und weiterarbeiten und besser werden.
Die sollen das Geld lieber nehmen und United die 10MIO mehr für Jadon geben und ihn holen so einen Spieler bekommt man sonst NIEMALS, das muss passieren und Maatsen verpflichten
Und noch einen RV/LV und 2x IV falls Hummels aufhört/Süle/Bense/Wolf gehen und fertig ist es. Varane will doch weg von United, können sie keinen Paketpreis zusammen mit Jadon machen? Er würde 100% passen bei uns

Ausserdem würde ich noch einen Torpfosten dazu verpflichten, falls wir die CL wirklich holen, ich will ja nicht sagen dass wir Glück hatten, aber schon aus Humorgründen würde ich einen schwarzgelben Torpfosten auf den Truck stellen :o) oder ne T Shirt Serie machen
Spontan fallen mir 2x Paris PSV Newcastle ein - oder Moratas Lauf auf unser Tor in Minute 4

Haller schiesst das Tor in Atletico

Oleoleole, Donnerstag, 16.05.2024, 23:43 (vor 33 Tagen) @ DJZigzag

Varane, genau mein Humor.
Wollten wir nicht Gehälter einsparen?

Verstehe nicht dass wir Haller nicht behalten

Wölfin09, Bieberer Berg, Donnerstag, 16.05.2024, 18:20 (vor 33 Tagen) @ Kayldall


Wieviel Pech kann man haben?


Wenn er vollständig gesund bleibt, der Krebs nicht wieder nach ihm greift?
Dann hat er alles Glück der Welt!

Aber ich verstehe, was Du meinst; ist dennoch relativ in meinen Augen.


Micheala

Verstehe nicht dass wir Haller nicht behalten

Gargamel09, Donnerstag, 16.05.2024, 14:05 (vor 33 Tagen) @ DJZigzag

Ob Guirassy nicht wieder ein Spieler ist der nur in Stuttgart funktioniert ?

Wenn wir natürlich Guirassy Haller und Füllkrug hätten wäre das Top Level

Wäre Haller nicht nach jedem seiner wenigen Einsätze zuletzt danach wieder für Wochen verletzt, gäbe es den internen Wunsch nach einem neuen Mittelstürmer höchstwahrscheinlich gar nicht. Nur leider ist es so, denn so richtig kommt er ja gar nicht in Schwung.

Verstehe nicht dass wir Haller nicht behalten

Hatebreed, Donnerstag, 16.05.2024, 13:46 (vor 33 Tagen) @ DJZigzag

Wenn wir natürlich Guirassy Haller und Füllkrug hätten wäre das Top Level

Wir werden uns sicher keine 4 Top-Gehälter (Moukoko) für eine Position leisten können.

--
Block 24

Verstehe nicht dass wir Haller nicht behalten

Karsten, Zürich, Donnerstag, 16.05.2024, 13:14 (vor 33 Tagen) @ DJZigzag

Ob Guirassy nicht wieder ein Spieler ist der nur in Stuttgart funktioniert ?

Wenn wir natürlich Guirassy Haller und Füllkrug hätten wäre das Top Level

Na ja, dafür müsste Haller ja auch behalten werden wollen. Er wird sicher mehr spielen wollen als aktuell, aber das ist ja nicht unbedingt in Sicht. Er wird also entweder wissen, dass er es selbst nicht schafft, an Fülle vorbeizukommen. Oder aber, er findet, dass letzterer ihm ungerechtfertigter Weise vorgezogen wird. Egal, wie er es wahrnimmt, sein Anspruch dürfte in jedem Fall sein, irgendwo der erste Neuner zu sein.

Verstehe nicht dass wir Haller nicht behalten

burz, Lünen, Donnerstag, 16.05.2024, 14:13 (vor 33 Tagen) @ Karsten

Ob Guirassy nicht wieder ein Spieler ist der nur in Stuttgart funktioniert ?

Wenn wir natürlich Guirassy Haller und Füllkrug hätten wäre das Top Level


Na ja, dafür müsste Haller ja auch behalten werden wollen. Er wird sicher mehr spielen wollen als aktuell, aber das ist ja nicht unbedingt in Sicht. Er wird also entweder wissen, dass er es selbst nicht schafft, an Fülle vorbeizukommen. Oder aber, er findet, dass letzterer ihm ungerechtfertigter Weise vorgezogen wird. Egal, wie er es wahrnimmt, sein Anspruch dürfte in jedem Fall sein, irgendwo der erste Neuner zu sein.

Das wäre schön, wenn das sein Anspruch wäre. Wir kennen aber genügend andere Spieler, bei denen dieser Wunsch nicht so ausgeprägt war. Fakt ist eben auch, dass er diesen Nummer-1-Status in einem anderen Verein nur bekommen wird, wenn er auf Gehalt verzichtet.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

北原キッカーズ, Donnerstag, 16.05.2024, 12:28 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Lieber Beier holen als Nachfolger für Füllkrug. Guirassy wäre nur Haller 2.0 … Nichts gegen Haller, aber er musste sich oft hinten anstellen und war am Ende nicht supereffektiv. Bei Guirassy würde ich ähnliches erwarten. Beier dagegen ist aufstrebender Nationalstürmer, der auch gut treffen kann. Werbewert dürfte höher sein. Und im Laufe der Saison kann er eben mehr und mehr Füllkrug ersetzen, der ja auch nicht mehr der jüngste ist.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

koom, Donnerstag, 16.05.2024, 13:59 (vor 33 Tagen) @ 北原キッカーズ

Haller war und ist kein Goalgetter, sondern ein Wandstürmer. Der macht dir Platz für die anderen Spieler da vorne. Das Adeyemi und Malen ihre stärkste Zeit hatten, als Haller fit war, ist kein Zufall, sondern Methode.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 13:43 (vor 33 Tagen) @ 北原キッカーズ

Beier wird zu Leverkusen wechseln.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

sepos, Saarlandstraße, Donnerstag, 16.05.2024, 14:21 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Just for the Wortspiel!?

BVB an Guirassy Transfer interessiert

北原キッカーズ, Donnerstag, 16.05.2024, 14:10 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Schade. Ich finde, da lässt sich der BVB einen guten Stürmer mit Zukunft entgehen. Wenn er dann bei Leverkusen auftrumpft, während Guirassy hier nicht wesentlich mehr machen wird als Haller, dann werde ich sagen: „Ich habs euch ja gesagt.“ ;P

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Smeller, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 03:09 (vor 32 Tagen) @ 北原キッカーズ

Ich sehe Beier eher so auf Volland-Niveau. Solide, aber nix, wo man hinterher allzu enttäuscht sein wird.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 14:13 (vor 33 Tagen) @ 北原キッカーズ

Der BVB lässt sich da gar nichts entgehen. Aktuell dürften wir aber gegen Leverkusen in den meisten Transferentscheidungen den kürzeren ziehen.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

北原キッカーズ, Donnerstag, 16.05.2024, 14:37 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Du nennst einen der zwei zukünftigen Nationalstürmer Deutschlands (ich sehe da keine Konkurrenz zu Undav und Beier, Moukoko lässt zu wünschen übrig), der momentan noch für eine AK zu haben ist, „gar ncihts“? Na dann …

Hier mal nen Video seiner Tore):
https://www.youtube.com/watch?v=0Qjbry_5Xkw

Klar, nur übliches skill video, aber ich finde schon, dass da ordentlich Potenital zu sehen ist und das auch zu nem netten, dynamischen Spielstil des BVB passen würde. Leverkusen ist zwar gerade ganz nett, aber in 1 Jahr ist Alonso weg, Wirtz weg, Frimpong weg, Grimaldo weg und dann ist man wieder in der Realität angekommen. Der BVB spielt dagegen nächsten Sommer zusätzlich Weltpokal. So schlecht sehen unsere Argumente für transfers nicht aus, erst recht, wenn wir den Henkelpott in die Höhe stemmen sollten. Und nen jungen Beier bekommt man im Falle in 3, 4 Jahren auch für besser Geld abgegeben als nen alten Guirassy. Gute, junge Stürmer können richtig, richtig teuer werden. Beier hat da das Zeug dazu, Guirassy nicht mehr.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 15:03 (vor 33 Tagen) @ 北原キッカーズ

Und wenn ich noch ein Jahr beim ungeschlagenen Triplesieger unter Xabi Alonso spielen kann, statt unter Terzic, dann mach ich das als Spieler. Alles andere wäre bekloppt.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

北原キッカーズ, Donnerstag, 16.05.2024, 16:47 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Was nützt es, wenn Alonso dann weg ist und man wieder nur um die EL spielt statt um den Weltpokal? Ich glaube nicht, das Leverkusen nach den ganzen Wegfällen trotzdem ganz oben mitspielen wird. Und achso: Boniface ist ja nächste Saison auch noch da. Das beier Stamm spielt ist kaum garantiert. bei uns zwar auch nicht, aber Füllkrug ist deutlich älter und dadurch auch anfälliger. Hier hätte Beier mehr Einsatzchancen.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Nike79, Münster, Donnerstag, 16.05.2024, 16:53 (vor 33 Tagen) @ 北原キッカーズ

Was nützt es, wenn Alonso dann weg ist und man wieder nur um die EL spielt statt um den Weltpokal? Ich glaube nicht, das Leverkusen nach den ganzen Wegfällen trotzdem ganz oben mitspielen wird. Und achso: Boniface ist ja nächste Saison auch noch da. Das beier Stamm spielt ist kaum garantiert. bei uns zwar auch nicht, aber Füllkrug ist deutlich älter und dadurch auch anfälliger. Hier hätte Beier mehr Einsatzchancen.

Beiers AK liegt bei mindestens 30 Mio, nach oben gestaffelt.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

北原キッカーズ, Donnerstag, 16.05.2024, 18:48 (vor 33 Tagen) @ Nike79

Für einen jungen Stürmer, der wahrscheinlich (mit) Nationalstürmer der nächsten Jahre wird, sicherlich kein allzu hoher Preis.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Nike79, Münster, Donnerstag, 16.05.2024, 20:34 (vor 33 Tagen) @ 北原キッカーズ

Für einen jungen Stürmer, der wahrscheinlich (mit) Nationalstürmer der nächsten Jahre wird, sicherlich kein allzu hoher Preis.

Vor dem Hintergrund, dass wir uns mutmaßlich nach einem 6er, einem AV und einem Stürmer umsehen vermutlich über dem Limit.

Nehmen wir an, für einen Stürmer wären 20 Mio veranschlagt, wäre Guirassy mMn eine sehr gute (wenn auch unkreative) Personalie

BVB an Guirassy Transfer interessiert

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Donnerstag, 16.05.2024, 12:34 (vor 33 Tagen) @ 北原キッカーズ

Lieber Beier holen als Nachfolger für Füllkrug. Guirassy wäre nur Haller 2.0 … Nichts gegen Haller, aber er musste sich oft hinten anstellen und war am Ende nicht supereffektiv. Bei Guirassy würde ich ähnliches erwarten. Beier dagegen ist aufstrebender Nationalstürmer, der auch gut treffen kann. Werbewert dürfte höher sein. Und im Laufe der Saison kann er eben mehr und mehr Füllkrug ersetzen, der ja auch nicht mehr der jüngste ist.

Beier ist jetzt nicht unbedingt der Stürmer, der viele Bälle festmachen kann.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

北原キッカーズ, Donnerstag, 16.05.2024, 12:48 (vor 33 Tagen) @ MarcBVB

Muss man doch auch nicht ständig. Als Stürmer hält man eigentlich idealerweise nur den Fuß rein. Und Beier wird ja trotzdem auch halbwegs den Ball festmachen können bzw. sich das in dem Maße anarbeiten. Ist ja noch jung.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Tom Frost, Donnerstag, 16.05.2024, 14:10 (vor 33 Tagen) @ 北原キッカーズ

Muss man doch auch nicht ständig. Als Stürmer hält man eigentlich idealerweise nur den Fuß rein. Und Beier wird ja trotzdem auch halbwegs den Ball festmachen können bzw. sich das in dem Maße anarbeiten. Ist ja noch jung.

Realistischerweise müssen Stürmer bei uns aber deutlich häufiger den Ball festmachen, als dass sie nur den Fuß reinhalten.
Selbst Haaland hat oft den Ball festgemacht, wenn jemand so blöd war, ihn nicht direkt steil zu schicken ;-)
Mehr reinhalten als festmachen gab es vermutlich zuletzt bei Paco.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

北原キッカーズ, Donnerstag, 16.05.2024, 14:15 (vor 33 Tagen) @ Tom Frost

Und Paco hat gut getroffen. Auch mit Barrios hatten wir gute Erfahrung. Aubameyang war auch nicht der Leuchturm-in-der-Brandung-Stürmer und hat die Torjägerkanone geholt. Klar, mit Lewandowski und Haaland gings auch, aber ich sehe nicht, dass Guirassy regelmäßig oder Füllkrug auch nur in deren Nähe kommen. Hat ja Haller auch nicht so wirklich geschafft.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 12:38 (vor 33 Tagen) @ MarcBVB

Lieber Beier holen als Nachfolger für Füllkrug. Guirassy wäre nur Haller 2.0 … Nichts gegen Haller, aber er musste sich oft hinten anstellen und war am Ende nicht supereffektiv. Bei Guirassy würde ich ähnliches erwarten. Beier dagegen ist aufstrebender Nationalstürmer, der auch gut treffen kann. Werbewert dürfte höher sein. Und im Laufe der Saison kann er eben mehr und mehr Füllkrug ersetzen, der ja auch nicht mehr der jüngste ist.


Beier ist jetzt nicht unbedingt der Stürmer, der viele Bälle festmachen kann.

Findest du Guirassy wäre das? Für mich ist Guirassy deutlich näher an Erlings Spielweise dran. Etwas, dass weder Füllkrug noch die anderen 2 MS richtig können.

Transferpolitik

Elmar, Donnerstag, 16.05.2024, 12:19 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Ich bin auch nicht zufrieden mit vielen der Transfers. Zu häufig waren die „gestandenen Spieler“ nicht in der Lage den BVB besser zu machen - oder zumindest das Niveau zu halten.
Aber:
- 90% der Vereine auf ca. unserem Level bekommen es nachhaltig auch nicht besser hin.
- Spielernamen, die hier als überragende Hoffnungen angepriesen werden, finden sich 4 Jahre später in der 2. dänischen Liga wieder.
- der BVB ist auch nicht zufrieden und hat Mislintat zurückgeholt.

Insofern kann ich diese pauschale Kritik nicht nachvollziehen.

Transferpolitik des Grauens...

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 16.05.2024, 11:58 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Wie uninspiriert ist bitte unsere Transferpolitik seit ca. 2-3 Jahren?
Dass die Kaderplanung ergibt, dass wir einen neuen Stamm-MS benötigen - geh ich mit (Vorher sollte man aber einen Plan für Mouki und Haller haben, da Füllkrug dann ja offenbar 1b-Stürmer wird).
Aber dann einfach den erstbesten Bundesliga-Spieler zu holen, der in den letzten 30 Spielen mehr als 10x getroffen hat? Wie soll man sich mit solchen Schritten weiterentwickeln/steigern bzw. die finanziellen Vorteile von Leipzig und Bayern wettmachen?

Transferpolitik des Grauens...

Smeller, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 03:12 (vor 32 Tagen) @ -RoB-

Es ist ein Gerücht. JEDES Jahr der gleiche Mist. Wir werden bei fast jedem Spieler, der einigermaßen hierhin passen würde, als Interessent gemeldet und ständig gibt es User wie dich, die dann rumheulen, wie schlecht unsere Planung ist. Und dann kommt der Spieler nicht und dann kommt die 2. Fraktion ins Spiel, die das Gerücht ebenfalls geglaubt hat, aber maßlos enttäuscht ist, wie unfähig die Führung ist, dass sie den Spieler nicht geholt haben.

Wie oft hatten wir es hier, dass wir über Spieler A oder B diskutiert haben und plötzlich wurde es aus dem Nichts Spieler E.

Transferpolitik des Grauens...

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Freitag, 17.05.2024, 07:56 (vor 32 Tagen) @ Smeller

Wieso kommentierst du dann, wenn du Diskussionen um Transfergerüchte absurd/unnötig findest?

Transferpolitik des Grauens...

Knolli, Freitag, 17.05.2024, 08:18 (vor 32 Tagen) @ -RoB-

Weil nicht das Gerücht kommentiert wird, sondern das Gerücht als Anlass genommen wird, über die Vereinsführung zu jaulen.

Transferpolitik des Grauens...

Kappadozianer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 17:21 (vor 33 Tagen) @ -RoB-

Wie uninspiriert ist bitte unsere Transferpolitik seit ca. 2-3 Jahren?
Dass die Kaderplanung ergibt, dass wir einen neuen Stamm-MS benötigen - geh ich mit (Vorher sollte man aber einen Plan für Mouki und Haller haben, da Füllkrug dann ja offenbar 1b-Stürmer wird).
Aber dann einfach den erstbesten Bundesliga-Spieler zu holen, der in den letzten 30 Spielen mehr als 10x getroffen hat? Wie soll man sich mit solchen Schritten weiterentwickeln/steigern bzw. die finanziellen Vorteile von Leipzig und Bayern wettmachen?

Seh ich auch so, es scheint fast so, als ob nichts mehr außer Bundesliga existieren würde, oder man die absolute Priorität für Transfers auf BL-Erfahrung über allem anderen gesetzt hat, warum auch immer. Wenn das so weitergeht wird es nicht besser werden mit der Qualität im Kader.

Transferpolitik des Grauens...

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 17:41 (vor 33 Tagen) @ Kappadozianer

Genau deswegen sind auch Malen, Sancho und Maatsen aus der Bundesliga geholt worden.

Transferpolitik des Grauens...

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 13:46 (vor 33 Tagen) @ -RoB-

Naja der Vorteil bei Guirassy ist seine AK. Normal
Bekommst du so einen Stürmer nicht für das Geld. Insofern kann es schon Sinn machen Haller abzugeben und Moukoko - für ihn macht das hier keinen Sinn - und dann mit Guirassy und Füllkrug in die nächste Saison zu gehen.

Dass keiner der beiden ein Lewandowski oder eine Sturmhoffnung der Zukunft ist, ist klar. Dafür fehlt aber aktuell auch einfach das Geld und die Möglichkeiten.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

Lattekohlertor, Donnerstag, 16.05.2024, 15:43 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

Ulrich, Donnerstag, 16.05.2024, 16:54 (vor 33 Tagen) @ Lattekohlertor

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht

Das macht ja sonst niemand .....


Mittlerweile dürften die Ligen auch in den "kleineren" Fußballnationen weltweit intensiv beobachtet werden.

Apropos Lewandowski

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 17:40 (vor 33 Tagen) @ Ulrich
bearbeitet von DomJay, Donnerstag, 16.05.2024, 17:44

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht


Das macht ja sonst niemand .....


Mittlerweile dürften die Ligen auch in den "kleineren" Fußballnationen weltweit intensiv beobachtet werden.

Man vergisst das oft, aber Lewa hat nicht nur 5 Millionen (ne Menge für den BVB) ca gekostet, er war auch vielen schon aufgefallen der zumindest mal die polnische Liga oder die EuroLeague verfolgt hatte.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Donnerstag, 16.05.2024, 17:06 (vor 33 Tagen) @ Ulrich

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht


Das macht ja sonst niemand .....


Mittlerweile dürften die Ligen auch in den "kleineren" Fußballnationen weltweit intensiv beobachtet werden.

Ja, relativ genau sogar. Zum Teil ist sogar der FM von SI brauchbar.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

weissewiese, Donnerstag, 16.05.2024, 16:16 (vor 33 Tagen) @ Lattekohlertor

Aktuell auf der Startseite des BVB: "Borussia Dortmund verpflichtet Justin Lerma (16) vom ecuadorianischen Erstligisten Independiente del Valle."

Ein Teenie vom anderen Ende der Welt. Was soll da noch kommen? Scouts die Bälle in Kinderkrippen in der Tundra werfen und gucken wer zurück schießt?

klingt doch gut

Lattekohlertor, Donnerstag, 16.05.2024, 16:22 (vor 33 Tagen) @ weissewiese

.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

Taifun, Ingolstadt, Donnerstag, 16.05.2024, 16:18 (vor 33 Tagen) @ weissewiese

Jedes Jahr zwei Kids, welche 50 Millionen einbringen.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 16:09 (vor 33 Tagen) @ Lattekohlertor

Ach, so einfach ist das also.

Lattekohlertor, Donnerstag, 16.05.2024, 16:15 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

ganz so einfach ist es nicht. aber das ist ja eigentlich selbstredend, dass gucken nicht reicht. aber wenn es bestimmten vereinen gelingt unbekannte spieler mit potenzial zu erkennen, zu verpflichten und auch zu fördern, ist es möglicherweise auch nicht ganz unmöglich.

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 16:41 (vor 33 Tagen) @ Lattekohlertor

Ja wie wir ja quasi jedes Jahr zeigen.

ja

Lattekohlertor, Donnerstag, 16.05.2024, 17:53 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

koom, Donnerstag, 16.05.2024, 16:04 (vor 33 Tagen) @ Lattekohlertor

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht

Wobei das auch nicht einfach ist. Da musst du gut vernetzt sein, auch Glück haben. Dank Internet ist die Reichweite der Scouts viel größer. Fast jeder Hinterdorfkicker wird oft schon statistisch erfasst und in entsprechende Talentsuchsysteme gespeist. Das fängt ja bei Goalimpact an, das tatsächlich nur anhand reiner Statistik arbeitet (Wieviele Tore erzielte das Team des Spielerns während seiner Einsatzzeit), wodurch du ja auch schon die potentielle Menge sehr verkleinerst.

Die Frage ist auch, was man vorhat. Ich fand Haller von der Idee großartig. Und das halbe Jahr, wo er gesund und in Form war, war bockstark. Er ist auch der perfekte Spieler für das, was Terzic spielen lässt: Er rackert da vorne, kann Bälle festmachen wie kaum ein Anderer, geht auch die Wege, wo am Ende für ihn kein Tor rauskommt - aber für andere dadurch.

Guirassy kommt jetzt von einem dominanten Ballbesitzteam. Er kriegt da vorne viele Bälle, hat torgefährliche Nebenleute. Vor allem ersteres hat er beim BVB nicht, da bekommt er viele Mondbälle oder Anspiele unter Druck. Holt man ihn, muss man auch schauen, dass die gesamte Spielweise sich verändert und das unterstützt, ansonsten hast du halt nur noch nen Moukoko.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

Taifun, Ingolstadt, Donnerstag, 16.05.2024, 15:56 (vor 33 Tagen) @ Lattekohlertor

Und weil das so einfach ist, findet man auch jedes Jahr in Polen einen Lewandowski.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 15:48 (vor 33 Tagen) @ Lattekohlertor

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht

In der Suche einfach nach 10/10 Talent suchen ;)

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Donnerstag, 16.05.2024, 16:31 (vor 33 Tagen) @ DomJay

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht


In der Suche einfach nach 10/10 Talent suchen ;)

Bei den 16- oder 17-jährigen, die wir verpflichten, stellt sich ja immer die Frage, wie viele Spiele oder Spielminuten sie der ersten Mannschaft Nutzen bringen.

Das war bei vielen Talenten der letzten Jahre null. Selbst bei JBG oder Reyna ist es hart an der Grenze in Relation zu dem, was man in die Spieler reingesteckt hat (Geld, Zeit, Trainerarbeit).

Von einem Wunderkind, das die U17-WM kurz und klein schießt und nie für unsere erste Mannschaft spielt, haben wir im Endeffekt nichts.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

BloodsuckingZombie, Yharnam, Donnerstag, 16.05.2024, 15:58 (vor 33 Tagen) @ DomJay
bearbeitet von BloodsuckingZombie, Donnerstag, 16.05.2024, 16:05

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht


In der Suche einfach nach 10/10 Talent suchen ;)

Spaß beiseits: Keiner sagt, dass es leicht ist, solche Riesentalente zu finden. Wir haben es in der Vergangenheit aber nicht schlecht gemacht (Dembele, Sancho, Bellingham, davor Kagawa).

Und ist ja nicht so, dass wir keinen Arsch voll Kohle in die Scoutingabteilung setzen. Für Transfers wie Guirassy, Bensebaini, Nmecha und Füllkrug werden wir die wohl kaum brauchen.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

AlexSitsOnFire, Nordenham, Donnerstag, 16.05.2024, 21:29 (vor 33 Tagen) @ BloodsuckingZombie

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht


In der Suche einfach nach 10/10 Talent suchen ;)

Spaß beiseits: Keiner sagt, dass es leicht ist, solche Riesentalente zu finden. Wir haben es in der Vergangenheit aber nicht schlecht gemacht (Dembele, Sancho, Bellingham, davor Kagawa).

Und ist ja nicht so, dass wir keinen Arsch voll Kohle in die Scoutingabteilung setzen. Für Transfers wie Guirassy, Bensebaini, Nmecha und Füllkrug werden wir die wohl kaum brauchen.

Für die drei markierten haben wir über 80 Mio. € bezahlt an Ablöse. Das waren damals schon keine Talente die sich unter einem Stein versteckt haben den man nur umdrehen musste ;)

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

Intertanked, Berlin, Donnerstag, 16.05.2024, 17:44 (vor 33 Tagen) @ BloodsuckingZombie
bearbeitet von Intertanked, Donnerstag, 16.05.2024, 17:49

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht


In der Suche einfach nach 10/10 Talent suchen ;)

Spaß beiseits: Keiner sagt, dass es leicht ist, solche Riesentalente zu finden. Wir haben es in der Vergangenheit aber nicht schlecht gemacht (Dembele, Sancho, Bellingham, davor Kagawa).

Dembele ist mit Verrechnung der prozentualen Beteiligung für Stades Rennes (am Barcelona Wechsel) der teuerste Transfer in der Geschichte von Borussia Dortmund. Bellingham auf Platz 4.

Ich denke wir reden hier nicht von Talente finden, sondern von Talente überzeugen.
Manchmal ist das Geld halt gut angelegt. Manchmal nicht. Reinier hat Real Madrid 30 Millionen Euro gekostet.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

Knolli, Donnerstag, 16.05.2024, 16:13 (vor 33 Tagen) @ BloodsuckingZombie

Das Problem ist, dass inzwischen selbst die ganz dicken Fische, Real, Barca, City und alle anderen, bei den unter 16 jährigen wildern, denen teilweise Jahre im Voraus dicke Verträge geben.
Der Markt hat sich einfach gewandelt und so einen wie Lewandowski bekommst du heute als BVB quasi nicht mehr, außer du holst ihn mit 12.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

BloodsuckingZombie, Yharnam, Donnerstag, 16.05.2024, 17:09 (vor 33 Tagen) @ Knolli
bearbeitet von BloodsuckingZombie, Donnerstag, 16.05.2024, 17:13

Das Problem ist, dass inzwischen selbst die ganz dicken Fische, Real, Barca, City und alle anderen, bei den unter 16 jährigen wildern, denen teilweise Jahre im Voraus dicke Verträge geben.
Der Markt hat sich einfach gewandelt und so einen wie Lewandowski bekommst du heute als BVB quasi nicht mehr, außer du holst ihn mit 12.

Sorry, dass sehe ich anders. Gut, Lewandowski ist nochmal eine Ausnahme, weil ein Weltklasse-Stürmer. Den habe ich aber auch nicht ins Spiel gebracht.

Und natürlich ist der Markt schwierig. Aber es ist mitnichten so, dass interessante Talente sich nur noch bei den weltweiten Top-10 tummeln. Dafür haben die auch gar nicht genug Kaderplätze.
Und Bellingham als konkretes Beispiel ist ja auch noch nicht so lange her.

Ich habe auch nichts dagegen, auch etablierte Spieler zu verpflichten. Aber wenn ich mir Schulz, Can, Brandt, Sabitzer, Nmecha, Füllkrug, Bensebaini, Schürrle, Rode, Toprak angucke, dann würde ich nicht behaupten, dass unsere Trefferquote da so geil ist, dass "da weiß man, was man kriegt" als Argument groß taugt.

Bei Giurassy bin ich zumindest skeptisch. Der spielt jetzt seine erste Wahnsinnssaison und ist aus dem Talentalter schon lange raus. Davor immer zwischen unauffällig und ok. Ein Vollblinder ist der sicher nicht, aber schwimmt gerade massiv auf der Erfolgswelle des VfB mit. Und deren Fußball kommt ihm mMn. auch extrem zugute. Ein Fußball, den wir - mit Verlaub - nicht gebacken bekommen. Ich sehe den hier nicht mehr Tore machen als Füllkrug.

Edit: Habe übrigens nie behauptet, dass wir keine Talente verpflichten.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Donnerstag, 16.05.2024, 16:27 (vor 33 Tagen) @ Knolli

Das Problem ist, dass inzwischen selbst die ganz dicken Fische, Real, Barca, City und alle anderen, bei den unter 16 jährigen wildern, denen teilweise Jahre im Voraus dicke Verträge geben.
Der Markt hat sich einfach gewandelt und so einen wie Lewandowski bekommst du heute als BVB quasi nicht mehr, außer du holst ihn mit 12.

Oder dann, wenn sie sich bei Real etc nicht durchgesetzt haben und man trotzdem noch etwas in ihnen sieht.


Es werden sich ja kaum alle 16-jährigen bei Real, Barca und City durchsetzen.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 16.05.2024, 15:57 (vor 33 Tagen) @ DomJay

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht


In der Suche einfach nach 10/10 Talent suchen ;)

Ich weiss nicht wie zielführend es ist jeden Einwurf/jedes Argument lächerlich zu machen.
Sicher ist es nicht leicht einen 2ten Shinji/Lewandowski zu scouten. Und noch schwieriger ist es, dass sie eine ähnliche Entwicklung nehmen (s. Reyna oder vielleicht auch JBG).

Allerdings sind die für SG aufgerufenen 18 Millionen Euro jetzt auch nicht "kein Budget". Da hätten man auf dem "Talentmarkt" schon Möglichkeiten.
Meinetwegen sind 18 Mio EUR für SG auch eine angemessene Summe (und eben nicht mit den absurden 30 Mio für Nmecha vergleichbar...das habe ich aber auch nicht). Ich finde es schlicht nur "unkreativ" und schade, dass uns dieser Faktor bei unseren Verpflichtungen so vollkommen abhanden gekommen ist. Früher war ich immer "hyped" auf diese unbekannten Talente, die in den ersten Testspielen dann schon richtig Impact hatten und man so "positiv gespannt" in die neue Saison starten konnte...

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 16:12 (vor 33 Tagen) @ -RoB-

Die 18 Millionen werden nicht aufgerufen, sondern sind eine AK. Sonst wäre die Summe bei 35-40 Millionen und wir könnten ihn uns nicht leisten.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 16.05.2024, 16:59 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Die 18 Millionen werden nicht aufgerufen, sondern sind eine AK. Sonst wäre die Summe bei 35-40 Millionen und wir könnten ihn uns nicht leisten.

Das ist mir schon klar. Darum gings mir aber nicht, sondern darum, dass wir offenbar 18 Mios für einen neuen Stürmer ausgeben können/wollen ;)

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 09:37 (vor 32 Tagen) @ -RoB-

Ja weil die bisherigen zu wenig Tore schießen.

So wenig Tore wie derzeit hatten wir schon lange nicht mehr.

für eine zweiten Lewandowski brauchst du kein Geld

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 16:07 (vor 33 Tagen) @ -RoB-

sondern musst als Kaderverantwortlicher vielleicht einfach mal wieder nach Posen, Osaka oder über den Tellerrand schauen und nicht immer nur in die Kicker-Bestenlisten. Rob hat da schon Recht


In der Suche einfach nach 10/10 Talent suchen ;)


Ich weiss nicht wie zielführend es ist jeden Einwurf/jedes Argument lächerlich zu machen.
Sicher ist es nicht leicht einen 2ten Shinji/Lewandowski zu scouten. Und noch schwieriger ist es, dass sie eine ähnliche Entwicklung nehmen (s. Reyna oder vielleicht auch JBG).

Allerdings sind die für SG aufgerufenen 18 Millionen Euro jetzt auch nicht "kein Budget". Da hätten man auf dem "Talentmarkt" schon Möglichkeiten.
Meinetwegen sind 18 Mio EUR für SG auch eine angemessene Summe (und eben nicht mit den absurden 30 Mio für Nmecha vergleichbar...das habe ich aber auch nicht). Ich finde es schlicht nur "unkreativ" und schade, dass uns dieser Faktor bei unseren Verpflichtungen so vollkommen abhanden gekommen ist. Früher war ich immer "hyped" auf diese unbekannten Talente, die in den ersten Testspielen dann schon richtig Impact hatten und man so "positiv gespannt" in die neue Saison starten konnte...

Naja, wenn jemand so einen Kommentar abgibt. Der BVB hat eine sehr gute Historie dabei Talente zu identifizieren und früh Kontakt zu realisieren.

Aber das ist kein exklusives Thema des BVB. Wir haben just einen Spieler für in zwei Jahren geholt und auch da sind wir inzwischen nicht mehr alleine.

Heißt, wir müssen auch gucken was möglich ist und wer überhaupt das Zeug hat sich in einem CL Kader zu etablieren. Hätten wir Lewa heute geholt, wäre er vielleicht gar kein Top Stürmer geworden, weil es nicht für die CL gereicht hätte. Top Talente werden inzwischen für Unsummen verpflichtet. Bei uns auch schon mehrfach.

Auch Nmecha, ja zu viel, ist ein Spieler der gut werden kann. Wie Moukoko, Adeyemi, Duranville, Rothe, JBG, Wätjen, Reyna.

Und hätten wir eine Top erste 11, wäre das möglich. Aber wir haben nun weiterhin auch die Pflicht 4+ Platz und europäischer Wettbewerb im Februar.

Und da muss man bei aller Kreativität auch Leute holen die dort ihre Leistung einfach bringen. Alleine diese Saison war es ganz oft so, dass am Ende U20 vorne drin standen. Und das hat nicht funktioniert.

Was hilft uns also der polnische, japanische Kicker der zwar toll sein kann aber gerade anfangs nichtmal in den Kader kommt?

ich gebe noch so einen Kommentar ab

Lattekohlertor, Donnerstag, 16.05.2024, 16:20 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Nmecha kann nicht gut werden.
hör mal.
Das sieht ein Blinder mit Krückstock.

ich gebe noch so einen Kommentar ab

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 16:23 (vor 33 Tagen) @ Lattekohlertor

Nmecha kann nicht gut werden.
hör mal.
Das sieht ein Blinder mit Krückstock.

Da würde ich dagegenhalten, wir werden sehen. Aber hey, die Suche lässt ggf. auch die Spielstärke einstellen.

Transferpolitik des Grauens...

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 16.05.2024, 14:11 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Dass keiner der beiden ein Lewandowski oder eine Sturmhoffnung der Zukunft ist, ist klar. Dafür fehlt aber aktuell auch einfach das Geld und die Möglichkeiten.

Ob man nicht eine "Sturmhoffnung der Zukunft" für 18 Millionen Euro verpflichten könnte, lasse ich mal so dahingestellt und das ist auch der Kern meiner Kritik: Mir fehlt dort seit einiger Zeit diese Kreativität, die uns damals hat den Abstand zu anderen Vereinen hat aufholen lassen.

Transferpolitik des Grauens...

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 14:14 (vor 33 Tagen) @ -RoB-

Die Kreativität die du meist gibt es nicht mehr. Dafür ist der Markt viel zu gläsern.

Transferpolitik des Grauens...

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 14:32 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Die Kreativität die du meist gibt es nicht mehr. Dafür ist der Markt viel zu gläsern.

Da widerspreche ich dir ;) Heute liegt die Krativität darin, einerseits schon früh Spieler zu sichten und zu verpflichten. Mag ich nicht, aber haben wir gerade erst getan unser Finalgegner hat auch so agiert.

Wir haben mit JBG und Duranville, Mané und vielleicht Diallo externe Talente geholt die in den CL Kader kommen sollen.

Andererseits ist Kreativität nicht gleichzusetzen mit U17 Spieler, sondern oft auch unterbewerteter Spieler. Das kann auch mit Ende 20 noch der Fall sein.

Hilft am Ende aber nur bedingt weiter, wenn man Erfolg haben muss. Dann muss man auch Wirkungstreffer landen anstatt zu Hoffen es klappt. Und bis auf Hummels, Sabitzer und Füllkrug ist das dem BVB eher nicht so toll gelungen.

Transferpolitik des Grauens...

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 16:43 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Und wie man bei Moukoko sieht kannst du auch Supertalente mit 12 holen und es heißt noch lange nicht dass er direkt einschlägt. ;-)

Transferpolitik des Grauens...

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 16:48 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Und wie man bei Moukoko sieht kannst du auch Supertalente mit 12 holen und es heißt noch lange nicht dass er direkt einschlägt. ;-)

Wobei die Frage wirklich ist, wie unzufrieden man ist. Am Ende ist er weiterhin mit seinen 19 Jahren ein Talent. Erfreulich ist doch, dass nur 4 Spiele verpasst wurden. D.h. er hat körperlich offensichtlich einen Schritt nach vorne gemacht im Übergang zu den Männern.

Transferpolitik des Grauens...

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 09:38 (vor 32 Tagen) @ DomJay

Ich würde ihn vorne reinstellen und das System ändern, damit seine Stärken besser zur Geltung kommen. Aber ich weiß nicht, ob der Trainer das will, oder ob der Verein sich das zeitlich leisten kann. Der wird irgendwann irgendwo noch richtig explodieren.

Allein die Überschirft lädt schon zu einer konstruktiven Diskussion über eine mögliche Verpflichtung ein...

Jurist, Donnerstag, 16.05.2024, 12:50 (vor 33 Tagen) @ -RoB-

Wie uninspiriert ist bitte unsere Transferpolitik seit ca. 2-3 Jahren?

Ist Inspiration dringend erforderlich? Von mir aus könnte sie total langweilig darin bestehen, einfach nur die leistbaren, besten Spieler für die offenen Positionen zu verpflichten.

Zudem lässt Du hierbei einerseits außer Acht, dass es maßgebliche Personalwechsel gegeben, die eine andere Transferpolitik vermuten lassen.

Und war die Politik wirklich so uninspiert? Unabhängig daovn, ob man bekommen hat, was man wollte, war 2022 eine klare Lesart erkennbar und die Folge waren eine Vizemeisterschaft und ein Einzug in ein CL-Finale. 2023 fand ich jetzt auch nicht so schlecht, gerade die Wintertransfers haben Bedarfe adressiert und voll eingeschlagen.

Dass die Kaderplanung ergibt, dass wir einen neuen Stamm-MS benötigen - geh ich mit (Vorher sollte man aber einen Plan für Mouki und Haller haben, da Füllkrug dann ja offenbar 1b-Stürmer wird).

Und woher weißt Du, das man einen Plan nicht hat?

Und wieso sollte Füllkru Nr. 1b sein? Und war er das vielleicht schon zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung? Könnte er sich damit wohl fühlen? Das alles wissen wir nicht.

Aber dann einfach den erstbesten Bundesliga-Spieler zu holen, der in den letzten 30 Spielen mehr als 10x getroffen hat? Wie soll man sich mit solchen Schritten weiterentwickeln/steigern bzw. die finanziellen Vorteile von Leipzig und Bayern wettmachen?

Stehst Du morgens auf und fragst Dich, wie Du den Tag überleben sollst? Und wie kommst Du darauf, dass Guirassy der ertbeste Buli-Spieler ist? Hat er nicht ein wenig mehr als 10mal getroffen?

Allein die Überschirft lädt schon zu einer konstruktiven Diskussion über eine mögliche Verpflichtung ein...

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 16.05.2024, 14:32 (vor 33 Tagen) @ Jurist

Ist Inspiration dringend erforderlich? Von mir aus könnte sie total langweilig darin bestehen, einfach nur die leistbaren, besten Spieler für die offenen Positionen zu verpflichten.

Entweder Du hast nicht verstanden, was ich sagen wollte oder Du wolltest es nicht...

Zudem lässt Du hierbei einerseits außer Acht, dass es maßgebliche Personalwechsel gegeben, die eine andere Transferpolitik vermuten lassen.

Das kann eine Erklärung für eine schlechtere Transferpolitik sein, aber wohl keine akzeptable Begründung oder?

Und war die Politik wirklich so uninspiert? Unabhängig daovn, ob man bekommen hat, was man wollte, war 2022 eine klare Lesart erkennbar und die Folge waren eine Vizemeisterschaft und ein Einzug in ein CL-Finale. 2023 fand ich jetzt auch nicht so schlecht, gerade die Wintertransfers haben Bedarfe adressiert und voll eingeschlagen.

Wie sah diese "klare Lesart" 2022 für Dich aus?
2023 haben wir mit Bensebaini und Nmecha (mit Abstrichen auch Sabitzer, wobei hier nun Hoffnung besteht, dass die Verpflichtung doch noch das bringt, was man sich erhofft hat) komplett ins Klo gegriffen und dabei einen Großteil des Budgets "verbrannt". Mit den Winterzugängen konnten wir diese Fehler kurzfristig und notgedrungen kaschieren (es sind immer noch Leihen). "Nicht so schlecht" bewerte ich anders.

Dass die Kaderplanung ergibt, dass wir einen neuen Stamm-MS benötigen - geh ich mit (Vorher sollte man aber einen Plan für Mouki und Haller haben, da Füllkrug dann ja offenbar 1b-Stürmer wird).


Und woher weißt Du, das man einen Plan nicht hat?

Habe ich nicht behauptet. Nur vorausgesetzt.

Stehst Du morgens auf und fragst Dich, wie Du den Tag überleben sollst? Und wie kommst Du darauf, dass Guirassy der ertbeste Buli-Spieler ist? Hat er nicht ein wenig mehr als 10mal getroffen?

Wenn Du grade als ambitionierter Verein (BvB, Leipzig, Leverkusen, Frankfurt etc.) in der Bundesliga einen MS suchen würdest - welcher würde Dir aktuell zuerst einfallen? - Richtig. Und genau das meine ich mit uninspiriert/unkreativ. Kann ich mich persönlich nicht mit Anfreunden und auf Grund der jüngeren Vergangenheit habe ich zusätzlich dazu auch eine böse Vorahnung. Das darf ich hier auch glaube ich durchaus äußern. Ich habe mitnichten die Inhaftierung von Watzke, Ricken oder Terzic gefordert...

Allein die Überschirft lädt schon zu einer konstruktiven Diskussion über eine mögliche Verpflichtung ein...

Ulrich, Donnerstag, 16.05.2024, 15:12 (vor 33 Tagen) @ -RoB-

2023 haben wir mit Bensebaini und Nmecha (mit Abstrichen auch Sabitzer, wobei hier nun Hoffnung besteht, dass die Verpflichtung doch noch das bringt, was man sich erhofft hat) komplett ins Klo gegriffen und dabei einen Großteil des Budgets "verbrannt". Mit den Winterzugängen konnten wir diese Fehler kurzfristig und notgedrungen kaschieren (es sind immer noch Leihen). "Nicht so schlecht" bewerte ich anders.


Du unterschätzt die bisherigen Leistungen von Sabitzer ganz gewaltig. Wenn der fit war, hat er Leistung gebracht. Er ist nicht so auffällig wie z.B. ein Brandt, aber sehr wichtig für unser Spiel.

Allein die Überschirft lädt schon zu einer konstruktiven Diskussion über eine mögliche Verpflichtung ein...

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 16.05.2024, 15:52 (vor 33 Tagen) @ Ulrich

2023 haben wir mit Bensebaini und Nmecha (mit Abstrichen auch Sabitzer, wobei hier nun Hoffnung besteht, dass die Verpflichtung doch noch das bringt, was man sich erhofft hat) komplett ins Klo gegriffen und dabei einen Großteil des Budgets "verbrannt". Mit den Winterzugängen konnten wir diese Fehler kurzfristig und notgedrungen kaschieren (es sind immer noch Leihen). "Nicht so schlecht" bewerte ich anders.


Du unterschätzt die bisherigen Leistungen von Sabitzer ganz gewaltig. Wenn der fit war, hat er Leistung gebracht. Er ist nicht so auffällig wie z.B. ein Brandt, aber sehr wichtig für unser Spiel.

Während der ersten Spiele von Sabitzer war sein Impact sehr gering. Entsprechend spielte er ja auch nicht in der Stamm-11 (hat Reus da nicht kurzzeitig wieder Stamm gespielt?).
Wenn dies mit mangelnder Fitness erklärbar ist, dann ist es umso besser (war mir nicht bewusst).

Ansonsten stimme ich Dir zu: Wenn er so weiter spielt, wie in den letzten ca. 15 Spielen ist er in der Tat ein guter Bellingham-Ersatz (ich erwarte auch nicht, dass ein Bellingham 1:1 ersetzt wird) bis man ggf. das nächste Top-Talent auf dieses Niveau entwickelt hat. Genau das hatte ich aber auch mit meinem Beitrag gemeint.

Allein die Überschirft lädt schon zu einer konstruktiven Diskussion über eine mögliche Verpflichtung ein...

BukausmTal, Wuppertal, Donnerstag, 16.05.2024, 13:18 (vor 33 Tagen) @ Jurist

Wie uninspiriert ist bitte unsere Transferpolitik seit ca. 2-3 Jahren?


Ist Inspiration dringend erforderlich? Von mir aus könnte sie total langweilig darin bestehen, einfach nur die leistbaren, besten Spieler für die offenen Positionen zu verpflichten.

Zudem lässt Du hierbei einerseits außer Acht, dass es maßgebliche Personalwechsel gegeben, die eine andere Transferpolitik vermuten lassen.

Und war die Politik wirklich so uninspiert? Unabhängig daovn, ob man bekommen hat, was man wollte, war 2022 eine klare Lesart erkennbar und die Folge waren eine Vizemeisterschaft und ein Einzug in ein CL-Finale. 2023 fand ich jetzt auch nicht so schlecht, gerade die Wintertransfers haben Bedarfe adressiert und voll eingeschlagen.

Dass die Kaderplanung ergibt, dass wir einen neuen Stamm-MS benötigen - geh ich mit (Vorher sollte man aber einen Plan für Mouki und Haller haben, da Füllkrug dann ja offenbar 1b-Stürmer wird).


Und woher weißt Du, das man einen Plan nicht hat?

Und wieso sollte Füllkru Nr. 1b sein? Und war er das vielleicht schon zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung? Könnte er sich damit wohl fühlen? Das alles wissen wir nicht.

Aber dann einfach den erstbesten Bundesliga-Spieler zu holen, der in den letzten 30 Spielen mehr als 10x getroffen hat? Wie soll man sich mit solchen Schritten weiterentwickeln/steigern bzw. die finanziellen Vorteile von Leipzig und Bayern wettmachen?


Stehst Du morgens auf und fragst Dich, wie Du den Tag überleben sollst? Und wie kommst Du darauf, dass Guirassy der ertbeste Buli-Spieler ist? Hat er nicht ein wenig mehr als 10mal getroffen?>

Ich gucke nur ab und an Zusammenfassungen von Stuttgart und als Einzelspiele nur die gegen den BVB.
Daher würde meine Expertise nicht anähernd ausreichen, einen Transfer wie Guirassy beurteilen zu können. Immerhin ist die AK nicht so hoch, dass er unangemessen überteuert erscheint.

Vielleicht könnten auch die selbsternannten Expert/inn/en erstmal ein halbes Jahr von Guirassy beim BVB abwarten, falls er überhaupt kommt. Er ist technisch stark, kann den Ball behaupten und abschirmen und er trifft mit Kopf und Fuß. Die Tendenz bei ihm ist aufsteigend. Ich verstehe nicht, warum man sich an einem möglichen Transfer direkt so abarbeiten muss...

Allein die Überschirft lädt schon zu einer konstruktiven Diskussion über eine mögliche Verpflichtung ein...

Ulrich, Donnerstag, 16.05.2024, 15:16 (vor 33 Tagen) @ BukausmTal

Ich gucke nur ab und an Zusammenfassungen von Stuttgart und als Einzelspiele nur die gegen den BVB.
Daher würde meine Expertise nicht anähernd ausreichen, einen Transfer wie Guirassy beurteilen zu können. Immerhin ist die AK nicht so hoch, dass er unangemessen überteuert erscheint.

Vielleicht könnten auch die selbsternannten Expert/inn/en erstmal ein halbes Jahr von Guirassy beim BVB abwarten, falls er überhaupt kommt. Er ist technisch stark, kann den Ball behaupten und abschirmen und er trifft mit Kopf und Fuß. Die Tendenz bei ihm ist aufsteigend. Ich verstehe nicht, warum man sich an einem möglichen Transfer direkt so abarbeiten muss...

Ich kenne ebenfalls nur die "Highlights" von ihm, da wirkt seine Torgefahr durchaus beeindruckend. Allerdings frage ich mich, ob er aktuell wohl die Saison seines Lebens spielt, in den Jahren vorher war er bei weitem nicht so erfolgreich.

Erster Mislintat Transfer?

Timo_89, Donnerstag, 16.05.2024, 12:30 (vor 33 Tagen) @ -RoB-
bearbeitet von Timo_89, Donnerstag, 16.05.2024, 12:34

Sven Mislintat lockte Serhou Guirassy im Sommer 2022 zum VfB Stuttgart. Der Ex-Sportdirektor spricht in den höchsten Tönen vom Torjäger und ist überzeugt, dass Geld in seiner Zukunftsentscheidung keine Rolle spielen wird.

Mislintat: "Guirassy kann sich voll mit dem Verein identifizieren" Aufgrund von Ausstiegsklauseln hatte Guirassy mehrfach die Gelegenheit, den VfB zu verlassen, im Sommer dürfte sich die Tür ein weiteres Mal öffnen. Laut Ex-Sportdirektor Sven Mislintat wird der 27-Jährige aber nicht um jeden Preis einen Wechsel anstreben. "Ich glaube nicht, dass Serhou wegen Geld den Verein verlässt. Er kann sich voll mit dem Verein identifizieren, da müsste schon etwas Besonderes passieren", sagte Mislintat am Donnerstag bei Sky Sport.

Nach seinem Abschied aus Stuttgart im November 2022 musste Mislintat teils deutliche Kritik einstecken (fussball.news berichtete), doch der Transfer von Guirassy kann ihm keinesfalls angelastet werden. "Ich kannte Serhou sehr gut aus seiner Kölner Zeit und war immer überzeugt, dass er ein riesiges Potential hat, das aber eben nur unter dem Radar in Rennes gezeigt hat", sagte der 51-Jährige über die Idee, den Guineer zu verpflichten: "Er ist komplett als Paket. Menschlich und sportlich so gut, dass ich mir sicher war, dass er damals schon ein guter Nachfolger von Sasa Kalajdzic ist." Klick

Das Besondere, was passieren musste, scheint die Rückkehr von Mislintat zum BVB zu sein und bei den obigen Aussagen kann man schwer davon ausgehen, dass Mislintant hier seine Finger direkt mal stark mit im Spiel hat. Ich hatte mir von ihm eher wieder Transfers erhofft, wo wir jemanden finden, der noch unter dem Radar spielt und dann bei uns seinen Breakout hat.

Aber natürlich brauchen wir auch immer eine gewisse Grundqualität und Erfahrung. Füllkrug hat ja ähnlich viel gekostet und hat in 40 Spielen seine 15 Buden und 10 Assists aufgelegt. Wenn Guirassy seine Qualität auf ähnliche Weise abrufen kann, würden wir zwei Stürmer haben, wo die Upside natürlich echt limitiert ist, aber die Downside halt auch.

Bin ja eigentlich kein Fan von diesen etablierten Bundesliga Spieler Transfers (Schürrle, Modeste, Castro, Bensebaini, Hazard, Schulz usw) Grundsätzlich kriegt aber jeder Spieler erstmal eine Chance und wer weiß, vielleicht werden wir hier mal positiv überrascht (falls er kommt).

Erster Mislintat Transfer?

WhiteNoise, Donnerstag, 16.05.2024, 14:39 (vor 33 Tagen) @ Timo_89

Wenn er sein Gehalt bei uns nicht mindestens verdoppelt, dann hat Kehl wirklich nichts mehr zu sagen.

Erster Mislintat Transfer?

Didi, Schweiz, Donnerstag, 16.05.2024, 16:19 (vor 33 Tagen) @ WhiteNoise

Verdreifacht. Eine läppische Verdoppelung wäre schon ein ganz neues Signal.

Erster Mislintat Transfer?

WhiteNoise, Donnerstag, 16.05.2024, 17:16 (vor 33 Tagen) @ Didi

lol

Du hast 5-Jahresvertrag vergessen.

Erster Mislintat Transfer?

Didi, Schweiz, Donnerstag, 16.05.2024, 22:32 (vor 33 Tagen) @ WhiteNoise

Aber es ist halt doch so. Der Kerl wird im Moment vermutlich 3.5 Mio verdienen und soll bei uns einer der Top 3 Feldspieler werden. Da ist die Benchmark mit Blick auf Süle, Kobel und ehemals Hummels/Reus im Bereich von 10-12 Mio.

Also ist ja sehr klar, dass der dann mindestens 9 Mio. verdienen würde und dann idealerweise noch 10 Mio. Handgeld kriegt, weil er dank seiner Klausel ja „spottbillig“ ist.

Aber die entscheidende Frage ist der sportliche Gegenwert. Ist er ein wirklich super Stürmer, dann kann man das Paket gehen. Ist er ein Systemspieler von Hoeness und isoliert davon eher ein Spieler der Kragenweite Füllkrug, dann wäre es natürlich ein echter Horror. Und dass wir Systemspieler gekauft haben, weil wir meinten, dass die auch ohne System top sind, ist mit Blick auf Nico Schulz ja auch durchaus schon passiert.

Erster Mislintat Transfer?

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 12:34 (vor 33 Tagen) @ Timo_89

Sven Mislintat lockte Serhou Guirassy im Sommer 2022 zum VfB Stuttgart. Der Ex-Sportdirektor spricht in den höchsten Tönen vom Torjäger und ist überzeugt, dass Geld in seiner Zukunftsentscheidung keine Rolle spielen wird.

Mislintat: "Guirassy kann sich voll mit dem Verein identifizieren" Aufgrund von Ausstiegsklauseln hatte Guirassy mehrfach die Gelegenheit, den VfB zu verlassen, im Sommer dürfte sich die Tür ein weiteres Mal öffnen. Laut Ex-Sportdirektor Sven Mislintat wird der 27-Jährige aber nicht um jeden Preis einen Wechsel anstreben. "Ich glaube nicht, dass Serhou wegen Geld den Verein verlässt. Er kann sich voll mit dem Verein identifizieren, da müsste schon etwas Besonderes passieren", sagte Mislintat am Donnerstag bei Sky Sport.

Nach seinem Abschied aus Stuttgart im November 2022 musste Mislintat teils deutliche Kritik einstecken (fussball.news berichtete), doch der Transfer von Guirassy kann ihm keinesfalls angelastet werden. "Ich kannte Serhou sehr gut aus seiner Kölner Zeit und war immer überzeugt, dass er ein riesiges Potential hat, das aber eben nur unter dem Radar in Rennes gezeigt hat", sagte der 51-Jährige über die Idee, den Guineer zu verpflichten: "Er ist komplett als Paket. Menschlich und sportlich so gut, dass ich mir sicher war, dass er damals schon ein guter Nachfolger von Sasa Kalajdzic ist." Klick

Das Besondere, was passieren musste, scheint die Rückkehr von Mislintat zum BVB zu sein und bei den obigen Aussagen kann man schwer davon ausgehen, dass Mislintant hier seine Finger direkt mal stark mit im Spiel hat. Ich hatte mir von ihm eher wieder Transfers erhofft, wo wir jemanden finden, der noch unter dem Radar spielt und dann bei uns seinen Breakout hat.

Also mal nüchtern, ich glaube kaum ein Spieler kommt wegen dem Kaderplaner in den Verein.

Erster Mislintat Transfer?

Timo_89, Donnerstag, 16.05.2024, 12:37 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Also mal nüchtern, ich glaube kaum ein Spieler kommt wegen dem Kaderplaner in den Verein.

Schau mal von der anderen Seite drauf. Der Kaderplaner hat durchaus einen sehr großen Einfluss darauf, welche Spieler in den Kader kommen, oder? ;) Und wenn er dann einen Spieler so gut kennt, schätzt ("menschlich / sportlich"), ihn bereits einmal verpflichtet hat und zu allem Überfluss dadurch auch noch das Vertragswerk / Gehalt / etc bis ins letzte Detail kennt, dann liegt die Vermutung doch sehr nahe, dass Mislintat sowohl in der Zielidentifikation als auch in der Umsetzung hier sehr stark Triebfeder ist. Anders gesagt, die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB diesen Spieler holen will, ist durch Mislintant mindestens mal nicht gesunken, eher gestiegen.

Erster Mislintat Transfer?

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 12:41 (vor 33 Tagen) @ Timo_89

Also mal nüchtern, ich glaube kaum ein Spieler kommt wegen dem Kaderplaner in den Verein.


Schau mal von der anderen Seite drauf. Der Kaderplaner hat durchaus einen sehr großen Einfluss darauf, welche Spieler in den Kader kommen, oder? ;) Und wenn er dann einen Spieler so gut kennt, schätzt ("menschlich / sportlich"), ihn bereits einmal verpflichtet hat und zu allem Überfluss dadurch auch noch das Vertragswerk / Gehalt / etc bis ins letzte Detail kennt, dann liegt die Vermutung doch sehr nahe, dass Mislintat sowohl in der Zielidentifikation als auch in der Umsetzung hier sehr stark Triebfeder ist. Anders gesagt, die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB diesen Spieler holen will, ist durch Mislintant mindestens mal nicht gesunken, eher gestiegen.

Das Guirassy Talent hat sah man in Köln tatsächlich schon ziemlich deutlich und der BVB ist ja wahrscheinlich auch nicht durch Mislintat auf den Spieler aufmerksam geworden.

Ich wollte nur sagen, dass es jetzt nicht das Ereignis wäre welches ihn zum BVB locken würde.

Erster Mislintat Transfer?

Timo_89, Donnerstag, 16.05.2024, 12:45 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Das Guirassy Talent hat sah man in Köln tatsächlich schon ziemlich deutlich und der BVB ist ja wahrscheinlich auch nicht durch Mislintat auf den Spieler aufmerksam geworden.

Ich wollte nur sagen, dass es jetzt nicht das Ereignis wäre welches ihn zum BVB locken würde.

Dass es für den Spieler eine sportliche und finanzielle Verbesserung wäre, zum BVB zu wechseln ist doch logisch und hielt ich gar nicht mehr für nötig zu erwähnen. Die Frage ist, ob es auch für den BVB eine entsprechende Verbesserung wäre. Und in der Beantwortung dieser Frage, so meine Meinung, könnte Mislintant eben verstärkt darauf hingewirkt haben, diese mit JA zu beantworten.

Transferpolitik des Grauens...

Scherben, Kiel, Donnerstag, 16.05.2024, 12:20 (vor 33 Tagen) @ -RoB-

Ricken hat doch gestern klar angedeutet, wie die generelle Kaderstrategie aussehen soll: Ein paar qualitativ hochwertige "Leuchttürme" ggf. auch in einem vergleichsweise hohen Alter, an dem sich viele junge und hungrige Talente orientieren und an denen sie wachsen können. Guirassy wäre grundsätzlich jemand, der so eine "Leuchtturm"-Rolle verkörpern könnte.

Transferpolitik des Grauens...

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 14:49 (vor 33 Tagen) @ Scherben

Ricken hat doch gestern klar angedeutet, wie die generelle Kaderstrategie aussehen soll: Ein paar qualitativ hochwertige "Leuchttürme" ggf. auch in einem vergleichsweise hohen Alter, an dem sich viele junge und hungrige Talente orientieren und an denen sie wachsen können. Guirassy wäre grundsätzlich jemand, der so eine "Leuchtturm"-Rolle verkörpern könnte.

Naja, so ein "Leuchtturm" sollte die Qualität allerdings auch ziemlich garantieren können. Ein Mats Hummels war da sicherlich ein Paradebeispiel. Ich halte es zumindest für riskant, für diese Funktion einen Spieler zu verpflichten, bei dem selbst nicht so wirklich klar ist, welche Klasse er eigentlich verkörpert.

Das ist bei Guirassy eben schon ein gewaltiger Peak diese Saison und bislang ist eben auch "nur" ein Verein wie Köln oder Stuttgart auf ihn aufmerksam geworden.

Transferpolitik des Grauens...

Flotterrotter, Donnerstag, 16.05.2024, 16:06 (vor 33 Tagen) @ Sascha

Ricken hat doch gestern klar angedeutet, wie die generelle Kaderstrategie aussehen soll: Ein paar qualitativ hochwertige "Leuchttürme" ggf. auch in einem vergleichsweise hohen Alter, an dem sich viele junge und hungrige Talente orientieren und an denen sie wachsen können. Guirassy wäre grundsätzlich jemand, der so eine "Leuchtturm"-Rolle verkörpern könnte.


Naja, so ein "Leuchtturm" sollte die Qualität allerdings auch ziemlich garantieren können. Ein Mats Hummels war da sicherlich ein Paradebeispiel. Ich halte es zumindest für riskant, für diese Funktion einen Spieler zu verpflichten, bei dem selbst nicht so wirklich klar ist, welche Klasse er eigentlich verkörpert.

Das ist bei Guirassy eben schon ein gewaltiger Peak diese Saison und bislang ist eben auch "nur" ein Verein wie Köln oder Stuttgart auf ihn aufmerksam geworden.

Der gute Mann hat in 10 Jahren 10 mal den Verein gewechselt, also quasi jährlich. Dass er jetzt mit 28 sein Niveau soweit erhöht hat, dass er zumindest höchstwahrscheinlich das Niveau aus Stuttgart halten kann (Rückrunde war ja schon auch nicht mehr so sensationell), wäre schon eine ganz außergewöhnliche biographische Leistungskurve.

Transferpolitik des Grauens...

Scherben, Kiel, Donnerstag, 16.05.2024, 16:11 (vor 33 Tagen) @ Flotterrotter

Ricken hat doch gestern klar angedeutet, wie die generelle Kaderstrategie aussehen soll: Ein paar qualitativ hochwertige "Leuchttürme" ggf. auch in einem vergleichsweise hohen Alter, an dem sich viele junge und hungrige Talente orientieren und an denen sie wachsen können. Guirassy wäre grundsätzlich jemand, der so eine "Leuchtturm"-Rolle verkörpern könnte.


Naja, so ein "Leuchtturm" sollte die Qualität allerdings auch ziemlich garantieren können. Ein Mats Hummels war da sicherlich ein Paradebeispiel. Ich halte es zumindest für riskant, für diese Funktion einen Spieler zu verpflichten, bei dem selbst nicht so wirklich klar ist, welche Klasse er eigentlich verkörpert.

Das ist bei Guirassy eben schon ein gewaltiger Peak diese Saison und bislang ist eben auch "nur" ein Verein wie Köln oder Stuttgart auf ihn aufmerksam geworden.


Der gute Mann hat in 10 Jahren 10 mal den Verein gewechselt, also quasi jährlich. Dass er jetzt mit 28 sein Niveau soweit erhöht hat, dass er zumindest höchstwahrscheinlich das Niveau aus Stuttgart halten kann (Rückrunde war ja schon auch nicht mehr so sensationell), wäre schon eine ganz außergewöhnliche biographische Leistungskurve.

13 Spiele, 9 Tore.

Come on, ey.

Transferpolitik des Grauens...

Flotterrotter, Donnerstag, 16.05.2024, 19:12 (vor 33 Tagen) @ Scherben

Ricken hat doch gestern klar angedeutet, wie die generelle Kaderstrategie aussehen soll: Ein paar qualitativ hochwertige "Leuchttürme" ggf. auch in einem vergleichsweise hohen Alter, an dem sich viele junge und hungrige Talente orientieren und an denen sie wachsen können. Guirassy wäre grundsätzlich jemand, der so eine "Leuchtturm"-Rolle verkörpern könnte.


Naja, so ein "Leuchtturm" sollte die Qualität allerdings auch ziemlich garantieren können. Ein Mats Hummels war da sicherlich ein Paradebeispiel. Ich halte es zumindest für riskant, für diese Funktion einen Spieler zu verpflichten, bei dem selbst nicht so wirklich klar ist, welche Klasse er eigentlich verkörpert.

Das ist bei Guirassy eben schon ein gewaltiger Peak diese Saison und bislang ist eben auch "nur" ein Verein wie Köln oder Stuttgart auf ihn aufmerksam geworden.


Der gute Mann hat in 10 Jahren 10 mal den Verein gewechselt, also quasi jährlich. Dass er jetzt mit 28 sein Niveau soweit erhöht hat, dass er zumindest höchstwahrscheinlich das Niveau aus Stuttgart halten kann (Rückrunde war ja schon auch nicht mehr so sensationell), wäre schon eine ganz außergewöhnliche biographische Leistungskurve.


13 Spiele, 9 Tore.

Come on, ey.

Wieviele hatte Modeste in Köln gemacht? ;-)

Transferpolitik des Grauens...

Alones, Donnerstag, 16.05.2024, 12:38 (vor 33 Tagen) @ Scherben

Ricken hat doch gestern klar angedeutet, wie die generelle Kaderstrategie aussehen soll: Ein paar qualitativ hochwertige "Leuchttürme" ggf. auch in einem vergleichsweise hohen Alter, an dem sich viele junge und hungrige Talente orientieren und an denen sie wachsen können. Guirassy wäre grundsätzlich jemand, der so eine "Leuchtturm"-Rolle verkörpern könnte.

Mintal und Hashemian lassen grüßen. Eine Schwalbe macht eben noch lange keinen Frühling.

Absurderweise werden hier im Forum schon seit Monaten Guirassy und Führich gehandelt, aber eigentlich eher ironisch und als Sinnbild für eine völlig verfehlte Transferpolitik. Wenn es jetzt tatsächlich so kommen sollte, dann wäre das mal wieder die Kirsche auf der Torte. Wozu haben wir überhaupt Kaderplaner, Sportdirektoren, Scouts, Trainer und Geschäftsführer, wenn die auf dieselben Namen kommen wie die Leute hier im Forum? Dann könnte man sich auch die Kohle sparen und unsere Transferpolitik gleich von einer KI machen lassen. Das wäre nicht schlechter als das, was bei den handelnden Personen rauskommt.

Sowohl Guirassy als auch Führich wären mal wieder ein Griff ins Klo mit Ansage. Im Paket hätten wir dann mal wieder locker 50 Mio. EUR versenkt. Stark.

Transferpolitik des Grauens...

Scherben, Kiel, Donnerstag, 16.05.2024, 12:43 (vor 33 Tagen) @ Alones

Ich hoffe, Du erwartest nicht, dass man Dir inhaltlich antwortet.

Eine Rückfrage hätte ich allerdings: Was macht Dich eigentlich so sicher, dass Du in der Beurteilung der genannten Spieler (oder auch anderer) richtig liegst? Gerade bei Guirassy weiß ich gar nicht, was man an seiner Qualität oder auch an seinen Leistungen zu bemängeln hat.

Forum des Grauens...

Jurist, Donnerstag, 16.05.2024, 12:55 (vor 33 Tagen) @ Scherben

Es ist User in einem Fanforum. Wenn ihm das nicht automatisch mehr Qualifikation zukommen lässt als jahrelanges Ausüben des Berufs auf höchstem Niveau, dann weiß ich auch nicht mehr.

Es ist mE auch keine Frage mehr von Argumenten, wir schleppen wir ein paar toxisch negative Menschen durch, die wahrscheinlich gar nicht merken, wie sehr sie ihr Umfeld vergiften.

Freunde und solche, die nie meine Freunde werden wollen: Wir stehen in einem Champions League-Finale! Wer jetzt nicht total euphorisiert ist und den Moment genießt, verpasst einiges!

Zugleich brauchen wir gerade keine unnötigen Diskussionen im und um den Verein. Nutzt die Sommerpause Euch darüber auszuheulen, warum welcher Transfer aus Eurer Sicht keinen Sinn macht. Aber lasst uns die Zeit bis zum Finale nutzen, die positive Welle zu reiten, die unsere Jungs in Wembley benötigen, um das Ding zu rocken!

Forum des Grauens...

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 16.05.2024, 14:20 (vor 33 Tagen) @ Jurist

Es ist mE auch keine Frage mehr von Argumenten, wir schleppen wir ein paar toxisch negative Menschen durch, die wahrscheinlich gar nicht merken, wie sehr sie ihr Umfeld vergiften.

Meiner Erfahrung nach sind vor allem die Menschen "toxisch", die dieses Wort inflationär verwenden.

Dass sich in diesem Forum auch Menschen tummeln, die - speziell im emotionalisierten Kontext wie zB nach Spielende - immer alles kurz und klein schreiben, wissen wir. Muss nicht sein, lässt sich nicht ändern.
Jegliche kontroversen Diskussionen um bspw. Transfers und Kader in einem Fan-Form eines Fußballvereines als "toxisch" zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach schlicht hanebüchen.

Transferpolitik des Grauens...

Alones, Donnerstag, 16.05.2024, 12:51 (vor 33 Tagen) @ Scherben

Ich hoffe, Du erwartest nicht, dass man Dir inhaltlich antwortet.

Eine Rückfrage hätte ich allerdings: Was macht Dich eigentlich so sicher, dass Du in der Beurteilung der genannten Spieler (oder auch anderer) richtig liegst? Gerade bei Guirassy weiß ich gar nicht, was man an seiner Qualität oder auch an seinen Leistungen zu bemängeln hat.

Weil Guirassy nicht mehr als ein durchschnittlicher Bundesligastürmer ist und kaum noch Entwicklungspotenzial mitbringt. Einfach nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Genauso wie Union letztes Jahr. Das ist genau die Art von Spieler, die wir hier nicht gebrauchen können. Und das passt auch nicht zu der Ansage, wieder verstärkt auf die Jugend setzen zu wollen, was seit Klopp einfach unsere Stärke war/ist. Und ein Leuchtturm ist Guirassy sicher nicht.

Aber okay, gibt halt Leute, die feiern alles, was die Vereinsspitze macht. Dass uns das bereits auf Platz 5 in der Bundesliga geführt hat, hätte eigentlich mehr als ein Warnschuss sein müssen. War es aber wohl leider nicht. Leider scheint das CL-Finale sehr viele Probleme zu kaschieren. Und dazu gehört auch die völlig desolate Transferpolitik der letzten Jahre.

Transferpolitik des Grauens...

Ulrich, Donnerstag, 16.05.2024, 15:22 (vor 33 Tagen) @ Alones

Weil Guirassy nicht mehr als ein durchschnittlicher Bundesligastürmer ist und kaum noch Entwicklungspotenzial mitbringt. Einfach nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Genauso wie Union letztes Jahr. Das ist genau die Art von Spieler, die wir hier nicht gebrauchen können. Und das passt auch nicht zu der Ansage, wieder verstärkt auf die Jugend setzen zu wollen, was seit Klopp einfach unsere Stärke war/ist. Und ein Leuchtturm ist Guirassy sicher nicht.

Falls Guirassy das Niveau dieser Saison die nächsten Jahre hält, dann braucht er vermutlich nicht mehr viel Entwicklungspotential. Die Frage ist halt, kann er das Niveau halten, oder stimmte dieses Saison einfach alles?


Aber okay, gibt halt Leute, die feiern alles, was die Vereinsspitze macht. Dass uns das bereits auf Platz 5 in der Bundesliga geführt hat, hätte eigentlich mehr als ein Warnschuss sein müssen. War es aber wohl leider nicht. Leider scheint das CL-Finale sehr viele Probleme zu kaschieren. Und dazu gehört auch die völlig desolate Transferpolitik der letzten Jahre.

"Alles Scheiße, deine Elli!".

Transferpolitik des Grauens...

Taifun, Ingolstadt, Donnerstag, 16.05.2024, 15:28 (vor 33 Tagen) @ Ulrich

Hint: Ich fände den Transfer gut, aber: Es hängt nicht alleine von ihm ab, ob er trifft. Aber ich hätte ein gutes Gefühl, da er ähnlich wie Haaland einfach oft an der richtigen Stelle steht.

Transferpolitik des Grauens...

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 15:31 (vor 33 Tagen) @ Taifun

Hint: Ich fände den Transfer gut, aber: Es hängt nicht alleine von ihm ab, ob er trifft. Aber ich hätte ein gutes Gefühl, da er ähnlich wie Haaland einfach oft an der richtigen Stelle steht.

Ich hätte das gute Gefühl, dass er zu Terzic passt weil er wie Haaland Tore im Umschalten sehr gut beherrscht.

Transferpolitik des Grauens...

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 16:13 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Und ich wünschte wir hätten einen Trainer mit spielstarken stürmer, der auch auf gepflegten Ballbesitz setzt. Leider wunschdenken. ;-)

Nun….

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 16:22 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Und ich wünschte wir hätten einen Trainer mit spielstarken stürmer, der auch auf gepflegten Ballbesitz setzt. Leider wunschdenken. ;-)

Das könnte er tatsächlich liefern. Tatsache ist, der aktuelle Trainer hat sich die nächste Saison erarbeitet und dann wäre es am Ricken, Kehl, Mislintat die Spieler dafür zu besorgen.

Haller zB würde wohl zu Rose passen, Terzic braucht eher was anderes.

Transferpolitik des Grauens...

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 13:50 (vor 33 Tagen) @ Alones

Wenn er nicht mehr als Durchschnitt ist, was sind dann unsere? Und macht es dann nicht trotzdem Sinn? Haller ist teuer, wenn man ihn los bekommt und stattdessen Guirassy holt, hat man sich erstmal nicht verschlechtert, oder wie siehst du das? Und finanziell steht man dann gut da im
Sturm.

Transferpolitik des Grauens...

Alones, Donnerstag, 16.05.2024, 13:55 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Wenn er nicht mehr als Durchschnitt ist, was sind dann unsere? Und macht es dann nicht trotzdem Sinn? Haller ist teuer, wenn man ihn los bekommt und stattdessen Guirassy holt, hat man sich erstmal nicht verschlechtert, oder wie siehst du das? Und finanziell steht man dann gut da im
Sturm.

Für das Geld hätte ich lieber ein Talent gesehen, das man hinter Füllkrug hätte aufbauen können. Für 20 Mio. EUR sollte man doch irgendwo einen brauchbaren U23 oder U21 Spieler finden können. Darin sehe ich die Rolle von Mislintat, und nicht darin die Buli-Spieler zu holen, die ohnehin schon jeder auf dem Zettel hat und kaum noch eine Entwicklungsperspektive mitbringen.

Transferpolitik des Grauens...

Scherben, Kiel, Donnerstag, 16.05.2024, 14:10 (vor 33 Tagen) @ Alones

Wenn er nicht mehr als Durchschnitt ist, was sind dann unsere? Und macht es dann nicht trotzdem Sinn? Haller ist teuer, wenn man ihn los bekommt und stattdessen Guirassy holt, hat man sich erstmal nicht verschlechtert, oder wie siehst du das? Und finanziell steht man dann gut da im
Sturm.


Für das Geld hätte ich lieber ein Talent gesehen, das man hinter Füllkrug hätte aufbauen können. Für 20 Mio. EUR sollte man doch irgendwo einen brauchbaren U23 oder U21 Spieler finden können. Darin sehe ich die Rolle von Mislintat, und nicht darin die Buli-Spieler zu holen, die ohnehin schon jeder auf dem Zettel hat und kaum noch eine Entwicklungsperspektive mitbringen.

Aber das ist doch auch ein Aspekt der Kaderplanung, und er wird sicher auch eine stärkere Rolle spielen als in den letzten Jahren. Man wird sich darauf nur nicht reduzieren.

Transferpolitik des Grauens...

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 16:39 (vor 33 Tagen) @ Scherben

Wenn er nicht mehr als Durchschnitt ist, was sind dann unsere? Und macht es dann nicht trotzdem Sinn? Haller ist teuer, wenn man ihn los bekommt und stattdessen Guirassy holt, hat man sich erstmal nicht verschlechtert, oder wie siehst du das? Und finanziell steht man dann gut da im
Sturm.


Für das Geld hätte ich lieber ein Talent gesehen, das man hinter Füllkrug hätte aufbauen können. Für 20 Mio. EUR sollte man doch irgendwo einen brauchbaren U23 oder U21 Spieler finden können. Darin sehe ich die Rolle von Mislintat, und nicht darin die Buli-Spieler zu holen, die ohnehin schon jeder auf dem Zettel hat und kaum noch eine Entwicklungsperspektive mitbringen.


Aber das ist doch auch ein Aspekt der Kaderplanung, und er wird sicher auch eine stärkere Rolle spielen als in den letzten Jahren. Man wird sich darauf nur nicht reduzieren.

Hatten wir zudem jetzt seit 3 Jahren mit Moukoko. Wir können auch überlegen, ob Adeyemi nicht ebenfalls in die Kategorie fällt. JBG und Duranville in jedem Fall. Würden wir jetzt noch einen fünften holen, dann sind unsere Optionen bei Ausfall Füllkrug (Haller mal transferiert) doch nicht mehr die erfolgversprechendsten.

Denke ich mir noch Wätjen dazu, Rothe und Mané vielleicht Gio dann muss man ernsthaft Sorgen haben wenn man wechseln will. Und dann wäre da ja noch Brunner.

Wären dann 9 Talente in einem 26/28er Kader.

Transferpolitik des Grauens...

Fabian91, Donnerstag, 16.05.2024, 13:06 (vor 33 Tagen) @ Alones

Ich hoffe, Du erwartest nicht, dass man Dir inhaltlich antwortet.

Eine Rückfrage hätte ich allerdings: Was macht Dich eigentlich so sicher, dass Du in der Beurteilung der genannten Spieler (oder auch anderer) richtig liegst? Gerade bei Guirassy weiß ich gar nicht, was man an seiner Qualität oder auch an seinen Leistungen zu bemängeln hat.


Weil Guirassy nicht mehr als ein durchschnittlicher Bundesligastürmer ist und kaum noch Entwicklungspotenzial mitbringt.

So wie Füllkrug und Joselu? ;)

Transferpolitik des Grauens...

Alones, Donnerstag, 16.05.2024, 13:16 (vor 33 Tagen) @ Fabian91

Füllkrug ist - bei allem Respekt - einfach nur ein Notnagel. Solide. Nicht mehr, nicht weniger. Grundsätzlich brauchen wir aber mehr Qualität auf der Position. Da darf man sich nicht von ein paar CL-Spielen blenden lassen. Denn wenn man jetzt die falschen Schlüsse zieht, kann das erst recht richtig bitter werden. Wir haben sozusagen eine zweite Chance bekommen, die müssen wir jetzt aber nutzen. Der nächste Transfersommer muss unbedingt sitzen.

Transferpolitik des Grauens...

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 13:51 (vor 33 Tagen) @ Alones

Transferpolitik des Grauens...

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 16.05.2024, 14:38 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Dann such dir mal einen aus der deinen Ansprüchen nach genehm ist.

https://www.transfermarkt.de/spieler-statistik/wertvollstespieler/marktwertetop/plus/0/galerie/0?ausrichtung=Sturm&spielerposition_id=alle&altersklas...

Dieser Isak hätte doch was...

(Sorry, der musste sein..)

Transferpolitik des Grauens...

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 15:24 (vor 33 Tagen) @ -RoB-

Kann man sich aber nicht leisten. Moukoko und wird wahrscheinlich den ähnlichen Weg gehen. Aber wie auch bei Isak wird er vor allem auch von den Fans vergrault.

Transferpolitik des Grauens...

-RoB-, 35 KM vom WS entfernt, Donnerstag, 16.05.2024, 15:25 (vor 33 Tagen) @ Talentförderer

Das war auch nur ein Witz ;)

Transferpolitik des Grauens...

Scherben, Kiel, Donnerstag, 16.05.2024, 12:58 (vor 33 Tagen) @ Alones

Ich hoffe, Du erwartest nicht, dass man Dir inhaltlich antwortet.

Eine Rückfrage hätte ich allerdings: Was macht Dich eigentlich so sicher, dass Du in der Beurteilung der genannten Spieler (oder auch anderer) richtig liegst? Gerade bei Guirassy weiß ich gar nicht, was man an seiner Qualität oder auch an seinen Leistungen zu bemängeln hat.


Weil Guirassy nicht mehr als ein durchschnittlicher Bundesligastürmer ist und kaum noch Entwicklungspotenzial mitbringt.

Die Frage war nicht, was Du von Guirassy hältst, sondern was Dich da so sicher macht.

Sven Mislintat kennt ihn ja sicher seit mehr als zwei Jahren und hat ihn damals aus Rennes nach Stuttgart geholt, und ich würde ihm ganz grundsätzlich die Kompetenz zutrauen, Talent und Qualität von Spielern und auch ihre Entwicklungsmöglichkeiten richtig einzuschätzen. Bei Guirassy würde es natürlich nicht mehr um Entwicklung gehen, aber das ist ja im Prinzip auch gar nicht nötig. Es würde "nur" darum gehen, die entsprechende Leistung zu konservieren bzw. sie auch auf die europäische Bühne zu übertragen.

Long story short: Ich halte die These schlicht für nicht gut belegt, dass man hier von einer Eintagsfliege redet. Er performt ihn Stuttgart konstant gut bzw. spätestens seit diesem Jahr konstant hervorragend. Aber selbst den Zwei-Spiele-pro-Tor-Schnitt aus der ersten Saison würde man für diesen Preis doch gern nehmen.

Transferpolitik des Grauens...

Alones, Donnerstag, 16.05.2024, 13:11 (vor 33 Tagen) @ Scherben

Wir sprechen uns nächsten Herbst, wenn das Geheul wieder groß darüber ist, warum die Sommertransfers nicht funktioniert haben. Wenn du der Meinung bist, dass das ein toller Transfer wäre, schön. Ich sehe das komplett anders. Ich kann keine besondere Qualität bei dem Spieler erkennen - so wie bei allen Stuttgartern übrigens. Könnte es trotzdem sein, dass hier nach Plan eingekauft wird? Vllt., aber angesichts der Erfahrung der letzten Jahre einfach unwahrscheinlich. Man kauft nur mal wieder bei der Bundesliga-Konkurrenz ein. In der Hoffnung, dass das hier genauso gut klappt wie anderswo. Das ist unkreativ, planlos und meiner Meinung nach auch ein ziemlicher Stimmungskiller, der gleich wieder jegliche Aufbruchstimmung zunichte macht.

Transferpolitik des Grauens...

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 13:53 (vor 33 Tagen) @ Alones

Toll wären Kane, Mbappe, Vinicius oder Haaland.

Guirassy ist vor allem machbar und bezahlbar. Und wenn einem kein neuer 19 jähriger Haaland in den Schoß fällt, muss man mit solchen Lösungen leben.

Transferpolitik des Grauens...

Scherben, Kiel, Donnerstag, 16.05.2024, 13:25 (vor 33 Tagen) @ Alones

Wir sprechen uns nächsten Herbst, wenn das Geheul wieder groß darüber ist, warum die Sommertransfers nicht funktioniert haben. Wenn du der Meinung bist, dass das ein toller Transfer wäre, schön. Ich sehe das komplett anders.

Witzig finde ich, dass ich an keiner Stelle gesagt habe, dass das ein toller Transfer wäre. Mich wundert nur, wie jemand ohne größere Fachkompetenz (unterstelle ich mal) auf die Idee kommt, im Brustton der Überzeugung zu behaupten, dass es noch nicht einmal ein guter oder wenigstens akzeptabler Transfer wäre.

Transferpolitik des Grauens...

Alones, Donnerstag, 16.05.2024, 13:29 (vor 33 Tagen) @ Scherben

Wir sprechen uns nächsten Herbst, wenn das Geheul wieder groß darüber ist, warum die Sommertransfers nicht funktioniert haben. Wenn du der Meinung bist, dass das ein toller Transfer wäre, schön. Ich sehe das komplett anders.


Witzig finde ich, dass ich an keiner Stelle gesagt habe, dass das ein toller Transfer wäre. Mich wundert nur, wie jemand ohne größere Fachkompetenz (unterstelle ich mal) auf die Idee kommt, im Brustton der Überzeugung zu behaupten, dass es noch nicht einmal ein guter oder wenigstens akzeptabler Transfer wäre.

Dann macht das Forum dicht, wenn Meinungsäußerungen hier unerwünscht sind. Ist derselbe Schwachsinn, wie "Dann mach es doch besser" zu sagen, wenn man mit politischen Entscheidungen unzufrieden ist. Was soll sowas?

Transferpolitik des Grauens...

Balin, Donnerstag, 16.05.2024, 14:23 (vor 33 Tagen) @ Alones

Wozu haben wir überhaupt Kaderplaner, Sportdirektoren, Scouts, Trainer und Geschäftsführer,...

Das wäre nicht schlechter als das, was bei den handelnden Personen rauskommt...

Sowohl Guirassy als auch Führich wären mal wieder ein Griff ins Klo mit Ansage. Im Paket hätten wir dann mal wieder locker 50 Mio. EUR versenkt. Stark.

Das ist genau die Art von Spieler, die wir hier nicht gebrauchen können.

Aber okay, gibt halt Leute, die feiern alles, was die Vereinsspitze macht.

Wir sprechen uns nächsten Herbst, wenn das Geheul wieder groß darüber ist, warum die Sommertransfers nicht funktioniert haben.

Mal ein paar Auszüge, aus deinen letzten Beiträgen.

Natürlich darfst du äußern, dass Guirassy für dich keine sinnvolle Verstärkung ist. Gerne auch mit Argumenten. Aber wer so, positiv gesagt überspitzt, negativ gesagt arrogant, das Thema abhandelt, sollte sich nicht wundern, wenn die Antworten ähnlich ausfallen. Und wenn man dann noch unterstellt, dass die Antwortenden eh alles abfeiern, was die Vereinsspitze macht, geht es halt komplett vom sachlichen weg.

Also: Beim nächsten Mal ein bisschen weniger Schaum vorm Mund beim Tippen, dann kann man hier hervorragend diskutieren.

Transferpolitik des Grauens...

Jurist, Donnerstag, 16.05.2024, 13:37 (vor 33 Tagen) @ Alones

Wieso sollte Meinungsäußerung nicht erwünscht sein? Du darfst Dein Zeug hier doch abladen. Ich halte den Inhalt für dumm und kontraproduktiv, aber zumindest Du dürftest Dir ja etwas dabei gedacht haben.

Was Du aber nicht erwarten kannst, ist streitbare Aussagen zu treffen und keine Kritik oder kein Widerlegen dessen zu erhalten. Würde das ausbleiben, hätte das Forum seinen Zweck verfehlt.

Aber wo wir gerade darüber reden: Abseits davon, dass Du mal Dampf ablässt und Dich in die Gefahr begibst, als Dampfplauderer wahrgenommen zu werden, welchen Sinn hat dein Bashing einer Transferpolitik anhand eines Transfergerüchts?

Transferpolitik des Grauens...

Scherben, Kiel, Donnerstag, 16.05.2024, 13:33 (vor 33 Tagen) @ Alones

Wir sprechen uns nächsten Herbst, wenn das Geheul wieder groß darüber ist, warum die Sommertransfers nicht funktioniert haben. Wenn du der Meinung bist, dass das ein toller Transfer wäre, schön. Ich sehe das komplett anders.


Witzig finde ich, dass ich an keiner Stelle gesagt habe, dass das ein toller Transfer wäre. Mich wundert nur, wie jemand ohne größere Fachkompetenz (unterstelle ich mal) auf die Idee kommt, im Brustton der Überzeugung zu behaupten, dass es noch nicht einmal ein guter oder wenigstens akzeptabler Transfer wäre.


Dann macht das Forum dicht, wenn Meinungsäußerungen hier unerwünscht sind. Ist derselbe Schwachsinn, wie "Dann mach es doch besser" zu sagen, wenn man mit politischen Entscheidungen unzufrieden ist. Was soll sowas?

Wie kommst Du darauf, dass Meinungsäußerungen hier unerwünscht wären? Du darfst sie doch äußern, und ich (oder andere) reagieren darauf.

Ich würde mir persönlich nur wünschen, dass die Schärfe eines Beitrags mit der inhaltlichen Kompetenz korreliert, und entsprechend frage ich nach, wie es um die Fachkompetenz bestellt wird, wenn man einen potenziellen Transfer mit harschen Worten kritisiert. Einfach weil ich konkret nicht nachvollziehen kann, wie man anhand Guirassys Spielweise und Guirassy Leistungsdaten sowie der kolportierten fixen Ablösesumme auf diese Idee kommt.

Interessanterweise drückst Du Dich aber um diese Antwort herum und unterstellst mir Dinge, die ich nicht behauptet habe, bzw. fängst zu jammern an, weil Dein Stil nicht so gut ankommt.

Transferpolitik des Grauens...

Lusitani, Cuxhaven, Donnerstag, 16.05.2024, 12:26 (vor 33 Tagen) @ Scherben

Ist ein Spieler gestandenen Alters mit einer (sehr) guten Saison denn wirklich ein Leuchtturm?

Transferpolitik des Grauens...

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 13:55 (vor 33 Tagen) @ Lusitani

Nein, ein solider gestandener Spieler. Leuchtürme können wir uns nicht leisten und nur „mit Haken“ verpflichten. Siehe Süle. Oder selbst entwickeln.

Transferpolitik des Grauens...

Scherben, Kiel, Donnerstag, 16.05.2024, 12:38 (vor 33 Tagen) @ Lusitani

Ist ein Spieler gestandenen Alters mit einer (sehr) guten Saison denn wirklich ein Leuchtturm?

Das ist die Frage, die zu beantworten wäre. Zumindest Mislintat kennt ihn aber mal sehr gut, und ich würde auch eher sinngemäß sagen, dass er eine gute und eine herausragende Saison hinter sich hat.

Transferpolitik des Grauens...

AGraute, Donnerstag, 16.05.2024, 12:11 (vor 33 Tagen) @ -RoB-

Es handelt sich um ein Gerücht und selbst wenn es zum Transfer kommen sollte, ist eine Transferpolitik generell nicht anhand eines Transfers zu bewerten.

Transferpolitik des Grauens...

Blarry, Essen, Donnerstag, 16.05.2024, 12:12 (vor 33 Tagen) @ AGraute

wenn es zum Transfer kommen sollte, ist eine Transferpolitik generell nicht anhand eines Transfers zu bewerten.

Yeah, das lässt es nicht besser klingen. :P

Transferpolitik des Grauens...

Lusitani, Cuxhaven, Donnerstag, 16.05.2024, 12:20 (vor 33 Tagen) @ Blarry

Vor Allem, wenn man diese Aussage an jeden zweiten Transfer anhängen muss. Ein System erkenne ich, gerade bei unseren Stürmertransfer, wirklich langsam nicht mehr. Immer nur Aktionismus, der maximal eine Saison lang gedacht ist.

Transferpolitik des Grauens...

Brulence, an der Ruhr, Donnerstag, 16.05.2024, 13:31 (vor 33 Tagen) @ Lusitani

[...]Ein System erkenne ich, gerade bei unseren Stürmertransfer, wirklich langsam nicht mehr. Immer nur Aktionismus, der maximal eine Saison lang gedacht ist.

Das muss man allerdings ein gutes Stück weit einschränken. Haller war ja durchaus eine Art Königstransfer und sicherlich auch eine Lösung, die generell viel Zustimmung erhalten hat. Seine Krebsdiagnose hat dann dazu geführt, dass man auf die Suche nach einem (zumindest) temporären Ersatz gehen musste - das alles aber mit einem Geldbeutel, der durch Hallers Transfer bereits um 30 Mio. EUR geschröpft war. Komplett ausgeschlossen also, dass man die erwartete Qualität Hallers nun "für Umme" bekommt.

Dann kam halt Modeste.

Haller hat sich dann erstaunlich schnell zurück gekämpft und ist dann im Sommer in ein absolutes körperliches Tief gefallen, was eng verbunden mit seiner Erkrankung war. So sehr ich bei dem Füllkrug-Transfer anfangs den Kopf geschüttelt habe, muss man im Nachhinein froh darüber sein, dass die Situation Hallers absolut richtig eingeschätzt wurde und man mit Füllkrug einen zumindest ähnlichen Spielertyp noch dazu geholt hat.

Einzig die Personalie Moukoko ist in diesem Gemenge schwierig zu beurteilen bzw. nachvollziehbar. Modeste, Füllkrug als auch ein möglicher Guirassy sind in Summe aber immer noch Nachwirkungen des Haller-Transfers. Denn im Grunde tauscht man die Haller und Moukoko dann gegen Füllkrug und Guirassy. Oder Mr. X.

Transferpolitik des Grauens...

Taifun, Ingolstadt, Donnerstag, 16.05.2024, 12:26 (vor 33 Tagen) @ Lusitani

Im Sturm setzt man nicht auf reine Talente. Mit YM wäre das schief gegangen.

Ich fände einen Tausch von YM, SH und Malen gegen Undav und Guirassy cool.

Transferpolitik des Grauens...

Weeman, Hinterm Knauber, Donnerstag, 16.05.2024, 12:09 (vor 33 Tagen) @ -RoB-
bearbeitet von Weeman, Donnerstag, 16.05.2024, 12:12

Aber dann einfach den erstbesten Bundesliga-Spieler zu holen, der in den letzten 30 Spielen mehr als 10x getroffen hat?

Bei Füllkrug hat das ja ganz gut geklappt.

Wie soll man sich mit solchen Schritten weiterentwickeln/steigern bzw. die finanziellen Vorteile von Leipzig und Bayern wettmachen?

Ein Transfer mit wenig Risiko aber auch wenig positives Überraschungspotential. Auf der Stürmerposition gehe ich da gerne mit.
Aber du hast natürlich recht. 1-2 neue Talente sollten nächste Saison schon gezielt herangeführt werden. Vielleicht ja Wätjen und Duranville.

Paradoxerweise dürfte diese aktuelle Saison ja die sein, die in den letzten Jahren am ehesten den finanziellen Vorteil von den Bayern zumindest schief angeguckt haben dürfte.

Aber wirklich kannste das doch eh nicht planen. Dafür braucht es schon ein extrem glückliches Händchen bei Transfers und anderen Sachen wie Verletzungen etc.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

guy_incognito, Rhein-Neckar, Donnerstag, 16.05.2024, 11:32 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Die Anzeichen für einen Serhou Guirassy Wechsel zum BVB verdichten sich. Die Dortmunder müssen die AK von 18,5mio€ ziehen @SPORT1

https://twitter.com/AroooBVB/status/1791009182205768010

Guirassy würde ich für das Gesamtpaket begrüßen. Das ist sportlich wie finanziell genau unser Regal und durch die AK ein Glücksfall. Ansonsten müssten wir 35-40 Mio für den löhnen (und wäre dadurch nicht machbar).

Haller & Moukoko werden vermutlich/ leider transferiert und dann wäre man mit Füllkrug und Guirassy für die nächsten Jahre gut aufgestellt.

Idealerweise bekommt man das einigermaßen kostenneutral durch den Verkauf von Haller + Einsparung von Moukokos Gehalt (bzw. eines Teils) durch eine Leihe hin.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Spirit_in_Black, Rheine, Donnerstag, 16.05.2024, 11:17 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Logisch, dass man interessiert ist - die Frage ist doch wie man sich offensiv aufstellt, jetzt wo Reus geht.
Bleibt es beim Ein-Mann-Sturm mit 2 Wingern?
Spielen wir mit einer klaren 9 und hängenden Spitze
(Adeyemi) und / oder Malen (Sancho)
Brauchen wir eine neue 10 oder spielen wir mir 2 zentralen (Brandt und Sabitzer) und einer 6 und 3er Kette?

Was ist mit Sancho / JBG
Geht Malen?

Das wird Interessant

Modeste 2.0

Dana White, Donnerstag, 16.05.2024, 11:12 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Ein one hit wonder, das unter speziellen Bedingungen in einem konkreten Umfeld temporär hervorragend funktioniert aber generell überperformt hat.

Bullshit

Dennis-77, Donnerstag, 16.05.2024, 18:45 (vor 33 Tagen) @ Knolli

Denke auch er ist wie Stuttgart insgesamt diese Saison einfach over the top - wäre er tatsächlich ein außerordentlicher Stürmer dann hätte sich das weit früher in der Karriere gezeigt.

Ob es so schlimm wie Modeste, Bachirou Salou oder Schieber wäre glaube ich jetzt nicht aber er ist in Stuttgart schon gut aufgehoben. Hoffe der BVB lässt sich nicht blenden….

Bullshit

burz, Lünen, Donnerstag, 16.05.2024, 11:48 (vor 33 Tagen) @ Knolli

https://www.transfermarkt.de/serhou-guirassy/leistungsdatendetails/spieler/270541/plus/0?saison=&verein=&liga=1&wettbewerb=&pos=&trainer_id=

Ich sehe da vor allem nichts, was mir meine Einschätzung erleichtern würde. Allein die beiden Jahre bei Rennes scheinen ja völlig unterschiedlich gelaufen zu sein:

21/22 Ligue 1 Ligue 1 FC Stade Rennes 37 9 993'
20/21 Ligue 1 Ligue 1 FC Stade Rennes 27 10 1.765

Mein Eindruck:

Im ersten Jahr hat er im Schnitt 65 Minuten gespielt. War also sowas wie ein Stammspieler, hatte aber ein paar Ausfälle.

Im zweiten Jahr hat er im Schnitt 26 Minuten gespielt. Aber dies bei deutlich mehr Einsätzen. Hier dürfte er sowas wie der erste Joker gewesen sein.

In beiden Jahren brauchte er mehr als 100 Minuten pro Tor. Hier ist seine Statistik als Joker im zweiten Jahr aber schon deutlich besser nahe 100 Minuten pro Tor.

Man kann wohl festhalten, dass er sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert hat. Aber die laufende Saison ist wohl die einzige Saison, die unseren Ansprüchen genügt.

Bullshit

Taifun, Ingolstadt, Donnerstag, 16.05.2024, 12:07 (vor 33 Tagen) @ burz

Das Wort "genügt" finde ich irgendwie lustig. Hörte sich an, als ob das das Minimum wäre, dass geliefert werden muss.

Bullshit

burz, Lünen, Donnerstag, 16.05.2024, 12:12 (vor 33 Tagen) @ Taifun

Das Wort "genügt" finde ich irgendwie lustig. Hörte sich an, als ob das das Minimum wäre, dass geliefert werden muss.

Nö. Das beschreibt- wohlgemerkt nur anhand der oberflächlichen Daten - in welchen Jahren er die Latte übersprungen hat. Dass er die Latte in dieser Saison sehr deutlich übersprungen hat, sollte wohl klar sein.

Bullshit

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 12:10 (vor 33 Tagen) @ Taifun

Das Wort "genügt" finde ich irgendwie lustig. Hörte sich an, als ob das das Minimum wäre, dass geliefert werden muss.

Ist total putzig so zu denken, finde ich auch. Wenn man bedenkt, dass ihm ein Treffer fehlt um die Anzahl von Erling hier zu erreichen.

Bullshit

RocketSantiago, zu Hause, Donnerstag, 16.05.2024, 11:36 (vor 33 Tagen) @ Knolli

Naja, das bestätigt das 'Überperformen' der letzten Saison irgendwie schon. Sonst ja eher ein solider 10-Tore-Mann

Bullshit

Knolli, Donnerstag, 16.05.2024, 11:41 (vor 33 Tagen) @ RocketSantiago

Sollte man sich aber schon auch anschauen, bei was für Vereinen er jeweils gespielt hat.

Bullshit

RocketSantiago, zu Hause, Donnerstag, 16.05.2024, 11:47 (vor 33 Tagen) @ Knolli

Amiens, Rennes und Stuttgart. Da finde ich jetzt 10 Tore pro Saison nicht sehr aussagekräftig.

Bullshit

Blarry, Essen, Donnerstag, 16.05.2024, 11:44 (vor 33 Tagen) @ Knolli

Ja, und bei uns trifft jeder Nullachtfuffzehnstürmer plötzlich wie CR7, weil wir so überragenden Offensivfußball zaubern und überhaupt voll das gute Zielwasser aus den Wasserhähnen kommt.

Packingrate 2.0

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 11:13 (vor 33 Tagen) @ Dana White

Kt

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Elmar, Donnerstag, 16.05.2024, 10:59 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Nur sinnvoll bei Haller Abgang.
Kann das Potenzial von Guirassy nicht einschätzen. Wie ist der so am Ball?

BVB an Guirassy Transfer interessiert

koom, Donnerstag, 16.05.2024, 10:57 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Schwierig. Stuttgart spielt einen wirklich guten Ball, Guirassy hat mit Undav nen guten Nebenmann und wird einfach generell gut versorgt.

Dortmund spielt komplett anders. Die Stürmer sind dort sehr auf sich allein gestellt, meistens gibt es nur Unterzahl- und/oder Konterangriffe. Das ist extrem undankbar. Und es gibt ja auch keine Tendenz, das zu ändern. Trainer bleibt, Co-Trainer haben diese Probleme nicht verbessert.

Eigentlich sind Mittelstürmer wie Haller und Füllkrug schon ziemlich gut für die Aufgabe - wenn Fitness und Form stimmt. Die können auch allein was erzeugen, Bälle halten, anlaufen. Ich sehe Guirassy eigentlich mehr wie eine leicht verbesserte/erfahrenere Variante von Moukoko.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Gazelle, Donnerstag, 16.05.2024, 11:08 (vor 33 Tagen) @ koom

Für Moukoko gibt es sicherlich einen Markt (wobei ich es bevorzugen würde, ihn erstmal nur per Leihe oder mit Rückkaufoption abzugeben). Für Haller einen Abnehmer zu finden, wird aber wahrscheinlich sehr schwer. Da wird es wohl auch bestenfalls auf eine Leihe hinauslaufen, bei der wir uns weiterhin am Gehalt beteiligen müssen.

Was man beim Kauf von Guirassy auch noch berücksichtigen muss, ist dass der uns nicht nur sportlich weiterbringen würde/könnte sondern auch Stuttgart sehr schwächen würde (die alte Wurst-Uli Taktik...) und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, dass wir die nächstes Jahr in der Tabelle wieder hinter uns lassen.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

koom, Donnerstag, 16.05.2024, 11:43 (vor 33 Tagen) @ Gazelle

Was man beim Kauf von Guirassy auch noch berücksichtigen muss, ist dass der uns nicht nur sportlich weiterbringen würde/könnte sondern auch Stuttgart sehr schwächen würde (die alte Wurst-Uli Taktik...) und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, dass wir die nächstes Jahr in der Tabelle wieder hinter uns lassen.

Ob er den BVB sportlich weiterbringt - da bin ich skeptisch. Aber Stuttgart könnte es schwächen, jepp.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 16.05.2024, 11:23 (vor 33 Tagen) @ Gazelle

Was man beim Kauf von Guirassy auch noch berücksichtigen muss, ist dass der uns nicht nur sportlich weiterbringen würde/könnte sondern auch Stuttgart sehr schwächen würde (die alte Wurst-Uli Taktik...) und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, dass wir die nächstes Jahr in der Tabelle wieder hinter uns lassen.

Der BVB geht auf Nummer sicher und holt Führich gleich auch noch von Stuttgart. Zudem muss der Sven(wobei Aki da aufpassen muss, da mit Bender noch ein weiterer Sven neben Mislintat beim BVB arbeitet) Mislintat nicht all zu schwer arbeiten, da die VFB Spieler und Verträge ihm bestens bekannt sein dürften.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

guy_incognito, Rhein-Neckar, Donnerstag, 16.05.2024, 11:19 (vor 33 Tagen) @ Gazelle

Für Moukoko gibt es sicherlich einen Markt (wobei ich es bevorzugen würde, ihn erstmal nur per Leihe oder mit Rückkaufoption abzugeben). Für Haller einen Abnehmer zu finden, wird aber wahrscheinlich sehr schwer. Da wird es wohl auch bestenfalls auf eine Leihe hinauslaufen, bei der wir uns weiterhin am Gehalt beteiligen müssen.

Aber auch nur wenn er irgendwohin verliehen wird, wo er regelmäßig spielt. Ob Moukoko noch den großen Sprung macht, bezweifle ich, aber er kann sich trotzdem noch zu einem guten BL Spieler mit 10-15 Toren p.a. entwickeln.

In der BL könnten sich Teams wie Gladbach oder Bremen anbieten. Gerade Werder hat auf der Position ja wirklich Bedarf.

Hoffentlich setzt ihm niemand einen Floh ins Ohr, so dass er auf der Bank eines spanischen oder italienischen EuroLeague-Teilnehmers landet.

Was man beim Kauf von Guirassy auch noch berücksichtigen muss, ist dass der uns nicht nur sportlich weiterbringen würde/könnte sondern auch Stuttgart sehr schwächen würde (die alte Wurst-Uli Taktik...) und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, dass wir die nächstes Jahr in der Tabelle wieder hinter uns lassen.

Ohne zu überheblich zu sein: Aber die Sache mit Stuttgart wird sich durch die Doppelbelastung erledigen. Und Undav werden sie dem Vernehmen nach sowieso nicht halten können.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Weeman, Hinterm Knauber, Donnerstag, 16.05.2024, 11:09 (vor 33 Tagen) @ Gazelle

Was man beim Kauf von Guirassy auch noch berücksichtigen muss, ist dass der uns nicht nur sportlich weiterbringen würde/könnte sondern auch Stuttgart sehr schwächen würde (die alte Wurst-Uli Taktik...) und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, dass wir die nächstes Jahr in der Tabelle wieder hinter uns lassen.

Wobei es uns dafür ehrlich gesagt wahrscheinlich auch nicht braucht.
Irgendwer wird den für das Geld mit Sicherheit holen.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Weeman, Hinterm Knauber, Donnerstag, 16.05.2024, 10:35 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Wenn Haller geht und man ne konkrete Idee für Moukoko hat macht es eventuell Sinn diese Baustelle schnell zu beenden.
Und einem direkten Konkurrenten für vergleichsweise wenig Geld nen knapp 30 Tore Mann zu nehmen ist mit Sicherheit auch nicht schlecht.
Hoffen wir einfach mal, dass wir uns die Kreativität für die anderen Transfers aufbewahren.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 10:24 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

So wirklich überzeugt bin ich nicht von Spielern, die im Alter von 28 Jahren ihre erste wirklich hervorstechende Saison spielen.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Jahwe, Ort, Donnerstag, 16.05.2024, 13:22 (vor 33 Tagen) @ Sascha

Verstehe ich, danke aber, dass sowas immer als Paket betrachtet werden muss:

- Viele Spieler bleiben nicht länger als 4 Jahre, er wäre dann 32, das ist ok
- Potenziell kaum Wiederverkaufswert
- Gehalt des Spielers
- Ablöse

Wenn das Geld passt, sehe ich das nicht als so schlimm an.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Motzki09, Ort, Donnerstag, 16.05.2024, 11:55 (vor 33 Tagen) @ Sascha

So wirklich überzeugt bin ich nicht von Spielern, die im Alter von 28 Jahren ihre erste wirklich hervorstechende Saison spielen.

Denke die Rechnung wird sein: wir sind 5., wenn wir dem VFB Guirassy abluchsen kommen wir wieder safe in die Top 4.
Wenn er dann liefert wie beim VFB: Top. Wenn nicht, OK, solange er 10 Buden macht.

Im Prinzip fand ich jetzt auch Haller ganz gut. Wieso probiert man es nicht mit ihm? Wer das Final im Afrikacup entscheidet kann ja nicht ganz schlecht sein.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

burz, Lünen, Donnerstag, 16.05.2024, 12:29 (vor 33 Tagen) @ Motzki09

So wirklich überzeugt bin ich nicht von Spielern, die im Alter von 28 Jahren ihre erste wirklich hervorstechende Saison spielen.


Denke die Rechnung wird sein: wir sind 5., wenn wir dem VFB Guirassy abluchsen kommen wir wieder safe in die Top 4.
Wenn er dann liefert wie beim VFB: Top. Wenn nicht, OK, solange er 10 Buden macht.

Im Prinzip fand ich jetzt auch Haller ganz gut. Wieso probiert man es nicht mit ihm? Wer das Final im Afrikacup entscheidet kann ja nicht ganz schlecht sein.

Haller hatte eine ordentliche Halbserie. Der Rest ist kaum bewertbar. Seine Tore im Afrika Cup und gegen Atletico zeigen dazu eine ordentliche Qualität vor dem Tor. Die Frage ist aber eben auch, ob man ihm noch zutraut , diese Qualität kontinuierlich auf den Platz zu bekommen. Seine Auftritte zu Beginn der Saison waren in dieser Hinsicht kein erfreulicher Indikator.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Intertanked, Berlin, Donnerstag, 16.05.2024, 10:48 (vor 33 Tagen) @ Sascha

So wirklich überzeugt bin ich nicht von Spielern, die im Alter von 28 Jahren ihre erste wirklich hervorstechende Saison spielen.

Tatsächlich hatte ich zuletzt die Tendenz wahrgenommen (oder mir erfolgreich eingebildet), dass 'ältere' Stürmer in der Bundesliga nachreifen können. Wie Füllkrug, wie Ducksch, Guirassy oder Gregoritsch. Sogar Lewandowski war mit 30 auf dem Gipfel.

Aber ja, Fan dieses Transfers werd ich erstmal nicht.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 14:04 (vor 33 Tagen) @ Intertanked

Die Mutter aller Gipfel nicht zu vergessen. Claudio Pizarro.
Oder Dzeko. ;-)

BVB an Guirassy Transfer interessiert

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 10:47 (vor 33 Tagen) @ Sascha

So wirklich überzeugt bin ich nicht von Spielern, die im Alter von 28 Jahren ihre erste wirklich hervorstechende Saison spielen.

Hier mal seine Bilanz in den ersten Ligen, nach Saison, Verein, Spiele, Tore, Assists

23/24 Bundesliga VfB Stuttgart 27 26 2
22/23 Bundesliga VfB Stuttgart 22 11 -
22/23 Ligue 1 FC Stade Rennes 1 - -
21/22 Ligue 1 FC Stade Rennes 37 9 -
20/21 Ligue 1 FC Stade Rennes 27 10 1
19/20 Ligue 1 Amiens SC 23 9 1
18/19 Ligue 1 Amiens SC 13 3 1
17/18 Bundesliga 1.FC Köln 15 4 -
16/17 Bundesliga 1.FC Köln 6 - -
15/16 Ligue 1 LOSC Lille 8 - -

Wenn man das so sieht, dann ist es schon eine relative Beständigkeit in der Leistung mit der aktuellen Saison als herausstehende.

Meine Sorge ist, dass man sich von der Tatsache blenden lässt, dass Füllkrug, Moukoko und Haller bei uns weniger treffen aber auch deutlich weniger Chancen bekommen klare Abschlüsse zu haben. Es ist ja nicht so, dass Kane, Guirassy und Openda regelmäßig den Maradona machen und gegen die ganze Abwehr zu phänomenalen Toren kommen. Oft schieben/köpfen die einfach ein.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

hohesC, Donnerstag, 16.05.2024, 11:10 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Nichts für ungut, aber Scorerwerte sind doch schon lange kein Benchmark mehr für gute Leistungen.

Dafür gibt es erweiterte Statistiken wie zB xT (expected Threat) oder VAEP (Value Added by Estimated Probability).

Bei Bedarf kann ich das etwas genauer erklären.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 16.05.2024, 11:14 (vor 33 Tagen) @ hohesC

Nichts für ungut, aber Scorerwerte sind doch schon lange kein Benchmark mehr für gute Leistungen.

Dafür gibt es erweiterte Statistiken wie zB xT (expected Threat) oder VAEP (Value Added by Estimated Probability).

Bei Bedarf kann ich das etwas genauer erklären.

Mir brauchste das nicht erklären, ich kann Englisch, aber hast du denn diese Werte von Guirassy?

BVB an Guirassy Transfer interessiert

hohesC, Donnerstag, 16.05.2024, 11:26 (vor 33 Tagen) @ Kayldall

Ja, habe ich von dieser Saison bis Febraur und von der letzten Saison komplett. Davor noch nicht berechnet. VAEP Modell.

Wie kann ich denn hier ein Bild oder eine Tabelle einfügen?!

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 16.05.2024, 11:30 (vor 33 Tagen) @ hohesC

Also wenn ich auf "antworten" drücke unter einem Beitrag, bekomme ich ein Fenster wo rechts daneben Optionen sind wie, fett, kursiv, link(um einen link einzufügen), TT Größe, Liste, Bild(um ein Bild einzufügen).

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Blarry, Essen, Donnerstag, 16.05.2024, 11:29 (vor 33 Tagen) @ hohesC

Idealerweise irgendwo extern hochladen und dann nur den Link reinschreiben. Größere Bilder als Thumbnails sprengen die Boardansicht jedes Mal.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 11:12 (vor 33 Tagen) @ hohesC

Nichts für ungut, aber Scorerwerte sind doch schon lange kein Benchmark mehr für gute Leistungen.

Dafür gibt es erweiterte Statistiken wie zB xT (expected Threat) oder VAEP (Value Added by Estimated Probability).

Bei Bedarf kann ich das etwas genauer erklären.

Am Ende sind diese Fakten aber das Brot und die Butter. Ein expected Spieler ist einen tatsächlich Spieler immer unterlegen

BVB an Guirassy Transfer interessiert

hohesC, Donnerstag, 16.05.2024, 11:28 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Diese Fakten (Scorerwerte) sind ohne Kontext und deshalb nicht mehr so viel Wert heutzutage.

Am Ende werden Spieler mit hohen Scorerwerten sehr wahrscheinlich auch hohe Werte an xT oder VAEP haben. Aber umgekehrt wird's spannend: Welche Spieler sind denn eigentlich besser als es die Scorerwerte es aussagen?

BVB an Guirassy Transfer interessiert

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 11:32 (vor 33 Tagen) @ hohesC

Diese Fakten (Scorerwerte) sind ohne Kontext und deshalb nicht mehr so viel Wert heutzutage.

Am Ende werden Spieler mit hohen Scorerwerten sehr wahrscheinlich auch hohe Werte an xT oder VAEP haben. Aber umgekehrt wird's spannend: Welche Spieler sind denn eigentlich besser als es die Scorerwerte es aussagen?

Ich verstehe was du meinst und Prognosedaten halte ich auch für wertvolle Informationen. Aber auch dann ist es wichtig zu gucken wie Fakten am Ende zusammenkamen.

Auf der BL Seite kannst du alle Tore von Guirassy sehen. Und da sage ich, würde man wie bei Modeste einen sehr guten Stürmer haben. Aber wenn wir es dann weiter so gestalten wie derzeit, würde er weniger Wirkung zeigen außer bei den Umschaltmomenten. Da würde ich ihn vor Haller oder Moukoko sehen und es würde tatsächlich auch zu Terzic passen.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

hohesC, Donnerstag, 16.05.2024, 11:51 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Ich halte Guirassy für nen Top Stürmer, der von den Fähigkeiten her im Gesamtpaket all unseren Stürmen überlegen ist.

Ist er die perfekte Wahl für den BVB? Schwierig :)

Aber du musst schauen, was das Preis/Leistungsverhältnis hergibt. Und da scheint es derzeit kaum einen besseren zu geben, wenn das mit der AK so stimmt.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

burz, Lünen, Donnerstag, 16.05.2024, 11:12 (vor 33 Tagen) @ hohesC

Nichts für ungut, aber Scorerwerte sind doch schon lange kein Benchmark mehr für gute Leistungen.

Dafür gibt es erweiterte Statistiken wie zB xT (expected Threat) oder VAEP (Value Added by Estimated Probability).

Bei Bedarf kann ich das etwas genauer erklären.

Liegen Dir diese Werte für Guirassy vor?

BVB an Guirassy Transfer interessiert

hohesC, Donnerstag, 16.05.2024, 11:33 (vor 33 Tagen) @ burz

So jetzt hier von dieser Saison bis irgendwann mitte Februar die Top 11:

[image]

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Motzki09, Ort, Donnerstag, 16.05.2024, 12:05 (vor 33 Tagen) @ hohesC

Brandt vor Musiala? Kann nicht stimmen weil Musiala ist ja im N11 Kader.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

burz, Lünen, Donnerstag, 16.05.2024, 12:00 (vor 33 Tagen) @ hohesC

So jetzt hier von dieser Saison bis irgendwann mitte Februar die Top 11:

[image]

Danke! Also sind das Werte seit Saisonbeginn bis in den Februar 24? Das sieht auf dem ersten Blick sicher gut aus. Aber dass er in dieser Saison gut performt hat, ist ja allen klar. Die Frage ist, was vorher war und ob er das jetzige Niveau halten kann.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

hohesC, Donnerstag, 16.05.2024, 12:11 (vor 33 Tagen) @ burz

Ich hab das genaue Datum von Februar jetzt nicht im Kopf. Ich arbeite aktuell an einem neuen Modell, dass ich hoffentlich in 2-3 Wochen fertig habe, sodass ich dann auf die aktuelle und letzte Saison zugreifen kann von fast allen Ligen die so bei whoscored.com angeboten werden mit den umfangreicheren Statistiken.

Ich kann aber sagen: In der letzten Saison ist Guirassy nur im unteren Drittel der Liga aller Stürmer. Wert 0,105.

Top 5:
Name, Minuten, Verein, VAEP Rating

Serge Gnabry "2,073" Bayern 0.4582
Sheraldo Becker "2,681" Union Berlin 0.3773
Christopher Nkunku "2,027" RBL 0.3377
Moussa Diaby "2,856" Leverkusen 0.2785
Chris Führich "2,005" Stuttgart 0.2518

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Zaungast, Donnerstag, 16.05.2024, 15:09 (vor 33 Tagen) @ hohesC

Ich hab das genaue Datum von Februar jetzt nicht im Kopf. Ich arbeite aktuell an einem neuen Modell, dass ich hoffentlich in 2-3 Wochen fertig habe, sodass ich dann auf die aktuelle und letzte Saison zugreifen kann von fast allen Ligen die so bei whoscored.com angeboten werden mit den umfangreicheren Statistiken.

Ich kann aber sagen: In der letzten Saison ist Guirassy nur im unteren Drittel der Liga aller Stürmer. Wert 0,105.

Top 5:
Name, Minuten, Verein, VAEP Rating

Serge Gnabry "2,073" Bayern 0.4582
Sheraldo Becker "2,681" Union Berlin 0.3773
Christopher Nkunku "2,027" RBL 0.3377
Moussa Diaby "2,856" Leverkusen 0.2785
Chris Führich "2,005" Stuttgart 0.2518


Die diesjährige Nummer 2 verweilte letzte Saison noch im unteren Drittel, von der letztjährigen Top5 hat diese Saison nur einer geliefert.

Zur Interpretation dieses Wertes braucht es aber schon noch mehr? Die Zahl an sich scheint demnach erstmal wenig Aussagekraft über die Einteilung in gut, besser, am besten zu liefern?

BVB an Guirassy Transfer interessiert

hohesC, Donnerstag, 16.05.2024, 15:54 (vor 33 Tagen) @ Zaungast

Der Wert ist ein erster Anhaltspunkt. Eine Summe aus jeder einzelnen Spielaktion.
Jetzt kann man sich noch die einzelnen Aktionen anschauen (Dribbling, Pässe, …. Usw.) und dann auch nochmal in welchen Zonen das ganze passiert ist. Die Pässe und Dribbling und anderen Events werden auch noch weiter unterteilt.
So kommt man dann der Sache näher. Aber das führt hier etwas zu weit. Wollte nur mal reinwerfen, dass Scorerpunkte kaum Aussagewert haben.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

burz, Lünen, Donnerstag, 16.05.2024, 12:18 (vor 33 Tagen) @ hohesC

Ich hab das genaue Datum von Februar jetzt nicht im Kopf. Ich arbeite aktuell an einem neuen Modell, dass ich hoffentlich in 2-3 Wochen fertig habe, sodass ich dann auf die aktuelle und letzte Saison zugreifen kann von fast allen Ligen die so bei whoscored.com angeboten werden mit den umfangreicheren Statistiken.

Ich kann aber sagen: In der letzten Saison ist Guirassy nur im unteren Drittel der Liga aller Stürmer. Wert 0,105.

Top 5:
Name, Minuten, Verein, VAEP Rating

Serge Gnabry "2,073" Bayern 0.4582
Sheraldo Becker "2,681" Union Berlin 0.3773
Christopher Nkunku "2,027" RBL 0.3377
Moussa Diaby "2,856" Leverkusen 0.2785
Chris Führich "2,005" Stuttgart 0.2518

Nicht schlecht. Danke!
Ich habe mitgenommen, dass Du Dich für einen Transfer aussprechen würdest. Das trotz der eher unterschiedlichen Saison 2022/23?

Edit: Führich auch schon 22/23 stark ;-)

BVB an Guirassy Transfer interessiert

hohesC, Donnerstag, 16.05.2024, 13:07 (vor 33 Tagen) @ burz

Ich hab mir Guirassy jetzt nicht nochmal explizit angeschaut. Auf den ersten Blick finde ich das für die gennante AK von circa 18 Mio einen guten Transfer.

Daten sind ja auch nur ein Baustein vom Ganzen. Ich mag es aber meinen Eindruck nochmals von Daten überprüfen zu lassen oder schon vorher mit den Daten zu filtern.

Risk - Reward Trade-Off

hohesC, Donnerstag, 16.05.2024, 11:46 (vor 33 Tagen) @ hohesC

Quantity - quality trade-off

hohesC, Donnerstag, 16.05.2024, 11:45 (vor 33 Tagen) @ hohesC

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Ingo, Europa, Donnerstag, 16.05.2024, 11:44 (vor 33 Tagen) @ hohesC

So jetzt hier von dieser Saison bis irgendwann mitte Februar die Top 11:


Mein Vorschlag: die anderen 9 Nicht-Borussen verpflichten und die Liga kommende Saison in Grund und Boden dominieren.

Danke (kt)

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 16.05.2024, 11:39 (vor 33 Tagen) @ hohesC

...

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 16.05.2024, 11:06 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Der große Vorlagengeber scheint er ja nicht zu sein. Maximal eine oder 2 pro Saison. Richtig viele

Tore hat er auch nur diese Saison gemacht. Ansonsten kommt er so auf 10 Tore pro Saison in seinen

besseren Saisons. Ich habe da ehrlich gesagt auch meine Bedenken, ob das der Transfer ist, den der

BVB braucht. Ist ja auch so, dass oft Spieler bei "kleineren Vereinen"(gut nun liegt der VFB gerade

vor dem BVB in der Tabelle, aber du wirst ja nicht behaupten, dass der VFB der größere Verein ist)

öfters als Zielspieler gesucht werden und dadurch auch mehr Tore erzielen als dann nach ihrem

Wechsel zu einem größeren Verein, wo es oft dann auch mehr Leute gibt die Tore machen als der eine

Starspieler beim kleineren Verein.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 10:54 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Ja. Aber das sind, ohne diese Saison, auch keine Zahlen, die wirklich vermuten lassen, dass das ein Spieler für einen Club ist, der jedes Jahr mindestens das Achtelfinale der CL erreichen möchte.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Zaungast, Donnerstag, 16.05.2024, 10:57 (vor 33 Tagen) @ Sascha

Ja. Aber das sind, ohne diese Saison, auch keine Zahlen, die wirklich vermuten lassen, dass das ein Spieler für einen Club ist, der jedes Jahr mindestens das Achtelfinale der CL erreichen möchte.

Vor allem sind das mit Ausnahme dieser Saison Zahlen, die wir so bereits zweimal unter Vertrag haben, wenn nicht eher besser.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 14:16 (vor 33 Tagen) @ Zaungast

Keiner der beiden bei uns hat jemals solche Zahlen geliefert wie Guirassy derzeit. So fair sollte man schon sein.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Jurist, Donnerstag, 16.05.2024, 11:05 (vor 33 Tagen) @ Zaungast

Das Problem ist, dass man mit Haller dauerhaft wohl nicht mehr rechnet. Moukoko will wechseln. Daher haben wir einen Stürmer, wir brauchen also auf jeden Fall noch einen Stürmer. Und bei dem Budget, das uns zur Verfügung steht, das wir auch in andere Stellen im Kader investieren wollen, wäre Guirassy eine wirklich sinnvolle Verstärkung. Bestimmt zaubert Mislintat noch ein Talent aus der zweiten französischen Liga dazu, dann sind hier alle beruhigt.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Bono, Hamburg, Donnerstag, 16.05.2024, 10:40 (vor 33 Tagen) @ Sascha

Erinnert mich an so Transfers wie Salou und Herrlich aus unseren besten Zeiten.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Blarry, Essen, Donnerstag, 16.05.2024, 11:17 (vor 33 Tagen) @ Bono

Wozu in die Ferne schweifen, wenn die Lücke liegt so nah?

Die Hoffnung war ja mal, dass mit Ricken-Kehl-Mislintat wieder mehr nach seriösem Scouting und Potenzial verpflichtet werden würde als nur nach Labels und der Geschmacksrichtung des Monats. Aber naja, Veränderung ist grundsätzlich böse.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

quincy123, Donnerstag, 16.05.2024, 10:32 (vor 33 Tagen) @ Sascha

Seh ich auch so, zumal es für diesen Transfer keinerlei Fantasie bedarf und wohl kaum als Zeichen eines gutes Scoutings gewertet werden kann.

Irgendwer in der Buli schießt viele Tore, er ist bezahlbar, dann mal los.

Ich hoffe, dass es nicht so einfach ist. Andererseits hat er in seinen anderen Saisons in der Regel auch nicht vollkommen versagt und wenn die Ablöse tatsächlich bei 18 Mio. liegt, dann machst Du damit wahrscheinlich auch nix falsch.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 14:17 (vor 33 Tagen) @ quincy123

Naja Mislintat hat ihn zu Stuttgart geholt. Ist jetzt also nicht verwunderlich.

Schon klar dass man hier lieber den nächsten Lewandowski für 5 Mio aus dem Hut gezaubert sehen möchte. ;-)

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Zaungast, Donnerstag, 16.05.2024, 10:45 (vor 33 Tagen) @ quincy123

[…] und wenn die Ablöse tatsächlich bei 18 Mio. liegt, dann machst Du damit wahrscheinlich auch nix falsch.

Vorausgesetzt man findet einen Abnehmer für Haller oder Füllkrug. Andernfalls hat man drei gutbezahlte Spieler fortgeschrittenen Alters mit ähnlichem Profil für eine Position für die kommenden zwei Jahre unter Vertrag.
Das wäre angesichts begrenzter finanzieller Möglichkeiten und Minimum einer Großbaustelle in der Außenverteidigung durchaus „falsch“.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 16.05.2024, 11:10 (vor 33 Tagen) @ Zaungast

Einen Abnehmer für Haller finden, da bin ich ja bei dir, aber Füllkrug macht seine Sache doch bisher sehr gut, den kann der BVB ja noch ein bisschen behalten.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Aufholjagd 10-06-1995, Donnerstag, 16.05.2024, 17:55 (vor 33 Tagen) @ Kayldall

ich find Fülle auch exzellent - ein Top-Transfer wie Sabi und Ryerson. Einen Abnehmer für den leider erkrankten Haller zu finden ist meiner Meinung nach utopisch. Wenn Haller nicht seine Krebserkrankung erlitten hätte, wäre er natürlich ein Grosser im Weltfussball.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Talentförderer, Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 09:42 (vor 32 Tagen) @ Aufholjagd 10-06-1995

Haller der in England scheiterte, in Frankfurt massiv von seinen Nebenleuten profitierte und letztendlich nur in Holland regelmäßig getroffen hätte soll ein großer im
Weltfußball werden können? Eher nicht.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Zaungast, Donnerstag, 16.05.2024, 11:22 (vor 33 Tagen) @ Kayldall

Einen Abnehmer für Haller finden, da bin ich ja bei dir, aber Füllkrug macht seine Sache doch bisher sehr gut, den kann der BVB ja noch ein bisschen behalten.

Ich würde Füllkrug auch nicht abgeben. Aber wenn sich für Haller kein potenter Abnehmer findet und Guirassy frisch unter Vertrag genommen wurde, verbleibt nur noch ein Spieler um Platz im Kader und Gehaltsbudget zu schaffen.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Kayldall, Luxemburg, Donnerstag, 16.05.2024, 11:24 (vor 33 Tagen) @ Zaungast

Moukoko will ja weg und der dürfte ordentlich Ablöse einbringen als junges Supertalent.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Zaungast, Donnerstag, 16.05.2024, 11:34 (vor 33 Tagen) @ Kayldall

Moukoko will ja weg und der dürfte ordentlich Ablöse einbringen als junges Supertalent.

Ich sehe Guirassy, Füllkrug und Haller jeweils als erfahrene Lösung für die Neun. Drei gutbezahlte Spieler für eine Position, d.h. regelmäßig zwei finanzielle Schwergewichte auf der Bank.

Moukokos Situation bei uns ist schwierig, aber ich denke, dass er auch wunderbar neben einer klassischen Neun funktionieren könnte, daher klammere ich ihn als jungen Herausforderer aus.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Jurist, Donnerstag, 16.05.2024, 10:40 (vor 33 Tagen) @ quincy123

Manchmal sind die besten Dinge die Einfachen. Geringes Risiko, hohes Potenzial sind eine sehr gute Kombination.

Saschas Bedenken sind nicht falsch. Bachirou Salou lässt grüßen und doch muss man jeden Spieler und jeden Transfer isoliert betrachten. Eine Gewissheit, dass ein Spieler einschlägt gibt es nicht, siehe Messi bei PSG.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 10:53 (vor 33 Tagen) @ Jurist

Manchmal sind die besten Dinge die Einfachen. Geringes Risiko, hohes Potenzial sind eine sehr gute Kombination.

Saschas Bedenken sind nicht falsch. Bachirou Salou lässt grüßen und doch muss man jeden Spieler und jeden Transfer isoliert betrachten. Eine Gewissheit, dass ein Spieler einschlägt gibt es nicht, siehe Messi bei PSG.

Ist das wirklich passend? Salou hat in seiner Karriere eigentlich durchgängig seine Leistung erbracht. Immer um 10 Torbeteiligungen pro Saison in Duisburg, bei uns und in Frankfurt. In Rostock dann nicht mehr so natürlich.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Jurist, Donnerstag, 16.05.2024, 11:02 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Naja, Salou hatte eigentlich nur eine gute Saison in Duisburg. Wir waren dann froh, ihn nach Frankfurt abschieben zu können, da kam er gar nicht zurecht. Zugleich muss man aber sagen, dass das bei uns auch eine (für die damaligen Verhältnisse) ganz furchtbare Phase war.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 11:10 (vor 33 Tagen) @ Jurist

Naja, Salou hatte eigentlich nur eine gute Saison in Duisburg. Wir waren dann froh, ihn nach Frankfurt abschieben zu können, da kam er gar nicht zurecht. Zugleich muss man aber sagen, dass das bei uns auch eine (für die damaligen Verhältnisse) ganz furchtbare Phase war.

Das ist so nicht korrekt. Schau hier in die Leistungsdaten.

Eigentlich lieferte er bei uns wie in Duisburg, nur eben eher verteilt. Auch bei der Eintracht. Einen deutlichen Leistungssprung wie ihn Guirassy gezeigt hat konnte Salou so nie vorweisen.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Chappi1991 ⌂ @, Donnerstag, 16.05.2024, 11:05 (vor 33 Tagen) @ Jurist

Naja, Salou hatte eigentlich nur eine gute Saison in Duisburg. Wir waren dann froh, ihn nach Frankfurt abschieben zu können, da kam er gar nicht zurecht. Zugleich muss man aber sagen, dass das bei uns auch eine (für die damaligen Verhältnisse) ganz furchtbare Phase war.

Musste sich allerdings das Zimmer mit Fjörtoft teilen.^^

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Garum, Bornum am Harz, Donnerstag, 16.05.2024, 10:23 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Die Anzeichen für einen Serhou Guirassy Wechsel zum BVB verdichten sich. Die Dortmunder müssen die AK von 18,5mio€ ziehen @SPORT1

https://twitter.com/AroooBVB/status/1791009182205768010

Will der eigentlich da weg?

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Gargamel09, Donnerstag, 16.05.2024, 10:25 (vor 33 Tagen) @ Garum

Die Anzeichen für einen Serhou Guirassy Wechsel zum BVB verdichten sich. Die Dortmunder müssen die AK von 18,5mio€ ziehen @SPORT1

https://twitter.com/AroooBVB/status/1791009182205768010


Will der eigentlich da weg?

Wenn das große Geld winkt... Auf der einen Seite kann man den Spieler verstehen, auf der anderen Seite blüht er dort gerade so richtig auf, kann nächste Saison CL spielen, vielleicht aber auch nur eine Saison, bei uns ist die Aussicht auf mehr CL (noch) größer.
Trotzdem schade, dass Spieler so schnell weiterziehen, aber immerhin bekommt der VfB noch etwas Kleingeld.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 10:20 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Die Anzeichen für einen Serhou Guirassy Wechsel zum BVB verdichten sich. Die Dortmunder müssen die AK von 18,5mio€ ziehen @SPORT1

https://twitter.com/AroooBVB/status/1791009182205768010

Ok, wenn er für das Geld zu haben ist dann Deckel drauf.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Motzki09, Ort, Donnerstag, 16.05.2024, 10:25 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Die Anzeichen für einen Serhou Guirassy Wechsel zum BVB verdichten sich. Die Dortmunder müssen die AK von 18,5mio€ ziehen @SPORT1

https://twitter.com/AroooBVB/status/1791009182205768010


Ok, wenn er für das Geld zu haben ist dann Deckel drauf.

Wenn er hier so spielt wie beim VFB, OK.
Wenn er hier so spielt wie vorher in der BuLi - eher Bauchschmerzen.
Bekomme ich eher so Modeste Vibes, hoffe wir haben etwas kreativeres parat. Aber - man schwächt den VFB im Kampf um Platz 4.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Knolli, Donnerstag, 16.05.2024, 10:50 (vor 33 Tagen) @ Motzki09

Naja naja, als er beim FC Köln war, war er wie alt? 20? Er hat danach in Frankreich auch sehr ordentliche Leistungen gebracht, ich denke nicht, dass das beim VfB gerade alles Zufall ist. Der Vergleich mit Modeste hinkt extrem, allein schon aufgrund der unterschiedlichen Skillsets. Er ist sicherlich auch kein Kane, kein Haaland und kein Lewandowski, aber für unter 20 Mio musst du erstmal einen finden, der besser ist.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

SebWagn, HH Harvestehude, Donnerstag, 16.05.2024, 10:23 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Die Anzeichen für einen Serhou Guirassy Wechsel zum BVB verdichten sich. Die Dortmunder müssen die AK von 18,5mio€ ziehen @SPORT1

https://twitter.com/AroooBVB/status/1791009182205768010


Ok, wenn er für das Geld zu haben ist dann Deckel drauf.

Ich denke auch für den Preis findest du in Europa keinen vergleichbar guten, schnellen Stürmer der sich seit 3-4 Jahren so positiv entwickelt hat und dynamisch und torgefährlich ist

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Ulrich, Donnerstag, 16.05.2024, 10:22 (vor 33 Tagen) @ DomJay

Die Anzeichen für einen Serhou Guirassy Wechsel zum BVB verdichten sich. Die Dortmunder müssen die AK von 18,5mio€ ziehen @SPORT1

https://twitter.com/AroooBVB/status/1791009182205768010


Ok, wenn er für das Geld zu haben ist dann Deckel drauf.

Die Frage lautet, wie hoch ist das Handgeld, wie hoch das Gehalt?

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Eisen, DO, Donnerstag, 16.05.2024, 10:24 (vor 33 Tagen) @ Ulrich

Beides vermutlich im zweistelligen Bereich ;)

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Gargamel09, Donnerstag, 16.05.2024, 10:28 (vor 33 Tagen) @ Eisen

Beides vermutlich im zweistelligen Bereich ;)

Bis zu 10 Mio Handgeld und die "obligatorischen" 6 Mio Gehalt?

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 14:21 (vor 33 Tagen) @ Gargamel09

Da er in Stuttgart schon 3,5 Mio. bekommt, dürfte er sich bei einem Wechsel mindestens verdoppeln. In der PL wohl eher verdreifachen.

BVB an Guirassy Transfer interessiert

DomJay, Köln, Donnerstag, 16.05.2024, 10:27 (vor 33 Tagen) @ Eisen

Beides vermutlich im zweistelligen Bereich ;)

Geht das beim Mindestenslohn :-p

BVB an Guirassy Transfer interessiert

Gargamel09, Donnerstag, 16.05.2024, 10:13 (vor 33 Tagen) @ SebWagn

Die Anzeichen für einen Serhou Guirassy Wechsel zum BVB verdichten sich. Die Dortmunder müssen die AK von 18,5mio€ ziehen @SPORT1

https://twitter.com/AroooBVB/status/1791009182205768010

Führich und Mittelstädt wären auch noch genial, und wenn wir schon dabei sind, den Anton, als Süle Ersatz gleich noch oben drauf. VfBVB rulez

Erinnert mich an Ramos und Salou

Hoesti81, Donnerstag, 16.05.2024, 10:18 (vor 33 Tagen) @ Gargamel09

.

BVB bastelt am Kader - Gesucht: Stürmer, Sechser und mehr

SebWagn, HH Harvestehude, Donnerstag, 16.05.2024, 09:37 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das Gesicht der BVB-Mannschaft wird sich verändern. Die Verantwortlichen um Lars Ricken haben einige Vorhaben

https://www.waz.de/sport/fussball/bvb/article242347392/BVB-bastelt-am-Kader-Gesucht-Stuermer-Sechser-und-mehr.html

Laut Aritkel hinter der Paywall

Gesucht wird ein Stürmer
Haller und Moukoko sollen abgeben werden, Füllkrug bleiben. Moukoko im Idealfall nur verliehen. Man ist aber der Überzeugung einen schnellen wendigen Stürmer a la Guirassy zu verpflichten

Gesucht wird ein Sechser der mehr Ballsicherheit hat und ein Taktgeber von hinten werden soll

Gesucht wird ein weiterer Außenverteidiger, da Wolf und Morey den Verein verlassen und man arbeitet dran Maatsen zu behalten.

Sancho will man unbedingt halten, jedoch nur per Leihe

U 19 | Tullberg erwartet gegen Hertha BSC ein „50:50-Spiel“

Newsteam ⌂, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 09:06 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Quelle: BVB-HP

Gruß

Newsteam

Lars Ricken als Geschäftsführer Sport vorgestellt

Newsteam ⌂, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 09:05 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Quelle: BVB-HP

Gruß

Newsteam

Borussia Dortmund verpflichtet Trio für die U23

Newsteam ⌂, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 09:04 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Quelle: BVB-HP

Gruß

Newsteam

Ricken "absolut bereit" für neue Rolle beim BVB

Newsteam ⌂, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 09:02 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die Vorstellung des neuen Sport-Bosses von Borussia Dortmund

Quelle: sport.de

Gruß

Newsteam

Ricken: „Klärendes Gespräch mit Kehl“

Newsteam ⌂, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 08:55 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Quelle: sport1.de

Gruß

Newsteam

Ticket-Schwarzmarkt boomt - BVB warnt vor Betrügern

Newsteam ⌂, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 08:53 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Quelle: Reviersport

Gruß

Newsteam

Schweinsteiger erwartet Nominierung von Can

Kutte92-, Münster, Donnerstag, 16.05.2024, 07:53 (vor 33 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Schweinsteiger erwartet Nominierung von Can

Taifun, Ingolstadt, Donnerstag, 16.05.2024, 09:20 (vor 33 Tagen) @ Kutte92-

Er will die n11 nicht mit einem Titel dekoriert sehen.

Statt Can wäre Hummels die richtige Forderung gewesen.

Schweinsteiger erwartet Nominierung von Can

Zaungast, Donnerstag, 16.05.2024, 09:43 (vor 33 Tagen) @ Taifun
bearbeitet von Zaungast, Donnerstag, 16.05.2024, 10:03

Statt Can wäre Hummels die richtige Forderung gewesen.

Hummels wäre für mich als Backup gesetzt.

Angenommen du stehst in EM-Halbfinale, hast durch einen frühen Platzverweis von Tah/Rüdiger bereits Schlotterbeck einwechseln müssen.
Es läuft bereits die Schlussphase, du führst mit einem Tor Vorsprung und der Gegner schnürt dich inzwischen am eigenen Strafraum ein.

Du kannst nochmal wechseln und einen weiteren Innenverteidiger ins Spiel bringen.
Koch und Anton, die mit je 27 Jahren auf zusammen 15 internationale Spiele für die Nationalmannschaft bzw. in der Conference League blicken? Für beide wäre die Einwechslung das mit Abstand größte Spiel ihrer bisherigen Karriere.
Oder doch eher Hummels, der in seinem Alter gerade noch eindrucksvoll nachgewiesen hat, dass er vor großen Namen nicht zurückschreckt und ihnen mit viel Erfahrung und Ruhe begegnet…

Für genau solche Szenarien braucht es Backups in der Innenverteidigung, ansonsten könnte man das Turnier auch mit Rüdiger und Tah durchspielen, weil dort schlichtweg nicht während eines Turniers experimentiert werden sollte.

Schweinsteiger erwartet Nominierung von Can

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 16.05.2024, 14:24 (vor 33 Tagen) @ Zaungast

In den Ruhr Nachrichten wurde aber kürzlich berichtet dass Hummels und Nagelsmann beim letzten mal schon besprochen haben, dass eine Backup Rolle keinen Sinn macht und vor allem Hummels als Stammspieler sieht. Was Sinn macht, als bester deutscher IV. Backup Rolle bringt ihm also nichts. Ich glaube dann kann er auch nicht seine beste Leistung bringen.
Zumal ihm das hohe verteidigen bei der Nationalelf schon aufgrund des Tempodefizits nicht liegt.

Schweinsteiger erwartet Nominierung von Can

burz, Lünen, Donnerstag, 16.05.2024, 11:07 (vor 33 Tagen) @ Zaungast

Statt Can wäre Hummels die richtige Forderung gewesen.


Hummels wäre für mich als Backup gesetzt.

Angenommen du stehst in EM-Halbfinale, hast durch einen frühen Platzverweis von Tah/Rüdiger bereits Schlotterbeck einwechseln müssen.
Es läuft bereits die Schlussphase, du führst mit einem Tor Vorsprung und der Gegner schnürt dich inzwischen am eigenen Strafraum ein.

Du kannst nochmal wechseln und einen weiteren Innenverteidiger ins Spiel bringen.
Koch und Anton, die mit je 27 Jahren auf zusammen 15 internationale Spiele für die Nationalmannschaft bzw. in der Conference League blicken? Für beide wäre die Einwechslung das mit Abstand größte Spiel ihrer bisherigen Karriere.
Oder doch eher Hummels, der in seinem Alter gerade noch eindrucksvoll nachgewiesen hat, dass er vor großen Namen nicht zurückschreckt und ihnen mit viel Erfahrung und Ruhe begegnet…

Für genau solche Szenarien braucht es Backups in der Innenverteidigung, ansonsten könnte man das Turnier auch mit Rüdiger und Tah durchspielen, weil dort schlichtweg nicht während eines Turniers experimentiert werden sollte.

Genau so ist es. Und die Wahrscheinlichkeit, dass es zu solchen Momenten kommen wird, ist nicht gering. Es sei denn, Nagelsmann will in derartigen Situationen ausschließlich offensiv verteidigen mit dann positionsgetreuen Wechseln.

Ich sehe jedenfalls nicht, dass ein Koch zwingend nur auf der Bank sitzen wird. Dass Spieler ein ganzes Turnier nicht gespielt haben, gab es immer wieder. Aber vor dem Turnier kann man doch nur sehr bedingt sagen, dass man IV Nummer 4 nicht brauchen wird.

Schweinsteiger erwartet Nominierung von Can

rawside, Berlin, Donnerstag, 16.05.2024, 11:12 (vor 33 Tagen) @ burz

Statt Can wäre Hummels die richtige Forderung gewesen.


Hummels wäre für mich als Backup gesetzt.

Angenommen du stehst in EM-Halbfinale, hast durch einen frühen Platzverweis von Tah/Rüdiger bereits Schlotterbeck einwechseln müssen.
Es läuft bereits die Schlussphase, du führst mit einem Tor Vorsprung und der Gegner schnürt dich inzwischen am eigenen Strafraum ein.

Du kannst nochmal wechseln und einen weiteren Innenverteidiger ins Spiel bringen.
Koch und Anton, die mit je 27 Jahren auf zusammen 15 internationale Spiele für die Nationalmannschaft bzw. in der Conference League blicken? Für beide wäre die Einwechslung das mit Abstand größte Spiel ihrer bisherigen Karriere.
Oder doch eher Hummels, der in seinem Alter gerade noch eindrucksvoll nachgewiesen hat, dass er vor großen Namen nicht zurückschreckt und ihnen mit viel Erfahrung und Ruhe begegnet…

Für genau solche Szenarien braucht es Backups in der Innenverteidigung, ansonsten könnte man das Turnier auch mit Rüdiger und Tah durchspielen, weil dort schlichtweg nicht während eines Turniers experimentiert werden sollte.


Genau so ist es. Und die Wahrscheinlichkeit, dass es zu solchen Momenten kommen wird, ist nicht gering. Es sei denn, Nagelsmann will in derartigen Situationen ausschließlich offensiv verteidigen mit dann positionsgetreuen Wechseln.

Ich sehe jedenfalls nicht, dass ein Koch zwingend nur auf der Bank sitzen wird. Dass Spieler ein ganzes Turnier nicht gespielt haben, gab es immer wieder. Aber vor dem Turnier kann man doch nur sehr bedingt sagen, dass man IV Nummer 4 nicht brauchen wird.

Stimme dir grundsätzlich zu, allerdings ist Koch doch eher IV Nr. 5 hinter Rüdiger, Tah, Schlotterbeck und Anton. Glaub viel Spielzeit wird der nicht sehen.

Schweinsteiger erwartet Nominierung von Can

koom, Donnerstag, 16.05.2024, 09:59 (vor 33 Tagen) @ Zaungast

Fortführung der Szene: Hummels kommt rein. 5 Minuten später senst er einen gegnerischen Spieler nahe der Mittellinie um und sieht Rot. ;-)

Hummels ist gut. Aber nicht perfekt. Seine Machermentalität sorgt auch manchmal gern für (unnötiges?) Risiko. Das er regelmässig Eigentore und Elfmeter, manchmal sogar ne rote Karte kassiert, ist halt auch ungut.

Schweinsteiger erwartet Nominierung von Can

Zaungast, Donnerstag, 16.05.2024, 10:10 (vor 33 Tagen) @ koom

Ist natürlich nicht auszuschließen.

Will nur sagen. In der Offensive, wo es im Zweifel besser ist in einem zerfahrenen Spiel auch mal die unbekümmerte Jugend einzuwechseln, halten wir traditionell an gute Laune Bären wie Podolski und Müller fest.
Hinten, wo es im Zweifel auf Cleverness und Erfahrung ankommt, setzen wir auf Spieler, die sich auf der ganz großen Bühne überhaupt noch nicht beweisen durften.

Wie gesagt, ich rede von einer Rolle als Backup. Und da Hummels bereits öffentlich seine länger anhaltenden Wehwehchen, aber auch den noch fehlenden EM-Pokal ansprach, habe ich keine Zweifel, dass er die Rolle ohne zu murren annehmen würde…

Aber wir werden es zeitnah erleben, sowohl die Nominierung als auch den Turnierverlauf.

Schweinsteiger erwartet Nominierung von Can

Zaungast, Donnerstag, 16.05.2024, 08:51 (vor 33 Tagen) @ Kutte92-

Kam sein Kommentar nachdem bereits Groß als erfahrener und Pavlović als unbekümmerter Backup für den vermeintlich gesetzten Andrich feststanden?

Dann sollte man vielleicht nochmal über die Rolle Schweinsteigers als EM-Experte nachdenken.

1269526 Einträge in 13971 Threads, 14009 registrierte Benutzer Forumszeit: 18.06.2024, 15:58
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln