schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

9% Sonstige (Politik)

Ulrich, Mittwoch, 18.08.2021, 15:06 (vor 1017 Tagen) @ Goalgetter1990

9% Sonstige kommt mir doch relativ viel vor. Da werden 3-4 % Freie Wähler dabei sein, vielleicht jeweils 1,5% PARTEI und Piratenpartei. Mal schauen, ob sich das noch runterschrumpft und wer davon profitieren kann.

Volt wird dabei sein, die waren teilweise bei Kommunalwahlen recht präsent. Die Corona-Leugner-Partei Basis dürfte ein klein wenig abgreifen, ich hoffe aber unterhalb von einem Prozent. NPD und Piraten mit 0,x Prozent, und, und, und. Da tritt regelmäßig eine recht lange Liste von Gruppierungen an und sammelt ab und an ein paar Kreuze.


Generell bin ich durchaus beeindruckt, dass es die SPD und Scholz schafft, als Einzige von der Schwäche der CDU zu profitieren. Ich (als Liberaler) hätte eher gedacht (vllt auch gehofft), dass enttäuschte CDU-Wähler tendenziell eher zur FDP schwenken. Auf der anderen Seite natürlich starkes Indiz dafür, dass die Kanzlerkandidatenschaft für viele ein extrem relevantes Kriterium darstellt, und da stellt sich Scholz natürlich deutlich souveräner dar als die beiden anderen. Wenn ich an Verhandlungen mit Putin oder Jinping denke, würde ich da auch eher Scholz als Laschet sehen wollen. Landet die Union hinter der SPD, müsste es das mit Laschet eigentlich gewesen sein, es sei denn er schafft es irgendwie trotzdem eine Koalition hinzubiegen. Vielleicht bietet sich auf der anderen Seite doch die Möglichkeit einer progressiven Ampel - eine Ampel unter Scholz sehe ich zumindest als realistischer, als unter Baerbock.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1257492 Einträge in 13877 Threads, 13961 registrierte Benutzer Forumszeit: 31.05.2024, 08:32
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln