schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Nichts Neues an der Umfragen-Front (Politik)

guy_incognito, Rhein-Neckar, Freitag, 17.09.2021, 09:24 (vor 987 Tagen) @ Thomas
bearbeitet von guy_incognito, Freitag, 17.09.2021, 09:40

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Bei allen Meinungsforschungsinstituten stagnieren die Zahlen mehr oder weniger. Lediglich bei Infratest legt die Union 2% zu, die SPD 1%. Daraus macht n-tv "SPD legt zu - Vorsprung nimmt dennoch ab".
https://www.n-tv.de/politik/SPD-legt-zu-Vorsprung-nimmt-dennoch-ab-article22808803.html

Ich selbst habe mich, auch durch das fehlende Forum in den letzten Tagen nicht damit beschäftigt. Ich habe nur mit halben Auge den "Aufschrei" über die Verlade von Laschet bei "Late Night Berlin" mitbekommen. Es ist auch da wie immer. Die einen schlagen sich auf die Schenkel, die anderen sind empört.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/armin-laschet-zu-interview-mit-kinderreportern-so-sprechen-kinder-nicht-a-aaa3b3c0-3e52-4e31-a181-6dbeae307459

Naja gut, bei Yougov und Emnid stagnieren die Abstände, bzw. die SPD baut ihn um einen Prozentpunkt aus.

Bei Schwankungsbreiten im Bereich von +/- 3 % kann man sowieso nicht von einem stabilen Vorsprung der SPD sprechen, der am Wahlabend sicher hält.

Dass solche Umfragen instrumentalisiert werden, ist mir bewusst. Die Springer-Presse versucht gerade extrem, Laschet im Endspurt zu pushen. Für eine echte Trendumkehr fehlen aber auch die Katalysatoren.

Scholz fand ich die Woche erschreckend ehrlich aber auch empathielos bei Pro7, als er den Grundstücksbesitzer, dessen Hof für den Braunkohleabbau geopfert werden soll, einfach abgebügelt hat. Ähnliches galt für seine Aussage zum Einsatz des Brechmittels bei Drogenhändlern während seiner Zeit als Hamburger Innensenator (wobei die Zustände am Hamburger Hbf vor 20 Jahren wirklich schlimm waren). Und die Frage zu den Gedächtnislücken zur CumEx-Affäre hat er auch mal wieder umschifft.

Laschet kam in der Wahlarena besser rüber als zuvor, hat aber auch zum Teil dreist gelogen (z.B. bei seiner Haltung zur Homo-Ehe). Erschreckend fand ich auch seine Aussage zu dem Mann, dem aufgrund seiner Homosexualität keine Blutspende gestattet wird ("die medizinischen Gründe kenne ich nicht genau" oder so ähnlich).

Interessant finde ich, wie sich die Affäre zur Durchsuchung im Finanz- und Justizministerium weiter entwickelt. Das könnte eher Laschet bzw. der CDU noch auf die Füße fallen.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1257492 Einträge in 13877 Threads, 13961 registrierte Benutzer Forumszeit: 31.05.2024, 06:37
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln