BVB-Newsthread vom 08.08.2016 (BVB)
Redaktion schwatzgelb.de
, Dortmund, Montag, 08.08.2016, 06:09 (vor 3159 Tagen)
Aktuelle News rund um den BVB bitte in diesen Thread posten.
Tags:
News, Neuigkeiten, Newsthread, BVB
Schönes Interview mit Nuri Sahin
Timpleton, Bottrop, Montag, 08.08.2016, 22:59 (vor 3158 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Schönes Interview mit Nuri Sahin
Timpleton, Dienstag, 09.08.2016, 00:21 (vor 3158 Tagen) @ Timpleton
So ein Interview lässt einem immer das Herz bluten, wenn man dann sieht, dass dieser Spieler sich wieder verletzt, oder aus anderen Gründen nicht berücksichtigt wird. Ich hoffe, dass es Tuchel gelingt, alle fitten Spieler irgendwie in der kommenden Saison bei Laune zu halten.
Schönes Interview mit Nuri Sahin
borussenglobe, monheim, Dienstag, 09.08.2016, 00:20 (vor 3158 Tagen) @ Timpleton
Über Nuri als Kapitän habe ich noch gar nicht nachgedacht, dabei ist es so offensichtlich.
Schönes Interview mit Nuri Sahin
borussenglobe, Dienstag, 09.08.2016, 00:27 (vor 3158 Tagen) @ borussenglobe
Über Nuri als Kapitän habe ich noch gar nicht nachgedacht, dabei ist es so offensichtlich.
Geht mir gerade ähnlich. Ich bin beeindruckt von dem Engagement abseits des Platzes. Ich mache mir seltsamerweise immer Gedanken um das Wohlergehen der neuen Spieler. Gerade bei Marc Bartra dachte ich mir, dass er jetzt in zwei Trainingslagern ist und seine beruflich erfolgreiche Ehefrau sitzt nun alleine zu Hause mit Kleinkind in Dortmund und hat niemanden, der ihr hilft.
Und dann erzählt Nuri, dass er seine Ehefrau mit Bartras Frau bekannt gemacht hat.
Schönes Interview mit Nuri Sahin
borussenglobe, monheim, Dienstag, 09.08.2016, 00:41 (vor 3158 Tagen) @ Dr.House
Geht mir gerade ähnlich. Ich bin beeindruckt von dem Engagement abseits des Platzes. Ich mache mir seltsamerweise immer Gedanken um das Wohlergehen der neuen Spieler. Gerade bei Marc Bartra dachte ich mir, dass er jetzt in zwei Trainingslagern ist und seine beruflich erfolgreiche Ehefrau sitzt nun alleine zu Hause mit Kleinkind in Dortmund und hat niemanden, der ihr hilft.
Und dann erzählt Nuri, dass er seine Ehefrau mit Bartras Frau bekannt gemacht hat.
Ehrlich gesagt hatte ich das Interview noch gar nicht gelesen.
Ich habe ihn einfach nicht auf dem Schirm gehabt.
Schönes Interview mit Nuri Sahin
Westfalenstadio seit 1974, Hessen, Montag, 08.08.2016, 23:46 (vor 3158 Tagen) @ Timpleton
Sehr ausführlich und besonders interessant, was er zu der Eingliederung der ganzen Neuzugänge gesagt ab. Sehr sympathischer Spieler!
Verletzungsstatistik seit 2010/2011
, Montag, 08.08.2016, 19:54 (vor 3158 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Verletzungsstatistik seit 2010/2011
FliZZa, Sersheim, Montag, 08.08.2016, 19:58 (vor 3158 Tagen) @ Dr.House
Jetzt war ich kurz verwirrt. Gerade gedacht “Das könnte ein lesenswerter Artikel werden“, da war er auch schon zuende.
Schade. So natürlich bisschen wenig aussagekräftig.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
hanno29, Berlin, Montag, 08.08.2016, 16:38 (vor 3158 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Paolo, Dienstag, 09.08.2016, 15:28 (vor 3157 Tagen) @ hanno29
Never change a winning System... oder so.
Das gibt dem Fußball doch einen Teil seiner Dramatik. Dass nur dreimal gewechselt werden kann, stärkt die Bedeutung eines Wechsels. Es gibt nur drei Möglichkeiten, am anfänglichen Plan etwas zu ändern. Das ist schwieriger, als wenn man 6 mal wechseln kann. Außerdem würde das nur die Dominanz reicher Clubs erhöhen. Halte ich für einen schwachen Vorschlag.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Dudi, Tor zum Münsterland, Dienstag, 09.08.2016, 13:13 (vor 3157 Tagen) @ hanno29
Ich weiss das Thema ist alt... aber eine Frage treibt mich doch an. Was würde wohl passieren, wenn man beim Fussball die Wechselbeschränkungen komplett aufhebt und durchwechseln erlauben würde, analog zum Handball.
Bei so manchem Trainer würde man sicher offene Türen einrennen. Die taktische Ausrichtung würde sich vielleicht komplett ändern ( Blockbildung wie beim Eishockey ?)
Wie seht ihr den Ansatz. Listet doch mal Vor und Nachteile. Wie gesagt ist natürlich nur ein Gedanke, aber ich kann beim besten Willen für mich nicht viel negatives finden. Selbst für kleinere Vereine kann es ja ein Vorteil sein, einzelnen Leistungsträgern kurze Pausen zu gönnen.
Bin gespannt, ob ich hier noch Feedback kriege...
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
stfn84, Köln, Dienstag, 09.08.2016, 13:29 (vor 3157 Tagen) @ Dudi
Allein aufgrund der Vorteile für große Teams mit dickem Geldbeutel finde ich diese angeregte "Regeländerung" furchtbar!
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Götz, Montag, 08.08.2016, 18:21 (vor 3158 Tagen) @ hanno29
Ich finde die Idee zeitgemäß und die Argumentation logisch. Das Gegenargument, dass sich der Abstand zu kleineren Vereinen damit vergrößern dürfte, halte ich für berechtigt aber nicht zwingend gegeben. Natürlich macht sich die Breite des Kaders da bemerkbar, aber ich gehe davon aus, dass sich derartige Effekte über die Saison hinweg ausnivellieren würden, wie auch beim Football oder Baseball. Im Gegenteil würden damit sogar voraussichtlich mehr Spieler aus den Regionalliga-Teams nach oben durchgeführt un der Talentpool breiter.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
hanno29, Montag, 08.08.2016, 17:55 (vor 3158 Tagen) @ hanno29
Kann ich mir vorstellen, dass der Wunsch bei unserem aktuellen Kader vorhanden ist.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Smeller, Dortmund, Montag, 08.08.2016, 17:06 (vor 3158 Tagen) @ hanno29
Ich wäre dafür, dass verletzungsbedingte Wechsel das Wechselkontingent bis zu 3mal nicht belasten, du also erst ab der 4. Verletzung einen taktischen Wechsel verlierst. Das ist zwar selten, dass sich 4 Spieler einer Mannschaft in einem Spiel verletzen, ist aber auch schon vorgekommen.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
DevilDog, null-zwo-elf, Montag, 08.08.2016, 20:31 (vor 3158 Tagen) @ Smeller
Der Schiri ist aber kein Arzt und sollte es auch nicht werden. Wir haben schon heute ein paar Situationen, in denen sich der Schiri in die Medizin vorwagen muss. Wirklich gut gelöst sind diese aber nicht. Man denke nur an den Ärger, den so manche Unterbrechung wegen "Verletzung" mit sich bringt.
Dann lieber direkt mehr Wechsel erlauben. So oft tritt der Fall ja nun auch nicht ein, dass eine Mannschaft wegen einer Verletzung reduziert wird.
Das Missbrauchspotential würde ich hier gar nicht so hoch sehen. Klar, es würden Spieler versuchen. Aber wenn ich mir schon die Diskussionen wegen absichtlich abgeholter gelber Karten und der Reaktion des DFB darauf ansehe, glaube ich nicht, dass es wirklich in der Breite Probleme gäbe
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Ackermann, Dorthorn, Montag, 08.08.2016, 21:27 (vor 3158 Tagen) @ DevilDog
Ginge es um die einfache Frage: "Sollte der Fußball den Gegebenheiten (deutlich höhere körperliche Intensität als vergleichsweise in der Vergangenheit) entsprechend statt 3 (früher erst 0, dann 2, jetzt 3) vielleicht 4 Einwechslungen ermöglichen?", wäre der Gedanke ja durchaus diskutabel.
Aber warum einfach, wenn es auch umständlich und vieles verkomplizierend geht?
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
tim86, Hamburg, Montag, 08.08.2016, 17:31 (vor 3158 Tagen) @ Smeller
Wie die anderen, schon sagten, es würde zu leicht ausgenutzt werden. Man müsste da, dann schon mindestens noch ein Zusatz mit hinzufügen, dass der wegen Verletzung ausgewechselte Spieler die nächsten 3-4 Spiele gesperrt ist. Damit es nicht ausgenutzt wird.
Was ich ändern würde, ist nicht die Regel, sondern die Auslegung. Konsequente gelbe Karten für meckern und reklamieren. Foul pfeifen, auch wenn der Spieler versucht hat weiter zu spielen, aber die Situation nicht zum Erfolg führte(außer der Spieler wurde durch das Foul eindeutig nicht behindert).
Gelbe Karte fürs Simulieren, selbst wenn ein Foul vorlag, wenn der Spieler mehr aus den Faul machen will, als es war.
Insgesammt bin ich zwar kein Rugbee Fan, aber was ich bis jetzt von Nigel Owens gesehen hab, wäre, was ich mir von ein Schri wünschen würde.
/watch?v=blaRBdm0wfE
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Fluegelflitzer, Göttingen, Montag, 08.08.2016, 19:49 (vor 3158 Tagen) @ tim86
Wie die anderen, schon sagten, es würde zu leicht ausgenutzt werden. Man müsste da, dann schon mindestens noch ein Zusatz mit hinzufügen, dass der wegen Verletzung ausgewechselte Spieler die nächsten 3-4 Spiele gesperrt ist. Damit es nicht ausgenutzt wird.
Das ist doch absurd. Dann werden Spieler mehrere Spiele gesperrt, nur weil sie verletzt vom Platz runter mussten?
Was ich ändern würde, ist nicht die Regel, sondern die Auslegung. Konsequente gelbe Karten für meckern und reklamieren. Foul pfeifen, auch wenn der Spieler versucht hat weiter zu spielen, aber die Situation nicht zum Erfolg führte(außer der Spieler wurde durch das Foul eindeutig nicht behindert).
Gelbe Karte fürs Simulieren, selbst wenn ein Foul vorlag, wenn der Spieler mehr aus den Faul machen will, als es war.Insgesammt bin ich zwar kein Rugbee Fan, aber was ich bis jetzt von Nigel Owens gesehen hab, wäre, was ich mir von ein Schri wünschen würde.
/watch?v=blaRBdm0wfE
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Franke, Dienstag, 09.08.2016, 01:36 (vor 3158 Tagen) @ Fluegelflitzer
Wie die anderen, schon sagten, es würde zu leicht ausgenutzt werden. Man müsste da, dann schon mindestens noch ein Zusatz mit hinzufügen, dass der wegen Verletzung ausgewechselte Spieler die nächsten 3-4 Spiele gesperrt ist. Damit es nicht ausgenutzt wird.
Das ist doch absurd. Dann werden Spieler mehrere Spiele gesperrt, nur weil sie verletzt vom Platz runter mussten?
Bei mehreren Spielen Sperre würde die Regel nur für Spieler in Anspruch genommen, die sehr wahrscheinlich mehrere Wochen ausfallen. Andere humpeln vom Platz, aber werden "normal" ausgewechselt. ;-)
Aber ein Spiel Sperre hielte ich für diskutabel, um Missbrauch einzuschränken.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
tim86, Hamburg, Dienstag, 09.08.2016, 21:07 (vor 3157 Tagen) @ Franke
Eben genau so sehe ich es. Sollte man die Regel einführen, muss man mittel Anwenden um Missbrauch vorzubeugen. Z.b. indem man vor der Auswechslung angeben muss ob der Spieler wegen Verletzung Ausgewechselt wird(und somit gesperrt) oder von 3 Spieler Kontingent Ausgewechselt wird.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Franke, Dienstag, 09.08.2016, 23:02 (vor 3157 Tagen) @ tim86
Eben genau so sehe ich es. Sollte man die Regel einführen, muss man mittel Anwenden um Missbrauch vorzubeugen. Z.b. indem man vor der Auswechslung angeben muss ob der Spieler wegen Verletzung Ausgewechselt wird(und somit gesperrt) oder von 3 Spieler Kontingent Ausgewechselt wird.
Heute hieß es beim Handball, wer auf dem Platz behandelt wird, darf bei den nächsten drei Angriffen nicht eingesetzt werden. ;-)
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Franke, Montag, 08.08.2016, 17:15 (vor 3158 Tagen) @ Smeller
Ich wäre dafür, dass verletzungsbedingte Wechsel das Wechselkontingent bis zu 3mal nicht belasten, du also erst ab der 4. Verletzung einen taktischen Wechsel verlierst. Das ist zwar selten, dass sich 4 Spieler einer Mannschaft in einem Spiel verletzen, ist aber auch schon vorgekommen.
Ich fürchte, das würde bald üble Ausmaße annehmen mit den "verletzten" Spielern.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Chappi1991
, Montag, 08.08.2016, 17:11 (vor 3158 Tagen) @ Smeller
bearbeitet von Chappi1991, Montag, 08.08.2016, 17:16
Ich wäre dafür, dass verletzungsbedingte Wechsel das Wechselkontingent bis zu 3mal nicht belasten, du also erst ab der 4. Verletzung einen taktischen Wechsel verlierst. Das ist zwar selten, dass sich 4 Spieler einer Mannschaft in einem Spiel verletzen, ist aber auch schon vorgekommen.
Komm. Dieses Kontrukt funktioniert nicht. Früher durfte man gar nicht wechseln. Bis dann ein Wechsel bei Verletzung erlaubt wurde. Und dann wurden Verletzungen vorgetäuscht. Nur weil bei den Wechseln heute keine Verletzung mehr vorliegen muss, bedeutet das noch lange nicht, dass die Wechselmöglichkeit allein für taktische Zwecke gedacht ist. Wechsel aus Verletzungsgründen sind im Kontingent mit eingepreist. Fertig.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Ackermann, Dorthorn, Montag, 08.08.2016, 17:19 (vor 3158 Tagen) @ Chappi1991
Ich habe diesen sport1-Bericht zwar nicht lesen können (add-Block-Dingens), bekomme anhand eurer Kommentare aber natürlich schon mit, worum es da geht.
Mir klingt das schwer nach ner Rummenigge-Idee.
Nein danke, Trainer! Kümmere du dich mal schön darum, dass die Jungs guten Fußball spielen. Mehr musst du gar nicht tun.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
beetle04021969, Hamm, Montag, 08.08.2016, 19:22 (vor 3158 Tagen) @ Ackermann
Was haltet ihr denn davon die Auswechslungen auf 1-2 zu reduzieren und in der Halbzeit darf man so viele Spieler wechseln wie man möchte.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
FullHD, Montag, 08.08.2016, 22:29 (vor 3158 Tagen) @ beetle04021969
Oder einfach 3Wechsel pro Halbzeit, wenn ich dann in der Pause nur 1mal Wechsel, dann verfallen die 2Wechsel der ersten Hälfte allerdings.
Sowas könnte ich mir gut vorstellen und es würde auch kein Team groß benachteiligen, wenn wirklich mal 1-2Spieler früh verletzt raus müssen oder der TW Rot sieht, dann ist ja auch direkt ein Wechsel für den ETW weg, also neben einem Mann weniger noch eine zusätzliche Schwächung.
Originalquelle: Tuchel will 6 Einwechseloptionen
Freyr, Montag, 08.08.2016, 17:26 (vor 3158 Tagen) @ Ackermann
Ich habe diesen sport1-Bericht zwar nicht lesen können (add-Block-Dingens), bekomme anhand eurer Kommentare aber natürlich schon mit, worum es da geht.
Mir klingt das schwer nach ner Rummenigge-Idee.
Nein danke, Trainer! Kümmere du dich mal schön darum, dass die Jungs guten Fußball spielen. Mehr musst du gar nicht tun.
brauchst du auch nicht; hier das Original als Video oder Text:
http://www.sky.de/sky-sport-news/bundesliga/tuchels-regel-revolution-107605
bei der Begründung musste Tuchel auch kurz seine Gedanken sammeln ;)
für die Fans
Originalquelle: Tuchel will 6 Einwechseloptionen
Chappi1991
, Montag, 08.08.2016, 17:37 (vor 3158 Tagen) @ Freyr
Sechs Auswechslungen sind auch heute schon problemlos möglich. Die Einwechslungen sind der Knackpunkt. Mal so am Rande erwähnt.^^
In der Handball-Bundesliga gab es im Sommer auf der Clubversammlung den Antag, von 14 auf 16 Spieler hochzugehen. Der Antrag wurd abgelehnt, weil sowieso nur die paar Topvereine das wollten und davon profitieren würden. Da haben dann ein paar Verantwortliche rungeheult und was von mangelnder Solidarität gefaselt (spannend, dass immer die Kleinen mit den Großen solidarisch sein sollen!). Wenn es den CL-Clubs wirklich um Schonung gehen würde, stünde es ihnen frei, mehr Spieler zu verpflichten und dann mal einen Topmann draußen zu lassen. Ist auch mit den alten Regeln kein Problem. Es geht aber immer darum, dass die Schonung der Spieler nicht mit Leistungseinbußen einhergehen soll, sondern am besten damit, den Abstand noch zu vergrößern. Im Fußball ist es nicht anders.
Aber gut. Tuchel hat hier keine Forderung erhoben, sondern mal ein Brainstorming auf Nachfrage gemacht. Mehr muss man dann auch nicht daraus machen.
Originalquelle: Tuchel will 6 Einwechseloptionen
captain_gut, Rendsburg, Dienstag, 09.08.2016, 10:55 (vor 3157 Tagen) @ Chappi1991
In der Handball-Bundesliga gab es im Sommer auf der Clubversammlung den Antag, von 14 auf 16 Spieler hochzugehen. Der Antrag wurd abgelehnt, weil sowieso nur die paar Topvereine das wollten und davon profitieren würden. Da haben dann ein paar Verantwortliche rungeheult und was von mangelnder Solidarität gefaselt (spannend, dass immer die Kleinen mit den Großen solidarisch sein sollen!). Wenn es den CL-Clubs wirklich um Schonung gehen würde, stünde es ihnen frei, mehr Spieler zu verpflichten und dann mal einen Topmann draußen zu lassen. Ist auch mit den alten Regeln kein Problem. Es geht aber immer darum, dass die Schonung der Spieler nicht mit Leistungseinbußen einhergehen soll, sondern am besten damit, den Abstand noch zu vergrößern. Im Fußball ist es nicht anders.
In der Handball-Bundesliga gab es im Sommer auf der Clubversammlung den Antag, von 14 auf 16 Spieler hochzugehen. Der Antrag wurd abgelehnt, weil sowieso nur die paar Topvereine das wollten und davon profitieren würden. Da haben dann ein paar Verantwortliche rungeheult und was von mangelnder Solidarität gefaselt (spannend, dass immer die Kleinen mit den Großen solidarisch sein sollen!). Wenn es den CL-Clubs wirklich um Schonung gehen würde, stünde es ihnen frei, mehr Spieler zu verpflichten und dann mal einen Topmann draußen zu lassen. Ist auch mit den alten Regeln kein Problem. Es geht aber immer darum, dass die Schonung der Spieler nicht mit Leistungseinbußen einhergehen soll, sondern am besten damit, den Abstand noch zu vergrößern. Im Fußball ist es nicht anders.
Natürlich könnte man auch so mal einen Top-Mann draußen lassen. Da aber auch die Top-Teams in der Bundesliga gegen jeden Gegner straucheln können, nimmt man den (oder die) Top-Spieler trotzdem mit in den Spielbericht auf, um im Fall der Fälle reagieren zu können. Wird er nicht benötigt, nimmt er also einen Kaderplatz weg.
Darunter leidet nicht zuletzt der Nachwuchs - bei einem 16er-Kader würden die Klubs viel eher mal Nachwuchsspieler mit in den Kader aufnehmen und ihnen bei deutlichem Spielstand Einsatzzeiten geben. Es wäre sogar 14+2-Modell denkbar, bei dem der 14er-Kader um zwei Nachwuchsspieler ergänzt werden könnte, aber auch dazu sind die Klubs der ersten und zweiten Liga nicht bereit.
Ein 16er-Kader ist übrigens in allen internationalen Wettbewerben, den anderen europäischen Top-Ligen und selbst in der Handball-Bundesliga der Frauen Standard. Nur die HBL gibt sich da engstirnig.
Im übrigen gehört zu den Antragstellern auch der Bergische HC, der sicher nicht zu den Top-Klubs gehört.
Originalquelle: Tuchel will 6 Einwechseloptionen
HolgBreb, Memmingen, Montag, 08.08.2016, 21:47 (vor 3158 Tagen) @ Chappi1991
Moin!
Beim Handball schwimmen halt auch die Felle, der deutschen Topvereine zumindest internatinal...Im Prinzip sind sie dem Fussball ebenbürtig bzgl. unverhältnissmässig viel Kohle im internationalem Wettbewerb verteilen, Engagement von Scheichs/Oligarchen und Aufstockung der CL/ Einführung einer Europaliga. Nur noch mit einer Null weniger überall dran. Die stärkste Liga der Welt können sie sich dann in die Haare schmieren..
Aber so nebenbei: wenn hättest Du denn zum Welthandballer des Jahrhunderts gemacht?
Gruß Holger
Originalquelle: Tuchel will 6 Einwechseloptionen
Chappi1991
, Montag, 08.08.2016, 23:28 (vor 3158 Tagen) @ HolgBreb
Aber so nebenbei: wenn hättest Du denn zum Welthandballer des Jahrhunderts gemacht?
Ich habe mir da noch nie so richtig Gedanken gemacht. Ich weiß aber, dass mir 100+ Spieler einfallen, die besser waren als Wislander. Man erkennt schon am Wahlergebnis, dass die Wahlberechtigten keine Experten für die Handballgeschichte waren. Da waren viel zu wenige Spieler dabei und viel zu willkürlich herausgepickt.
Der kompletteste und auch einer der erfolgreichsten war Veselin Vujovic. Den hatte auch Paul Tiedemann bei seiner Liste auf der eins (für den Kicker damals).
Originalquelle: Tuchel will 6 Einwechseloptionen
HolgBreb, Memmingen, Dienstag, 09.08.2016, 08:53 (vor 3157 Tagen) @ Chappi1991
Moin!
Zu der "Wahl" findet man echt wenig...läuft auch wie beim Fussball. Zumal er ja noch gespielt hat. Da hätte ich dann Dushebajew genommen. Vujovic war auch nicht son Vorzeige-Fair-Play-Typ. Aber von den Erfolgen war der Max ( da isser wieder) auch ganz gut. Tutschkin wäre eigentlich auch ein heisser Kandidat gewesen. Torhüter waren auch nicht dabei.
Aber gut...Wird Zeit, dass die Saison losgeht.
Gruß Holger
Originalquelle: Tuchel will 6 Einwechseloptionen
Ackermann, Dorthorn, Montag, 08.08.2016, 17:35 (vor 3158 Tagen) @ Freyr
Danke, danke, danke!
So ist es ja nicht mehr, als eine launige Antwort auf eine launige Frage.
Da kann ich gut mit umgehen.
Danke! :o)
...und Mourinho möchte manchmal alle 11 auswechseln...
Kayldall, Luxemburg, Montag, 08.08.2016, 17:33 (vor 3158 Tagen) @ Freyr
...man kann Fussball auch komplett kaputt machen.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Wickiborusse, Dortmund, Montag, 08.08.2016, 17:24 (vor 3158 Tagen) @ Ackermann
Ich habe diesen sport1-Bericht zwar nicht lesen können (add-Block-Dingens), bekomme anhand eurer Kommentare aber natürlich schon mit, worum es da geht.
Mir klingt das schwer nach ner Rummenigge-Idee.
Nein danke, Trainer! Kümmere du dich mal schön darum, dass die Jungs guten Fußball spielen. Mehr musst du gar nicht tun.
Er hat da aber auch durchaus diskussionswürdige Aspekte drin. Bspw. hat er durchaus Recht, dass man damit bei immer stärker gestiegenen Ansprüchen an die Leistung der Spieler Verletzungen vorbeugen kann (Stichwort: Belastungssteuerung).
6 Wechsel wären mir aber auch Zuviel.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Fluegelflitzer, Göttingen, Montag, 08.08.2016, 19:46 (vor 3158 Tagen) @ Wickiborusse
Ich habe diesen sport1-Bericht zwar nicht lesen können (add-Block-Dingens), bekomme anhand eurer Kommentare aber natürlich schon mit, worum es da geht.
Mir klingt das schwer nach ner Rummenigge-Idee.
Nein danke, Trainer! Kümmere du dich mal schön darum, dass die Jungs guten Fußball spielen. Mehr musst du gar nicht tun.
Er hat da aber auch durchaus diskussionswürdige Aspekte drin. Bspw. hat er durchaus Recht, dass man damit bei immer stärker gestiegenen Ansprüchen an die Leistung der Spieler Verletzungen vorbeugen kann (Stichwort: Belastungssteuerung).
6 Wechsel wären mir aber auch Zuviel.
Das ist doch kein Argument. Man kann die Belastung der Spieler auch so wunderbar steuern, ohne 6 statt 3 Wechsel. Dann rotiert man eben vor dem Spiel und wählt eine andere Aufstellung, wenn man gewisse Spieler schonen möchte.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Fluegelflitzer, Montag, 08.08.2016, 19:58 (vor 3158 Tagen) @ Fluegelflitzer
Aber bloß nicht in einem Derby ;)
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Blarry, Essen, Montag, 08.08.2016, 18:14 (vor 3158 Tagen) @ Wickiborusse
Bspw. hat er durchaus Recht, dass man damit bei immer stärker gestiegenen Ansprüchen an die Leistung der Spieler Verletzungen vorbeugen kann (Stichwort: Belastungssteuerung).
Das kann man aber auch, indem man sich einen Kader hält, der groß genug für die angedachte Belastung ist. Ende August weiß doch jeder Verein, wie viele Spieler wie lange verletzt sind, in wie vielen Wettbewerben er vertreten ist, wie die aktuellen Fitnesswerte und historischen Verletzungsrisiken der einzelnen Spieler aussehen und mit wie vielen Verletzten man langfristig kalkulieren muss.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Büdi, Waltrop, Montag, 08.08.2016, 16:55 (vor 3158 Tagen) @ hanno29
Um den Abstand zwischen den großen und kleinen Vereinen noch größer werden zu lassen... nein danke!
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Büdi, Montag, 08.08.2016, 16:58 (vor 3158 Tagen) @ Büdi
Um den Abstand zwischen den großen und kleinen Vereinen noch größer werden zu lassen... nein danke!
Das würde mir auch als größter Nachteil einfallen. Wie sind dabei die Erfahrungen im Eishockey?
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
FliZZa, Sersheim, Montag, 08.08.2016, 17:35 (vor 3158 Tagen) @ Dr.House
Um den Abstand zwischen den großen und kleinen Vereinen noch größer werden zu lassen... nein danke!
Das würde mir auch als größter Nachteil einfallen. Wie sind dabei die Erfahrungen im Eishockey?
In den Playoffs setzt sich meist die Mannschaft mit dem besseren Kader durch. Je länger die Saison, bzw. je näher beieinander die Spiele, desto wichtiger die breite des Kaders.
Daher: Viele Wechsel sind gut für Mannschaften, die sich einen breiten Kader leisten können. Ergo gut für uns als Verein und für verletzungsanfällige Spieler wie Reus.
Allerdings auch gut für die Bauern. Damit eher schlecht für die Liga.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
Franke, Montag, 08.08.2016, 17:47 (vor 3158 Tagen) @ FliZZa
Um den Abstand zwischen den großen und kleinen Vereinen noch größer werden zu lassen... nein danke!
Das würde mir auch als größter Nachteil einfallen. Wie sind dabei die Erfahrungen im Eishockey?
In den Playoffs setzt sich meist die Mannschaft mit dem besseren Kader durch. Je länger die Saison, bzw. je näher beieinander die Spiele, desto wichtiger die breite des Kaders.Daher: Viele Wechsel sind gut für Mannschaften, die sich einen breiten Kader leisten können. Ergo gut für uns als Verein und für verletzungsanfällige Spieler wie Reus.
Allerdings auch gut für die Bauern. Damit eher schlecht für die Liga.
Neuer und die Verteidiger haben ja oft nicht viel zu tun. Die sechs Mann davor könnten dann einmal komplett durchgewechselt werden, wenn das gegnerische Abwehrbollwerk gar nicht nachgeben mag.
Tuchel plädiert für Regel-Revolution
yellowmarianne, Dortmund, Montag, 08.08.2016, 16:46 (vor 3158 Tagen) @ hanno29
Nur so könnte er unseren Kader halbwegs bei Laune halten :D
SGG Marianne
PK mit Schürrle und Götze
Jack, Dortmund, Montag, 08.08.2016, 16:17 (vor 3158 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
PK mit Schürrle und Götze
Bastinho, Hannover, Montag, 08.08.2016, 17:07 (vor 3158 Tagen) @ Jack
Schürrle hört sich fast an wie Tuchel :-)
Watzke im Sky-Interview über die Neuzugänge
Freyr, Montag, 08.08.2016, 15:12 (vor 3158 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
http://www.sky.de/sky-sport-news/bundesliga/watzke-im-exklusiv-interview-107533?wkz=WXFSL1
u.a. versucht er auch die Kritik, dass nur die eine Seite Götze (er) und die andere Schürrle (Tuchel) wollte, etwas zu entschärfen
Watzke im Sky-Interview über die Neuzugänge
Ackermann, Dorthorn, Montag, 08.08.2016, 15:26 (vor 3158 Tagen) @ Freyr
Danke für den link! Watzke macht einen sehr aufgeräumten Eindruck.
Ich finde aber nicht, dass er da irgendwelche Kritik zu entschärfen versucht. Er erklärt etwaige Thesen, eine Seite habe in der Riege der Entscheider jeweils die andere von der Qualität Götzes und Schürrles überzeugen müssen, ganz entspannt als Unsinn.
Und der Lacher, der ihm entfährt, als er diese Medienklamotte kurz gedanklich Revue passieren lässt, macht ihn mir da dbzgl. schon sehr glaubwürdig.
:o)
spox | Pulisic im Interview
Freyr, Montag, 08.08.2016, 11:38 (vor 3158 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Interview mit Pulisic über sein Profileben.