schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Fussball am Freitag (Fußball allgemein)

Gundi, Freitag, 30.09.2016, 18:49 (vor 2809 Tagen)

Bundesliga: Leipzig - Augsburg

2. Bundesliga: Aue - Bochum, Sandhausen - Dresden, Nuernberg - Union

3. Liga: Paderborn - Rostock, Zwickau - Grossaspach

RL West: Wiedenbrueck - Oberhausen


4 Tore in Aue nach 14. min und Dynamo liegt bereits 0:2 hinten.
Abwarten ob J. Keller seine Serie in Berlin mit unserem Gegner im Pokal fortsetzen kann.

Raba und das FFP

Fisheye, Samstag, 01.10.2016, 00:00 (vor 2808 Tagen) @ Gundi

Wenn die Dosen mal Europäisch spielen, dann müsste doch das Financial Fair Play der UEFA greifen. Mir kann doch keiner Erzählen das die Ochsen so viel einnehmen wie sie ausgeben ?

Oder ist das FFP inzwischen schon wieder Tod ?

FFP und 50+1 gehören begraben

DreiEckeneinElfer, Samstag, 01.10.2016, 13:55 (vor 2808 Tagen) @ Fisheye

FFP und 50+1 werden ständig umgangen beziehungsweise nicht konsequent durchgesetzt, siehe Hoffenheim oder Leipzig. Dadurch wird es aber eigentlich erst richtig unfair. Ohne 50+1 hätte bspw. auch Mainz vllt. die Chance, einen Scheich zu finden. Mit 50+1 haben sie einfach keine Chance, jemals wirklich hoch zu kommen. Das können unter den jetzigen Bedingungen nur Produkte wie RB oder Hoffenheim schaffen, oder die, die schon oben sind, wie die Bayern und wir. Daher sollte man diese Konstrukte ganz kippen, insbesondere 50+1.

FFP und 50+1 gehören begraben

Knolli, Samstag, 01.10.2016, 14:55 (vor 2808 Tagen) @ DreiEckeneinElfer

Sportlich gesehen wird sich doch durch Aufhebung von 50+1 nullkommanull ändern. Wenn die Vereine für Investoren geöffnet werden, hat eben nicht nur Mainz einen, sondern auch wir und Gladbach und die Blauen und Bayern und und und. Und logischerweise wird dann in Bayern mehr reingepumpt als in Mainz. Somit würden sich die Kräfteverhältnisse in der Liga wohl kaum verschieben oder angleichen. Dass die Bundesliga ohne 50+1 eine Liga wird, in der fast jeder Meister werden kann, halte ich für eine Wunschvorstellung, das wird nicht passieren.

FFP und 50+1 gehören begraben

Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 01.10.2016, 15:47 (vor 2808 Tagen) @ Knolli

Sportlich gesehen wird sich doch durch Aufhebung von 50+1 nullkommanull ändern. Wenn die Vereine für Investoren geöffnet werden, hat eben nicht nur Mainz einen, sondern auch wir und Gladbach und die Blauen und Bayern und und und. Und logischerweise wird dann in Bayern mehr reingepumpt als in Mainz. Somit würden sich die Kräfteverhältnisse in der Liga wohl kaum verschieben oder angleichen. Dass die Bundesliga ohne 50+1 eine Liga wird, in der fast jeder Meister werden kann, halte ich für eine Wunschvorstellung, das wird nicht passieren.

Gerade bei den kleinen und mittleren Bundesligisten hätte ein Investor aber eher die Chance, mit einer kräftigen Finanzspritze gleich ganz das Regiment zu übernehmen. Bei den Bayern z.B. sitzen mit Audi, Allianz und Adidas schon mehrere finanzkräftige Teilhaber am Tisch. Die würden ja nicht ohne Not Platz machen.

Raba und das FFP

Tigo, Duisburg, Samstag, 01.10.2016, 09:49 (vor 2808 Tagen) @ Fisheye

Das könnte in so fern lustig werden, dass Salzburg und Leipzig laut Uefa Regularien nicht in einem Wettbewerb antreten dürfen.
Vermute dass dann Salzburg abgesägt wird.

Raba und das FFP

Fisheye, Samstag, 01.10.2016, 10:13 (vor 2808 Tagen) @ Tigo

Das könnte in so fern lustig werden, dass Salzburg und Leipzig laut Uefa Regularien nicht in einem Wettbewerb antreten dürfen.
Vermute dass dann Salzburg abgesägt wird.

Wobei wenn die Salzburg absägen, von wem kriegen die Ossi Dosen dann die guten Spieler geschenkt ?

Raba und das FFP

MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 01.10.2016, 13:24 (vor 2808 Tagen) @ Fisheye

Das könnte in so fern lustig werden, dass Salzburg und Leipzig laut Uefa Regularien nicht in einem Wettbewerb antreten dürfen.
Vermute dass dann Salzburg abgesägt wird.


Wobei wenn die Salzburg absägen, von wem kriegen die Ossi Dosen dann die guten Spieler geschenkt ?

Das Thema ist doch schon durch. Die Vereine haben sich auf sportlicher Ebene getrennt und genügen damit den UEFA Regularien, die eh en Witz sind

Raba und das FFP

Knolli, Samstag, 01.10.2016, 15:02 (vor 2808 Tagen) @ MauriciusQ

Wäre doch auch Blödsinn, schließlich sind Red Bull und Rasenballsport ja wohl offensichtlich völlig verschiedene Dinge.

Raba und das FFP

MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 01.10.2016, 02:29 (vor 2808 Tagen) @ Fisheye

Oder ist das FFP inzwischen schon wieder Tod ?

War schwer angeschlagen und ist mit Platini beerdigt worden

Raba und das FFP

DennisK-Meson, Ingolstadt, Samstag, 01.10.2016, 09:35 (vor 2808 Tagen) @ MauriciusQ

Mal davon abgesehen besteht da ja auch der grandiose Vorteil direkt mal mehr als einen Verein zu haben. Kann ja RBL nicht für, dass RBS gerne überzogene Preise für Spieler bezahlt und selber zu Witzpreisen verkauft

Während wir Ex-Spieler auspfeifen...

d0g1am., Bochum, Freitag, 30.09.2016, 22:33 (vor 2808 Tagen) @ Gundi

... pfeifen die Dosen-"Fans" einen Spieler aus (Hinteregger), der nichtmal in Leipzig gespielt hat, sondern ledlglich bei der Salzburger Filiale. Wahnsinn...

Während wir Ex-Spieler auspfeifen...

DennisK-Meson, Ingolstadt, Samstag, 01.10.2016, 09:37 (vor 2808 Tagen) @ d0g1am.

Dafür war der Empfang für Teigl doch etwas freundlicher als das was man sonst so hört. Kann man ja auch mal erwähnen, auch wenn es einem nicht ins Konzept passt...

Während wir Ex-Spieler auspfeifen...

Ulrich, Freitag, 30.09.2016, 22:46 (vor 2808 Tagen) @ d0g1am.

... pfeifen die Dosen-"Fans" einen Spieler aus (Hinteregger), der nichtmal in Leipzig gespielt hat, sondern ledlglich bei der Salzburger Filiale. Wahnsinn...

Die "Familie" verlässt man halt nicht.

Während wir Ex-Spieler auspfeifen...

NintendoDS ⌂ @, Dortmund, Samstag, 01.10.2016, 01:12 (vor 2808 Tagen) @ Ulrich

... pfeifen die Dosen-"Fans" einen Spieler aus (Hinteregger), der nichtmal in Leipzig gespielt hat, sondern ledlglich bei der Salzburger Filiale. Wahnsinn...


Die "Familie" verlässt man halt nicht.

[/b]

Der Uli ist ein Mafioso, ich wusste es immer. LOL

Während wir Ex-Spieler auspfeifen...

since1971, Bierhauptstadt, Freitag, 30.09.2016, 22:41 (vor 2808 Tagen) @ d0g1am.

der hat bei Salzburg gespielt und findet Leipzig scheiße, weil die Salzburg leerkaufen.

Während wir Ex-Spieler auspfeifen...

since1971, Samstag, 01.10.2016, 14:52 (vor 2808 Tagen) @ since1971

der hat bei Salzburg gespielt und findet Leipzig scheiße, weil die Salzburg leerkaufen.

Darauf eine Dose Mitleid :-)

Während wir Ex-Spieler auspfeifen...

since1971, Samstag, 01.10.2016, 07:54 (vor 2808 Tagen) @ since1971

der hat bei Salzburg gespielt und findet Leipzig scheiße, weil die Salzburg leerkaufen.

Und wieso pfeifen die Leute dann? Ist doch richtig, was er findet.

Während wir Ex-Spieler auspfeifen...

Paolo, Samstag, 01.10.2016, 09:45 (vor 2808 Tagen) @ nickeltiegel

Wer möchte schon realisieren, wie erbärmlich er ist?

Während wir Ex-Spieler auspfeifen...

Peter_Tirol, Vomp, Samstag, 01.10.2016, 10:34 (vor 2808 Tagen) @ Paolo

"Lieber mit Augsburg absteigen als mit Leipzig Meister werden."

Diese Meldung habens sie ihm wohl auch übel genommen. ;-)

Heute ist doch kein Bundesliga-Spiel!

JCDenton, Dortmund Barop - 1 km Tempelentfernung, Freitag, 30.09.2016, 21:11 (vor 2808 Tagen) @ Gundi

Bißchen besser aufpassen. Augsburg hat dieses Wochenende spielfrei.

Fussball am Freitag

Taino, Wernigerode, Freitag, 30.09.2016, 20:41 (vor 2808 Tagen) @ Gundi

Kann doch alles nich wahr sein, mit diesen drecks Dosen...die müssen doch mal verlieren...

Fussball am Freitag

Taino, Freitag, 30.09.2016, 21:45 (vor 2808 Tagen) @ Taino

Sind die doof in Leipzig oder haben die keine Anzeigetafel.

Leipzig Eins....Augsburg......Ach geh doch weg, nun werde ich Bier trinken und Musik hören

Fussball am Freitag

hanno29, Berlin, Freitag, 30.09.2016, 20:44 (vor 2808 Tagen) @ Taino

mal abgesehen vom 1:1...die hatten in der 2. Liga mehr Probleme als in der bL (bis jetzt) ....schon kurios

Fussball am Freitag

hanno29, Freitag, 30.09.2016, 20:50 (vor 2808 Tagen) @ hanno29

Ganz ruhig. Erinnert euch an Hoffenheim, die waren in ihrer ersten Saison (vor mittlerweile acht Jahren...wow) Herbstmeister. Da ist viel Anfangseuphorie dabei und die Gegner wissen noch nicht, wer auf sie zukommt. Das muss alles nicht so bleiben.
Mittelfristig können wir uns allerdings darauf einstellen, dass Leipzig sich in den internationalen Plätzen festsetzen wird.

Fussball am Freitag

hanno29, Berlin, Freitag, 30.09.2016, 20:53 (vor 2808 Tagen) @ Nolte

Rangnick hat aus seinem 1. Start Up gelernt, kann mir kaum vorstellen, dass erdie selben Fehler nochmal macht

Fussball am Freitag

Piezoelement, Köln, Freitag, 30.09.2016, 21:33 (vor 2808 Tagen) @ hanno29
bearbeitet von Piezoelement, Freitag, 30.09.2016, 21:49

Vor allem ist das Hoffenheimer Hobby Projekt nicht mit Red Bull zu vergleichen.

Hoffenheim ist ein Privatprojekt von Hopp, ohne Sinn, Verstand und Nutzen. Ganz einfach da er es sich leisten kann.

Red Bull hingegen zählt wohl zu den best geführtesten Vereinen der Welt. Dort gibt es keine Vetternwirtschaft, wo sich Tradition Clubs von Ex Profis und Torschützenkönigen kaputt wirtschaften lassen.

Ob das gerecht ist, es einen Mehrwert hat etc ist eine völlig andere Frage und muss jeder für sich persönlich entscheiden.

Eins steht für mich jedoch fest, von der Arbeitsweise, den Strukturen, der Weitsicht können 95% der Club in der Bundesliga lernen.

Fussball am Freitag

weltpokalsieger, Holzwickede, Samstag, 01.10.2016, 06:18 (vor 2808 Tagen) @ Piezoelement

Was ist denn in Leipzig schon tolles an Strukuren und Arbeitsweise passiert?
Aus der siebten Liga in die Bundesliga gekauft, Talente werden anderen Vereinenen mit Geld abgeworben, Trainingsgelände gebaut, weil Geld langfristig keine Rolle spielt. Andere Vereine müssen sich solche Strukturen jahrzehntelang erarbeiten, die dürfen dann aber sportlich wenig Fehler machen.Mit so viel Geld kann man auch Fehler machen....

Fussball am Freitag

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Samstag, 01.10.2016, 12:57 (vor 2808 Tagen) @ weltpokalsieger

Was ist denn in Leipzig schon tolles an Strukuren und Arbeitsweise passiert?
Aus der siebten Liga in die Bundesliga gekauft, Talente werden anderen Vereinenen mit Geld abgeworben, Trainingsgelände gebaut, weil Geld langfristig keine Rolle spielt. Andere Vereine müssen sich solche Strukturen jahrzehntelang erarbeiten, die dürfen dann aber sportlich wenig Fehler machen.Mit so viel Geld kann man auch Fehler machen....

Als ob das nicht alle anderen Vereine auch machen. Oder glaubst du noch das Märchen, dass alle Jugendspieler aus der Region kommen?

Fussball am Freitag

Poeta_Doctus, Lands Between, Freitag, 30.09.2016, 22:41 (vor 2808 Tagen) @ Piezoelement

Dass die Leute bei Leipzig (leider) sehr gute Arbeits machen, ist denke ich klar. Dass einige Traditionsvereins sich selber an den Rand der Bedeutungslosigkeit manövriert haben, ebenso. Dennoch hinkt der Vergleich zumindest etwas. Denn es lassen sich natürlich wesentlich leichter langfristige Pläne und Konzepte entwickeln, wenn man sich um die Finanzierung und das tägliche Überleben in der Liga keinen Kopf machen muss. Vereine wie Kaiserslautern z.B. müssen eben auch oft kurzfristig planen, weil ein erneuter Abstieg wohl das Ende jeder Ambitionen bedeuten würde.

Fussball am Freitag

FullHD, Freitag, 30.09.2016, 22:06 (vor 2808 Tagen) @ Piezoelement

Diese tolle Weitsicht könnte zb der HSV auch haben, wenn sie den Club für xxxMio komplett an Kühne verscherbeln.
Andere Vereine sind nunmal auf Einnahmen aus dem sportlichen Erfolg oder aus Transfers angewiesen und können nicht mal eben auf 100Mio pro Jahr aus der österreichischen Portokasse zurück greifen. Das ist eine ganz entscheidende Vereinfachung für Leipzig und diese völlige Planungssicherheit lässt die genauen Planungen und die Entwicklung dieses "Projekts" erst zu

Fussball am Freitag

Muli, Siegen;Block 12, Freitag, 30.09.2016, 22:09 (vor 2808 Tagen) @ FullHD

Kann mal jemand den Werbesprecher da am Mikro ersetzen, das ist ja unerträglich!

Fussball am Freitag

Piezoelement, Freitag, 30.09.2016, 21:50 (vor 2808 Tagen) @ Piezoelement

Naja da gibt es (noch) einige Vereine die aus weniger mehr oder aus einem ähnlichen Ressourceneinsatz mehr machen

Fussball am Freitag

hanno29, Freitag, 30.09.2016, 21:20 (vor 2808 Tagen) @ hanno29

Er hat noch nie nachhaltig etwas in der 1. Liga gemacht. Ulm, Hoffenheim und nun Leipzig. Abgesehen vom Geld her immer die "gleiche" Story. Mannschaft aus irgendeiner Liga hochziehen, ein furioses Jahr in der 1. BL und danach?

Leipzigs Vorteil könnte (neben Ausbildungsverein Salzburg und den Millionen) sein, dass Rangnick nicht trainer ist.

Fussball am Freitag

hanno29, Berlin, Freitag, 30.09.2016, 20:36 (vor 2808 Tagen) @ Gundi

In Leipzig gibts einen Verein oder Initiative, der/die nennt sich "Stadion der 1000Tsd" (o.s.ä).
Die wollen unbedingt erreichen, dass es in Leipzig wieder ein Stadion gibt, wo 100Tsd reinpassen...
Das Problem - dass Ding wird 2 x im Jahr voll, wenn Dortmund und Bayern kommt, ansonsten "Berliner Olympiastadion"... Sieht man ja heut abend schon, nicht ausverkauft

Also RaBa will bei Bedarf ein Stadion für 80.000 bauen.

Franke, Freitag, 30.09.2016, 20:53 (vor 2808 Tagen) @ hanno29

In Leipzig gibts einen Verein oder Initiative, der/die nennt sich "Stadion der 1000Tsd" (o.s.ä).
Die wollen unbedingt erreichen, dass es in Leipzig wieder ein Stadion gibt, wo 100Tsd reinpassen...
Das Problem - dass Ding wird 2 x im Jahr voll, wenn Dortmund und Bayern kommt, ansonsten "Berliner Olympiastadion"... Sieht man ja heut abend schon, nicht ausverkauft


Und das hat der Rangnick mal anders angekündigt.

Also RaBa will bei Bedarf ein Stadion für 80.000 bauen.

hanno29, Berlin, Freitag, 30.09.2016, 20:58 (vor 2808 Tagen) @ Franke

Hatte ich auch gelesen, nur der MDR hatte letzten Samstag diese Initiative vorgestellt, die sich zeitnah mit RB in Verbindung setzen wollen.

Selbst ein 80tsd Stadion ist viel zu groß, max. 60-70Tsd... wird dennoch nur 2 x pro Saison voll, es sei denn Leipzig schaffts in die CL

Also RaBa will bei Bedarf ein Stadion für 80.000 bauen.

markus93, Sauerland, Freitag, 30.09.2016, 21:31 (vor 2808 Tagen) @ hanno29

Ich denke früher oder später wird es soweit sein, dass RaBa in der CL spielt und dann ist das Stadion bestimmt auch fast immer ausverkauft. Bei der Konkurrenz in der Liga und den finanziellen Mitteln von Leipzig übrigens wohl ehr früher.

Also RaBa will bei Bedarf ein Stadion für 80.000 bauen.

DennisK-Meson, Ingolstadt, Freitag, 30.09.2016, 21:38 (vor 2808 Tagen) @ markus93

Wenn sie so erfolgreich sind ist ein Stadion für 42k natürlich irgendwann zu klein. Aber eins für 80k? Oder 100k? Das ist schon ein ziemlicher Unterschied...

Also RaBa will bei Bedarf ein Stadion für 80.000 bauen.

markus93, Sauerland, Freitag, 30.09.2016, 21:45 (vor 2808 Tagen) @ DennisK-Meson

Gut da müsste man dann natürlich noch etwas abwägen, ob es wirklich 80-100k fassen muss, aber für unmöglich halte ich es nicht, dass sie auch die voll bekommen. Mit dem Erfolg steigt auch das Interesse und im Osten sind sie praktisch konkurrenzlos. Da gibt es weit und breit kein Schalke Köln oder Gladbach ja nicht mal ein Leverkusen wie bei uns in der Nähe.

Also RaBa will bei Bedarf ein Stadion für 80.000 bauen.

FullHD, Freitag, 30.09.2016, 22:08 (vor 2808 Tagen) @ markus93

Dynamo dürfte mehr Zuschauer ziehen als Leverkusen ;)

Also RaBa will bei Bedarf ein Stadion für 80.000 bauen.

Blarry, Essen, Freitag, 30.09.2016, 22:57 (vor 2808 Tagen) @ FullHD

Als ob die Kuhpisse einen Klub aus der Region wie Dynamo am Leben lassen würde, wenn der ihnen zu nah zu kommen drohte. "Tolle Sache für den Ostfußball", jau.

Was passiert eigentlich, wenn die keine Bauerlaubnis für ein neues Stadion bekämen? Sucht sich die Franchise dann einen neuen Franchisenehmer an einem geeigneteren Standort? In dem Fall würde ich ja auf Nürnberg tippen, dort kann man die vielfältige bestehende Infrastruktur in Stadionnähe sicher in das neue Stadion integrieren. Und hätte gleichzeitig die Traditionsdebatte ein für alle Mal durch. Vielleicht hat Didi M. ja noch die Telefonnummer von Albert Speer.

Also RaBa will bei Bedarf ein Stadion für 80.000 bauen.

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Samstag, 01.10.2016, 12:54 (vor 2808 Tagen) @ Blarry

Als ob die keine Baugenehmigung kriegen würden. Da hängen dringend benötigte Arbeitsplätze dran. Dieses Produkt ist für die Region leider viel zu wichtig, als das die nicht von der Politik unterstützt werden würden.

Also RaBa will bei Bedarf ein Stadion für 80.000 bauen.

markus93, Sauerland, Freitag, 30.09.2016, 22:17 (vor 2808 Tagen) @ FullHD

Okay das stimmt, aber im Vergleich zu RaBa dann trotzdem ein kleines Licht. Zudem RaBa bei entsprechenden Erfolg leider auch bundesweit "Fans" gewinnen wird.

Also RaBa will bei Bedarf ein Stadion für 80.000 bauen.

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Samstag, 01.10.2016, 07:54 (vor 2808 Tagen) @ markus93

Okay das stimmt, aber im Vergleich zu RaBa dann trotzdem ein kleines Licht. Zudem RaBa bei entsprechenden Erfolg leider auch bundesweit "Fans" gewinnen wird.

Am Ende erfüllt sich die Prophezeiung der blühenden Landschaften. Erst haben sie uns unterwandert, jetzt übernehmen sie auch noch das Zepter im Fussball. Der nächste Nationaltrainer wird ein Ossi (Thomas Doll). Wir hätten die Mauer nie einreißen sollen.

1262923 Einträge in 13925 Threads, 13995 registrierte Benutzer Forumszeit: 09.06.2024, 08:40
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln