schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Bei Piszczek mache ich mir auch Sorgen (WM / EM aktuell)

Sascha, Dortmund, Dienstag, 26.06.2018, 11:53 (vor 2175 Tagen) @ Phil

Und? Wie der BVB das dem Spieler überweist, ist doch völlig egal. Und in seinem Falle wird das für diesen Transfer angesetzte Handgeld einfach deutlich höher sein als z.B. bei Delaney, weil die direkten Transferaufwendungen für die Zahlung an Werder Bremen deutlich höher ist. Wolfs Berater wäre ja schön doof, wenn er für seinen Mandanten nicht ein gehöriges Stück von dem Kuchen Differenz Marktwert und Wert gemäß Ausstiegsklausel rausschlagen würde.


Also fortan auch Gehälter mit einbeziehen. Und man denkt sich dann aus, wie viel davon wohl die Differenz zwischen einem wie hoch auch immer anzusetzenden fiktiven Marktwert und der tatsächlich gezahlten Ablöse ist?

Ja, genau das habe ich so gesagt...

Es ist doch klar, dass bei Spielern in gleichen Transferregionen auch Handgelder und Gehälter in ähnlicher Relation zueinander stehen. Bei einem Spieler, der aufgrund einer Ausstiegsklausel jedoch sehr günstig zu haben ist, wird sich eine der beiden anderen Faktoren oder beide jedoch deutlich erhöhen. Bei Wolf hat die FAZ ja ein Gehalt von 7 Millionen in den Raum gestellt, was dafür spricht, dass er ein Handgeld in Form eines Aufschlags auf sein Gehalt bekommt. Ein Spieler, den man in einem normal verhandelten Transfer für diese Summe bekommt, wird in der Regel aber nicht in diesen Gehaltsregionen zu finden sein. Da gehört es für mich zur richtigen Betrachtung, in diesem Fall die Zusatzbeträge, wie auch immer sie erhoben werden, in die Gesamtbetrachtung einzubeziehen.

Ist ja nicht so, dass es da nicht auch Differenzen gibt, die nicht nur aufgrund von Ausstiegsklauseln zustande kommen.

Und wie soll man das dann noch vergleichen? Darum geht es mir ja. Weniger darum, was man als aufnehmender Klub aus Sicht des Controllings am besten macht. Natürlich hast du da Recht, spielt da eine Gesamtbetrachtung eine Rolle. Wobei es ja auch handelsrechtlich da schon einiges zu differenzieren gilt.

Und Delaney z.B. sagst du, hätte weniger Handgeld bekommen. Dem ist aber im Zweifel gar nicht so. Denn er hatte deutlich potentere Klubs, die ihm Angebote unterbreitet haben und ihn mehr als gerne haben wollten. Aus einer Liga, wo Klubs bereit sind für deutsche Verhälntnisse Unsummen an Handgeldern zu bieten.

Wo er aber auch Champions-League Mittwochs im Fernsehen hätte gucken können. Wenn man Delaney tatsächlich zur Ablösesumme an Werder Bremen ein Handgeld von irgendwas um die 10 Millionen Euro on top gezahlt hat, dann kommt man allerdings am Ende bei einem Betrag raus, bei dem der BVB besser die Finger von dem Spieler gelassen hätte.

MFG
Phil


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1263153 Einträge in 13928 Threads, 13997 registrierte Benutzer Forumszeit: 09.06.2024, 20:43
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln