schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

[Politik] OVG NRW: Einstufung der #fckafd als rechtsextremer Verdachtsfall zu Recht, keine Revision zugelassen (Politik)

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Montag, 13.05.2024, 09:50 (vor 27 Tagen)

https://twitter.com/CKehlbach/status/1789922487192387796?s=19

Der Senat hat es sich nicht so leicht gemacht, wobei die NZB jetzt natürlich noch kommen wird. Das ist sicherlich nicht das letzte Wort in der Causa.

Inhaltlich finde ich das aber richtig. Das sind Nazis und die äußern sich auch so.

"Ist diie Jugend doch nicht so rechts?"

Foreveralone, Dortmund, Montag, 13.05.2024, 21:09 (vor 26 Tagen) @ MarcBVB

https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-05/junge-waehler-afd-rechtsruck?freebie=e1ad4075

Ist ein Abo-Artikel, aber diesmal gab es eine Forsa-Umfrage, die wohl repräsentativer sein soll. Demnach sind Grünen mit 21% immer noch die beliebteste Partei, die AFD liegt bei 14%.

Nein, ist sie nicht.

Zoon, Montag, 13.05.2024, 23:31 (vor 26 Tagen) @ Foreveralone

Die Jugend-Studie mit 22 % AfD-Wähler von den 65 % derjenigen Jugendlichen, die überhaupt wählen würden, sagt im Grunde auch nur aus, dass 14 % der Jugendlichen AfD wählen würden.

Nein, ist sie nicht.

Pa1n, Dienstag, 14.05.2024, 00:18 (vor 26 Tagen) @ Zoon

Die Jugend-Studie mit 22 % AfD-Wähler von den 65 % derjenigen Jugendlichen, die überhaupt wählen würden, sagt im Grunde auch nur aus, dass 14 % der Jugendlichen AfD wählen würden.

Zudem gibt es große Zweifel an der Erhebung der Daten in der Jugendstudie.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Finchen, Montag, 13.05.2024, 14:48 (vor 27 Tagen) @ MarcBVB

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rechtsextremismus-jugendliche-100.html

Marvin ist Schüler, 18 Jahre alt, und schaut sich gerne Videos der AfD auf TikTok an. "Das ist kein langweiliges Politiker-Geschwätz", sagt er. Auf dem Handybildschirm in seiner Hand zieht Maximilian Krah, Europawahl-Spitzenkandidat der AfD, gerade über den Grenzschutz der EU her.

Krah hat über eine halbe Million Likes auf TikTok. Seine Reichweite hat die Plattform wegen "wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien" stark eingeschränkt. Schüler Marvin sieht die Clips trotzdem. Er geht gezielt auf das Profil des AfD-Politikers. "Krah ist ja auch ein kerniger Typ, in der Art, wie er das rüberbringt", sagt Marvin. Das überzeuge ihn so sehr, dass er kurz vor dem Eintritt in die AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) stehe.

Passt auf, was eure Kinder so auf TikTok treiben.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Montag, 13.05.2024, 14:58 (vor 27 Tagen) @ Finchen

Nicht nur Marvin. Ich habe das nicht glauben können und das im Selbstversuch ausprobiert. Handy war clean, dann frisch TikTok drauf. Tierbabies angesehen. Der Algorithmus zeigt dir trotzdem später nur Dreck.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Thomas, Dortmund, Montag, 13.05.2024, 21:09 (vor 26 Tagen) @ MarcBVB

Nicht nur Marvin. Ich habe das nicht glauben können und das im Selbstversuch ausprobiert. Handy war clean, dann frisch TikTok drauf. Tierbabies angesehen. Der Algorithmus zeigt dir trotzdem später nur Dreck.

kann ich tatsächlich ein wenig widerlegen. Ab und zu mal einen blaubraunen Gesellen gesperrt und ich bin absolut AfD-frei. Nur noch Tierbabies. Und Schreiner-Azubine Karen.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Schoeneschooh, CDMX, Montag, 13.05.2024, 21:45 (vor 26 Tagen) @ Thomas

Bitte löscht diesen Rotz von euren Handys, geht raus mit dem Hund oder fangt an für einen Halbmarathon zu trainieren. Life is too short und das forum reicht als social media ;)

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Foreveralone, Dortmund, Dienstag, 14.05.2024, 09:05 (vor 26 Tagen) @ Schoeneschooh

Bitte löscht diesen Rotz von euren Handys, geht raus mit dem Hund oder fangt an für einen Halbmarathon zu trainieren.

[/b]

Ich schaffe nicht mal mehr 2km am Kanal entlang zu laufen, ohne das mir tagelang die Knie weh tuen

Fucking Arthrose(hört sich lecker an, wenn man im Hausflur die Treppen steigt), mit fucking 41, ohne das dem ganzen ne Verletzung vor raus gegangen wäre oder ich mich zu wenig bewegt hätte. Wie halten das Fußballer durch? :-(

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Ingo, Europa, Dienstag, 14.05.2024, 11:23 (vor 26 Tagen) @ Foreveralone

Bitte löscht diesen Rotz von euren Handys, geht raus mit dem Hund oder fangt an für einen Halbmarathon zu trainieren.

[/b]

Ich schaffe nicht mal mehr 2km am Kanal entlang zu laufen, ohne das mir tagelang die Knie weh tuen

Fucking Arthrose(hört sich lecker an, wenn man im Hausflur die Treppen steigt), mit fucking 41, ohne das dem ganzen ne Verletzung vor raus gegangen wäre oder ich mich zu wenig bewegt hätte. Wie halten das Fußballer durch? :-(

Kälberblutserum von Mull soll helfen.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Blarry, Essen, Dienstag, 14.05.2024, 09:08 (vor 26 Tagen) @ Foreveralone

Gar nicht. Allzu viele von denen gibt's nicht, die mit Anfang 40 noch mit ihren Kiddies pöhlen können, ohne danach die örtliche Apotheke leerzufuttern.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Thomas, Dortmund, Montag, 13.05.2024, 22:30 (vor 26 Tagen) @ Schoeneschooh

Seitdem ich mit Faust 1 und 2 auf dem Klo fertig bin, blieb mir nicht mehr viel

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Schoeneschooh, CDMX, Dienstag, 14.05.2024, 00:41 (vor 26 Tagen) @ Thomas

Haha…

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

DemGünterseinFrisör, Montag, 13.05.2024, 20:44 (vor 26 Tagen) @ MarcBVB

ja, das ist bei TikTok, soweit ich das verstanden habe, eben genau der Unterschied zu anderen Plattformen. Das Nutzerverhalten spielt eine geringere Rolle.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Abseits, Montag, 13.05.2024, 22:11 (vor 26 Tagen) @ DemGünterseinFrisör

ja, das ist bei TikTok, soweit ich das verstanden habe, eben genau der Unterschied zu anderen Plattformen. Das Nutzerverhalten spielt eine geringere Rolle.

Kann ich absolut nicht bestätigen. Ich nutze TikTok seit zwei Jahren ca. 10 Minuten täglich. Mir werden ca. 80 Prozent Musikvideos angezeigt, Soul, R&B und Postpunk. Oft Künstler und Videos, die ich vorher nicht kannte. Ca. 15 Prozent haben etwas mit Autos zu tun, JP Performance oder Matthias Malmedi. Der Rest ist Querbeet, bspw. die essenchecker aus Schonau bei Schweinfurt. Vielleicht habe ich es übersehen, aber brauner Dreck wurde und wird mir nicht angezeigt. Warum das bei MarcBVB anders ist, keine Ahnung.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Garum, Bornum am Harz, Montag, 13.05.2024, 22:37 (vor 26 Tagen) @ Abseits

ja, das ist bei TikTok, soweit ich das verstanden habe, eben genau der Unterschied zu anderen Plattformen. Das Nutzerverhalten spielt eine geringere Rolle.


Kann ich absolut nicht bestätigen. Ich nutze TikTok seit zwei Jahren ca. 10 Minuten täglich. Mir werden ca. 80 Prozent Musikvideos angezeigt, Soul, R&B und Postpunk. Oft Künstler und Videos, die ich vorher nicht kannte. Ca. 15 Prozent haben etwas mit Autos zu tun, JP Performance oder Matthias Malmedi. Der Rest ist Querbeet, bspw. die essenchecker aus Schonau bei Schweinfurt. Vielleicht habe ich es übersehen, aber brauner Dreck wurde und wird mir nicht angezeigt. Warum das bei MarcBVB anders ist, keine Ahnung.

Der guckt sich Videos mit Tierbabies an.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Taifun, Ingolstadt, Montag, 13.05.2024, 23:02 (vor 26 Tagen) @ Garum

Such einfach dreimal nach Afd oder BSW. Have fun.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Garum, Bornum am Harz, Dienstag, 14.05.2024, 06:13 (vor 26 Tagen) @ Taifun

Such einfach dreimal nach Afd oder BSW. Have fun.

Ich nutze kein TikTok. Allerdings gilt das gleiche für YouTube.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

markus, Dienstag, 14.05.2024, 06:46 (vor 26 Tagen) @ Garum

Seid ihr euch sicher, dass der Algorithmus ausschließlich Videoverläufe auswertet? Überschneidungen mit IP-Adressen, Usernamen, Handystandort und Datenaustausch mit anderen Plattformen könnten ebenfalls eine Rolle spielen. Wenn z.B. ein fiktiver Metropolenanwalt im Netz häufig über AfD und Co. diskutiert, ihm immer wieder unterstellt wird ein Nazi zu sein und andere User verklagt werden, könnte der Algorithmus auf die Idee kommen, dass die Tiervideos vielleicht doch nicht so relevant sind. Zumindest scheint dann das Thema von Interesse zu sein.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Blarry, Essen, Dienstag, 14.05.2024, 09:23 (vor 26 Tagen) @ markus

"Datenaustausch mit anderen Apps" stelle ich mir bei TikTok schwierig vor, die ja in ihrem eigenen Universum schmoren, ohne groß mit "westlichen" Apps zu interagieren. Innerhalb eines Kosmos wie Facebook-Whatsapp-Instagram-Threads schaut das natürlich ganz anders aus, klar. So ein Konzern ist gegenüber Mitbewerbern wie TikTok jetzt nicht so spendabel, als dass die sich gegenseitig detaillierte Nutzerprofile zur Verfügung stellen würden. Und inwieweit du als Handy-App Zugriff auf Googles Browserdaten (insbesondere Seitenverläufe und Cookies) bekommst und die verarbeiten darfst, weiß ich ohne nachzuschauen auch nicht.

Bleiben eben nur rudimentäre Daten: das Nutzungsverhalten innerhalb der App, Linkaufrufe aus der App heraus, Standortdaten. Alles nicht besonders konkret oder wertvoll für Werbekunden. Oder zielgenau: ich war am Sonntag höchst erschrocken, als ich an der Ems spazieren ging und in Spotify während eines Podcasts plötzlich holländischsprachige Werbung zu hören bekam. Ohne Kontext und genauere Analyse, warum ausgerechnet ich eine geeignete Zielgruppe für diesen Werbespot sein sollte, nützt das dem Werbekunden nichts.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Dienstag, 14.05.2024, 09:15 (vor 26 Tagen) @ markus

Seid ihr euch sicher, dass der Algorithmus ausschließlich Videoverläufe auswertet? Überschneidungen mit IP-Adressen, Usernamen, Handystandort und Datenaustausch mit anderen Plattformen könnten ebenfalls eine Rolle spielen. Wenn z.B. ein fiktiver Metropolenanwalt im Netz häufig über AfD und Co. diskutiert, ihm immer wieder unterstellt wird ein Nazi zu sein und andere User verklagt werden, könnte der Algorithmus auf die Idee kommen, dass die Tiervideos vielleicht doch nicht so relevant sind. Zumindest scheint dann das Thema von Interesse zu sein.

Ja. Komplett cleanes Gerät. Zurückgesetzt, neuer Google-Account. TikTok ist eine Seuche. Und ein Werkzeug der Rotchinesen.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Lattenknaller, Madrid, Dienstag, 14.05.2024, 09:30 (vor 26 Tagen) @ MarcBVB

Seid ihr euch sicher, dass der Algorithmus ausschließlich Videoverläufe auswertet? Überschneidungen mit IP-Adressen, Usernamen, Handystandort und Datenaustausch mit anderen Plattformen könnten ebenfalls eine Rolle spielen. Wenn z.B. ein fiktiver Metropolenanwalt im Netz häufig über AfD und Co. diskutiert, ihm immer wieder unterstellt wird ein Nazi zu sein und andere User verklagt werden, könnte der Algorithmus auf die Idee kommen, dass die Tiervideos vielleicht doch nicht so relevant sind. Zumindest scheint dann das Thema von Interesse zu sein.


Ja. Komplett cleanes Gerät. Zurückgesetzt, neuer Google-Account. TikTok ist eine Seuche. Und ein Werkzeug der Rotchinesen.

Korrekt, deshalb gehört der Unfug auch dicht gemacht, wir lassen uns aber auch hier auf der Nase rumtanzen.
Ansonsten irrelevant, glaubst Du Google, TikTok, Facebook und co. lassen sich durch solche Kinkerlitzchen wie dem Zurücksetzen des Gerätes und Löschen lustiger Cookies vom Geld verdienen oder Einflussnahme abhalten?
IP, Mac Adresse, Daten des Routers etc.. Du bist quasi öffentlich. Und es wird alles genutzt. WhatsMyIp kennst Du, oder? Im Zweifel hilft Dir nur ein gutes VPN.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Garum, Bornum am Harz, Dienstag, 14.05.2024, 09:11 (vor 26 Tagen) @ markus

Seid ihr euch sicher, dass der Algorithmus ausschließlich Videoverläufe auswertet? Überschneidungen mit IP-Adressen, Usernamen, Handystandort und Datenaustausch mit anderen Plattformen könnten ebenfalls eine Rolle spielen. Wenn z.B. ein fiktiver Metropolenanwalt im Netz häufig über AfD und Co. diskutiert, ihm immer wieder unterstellt wird ein Nazi zu sein und andere User verklagt werden, könnte der Algorithmus auf die Idee kommen, dass die Tiervideos vielleicht doch nicht so relevant sind. Zumindest scheint dann das Thema von Interesse zu sein.

Ehrlich gesagt keine Ahnung was da so alles möglich ist. Gerade auf You Tube hat es eine weile gedauert bis ich dahinter gekommen bin welche Formate alle pro AfD sind.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

FliZZa, Sersheim, Montag, 13.05.2024, 14:53 (vor 27 Tagen) @ Finchen

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rechtsextremismus-jugendliche-100.html

Marvin ist Schüler, 18 Jahre alt, und schaut sich gerne Videos der AfD auf TikTok an. "Das ist kein langweiliges Politiker-Geschwätz", sagt er. Auf dem Handybildschirm in seiner Hand zieht Maximilian Krah, Europawahl-Spitzenkandidat der AfD, gerade über den Grenzschutz der EU her.

Krah hat über eine halbe Million Likes auf TikTok. Seine Reichweite hat die Plattform wegen "wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien" stark eingeschränkt. Schüler Marvin sieht die Clips trotzdem. Er geht gezielt auf das Profil des AfD-Politikers. "Krah ist ja auch ein kerniger Typ, in der Art, wie er das rüberbringt", sagt Marvin. Das überzeuge ihn so sehr, dass er kurz vor dem Eintritt in die AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) stehe.

Passt auf, was eure Kinder so auf TikTok treiben.

Fällt mir doch direkt J.B.O. ein...

"Marvin (Marvin, Marvin)!
Er ist ein riesen Arsch
[...}
Rache (Rache, Rache)!
Die hab' ich mir geschwor'n
Ich hab' viel ausprobiert
Und jetzt hat's funktioniert!
Er setzt sein Bier an
Und ich hab' Spaß daran
Weil ich hab' nei g'schifft
(Nei g'schifft, nei g'schifft)
Er ist so ahnungslos
Und meine Freude groß
Ich hoff', dass er austrinkt
Und mit dem Brechreiz ringt
Weil ich hab' nei g'schifft
(Nei g'schifft, nei g'schifft)
Er ist so ahnungslos
Und meine Freude groß"...

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Foreveralone, Dortmund, Montag, 13.05.2024, 18:29 (vor 26 Tagen) @ FliZZa

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rechtsextremismus-jugendliche-100.html

Marvin ist Schüler, 18 Jahre alt, und schaut sich gerne Videos der AfD auf TikTok an. "Das ist kein langweiliges Politiker-Geschwätz", sagt er. Auf dem Handybildschirm in seiner Hand zieht Maximilian Krah, Europawahl-Spitzenkandidat der AfD, gerade über den Grenzschutz der EU her.

Krah hat über eine halbe Million Likes auf TikTok. Seine Reichweite hat die Plattform wegen "wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien" stark eingeschränkt. Schüler Marvin sieht die Clips trotzdem. Er geht gezielt auf das Profil des AfD-Politikers. "Krah ist ja auch ein kerniger Typ, in der Art, wie er das rüberbringt", sagt Marvin. Das überzeuge ihn so sehr, dass er kurz vor dem Eintritt in die AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) stehe.

Passt auf, was eure Kinder so auf TikTok treiben.


Fällt mir doch direkt J.B.O. ein...

"Marvin (Marvin, Marvin)!
Er ist ein riesen Arsch
[...}
Rache (Rache, Rache)!
Die hab' ich mir geschwor'n
Ich hab' viel ausprobiert
Und jetzt hat's funktioniert!
Er setzt sein Bier an
Und ich hab' Spaß daran
Weil ich hab' nei g'schifft
(Nei g'schifft, nei g'schifft)
Er ist so ahnungslos
Und meine Freude groß
Ich hoff', dass er austrinkt
Und mit dem Brechreiz ringt
Weil ich hab' nei g'schifft
(Nei g'schifft, nei g'schifft)
Er ist so ahnungslos
Und meine Freude groß"...

Kannste wahrscheinlich noch auf mehr Namen umdichten und sich dadurch zurücklehnen, statt wirkliche Probleme anzugehen, die über Verbote hinaus gehen.


Der dunkle Parabelritter hat dazu kürzlich ein schönes Video veröffentlicht.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

FliZZa, Sersheim, Montag, 13.05.2024, 21:10 (vor 26 Tagen) @ Foreveralone


Der dunkle Parabelritter hat dazu kürzlich ein schönes Video veröffentlicht.

"Der dunkle Parabelritter"...
Erinnert mich an "Der dunkle Gärtner" von Twitter.
Fantastische Story

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Finchen, Montag, 13.05.2024, 19:59 (vor 26 Tagen) @ Foreveralone

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rechtsextremismus-jugendliche-100.html

Marvin ist Schüler, 18 Jahre alt, und schaut sich gerne Videos der AfD auf TikTok an. "Das ist kein langweiliges Politiker-Geschwätz", sagt er. Auf dem Handybildschirm in seiner Hand zieht Maximilian Krah, Europawahl-Spitzenkandidat der AfD, gerade über den Grenzschutz der EU her.

Krah hat über eine halbe Million Likes auf TikTok. Seine Reichweite hat die Plattform wegen "wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien" stark eingeschränkt. Schüler Marvin sieht die Clips trotzdem. Er geht gezielt auf das Profil des AfD-Politikers. "Krah ist ja auch ein kerniger Typ, in der Art, wie er das rüberbringt", sagt Marvin. Das überzeuge ihn so sehr, dass er kurz vor dem Eintritt in die AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) stehe.

Passt auf, was eure Kinder so auf TikTok treiben.


Fällt mir doch direkt J.B.O. ein...

"Marvin (Marvin, Marvin)!
Er ist ein riesen Arsch
[...}
Rache (Rache, Rache)!
Die hab' ich mir geschwor'n
Ich hab' viel ausprobiert
Und jetzt hat's funktioniert!
Er setzt sein Bier an
Und ich hab' Spaß daran
Weil ich hab' nei g'schifft
(Nei g'schifft, nei g'schifft)
Er ist so ahnungslos
Und meine Freude groß
Ich hoff', dass er austrinkt
Und mit dem Brechreiz ringt
Weil ich hab' nei g'schifft
(Nei g'schifft, nei g'schifft)
Er ist so ahnungslos
Und meine Freude groß"...


Kannste wahrscheinlich noch auf mehr Namen umdichten und sich dadurch zurücklehnen, statt wirkliche Probleme anzugehen, die über Verbote hinaus gehen.


Der dunkle Parabelritter hat dazu kürzlich ein schönes Video veröffentlicht.

Haha, der Parabelritter. Ein konservativer Influencer und Unternehmer, der außer Allgemeinplätzen, die man überall finden kann, nichts zu bieten hat. Warum der so groß rausgekommen ist, ist mir ein Rätsel. Hat sich damals schön an Rainer Winkler, dem Drachenlord hochgezogen und den Content auch nicht runtergenommen. Den findet man immer noch auf seinem Kanal.

Der hat jedes Jahr auf dem Dark Troll Festival einen Stand mit seinen Klamotten und wird sehr schnell pissig, wenn man ihn fragt, wie er denn garantieren kann, dass alles, was er behauptet, auch wahr ist (Lieferketten, vegane Klamotten etc.)

Haha! :D

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

nico36de, Ruhrgebiet, Montag, 13.05.2024, 21:38 (vor 26 Tagen) @ Finchen

Ein konservativer Influencer und Unternehmer, der außer Allgemeinplätzen, die man überall finden kann, nichts zu bieten hat

Warum habe ich nur den Eindruck, dass das hervorragend zu dem passt, der den ungalubwürdigen Typ ins Spiel gebracht hat?

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Foreveralone, Dortmund, Montag, 13.05.2024, 21:49 (vor 26 Tagen) @ nico36de

Ein konservativer Influencer und Unternehmer, der außer Allgemeinplätzen, die man überall finden kann, nichts zu bieten hat


Warum habe ich nur den Eindruck, dass das hervorragend zu dem passt, der den ungalubwürdigen Typ ins Spiel gebracht hat?

Und einen Silberblick hat er auch noch!!!!!!11 Der kann ja nix checken.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Garum, Bornum am Harz, Montag, 13.05.2024, 21:06 (vor 26 Tagen) @ Finchen

Haha, der Parabelritter. Ein konservativer Influencer und Unternehmer, der außer Allgemeinplätzen, die man überall finden kann, nichts zu bieten hat. Warum der so groß rausgekommen ist, ist mir ein Rätsel. Hat sich damals schön an Rainer Winkler, dem Drachenlord hochgezogen und den Content auch nicht runtergenommen. Den findet man immer noch auf seinem Kanal.

Der hat jedes Jahr auf dem Dark Troll Festival einen Stand mit seinen Klamotten und wird sehr schnell pissig, wenn man ihn fragt, wie er denn garantieren kann, dass alles, was er behauptet, auch wahr ist (Lieferketten, vegane Klamotten etc.)

Haha! :D

Dann wird es dich ja wurmen das Spon heute ein ziemlich langes Interview gemacht hat.

Marvin schaut sich gerne TikTok an und will nun AfD wählen

Finchen, Dienstag, 14.05.2024, 15:09 (vor 26 Tagen) @ Garum

Haha, der Parabelritter. Ein konservativer Influencer und Unternehmer, der außer Allgemeinplätzen, die man überall finden kann, nichts zu bieten hat. Warum der so groß rausgekommen ist, ist mir ein Rätsel. Hat sich damals schön an Rainer Winkler, dem Drachenlord hochgezogen und den Content auch nicht runtergenommen. Den findet man immer noch auf seinem Kanal.

Der hat jedes Jahr auf dem Dark Troll Festival einen Stand mit seinen Klamotten und wird sehr schnell pissig, wenn man ihn fragt, wie er denn garantieren kann, dass alles, was er behauptet, auch wahr ist (Lieferketten, vegane Klamotten etc.)

Haha! :D


Dann wird es dich ja wurmen das Spon heute ein ziemlich langes Interview gemacht hat.

Jeder Hans veröffentlicht heute seine Meinung zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Der Pest Social Media sei Dank. Wie dünnhäutig er ist, sieht man der Reaktion zu Nachfragen nach seinen Waren. Nicht viel dahinter.

[Politik] OVG NRW: Einstufung der #fckafd als rechtsextremer Verdachtsfall zu Recht, keine Revision zugelassen

Voegi, Porta Westfalica, Montag, 13.05.2024, 14:09 (vor 27 Tagen) @ MarcBVB

Wenn da steht "keine Revision zugelassen" dann bezieht sich dies auf eine Revision wieder auf OVG Ebene oder?
Der Gang vors BVG ist rechtlich nicht einschränkbar oder?
Vielleicht bekommt es das BVG ja mal als Eilverfahren hin, so dass der Verfassungsschutz auch endlich mal offiziell loslegen darf

[Politik] OVG NRW: Einstufung der #fckafd als rechtsextremer Verdachtsfall zu Recht, keine Revision zugelassen

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Montag, 13.05.2024, 14:21 (vor 27 Tagen) @ Voegi

Nein, keine Revision zum Bundesverwaltungsgericht (BVerwG). Selbstverständlich steht dir die NZB offen, der Weg zum BVerfG und EuGH/EGMR.

[Politik] OVG NRW: Einstufung der #fckafd als rechtsextremer Verdachtsfall zu Recht, keine Revision zugelassen

Voegi, Porta Westfalica, Montag, 13.05.2024, 14:37 (vor 27 Tagen) @ MarcBVB

Ah danke dir für die Richtigstellung!

Hatte tatsächlich BVerwG und BVerfG in einen Topf geworfen....

[Politik] OVG NRW: Einstufung der #fckafd als rechtsextremer Verdachtsfall zu Recht, keine Revision zugelassen

Taifun, Ingolstadt, Montag, 13.05.2024, 11:33 (vor 27 Tagen) @ MarcBVB

Sehr schön.

[Politik] OVG NRW: Einstufung der #fckafd als rechtsextremer Verdachtsfall zu Recht, keine Revision zugelassen

Zoon, Montag, 13.05.2024, 10:50 (vor 27 Tagen) @ MarcBVB

Der Senat hat es sich nicht so leicht gemacht, wobei die NZB jetzt natürlich noch kommen wird. Das ist sicherlich nicht das letzte Wort in der Causa.

Ich bin erstaunt, dass es der AfD nicht gelungen ist, wenigstens einen vernünftigen Beweisantrag zu stellen. Vielleicht wollten sie das aber auch nicht, weil es dann bei der Beweisaufnahme peinlich geworden wäre.

Eine erfolgreiche Nichtzulassungsbeschwerde setzt voraus, dass es dem Betroffenen gelingt, einen in § 132 Abs. 2 VwGO genannten Zulassungsgrund nachzuweisen. Das ist schwierig. Derzeit gelingt das nur in jedem zwanzigsten Fall.

[Politik] OVG NRW: Einstufung der #fckafd als rechtsextremer Verdachtsfall zu Recht, keine Revision zugelassen

Ulrich, Montag, 13.05.2024, 11:32 (vor 27 Tagen) @ Zoon

Der Senat hat es sich nicht so leicht gemacht, wobei die NZB jetzt natürlich noch kommen wird. Das ist sicherlich nicht das letzte Wort in der Causa.

Ich bin erstaunt, dass es der AfD nicht gelungen ist, wenigstens einen vernünftigen Beweisantrag zu stellen. Vielleicht wollten sie das aber auch nicht, weil es dann bei der Beweisaufnahme peinlich geworden wäre.

Die AfD hat nur einen Plan verfolgt, das Gericht mit einer hohen dreistelligen Zahl von Anträgen komplett zu überlasten. Primär ging es wohl darum, auf Zeit zu spielen. Ggf. wollte man das Gericht auch zu einer Reaktion provozieren, die den Prozess zum Platzen gebracht hätte.


Eine erfolgreiche Nichtzulassungsbeschwerde setzt voraus, dass es dem Betroffenen gelingt, einen in § 132 Abs. 2 VwGO genannten Zulassungsgrund nachzuweisen. Das ist schwierig. Derzeit gelingt das nur in jedem zwanzigsten Fall.

Eventuell erklärt man jetzt, unter den vielen hundert Anträgen der AfD sei einer, mit dem sich das Gericht angeblich nicht oder nicht intensiv genug befasst hat? Aber auch da würde sich die Fragen stellen ob es sich die AfD zurechnen lassen müsste, ihn zunächst erst auf den letzten Drücker zu stellen und dann auch noch unter einem Haufen Scheiße zu begraben.

[Politik] OVG NRW: Einstufung der #fckafd als rechtsextremer Verdachtsfall zu Recht, keine Revision zugelassen

Zoon, Montag, 13.05.2024, 12:06 (vor 27 Tagen) @ Ulrich

Eine erfolgreiche Nichtzulassungsbeschwerde setzt voraus, dass es dem Betroffenen gelingt, einen in § 132 Abs. 2 VwGO genannten Zulassungsgrund nachzuweisen. Das ist schwierig. Derzeit gelingt das nur in jedem zwanzigsten Fall.


Eventuell erklärt man jetzt, unter den vielen hundert Anträgen der AfD sei einer, mit dem sich das Gericht angeblich nicht oder nicht intensiv genug befasst hat? Aber auch da würde sich die Fragen stellen ob es sich die AfD zurechnen lassen müsste, ihn zunächst erst auf den letzten Drücker zu stellen und dann auch noch unter einem Haufen Scheiße zu begraben.

Nichtzulassungsbeschwerden haben am häufigsten wegen Vorliegens eines Verfahrensfehlers Erfolg. Die Beweisanträge der AfD zielten wohl darauf ab, einen solchen Verfahrensfehler zu generieren. Ob das geglückt ist, wird das Bundesverwaltungsgericht entscheiden. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass sich das OVG hier eine Blöße gegeben hat.

Der Umstand, dass die Beweisanträge erst in der mündlichen Verhandlung gestellt wurden, ist unerheblich. § 86 Abs. 2 VwGO sieht das ja gerade vor. Damit ein in der mündlichen Verhandlung (überraschend) gestellter Beweisantrag vom Gericht aufgegriffen wird, setzt allerdings voraus, dass dem Gericht auch deutlich gemacht wird, warum dieser Beweisantrag für seine Entscheidung von Bedeutung sein soll. Es reicht halt nicht aus, einfach nur einen Beweisantrag zu stellen oder die Sachverhaltsbasis der Behörde anzugreifen. Man muss schon aufzeigen, was genau falsch sein soll, wie es aus Betroffenensicht "wirklich war" (soweit möglich) und welche Schlüsse sich daraus für die Behördenentscheidung ergeben. Da wären vermutlich weniger Beweisanträge und mehr "butte bei de fische" besser gewesen, damit das Gericht einem Beweisantrag gefolgt wäre.

Aber dann wäre es vermutlich peinlich geworden.

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

Pa1n, Montag, 13.05.2024, 09:54 (vor 27 Tagen) @ MarcBVB

Do it Haldenwang!

https://twitter.com/CKehlbach/status/1789922487192387796?s=19

Der Senat hat es sich nicht so leicht gemacht, wobei die NZB jetzt natürlich noch kommen wird. Das ist sicherlich nicht das letzte Wort in der Causa.

Inhaltlich finde ich das aber richtig. Das sind Nazis und die äußern sich auch so.

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Montag, 13.05.2024, 09:56 (vor 27 Tagen) @ Pa1n

Würde ich sofort unterschreiben, halte aber - wie SLS - ein Verbot für falsch. Das bekommst du heute kaum noch begründet, insbesondere unter Maßgabe der Rechtsprechung des EuGH und des EGMR.

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

majae, Muc, Montag, 13.05.2024, 11:37 (vor 27 Tagen) @ MarcBVB

Würde ich sofort unterschreiben, halte aber - wie SLS - ein Verbot für falsch. Das bekommst du heute kaum noch begründet, insbesondere unter Maßgabe der Rechtsprechung des EuGH und des EGMR.

Dann können wir Art. 21 GG nach Abs. 1 aber auch komplett rausschmeißen. Das Werkzeug des Parteiverbots hat man sich damals doch genau für solche Fälle gegeben, wenn man es jetzt nicht nutzt, dann nutzt man es nie (wobei, die AFD wird es sicherlich gerne mal ausprobieren, wenn sie an der Macht sein sollten).

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Montag, 13.05.2024, 12:09 (vor 27 Tagen) @ majae

Würde ich sofort unterschreiben, halte aber - wie SLS - ein Verbot für falsch. Das bekommst du heute kaum noch begründet, insbesondere unter Maßgabe der Rechtsprechung des EuGH und des EGMR.


Dann können wir Art. 21 GG nach Abs. 1 aber auch komplett rausschmeißen. Das Werkzeug des Parteiverbots hat man sich damals doch genau für solche Fälle gegeben, wenn man es jetzt nicht nutzt, dann nutzt man es nie (wobei, die AFD wird es sicherlich gerne mal ausprobieren, wenn sie an der Macht sein sollten).

Nein, aber man sollte die Rechtsprechung des EGMR kennen und dementsprechend handeln.

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/npd-verbot-deutschland-vergisst-europa/

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

Fisheye, Montag, 13.05.2024, 22:17 (vor 26 Tagen) @ MarcBVB

Würde ich sofort unterschreiben, halte aber - wie SLS - ein Verbot für falsch. Das bekommst du heute kaum noch begründet, insbesondere unter Maßgabe der Rechtsprechung des EuGH und des EGMR.


Dann können wir Art. 21 GG nach Abs. 1 aber auch komplett rausschmeißen. Das Werkzeug des Parteiverbots hat man sich damals doch genau für solche Fälle gegeben, wenn man es jetzt nicht nutzt, dann nutzt man es nie (wobei, die AFD wird es sicherlich gerne mal ausprobieren, wenn sie an der Macht sein sollten).


Nein, aber man sollte die Rechtsprechung des EGMR kennen und dementsprechend handeln.

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/npd-verbot-deutschland-vergisst-europa/

Die in dem Artikel genannten Punkte für ein Parteienverbot erfüllt die Nazipartei alle. Ermächtigungsgrundlage? Jop. Legitimes Ziel? Jop Schutz der FDGO. Gesellschaftlich Notwendigkeit eines Verbots? Dürfte nach der Möchtegern Wannseekonferenz gegeben sein. Können die Nazis ihre Ziele erreichen? Leider ja.

Laut diesem Artikel steht der EGMR einem Verbot von Höckes Faschohaufen nicht im Weg

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

Ulrich, Montag, 13.05.2024, 21:38 (vor 26 Tagen) @ MarcBVB

Würde ich sofort unterschreiben, halte aber - wie SLS - ein Verbot für falsch. Das bekommst du heute kaum noch begründet, insbesondere unter Maßgabe der Rechtsprechung des EuGH und des EGMR.


Dann können wir Art. 21 GG nach Abs. 1 aber auch komplett rausschmeißen. Das Werkzeug des Parteiverbots hat man sich damals doch genau für solche Fälle gegeben, wenn man es jetzt nicht nutzt, dann nutzt man es nie (wobei, die AFD wird es sicherlich gerne mal ausprobieren, wenn sie an der Macht sein sollten).


Nein, aber man sollte die Rechtsprechung des EGMR kennen und dementsprechend handeln.

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/npd-verbot-deutschland-vergisst-europa/

Der Rechtsanwalt Chan-jo Jun merkte vor einigen Tagen an, dass auch die engen Verbindungen bekannter AfD-Politikerinnen und -Politiker nach Russland in einem eventuellen Verbotsverfahren durchaus eine relevante Rolle spielen könnten. Die Quelle finde ich leider auf die Schnelle nicht mehr.

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

majae, Muc, Montag, 13.05.2024, 21:24 (vor 26 Tagen) @ MarcBVB

Nein, aber man sollte die Rechtsprechung des EGMR kennen und dementsprechend handeln.

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/npd-verbot-deutschland-vergisst-europa/

„In seiner Leitentscheidung zum Verbot der türkischen Wohlfahrtspartei (Urt. v. 13.02.2003, Antrag Nr. 41340/98 u.a.) haben die Straßburger Richter diese Gefahr aus den Wahlerfolgen der Partei abgeleitet, die bei den letzten Parlamentswahlen vor dem Verbot 21,4 Prozent der Stimmen erreichte.“

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

Weeman, Hinterm Knauber, Montag, 13.05.2024, 12:18 (vor 27 Tagen) @ MarcBVB

"Zur Rechtfertigung eines Verbotes muss die fragliche Partei aber laut dem EGMR auch über die Mittel und den Einfluss verfügen, um ihre demokratiefeindlichen Ziele mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu erreichen."

Halte ich ja für extrem fraglich aber ok.
Gibt es denn außer der türkischen Wohlfahrtspartei noch ein Beispiel das Rückschlüsse auf die nötigen Stimmanteile zulässt?
Alle Argumente gegen ein Verbot werden mit ansteigenden Stimmanteilen ja eigentlich immer "besser".

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

PaBe, Montag, 13.05.2024, 10:38 (vor 27 Tagen) @ MarcBVB

Würde ich sofort unterschreiben, halte aber - wie SLS - ein Verbot für falsch. Das bekommst du heute kaum noch begründet, insbesondere unter Maßgabe der Rechtsprechung des EuGH und des EGMR.

Zumal du diese ganzen Flachpfeifen (ich hoffe das gilt nicht als strafrechtlich verfolgbare Beleidigung) mit einem Verbot auch in die Karten spielst. Dieses Stigmata des "Verbots" sehen die Anhänger doch sonst eher als Bestätigung ihrer Arbeit.

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

Lattenknaller, Madrid, Montag, 13.05.2024, 14:44 (vor 27 Tagen) @ PaBe

Würde ich sofort unterschreiben, halte aber - wie SLS - ein Verbot für falsch. Das bekommst du heute kaum noch begründet, insbesondere unter Maßgabe der Rechtsprechung des EuGH und des EGMR.


Zumal du diese ganzen Flachpfeifen (ich hoffe das gilt nicht als strafrechtlich verfolgbare Beleidigung) mit einem Verbot auch in die Karten spielst. Dieses Stigmata des "Verbots" sehen die Anhänger doch sonst eher als Bestätigung ihrer Arbeit.

Ein Verbot hat aber noch einmal eine deutlich andere Aussagekraft. In einem entsprechenden Verfahren würden sehr schmutzige Dinge vor Gericht ans Tageslicht kommen. Das weiß man ja auch, aber alle Sympathisanten und potentiellen Wähler können noch mit dem "das schreibt Ja nur die linkgsrünversiffte Presse" ruhig gestellt werden. Vor einem Gericht sieht das dann anders aus.
Man muss irgendwann auch mal sympathisierenden Teilen in der Bevölkerung zeigen, dass diese Partei eklige rechtsextreme Anteile hat und diese außerhalb der Legalität unserer Rechtsordnung stehen.
Und auf europäischer Ebene hätte dies auch Auswirkungen. Die AFD sind ja jetzt schon das Schmuddelkind der europäischen Rechte. Wenn diese nun in Deutschland verboten würde, könnte man auch in anderen europäischen Ländern auf befreundete Parteien zeigen und sagen, dass deren Freunde in Deutschland verboten wurden. Eine Zusammenarbeit mit denen würde damit deutlich erschwert.

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

Ralf, Konstanz, Montag, 13.05.2024, 14:26 (vor 27 Tagen) @ PaBe

Das stimmt und man sollte es nicht ignorieren. Großes Aber:

Den Opfermythos bauen rechte Parteien immer auf, egal wie stark man gegen sie vorgeht. Trump, Orban und Co. bedienen den sogar noch, wenn sie schon regieren. Das ist einfach Teil der Rhetorik und wird nicht weniger, wenn sie in Ruhe gelassen werden. Darum sollte diese Befürchtung zwar nicht ignoriert werden, aber kann keine Begründung dafür sein, gebotene Maßnahmen nicht zu ergreifen.

Hier kommt noch dazu, dass die AFD (in welcher Form dann auch immer) dann zwar den Opfermythos weiterhin befeuern würde, aber immerhin dafür nicht mehr aus der staatlichen Parteienfinanzierung belohnt wird oder sogar Posten in Regierungen besetzen und damit anfangen kann unseren Staat von innen zu zerstören.

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

Fisheye, Montag, 13.05.2024, 11:25 (vor 27 Tagen) @ PaBe

Würde ich sofort unterschreiben, halte aber - wie SLS - ein Verbot für falsch. Das bekommst du heute kaum noch begründet, insbesondere unter Maßgabe der Rechtsprechung des EuGH und des EGMR.


Zumal du diese ganzen Flachpfeifen (ich hoffe das gilt nicht als strafrechtlich verfolgbare Beleidigung) mit einem Verbot auch in die Karten spielst. Dieses Stigmata des "Verbots" sehen die Anhänger doch sonst eher als Bestätigung ihrer Arbeit.

Die werhafte Demokratie gibt es genau aus dem Grund um institutionalisierte Bestrebungen zur Abschaffung der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung und zur Wiederrichtung einer faschistischen Diktatur frühzeitig den formalen Stecker zu ziehen. Wenn die erstmal an der Regierung sind ist es zu spät.

Der Kampf gegen den Faschismus endet ja nicht mit dem Verbot der neuesten reinkarnation der NSDAP.

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

Ulrich, Montag, 13.05.2024, 11:39 (vor 27 Tagen) @ Fisheye

Würde ich sofort unterschreiben, halte aber - wie SLS - ein Verbot für falsch. Das bekommst du heute kaum noch begründet, insbesondere unter Maßgabe der Rechtsprechung des EuGH und des EGMR.


Zumal du diese ganzen Flachpfeifen (ich hoffe das gilt nicht als strafrechtlich verfolgbare Beleidigung) mit einem Verbot auch in die Karten spielst. Dieses Stigmata des "Verbots" sehen die Anhänger doch sonst eher als Bestätigung ihrer Arbeit.


Die werhafte Demokratie gibt es genau aus dem Grund um institutionalisierte Bestrebungen zur Abschaffung der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung und zur Wiederrichtung einer faschistischen Diktatur frühzeitig den formalen Stecker zu ziehen. Wenn die erstmal an der Regierung sind ist es zu spät.

Der Kampf gegen den Faschismus endet ja nicht mit dem Verbot der neuesten reinkarnation der NSDAP.

Das Verbotsverfahren gegen die NPD ist gescheitert, weil die Handvoll Irrer keine Gefahr für die Demokratie darstellte. Alle anderen Gründe für ein Verbot sah das Bundesverfassungsgericht als belegt an. Bei der AfD könnte das anders aussehen. Die sind in Teilen Deutschland eine echte Gefahr für die Demokratie. Die und einige Verwirrte aus der Coronaleugnerszene, der Szene der "Reichsbürger", etc.

Türen auf die die Hochstufung als gesichert Rechtsextrem

Foreveralone, Dortmund, Montag, 13.05.2024, 10:53 (vor 27 Tagen) @ PaBe

Würde ich sofort unterschreiben, halte aber - wie SLS - ein Verbot für falsch. Das bekommst du heute kaum noch begründet, insbesondere unter Maßgabe der Rechtsprechung des EuGH und des EGMR.


Zumal du diese ganzen Flachpfeifen (ich hoffe das gilt nicht als strafrechtlich verfolgbare Beleidigung) mit einem Verbot auch in die Karten spielst. Dieses Stigmata des "Verbots" sehen die Anhänger doch sonst eher als Bestätigung ihrer Arbeit.

Das Problem ist, welche Gefahr von diesen Leuten ausgeht.

Aber ja, wenn wir die Symptome nicht bekämpfen, die solch einem Zuspruch führt, dann wird sich da nicht viel ändern. Schlägt du einer Hydra den Kopf ab, wächst ein anderer nach. Die Stimmung im Land bliebe trotzdem vergiftet.

Es wird aber von einige trotzdem weiter geleugnet, dass die regierenden Parteien bzw das Weltgeschehen da keinen Teil dazu beitragen, warum der Rechtsruck auch in etlichen anderen Ländern der Welt zu beobachten ist.

1262923 Einträge in 13925 Threads, 13995 registrierte Benutzer Forumszeit: 09.06.2024, 04:36
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln