schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Neu auf schwatzgelb.de: Niederlage in Wembley: Lass Dich umarmen, Borussia (BVB)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Dienstag, 04.06.2024, 18:18 (vor 23 Tagen)

Borussia Dortmund verliert ein Finale. Wieder einmal. Frust, Trauer, Tränen und vielleicht auch ein paar kurze Zweifel: Warum tue ich mir das alles an? Nur um wenig später wieder zu wissen: Borussia Dortmund, das ist mehr als Sieg oder Niederlage. Ein Dankeschön.


Zum Artikel ...

Nick Hornby - Fever Pitch

Copperfield, Saarbrücken, Mittwoch, 05.06.2024, 09:41 (vor 23 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden.“

Bei uns ist es nicht der Fussball sondern die Borussia. Es gibt nie nie nie einen anderen Verein.

Neu auf schwatzgelb.de: Niederlage in Wembley: Lass Dich umarmen, Borussia

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Dienstag, 04.06.2024, 19:07 (vor 23 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Das hast Du wunderschön geschrieben, Clemens. Es war und ist genau so. Danke.

Schön geschrieben und viel Wahres dran!

Nordisc, Dienstag, 04.06.2024, 18:50 (vor 23 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

k.T.

Schön geschrieben und viel Wahres dran! +1

DJZigzag, Dienstag, 04.06.2024, 22:44 (vor 23 Tagen) @ Nordisc
bearbeitet von DJZigzag, Dienstag, 04.06.2024, 22:53

Nur wenn man starke Niederlagen erleidet weiss man wirklich was wichtige Siege wert sind.
Wir haben uns bis ins Finale gefightet und ich behaupte ohne uns wäre gegen Atleti Schluss gewesen.
Wir sind mehr als nur Fans, wir sind das Herz weil sehr viele von uns schon sehr lange dabeisind und Dinge sehen, die der Mainstream nicht sieht, scheinbar ist das alles nicht so falsch, denn bis ins CL Finale hat es uns gespült IM JAHR 2024 ! Bei den Tonnen von Investorenmilliarden!
Ich habe vor der Zukunft keine Angst denn wir werden den Verein nicht verlassen bis zum letzten Atemzug
Und das krasse ist dass wir gerade erst von der Welt entdeckt werden wenn ich die Follower zahlen so sehe, wir haben ein verdammt gutes Bild abgegeben und das ist manchmal mehr wert für die Zukunft als ein Titel.
Wer weiss was auf uns wartet?
Aufhören zu Fighten werden WIR ganz sicher nicht - ganz im Gegenteil es beginnt jetzt erst , nächste Saison geben wir NOCH mehr Gas , nur wenn man es versucht kann man es schaffen!
Und wir waren alle RICHTIG GUT! Von einer Klatsche in der sog. ``Farmers``League ins CL Finale ist mal eine Steigerung!
Erfahrungen sind gemacht und nun ANGRIFF

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Gargamel09, Tuesday, 04.06.2024, 17:49 (vor 23 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Zur Ticketsuche vor Ort

Martin84, Mittwoch, 05.06.2024, 00:08 (vor 23 Tagen) @ Gargamel09
bearbeitet von Martin84, Mittwoch, 05.06.2024, 00:20

Es war so schwierig bis unmöglich dieses Mal.

2013 hatten 3 von uns 8 vorher eine Karte über das BVB oder UEFA-Kontingent. Vor Ort haben wir am Spieltag dann noch fünf Tickets fürs Spiel ergattert (3 davon zum Originalpreis von netten Borussen oder Engländern, zwei weitere für weniger als Originalpreis+50% Aufschlag). Da war natürlich viel Glück dabei, aber unsere Erfahrung war bisher: Es gibt immer wieder ehrliche Fußballfans, die dann doch kurzfristig ein Ticket übrig haben und andere Fans nicht abzocken wollen. Man muss nur aktiv suchen (bzw. gefunden werden) und braucht etwas Erfahrung, wie man am besten vorgeht. Harte Arbeit ist das :) Und man muss sich von den nervigen "professionellen" Schwarzmarkthändler fern halten. Es hilft zudem viel Geduld zu haben und mitunter muss man etwas zocken, also teilweise bis 60 Min. vor Anpfiff warten.

Ähnliche Erfahrungen bei allen DFB-Pokalfinals seit 2008. Wir haben immer vor dem Stadion 1-2 Tickets von ehrlichen Borussen bekommen, oft zum Originalpreis, nie für mehr als das Doppelte. Da könnte ich einige Geschichten erzählen von tollen Menschen erzählen, denen ich ewig dankbar bin. Ich selbst würde daher auch nie mehr als den Originalpreis verlangen, wenn ich ein Ticket an andere Fans abgeben kann.

Aber London 2024 war anders. Zwei von uns hatten vorher schon Tickets, 5 haben es noch vor Ort versucht. Wohl wissend, dass es schwer wird und man zur Not in einem Pub schauen muss. Wir haben alles probiert (u.a. auch inkognito und spanischsprachig beim Real-Fanfest...), aber es gab dieses Jahr fast keine seriösen Angebote. Auch nicht aus dem UEFA-Kontingent. 1-2 Tickets für 1.200€ oder 1.500€ hätten wir vor Ort noch bekommen, aber das war uns zu viel. [Dennoch an der Stelle schöne Grüße an alle, die 1-2 Wochen vorher bei dubiosen Ebayhändlern 3.000€ für ein Ticket ausgeben wollten...]

Neben der Tatsache, dass mittlerweile wohl immer mehr Tickets aus dem UEFA-Kontingent an irgendwelche steinreichen Dudes oder Möchtegern-Influencer gehen, kam dieses Jahr erschwerend hinzu, dass die Polizei in London sehr massiv Verwarnungen ausgesprochen hat, wenn man mit einem "Suche Ticket"-Schild rumlief. Man musste durchaus aufpassen, die waren auch zivil unterwegs. Ich weiß, diese Unsicherheit und "Zockerei" ist nicht jedermanns Sache. Ab einem gewissen Zeitpunkt muss man dann die Suche aufgeben, denn man will sich ja irgendwann aufs Spiel fokussieren. Bisher hat es sich für uns immer ausgezahlt und wir sind alle irgendwie reingekommen. Aber 2024 nicht und wir müssen uns die Frage stellen, ob das in Zukunft nicht immer schwieriger wird.

Aber: Tatsächlich haben wir auch dieses Jahr noch eine gute BVB-Seele gefunden, die uns ein Ticket aus dem BVB-Kontingent ca. eine Stunde vor dem Anpfiff zum Originalpreis angeboten hat (+freiwilliger Aufschlag von uns). Wenn Du hier mitliest: Tausend Dank, du hast unseren Onkel, der seit den 1990ern eine DK hat und noch nie bei einem Finale dabei sein konnte, so glücklich gemacht!

Zur Ticketsuche vor Ort vs. Schwarzmarkt

Dortmunder Jung, Freiburg im Breisgau, Mittwoch, 05.06.2024, 20:21 (vor 22 Tagen) @ Martin84

Ich weiß nicht, wie solche Last-Minute-Verkäufe bei der App technisch möglich waren. Ich mache mich jetzt vermutlich unbeliebt, aber ich fände es gut, wenn so etwas verhindert werden könnte, vor allem anonyme Ticketverkäufe.

Die Ticketsuchenden, die ich auf dem Weg ins Stadion gesehen habe, sahen mir nach Schwarzmarkthändlern aus. Die Geschichte, dass ein Fan einem anderen, ihm unbekannten Fan ein Ticket zum Originalpreis oder nur mit geringem Aufpreis verkauft - und der Fan geht damit auch rein - ist natürlich schön und hoffentlich wahr, dürfte aber die Ausnahme sein.

Für den Fall, dass ich mir vor dem Abflug ein Bein gebrochen hätte, gab es eine Warteliste. Und auch vor Ort gab es Bekannte, die sich “gefreut” hätten, wenn ich beim Überqueren der Straße nicht mit dem Linksverkehr klar gekommen wäre. Das Ticket hätte ich dann ganz normal entsprechend mehr oder weniger lange vor dem Spiel über die App zum Originalpreis einem mir bekannten Fan weitergegeben. Die Situation, dass ein ehrlicher Fan kurz vor dem Spiel tatsächlich noch ein Ticket übrig hat, dürfte eine Ausnahme sein. Dann lieber Last Minute-Verkäufe irgendwie komplett unmöglich machen und zumindest den Schwarzmarkt an der Stelle etwas einschränken. Sorry für den oder die Ticketsuchenden, aber ihr verliert dabei nicht viel.

Zur Ticketsuche vor Ort vs. Schwarzmarkt

Smeller, Dortmund, Donnerstag, 06.06.2024, 11:32 (vor 22 Tagen) @ Dortmunder Jung

Eigentlich finde ich diese Digitalisierung der Tickets bei uns schon als schweren Schlag für den Schwarzmarkt. Ich könnte gar nicht mehr schwach werden kurz vorm Spiel ein Ticket vom Schwarzmarkt zu kaufen. Da müsste man schon blöd hoch zehn sein. Als ob die nicht jedes Ticket mehrfach ausgedruckt hätten und dann stehst du als einer von mehreren dort und kommst nicht rein und beschweren kannst du dich auch nicht.

Zur Ticketsuche vor Ort vs. Schwarzmarkt

Martin84, Mittwoch, 05.06.2024, 22:44 (vor 22 Tagen) @ Dortmunder Jung

Kein Problem, ist ja eine legitime Meinung von Dir.

Es hätte sicher Vorteile, wenn es sowas wie einen offiziellen kurzfristigen Zweitmarkt gäbe, das wäre über die Uefa-App vermutlich auch sehr einfach machbar. Technisch hat eine Übertragung mit der App jedenfalls auch 1h vor Spiel noch funktionert.

Diese Einzelfälle, wo Fans sehr kurzfristig ein Ticket übrig haben und vor Ort niemanden kennen, sind natürlich krasse Ausnahmen (<1%). Aber sie kommen vor, wenn 70-90 Tsd. Menschen zu einem Spiel gehen.

Ich fand es bisher gut, wenn diese wenigen Tickets dann nicht einfach verfallen.

Zur Ticketsuche vor Ort vs. Schwarzmarkt

MelBourbon, Donnerstag, 06.06.2024, 21:57 (vor 21 Tagen) @ Martin84

Technisch hat eine Übertragung mit der App jedenfalls auch 1h vor Spiel noch funktionert.

War denn dann sichergestellt dass damit das Ticket aus der ursprünglichen APP nicht mehr funktionierte? Oder konnte man da "offline" eine Kopie speichern.

Ein offizieller Weg das Ticket zu über tragen (also das der neue Besitzer im Grunde einen neuen Code bekommt und der alte Code des Vorbesitzers nicht mehr funktioniert) würde zwar den Schwarzmarkt nicht unterbinden aber zumindestens dafür sorgen dass man sich etwas sicher sein kann wenn man ein Ticket digital kauft.

Zur Ticketsuche vor Ort vs. Schwarzmarkt

Karsten, Zürich, Donnerstag, 06.06.2024, 22:04 (vor 21 Tagen) @ MelBourbon

Technisch hat eine Übertragung mit der App jedenfalls auch 1h vor Spiel noch funktionert.


War denn dann sichergestellt dass damit das Ticket aus der ursprünglichen APP nicht mehr funktionierte? Oder konnte man da "offline" eine Kopie speichern.

Ein offizieller Weg das Ticket zu über tragen (also das der neue Besitzer im Grunde einen neuen Code bekommt und der alte Code des Vorbesitzers nicht mehr funktioniert) würde zwar den Schwarzmarkt nicht unterbinden aber zumindestens dafür sorgen dass man sich etwas sicher sein kann wenn man ein Ticket digital kauft.

Ich habe EM-Karten an meinen Schwager übertragen und kann diese nun nicht mehr bei mir sehen. Und da der Barcode ja wohl erst vor dem Drehkreuz erscheint, sollte das ganze relativ safe sein.

Zur Ticketsuche vor Ort vs. Schwarzmarkt

Diabolus, BRV / Block 38, Donnerstag, 06.06.2024, 22:09 (vor 21 Tagen) @ Karsten

Und da der Barcode ja wohl erst vor dem Drehkreuz erscheint, sollte das ganze relativ safe sein.

Das war nicht so, der QR-Code erschien bei mir schon unter der Brücke nach der U-Bahn Station Wembley Park.

Ich hab dann nicht mehr nachgeschaut, aber ich könnte mir vorstellen, dass in dem Moment ein übertragen des Tickets nicht mehr möglich ist.

Zur Ticketsuche vor Ort vs. Schwarzmarkt

Karsten, Zürich, Donnerstag, 06.06.2024, 22:16 (vor 21 Tagen) @ Diabolus

Und da der Barcode ja wohl erst vor dem Drehkreuz erscheint, sollte das ganze relativ safe sein.


Das war nicht so, der QR-Code erschien bei mir schon unter der Brücke nach der U-Bahn Station Wembley Park.

Ich hab dann nicht mehr nachgeschaut, aber ich könnte mir vorstellen, dass in dem Moment ein übertragen des Tickets nicht mehr möglich ist.

Das wäre zu hoffen, denn sonst könntest du tatsächlich einfach einen Screenshot für dich selbst behalten.

Zur Ticketsuche vor Ort vs. Schwarzmarkt

dNL, Sauerland, Donnerstag, 06.06.2024, 22:22 (vor 21 Tagen) @ Karsten

Und da der Barcode ja wohl erst vor dem Drehkreuz erscheint, sollte das ganze relativ safe sein.


Das war nicht so, der QR-Code erschien bei mir schon unter der Brücke nach der U-Bahn Station Wembley Park.

Ich hab dann nicht mehr nachgeschaut, aber ich könnte mir vorstellen, dass in dem Moment ein übertragen des Tickets nicht mehr möglich ist.


Das wäre zu hoffen, denn sonst könntest du tatsächlich einfach einen Screenshot für dich selbst behalten.

Die App lässt keine Screenshots zu

Zur Ticketsuche vor Ort vs. Schwarzmarkt

Karsten, Zürich, Donnerstag, 06.06.2024, 22:26 (vor 21 Tagen) @ dNL

Und da der Barcode ja wohl erst vor dem Drehkreuz erscheint, sollte das ganze relativ safe sein.


Das war nicht so, der QR-Code erschien bei mir schon unter der Brücke nach der U-Bahn Station Wembley Park.

Ich hab dann nicht mehr nachgeschaut, aber ich könnte mir vorstellen, dass in dem Moment ein übertragen des Tickets nicht mehr möglich ist.


Das wäre zu hoffen, denn sonst könntest du tatsächlich einfach einen Screenshot für dich selbst behalten.


Die App lässt keine Screenshots zu

Dann könnte jemand anderes den Code für dich abfotografieren.

Zur Ticketsuche vor Ort vs. Schwarzmarkt

captain_gut, Rendsburg, Freitag, 07.06.2024, 06:37 (vor 21 Tagen) @ Karsten

Es könnte aber auch sein, dass beim Übertragen ein neuer QR-Code generiert wird und der alte dann nicht mehr gültig ist.

Ist doch aber eh alles hypothetisch, da wir nicht mal wissen, ob die Übertragung dann überhaupt noch möglich ist.

Zur Ticketsuche vor Ort

Venceremos, Mittwoch, 05.06.2024, 13:22 (vor 23 Tagen) @ Martin84

An den Dreukreuzen war es fast so amateurhaft wie 2013, wenn man bis dahin kam, war zwei Personen durch ein Drehkreuz gar kein Problem, wie vielfach beobachtet (hatte selbst ein Ticket und bin "normal" reingekommN). Die Ordner vor dem Drehkreuz hatte nur Augen für die Masse an Leuten ihnen gegenüber, die Ordner hinter dem Drehkreuz waren mit den Personenkontrollen beschäftigt. Es gab ja auch bei beiden Teams einen Blocksturm, aber eben nur für die erste Kontrolle, wo mit einem Bluetooth-Chip gescannt wurde

Zur Ticketsuche vor Ort

borussenglobe, monheim, Mittwoch, 05.06.2024, 13:00 (vor 23 Tagen) @ Martin84

Bekannte von mir sind wohl für 50 Pfund von Ordnen reingelassen worden. Wie das bei dem Einlasskonzept genau geklappt haben soll, muss ich noch ma eruieren.

Zur Ticketsuche vor Ort

Timo_89, Mittwoch, 05.06.2024, 13:17 (vor 23 Tagen) @ borussenglobe

Bekannte von mir sind wohl für 50 Pfund von Ordnen reingelassen worden. Wie das bei dem Einlasskonzept genau geklappt haben soll, muss ich noch ma eruieren.

Stell da gerne mal ein paar Nachfragen und berichte hier nochmal. Das Einlasskonzept war so lückenlos, die Ordner und Polizisten so gut vorbereitet, es ging nichts ohne die App, so viele Augenpaare überall, ein Ordner alleine hätte eine schwere Zeit gehabt, da jemanden bzw sogar mehrere Personen durch mehrere Kontrollpunkte zu bringen, ohne dass da jemand skeptisch geworden wäre, zumal es ja bei alle Ordnern noch "Aufseher" gab, die die Tore betreut haben. Dazu bezweifle ich das läppische 50 Pfund hier ausgereicht haben sollen, vor allem für mehrere Personen? Aber ich bin gespannt, forsch da doch nochmal nach und berichte hier ;-)

Zur Ticketsuche vor Ort

borussenglobe, monheim, Mittwoch, 05.06.2024, 13:47 (vor 23 Tagen) @ Timo_89

Es war nicht ein Ordner, das weiß ich schon.

Zur Ticketsuche vor Ort

Karsten, Zürich, Mittwoch, 05.06.2024, 13:13 (vor 23 Tagen) @ borussenglobe

Bekannte von mir sind wohl für 50 Pfund von Ordnen reingelassen worden. Wie das bei dem Einlasskonzept genau geklappt haben soll, muss ich noch ma eruieren.

Wenn wir nächstes Mal in Wembley spielen, nehme ich inflationsbereinigte 50 Pfund sowie einen Ausdruck deines Posts mit und begehre Einlass im Sinne der Gleichbehandlung.

Zur Ticketsuche vor Ort

Jurist, Mittwoch, 05.06.2024, 13:14 (vor 23 Tagen) @ Karsten

Keine Gleichheit im Unrecht.

Zur Ticketsuche vor Ort

Karsten, Zürich, Mittwoch, 05.06.2024, 13:16 (vor 23 Tagen) @ Jurist

Keine Gleichheit im Unrecht.

Spielverderber.

Zur Ticketsuche vor Ort

Jurist, Mittwoch, 05.06.2024, 13:16 (vor 23 Tagen) @ Karsten

Sorry, ist mein Job :(

Zur Ticketsuche vor Ort

Karsten, Zürich, Mittwoch, 05.06.2024, 13:18 (vor 23 Tagen) @ Jurist

Sorry, ist mein Job :(

Augen auf bei der Berufswahl!

Du solltest natürlich eigentlich wissen, dass über Recht und Unrecht immer noch Gerichte entscheiden und nicht Stadionordner ;-)

Zur Ticketsuche vor Ort

Jurist, Mittwoch, 05.06.2024, 13:21 (vor 23 Tagen) @ Karsten

Ich lerne jeden Tag dazu -manchmal auch dank des Forums ;)

Off topic: Bröndby Fans

fallrückzieher, Mittwoch, 05.06.2024, 10:47 (vor 23 Tagen) @ Martin84

Ich weiß nicht, ob das hier schon diskutiert wurde. Man hat ja bei der TV Übertragung gesehen, dass da eine größere Gruppe Bröndby Fans im BVB Block war. Nun ist mir die Verbundenheit der Fangruppe durchaus bekannt. Ich habe mich trotzdem gefragt, ob das so richtig ist, dass da hunderttausende von BVB Fans keine Tickets bekommen und Fans eines anderen Klubs da als Gruppe Karten für den Block haben. Mir ist dabei schon klar, dass die richtig supportet haben.

War einfach nur so ein Gedanke.

Unnötiges Fingergezeige

dNL, Sauerland, Mittwoch, 05.06.2024, 17:33 (vor 22 Tagen) @ fallrückzieher

Die Jungs (und Mädels?) von Aris, Bröndby, Köln, Burghausen, Catania, Neapel und co. haben den BVB bei zahlreichen internationalen Spielen in den letzten Jahren immer wieder unterstützt. Ist jetzt nicht so als ständen die erst seit gestern bei BVB Spielen auf den Rängen. Da sollte man den Jungs auch ein paar Tickets zugestehen, zumal diese aus dem TU/DES Kontingent gekommen sein dürften und vermutlich ein verschwindend geringer Anteil im Gesamtkontext gewesen sein dürften.

Real Fans im BVB Bereich

el_ayudante, Dortmund-Süd, Mittwoch, 05.06.2024, 16:33 (vor 22 Tagen) @ fallrückzieher

Weiß nicht, ob es hierzu schon etwas gab, hab jedenfalls nichts gesehen:

Wie kann es eigentlich sein, dass im BVB Bereich mehrere Real-Fans saßen? Wenn die alle von Borussen per Schwarzmarkt versorgt worden sind, sollten wir intern auch noch einiges aufräumen.

Ich saß in Block 521 und dort sowie in den Nachbarblöcken 520 und 522 war mir doch viel zu viel an Real-Trikots unterwegs!

Real Fans im BVB Bereich

Tollkühn, Mittwoch, 05.06.2024, 22:02 (vor 22 Tagen) @ el_ayudante

Ich habe die entsprechenden Plätze mit Real Trikots in meiner Umgebung beim BVB gemeldet.

Real Fans im BVB Bereich

Fatil1ty, Donnerstag, 06.06.2024, 07:51 (vor 22 Tagen) @ Tollkühn

Ich habe die entsprechenden Plätze mit Real Trikots in meiner Umgebung beim BVB gemeldet.

Keiner mag Petzen.

Real Fans im BVB Bereich

Raphy1984, Donnerstag, 06.06.2024, 11:34 (vor 22 Tagen) @ Fatil1ty

Ich habe die entsprechenden Plätze mit Real Trikots in meiner Umgebung beim BVB gemeldet.


Keiner mag Petzen.

Keiner mag Menschen, die Tickets an die eigenen Fans ( bzw. hier dann anderen BvB Fans vorenthalten )verkaufen um sich zu bereichern!

Hoffentlich wird die Mitgliedschaft beendet sowie die Dauerkarten entzogen, falls vorhanden.

Real Fans im BVB Bereich

burz, Lünen, Donnerstag, 06.06.2024, 08:44 (vor 22 Tagen) @ Fatil1ty

Ich habe die entsprechenden Plätze mit Real Trikots in meiner Umgebung beim BVB gemeldet.


Keiner mag Petzen.

Hier schon.

Real Fans im BVB Bereich

Karsten, Zürich, Donnerstag, 06.06.2024, 08:46 (vor 22 Tagen) @ burz

Ich habe die entsprechenden Plätze mit Real Trikots in meiner Umgebung beim BVB gemeldet.


Keiner mag Petzen.


Hier schon.

Absolut.

Real Fans im BVB Bereich

burz, Lünen, Mittwoch, 05.06.2024, 19:54 (vor 22 Tagen) @ el_ayudante

Weiß nicht, ob es hierzu schon etwas gab, hab jedenfalls nichts gesehen:

Wie kann es eigentlich sein, dass im BVB Bereich mehrere Real-Fans saßen? Wenn die alle von Borussen per Schwarzmarkt versorgt worden sind, sollten wir intern auch noch einiges aufräumen.

Ich saß in Block 521 und dort sowie in den Nachbarblöcken 520 und 522 war mir doch viel zu viel an Real-Trikots unterwegs!

Das ist in der Tat ärgerlich. Saß in 502. In der direkten Umgebung keine Real-Fans. Aber im Innenraum sah man schon ein paar. Konnte nur nicht sicher sagen, ob die aus der anderen Stadionhälfte rüberkommen konnten.

Real Fans im BVB Bereich

Schnippelbohne, Bauernland, Mittwoch, 05.06.2024, 17:15 (vor 22 Tagen) @ el_ayudante

Weiß nicht, ob es hierzu schon etwas gab, hab jedenfalls nichts gesehen:

Wie kann es eigentlich sein, dass im BVB Bereich mehrere Real-Fans saßen? Wenn die alle von Borussen per Schwarzmarkt versorgt worden sind, sollten wir intern auch noch einiges aufräumen.

Ich saß in Block 521 und dort sowie in den Nachbarblöcken 520 und 522 war mir doch viel zu viel an Real-Trikots unterwegs!

Die Beobachtung kann ich bestätigen. Waren auch in 521 mit unserem Fanclub und haben uns über Real-Fans dort gewundert. Da scheint tatsächlich das ein oder andere Ticket auf dem Schwarzmarkt gelandet zu sein.

Real Fans im BVB Bereich

Phil, Donnerstag, 06.06.2024, 08:31 (vor 22 Tagen) @ Schnippelbohne

Es sollte ja nun nicht überraschend sein, dass das passiert ist. Wir haben haufenweise Vereinsmitglieder, die nur aus einem einzigen Grund Mitglied sind: Karten zu erwerben und diese auf dem Schwarzmarkt weiterzuverkaufen.

Im Falle solch eines Spiels natürlich extrem lukrativ.

Man kann auch nicht ausschließen, dass das bei Fanklubs vorgekommen ist, dass da Karten verkauft wurden, wenn man sah, dass da Preise zwischen 2.000-3.000 Euro pro Ticket offenbar marktfähig waren.

Aber der Nachweis? Keiner wird wohl noch nachweisen können, ob die Karten nicht einfach weitergereicht wurden und nicht verkauft. Und dies war und ist ja nun einmal nicht verboten.

MFG
Phil

Off topic: Bröndby Fans

balisto, 44143, Mittwoch, 05.06.2024, 12:52 (vor 23 Tagen) @ fallrückzieher
bearbeitet von balisto, Mittwoch, 05.06.2024, 13:04

Unabhängig von der "moralischen" Frage nach der Kartenvergabe an Nicht-BVB-Fans dürften die Leute von Bröndby schon noch zu den angenehmeren Gesellen zählen, die da als Freunde des BVB auftreten.

Man könnte schon mal ein kritisches Auge darauf werden, wer sich da insbesondere hinter dem "Hooligans Dortmund" Überhänger rumtreibt und was das auch über die Leute auf BVB-Seite aussagt.

Off topic: Bröndby Fans

chief wiggum, im schönen Münsterland, Mittwoch, 05.06.2024, 15:34 (vor 22 Tagen) @ balisto

Da auch North Side Shirts offen im Block getragen wurden, brauchen wir gar nicht anfangen, bei den Freunden zu suchen, da können wir schön den braunen Müll vor unserer eigenen Haustür wegkehren.

Off topic: Bröndby Fans

balisto, 44143, Mittwoch, 05.06.2024, 16:34 (vor 22 Tagen) @ chief wiggum

Da auch North Side Shirts offen im Block getragen wurden, brauchen wir gar nicht anfangen, bei den Freunden zu suchen, da können wir schön den braunen Müll vor unserer eigenen Haustür wegkehren.

Solange Menschen von der Qualität eines Kulle (aka Mr. Goodlife) im Dunstkreis der Szene mehr als nur geduldet werden und ein Sven Kahlin sich in Szeneshirts ablichten lässt, ist das wohl illusorisch.

Off topic: Bröndby Fans

Hatebreed, Mittwoch, 05.06.2024, 12:21 (vor 23 Tagen) @ fallrückzieher

Ich weiß nicht, ob das hier schon diskutiert wurde. Man hat ja bei der TV Übertragung gesehen, dass da eine größere Gruppe Bröndby Fans im BVB Block war.

Finde ich jetzt nicht so schlimm wie der BEST Fanflieger ohne Mitglied zu sein.
Würde mich natürlich trotzdem interessieren, aus welchem Kontingent diese Karten kamen.

Am interessantesten finde ich die Tatsache, wie weit diese "Freundschaften" mittlerweile gehen. Also auch vom Selbstverständnis her: Es scheint wichtiger zu sein, diesen "Freunden" Karten zu vermitteln/abzugeben - als möglichst viele BVB Fans im Stadion zu haben? Ist das innerhalb der Gruppen Konsens? Musste dafür jemand aus den eigenen Reihen draußen bleiben?

--
Block 24

Off topic: Bröndby Fans

Schnippelbohne, Bauernland, Mittwoch, 05.06.2024, 15:38 (vor 22 Tagen) @ Hatebreed

Ich weiß nicht, ob das hier schon diskutiert wurde. Man hat ja bei der TV Übertragung gesehen, dass da eine größere Gruppe Bröndby Fans im BVB Block war.


Finde ich jetzt nicht so schlimm wie der BEST Fanflieger ohne Mitglied zu sein.
Würde mich natürlich trotzdem interessieren, aus welchem Kontingent diese Karten kamen.

Am interessantesten finde ich die Tatsache, wie weit diese "Freundschaften" mittlerweile gehen. Also auch vom Selbstverständnis her: Es scheint wichtiger zu sein, diesen "Freunden" Karten zu vermitteln/abzugeben - als möglichst viele BVB Fans im Stadion zu haben? Ist das innerhalb der Gruppen Konsens? Musste dafür jemand aus den eigenen Reihen draußen bleiben?

Ja, das würde mich auch interessieren. Wenn die Szene so viele Karten bekommt, dass alle versorgt sind und sie trotzdem noch welche für Fans fremder Vereine übrig haben, dann kann man tatsächlich mal über die Zuteilungen nachdenken. Denn das muss bei so einem Spiel wirklich nicht sein, wenn es nicht genug Karten für die eigenen Fans außerhalb der Szene gibt. Wenn die Ultras wiederum ihre eigenen Leute dafür zu Hause lassen, ist es ihre Wahl und mir egal.
Es war übrigens nicht nur Bröndby. Aris und Effzeh waren auch da. Die rot-weißen Sturmmasken bei der Pyro waren bis in den Oberrang zu erkennen.

Off topic: Bröndby Fans

Davja89, Mittwoch, 05.06.2024, 22:41 (vor 22 Tagen) @ Schnippelbohne

Sagen wir mal so...

Die Großen Gruppen haben durchaus Möglichkeiten auch ohne Karten eine begrenzte Anzahl an Leuten in ein Stadion zu bekommen.
Wie das jetzt konkret in Wembley aussah kann ich nicht sagen da ich nicht vor Ort war.

Im Netzt sind auf jeden Fall schon Videos von einem Blocksturm in Wembley, allerdings auf Real Seite.

Ansonsten ist es ja nicht so als wären da lauter BVB Uninteresierte im Block.
Sehr viele davon sind regelmäßig im Westfalenstadion oder den Auswärtstadien.
Daher hab ich jetzt kein Riesenproblem damit, selbst wenn da eventuell 50 bis 100 Karten zu den jeweiligen Gruppen gekommen sind.

Und wenn da Szenemitglieder ihre Karten weitergeben haben ist das ja erstmal ihr Ding. Guter Freund hat auf seinem 2ten Ticket auch seinen Bruder mitgenommen, der eher nur BVB Sympatisant ist.

Off topic: Bröndby Fans

markus, Mittwoch, 05.06.2024, 11:09 (vor 23 Tagen) @ fallrückzieher

Ich weiß nicht, ob das hier schon diskutiert wurde. Man hat ja bei der TV Übertragung gesehen, dass da eine größere Gruppe Bröndby Fans im BVB Block war. Nun ist mir die Verbundenheit der Fangruppe durchaus bekannt. Ich habe mich trotzdem gefragt, ob das so richtig ist, dass da hunderttausende von BVB Fans keine Tickets bekommen und Fans eines anderen Klubs da als Gruppe Karten für den Block haben. Mir ist dabei schon klar, dass die richtig supportet haben.

War einfach nur so ein Gedanke.

Stadion Tourismus war hier Thema. Jedes Mitglied konnte sich für zwei Karten bewerben und somit Leute mit ins Stadion nehmen, die selbst gar keine BVB Fans sind. Und selbst der Status BVB Mitglied sagt ja nichts darüber aus, ob die Person auch sonst ins Stadion geht. Man kann es eh nicht allen recht machen. Der leer ausgegangene Kutten-Kalle mit 30 Jahren Dauerkarte wird sich über Losglück-Anja beschweren, die sonst nicht im Stadion ist und Sondertrikot-Ingo, der mit Warteplatz 48.735 rechnerisch erst in 125 Jahren seine Dauerkarte bekommt, beschwert sich wiederum über den privilegierten Kalle. Da fallen acht bis zehn Brondby Leute nicht wirklich ins Gewicht. Vermutlich haben die sogar bei der Choreo und der Pyroaktion geholfen während Anja ein paar Selfies für Insta geknipst hat. Und wie die jeweiligen Gruppen ihre Karten verteilen liegt dann in deren Verantwortung.

Off topic: Bröndby Fans

CD7, Berlin, Mittwoch, 05.06.2024, 13:36 (vor 23 Tagen) @ markus

Ok, worum geht es bei diesem Thema hier? Aus meiner Sicht geht es um Prinzipien und um Außendarstellung, richtig?

Bei Ultras geht es schon viel um Prinzipien, von daher halte ich es nicht für ein Argument, dass es ja nur wenige Brondby Fans waren. Es geht mir ums Prinzip Ich hätte ja auch nen guten Kumpel mitnehmen können, der primär Bayern Fan ist. Dann hätte der ja auch mal schön sein Bayern Trikot anziehen können in unserer Kurve. Ist ja kein Ultra Ding, ist mein Ding, mein Freund, also soll er es machen. Ist ja nur einer.

Dass du dich dann über irgendwleche Anjas lustig machst, die Selfies für Instagram machen, find ich dann auch etwas schräg. Ich weiß schon, was du damit für Fans meinst, aber das als Gegenüberstellung zu nutzen für Ultras, welche wie kaum was anderes auf ihre Außendarstellung achten, ist das doch komplett ungeeignet.

Ich verstehe schon, dass man Fan-Freundschaften hat und pflegt, ich verstehe sogar, warum man das gerne zeigt. Es hat was cooles, weil es nicht jeder gleich versteht, es ist ein Code, wie der Name des Albums oder der Tour meiner Lieblingsband auf dem Band-shirt. Nur gleichgesinnte erkennen den Code, versteh ich völlig.

Aber am Ende des Tages, will ich in so einem epochal wichtigen Spiel kein Scheiss Trikot eines anderen Vereins als den BVB im Fanblock sehen.

Off topic: Bröndby Fans

markus, Mittwoch, 05.06.2024, 13:47 (vor 23 Tagen) @ CD7

Ok, worum geht es bei diesem Thema hier? Aus meiner Sicht geht es um Prinzipien und um Außendarstellung, richtig?

Bei Ultras geht es schon viel um Prinzipien, von daher halte ich es nicht für ein Argument, dass es ja nur wenige Brondby Fans waren. Es geht mir ums Prinzip Ich hätte ja auch nen guten Kumpel mitnehmen können, der primär Bayern Fan ist. Dann hätte der ja auch mal schön sein Bayern Trikot anziehen können in unserer Kurve. Ist ja kein Ultra Ding, ist mein Ding, mein Freund, also soll er es machen. Ist ja nur einer.

Dass du dich dann über irgendwleche Anjas lustig machst, die Selfies für Instagram machen, find ich dann auch etwas schräg. Ich weiß schon, was du damit für Fans meinst, aber das als Gegenüberstellung zu nutzen für Ultras, welche wie kaum was anderes auf ihre Außendarstellung achten, ist das doch komplett ungeeignet.

Ich verstehe schon, dass man Fan-Freundschaften hat und pflegt, ich verstehe sogar, warum man das gerne zeigt. Es hat was cooles, weil es nicht jeder gleich versteht, es ist ein Code, wie der Name des Albums oder der Tour meiner Lieblingsband auf dem Band-shirt. Nur gleichgesinnte erkennen den Code, versteh ich völlig.

Aber am Ende des Tages, will ich in so einem epochal wichtigen Spiel kein Scheiss Trikot eines anderen Vereins als den BVB im Fanblock sehen.

Was du willst ist doch vollkommen irrelevant. Es muss jeder selbst wissen, was er trägt. Wenn es nach mir gehen würde (was natürlich ebenso irrelevant ist): Gar keine Trikots tragen, die für 50 Cent hergestellt und für 100 Euro verkauft werden und der Träger macht dann sogar noch lustig Werbung für 1&1.

Off topic: Bröndby Fans

CD7, Berlin, Mittwoch, 05.06.2024, 14:36 (vor 22 Tagen) @ markus

Was du willst ist doch vollkommen irrelevant. Es muss jeder selbst wissen, was er trägt. Wenn es nach mir gehen würde (was natürlich ebenso irrelevant ist): Gar keine Trikots tragen, die für 50 Cent hergestellt und für 100 Euro verkauft werden und der Träger macht dann sogar noch lustig Werbung für 1&1.


ich verstehe deine Logik nicht, ist meine Stimme bei der Wahl auch irrelevant, weil es nur eine Stimme ist? Ich habe schon den Eindruck, dass die Mehrheit hier keine Fremdtrikots im eigenen Block will (das sehe nicht nur ich alleine so). Also ist mir das ein bisschen zu einfach mit dem "jeder kann machen, was er will".

Das Trikots billig produziert und teuer verkauft werden ist ja völlig richtig zu kritisieren, aber ist doch ein anderes Thema?

Off topic: Bröndby Fans

markus, Mittwoch, 05.06.2024, 14:48 (vor 22 Tagen) @ CD7

Was du willst ist doch vollkommen irrelevant. Es muss jeder selbst wissen, was er trägt. Wenn es nach mir gehen würde (was natürlich ebenso irrelevant ist): Gar keine Trikots tragen, die für 50 Cent hergestellt und für 100 Euro verkauft werden und der Träger macht dann sogar noch lustig Werbung für 1&1.

ich verstehe deine Logik nicht, ist meine Stimme bei der Wahl auch irrelevant, weil es nur eine Stimme ist? Ich habe schon den Eindruck, dass die Mehrheit hier keine Fremdtrikots im eigenen Block will (das sehe nicht nur ich alleine so). Also ist mir das ein bisschen zu einfach mit dem "jeder kann machen, was er will".

Das ist doch keine demokratische Wahl. Der Aufruf war „alle in gelb“. Aber selbst das ist nicht verpflichtend gewesen.


Das Trikots billig produziert und teuer verkauft werden ist ja völlig richtig zu kritisieren, aber ist doch ein anderes Thema?

Geht halt in beiden Fällen darum, jemanden vorschreiben zu wollen, was er zu tragen hat.

Off topic: Bröndby Fans

Schnippelbohne, Bauernland, Mittwoch, 05.06.2024, 15:40 (vor 22 Tagen) @ markus

Möchte aber mal die Ultras sehen, wenn dann auf einmal zehn Leute im Bochum-Trikot im Block direkt vor ihnen stehen. Nach deiner Logik müssten sie das ja hinnehmen.

Off topic: Bröndby Fans

CD7, Berlin, Mittwoch, 05.06.2024, 14:59 (vor 22 Tagen) @ markus

Das ist doch keine demokratische Wahl. Der Aufruf war „alle in gelb“. Aber selbst das ist nicht verpflichtend gewesen.


Das Trikots billig produziert und teuer verkauft werden ist ja völlig richtig zu kritisieren, aber ist doch ein anderes Thema?


Geht halt in beiden Fällen darum, jemanden vorschreiben zu wollen, was er zu tragen hat.


Dass das nicht verpflichtend ist, wusste ich gar nicht......

ALso ehrlich, was soll jetzt der Hinweis darauf, dass ich niemandem etwas vorschreiben kann? Das hab ich auch nirgendwo behauptet. Ich finds halt scheisse und die Meinung habe ich kundgetan.

Off topic: Bröndby Fans

BDN130671, Hagen, Mittwoch, 05.06.2024, 12:05 (vor 23 Tagen) @ markus

Was mich deutlich mehr ärgert, war, dass das Stadion mehrheitlich zwar leiser aber weiß war, oder trübt mich da mein subjektiver Eindruck? Waren mir viel zu viel Madrista da.
Wenn er den BVB supportet, ist ja eigentlich auch egal, woher jemand stammt. Mein Traum ist es ja auch, irgendwann einmal das "Old Firm" im Celtic Block zu besuchen.

Real-Fans

Laehsche, Mittwoch, 05.06.2024, 12:47 (vor 23 Tagen) @ BDN130671

Das lag aus meiner Sicht aber auch daran, dass viele "neutrale" Karten eher Richtung Madrid tendierten, einfach weil die international viel größer sind.
Wir haben in den Tagen vor dem Spiel viele Real-Fans getroffen - dabei kamen die wenigsten aus Spanien, sondern eben aus Südamerika, Asien, Tschechien, Italien... Ich denke einfach, dass es für viele der "neutralen KArtengewinner" leichter war, ihre Karte an Real-Fans weiterzugeben als an Dortmunder

Real-Fans

chief wiggum, im schönen Münsterland, Mittwoch, 05.06.2024, 15:38 (vor 22 Tagen) @ Laehsche

Ich glaube, dass sich kaum BVB Fans an der Verlosung der UEFA beteiligt haben. Ich hatte beispielsweise gar nicht deren Fristen auf dem Schirm. Als Real-Fan ist sowas vielleicht schon eher in deine Horizont und dementsprechend aktiver wirst du über den Kanal.

Real-Fans

BDN130671, Hagen, Mittwoch, 05.06.2024, 13:05 (vor 23 Tagen) @ Laehsche

Ich habe da auch so die Befürchtung, dass das "große" Real Madrid über neutrale Karten durch die UEFA bevorzugt wurde. Man kennt sich ja ...

Real-Fans

Karsten, Zürich, Mittwoch, 05.06.2024, 13:11 (vor 23 Tagen) @ BDN130671

Ich habe da auch so die Befürchtung, dass das "große" Real Madrid über neutrale Karten durch die UEFA bevorzugt wurde. Man kennt sich ja ...

Geh mal davon aus, dass Real Madrid weltweit ein Zig- bis Hundertfaches der Fans oder Sympathisanten des BVB hat. Wenn sich also pro BVB-Fan auch nur drei Madrilenen bewerben, ist doch klar, dass in Madrid auch mehr Karten landen. Da muss niemand bevorzugt werden.

Real-Fans

Laehsche, Mittwoch, 05.06.2024, 14:46 (vor 22 Tagen) @ Karsten

So meinte ich es

Off topic: Bröndby Fans

Timo_89, Mittwoch, 05.06.2024, 10:58 (vor 23 Tagen) @ fallrückzieher

Brondby, Aris, Catania, Köln. Lass es max 100 Karten gewesen sein. Nicht geil für die vielen Dortmunder die draussen bleiben mussten, sehe ich inhaltlich ähnlich, aber im Verhältnis zu den 40.000 Karten, die zu einem erheblichen Teil an UEFA Funktionäre, Corporate Gewinnspiele, SoMe Influencer, Politiker, reiche Fußball Touristen, Londoner Oberschicht Familien, den Wembley Champions Club, Mitarbeiter von MasterCard, Playstation, Pepsi (viele Busladungen!) ist es tatsächlich ein feuchter Furz und sollte nicht allzu hoch gehängt werden.

Off topic: Bröndby Fans

istar, Mittwoch, 05.06.2024, 12:42 (vor 23 Tagen) @ Timo_89

Brondby, Aris, Catania, Köln. Lass es max 100 Karten gewesen sein. Nicht geil für die vielen Dortmunder die draussen bleiben mussten, sehe ich inhaltlich ähnlich, aber im Verhältnis zu den 40.000 Karten, die zu einem erheblichen Teil an UEFA Funktionäre, Corporate Gewinnspiele, SoMe Influencer, Politiker, reiche Fußball Touristen, Londoner Oberschicht Familien, den Wembley Champions Club, Mitarbeiter von MasterCard, Playstation, Pepsi (viele Busladungen!) ist es tatsächlich ein feuchter Furz und sollte nicht allzu hoch gehängt werden.

Dass von der UEFA Karten an alle möglichen wichtigen oder für wichtig gehaltenen Leute gehen, geschenkt, weiß man ja auch vorher. Jürgen hat mit Sicherheit auch nicht in der Verlosung gewonnen.

Ich hab aber eine gewisse Vorstellung von Solidarität unter Fans und da gehört z.B. dazu, Karten nicht überteuert zu verkaufen, Karten nur an Fans zu geben und eben auch, nicht irgendwelche „Freunde“ in doch etwas hoher Anzahl mit zu einem Finale zu nehmen.
Aber wenn man der Welt da draußen auch noch die tolle Freundschaft präsentieren muss, dann geht das einigen eben gegen den Strich. Sie könnten ja einfach BVB-Klamotten anziehen.

Off topic: Bröndby Fans

Hatebreed, Mittwoch, 05.06.2024, 12:16 (vor 23 Tagen) @ Timo_89

... aber im Verhältnis zu den 40.000 Karten, die zu einem erheblichen Teil an UEFA Funktionäre, Corporate Gewinnspiele, SoMe Influencer, Politiker, reiche Fußball Touristen, Londoner Oberschicht Familien, den Wembley Champions Club, Mitarbeiter von MasterCard, Playstation, Pepsi (viele Busladungen!) ist es tatsächlich ein feuchter Furz und sollte nicht allzu hoch gehängt werden.

Bitte mit den korrekten Zahlen argumentieren:
Es waren 26.000 Karten und damit ungefähr so viele, wie jeder Finalist bekommen hat.

--
Block 24

Off topic: Bröndby Fans

Karsten, Zürich, Mittwoch, 05.06.2024, 12:23 (vor 23 Tagen) @ Hatebreed

... aber im Verhältnis zu den 40.000 Karten, die zu einem erheblichen Teil an UEFA Funktionäre, Corporate Gewinnspiele, SoMe Influencer, Politiker, reiche Fußball Touristen, Londoner Oberschicht Familien, den Wembley Champions Club, Mitarbeiter von MasterCard, Playstation, Pepsi (viele Busladungen!) ist es tatsächlich ein feuchter Furz und sollte nicht allzu hoch gehängt werden.


Bitte mit den korrekten Zahlen argumentieren:
Es waren 26.000 Karten und damit ungefähr so viele, wie jeder Finalist bekommen hat.

Und auch bei diesen Karten sollte man nicht vergessen, dass es bei den Sponsoren auch eingefleischte Fans unter den Mitarbeitenden gibt. Ich habe schon etliche Male mitbekommen, dass mir bekannte BVB-Fans eine Karte über ihren Arbeitgeber erhalten haben. Oder dass Mitarbeitende die Karte an Freunde weitergegeben haben, die Fans sind. Das gleiche gilt für Gewinnspiele.

Es ist also nicht so, dass das UEFA-Kontingent ausschliesslich an Leute geht, die mit der ganzen Sache eigentlich nichts zu tun haben. Darüber hinaus finde ich auch, dass grundsätzlich auch neutrale Zuschauer ein solches Spiel im Stadion besuchen dürfen. Das Kontingent für die beiden Teilnehmer sollte natürlich trotzdem deutlich grösser sein. Und in Wembley hat man ja sogar noch Glück, weil das Stadion so gross ist.

Off topic: Bröndby Fans

Timo_89, Mittwoch, 05.06.2024, 12:20 (vor 23 Tagen) @ Hatebreed

... aber im Verhältnis zu den 40.000 Karten, die zu einem erheblichen Teil an UEFA Funktionäre, Corporate Gewinnspiele, SoMe Influencer, Politiker, reiche Fußball Touristen, Londoner Oberschicht Familien, den Wembley Champions Club, Mitarbeiter von MasterCard, Playstation, Pepsi (viele Busladungen!) ist es tatsächlich ein feuchter Furz und sollte nicht allzu hoch gehängt werden.


Bitte mit den korrekten Zahlen argumentieren:
Es waren 26.000 Karten und damit ungefähr so viele, wie jeder Finalist bekommen hat.

Danke für die Ergänzung, hatte jetzt nicht nachgeschaut, wie groß das Kontingent genau war. Bleibt trotzdem von der Aussage her für mich persönlich gleich kritisch. Da spielen zwei Vereine ein Fußballspiel, dann sollen auch die Fans der Vereine so viele Karten bekommen, wie möglich. Ich war vor Ort, ich hab diese ganzen Busladungen an Corporate Staff gesehen, mit den Leuten sogar vereinzelt gesprochen. Die können ja nichts dafür, die nehmen das natürlich mit, ist ja auch toll für die. Aber mit Real oder Dortmund hatte da kaum jemand was am Hut, in meiner kleinen Stichprobe.

Off topic: Bröndby Fans

Hatebreed, Mittwoch, 05.06.2024, 12:28 (vor 23 Tagen) @ Timo_89

Danke für die Ergänzung, hatte jetzt nicht nachgeschaut, wie groß das Kontingent genau war. Bleibt trotzdem von der Aussage her für mich persönlich gleich kritisch. Da spielen zwei Vereine ein Fußballspiel, dann sollen auch die Fans der Vereine so viele Karten bekommen, wie möglich. Ich war vor Ort, ich hab diese ganzen Busladungen an Corporate Staff gesehen, mit den Leuten sogar vereinzelt gesprochen. Die können ja nichts dafür, die nehmen das natürlich mit, ist ja auch toll für die. Aber mit Real oder Dortmund hatte da kaum jemand was am Hut, in meiner kleinen Stichprobe.

Ich finde 26.000 bei so einem riesigen Stadion irgendwie noch in Ordnung, das sind 30% der Karten. Es ist ja auch nachvollziehbar: Die Sponsoren geben extrem viel Geld aus und wollen da natürlich auch präsent sein.

10.000 Karten werden übrigens an den "neutralen" Zuschauer verlost - aus diesem Kontingent konnte ich mir schon 4x Karten für ein CL-Finale sichern - u.a. 2013. Von daher kann ich über die UEFA in diesem Punkt nicht klagen... ;)

--
Block 24

Off topic: Bröndby Fans

Candamir85, Siegen, Mittwoch, 05.06.2024, 11:55 (vor 23 Tagen) @ Timo_89

Brondby, Aris, Catania, Köln. Lass es max 100 Karten gewesen sein. Nicht geil für die vielen Dortmunder die draussen bleiben mussten, sehe ich inhaltlich ähnlich, aber im Verhältnis zu den 40.000 Karten, die zu einem erheblichen Teil an UEFA Funktionäre, Corporate Gewinnspiele, SoMe Influencer, Politiker, reiche Fußball Touristen, Londoner Oberschicht Familien, den Wembley Champions Club, Mitarbeiter von MasterCard, Playstation, Pepsi (viele Busladungen!) ist es tatsächlich ein feuchter Furz und sollte nicht allzu hoch gehängt werden.

Das ist aber nun wirklich eine katastrophale Logik, da BVB-Fangruppen auf die Ticketverteilung der UEFA keinen direkten Einfluss haben, auf die im eigenen Kontingent aber schon. Und da wundere ich mich persönlich schon, wie flexibel man die vor sich hergetragenen Grundsätze auslegt. Eine hohe Zahl an Karten an Fans anderer Vereine zu geben lässt jedenfalls tief blicken.

Off topic: Bröndby Fans

Timo_89, Mittwoch, 05.06.2024, 12:23 (vor 23 Tagen) @ Candamir85

Musst schon genau lesen (meine Beiträge hier im Strang), finde beides nicht gut. Aber da das eine quantitativ so viel bedeutsamer ist, lehne ich das noch mehr ab.

Off topic: Bröndby Fans

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Mittwoch, 05.06.2024, 11:49 (vor 23 Tagen) @ Timo_89

Brondby, Aris, Catania, Köln. Lass es max 100 Karten gewesen sein. Nicht geil für die vielen Dortmunder die draussen bleiben mussten, sehe ich inhaltlich ähnlich, aber im Verhältnis zu den 40.000 Karten, die zu einem erheblichen Teil an UEFA Funktionäre, Corporate Gewinnspiele, SoMe Influencer, Politiker, reiche Fußball Touristen, Londoner Oberschicht Familien, den Wembley Champions Club, Mitarbeiter von MasterCard, Playstation, Pepsi (viele Busladungen!) ist es tatsächlich ein feuchter Furz und sollte nicht allzu hoch gehängt werden.

Das ist nun aber ein klassischer whataboutism.

Daran, dass die UEFA Tickets werweißwohin gibt, können die Fans ja nichts ändern.

Dass die Ultras durch sowas Freundschaften pflegen, kann man ruhig mal hinterfragen.

Off topic: Bröndby Fans

Timo_89, Mittwoch, 05.06.2024, 12:01 (vor 23 Tagen) @ homer73

Das ist nun aber ein klassischer whataboutism.

Daran, dass die UEFA Tickets werweißwohin gibt, können die Fans ja nichts ändern.

Dass die Ultras durch sowas Freundschaften pflegen, kann man ruhig mal hinterfragen.

Du darfst schon genau lesen, ich schrieb, dass ich es inhaltlich ähnlich sehe, wie der Ausgangsschreiber. Wenn es nach mir ginge, würden bei so einem Finale 40.000 Karten an Madrid, 40.000 Karten an Borussia gehen und der Rest kann halt an die sonstige Personenkreise gehen. Das ist aber leider unrealistisch. Ich finde nur, wenn man sich über etwas aufregen möchte, dann muss man schon sachlich an das Thema ran und die Verhältnismäßigkeit sehen (100 vs 40.000) und sich viel mehr über den Uefa Klüngel aufregen, der vermutlich mit keinem der Vereine IRGENDWAS am Hut hat.

Dass Ultras von anderen Vereinen auch einiges von unseren Tickets irgendwie erhalten haben könnten, finde ich auch nicht gut, weil sehr viele Borussen draußen geblieben sind. Die Reihenfolge sollte klar sein: 1. Borussen 2. Freunde (falls Karten übrig sind). Dass sie sich dann auch noch in ihren Vereins - und Gruppenshirts, sowie z.T. Zaunfahnen und großen Schwenkern auch noch auf der großen "Bühne" UCL Finale sichtbar präsentieren und es damit so präsent machen, dass sie im Stadion sind, führt eben zu dieser Diskussion.

Off topic: Bröndby Fans

Sascha, Dortmund, Mittwoch, 05.06.2024, 12:14 (vor 23 Tagen) @ Timo_89

Dass Ultras von anderen Vereinen auch einiges von unseren Tickets irgendwie erhalten haben könnten, finde ich auch nicht gut, weil sehr viele Borussen draußen geblieben sind. Die Reihenfolge sollte klar sein: 1. Borussen 2. Freunde (falls Karten übrig sind). Dass sie sich dann auch noch in ihren Vereins - und Gruppenshirts, sowie z.T. Zaunfahnen und großen Schwenkern auch noch auf der großen "Bühne" UCL Finale sichtbar präsentieren und es damit so präsent machen, dass sie im Stadion sind, führt eben zu dieser Diskussion.

Fand ich schon im Hinspiel gegen PSG lustig, dass im Vorfeld groß "alle in gelb" ausgerufen wird und dann ist da direkt hinter dem Südtor ein großer Schwenker in schwarz-gelb-rot aus Catania.

Off topic: Bröndby Fans

Timo_89, Mittwoch, 05.06.2024, 12:32 (vor 23 Tagen) @ Sascha

Fand ich schon im Hinspiel gegen PSG lustig, dass im Vorfeld groß "alle in gelb" ausgerufen wird und dann ist da direkt hinter dem Südtor ein großer Schwenker in schwarz-gelb-rot aus Catania.

Jo ist mir während des Spiels auch permanent aufgefallen. Konnte man ja auch nicht übersehen. Das ist in Ultra-Kreisen einfach etwas wofür man "Credit" bekommt, wenn man aktiv Freundschaften zu anderen "guten" Szenen pflegt und diese gegenseitigen Besuche dann auch zur Schau stellt. Wird ja auch in den einschlägigen Szene-Portalen in Spieltagsberichten als ein wesentliches Element aufgegriffen a la (Die Dortmunder Szene hatte Besuch von Freunden aus Catania, Köln, usw)

Off topic: Bröndby Fans

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Mittwoch, 05.06.2024, 13:26 (vor 23 Tagen) @ Timo_89

Fand ich schon im Hinspiel gegen PSG lustig, dass im Vorfeld groß "alle in gelb" ausgerufen wird und dann ist da direkt hinter dem Südtor ein großer Schwenker in schwarz-gelb-rot aus Catania.


Jo ist mir während des Spiels auch permanent aufgefallen. Konnte man ja auch nicht übersehen. Das ist in Ultra-Kreisen einfach etwas wofür man "Credit" bekommt, wenn man aktiv Freundschaften zu anderen "guten" Szenen pflegt und diese gegenseitigen Besuche dann auch zur Schau stellt. Wird ja auch in den einschlägigen Szene-Portalen in Spieltagsberichten als ein wesentliches Element aufgegriffen.

Da muss dann halt klar sein, dass das beim "normalen Fan" auf wenig Verständnis trifft.

Off topic: Bröndby Fans

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Mittwoch, 05.06.2024, 12:11 (vor 23 Tagen) @ Timo_89

Wenn es nach mir ginge, würden bei so einem Finale 40.000 Karten an Madrid, 40.000 Karten an Borussia gehen und der Rest kann halt an die sonstige Personenkreise gehen. Das ist aber leider unrealistisch. Ich finde nur, wenn man sich über etwas aufregen möchte, dann muss man schon sachlich an das Thema ran und die Verhältnismäßigkeit sehen (100 vs 40.000) und sich viel mehr über den Uefa Klüngel aufregen, der vermutlich mit keinem der Vereine IRGENDWAS am Hut hat.

Über den UEFA-Klüngel regen wir uns ja alle auf.

Aber man kann es auch so sehen:
Dem Pöbel stehen ca. 25.000 Tickets zur Verfügung, das ist ein enormer Engpass. Und davon gehen von Seiten der Ultras einige ins Ausland.
Ich kann das gar nicht so richtig beurteilen, ob das "Kulturgut-Pflege" oder so ist; weiß ich nicht. Deswegen verurteile ich es auch nicht sofort. Kann man ja hier diskutieren.


Dass Ultras von anderen Vereinen auch einiges von unseren Tickets irgendwie erhalten haben könnten, finde ich auch nicht gut, weil sehr viele Borussen draußen geblieben sind. Die Reihenfolge sollte klar sein: 1. Borussen 2. Freunde (falls Karten übrig sind).

Da es für "1." schon nicht ausreicht, ist alles weitere hypothetisch.

Off topic: Bröndby Fans

markus, Mittwoch, 05.06.2024, 12:24 (vor 23 Tagen) @ homer73

Wenn es nach mir ginge, würden bei so einem Finale 40.000 Karten an Madrid, 40.000 Karten an Borussia gehen und der Rest kann halt an die sonstige Personenkreise gehen. Das ist aber leider unrealistisch. Ich finde nur, wenn man sich über etwas aufregen möchte, dann muss man schon sachlich an das Thema ran und die Verhältnismäßigkeit sehen (100 vs 40.000) und sich viel mehr über den Uefa Klüngel aufregen, der vermutlich mit keinem der Vereine IRGENDWAS am Hut hat.


Über den UEFA-Klüngel regen wir uns ja alle auf.

Aber man kann es auch so sehen:
Dem Pöbel stehen ca. 25.000 Tickets zur Verfügung, das ist ein enormer Engpass. Und davon gehen von Seiten der Ultras einige ins Ausland.
Ich kann das gar nicht so richtig beurteilen, ob das "Kulturgut-Pflege" oder so ist; weiß ich nicht. Deswegen verurteile ich es auch nicht sofort. Kann man ja hier diskutieren.


Dass Ultras von anderen Vereinen auch einiges von unseren Tickets irgendwie erhalten haben könnten, finde ich auch nicht gut, weil sehr viele Borussen draußen geblieben sind. Die Reihenfolge sollte klar sein: 1. Borussen 2. Freunde (falls Karten übrig sind).


Da es für "1." schon nicht ausreicht, ist alles weitere hypothetisch.

Es ist doch realitätsfremd, dass Karten aus Gruppenkontingenten, die vielleicht intern übrig geblieben sind, einfach an irgendwen weitergereicht werden, der ein BVB Trikot trägt. Letztendlich werden alle Karteninhaber (seien es ganze Gruppen oder einzelne Mitglieder mit zwei Karten) genau abgewogen haben, wer die Karte(n) bekommt. Und im Zweifel nimmt man dann eher Freunde mit, als die Karte einfach random an irgendwen weiterzugeben.

Off topic: Bröndby Fans

Diabolus, BRV / Block 38, Mittwoch, 05.06.2024, 11:28 (vor 23 Tagen) @ Timo_89

Catania

Ist das eigentlich was neues? Ist mir vorher nie wirklich aufgefallen, bis auf jetzt beim Heimspiel gegen Paris oder Augsburg eine Flagge auf der Süd.

Off topic: Bröndby Fans

macedonia09, Do, Mittwoch, 05.06.2024, 20:37 (vor 22 Tagen) @ Diabolus

Catania


Ist das eigentlich was neues? Ist mir vorher nie wirklich aufgefallen, bis auf jetzt beim Heimspiel gegen Paris oder Augsburg eine Flagge auf der Süd.

Catania ist schon älter, 2013 zb waren die auch im Wembley.

Off topic: Bröndby Fans

Fire Kid, Ort, Mittwoch, 05.06.2024, 17:03 (vor 22 Tagen) @ Diabolus

Bestehen schon seit rund 15 Jahren. Deswegen konnte der BVB-Anhang auch damals in Napoli so entspannt anreisen. Napoli ist mit CFC Genua und Catania befreundet. Es waren auch schon mehrmals Dortmunder in der Napoli-Kurve und umgekehrt bei uns auf der Süd.

Off topic: Bröndby Fans

dNL, Sauerland, Mittwoch, 05.06.2024, 11:44 (vor 23 Tagen) @ Diabolus

Catania


Ist das eigentlich was neues? Ist mir vorher nie wirklich aufgefallen, bis auf jetzt beim Heimspiel gegen Paris oder Augsburg eine Flagge auf der Süd.

Nein. Die Kontakte gibt's schon sehr lange. Wird nur mittlerweile etwas aktiver gezeigt bzw. ausgelebt.

Off topic: Bröndby Fans

Lenano, Mittwoch, 05.06.2024, 10:55 (vor 23 Tagen) @ fallrückzieher

Müsste der Analysethread gewesen sein wi darüber geschrieben und diskutiert wurde das einige von Brondby (und ich glaube auch von anderen Vereinen) dabei waren.

Zur Ticketsuche vor Ort

Kreuzbandriss, Mülheim Ruhr, Mittwoch, 05.06.2024, 09:41 (vor 23 Tagen) @ Martin84

Es war so schwierig bis unmöglich dieses Mal.

2013 hatten 3 von uns 8 vorher eine Karte über das BVB oder UEFA-Kontingent. Vor Ort haben wir am Spieltag dann noch fünf Tickets fürs Spiel ergattert (3 davon zum Originalpreis von netten Borussen oder Engländern, zwei weitere für weniger als Originalpreis+50% Aufschlag). Da war natürlich viel Glück dabei, aber unsere Erfahrung war bisher: Es gibt immer wieder ehrliche Fußballfans, die dann doch kurzfristig ein Ticket übrig haben und andere Fans nicht abzocken wollen. Man muss nur aktiv suchen (bzw. gefunden werden) und braucht etwas Erfahrung, wie man am besten vorgeht. Harte Arbeit ist das :) Und man muss sich von den nervigen "professionellen" Schwarzmarkthändler fern halten. Es hilft zudem viel Geduld zu haben und mitunter muss man etwas zocken, also teilweise bis 60 Min. vor Anpfiff warten.

Ähnliche Erfahrungen bei allen DFB-Pokalfinals seit 2008. Wir haben immer vor dem Stadion 1-2 Tickets von ehrlichen Borussen bekommen, oft zum Originalpreis, nie für mehr als das Doppelte. Da könnte ich einige Geschichten erzählen von tollen Menschen erzählen, denen ich ewig dankbar bin. Ich selbst würde daher auch nie mehr als den Originalpreis verlangen, wenn ich ein Ticket an andere Fans abgeben kann.

Aber London 2024 war anders. Zwei von uns hatten vorher schon Tickets, 5 haben es noch vor Ort versucht. Wohl wissend, dass es schwer wird und man zur Not in einem Pub schauen muss. Wir haben alles probiert (u.a. auch inkognito und spanischsprachig beim Real-Fanfest...), aber es gab dieses Jahr fast keine seriösen Angebote. Auch nicht aus dem UEFA-Kontingent. 1-2 Tickets für 1.200€ oder 1.500€ hätten wir vor Ort noch bekommen, aber das war uns zu viel. [Dennoch an der Stelle schöne Grüße an alle, die 1-2 Wochen vorher bei dubiosen Ebayhändlern 3.000€ für ein Ticket ausgeben wollten...]

Neben der Tatsache, dass mittlerweile wohl immer mehr Tickets aus dem UEFA-Kontingent an irgendwelche steinreichen Dudes oder Möchtegern-Influencer gehen, kam dieses Jahr erschwerend hinzu, dass die Polizei in London sehr massiv Verwarnungen ausgesprochen hat, wenn man mit einem "Suche Ticket"-Schild rumlief. Man musste durchaus aufpassen, die waren auch zivil unterwegs. Ich weiß, diese Unsicherheit und "Zockerei" ist nicht jedermanns Sache. Ab einem gewissen Zeitpunkt muss man dann die Suche aufgeben, denn man will sich ja irgendwann aufs Spiel fokussieren. Bisher hat es sich für uns immer ausgezahlt und wir sind alle irgendwie reingekommen. Aber 2024 nicht und wir müssen uns die Frage stellen, ob das in Zukunft nicht immer schwieriger wird.

Aber: Tatsächlich haben wir auch dieses Jahr noch eine gute BVB-Seele gefunden, die uns ein Ticket aus dem BVB-Kontingent ca. eine Stunde vor dem Anpfiff zum Originalpreis angeboten hat (+freiwilliger Aufschlag von uns). Wenn Du hier mitliest: Tausend Dank, du hast unseren Onkel, der seit den 1990ern eine DK hat und noch nie bei einem Finale dabei sein konnte, so glücklich gemacht!

Selbst zu Heimspiele wird ohne DK schon schwer… wieso soll ich 70€ ausgeben wenn diese Insta Typen die Tickets kostenlos bekommen..

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Roland, Dienstag, 04.06.2024, 22:35 (vor 23 Tagen) @ Gargamel09

Ich hab meine 2 Karten abgegeben an zwei Freunde, die noch nie bei irgendeinem Endspiel dabei waren. Wir sind zusammen nach London gefahren und ich hab das Spiel dann mit meinem besten Kumpel im Hyde Park verfolgt, was auch geil war

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

BDN130671, Hagen, Mittwoch, 05.06.2024, 08:53 (vor 23 Tagen) @ Roland

Ich hatte das Riesenglück, zwei Karten von jemandem zu bekommen, den ich in RL gar nicht kenne. Wir sind Admins im gleichen Forum, aber haben uns noch nie persönlich getroffen. Ich bin so dankbar, dass es solche Menschen gibt.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Kreuzbandriss, Mülheim Ruhr, Dienstag, 04.06.2024, 21:31 (vor 23 Tagen) @ Gargamel09

Diese Freunde sind so beneidenswert…und er selber hatte gerne auch.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

chief wiggum, im schönen Münsterland, Dienstag, 04.06.2024, 21:18 (vor 23 Tagen) @ Gargamel09

Umso mehr könnte ich brechen, wenn ich dann sehe, dass so Influcencer Typen wie ViscaBarca, der beim HF noch ein Bayern-Trikot trug, im Dortmund Block ist, zusammen mit einem Kumpel der bekennender Real-Fan ist, und echte Dortmunder draußen bleiben müssen.
Absolut widerliche Gestalten und das finde ich wesentlich schlimmer, weil es auch immer mehr werden, als wenn TU und Co ihre Kollegen aus Dänemark und sonstwo mitnehmen, die aber garantiert schon in dieser Saison bei mehreren Spielen in der Kurve standen.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Amayse74, Dienstag, 04.06.2024, 22:41 (vor 23 Tagen) @ chief wiggum

Umso mehr könnte ich brechen, wenn ich dann sehe, dass so Influcencer Typen wie ViscaBarca, der beim HF noch ein Bayern-Trikot trug, im Dortmund Block ist, zusammen mit einem Kumpel der bekennender Real-Fan ist, und echte Dortmunder draußen bleiben müssen.
Absolut widerliche Gestalten und das finde ich wesentlich schlimmer, weil es auch immer mehr werden, als wenn TU und Co ihre Kollegen aus Dänemark und sonstwo mitnehmen, die aber garantiert schon in dieser Saison bei mehreren Spielen in der Kurve standen.

Ich vermute, die Freunde von TU und Co. hatten gar keine Tickets, sondern sind so mit rein. War ja zumindest 2013 kein Problem zu zweit durchs Drehkreuz zu gehen. Allerdings hieß es ja im Vorfeld, dass das Thema Zugänge verändert worden sein soll.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

MelBourbon, Dienstag, 04.06.2024, 21:40 (vor 23 Tagen) @ chief wiggum

Wie sind die alle an Tickets genommen? Bekommen Influencer ein Kontingent? Irgendwie sah das in dem Barca VLOG gar so aus als wären da viele von dem Schlag um ihn herum gewesen.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Abseits, Dienstag, 04.06.2024, 22:42 (vor 23 Tagen) @ MelBourbon

Wie sind die alle an Tickets genommen? Bekommen Influencer ein Kontingent? Irgendwie sah das in dem Barca VLOG gar so aus als wären da viele von dem Schlag um ihn herum gewesen.


ViscaBarca hat knapp 2 Millionen Abonnenten und er wird seine Tickets vermutlich direkt von den Vereinen, UEFA, Sportagenturen oder sonstigen Organisationen bekommen, die mit Profifußball ihr Geld verdienen. Ich bin vermutlich zu alt, um mich für VLOG zu begeistern, aber theoretisch wäre es möglich, mir ein Video über das Finale von ViscaBarca anzuschauen.
Micky Beisenherz hat seine Karte vom WDR bekommen. Was kann ich mir von dem anschauen? Ein paar alberne Beiträge auf Twitter und Instagram oder gibt es da noch mehr?

Neben den Funktionären, VIPs, Sportagenturen und Sponsoren werden vermutlich auch Influencer als Teil der Medienschaffenden ein immer größeres Kontingent erhalten.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

nemix, Mittwoch, 05.06.2024, 10:07 (vor 23 Tagen) @ Abseits

Micky Beisenherz hat seine Karte vom WDR bekommen. Was kann ich mir von dem anschauen? Ein paar alberne Beiträge auf Twitter und Instagram oder gibt es da noch mehr?

Micky ist "echter" BVB Fan. Habe Ihn schon paarmal am HBF oder um die Rote Erde getroffen. Das die daraus einen MML Klassenausflug machen (wir waren zufällig im gleichen Pub am Samstag nachmittag) und Lena Cassel aufeinmal im BVB Trikot rumläuft war dann eher befremdlich.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

CedricVanDerGun, Hamburg, Mittwoch, 05.06.2024, 11:00 (vor 23 Tagen) @ nemix

Micky sitzt auf der Schanze auch oft in der Taverna Romana und schaut da seine BVB Spiele, ohne iwelche Promi Auswüchse oder Selbstdarstellung. Ist mir auch deutlich lieber als ViscaBarca, der scheinbar käuflicher Fan für alle Vereine ist

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Mittwoch, 05.06.2024, 08:34 (vor 23 Tagen) @ Abseits

Wie sind die alle an Tickets genommen? Bekommen Influencer ein Kontingent? Irgendwie sah das in dem Barca VLOG gar so aus als wären da viele von dem Schlag um ihn herum gewesen.

ViscaBarca hat knapp 2 Millionen Abonnenten und er wird seine Tickets vermutlich direkt von den Vereinen, UEFA, Sportagenturen oder sonstigen Organisationen bekommen, die mit Profifußball ihr Geld verdienen. Ich bin vermutlich zu alt, um mich für VLOG zu begeistern, aber theoretisch wäre es möglich, mir ein Video über das Finale von ViscaBarca anzuschauen.
Micky Beisenherz hat seine Karte vom WDR bekommen. Was kann ich mir von dem anschauen? Ein paar alberne Beiträge auf Twitter und Instagram oder gibt es da noch mehr?

Neben den Funktionären, VIPs, Sportagenturen und Sponsoren werden vermutlich auch Influencer als Teil der Medienschaffenden ein immer größeres Kontingent erhalten.

Micky Beisenherz ist auch im Westfalenstadion gegen Wolfsburg oder mal auswärts. Zudem macht er seit Jahren bei einem Fußballpodcast mit, der durch ihn und Maik Nöcker sehr BVB-afin ist.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Thomas, Dortmund, Mittwoch, 05.06.2024, 07:23 (vor 23 Tagen) @ Abseits

Micky Beisenherz hat seine Karte vom WDR bekommen. Was kann ich mir von dem anschauen? Ein paar alberne Beiträge auf Twitter und Instagram oder gibt es da noch mehr?

Er ist zusammen mit einer weiteren Kollegin Moderator des "Kölner Treff" im WDR

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Kreuzbandriss, Mülheim Ruhr, Dienstag, 04.06.2024, 21:47 (vor 23 Tagen) @ MelBourbon

1&1 usw.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

istar, Dienstag, 04.06.2024, 21:12 (vor 23 Tagen) @ Gargamel09

https://x.com/eurofootcom/status/1797285258879967359

großartig!

Wer war denn der Typ, der das Ticket "for free" übrig hatte?

Ich hätte es genommen und dann unter den Kumpels ausgelost, wer ins Stadion geht.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Dennis1984, Herne, Dienstag, 04.06.2024, 18:44 (vor 23 Tagen) @ Gargamel09

Genau richtig und wie du schreibst Großartig!!

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

MelBourbon, Dienstag, 04.06.2024, 19:39 (vor 23 Tagen) @ Dennis1984

Echt eine geile Geschichte und cooler Typ. Aber ich sag einfach mal sehr sehr viele von uns hätten in der Situation genau so reagiert. Ich hätte das ganze Spiel ein schlechtes Gewissen gehabt das die anderen noch draußen stehen.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Schoeneschooh, CDMX, Dienstag, 04.06.2024, 20:51 (vor 23 Tagen) @ MelBourbon
bearbeitet von Schoeneschooh, Dienstag, 04.06.2024, 21:02

Coole Socke!

ABER: Der andere ist bestimmt einer von den blöden Influencern, wegen denen unsere Kontingente so klein sind, oder?

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

MelBourbon, Dienstag, 04.06.2024, 21:42 (vor 23 Tagen) @ Schoeneschooh

Ja, frage ich mich auch wie solche heutzutage einfach so an Tickets kommen. Der ViscaBarca Typ wusste bis kurz vorher ja nicht mal wo sein Platz ist.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

blumenpeter, Dortmund, Dienstag, 04.06.2024, 23:22 (vor 23 Tagen) @ MelBourbon

Dieses motzen gegen einzelne Personen ist so langweilig. Was kann dieser Typ dafür, wenn er eine Sponsoren-Karte oder sonst was vom Veranstalter oder vom Club bekommt. Anstatt gegen den zu hetzen, vielleicht mal beim Verein anfragen.

Der Verein hatte übrigens noch recht viele 600€ Tickets übrig. Wurde aber nach der Verlosung nicht mehr kommuniziert. Quelle: "Trust me bro". Zumindest wurden mit bis zu 5 karten angeboten. Aber 600 Taler sind einfach zu viel - auch für ein CL-Finale.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

MelBourbon, Mittwoch, 05.06.2024, 07:19 (vor 23 Tagen) @ blumenpeter
bearbeitet von MelBourbon, Mittwoch, 05.06.2024, 07:33

Ich weiß nicht wo ich gemotzt hab bis auf die Nutzung des Wort "Typ". Das ist dem geschuldet dass ich seinen Namen nicht kenne.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Sebi, Dülmen / Münster, Dienstag, 04.06.2024, 23:26 (vor 23 Tagen) @ blumenpeter

Der Verein hatte übrigens noch recht viele 600€ Tickets übrig. Wurde aber nach der Verlosung nicht mehr kommuniziert. Quelle: "Trust me bro". Zumindest wurden mit bis zu 5 karten angeboten. Aber 600 Taler sind einfach zu viel - auch für ein CL-Finale.

Will deine Glaubwürdigkeit nicht in Frage stellen, aber 600-Euro-Tickets gab es gar nicht. 5 oder 7 waren es.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

blumenpeter, Dortmund, Mittwoch, 05.06.2024, 13:28 (vor 23 Tagen) @ Sebi

Sorry, dann war es Pfund. War mir aber auch egal, weil ich so eine freche Summe nicht zahlen würde. Trotzdem waren noch sehr viele Tickets frei - nicht umsonst wurden kurzfristig viele Mitarbeiter mit Tickets beschenkt.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 05.06.2024, 19:43 (vor 22 Tagen) @ blumenpeter

Gegen die Eintrittspreise beim beliebten Superbowl ist das doch sportbillig.

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

Oleoleole, Mittwoch, 05.06.2024, 00:25 (vor 23 Tagen) @ Sebi

610 Pfund. Ist schon ein Pfund

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

sfroehlich73, Mainz, Dienstag, 04.06.2024, 20:16 (vor 23 Tagen) @ MelBourbon

Trotzdem sehr schön, so etwas zu sehen!

Unglaubliche Loyalität von diesem Borussia Dortmund Fan...

MelBourbon, Dienstag, 04.06.2024, 20:23 (vor 23 Tagen) @ sfroehlich73

Absolut!

1276185 Einträge in 14012 Threads, 13999 registrierte Benutzer Forumszeit: 28.06.2024, 03:03
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln