schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Putin bietet Waffenruhe an (Politik)

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 14:32 (vor 15 Tagen)

W. Putin hat der Ukraine ein dauerhafte Waffenruhe angeboten. Bedingung wir behalten alles was wir bis jetzt geklaut haben, keinen NATO-Beitritt und Ende der Sanktionen. Hört sich doch fair an, ein Schelm wer böses denkt. Oder aber mit anderen Worten ihm geht der Arsch auf Grundeis.

Friedenspreis des deutschen Buchhandels geht an Anne Applebaum

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Mittwoch, 26.06.2024, 09:18 (vor 3 Tagen) @ Garum

Und der haushaltspolitische Sprecher der SPD in der Bremischen Bürgerschaft dazu:

https://x.com/ArnoGottschalk/status/1805844670158704747?s=19

Anne Applebaum, Ehefrau des polnischen Aussenministers Radoslaw Sikorski („Thank you, USA“ nach dem Anschlag auf Northstream 2/ „NATO Kräfte in der Ukraine sind nicht undenkbar“) erhält den #Friedenspreis des Deutschen #Buchhandels. ⁦Die Preisträgerin wird politisch den neokonservativen Falken in den USA zugeordnet, den ideologischen Treibern hinter den „endless wars“ der Vereinigten Staaten. - Eine erstaunliche Wahl für einen Friedenspreis. Wer mag diese - sicherlich nicht naheliegende Idee - in den Jurorenkreis eingebracht haben?

Das ist die Sprache von fckafd, Linkspartei und BSW.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Gargamel09, Montag, 24.06.2024, 11:26 (vor 5 Tagen) @ Garum

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/dobrindt-ukraine-fluechtlinge-100.html

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Dobrindt, fordert, ukrainische Kriegsflüchtlinge in ihre Heimat zurückzuschicken, wenn sie in Deutschland keine Arbeit aufnehmen.

SPD-Arbeitsmarktpolitiker Martin Rosemann verwies ebenfalls in der "Bild am Sonntag" darauf, dass viele der Ukraine-Flüchtlinge alleinerziehende Mütter seien: "Die Hürden für ukrainische Geflüchtete beim Start ins Arbeitsleben liegen bei der fehlenden Kinderbetreuung, mangelnden Sprachkenntnissen und der langwierigen Anerkennung von Berufsabschlüssen." Der Vorschlag, sie aus dem Bürgergeld ins Asylverfahren zu packen, nannte er "populistischen Unsinn".

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Fonzie, Münster, Dienstag, 25.06.2024, 09:22 (vor 4 Tagen) @ Gargamel09

Neben der Problematik der alleinerziehenden Mütter mit teilweise traumatisierten Kindern nehme ich es in der Schule so wahr, dass unsere Ukrainer deutlich schwerer zu integrieren sind als andere Geflüchtete, weil die Perspektive sehr lange "ein paar Monate Deutschland und dann zurück zu Papa" war. Deutsch lernen, einen dauerhaften Job finden oder einen deutschen Schulabschluss erreichen erscheint dadurch (verständlicherweise) weniger dringlich.

Bei Menschen aus anderen Nationen sieht es da in meiner Erfahrung anders aus. Die Eltern sind häufig zu zweit. Die Familien möchten hier bleiben und bemühen sich deshalb um Jobs. Der Wunsch nach einer guten Bildung in Deutschland ist dadurch auch viel stärker, damit diese sich hier ein besseres Leben aufbauen können.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Ulrich, Dienstag, 25.06.2024, 09:57 (vor 4 Tagen) @ Fonzie

Neben der Problematik der alleinerziehenden Mütter mit teilweise traumatisierten Kindern nehme ich es in der Schule so wahr, dass unsere Ukrainer deutlich schwerer zu integrieren sind als andere Geflüchtete, weil die Perspektive sehr lange "ein paar Monate Deutschland und dann zurück zu Papa" war. Deutsch lernen, einen dauerhaften Job finden oder einen deutschen Schulabschluss erreichen erscheint dadurch (verständlicherweise) weniger dringlich.

Das könnte sich durchaus ändern. Aktuell herrschen in der Ukraine bereits seit fast zweieinhalb Jahren Krieg, und es deutet nichts auf ein Ende in absehbarer Zeit hin.

Allerdings wäre ich nicht überrascht, wenn im nächsten Winter eine zweite Flüchtlingswelle aus der Ukraine kommen würde. Russland zerbombt seit geraumer Zeit vor allem die Kraftwerke und die Umspannstationen. Bricht im Winter die Stromversorgung zusammen, dann ist auch weitab der Front nicht mehr an ein halbwegs normales Leben zu denken.


Bei Menschen aus anderen Nationen sieht es da in meiner Erfahrung anders aus. Die Eltern sind häufig zu zweit. Die Familien möchten hier bleiben und bemühen sich deshalb um Jobs. Der Wunsch nach einer guten Bildung in Deutschland ist dadurch auch viel stärker, damit diese sich hier ein besseres Leben aufbauen können.

Da kommt wohl einiges zusammen.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Guido, Dienstag, 25.06.2024, 09:01 (vor 4 Tagen) @ Gargamel09

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Dobrindt, fordert, ukrainische Kriegsflüchtlinge in ihre Heimat zurückzuschicken, wenn sie in Deutschland keine Arbeit aufnehmen.

Fordern kann man viel und im Kern ist in den Ausführungen der CSU auch ein Problem angesprochen, welches nicht von der Hand zu weisen ist, nämlich die sehr geringe Beschäftigungsquote von Ukrainern in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern.

Allerdings hat die EU erst vor zwei Wochen - auch mit den Stimmen der Union - die Massenzustromrichtlinie bis März 2026 verlängert. Das heißt, dass man selbstverständlich die Leistungen kürzen, Vermögen anrechnen und die gleichzeitige Beschäftigung in der Ukraine prüfen kann - aber zurückschicken geht so leider nicht.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Schnippelbohne, Bauernland, Dienstag, 25.06.2024, 09:58 (vor 4 Tagen) @ Guido

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Dobrindt, fordert, ukrainische Kriegsflüchtlinge in ihre Heimat zurückzuschicken, wenn sie in Deutschland keine Arbeit aufnehmen.


Fordern kann man viel und im Kern ist in den Ausführungen der CSU auch ein Problem angesprochen, welches nicht von der Hand zu weisen ist, nämlich die sehr geringe Beschäftigungsquote von Ukrainern in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern.

Allerdings hat die EU erst vor zwei Wochen - auch mit den Stimmen der Union - die Massenzustromrichtlinie bis März 2026 verlängert. Das heißt, dass man selbstverständlich die Leistungen kürzen, Vermögen anrechnen und die gleichzeitige Beschäftigung in der Ukraine prüfen kann - aber zurückschicken geht so leider nicht.

Da Russland nach wie vor Ziele in der ganzen Ukraine bombardiert - insbes. Energieinfrastruktur aber auch andere zivile Ziele oder einfach so mal einen Baumarkt - kann das niemand ernsthaft verlangen.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Ulrich, Dienstag, 25.06.2024, 09:29 (vor 4 Tagen) @ Guido

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Dobrindt, fordert, ukrainische Kriegsflüchtlinge in ihre Heimat zurückzuschicken, wenn sie in Deutschland keine Arbeit aufnehmen.


Fordern kann man viel und im Kern ist in den Ausführungen der CSU auch ein Problem angesprochen, welches nicht von der Hand zu weisen ist, nämlich die sehr geringe Beschäftigungsquote von Ukrainern in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern.

Mit Verlaub, das ist falsch. Deutschland liegt im Mittelfeld, was die Beschäftigungsquote ukrainischer Flüchtlinge angeht. Die Bandbreite reicht von 11 Prozent bis über 50 Prozent. In Deutschland waren es im Februar dieses Jahres 21 Prozent.

https://www.eurofound.europa.eu/en/publications/2024/social-impact-migration-addressing-challenges-receiving-and-integrating-ukrainian

Hier spielen zahlreiche Kriterien herein, u.a. die Sprache. Hier sind die Hürden in Deutschland deutlich größer als in Staaten wie z.B. Polen. Nach Deutschland sind zudem vor allem alleinerziehende Frauen mit ihren Kindern geflohen. Zwar sind in Deutschland laut sind laut Bundesagentur für Arbeit 730.000 ukrainische Flüchtlinge "im erwerbsfähigen Alter", aber das relativiert sich, laut Definition umfasst das Menschen zwischen 15 und 65 Jahren. Hier fallen also auch ältere Kinder mit hinein, die noch zur Schule gehen.

Die Geflüchteten haben in Deutschland gleich eine ganze Reihe von Problemen. Neben der Sprachbarriere sind das die Frage der Kinderbetreuung und die sehr bürokratisch verlaufende Anerkennung ukrainischer Abschlüsse. Teilweise kostet das richtig viel Geld. Geld, das aber niemand zur Verfügung stellt und die Geflüchteten selbst nicht haben.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

bastlke, Kempten, Dienstag, 25.06.2024, 10:13 (vor 4 Tagen) @ Ulrich

Die Schweizer sehen das ein wenig differnzierter in Ihrem Kommentar:
https://www.nzz.ch/der-andere-blick/das-buergergeld-fuer-ukrainer-setzt-falsche-anreize-ld.1836476

Inhaltlich bin ich da absolut bei der Schweiz.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Ulrich, Dienstag, 25.06.2024, 10:30 (vor 4 Tagen) @ bastlke

Die Schweizer sehen das ein wenig differnzierter in Ihrem Kommentar:
https://www.nzz.ch/der-andere-blick/das-buergergeld-fuer-ukrainer-setzt-falsche-anreize-ld.1836476

Inhaltlich bin ich da absolut bei der Schweiz.

Das ist ein Artikel aus der in Berlin sitzenden deutschen Redaktion der NZZ. Dort arbeiten in der Regel Deutsche. Und politisch stehen diese Leute meist noch weiter rechts als ihre Kollegen in der Schweiz. Dort ist die früher liberale NZZ seit Jahren auf SVP-Kurs, in Deutschland geht es teilweise in Richtung AfD.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

bastlke, Kempten, Dienstag, 25.06.2024, 10:49 (vor 4 Tagen) @ Ulrich

Die Schweizer sehen das ein wenig differnzierter in Ihrem Kommentar:
https://www.nzz.ch/der-andere-blick/das-buergergeld-fuer-ukrainer-setzt-falsche-anreize-ld.1836476

Inhaltlich bin ich da absolut bei der Schweiz.


Das ist ein Artikel aus der in Berlin sitzenden deutschen Redaktion der NZZ. Dort arbeiten in der Regel Deutsche. Und politisch stehen diese Leute meist noch weiter rechts als ihre Kollegen in der Schweiz. Dort ist die früher liberale NZZ seit Jahren auf SVP-Kurs, in Deutschland geht es teilweise in Richtung AfD.

Die Schweizer sehen das absolut realistisch. Es werden hier Fakten genannt, die nicht von der Hand zu weisen sind. Das sollte man akzeptieren können.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Ulrich, Donnerstag, 27.06.2024, 09:57 (vor 1 Tag, 18 Stunden, 8 Min.) @ bastlke

Das ist ein Artikel aus der in Berlin sitzenden deutschen Redaktion der NZZ. Dort arbeiten in der Regel Deutsche. Und politisch stehen diese Leute meist noch weiter rechts als ihre Kollegen in der Schweiz. Dort ist die früher liberale NZZ seit Jahren auf SVP-Kurs, in Deutschland geht es teilweise in Richtung AfD.


Die Schweizer sehen das absolut realistisch. Es werden hier Fakten genannt, die nicht von der Hand zu weisen sind. Das sollte man akzeptieren können.

Verstehendes Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein.

Also noch einmal ganz langsam: Die Neue Züricher Zeitung ist nicht "die Schweiz". Die NZZ war lange bekannt für ihre liberale Ausrichtung, formal ist sie noch immer mit den schweizerischen Liberalen verbunden. Faktisch ist sie aber seit mindestens einem Jahrzehnt eher auf SVP-Kurs geraten. Diese SVP ist von ihrem langjährigen Vorsitzenden Christoph Blocher auf einen rechtspopulistischen Kurs gebracht worden, es gibt klare Parallelen zur AfD.

Die deutsche, in Berlin sitzende Redaktion der NZZ positioniert sich nochmals weiter rechts als die schweizerische Redaktion. In Berlin arbeiten in der Regel keine Schweizer, sondern Deutsche. Und die vertretenen Positionen sind vielfach nicht mehr konservativ, sondern rechtspopulistisch.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Pfostentreffer, Dienstag, 25.06.2024, 10:58 (vor 4 Tagen) @ bastlke

Die Schweizer sehen das ein wenig differnzierter in Ihrem Kommentar:
https://www.nzz.ch/der-andere-blick/das-buergergeld-fuer-ukrainer-setzt-falsche-anreize-ld.1836476

Inhaltlich bin ich da absolut bei der Schweiz.


Das ist ein Artikel aus der in Berlin sitzenden deutschen Redaktion der NZZ. Dort arbeiten in der Regel Deutsche. Und politisch stehen diese Leute meist noch weiter rechts als ihre Kollegen in der Schweiz. Dort ist die früher liberale NZZ seit Jahren auf SVP-Kurs, in Deutschland geht es teilweise in Richtung AfD.


Die Schweizer sehen das absolut realistisch. Es werden hier Fakten genannt, die nicht von der Hand zu weisen sind. Das sollte man akzeptieren können.


Erst einmal sind es nicht "die Schweizer", schon gar nicht die Schweiz, wie dein Vorposter bereits erklärt hat. Durch Wiederholung wird es nicht richtiger, nut dümmer.

Welche Fakten werden genannt. Habe 2 Minuten gelesen und abgebrochen, weil überhaupt noch keine Fakten gefunden. Du kannst ja hier nicht jeden nötigen, so einen Schwurbelquatsch zu lesen, deswegen meine Frage:

Welche Fakten sind nicht von der Hand zu weisen und sollte man akzeptieren können? Damit man wenigstens eine gemeinsame Grundlage hat, worüber man diskutiert.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Ulrich, Dienstag, 25.06.2024, 07:21 (vor 4 Tagen) @ Gargamel09

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/dobrindt-ukraine-fluechtlinge-100.html

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Dobrindt, fordert, ukrainische Kriegsflüchtlinge in ihre Heimat zurückzuschicken, wenn sie in Deutschland keine Arbeit aufnehmen.

SPD-Arbeitsmarktpolitiker Martin Rosemann verwies ebenfalls in der "Bild am Sonntag" darauf, dass viele der Ukraine-Flüchtlinge alleinerziehende Mütter seien: "Die Hürden für ukrainische Geflüchtete beim Start ins Arbeitsleben liegen bei der fehlenden Kinderbetreuung, mangelnden Sprachkenntnissen und der langwierigen Anerkennung von Berufsabschlüssen." Der Vorschlag, sie aus dem Bürgergeld ins Asylverfahren zu packen, nannte er "populistischen Unsinn".

Die Aussage dürfte auch auf die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg zielen. Ich persönlich sehe da keinen Unterschied zu dem, was die AfD fordert. Der wird so etwas auch stärker nutzen als der Union.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

FliZZa, Sersheim, Dienstag, 25.06.2024, 07:24 (vor 4 Tagen) @ Ulrich

Die Aussage dürfte auch auf die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg zielen. Ich persönlich sehe da keinen Unterschied zu dem, was die AfD fordert. Der wird so etwas auch stärker nutzen als der Union.

Nun, die Zusammenarbeit mit der AfD muss nunmal vorbereitet werden, das kann man ja nicht einfach so aus dem Nichts heraus machen.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 25.06.2024, 08:02 (vor 4 Tagen) @ FliZZa

Blablabla. CDU und CSU machen seit Jahren klar, dass es da keinen Weg gibt.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

FliZZa, Sersheim, Dienstag, 25.06.2024, 08:14 (vor 4 Tagen) @ Taifun

Blablabla. CDU und CSU machen seit Jahren klar, dass es da keinen Weg gibt.

Ich meine, dass ich dir schonmal gesagt habe, dass ich viel Geld darauf wetten würde, dass die AfD mit der CDU irgendwann irgendwo regieren wird ^^

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

FourrierTrans, Dortmund, Mittwoch, 26.06.2024, 21:11 (vor 2 Tagen) @ FliZZa

Blablabla. CDU und CSU machen seit Jahren klar, dass es da keinen Weg gibt.


Ich meine, dass ich dir schonmal gesagt habe, dass ich viel Geld darauf wetten würde, dass die AfD mit der CDU irgendwann irgendwo regieren wird ^^

Als Schwabe natürlich auch nur ein kleines Spielchen! Small Blind 500k Euro, sonst merkst du das ja gar nicht, wenn die Wette in die Hose geht.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 25.06.2024, 08:16 (vor 4 Tagen) @ FliZZa

Blabla. 2038? 2050?

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

FliZZa, Sersheim, Dienstag, 25.06.2024, 08:16 (vor 4 Tagen) @ Taifun

Blabla. 2038? 2050?

Ist das wichtig?
Falls ja, dann tippe ich auf spätestens 2030.
Ist mir aber schon klar, dass man das als Konservativer nicht so gern hören möchte.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 25.06.2024, 08:17 (vor 4 Tagen) @ FliZZa

Wird nicht passieren.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

FliZZa, Sersheim, Dienstag, 25.06.2024, 09:13 (vor 4 Tagen) @ Taifun

Wird nicht passieren.

Zuerst im Osten :)

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Ulrich, Dienstag, 25.06.2024, 08:13 (vor 4 Tagen) @ Taifun

Blablabla. CDU und CSU machen seit Jahren klar, dass es da keinen Weg gibt.

In Thüringen haben CDU, AfD und FDP 2020 bereits einmal gemeinsam einen Ministerpräsidenten gewählt. Den Plan dazu hatte Karl-Eckhard Hahn, damals Leiter des wissenschaftlichen Dienstes der CDU-Landtagsfraktion Thüringen, entworfen. Nicht einkalkuliert hatte man allerdings den bundesweiten Aufschrei.

Update / Setzte die CDU auf AfD-Stimmen?: Der eingefädelte Tabubruch von Erfurt (Tagesspiegel vom 08.02.2020)

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

markus, Dienstag, 25.06.2024, 09:34 (vor 4 Tagen) @ Ulrich

Blablabla. CDU und CSU machen seit Jahren klar, dass es da keinen Weg gibt.


In Thüringen haben CDU, AfD und FDP 2020 bereits einmal gemeinsam einen Ministerpräsidenten gewählt. Den Plan dazu hatte Karl-Eckhard Hahn, damals Leiter des wissenschaftlichen Dienstes der CDU-Landtagsfraktion Thüringen, entworfen. Nicht einkalkuliert hatte man allerdings den bundesweiten Aufschrei.

Update / Setzte die CDU auf AfD-Stimmen?: Der eingefädelte Tabubruch von Erfurt (Tagesspiegel vom 08.02.2020)

Die FDP muss man in Schutz nehmen. Kleinen Spaßparteien, die mit Alkoholgenuss ab 10 Uhr, Kuscheln mit AfD, Anti-Israel Flugblättern und Fallschirmspringen auffallen, ist die Satire schon seit Jahrzehnten anzusehen. Sowas muss sich Sonneborn erst noch erarbeiten.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

istar, Dienstag, 25.06.2024, 09:55 (vor 4 Tagen) @ markus

Blablabla. CDU und CSU machen seit Jahren klar, dass es da keinen Weg gibt.


In Thüringen haben CDU, AfD und FDP 2020 bereits einmal gemeinsam einen Ministerpräsidenten gewählt. Den Plan dazu hatte Karl-Eckhard Hahn, damals Leiter des wissenschaftlichen Dienstes der CDU-Landtagsfraktion Thüringen, entworfen. Nicht einkalkuliert hatte man allerdings den bundesweiten Aufschrei.

Update / Setzte die CDU auf AfD-Stimmen?: Der eingefädelte Tabubruch von Erfurt (Tagesspiegel vom 08.02.2020)


Die FDP muss man in Schutz nehmen. Kleinen Spaßparteien, die mit Alkoholgenuss ab 10 Uhr, Kuscheln mit AfD, Anti-Israel Flugblättern und Fallschirmspringen auffallen, ist die Satire schon seit Jahrzehnten anzusehen. Sowas muss sich Sonneborn erst noch erarbeiten.


Herrliches schwelgen in der Vergangenheit. Das muss ungefähr zu der Zeit gewesen sein, als die Grünen Sex mit Kindern völlig okay fanden und dies auch noch legalisieren wollten.

Waren das noch Zeiten.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Dienstag, 25.06.2024, 10:13 (vor 4 Tagen) @ istar

Blablabla. CDU und CSU machen seit Jahren klar, dass es da keinen Weg gibt.


In Thüringen haben CDU, AfD und FDP 2020 bereits einmal gemeinsam einen Ministerpräsidenten gewählt. Den Plan dazu hatte Karl-Eckhard Hahn, damals Leiter des wissenschaftlichen Dienstes der CDU-Landtagsfraktion Thüringen, entworfen. Nicht einkalkuliert hatte man allerdings den bundesweiten Aufschrei.

Update / Setzte die CDU auf AfD-Stimmen?: Der eingefädelte Tabubruch von Erfurt (Tagesspiegel vom 08.02.2020)


Die FDP muss man in Schutz nehmen. Kleinen Spaßparteien, die mit Alkoholgenuss ab 10 Uhr, Kuscheln mit AfD, Anti-Israel Flugblättern und Fallschirmspringen auffallen, ist die Satire schon seit Jahrzehnten anzusehen. Sowas muss sich Sonneborn erst noch erarbeiten.

Herrliches schwelgen in der Vergangenheit. Das muss ungefähr zu der Zeit gewesen sein, als die Grünen Sex mit Kindern völlig okay fanden und dies auch noch legalisieren wollten.

Waren das noch Zeiten.

Der große Basar.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Dienstag, 25.06.2024, 08:39 (vor 4 Tagen) @ Ulrich

Blablabla. CDU und CSU machen seit Jahren klar, dass es da keinen Weg gibt.


In Thüringen haben CDU, AfD und FDP 2020 bereits einmal gemeinsam einen Ministerpräsidenten gewählt. Den Plan dazu hatte Karl-Eckhard Hahn, damals Leiter des wissenschaftlichen Dienstes der CDU-Landtagsfraktion Thüringen, entworfen. Nicht einkalkuliert hatte man allerdings den bundesweiten Aufschrei.

Update / Setzte die CDU auf AfD-Stimmen?: Der eingefädelte Tabubruch von Erfurt (Tagesspiegel vom 08.02.2020)

Hust.

https://taz.de/Ehemaliger-AfD-Politiker-Oskar-Helmerich/!5292710/

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Jurist, Dienstag, 25.06.2024, 08:30 (vor 4 Tagen) @ Ulrich

Ich verstehe, dass der Sozialdemokratie der Hintern auf Grundeis geht.

Zugleich und da bin ich mir sicher, dass die SPD das richtig macht, geht es um die Staatsräson. 2025 ist für Scholz verloren. Außer ihm weiß das wohl jeder. Es geht darum, in der Koalition 2024 das Ruder rumzureißen, damit wir 2029 nicht in einer Situation wie jetzt die Franzosen stecken.

Da hilft es nicht, wenn man sich auf solch bilige und infame Art angeht. Lass uns inhaltlich streiten, aber bitte stell nicht in Abrede, dass wir Demokraten sind. Das legitimiert die braune Brut, weil sie dann sagen kann: "Seht her" Für die Linken sind doch alle Nazis!"

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Fonzie, Münster, Dienstag, 25.06.2024, 09:02 (vor 4 Tagen) @ Jurist

Ich verstehe, dass der Sozialdemokratie der Hintern auf Grundeis geht.

Zugleich und da bin ich mir sicher, dass die SPD das richtig macht, geht es um die Staatsräson. 2025 ist für Scholz verloren. Außer ihm weiß das wohl jeder. Es geht darum, in der Koalition 2024 das Ruder rumzureißen, damit wir 2029 nicht in einer Situation wie jetzt die Franzosen stecken.

Da hilft es nicht, wenn man sich auf solch bilige und infame Art angeht. Lass uns inhaltlich streiten, aber bitte stell nicht in Abrede, dass wir Demokraten sind. Das legitimiert die braune Brut, weil sie dann sagen kann: "Seht her" Für die Linken sind doch alle Nazis!"

Ich bin da deiner Meinung. Ebenso sollte dann als Konservativer nicht in "Jenseits der CDU sind alles linksextreme Spinner" verfallen. Die Grünen sind inzwischen sicher ebenso eine Partei der Mitte wie Union, SPD und FDP, wenn man sich bemüht, objektiv zu sein.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 25.06.2024, 08:14 (vor 4 Tagen) @ Ulrich

Ist vor vielen Jahren gewesen.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Ulrich, Dienstag, 25.06.2024, 08:31 (vor 4 Tagen) @ Taifun

Ist vor vielen Jahren gewesen.

Ja. Vor mehr als vier Jahren. Da haben u.a. CDU und AfD gemeinsam einen Ministerpräsidenten gewählt. Nach dem Script eines Mannes, der einerseits zwar CDU-Mitglied ist und für die CDU-Fraktion arbeitet, der andererseits aber auch tief in die Szene rechts von der CDU verstrickt ist, z.B. als als Mitglied der "Deutschen Gildenschaft", genau wie z.B. Götz Kubitschek und Karlheinz Weißmann.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 25.06.2024, 08:45 (vor 4 Tagen) @ Ulrich

Du hast sehr gut erkannt, dass der Drahtzieher kein typischer CDU-ler ist.

Solange wie du die CDU und die CSU nahezu mit der AfD gleichsetzt, müssen sich die AfD-Wähler keine Gedanken machen. Die CDU wird schließlich vom VS nicht beobachtet.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Ulrich, Dienstag, 25.06.2024, 09:11 (vor 4 Tagen) @ Taifun

Du hast sehr gut erkannt, dass der Drahtzieher kein typischer CDU-ler ist.

Doch, der Mann ist ein typischer CDUler. Genau genommen ein typischer Hessen-CDUler der alten Schule. Das ist der gleiche Stall, aus dem auch ein Dregger, ein Gauland oder ein Koch stammt.

Die CSU fischt mal wieder im Populismus-Sumpf - arbeitslose Ukrainer sollen zurückgeschickt werden

Ulrich, Dienstag, 25.06.2024, 07:51 (vor 4 Tagen) @ FliZZa

Die Aussage dürfte auch auf die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg zielen. Ich persönlich sehe da keinen Unterschied zu dem, was die AfD fordert. Der wird so etwas auch stärker nutzen als der Union.


Nun, die Zusammenarbeit mit der AfD muss nunmal vorbereitet werden, das kann man ja nicht einfach so aus dem Nichts heraus machen.

Aktuell scheint man in den drei ostdeutschen Bundesländern wohl auf Bündnisse mit Sahra Wagenknecht zu setzen. Zumindest nach den aktuellen Prognosen dürften Regierungen ohne BSW und AfD in Sachsen und Thüringen wohl nicht möglich sein. Eine wirklich beschissene Konstellation.

Flüchtlingskrise 2015

Taifun, Ingolstadt, Montag, 17.06.2024, 19:17 (vor 11 Tagen) @ Garum

Nach einem kurzen Austausch auf Twitter/X habe ich mal eine Nachfrage, und da es auch mit Putin zu tun hat, habe ich mir diesen Thread ausgesucht:

Für mich hat die Flüchtlingskrise damals in 2015 Tempo aufgenommen als Putin in Syrien mit Bomben und Raketen eingegriffen und Assad unterstützt hat. Der Bürgerkrieg lief bereits seit 2011/2012.

Insofern ist Putin für mich derjenige, der die enorme Welle 2015/2016 ausgelöst hat.

Vollkommen krank ist natürlich, dass Putin heute von der AfD als Heiliger angesehen wird.

Wie seht ihr das? War Putins Eingreifen der Auslöser?

Flüchtlingskrise 2015

Ulrich, Dienstag, 18.06.2024, 10:30 (vor 11 Tagen) @ Taifun

Nach einem kurzen Austausch auf Twitter/X habe ich mal eine Nachfrage, und da es auch mit Putin zu tun hat, habe ich mir diesen Thread ausgesucht:

Für mich hat die Flüchtlingskrise damals in 2015 Tempo aufgenommen als Putin in Syrien mit Bomben und Raketen eingegriffen und Assad unterstützt hat. Der Bürgerkrieg lief bereits seit 2011/2012.

Insofern ist Putin für mich derjenige, der die enorme Welle 2015/2016 ausgelöst hat.

Vollkommen krank ist natürlich, dass Putin heute von der AfD als Heiliger angesehen wird.

Wie seht ihr das? War Putins Eingreifen der Auslöser?

Der Konflikt war ja bereits älter. Die Eroberung des Irak durch die USA hat die komplette Region destabilisiert, 2014 war dann der IS der bestimmende Faktor im Westen des Irak und im Osten Syriens. Aber das russische Engagement hat die Situation mit Sicherheit nochmals verschärft. Die Russen unterstützten das Assad-Regime nicht nur gegen den IS, sondern vor allem auch gegen demokratisch orientierte Widerstandsgruppen. Dabei begingen die russischen Kräfte massive Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung. Die westlichen Staaten scheuten die Konfrontation mit Russland und ließen das zu.

Ich gehe davon aus, dass Putin zunächst einfach nur die Position Russlands in der Region stärken wollte. Die Sowjetunion war bis zu ihrem Zusammenbruch bevorzugter Rüstungspartner von Syrien und dem Irak sowie zeitweise auch Ägyptens gewesen. Daran wollte Putin vermutlich anknüpfen. Ich glaube nicht, dass es der primäre Plan war, eine Fluchtwelle in Richtung Westen auszulösen. Aber später dürfe man erkannt haben, dass diese Fluchtwelle den Rechtspopulisten in die Karten spielt. Seit geraumer Zeit versucht Russland aktiv, Flüchtlinge in Richtung Westen zu schleusen. Z.B. über Belarus in Richtung Polen und direkt über die gemeinsame Grenze nach Finnland.

Flüchtlingskrise 2015

MBasic, Wetter, Dienstag, 18.06.2024, 21:30 (vor 10 Tagen) @ Ulrich


Der Konflikt war ja bereits älter. Die Eroberung des Irak durch die USA hat die komplette Region destabilisiert, 2014 war dann der IS der bestimmende Faktor im Westen des Irak und im Osten Syriens. Aber das russische Engagement hat die Situation mit Sicherheit nochmals verschärft. Die Russen unterstützten das Assad-Regime nicht nur gegen den IS, sondern vor allem auch gegen demokratisch orientierte Widerstandsgruppen. Dabei begingen die russischen Kräfte massive Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung. Die westlichen Staaten scheuten die Konfrontation mit Russland und ließen das zu.

Ich gehe davon aus, dass Putin zunächst einfach nur die Position Russlands in der Region stärken wollte. Die Sowjetunion war bis zu ihrem Zusammenbruch bevorzugter Rüstungspartner von Syrien und dem Irak sowie zeitweise auch Ägyptens gewesen. Daran wollte Putin vermutlich anknüpfen. Ich glaube nicht, dass es der primäre Plan war, eine Fluchtwelle in Richtung Westen auszulösen. Aber später dürfe man erkannt haben, dass diese Fluchtwelle den Rechtspopulisten in die Karten spielt. Seit geraumer Zeit versucht Russland aktiv, Flüchtlinge in Richtung Westen zu schleusen. Z.B. über Belarus in Richtung Polen und direkt über die gemeinsame Grenze nach Finnland.

Die berüchtigten "moderaten Rebellen" :)
Welche Demokraten sollen das gewesen sein?

Wenn man überhaupt eine Organisation im syrischen Chaos als demokratisch bezeichnen möchte, dann war es die FSA. Ende 2013 war die FSA jedoch faktisch tot. Die Al-Nusra-Front hatte bereits das Sagen bei den Aufständischen. Ab Mitte 2014 hielt die FSA vereinzelt kleine Orte im Süden Syriens und einige im Norden, was nur durch türkische und amerikanische Unterstützung möglich war. Unterm Strich spielte die FSA ab Ende 2013 keine nennenswerte Rolle mehr im Krieg.

Flüchtlingskrise 2015

Lattenknaller, Madrid, Dienstag, 18.06.2024, 09:16 (vor 11 Tagen) @ Taifun

Nach einem kurzen Austausch auf Twitter/X habe ich mal eine Nachfrage, und da es auch mit Putin zu tun hat, habe ich mir diesen Thread ausgesucht:

Für mich hat die Flüchtlingskrise damals in 2015 Tempo aufgenommen als Putin in Syrien mit Bomben und Raketen eingegriffen und Assad unterstützt hat. Der Bürgerkrieg lief bereits seit 2011/2012.

Insofern ist Putin für mich derjenige, der die enorme Welle 2015/2016 ausgelöst hat.

Vollkommen krank ist natürlich, dass Putin heute von der AfD als Heiliger angesehen wird.

Wie seht ihr das? War Putins Eingreifen der Auslöser?

Putin nutzt Destabilisierung schon als Waffe und damit auch natürlich Flüchtlinge.
Und dass die AFD vollkommen krank ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Und die Frage wäre dann ja auch ob das Regime von Assad ohne die Unterstützung Russlands überhaupt in die Offensive gekommen wäre.
Aber 2015 war m.E. nach ein Sammelsurium von Gründen. Und ein Faktor waren wohl auch die Zustände in den Flüchtlingslagern in Jordanien. Kurz vorher reduzierte die Völkergemeinschaft und darunter auch Deutschland ja die Hilfen bzw. schoßen nicht mehr Gelder nach, obwohl dies notwendig gewesen wäre.

Flüchtlingskrise 2015

herrNick, Dienstag, 18.06.2024, 10:35 (vor 11 Tagen) @ Lattenknaller

Aber 2015 war m.E. nach ein Sammelsurium von Gründen. Und ein Faktor waren wohl auch die Zustände in den Flüchtlingslagern in Jordanien. Kurz vorher reduzierte die Völkergemeinschaft und darunter auch Deutschland ja die Hilfen bzw. schoßen nicht mehr Gelder nach, obwohl dies notwendig gewesen wäre.

Ja richtig, das war wirklich bemerkenswert kurzsichtig

Flüchtlingskrise 2015

Karsten, Zürich, Dienstag, 18.06.2024, 08:41 (vor 11 Tagen) @ Taifun
bearbeitet von Karsten, Dienstag, 18.06.2024, 08:52

Insofern ist Putin für mich derjenige, der die enorme Welle 2015/2016 ausgelöst hat.

Vollkommen krank ist natürlich, dass Putin heute von der AfD als Heiliger angesehen wird.

Ich glaube, für die AfD ist grundsätzlich nie die Person Schuld, die Krieg über die Menschen bringt, sondern die Menschen sollen gefälligst einfach hier weg bleiben und sich zerbombem lassen. Somit hat die AfD jetzt auch keinen inneren Widerspruch aufzulösen.

Solidaritätskrise 2015

Pfostentreffer, Dienstag, 18.06.2024, 08:50 (vor 11 Tagen) @ Karsten

> > Insofern ist Putin für mich derjenige, der die enorme Welle 2015/2016 ausgelöst hat.
[quote][quote]
Vollkommen krank ist natürlich, dass Putin heute von der AfD als Heiliger angesehen wird.[/quote][/quote]
[quote]
Ich glaube, für die AfD ist grundsätzlich nie die Person Schuld, die Krieg über die Menschen bringt,
[/quote]

Nur dann nicht, wenn er weiss, männlich, christlich, heterosexuell und rechtsradikal ist. Wenn Putin schwarz, muslimisch oder demokratisch wäre, wäre er im AFD Weltbild auch Schuld an dem Krieg. Für die Afd ist Schuld keine Frage der Taten, sondern rein identitär.

sondern die Menschen sollen gefälligst einfach hier weg bleiben und sich zerbombem lassen.

Auch hier: Nur wenn sie schwarz, braun, nicht christlich oder demokratisch sind. Trifft eines der Merkmale zu, stimmt dein Satz.

Somit hat die AfD jetzt auch einen inneren Widerspruch aufzulösen.

Ne, überhaupt nicht.

Solidaritätskrise 2015

Karsten, Zürich, Dienstag, 18.06.2024, 08:54 (vor 11 Tagen) @ Pfostentreffer

> > Insofern ist Putin für mich derjenige, der die enorme Welle 2015/2016 ausgelöst hat.


Vollkommen krank ist natürlich, dass Putin heute von der AfD als Heiliger angesehen wird.


Ich glaube, für die AfD ist grundsätzlich nie die Person Schuld, die Krieg über die Menschen bringt, [/i]


Nur dann nicht, wenn er weiss, männlich, christlich, heterosexuell und rechtsradikal ist. Wenn Putin schwarz, muslimisch oder demokratisch wäre, wäre er im AFD Weltbild auch Schuld an dem Krieg. Für die Afd ist Schuld keine Frage der Taten, sondern rein identitär.

sondern die Menschen sollen gefälligst einfach hier weg bleiben und sich zerbombem lassen.

Auch hier: Nur wenn sie schwarz, braun, nicht christlich oder demokratisch sind. Trifft eines der Merkmale zu, stimmt dein Satz.

Somit hat die AfD jetzt auch einen inneren Widerspruch aufzulösen.

Ne, überhaupt nicht.

Ich habe meinen letzten Satz noch korrigiert, es sollte natürlich "keinen" heissen ;-) Ich glaube allerdings nicht, dass die AfD Ukrainer anders beurteilt als dunklere Menschen mit anderer Religion. Immerhin ist ja die Ukraine Schuld am Krieg gegen Freund Putin.

Solidaritätskrise 2015

Pfostentreffer, Dienstag, 18.06.2024, 09:11 (vor 11 Tagen) @ Karsten


Somit hat die AfD jetzt auch einen inneren Widerspruch aufzulösen.

Ne, überhaupt nicht.


Ich habe meinen letzten Satz noch korrigiert, es sollte natürlich "keinen" heissen ;-) Ich glaube allerdings nicht, dass die AfD Ukrainer anders beurteilt als dunklere Menschen mit anderer Religion. Immerhin ist ja die Ukraine Schuld am Krieg gegen Freund Putin.

Das glaube ich schon. Ukrainer versuchen sie nicht täglich zu entmenschlichen und sie werden auch nicht täglich zigfach für den Untergang des Abendlandes verantwortlich gemacht. Zudem werden sie auch nicht von ihnen auf offener Strasse attackiert, weil sie aussehen wie sie aussehen.

Solidaritätskrise 2015

Ulrich, Dienstag, 18.06.2024, 10:32 (vor 11 Tagen) @ Pfostentreffer


Somit hat die AfD jetzt auch einen inneren Widerspruch aufzulösen.

Ne, überhaupt nicht.


Ich habe meinen letzten Satz noch korrigiert, es sollte natürlich "keinen" heissen ;-) Ich glaube allerdings nicht, dass die AfD Ukrainer anders beurteilt als dunklere Menschen mit anderer Religion. Immerhin ist ja die Ukraine Schuld am Krieg gegen Freund Putin.


Das glaube ich schon. Ukrainer versuchen sie nicht täglich zu entmenschlichen und sie werden auch nicht täglich zigfach für den Untergang des Abendlandes verantwortlich gemacht. Zudem werden sie auch nicht von ihnen auf offener Strasse attackiert, weil sie aussehen wie sie aussehen.

In Ostdeutschland hetzt die AfD sehr wohl gegen Menschen aus der Ukraine. Zudem hat es z.B. Brandanschläge auf Unterkünfte gegeben, die für Ukrainer vorgesehen waren.

Flüchtlingskrise 2015

HoschUn, Ort, Montag, 17.06.2024, 21:15 (vor 11 Tagen) @ Taifun

Nach einem kurzen Austausch auf Twitter/X habe ich mal eine Nachfrage, und da es auch mit Putin zu tun hat, habe ich mir diesen Thread ausgesucht:

Für mich hat die Flüchtlingskrise damals in 2015 Tempo aufgenommen als Putin in Syrien mit Bomben und Raketen eingegriffen und Assad unterstützt hat. Der Bürgerkrieg lief bereits seit 2011/2012.

Insofern ist Putin für mich derjenige, der die enorme Welle 2015/2016 ausgelöst hat.

Vollkommen krank ist natürlich, dass Putin heute von der AfD als Heiliger angesehen wird.

Wie seht ihr das? War Putins Eingreifen der Auslöser?

Mitte August 2025 rechnete die Bundesregierung mit mehr als 800.000 Flüchtlingen und Anfang September wurde die Einzelfallprüfung für Syrer aufgehoben. Die ersten russischen Kampfeinsätze wurden am 30. September geflogen?

Flüchtlingskrise 2015

Taifun, Ingolstadt, Montag, 17.06.2024, 21:28 (vor 11 Tagen) @ HoschUn

Danke. Ich lag tatsächlich leicht falsch und habe die Eskalation ein paar Monate später gesehen als es tatsächlich war.

Flüchtlingskrise 2015

MBasic, Wetter, Montag, 17.06.2024, 21:05 (vor 11 Tagen) @ Taifun

Syrer machten damals etwas mehr als ein Drittel der Flüchtlinge aus. Zusammen mit den Irakern und Afghanen stellten sie mehr als die Hälfte der Asylsuchenden. Unter den zehn Hauptherkunftsländern befanden sich zudem vier aus der Balkanregion: Serbien, Kosovo, Mazedonien und Albanien. Zusammen mit den Asylbewerbern aus Bosnien-Herzegowina und Montenegro kamen im Durchschnitt im Jahr 2015 etwa 30 Prozent aller Asylbewerber aus den sechs Staaten des Westbalkans.

Natürlich hat das russische Eingreifen in Syrien die Flüchtlingswelle verstärkt, aber Russland verfolgte in erster Linie geopolitische Interessen. Wo gehobelt wird, fallen nun mal Späne, bzw. in diesem Fall muss man mit vielen Toten und Geflüchteten rechnen. Aus russischer Sicht waren das nur ein paar positive Nebeneffekte.

Flüchtlingskrise 2015

HoschUn, Ort, Montag, 17.06.2024, 21:41 (vor 11 Tagen) @ MBasic

Natürlich hat das russische Eingreifen in Syrien die Flüchtlingswelle verstärkt, aber Russland verfolgte in erster Linie geopolitische Interessen. Wo gehobelt wird, fallen nun mal Späne, bzw. in diesem Fall muss man mit vielen Toten und Geflüchteten rechnen. Aus russischer Sicht waren das nur ein paar positive Nebeneffekte.

not so funny fact: In den Jahren 2013/2014 hat der russische Militärgeheimdienst eine Tarn-"Reiseagentur" für tschetschenische Islamisten und andere kaukasische Extremisten gegründet. Man war damals sehr froh diese Leute los zu werden irgendwo im Irak und Syrien. Erst als der Verbündete Assad drohte zu stürzen, wurde Putin-Russland dann plötzlich zum tapferen Kämpfer gegen den IS.

Flüchtlingskrise 2015

MBasic, Wetter, Montag, 17.06.2024, 22:02 (vor 11 Tagen) @ HoschUn

In erster Linie konzentrierte man sich auf die Bekämpfung der islamischen Front, damals die größte bewaffnete Oppositionsbewegung und die deutlich größte Bedrohung für das Assad-Regime.
Als Russland in den Konflikt eingriff, da sah es gar nicht gut aus für das Regime.
Der Kampf gegen ISIS begann erst, nachdem das Regime gesichert war.
Neben dem russischen Geheimdienst hatten auch andere Länder ihre Finger im Spiel. islamistische Kämpfer wurden gezielt nach Syrien eingeschleust und mit Waffen ausgestattet, unter anderem von der Türkei und anderen westlichen Verbündeten.

Flüchtlingskrise 2015

Zoon, Montag, 17.06.2024, 20:32 (vor 11 Tagen) @ Taifun

Wie seht ihr das? War Putins Eingreifen der Auslöser?

Eindeutig ja.

Russlands Eingreifen galt offiziell den "Terroristen". In Wirklichkeit bombte es Assads innenpolitische Gegner und die Zivilbevölkerung weg. Die russischen Bombenangriffe waren auf die Herbeiführung einer humanitären Katastrophe angelegt.

Es hat sich weder um die Kriegsopfer in Syrien noch um syrische Flüchtlinge gekümmert. Diese wurden in Rußland noch nicht einmal als Flüchtlinge anerkannt. Letztlich wurde der ganze Flüchtlingsstrom Richtung Türkei und Europa gelenkt. Um die Opfer der russischen Bombenangriffe sollte sich allein der Westen kümmern.

Wenn es so nicht von Anfang an bezweckt war, hat Putin 2015/16 mit der Herbeiführung/Verschärfung der Flüchtlingskrise eine politische Waffe gefunden. So konnten in Europa seine rechtspopulistischen Fusstruppen (FPÖ, AfD, etc) entsprechende Stimmung gegen Flüchtlinge verbreiten und hierdurch auch pronationalistische Politikentwürfe (Austritt bzw Auflösung der EU), an die Putins Geopolitik wiederum anknüpfen kann.

Die Zusammenarbeit in der Europäischen Union geriet durch die Flüchtlingskrise nicht nur in der Migrations- und Flüchtlingspolitik sondern auch in dem für den Binnenmarkt wesentlichen Bereich des Schengen-Abkommens unter Druck.

Und Putin konnte diese Entwicklung auch innenpolitisch nutzen. Er suchte damals nach Gründen, um sich zum Erhalt seiner eigenen Machtbasis vom Westen und der westlichen Demokratie weiter zu lösen. Mit der Flüchtlingskrise konnte er Stimmung im eigenen Land gegen westliche Werte ("humanitäre Verantwortung gegenüber Flüchtlinge") machen und diese Abkehr vom Westen als im prossusischen Interesse liegend darstellen.

Flüchtlingskrise 2015

majae, Muc, Montag, 17.06.2024, 21:04 (vor 11 Tagen) @ Zoon

Wenn es so nicht von Anfang an bezweckt war, hat Putin 2015/16 mit der Herbeiführung/Verschärfung der Flüchtlingskrise eine politische Waffe gefunden. So konnten in Europa seine rechtspopulistischen Fusstruppen (FPÖ, AfD, etc) entsprechende Stimmung gegen Flüchtlinge verbreiten und hierdurch auch pronationalistische Politikentwürfe (Austritt bzw Auflösung der EU), an die Putins Geopolitik wiederum anknüpfen kann.

Halte ich auch für nicht besonders abwegig. Putin dürfte genug taktisches Kalkül sowie Skrupellosigkeit besitzen, er muss nicht in vierjährigen Legilsaturperiode denken, und es reiht sich auch ganz gut in die sonstigen Destabilisierungsversuche Richtung Europa ein. Dass er Flüchtlingsströme über Belarus entsprechend geleitet hat, ist ein Fakt.

Flüchtlingskrise 2015

Taifun, Ingolstadt, Montag, 17.06.2024, 21:33 (vor 11 Tagen) @ majae

Die Destabilisierung ist definitiv ein Ziel. Voll krank, aber die Russen weiterhin von der Afd unterstützt werden. Wenn die Ukraine fällt, dann wird deutsch überrollt von Flüchtlingen. Und die kann man dann nicht einmal mit der Waffe oder echten Grenzen abhalten. Normalerweise müssten die Afd Konsens Politik machen, welche eine derartige Flucht extra unwahrscheinlich macht.

Flüchtlingskrise 2015

majae, Muc, Montag, 17.06.2024, 21:36 (vor 11 Tagen) @ Taifun

Die Destabilisierung ist definitiv ein Ziel. Voll krank, aber die Russen weiterhin von der Afd unterstützt werden. Wenn die Ukraine fällt, dann wird deutsch überrollt von Flüchtlingen. Und die kann man dann nicht einmal mit der Waffe oder echten Grenzen abhalten. Normalerweise müssten die Afd Konsens Politik machen, welche eine derartige Flucht extra unwahrscheinlich macht.

Das gleiche Ziel hat die Afd aber auch: die Destabillisierung Deutschlands. Je schlechter es dem Land geht, desto besser für die Partei, das haben sie ja sogar bereits selber zugegeben.

Flüchtlingskrise 2015

Foreveralone, Dortmund, Dienstag, 18.06.2024, 12:48 (vor 11 Tagen) @ majae

Die Destabilisierung ist definitiv ein Ziel. Voll krank, aber die Russen weiterhin von der Afd unterstützt werden. Wenn die Ukraine fällt, dann wird deutsch überrollt von Flüchtlingen. Und die kann man dann nicht einmal mit der Waffe oder echten Grenzen abhalten. Normalerweise müssten die Afd Konsens Politik machen, welche eine derartige Flucht extra unwahrscheinlich macht.


Das gleiche Ziel hat die Afd aber auch: die Destabillisierung Deutschlands. Je schlechter es dem Land geht, desto besser für die Partei, das haben sie ja sogar bereits selber zugegeben.

Es geht der AFD doch vor allem auch nur um Machtpolitik um an die Fleischtöpfe zu gelangen. Die xenophobe Ideologie ist Opium fürs Volk.

Die Remigrationspläne werden Sie nicht umsetzen, schon alleine weil sie es nicht können.

Flüchtlingskrise 2015

Davja89, Montag, 17.06.2024, 19:20 (vor 11 Tagen) @ Taifun
bearbeitet von Davja89, Montag, 17.06.2024, 19:23

Nö.

Ist natürlich schön wenn man irgendeinem superbösem Schurken alle Probleme in die Schuhe schieben kann.
Die westlichen Allianz hat dort auch massivst gebomt.
Einen Alleinschuldigen wirst du nicht finden. Dafür ist der Konflikt viel zu kompliziert.

Assad, ISIS, andere Gruppen, Türken, USA , Russland...

Da haben viele ihre Finger im Spiel gehabt.

Putin hat den Ukraine Konflikt mitverursacht und die komplette Eskalation 2022 alleine zu verantworten.
Das dürfte langen für ein Direkt Ticket in die Hölle.

Flüchtlingskrise 2015

stfn84, Köln, Montag, 17.06.2024, 19:59 (vor 11 Tagen) @ Davja89

Putin hat den Ukraine Konflikt mitverursacht und die komplette Eskalation 2022 alleine zu verantworten.

Da wäre ich aber gespannt zu erfahren wer den Ukraine Konflikt noch verursacht hat.

Flüchtlingskrise 2015

Ulrich, Dienstag, 18.06.2024, 10:47 (vor 11 Tagen) @ stfn84

Putin hat den Ukraine Konflikt mitverursacht und die komplette Eskalation 2022 alleine zu verantworten.


Da wäre ich aber gespannt zu erfahren wer den Ukraine Konflikt noch verursacht hat.

Putin und Russland nahestehende Kräfte innerhalb der Ukraine. Bis 2013/2014 ging es bei den Wahlen in der Ukraine immer wieder hin und her. Explizit nach Westen orientierte Parteien und Politiker wechselten sich mit eher russlandfreundlichen Kräften ab.

Als Präsident Janukowytsch das Assoziierungsabkommen mit der EU kippte, kippte auch die Stimmung in der Ukraine. Der Präsident stand gegen die breite Mehrheit der Bevölkerung. Das ganze mündete in den Euro-Maidan und die Flucht Janukowytschs nach Russland. Darauf hin zettelte Russland mit Hilfe eigener militärischer Kräfte im Osten der Ukraine einen angeblichen "Bürgerkrieg" an und initiierte die Gründung von zwei abtrünnigen "Republiken" dort. Kurze Zeit später wurde die Krim von Russland annektiert.

2021 meinte Putin dann in seinem Bunker, er könne die Ukraine binnen Tagen erobern lassen,Anfang 2022 schickte er die russischen Truppen los.

Flüchtlingskrise 2015

Grigori, Ort, Dienstag, 18.06.2024, 10:54 (vor 11 Tagen) @ Ulrich

Ich empfehle dazu die Einschätzungen des ukrainisches Soziologen Ischtschenko. Es geht auch ganz konkret um die Ablehnung des EU-Assoziierungsabkommens und die Stimmungslage dazu im Land. Empfehlung für alle, die sich über SPON und co. hinausgehend mit der Thematik befassen möchten:

https://newleftreview.org/issues/ii87/articles/volodymyr-ishchenko-ukraine-s-fractures

Flüchtlingskrise 2015

Franke, Dienstag, 18.06.2024, 00:51 (vor 11 Tagen) @ stfn84

Putin hat den Ukraine Konflikt mitverursacht und die komplette Eskalation 2022 alleine zu verantworten.


Da wäre ich aber gespannt zu erfahren wer den Ukraine Konflikt noch verursacht hat.


Der Westen hat Schach gespielt, aber nicht damit gerechnet, dass Putin bei Misserfolg die Figuren umschmeißt, auf das Brett kackt und sich gackernd zum Sieger erklärt.

Flüchtlingskrise 2015

Ulrich, Dienstag, 18.06.2024, 10:51 (vor 11 Tagen) @ Franke

Putin hat den Ukraine Konflikt mitverursacht und die komplette Eskalation 2022 alleine zu verantworten.


Da wäre ich aber gespannt zu erfahren wer den Ukraine Konflikt noch verursacht hat.

Der Westen hat Schach gespielt, aber nicht damit gerechnet, dass Putin bei Misserfolg die Figuren umschmeißt, auf das Brett kackt und sich gackernd zum Sieger erklärt.

Im Westen hielt man Putin zu dem Zeitpunkt zwar für skrupellos, aber auch für kühl berechnend. Deshalb rechnete kaum jemand mit einem Überfall auf die Ukraine. Und auch im Land selbst waren viele Akteure trotz der Warnungen aus den USA völlig überrascht, als die Invasion tatsächlich anlief.

Man hatte unterschätzt, wie groß der Realitätsverlust des damals kranken und völlig abgeschottet in seinem Bunker sitzenden Putin war bzw. diese Entwicklung gar nicht mitbekommen. Lediglich den USA war im Vorfeld klar geworden, dass eine groß angelegte Invasion anlief.

Solidaritätskrise 2015

Pfostentreffer, Dienstag, 18.06.2024, 09:24 (vor 11 Tagen) @ Franke

Putin hat den Ukraine Konflikt mitverursacht und die komplette Eskalation 2022 alleine zu verantworten.


Da wäre ich aber gespannt zu erfahren wer den Ukraine Konflikt noch verursacht hat.

Der Westen hat Schach gespielt, aber nicht damit gerechnet, dass Putin bei Misserfolg die Figuren umschmeißt, auf das Brett kackt und sich gackernd zum Sieger erklärt.

Cantona geht immer:-)

Flüchtlingskrise 2015

Gargamel09, Montag, 17.06.2024, 20:10 (vor 11 Tagen) @ stfn84

Putin hat den Ukraine Konflikt mitverursacht und die komplette Eskalation 2022 alleine zu verantworten.


Da wäre ich aber gespannt zu erfahren wer den Ukraine Konflikt noch verursacht hat.

Du hättest das auch mal so hinnehmen können, jetzt muss er Dir wieder die ganzen russischen Narrative aufzählen ;)

Flüchtlingskrise 2015

majae, Muc, Montag, 17.06.2024, 20:47 (vor 11 Tagen) @ Gargamel09

Du hättest das auch mal so hinnehmen können, jetzt muss er Dir wieder die ganzen russischen Narrative aufzählen ;)

Es ist jetzt nicht unbedingt russisches Narrativ, dass die Ursache für Putins ersten Einmarsch der Wunsch der Bevölkerung nach Freiheit und Demokratie war. Und die NATO-Osterweiterung war ebenso Ursache dafür, dass er sich provoziert gefühlt hat.

Flüchtlingskrise 2015

stfn84, Köln, Montag, 17.06.2024, 22:01 (vor 11 Tagen) @ majae

So ein Bullshit.

Flüchtlingskrise 2015

Gargamel09, Montag, 17.06.2024, 21:09 (vor 11 Tagen) @ majae

Du hättest das auch mal so hinnehmen können, jetzt muss er Dir wieder die ganzen russischen Narrative aufzählen ;)


Es ist jetzt nicht unbedingt russisches Narrativ, dass die Ursache für Putins ersten Einmarsch der Wunsch der Bevölkerung nach Freiheit und Demokratie war. Und die NATO-Osterweiterung war ebenso Ursache dafür, dass er sich provoziert gefühlt hat.

Wessen Narrative sollen es denn sonst sein, die des Westen?

https://www.journalist.de/werkstatt/werkstatt-detail/die-narrative-des-kremls/

Flüchtlingskrise 2015

majae, Muc, Montag, 17.06.2024, 21:33 (vor 11 Tagen) @ Gargamel09

Wessen Narrative sollen es denn sonst sein, die des Westen?

Ich würde dir empfehlen nochmal meinen Beitrag zu lesen.
Mal davon abgesehen, dass Putin allerlei Narrative aufbauen musste um eben nicht zugeben zu müssen, dass es ihm nur um die Kontrolle der Ukraine geht, bevor sie sich komplett dem Westen angeschlossen hat.
Die Wirkkette war ja - stark vereinfacht - ungefähr so: Euromaidan - Janukowitsch flüchtet am 21. Februar 2014 - Putin überfällt die Krim am 27. Februar 2014. Du willst mir erzählen, das hatte alle nichts miteinander zu tun?

Flüchtlingskrise 2015

Gargamel09, Montag, 17.06.2024, 21:48 (vor 11 Tagen) @ majae

Wessen Narrative sollen es denn sonst sein, die des Westen?


Ich würde dir empfehlen nochmal meinen Beitrag zu lesen.

;)

Mal davon abgesehen, dass Putin allerlei Narrative aufbauen musste um eben nicht zugeben zu müssen, dass es ihm nur um die Kontrolle der Ukraine geht, bevor sie sich komplett dem Westen angeschlossen hat.

so ist es

Die Wirkkette war ja - stark vereinfacht - ungefähr so: Euromaidan - Janukowitsch flüchtet am 21. Februar 2014 - Putin überfällt die Krim am 27. Februar 2014. Du willst mir erzählen, das hatte alle nichts miteinander zu tun?

Dasselbe wäre mit Belarus 2020 passiert, überall, wo der Einfluss hat oder ihm dieser aus den Händen zu gleiten droht, wird der eingreifen.

Flüchtlingskrise 2015

majae, Muc, Montag, 17.06.2024, 22:49 (vor 11 Tagen) @ Gargamel09

Dasselbe wäre mit Belarus 2020 passiert, überall, wo der Einfluss hat oder ihm dieser aus den Händen zu gleiten droht, wird der eingreifen.

Richtig, und wenn Moldawien sich nicht anders davon abhalten lässt, sich weiter der EU anzunähern, wird es das gleiche Schicksal ereilen. Wäre dann ebenso eine (von mehreren) Ursachen für diesen (hoffentlich nicht) zukünftigen Moldawien-Krieg. Die Verantwortung würde aber selbstverständlich allein Putin tragen. Trotzdem ist im politischen Weltgeschehen auch immer der Kontext zu berücksichtigen.

Flüchtlingskrise 2015

Davja89, Montag, 17.06.2024, 20:16 (vor 11 Tagen) @ Gargamel09

Besonders in der Phase 2014 bis 2016 gibts noch eine menge Grautöne.

Die Russische Sichtweise ist also, das man ab 2014 maßgeblich mitschuldig ist, ab 2022 alleine und das Putin sein Ticket in die Hölle sicher hat?

Interessant.

Eventuell wischt du dir deinen Schaum einfach mal vom Mund bei dem Thema.

Damit ist die Diskussion für mich hier aber auch beendet. Kein Mehrwert für keinen von uns bei diesem Thema.

Flüchtlingskrise 2015

Taifun, Ingolstadt, Montag, 17.06.2024, 19:51 (vor 11 Tagen) @ Davja89

Assad, ISIS, andere Gruppen, Türken, USA , Russland...

Da haben viele ihre Finger im Spiel gehabt.

Assad und Russland ist hier für mich kein großer Unterschied, da Russland nur eingegriffen hat um die Aufständigen zu bombardieren, rein für den Machterhalt von Assad. Und ich kann mich dran erinnern, dass ich damals im späten Herbst in München am Bahnhof war und dort das "Refugees welcome" gerade sehr stark war.

ISIS hatte mit der Flüchtlingskrise imho sehr wenig zu tun. Die Türkei kann man nennen, aber das waren dann weniger Syrer, sondern eher Kurden, oder? Die Türkei hat unter dem Schirm des Kampfes gegen ISIS in erster Linie gegen Kurden Krieg geführt.

Die USA fand ich damals sehr passiv. Obama hat doch immer wieder rote Linien gezogen und ansonsten zugeschaut.

Habe ich das so falsch in Erinnerung?

Flüchtlingskrise 2015

Davja89, Montag, 17.06.2024, 20:19 (vor 11 Tagen) @ Taifun

Der ISIS war im Bürgerkrieg sehr früh aktiv und lief damals noch teilweise unter anderem Namen.
Sagen wir einfach Islamisten.

Wie gesagt komplizierte Gesamtlage und eigentlich haben sich alle nicht mit Ruhm bekleckert.

Opfer waren die normalen Menschen in Syrien die überall zwischen die Fronten geraten sind.

Ist ja auch die Frage meinst du einzig das Jahr 2015? Oder die komplette Phase ?
Das begann ja eigentlich schon 2014 langsam und zog sich bis 2017.

Flüchtlingskrise 2015

Garum, Bornum am Harz, Montag, 17.06.2024, 20:02 (vor 11 Tagen) @ Taifun

Assad, ISIS, andere Gruppen, Türken, USA , Russland...

Da haben viele ihre Finger im Spiel gehabt.


Assad und Russland ist hier für mich kein großer Unterschied, da Russland nur eingegriffen hat um die Aufständigen zu bombardieren, rein für den Machterhalt von Assad. Und ich kann mich dran erinnern, dass ich damals im späten Herbst in München am Bahnhof war und dort das "Refugees welcome" gerade sehr stark war.

ISIS hatte mit der Flüchtlingskrise imho sehr wenig zu tun. Die Türkei kann man nennen, aber das waren dann weniger Syrer, sondern eher Kurden, oder? Die Türkei hat unter dem Schirm des Kampfes gegen ISIS in erster Linie gegen Kurden Krieg geführt.

Die USA fand ich damals sehr passiv. Obama hat doch immer wieder rote Linien gezogen und ansonsten zugeschaut.

Habe ich das so falsch in Erinnerung?

Gib mal bei google "Flüchtlings Krise Putin" ein, da wird dann ein DW- Bericht gezeigt, zumindest hat Putin profitiert.

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

Ulrich, Sonntag, 16.06.2024, 09:12 (vor 13 Tagen) @ Garum

Medienberichte - Konzertbesucher in Leipzig buhen Rod Stewart nach »Fuck Putin«-Ruf aus (Spiegel)

Mittlerweile dominieren die Putinzäpfchen im Osten sogar die Popkonzerte :-/

100 von 8000 buhten...

Gargamel09, Sonntag, 16.06.2024, 12:02 (vor 13 Tagen) @ Ulrich

Medienberichte - Konzertbesucher in Leipzig buhen Rod Stewart nach »Fuck Putin«-Ruf aus (Spiegel)

Mittlerweile dominieren die Putinzäpfchen im Osten sogar die Popkonzerte :-/

Laut diesem LVZ-Journalisten waren es max 100 die ihren Unmut äußerten.

https://x.com/lvzboehmer/status/1802005882366001393

Vielleicht haben die auch darauf gewartet, dass Rod Stewart das macht, dass sie in ausbuhen können, wenn er es in allen Konzerten bisher so gehandhabt hat und die anderen Anwesenden brauchten eine Weile um damit umzugehen, letztendlich haben dann doch immer mehr geklatscht, viele blieben jedoch ruhig.

100 von 8000 buhten...

Ulrich, Sonntag, 16.06.2024, 13:17 (vor 13 Tagen) @ Gargamel09

Medienberichte - Konzertbesucher in Leipzig buhen Rod Stewart nach »Fuck Putin«-Ruf aus (Spiegel)

Mittlerweile dominieren die Putinzäpfchen im Osten sogar die Popkonzerte :-/


Laut diesem LVZ-Journalisten waren es max 100 die ihren Unmut äußerten.

https://x.com/lvzboehmer/status/1802005882366001393

Vielleicht haben die auch darauf gewartet, dass Rod Stewart das macht, dass sie in ausbuhen können, wenn er es in allen Konzerten bisher so gehandhabt hat und die anderen Anwesenden brauchten eine Weile um damit umzugehen, letztendlich haben dann doch immer mehr geklatscht, viele blieben jedoch ruhig.

Ich war nicht da, aber andere Medien haben da deutlich anders berichtet.

Bei Konzert ausgebuht: Mit „Fuck Putin“ ist Rod Stewart in Leipzig unerwünscht (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Wenn es wirklich nur ein paar hundert Leute waren, wieso hat dann niemand gegen gehalten? Statt dessen hat das schon vor den Buhrufen nicht mehr mit geklatscht, sobald Rod Stewart in ukrainische Farben gekleidet auf der Bühne erschienen war. Und auch danach herrschte wohl eine halbe Stunde Eiseskälte, bevor die Stimmung wieder anzog.

Aber eventuell ist es ja Teil des Problems, dass sich in Sachsen und anderen ostdeutschen Regionen immer weniger Menschen trauen, sich den Rechtsradikalen in den Weg zu stellen?

100 von 8000 buhten...

Zoon, Montag, 17.06.2024, 14:49 (vor 12 Tagen) @ Ulrich

Ich war nicht da, aber andere Medien haben da deutlich anders berichtet.

Bei Konzert ausgebuht: Mit „Fuck Putin“ ist Rod Stewart in Leipzig unerwünscht (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Der Artikel ist leider hinter einer paywall.

Wenn es wirklich nur ein paar hundert Leute waren, ...

Das wäre für den Osten ein Ablauf: eine Gruppe von Aktivisten drückt der passiven Masse ihren Stempel auf.

... wieso hat dann niemand gegen gehalten?

Ostdeutsche verhalten sich weniger solidarisch als Westdeutsche. Hierzu gibt es zahlreiche Experimente und Berichte, zum Beispiel diesen hier: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/experiment-ostdeutsche-verhalten-sich-weniger-solidarisch-a-781920.html

100 von 8000 buhten...

Ulrich, Montag, 17.06.2024, 15:58 (vor 11 Tagen) @ Zoon

Ich war nicht da, aber andere Medien haben da deutlich anders berichtet.

Bei Konzert ausgebuht: Mit „Fuck Putin“ ist Rod Stewart in Leipzig unerwünscht (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Der Artikel ist leider hinter einer paywall.

Anscheinend schiebt die FAZ mittlerweile alle Artikel nach ein paar Tagen hinter die Paywall.

Aber auch da wurde beschrieben, dass die Zuschauer nicht mehr mit klatschten, etc., als Rod Stewart in den Farben der Ukraine auf der Bühne erschien.

Wenn es wirklich nur ein paar hundert Leute waren, ...

Das wäre für den Osten ein Ablauf: eine Gruppe von Aktivisten drückt der passiven Masse ihren Stempel auf.

... wieso hat dann niemand gegen gehalten?

Ostdeutsche verhalten sich weniger solidarisch als Westdeutsche. Hierzu gibt es zahlreiche Experimente und Berichte, zum Beispiel diesen hier: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/experiment-ostdeutsche-verhalten-sich-weniger-solidarisch-a-781920.html

100 von 8000 buhten...

Zoon, Montag, 17.06.2024, 16:13 (vor 11 Tagen) @ Ulrich

Aber auch da wurde beschrieben, dass die Zuschauer nicht mehr mit klatschten, etc., als Rod Stewart in den Farben der Ukraine auf der Bühne erschien.

Da sind wir dann wieder bei dem Thema "Solidarität".

Gerade im Bereich "internationale Solidarität" (Unterstützung von unterdrückten Völkern) gab es zu DDR-Zeiten eine verordnete, erzwungene Solidarität. Entsprechend zurückhaltend werden in Ostdeutschland Solidaritätsaufrufe aufgenommen.

100 von 8000 buhten...

bigfoot49, Leipzig, Montag, 17.06.2024, 14:56 (vor 12 Tagen) @ Zoon

Ostdeutsche verhalten sich weniger solidarisch als Westdeutsche. Hierzu gibt es zahlreiche Experimente und Berichte, zum Beispiel diesen hier: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/experiment-ostdeutsche-verhalten-sich-weniger-solidarisch-a-781920.html

Ist übrigens lustig. Das selbst erlebte Narrativ ist ja heute noch: damals in der DDR, da hat man noch zusammengehalten!

100 von 8000 buhten...

Zoon, Montag, 17.06.2024, 15:44 (vor 11 Tagen) @ bigfoot49
bearbeitet von Zoon, Montag, 17.06.2024, 15:49

Ist übrigens lustig. Das selbst erlebte Narrativ ist ja heute noch: damals in der DDR, da hat man noch zusammengehalten!

Ja, daran muss ich auch immer denken. Aber dieser Zusammenhalt betraf wohl eher den privaten Lebensbereich (Familie, Nachbarn, Freunde), soweit das Vertrauen reichte. Ansonsten war Empathie und Solidarität für das Leben in der Diktatur eher problematisch.

100 von 8000 buhten...

Habakuk, OWL, Montag, 17.06.2024, 15:08 (vor 11 Tagen) @ bigfoot49

Ist übrigens lustig. Das selbst erlebte Narrativ ist ja heute noch: damals in der DDR, da hat man noch zusammengehalten!

Der Artikel (von 2011) endet übrigens mit: "Laut neuen Studien gleichen sich politische Werte innerhalb von 20 bis 40 Jahren an - bei sozialen Verhaltensweisen scheint das langsamer abzulaufen."

Wie sich die politischen Verhältnisse angeglichen haben, sieht man ja jetzt.

100 von 8000 buhten...

Zoon, Montag, 17.06.2024, 15:45 (vor 11 Tagen) @ Habakuk

Es gibt auch Studien von 2020 (Bertelsmann-Studie?), die immer noch einen großen Unterschied zeigen.

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

istar, Sonntag, 16.06.2024, 10:06 (vor 13 Tagen) @ Ulrich

Medienberichte - Konzertbesucher in Leipzig buhen Rod Stewart nach »Fuck Putin«-Ruf aus (Spiegel)

Mittlerweile dominieren die Putinzäpfchen im Osten sogar die Popkonzerte :-/

Rod Stewart ist großartig. Er hatte das Angebot, bei der Eröffnungsfeier in Katar aufzutreten. Er hat abgelehnt, obwohl er für zwanzig Minuten singen über eine Million kassiert hätte. Währung weiß ich nicht mehr,
Im Gegensatz dazu hat ein David Beckham zehn Jahre den WM-Botschafter gemacht, gut bezahlt natürlich.
Dann soll er mal in einer TV-Show angerufen haben,um die Bezahlung einer Chemotherapie zu übernehmen, der Patient ist irgendwie durch das britische Gesundheitssystem gefallen.
Grader Typ,der Rod.

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

Fire Kid, Ort, Montag, 17.06.2024, 16:07 (vor 11 Tagen) @ istar

Guter Kerl. Nicht zu vergessen die Auslosung im schottischen FA Cup, welche er komplett stramm vollzogen hat :D

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

DieRoteKarteZahlIch, UK, Sonntag, 16.06.2024, 09:26 (vor 13 Tagen) @ Ulrich

Habs gerade in der FAZ gelesen. Leipzig ist ja eigentlich eine schöne Stadt, und dann sowas. Ich nehme an, er ändert das Programm für Hamburg ab, ohne zu realisieren, dass dort ein anderes Publikum ist. Sowas schadet auch dem deutschen Ansehen. Aber es ist halt auch die Meinung eines Teils der Bevölkerung.

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

Ulrich, Sonntag, 16.06.2024, 10:08 (vor 13 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Habs gerade in der FAZ gelesen. Leipzig ist ja eigentlich eine schöne Stadt, und dann sowas. Ich nehme an, er ändert das Programm für Hamburg ab, ohne zu realisieren, dass dort ein anderes Publikum ist. Sowas schadet auch dem deutschen Ansehen. Aber es ist halt auch die Meinung eines Teils der Bevölkerung.

Noch deutlich schlimmer sind Meldungen wie diese hier aus Mecklenburg-Vorpommern:

Mutmaßlich rassistische Attacke in Grevesmühlen - Angreifer sollen Mädchen ins Gesicht getreten haben (Spiegel)

Opfer waren zunächst zwei Mädchen im Alter von acht und zehn Jahren und dann ihre Eltern. Das Nazi-Pack agiert so ungeniert wie seit Jahrzehnten nicht mehr :-/

Grevesmühlen: Mädchen bei rassistischer Attacke doch nicht ins Gesicht getreten

Gargamel09, Dienstag, 18.06.2024, 17:45 (vor 10 Tagen) @ Ulrich

Grevesmühlen: Mädchen bei rassistischer Attacke doch nicht ins Gesicht getreten

Guido, Dienstag, 18.06.2024, 19:47 (vor 10 Tagen) @ Gargamel09

Das Video geht ja mittlerweile rum. Solche Asis (also alleine optisch) hab ich bei uns schon 30 Jahre nicht mehr gesehen, aber in Summe kein Anlass für überregionale Aufregung. Zu verurteilen natürlich schon - aber so wie die aussehen und sich benehmen ist das schon Bodensatz…

Grevesmühlen: Mädchen bei rassistischer Attacke doch nicht ins Gesicht getreten

Gargamel09, Mittwoch, 19.06.2024, 13:00 (vor 10 Tagen) @ Guido

Das Video geht ja mittlerweile rum. Solche Asis (also alleine optisch) hab ich bei uns schon 30 Jahre nicht mehr gesehen, aber in Summe kein Anlass für überregionale Aufregung. Zu verurteilen natürlich schon - aber so wie die aussehen und sich benehmen ist das schon Bodensatz…

Also ob sich "da oben (in MV)" in den letzten 28 Jahren nichts geändert hat, die sehen noch genauso aus wie damals, wir richtige Hobbynazis in Verkleidung, wohl deren Kindern, die haben damals auch keinen Unterschied zwischen Ausländern und uns als Einheimischen gemacht.

Aus dem Video wird man nicht schlau, die Frau schreit die ganze Zeit rum, die Nazis pöbeln, ob und was da genau vor und nach dem Video passiert ist, wissen nur die Beteiligten, "immerhin" haben sie sich dann wohl noch soweit in Griff gehabt, einem Mädchen nicht ins Gesicht zu treten.

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

DieRoteKarteZahlIch, UK, Sonntag, 16.06.2024, 10:52 (vor 13 Tagen) @ Ulrich

Aus einer Gruppe von 20 auf zwei 8- und 10-jährige Mädchen einprügeln, mit Tritten ins Gesicht. Feige waren sie schon immer die Nazis. In größeren Gruppen fallen dann alle Hemmungen. Es sieht so aus, als würde da eine neue Generation von Nazis hervorgebracht, die komplett verroht ist.

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

Franke, Montag, 17.06.2024, 01:06 (vor 12 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Aus einer Gruppe von 20 auf zwei 8- und 10-jährige Mädchen einprügeln, mit Tritten ins Gesicht. Feige waren sie schon immer die Nazis. In größeren Gruppen fallen dann alle Hemmungen. Es sieht so aus, als würde da eine neue Generation von Nazis hervorgebracht, die komplett verroht ist.


Sie werden ermutigt von den Zahlen aus Meinungsumfragen und Wahlergebnissen.

Auch jene AfD-Wähler tragen dazu bei, die sagen, sie sind keine Nazis.

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

Ulrich, Sonntag, 16.06.2024, 11:03 (vor 13 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Aus einer Gruppe von 20 auf zwei 8- und 10-jährige Mädchen einprügeln, mit Tritten ins Gesicht. Feige waren sie schon immer die Nazis. In größeren Gruppen fallen dann alle Hemmungen. Es sieht so aus, als würde da eine neue Generation von Nazis hervorgebracht, die komplett verroht ist.

Ja, definitiv. Und sie sind vielfach sehr jung, häufig noch nicht einmal volljährig.

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

Ulrich, Sonntag, 16.06.2024, 09:33 (vor 13 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Habs gerade in der FAZ gelesen. Leipzig ist ja eigentlich eine schöne Stadt, und dann sowas. Ich nehme an, er ändert das Programm für Hamburg ab, ohne zu realisieren, dass dort ein anderes Publikum ist. Sowas schadet auch dem deutschen Ansehen. Aber es ist halt auch die Meinung eines Teils der Bevölkerung.

Ich glaube nicht, dass er sein Programm ändert.

"Am Samstagabend trat Stewart in Berlin auf – und widmete »Rhythm of the Heart« abermals der Ukraine . Das Hauptstadt-Publikum reagierte offenbar ganz anders. »Dann sagt der Schotte: ›Fuck you Putin›«, schreibt die »BZ« : »Die Halle jubelt!«"

Das ganze bewirkt vor allem eines, es schädigt den Ruf Ostdeutschlands weiter.

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

DieRoteKarteZahlIch, UK, Sonntag, 16.06.2024, 09:46 (vor 13 Tagen) @ Ulrich

Das ganze bewirkt vor allem eines, es schädigt den Ruf Ostdeutschlands weiter.

Eine Abwärtsspirale. Wie das wohl enden mag.

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

Karsten, Zürich, Montag, 17.06.2024, 07:50 (vor 12 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Das ganze bewirkt vor allem eines, es schädigt den Ruf Ostdeutschlands weiter.


Eine Abwärtsspirale. Wie das wohl enden mag.

Mit dem Bau eines faschistischen Schutzwalls?

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

Ulrich, Montag, 17.06.2024, 15:56 (vor 11 Tagen) @ Karsten

Das ganze bewirkt vor allem eines, es schädigt den Ruf Ostdeutschlands weiter.


Eine Abwärtsspirale. Wie das wohl enden mag.


Mit dem Bau eines faschistischen Schutzwalls?

Auf CDU-Parteitag - Ministerpräsident Kretschmer will eigene Grenzpolizei für Sachsen (T-Online)

Wird auch Zeit, dass die Grenze zu Bayern endlich dicht gemacht wird ......

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

Ulrich, Sonntag, 16.06.2024, 09:53 (vor 13 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch

Das ganze bewirkt vor allem eines, es schädigt den Ruf Ostdeutschlands weiter.


Eine Abwärtsspirale. Wie das wohl enden mag.

Nicht gut :-/

Ländliche Regionen im Osten überaltern teilweise bereits jetzt deutlich. Und für die Wirtschaft doroht sich das Nazi-Pack mittlerweile zu einem echten Standortnachteil zu entwickeln.

"Der letzte macht das Licht aus!" :-/

Rod Stewart wurde in Leipzig wegen Bekenntnis zur Ukraine ausgebuht

Blarry, Essen, Sonntag, 16.06.2024, 09:59 (vor 13 Tagen) @ Ulrich

Ländliche Regionen im Osten überaltern teilweise bereits jetzt deutlich.

Anderreseits für Rod Stewart die einzige Chance auf ein ausverkauftes Konzert.

Putin bietet Waffenruhe an

Ulrich, Freitag, 14.06.2024, 18:29 (vor 14 Tagen) @ Garum

Im Spiegel ist gerade ein Interview mit dem Russlandexperten Maksim Samorukov, vom Carnegie Russia Eurasia Center in Berlin online gestellt worden, leider hinter der Paywall.

https://www.spiegel.de/ausland/russland-warum-sich-das-system-wladimir-putin-permanent-am-rande-des-zusammenbruchs-bewegt-a-b9ac2acc-f958-40cd-bcb1-dcd4529afaeb

Ein paar Stichworte:

Wladimir Putin hat die alleinige Macht, er alleine trifft die Entscheidungen. Für ihn ist der Westen die Bedrohung, er hat ein gerade paranoides Weltbild entwickelt. Umgeben hat er sich von Jasagern. Es gibt einige Glaubenssätze, den die Leute um ihn herum akzeptieren. Teils aus Überzeugung, in der Regel aber eher aus Opportunismus. Der Westen ist böse, die Ukraine faschistisch und Russland eines der Machtzentren in der Welt. Hier läuft alles bestens, die Zukunftsaussichten sind positiv. Deshalb hat er auch nicht auf die Warnungen vor einem islamistischen Anschlag reagiert. Maksim Samorukov berichtet, dass die russischen Behörden einen in der Ukraine tätigen US-Konzern verdächtigen würden, bei dem Joe Bidens Sohn im Vorstand gesessen hatte (Schöne Grüße nach Florida an Donald Trump!).

Die größte Schwäche des russischen Systems ist Maksim Samorukovs Meinung nach die alleinige Machtposition von Putin. Der fällt komplett falsche Entscheidungen, und niemand wagt es, die auch nur leise zu kritisieren.

Samorukov führt aus, dass Putins System sich permanent am Rande eines Zusammenbruchs bewegt. Weil es an Putin hängt, ist es instabil. Passiert Putin irgend etwas, dann bricht der Laden zusammen.

Für den Fall, dass Putin fällt, erwartet Samorukov zunächst keinen "starken Mann" sondern eher eine kollektive Führung. Die Kandidaten für eine Putin-Nachfolge hält er allesamt zu schwach,um die Macht alleine an sich zu reißen.

P.S.: Auch Samorukov berichtet, dass Putin aktuell die in den letzten zwanzig Jahren aus dem Export von Öl und Gas angehäuften Reserven "verbrennt", um seinen Krieg zu finanzieren.

Putin bietet Waffenruhe an

北原キッカーズ, Samstag, 15.06.2024, 00:02 (vor 14 Tagen) @ Ulrich
bearbeitet von 北原キッカーズ, Samstag, 15.06.2024, 00:06

Das muss man relativieren. Der Laden ist ein US think tank. Die erzählen genauso viel, wenn der tag lang ist. Und natürlich wettern deren Leute konsequent gegen Russland momentan, dafür werden die bezahlt. Ach nochwas: Der Typ hat 2021 noch gesagt, dass Russland kein Interesse an einem Krieg hätte.

Putin bietet Waffenruhe an

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 15.06.2024, 06:30 (vor 14 Tagen) @ 北原キッカーズ

Russland hat auch kein Interesse daran. Es ist nur Putin und exakt das steht in der Zusammenfassung von Ulrich.

Blöde Frage: Wie spät ist es gerade bei dir?

Putin bietet Waffenruhe an

micha87, bei Berlin, Samstag, 15.06.2024, 08:52 (vor 14 Tagen) @ Taifun

Russland hat auch kein Interesse daran. Es ist nur Putin und exakt das steht in der Zusammenfassung von Ulrich.

Blöde Frage: Wie spät ist es gerade bei dir?

Ausgehend von deinen Post (06:30 Uhr) Mitteleuropäischer Zeit war es 07:30 in Moskau. ;) Immer +1 bei ihm, also natürlich nicht was die Beiträge betrifft. Da bin ich eher skeptisch was diese permanente Anti-Haltung angeht, dass es sich nicht um Getrolle handelt.

Putin bietet Waffenruhe an

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 15.06.2024, 10:13 (vor 14 Tagen) @ micha87

Ich bin da ehrlich: Wenn ich von 99 Prozent der anderen unser ständig auf die Schnauze bekommen würde, dann wäre ich schon weg. Dass Forum wäre ein besserer Ort.

Putin bietet Waffenruhe an

PaBe, Samstag, 15.06.2024, 13:44 (vor 14 Tagen) @ Taifun

Ich bin da ehrlich: Wenn ich von 99 Prozent der anderen unser ständig auf die Schnauze bekommen würde, dann wäre ich schon weg. Dass Forum wäre ein besserer Ort.

Ich verstehe sowieso nicht warum unser Nihon Andrew Tate hier überhaupt noch schreiben darf.

Putin bietet Waffenruhe an

pactum Trotmundense, Syburg, Samstag, 15.06.2024, 14:15 (vor 14 Tagen) @ PaBe

Ich bin da ehrlich: Wenn ich von 99 Prozent der anderen unser ständig auf die Schnauze bekommen würde, dann wäre ich schon weg. Dass Forum wäre ein besserer Ort.


Ich verstehe sowieso nicht warum unser Nihon Andrew Tate hier überhaupt noch schreiben darf.

Weil unsere Mods sehr nachsichtig und sehr tolerant sind. Ich schätze das sehr und bin froh, dass sie so sind. Gleichwohl würde ich als Mod definitiv eher die Stöpsel für so einige User ziehen. Aber ich glaube trotz allem, dass die Linie der Mods besser ist als es meine wäre. Grundsätzlich ist eine längere Leine meines Erachtens nach besser. Ich bin nur selbst nicht gut darin eine solche zu geben.

Putin bietet Waffenruhe an

Ulrich, Sonntag, 16.06.2024, 09:16 (vor 13 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ich bin da ehrlich: Wenn ich von 99 Prozent der anderen unser ständig auf die Schnauze bekommen würde, dann wäre ich schon weg. Dass Forum wäre ein besserer Ort.


Ich verstehe sowieso nicht warum unser Nihon Andrew Tate hier überhaupt noch schreiben darf.


Weil unsere Mods sehr nachsichtig und sehr tolerant sind. Ich schätze das sehr und bin froh, dass sie so sind. Gleichwohl würde ich als Mod definitiv eher die Stöpsel für so einige User ziehen. Aber ich glaube trotz allem, dass die Linie der Mods besser ist als es meine wäre. Grundsätzlich ist eine längere Leine meines Erachtens nach besser. Ich bin nur selbst nicht gut darin eine solche zu geben.

Der Typ ist ein Troll, wie der im Buche steht. Aber in den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass in den sozialen Medien, in den Kommentarbereichen von Zeitungen, etc. wohl eine große prorussische Propaganda-Aktion abläuft. Die Putinzäpfchen sind aktiv wie schon lange nicht mehr. Und das, obwohl die Europa-Wahl gelaufen ist. Der 50-Milliardenkredit der G7 an die Ukraine scheint wohl richtig weh zu tun. Und zudem will man wohl gegen die aktuelle Konferenz in der Schweiz gegenhalten.

Putin bietet Waffenruhe an

PePopp, Freitag, 14.06.2024, 17:57 (vor 14 Tagen) @ Garum
bearbeitet von PePopp, Freitag, 14.06.2024, 18:10

W. Putin hat der Ukraine ein dauerhafte Waffenruhe angeboten. Bedingung wir behalten alles was wir bis jetzt geklaut haben, keinen NATO-Beitritt und Ende der Sanktionen. Hört sich doch fair an, ein Schelm wer böses denkt. Oder aber mit anderen Worten ihm geht der Arsch auf Grundeis.

Er fordert nicht nur das, was Russland aktuell illegal besetzt hat, sondern zusätzlich weitere Gebiete, die etwa der Fläche Mecklenburg-Vorpommerns entsprechen.
Im Übrigen sei selig, wer glaubt, dass er dann nicht spätestens in ein, zwei Jahren - vermutlich viel schneller - aus der dann viel besseren Position erneut angreifen würde (er kann dann ja einfach weitere Forderungen nach Belieben stellen und wenn diese nicht akzeptiert werden wird er erneut sagen, die Ukraine sei schuld, dass der Waffenstillstand nicht gehalten hat - sie hatte ihnen ja gönnerhaft vorgeschlagen sich von ihm versklaven lassen zu dürfen).

Russland könnte übrigens jederzeit eine Waffenruhe haben - bereits seit Beginn des Kriegs - in dem sie sich einfach aus den illegal besetzten Gebieten zurückziehen würden.

Interessant in diesem Zusammenhang finde ich auch, wie gleichgültig die - nach eigenen Angaben - "anti-imperialistische" Partei BSW gegenüber russischem Imperialismus ist (inklusive den sklavenähnlichen Zuständen und Deportationen nach Sibirien, denen die besetzte Bevölkerung ausgesetzt ist, wenn sie nicht freiwillig kooperieren).
Gut, man beißt natürlich nicht die Hand, die einen nährt.

Putin bietet Waffenruhe an

boristhespider, Berlin, Freitag, 14.06.2024, 18:51 (vor 14 Tagen) @ PePopp

Ja, der BSW Standpunkt ist hanebüchen. War letzten Freitag auf deren Abschlusskundgebung zur Europawahl. Wollte mir das mal anschauen. Also erstmal haben sie ein kulturelles Ostalgie-Programm gefahren mit Dirk Zöllner und irgendwelchen Renft Leuten (Sohn oder Nichte oder so). Und dann: Natürlich verurteilen wir den Angriff Russlands auf die Ukraine. Das ist absolut inakzeptabel. Aber jetzt muss man sich doch endlich mal an den Verhandlungstisch setzen, anstatt durch immer weitere Waffenlieferungen den Konflikt zu eskalieren.

Und das sagen sie, während Russland massiv Charkiw beschießt. Man kann sich da nur an den Kopf fassen: Wer greift denn hier wen an? Wer hat fremdes Staatsgebiet besetzt? Wer hat gelogen und seine Truppen einmarschieren lassen? Wer kann diesen Konflikt sofort beenden, indem er sich von dem illegal besetzten Gebiet zurückzieht und aufhört, sein Nachbarland zu bombardieren?

Ich verstehe nicht, wie man das komplett ausblenden kann und die Ukraine oder den „Westen“ in der Verantwortung sieht, diesen Konflikt zu beenden und die weiße Fahne zu hissen. Um dem Lügner Luft zu geben, sich zu erholen und für den nächsten Schlag zu stärken.

Putin bietet Waffenruhe an

Stephanito, Freitag, 14.06.2024, 17:43 (vor 14 Tagen) @ Garum

Ich weiß gar nicht warum sowas von den Medien überhaupt noch transportiert und von Leuten ernsthaft diskutiert wird. Das ist doch alles Kriegs-PR um in alle Richtung behaupten zu können man wolle ja Frieden. Das ist das Futter mit dem Wagenknecht, Weidel und andere in Talkshows geschickt werden um das Lied vom friedenswilligen Putin singen zu können.
Das ist doch genau der gleiche wöchentliche (tägliche?) Quatsch den Peskow oder Medwedew permanent bezüglich Atomkrieg usw. von sich geben und das wird verrückterweise immer wieder 1:1 von unseren Medien verbreitet.

Neues NATO-Hauptquartier in Wiesbaden

Unterhändler, Freitag, 14.06.2024, 17:31 (vor 14 Tagen) @ Garum

Im Hintergrund scheint gut was zu passieren, jedenfalls werden zur Sicherheit Vorkehrungen getroffen. Und Ungarn hat vermutlich Schiss, dass zukünftige Zahlungen eingeschränkt werden, womöglich passiert das aus Geldmangel evtl. trotzdem.

https://www.tagesschau.de/inland/nato-ukraine-hauptquartier-wiesbaden-100.html

Neues NATO-Hauptquartier in Wiesbaden

Habakuk, OWL, Freitag, 14.06.2024, 18:23 (vor 14 Tagen) @ Unterhändler

"Um dafür zu sorgen, dass Ungarn nicht den notwendigen Konsens für das Projekt verhindert, wurde dem Land zugesichert, dass es sich weder finanziell noch personell beteiligen muss."

Sollte man im Gegenzug nicht vereinbaren, dass sich im Falle eines russischen Angriffs auf Ungarn die übrigen NATO-Staaten bei der Verteidigung weder finanziell noch personell beteiligen müssen?

Neues NATO-Hauptquartier in Wiesbaden

北原キッカーズ, Samstag, 15.06.2024, 00:11 (vor 14 Tagen) @ Habakuk

Das wäre aber ein übles Signal an andere NATO-Staaten. EIgentlioch sagt das NATO-Bündnis, dass man sich gegeseitig verteidigt. Wenn dann die großen Nationen wie die USA halt munter drohen können, wenn denen Entscheidungen anderer NATO- oder EU-Länder nicht passen, ist das ein großer Vertrauensbruch.

Neues NATO-Hauptquartier in Wiesbaden

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 15.06.2024, 06:31 (vor 14 Tagen) @ 北原キッカーズ

Ungarn verdient kein Vertrauen mehr.

Putin bietet Waffenruhe an

Dennis-77, Freitag, 14.06.2024, 17:27 (vor 14 Tagen) @ Garum

Häh? Dem geht gar nichts auf Grundeis sondern er schmeißt kackendreißt einen Deal auf den Markt der seine ganze Großkotzigkeit und Häme offenbart…..

Putin bietet Waffenruhe an - ratet mal, welche Rubelnutte das sofort unterstützt:

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Freitag, 14.06.2024, 17:12 (vor 14 Tagen) @ Garum

A) Alice "Nazischlampe" Weidel
B) Sahra "Ich esse gerne Hummer" Wagenknecht

Putin bietet Waffenruhe an - ratet mal, welche Rubelnutte das sofort unterstützt:

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 15.06.2024, 06:34 (vor 14 Tagen) @ MarcBVB

Du hast den Satz vergessen, dass es auch mehrere richtige Antworten geben kann.

Putin bietet Waffenruhe an - ratet mal, welche Rubelnutte das sofort unterstützt:

Theo Retisch, Ort, Freitag, 14.06.2024, 17:50 (vor 14 Tagen) @ MarcBVB

... und abends dann beim Bier,
in Moskau singen wir,
das Lied von unserm Wladimir,

zwo drei vier

Rubel die Katz, Rubel die Katz, Rubel die Katz am Roten Platz ...

Putin bietet Waffenruhe an - ratet mal, welche Rubelnutte das sofort unterstützt:

Matze_82, Ort, Freitag, 14.06.2024, 17:16 (vor 14 Tagen) @ MarcBVB

A) Alice "Nazischlampe" Weidel
B) Sahra "Ich esse gerne Hummer" Wagenknecht

Scherzfrage? 100% beide, sind ja Friedensparteien ;-)

Putin bietet Waffenruhe an - ratet mal, welche Rubelnutte das sofort unterstützt:

PePopp, Freitag, 14.06.2024, 18:16 (vor 14 Tagen) @ Matze_82

A) Alice "Nazischlampe" Weidel
B) Sahra "Ich esse gerne Hummer" Wagenknecht


Scherzfrage? 100% beide, sind ja Friedensparteien ;-)

Die sind ja auch anti-imperialistisch. Man muss dabei aber auf die Definition achten:

Imperialismus ist für sie beispielsweise, wenn ein Land sich aus eigenen Zügen dazu entscheidet einem Verteidigungsbündnis beizutreten.
Kein Imperialismus ist es hingegen, wenn Russland die Ukraine überfällt, besetzt und die unkooperative Bevölkerung deportiert, schließlich machen die das ja nur um ihre Interessen zu wahren und sich zu verteidigen.

Putin bietet Waffenruhe an - ratet mal, welche Rubelnutte das sofort unterstützt:

Ulrich, Freitag, 14.06.2024, 17:17 (vor 14 Tagen) @ Matze_82

A) Alice "Nazischlampe" Weidel
B) Sahra "Ich esse gerne Hummer" Wagenknecht


Scherzfrage? 100% beide, sind ja Friedensparteien ;-)

Hat man jeweils beide in einem Raum gesehen?

Tatsächlich heißt die Dame Weidelknecht.

Putin bietet Waffenruhe an - ratet mal, welche Rubelnutte das sofort unterstützt:

Gargamel09, Freitag, 14.06.2024, 17:15 (vor 14 Tagen) @ MarcBVB

A) Alice "Nazischlampe" Weidel
B) Sahra "Ich esse gerne Hummer" Wagenknecht

B

als Selenskyj würde ich einen Gegenvorschlag machen

Gargamel09, Freitag, 14.06.2024, 17:06 (vor 14 Tagen) @ Garum
bearbeitet von Gargamel09, Freitag, 14.06.2024, 17:09

Russland stellt den Beschuss ein und zieht sich aus allen besetzten Gebieten inkl. Krim zurück.

Putin bietet Waffenruhe an

Spirit_in_Black, Rheine, Freitag, 14.06.2024, 16:59 (vor 14 Tagen) @ Garum

Da werden die deutschen Rubel-Nutten wieder freidrehen

Putin bietet Waffenruhe an

Taifun, Ingolstadt, Freitag, 14.06.2024, 16:13 (vor 14 Tagen) @ Garum

Da muss noch erheblich mehr gewesen sein, bzgl. den Staaten im Westen und was er da erwartet. Echte Führer wie Orban.

Hat jemand eine seriöse Zusammenfassung auf Deutsch?

Putin bietet Waffenruhe an

Ulrich, Freitag, 14.06.2024, 17:28 (vor 14 Tagen) @ Taifun

Da muss noch erheblich mehr gewesen sein, bzgl. den Staaten im Westen und was er da erwartet. Echte Führer wie Orban.

Hat jemand eine seriöse Zusammenfassung auf Deutsch?

Ich kenne nur Artikel wie den des Spiegel: Angriff auf die Ukraine - Putin fabuliert über Kriegsende – unter sechs Bedingungen

  • Aufhebung sämtlicher Sanktionen gegen Russland
  • Vollständiger Rückzug der Ukraine aus den Regionen Regionen Saporischschja, Cherson, Donezk und Luhansk
  • Kein NATO-Beitritt der Ukraine
  • Beschränkung der militärischen Fähigkeiten der Ukraine
  • Keine ukrainischen Atomwaffen
  • "Schutz" der russischsprachigen Bevölkerung in der Ukraine

Mit anderen Worten: "Onkel Wladis Märchenstunde" bzw. "Wladis Platte hat 'nen Sprung"

Putin bietet Waffenruhe an

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 18:40 (vor 14 Tagen) @ Ulrich

Da muss noch erheblich mehr gewesen sein, bzgl. den Staaten im Westen und was er da erwartet. Echte Führer wie Orban.

Hat jemand eine seriöse Zusammenfassung auf Deutsch?


Ich kenne nur Artikel wie den des Spiegel: Angriff auf die Ukraine - Putin fabuliert über Kriegsende – unter sechs Bedingungen

  • Aufhebung sämtlicher Sanktionen gegen Russland
  • Vollständiger Rückzug der Ukraine aus den Regionen Regionen Saporischschja, Cherson, Donezk und Luhansk
  • Kein NATO-Beitritt der Ukraine
  • Beschränkung der militärischen Fähigkeiten der Ukraine
  • Keine ukrainischen Atomwaffen
  • "Schutz" der russischsprachigen Bevölkerung in der Ukraine

Mit anderen Worten: "Onkel Wladis Märchenstunde" bzw. "Wladis Platte hat 'nen Sprung"

Ja den Artikel mein ich. Wenn es nicht so traurig wäre.

Putin bietet Waffenruhe an

Taifun, Ingolstadt, Freitag, 14.06.2024, 17:57 (vor 14 Tagen) @ Ulrich

Die Rede hat wohl noch sehr viel länger gedauert und Forderungen an den Westen beinhaltet. Nicht direkt als Forderungen für einen Waffenstillstand.

Putin bietet Waffenruhe an

Chappi1991 ⌂ @, Freitag, 14.06.2024, 16:08 (vor 14 Tagen) @ Garum

W. Putin hat der Ukraine ein dauerhafte Waffenruhe angeboten. Bedingung wir behalten alles was wir bis jetzt geklaut haben, keinen NATO-Beitritt und Ende der Sanktionen. Hört sich doch fair an, ein Schelm wer böses denkt. Oder aber mit anderen Worten ihm geht der Arsch auf Grundeis.

Das ist doch das, was er seit 2 1/2 Jahren immer wieder "angeboten" hat.

Putin bietet Waffenruhe an

pactum Trotmundense, Syburg, Freitag, 14.06.2024, 16:45 (vor 14 Tagen) @ Chappi1991

Wollte ich auch gerade schreiben. Ich sehe die Nachricht nicht. Vladi bietet ständig Waffenruhe an. Zu exakt den Bedingungen.

Putin bietet Waffenruhe an

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 16:52 (vor 14 Tagen) @ pactum Trotmundense

Wollte ich auch gerade schreiben. Ich sehe die Nachricht nicht. Vladi bietet ständig Waffenruhe an. Zu exakt den Bedingungen.

Er bietet sie aber jetzt "eindringlich" an. :-) nicht so wie früher.

Putin bietet Waffenruhe an

pactum Trotmundense, Syburg, Freitag, 14.06.2024, 17:15 (vor 14 Tagen) @ Garum

Wollte ich auch gerade schreiben. Ich sehe die Nachricht nicht. Vladi bietet ständig Waffenruhe an. Zu exakt den Bedingungen.


Er bietet sie aber jetzt "eindringlich" an. :-) nicht so wie früher.

Ach so. Sonst machte er immer nur Andeutungen mit Atomwaffen. Wenn das jetzt eindringlicher ist, will ich nichts gesagt haben.

Putin bietet Waffenruhe an

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 15.06.2024, 10:14 (vor 14 Tagen) @ pactum Trotmundense

Jetzt würde er vielleicht 90 Atomwaffen über der Ukraine und Westeuropa zünden. Vorher nur 45. Also doppelt so eindringlich.

Wir sollten auch was anbieten

SebWagn, HH Harvestehude, Freitag, 14.06.2024, 15:38 (vor 14 Tagen) @ Garum

Abzug sämtlicher Truppen, Abgabe sämtlicher Waffen, 100%ige atomare Abrüstung und die eingefrorenen russischen Gelder in der EU für die Ukraine plus 400Mrd Reparationszahlungen sowie Rückgabe der Krim und des Donbass


Dann kann man selbst auch sagen, wir bieten was an, dass genauso realistisch ist, wie die Wünsche von Putina

Wir sollten auch was anbieten

EdroehFDA, Dortmund, Freitag, 14.06.2024, 20:15 (vor 14 Tagen) @ SebWagn

Abzug sämtlicher Truppen, Abgabe sämtlicher Waffen, 100%ige atomare Abrüstung und die eingefrorenen russischen Gelder in der EU für die Ukraine plus 400Mrd Reparationszahlungen sowie Rückgabe der Krim und des Donbass


Dann kann man selbst auch sagen, wir bieten was an, dass genauso realistisch ist, wie die Wünsche von Putina

Dazu aber bitte noch die Abtretung Kaliningrads an Polen oder Litauen und der gesamten russischen Schwarzmeerküste an die Ukraine.

Wir sollten auch was anbieten

pactum Trotmundense, Syburg, Freitag, 14.06.2024, 20:37 (vor 14 Tagen) @ EdroehFDA

Dazu aber bitte noch die Abtretung Kaliningrads an Polen oder Litauen und der gesamten russischen Schwarzmeerküste an die Ukraine.

Vergiss nicht, dass man Japan auch seine Gebiete zurück geben sollte und auch Finnland muss kompensiert werden. Eigentlich sollte man ohnehin das ganze Gebiet des Kiewer Rus den Ukrainern zuschlagen.

Wir sollten auch was anbieten

Chappi1991 ⌂ @, Freitag, 14.06.2024, 20:34 (vor 14 Tagen) @ EdroehFDA

Dazu aber bitte noch die Abtretung Kaliningrads an Polen oder Litauen und der gesamten russischen Schwarzmeerküste an die Ukraine.

Kaliningrad gehört doch zur Tschechischen Republik.

Putin bietet Waffenruhe an - wenn er zehn persönliche ukrainische Haussklaven erhält

Ulrich, Freitag, 14.06.2024, 15:33 (vor 14 Tagen) @ Garum

W. Putin hat der Ukraine ein dauerhafte Waffenruhe angeboten. Bedingung wir behalten alles was wir bis jetzt geklaut haben, keinen NATO-Beitritt und Ende der Sanktionen. Hört sich doch fair an, ein Schelm wer böses denkt. Oder aber mit anderen Worten ihm geht der Arsch auf Grundeis.

Putin hat geglaubt, er könne sich die Ukraine binnen Tagen unter den Nagel reißen. Mittlerweile sollte auch er erkannt haben, dass ihn jeder weitere Meter eroberten ukrainischen Bodens viel kostet. Soldaten, Material und Geld. Aber trotzdem glaube ich nicht, dass er klein beigibt. Er hofft noch immer auf die Wende, dieses Friedensangebot dürfte dazu gedacht sein, die Front der Ukraine-Unterstützer zu spalten und seinen Anhängern im Westen Auftrieb zu verleihen. Bei uns setzt er auf die AfD und den BSW, in Frankreich auf Le Pen, in Großbritannien auf Nigel Farage und Co., und in den USA auf Trump.

Würde er seine Forderungen durchsetzen, dann könnte er in einigen Jahren seine Armee reorganisiert haben, und die wäre dann tatsächlich eine Gefahr zur die NATO.

Putin bietet Waffenruhe an - wenn er zehn persönliche ukrainische Haussklaven erhält

Chappi1991 ⌂ @, Freitag, 14.06.2024, 18:41 (vor 14 Tagen) @ Ulrich

Würde er seine Forderungen durchsetzen, dann könnte er in einigen Jahren seine Armee reorganisiert haben, und die wäre dann tatsächlich eine Gefahr zur die NATO.

Ich habe zuletzt desöfteren gelesen, dass Russland dann 2029 soweit sein könnte etc. Ich finde es auch wichtig, dass man sich auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Aber mal ehrlich, woher sollten denn die Kapazitäten für einen größeren Krieg als den gegen die Ukraine kommen? Russland hat in zwei Jahren Geld und Material verbrannt, dass in einem oder mehreren Jahrzehnten aufgelaufen ist. Und von ihren modernen Errungenschaften, ob Flugabwehr oder Superpanzer, sind in diesen Krieg auch die Potemkinschen Fassaden angefallen.

Nachdem der Krieg in der Ukraine länger als einen Monat ging, war ich überzeugt, dass wir hier heute sicherer sind als 2021.

Signal an AFD, BSW und andere Günstlinge

Frankonius, Frankfurt, Freitag, 14.06.2024, 15:06 (vor 14 Tagen) @ Garum

Mal gucken wann Frau Putinknecht ihren ersten Tweet sendet: "Ich habe es ja schon immer gesagt man kann vernünftig mit dem reden...".
Bleibt zu hoffen, dass die russlandfreundlichen Leute bei der SPD und (Ost)-CDU nicht auch auf den Zug aufspringen.
Die Sache dient einzig allein dazu, die Spaltung im Westen zu vertiefen.
Währenddessen überschlagen sich sein Kettenhunde Medvedev, Solowjow & Co. mit Vernichtungsdrohungen. Aktuell sind mal unsere freundlichen Nachbarn im Nordwesten im Visir.

https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/alarm-in-europa-russland-erw%C3%A4gt-atomschlag-gegen-die-niederlande/ss-BB1o4t6w

Signal an AFD, BSW und andere Günstlinge

Ulrich, Freitag, 14.06.2024, 15:39 (vor 14 Tagen) @ Frankonius
bearbeitet von Ulrich, Freitag, 14.06.2024, 15:47

Mal gucken wann Frau Putinknecht ihren ersten Tweet sendet: "Ich habe es ja schon immer gesagt man kann vernünftig mit dem reden...".
Bleibt zu hoffen, dass die russlandfreundlichen Leute bei der SPD und (Ost)-CDU nicht auch auf den Zug aufspringen.
Die Sache dient einzig allein dazu, die Spaltung im Westen zu vertiefen.
Währenddessen überschlagen sich sein Kettenhunde Medvedev, Solowjow & Co. mit Vernichtungsdrohungen. Aktuell sind mal unsere freundlichen Nachbarn im Nordwesten im Visir.

https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/alarm-in-europa-russland-erw%C3%A4gt-atomschlag-gegen-die-niederlande/ss-BB1o4t6w

Mit Verlaub, solche Meldungen sind kompletter Bullshit.

„Mal droht er, mal lockt er, mal zeigt er sich irritiert“: Pistorius will Putins Atomdrohungen nicht zu ernst nehmen (Tagesspiegel)

Ich gehe davon aus, dass es nur ein in Ansätzen realistisches Szenario für den Einsatz von Atomwaffen gibt. Und zwar das nach der alten Sowjet-Doktrin. Einsatz taktischer Atomwaffen auf dem Gebiet der Ukraine, falls die russischen Truppen massiv unter Druck geraten sollten. Nach Meldungen westlicher Medien waren im Jahr 2022 die Vorbereitungen dazu angelaufen, nachdem die Ukrainer russische Truppen geradezu überrannt hatte. Dazu gekommen ist es dann nicht. Die ukrainische Offensive stockte. Und vor allem von Seiten der USA gab es ganz massive Drohungen bis hin zu angekündigten konventionellen Schlägen auf russische militärische Ziele.

Zudem sieht es aktuell nicht einmal im Ansatz so aus, als könnten die Ukrainer in absehbarer Zeit eine große Offensive starten.

Signal an AFD, BSW und andere Günstlinge

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 15:10 (vor 14 Tagen) @ Frankonius

Mal gucken wann Frau Putinknecht ihren ersten Tweet sendet: "Ich habe es ja schon immer gesagt man kann vernünftig mit dem reden...".
Bleibt zu hoffen, dass die russlandfreundlichen Leute bei der SPD und (Ost)-CDU nicht auch auf den Zug aufspringen.
Die Sache dient einzig allein dazu, die Spaltung im Westen zu vertiefen.
Währenddessen überschlagen sich sein Kettenhunde Medvedev, Solowjow & Co. mit Vernichtungsdrohungen. Aktuell sind mal unsere freundlichen Nachbarn im Nordwesten im Visir.

https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/alarm-in-europa-russland-erw%C3%A4gt-atomschlag-gegen-die-niederlande/ss-BB1o4t6w

Also wenn die Niederlande getroffen werden sollen trifft es auch uns so wie die zielen.

Signal an AFD, BSW und andere Günstlinge

Frankonius, Frankfurt, Freitag, 14.06.2024, 15:14 (vor 14 Tagen) @ Garum

Und bei Nordwestwind kommt der ganze Dreck sowieso nach NRW.
Man geht ja auch in Russland davon aus, dass die NATO es mit Schulterzucken hinnehmen wird, wenn ein Land angegriffen wird. Vielleicht hofft und wartet man in dem Zusammenhang auf Trump ab Januar 2025.

Signal an AFD, BSW und andere Günstlinge

Pfostentreffer, Freitag, 14.06.2024, 15:22 (vor 14 Tagen) @ Frankonius

Und bei Nordwestwind kommt der ganze Dreck sowieso nach NRW.
Man geht ja auch in Russland davon aus, dass die NATO es mit Schulterzucken hinnehmen wird, wenn ein Land angegriffen wird. Vielleicht hofft und wartet man in dem Zusammenhang auf Trump ab Januar 2025.

[/b]

Wenn dem so wäre, dann hätten wir das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bereits sehr eindeutig mitbekommen...

Signal an AFD, BSW und andere Günstlinge

Frankonius, Frankfurt, Freitag, 14.06.2024, 15:36 (vor 14 Tagen) @ Pfostentreffer

Ich hoffe auch, dass selbst im Falle eines Sieges von Trump doch die traditionellen Republikaner ihn an die Rolle der USA erinnern werden. Aber wenn ich Leute wie Marjorie Taylor Greene sehe, habe ich da Bedenken.

Signal an AFD, BSW und andere Günstlinge

Ulrich, Freitag, 14.06.2024, 15:49 (vor 14 Tagen) @ Frankonius

Ich hoffe auch, dass selbst im Falle eines Sieges von Trump doch die traditionellen Republikaner ihn an die Rolle der USA erinnern werden. Aber wenn ich Leute wie Marjorie Taylor Greene sehe, habe ich da Bedenken.

Man nennt sie nicht grundlos Moscow Majorie.

Signal an AFD, BSW und andere Günstlinge

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 15:21 (vor 14 Tagen) @ Frankonius

Und bei Nordwestwind kommt der ganze Dreck sowieso nach NRW.
Man geht ja auch in Russland davon aus, dass die NATO es mit Schulterzucken hinnehmen wird, wenn ein Land angegriffen wird. Vielleicht hofft und wartet man in dem Zusammenhang auf Trump ab Januar 2025.

Wenn Ungarn angegriffen wird könnte ich das mit dem Schulterzucken verstehen aber bei den Niederlanden sieht das wohl anders aus.

Signal an AFD, BSW und andere Günstlinge

MBasic, Wetter, Samstag, 15.06.2024, 17:41 (vor 13 Tagen) @ Garum

Da Ungarn geografisch Lichtjahre entfernt liegt, spielt es strategisch natürlich keine große Rolle.

Putin bietet Waffenruhe an

Fisheye, Freitag, 14.06.2024, 15:02 (vor 15 Tagen) @ Garum

Könnten die NATO Quellen ja Recht haben die von astronomischen Verlusten auf Seiten Russland bei der gescheiterten Kharkiv Offensive sprechen

Putin bietet Waffenruhe an

Lusitani, Cuxhaven, Freitag, 14.06.2024, 16:24 (vor 14 Tagen) @ Fisheye

Ja und die Russen sprechen von den astronomischen Verlusten der Ukrainer. Nimmt irgendjemand diese lächerliche Propaganda von irgendeiner Seite wirklich noch ernst?

Putin bietet Waffenruhe an

pactum Trotmundense, Syburg, Freitag, 14.06.2024, 17:24 (vor 14 Tagen) @ Lusitani

Ja und die Russen sprechen von den astronomischen Verlusten der Ukrainer. Nimmt irgendjemand diese lächerliche Propaganda von irgendeiner Seite wirklich noch ernst?

Ich glaube nicht, dass es Propaganda der NATO ist. Die Russen kommen ja nicht umhin scheibchenweise diese "Propaganda" jedes Mal zu bestätigen. Russland hat es verkackt. Die Ukraine scheint sich mittlerweile darauf zu konzentrieren einfach nur noch Fleischwolf zu spielen. Offensiven gibt es nur noch, wenn man an einer Stelle die Russen zerrieben hat. Ansonsten lässt man diese kommen und ins Feuer rennen. Auch scheint man erkannt zu haben, dass es viel "lustiger" ist die Russen schon zig Kilometer hinter der Frontlinie mit 500$-Drohnen in die Luft zu sprengen als abzuwarten bis sie an der Front auftauchen um sie dann unter eigenen Verlusten nieder zu mähen.

Putin bietet Waffenruhe an

Lusitani, Cuxhaven, Freitag, 14.06.2024, 17:50 (vor 14 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ja und die Russen sprechen von den astronomischen Verlusten der Ukrainer. Nimmt irgendjemand diese lächerliche Propaganda von irgendeiner Seite wirklich noch ernst?


Die Ukraine scheint sich mittlerweile darauf zu konzentrieren einfach nur noch Fleischwolf zu spielen. Offensiven gibt es nur noch, wenn man an einer Stelle die Russen zerrieben hat.

Wo hat denn die Ukraine in den letzten Monaten irgendeine Offensive durchgeführt und meinst du, dass die Ukrainer sich nicht im selben Fleischwolf befinden? Die Russen haben genauso viele Drohnen, dazu täglich unzählige FABS und ein deutlicher Artillerievorteil. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie hier beide Seiten in Ihrer jeweils eigenen Propagandawelt leben und sich erzählen, dass der Feind täglich tausende Soldaten verliert, während man selber kaum Verluste erleidet.

Putin bietet Waffenruhe an

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 18:49 (vor 14 Tagen) @ Lusitani

Ja und die Russen sprechen von den astronomischen Verlusten der Ukrainer. Nimmt irgendjemand diese lächerliche Propaganda von irgendeiner Seite wirklich noch ernst?


Die Ukraine scheint sich mittlerweile darauf zu konzentrieren einfach nur noch Fleischwolf zu spielen. Offensiven gibt es nur noch, wenn man an einer Stelle die Russen zerrieben hat.


Wo hat denn die Ukraine in den letzten Monaten irgendeine Offensive durchgeführt und meinst du, dass die Ukrainer sich nicht im selben Fleischwolf befinden? Die Russen haben genauso viele Drohnen, dazu täglich unzählige FABS und ein deutlicher Artillerievorteil. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie hier beide Seiten in Ihrer jeweils eigenen Propagandawelt leben und sich erzählen, dass der Feind täglich tausende Soldaten verliert, während man selber kaum Verluste erleidet.

Die Verlustrate liegt nach neusten Aussagen bei 1:6.

Putin bietet Waffenruhe an

pactum Trotmundense, Syburg, Freitag, 14.06.2024, 18:21 (vor 14 Tagen) @ Lusitani

Die Ukraine scheint sich mittlerweile darauf zu konzentrieren einfach nur noch Fleischwolf zu spielen. Offensiven gibt es nur noch, wenn man an einer Stelle die Russen zerrieben hat.


Wo hat denn die Ukraine in den letzten Monaten irgendeine Offensive durchgeführt und meinst du, dass die Ukrainer sich nicht im selben Fleischwolf befinden?

Ich glaube du verwechselst da was. Die Ukraine hatte durchaus ihre punktuellen Geländegewinne. Das geht nur, wenn man "nach vorne" rückt, also eine Offensive durchführt. Von nichts anderem habe ich gesprochen. Du meinst jedoch offensichtlich Offensiven in größeren Maßstäben. Die hat es in der Tat nicht gegeben. Aus dem von mir beschriebenen Grund.

Nein, die Ukrainer befinden sich nicht im selben Fleischwolf. Sie sind der Fleischwolf. Die Ukraine hat sich darauf zurück gezogen einfach aus der Position der eingeigelten Verteidiger alles in Orkmett zu verarbeiten, was in Reichweite kommt. Natürlich sterben dabei auch Verteidiger. Aber naturgemäß ist man beim Angriff in der deutlich schlechteren Position. Insbesondere, wenn man wie die Russen die alte Taktik der Roten Armee aus dem 2. Weltkrieg anwendet und versucht den Gegner einfach nur mit Manpower zu überrennen. 50 Leute in ein freies Schussfeld rennen zu lassen, weil stochastisch gesehen einer von denen durchkommen und das Ziel ausschalten kann, ist etwas, was den Ukrainern bisher zu ihrem eigenen Glück nicht in den Sinn kam.

Die Russen haben genauso viele Drohnen,[...]

Von den Drohnen rede ich nicht. Ich rede von den Mini-Dingern aus dem Baumarkt, die die Ukraine in Massen mit Sprengstoffen und leistungsfähigeren Antennen versieht und gezielt in Tanks von Panzern, Truppentransportern oder in Schützengräben jagt. Das ist tatsächlich etwas, was die Ukraine momentan exklusiv hat. Auf die Idee ist auch vorher noch keiner gekommen, bzw. in keiner Armee hat man das bisher gemacht. Jetzt, wo man sieht wie erfolgreich die Ukraine damit bei wirklich minimalen Einsatz von finanziellen Ressourcen ist, haben zumindest die Amerikaner auch schon die ersten 200 Stück im Training.

[...]dazu täglich unzählige FABS und ein deutlicher Artillerievorteil.

Den sie bisher nicht nutzen konnten, weil die Luft- und Artillerieabwehr der Ukraine nicht so beschissen wie die russische ist.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie hier beide Seiten in Ihrer jeweils eigenen Propagandawelt leben und sich erzählen, dass der Feind täglich tausende Soldaten verliert, während man selber kaum Verluste erleidet.

"Beide Seiten". Nun, die Ukraine ist transparent und man sieht ihre Erfolge bei der Verteidigung und ihre Verluste. Die Ukraine hat auch gar keine andere Wahl, weil die unterstützenden Staaten sowieso ganz genau hinschauen. Russland hingegen möchte nicht transparent sein, aber dann sickert doch immer wieder die Wahrheit an irgendeiner Stelle durch und sie gestehen die Verluste ein. Man muss nur das Wording verstehen.

Letztlich auch alles egal. Hauptsache die Orks ziehen ab und die Ukraine erhält ihre völkerrechtlich verbindlichen Gebiete, die bereits vor über 25 Jahren weltweit anerkannt wurden zurück. Die Toten bringt es nicht mehr zurück, aber vielleicht hilft es ja in Zukunft Tote zu verhindern, wenn man Russland entnazifiziert und wie einst das Deutsche Reich in Besatzungszonen aufteilt.

Putin bietet Waffenruhe an

Lusitani, Cuxhaven, Freitag, 14.06.2024, 18:32 (vor 14 Tagen) @ pactum Trotmundense

Ich glaube du verwechselst da was. Die Ukraine hatte durchaus ihre punktuellen Geländegewinne.

Welche denn, also konkret?


Nein, die Ukrainer befinden sich nicht im selben Fleischwolf. Sie sind der Fleischwolf. Die Ukraine hat sich darauf zurück gezogen einfach aus der Position der eingeigelten Verteidiger alles in Orkmett zu verarbeiten, was in Reichweite kommt. Natürlich sterben dabei auch Verteidiger. Aber naturgemäß ist man beim Angriff in der deutlich schlechteren Position. Insbesondere, wenn man wie die Russen die alte Taktik der Roten Armee aus dem 2. Weltkrieg anwendet und versucht den Gegner einfach nur mit Manpower zu überrennen. 50 Leute in ein freies Schussfeld rennen zu lassen, weil stochastisch gesehen einer von denen durchkommen und das Ziel ausschalten kann, ist etwas, was den Ukrainern bisher zu ihrem eigenen Glück nicht in den Sinn kam.

Sorry, aber ich kann das, was du da schreibst, wenig ernst nehmen. Hast du mal ein Video davon, wie 50 Russsen irgendwo in ein freies Schussfeld rennen?

Die Russen haben genauso viele Drohnen,[...]


Von den Drohnen rede ich nicht. Ich rede von den Mini-Dingern aus dem Baumarkt, die die Ukraine in Massen mit Sprengstoffen und leistungsfähigeren Antennen versieht und gezielt in Tanks von Panzern, Truppentransportern oder in Schützengräben jagt. Das ist tatsächlich etwas, was die Ukraine momentan exklusiv hat.

Auch das stimmt überhaupt nicht. Die Russen verwenden schon seit Langem, genau so wie die Ukrainer, billige FPV-Drohnen in sehr großer Zahl.

[...]dazu täglich unzählige FABS und ein deutlicher Artillerievorteil.


Den sie bisher nicht nutzen konnten, weil die Luft- und Artillerieabwehr der Ukraine nicht so beschissen wie die russische ist.

Die ukrainische Luftabwehr in Nähe der Front ist kaum noch existent. Wie sonst könnten die Russen täglich unzählige FABs auf ukrainische Stellungen werfen?

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie hier beide Seiten in Ihrer jeweils eigenen Propagandawelt leben und sich erzählen, dass der Feind täglich tausende Soldaten verliert, während man selber kaum Verluste erleidet.


"Beide Seiten". Nun, die Ukraine ist transparent und man sieht ihre Erfolge bei der Verteidigung und ihre Verluste. Die Ukraine hat auch gar keine andere Wahl, weil die unterstützenden Staaten sowieso ganz genau hinschauen. Russland hingegen möchte nicht transparent sein, aber dann sickert doch immer wieder die Wahrheit an irgendeiner Stelle durch und sie gestehen die Verluste ein. Man muss nur das Wording verstehen.

Auch hier kann ich dich wieder kaum ernst nehmen. Die Ukrainer sind in keinster Weise transparent bei Ihren Verlusten. Zelenksy hat letzt wohl mal was von 40.000 erzählt und offizielle Verlustzahlen liefern die Ukrainer garnicht.


Letztlich auch alles egal. Hauptsache die Orks ziehen ab und die Ukraine erhält ihre völkerrechtlich verbindlichen Gebiete, die bereits vor über 25 Jahren weltweit anerkannt wurden zurück. Die Toten bringt es nicht mehr zurück, aber vielleicht hilft es ja in Zukunft Tote zu verhindern, wenn man Russland entnazifiziert und wie einst das Deutsche Reich in Besatzungszonen aufteilt.

Das bleibt zu hoffen, wird aber noch ein sehr langer Weg.

Putin bietet Waffenruhe an

pactum Trotmundense, Syburg, Freitag, 14.06.2024, 18:41 (vor 14 Tagen) @ Lusitani

Du liest und hörst nicht viele Nachrichten, hm? Da macht es ehrlich gesagt keinen Sinn mit dir zu diskutieren. Alles, was ich geschrieben habe, kannst du in seriösen Medien jederzeit mitbekommen. Videos in denen massenhaft Menschen und Orks sterben, werde ich weder heraus suchen, noch hier verlinken. Ich bin mir sicher, dass die Admins und Mods da ganz massiv etwas gegen hätten. Du kannst all das aber an den üblichen Stellen im Netz finden. Insbesondere Twitter ist voll davon. Einfach mal raus aus deinen russischen Telegram-Kanälen gehen.

Putin bietet Waffenruhe an

Lusitani, Cuxhaven, Freitag, 14.06.2024, 19:33 (vor 14 Tagen) @ pactum Trotmundense
bearbeitet von Lusitani, Freitag, 14.06.2024, 19:37

Du liest und hörst nicht viele Nachrichten, hm? Da macht es ehrlich gesagt keinen Sinn mit dir zu diskutieren. Alles, was ich geschrieben habe, kannst du in seriösen Medien jederzeit mitbekommen. Videos in denen massenhaft Menschen und Orks sterben, werde ich weder heraus suchen, noch hier verlinken. Ich bin mir sicher, dass die Admins und Mods da ganz massiv etwas gegen hätten. Du kannst all das aber an den üblichen Stellen im Netz finden. Insbesondere Twitter ist voll davon. Einfach mal raus aus deinen russischen Telegram-Kanälen gehen.

Also in seriösen Medien habe ich noch nie derartige Behauptungen gelesen. Das ist eher twitter bzw. Telegram Qualität. Ich folge mehreren ukrainischen Kanälen und ich habe noch nie solch ein Video gesehen, dass dem von dir geschilderten entsprechen würde. Die Russen führen Ihre Angriffe, genau wie die Ukrainer, so gut wie immer in einer Stärke von 1-2 Squads durch. 50 Russen, die über freies Feld ins feindliche Feuer laufen, wären zwar für den Krieg gut, gehören aber ins Reich der Fiktion.

Putin bietet Waffenruhe an

CD7, Berlin, Samstag, 15.06.2024, 12:57 (vor 14 Tagen) @ Lusitani

ok, was machen denn dann die "50" Russen? Chillen die nur ab in der Ukraine und attackieren gar nicht? Oder wo kommen die hin? Wenn es die hohen Verluste auf russischer Seite nicht gäbe, wo sind dann all die russischen Soldaten?

Und übrigens, in einen Fleischwolf muss man reingehen. Du brauchst bei einem Angriff immer deutlich mehr Soldaten als bei der Verteidigung.

Putin bietet Waffenruhe an

Lusitani, Cuxhaven, Samstag, 15.06.2024, 13:37 (vor 14 Tagen) @ CD7

Ich verstehe nicht, worauf du genau hinaus willst mit deinen rhetorischen Fragen. Die 50 Russen greifen eben nicht zusammen an, weil es solche Angriffe in diesem Krieg nicht gibt. Wir sind nicht mehr im zweiten Weltkrieg, sondern einem Konflikt, in dem jeder Meter durch Drohnen überwacht wird und binnen Augenblicken systematisch mit Feuer eingedeckt werden kann. Du kannst nicht mehr einfach ein paar hundert Mann auf und hinter ein paar Panzer stellen und dann ins feindliche Hinterland reiten.

Putin bietet Waffenruhe an

pactum Trotmundense, Syburg, Samstag, 15.06.2024, 14:10 (vor 14 Tagen) @ Lusitani

Mit anderen Worten: du hast exakt null Ahnung was sich an der Front in der Ukraine gerade abspielt und wie die Orks bei ihrer Invasion vorgehen.

Putin bietet Waffenruhe an

Lusitani, Cuxhaven, Samstag, 15.06.2024, 14:46 (vor 14 Tagen) @ pactum Trotmundense

Wie gesagt, gib mir eine einzige Quelle, die deine Behauptungen belegt und ich ändere gerne meine Meinung. Ansonsten lass doch einfach dieses sinnlose Geflame.

Putin bietet Waffenruhe an

Arox, Samstag, 15.06.2024, 17:30 (vor 13 Tagen) @ Lusitani

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und aktuelles Material rausgesucht. Hier sieht man einen russischen Angriff auf Stellungen in Kharkiv von ukrainischen Drohnen aufgenommen.

watch?v=2G_ZIwD6HSY

Putin bietet Waffenruhe an

Gargamel09, Freitag, 14.06.2024, 17:54 (vor 14 Tagen) @ Lusitani

Ja und die Russen sprechen von den astronomischen Verlusten der Ukrainer. Nimmt irgendjemand diese lächerliche Propaganda von irgendeiner Seite wirklich noch ernst?


Die Ukraine scheint sich mittlerweile darauf zu konzentrieren einfach nur noch Fleischwolf zu spielen. Offensiven gibt es nur noch, wenn man an einer Stelle die Russen zerrieben hat.


Wo hat denn die Ukraine in den letzten Monaten irgendeine Offensive durchgeführt und meinst du, dass die Ukrainer sich nicht im selben Fleischwolf befinden? Die Russen haben genauso viele Drohnen, dazu täglich unzählige FABS und ein deutlicher Artillerievorteil. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie hier beide Seiten in Ihrer jeweils eigenen Propagandawelt leben und sich erzählen, dass der Feind täglich tausende Soldaten verliert, während man selber kaum Verluste erleidet.

Mittlerweile wissen die meisten doch damit umzugehen.
Und dass die Russen mit ihrer Offensive kaum vorankommen - mal wieder, trotzt der schlechten Ausstattung der Ukraine, muss doch langsam auch mal den Russen zu denken geben.
Die letzte Offensive auf beiden Seiten, die erfolgreich war, war die der Ukraine im Herbst 2022. Seitdem massiver Einsatz von Kräften um mal eine kleine Stadt oder ein paar Dörfer einzunehmen, mehr passiert da nicht an Landgewinnen.

Putin bietet Waffenruhe an

Arox, Freitag, 14.06.2024, 17:59 (vor 14 Tagen) @ Gargamel09

Und dass die Russen mit ihrer Offensive kaum vorankommen - mal wieder, trotzt der schlechten Ausstattung der Ukraine, muss doch langsam auch mal den Russen zu denken geben.
Die letzte Offensive auf beiden Seiten, die erfolgreich war, war die der Ukraine im Herbst 2022. Seitdem massiver Einsatz von Kräften um mal eine kleine Stadt oder ein paar Dörfer einzunehmen, mehr passiert da nicht an Landgewinnen.

Naja, die Ukrainer sind eben nicht wirklich schlecht ausgestattet. Am Grundlegenden mangelt es zum Glück noch nicht und die Bedeutung von Drohnen in diesem Krieg kann man garnicht stark genug betonen. Ohne diese revolutionäre Änderung des Kriegsgeschehens hätten die Russen wohl längst gewonnen. Die Ukrainer haben hier aber sogar, wenn überhaupt, immer noch einen leichten Vorteil, was die Quantität und auch was die Qualität der Drohnen (führer) angeht. Man kann so gut wie jeden Tag Videos von russischen Angriffen sehen, die immer auf die gleiche Art enden. So lange die Russen keine Durchbrüche in der Drohnenabwehr machen, muss die Ukraine mittelfristig keine Niederlage befürchten.

Putin bietet Waffenruhe an

Gargamel09, Freitag, 14.06.2024, 18:04 (vor 14 Tagen) @ Arox

Und dass die Russen mit ihrer Offensive kaum vorankommen - mal wieder, trotzt der schlechten Ausstattung der Ukraine, muss doch langsam auch mal den Russen zu denken geben.
Die letzte Offensive auf beiden Seiten, die erfolgreich war, war die der Ukraine im Herbst 2022. Seitdem massiver Einsatz von Kräften um mal eine kleine Stadt oder ein paar Dörfer einzunehmen, mehr passiert da nicht an Landgewinnen.


Naja, die Ukrainer sind eben nicht wirklich schlecht ausgestattet. Am Grundlegenden mangelt es zum Glück noch nicht und die Bedeutung von Drohnen in diesem Krieg kann man garnicht stark genug betonen. Ohne diese revolutionäre Änderung des Kriegsgeschehens hätten die Russen wohl längst gewonnen. Die Ukrainer haben hier aber sogar, wenn überhaupt, immer noch einen leichten Vorteil, was die Quantität und auch was die Qualität der Drohnen (führer) angeht. Man kann so gut wie jeden Tag Videos von russischen Angriffen sehen, die immer auf die gleiche Art enden. So lange die Russen keine Durchbrüche in der Drohnenabwehr machen, muss die Ukraine mittelfristig keine Niederlage befürchten.

Durch die Verzögerung der Waffenlieferungen wegen der Republikaner hat Putin erst seine Chance gewittert, um mal wieder eine neue Offensive zu starten. Dass die Ukrainer da halbwegs unbeschadet durchgekommen sind, ist doch ein Erfolg, es hätte schlimm kommen können. Die Ukraine wird aber kaum in der Lage sein, großer Territorien zurückzuerobern, und die Russen auch nicht, das wird einem jahrelanger Stellungskrieg, mit den langfristigen Zusagen aus dem Westen, schaut das für Putin nicht gut aus, dass sie mehr als aktuell noch einnehmen können, auch wenn die USA unter einem Trump evtl. ausfallen sollte.

Putin bietet Waffenruhe an

北原キッカーズ, Samstag, 15.06.2024, 00:29 (vor 14 Tagen) @ Gargamel09

Nach Stellungskrieg sieht das aber nicht mehr aus. Russland gewinnt seit einger Zeit mehr und mehr Gelände und das trotz erneuter Unterstützung der USA, dessen Wiederaufnahme aber nun auch schon einige Zeit her ist.

Putin bietet Waffenruhe an

Garum, Bornum am Harz, Samstag, 15.06.2024, 06:57 (vor 14 Tagen) @ 北原キッカーズ

Nach Stellungskrieg sieht das aber nicht mehr aus. Russland gewinnt seit einger Zeit mehr und mehr Gelände und das trotz erneuter Unterstützung der USA, dessen Wiederaufnahme aber nun auch schon einige Zeit her ist.

Russland verliert vor allem an Soldaten und noch sind nicht alle Waffen und Munition da wo sie hingehören.

Putin bietet Waffenruhe an

Taifun, Ingolstadt, Samstag, 15.06.2024, 06:28 (vor 14 Tagen) @ 北原キッカーズ

Bei Charkiw gibt's massive Verluste und keine Gewinne mehr.

Putin bietet Waffenruhe an

Lusitani, Cuxhaven, Samstag, 15.06.2024, 13:45 (vor 14 Tagen) @ Taifun
bearbeitet von Lusitani, Samstag, 15.06.2024, 13:57

Bei Charkiw gibt's massive Verluste und keine Gewinne mehr.

Die massiven Verluste haben die Ukrainer aber in diesem Abschnitt genauso und der Vormarsch konnte vorerst gestoppt werden, weil die Ukrainer massive Kräfte an diesen Frontabschnitt verlegt haben und nun numerisch stark überlegen sind. Diese Verstärkungen sind auch aus anderen Frontabschnitten abgezogen worden und ob das mittelfristig eine gute Idee war, wird man leider erst sehen müssen. Die Russen sagen ja, dass genau das der Plan der Angriffe im Norden ist - ukrainische Truppen aus dem Donbass zu locken, um hier wieder in die Offensive zu gehen. Die relativ großen Geländegewinne der letzten Tage sind leider erste Anzeichen dafür.

Majakovsk

Putin bietet Waffenruhe an

Gargamel09, Freitag, 14.06.2024, 16:39 (vor 14 Tagen) @ Lusitani

Ja und die Russen sprechen von den astronomischen Verlusten der Ukrainer. Nimmt irgendjemand diese lächerliche Propaganda von irgendeiner Seite wirklich noch ernst?

dem Russen ist es sowieso egal, wie viel Russen krepieren, der schickt einfach die nächsten hin, hat doch genügen zuhause und aufmucken tut auch keiner. Der kann das noch ne Weile machen, russische Menschen sind aus Putin Sicht tot mehr wert, als lebendig

Putin bietet Waffenruhe an

Jahwe, Ort, Freitag, 14.06.2024, 15:51 (vor 14 Tagen) @ Fisheye

Es gab ja durchaus auch interessante Dinge in Russland die letzten Tage. Der Yuan ist quasi Leitwährung geworden (China hat Russland jetzt richtig an den...) und bei vielen Banken konnten die Menschen kein Bargeld mehr abholen. Irgendwann wirken auch mal Sanktionen. Kriegswirtschaft ist zwar Kriegswirtschaft, langsam aber sicher trifft es nun auch die Menschen in Moskau und Co., die bisher nicht viel mit der Krise im Land zu tun hatten.

https://www.reuters.com/markets/europe/moscow-exchange-stop-trading-dollars-after-latest-us-sanctions-2024-06-12/
https://www.ft.com/content/96349a26-d868-4bd1-948f-b17f87cc5c72

Putin bietet Waffenruhe an

Nike79, Freitag, 14.06.2024, 16:25 (vor 14 Tagen) @ Jahwe

Es gab ja durchaus auch interessante Dinge in Russland die letzten Tage. Der Yuan ist quasi Leitwährung geworden (China hat Russland jetzt richtig an den...) und bei vielen Banken konnten die Menschen kein Bargeld mehr abholen. Irgendwann wirken auch mal Sanktionen. Kriegswirtschaft ist zwar Kriegswirtschaft, langsam aber sicher trifft es nun auch die Menschen in Moskau und Co., die bisher nicht viel mit der Krise im Land zu tun hatten.

https://www.reuters.com/markets/europe/moscow-exchange-stop-trading-dollars-after-latest-us-sanctions-2024-06-12/
https://www.ft.com/content/96349a26-d868-4bd1-948f-b17f87cc5c72

Vielleicht wirklich die Angst vor Bank Runs und die Pleite des Gasmultis, die Russland vor ein finanzielles Desaster stellen. Ich hoffe, China oder Andere springen ihm nicht zur Seite.

Putin bietet Waffenruhe an

Chappi1991 ⌂ @, Freitag, 14.06.2024, 16:18 (vor 14 Tagen) @ Jahwe

Der Yuan ist quasi Leitwährung geworden

Wenn schon, dann der Renminbi.

Putin bietet Waffenruhe an

Jahwe, Ort, Freitag, 14.06.2024, 16:37 (vor 14 Tagen) @ Chappi1991
bearbeitet von Jahwe, Freitag, 14.06.2024, 16:40

Ja, natürlich. Ich hantiere irgendwie nur mit Yuan :D Und da meine Freundin in China YuanYuan heißt ist bei mir immer alles Yuan bei mir ;)

Putin bietet Waffenruhe an

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 15:54 (vor 14 Tagen) @ Jahwe

Es gab ja durchaus auch interessante Dinge in Russland die letzten Tage. Der Yuan ist quasi Leitwährung geworden (China hat Russland jetzt richtig an den...) und bei vielen Banken konnten die Menschen kein Bargeld mehr abholen. Irgendwann wirken auch mal Sanktionen. Kriegswirtschaft ist zwar Kriegswirtschaft, langsam aber sicher trifft es nun auch die Menschen in Moskau und Co., die bisher nicht viel mit der Krise im Land zu tun hatten.

https://www.reuters.com/markets/europe/moscow-exchange-stop-trading-dollars-after-latest-us-sanctions-2024-06-12/
https://www.ft.com/content/96349a26-d868-4bd1-948f-b17f87cc5c72

Rubel nix mehr wert?

Putin bietet Waffenruhe an

Jahwe, Ort, Freitag, 14.06.2024, 16:36 (vor 14 Tagen) @ Garum

Vermutlich schwer einzuschätzen. Russische Banken geben wohl deutlich mehr als 100 Rubel für 1 Dollar.

Putin bietet Waffenruhe an

pactum Trotmundense, Syburg, Freitag, 14.06.2024, 17:41 (vor 14 Tagen) @ Jahwe

Vermutlich schwer einzuschätzen. Russische Banken geben wohl deutlich mehr als 100 Rubel für 1 Dollar.

Gestern habe ich noch irgendwo gelesen, dass die Rosbank um die 40 Rubel für einen Dollar gaben, aber über 100 Rubel für einen Dollar haben wollten. Weiß nicht mehr genau die exakten Werte. Jedenfalls sind die tatsächlichen Kurse für Privatpersonen bei den Banken am Schalter weit weg von denen, die man an den Indizes im Netz ablesen kann. Ich glaube diese Indizes haben nur noch für nicht von Sanktionen betroffene russische Firmen im Außenhandel irgendeine reelle Bedeutung. Keine Ahnung wie das abläuft. Von Währungswechselkursen und ihrer Entstehung habe ich nur rudimentär Ahnung.

Putin bietet Waffenruhe an

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 15:07 (vor 14 Tagen) @ Fisheye

Könnten die NATO Quellen ja Recht haben die von astronomischen Verlusten auf Seiten Russland bei der gescheiterten Kharkiv Offensive sprechen

Könnte sein und es kommen jetzt wieder Waffen und Munition und die Ukraine darf jetzt mit westlichen Waffen in Russland operieren. Das wird sich wohl auswirken.

Putin bietet Waffenruhe an

Cartman, Dorstfeld und Block 12, Freitag, 14.06.2024, 15:09 (vor 14 Tagen) @ Garum

Könnten die NATO Quellen ja Recht haben die von astronomischen Verlusten auf Seiten Russland bei der gescheiterten Kharkiv Offensive sprechen


Könnte sein und es kommen jetzt wieder Waffen und Munition und die Ukraine darf jetzt mit westlichen Waffen in Russland operieren. Das wird sich wohl auswirken.

Das und die neuen Sanktionen.

Putin bietet Waffenruhe an

Ulrich, Freitag, 14.06.2024, 15:45 (vor 14 Tagen) @ Cartman

Könnten die NATO Quellen ja Recht haben die von astronomischen Verlusten auf Seiten Russland bei der gescheiterten Kharkiv Offensive sprechen


Könnte sein und es kommen jetzt wieder Waffen und Munition und die Ukraine darf jetzt mit westlichen Waffen in Russland operieren. Das wird sich wohl auswirken.


Das und die neuen Sanktionen.

Wobei die Russland zwar weh tun dürften, aber keineswegs zum Zusammenbruch der russischen Wirtschaft führen werden. Putin hat ein anderes Problem. Er "verbrennt" aktuell die aus dem Handel mit Gas, Öl und anderen Rohstoffen angesparten Finanzmittel. Die könnten irgendwann im Verlauf des Jahres 2025 aufgebraucht sein. Der Rohölpreis ist nicht all zu hoch, dies dürfte dazu führen, dass der "Preisdeckel" wieder greift. Und ggf. wirken sich die ukrainischen Drohnenangriffe auf die Infrastruktur der russischen Ölbetriebe zusätzlich aus. Ende dieses Jahres läuft das Transitabkommen für die Durchleitung von Erdgas durch die Ukraine aus. Es dürfte danach zumindest schwieriger werden die verbliebenen EU-Kunden mit Erdgas zu beliefern.

Putin bietet Waffenruhe an

北原キッカーズ, Samstag, 15.06.2024, 00:36 (vor 14 Tagen) @ Ulrich

Es wird dauernd vergessen, dass Rossia quasi nicht pleite gehen kann, zumindest nicht vor anderen Staaten. Zur Not macht man Schulden und deckt die mit den Ressourcen, die man hat. Andere Länder haben massivste Schulden angehäuft und funktionieren trotzdem weiter, Nihon beispielsweise oder USA selber. Ehe Rossia pleite geht, tun das andere Staaten. Also darauf sollte man sich nicht verlassen.

Putin bietet Waffenruhe an

Ulrich, Samstag, 15.06.2024, 07:36 (vor 14 Tagen) @ 北原キッカーズ

Es wird dauernd vergessen, dass Rossia quasi nicht pleite gehen kann, zumindest nicht vor anderen Staaten. Zur Not macht man Schulden und deckt die mit den Ressourcen, die man hat. Andere Länder haben massivste Schulden angehäuft und funktionieren trotzdem weiter, Nihon beispielsweise oder USA selber. Ehe Rossia pleite geht, tun das andere Staaten. Also darauf sollte man sich nicht verlassen.

Wenn Du kein Putin-Troll wärst, dann wüsstest Du, dass die Geldbeschaffung mittels Geldpresse zu Hyperinflation führt. Russland wäre nicht pleite, aber der Rubel wäre auch im eigenen Land nichts mehr wert. Aktuell kann man noch die Reserven aufzehren, die man in den letzten Jahrzehnten aus dem Verkauf von Öl und Gas angespart hat. Aber die werden irgendwann im nächsten Jahr aufgebraucht sein.

Putin bietet Waffenruhe an

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 15:11 (vor 14 Tagen) @ Cartman

Könnten die NATO Quellen ja Recht haben die von astronomischen Verlusten auf Seiten Russland bei der gescheiterten Kharkiv Offensive sprechen


Könnte sein und es kommen jetzt wieder Waffen und Munition und die Ukraine darf jetzt mit westlichen Waffen in Russland operieren. Das wird sich wohl auswirken.


Das und die neuen Sanktionen.

Natürlich die auch ist halt gerade viel was der Wladi verarbeiten muss.

Putin bietet Waffenruhe an

Eisen, DO, Freitag, 14.06.2024, 14:57 (vor 15 Tagen) @ Garum

Diesem Lügenmaul kann doch nie wieder jemand ein Wort glauben…

Putin bietet Waffenruhe an

Cartman, Dorstfeld und Block 12, Freitag, 14.06.2024, 14:54 (vor 15 Tagen) @ Garum

W. Putin hat der Ukraine ein dauerhafte Waffenruhe angeboten. Bedingung wir behalten alles was wir bis jetzt geklaut haben, keinen NATO-Beitritt und Ende der Sanktionen. Hört sich doch fair an, ein Schelm wer böses denkt. Oder aber mit anderen Worten ihm geht der Arsch auf Grundeis.

Nachdem er seine Armee praktisch vernichtet hat werden wir sowas aber noch öfter hören. Allerdings immer mit den gleichen Forderungen. Und die kann die Ukraine nicht annehmen.
Mit anderen Worten. Es geht so weiter wie gehabt.

Putin bietet Waffenruhe an

Fire Kid, Ort, Freitag, 14.06.2024, 15:05 (vor 15 Tagen) @ Cartman

Ich bezweifle ganz stark, dass die Ukraine von den Gebieten, welche die Russen besetzt haben noch groß etwas zurückerobern werden. Dafür fehlen der Ukraine besonders die Truppen. Russland kann jedes Jahr nachschieben, die Ukraine nicht. Außer man kassiert die ganzen Männer ein, die sich aus der Ukraine abgesetzt haben in den letzten zwei Jahren.

Quasi unverhandelbar dürfte dann eben der Punkt sein, dass man nicht in die NATO eintritt. Wenn man damit einverstanden ist kann man darauf warten, dass die Russen in ein paar Monaten/Jahren wieder anfangen das Land anzugreifen. Das Spiel läuft dann solange bis die Russen in Kiew stehen.

Putin bietet Waffenruhe an

MBasic, Wetter, Freitag, 14.06.2024, 17:54 (vor 14 Tagen) @ Fire Kid

Natürlich hat Russland mehr Soldaten. Ein Krieg kostet jedoch Unmengen an Geld und in diesem Fall auch sehr viele Soldatenleben. Der Krieg wird enden, wenn Russlands Wirtschaft kollabiert oder es innerhalb Russlands Unruhen gibt. Kollabiert Russlands Wirtschaft, wird auch die russische Armee nicht lange funktionieren. Langfristig gesehen ist Russland schlagbar; es hängt alles vom Westen ab.

Putin bietet Waffenruhe an

Nike79, Freitag, 14.06.2024, 16:29 (vor 14 Tagen) @ Fire Kid

Ich bezweifle ganz stark, dass die Ukraine von den Gebieten, welche die Russen besetzt haben noch groß etwas zurückerobern werden. Dafür fehlen der Ukraine besonders die Truppen. Russland kann jedes Jahr nachschieben, die Ukraine nicht. Außer man kassiert die ganzen Männer ein, die sich aus der Ukraine abgesetzt haben in den letzten zwei Jahren.

Quasi unverhandelbar dürfte dann eben der Punkt sein, dass man nicht in die NATO eintritt. Wenn man damit einverstanden ist kann man darauf warten, dass die Russen in ein paar Monaten/Jahren wieder anfangen das Land anzugreifen. Das Spiel läuft dann solange bis die Russen in Kiew stehen.

Neben den Landverlusten wird es der Ukraine sicher auch um die Verschleppten aus den annektierten Regionen gehen.

Putin bietet Waffenruhe an

Taifun, Ingolstadt, Freitag, 14.06.2024, 16:17 (vor 14 Tagen) @ Fire Kid

Sehe ich auch so. Eine dauerhafte Stationierung von Blauhelmen aus China, Westeuropa und Afrika auf Kosten von Russland an einer ukrainischen Ostgrenze würde das pro vielleicht lösen. 5.000 Personen könnten als Puffer dienen. Russland wird kaum auf chinesische Soldaten schießen, welche gerade Doppelkopf mit spanischen Soldaten spielen.

Putin bietet Waffenruhe an

Schnippelbohne, Bauernland, Freitag, 14.06.2024, 15:55 (vor 14 Tagen) @ Fire Kid

Ich bezweifle ganz stark, dass die Ukraine von den Gebieten, welche die Russen besetzt haben noch groß etwas zurückerobern werden. Dafür fehlen der Ukraine besonders die Truppen. Russland kann jedes Jahr nachschieben, die Ukraine nicht. Außer man kassiert die ganzen Männer ein, die sich aus der Ukraine abgesetzt haben in den letzten zwei Jahren.

Quasi unverhandelbar dürfte dann eben der Punkt sein, dass man nicht in die NATO eintritt. Wenn man damit einverstanden ist kann man darauf warten, dass die Russen in ein paar Monaten/Jahren wieder anfangen das Land anzugreifen. Das Spiel läuft dann solange bis die Russen in Kiew stehen.

Wenn es um Geländegewinne mit Infanterie geht, hast du wohl recht. Den ganzen Südosten zurückzuerobern, ist leider aktuell unrealistisch. Auf der anderen Seite stört die Ukraine die Russen zunehmend mit ihren Luftschlägen und Seedrohnen. So haben die Russen von der Krim schon den Großteil ihrer Flotte abgezogen sowie z.B. jüngst Familien von Militärs nach Russland zurückgeschickt aus Sicherheitsgründen. Dazu kommen die Schäden, die die Ukraine in der russischen Ölindustrie anrichtet. Da gab es schon zahlreiche schmerzhafte Treffer auf diverse Raffinerien und Öllager, durch die die russischen Exportkapazitäten beeinträchtigt wurden. Das kann für die Russen auch kein Dauerzustand sein. D.h. auch Putin kann nicht einfach den Status Quo jahrelang aufrechterhalten.
Für mich ist sein jetziges Angebot da eher panisch. Er versucht einfach trotzig, die Maximalforderungen durchzusetzen, obwohl er weiß, dass er nicht in der entsprechenden Verhandlungsposition ist und es für ihn in nächster Zeit keine Aussicht auf Verbesserung gibt - im Gegenteil. Die F16 kommen ja auch noch.

Putin bietet Waffenruhe an

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 15:02 (vor 15 Tagen) @ Cartman

W. Putin hat der Ukraine ein dauerhafte Waffenruhe angeboten. Bedingung wir behalten alles was wir bis jetzt geklaut haben, keinen NATO-Beitritt und Ende der Sanktionen. Hört sich doch fair an, ein Schelm wer böses denkt. Oder aber mit anderen Worten ihm geht der Arsch auf Grundeis.


Nachdem er seine Armee praktisch vernichtet hat werden wir sowas aber noch öfter hören. Allerdings immer mit den gleichen Forderungen. Und die kann die Ukraine nicht annehmen.
Mit anderen Worten. Es geht so weiter wie gehabt.

Die Ukraine darf jetzt russische Stellungen in Russland angreifen das zeigt wohl Wirkung allerdings muss man noch ein bisschen an den Bedingungen arbeiten.

Putin bietet Waffenruhe an

bigfoot49, Leipzig, Freitag, 14.06.2024, 14:59 (vor 15 Tagen) @ Cartman

Und die BSW so: Guckt doch, Putin will keinen Krieg. Das wollen nur die Kriegstreiber aus dem Westen.

Putin bietet Waffenruhe an

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 15:02 (vor 15 Tagen) @ bigfoot49
bearbeitet von Garum, Freitag, 14.06.2024, 15:08

Und die BSW so: Guckt doch, Putin will keinen Krieg. Das wollen nur die Kriegstreiber aus dem Westen.

Das das kommt, davon bin ich fest überzeugt.

Putin bietet Waffenruhe an

Cartman, Dorstfeld und Block 12, Freitag, 14.06.2024, 15:02 (vor 15 Tagen) @ bigfoot49

Und die BSW so: Guckt doch, Putin will keinen Krieg. Das wollen nur die Kriegstreiber aus dem Westen.

Natürlich. Genau wie sie AfD. Schließlich werden sie vom Kreml dafür bezahlt.

Putin bietet Waffenruhe an

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 15:04 (vor 15 Tagen) @ Cartman

Und die BSW so: Guckt doch, Putin will keinen Krieg. Das wollen nur die Kriegstreiber aus dem Westen.


Natürlich. Genau wie sie AfD. Schließlich werden sie vom Kreml dafür bezahlt.

Ist doch gar nicht wahr, kein Rubel wurde gezahlt ehrlich. ich schwör.

Putin bietet Waffenruhe an

MirkoWSG, Freitag, 14.06.2024, 16:55 (vor 14 Tagen) @ Garum

Versuch doch mal mit 200-Rubeln Scheinen deine Tankfüllung zu bezahlen... Die nimmt hier doch keiner an!

Putin bietet Waffenruhe an

北原キッカーズ, Samstag, 15.06.2024, 00:39 (vor 14 Tagen) @ MirkoWSG

Dollar aber auch nicht.

Putin bietet Waffenruhe an

Schoeneschooh, CDMX, Samstag, 15.06.2024, 00:41 (vor 14 Tagen) @ 北原キッカーズ

Hier schon, deine Rubel aber nicht ;)

Putin bietet Waffenruhe an

Garum, Bornum am Harz, Freitag, 14.06.2024, 16:58 (vor 14 Tagen) @ MirkoWSG

Versuch doch mal mit 200-Rubeln Scheinen deine Tankfüllung zu bezahlen... Die nimmt hier doch keiner an!

Ich weiß nicht mal wie Rubel aussehen.

Putin bietet Waffenruhe an

Habakuk, OWL, Freitag, 14.06.2024, 17:02 (vor 14 Tagen) @ Garum

Ich weiß nicht mal wie Rubel aussehen.

Auf jeden Fall rund. Schließlich müssen die rollen.

1276506 Einträge in 14016 Threads, 14002 registrierte Benutzer Forumszeit: 29.06.2024, 04:05
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln