schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

BVB-Newsthread vom 27.10.2024 (BVB)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Sonntag, 27.10.2024, 06:09 (vor 113 Tagen)

Aktuelle News rund um den BVB bitte in diesen Thread posten.

Rickens Forderung an Sahin

Floatdownstream, Lünen, Sonntag, 27.10.2024, 17:38 (vor 113 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Rickens Forderung an Sahin

Floatdownstream, Sonntag, 27.10.2024, 18:12 (vor 113 Tagen) @ Floatdownstream
bearbeitet von Flotterrotter, Sonntag, 27.10.2024, 18:16

https://www.fussballtransfers.com/a2842572106792359931-bvb-krise-rickens-forderung-an-sahin

Das hört sich gar nicht gut für Sahin an.im Zweifel wird halt jeder erstmal seine eigene Haut retten wollen, gerade auch Ricken als Newcomer auf seiner Position. Interessant wäre zu wissen, wer Sahin letztendlich auf seinen Posten gehievt hat. Ricken eher nicht, glaube ich.
Ich fand übrigens Brandts Aussagen nach dem Spiel interessant. Er beschrieb den Zustand der "Mannschaft" genauso, wie es von außen schien: planlos, hektisch, ohne mannschaftliche Geschlossenheit....Jeder wurstelt vor sich hin, wenns mal eng wird.

Rickens Forderung an Sahin

Talentförderer, Dortmund, Montag, 28.10.2024, 13:04 (vor 112 Tagen) @ Flotterrotter

Natürlich Ricken. Zusammen mit Kehl. Das ist sein Job.

Rickens Forderung an Sahin

istar, Montag, 28.10.2024, 11:08 (vor 112 Tagen) @ Flotterrotter

https://www.fussballtransfers.com/a2842572106792359931-bvb-krise-rickens-forderung-an-sahin


Interessant wäre zu wissen, wer Sahin letztendlich auf seinen Posten gehievt hat. Ricken eher nicht, glaube ich.

Doch. Natürlich Ricken zusammen mit Kehl. Wurde gestern im DoPa gesagt und konnte man auch schon im Kicker lesen.

Rickens Forderung an Sahin

koom, Montag, 28.10.2024, 10:55 (vor 112 Tagen) @ Flotterrotter

Es klingt vor allem nach Phrasen für die Presse. Der Artikel hat ja fast keinerlei Substanz.

Wirklich?

Lambert09, Am Rande Westfalens, Sonntag, 27.10.2024, 19:20 (vor 113 Tagen) @ Flotterrotter

In meinen Augen klingt es eher so, als sei er mit der Arbeit Sahins zufrieden und richtet seine „Drohung“ eher Richtung Mannschaft.

Also ähnliche Sahin-Aussagen, wie sie Kehl auch schon getätigt hat.

Wirklich?

Lambert09, Sonntag, 27.10.2024, 20:14 (vor 113 Tagen) @ Lambert09

In meinen Augen klingt es eher so, als sei er mit der Arbeit Sahins zufrieden und richtet seine „Drohung“ eher Richtung Mannschaft.

Also ähnliche Sahin-Aussagen, wie sie Kehl auch schon getätigt hat.

Was Brandt beschreibt, weist auf ein Gruppenproblem hin. Fußball ist ein Mannschaftssport und damit im wesentlichen abhängig von der Kooperation der einzelnen Spieler.
Zwei Gedanken dazu...
- Wer ist für das Funktionieren der Gruppe, für den "Team spirit" verantwortlich?
- Wenn seit Klopp immer wieder gleiche Probleme auftreten, stellt sich die fehleranalytisch klassische Frage: Was ist das kontinuierliche Prinzip, das mit unterschiedlichsten Spielern und Trainern die immer wieder gleichen Fehler erzeugt?

gross und can

flaschenkind, Saarlouis, Montag, 28.10.2024, 09:52 (vor 112 Tagen) @ Flotterrotter

die beiden haben sich gestern auf ihrer seite einen wettkampf geliefert, was das gegenseitige anzeigen angeht, wo der andere stehen, hinlaufen, eingreifen, warten soll. es wirkte so, als würde es jeweils der andere falsch machen. dabei zeigten sie beide immer woanders hin. aua.

es war zumindest für mich nicht ersichtlich, ob beide auf ihrer (ungewohnten) position nicht so recht wussten was zu tun ist, die grundaufstellung insgesamt schlecht war, jeder der bestimmer über den anderen sein wollte oder insgesamt die unsicherheit durchbrach.

hatte dann einer der beiden den ball erhalten (meistens im stehen und sich mehreren anlaufenden spielern gegenübersehend) wurde es (trotz ständiger ansagen und hinweise) konfus. manchmal gelang mit ach und krach grade noch der ball schräg nach hinten.

die abschläge waren grausam. drei stehende leute am fünfmeterraum. kurzes herzrasen ob der ballbehandlung von greg gegen mehrere anlaufende spieler und dann der lange ball zum gegner.

bis zur 60. wurde in der kneipe konferenz geschaut. dann wurde auf einzelspiel bvb umgeschaltet. selten so einen kontrast erlebt. wie ein kalter guss. es tat weh, unsere mannschaft so leblos, kopflos, emotionslos zu sehen. für mich stimmt da nix mehr. bin leider echt ratlos.

Wirklich?

DomJay, Köln, Sonntag, 27.10.2024, 19:31 (vor 113 Tagen) @ Lambert09

In meinen Augen klingt es eher so, als sei er mit der Arbeit Sahins zufrieden und richtet seine „Drohung“ eher Richtung Mannschaft.

Also ähnliche Sahin-Aussagen, wie sie Kehl auch schon getätigt hat.

Nur kann man Spieler nicht so einfach entlassen. Am Ende ist es eben immer das Gleiche, das Trainerteam ist am einfachsten zu ersetzen

Wirklich?

Timo_89, Sonntag, 27.10.2024, 19:28 (vor 113 Tagen) @ Lambert09

In meinen Augen klingt es eher so, als sei er mit der Arbeit Sahins zufrieden und richtet seine „Drohung“ eher Richtung Mannschaft.

Also ähnliche Sahin-Aussagen, wie sie Kehl auch schon getätigt hat.

Das ist ja das selbe Spiel, was man schon mit Terzic gespielt hat. Aki hat sich demonstrativ hinter Edin gestellt, um die Mannschaft in die Pflicht zu nehmen. Der Erfolg war überschaubar. Es sind einfach die Mechanismen im Fußball. Du kannst nicht mal mitten in der Saison den halben Kader wechseln, den Trainer aber kannste schnell austauschen. Natürlich haut man jetzt eine Reihe von Plattitüden als Arbeitsnachweis, meinetwegen auch als ernst gemeinte Apelle raus aber das hat doch jeder Spieler, der 2 Jahre oder so bei uns ist, schon mehrfach gehört und pellt sich ein Ei drauf. Die Probleme liegen einfach tiefer.

Wirklich?

Eisen, DO, Sonntag, 27.10.2024, 19:34 (vor 113 Tagen) @ Timo_89

Dieser untrainierbare Haufen weiß doch, dass er am längeren Hebel sitzt. Wer weiß, was ihnen an Sahin schon wieder nicht passt. Angeblich war ja die Stimmung im Sommer so gut wie seit Klopp nicht mehr.

Reus und Hummels als Rädelsführer sind nun weg. Ich weiß nicht, wer da gerade der Stinkstiefel ist, aber in der Truppe stimmt es auch menschlich nicht, sonst könnte es solche krank schlechten Leistungen nicht permanent geben.

Wirklich?

Trip, Montag, 28.10.2024, 13:36 (vor 112 Tagen) @ Eisen

Dieser untrainierbare Haufen weiß doch, dass er am längeren Hebel sitzt. Wer weiß, was ihnen an Sahin schon wieder nicht passt. Angeblich war ja die Stimmung im Sommer so gut wie seit Klopp nicht mehr.

Reus und Hummels als Rädelsführer sind nun weg. Ich weiß nicht, wer da gerade der Stinkstiefel ist, aber in der Truppe stimmt es auch menschlich nicht, sonst könnte es solche krank schlechten Leistungen nicht permanent geben.

Also ich bin auch bedient. Und es ist Montag. Aber das sind schon ziemlich starke Urteile. Bald sind wir dann wohl wieder bei einer Söldner-Millionärs-Diskussion.

Rickens Forderung an Sahin

amyR, Sonntag, 27.10.2024, 19:03 (vor 113 Tagen) @ Flotterrotter

Für mich hört sich das von Ricken nur nachdem typischen Gerede an wenn man in so einer Situation ist.

Rickens Forderung an Sahin

Floatdownstream, Lünen, Sonntag, 27.10.2024, 18:37 (vor 113 Tagen) @ Flotterrotter

zu Ricken:
Hört sich tatsächlich so an: Jetzt bringt endlich Ergebnisse, sonst....
Zu Brandt:
Er sagte auch so was, wie: Es ist wie in der Grundschule - jeder macht was er will und hört nicht mehr zu.
Das wichtigste in schwierigen Situationen ist erst mal (Selbst-)Disziplin. Aber offensichtlich herrscht gerade das Voll-Chaos. Dafür mache ich aber erst mal des Management verantwortlich. Also wenn Nuri scheitern sollte (ich hoffe immer noch, dass die die Kurve kriegen), dann sollte Kehl gleich mit gehen.

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

Eisen, DO, Sonntag, 27.10.2024, 09:31 (vor 113 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Wieso sind so viele verletzt?

Maja, Wiesbaden, Montag, 28.10.2024, 16:22 (vor 112 Tagen) @ Eisen

Wenn ich richtig gezählt habe, sind 8 Spieler verletzt(?). Und meist dauert es lange, bis sie wieder fit sind.
Haaland fehlte in den zwei Jahren bei BVB 146 Tagen verletzungsbedingt.
Bei Sancho war das auch so, und bei vielen anderen ebenfalls. Von Reus will ich gar nicht reden, bei ihm war es extremst.
BVB-Bosse meinten mal, als sie darauf angesprochen wurden, dass sie eine Spitzenklasse medizinische Abteilung haben. Woran liegt es dann? An Atletic-Trainer?

Wieso sind so viele verletzt?

Eisen, DO, Montag, 28.10.2024, 17:39 (vor 112 Tagen) @ Maja

Gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen, alles in Ordnung…

Wieso sind so viele verletzt?

Maja, Wiesbaden, Dienstag, 29.10.2024, 19:25 (vor 111 Tagen) @ Eisen

Gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen, alles in Ordnung…

Was will der Dichter damit sagen?

Wieso sind so viele verletzt?

MarcBVB, עַם יִשְׂרָאֵל חַי, Montag, 28.10.2024, 16:49 (vor 112 Tagen) @ Maja

Wenn ich richtig gezählt habe, sind 8 Spieler verletzt(?). Und meist dauert es lange, bis sie wieder fit sind.
Haaland fehlte in den zwei Jahren bei BVB 146 Tagen verletzungsbedingt.
Bei Sancho war das auch so, und bei vielen anderen ebenfalls. Von Reus will ich gar nicht reden, bei ihm war es extremst.
BVB-Bosse meinten mal, als sie darauf angesprochen wurden, dass sie eine Spitzenklasse medizinische Abteilung haben. Woran liegt es dann? An Atletic-Trainer?

Weil wir zu viele Spiele haben und keine vernünftige Abkühlung möglich ist.

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

Thor, Köln, Sonntag, 27.10.2024, 10:48 (vor 113 Tagen) @ Eisen

Na unrecht hat der Autor nicht. Schwer dagegen zu argumentieren, wenn man Spiel für Spiel eine Nichtleistung abliefert.
Planlos, Einfallslos, absolut Ziel- und Orientierungslos.
Die Basics fehlen total. Der Wille diese nötigen Basics, Wille und Einsatzbereitschaft als Minimum auf den Platz zu bringen, zu zeigen, erkenne ich nicht.
Projekte kann man auch abbrechen und umbesetzen, wenn sie falsch laufen. Es ist alles so mutlos. Ich sehe eine enormer Menge PS in der Mannschaft, bildlich gesprochen wird die Kupplung schleifen gelassen und mit Standgas versucht ans Ziel zu kommen.

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

Kayldall, Luxemburg, Sonntag, 27.10.2024, 11:49 (vor 113 Tagen) @ Thor

Der Wille diese nötigen Basics, Wille und Einsatzbereitschaft als Minimum auf den Platz zu bringen, zu zeigen, erkenne ich nicht.

Das halte ich für Quatsch! Man kann sicher viele Dinge bemängeln beim BVB, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass alle gewinnen wollen und Einsatz hat man sowohl gegen Augsburg als auch gegen Madrid gezeigt. Es liegt dann eher entweder an Müdigkeit oder an Fehlern die unseren Spielern passieren aus Verunsicherung oder weil sie auf ungewohnten Positionen spielen.

Das mit Sabitzer positionsfremd einsetzen und Schlotti am Anfang der Saison auch ist nicht ideal und ein selbstgemachtes Problem ohne Not. Can spielt gegen Madrid RV als er reinkommt und soll Vini JR verteidigen, der so ziemlich Madrids schnellster Spieler ist. Da ist der Denkfehler doch schon bei Sahin, mal davon abgesehen, dass Can in den letzten Spielen absolut unterirdische Leistungen bringt. Schlotterbeck macht auch in jedem Spiel minimum einen riesen Fehler und ist Stammspieler wegen kleinem Kader. Wenn die Spieler natürlich wegen Sahins mangelnder Rotation Müde werden in einem kleinen Kader passieren auch mehr Fehler wegen mangelnder Konzentrationsfähigkeit bei Müdigkeit. Wenn Anton und Süle ausfallen dann muss halt mal Mané spielen als IV oder wenn Adeyemi und Duranville ausfällt mal Campbell neben Gittens. Fast jeder sagt hier, dass wir gegen Madrid ohnehin keine Chance hatten auch mit einer 0-2 Führung, ja, dann kann Sahin auch mal junge Spieler bringen anstatt Süle dann verletzt weiterspielen zu lassen.

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

Kayldall, Sonntag, 27.10.2024, 12:09 (vor 113 Tagen) @ Kayldall

Guten Morgen
Also ist ihrer Meinung nach der Trainer Sahin nicht Schuld?

Der Trainer ist für die Taktik und vor allem für die Motivation verantwortlich.
Wo ich Sahin gestern nach dem Spiel bei den Interviews gesehen habe,habe danach den TV ausgeschaltet.
Beim Interview war Sahin völlig emotionslos fast schon geknickt!
Der Kloppo oder Tuchel hätten vor Wut das Mikrofon gefressen!!
Sahin stand da wie ein Häufchen Elend.
Ich bin der Meinung Sahin ist völlig überfordert,und hat keinen Plan B wenn mal was nicht funktioniert.
Und noch was,auch dieses Jahr wieder zu viel Geld verbrannt,30 Millionen für Baie,u.s.w.
Aber das ist nicht alleine Sahin Schuld,sondern auch Kehl.
Wünsche euch trotzdem einen schönen Sonntag

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

Kayldall, Luxemburg, Sonntag, 27.10.2024, 14:23 (vor 113 Tagen) @ DortmunderJunge09

Ich komm mir ein bisschen verarscht vor. Dortmunder Junge, aber du sprichst Deutsch wie ein Bot der irgendwas übersetzt. Wer ist Baie? Der 30 Mio € Transfer ist an mir vorübergegangen, den kenn ich nicht. Zudem denke ich war es nicht so schwer herauszufinden, dass ich meinte es sei Quatsch zu behaupten, dass der Wille bei den Spielern fehlt.

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

Thor, Köln, Sonntag, 27.10.2024, 14:37 (vor 113 Tagen) @ Kayldall

Willen kann man auch zeigen. Es gibt sicherlich immer Umstände wo das nicht klappt, du niedergekämpft wirst. Ich sehe es nicht. Aber verlieren wollen die nicht, da gebe ich dir recht.

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

koom, Montag, 28.10.2024, 11:06 (vor 112 Tagen) @ Thor

Willen kann man auch zeigen. Es gibt sicherlich immer Umstände wo das nicht klappt, du niedergekämpft wirst. Ich sehe es nicht. Aber verlieren wollen die nicht, da gebe ich dir recht.

"Power is nothing without control".

Ich bin mir schon recht sicher, dass die "wollen". Nichts in der Biographie dieser Spieler deutet darauf hin, dass sie dauernd ausgepeitscht und extern motiviert werden müssen, um zu funktionieren. Das sind alle hochfunktionale Ich AGs, die seit Jahrzehnten in diesem Job sind, wo man mannschaftlicher Einzelkämpfer ist.

Die Krux ist das "mannschaftliche". Du kannst natürlich wie Real Madrid hergehen und vorwiegend eine Elf zusammenstellen, wo jeder Spieler "unabhängig" von der Mannschaft stark agiert. Spieler wie Bellingham oder Haaland hat man hier selbst erlebt, die haben selbst bei der größten mannschaftlichen Grütze noch geglänzt. Eine Mannschaft mit solchen Spielern musst du dann primär nur "zusammenhalten" und schauen, dass sie sich suchen.

Wenn du Spielermaterial hast, das anders gestrickt ist (die große Masse), dann musst du einen Trainer haben, der die aufeinander einstimmt, formt, Abläufe einübt. Aus einer Gruppe von sicherlich begabten Musikern eben ein Orchester macht. Und keine Rockstar-Truppe, die einfach spontan jammen kann, weil sies kann.

Letzteres ist der BVB. Ich halte den Kader für sehr stark. Aber er ist keine Ansammlung von großen Individualisten, sondern von vielen Spielern, die in einer mannschaftlichen Struktur stark sind.

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

nico36de, Ruhrgebiet, Montag, 28.10.2024, 11:36 (vor 112 Tagen) @ koom
bearbeitet von nico36de, Montag, 28.10.2024, 11:40

Letzteres ist der BVB. Ich halte den Kader für sehr stark. Aber er ist keine Ansammlung von großen Individualisten, sondern von vielen Spielern, die in einer mannschaftlichen Struktur stark sind.

Sehe ich auch so. Zumal die Spieler in anderen Vereinen und gelegentlich auch schon beim BVB gezeigt haben, was sie können, wenn sie in einem funktionierenden und zu ihrem Typ passenden System spielen dürfen.

Es ist doch eine Binsenweisheit, dass man gerade als nicht absolut herausragender Einzelspieler bei einer Mannschaftssportart immer dann am besten ist, wenn die Abläufe stimmen und das System darauf ausgelegt ist, möglichst alle Spieler so spielen zu lassen, dass ihre Stärken voll zum Tragen kommen und ihre Schwächen zumindest teilweise durch andere im Team ausgeglichen werden können.

Um ein solches System erfolgreich implementieren zu können, reicht es aber nicht, eine Idee zu haben und dann die Spieler in seine Ideeschablone drücken zu wollen. Genau den Eindruck hatte ich bei Terzic und jetzt noch mehr von Sahin.

Kobel Fußball spielen zu lassen, Schlotti als Linksverteidiger und Sabitzer auf der Außenbahn oder gegen Real nach einer Klasshalbzeit das Spielen einstellen zu wollen, sind aus meiner Sicht einfach von Vornherein erkennbar zum Scheitern verdammte Ideen eines überforderten und meiner Meinung nach aufgrund des bisher Gesehenen massiv überschätzten Novizen. Ich bin mir ganz sicher, dass man unter gestandenen Trainern wie die hier schon angesprochenen Fischer oder Streich oder auch jungen Trainern wie Hürzeler einen mannschaftlich ganz anderen, um Längen besseren Fußball sehen würde.

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

koom, Montag, 28.10.2024, 12:21 (vor 112 Tagen) @ nico36de

Um ein solches System erfolgreich implementieren zu können, reicht es aber nicht, eine Idee zu haben und dann die Spieler in seine Ideeschablone drücken zu wollen. Genau den Eindruck hatte ich bei Terzic und jetzt noch mehr von Sahin.

Den Eindruck teile ich. Wie ich öfter sage: Sahin, Terzic scheinen mit ihrer Arbeit erst 1-2 Etagen über dem Fundament anzusetzen. Sie setzen voraus, dass die Spieler eine Struktur zur Verteidigung haben, fürs Offensivspiel, für individuelle Dinge wie Pressingresistenz. Wenn du Spieler wie Bellingham überwiegend im Kader hast, dann funktioniert das.

Kobel Fußball spielen zu lassen, Schlotti als Linksverteidiger und Sabitzer auf der Außenbahn oder gegen Real nach einer Klasshalbzeit das Spielen einstellen zu wollen, sind aus meiner Sicht einfach von Vornherein erkennbar zum Scheitern verdammte Ideen eines überforderten und meiner Meinung nach aufgrund des bisher Gesehenen massiv überschätzten Novizen. Ich bin mir ganz sicher, dass man unter gestandenen Trainern wie die hier schon angesprochenen Fischer oder Streich oder auch jungen Trainern wie Hürzeler einen mannschaftlich ganz anderen, um Längen besseren Fußball sehen würde.

Fischer - schwierig. Vielleicht. Es ist halt eine andere Aufgabe, mit einem mauernden Underdog zu spielen oder mit der nominellen Nummer 2 der Bundesliga. Wenn man das nonchalant aufzieht wie Atletico Madrid in ihren besten Zeiten, dann kann das funktionieren. Schön wäre das nicht, würde hier auch niemand sehen wollen. ;-)

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

nico36de, Ruhrgebiet, Montag, 28.10.2024, 12:47 (vor 112 Tagen) @ koom

Schön wäre das nicht, würde hier auch niemand sehen wollen. ;-)

Würde ich auch nicht wollen. Ich halte Fischer aber für ähnlich intelligent wie Simeone und glaube, dass er grundsätzlich eine zur Mannschaft passende Strategie entwickeln kann. Das würde, zumindest wenn ich ihn nicht überschätze, dann sicher kein ausschließliches Betonanrühren werden.

Es ging mir aber gar nicht um die Personen. Fischer und Streich habe ich nur als Synonym für die Trainer genannt, die in der Lage sind, mit den vorhandenen Spielern eine Mannschaft zu formen, die nah am Optimum spielt. Davon ist der BVB unter Terzic und vor allem Sahin Lichtjahre entfernt. Die beiden mach(t)en Spieler mit ihrem Gewurschtel nicht besser, sondern schlechter.

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

koom, Montag, 28.10.2024, 13:32 (vor 112 Tagen) @ nico36de

Schön wäre das nicht, würde hier auch niemand sehen wollen. ;-)


Würde ich auch nicht wollen. Ich halte Fischer aber für ähnlich intelligent wie Simeone und glaube, dass er grundsätzlich eine zur Mannschaft passende Strategie entwickeln kann. Das würde, zumindest wenn ich ihn nicht überschätze, dann sicher kein ausschließliches Betonanrühren werden.

Urs Fischer hat das zumindest bei Union Berlin nicht geschafft. Aber man lernt ja aus Fehlern. Will da also gar nicht widersprechen.

Es ging mir aber gar nicht um die Personen. Fischer und Streich habe ich nur als Synonym für die Trainer genannt, die in der Lage sind, mit den vorhandenen Spielern eine Mannschaft zu formen, die nah am Optimum spielt.

"Optimum" ist natürlich so ne Sache. Aber ich würde auch sagen, dass Streich und Fischer aus einer Mannschaft etwas mehr herausholen als nur die Bestandteile der Spielerstärke.

Davon ist der BVB unter Terzic und vor allem Sahin Lichtjahre entfernt. Die beiden mach(t)en Spieler mit ihrem Gewurschtel nicht besser, sondern schlechter.

Fairerweise: Ein paar Spieler sind erstmal unter Sahin verbessert. Süle, Nmecha, Adeyemi. Auch Gittens und Bensebaini würde ich dazu zählen wollen. Es ändert sich also schon was im grundsätzlichen Ansatz, aber liegt vielleicht auch einfach daran, dass jetzt mehr Leute in der Offensive sind und versucht wird, kontrolliert offensiv zu spielen.

Blöd gesagt ist der BVB wie ein Patient mit Hüftschaden. Und anstatt das man am Hüftschaden was macht, bspw. konkrete Physiotherapie oder gar ne neue Hüfte, geht er nur zu Ärzten, der ihm sagt, wie er damit ne Treppe hochklettern oder seine Einkäufe erledigen soll. ;-)

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

nico36de, Ruhrgebiet, Montag, 28.10.2024, 14:30 (vor 112 Tagen) @ koom
bearbeitet von nico36de, Montag, 28.10.2024, 14:49

Blöd gesagt ist der BVB wie ein Patient mit Hüftschaden. Und anstatt das man am Hüftschaden was macht, bspw. konkrete Physiotherapie oder gar ne neue Hüfte, geht er nur zu Ärzten, der ihm sagt, wie er damit ne Treppe hochklettern oder seine Einkäufe erledigen soll. ;-)

Wenn man ständig nur die Symptome bekämpft, anstatt sich mit den Ursachen zu befassen und sich eine Strategie ausdenkt, wie man das Hüftleiden von vornherein vermeiden kann, wird sich langfristig gar nichts ändern. Sowohl bei der Hüfte als auch beim BVB besteht bei diesem Vorgehen vielmehr die Gefahr, dass es irgendwann zum Totalausfall kommt.

Da ist es auch nicht hilfreich, wenn zudem noch ein Betriebswirt meint, er müsse den Doktor geben. Was ja nicht atypisch ist für einen Sonnengott in Verantwortung. Der proklamiert lieber, dass er einen guten Trainer schon durch Augenschein erkennt, anstatt sich selbst zu hinterfragen.

Fairerweise: Ein paar Spieler sind erstmal unter Sahin verbessert. Süle, Nmecha, Adeyemi. Auch Gittens und Bensebaini würde ich dazu zählen wollen.

Na ja: Süle hat trotz Verbesserung ebenso wenig wie Bense wieder das Niveau, das er hatte, als er zum BVB kam. Adeyemi ist immer noch eine Wundertüte und Nmecha? Ja, die erste Halbzeit gegen Real war wirklich klasse, aber sollte man deswegen von einer Verbesserung sprechen? Ich verstehe unter Verbesserung, dass Spieler dauerhaft über dem Eingangsniveau performen und nicht im nächsten Spiele schon wieder den Eindruck erwecken, sie wären beim Traberderby. Ist aber sicher ne Definitionssache und lässt sich zudem erst nach längerer Zeit abschließend bewerten.

Sahins Gespräche mit Nmecha, Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

Bembele, Münster, Montag, 28.10.2024, 17:40 (vor 112 Tagen) @ nico36de
bearbeitet von Bembele, Montag, 28.10.2024, 18:00

Na ja: Süle hat trotz Verbesserung ebenso wenig wie Bense wieder das Niveau, das er hatte, als er zum BVB kam. Adeyemi ist immer noch eine Wundertüte und Nmecha? Ja, die erste Halbzeit gegen Real war wirklich klasse, aber sollte man deswegen von einer Verbesserung sprechen? Ich verstehe unter Verbesserung, dass Spieler dauerhaft über dem Eingangsniveau performen und nicht im nächsten Spiele schon wieder den Eindruck erwecken, sie wären beim Traberderby. Ist aber sicher ne Definitionssache und lässt sich zudem erst nach längerer Zeit abschließend bewerten.


Da hast du offenbar die gleiche Sichtweise wie Sahin. Der glaubte auch, dass die ganze 'erste Halbzeit' gegen Real wirklich klasse' war und dies nun der Maßstab für den BVB sei (z.B. in Augsburg) so Sahin auf der PK vor Augsburg. Und weil er das glaubte, hat er, wie du, auch Nmecha „wirklich klasse“ gesehen und auch alle anderen und deshalb auch alle wieder aufgestellt 4 Tage später.

Weil es für mich bei Real bis zu den ersten 30 Minuten ein ordentliches, aber kein gutes und später ein kräftezehrendes Harakiri-Spiel war (habe mich dazu in den Harakiri-Postings ausführlich geäußert, überraschte es mich schon, als ich die Aufstellung las und habe meine Bedenken hier 7 Minuten vor Anpfiff kundgetan.

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass ein Trainer so töricht sein kann, 4 Tage nach einem so kräftezehrenden Spiel wie in Madrid und in einem „sehr wichtigen Spiel für uns“ (Sahin auf PK vor dem Augsburg-Spiel) auf dieselben Spieler zurückgreift (anders der rotierende Stuttgart-Trainer und Kompany), die doch in Madrid erstens nicht alle überzeugt hatten und zweitens schon vor und erst recht in Madrid auf der „letzten Rille“ liefen - an vorderster Front Ryerson, wie Sahin am Sky-Mikrophon vor dem Spiel zugab und ihn dennoch wieder von Anfang an einsetzte. Gerade diese Verletzung (aber offensichtlich nicht nur die, u.a. Adeyemi hat er auch 'verbrannt') war dann eine Verletzung mit Ansage, weil er wie so oft auf Rotation verzichtete, anstatt mit einigen frischen Kräften zu operieren (und ruhig mal einen der jungen Spieler zu bringen). Nuri klammerte sich an die erste Madridhalbzeit, was ja nun der Maßstab sein sollte.

Diesen mangelnden, sturen Rotationswillen Sahins hatte ich hier schon sehr ausführlich nach dem Stuttgartspiel behandelt, denn bis dahin teilten sich 90% der Spielzeiten auf 13 Spieler auf. Den jungen Spielern, die er doch so fördern wollte, wollte er einfach keine Spielzeit gönnen.
Damit sind wir nun bei der Fehleranalyse von Augsburg: Sahin hat heute Morgen in der Pressekonferenz die Gründe genannt:
„Die Gegentore, die wir bekommen, sind für den Aufwand, den wir betreiben, extrem. . . das darf uns nicht passieren. Das ist oft eine Fehlerkettenreaktion, wir kriegen dabei zu einfache Gegentore. Beim 2:1 kommt der Gegner aus 16 m frei zum Schuß… und beim 1:1 aus 28 Metern. Klar, das müssen wir besser verteidigen. Der wichtigste Punkt ist der, das wir zu viele, einfache Gegentore bekommen. Der erste richtige Torschuss vom Gegner führt gleich zum Gegentor, das geht zu einfach.“

Tja, wenn das die Analysen sind, die Sahin und sein Trainerteam nach den Spielen im langen Videostudium gewinnen, dann würde das auch die oft genauso magere Spielweise der Mannschaft erklären. Denn das ist ja keine Begründung, sondern eine Beschreibung. Gefragt ist eher, warum solche Situationen reglmäßig entstehen und da fällt ihm offenbar nicht so viel ein.

Und wenn er beim 1:1-Ausgleich genau hingeschaut hätte, dann wäre ihm vielleicht aufgefallen (worauf er vom Sky-Reporter hingewiesen wurde), dass da einige BVB- Spieler dem Torschützen Maurice nur Geleitschutz gegeben hatten bei seinem langen Dribbling zum Tor. Und besonders auffällig tat sich da der ‚Klasse‘-Spieler Nmecha hervor, der ihn am ehesten hätte stellen können, nicht nur, weil der Torschütze plötzlich sogar in Nmechas Laufbahn dribbelte, sondern weil ein normaler Sprint im Rückwärtslaufen genügt hätte. Aber das ist nicht Sache des Trabers Nmecha, der - wie meistens in den letzten Wochen (ich hatte mehrere Beispiele hier genau auf die Minute genannt) - im ruhigen Joggingtempo mit gestoppten sagenhaften 26,8 km/h zurücklief (ich hatte das hier in der Halbzeit bereits berichtet). So langsam sprintete sonst keiner an dem Tag.

Als Trainer hätte ich ihn (gar nicht aufgestellt, aber sonst) da zum wiederholten Mal gefragt, wo ist denn da sein Wille gewesen sei, das Tor zu verteidigen, der Mannschaft zu helfen, dem Verein für sein üppiges Gehalt mal etwas zurückzugeben? Denn, wenn man Sahin ernst nehmen soll, dann muss er nach Augsburg mit Nmecha ein Gespräch geführt haben, weil der Trainer – wie heute auf der PK erzählt, auch mal böse sein kann:
„Ich rede jeden Tag mit den Spielern. Glauben Sie mir, Wenn es etwas zu besprechen gibt, dann führe ich auch harte und ehrliche 4 Augen-Gespräche mit den Jungs. Gespräche helfen, sehr sogar. Also entweder hatte er das Gespräch mit Nmecha bisher vermieden (denn wie hätte es dann sein können, dass Nmecha auch in vielen zurückliegenden Spielen, auch in Madrid, oft so nach hinten getrabt ist, als ginge es hier zu wie in der Kreisliga C?) oder Nmecha hört sehr schlecht (zu, wie weite Teile der Mannschaft offenbar auch). Denn er kann auf Strecke sehr schnell sein (gut 33/4 km/h, aber schon 30 km/ hätte vermutlich das Tor in Augsburg verhindern können).

Wenn die sonst fast alle mal richtig sprintenden BVB-Mitspieler ihn im TV so dahin walken (und dabei ab und zu noch entscheidend fehlpassen) sehen, was mögen die denken? Bei Klopp, Tuchel, Kompany, Alonso, Ancelotti, Hürzeler, Guardiola, Rose wäre ein solcher Spieler nicht mal im Kader, es sei denn er würde endlich sein Phlegma ablegen, dass ihm auch in Wolfsburg schon von einigen Mitspielern bescheinigt wurde (nur der Sportdirektor des BVB hatte davon nichts mitbekommen). Vielleicht beginnt er damit in Wolfsburg, wenn denn Sahin als sein Übungsleiter ihn mal dazu bringen könnte, auch mal 90 Minuten in den Kampfmodus zu kommen. Das gute Spiel kommt dann ganz von selbst.

Sahins Gespräche mit Nmecha, Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

nico36de, Ruhrgebiet, Montag, 28.10.2024, 23:19 (vor 111 Tagen) @ Bembele

Da hast du offenbar die gleiche Sichtweise wie Sahin. Der glaubte auch, dass die ganze 'erste Halbzeit' gegen Real wirklich klasse' war und dies nun der Maßstab für den BVB sei (z.B. in Augsburg) so Sahin auf der PK vor Augsburg. Und weil er das glaubte, hat er, wie du, auch Nmecha „wirklich klasse“ gesehen und auch alle anderen und deshalb auch alle wieder aufgestellt 4 Tage später.

Versuchs doch mal mit der üblichen Reihenfolge: Lesen - Verstehen - Antworten. Zumindest bei den beiden ersten Punkten scheinen da erhebliche Defizite zu bestehen....

Gar nicht mehr sexy geht's für den BVB im Minus weiter! Darum fällt es schwer, an Nuri Sahins Prozess zu glauben

koom, Montag, 28.10.2024, 15:25 (vor 112 Tagen) @ nico36de

Das mit den Spielern kann schon sein. Generell spielt man schon wieder bisserl mehr mit Kontrolle nach vorne, was diesen Spielern entgegenkommt. Besser als vor der Verpflichtung sind sie aber sicher nicht.

"Absoluter Wahnsinn": Sahin nach Pleite in Augsburg bedient

Motzki09, Ort, Sonntag, 27.10.2024, 08:54 (vor 113 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

KICKER

Jetzt kommen Verletzungen dazu, wir sind dünn besetzt, das macht es nicht einfacher", sagte Julian Brandt

Das ist ja dann ziemlich deutliche Kritik am Kader, und damit auch an Nuri, der explizit den Wunsch nach einem schlanken Kader geäußert hat.

Auch wen Nuri Verletzungspech im Herbst anscheinend noch nie erlebt, als BVB Fan kenne ich das nur zu gut. Kleiner Kader, eher hohes Durchschnittsalter und keine Rotation von Nuri trägt dann noch dazu bei. Hierzu auch sein Kommentar in der PK vor dem Spiel, wo er Süle lobt, dass er verletzt die 2. HZ in Madrid gespielt hat ... total Banane, so wird die Verletzung dann schlimmer.

"Absoluter Wahnsinn": Sahin nach Pleite in Augsburg bedient

Spirit_in_Black, Rheine, Sonntag, 27.10.2024, 10:37 (vor 113 Tagen) @ Motzki09

Eines der Probleme ist doch, dass zwei Schlüsselpositionen falsch besetzt sind:

Can und Brandt

Beide Spieler sind nicht die Führungsspieler die es in dieser Situation braucht. Beide sind mit sich und ihrer Position überfordert - auf dem Platz und neben dem Platz.

Bevor wir einen neuen Trainer brauchen, würde ich eher den Sportdirektor hinterfragen, oder wer auch immer auf die Idee gekommen ist Brandt als neues Gesicht aufzubauen und ihn mit Verantwortung zu überfrachten.
Wir sollten im Winter schauen, ob wir auf der 10 und auf der 6 nachlegen. Gerne auch leihweise.

"Absoluter Wahnsinn": Sahin nach Pleite in Augsburg bedient

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Montag, 28.10.2024, 13:01 (vor 112 Tagen) @ Spirit_in_Black

Eines der Probleme ist doch, dass zwei Schlüsselpositionen falsch besetzt sind:

Can und Brandt

Beide Spieler sind nicht die Führungsspieler die es in dieser Situation braucht. Beide sind mit sich und ihrer Position überfordert - auf dem Platz und neben dem Platz.

Bevor wir einen neuen Trainer brauchen, würde ich eher den Sportdirektor hinterfragen, oder wer auch immer auf die Idee gekommen ist Brandt als neues Gesicht aufzubauen und ihn mit Verantwortung zu überfrachten.
Wir sollten im Winter schauen, ob wir auf der 10 und auf der 6 nachlegen. Gerne auch leihweise.

Das mit der ,,Ernennung” zum Führungsspieler sehe ich bei Brandt genau so. Ich bin mir sicher, dass er ein hochgeachteter Spieler innerhalb der Mannschaft ist. In seiner Persönlichkeitsstruktur kann man aber nur schwer irgendetwas erkennen, was ihn auf dem Platz zu einem -konstanten - „Führungsspieler“ machen könnte. Und das meine ich überhaupt nicht kritisch ihm gegenüber.

"Absoluter Wahnsinn": Sahin nach Pleite in Augsburg bedient

DomJay, Köln, Sonntag, 27.10.2024, 11:54 (vor 113 Tagen) @ Spirit_in_Black

Ich bleibe bei meiner Aussage, dass wir im Tor falsch besetzt sind. Mit Kobel werden wir weiterhin die Probleme haben die uns wieder und wieder Gegentore einbrocken.

Er kann nicht so gut halten, dass er diesen Malus ausgleicht. Hier sollte man im Winter reagieren zB mit Ortega

"Absoluter Wahnsinn": Sahin nach Pleite in Augsburg bedient

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Sonntag, 27.10.2024, 12:17 (vor 113 Tagen) @ DomJay

Ich halte Kobel nach wie vor für einen sehr guten TW, wenn er sich auf seine Kernkompetenz beschränkt und nicht als erster Aufbauspieler fungieren soll, der am liebsten den am meisten unter Druck stehenden Mitspieler anspielt. Sollte das auch weiterhin unsere Spielweise sein, dann gebe ich dir Recht und wir brauchen Veränderung auf der Position, die hätten wir, zumindest bis zur RR in Meyer schon im Kader, den ich im Fußballerischen deutlich vorne sehe und bei dem ich nie Bauchschmerzen hatte, wenn er spielen musste

"Absoluter Wahnsinn": Sahin nach Pleite in Augsburg bedient

nico36de, Ruhrgebiet, Sonntag, 27.10.2024, 12:26 (vor 113 Tagen) @ Sauerländer Nordlicht
bearbeitet von nico36de, Sonntag, 27.10.2024, 12:43

Sehe ich auch so. Er ist als Torwart absolute Spitzenklasse und ein schlechter Fußballspieler. Wenn der Trainer von so jemandem erwartet, Fußball zu spielen und das nicht klappt, ist der Trainer die Niete und nicht der Spieler.

"Absoluter Wahnsinn": Sahin nach Pleite in Augsburg bedient

Fonzie, Münster, Sonntag, 27.10.2024, 12:17 (vor 113 Tagen) @ DomJay

Sehe ich rein sportlich ähnlich wie du.

Aber was hier nach ein, zwei schwachen Spielen los wäre, wenn wir im Winter Geld für Ortega ausgeben statt für einen Can-Ersatz oder eine Brandt-Alternative oder einen vierten IV oder einen weiteren AV oder eine Rothe-Rückkehr, mag ich mir nicht ausmalen.

"Absoluter Wahnsinn": Sahin nach Pleite in Augsburg bedient

DomJay, Köln, Sonntag, 27.10.2024, 12:49 (vor 113 Tagen) @ Fonzie

Sehe ich rein sportlich ähnlich wie du.

Aber was hier nach ein, zwei schwachen Spielen los wäre, wenn wir im Winter Geld für Ortega ausgeben statt für einen Can-Ersatz oder eine Brandt-Alternative oder einen vierten IV oder einen weiteren AV oder eine Rothe-Rückkehr, mag ich mir nicht ausmalen.

Ich denke es wäre ein überschaubarer Betrag ggf. aber natürlich wechselt man Kobel exakt einmal raus aus dem Team, soviel ist klar.

Den Can Ersatz? Ist er denn noch Stammspieler oder hat Nmecha ihm den Rang längst abgelaufen? Brauchen wir dann einen Ersatz für den BU?

"Absoluter Wahnsinn": Sahin nach Pleite in Augsburg bedient

Fonzie, Münster, Sonntag, 27.10.2024, 13:54 (vor 113 Tagen) @ DomJay

Den Can Ersatz? Ist er denn noch Stammspieler oder hat Nmecha ihm den Rang längst abgelaufen? Brauchen wir dann einen Ersatz für den BU?

Der Can-Ersatz stand sinnbildlich für "den Transfer, den User XY rückblickend wichtiger fand, als den getätigten" ;)

"Absoluter Wahnsinn": Sahin nach Pleite in Augsburg bedient

bobschulz, MS, Sonntag, 27.10.2024, 12:36 (vor 113 Tagen) @ Fonzie
bearbeitet von bobschulz, Sonntag, 27.10.2024, 12:41

Sehe ich rein sportlich ähnlich wie du.

Aber was hier nach ein, zwei schwachen Spielen los wäre, wenn wir im Winter Geld für Ortega ausgeben statt für einen Can-Ersatz oder eine Brandt-Alternative oder einen vierten IV oder einen weiteren AV oder eine Rothe-Rückkehr, mag ich mir nicht ausmalen.

Naja, es spricht definitiv gegen Sahin, dass mehr als 80.000 Zuschaauer im WS sehen, dass ein Spielaufbau über Kobel eine Nullnummer ist. Keiner zwingt uns, kurze Bälle im 16er zu spielen, oder habe ich die neue Regel die es erlaubt (aber doch nicht zur Pflicht macht!) falsch verstanden? Und einen Fehler ständig zu wiederholen, der viel mehr Risiko als Chance kreiert eben wegen der Ausführenden, hat für mich nix mehr mit "seiner Spielidee treu bleiben" zu tun, sondern einzig mit 'Realitätsverlust'. Wie sind Vereine nur all die Jahre ohne kurze Pässe im 16er nach dem Abstoß ausgekommen? Meiner Erinnerung nach gab es auch vorher einen Spielaufbau. Ich hoffe Nuri lässt von diesem Unsinn bald ab, bevor Kobel mental so fit ist wie Can. Oder ist es- siehe gestrige Leistung!- schon zu spät?

"Absoluter Wahnsinn": Sahin nach Pleite in Augsburg bedient

Fonzie, Münster, Sonntag, 27.10.2024, 13:54 (vor 113 Tagen) @ bobschulz

Gab gestern doch exakt diese Anweisung.

Verzweifelter BVB

BVB Fan KA, Ort, Sonntag, 27.10.2024, 08:48 (vor 113 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
bearbeitet von BVB Fan KA, Sonntag, 27.10.2024, 08:52

Verzweifelter BVB

SantiagoKinderBueno, Sonntag, 27.10.2024, 10:11 (vor 113 Tagen) @ BVB Fan KA

Der Schreibstil ist definitiv unique.

Verzweifelter BVB

Kruemelmonster09, Sonntag, 27.10.2024, 10:22 (vor 113 Tagen) @ SantiagoKinderBueno

Wo ich dich gerade hier sehe, mal ne ganz andere Frage:

Kennst Du Dich im kompletten iberischen Fußball aus, oder nur im spanischen?

Bzw, weißt Du, ob Sergio Conceicao gutes Englisch spricht und wieso er in Porto aufgehört hat?

--
Die Brandmauer, das sind wir.

Verzweifelter BVB

SantiagoKinderBueno, Sonntag, 27.10.2024, 10:35 (vor 113 Tagen) @ Kruemelmonster09

Eventuell verwechselst du mich mit dem Kollegen Bernabeu. Ich kann aber sagen, dass ich noch nie ein Interview mit Sérgio Conceição auf Englisch gehört habe. Auch auf Englisch gestellte Fragen hat er bei der Pressekonferenz in der Regel auf Portugiesisch beantwortet.

Verzweifelter BVB

Hässlicher_Ork_2, Sonntag, 27.10.2024, 10:59 (vor 113 Tagen) @ SantiagoKinderBueno

Er kann jetzt bei seinem Sohn Rodrigo in Zürich in den Deutschkurs :)

Verzweifelter BVB

Kruemelmonster09, Sonntag, 27.10.2024, 10:57 (vor 113 Tagen) @ SantiagoKinderBueno

Eventuell verwechselst du mich mit dem Kollegen Bernabeu. Ich kann aber sagen, dass ich noch nie ein Interview mit Sérgio Conceição auf Englisch gehört habe. Auch auf Englisch gestellte Fragen hat er bei der Pressekonferenz in der Regel auf Portugiesisch beantwortet.


Oh das tut mir leid, da hast du wohl recht.
Trotzdem danke für die ernüchternde Antwort. ;)

--
Die Brandmauer, das sind wir.

Verzweifelter BVB

Alones, Sonntag, 27.10.2024, 08:51 (vor 113 Tagen) @ BVB Fan KA

Nach am "Trainer rütteln sie aber nicht" habe ich aufgehört zu lesen. Komplette Realitätsverweigerung.

Verzweifelter BVB

DomJay, Köln, Sonntag, 27.10.2024, 09:37 (vor 113 Tagen) @ Alones
bearbeitet von DomJay, Sonntag, 27.10.2024, 09:41

Nach am "Trainer rütteln sie aber nicht" habe ich aufgehört zu lesen. Komplette Realitätsverweigerung.

Das ist doch ganz normal. Da liegt die Realitätsverweigerung tatsächlich bei Dir.

Das man deftig in der Krise ist wissen alle. Jetzt stärkt man den Rücken, aber inter wird es dennoch nun ernsthaft Gedanken um Plan B geben.

Ich behaupte man, es wird die nächste Woche beantworten.

Verzweifelter BVB

Alex, Block 12, Sonntag, 27.10.2024, 10:02 (vor 113 Tagen) @ DomJay

Es wird gar nichts passieren.
Wenn man eines aus den letzten Jahren hier gelernt hat dann das die sportliche Führung nicht in der Lage ist, sich Fehler einzugestehen und niemand Verantwortung übernimmt und vielleicht handelt bevor es schlimmer wird.
Es wird wieder gehofft werden, dass es sich irgendwie fügt auch weil man voraussichtlich gar keinen Plan B in der Schublade hat.
Maximal kann man auf einen weiteren Co Trainer hoffen oder das in Winterpause gute Spieler zum Nulltarif von den Reservebänken aus der Premier League zu haben sind

Verzweifelter BVB

DomJay, Köln, Sonntag, 27.10.2024, 10:24 (vor 113 Tagen) @ Alex

Es wird gar nichts passieren.
Wenn man eines aus den letzten Jahren hier gelernt hat dann das die sportliche Führung nicht in der Lage ist, sich Fehler einzugestehen und niemand Verantwortung übernimmt und vielleicht handelt bevor es schlimmer wird.
Es wird wieder gehofft werden, dass es sich irgendwie fügt auch weil man voraussichtlich gar keinen Plan B in der Schublade hat.
Maximal kann man auf einen weiteren Co Trainer hoffen oder das in Winterpause gute Spieler zum Nulltarif von den Reservebänken aus der Premier League zu haben sind

Das passt nicht zu den Berichten, dass man sich letzt Saison Absagen eingeholt hat. Vielleicht sollte man Anfange die maximalen Aussagen mal etwas zu überdenken?

Hilft der Diskussion erheblich, anstatt hier zu propagieren es würden sinngemäß Katzen und Hunde gegessen

Verzweifelter BVB

Alex, Block 12, Sonntag, 27.10.2024, 10:30 (vor 113 Tagen) @ DomJay

Was denn für Absagen?

Verzweifelter BVB

Talentförderer, Dortmund, Sonntag, 27.10.2024, 09:07 (vor 113 Tagen) @ Alones

Wenn es nach dir geht hätten wit in den letzten 10 Jahren nicht 8 sondern wohl eher 20 Trainer gehabt.

Aktuell gibt es nur Slomka, Korkut und Co als Feuerwehrmann. Was soll das bringen?

Verzweifelter BVB

Beethoven, Bonn, Sonntag, 27.10.2024, 09:34 (vor 113 Tagen) @ Talentförderer

Ahh, das gute alte "alle Alternativen sind auch nicht besser", das Fussball Äquivalent zu "woanders ist auch scheiße". Nee das zieht nicht. Entweder man bringt Leistung oder man muss gehen und aktuell sehe ich die Leistung nicht. Wenn es nur das Ergebnis wäre okay aber wir spielen bodenlosen Fussball.

Verzweifelter BVB

Schnippelbohne, Bauernland, Sonntag, 27.10.2024, 09:39 (vor 113 Tagen) @ Beethoven

Ahh, das gute alte "alle Alternativen sind auch nicht besser", das Fussball Äquivalent zu "woanders ist auch scheiße". Nee das zieht nicht. Entweder man bringt Leistung oder man muss gehen und aktuell sehe ich die Leistung nicht. Wenn es nur das Ergebnis wäre okay aber wir spielen bodenlosen Fussball.

Das gute alte „der Trainer muss weg, egal was danach kommt“ zieht genauso wenig. Wer den Trainer rauswirft sollte einen Plan B haben.

Verzweifelter BVB

DDM, Dortmund, Sonntag, 27.10.2024, 10:32 (vor 113 Tagen) @ Schnippelbohne

Chrisian Streich, vom Typ und von der Geschichte her würde er gut hierhin passen. Was er aus Freiburg gemacht hat (Aufsteiger zum UEFA CUP Anwärter) und das bei diesen Mitteln

Verzweifelter BVB

nico36de, Ruhrgebiet, Sonntag, 27.10.2024, 11:48 (vor 113 Tagen) @ DDM
bearbeitet von nico36de, Sonntag, 27.10.2024, 12:05

Das wäre im Gegensatz zu jemandem wie Sahin der zweifellos sympathisch ist und die Haare schön hat, eine wirkliche Trainerpersönlichkeit. Der hat im Gegensatz zu Sahin zudem auch schon nachgewiesen, dass er ein Klassetrainer ist.

Dass der sich aber freiwillig den watzkeesken BVB antun würde, kann ich mir auch bei Aufbringung aller Fantasie nicht vorstellen. Wenn er denn überhaupt jemals wieder als Trainer arbeiten will, dann sicher nicht dort, wo ein sportlich grenzwertig kompetenter Sonnengott tätig ist, an Schlüsselpositionen blasse Getreue installiert hat und bei dem - so befürchte ich zumindest - die Gefahr besteht, dass der versuchen wird, analog dem dicken Uli demnächst im Hintergrund die Fäden zu ziehen.

Verzweifelter BVB

simie, Krefeld, Sonntag, 27.10.2024, 13:46 (vor 113 Tagen) @ nico36de

und die Haare schön hat,

watzkeesken sportlich grenzwertig kompetenter Sonnengott

Übertriffst dich wieder mal selber.

Verzweifelter BVB

nico36de, Ruhrgebiet, Sonntag, 27.10.2024, 17:44 (vor 113 Tagen) @ simie

Watzke hat einerseits Riesenverdienste um den Verein, ist aber andererseits auch maßgeblich für den Niedergang in den letzten drei Jahren verantwortlich. Du darfst dich aber auch gerne selbst übertreffen und ihn und das von ihm installierte Inzuchtsystem klasse finden. Da sind wir dann halt unterschiedlicher Meinung.

Verzweifelter BVB

simie, Krefeld, Sonntag, 27.10.2024, 17:55 (vor 113 Tagen) @ nico36de

Du kapiert es nicht. Es geht nicht um die Kritk an sich
Es geht um deine Wortwahl, die in fast allen deiner Beiträge hier einfach eine eine komplett unnötige Schärfe reinbringt. Und letztlich deine Beiträge ziemlich entwertet.

Verzweifelter BVB

nico36de, Ruhrgebiet, Montag, 28.10.2024, 00:21 (vor 112 Tagen) @ simie
bearbeitet von nico36de, Montag, 28.10.2024, 00:33

Ich sehe es so, wie ich es schreibe: Für dich mag etwas "nicht in Ordnung" sein, wenn es scheiße ist, für mich ist Scheiße halt Scheiße.

Und wenn jemand in seinem Auftreten auf mich wie ein Sonnengott wirkt, dann nehme ich mir heraus, ihn auch so zu bezeichnen. Und die Bezeichnung Inzuchtsystem für die Installation von Ex-BVlern an allen relevanten Positionen finde ich halt passend.

Daher interessiert es mich nicht großartig, wenn ein Forenhygeniker wie du der Meinung ist, sachlich korrekte Aussagen würden durch Formulierungen entwertet, die ihm zu scharf sind.

Verzweifelter BVB

simie, Krefeld, Montag, 28.10.2024, 04:56 (vor 112 Tagen) @ nico36de

Den qualitativen Unterschied zwischen "ist Scheiße" und "hat die Haare schön" musst du also auch noch lernen.
Irgendwie scheint bei dir Hopfen und Malz komplett verloren zu sein.

Verzweifelter BVB

nico36de, Ruhrgebiet, Montag, 28.10.2024, 09:27 (vor 112 Tagen) @ simie
bearbeitet von nico36de, Montag, 28.10.2024, 09:31

Nö, muss ich nicht. Immer wieder das gleiche mit dir: du schließt ständig von dir auf andere. Ist bei selbsternannten Geschmackswächtern aber ja nicht besonderes.

Btw: findest du etwa, Sahin hat die Haare nicht schön? Fachlich ist das als Bewertungskriterium doch immerhin ähnlich relevant wie BVB-Vergangenheit.

Verzweifelter BVB

simie, Krefeld, Montag, 28.10.2024, 13:03 (vor 112 Tagen) @ nico36de

Nö, muss ich nicht. Immer wieder das gleiche mit dir: du schließt ständig von dir auf andere. Ist bei selbsternannten Geschmackswächtern aber ja nicht besonderes.

Btw: findest du etwa, Sahin hat die Haare nicht schön? Fachlich ist das als Bewertungskriterium doch immerhin ähnlich relevant wie BVB-Vergangenheit.

Du willst es nicht kapieren. Aber deine Antwort steht für sich, indem sie alle Probleme, die du mit normalen Diskussionsanforderungen hast, schön aufzeigt. Alles gut. Erwarte nur nicht, dass man dich in einer Diskussion Ernst nimmt.

Verzweifelter BVB

nico36de, Ruhrgebiet, Montag, 28.10.2024, 14:37 (vor 112 Tagen) @ simie
bearbeitet von nico36de, Montag, 28.10.2024, 14:42

Wer ist Ernst? Aber egal, den würde ich eh nie nehmen, bin Hetero.

Verzweifelter BVB

Komanda, Sonntag, 27.10.2024, 09:42 (vor 113 Tagen) @ Schnippelbohne

Edin Terzic hat doch gesagt, er sei wieder bereit

Verzweifelter BVB

DDM, Dortmund, Sonntag, 27.10.2024, 09:46 (vor 113 Tagen) @ Komanda

Man könnte auch mal nach einen Trainer umschauen der momentan nur eine Nationalmannschaft trainiert. Wieso immer nur Trainer die gerade auf dem Markt stehen

Verzweifelter BVB

nico36de, Ruhrgebiet, Sonntag, 27.10.2024, 12:05 (vor 113 Tagen) @ DDM

Um das zu tun, müsste man aber eine Strategie haben. Die gibt es aber doch schon lange nicht mehr. Da wird doch nur noch reagiert statt geplant zu agieren.

Als Ausbildungsverein für High Potentials hat es auch ohne langfristigen Plan noch prima hingehauen, in den letzten beiden Jahren ist das Verhältnis von Aufwand zu Ertrag aber ärmlich. Und mit allenfalls mäßig begabten Ex-BVBlern auf allen Schlüsselpositionen wird das vermutlich auch nicht unbedingt besser.

Verzweifelter BVB

Argyle, Köln, Sonntag, 27.10.2024, 11:50 (vor 113 Tagen) @ DDM

Man könnte auch mal nach einen Trainer umschauen der momentan nur eine Nationalmannschaft trainiert. Wieso immer nur Trainer die gerade auf dem Markt stehen

Ich habe gerade ernsthaft 4 Sekunden überlegt, ob Nagelsmann schon Trainer bei uns war. Man wird schon ganz kirre…

Verzweifelter BVB

promille14, Halle Westf., Sonntag, 27.10.2024, 09:27 (vor 113 Tagen) @ Talentförderer

Hatte gestern auch mal kurz überlegt, wer überhaupt zur Verfügung stehen könnte… viel brauchbares oder realistisches habe ich da nicht gefunden.
Tatsächlich bin ich dann bei Roger Schmidt oder Niko Kovac gelandet, die frei wären.
Ob das besser ist muss jeder für sich beantworten

Verzweifelter BVB

nico36de, Ruhrgebiet, Sonntag, 27.10.2024, 12:19 (vor 113 Tagen) @ promille14

Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein anderer Trainer noch schlechtere Ergebnisse erzielen würde als Sahin und mehr merkwürdige Entscheidungen treffen würde.

Auch wenn mir von Anfang an rätselhaft war, was ihn als Trainer des BVB befähigen könnte, sollte es nicht vorrangig darum gehen, ihn sofort loszuwerden. Ohne langfristige Strategie, wo man hin will und die Auswahl eines dazu passenden Trainers, der einerseits eine Vision hat, andererseits aber flexibel genug ist, auch die vorhandenen Spieler auf dem Weg dorthin bestmöglich einzusetzen, bringt das Feuern von Sahin auch nichts. Bei einer solchen Panikaktion kommt vielleicht die nächste Niete.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man unter Trainern vom Kaliber der hier genannten Fischer oder Streich so schlechten Fußball und solche krassen Fehlentscheidungen sehen würde wie unter dem hemmungslos überfordert wirkenden Sahin.

Verzweifelter BVB

Alones, Sonntag, 27.10.2024, 09:29 (vor 113 Tagen) @ promille14

Hatte gestern auch mal kurz überlegt, wer überhaupt zur Verfügung stehen könnte… viel brauchbares oder realistisches habe ich da nicht gefunden.
Tatsächlich bin ich dann bei Roger Schmidt oder Niko Kovac gelandet, die frei wären.
Ob das besser ist muss jeder für sich beantworten

So traurig es klingt, aber ja, besser wäre es. Die bringen zumindest Erfahrung mit und haben schon ein paar Erfolge vorzuweisen. Sahin hat nichts vorzuweisen und ist völlig überfordert. Völlig klarer Sachverhalt.

Verzweifelter BVB

Kruemelmonster09, Sonntag, 27.10.2024, 10:10 (vor 113 Tagen) @ Alones

Hatte gestern auch mal kurz überlegt, wer überhaupt zur Verfügung stehen könnte… viel brauchbares oder realistisches habe ich da nicht gefunden.
Tatsächlich bin ich dann bei Roger Schmidt oder Niko Kovac gelandet, die frei wären.
Ob das besser ist muss jeder für sich beantworten


So traurig es klingt, aber ja, besser wäre es. Die bringen zumindest Erfahrung mit und haben schon ein paar Erfolge vorzuweisen. Sahin hat nichts vorzuweisen und ist völlig überfordert. Völlig klarer Sachverhalt.

Du meinst also es macht Sinn das alte Spielchen, "wir spielen jetzt auf Ballbesitz!", "ahh wir müssen den Trainer wechseln. Das war langweilig, wir müssen wieder Gegenpressing spielen", "ahh Trainerwechsel, wir wollen eine Spitzenmannschaft sein, wir brauchen wieder einen Ballbesitztrainer", zu setzen?

--
Die Brandmauer, das sind wir.

Verzweifelter BVB

Floatdownstream, Lünen, Sonntag, 27.10.2024, 10:12 (vor 113 Tagen) @ Kruemelmonster09

Das ist ja das Grund-Problem. Dass der Verein an sich nicht weiß, was man will, um danach seine sämtlichen Teams daran auszurichten.

Verzweifelter BVB

DomJay, Köln, Sonntag, 27.10.2024, 17:43 (vor 113 Tagen) @ Floatdownstream

Das ist ja das Grund-Problem. Dass der Verein an sich nicht weiß, was man will, um danach seine sämtlichen Teams daran auszurichten.

Das ist falsch, das ist eines der ersten Dinge die der BVB unter Ricken in die Wege geleitet hat.

Den Artikel hatten wir hier auch. Nur bis das greift, werden Jahre vergehen, das ist letztlich eine strategische Komponente keine tagesaktuelle.

Verzweifelter BVB

nico36de, Ruhrgebiet, Sonntag, 27.10.2024, 12:29 (vor 113 Tagen) @ Floatdownstream

Genau das ist auch aus meiner Sicht der Grund! Der Verein hat keinerlei Idee, wo die Reise hingehen soll und reagiert nur. Und nicht einmal das gelingt in Relation zu den eingesetzten Mitteln ordentlich.

Verzweifelter BVB

kerpe78, Emsland, Sonntag, 27.10.2024, 09:12 (vor 113 Tagen) @ Talentförderer

Das Sahin aber nicht die Fähigkeiten hat, uns zu trainieren, sieht praktisch jeder.

Verzweifelter BVB

DawwgMentality, Sonntag, 27.10.2024, 09:24 (vor 113 Tagen) @ kerpe78

Das Interview gestern nach dem Spiel hat ja Bände gesprochen. Der Junge ist fertig und komplett überfordert. 36 Jahre und als Trainer nen Anfänger. Null Vorwurf an ihn. Aber wer auch immer ihn in die Position gehievt hat, sollte gehen.

Verzweifelter BVB

nico36de, Ruhrgebiet, Sonntag, 27.10.2024, 12:31 (vor 113 Tagen) @ DawwgMentality
bearbeitet von nico36de, Sonntag, 27.10.2024, 12:41

Ich glaube auch, dass er tut, was er kann. Er kann aber eben nur wenig. Und das hätten die erkennen müssen, die ihn verpflichtet haben. Sahin selbst kann das nicht. Der hat schon immer den Eindruck gemacht, als hielte er sich wider alle objektiven Gegebenheiten für großartig.

Verzweifelter BVB

Floatdownstream, Lünen, Sonntag, 27.10.2024, 10:03 (vor 113 Tagen) @ DawwgMentality

Ich finde außerdem, dass er an maßloser Selbstüberschätzung leidet. Hielt sich für Weltklasse, um dann in Madrid und Liverpool zu scheitern. War "zu Tode beleidigt", als er im Pokalfinale nicht aufgestellt wurde. Und hält sich halt auch für einen Super-Trainer mit hohen Ansprüchen an die Spieler, nicht nur sportlich, sondern auch zwischenmenschlich. Er hat schon immer ein Problem mit seinem Stolz und seinem Ego.

Verzweifelter BVB

kerpe78, Emsland, Sonntag, 27.10.2024, 10:38 (vor 113 Tagen) @ Floatdownstream

Gebe ich Dir absolut Recht.

Verzweifelter BVB

Motzki09, Ort, Sonntag, 27.10.2024, 08:58 (vor 113 Tagen) @ Alones

Nach am "Trainer rütteln sie aber nicht" habe ich aufgehört zu lesen. Komplette Realitätsverweigerung.

Du musst es aber auch so ziemlich alternativlos bis zur Winterpause durchziehen.
Man muss annehmen, dass sich unsere Verantwortlichen bei der Besetzung etwas gedacht haben. Muss man, dafür werden Sie bezahlt. Jetzt läuft es katastrophal, und ich sehe bei Nuri ganz viele Rote Fahnen, aber den neuen Trainer Mitte der Hinrunde wieder vom Hof jagen kann ich mir nicht vorstellen.

Verzweifelter BVB

Motzki09, Sonntag, 27.10.2024, 14:36 (vor 113 Tagen) @ Motzki09

Nach am "Trainer rütteln sie aber nicht" habe ich aufgehört zu lesen. Komplette Realitätsverweigerung.


Du musst es aber auch so ziemlich alternativlos bis zur Winterpause durchziehen.
Man muss annehmen, dass sich unsere Verantwortlichen bei der Besetzung etwas gedacht haben. Muss man, dafür werden Sie bezahlt. Jetzt läuft es katastrophal, und ich sehe bei Nuri ganz viele Rote Fahnen, aber den neuen Trainer Mitte der Hinrunde wieder vom Hof jagen kann ich mir nicht vorstellen.

Ich bezweifel die Richtigkeit Deiner Grundannahme. Schon alleine, weil alle beim BVB glauben, sie hätten das Hütchen auf, aber offensichtlich gibt's gar keine Entscheidungsstruktur beim BVB.

Verzweifelter BVB

DomJay, Köln, Sonntag, 27.10.2024, 09:40 (vor 113 Tagen) @ Motzki09

Nach am "Trainer rütteln sie aber nicht" habe ich aufgehört zu lesen. Komplette Realitätsverweigerung.


Du musst es aber auch so ziemlich alternativlos bis zur Winterpause durchziehen.
Man muss annehmen, dass sich unsere Verantwortlichen bei der Besetzung etwas gedacht haben. Muss man, dafür werden Sie bezahlt. Jetzt läuft es katastrophal, und ich sehe bei Nuri ganz viele Rote Fahnen, aber den neuen Trainer Mitte der Hinrunde wieder vom Hof jagen kann ich mir nicht vorstellen.

Ich denke mal man hat Plan B zwar skizziert aber mehr auch nicht. Natürlich kann ich den Trainer auch in der Hinrunde entlassen. Aber man muss ja mindestens mal anfangen, bei Kandidaten vorzufühlen.

Verzweifelter BVB

Floatdownstream, Lünen, Sonntag, 27.10.2024, 09:22 (vor 113 Tagen) @ Motzki09

korrekt. Wenn man "jetzt schon" reagieren würde, hätte die gesamte Führungsebene "ihr Gesicht verloren". So schnell würde man sich ein Führungsversagen nicht eingestehen.
Man kann auch was positives erkennen:
Ein kleiner Kader ist vorausschauend die genau richtige Strategie für eine Saison ohne internationale Spiele.

Verzweifelter BVB

Alones, Sonntag, 27.10.2024, 09:25 (vor 113 Tagen) @ Floatdownstream

Was ist wichtiger? Gewichtsverlust oder sportlicher Erfolg? Ist doch völlig egal, wenn Watzke & Co. hinterher wie die größten Volldeppen dastehen. Sie haben sich doch selbst in diese Situation gebracht.

Verzweifelter BVB

Motzki09, Ort, Sonntag, 27.10.2024, 09:37 (vor 113 Tagen) @ Alones

Was ist wichtiger? Gewichtsverlust oder sportlicher Erfolg? Ist doch völlig egal, wenn Watzke & Co. hinterher wie die größten Volldeppen dastehen. Sie haben sich doch selbst in diese Situation gebracht.

Puh, aber man sich dann schon auch vollends zum Chaosclub und begibt sich auf den Weg des HSV, Hertha und anderen Vereinen.

Verzweifelter BVB

Floatdownstream, Lünen, Sonntag, 27.10.2024, 09:37 (vor 113 Tagen) @ Alones

Gewichtsverlust ist immer wichtig :-)
zum Thema:
Man kennt das doch seit Jahren. "Ich habe einen genauen Blick dafür, wer ein guter Trainer ist. Edin wird hier eine Ära prägen." Als man merkte, dass das nicht klappt, hat man, statt zu reagieren, neue Co-Trainer geholt. Nur um nicht zuzugeben, dass man falsch lag.
Das wird so weitergehen. Ganz zu schweigen von der mega-Kaderplanung.
Immerhin hat unser Sport-Direktor gestern auch gutes gesehen.

Verzweifelter BVB

kerpe78, Emsland, Sonntag, 27.10.2024, 09:10 (vor 113 Tagen) @ Motzki09

Wenn wir unter der Woche bei VW und Samstag gegen Leipzig verlieren sollten, dann brennt der Baum. Die Niederlagen sind für mich sehr realistisch. Bin auf nächsten Samstag 20.30 Uhr gespannt, welche Stimmung dann herrscht? Zumal die Aufgaben nicht leichter werden und dann könnte man nicht bis zur Winterpause warten.

Verzweifelter BVB

kerpe78, Sonntag, 27.10.2024, 13:01 (vor 113 Tagen) @ kerpe78

Der Baum brennt schon jetzt.

Es besteht Gefahr, dass eine Eigendynamik einsetzt und zu einem Waldbrand führt.
Verletzungen, kein Selbstvertrauen, keiner der voran geht, kein System zu erkennen und und und

Wenn ich die Combo auf der Tribünen sehe,
dann erwarte ich, dass jetzt mal einer intern und auch öffentlich die Schüppe in die Hand nimmt.

Auch in Hinblick auf die Jahreshauptversammlung
im November.

Verzweifelter BVB

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Sonntag, 27.10.2024, 12:26 (vor 113 Tagen) @ kerpe78

Sehe ich ähnlich. Man könnte zwar noch warten, aber wie lange? Bis zur WP, wo dann ein neuer Trainer das Team erst in der Vorbereitung kennen lernt, oder gar erst, nachdem man in der RR von den ersten, leichten, Spielen wieder 1-2 in den Sand gesetzt hat? Oder holt man demnächst einen Neuen damit er das Team kennenlernen kann, um eventuell in der Transferphase zu justieren? Ich wäre für letzteres, auch wenn die Gefahr besteht, dass ein neuer Trainer nach Niederlagen gegen Bayern und Bayer schnell wieder unter Druck stehen würde, wenn man denn in der Chefetage keine Hoffnung mehr auf Besserung sieht

Verzweifelter BVB

Alones, Sonntag, 27.10.2024, 12:30 (vor 113 Tagen) @ Sauerländer Nordlicht

Es gibt ohnehin keinen guten Zeitpunkt für einen Trainerwechsel während der Saison. Die einzige Frage, die zählt, ist ob man Sahin die Wende zutraut, oder eben nicht. Wenn nicht, dann muss sofort gehandelt werden. Es geht jetzt nur noch darum, die am wenigsten schlechte unter den schlechten Optionen zu finden.

Verzweifelter BVB

Sauerländer Nordlicht, Oldenburg, Sonntag, 27.10.2024, 12:44 (vor 113 Tagen) @ Alones

Geb ich dir Recht. Das Problem dürfte eventuell auch sein, dass der nächste Trainer einfach sitzen muss, da sonst der eigene Stuhl umkippt. Und Angst lähmt, wie wir Woche für Woche vor Augen geführt bekommen. Aber vielleicht wird der Markt ja schon sondiert

1393075 Einträge in 15032 Threads, 14194 registrierte Benutzer Forumszeit: 17.02.2025, 11:48
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln