Spielzeit 2025 /26 - Ausblick (BVB)
Spirit_in_Black, Rheine, Dienstag, 18.03.2025, 16:21 (vor 21 Tagen)
bearbeitet von Spirit_in_Black, Dienstag, 18.03.2025, 16:25
Hallo zusammen,
wie die meisten User mache ich mir schon länger Gedanken um unseren geliebten Verein, ich habe mich mal mit einem kleinen Ausblick beschäftigt (jetzt wo wir sicherheitshalber ohne int. Geschäft planen können)
Vorstand:
Watzke sollte zur neuen Saison aus dem Vorstand ausscheiden
Stattdessen sollte Cramer an seine Position rücken - und eine externe Nachfolgerin sollte die Leitung über das Marketing übernehmen.
Treß ist weiterhin für die Finanzen zuständig.
Ricken sollte der starke Mann als Geschäftsführer Sport bleiben
Allerdings sollte er ein klares Konzept in der Tasche haben welche DNA der BVB hat und welchen Fußball er zu spielen hat - ebenso welches System.
Danach sollte er einen Sportdirektor mit ihm einen Kaderplaner und die zusammen einen Trainer einstellen.
Tor
Abgänge: Kobel und Lotka
Neu: entweder Meyer als 1. oder eine neue 1 Verpflichten
Abwehr:
Abgänge: Can, Süle (ist aber unrealistisch)
Neu: nur wenn Süle geht
Mittelfeld:
Abgänge: Brandt, Özcan, Reyna, Sabitzer, (Groß)
Neu: eine Nummer 6 und eine Nummer 10 - gerne Chukwuemeka (Leihe mit KO)
Offensive Außen:
Abgänge: Gittens, evtl. Adeyemi (bei passendem Angebot)
Sturm:
Bleibt wie es ist ggf. eine Nummer 9b
-------------Guirassy------Beyer--------
-------------------neue-10--------------
-----------Nmecha---------Chukwumeka------
Svenson-----------------------------Ryerson
-------------------neue 6------------------
----------Schlotterbeck------Süle----------
---------------------Meyer (?)-------------
Bei Ballbesitz gegen den Ball stehen die Außenverteidiger tiefer
Spielzeit 2025 /26 - Ausblick
koom, Mittwoch, 19.03.2025, 15:02 (vor 20 Tagen) @ Spirit_in_Black
In jedem Verlust liegt auch eine Chance inne. Gehen wir davon aus, das der BVB vermutlich CL und EL verpassen wird, heißt das auch, dass man ein Jahr mit erheblich weniger Wettbewerben und Spielen vor sich hat. Ergo auch mehr Trainingszeit als die meisten anderen.
Bedarf
Was den Kader angeht, sind "wer geht - wer kommt"-Spielchen sehr müssig. Ich würde das in "Bedarf" eher umformulieren. Faktisch großer Bedarf herrscht auf der 6er, 10er, 9er-Position, dazu auch die Aussenstürmer, sofern man auf dieses Stilmittel stark setzen möchte.
Etwas konkreter:
6er - De facto steht kein valider, brauchbarer 6er im Kader. Can kann das theoretisch, aber dazu müsste die Mannschaft gefestigt sein, ansonsten rauscht er wie die Axt im Walde über den Platz, weil er denkt, dass er überall löschen/helfen muss - und fehlt dann an der Stelle, wo er helfen soll. Nmecha - der erst maximal verteufelt, aktuell von vielen herbeigesehnt wird - hat noch keine 5 Spiele als 6er überhaupt absolviert. Die waren ordentlich, aber das wäre wie Chukwumeaka nach dem Union Berlin-Spiel zu bewerten. "Gelernt" ist Nmecha auch eher 8er oder 10er. Das ist die Achse JEDES Topteams, hier werden Spiele gewonnen und verloren. Hier muss investiert werden in große Qualität und in ein fertiges Talent.
10er - Brandt ist eigentlich ein starker Spieler für diese Position. Aber total kaputt. Nicht unbedingt körperlich, aber mental und spielerisch. Ähnlich wie bei Can, nur mit anderen Symptomen, will er helfen, macht viel, dabei klappt nicht viel und stört mehr als das er hilft. D.h. nicht, dass man ihn gehen lassen soll, aber er sollte nicht mehr als 1a Lösung für den 10er gelten. Hier muss ein stabiler Spieler her, der diese Position spielen kann als Primärbesetzung. Kommt Brandt in Form und bleibt, kann man auch mit 2 10ern spielen bzw. anderweitige Lösungen finden. Ein Talent, aber im Grunde wäre auch ein stabiler, erfahrener Profi auf der Position nicht schlecht - aber man sollte im Profil schauen, ob man einen Dribbler, Paßspieler o.ä. haben will.
9er - Guirassy ist sehr gut. Aber aktuell steht kein alternativer Neuner im Kader. Beier erscheint mir eher ein Halbstürmer zu sein (11er). Um mal notfalls nachlegen zu können, wäre da ein Neuner mit gewissen Qualitäten auf der Bank eine wichtige Investition. Haller und Moukoko kommen zurück, theoretisch haben beide Qualität für so eine Rolle - aber vermutlich zu teuer.
Flügelstürmer - Man hat Gittens und Adeyemi. An guten Tagen eine gute Besetzung. Dahinter aber eigentlich nichts. Und die guten Tage sind bei beiden nicht stabil oft. Auch hier sollte man schauen, ob man vielleicht neben einem weiteren Talent vielleicht auch einen "Journeyman" verpflichtet, also einen eher älteren Profi, der dort stabil Leistung abrufen kann.
---
Abgänge
Was geschieht ansonsten? Meine Glaskugel vermutet, dass man versuchen wird, Gittens zu veräussern. Der dürfte das Potential haben für eine mittelgroße Summe, die man brauchen wird, um das Finanzloch abzudecken. Zudem ist Gittens - sorry - verzichtbar. Er hat sicherlich was draufgepackt an Qualität, aber vor allem auch an Eigensinn. Und die Qualität ist nicht so groß, dass der Eigensinn geduldet werden könnte.
Über einen Transfer von Kobel darf man sicherlich auch nachdenken. In Sachen Qualität drückt hier der Schuh nicht so sehr, die schon vorhandenen Namen verursachen keinen großen Bauchschmerz.
---
Sportliche Leitung
Hier hat man wenig Einblicke, sondern nur das Pressegezetere und die Ergebnissen in Form von Tabellen und Bilanzen. Das es hier Probleme gibt, ist offenkundig. In der Bundesliga ist man jetzt seit 2 Jahren in Richtung "freier Fall" unterwegs. Die CL-Leistungen übertünchen das noch ganz gut, aber definitiv nicht mehr gut genug.
IMO gilt es zu unterscheiden, was Symptome sind und was die Ursachen. Sportliche Talfahrt wird meistens folgendermaßen bewerten:
1. Spieler - die stehen auf dem Platz, sind direkt verantwortlich.
2. Trainer - direkt dahinter, eigentlich gleichauf. Bereitet mit Training die Spieler darauf vor, das diese im kommenden Spiel passende Ideen und Antworten haben.
3. Sportdirektor - verpflichtet Trainer und Spieler, ist federführend für die Planung einer Gesamtsaison und darüber hinaus. Scouting ist teil des Jobs.
4. Klubführung - Bestimmt den Sportdirektor, regelt Finanzen, repräsentiert den Klub auf vielen Ebenen.
Meiner Meinung nach hat man jetzt seit mehreren Jahren sehr seltsame Trainerentscheidungen getroffen. Im Grunde nach Tuchel war jede Entscheidung - im Nachhinein (!) - nicht gut, auch wenn ich durchaus verstehe, was man darin sah. Bosz war die Sehnsucht nach einem aktiven Gegenpressing-Trainer. Stöger die ruhige Notlösung um die Saison zu retten. Favre setzte auf dieser Idee auf (Ruhe, Beständigkeit). Terzic I war dann der Back to the Roots-Trainer: Selbstentdeckt, Leidenschaft - im Grunde auch das, was man dann in Rose erhoffte. Und auch irgendwo in Sahin, aber mit mehr "Finesse" und Ballbesitz.
Die Krux ist, dass kaum einer dieser Trainer tatsächlich ein "Fußball-Lehrer" war - mit Ausnahme von Favre, dessen methodischer Ansatz aber im Vergleich zu vielen anderen Trainern so anders war, als ob man als Absolvent einer Waldorfschule dann BWL studieren will.
Die Trainer wurden - medial auch entsprechend inszeniert - überwiegend von Watzke "bestimmt". Irgendwann auch inspiriert von Sammer. Das "Problem" löst sich demnächst vielleicht von selbst, aber wir erleben in München, dass so ein "Pate" selten wirklich ganz geht. Insbesondere wenn der sich selbst aufs Revers schreibt, den Verein gerettet zu haben. Ein Lebensretter ist aber nicht unbedingt einer, der danach die Rehabilitiation und die Betreuung im Alltag auch machen sollte.
Und selbst wenn: Nur wenn der Gottvater verschwindet, heißt das nicht, dass seine Kinder dann erwachsen werden und große Entscheidungen treffen. Natürlich verdienen sie einen Vertrauensvorsprung, aber von Seiten des BVB gilt es, da klar zu kommunizieren, wie der Status Quo ist und was die konkreten Pläne sind, um diesen Status zu verbessern. Hier mangelt es aus meiner Sicht auch erheblich. Ich kann nur vermuten, dass etwaiges Börsenrecht verhindert, das man da transparenter Einblick gewährt, weil eine solche "Bankrott"-Aussage verheerend für den Aktienkurs sein könnte. Man kann als Fan nur hoffen, dass man intern klar sieht und klar plant.
Mein Gefühl sagt mir momentan, dass man als sportliche Führung eine Veränderung braucht. Einerseits für die Öffentlichkeit (Kehl ist verbrannt), andererseits aber auch wirklich, weil aktiv gelebte Autorität dem Verein sehr gut tun würde.
Spielzeit 2025 /26 - Ausblick
Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 19:38 (vor 19 Tagen) @ koom
Gerade die 6er Position ist enorm schwer.
Siehe Bayern, dort stehen meist auch keine 6er mit Kimmich und Goretzka. Der richtige 6er Palinha hat über 50 Millionen gekostet und spielt fast gar nicht.
Im Leverkusener Zentrum tummeln sich auch Überwiegend 8er. Allerhöchstens Andrich geht als 6er durch, ist aber auch nicht besser als Can.
Dann reicht auch Nmech.
„Groß Qualität“ und ein fertiges Talent ist für uns nicht bezahlbar. Schon gar nicht ohne internationales Geschäft.
9er ist dagegen recht einfach. Irgendeinen, wenn möglich ablösefrei, der sich ohne meckern auf die Bank setzt. Günstiger als Haller und verschafft Guirassy Erholung. Ich erwarte da aber auch keine Tore.
Spielzeit 2025 /26 - Ausblick
Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 22:08 (vor 20 Tagen) @ Spirit_in_Black
bearbeitet von Talentförderer, Dienstag, 18.03.2025, 22:11
Was soll denn die Funktion von Cramer sein wenn er im Marketing Bereich ersetzt wird?
Also er kann auch Vorsitzender der Geschäftsführung bleiben, ohne seinem Vorstandsbereich abzugeben.
Im übrigen gibt es keine BVB DNA, kein immer gleiches System dass der BVB spielen kann, keine immer gleichen Trainertypen, die immer gleiche Systeme spielen lassen.
Geschäftsführung
CHS
, Lünen / Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 23:20 (vor 20 Tagen) @ Talentförderer
Was soll denn die Funktion von Cramer sein wenn er im Marketing Bereich ersetzt wird?
Also er kann auch Vorsitzender der Geschäftsführung bleiben, ohne seinem Vorstandsbereich abzugeben.
Wenn Watzke gehen sollte, müssen folgende Resorts neu besetzt werden: Strategie & Kultur (der Bereich müsste sogar einen Berater haben), Konzernsicherheit, Personal, Kommunikation
Bislang haben die weiteren Resorts folgende Leute:
Ricken: Sport (inclusive Berater)
Treß: Organisation, Finanzen, Recht & IR, RKM/IKS/CMS/Interne Revision
Cramer: Marketing & Digitalisierung, Internationalisierung & Commercial Partnerships, Frauenfußball sowie Sportfive, Ticketing und Merchanding
Den Bereich CR werden sowohl von Treß als auch von Cramer übernommen.
Die Frage ist nun, teilt man die Resorts unter den drei verbleibenden Geschäftsführer auf oder holt man noch jemanden an Bord. Vielleicht wird Dr. Hockenjos nach oben gezogen. Wie gesagt, ich würde eine Frau als vierter Geschäftsführer bevorzugen.
Gruß
CHS
Geschäftsführung
Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 23:55 (vor 20 Tagen) @ CHS
Man muss sich überlegen ob man die Geschäftsführung weiter aufbläht, oder ob 3 wie bisher reichen. Das ist aus der Ferne kaum zu bewerten.
Als Frau wäre wohl Corinna Timmermann am wahrscheinlichsten.
Vorschau
Ballschieber007, Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 17:01 (vor 20 Tagen) @ Spirit_in_Black
Die Spieler, die wir verkaufen wollen, werden wir nicht los! Die Spieler, die wir nicht verkaufen wollen, weil sie noch halbwegs Leistung gebracht haben, werden verkauft, weil wir nicht international spielen und sie sich zu Höheren berufen fühlen. Ich denke da zum Beispiel an Schlotterbeck! Es wird so laufen wie in den ganzen Jahren zuvor auch, mögliche Leistungsträger werden uns verlassen, und wir müssen uns die nächsten Jahre mit den noch vorhandenen Kaderleichen zufrieden geben, weil diese nicht wechseln möchten, da sie hier einfach mehr verdienen könnten als anderswo!
Vorschau
Klopfer , Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 14:29 (vor 20 Tagen) @ Ballschieber007
Die Spieler, die wir verkaufen wollen, werden wir nicht los! Die Spieler, die wir nicht verkaufen wollen, weil sie noch halbwegs Leistung gebracht haben, werden verkauft, weil wir nicht international spielen und sie sich zu Höheren berufen fühlen. Ich denke da zum Beispiel an Schlotterbeck! Es wird so laufen wie in den ganzen Jahren zuvor auch, mögliche Leistungsträger werden uns verlassen, und wir müssen uns die nächsten Jahre mit den noch vorhandenen Kaderleichen zufrieden geben, weil diese nicht wechseln möchten, da sie hier einfach mehr verdienen könnten als anderswo!
Im Grunde genommen geht das doch allen Fußballvereinen ab Kreisliga so - mal PSG oder Real Madrid ausgenommen.
Wenn du nicht sportlich die maximale Perspektive (Real) oder finanziell grenzenlos investieren kannst (PSG), dann hast du doch immer das Problem, dass die allerbesten Spieler die nächsthöhere Stufe erreichen wollen und auch können.
Die Luschen bleiben dafür immer bis Vertragsende ;-)
SGG
Klopfer
Vorschau
Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 22:04 (vor 20 Tagen) @ Ballschieber007
Man muss einen Mythos nur lang genug pflegen dann glauben irgendwann alle dran.
Vorschau
DomJay, Köln, Dienstag, 18.03.2025, 17:58 (vor 20 Tagen) @ Ballschieber007
Die Spieler, die wir verkaufen wollen, werden wir nicht los! Die Spieler, die wir nicht verkaufen wollen, weil sie noch halbwegs Leistung gebracht haben, werden verkauft, weil wir nicht international spielen und sie sich zu Höheren berufen fühlen. Ich denke da zum Beispiel an Schlotterbeck! Es wird so laufen wie in den ganzen Jahren zuvor auch, mögliche Leistungsträger werden uns verlassen, und wir müssen uns die nächsten Jahre mit den noch vorhandenen Kaderleichen zufrieden geben, weil diese nicht wechseln möchten, da sie hier einfach mehr verdienen könnten als anderswo!
Schon deutlich übertrieben, 2026 verlassen uns schon einige Spieler. Wer soll denn als unerwünscht übrig bleiben?
Vorschau
Knolli, Dienstag, 18.03.2025, 17:31 (vor 20 Tagen) @ Ballschieber007
Wir werden alle sterben.
Spielzeit 2025 /26 - Ausblick
Fire Kid, Ort, Dienstag, 18.03.2025, 16:57 (vor 20 Tagen) @ Spirit_in_Black
Ich könnte mir vorstellen, dass man für Özcan und Reyna im Sommer Abnehmer findet. Sind halt die Spieler, die noch relativ "günstig" sind was die Verträge angeht. Die meisten der anderen Spieler, deren Verträge im kommenden Jahr auslaufen werden bei ihren Gehaltsforderungen momentan keinen neuen Verein finden der zudem eine Ablöse zahlt. Zudem gibt es für Kobel und Adeyemi bestimmt mehrere Interessenten. Ist ein Anfang, aber vor 2026 sehe ich da keinen großen Umbruch beim BVB.
Ich weiß, ich werde des bedauernd, aber hier meine Einschätzung (meine Meinung, nicht als Pressesprecher von Watzke)!
CHS
, Lünen / Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 16:56 (vor 20 Tagen) @ Spirit_in_Black
bearbeitet von CHS, Dienstag, 18.03.2025, 16:59
Vorstand:
Watzke sollte zur neuen Saison aus dem Vorstand ausscheiden
Wird er nicht, weil er einen Vertrag bis in den Herbst hat. Erst danach wird sich die Geschäftsführung anders aufstellen.
Stattdessen sollte Cramer an seine Position rücken - und eine externe Nachfolgerin sollte die Leitung über das Marketing übernehmen.
Treß ist weiterhin für die Finanzen zuständig.
Wie schon geschrieben, diese Änderung ging erst im Herbst. Die Frage ist nur (habe ich schon mehrfach erwähnt), wird dies mit einem Drei-Personen-Geschäftsführung gemacht oder vielleicht mit vier? Falls mit Vier, sollte man, um den Sexismus-Vorwurf zu entkräften (den es schon mehrfach gab), diesen mit einer Frau.
Ricken sollte der starke Mann als Geschäftsführer Sport bleiben
Wäre ich eigentlich auch dafür, aber für unsere Kahlschlag-Fraktion hat er zu viel Geruch.
Allerdings sollte er ein klares Konzept in der Tasche haben welche DNA der BVB hat und welchen Fußball er zu spielen hat - ebenso welches System.
Sehe ich ähnlich.
Danach sollte er einen Sportdirektor mit ihm einen Kaderplaner und die zusammen einen Trainer einstellen.
Wenn man so lange wartet, bis der Vorstand geregelt ist, wäre die nächste Saison schon angefangen.
Aber der Reihe nach:
Sportdirektor: Hier wäre eine Neubesetzung vielleicht nicht schlecht. Ich wäre aber nicht unbedingt für einen Rauswurf von Kehl, er sollte halt einen Posten zurückgeben bzw. deren Aufgabengebiete sollten getrennt werden (Ein Sportdirektor für den sportlichen Bereich, einen für die administrativen Bereich). Okay, dieser Vorschlag wäre vielleicht zu unwahrscheinlich, aber ich würde da eine Möglichkeit sehen.
Kaderplaner: Aktuell erfolgt das durch Busser und Krug. Wie weit eine weitere Person dort besser wäre, kann ich nicht beurteilen.
Trainer: Das ist ein schwieriges Thema. Eigentlich halte ich nicht viel von Kovac, aber auch hier stellt sich die Frage, wer würde es dann machen? Namen gibt es viele (manche wahrscheinlicher als andere).
Tor
Abgänge: Kobel und Lotka
Neu: entweder Meyer als 1. oder eine neue 1 Verpflichten
Im Tor haben wir für die neue Saison Kobel, Meyer, Ramaj, Ostrzinski. Lotka dürfte weg sein. Kobel dürfte einer sein, mit dem man den CL-Aus übertüchen kann. Es ist halt die Frage, traut man Ramaj die Nummer eins zu oder nimmt man lieber Meyer.
Abwehr:
Abgänge: Can, Süle (ist aber unrealistisch)
Neu: nur wenn Süle geht
IV: Schlotterbeck, Can, Anton. Mane. Natürlich kann Can noch verkauft werden, da es für ihn einen Markt geben kann. Bei Süle sehe ich das aktuell weniger. Bei Coulibaly rechne ich mit einem Abgang. Nach einem Verkauf kann natürlich sich hier etwas tun.
RV: Ryerson, Couto. Da wir Couto nun fest verpflichten werden, dürfte sich dort wenig tun (Es sein denn, man schiebt ihn weiter nach vorne).
LV: Bensebaini, Svensson, Kabar. Ich gehe fest davon aus, dass man Svensson holen wird. Hier würde ggf. eine Ausleihe von Kabar ein Vorteil sein, aber man hat ja noch die U23.
Mittelfeld:
Abgänge: Brandt, Özcan, Reyna, Sabitzer, (Groß)
Neu: eine Nummer 6 und eine Nummer 10 - gerne Chukwuemeka (Leihe mit KO)
Behalten wird man wohl auf jeden Fall Nmecha, Groß, Wätjen. Ich könnte mir vorstellen, wenn jemand ihn kaufen möchte, darf ein Sabitzer gehen. Auch Özcan wird man wohl keine Steine in den Weg legen. Bei Chewbacca (sorry, ich mag den Namen) könnte man eine weitere Ausleihe oder einen Kauf für weniger als die Option versuchen. Aber dazu gehören auch drei Parteien, die dem zustimmen müssten. Das sehe ich nicht unbedingt. Reyna dürfte gehen und bei Brandt wird man gucken, ob er sich fängt oder nicht (und ob es jemanden gibt, der ihn kaufen will).
Offensive Außen:
Abgänge: Gittens, evtl. Adeyemi (bei passendem Angebot)
Gittens dürfte weg sein (eher PL als Bayern) und auch Adeyemi würde man zu Geld machen (falls man nicht andere verkaufen kann). Aktuell bleiben dann noch Duranville, Campbell und Beier. Ich tippe mal, hier muss sich wie im Mittelfeld reichlich was tun.
Sturm:
Bleibt wie es ist ggf. eine Nummer 9b
Erst einmal haben wir mit Guirassy, Beier (nominell ein Mittelstürmer, auch wenn er nicht dort eingesetzt wird), Moukoko und Haller vier Stück unter Vertrag. Solange nicht min. zwei (die letztgenannten) weg sind, wird man da nicht aktiv werden.
Dürfte zumindest eine interessante Transferperiode werden.
Gruß
CHS
Ich weiß, ich werde des bedauernd, aber hier meine Einschätzung (meine Meinung, nicht als Pressesprecher von Watzke)!
Giog, Mittelhessen, Mittwoch, 19.03.2025, 11:38 (vor 20 Tagen) @ CHS
Sportdirektor: Hier wäre eine Neubesetzung vielleicht nicht schlecht. Ich wäre aber nicht unbedingt für einen Rauswurf von Kehl, er sollte halt einen Posten zurückgeben bzw. deren Aufgabengebiete sollten getrennt werden (Ein Sportdirektor für den sportlichen Bereich, einen für die administrativen Bereich). Okay, dieser Vorschlag wäre vielleicht zu unwahrscheinlich, aber ich würde da eine Möglichkeit sehen.
Das leuchtet mir ehrlicherweise gar nicht ein. Der von vielen geforderte "Kahlschlag" ist ja kein Selbstzweck, sondern verfolgt klare Ziele: zum Einen wäre es die Folge der wirklich nicht berauschenden Resultate der Verantwortlichen, zum Anderen wäre die Verpflichtung eines Sportdirektors außerhalb der BVB-Bubble ja gerade dafür da, diese Strukturen aufzubrechen, die sich beim BVB jahrelang eingespielt haben. Wenn dann jemand aus der vordersten Reihe trotzdem weitermacht, führt man dieses Vorhaben ja wieder ad absurdum und entwickelt sinnlose Doppelstrukturen (die ja auch nicht unerheblich viel Geld verschlingen). Man muss sich das ja nur mal plastisch vorstellen: sollte ein externer Kandidat parallel mit Kehl in Dortmund arbeiten, wäre es ja nur logisch und menschlich, wenn man sich in einem fremden Verein erstmal sehr an der Person orientiert, die den Laden wie seine Westentasche kennt. Das wäre mit großer Sicherheit ein "weiter so" in einem etwas anderen Gewand..
Und wer gerne spekulieren will,...
CHS
, Lünen / Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 17:03 (vor 20 Tagen) @ CHS
...sport.de hat eine interessante Liste von Namen, die man holen sollte.
:-)
Ach ja, ein Haaland möchte aus Manchester fliehen.
;-)
Gruß
CHS
Gerade über einen Artikel gestolpert!
CHS
, Lünen / Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 18:02 (vor 20 Tagen) @ CHS
Man kann ihn als Torwart oder als Sportdirektor einsetzen:
"Möchte immer in Dortmund spielen" - Buffon schwärmt von seiner "Wahlheimat"
Quelle: Reviersport
Gruß
CHS
PS.: Reicht das oder muss ich alles hier hin schreiben?
Und wer gerne spekulieren will,...
Spirit_in_Black, Rheine, Dienstag, 18.03.2025, 17:58 (vor 20 Tagen) @ CHS
bearbeitet von Spirit_in_Black, Dienstag, 18.03.2025, 18:03
Hehe, als neuen Übungsleiter werfe ich mal Mauricio Pochettino in den Raum - ja, ich weiß der möchte die WM mit den USA spielen.
Aber vielleicht möchte er ja langfristig etwas aufbauen…
Und wer gerne spekulieren will,...
Talentförderer, Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 22:18 (vor 20 Tagen) @ Spirit_in_Black
Hehe, als neuen Übungsleiter werfe ich mal Mauricio Pochettino in den Raum - ja, ich weiß der möchte die WM mit den USA spielen.
Aber vielleicht möchte er ja langfristig etwas aufbauen…
Weil das in den letzten Jahren so gut funktioniert hat. ;-)
Und wer gerne spekulieren will,...
Shizzo, Dienstag, 18.03.2025, 23:00 (vor 20 Tagen) @ Talentförderer
Es bräuchte dafür halt auch geeigneten Trainer und ein fähiges Sportmanagement. Beides war in den letzten Jahren hier nicht gegeben.
Und wer gerne spekulieren will,...
CHS
, Lünen / Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 23:26 (vor 20 Tagen) @ Shizzo
Es bräuchte dafür halt auch geeigneten Trainer und ein fähiges Sportmanagement. Beides war in den letzten Jahren hier nicht gegeben.
Und trotzdem wurden die Minimalziele jedes Jahr erreicht. Und wie hieß noch mal der Trainer, der das nicht zuletzt nicht erreicht hat (am Ende er Saison)?
Ja, wir bräuchten einen guten Trainer und fähige Sportmanagement, aber hier wird so getan, als wäre man der BVB aus den 80ern.
Gruß
CHS
Spielzeit 2025 /26 - Ausblick
dNL, Sauerland, Dienstag, 18.03.2025, 16:28 (vor 21 Tagen) @ Spirit_in_Black
Tor
Abgänge: Kobel und Lotka
Neu: entweder Meyer als 1. oder eine neue 1 Verpflichten
Wir haben im Winter bereits Diant Ramaj verpflichtet, für den Fall dass Kobel gehen sollte
Ramaj
Billinho, Mannheim, Mittwoch, 19.03.2025, 09:53 (vor 20 Tagen) @ dNL
Also das, was ich (und das war zugegebenermaßen nicht sonderlich viel) von ihm gesehen habe, ließe mich als Nummer 1 wahrlich zittern. Mit Ball am Fuß sicherlich glatte 1, Torhüterspiel für mich eher durchschnittlich (insbesondere bei hohen Bällen). Da werden sich, glaube ich, einige noch umschauen. Ok, aber für mich ist ein Torhüter eben immer noch zuallererst zum Verhindern von Toren da. Nennt mich altmodisch. Natürlich sollte er auch keine Betonklötze an den Füßen haben.
Ramaj
Shizzo, Mittwoch, 19.03.2025, 17:39 (vor 19 Tagen) @ Billinho
Kann ein Torhüter ordentlich mitspielen, werden dadurch allerdings auch viele Tore verhindert. Am Beispiel Kobel kann man das in dieser Saison sehr deutlich sehen.
Wie häufig kam es zu gefährlichen Situationen und Gegentoren, weil Kobel mit Ball am Fuß unterdurchschnittlich ist? Da wären viele Situationen gar nicht erst entstanden, wenn Kobel in diesem Bereich etwas stärker wäre. Aber klar, im Idealfall sollte die Strafraumbeherrschung schon auch in einem ordentlichen Maße vorhanden sein.
Spielzeit 2025 /26 - Ausblick
Will Kane, Saarbrücken, Dienstag, 18.03.2025, 18:02 (vor 20 Tagen) @ dNL
Tor
Abgänge: Kobel und Lotka
Neu: entweder Meyer als 1. oder eine neue 1 Verpflichten
Wir haben im Winter bereits Diant Ramaj verpflichtet, für den Fall dass Kobel gehen sollte
Haben wir.
Ob er im Sommer so weit sein wird, wie es vielleicht gedacht ist, ist schwer zu prognostizieren.
Meyer jedenfalls wäre in meinen Augen eine gute Option als Nr. 1., falls man Ramaj noch ein Jahr verleihen möchte.
Diese Option hier fände ich sogar noch etwas besser:
https://www.kicker.de/ortega-moreno-ueber-seine-zukunft-alles-ist-denkbar-1099158/artikel
Stefan Ortega Moreno ist nach meiner Einschätzung ein Keeper der besonderen Klasse, sein Spiel mit dem Ball am Fuß auf noch einmal höherem Niveau als das von Meyer.
Ob sich unsere Verantwortlichen einen Wechsel Ortegas zu uns vorstellen könnten, oder ob die Planung dies gänzlich ausschließen würde, weiß ich nicht. Ortega selbst jedenfalls schließt einen Wechsel zum Sommer generell nicht aus, wohin auch immer (siehe verlinkter Artikel aus dem ‚Kicker‘).
Unabhängig von der Planung mit Ramaj oder auch Meyer, mit Ortega hätten wir die nächsten zwei, drei Jahre eine Bank im Tor.
Spielzeit 2025 /26 - Ausblick
DomJay, Köln, Dienstag, 18.03.2025, 18:10 (vor 20 Tagen) @ Will Kane
Tor
Abgänge: Kobel und Lotka
Neu: entweder Meyer als 1. oder eine neue 1 Verpflichten
Wir haben im Winter bereits Diant Ramaj verpflichtet, für den Fall dass Kobel gehen sollte
Haben wir.Ob er im Sommer so weit sein wird, wie es vielleicht gedacht ist, ist schwer zu prognostizieren.
Naja, er hat nun in Amsterdam und Kopenhagen den Stammtorhüter gegeben. Das sind
ja schon bessere Teams. Daher sollte er schon soweit sein BL zu spielen mit dann 24 Jahren.
Meyer jedenfalls wäre in meinen Augen eine gute Option als Nr. 1., falls man Ramaj noch ein Jahr verleihen möchte.
Mit Meyer wäre mir auch nicht bange. Ein offenes Wettrennen wäre logisch, wenn Kobel geht.
Diese Option hier fände ich sogar noch etwas besser:
https://www.kicker.de/ortega-moreno-ueber-seine-zukunft-alles-ist-denkbar-1099158/artikel
Stefan Ortega Moreno ist nach meiner Einschätzung ein Keeper der besonderen Klasse, sein Spiel mit dem Ball am Fuß auf noch einmal höherem Niveau als das von Meyer.
Ob sich unsere Verantwortlichen einen Wechsel Ortegas zu uns vorstellen könnten, oder ob die Planung dies gänzlich ausschließen würde, weiß ich nicht. Ortega selbst jedenfalls schließt einen Wechsel zum Sommer generell nicht aus, wohin auch immer (siehe verlinkter Artikel aus dem ‚Kicker‘).
Unabhängig von der Planung mit Ramaj oder auch Meyer, mit Ortega hätten wir die nächsten zwei, drei Jahre eine Bank im Tor.
Stimmt aber dann wäre er Ramaj Wechsel letztendlich nicht mehr sinnvoll gewesen.
Spielzeit 2025 /26 - Ausblick
Sayael, Gütersloh, Dienstag, 18.03.2025, 18:42 (vor 20 Tagen) @ DomJay
Tor
Abgänge: Kobel und Lotka
Neu: entweder Meyer als 1. oder eine neue 1 Verpflichten
Wir haben im Winter bereits Diant Ramaj verpflichtet, für den Fall dass Kobel gehen sollte
Haben wir.Ob er im Sommer so weit sein wird, wie es vielleicht gedacht ist, ist schwer zu prognostizieren.
Naja, er hat nun in Amsterdam und Kopenhagen den Stammtorhüter gegeben. Das sind
ja schon bessere Teams. Daher sollte er schon soweit sein BL zu spielen mit dann 24 Jahren.
Meyer jedenfalls wäre in meinen Augen eine gute Option als Nr. 1., falls man Ramaj noch ein Jahr verleihen möchte.
Mit Meyer wäre mir auch nicht bange. Ein offenes Wettrennen wäre logisch, wenn Kobel geht.
Diese Option hier fände ich sogar noch etwas besser:
https://www.kicker.de/ortega-moreno-ueber-seine-zukunft-alles-ist-denkbar-1099158/artikel
Stefan Ortega Moreno ist nach meiner Einschätzung ein Keeper der besonderen Klasse, sein Spiel mit dem Ball am Fuß auf noch einmal höherem Niveau als das von Meyer.
Ob sich unsere Verantwortlichen einen Wechsel Ortegas zu uns vorstellen könnten, oder ob die Planung dies gänzlich ausschließen würde, weiß ich nicht. Ortega selbst jedenfalls schließt einen Wechsel zum Sommer generell nicht aus, wohin auch immer (siehe verlinkter Artikel aus dem ‚Kicker‘).
Unabhängig von der Planung mit Ramaj oder auch Meyer, mit Ortega hätten wir die nächsten zwei, drei Jahre eine Bank im Tor.
Stimmt aber dann wäre er Ramaj Wechsel letztendlich nicht mehr sinnvoll gewesen.
Dort aber noch nicht gänzlich überzeugt.
Ich habe nen Kollegen, der ist Kopenhagen Fan und erzählt mir immer mal etwas.
Insbesondere die Strafraumbeherschung bei hohen Bällen ist noch absolut bescheiden.
https://x.com/SldkSpottet/status/1901344041393922242
Als Beispiel.
Natürlich fehlte ihm auch etwas die Spielpraxis, aber ich glaube eine weitere Leihe ist fast schon Pflicht, damit er möglicherweise irgendwann das notwendige Leistungsniveau hat.
Spielzeit 2025 /26 - Ausblick
DomJay, Köln, Dienstag, 18.03.2025, 19:17 (vor 20 Tagen) @ Sayael
Tor
Abgänge: Kobel und Lotka
Neu: entweder Meyer als 1. oder eine neue 1 Verpflichten
Wir haben im Winter bereits Diant Ramaj verpflichtet, für den Fall dass Kobel gehen sollte
Haben wir.Ob er im Sommer so weit sein wird, wie es vielleicht gedacht ist, ist schwer zu prognostizieren.
Naja, er hat nun in Amsterdam und Kopenhagen den Stammtorhüter gegeben. Das sind
ja schon bessere Teams. Daher sollte er schon soweit sein BL zu spielen mit dann 24 Jahren.
Meyer jedenfalls wäre in meinen Augen eine gute Option als Nr. 1., falls man Ramaj noch ein Jahr verleihen möchte.
Mit Meyer wäre mir auch nicht bange. Ein offenes Wettrennen wäre logisch, wenn Kobel geht.
Diese Option hier fände ich sogar noch etwas besser:
https://www.kicker.de/ortega-moreno-ueber-seine-zukunft-alles-ist-denkbar-1099158/artikel
Stefan Ortega Moreno ist nach meiner Einschätzung ein Keeper der besonderen Klasse, sein Spiel mit dem Ball am Fuß auf noch einmal höherem Niveau als das von Meyer.
Ob sich unsere Verantwortlichen einen Wechsel Ortegas zu uns vorstellen könnten, oder ob die Planung dies gänzlich ausschließen würde, weiß ich nicht. Ortega selbst jedenfalls schließt einen Wechsel zum Sommer generell nicht aus, wohin auch immer (siehe verlinkter Artikel aus dem ‚Kicker‘).
Unabhängig von der Planung mit Ramaj oder auch Meyer, mit Ortega hätten wir die nächsten zwei, drei Jahre eine Bank im Tor.
Stimmt aber dann wäre er Ramaj Wechsel letztendlich nicht mehr sinnvoll gewesen.
Dort aber noch nicht gänzlich überzeugt.Ich habe nen Kollegen, der ist Kopenhagen Fan und erzählt mir immer mal etwas.
Insbesondere die Strafraumbeherschung bei hohen Bällen ist noch absolut bescheiden.https://x.com/SldkSpottet/status/1901344041393922242
Als Beispiel.Natürlich fehlte ihm auch etwas die Spielpraxis, aber ich glaube eine weitere Leihe ist fast schon Pflicht, damit er möglicherweise irgendwann das notwendige Leistungsniveau hat.
Autsch
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
CHS
, Lünen / Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 18:04 (vor 20 Tagen) @ Will Kane
Stefan Ortega Moreno ist nach meiner Einschätzung ein Keeper der besonderen Klasse, sein Spiel mit dem Ball am Fuß auf noch einmal höherem Niveau als das von Meyer.
Aber wie schon im Sturm, bevor man nicht jemanden verkauft hat, sollte man nicht an seinem Nachfolger denken. Das nächste Problem wäre, er könnte wohl ziemlich sicher nicht international spielen.
Gruß
CHS
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
Oleoleole, Dienstag, 18.03.2025, 18:42 (vor 20 Tagen) @ CHS
1) wieso könnte er nicht international spielen?
2) wieso sollte das ein Problem für uns sein?
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
simie, Krefeld, Dienstag, 18.03.2025, 19:00 (vor 20 Tagen) @ Oleoleole
1) wieso könnte er nicht international spielen?
Wenn er nach Dortmund wechselt, da der BVB eher nicht international spielen wird.
Ich gebe aber zu, dass ich auch kurz überlegen musste, wie es wohl gemeint ist.;)
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
Will Kane, Saarbrücken, Dienstag, 18.03.2025, 18:11 (vor 20 Tagen) @ CHS
Stefan Ortega Moreno ist nach meiner Einschätzung ein Keeper der besonderen Klasse, sein Spiel mit dem Ball am Fuß auf noch einmal höherem Niveau als das von Meyer.
Aber wie schon im Sturm, bevor man nicht jemanden verkauft hat, sollte man nicht an seinem Nachfolger denken. Das nächste Problem wäre, er könnte wohl ziemlich sicher nicht international spielen.Gruß
CHS
Kobel könnte im Sommer wechseln wollen. Chelsea hat wohl wirkliches Interesse und ihn selbst könnte die PL locken. Von außen betrachtet schätze ich die Wechselwahrscheinlichkeit bei 50/50 ein.
Schaun mer mal.
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
stfn84, Köln, Dienstag, 18.03.2025, 19:29 (vor 20 Tagen) @ Will Kane
Wenn wir Kobel durch Ortega ersetzen könnten und dabei dann - hoffentlich - auch noch das Investitions-/Gehaltspaket verbessern würden, sollten wir das machen.
Allein der Glaube fehlt, weil Ortega meines Wissens nicht in Stuttgart gespielt hat und auch nicht aus der PL verliehen werden soll.
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
Intertanked, Berlin, Dienstag, 18.03.2025, 21:29 (vor 20 Tagen) @ stfn84
Wenn wir Kobel durch Ortega ersetzen könnten und dabei dann - hoffentlich - auch noch das Investitions-/Gehaltspaket verbessern würden, sollten wir das machen.
Allein der Glaube fehlt, weil Ortega meines Wissens nicht in Stuttgart gespielt hat und auch nicht aus der PL verliehen werden soll.
Dafür ist er immer noch in Bielefeld verwurzelt: „Ich bin hier zur Schule gegangen, ich habe hier meine Pubertät durchlebt, meine Frau kennengelernt, mein Kind wurde geboren" und würde sich vermutlich Angebote anhören, die ihm ermöglichen in der Gegend zu wohnen.
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
Will Kane, Saarbrücken, Dienstag, 18.03.2025, 20:53 (vor 20 Tagen) @ stfn84
Wenn wir Kobel durch Ortega ersetzen könnten und dabei dann - hoffentlich - auch noch das Investitions-/Gehaltspaket verbessern würden, sollten wir das machen.
Allein der Glaube fehlt, weil Ortega meines Wissens nicht in Stuttgart gespielt hat und auch nicht aus der PL verliehen werden soll.
Wir haben offensichtlich einen Plan mit Ramaj.
Der hat bei uns einen Vertrag bis 2029 und hat in Tat mal beim VfB Stuttgart gespielt. ;-)
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
Thomas, Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 21:30 (vor 20 Tagen) @ Will Kane
Wir haben offensichtlich einen Plan mit Ramaj.
Es sei denn irgendwer kommt auf die Idee, dass es ein "Mislintat-Deal" war.
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
Ulrich, Dienstag, 18.03.2025, 21:39 (vor 20 Tagen) @ Thomas
Wir haben offensichtlich einen Plan mit Ramaj.
Es sei denn irgendwer kommt auf die Idee, dass es ein "Mislintat-Deal" war.
Stuttgart, Amsterdam. Da würd nie jemand auf diesen Gedanken kommen.
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
Ulrich, Dienstag, 18.03.2025, 21:18 (vor 20 Tagen) @ Will Kane
Wenn wir Kobel durch Ortega ersetzen könnten und dabei dann - hoffentlich - auch noch das Investitions-/Gehaltspaket verbessern würden, sollten wir das machen.
Allein der Glaube fehlt, weil Ortega meines Wissens nicht in Stuttgart gespielt hat und auch nicht aus der PL verliehen werden soll.
Wir haben offensichtlich einen Plan mit Ramaj.
Alles andere wäre eine Überraschung. Entweder als Nr. 1 ab diesem oder dem nächsten Sommer, als Nr. 2 hinter Meyer, etc.
Der hat bei uns einen Vertrag bis 2029 und hat in Tat mal beim VfB Stuttgart gespielt. ;-)
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
stfn84, Köln, Dienstag, 18.03.2025, 20:56 (vor 20 Tagen) @ Will Kane
Das finde ich auch gut. Auch wenn ich nicht einschätzen kann, ob man ihn direkt als Nummer 1 hier implementieren kann.
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
Will Kane, Saarbrücken, Dienstag, 18.03.2025, 21:36 (vor 20 Tagen) @ stfn84
Das finde ich auch gut. Auch wenn ich nicht einschätzen kann, ob man ihn direkt als Nummer 1 hier implementieren kann.
Man scheint ja sehr überzeugt von Ramaj zu sein, sonst hätte es wohl kaum einen Vertrag bis 2029 gegeben.
Ich persönlich kann zu ihm nur wenig sagen. Im Nachwuchsbereich habe ich ihn das ein oder andere mal gesehen, ohne dass er mir sonderlich aufgefallen wäre. Wobei ich auch nicht besonders auf ihn geachtet hätte.
Neulich gegen Heidenheim in den Play Offs der ConLeague war er auf der Linie stark, alles andere war nicht unbedingt beurteilbar.
Ich hoffe, dass wir mit ihm richtig liegen.
Den Namen hatte ich auch in meinem Kopf!
stfn84, Köln, Mittwoch, 19.03.2025, 08:07 (vor 20 Tagen) @ Will Kane
In meiner Wahrnehmung verpflichten wir gerne Torhüter die stark im 1 gegen 1 sind. Sowohl Bürki als auch Kobel haben dort ihre größte Stärke, Strafraumbeherrschung und Spiel mit dem Ball waren und sind bei Beiden doch sehr ausbaufähig.
Spielzeit 2025 /26 - Ausblick
Spirit_in_Black, Rheine, Dienstag, 18.03.2025, 16:35 (vor 21 Tagen) @ dNL
Tor
Abgänge: Kobel und Lotka
Neu: entweder Meyer als 1. oder eine neue 1 Verpflichten
Wir haben im Winter bereits Diant Ramaj verpflichtet, für den Fall dass Kobel gehen sollte
So weit ich weiß, ist Ramaj noch nicht soweit als Nummer 1 eines Bundesligisten in eine Saison zu gehen - ich halte viel von ihm aber ihn zu verheizten macht keinen Sinn. Sollte er sich in Kopenhagen so gut entwickelt ggf. als Nummer 2 aber da bekäme er nicht die Spielpraxis , die er braucht.
Ich sehe ihn als Nachfolger von Meyer dessen Vertrag dann ausläuft wenn die Leihe auch ausläuft.
schon jetzt etwas überholt
Thomas, Dortmund, Dienstag, 18.03.2025, 16:26 (vor 21 Tagen) @ Spirit_in_Black
Kaufoption bei Chukwuemeka wird nicht gezogen.
Diant Ramaj steht als Torwart im Sommer vor der Tür.
Daran denken, dass Leute, die jetzt im Sommer nicht gehen sollten, eventuell auslaufende Verträge haben. Diese müssten neu verhandelt werden.
In 2026 auslaufende Verträge:
Meyer
Groß
Can
Süle
Brandt
Özcan
Reyna