schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

BVB-Newsthread vom 19.03.2025 (BVB)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 08:09 (vor 20 Tagen)

Aktuelle News rund um den BVB bitte in diesen Thread posten.

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

Diabolus, BRV / Block 38, Mittwoch, 19.03.2025, 19:50 (vor 19 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Borussia Dortmund steht erneut unter den besten acht Teams in Europa und hat sich für das Champions-League-Viertelfinale qualifiziert. Gegner wird mit dem FC Barcelona ein großer Name des europäischen Vereinsfußballs sein. Schwarzgelb genießt im Rückspiel Heimrecht, das WESTFALENSTADION ist nach einer großen Ticketanfrage restlos ausverkauft.

https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/3/19/300000-Ticket-Anfragen-der-Mitglieder-fuers-Barcelona-Spiel.html

War ja klar das es da viele Anfragen gibt, aber gleich soviel?

Mein Verdacht ist ja, da werden dann einige "treue" Mitglieder mit dem Weiterverkauf die Mitgliedschaft für die nächsten 5-6 Jahre finanzieren.

Wäre ja schön, wenn es zu den nächsten zwei nicht parallelen Spielen der Amas (gegen Ingolstadt und Cottbus) auch viele Ticketanfragen gibt... Gegen Viktoria Köln war es ja eher trostlos leer in der Roten Erde, und "dank" abwesender UvdA auch still. Da wäre doch ein Aufruf für diese zwei Spiele schön, zumal es gegen den Abstieg geht und jede Unterstützung da willkommen ist.

…aber der Topspielzuschlag (kT)

Schoeneschooh, CDMX, Donnerstag, 20.03.2025, 00:52 (vor 19 Tagen) @ Diabolus

.

…aber der Topspielzuschlag (kT)

VM ⌂, Lüdinghausen, Donnerstag, 20.03.2025, 08:06 (vor 19 Tagen) @ Schoeneschooh

Abgesehen davon, dass die Zahlen doch arg konstruiert wirken, die der BVB da veröffentlicht hat, sagt die blanke Zahl nichts darüber aus, ob die sich auch für Kategorien beworben haben, auf denen es einen Topzuschlag gibt.

…aber der Topspielzuschlag (kT)

Phil, Donnerstag, 20.03.2025, 08:55 (vor 19 Tagen) @ VM

Naja gut, es wurden 150.000 Warteräume geöffnet. Daraus kann man dann als Unternhemen, welches ja auch PR und Marketing betreiben muss, durchaus machen, dass 150.000 Personen jenen Warteraum betreten haben.

Und da man dort dann maximale hätte 2 Karten erwerben dürfen für dieses Spiel, finde ich nun nicht völlig verrückt, zu sagen, dass es Interesse für 300.000 Karten gab (Ob man nun bewerben schreiben sollte.... Jut, diese betreten des Warteraums ist ja irgendwie schon so etwas wie eine Bewerbung).

Wofür auch sonst. Und klar, vielleicht haben nun 115.000 wartende nur darauf gewartet, dass sie Süd-Karten in ihren Korb werfen können (oder halt solche ohne Topzuschlag). Vieleicht auch nicht.

Unter Strich kann man glaube ich auch ohne all dieses "Analyse" festhalten, dass diese Partie a) sehr hoch nachgefragt war/ist und b) sehr viele nachfragende da auch kaum auf den Preis gucken bei solch einem Highlight.


MFG
Phil

…aber der Topspielzuschlag (kT)

VM ⌂, Lüdinghausen, Donnerstag, 20.03.2025, 10:14 (vor 19 Tagen) @ Phil

Naja gut, es wurden 150.000 Warteräume geöffnet. Daraus kann man dann als Unternhemen, welches ja auch PR und Marketing betreiben muss, durchaus machen, dass 150.000 Personen jenen Warteraum betreten haben.

Natürlich ist das Marketing und die Zahl ist schön geglättet.

Unter Strich kann man glaube ich auch ohne all dieses "Analyse" festhalten, dass diese Partie a) sehr hoch nachgefragt war/ist und b) sehr viele nachfragende da auch kaum auf den Preis gucken bei solch einem Highlight.

Habe ich auch nicht bestritten. Aber die allermeisten werden versucht haben, Karten der Kategorie 5, 6 bzw. Stehplätze zu bekommen.

…aber der Topspielzuschlag (kT)

stfn84, Köln, Donnerstag, 20.03.2025, 11:24 (vor 19 Tagen) @ VM

Ich kenne genügend Leute die (immer) Karten im Unterrang der Ost/West bekommen wollen.

Es kann aber natürlich sein, dass der Großteil der Leute lieber einen Stehplatz/günstigen Sitzer wollte. Wird überall sonst (bei anderen Clubs, bei anderen Events ob nun Konzert oder Sportveranstaltung) nicht zwingend anders sein.

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

odenwaelder09, Mittwoch, 19.03.2025, 20:48 (vor 19 Tagen) @ Diabolus
bearbeitet von odenwaelder09, Mittwoch, 19.03.2025, 20:56

Hehe, auch grad eben gelesen und geschmunzelt. Ich glaube so wird ein Schuh draus, es wollen alle nochmal schnell hin und die Atmosphäre bei so einem Spiel aufsaugen, bevor das Westfalestadion mittwochs wieder nur für Stadionführungen aufmacht, für eine lange Zeit…
Aber ich finde auch ziemlich fragwürdig wie diese Zahl ermittelt wurde. Es gibt ja keine Ticketbewerbung.

Und der Witz ist ja, in der Saison sind (bisher) 7 Heimspiele für den freien VVK freigegeben worden, darunter 2 Bundesliga Samstagspiele und 2 CL KO-Spiele. Das Mainz Heimspiel wurde erst nach 4 (oder 5?) Tagen im freien VVK ausverkauft bzw. ist dadurch in den Zweitmarkt gekommen. Und das Barca Spiel war innerhalb 1-2 Stunden ausverkauft.

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

Phil, Donnerstag, 20.03.2025, 08:59 (vor 19 Tagen) @ odenwaelder09

Das ist nun aber auch nicht so wahnsinnig erstaunlich, oder?

Mal abgesehen davon, dass ein CL Viertelfinale gegen den FC Barcelona eben ein großes Highlight ist und da wohl selbst sehr viele neutrale Menschen sich überlegen, ob man da nicht mal hingehen könnte, kommen ja noch andere Faktoren hinzu, die die Nachfrage nochm einmal deutlich erhöhen. 3

MFG
Phil

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

odenwaelder09, Donnerstag, 20.03.2025, 11:21 (vor 19 Tagen) @ Phil

Das ist nun aber auch nicht so wahnsinnig erstaunlich, oder?

Nein, die Nachfrage zum Barcelona Spiel bedarf keiner Erklärung (habe auch gar keine Frage gestellt). Genauso wie, zum Mainz-Endspiel vor knapp 2 Jahren am 34. Spieltag waren es wahrscheinlich über eine halbe Mio. "Ticketanfragen"? Warum? Ebenso selbsterklärend. Top-Spiele = sehr hohe Nachfrage, das ist überall so.
Ich wollte aber den Gegensatz aufbauen, warum wir in dieser Saison bis jetzt (es kommen ja noch 3 Heimspiele) 7 Heimspiele im freien VVK hatten und die ganze letzte Saison nur 3 (davon kein Samstagspiel, kein CL-Spiel) und wie ich das so wahrnehme. Ich nehme wahr, dass die Nachfrage nach Tickets sofort nachlässt (Rückrunde!) sobald die Mannschaft sportlich nicht das liefert was man von ihr erwarten kann, ja bei diesem Etat auch erwarten muss (das gehört zur Wahrheit dazu). Es gibt noch weitere Nachfrage-Gründe, aber das ist ein Hauptgrund. Und ich nehme auch öfters als bisher das hier wahr: "Wann macht endlich der Zweitmarkt noch auf, damit ich meine Karte(n) zurückgeben kann". Das ist sicherlich völlig in Ordnung, wenn man den Zweitmarkt nutzt, weil man vereinzelt als DK-Besitzer nicht kann, aber auch da ist meine Wahrnehmung, dass (im Vergleich zum letzten Jahr) deutlich mehr Karten in den Zweitmarkt aktuell zurückgehen. Man konnte diese Saison, besonders in der Rückrunde, öfters und spontan Karten auch auf der Süd bekommen. Das habe ich in jüngster Vergangenheit so noch nicht erlebt.
Und ja, es ist klar warum! Darauf will ich eigentlich hinaus, wegen den sportlichen Situation. Einige/viele sind damit nicht einverstanden zuhause den 11. gegen den 9. zu sehen und sich im Vorlauf mit einer eventuellen Punkteteilung auch noch zu beschäftigen. Dann kommen sie einfach nicht, Ende. Wenn Barcelona im VF kommt, dann wieder doch.
Wie haben wir uns vor knapp 2 Jahren über die Bauern im Süden schlappgelacht, als sie beim Heimspiel gegen Leipzig (1-3 verloren) scharenweise zur 80. Min aus ihrer Kloschüssel gestürmt sind?
Ich nehme auch bei uns wahr, wenn es sportlich schlecht läuft, zeigt sich doch eine Menge an Leuten (deutlich mehr als sonst) aus der Rosinenpicker- und "You only sing when you're winning"-Fraktion. Echte Liebe halt ;)

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

istar, Donnerstag, 20.03.2025, 11:39 (vor 19 Tagen) @ odenwaelder09

Das ist nun aber auch nicht so wahnsinnig erstaunlich, oder?


Nein, die Nachfrage zum Barcelona Spiel bedarf keiner Erklärung (habe auch gar keine Frage gestellt). Genauso wie, zum Mainz-Endspiel vor knapp 2 Jahren am 34. Spieltag waren es wahrscheinlich über eine halbe Mio. "Ticketanfragen"? Warum? Ebenso selbsterklärend. Top-Spiele = sehr hohe Nachfrage, das ist überall so.
Ich wollte aber den Gegensatz aufbauen, warum wir in dieser Saison bis jetzt (es kommen ja noch 3 Heimspiele) 7 Heimspiele im freien VVK hatten und die ganze letzte Saison nur 3 (davon kein Samstagspiel, kein CL-Spiel) und wie ich das so wahrnehme. Ich nehme wahr, dass die Nachfrage nach Tickets sofort nachlässt (Rückrunde!) sobald die Mannschaft sportlich nicht das liefert was man von ihr erwarten kann, ja bei diesem Etat auch erwarten muss (das gehört zur Wahrheit dazu). Es gibt noch weitere Nachfrage-Gründe, aber das ist ein Hauptgrund. Und ich nehme auch öfters als bisher das hier wahr: "Wann macht endlich der Zweitmarkt noch auf, damit ich meine Karte(n) zurückgeben kann". Das ist sicherlich völlig in Ordnung, wenn man den Zweitmarkt nutzt, weil man vereinzelt als DK-Besitzer nicht kann, aber auch da ist meine Wahrnehmung, dass (im Vergleich zum letzten Jahr) deutlich mehr Karten in den Zweitmarkt aktuell zurückgehen. Man konnte diese Saison, besonders in der Rückrunde, öfters und spontan Karten auch auf der Süd bekommen. Das habe ich in jüngster Vergangenheit so noch nicht erlebt.
Und ja, es ist klar warum! Darauf will ich eigentlich hinaus, wegen den sportlichen Situation. Einige/viele sind damit nicht einverstanden zuhause den 11. gegen den 9. zu sehen und sich im Vorlauf mit einer eventuellen Punkteteilung auch noch zu beschäftigen. Dann kommen sie einfach nicht, Ende. Wenn Barcelona im VF kommt, dann wieder doch.
Wie haben wir uns vor knapp 2 Jahren über die Bauern im Süden schlappgelacht, als sie beim Heimspiel gegen Leipzig (1-3 verloren) scharenweise zur 80. Min aus ihrer Kloschüssel gestürmt sind?
Ich nehme auch bei uns wahr, wenn es sportlich schlecht läuft, zeigt sich doch eine Menge an Leuten (deutlich mehr als sonst) aus der Rosinenpicker- und "You only sing when you're winning"-Fraktion. Echte Liebe halt ;)

Macht ja nichts. Dann kommen andere auch mal zum Zug.
Wobei man grundsätzlich schon gewillt sein sollte, zu jedem Spiel zu gehen, wenn man eine Dauerkarte hat.

Vielleicht ist nach dem Hinspiel der Zug aber auch schon abgefahren und ein Reporter fragt „das Ding ist durch, oder?“.
Nein, wird nicht passieren.

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

Diabolus, BRV / Block 38, Donnerstag, 20.03.2025, 11:32 (vor 19 Tagen) @ odenwaelder09

Das Zuschauerinteresse wird dann (ab?) nächster Saison interessant, so ganz ohne Europapokal und Zuschauermagnete (wer denn noch außer Bayern?)

Und auch wenn rechnerisch eine Quali für EL/ECL nicht mehr möglich ist, kann ja vor dem Spiel gegen Wolfsburg schon soweit sein, wird sich die Treue der Fans auf dem Zweitmarkt zeigen ;)

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

Phil, Donnerstag, 20.03.2025, 11:44 (vor 19 Tagen) @ Diabolus

Also ein faktor, warum vor allem die Dauerkarten dann zuletzt vielleicht häufiger mal in den Zweitmarkt gewandert sind, ist ja auch, dass es eine immer mehr zugenommene Dichte an Spielen gibt und gab. Das ist neben der sportlichen Situation dann ja auch nicht zu niedrig zu bewerten.

Ist man gewillt eigentlich alle Heimspiele (und gerne auch Auswärtsspiele) zu besuchen, sieht man sich einer immer engeren Taktung gegenüber. Und wir haben halt auch sehr viele Dauerkarteninhaber, die nicht wirklich zumindest aus der Stadt Dortmund kommen.

Und dann sagen manche halt auch nun mal: Okay, ich bleibe doch zu Hause (on Top ja noch, dass unser Altersdurchschnitt bei den DK Inhabern immer weiter ansteigt :-) ).

Und trotzdem ist das Stadion dann ja erst einmal überwiegend optisch voll. Dass da auch eine No Show Rate auf der Süd immer dabei ist (also dann doch es auch mal deutlich leerer auf der Süd ist ggü den Spielen, wo dann alle kommen), klar.

Die Attraktivität der Gegner spielt perse sicherlich auch noch eine Rolle. Vielleicht steigen ja mal der HSV, Köln und Kaiserslautern auf; dann sieht das schon ein wenig besser aus....

Und klar, Sättigung ist so oder so da. Merkt man ja immer wieder. Für so manchen ist ja selbst ein CL Achtelfinale irgendwie dann nur so halb attraktiv, weil der Gegner nicht sonderlich namhaft (jedenfalls ind er Fußballwelt des Jahres 2025) und irgendwie der BVB auch nicht sonderlich attraktiv spielend.

MFG
Phil

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

istar, Donnerstag, 20.03.2025, 11:42 (vor 19 Tagen) @ Diabolus

Das Zuschauerinteresse wird dann (ab?) nächster Saison interessant, so ganz ohne Europapokal und Zuschauermagnete (wer denn noch außer Bayern?)

Und auch wenn rechnerisch eine Quali für EL/ECL nicht mehr möglich ist, kann ja vor dem Spiel gegen Wolfsburg schon soweit sein, wird sich die Treue der Fans auf dem Zweitmarkt zeigen ;)

Wer noch? Gladbach, Frankfurt, Bremen, Union und dann steigen Köln und der HSV wieder auf.
Und Stuttgart, hab ich vergessen.

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

spielbeobachtung, Ort, Mittwoch, 19.03.2025, 20:21 (vor 19 Tagen) @ Diabolus

Borussia Dortmund steht erneut unter den besten acht Teams in Europa und hat sich für das Champions-League-Viertelfinale qualifiziert. Gegner wird mit dem FC Barcelona ein großer Name des europäischen Vereinsfußballs sein. Schwarzgelb genießt im Rückspiel Heimrecht, das WESTFALENSTADION ist nach einer großen Ticketanfrage restlos ausverkauft.

https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/3/19/300000-Ticket-Anfragen-der-Mitglieder-fuers-Barcelona-Spiel.html


War ja klar das es da viele Anfragen gibt, aber gleich soviel?

Mein Verdacht ist ja, da werden dann einige "treue" Mitglieder mit dem Weiterverkauf die Mitgliedschaft für die nächsten 5-6 Jahre finanzieren.

Wäre ja schön, wenn es zu den nächsten zwei nicht parallelen Spielen der Amas (gegen Ingolstadt und Cottbus) auch viele Ticketanfragen gibt... Gegen Viktoria Köln war es ja eher trostlos leer in der Roten Erde, und "dank" abwesender UvdA auch still. Da wäre doch ein Aufruf für diese zwei Spiele schön, zumal es gegen den Abstieg geht und jede Unterstützung da willkommen ist.

Wo konnte manisch denn dafür bewerben ?

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

Fisheye, Mittwoch, 19.03.2025, 20:13 (vor 19 Tagen) @ Diabolus
bearbeitet von Fisheye, Mittwoch, 19.03.2025, 20:19

Rund 150.000 Mitglieder haben sich beim Vorverkauf am Dienstag auf 300.000 Karten beworben

Da stimmt doch was nicht, es gab doch nie 300.000 Karten.

Bewerben heißt du warst in dem Räume mit drölf devices? Allgemein ein komisch formulierter Text der suggeriert es hätte irgendwie Bewerbung um irgendwas gegeben. Letztendlich war da nur ein Blackbox Algorithmus am Werk und das war’s.

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

Deetoo, Mittwoch, 19.03.2025, 20:42 (vor 19 Tagen) @ Fisheye

300.000 Karten ?

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

dNL, Sauerland, Mittwoch, 19.03.2025, 20:43 (vor 19 Tagen) @ Deetoo

300.000 Karten ?

150.000 Mitglieder die es versucht haben mal 2 Karten pro Mitglied. Ist ne ziemliche Alibi Rechnung

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

Blarry, Essen, Donnerstag, 20.03.2025, 09:28 (vor 19 Tagen) @ dNL

150.000 Mitglieder die es versucht haben mal 2 Karten pro Mitglied. Ist ne ziemliche Alibi Rechnung

Sei ehrlich: 15.000 Mitglieder mit je 10 offenen Browserfenstern à zwei Karten. Dürfte im Durchschnitt zwischen Gelegenheitskäufern und gewerblichen Ebay-Scalpern mit mehreren Rechnern und Hunderten Login-Instanzen ganz gut hinhauen.

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

majae, Muc, Donnerstag, 20.03.2025, 22:13 (vor 18 Tagen) @ Blarry

150.000 Mitglieder die es versucht haben mal 2 Karten pro Mitglied. Ist ne ziemliche Alibi Rechnung


Sei ehrlich: 15.000 Mitglieder mit je 10 offenen Browserfenstern à zwei Karten. Dürfte im Durchschnitt zwischen Gelegenheitskäufern und gewerblichen Ebay-Scalpern mit mehreren Rechnern und Hunderten Login-Instanzen ganz gut hinhauen.

Warte mal, der Ticketshop gibt an ein Mitglied mehr als eine Warteposition heraus? Und ich Depp bin davon ausgegangen, dass das durch die Einzigartigkeit des Users unterbunden wird und hab es immer nur mit einem Gerät/Browser versucht, kein Wunder bin ich bei absolut allen Versuchen in den letzten Jahren leer ausgegangen.

300.000 Ticket-Anfragen der Mitglieder fürs Barcelona-Spiel

AGraute, Mittwoch, 19.03.2025, 20:47 (vor 19 Tagen) @ dNL

300.000 Karten ?


150.000 Mitglieder die es versucht haben mal 2 Karten pro Mitglied. Ist ne ziemliche Alibi Rechnung

Vermutlich eher 150.000 Wartepositionen - die tatsächliche Anzahl an Mitgliedern wird deutlich geringer sein.

Öffentliches Training am Mittwoch in Brackel

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 15:30 (vor 20 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Quelle: BVB-HP

Es geht um das Training am Mittwoch, den 26. März 2025, ab ca. 16 Uhr. Anscheinend sind schon alle Karten dafür weg.

Gruß

CHS

3:0-Niederlage für BVB-Tischtennisspieler in Fulda

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 15:28 (vor 20 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Quelle: BVB-HP

Gruß

CHS

"Transfersensation": BVB mit "spektakulärer" Rückholaktion

Thomas, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 12:08 (vor 20 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Sancho, Hummels, Maatsen und Haaland

tobi002, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 18:38 (vor 19 Tagen) @ Thomas

Nee, heute sind die Frauen dran. :)

Hier nun auch die offizielle Verkündung des Transfers

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 15:33 (vor 20 Tagen) @ Thomas

Quelle: BVB-HP

Gruß

CHS

BVB-Handballdamen: Alina Grijseels kehrt zurück

Fugazi1982, Ort, Mittwoch, 19.03.2025, 15:17 (vor 20 Tagen) @ Thomas

.

"Transfersensation": BVB mit "spektakulärer" Rückholaktion

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 13:15 (vor 20 Tagen) @ Thomas

Alina Grijseels kehrt zurück zum BVB

Sehr schön. Trotzdem fehlt immer noch der wichtigste Wechsel bei den Handball-Damen. Der Wechsel in einer Halle. Aber leider arbeiten die Mühlen in der Dortmunder Politik seeeehr langsaaaaam. Vielleicht sollte der Berater der Geschäftsführung endlich dort die Geschäfte übernehmen oder der Wirtsschaftrat des BVB Druck auf seinem Mitglied übernehmen.

:-)

Gruß

CHS

"Transfersensation": BVB mit "spektakulärer" Rückholaktion

DB146, Lokschuppen, Mittwoch, 19.03.2025, 13:13 (vor 20 Tagen) @ Thomas

Ich hoffe für die Bundesliga-Herren im Fußball verpflichtet?

Meinjanur… ;-)

"Transfersensation": BVB mit "spektakulärer" Rückholaktion

kolibri, Mittwoch, 19.03.2025, 12:18 (vor 20 Tagen) @ Thomas

Ganz ehrlich: Wer hat bei der Überschrift noch zuerst an Hummels gedacht?

"Transfersensation": BVB mit "spektakulärer" Rückholaktion

Fugazi1982, Ort, Mittwoch, 19.03.2025, 15:22 (vor 20 Tagen) @ kolibri

Ich glaube unsere Klubführung hat es endlich verstanden, dass Rückholaktionen grundsätzlich immer schlecht sind! :-)

…und hat Haarland, Bellingham und Dembele, die kostenlos für uns spielen wollten, allen vollkommen zurecht abgesagt :-)

"Transfersensation": BVB mit "spektakulärer" Rückholaktion

pactum Trotmundense, Syburg, Mittwoch, 19.03.2025, 13:07 (vor 20 Tagen) @ kolibri

Ganz ehrlich: Wer hat bei der Überschrift noch zuerst an Hummels gedacht?

Ich war bei Mkhitaryan.

"Transfersensation": BVB mit "spektakulärer" Rückholaktion

Chappi1991 ⌂ @, Mittwoch, 19.03.2025, 12:25 (vor 20 Tagen) @ kolibri

Ganz ehrlich: Wer hat bei der Überschrift noch zuerst an Hummels gedacht?

Sancho. Aber Grijseels ist auch okay.

"Transfersensation": BVB mit "spektakulärer" Rückholaktion

virz3, Oberhausen, Mittwoch, 19.03.2025, 12:23 (vor 20 Tagen) @ kolibri

Ganz ehrlich: Wer hat bei der Überschrift noch zuerst an Hummels gedacht?

An Götze...

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

Beagle, Mittwoch, 19.03.2025, 11:22 (vor 20 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

20 jähriger Niederländer aus der 1. belgischen Liga (OH Leuven) fürs Mittelfeld laut Kicker Transferticker im Blickfeld vom BVB.
Verlinken geht leider nicht.

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 17:08 (vor 19 Tagen) @ Beagle

Billig, unbekannt und nicht aus der Bundesliga. Na wenn das nicht eine der geforderten Granaten wird, was soll schon schiefgehen?

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

Motzki09, Ort, Mittwoch, 19.03.2025, 19:02 (vor 19 Tagen) @ Talentförderer

Billig,

Naja, OH Leuven will 15 Mios.

unbekannt
Naja, U21 Nationalspieler der NL. Waren schon viele Vereine dran (Monaco, PL etc). Dem Durschschnittsfan eher unbekannt, OK.

und nicht aus der Bundesliga.

Ja.

Ist ein 6er, 1.91M. Bedarf hätten wir, wird spannend.

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

TiRo, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 19:40 (vor 19 Tagen) @ Motzki09

Billig,

Naja, OH Leuven will 15 Mios.

unbekannt
Naja, U21 Nationalspieler der NL. Waren schon viele Vereine dran (Monaco, PL etc). Dem Durschschnittsfan eher unbekannt, OK.

und nicht aus der Bundesliga.

Ja.

Ist ein 6er, 1.91M. Bedarf hätten wir, wird spannend.

Nicht eher 8er, wenn auch nicht ganz so offensiv?

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

Will Kane, Saarbrücken, Mittwoch, 19.03.2025, 20:58 (vor 19 Tagen) @ TiRo

Billig,

Naja, OH Leuven will 15 Mios.

unbekannt
Naja, U21 Nationalspieler der NL. Waren schon viele Vereine dran (Monaco, PL etc). Dem Durschschnittsfan eher unbekannt, OK.

und nicht aus der Bundesliga.

Ja.

Ist ein 6er, 1.91M. Bedarf hätten wir, wird spannend.


Nicht eher 8er, wenn auch nicht ganz so offensiv?

Auf jeden Fall ein 8er.

Und auch eher offensiv. Einer, der alternativ eher im offensiven als im defensiven Mittelfeld einsetzbar ist. Nicht ganz so wie Chukwuemeka, kommt eher aus der Tiefe. Hat auch mehr Dynamik und ist physisch stark. In etwa ein Typ Goretzka mit besserem defensiven Verständnis.

Sehe ihn auch mehr als Alternative zu Chukwuemeka. Wäre auf jeden Fall wesentlich günstiger, steht im Saft, hat Potential.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann besteht nicht nur unsererseits konkretes Interesse, sondern auch von Clubs aus Frankreich, der PL und Portugal. Da könnten schnell weitere Clubs hinzukommen, wenn er bei der U 21 - EM überzeugen sollte.

Sehr interessante, sehr spannende Personalie. Jung, talentiert, mit Potential. Finde ich nicht schlecht. Um nicht zu sagen gut… ;-)

Hier nun auch die Verlinkung dazu!

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 14:44 (vor 20 Tagen) @ Beagle

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

Alex, Block 12, Mittwoch, 19.03.2025, 13:19 (vor 20 Tagen) @ Beagle

Zeigt Interesse
Beobachtet
Hat auf der Liste
Verfolgt
.
.
.

BINGO! kT

Karsten, Zürich, Mittwoch, 19.03.2025, 13:57 (vor 20 Tagen) @ Alex

.

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

Ulrich, Mittwoch, 19.03.2025, 12:03 (vor 20 Tagen) @ Beagle

20 jähriger Niederländer aus der 1. belgischen Liga (OH Leuven) fürs Mittelfeld laut Kicker Transferticker im Blickfeld vom BVB.
Verlinken geht leider nicht.

Was tatsächlich dran ist, bleibt abzuwarten. Gefühlt könnten wir allerdings mit aktuell beim BVB beschäftigten sowie im Gespräch befindlichen zentralen Mittelfeldspielern ein ganzes Team auf den Platz schicken. Wichtiger wäre meiner Meinung nach ein guter DM und ein guter OM.

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

Floatdownstream, Lünen, Mittwoch, 19.03.2025, 12:01 (vor 20 Tagen) @ Beagle

bis Ende August werden noch hundert Namen durch die Gazetten rauschen, bis wir wissen, wer am Todeslinien-Tag verpflichtet wird :-)

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

Flankengott ⌂ @, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 12:22 (vor 20 Tagen) @ Floatdownstream

Und es werden spannende...sehr spannende Namen dabei sein. Man wird anfangen zu träumen und die Aufstellung im Kopf durchgehen. Man wird sich ausmalen, wie die Art Fußball zu spielen dann aussehen könnte.

Und dann sieht man die wirklich Einkäufe:
Burkardt, Schade und ähm...spielt Sebastian Rudy noch Fußball? :-D

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

Professor Bienlein, Ruhrgebiet, Mittwoch, 19.03.2025, 13:04 (vor 20 Tagen) @ Flankengott

Und es werden spannende...sehr spannende Namen dabei sein. Man wird anfangen zu träumen und die Aufstellung im Kopf durchgehen. Man wird sich ausmalen, wie die Art Fußball zu spielen dann aussehen könnte.

Und dann sieht man die wirklich Einkäufe:
Burkardt, Schade und ähm...spielt Sebastian Rudy noch Fußball? :-D

Und Andre Breitenreiter wird neuer Trainer ;-)

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

Smeller, Dortmund, Donnerstag, 20.03.2025, 00:24 (vor 19 Tagen) @ Professor Bienlein

Tayfun Korkut meinst du wohl. Breitenreiter ist gerade noch einigermaßen erfolgreich unterwegs...

BVB zeigt Interesse an Banzuzi

Fulminanz, Essen, Mittwoch, 19.03.2025, 11:39 (vor 20 Tagen) @ Beagle

Hat da etwa jemand im Scouting ein Sport1+ Abo abgeschlossen?

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Beagle, Mittwoch, 19.03.2025, 11:18 (vor 20 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Julian Hettwer, Stürmer von Dortmund II, zog durch seine starke Saison das Interesse von mehreren höherklassigen Vereinen auf sich. Den Zuschlag erhielt wohl Fortuna Düsseldorf.

https://www.kicker.de/konkurrenz-ausgestochen-duesseldorf-gewinnt-wohl-rennen-um-hettwer-1099318/artikel

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

chief wiggum, im schönen Münsterland, Mittwoch, 19.03.2025, 12:31 (vor 20 Tagen) @ Beagle

Das war auch ein Riesentransfer. Man zahlt eine sechsstellige Summe für einen Stürmer, der scheinbar keine Profiperspektive hat, um die Zweite zu verstärken.
Das zeigt auch die ungleichen Vorraussetzungen, wenn Zweitvertretungen mit normalen Drittligisten konkurrieren.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Timpleton, Bottrop, Mittwoch, 19.03.2025, 18:20 (vor 19 Tagen) @ chief wiggum

Ist das auch Kehl schuld jetzt? Ich frage nur.... weiss es halt nicht genau

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 18:26 (vor 19 Tagen) @ Timpleton

Ist das auch Kehl schuld jetzt? Ich frage nur.... weiss es halt nicht genau

Nee, bestimmt ist es Watzke!

Gruß

CHS

PS.: Eigentlich ist es Rickens und Kehls Schuld, da Sahin ihn ja im Winter hochholen wollte. Hätte er ihn dann eingesetzt, wäre er nicht ablösefrei.

PPS.: Dieser Text kann homoristische Beiträge enthalten.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

DomJay, Köln, Mittwoch, 19.03.2025, 14:49 (vor 20 Tagen) @ chief wiggum

Das war auch ein Riesentransfer. Man zahlt eine sechsstellige Summe für einen Stürmer, der scheinbar keine Profiperspektive hat, um die Zweite zu verstärken.
Das zeigt auch die ungleichen Vorraussetzungen, wenn Zweitvertretungen mit normalen Drittligisten konkurrieren.

Jedenfalls ist es kein positiver Ausgang. Am Ende ist hier außer Spesen nichts gewesen. Es fehlt letztendlich der Plan, wofür man so ein Talent holt. In meinen Augen hätte er 23/24 besser als Leihstation verbracht. Gab schon damals Interessenten, die sich das aber nicht leisten konnten als Transfer. Hätte der BVB sicher realisieren können, wenn man gewollt hätte.

Positiv war er natürlich für den Erfolg der U23 selbst, obwohl die für die Profis nun so gesehen keinen Output gebracht hat.

Ich hoffe man lässt solche Transfers (auch Lotka) in der Zukunft wenn man keine Idee hat, wie man daraus Ablöse oder einen Beitrag zum Profikader macht.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 15:19 (vor 20 Tagen) @ DomJay

Ich hoffe man lässt solche Transfers (auch Lotka) in der Zukunft wenn man keine Idee hat, wie man daraus Ablöse oder einen Beitrag zum Profikader macht.

Natürlich könnte man Hettwer noch zu Geld machen. Ein Spiel bei den Profis reicht (steht übrigens im Text). Auch wenn man gerne es verdrängt, der BVB II ist nicht nur eine Beschaffungs- und Beschäftungs-Abteilung, man bildet Spieler aus. Und wenn ich das richtig sehe, in der Regel macht die Abteilung eher Transferplus als -minus.

Gruß

CHS

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

DomJay, Köln, Mittwoch, 19.03.2025, 15:35 (vor 20 Tagen) @ CHS

Ich hoffe man lässt solche Transfers (auch Lotka) in der Zukunft wenn man keine Idee hat, wie man daraus Ablöse oder einen Beitrag zum Profikader macht.


Natürlich könnte man Hettwer noch zu Geld machen. Ein Spiel bei den Profis reicht (steht übrigens im Text). Auch wenn man gerne es verdrängt, der BVB II ist nicht nur eine Beschaffungs- und Beschäftungs-Abteilung, man bildet Spieler aus. Und wenn ich das richtig sehe, in der Regel macht die Abteilung eher Transferplus als -minus.

Gruß

CHS

Nirgendwo steht, dass Ausbildung bei unserem Verein komplett passieren muss. Gerade bei diesem Spieler ist es so, dass man es total verpasst hat, seine Eignung für höhere Aufgaben zu testen. Und das schafft man wahrscheinlich nicht, indem der Spieler bei dem Profis mit trainiert das würde man schaffen, wenn er mal höher klassisch gespielt hätte in der Zeit hier. Dann wüsste man jetzt auch, ob er ein Transfer Kandidat ist oder vielleicht doch ein Kader Spieler für die Zukunft

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 17:10 (vor 19 Tagen) @ DomJay

Ich hoffe man lässt solche Transfers (auch Lotka) in der Zukunft wenn man keine Idee hat, wie man daraus Ablöse oder einen Beitrag zum Profikader macht.


Natürlich könnte man Hettwer noch zu Geld machen. Ein Spiel bei den Profis reicht (steht übrigens im Text). Auch wenn man gerne es verdrängt, der BVB II ist nicht nur eine Beschaffungs- und Beschäftungs-Abteilung, man bildet Spieler aus. Und wenn ich das richtig sehe, in der Regel macht die Abteilung eher Transferplus als -minus.

Gruß

CHS

> Nirgendwo steht, dass Ausbildung bei unserem Verein komplett passieren muss. Gerade bei diesem Spieler ist es so, dass man es total verpasst hat, seine Eignung für höhere Aufgaben zu testen. Und das schafft man wahrscheinlich nicht, indem der Spieler bei dem Profis mit trainiert das würde man schaffen, wenn er mal höher klassisch gespielt hätte in der Zeit hier. Dann wüsste man jetzt auch, ob er ein Transfer Kandidat ist oder vielleicht doch ein Kader Spieler für die Zukunft


Das ist sogar ein grundlegender Vereinswert. Beschwerde bei der nächsten Jahreshauptversammlung.

Kaum zu fassen,...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 15:48 (vor 20 Tagen) @ DomJay

Nirgendwo steht, dass Ausbildung bei unserem Verein komplett passieren muss. Gerade bei diesem Spieler ist es so, dass man es total verpasst hat, seine Eignung für höhere Aufgaben zu testen. Und das schafft man wahrscheinlich nicht, indem der Spieler bei dem Profis mit trainiert das würde man schaffen, wenn er mal höher klassisch gespielt hätte in der Zeit hier. Dann wüsste man jetzt auch, ob er ein Transfer Kandidat ist oder vielleicht doch ein Kader Spieler für die Zukunft

...woran sich manche hier aufziehen. Ich habe mir mal den Spaß gemacht, zu gucken, wie viele Transfers der BVB II in den letzten zehn Jahre gemacht hat (Transfers, nicht Leihverträge). Es waren 156 Transfers (ca 50% eigene Jugend, 50% Externe), wovon bei 11 Spielern Ablöse gezahlt wurde. Das sind gerade einmal 7% der Transfers. Aber klar, der BVB II kauft nur noch Spieler und unterdrückt die anderen Vereine in der 3. Liga.

Gruß

CHS

Kaum zu fassen,...

TiRo, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 15:59 (vor 20 Tagen) @ CHS

Nirgendwo steht, dass Ausbildung bei unserem Verein komplett passieren muss. Gerade bei diesem Spieler ist es so, dass man es total verpasst hat, seine Eignung für höhere Aufgaben zu testen. Und das schafft man wahrscheinlich nicht, indem der Spieler bei dem Profis mit trainiert das würde man schaffen, wenn er mal höher klassisch gespielt hätte in der Zeit hier. Dann wüsste man jetzt auch, ob er ein Transfer Kandidat ist oder vielleicht doch ein Kader Spieler für die Zukunft


...woran sich manche hier aufziehen. Ich habe mir mal den Spaß gemacht, zu gucken, wie viele Transfers der BVB II in den letzten zehn Jahre gemacht hat (Transfers, nicht Leihverträge). Es waren 156 Transfers (ca 50% eigene Jugend, 50% Externe), wovon bei 11 Spielern Ablöse gezahlt wurde. Das sind gerade einmal 7% der Transfers. Aber klar, der BVB II kauft nur noch Spieler und unterdrückt die anderen Vereine in der 3. Liga.

Gruß

CHS

Und wie ist der Prozentsatz in den letzten 3 Jahren?
Das meinst ich ernst, einfach weil sich das Geschäft gewwandelt hat und es keine ergleichbarkeit zu vor 10 Jahren mehr gibt. Finde ich.

Btw ist der Stein des Anstoßes, dass man Geld ausgibt, aber die Spieler dann ablösefrei verliert.

Kaum zu fassen,...

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 16:31 (vor 20 Tagen) @ TiRo

Und wie ist der Prozentsatz in den letzten 3 Jahren?

19 % (47 Transfers, für 9 wurde Ablöse gezahlt)

Das meinst ich ernst, einfach weil sich das Geschäft gewwandelt hat und es keine ergleichbarkeit zu vor 10 Jahren mehr gibt. Finde ich.

Übrigens, in der Saison 91/92 hat der BVB II schon einmal eine Ablöse gezahlt.

Btw ist der Stein des Anstoßes, dass man Geld ausgibt, aber die Spieler dann ablösefrei verliert.

Wie gesagt, man kann das noch verhindern. Einfach 5 Minuten bei den Profis einwechseln, schon ist sein Vertrag verlängert.

Deswegen habe ich auch darauf hingewiesen, egal ob man Ablöse gezahlt hat, in diesen Saison hat man durch Verkäufe beim BVB II auch Einnahmen generiert.

Gruß

CHS

Kaum zu fassen,...

TiRo, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 17:06 (vor 19 Tagen) @ CHS

Und wie ist der Prozentsatz in den letzten 3 Jahren?


19 % (47 Transfers, für 9 wurde Ablöse gezahlt)

Das meinst ich ernst, einfach weil sich das Geschäft gewwandelt hat und es keine ergleichbarkeit zu vor 10 Jahren mehr gibt. Finde ich.


Übrigens, in der Saison 91/92 hat der BVB II schon einmal eine Ablöse gezahlt.

Btw ist der Stein des Anstoßes, dass man Geld ausgibt, aber die Spieler dann ablösefrei verliert.


Wie gesagt, man kann das noch verhindern. Einfach 5 Minuten bei den Profis einwechseln, schon ist sein Vertrag verlängert.

Deswegen habe ich auch darauf hingewiesen, egal ob man Ablöse gezahlt hat, in diesen Saison hat man durch Verkäufe beim BVB II auch Einnahmen generiert.

Gruß

CHS

Danke :)

Herrje diese miese Laune

DomJay, Köln, Mittwoch, 19.03.2025, 15:57 (vor 20 Tagen) @ CHS

Ich habe keine Silbe verloren zur Unterdrückung anderer Teams.

Also manchmal

Herrje diese miese Laune

Gargamel09, Mittwoch, 19.03.2025, 16:01 (vor 20 Tagen) @ DomJay

Ich habe keine Silbe verloren zur Unterdrückung anderer Teams.

Also manchmal

Das Thema hatten wir doch schon letzte Woche (+++++), war doch klar, dass es einige Gemüter wieder erhitzt ;)

Herrje diese miese Laune

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 16:39 (vor 20 Tagen) @ Gargamel09

Ich habe keine Silbe verloren zur Unterdrückung anderer Teams.

Also manchmal


Das Thema hatten wir doch schon letzte Woche (+++++), war doch klar, dass es einige Gemüter wieder erhitzt ;)

Das Thema kommt immer, wenn ein Spieler des BVB II ablösefrei wechselt (Ich tippe mal, bei Lotka gibt es den nächsten, obwohl Roggow und Lotka gar nichts gekostet haben). Dann sind es immer die bösen Zweitvertretungen, die den Markt kaputt machen. Das die Gründe häufig andere sind, wird gerne verdrängt. Bestimmt sind die Zweitvertretungen daran Schuld, dass nicht alle Meister der Regionalliga aufsteigen können und dass Vereine in die Insolvenz getrieben werden (siehe Allgemein-Newsthread).

Darauf darf man doch hinweisen, oder? Aber klar, ich habe schlechte Laune und lege Wörter in den Mund. Da ich leider vieles hier lesen muss, kann ich nicht immer feststellen wer was, wann und wie gepostet habe.

Gruß

CHS

Herrje diese miese Laune

DomJay, Köln, Mittwoch, 19.03.2025, 16:17 (vor 20 Tagen) @ Gargamel09

Ich habe keine Silbe verloren zur Unterdrückung anderer Teams.

Also manchmal


Das Thema hatten wir doch schon letzte Woche (+++++), war doch klar, dass es einige Gemüter wieder erhitzt ;)

Da muss man trotzdem nicht Leuten Aussagen andichten.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Gambrinus, Mittwoch, 19.03.2025, 15:13 (vor 20 Tagen) @ DomJay

Und zur neuen Saison holt man dann vermutlich jemanden, vermutlich ein bis zwei Jahre jünger, aus irgendeiner Rumpelliga, der ganz ähnliche Stats aufzuweisen hat. Aber 5 bis 10 Millionen Ablöse kostet...

Muss man nicht verstehen.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 15:16 (vor 20 Tagen) @ Gambrinus

Und zur neuen Saison holt man dann vermutlich jemanden, vermutlich ein bis zwei Jahre jünger, aus irgendeiner Rumpelliga, der ganz ähnliche Stats aufzuweisen hat. Aber 5 bis 10 Millionen Ablöse kostet...

Aha, wie viele Millionen-Zugänge gab es beim BVB II schon?

Vielleicht erst einmal mit der Materie befassen.

Gruß

CHS

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Gambrinus, Mittwoch, 19.03.2025, 17:56 (vor 19 Tagen) @ CHS

Ich meinte man holt den nächsten Spieler in der Größenordnung für die Profis, statt eben Hettwer als Nr. 3 bis 4 auf der Außenbahn hoch zu ziehen... Ich entschuldige mich für die Unklarheit.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Talentförderer, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 20:39 (vor 19 Tagen) @ Gambrinus

Hettwer möchte noch was erreichen und nicht als Nr. 4 bei uns auf der Bank sitzen.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 18:32 (vor 19 Tagen) @ Gambrinus

Ich meinte man holt den nächsten Spieler in der Größenordnung für die Profis, statt eben Hettwer als Nr. 3 bis 4 auf der Außenbahn hoch zu ziehen... Ich entschuldige mich für die Unklarheit.

Naja, das stimmt so nicht ganz. In dieser Saison wollte man für jeden Bereich halt auch Jugendspieler eine Chance geben. In der Innenverteidigung war zunächst Mane geplant, da dieser verletzt war, setzte man Lührs ein. Dazu hat man als Backup-LV Kabar hochgeholt. Im Mittelfeld setzte man auf Wätjen und hat zusätzlich auch Azhil hochgeholt. Im offensiven Bereich hat man halt, aufgrund der jeweiligen Stärke eher auf Campbell gesetzt und nicht auf Hettwer (hatte Sahin Anfang des Jahres auf einer PK gesagt). Anfang des Jahres hat man dann auch Hettwer die Chance geben wollen (Ob das grundsätzlich so war oder wegen des Abgangs von Malen, kann ich jetzt nicht mehr sagen). Seine Verletzung und wohl auch der Trainerwechsel haben da einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Gruß

CHS

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

TiRo, Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 20:05 (vor 19 Tagen) @ CHS

Ich meinte man holt den nächsten Spieler in der Größenordnung für die Profis, statt eben Hettwer als Nr. 3 bis 4 auf der Außenbahn hoch zu ziehen... Ich entschuldige mich für die Unklarheit.


Naja, das stimmt so nicht ganz. In dieser Saison wollte man für jeden Bereich halt auch Jugendspieler eine Chance geben. In der Innenverteidigung war zunächst Mane geplant, da dieser verletzt war, setzte man Lührs ein. Dazu hat man als Backup-LV Kabar hochgeholt. Im Mittelfeld setzte man auf Wätjen und hat zusätzlich auch Azhil hochgeholt. Im offensiven Bereich hat man halt, aufgrund der jeweiligen Stärke eher auf Campbell gesetzt und nicht auf Hettwer (hatte Sahin Anfang des Jahres auf einer PK gesagt). Anfang des Jahres hat man dann auch Hettwer die Chance geben wollen (Ob das grundsätzlich so war oder wegen des Abgangs von Malen, kann ich jetzt nicht mehr sagen). Seine Verletzung und wohl auch der Trainerwechsel haben da einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Gruß

CHS

Naja, Chancen hat niemand wirklich bekommen. Außer in einer völlig wild zusammengesetzten Truppe gegen Leverkusen, weil sonst niemand laufen konnte.

Das ist für mich eine der großen Enttäuschungen diese Saison. Es hätte so viele Gelegenheiten gegeben.,.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Smeller, Dortmund, Donnerstag, 20.03.2025, 00:29 (vor 19 Tagen) @ TiRo

Sorry, aber das ist doch auch Unsinn. Wenn du als Trainer unter Druck stehst, wirst du keine unnötigen Experimente eingehen. Hätte Sahin das gemacht und ebenfalls verloren, hätte der andere Teil des Spektrums geätzt, wie dumm man sein kann in dieser Situation einen Drittligaspieler zu bringen.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

TiRo, Dortmund, Donnerstag, 20.03.2025, 10:20 (vor 19 Tagen) @ Smeller

Sorry, aber das ist doch auch Unsinn. Wenn du als Trainer unter Druck stehst, wirst du keine unnötigen Experimente eingehen. Hätte Sahin das gemacht und ebenfalls verloren, hätte der andere Teil des Spektrums geätzt, wie dumm man sein kann in dieser Situation einen Drittligaspieler zu bringen.

Es geht nicht um Experimente. Es geht darum, dass Spieler WOCHENLANG spielen durften, auch wenn sie scheiße gespielt haben. Das war Null Leistungsprinzip sondern die Hoffnung, dass es besser wird.

Dann waren sie müde und mussten trotzdem spielen...da hätte es genug Möglichkeiten gegeben, hier und da mal jemanden eine (Denk)Pause zu geben.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Gambrinus, Mittwoch, 19.03.2025, 20:04 (vor 19 Tagen) @ CHS

Und du gehst davon aus das aus unserem Außenbahn Trio niemand den Absprung macht? Der Verein hätte in Hettwer einen günstigen Ersatz gehabt, dem zumindest bis zum Winter eine Chance als Nummer 3-4 zu geben, meiner Meinung nach, nicht weh getan hätte...
Wer auch immer stattdessen als Ersatz bei einem Abgang kommen wird, wird deutlich mehr ins Geld gehen.
Kann natürlich sein, dass Hettwer in Liga 2 nie wieder solche Werte abliefern wird, dann ist es kein Fehler. Liefert er bei Fortuna, und performt, entweder mit denen oder beim nächsten Verein auch in der Bundesliga, beißt man sich hier in den Hintern.
Ich halte das für nicht unwahrscheinlich.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

bambam191279, Dortmund, Donnerstag, 20.03.2025, 06:45 (vor 19 Tagen) @ Gambrinus

Und du gehst davon aus das aus unserem Außenbahn Trio niemand den Absprung macht? Der Verein hätte in Hettwer einen günstigen Ersatz gehabt, dem zumindest bis zum Winter eine Chance als Nummer 3-4 zu geben, meiner Meinung nach, nicht weh getan hätte...
Wer auch immer stattdessen als Ersatz bei einem Abgang kommen wird, wird deutlich mehr ins Geld gehen.
Kann natürlich sein, dass Hettwer in Liga 2 nie wieder solche Werte abliefern wird, dann ist es kein Fehler. Liefert er bei Fortuna, und performt, entweder mit denen oder beim nächsten Verein auch in der Bundesliga, beißt man sich hier in den Hintern.
Ich halte das für nicht unwahrscheinlich.

Wenn aus adeyemi, beier, gittens und Duranville einer oder zwei gehen kannst du das nicht mit einem u23 auffangen.
Gerade nach dieser Saison nicht.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

DomJay, Köln, Donnerstag, 20.03.2025, 07:07 (vor 19 Tagen) @ bambam191279
bearbeitet von DomJay, Donnerstag, 20.03.2025, 07:11

Und du gehst davon aus das aus unserem Außenbahn Trio niemand den Absprung macht? Der Verein hätte in Hettwer einen günstigen Ersatz gehabt, dem zumindest bis zum Winter eine Chance als Nummer 3-4 zu geben, meiner Meinung nach, nicht weh getan hätte...
Wer auch immer stattdessen als Ersatz bei einem Abgang kommen wird, wird deutlich mehr ins Geld gehen.
Kann natürlich sein, dass Hettwer in Liga 2 nie wieder solche Werte abliefern wird, dann ist es kein Fehler. Liefert er bei Fortuna, und performt, entweder mit denen oder beim nächsten Verein auch in der Bundesliga, beißt man sich hier in den Hintern.
Ich halte das für nicht unwahrscheinlich.


Wenn aus adeyemi, beier, gittens und Duranville einer oder zwei gehen kannst du das nicht mit einem u23 auffangen.
Gerade nach dieser Saison nicht.

Man weiß es schlicht nicht. Natürlich kann man es auch durch einen U23 Spieler auffangen. Aber dazu müsste man natürlich wissen, ob es reicht.

Die Erkenntnis hat man weder bei Hettwer noch bei Lotka.

Natürlich ist es kein totales Versagen, aber zumindest ein dickes Fragezeichen welches in die aktuelle Leistung tatsächlich passt.

Man plant die Saison zum zweiten Mal in Folge falsch, reagiert im Winter ohne den - nicht nachhaltigen- Erfolg der Vorsaison.

Nun hat man Werte verzehrt mit dem Output die U23 in der 3 Liga zu halten oder vielleicht auch nicht.

Bei Azhil, den ich zumindest für eine Kaderoption halte, wird wahrscheinlich das Gleiche passieren.

Nochmal, das ist kein brutaler Fehler- um das Wort mal zu verwenden- aber sicher alles andere als ein gutes Beispiel für erfolgreiche und zielgerichtete Arbeit.

Der Wunsch wäre es tatsächlich, dass der BVB hier Maßnahmen ergreift um eine solche Situation zu verhindern. Und sei es dadurch das Konzept Rothe oder Blank vermehrt zu nutzen bei diese Talenten im Bereich 1/2 Liga Tauglichkeit.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 20.03.2025, 09:21 (vor 19 Tagen) @ DomJay

Azhil hat bestenfalls Zweitliga Niveau. Das ist keine Kaderoption, schon gar nicht für den Spieler selbst hier zu versauern.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

bambam191279, Dortmund, Donnerstag, 20.03.2025, 08:32 (vor 19 Tagen) @ DomJay

Und du gehst davon aus das aus unserem Außenbahn Trio niemand den Absprung macht? Der Verein hätte in Hettwer einen günstigen Ersatz gehabt, dem zumindest bis zum Winter eine Chance als Nummer 3-4 zu geben, meiner Meinung nach, nicht weh getan hätte...
Wer auch immer stattdessen als Ersatz bei einem Abgang kommen wird, wird deutlich mehr ins Geld gehen.
Kann natürlich sein, dass Hettwer in Liga 2 nie wieder solche Werte abliefern wird, dann ist es kein Fehler. Liefert er bei Fortuna, und performt, entweder mit denen oder beim nächsten Verein auch in der Bundesliga, beißt man sich hier in den Hintern.
Ich halte das für nicht unwahrscheinlich.


Wenn aus adeyemi, beier, gittens und Duranville einer oder zwei gehen kannst du das nicht mit einem u23 auffangen.
Gerade nach dieser Saison nicht.


Man weiß es schlicht nicht. Natürlich kann man es auch durch einen U23 Spieler auffangen. Aber dazu müsste man natürlich wissen, ob es reicht.

Die Erkenntnis hat man weder bei Hettwer noch bei Lotka.

Natürlich ist es kein totales Versagen, aber zumindest ein dickes Fragezeichen welches in die aktuelle Leistung tatsächlich passt.

Man plant die Saison zum zweiten Mal in Folge falsch, reagiert im Winter ohne den - nicht nachhaltigen- Erfolg der Vorsaison.

Nun hat man Werte verzehrt mit dem Output die U23 in der 3 Liga zu halten oder vielleicht auch nicht.

Bei Azhil, den ich zumindest für eine Kaderoption halte, wird wahrscheinlich das Gleiche passieren.

Nochmal, das ist kein brutaler Fehler- um das Wort mal zu verwenden- aber sicher alles andere als ein gutes Beispiel für erfolgreiche und zielgerichtete Arbeit.

Der Wunsch wäre es tatsächlich, dass der BVB hier Maßnahmen ergreift um eine solche Situation zu verhindern. Und sei es dadurch das Konzept Rothe oder Blank vermehrt zu nutzen bei diese Talenten im Bereich 1/2 Liga Tauglichkeit.

Du, mit dieser Argumentation gehe ich ja vollkommen mit.
Und gerade in Anbetracht dessen, dass man sich beim Kader "verhauen" hat was die Größe betrifft, gehe ich auch davon aus dass wir nächste Saison einige aus der U23 dort sehen werden, alleine weil die Kohle woanders gebraucht wird.

Ich versuche für mich einfach ein Mittelding zu fin0den aus "Der BVB ist blöde und hat keinen Plan was mit Spieler XY anzufangen ist" und "Der Spieler war nen Versuch und es hat nicht gereicht".

Gerade was die Amas betrifft, so erwarte ich rein gar nichts für die Profis, denn wenn man ehrlich ist kommt da alle Jubeljahre mal nen passabler Buli Spieler bei rum.

Für mich sind die Amas nen "extra" Verein, quasi die Filiale der Profis.

Was diese Saison betrifft, so glaube ich dass die Kombination aus der falschen Einschätzung bezüglich Sahin,Kehls,Mislintat und dann evtl. auch der Einschätzung der Leistungsfähigkeit des ein oder anderen Talents mit dafür Verantwortlich ist das wir da stehen wo wir stehen......

Anders herum mag ich aber auch nicht komplett auf zb. Kehl und Ricken einprügeln, denn da halte ich mich dann grundsätzlich etwas an (ich glaube Phil war es )die Aussage, dass wir seit Jahren "schleichend" immer schlechter werden.....
Ricken ist seit nem knappen Jahr federführend, Kehl nen Jahr länger (inkl. der Querelen in dieser Saison).

Klar ist natürlich, dieser Sommer wird über die Zukunft der beiden entscheiden und auch Rickens Idee dass mehr Jugend hochkommen muss, müssen dann wohl auch Taten folgen.

Aber ich bin wie die meisten User hier nun einmal nicht in der Lage zu sagen dass man keinen "Plan" mit Spieler XY gehabt hat oder dass man es deswegen oder deshalb bei dem und dem Spieler nicht gepackt hat.

Auch Deine Leihideen gehe ich ja grundsätzlich mit, aber da ich die Amas nicht so wirklich verfolge weiss ich eben auch nichts um die Leistungsfähigkeit der Jungs und kann daher nicht sagen welcher ambitionierte Zweitligist sich die Finger nach einem unserer Spieler lecken würde mit dem Wissen dass der maximal 2 Jahre bleibt. Kann ich nicht einschätzen.

Ferner sind solche Dinger wie z.B. bei Rothe dann ja auch nicht an der Tagesordnung und man sieht doch auch bei Ihm, dass er noch zu lernen hat.

Ist halt ne schwierige Kiste, aber sicherlich sehe ich da ähnlich wie Du Optimierungsmöglichkeiten, ohne aber zu wissen wie man es besser machen kann.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Will Kane, Saarbrücken, Donnerstag, 20.03.2025, 11:59 (vor 19 Tagen) @ bambam191279

Das mit den Leihen ist so einfach nicht.

Vom Standpunkt des verleihenden Clubs her benötigt man schon ein klares Konzept. Eine vereinzelte Leihe geht sicherlich ohne großen Mehraufwand; wenn man dieses Mittel allerdings gezielt nutzen will, dann muss man es schon professionell handhaben.

Es muss einen Koordinator geben, der gleichzeitig Driver, Steuerer, Netzwerker und Kümmerer ist. Er muss in enger Abstimmung mit Sportdirektor, Kaderplaner und dem Nachwuchsbereich handeln, mehr ein Agierer als ein Reagierer sein, auch was Anschlussleihen anbelangt.

Dieses Thema ist zwar ein Dauerbrenner, bekommt dennoch nach meiner Einschätzung in der Diskussion nicht den notwendigen Raum. In diesem Zusammenhang lohnt sich ein Blick nach Süden. Vor einiger Zeit bereits hier besprochen, haben die Bayern da bereits einiges in Bewegung gebracht. Jetzt ist es sicherlich nicht so, dass wir da gänzlich passiv wären. Aber der Optimierungsbedarf ist in meinen Augen klar vorhanden.

Vom Standpunkt des leihenden Clubs her ist es so, dass es (ausländische Clubs einmal außen vor gelassen) von der Bundesliga bis in die 3. Liga Clubs gibt, die gerne und auch erfolgreich mit diesem Modell arbeiten. Dort werden die Leihen sehr professionell und vor allem proaktiv betrieben. Die Frage ist, ob unsere auf dem Sprung in den Profibereich befindlichen Nachwuchsspieler aus welchen Gründen auch immer nicht im Fokus dieser Clubs stehen (und wenn ja warum), oder ob es von Spieler- oder vielleicht Clubseite kein Interesse an Leihvereinbarungen mit solchen Clubs gibt.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

bambam191279, Dortmund, Donnerstag, 20.03.2025, 15:03 (vor 19 Tagen) @ Will Kane

Das mit den Leihen ist so einfach nicht.

Vom Standpunkt des verleihenden Clubs her benötigt man schon ein klares Konzept. Eine vereinzelte Leihe geht sicherlich ohne großen Mehraufwand; wenn man dieses Mittel allerdings gezielt nutzen will, dann muss man es schon professionell handhaben.

Es muss einen Koordinator geben, der gleichzeitig Driver, Steuerer, Netzwerker und Kümmerer ist. Er muss in enger Abstimmung mit Sportdirektor, Kaderplaner und dem Nachwuchsbereich handeln, mehr ein Agierer als ein Reagierer sein, auch was Anschlussleihen anbelangt.

Dieses Thema ist zwar ein Dauerbrenner, bekommt dennoch nach meiner Einschätzung in der Diskussion nicht den notwendigen Raum. In diesem Zusammenhang lohnt sich ein Blick nach Süden. Vor einiger Zeit bereits hier besprochen, haben die Bayern da bereits einiges in Bewegung gebracht. Jetzt ist es sicherlich nicht so, dass wir da gänzlich passiv wären. Aber der Optimierungsbedarf ist in meinen Augen klar vorhanden.

Vom Standpunkt des leihenden Clubs her ist es so, dass es (ausländische Clubs einmal außen vor gelassen) von der Bundesliga bis in die 3. Liga Clubs gibt, die gerne und auch erfolgreich mit diesem Modell arbeiten. Dort werden die Leihen sehr professionell und vor allem proaktiv betrieben. Die Frage ist, ob unsere auf dem Sprung in den Profibereich befindlichen Nachwuchsspieler aus welchen Gründen auch immer nicht im Fokus dieser Clubs stehen (und wenn ja warum), oder ob es von Spieler- oder vielleicht Clubseite kein Interesse an Leihvereinbarungen mit solchen Clubs gibt.

Ich gehe da ja voll mit Dir und Domjay konform, aber vermeide es zu sagen "da liegt der Fehler", oder Spieler XY muss verliehen werden oder dass man mit diesem Spieler keinen "Plan" hat.

In Summe bin ich da bei Phil, der ja auch anmerkt, dass "unsere" U23 dann eben derzeit nicht DIE Talente hat wie wir uns hier zuweilen ausmalen.
Ebenso ist es ja auch irgendwie eine Mär zu glauben dass wir da regelmäßig was rausziehen.
Ich empfinde die Diskussion gerade in der (von mir aus berechtigten) Kritik an Kehl und Ricken eben als ziemlich einseitig, als sei das Problem erst diese Saison entstanden.

Aber, ich denke auch dass der BVB da umschwenkt, aber das Ergebnis oder die Prozesse kommen dann eben nicht von heute auf morgen.

Allerdings glaube ich auch dass man dann den einen oder anderen "Neuzugang" in der U23 sehen wird, der ein paar Eus mehr kostet.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Will Kane, Saarbrücken, Donnerstag, 20.03.2025, 15:23 (vor 19 Tagen) @ bambam191279

Das mit den Leihen ist so einfach nicht.

Vom Standpunkt des verleihenden Clubs her benötigt man schon ein klares Konzept. Eine vereinzelte Leihe geht sicherlich ohne großen Mehraufwand; wenn man dieses Mittel allerdings gezielt nutzen will, dann muss man es schon professionell handhaben.

Es muss einen Koordinator geben, der gleichzeitig Driver, Steuerer, Netzwerker und Kümmerer ist. Er muss in enger Abstimmung mit Sportdirektor, Kaderplaner und dem Nachwuchsbereich handeln, mehr ein Agierer als ein Reagierer sein, auch was Anschlussleihen anbelangt.

Dieses Thema ist zwar ein Dauerbrenner, bekommt dennoch nach meiner Einschätzung in der Diskussion nicht den notwendigen Raum. In diesem Zusammenhang lohnt sich ein Blick nach Süden. Vor einiger Zeit bereits hier besprochen, haben die Bayern da bereits einiges in Bewegung gebracht. Jetzt ist es sicherlich nicht so, dass wir da gänzlich passiv wären. Aber der Optimierungsbedarf ist in meinen Augen klar vorhanden.

Vom Standpunkt des leihenden Clubs her ist es so, dass es (ausländische Clubs einmal außen vor gelassen) von der Bundesliga bis in die 3. Liga Clubs gibt, die gerne und auch erfolgreich mit diesem Modell arbeiten. Dort werden die Leihen sehr professionell und vor allem proaktiv betrieben. Die Frage ist, ob unsere auf dem Sprung in den Profibereich befindlichen Nachwuchsspieler aus welchen Gründen auch immer nicht im Fokus dieser Clubs stehen (und wenn ja warum), oder ob es von Spieler- oder vielleicht Clubseite kein Interesse an Leihvereinbarungen mit solchen Clubs gibt.


Ich gehe da ja voll mit Dir und Domjay konform, aber vermeide es zu sagen "da liegt der Fehler", oder Spieler XY muss verliehen werden oder dass man mit diesem Spieler keinen "Plan" hat.

Das tue ich nicht.

Nichtsdestoweniger haben wir im Bereich Leihe Nachholbedarf.


In Summe bin ich da bei Phil, der ja auch anmerkt, dass "unsere" U23 dann eben derzeit nicht DIE Talente hat wie wir uns hier zuweilen ausmalen.
Ebenso ist es ja auch irgendwie eine Mär zu glauben dass wir da regelmäßig was rausziehen.

Dass wir nicht DIE Talente momentan haben, ist sicherlich richtig. Mittel- bis langfristig ändert sich das hoffentlich. Ich bin sehr gespannt, inwieweit der neue Ansatz von Thomas Broich Früchte tragen wird.

‚Regelmäßig‘ wird kaum ein Club aus seiner Nachwuchsabteilung den Profibereich verstärken können. Der SC Freiburg vielleicht. Aber für die Spieler, die man ausgebildet hat, noch eine nette Ablösesumme zu kassieren, ist auch nicht schlecht.

Ab und an sollte dann doch jemand dabei sein.

Ich empfinde die Diskussion gerade in der (von mir aus berechtigten) Kritik an Kehl und Ricken eben als ziemlich einseitig, als sei das Problem erst diese Saison entstanden.

Diesbezüglich halte ich mich zurück.

Was nicht bedeutet, dass ich meinerseits keine Defizite in der Arbeit der beiden sehen würde.

Die Probleme, die sich in dieser Saison offenbaren, haben eine lange schleichende Entwicklung hinter sich. Da sollte man nicht mit dem Finger auf einen einzelnen zeigen, daran waren/sind im Prinzip alle Verantwortlichen beteiligt (gewesen).


Aber, ich denke auch dass der BVB da umschwenkt, aber das Ergebnis oder die Prozesse kommen dann eben nicht von heute auf morgen.

Sicher.

Den Ansatz mit Broich finde ich persönlich spannend.


Allerdings glaube ich auch dass man dann den einen oder anderen "Neuzugang" in der U23 sehen wird, der ein paar Eus mehr kostet.

Möglich.

Wobei auch die U23 und deren Sinn und Zweck mMn fortlaufend auf den Prüfstand gehört.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Phil, Donnerstag, 20.03.2025, 09:10 (vor 19 Tagen) @ bambam191279

Ich für meinen Teil sehe nicht, dass Klubs, die wirklich auf dem Level und so konstant wie wir CL spielen (also im Grunde seit 15 Jahren immer dabei und auch überwiegend sehr erfolgreich), da irgendwie nennenswerter Spieler aus den eigenen Reihen unterbringen würden. Das kommt doch im Grund so gut wie überhaupt nicht vor. Selbst in den Kadern stehen da nur bedingt solche Spieler. Klar, es gibt dann Klubs in dem Segment, die halt finanziell deutlich losgelöster von jedem kaufmännischen Gedanken agieren. Die halten reihenweise ihre Jugendspieler (oder geholte junge Spieler) eben ewig unter Vertrag und verleihen sie durch die Welt im gehobenen Segment (wir sind da ja inzwischen auch zunehmend durch unser Sportmanagement zu einem der "Ausbilderklubs" geworden für diese Truppen).

Und erst dann, wenn sie ausreichend irgendwo sich bewiesen haben auf höherem Niveau werden sie ernsthaft eine Alternative.

Kurzum: Ich sehe einfach überhaupt nicht, dass aus der 3. Liga Truppe bei uns irgendwer ernsthaft eine Alternative würde im Kader. Es wäre auch gar nicht gut, weil dann a la Wätjen eben auch kaum Spielpraxis dazu kommt und die Spieler eher pendeln zwischen Profikader ohne Einsatz und 3.Liga. Und das ist auf Dauer auch nicht gut, wie man sieht.

Mag sich nun ja vielleicht alles ändern, weil wir ja ziemlich sicher nun aus dem internationalen Geschäft rausfallen werden und vielleicht sind wir dann mittelfristig nicht mehr einer dieser konstansten CL-Topklubs. Dann werden Dinge sich drehen.

Aber wohin die Reise geht, wird ja vor allem auch die kommende Saison zeigen müssen. Und da wird man dann wohl kaum den kader ernsthaft mit Spieler aus der 2.Mannschaft befüllen. Also nicht derart, dass diese wirklich eine Option sein sollen.

MFG
Phil

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

bambam191279, Dortmund, Donnerstag, 20.03.2025, 15:03 (vor 19 Tagen) @ Phil

Ich für meinen Teil sehe nicht, dass Klubs, die wirklich auf dem Level und so konstant wie wir CL spielen (also im Grunde seit 15 Jahren immer dabei und auch überwiegend sehr erfolgreich), da irgendwie nennenswerter Spieler aus den eigenen Reihen unterbringen würden. Das kommt doch im Grund so gut wie überhaupt nicht vor. Selbst in den Kadern stehen da nur bedingt solche Spieler. Klar, es gibt dann Klubs in dem Segment, die halt finanziell deutlich losgelöster von jedem kaufmännischen Gedanken agieren. Die halten reihenweise ihre Jugendspieler (oder geholte junge Spieler) eben ewig unter Vertrag und verleihen sie durch die Welt im gehobenen Segment (wir sind da ja inzwischen auch zunehmend durch unser Sportmanagement zu einem der "Ausbilderklubs" geworden für diese Truppen).

Und erst dann, wenn sie ausreichend irgendwo sich bewiesen haben auf höherem Niveau werden sie ernsthaft eine Alternative.

Kurzum: Ich sehe einfach überhaupt nicht, dass aus der 3. Liga Truppe bei uns irgendwer ernsthaft eine Alternative würde im Kader. Es wäre auch gar nicht gut, weil dann a la Wätjen eben auch kaum Spielpraxis dazu kommt und die Spieler eher pendeln zwischen Profikader ohne Einsatz und 3.Liga. Und das ist auf Dauer auch nicht gut, wie man sieht.

Mag sich nun ja vielleicht alles ändern, weil wir ja ziemlich sicher nun aus dem internationalen Geschäft rausfallen werden und vielleicht sind wir dann mittelfristig nicht mehr einer dieser konstansten CL-Topklubs. Dann werden Dinge sich drehen.

Aber wohin die Reise geht, wird ja vor allem auch die kommende Saison zeigen müssen. Und da wird man dann wohl kaum den kader ernsthaft mit Spieler aus der 2.Mannschaft befüllen. Also nicht derart, dass diese wirklich eine Option sein sollen.

MFG
Phil

Danke Dir für diese Einschaätzung, die ich eigentlich in allen Punkten nur unterschreiben kann.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 13:09 (vor 20 Tagen) @ chief wiggum

Das war auch ein Riesentransfer. Man zahlt eine sechsstellige Summe für einen Stürmer, der scheinbar keine Profiperspektive hat, um die Zweite zu verstärken.

Tja, vielleicht hätte er sogar für die Profis gespielt (er wurde bekanntlich im Winter hochgezogen, aber leider hat er sich da verletzt.

Das zeigt auch die ungleichen Vorraussetzungen, wenn Zweitvertretungen mit normalen Drittligisten konkurrieren.

Ja, die pösen Zweitvertretungen. Bekanntlich war der Kauf von Hettwer nur der 09-teuerste Transfer der 3. Liga (War übrigens unser Rekordtransfer, danach kommt übrigens Lührs) und die ersten Platz belegt mit 1,55 Mio. Euro eine Nicht-Zweitvertretung.

Der Wechsel war absehbar, mal gucken, wann Lotka geht.

Gruß

CHS

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

chief wiggum, im schönen Münsterland, Mittwoch, 19.03.2025, 15:55 (vor 20 Tagen) @ CHS

Die Diskussion hatten wir schon mal. Fairerweise solltest du sagen, dass der Rekordtransfer der 3. Liga einer war, den RB Leipzig getätigt hat. Dass die genauso wenig auf wirtschaftliche Aspekte achten mussten zu dem Zeitpunkt und nicht repräsentativ für einen klassischen Drittligisten sind, steht wohl außer Frage. Ich wage es weiterhin zu bezweifeln, dass RWE, Bielefeld, Aue oder Münster solche Transfers stemmen können. Von den 10 teuersten Zugängen der Dritten Liga kommen acht von Zweitvertretungen oder RB, in der aktuellen Saison kostete der teuerste Transfer der 3. Liga nur 375.000€, zwei der drei teuersten wurden aber wieder von Zweitvertretungen getätigt.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Mittwoch, 19.03.2025, 16:25 (vor 20 Tagen) @ chief wiggum

Die Diskussion hatten wir schon mal. Fairerweise solltest du sagen, dass der Rekordtransfer der 3. Liga einer war, den RB Leipzig getätigt hat. Dass die genauso wenig auf wirtschaftliche Aspekte achten mussten zu dem Zeitpunkt und nicht repräsentativ für einen klassischen Drittligisten sind, steht wohl außer Frage. Ich wage es weiterhin zu bezweifeln, dass RWE, Bielefeld, Aue oder Münster solche Transfers stemmen können. Von den 10 teuersten Zugängen der Dritten Liga kommen acht von Zweitvertretungen oder RB, in der aktuellen Saison kostete der teuerste Transfer der 3. Liga nur 375.000€, zwei der drei teuersten wurden aber wieder von Zweitvertretungen getätigt.

Es wurde die These aufstellt, die Zweitvertretungen versauen alles. Auch wenn Leipzig nicht aufs Geld gucken muss (gibt noch andere Vereine), sind sie halt keine Zweitvertretung. Wie schon geschrieben, der BVB zahlt Ablösesummen, aber zum einen war der höchste Betrag 500.000 Euro und gerade bei 7% aller Transfers (in den letzten 10 Jahren und nur Käufe, keine Leihen) wurde Ablöse gezahlt. Ist das so schlimm, wenn man talentierte Spieler in einer Profiumgebung lernen lässt?

Ja, wahrscheinlich wäre Hettwer nicht in der 3. Liga gewesen, sondern irgendwo dort versauert, der diese Ablöse zahlen konnte (oder glaubst du, dass er so viel Spielpraxis in der 1. oder 2. Liga bekommen hätte)? Natürlich hätte er auch ablösefrei irgendwohin wechseln können, aber hätte sich Duisburg darüber gefreut?

Das Thema Zweitvertretung ist immer wieder schön. Es ist doch so, lasst es regnen, aber mach mich nicht nass. Die anderen Drittligavereine holen gerne Spieler von Zweitvertretungen, aber wollen diese Vereine nicht haben. Wie viele Spieler werden beim BVB ausgebildet und spielen nun in der Bundesliga. Hätten die das auch gemacht, wenn z.B. der BVB nur in der Oberliga gespielt hätte? Oder wenn diese Spieler bei anderen Vereinen nur auf der Bank gesessen hätten (denn andere Drittligisten können sich nach deiner These diese Spieler ja nicht leisten)? Die nächste These, die Zweitvertretungen nehmen Plätze weg. Mal ernsthaft, wer kann sich einen Aufstieg in die 3. Liga überhaupt noch leisten? Selbst in der Regionalliga haben die Vereine schon Schwierigkeiten, die Vorgaben zu erreichen, wenn man keinen Mäzen in der Hinterhand hat.

Bevor man sich über Zweitvertretungen in der 3. Liga redet, sollte man eher mal darüber reden, warum nicht ein Meister der Regionalliga direkt aufsteigt. Die Regionalverbände kriegen das Problem schon seit 10 Jahre nicht gelöst, aber Schuld sind immer nur die Zweitvertretungen. Der Deutsche Fußball hat genug Probleme und nicht immer sind die Zweitvertretungen schuld.

Aber vielleicht haben die Kritiker Glück, vielleicht steigen ja alle drei Zweitvertretungen ab und nur eine (Stand jetzt ohne Kontrolle, ob diese bereits alle eine Lizenz für die dritte Liga beantragt haben) steigt auf.

Gruß

CHS

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Unterhändler, Mittwoch, 19.03.2025, 18:07 (vor 19 Tagen) @ CHS

Es ging ja zunächst um den Hettwer-Transfer an sich. Wenn ich so einen recht "teuren" Spieler für die Zweite hole, dann muss ich auch einen Plan mit ihm haben bzw. eine Strategie. Er kriegt einen 2-Jahresvertrag, der sich automatisch bei einem Profispiel verlängert. Diesen Einsatz hätte man ihm gerade bei den Verletzten in der Hinrunde geben können und er hätte ein weiteres Jahr einen Vertrag.

Nun hat man ihn für eine Ablöse geholt und lässt ihn nach 2 Jahren ablösefrei ziehen und hat wahrscheinlich nicht mal einen Finger für die Zukunft drauf. Da erschließt sich mir der Sinn einfach nicht und das wirkt schon recht plan- und strategielos. Wenn man ihn geholt hätte (3 Jahresvertrag + Option), ihn z.B. diese Saison höherklassig verliehen hätte und dann verkauft oder zur neuen Saison gar für die Profis einplant, ok. Aber doch nicht so, das ist doch einfach nicht durchdacht.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

Talentförderer, Dortmund, Donnerstag, 20.03.2025, 11:20 (vor 19 Tagen) @ Unterhändler

Der Sinn ist die Zweite in der Dritten Liga zu halten. Ganz einfach.

Hettwer zu Fortuna Düsseldorf

bambam191279, Dortmund, Donnerstag, 20.03.2025, 06:49 (vor 19 Tagen) @ Unterhändler

Es ging ja zunächst um den Hettwer-Transfer an sich. Wenn ich so einen recht "teuren" Spieler für die Zweite hole, dann muss ich auch einen Plan mit ihm haben bzw. eine Strategie. Er kriegt einen 2-Jahresvertrag, der sich automatisch bei einem Profispiel verlängert. Diesen Einsatz hätte man ihm gerade bei den Verletzten in der Hinrunde geben können und er hätte ein weiteres Jahr einen Vertrag.

Wer sagt dass man das muss?
Du?
Der Stammtisch?
Wir im forum?
Kann man als aussenstehender nicht mal sagen, dann wäre es wünschenswert oder man sollte?

Nun hat man ihn für eine Ablöse geholt und lässt ihn nach 2 Jahren ablösefrei ziehen und hat wahrscheinlich nicht mal einen Finger für die Zukunft drauf. Da erschließt sich mir der Sinn einfach nicht und das wirkt schon recht plan- und strategielos. Wenn man ihn geholt hätte (3 Jahresvertrag + Option), ihn z.B. diese Saison höherklassig verliehen hätte und dann verkauft oder zur neuen Saison gar für die Profis einplant, ok. Aber doch nicht so, das ist doch einfach nicht durchdacht.

Vielleicht ist auch ein hettwer "Teil" des Problems und man will das komplett ändern?

Von Aussen ist es verdammt einfach zu sagen was man machen muss.
Ich bin jedes Mal erstaunt wie viele Trainer und Manager hier so mitschreiben.

Ansonsten.... Es geht um die u23... Wären wir zweiter bei den Profis würde es keine sau interessieren (so wie die letzten zehn Jahre) was bei den amas so abgeht....
Aber ja, jetzt ist alles scheiße.

Schade eigentlich

Murksknüller, Mittwoch, 19.03.2025, 12:30 (vor 20 Tagen) @ Beagle

Aber aus seiner Sicht absolut sinnvoll

1414269 Einträge in 15239 Threads, 14233 registrierte Benutzer Forumszeit: 08.04.2025, 06:49
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]