schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Nach dem Umbruch ist vor dem Umbruch: Was passiert mit Dortmunds Kader? (BVB)

koom, Mittwoch, 26.03.2025, 17:02 (vor 6 Tagen) @ DomJay

Ergibt so keinen Sinn, denn ein Kader muss zum Trainer passen nicht zum Sportdirektor.

Hm, doch. Letztlich gibt ein Sportdirektor die Philosophie und Strategie vor, natürlich beeinflusst von den grundsätzlich zur Verfügung stehenden Mitteln und etwaigen Vorgaben von ihm höhergestellten Personen, die bspw. eine Linie auch für die Jugendarbeit vorgeben und möglichst eine gewisse Durchlässigkeit anstreben.

Ab dann laufen alle Fäden beim Sportdirektor zusammen. Er wählt die Herangehensweise und die dafür passenden Spieler und Trainer. Das sind alles aus Vereinssicht nur temporäre Faktoren, die für 2-3 Jahren da sind, während der Sportdirektor seine Arbeit eher in größeren Abschnitten sehen sollte.

Und nein, natürlich macht er dabei nicht alles selbst. Aber er wird Vorgaben machen, nach denen dann die diversen Scouts, Analysten und Berater handeln. Und natürlich kann und darf sich ein Trainer auch einbringen, ob er Wunschspieler hat, aber die Entscheidung obliegt da trotzdem einem SD, der letztlich für diese Planungen und Investitionen auch den Kopf hinhalten muss.

Aber der Wunsch nach dem Macher scheint immer noch sehr groß zu sein

Letztlich geht es dem Fan darum, dass er seinen Verein gut aufgehoben sieht. Ob da nun 2-3 Leute eng Hand in Hand miteinander arbeiten zum Wohle des Vereins und sich fantastisch ergänzen und konstruktiv aneinander reiben - oder ob es ein Alleinherrscher ist: Am Ende zählt, was dabei rauskommt.

Mein Stand der Dinge beim BVB ist, dass ich da kein gutesGefühl habe. Watzke und Sammer können es nicht. Kehl und Ricken? Vielleicht. Aber eigentlich würde man sich erhoffen, dass sie sich schon längst mit Kompetenz und Autorität durchsetzen und positionieren, aber zumindest bei Kehl kommt das einfach nicht rüber, der hat sich von Terzic, Sammer und Watzke herspielen lassen. Kann man also riskieren, dass die sich plötzlich Eier wachsen lassen, aber im Grunde ist da jetzt schon ein ziemlicher Autoritätsverlust und damit eine große Hypothek.

Dort jemanden wie Rangnick zu haben, der in seiner Vita recht klar gezeigt hat, dass er - als starker Mann mit Support - nachhaltig gut arbeiten kann, wäre schon durchaus reizvoll.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1411993 Einträge in 15210 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 09:54
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]