schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

BVB-Newsthread vom 27.03.2025 (BVB)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Donnerstag, 27.03.2025, 08:09 (vor 6 Tagen)

Aktuelle News rund um den BVB bitte in diesen Thread posten.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Murksknüller, Donnerstag, 27.03.2025, 21:24 (vor 5 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Oder welches Gefühl herrscht vor?

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

DieRoteKarteZahlIch, UK, Freitag, 28.03.2025, 21:49 (vor 4 Tagen) @ Murksknüller

BVB vs “Mainzelmännchen”
Platz 3 vs Platz 11
Kantersieg!

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Frankonius, Frankfurt, Freitag, 28.03.2025, 15:37 (vor 4 Tagen) @ Murksknüller

Die betrügerischen und korrupten Mainzer werden ihr Strafe bekommen.
Eine verbrecherische Aktion uns die rechtmäßige Meisterschaft zu stehlen.
Lasst uns den BVB wieder groß machen!
Wir stehen vor einer goldenen Zukunft, jeder wird uns lieben und bewundern.

So verblendet redet auch jemand anders ;-)

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Fire Kid, Ort, Freitag, 28.03.2025, 12:05 (vor 4 Tagen) @ Murksknüller

Das wird ein stabiles Unentschieden. Die Herrschaften werden aus den kommenden vier Spielen nicht mehr als fünf Punkte holen.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

FliZZa, Sersheim, Freitag, 28.03.2025, 13:29 (vor 4 Tagen) @ Fire Kid

Das wird ein stabiles Unentschieden. Die Herrschaften werden aus den kommenden vier Spielen nicht mehr als fünf Punkte holen.

Brauchen ja auch nur noch insgesamt 5 Punkte bis zu den magischen 40

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Fire Kid, Ort, Freitag, 28.03.2025, 14:55 (vor 4 Tagen) @ FliZZa

Dann kann man sich ja für Mai die Gehälter beim BVB sparen :D

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

BVBMenden ⌂ @, Menden (Sauerland), Freitag, 28.03.2025, 11:45 (vor 4 Tagen) @ Murksknüller

Oder welches Gefühl herrscht vor?

Mein Gefühl ist, dass ich offenbar alt werde… die Beiträge hier werden immer absurder…

Schnee von gestern.

Davja89, Freitag, 28.03.2025, 11:17 (vor 4 Tagen) @ Murksknüller
bearbeitet von Davja89, Freitag, 28.03.2025, 11:21

Es geht es einfach nur darum die allerletzte Patrone für ein EL Cup Platz zu wahren...

Daher irgendwie Siegen.
Wird auch ohne irgendwelche Vergangenheitsbewältigung schwer genug.

Sehe uns als Außenseiter aber mit durchaus Chancen auf den Lucky Punch.

1-0

Sollte es dann ein 1-1 oder ein knappes 1-2 nach einem guten Spiel sein... kann man damit auch irgendwie leben.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

FliZZa, Sersheim, Freitag, 28.03.2025, 10:02 (vor 4 Tagen) @ Murksknüller

Wer bei Mainz an "Rache" denkt, der sollte sich selbst vielleicht mal hinterfragen.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Alex, Block 12, Freitag, 28.03.2025, 10:01 (vor 4 Tagen) @ Murksknüller

Nach dem Augsburg Spiel habe ich echt aufgehört irgendwelche Erwartungen zu haben.
Wenn Mainz so spielt wie meistens in dieser Saison wird's die nächste Pleite.

Aber S. Kehl hat ja den RN ein Interview gegeben "Wer nicht mitzieht hat hier keine Zukunft"
Dabei ist er der erste für den das gelten sollte

im 4. Anlauf?

CD7, Berlin, Freitag, 28.03.2025, 09:32 (vor 4 Tagen) @ Murksknüller

wir haben drei mal gegen Mainz gespielt nach dem Desaster und kein einziges mal gewonnen. Vielleicht gewinnen wir nach 2 Jahren ja auch mal wieder ein Spiel gegen die, dann können wir ja rückwirkend sagen: so, heute haben wir uns gerächt!
Ich würde vorziehen, wir schauen nach vorne.

im 4. Anlauf?

VM ⌂, Lüdinghausen, Freitag, 28.03.2025, 09:44 (vor 4 Tagen) @ CD7

Dieser Gedanke, dass wir an Mainz für irgendwas Rache nehmen müssten, ist völlig absurd.

im 4. Anlauf?

Jan80, Lünen, Freitag, 28.03.2025, 13:08 (vor 4 Tagen) @ VM

Nenn es nicht Rache. Sieh es als Möglichkeit zu zeigen, dass man nicht völlig ohne Grund vier mal so viel verdient wie die Spieler von Mainz und den Nachweis zu erbringen, dass noch ein kleiner Funken Berufsehre und Ehrgeiz in einem Steckt. Die Möglichkeit zu zeigen, dass man damals nur einen schlechten Tag erwischt hat. Die Möglichkeit ein Zeichen zu setzen und die Kritiker mit ihren zynischen Sprüchen zum schweigen zu bringen. Naja, im 4. Versuch zündet das bei unserer Trümmertruppe auch alles nicht mehr so richtig, aber was muss, das muss! :)

im 4. Anlauf?

Kayldall, Luxemburg, Freitag, 28.03.2025, 11:20 (vor 4 Tagen) @ VM

Noch absurder ist der Gedanke, dass wir gerade in der diesjährigen Saison wo so gar nichts beim BVB läuft dann gegen Mainz gewinnen sollten, wo das in den Jahren zuvor schon nicht der Fall war. Mainz ist Tabellenplatz drei und wir elf und wir sind 8 Spieltage vor Saisonende also hat die Tabelle durchaus Aussagekraft.

im 4. Anlauf?

sepos, Saarlandstraße, Freitag, 28.03.2025, 11:38 (vor 4 Tagen) @ Kayldall

Bochum gewinnt in München. Den Gedanken hätte ich vorher auch absurd gefunden muss ich sagen ;)

im 4. Anlauf?

Kayldall, Luxemburg, Freitag, 28.03.2025, 13:09 (vor 4 Tagen) @ sepos

Klar, unmöglich ist es nicht, aber genau wie bei deinem Beispiel von Bochum in München, da würde man doch auch nicht von vornherein davon ausgehen, dass Bochum das gewinnt. Unser Problem ist, dass wir nicht mal das Ausmaß der aktuellen BVB Krise erkennen. Alle reden von CL noch erreichen oder vielleicht EL und keiner sieht, dass wir gar nicht international spielen werden nächste Saison. Offenbar sieht man den BVB auch immer noch als Favorit in Spielen wie gegen Mainz.

Wäre cool, wenn der BVB mal ein paar Spiele am Stück gewinnt und keiner sofort nach oben schaut oder dann Debatten drüber geführt werden, dass das spielerisch dann immer noch nicht schön anzusehen war.

im 4. Anlauf?

Blarry, Essen, Freitag, 28.03.2025, 13:12 (vor 4 Tagen) @ Kayldall

Nur, dass für Sonntag Mainz Bochum ist, und wir Bayern. Die können es ganz entspannt angehen, ohne Druck, und wissen, dass sie punkten können, wenn sie gute Arbeit abliefern. Diese Selbstsicherheit fehlt uns aktuell, naja, seit einem Jahr, auf die Ergebnisse bezogen.

im 4. Anlauf?

tobinho91, Freitag, 28.03.2025, 10:20 (vor 4 Tagen) @ VM

+1

Sie haben damals einfach nur ihren Job gemacht, wollten sich keine Wettbewerbsverzerrung vorwerfen lassen und am Ende war es ihnen auch noch unangenehm. Zumindest großen Teilen der Mainzer Anhänger.

im 4. Anlauf?

koom, Freitag, 28.03.2025, 10:28 (vor 4 Tagen) @ tobinho91

+1

Sie haben damals einfach nur ihren Job gemacht, wollten sich keine Wettbewerbsverzerrung vorwerfen lassen und am Ende war es ihnen auch noch unangenehm. Zumindest großen Teilen der Mainzer Anhänger.

Mainzer Anhänger hier. Kann ich bestätigen. Hätte durchaus lieber den BVB als Meister gehabt.

Stimmt!

Murksknüller, Freitag, 28.03.2025, 10:03 (vor 4 Tagen) @ VM

Sie arbeiten seit einiger Zeit einfach besser als wir - auch wenn das schwer zu akzeptieren ist. Geld ist nicht alles…

Stimmt!

stfn84, Köln, Freitag, 28.03.2025, 10:07 (vor 4 Tagen) @ Murksknüller

Irgendwelche Landesligisten arbeiten auch besser als Bundesligaclubs, wenn man nur bewertet was sie aus ihren Möglichkeiten machen. Ob das nun sonderlich zielführend ist?

Mainz spielt eine aus ihrer Warte heraus brilliante Saison, wir eine desaströse.

Stimmt!

Fisheye, Freitag, 28.03.2025, 10:32 (vor 4 Tagen) @ stfn84

Irgendwelche Landesligisten arbeiten auch besser als Bundesligaclubs, wenn man nur bewertet was sie aus ihren Möglichkeiten machen. Ob das nun sonderlich zielführend ist?

Mainz spielt eine aus ihrer Warte heraus brilliante Saison, wir eine desaströse.

Das Problem ist nur, die letzte Saison des Ballspielvereins war auch schon desaströs.

Stimmt!

stfn84, Köln, Freitag, 28.03.2025, 10:50 (vor 4 Tagen) @ Fisheye

Auf jeden Fall.
Platz 5 ist ein Desaster. Vor allem iVm dem CL Finale.

Stimmt!

Lawless3012, Freitag, 28.03.2025, 11:32 (vor 4 Tagen) @ stfn84

Der Hammer, oder? Da ist es wieder, dieses toxische Umfeld.

Da gibts kein "in der Liga nicht zufriedenstellend mit zu vielen schwachen Auftritten".

Unter "desaströs" geht es halt nicht...

Stimmt!

stfn84, Köln, Freitag, 28.03.2025, 14:36 (vor 4 Tagen) @ Lawless3012

Mich nervt diese Übertreibung...

Natürlich muss es unser Anspruch sein, dass wir in der Liga unter die Top 4 kommen. Am Saisonende Platz 4 ist dann trotzdem nicht ein Erfolg - sondern nur das Erreichen des Mindestziels.
Man kann den Rest der Saison aber nicht einfach ausblenden.

Stimmt!

Floatdownstream, Lünen, Freitag, 28.03.2025, 10:19 (vor 4 Tagen) @ stfn84

Wenn man einfach die Vereinsbrille abnimmt, kann man mit neutralem Blick auf Liga 1 und 2 feststellen, dass es eine hochinteressante und unterhaltsame Saison ist. Ich versuche das zu genießen, obwohl es natürlich schwerfällt, wenn man Anhänger eines Vereins ist, die Emotionen zu zügeln. Es geht aber zunehmend besser, wobei ich hoffe, dass die mich in Zukunft mal wieder so richtig packen.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

VM ⌂, Lüdinghausen, Freitag, 28.03.2025, 07:52 (vor 5 Tagen) @ Murksknüller

Ein - "Wenn-die-Mainzer-da-weiter-machen-wo-sie-aufgehört-haben-werden-wir-wieder-keinen-Heimsieg-sehen" - Gefühl

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

jonam ⌂, BVB-Kneipe Intertank, Berlin, Freitag, 28.03.2025, 07:50 (vor 5 Tagen) @ Murksknüller

Oder welches Gefühl herrscht vor?

Weil die Mainzer das gemacht haben, was wir alle sehen wollen.....auf dem Platz alles geben?!?

Sorry, das ist die vollkommen falsche Projektionsfläche. Das Spiel haben wir selbst versemmelt.

Manoj

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 28.03.2025, 13:12 (vor 4 Tagen) @ jonam

Oder welches Gefühl herrscht vor?


Weil die Mainzer das gemacht haben, was wir alle sehen wollen.....auf dem Platz alles geben?!?

Ich möchte es keinem Borussen absprechen, nach wie vor ein Störgefühl zu diesem Spiel zu haben.

Mainz hat vorher wochenlang Lari-Fari-Fussball gespielt, unter anderem zu Hause gegen den fast sicheren Absteiger Schalke zu Hause verloren und in der Woche vor BVB gegen den (zu dem Zeitpunkt) Siebzehnten zu Hause vier Stück gekriegt.

Dass sie dann in Dortmund auf einmal hoch konzentriert und maximal aggressiv auflaufen (u. a. 14 km mehr gelaufen als gegen Stuttgart), kann ihnen niemand verbieten, aber komisch war es in der Gesamtkonstellation schon.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Samstag, 29.03.2025, 00:10 (vor 4 Tagen) @ homer73

Oder welches Gefühl herrscht vor?


Weil die Mainzer das gemacht haben, was wir alle sehen wollen.....auf dem Platz alles geben?!?

Ich möchte es keinem Borussen absprechen, nach wie vor ein Störgefühl zu diesem Spiel zu haben.

Mainz hat vorher wochenlang Lari-Fari-Fussball gespielt, unter anderem zu Hause gegen den fast sicheren Absteiger Schalke zu Hause verloren und in der Woche vor BVB gegen den (zu dem Zeitpunkt) Siebzehnten zu Hause vier Stück gekriegt.

Dass sie dann in Dortmund auf einmal hoch konzentriert und maximal aggressiv auflaufen (u. a. 14 km mehr gelaufen als gegen Stuttgart), kann ihnen niemand verbieten, aber komisch war es in der Gesamtkonstellation schon.

Die spielen in der Regel 30 Spiele in der Saison, für die sich außer ihren und den Fans der Gegner in der Regel keine Sau interessiert. Und dann will es der Zufall, dass sie bei einem Spiel auflaufen dürfen, auf welches die gesamte Fussballnation und Millionen aus dem Ausland schauen. Das ist aus verschiedenen Gründen genau das Schaufenster, in dem sich die meisten Spieler zeigen wollen. Interessanterweise haben solche C-Truppen scheinbar die gleichen Motivationsprobleme wie unsere Ballkünstler, wenn auch auf einem anderen Level, wie deren Spiele vor unserem „Endspiel“ gezeigt haben.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Will Kane, Saarbrücken, Freitag, 28.03.2025, 14:51 (vor 4 Tagen) @ homer73
bearbeitet von Will Kane, Freitag, 28.03.2025, 15:00

Oder welches Gefühl herrscht vor?


Weil die Mainzer das gemacht haben, was wir alle sehen wollen.....auf dem Platz alles geben?!?

Ich möchte es keinem Borussen absprechen, nach wie vor ein Störgefühl zu diesem Spiel zu haben.

Ich auch nicht.

Allerdings einzig und allein auf die Leistung des eigenen Teams bezogen.


Mainz hat vorher wochenlang Lari-Fari-Fussball gespielt, unter anderem zu Hause gegen den fast sicheren Absteiger Schalke zu Hause verloren und in der Woche vor BVB gegen den (zu dem Zeitpunkt) Siebzehnten zu Hause vier Stück gekriegt.

Wochenlang „Lari-Fari-Fußball“?

Am 29. Spieltag siegte Mainz 3:1 zuhause gegen Bayern, den Meisterschaftskonkurrenten des BVB. Dadurch übernahm Borussia die Tabellenführung. So ‚lari-fari‘ kann der Fußball der Mainzer an diesem Tag gar nicht gewesen sein.

Schlacke war zu diesem Zeitpunkt keineswegs ‚fast sicherer Absteiger‘ und ein Tabellenplatz 17 des VfB zu dem entsprechenden Zeitpunkt sagt gar nichts aus. In den letzten Spielen jener Saison war maximal Rang 18 an Hertha vergeben, ansonsten ging es zwischen Schlacke, dem VfB, Hoffenheim und Augsburg äußerst knapp zu im Kampf um zumindest den Relegationsplatz. Da wurde um jeden Punkt, um jedes Tor gerannt bis zum Umfallen, um die Klasse halten zu können.

Offensichtlich war der Überlebenswille dieser Clubs (z.B. Schlacke und der VfB) in den Spielen gegen Mainz stärker als der Wille des BVB die quasi mundgerecht servierte Meisterschaft im letzten Spiel der Saison zuhause gegen den Karnevalsverein zu erlangen.


Dass sie dann in Dortmund auf einmal hoch konzentriert und maximal aggressiv auflaufen (u. a. 14 km mehr gelaufen als gegen Stuttgart), kann ihnen niemand verbieten, aber komisch war es in der Gesamtkonstellation schon.

Komisch in der Gesamtkonstellation war es, dass der BVB nicht „hoch konzentriert und maximal aggressiv“ aufgelaufen ist.

Mainz wurde vor diesem Spiel eher als Opferlamm betrachtet, das gefälligst mit hängendem Kopf und ohne jegliche Gegenwehr freiwillig zur Schlachtbank taumeln sollte. Und das ließ man sie auch unbewusst oder bewusst spüren. Was verständlicherweise den Trotz der Mainzer geweckt hat. Die Mainzer Spieler haben schlicht die ihnen zugedachte Rolle nicht angenommen.

Das Fatale daran war aber nicht das Verhalten der Mainzer, sondern dass die BVB-Spieler sich ganz offensichtlich auch geweigert haben ihre Rolle als Meister anzunehmen.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 28.03.2025, 18:39 (vor 4 Tagen) @ Will Kane

Wochenlang „Lari-Fari-Fußball“?

Am 29. Spieltag siegte Mainz 3:1 zuhause gegen Bayern, den Meisterschaftskonkurrenten des BVB. Dadurch übernahm Borussia die Tabellenführung. So ‚lari-fari‘ kann der Fußball der Mainzer an diesem Tag gar nicht gewesen sein.

Nach dem Sieg gegen Bayern vier Spiele und vier Wochen lang = "wochenlang" im allerwörtlichsten Sinne.

Schlacke war zu diesem Zeitpunkt keineswegs ‚fast sicherer Absteiger‘

Hast recht, sie waren noch voll in der Verlosung drin, da hatte ich mich falsch erinnert.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Liberogrande, Freitag, 28.03.2025, 13:34 (vor 4 Tagen) @ homer73

Vor dem Spiel wurde viel darüber gesprochen, dass Mainz das Spiel wehrlos abschenken könnte und für unsere Meisterfeier Spalier steht. Für das Spiel gab es auch international große Aufmerksamkeit. Dass das Motivation bei Profis frei setzt, verstehe ich. Wir machen uns klein, wenn wir uns Jahre später noch über motivierte Mainzer beklagen. Unsere Mannschaft konnte mit dem Druck nicht umgehen, hat dumme Gegentore kassiert und nach Rückstand viel zu früh die Brechstange ausgepackt statt Fußball zu spielen.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Lordran, Freitag, 28.03.2025, 13:32 (vor 4 Tagen) @ homer73

Oder welches Gefühl herrscht vor?


Weil die Mainzer das gemacht haben, was wir alle sehen wollen.....auf dem Platz alles geben?!?

Ich möchte es keinem Borussen absprechen, nach wie vor ein Störgefühl zu diesem Spiel zu haben.

Mainz hat vorher wochenlang Lari-Fari-Fussball gespielt, unter anderem zu Hause gegen den fast sicheren Absteiger Schalke zu Hause verloren und in der Woche vor BVB gegen den (zu dem Zeitpunkt) Siebzehnten zu Hause vier Stück gekriegt.

Dass sie dann in Dortmund auf einmal hoch konzentriert und maximal aggressiv auflaufen (u. a. 14 km mehr gelaufen als gegen Stuttgart), kann ihnen niemand verbieten, aber komisch war es in der Gesamtkonstellation schon.

Mainz hat kurz zuvor auch die Bayern besiegt, weswegen der BVB überhaupt in die Situation Meisterschaft kam. Bitte nicht unterschlagen.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

VM ⌂, Lüdinghausen, Freitag, 28.03.2025, 09:46 (vor 4 Tagen) @ jonam

Letztendlich hat Mainz sogar das getan, was wir uns eigentlich alle immer wünschen: Das Mannschaften nicht nur zum gratulieren irgendwo hinfahren, sondern im Sinne des sportlichen Wettbewerbs agieren.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

BDN130671 ⌂ @, Hagen, Freitag, 28.03.2025, 10:13 (vor 4 Tagen) @ VM

Es bleibt einem doch trotzdem unbenommen, die nicht zu mögen, oder?
Klar haben es unsere Nullnummern auf dem Platz vergeigt.
Bin ich trotzdem ein schlechter Verlierer?
Ja bin ich. Ich würde auch kleine Kinder vom Stuhl schubsen, die mich im Uno besiegen.
Und diese verdammte Einstellung würde ich mir auch wünschen, wenn unsere Mannschaft den Platz betritt. Das wäre schonmal ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

VM ⌂, Lüdinghausen, Freitag, 28.03.2025, 10:51 (vor 4 Tagen) @ BDN130671

Es bleibt einem doch trotzdem unbenommen, die nicht zu mögen, oder?

Das hat auch niemand geschrieben, oder?

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

BDN130671 ⌂ @, Hagen, Freitag, 28.03.2025, 11:09 (vor 4 Tagen) @ VM

OK, um es genau zu sagen mag ich sie hauptsächlich wegen Mai 2023 nicht (und wegen dem ehemaligen blauen Torwart-Clown der 2000er Jahre).
Ich hätte sie schon letztes Jahr soooo gerne in die 2. Liga geballert und Köln gerettet. Natürlich nur aus dem Grund keine Wettbewerbsverzerrung leisten zu wollen. :P

Für das Spiel braucht man zwei Teams

Murksknüller, Freitag, 28.03.2025, 08:17 (vor 5 Tagen) @ jonam

Ein besseres und ein schlechteres. Oder auch ein glücklicheres und ein unglückliches. Oder ein aktives und ein weniger aktives. Und und und. Oder man hat ein Team, dass sie Haare schöner hat als das andere.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Bounty, Freitag, 28.03.2025, 07:01 (vor 5 Tagen) @ Murksknüller

Tristesse beschreibt es wohl am besten.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

mrg, Dortmund, Freitag, 28.03.2025, 06:36 (vor 5 Tagen) @ Murksknüller

Wofür Rache? Dass unsere Kasperköppe das damals nicht hinbekommen haben?

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

pappnase, Freitag, 28.03.2025, 07:32 (vor 5 Tagen) @ mrg

Sehe ich auch so. Kann man ihnen kaum vorwerfen, dass sie wirklich zum Fußballspielen gekommen sind.
Und gern wird auch vergessen, dass sie im Vorfeld auch der Konkurrenz die Punkte weggenommen haben.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Sascha, Dortmund, Freitag, 28.03.2025, 07:43 (vor 5 Tagen) @ pappnase

Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, dass ein Mainzer Spieler erzählt hat, dass man ihnen schon vor dem Spiel gesagt hätte, wo sie mach Abpfiff hingehen sollten, um die Feierlichkeiten nicht zu stören/verzögern.

Dann muss man sich auch echt nicht wundern, wenn der Gegner noch mal besonders angefixt aufläuft.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Professor Bienlein, Ruhrgebiet, Freitag, 28.03.2025, 08:21 (vor 5 Tagen) @ Sascha

Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, dass ein Mainzer Spieler erzählt hat, dass man ihnen schon vor dem Spiel gesagt hätte, wo sie mach Abpfiff hingehen sollten, um die Feierlichkeiten nicht zu stören/verzögern.

Dann muss man sich auch echt nicht wundern, wenn der Gegner noch mal besonders angefixt aufläuft.

Die Geschichte möchte ich einfach immer noch nicht glauben. Wenn das tatsächlich stimmen sollte, haben wir den entsprechenden Ausgang eigentlich auch verdient.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

istar, Freitag, 28.03.2025, 09:21 (vor 4 Tagen) @ Professor Bienlein

Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, dass ein Mainzer Spieler erzählt hat, dass man ihnen schon vor dem Spiel gesagt hätte, wo sie mach Abpfiff hingehen sollten, um die Feierlichkeiten nicht zu stören/verzögern.

Dann muss man sich auch echt nicht wundern, wenn der Gegner noch mal besonders angefixt aufläuft.


Die Geschichte möchte ich einfach immer noch nicht glauben. Wenn das tatsächlich stimmen sollte, haben wir den entsprechenden Ausgang eigentlich auch verdient.

Wieso? Auch die Anhängerschaft darf sich da gerne an die eigene Nase fassen.
Es ging in ganz Dortmund nur noch um die Frage „wo feierst du“?.
Davon abgesehen hat das Spiel am Sonntag nichts mit dem vor zwei Jahren zu tun und vielleicht sollte man mit der Nummer auch einfach mal durch sein.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

donotrobme, Münsterland, Freitag, 28.03.2025, 09:32 (vor 4 Tagen) @ istar

Aber als Fan darf man doch träumen und euphorisch sein, für die Entscheidungen auf dem Platz sind die Spieler verantwortlich.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

istar, Freitag, 28.03.2025, 10:17 (vor 4 Tagen) @ donotrobme

Aber als Fan darf man doch träumen und euphorisch sein, für die Entscheidungen auf dem Platz sind die Spieler verantwortlich.

Geträumt hab ich auch. Aber mir war trotzdem klar, dass das Spiel erst noch gespielt werden muss.
Und es ist davor schon anderen passiert, dass sie zum Schluss ihre Nerven nicht im Griff hatten.
Siehe die Blauen 2007 bei uns.
Oder die Bayern im „Finale dahoam“.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Scherben, Kiel, Freitag, 28.03.2025, 09:50 (vor 4 Tagen) @ donotrobme

Aber als Fan darf man doch träumen und euphorisch sein, für die Entscheidungen auf dem Platz sind die Spieler verantwortlich.

Es gab Zeiten, da wäre man in Dortmund für solche Sprüche aus der Stadt gejagt worden, weil allen im Stadion klar war, dass die Stimmung auf den Rängen einen Einfluss auf das Spiel auf dem Platz hat.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

istar, Freitag, 28.03.2025, 10:28 (vor 4 Tagen) @ Scherben

Aber als Fan darf man doch träumen und euphorisch sein, für die Entscheidungen auf dem Platz sind die Spieler verantwortlich.


Es gab Zeiten, da wäre man in Dortmund für solche Sprüche aus der Stadt gejagt worden, weil allen im Stadion klar war, dass die Stimmung auf den Rängen einen Einfluss auf das Spiel auf dem Platz hat.

Da hatten wir auch noch keinen Bürgermeister, der den Leuten erzählt hat, sie sollten zuhause bleiben, in der Stadt wird es zu voll.
Eins kommt zum anderen.

An der Stimmung im Stadion hat es damals aber nicht gelegen.

Da wäre eher am Sonntag eine positive Atmosphäre nötig.
Aber diese wirft im Stadion so sein wie hier, freu mich schon auf genervtes abwinken bei jedem Ballkontakt und auf den ersten, der „Mainz, Alter, das ist MAINZ“ zum besten gibt.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

VM ⌂, Lüdinghausen, Freitag, 28.03.2025, 10:58 (vor 4 Tagen) @ istar

Es ist immer ein Zusammenspiel zwischen der Leistung auf dem Platz und der Erwartungshaltung auf den Rängen. Es braucht da nicht einmal viel: Wenn die Mannschaft auf dem Platz das Gefühl vermittelt, dass sie konzentriert und engagiert zu Werke geht und den Gegner, egal welcher Gewichtsklasse, ernst nimmt, dann ist die Stimmung auch besser.

Nur war das in den letzen Jahr eben ganz selten der Fall und die Leute haben einfach ein gutes Gespür dafür, wie man zuletzt in Lille auch wieder sehen konnte. Da wurde eben nicht ausgelassen gefeiert, sondern der sportlichen Situation angemessen.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

istar, Freitag, 28.03.2025, 11:41 (vor 4 Tagen) @ VM

Es ist immer ein Zusammenspiel zwischen der Leistung auf dem Platz und der Erwartungshaltung auf den Rängen. Es braucht da nicht einmal viel: Wenn die Mannschaft auf dem Platz das Gefühl vermittelt, dass sie konzentriert und engagiert zu Werke geht und den Gegner, egal welcher Gewichtsklasse, ernst nimmt, dann ist die Stimmung auch besser.

Wenn ich mir in Erinnerung rufe, was manche für einen Terz veranstaltet haben, als das Rückspiel gegen Sporting nur Remis ausgegangen ist, wir aber trotzdem weitergekommen sind oder das Hinspiel gegen Lille, wo es noch ein Rückspiel gab, dann kann ich dieses „nicht viel“ absolut nicht bestätigen.
Die gleichen Reaktionen gibts auch bei Gegentoren , auch wenn noch genug Zeit ist, das Spiel zu drehen.
Eine „wir drehen das Ding“-Haltung gibt es aktuell jedenfalls nicht.
Oder ich steh einfach in der falschen Ecke.

Nur war das in den letzen Jahr eben ganz selten der Fall und die Leute haben einfach ein gutes Gespür dafür, wie man zuletzt in Lille auch wieder sehen konnte. Da wurde eben nicht ausgelassen gefeiert, sondern der sportlichen Situation angemessen.

Vielleicht stimmt das für diese Saison, in den letzten Jahren „ganz selten“ stimmt sicher nicht.
Aber wenn mir einer vor dem Augsburg-Spiel erzählt, ein lockeres 4:0 wäre mal wieder schön, weil wir das ja auch schon lange nicht mehr gehabt hätten, obwohl wir davor zuhause 6:0 gegen Union gewonnen haben und bei St. Pauli gewonnen haben, ja, was soll man dazu sagen?

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

VM ⌂, Lüdinghausen, Freitag, 28.03.2025, 11:53 (vor 4 Tagen) @ istar

Wenn ich mir in Erinnerung rufe, was manche für einen Terz veranstaltet haben, als das Rückspiel gegen Sporting nur Remis ausgegangen ist, wir aber trotzdem weitergekommen sind oder das Hinspiel gegen Lille, wo es noch ein Rückspiel gab, dann kann ich dieses „nicht viel“ absolut nicht bestätigen.

Das Heimspiel gegen Sporting war von beiden Seiten einfach schlecht. Das eine Team wollte nicht (Sporting) und das andere musste nicht (BVB). Lille hatte eine gute erste Halbzeit des BVB und dann das komplette Gegenteil in den zweiten 45 Minuten. Und das erlebten wir nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit.

Die gleichen Reaktionen gibts auch bei Gegentoren , auch wenn noch genug Zeit ist, das Spiel zu drehen.
Eine „wir drehen das Ding“-Haltung gibt es aktuell jedenfalls nicht.

Logisch, weil es die auch in der Mannschaft nicht gibt, vom Rückspiel in Lille mal abgesehen.

Vielleicht stimmt das für diese Saison, in den letzten Jahren „ganz selten“ stimmt sicher nicht.
Aber wenn mir einer vor dem Augsburg-Spiel erzählt, ein lockeres 4:0 wäre mal wieder schön, weil wir das ja auch schon lange nicht mehr gehabt hätten, obwohl wir davor zuhause 6:0 gegen Union gewonnen haben und bei St. Pauli gewonnen haben, ja, was soll man dazu sagen?

Nichts, weil man da einfach merkt, dass derjenige/diejenige keine Ahnung hat.

Und natürlich spielt da auch die Unzufriedenheit des Publikums mit rein. Wir hatten Platz 4 als Ziel und wir verfehlen es meilenweit.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Shizzo, Freitag, 28.03.2025, 00:13 (vor 5 Tagen) @ Murksknüller

Ich gehe davon aus, dass sich unsere Bratwurst-Truppe wieder 1-2 Witztore einfängt und vorne durch Unvermögen glänzt. Ich rechne wieder mit diversen Nelson Valdez Gedächtnis-Gewaltrollern in die Arme des Mainzer Torwarts. Maximal ein 2:2.1

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

schweizer666, Schweiz, Donnerstag, 27.03.2025, 22:21 (vor 5 Tagen) @ Murksknüller

Oder welches Gefühl herrscht vor?

Gefühle erlaube ich mir erst wenn ich weiss ob alle gesund aus der Länderspielpause zurückgekommen sind ^^

Fokus jetzt CL, Barca hat nen Monsterprogramm vor sich und spielt gleichzeitig um die Meisterschaft, da wäre was drin für uns...

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Murksknüller, Donnerstag, 27.03.2025, 22:30 (vor 5 Tagen) @ schweizer666

Barca ist Fallobst. Die sind doch nicht mal bei der Klub-WM dabei. Und bei denen spielt ein Oldie Mittelstürmer, der vor über zehn Jahren bei uns ausgemustert wurde...

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Karsten, Zürich, Freitag, 28.03.2025, 08:27 (vor 5 Tagen) @ Murksknüller

Barca ist Fallobst. Die sind doch nicht mal bei der Klub-WM dabei. Und bei denen spielt ein Oldie Mittelstürmer, der vor über zehn Jahren bei uns ausgemustert wurde...

Hallo? Du weisst doch, wie die Leute anderswo dann plötzlich immer performen, sobald sie bei uns weg sind! Mir fällt gerade kein Beispiel ein, aber es ist so einsausrufezeichen

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

schweizer666, Schweiz, Donnerstag, 27.03.2025, 22:37 (vor 5 Tagen) @ Murksknüller

Barca ist Fallobst. Die sind doch nicht mal bei der Klub-WM dabei. Und bei denen spielt ein Oldie Mittelstürmer, der vor über zehn Jahren bei uns ausgemustert wurde...

Ich mag deinen Humor :D

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

VinnieJones, nähe Münster, Donnerstag, 27.03.2025, 22:09 (vor 5 Tagen) @ Murksknüller

Oder welches Gefühl herrscht vor?

Welche Rache?!?! Da können wir am Sonntag 5:0 gewinnen, es wiegt die Gefühle des 27. Mai 2023 bei mir niemals auf. Wenn wir mal wieder in Schlagdistanz zur Meisterschaft sind und das Ding holen, werde ich meinen Frieden mit diesem Tag machen, aber bis dahin bleibt dies der schwärzeste Tag in meinem Fan-Dasein, auf einer Ebene mit der Fastinsolvenz.

Ich hege da ohnehin wenig Rachegefühle gegen Mainz. Die haben Ihren Job gemacht und Fußball gespielt.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

markus93, Sauerland, Freitag, 28.03.2025, 05:25 (vor 5 Tagen) @ VinnieJones

Ich hege da ohnehin wenig Rachegefühle gegen Mainz. Die haben Ihren Job gemacht und Fußball gespielt.

Aber sie sind doch viel mehr gelaufen als sonst, das war schon ziemlich unfair.

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

Lordran, Freitag, 28.03.2025, 07:20 (vor 5 Tagen) @ markus93

Ich hege da ohnehin wenig Rachegefühle gegen Mainz. Die haben Ihren Job gemacht und Fußball gespielt.


Aber sie sind doch viel mehr gelaufen als sonst, das war schon ziemlich unfair.

Und haben keine drei Eigentore geschossen. Bin auch bis heute sauer.

Soweit wollte ich gar nicht zurückgehen

Murksknüller, Donnerstag, 27.03.2025, 22:45 (vor 5 Tagen) @ VinnieJones

Dachte an das unglückliche 1:3 in der ehemaligen Coface Arena. Unglücklich????

Soweit wollte ich gar nicht zurückgehen

Smeller, Dortmund, Freitag, 28.03.2025, 03:34 (vor 5 Tagen) @ Murksknüller

Das Ding haben wir doch verloren, weil Can sich eine völlig dämliche rote Karte abgeholt hat. Bei einer Rache müssten wir uns an ihm rächen, nicht an Mainz.

Das meine ich ja mit billigen Ausreden

Murksknüller, Freitag, 28.03.2025, 17:39 (vor 4 Tagen) @ Smeller

Es gibt durchaus Mannschaften, die in Unterzahl einen Sieg errungen haben. Manche haben in Unterzahl sogar noch das Spiel gedreht. Aber natürlich reden wir da von richtigen Mannschaften, kampfbereit, mit einem Plan und mit Team-Spirit…

Vorfreude auf die Rache an den Mainzelmännchen

haweka, Donnerstag, 27.03.2025, 22:34 (vor 5 Tagen) @ VinnieJones

Ich hege da ohnehin wenig Rachegefühle gegen Mainz. Die haben Ihren Job gemacht und Fußball gespielt.

Die werden auch am Sonntag ihren Job machen. Ich schätze die stärker ein als Augsburg oder Leipzig. Mainz hatte schon in den vergangenen zwei Jahren eine Mannschaft, die an guten Tagen uns oder Bayern schlagen konnte, mittlerweile sind sie auch sehr konstant. Tippe auf ein Unentschieden. Mehr aber auch nicht.

Bin schon froh dass das Spiel Sonntag Abend ist, so verdirbt man sich das Wochenende

einergehtnochrein, Donaueschingen, Donnerstag, 27.03.2025, 21:37 (vor 5 Tagen) @ Murksknüller

nicht schon wieder…. soweit isses leider bei mir gekommen- ich erwarte nix von diesem Spiel - mental und läuferisch wir uns Mainz auffressen- leider…..

Neuer Nickname?

Murksknüller, Donnerstag, 27.03.2025, 22:35 (vor 5 Tagen) @ einergehtnochrein

Keiner geht mehr rein – das würde zur Erwartungshaltung passen...

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

DerInDerInderin, Donnerstag, 27.03.2025, 13:54 (vor 5 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Seit gestern läuft der Mitglieder-Vorverkauf für das Frauen-Derby. Binnen 6 Stunden sind über 5.000 Tickets verkauft worden. Mittlerweile sind nicht nur alle Sitzplatzkarten ausverkauft, auch in 2 von 5 Stehplatz Bereichen gibt es keine Karten mehr.

Der freie Vorverkauf startet morgen um 10 Uhr.
Ticketpreise: Stehplätze: 3 €, Sitzplätze: 5 €

https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/3/26/Nach-wenigen-Stunden-5000-Tickets-fuers-Frauen-Derby-verkauft.html

Direktlink zum Onlineshop: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/frauen/channel/shop/areaplan/venue/event/593904

7.000 verkaufte Karten laut Mitglieder-Mail

el_ayudante, Dortmund-Süd, Freitag, 28.03.2025, 10:19 (vor 4 Tagen) @ DerInDerInderin

Kapazität der Roten Erde ist 9.990.
Da der Gästeblock die zwei großen Blöcke der Gegengerade beansprucht (1.500?) und nicht vom BVB verkauft wird und im Ticketshop noch einiges an Stehplätzen in der Kurve frei ist, müsste das heißen, dass der Gästeblock auch voll wird.

7.000 verkaufte Karten laut Mitglieder-Mail

DerInDerInderin, Freitag, 28.03.2025, 11:26 (vor 4 Tagen) @ el_ayudante

Kapazität der Roten Erde ist 9.990.
Da der Gästeblock die zwei großen Blöcke der Gegengerade beansprucht (1.500?) und nicht vom BVB verkauft wird und im Ticketshop noch einiges an Stehplätzen in der Kurve frei ist, müsste das heißen, dass der Gästeblock auch voll wird.

Die Blauen haben noch keinen Vorverkauf gestartet. Und so viele Karten werden die vermutlich gar nicht erhalten. Zumal das Interesse bei denen am Frauenfußball auch deutlich geringer ist als bei uns, wenn man sich so die bisherigen Spiele (mit Ausnahme des Derbys) anschaut.

In die beiden Stehplatz Gästeblöcken passen über 3.000 Personen rein. Das zeigen die Besuche von Arminia Bielefeld & Co. in den letzten Jahren. Allerdings ist man den Vereinen dabei jeweils entgegengekommen und hat denen mehr als die 10% an Gästekarten überlassen. Einen vollen Gästeblock werden wir daher nicht sehen. Da werden wir auf unserer Seite das Maximum ausreizen. Denn in die Rote Erde passen mehr als 9.999 Zuschauer rein. Es sind aber halt nicht mehr zugelassen.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

istar, Donnerstag, 27.03.2025, 15:57 (vor 5 Tagen) @ DerInDerInderin

Seit gestern läuft der Mitglieder-Vorverkauf für das Frauen-Derby. Binnen 6 Stunden sind über 5.000 Tickets verkauft worden. Mittlerweile sind nicht nur alle Sitzplatzkarten ausverkauft, auch in 2 von 5 Stehplatz Bereichen gibt es keine Karten mehr.

Der freie Vorverkauf startet morgen um 10 Uhr.
Ticketpreise: Stehplätze: 3 €, Sitzplätze: 5 €

https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/3/26/Nach-wenigen-Stunden-5000-Tickets-fuers-Frauen-Derby-verkauft.html

Direktlink zum Onlineshop: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/frauen/channel/shop/areaplan/venue/event/593904

Ich hab vor ein paar Tagen mal geschaut, wann das stattfindet, da stand da noch „der Eintritt zu den Spielen der Frauen ist frei“.
Deshalb hab ich mich nicht weiter drum gekümmert. Na ja, mal sehen.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

Mongrovia, End Of The World, Donnerstag, 27.03.2025, 15:45 (vor 5 Tagen) @ DerInDerInderin

Könnte man nicht im Westfalenstadion spielen? Ich denke das würde sich lohnen. Auch wenn man zuerst nur die Unterränge öffnet.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

Sascha, Dortmund, Donnerstag, 27.03.2025, 15:53 (vor 5 Tagen) @ Mongrovia

Warum sollte sich das lohnen, wenn die Rote Erde noch lange nicht ausverkauft ist?

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

Donkstereo, Dortmund, Donnerstag, 27.03.2025, 19:35 (vor 5 Tagen) @ Sascha

Ich vermag zwar nicht einzuschätzen, wie stark der Effekt „Westfalenstadion“ in diesem Szenario tatsächlich ist, glaube aber, dass er doch noch einigen Fans, die derzeit noch mit der Entscheidung hadern, den nötigen Impuls geben könnte, sich für einen Stadionbesuch zu entscheiden.
Ob es sich finanziell lohnt, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Ich fände, es wäre eine coole Geste. Für die Mädels wäre es das Ereignis des Jahres – wenn nicht ihrer ganzen Karriere – und es ließe sich zusätzlich sehr positiv vermarkten.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

Blarry, Essen, Donnerstag, 27.03.2025, 20:02 (vor 5 Tagen) @ Donkstereo

HSV-Werder vor paar Tagen jedenfalls hat den Volkspark vollbekommen. Lässt sich natürlich nicht eins zu eins übertragen, weils bei uns doch nochmal 50% mehr Plätze sind, und auch nur teilweise leere Tribünen scheiße aussehen und der Sache einen Bärendienst erweisen.

Würde einfach abwarten, wie sich die Nachfrage entwickelt. Von hunderttausenden Kartenanfragen war man ja noch weit weg, Rote Erde hin oder her.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

CHS ⌂ @, Lünen / Dortmund, Donnerstag, 27.03.2025, 20:37 (vor 5 Tagen) @ Blarry

Naja, man kann das schlecht vergleichen. In Hamburg ging es um den DFB-Pokal zwischen einem Zweitligisten und einem Bundesligisten.

Das Derby ist deutlich darunter. Und das es auch um Kostenreduzierung geht, sieht man daran, dass sowohl die Spiele gegen Essen und Dresden in der Roten Erde stattgefunden haben.

Gruss

CHS

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

Thomas, Dortmund, Donnerstag, 27.03.2025, 21:06 (vor 5 Tagen) @ CHS

Und das es auch um Kostenreduzierung geht, sieht man daran, dass sowohl die Spiele gegen Essen und Dresden in der Roten Erde stattgefunden haben.

Nun ja, die waren beide unter 7000. Der VVK jetzt ist ganz frisch, ohne Normalsterbliche und schon bei 5000. Warten wir mal ab, sind ja noch 4 Wochen hin.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

istar, Donnerstag, 27.03.2025, 21:54 (vor 5 Tagen) @ Thomas

Und das es auch um Kostenreduzierung geht, sieht man daran, dass sowohl die Spiele gegen Essen und Dresden in der Roten Erde stattgefunden haben.


Nun ja, die waren beide unter 7000. Der VVK jetzt ist ganz frisch, ohne Normalsterbliche und schon bei 5000. Warten wir mal ab, sind ja noch 4 Wochen hin.

Ich hab mir grade Tickets gesichert, So,wie es aussieht, sind das noch reichlich Karten zu kriegen.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

stfn84, Köln, Freitag, 28.03.2025, 10:06 (vor 4 Tagen) @ istar

Selbst wenn der BVB am Ende 15.000 oder gar 20.000 Karten losbekäme wäre ein zu 1/4 gefülltes Stadion wohl keine Werbung für Frauenfußball.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

Thomas, Dortmund, Freitag, 28.03.2025, 11:38 (vor 4 Tagen) @ stfn84

Selbst wenn der BVB am Ende 15.000 oder gar 20.000 Karten losbekäme wäre ein zu 1/4 gefülltes Stadion wohl keine Werbung für Frauenfußball.

Verbandsliga. Ja, schäbig.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

Foreveralone, Dortmund, Samstag, 29.03.2025, 09:01 (vor 4 Tagen) @ Thomas

Selbst wenn der BVB am Ende 15.000 oder gar 20.000 Karten losbekäme wäre ein zu 1/4 gefülltes Stadion wohl keine Werbung für Frauenfußball.


Verbandsliga. Ja, schäbig.

Immer schön patzige Antworten geben auf normale Ansichten geben. Vielleicht noch etwas Sexismus unterstellen.

Ein gut gefülltes, kleines Stadion bietet halt ein runderes Bild, als ein WS mit lauter klaffenden Lücken.

Aber ja, die Symbolik!!!!!!

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

Thomas, Dortmund, Samstag, 29.03.2025, 10:02 (vor 3 Tagen) @ Foreveralone

Ich bin froh, dass du wieder da bist. Ich hatte mir Sorgen gemacht, aber die waren zum Glück unbegründet.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

stfn84, Köln, Freitag, 28.03.2025, 14:37 (vor 4 Tagen) @ Thomas

Natürlich ist das nicht schäbig. Die Leute kommen aber ja nicht um Verbandsliga zu schauen, sondern ein Derby.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

Thomas, Dortmund, Donnerstag, 27.03.2025, 16:10 (vor 5 Tagen) @ Sascha

Warum sollte sich das lohnen, wenn die Rote Erde noch lange nicht ausverkauft ist?

Nun ja, das ist erst der Mitgliederverkauf, der freie Verkauf war ja noch gar nicht. Auf der anderen Seite wäre es ja ein leichtes bei Bedarf auf das Westfalenstadion auszuweichen. Bisherige Stehplätze gelten für die Süd und die Sitzplätze bei freier Platzwahl für die/den Unterrang.
Ich fänds cool.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

Davja89, Samstag, 29.03.2025, 09:29 (vor 3 Tagen) @ Thomas

Ich würde sagen wenn man da 10.000 Fans in die Rote Erde kriegt ist das doch ein super Zeichen.

Wirkt finde ich deutlich besser als wenn 15.000 oder selbst 20.000 in einem 80.000er Kasten sich verteilen. Das wirkt dann eben doch sehr schnell ziemlich trostlos.

Steigern kann man sich die nächsten Jahre dann ja immer noch und gegebenenfalls ins WS ausweichen...

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

VM ⌂, Lüdinghausen, Freitag, 28.03.2025, 07:57 (vor 5 Tagen) @ Thomas

Ich weiß nicht. Die spielen dann in einem Stadion für über 80.000 Menschen vor vielleicht 10-15.000 Zuschauern.

Nach wenigen Stunden: 5.000 Tickets fürs Frauen-Derby verkauft

istar, Donnerstag, 27.03.2025, 15:59 (vor 5 Tagen) @ Sascha

Warum sollte sich das lohnen, wenn die Rote Erde noch lange nicht ausverkauft ist?

Den Betrieb im Westfalenstadion anzuschmeißen dürfte auch deutlich teurer sein als die Rote Erde.

1412119 Einträge in 15215 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 23:09
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]