schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Allgemeine Newsschlagzeilen vom 31.03.2025 (Fußball allgemein)

Redaktion schwatzgelb.de ⌂ @, Dortmund, Montag, 31.03.2025, 09:00 (vor 4 Tagen)

Aktuelle Fußballnews, die den BVB nicht betreffen, bitte in diesen Thread posten.

Die letzten Amateure der Liga

DomJay, Köln, Montag, 31.03.2025, 19:42 (vor 3 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Die letzten Amateure der Liga

Huber, Ort, Dienstag, 01.04.2025, 08:26 (vor 3 Tagen) @ DomJay

"Tobias Reichel hatte zum Jahreswechsel in dieser Saison schon 138.400 Euro (davon 68.000 Grundgehalt) auf dem Lohnzettel stehen."

Sehr schön für so einen Amateur.

Die letzten Amateure der Liga

Smeller, Dortmund, Montag, 31.03.2025, 21:48 (vor 3 Tagen) @ DomJay

Wenn die Herren und Damen Profischiris werden, erhöht das aber auch den Druck. Ich glaube, dass das wenige Verständnis, was noch existiert, damit endgültig passe wäre. Dann dürfte soetwas wie in Hoffenheim NIE WIEDER passieren. Und ich glaube nicht, dass der DFB diesen Druck haben möchte.

Die letzten Amateure der Liga

DomJay, Köln, Montag, 31.03.2025, 21:53 (vor 3 Tagen) @ Smeller

Wenn die Herren und Damen Profischiris werden, erhöht das aber auch den Druck. Ich glaube, dass das wenige Verständnis, was noch existiert, damit endgültig passe wäre. Dann dürfte soetwas wie in Hoffenheim NIE WIEDER passieren. Und ich glaube nicht, dass der DFB diesen Druck haben möchte.

Ich denke, da reden wir von DFL Schiedsrichtern für Liga 1 und 2

Die letzten Amateure der Liga

Smeller, Dortmund, Montag, 31.03.2025, 22:17 (vor 3 Tagen) @ DomJay

Sind das in den jeweiligen Ligen nicht immer die Schiris des Dachverbands? Dürften DFL Schiris dann überhaupt in der CL oder bei der WM pfeifen?

Die letzten Amateure der Liga

Ulrich, Montag, 31.03.2025, 20:35 (vor 3 Tagen) @ DomJay

N-TV Reichels "Frechheit" lässt Idee vom Profischiedsrichter neu aufleben

Ob Profischiedsrichter tatsächlich besser wären? Faktisch sind doch die aktuellen Akteure mindestens Semi-Profis. Das Problem scheint mir eher zu sein, dass keine vernünftige Auswahl nach Leistungskriterien erfolgt. Insbesondere führen regelmäßige vermeidbare Fehler nicht dazu, dass Schiedsrichter zurückgestuft werden. Hat man es einmal in die Bundesliga geschafft, dann bleibt man in aller Regel auch als Schiedsrichter in der Bundesliga.

Amateure raus aus der Liga!

toni82, Ort, Dienstag, 01.04.2025, 10:16 (vor 3 Tagen) @ Ulrich

...Das Problem scheint mir eher zu sein, dass keine vernünftige Auswahl nach Leistungskriterien erfolgt. Insbesondere führen regelmäßige vermeidbare Fehler nicht dazu, dass Schiedsrichter zurückgestuft werden...

Das sehe ich ebenfalls als das Hauptproblem an. Die bekommen jetzt schon verdammt viel Geld dafür, daß sie im Prinzip machen können, was sie wollen. Und zwar alle. Auf dem Platz, neben dem Platz oder im Keller.

Wenn es aber hauptberufliche Schiedsrichter wären, könnte man die spezieller schulen und könnte dann ebenfalls gewisse Standards verlangen. Aufarbeitung von Fehlern müsste dann viel konsequenter und im Idealfall transparent durchgeführt werden. Ich könnte mir da auch etwas vorstellen wie gestaffelte Gehälter. Grundgehalt mit Bonus für gute Leistungen mit 'objektiv guter, nahezu fehlerfreier Spielleitung'. Wenn aber heutzutage trotz VAR im Nachgang noch Diskussionen auftauchen, warum ein Schiri nicht mal nach draußen geht um sich ein mögliches, vollkommen übersehenes, Foulspiel im Strafraum anzusehen, sehe ich das nicht als objektiv fehlerfrei.

Wenn Fehler für das Gespann auch tatsächlich Konsequenzen haben, wird das hoffentlich zu einer grundsätzlichen Steigerung der Qualität führen.

Die Beurteilung darf dann halt nicht _fröhlich_ gewürfelt werden.

Die letzten Amateure der Liga

Thomas, Dortmund, Montag, 31.03.2025, 20:48 (vor 3 Tagen) @ Ulrich

Reichel hat im Februar und im März jeweils vier Spiele gemacht, teilweise englische Woche. Die Frage ist halt, ob das für Berufsstätige nicht zuviel ist.

Die letzten Amateure der Liga

DomJay, Köln, Montag, 31.03.2025, 20:50 (vor 3 Tagen) @ Thomas

Reichel hat im Februar und im März jeweils vier Spiele gemacht, teilweise englische Woche. Die Frage ist halt, ob das für Berufsstätige nicht zuviel ist.

Natürlich ist das zu viel, dass ist quasi Fulltime mit allem drum und dran. Die Frage wäre, wie könnte ein Profitum hier aussehen?

Die letzten Amateure der Liga

Garum, Bornum am Harz, Montag, 31.03.2025, 21:53 (vor 3 Tagen) @ DomJay
bearbeitet von Garum, Montag, 31.03.2025, 21:57

Reichel hat im Februar und im März jeweils vier Spiele gemacht, teilweise englische Woche. Die Frage ist halt, ob das für Berufsstätige nicht zuviel ist.


Natürlich ist das zu viel, dass ist quasi Fulltime mit allem drum und dran. Die Frage wäre, wie könnte ein Profitum hier aussehen?

Und wie viel braucht man davon? 1.2.3. Liga oder nur für die 1.?
Soll nur der Hauptschiedsrichter Profi sein oder alle 4?
Dann bräuchte man min. 36. nur für die 1. Liga.

Die letzten Amateure der Liga

bobschulz, MS, Montag, 31.03.2025, 20:56 (vor 3 Tagen) @ DomJay

Reichel hat im Februar und im März jeweils vier Spiele gemacht, teilweise englische Woche. Die Frage ist halt, ob das für Berufsstätige nicht zuviel ist.


Natürlich ist das zu viel, dass ist quasi Fulltime mit allem drum und dran. Die Frage wäre, wie könnte ein Profitum hier aussehen?

Konzentration auf den SR-Job.
Laufeinheiten auch ballspezifisch, teilweise stehen die SR nur im (Ball-/ Pass) Weg.
Und einheitliche Auslegung der Regeln, der persönlichen Strafen etc.
Wäre Alles machbar in Trainingslagern, meinetwegen 5-6 auf ganz D verteilt. Und bei Gehalt über 100.000 € allein für die Schiedsrichterei wäre es durchaus angebracht

Die letzten Amateure der Liga

DomJay, Köln, Montag, 31.03.2025, 21:34 (vor 3 Tagen) @ bobschulz

Reichel hat im Februar und im März jeweils vier Spiele gemacht, teilweise englische Woche. Die Frage ist halt, ob das für Berufsstätige nicht zuviel ist.


Natürlich ist das zu viel, dass ist quasi Fulltime mit allem drum und dran. Die Frage wäre, wie könnte ein Profitum hier aussehen?


Konzentration auf den SR-Job.
Laufeinheiten auch ballspezifisch, teilweise stehen die SR nur im (Ball-/ Pass) Weg.
Und einheitliche Auslegung der Regeln, der persönlichen Strafen etc.
Wäre Alles machbar in Trainingslagern, meinetwegen 5-6 auf ganz D verteilt. Und bei Gehalt über 100.000 € allein für die Schiedsrichterei wäre es durchaus angebracht

Wahrscheinlich muss man etwas mehr zahlen, aber das geht letztendlich im Rauschen der Liga unter. Die müssen ja davon komplett leben können inkl Altersvorsorge.

Die letzten Amateure der Liga

bobschulz, MS, Montag, 31.03.2025, 21:44 (vor 3 Tagen) @ DomJay

Reichel hat im Februar und im März jeweils vier Spiele gemacht, teilweise englische Woche. Die Frage ist halt, ob das für Berufsstätige nicht zuviel ist.


Natürlich ist das zu viel, dass ist quasi Fulltime mit allem drum und dran. Die Frage wäre, wie könnte ein Profitum hier aussehen?


Konzentration auf den SR-Job.
Laufeinheiten auch ballspezifisch, teilweise stehen die SR nur im (Ball-/ Pass) Weg.
Und einheitliche Auslegung der Regeln, der persönlichen Strafen etc.
Wäre Alles machbar in Trainingslagern, meinetwegen 5-6 auf ganz D verteilt. Und bei Gehalt über 100.000 € allein für die Schiedsrichterei wäre es durchaus angebracht


Wahrscheinlich muss man etwas mehr zahlen, aber das geht letztendlich im Rauschen der Liga unter. Die müssen ja davon komplett leben können inkl Altersvorsorge.

Naja, meiner Meinung nach können sie derzeit von 6stelligen Gehältern auch schon was zur Seite legen. Bei dem Geld was im System umgesetzt wird wäre eine etwas höhere Entlohnung kein Problem.
Und man kann ja auch Jobs -etwa Schuldienst bei Willenborg o.ä- auf Pause stellen. In der Privatwirtschaft natürlich etwas schwieriger, aber Versorgungspöstchen gibt es doch beim DFB auch genug. :-)

Die letzten Amateure der Liga

DomJay, Köln, Montag, 31.03.2025, 20:41 (vor 3 Tagen) @ Ulrich

N-TV Reichels "Frechheit" lässt Idee vom Profischiedsrichter neu aufleben


Ob Profischiedsrichter tatsächlich besser wären? Faktisch sind doch die aktuellen Akteure mindestens Semi-Profis. Das Problem scheint mir eher zu sein, dass keine vernünftige Auswahl nach Leistungskriterien erfolgt. Insbesondere führen regelmäßige vermeidbare Fehler nicht dazu, dass Schiedsrichter zurückgestuft werden. Hat man es einmal in die Bundesliga geschafft, dann bleibt man in aller Regel auch als Schiedsrichter in der Bundesliga.

Naja, logisch betrachtet wären SR die nichts anderes tun müssen als SR zu sein schon ein Gewinn.

TSG-Coach Ilzer: "In fünf Jahren will ich um die Meisterschaft spielen"

donotrobme, Münsterland, Montag, 31.03.2025, 07:13 (vor 4 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de

Hoffenheim-Coach denkt in großen Visionen

Mal was zum schmunzeln für den tristen Montagmorgen.

Es ist ein Kicker+-Interview

Aktuell befindet sich Hoffenheim in einer Krise.
Die aktuellen Leistungsträger sind alt (Krmaric), sie sind verletzt (Hlozek, Kabak) oder sie wechseln im Sommer ablösefrei (Bischof).
So wirklich erfolgreich ist Hoffenheim nicht unter ihrem aktuellen Trainer.

Hoffenheim sollte aufpassen, dass sie nächste Saison nicht absteigen. Aktuell profitieren sie davon, dass es vier Vereine gibt, die schlechter sind. Köln und Hamburg dürften nächste Saison nach 27 aber mehr 22 Punkte haben. Dann wird es vielleicht doch mal wirklich eng, für die TSG.

TSG-Coach Ilzer: "In fünf Jahren will ich um die Meisterschaft spielen"

DankoMunky, Wien, Montag, 31.03.2025, 14:04 (vor 3 Tagen) @ donotrobme

Sprach er mit einem Dildo in der Hand.

TSG-Coach Ilzer: "In fünf Jahren will ich um die Meisterschaft spielen"

Fisheye, Montag, 31.03.2025, 13:58 (vor 3 Tagen) @ donotrobme

Ob der aktuelle Arbeitgeber das so gerne sieht wenn der derzeitge Cheftrainer so offensiv an der Säbener Straße betteln geht?

TSG-Coach Ilzer: "In fünf Jahren will ich um die Meisterschaft spielen"

Kappadozianer, Dortmund, Montag, 31.03.2025, 13:47 (vor 3 Tagen) @ donotrobme

Wirklich lustig. Was für ein Vollhonk.

Mo Idrissou wollte Champions League spielen

Sebastiaaan, Heidelberg, Montag, 31.03.2025, 13:16 (vor 3 Tagen) @ donotrobme

Ich hab nix dagegen, dass man sich ambitionierte Ziele setzt.
Allerdings sollten sie auch realistisch sein, sonst ist das Risiko groß, dass einem die markanten Sprüche um die Ohren gehauen werden. Sollte mal bei einem gewissen Mo Idrissou nachfragen. :-D

Tim Wiese auch

SpielDesJahrhunderts, Karlsruhe, Montag, 31.03.2025, 14:52 (vor 3 Tagen) @ Sebastiaaan

Ende bekannt.

Hat er denn gesagt, dass er mit Hupenheim um die Meisterschaft spielen will?

Franke, Montag, 31.03.2025, 12:49 (vor 3 Tagen) @ donotrobme

Man sollte halt Zeit haben, wenn die Bauern gerade dringenden Bedarf haben. Dann kann das schon klappen.

Hat er denn gesagt, dass er mit Hupenheim um die Meisterschaft spielen will?

donotrobme, Münsterland, Montag, 31.03.2025, 13:39 (vor 3 Tagen) @ Franke

Guter Punkt, aber er liefert gerade wenig Argumente die Nachfolge in Leverkusen, Frankfurt, Leipzig oder bei uns anzutreten.

Hat er denn gesagt, dass er mit Hupenheim um die Meisterschaft spielen will?

Intertanked, Berlin, Montag, 31.03.2025, 14:24 (vor 3 Tagen) @ donotrobme

Guter Punkt, aber er liefert gerade wenig Argumente die Nachfolge in Leverkusen, Frankfurt, Leipzig oder bei uns anzutreten.

Hat er denn das Land genannt in dem er um die Meisterschaft spielen will?

Hat er denn gesagt, dass er mit Hupenheim um die Meisterschaft spielen will?

pactum Trotmundense, Syburg, Montag, 31.03.2025, 16:57 (vor 3 Tagen) @ Intertanked

Guter Punkt, aber er liefert gerade wenig Argumente die Nachfolge in Leverkusen, Frankfurt, Leipzig oder bei uns anzutreten.


Hat er denn das Land genannt in dem er um die Meisterschaft spielen will?

Er will mit Sinsheim um die Meisterschaft spielen. Das grenzt es ziemlich ein um welche Meisterschaft es geht und bei wem, wenn du mich fragst.

Die Ziege wollte auch einen langen Schwanz

Ballschieber007, Dortmund, Montag, 31.03.2025, 09:45 (vor 4 Tagen) @ donotrobme

.

Als ob der in fünf Jahren da noch Trainer wäre

pactum Trotmundense, Syburg, Montag, 31.03.2025, 09:34 (vor 4 Tagen) @ donotrobme

Letztlich aber okay hohe Ansprüche zu stellen. Warum sollte man Bundesliga spielen, wenn man nicht Meister werden will? Trotzdem niedlich von denen.

Als ob der in fünf Jahren da noch Trainer wäre

Stallgeruch, Montag, 31.03.2025, 13:15 (vor 3 Tagen) @ pactum Trotmundense

Letztlich aber okay hohe Ansprüche zu stellen. Warum sollte man Bundesliga spielen, wenn man nicht Meister werden will? Trotzdem niedlich von denen.

Einen Mann mit seinen Talenten was das Brauen von Zaubertränken angeht sollten wir nicht unterschätzen. Den Fehler haben schon die Römer mit dem Gallischen Dorf in Asterix&Obelix gemacht.

Als ob der in fünf Jahren da noch Trainer wäre

Smeller, Dortmund, Montag, 31.03.2025, 22:20 (vor 3 Tagen) @ Stallgeruch

Ich fürchte mich immer vor den fiktiven Franzosen...

TSG-Coach Ilzer: "In fünf Jahren will ich um die Meisterschaft spielen"

Thomas, Dortmund, Montag, 31.03.2025, 07:23 (vor 4 Tagen) @ donotrobme

Hoffenheim sollte aufpassen, dass sie nächste Saison nicht absteigen. Aktuell profitieren sie davon, dass es vier Vereine gibt, die schlechter sind.

Ist aber keine Garantie. Nächste Spiele:
Leipzig
Mainz
Freiburg
BVB
Gladbach
Wolfsburg
Bayern

TSG-Coach Ilzer: "In fünf Jahren will ich um die Meisterschaft spielen"

DomJay, Köln, Montag, 31.03.2025, 07:35 (vor 4 Tagen) @ Thomas

Hoffenheim sollte aufpassen, dass sie nächste Saison nicht absteigen. Aktuell profitieren sie davon, dass es vier Vereine gibt, die schlechter sind.


Ist aber keine Garantie. Nächste Spiele:
Leipzig
Mainz
Freiburg
BVB
Gladbach
Wolfsburg
Bayern

Die können die, bis auf das gegen uns gerne gewinnen oder remis spielen

TSG-Coach Ilzer: "In fünf Jahren will ich um die Meisterschaft spielen"

DomJay, Köln, Montag, 31.03.2025, 07:16 (vor 4 Tagen) @ donotrobme

Funfact: Auch in Liga 2 gibt es eine Meisterschaft. ;)

Die Wahrscheinlichkeit mit Hoppenheim um die Meisterschaft zu spielen geht gen 0.

Leverkusen hat es nur geschafft, weil man erheblich investiert hat.

1412633 Einträge in 15220 Threads, 14227 registrierte Benutzer Forumszeit: 04.04.2025, 00:52
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]