schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Die letzten Amateure der Liga (Fußball allgemein)

bobschulz, MS, Montag, 31.03.2025, 21:44 (vor 2 Tagen) @ DomJay

Reichel hat im Februar und im März jeweils vier Spiele gemacht, teilweise englische Woche. Die Frage ist halt, ob das für Berufsstätige nicht zuviel ist.


Natürlich ist das zu viel, dass ist quasi Fulltime mit allem drum und dran. Die Frage wäre, wie könnte ein Profitum hier aussehen?


Konzentration auf den SR-Job.
Laufeinheiten auch ballspezifisch, teilweise stehen die SR nur im (Ball-/ Pass) Weg.
Und einheitliche Auslegung der Regeln, der persönlichen Strafen etc.
Wäre Alles machbar in Trainingslagern, meinetwegen 5-6 auf ganz D verteilt. Und bei Gehalt über 100.000 € allein für die Schiedsrichterei wäre es durchaus angebracht


Wahrscheinlich muss man etwas mehr zahlen, aber das geht letztendlich im Rauschen der Liga unter. Die müssen ja davon komplett leben können inkl Altersvorsorge.

Naja, meiner Meinung nach können sie derzeit von 6stelligen Gehältern auch schon was zur Seite legen. Bei dem Geld was im System umgesetzt wird wäre eine etwas höhere Entlohnung kein Problem.
Und man kann ja auch Jobs -etwa Schuldienst bei Willenborg o.ä- auf Pause stellen. In der Privatwirtschaft natürlich etwas schwieriger, aber Versorgungspöstchen gibt es doch beim DFB auch genug. :-)


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


schwatzgelb.de unterstützen

1412378 Einträge in 15218 Threads, 14227 registrierte Benutzer Forumszeit: 03.04.2025, 02:49
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]