Wallraff bei Kaufland! (Sonstiges)
tobi002, Dortmund, Donnerstag, 03.04.2025, 21:41 (vor 4 Tagen)
Hammer. Was für eine schlomme Sache.
Der reichste deutsche aber erstmal in der Logistik Stellen streichen.
Ultra mies.
Wallraff bei Kaufland!
nico36de, Ruhrgebiet, Freitag, 04.04.2025, 11:19 (vor 4 Tagen) @ tobi002
Als Menschenfreund wirst du halt nicht der reichste Deutsche. Und solchen Menschen wird dann noch seitens der Kommunen in den Arsch gekrochen. Da wird schon mal ein Gründerzentrum in Heilbronn geschlossen, weil der Dieter das Gebäude für sich haben möchte.
Abgesehen davon tragen wir alle ein wenig Mitschuld an solchen Zuständen. Es muss halt immer billig sein. Wenn das mit der Vorstellung von Unternehmensführung eines Charakterfehlers auf zwei Beinen zusammenkommt, sieht es so aus wie bei Kaufland.
Wallraff bei Kaufland!
Nike79, Freitag, 04.04.2025, 08:03 (vor 4 Tagen) @ tobi002
Wirklich miese Praktiken. Fragt sich, ob andere Ketten im LEH es anders handhaben.
Besonders perfide fand ich die Neuetikettierung abgelaufener Ware und das damit verbundene Ranking der Führungskräfte.
Aber wenn jemand ne Packung Brot aus dem Container holt gibt’s ne Anzeige.
Der Fisch stinkt vom Kopf, nicht nur in der Kühltheke. Da hilft nur Febreze.
Wallraff bei Kaufland!
Pintek, Koblenz, Freitag, 04.04.2025, 10:33 (vor 4 Tagen) @ Nike79
Hab vor 10 Jahren direkt nach der Uni als Verkaufsleiter angefangen.
Das was man direkt beigebracht bekommt, jeden Morgen eine Rangliste der betreuten Filialen nach Tagesumsatz, Abschreibungen, Umsatz je Mitarbeiter schicken.
Fokus auf die schlechtesten mit direkter Kommunikation. Da wurden teilweise nachmittags Filialleiter angerufen, dass sie Personen nach Hause schicken sollen, weil der Umsatz zu schlecht ist und die KPI nicht in den Keller gehen soll.
Da war es egal, wie die Filiale aussieht oder so. Hauptsache die KPI stimmt. Ebenso, hoher Besuch aus Neckarsulm hat sich angekündigt, also wurde eine Innenstadt Filiale das komplette Wochenende für den Besuch geputzt, aufgeräumt und befüllt..und am Ende kam doch niemand.
Das "schlimmste" war aber wirklich: So, wir suchen uns jetzt einen Mitarbeiter aus und führen doe Woche ein Abmahnungsgespräch um das zu üben. Irgendnen Grund finden wir schon
Bin heilfroh da nach paar Monaten den Absprung geschafft zu haben.
Wallraff bei Kaufland!
donotrobme, Münsterland, Freitag, 04.04.2025, 08:43 (vor 4 Tagen) @ Nike79
bearbeitet von donotrobme, Freitag, 04.04.2025, 08:46
Kaufland ist aber gefühlt so ein Real als Discounter verkleidet.
Bei meinem Eltern gibt es einen Supermarkt, da hat meine Mutter versehentlich die Zeitung vom Vortag gekauft, weil dort niemand aufgeräumt hat. Da gibt es dann auch schimmliges Obst oder abgelaufene TK-Ware zu kaufen, weil zu wenig Personal im Laden ist, um die Ware zu prüfen.
Ich bin von außen verwundert, dass Kaufland mit den Discountern mithalten kann obwohl die eben ein deutlich größeres Sortiment haben und damit mehr Aufwand im Management. Also mehr Prüfungen der MDH-Angaben und mehr Waren auffüllen und umräumen.
In der Lebensmittelbranche ist ein harter Wettbewerb und jeder gewonnene Euro ist hart umkämpft.
Wie in jedem grö0eren Unternehmen muss eine Leitung Zielwerte erreichen, bei Kaufland eben auch die Filalleitung. Und dann ist die Frage, wie sie damit umgehen.
Es fällt ja scheinbar erst auf, dass die Ware gammlig ist, wenn da jemand mit einer versteckten Kamera reingeht.
Sicherlich gibt es auch bei Kaufland irgendwelche Prozesse, die sicherstellen sollen, dass die Waren frisch und verkaufsfähigsind.
Aber scheinbar werden diese in den Läden zugunsten des Umsatzes ignoriert.
Wallraff bei Kaufland!
moffgat, Volmarstein, Samstag, 05.04.2025, 05:51 (vor 3 Tagen) @ donotrobme
Sicherlich gibt es auch bei Kaufland irgendwelche Prozesse, die sicherstellen sollen, dass die Waren frisch und verkaufsfähigsind.
Als jemand der zwangsweise mangels Alternativen regelmäßig in einen Kaufland muss, kann ich dir sagen, da gibt es keine Prozesse die das sicherstellen. Wichtigste Regel, bei jedem Produkt immer selbst aufs MHD achten. Bei jedem Einkauf finde ich mind. 1-2 Produkte auf meiner Einkaufsliste wo das MHD abgelaufen ist. Bei den Frischwaren möchte ich garnicht wissen, was da alles gemauschelt wird. Leider ist es der letzte Vollsortimenter bei dem ich meinen Wocheneinkauf in einem Rutsch erledigen kann im Umkreis von 20 Minuten. Im Herbst soll in der Nähe ein Edeka aufmachen, der wird dann sicher eine Chance bekommen, auch wenns deutlich teurer wird.
Wallraff bei Kaufland!
SpielDesJahrhunderts, Karlsruhe, Samstag, 05.04.2025, 18:16 (vor 3 Tagen) @ moffgat
Sicherlich gibt es auch bei Kaufland irgendwelche Prozesse, die sicherstellen sollen, dass die Waren frisch und verkaufsfähigsind.
Als jemand der zwangsweise mangels Alternativen regelmäßig in einen Kaufland muss, kann ich dir sagen, da gibt es keine Prozesse die das sicherstellen. Wichtigste Regel, bei jedem Produkt immer selbst aufs MHD achten. Bei jedem Einkauf finde ich mind. 1-2 Produkte auf meiner Einkaufsliste wo das MHD abgelaufen ist. Bei den Frischwaren möchte ich garnicht wissen, was da alles gemauschelt wird. Leider ist es der letzte Vollsortimenter bei dem ich meinen Wocheneinkauf in einem Rutsch erledigen kann im Umkreis von 20 Minuten. Im Herbst soll in der Nähe ein Edeka aufmachen, der wird dann sicher eine Chance bekommen, auch wenns deutlich teurer wird.
REWE-Lieferdienst bei dir verfügbar?
Ich bin sehr zufrieden.
Wallraff bei Kaufland!
moffgat, Volmarstein, Samstag, 05.04.2025, 18:20 (vor 3 Tagen) @ SpielDesJahrhunderts
Leider nein, mein Kaff ist dafür leider zu klein.
Wallraff bei Kaufland!
bigfoot49, Leipzig, Samstag, 05.04.2025, 07:44 (vor 3 Tagen) @ moffgat
Kaufland hat doch das Versprechen, dass du dann Geld bekommst, wenn du solche Waren findest.
Nützt du das? ;-)
Wallraff bei Kaufland!
Schoeneschooh, CDMX, Samstag, 05.04.2025, 08:04 (vor 3 Tagen) @ bigfoot49
Der Kunde als Regaleinräumer…auch nicht schlecht! Wie sind die Vergütungsstrukturen in Detail? Kommt man damit über Mindestlohn? Muss man dann Steuern und Sozialabgaben zahlen?
Wallraff bei Kaufland!
Nike79, Samstag, 05.04.2025, 09:18 (vor 3 Tagen) @ Schoeneschooh
Der Kunde als Regaleinräumer…auch nicht schlecht! Wie sind die Vergütungsstrukturen in Detail? Kommt man damit über Mindestlohn? Muss man dann Steuern und Sozialabgaben zahlen?
Tatsächlich habe ich das als Jugendlicher in den 90ern mal erlebt. Damals hat ein Kaiser‘s Markt in der Nähe genau so gehandelt. Wer ein abgelaufenes Lebensmittel im Regal fand und abgegeben hat, bekam je Artikel 5DM als Warengutschein.
Nachdem meine Schulkameraden und ich den Laden systematisch durchsuchten und Anspruch auf eine dreistellige Entlohnung anmeldeten, wurde die Aktion recht schnell wieder eingestellt.
Wallraff bei Kaufland!
Ulrich, Samstag, 05.04.2025, 07:38 (vor 3 Tagen) @ moffgat
Sicherlich gibt es auch bei Kaufland irgendwelche Prozesse, die sicherstellen sollen, dass die Waren frisch und verkaufsfähigsind.
Als jemand der zwangsweise mangels Alternativen regelmäßig in einen Kaufland muss, kann ich dir sagen, da gibt es keine Prozesse die das sicherstellen. Wichtigste Regel, bei jedem Produkt immer selbst aufs MHD achten. Bei jedem Einkauf finde ich mind. 1-2 Produkte auf meiner Einkaufsliste wo das MHD abgelaufen ist. Bei den Frischwaren möchte ich garnicht wissen, was da alles gemauschelt wird. Leider ist es der letzte Vollsortimenter bei dem ich meinen Wocheneinkauf in einem Rutsch erledigen kann im Umkreis von 20 Minuten. Im Herbst soll in der Nähe ein Edeka aufmachen, der wird dann sicher eine Chance bekommen, auch wenns deutlich teurer wird.
Bei Kaufland scheint wohl alles auf die Devise hinauszulaufen "Hauptsache billig!". Und das geht vor allem auf Kosten der Qualität. Ich hatte lange in Witten einen Zweitwohnsitz. Da war die Kaufland-Filiale zwar deutlich näher, aber ich bin meist zu Real gefahren, bis dort die Filiale nach dem Verkauf der Kette dichtgemacht wurde. Mittlerweile hat Kaufland in Deutschland wohl vielfach keine echte Konkurrenz mehr in der Nähe ihrer Läden. Das lässt die Strategie "Wir sind zwar scheiße, aber wir sind billig!" um so seltsamer erscheinen.
Wallraff bei Kaufland!
Garum, Bornum am Harz, Freitag, 04.04.2025, 11:08 (vor 4 Tagen) @ donotrobme
Kaufland ist aber gefühlt so ein Real als Discounter verkleidet.
Bei meinem Eltern gibt es einen Supermarkt, da hat meine Mutter versehentlich die Zeitung vom Vortag gekauft, weil dort niemand aufgeräumt hat. Da gibt es dann auch schimmliges Obst oder abgelaufene TK-Ware zu kaufen, weil zu wenig Personal im Laden ist, um die Ware zu prüfen.
Ich bin von außen verwundert, dass Kaufland mit den Discountern mithalten kann obwohl die eben ein deutlich größeres Sortiment haben und damit mehr Aufwand im Management. Also mehr Prüfungen der MDH-Angaben und mehr Waren auffüllen und umräumen.
In der Lebensmittelbranche ist ein harter Wettbewerb und jeder gewonnene Euro ist hart umkämpft.Wie in jedem grö0eren Unternehmen muss eine Leitung Zielwerte erreichen, bei Kaufland eben auch die Filalleitung. Und dann ist die Frage, wie sie damit umgehen.
Es fällt ja scheinbar erst auf, dass die Ware gammlig ist, wenn da jemand mit einer versteckten Kamera reingeht.Sicherlich gibt es auch bei Kaufland irgendwelche Prozesse, die sicherstellen sollen, dass die Waren frisch und verkaufsfähigsind.
Aber scheinbar werden diese in den Läden zugunsten des Umsatzes ignoriert.
Das Lebensmittel nicht verkaufsfähig sind fällt auch den Mitarbeitern auf, nur werden Sie dazu angehalten das zu kaschieren z.B. Schimmel einfach wegschneiden. Da fällt dem Kunden ja nicht auf.
Eigentlich ist das Betrug und vorsätzliche Körperverletzung. Wenn ich mir überlege was ich früher
im Rahmen von HACCP alles machen musste (Küchenchef in einem Hotel) dann frage ich mich immer wie oft da kontrolliert wird.
Wallraff bei Kaufland!
thatEmJay, zurück in Berlin, Donnerstag, 03.04.2025, 23:09 (vor 4 Tagen) @ tobi002
Hat jemand ne Ausgabe vom Stern bei irgendeinem Kaufland gesehen? :D
Wallraff bei Kaufland!
SpielDesJahrhunderts, Karlsruhe, Freitag, 04.04.2025, 07:09 (vor 4 Tagen) @ thatEmJay
Hat jemand ne Ausgabe vom Stern bei irgendeinem Kaufland gesehen? :D
Wurden sicher auf Anweisung unter den Junge-Freiheit-Stapel gepackt.