Allgemeine Newsschlagzeilen vom 05.04.2025 (Fußball allgemein)
Redaktion schwatzgelb.de
, Dortmund, Samstag, 05.04.2025, 09:00 (vor 8 Tagen)
Aktuelle Fußballnews, die den BVB nicht betreffen, bitte in diesen Thread posten.
Saisonaus droht bei Musiala
Schwarzgold, Samstag, 05.04.2025, 13:11 (vor 8 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
https://www.kicker.de/saison-aus-droht-musiala-zieht-sich-muskelbuendelriss-zu-1108734/artikel
Die Bayern hat es verletzu gentechnisch ganz übel erwischt die letzten Wochen. Erst Upamecaono und Davies, jetzt Musiala. Die Chancen auf den CL Titel Dahoam werden dadurch deutlich schlechter.
Sollten sich jetzt noch Kane und Kimmich verletzen, würde ich dran glauben dass wir in München etwas holen können.
Edit: Kann steht bei 4 gelben Karten. Den Gefallen könnte er uns dochmal tun.
Saisonaus droht bei Musiala
Pa1n, Samstag, 05.04.2025, 13:16 (vor 8 Tagen) @ Schwarzgold
Edit: Kann steht bei 4 gelben Karten. Den Gefallen könnte er uns dochmal tun.
Solltest du Kane meinen: gegen wem sollte er sich die "fehlende" Gelbe noch holen? :)
FAZ Kommentar zum Dilemma Sport in den USA?
uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Samstag, 05.04.2025, 12:45 (vor 8 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
FAZ Kommentar zum Dilemma Sport in den USA?
Ulrich, Samstag, 05.04.2025, 13:32 (vor 8 Tagen) @ uwelito
Wie geht man mit sowas um? Bin da selbst in vielerlei Hinsicht noch sehr im Unklaren, wie damit auch besonders im persönlichen Bereich umzugehen ist.
Ich weiß nicht, welche Äußerungen Rumeysa Öztürk getätigt hat und ob die nicht tatsächlich den Entzug des Visums rechtfertigen. Aber typisch für die Trump-Regierung ist, wie man mit der Frau umgeht. Statt ihr den Entzug des Visums mitzuteilen, sie zur Ausreise aufzufordern und ihr vor allem die Möglichkeit einzuräumen, gerichtlich dagegen vorzugehen, bevor man Maßnahmen erreicht, wird sie auf offener Straße in ein Fahrzeug gezerrt und statt sie ins Flugzeug in die Heimat zu setzen, weggesperrt. In eine der Abschiebehaftanstalten, in der teilweise komplett menschenunwürdige Bedingungen herrschen.
Ein französischer Gastwissenschaftler hatte mehr "Glück". Der war wegen Trump-kritischer Äußerungen in sozialen Medien aufgefallen und musste "nur" mit dem nächsten Flieger zurück nach Hause.
Selbst Neil Young, kanadischer und US-Staatsbürger, sorgt sich, ob er nach seiner Europa-Tournee im Sommer wohl wieder in die USA einreisen darf.
Man sollte es sich aktuell ganz genau überlegen, ob man wirklich in die USA reisen will. Wer es nicht aus beruflichen Gründen unbedingt muss, sollte eher darauf verzichten. Es mag regionale Unterschiede geben. Aber in Detroit beispielsweise ist der Umgang nicht nur mit Einreisenden mittlerweile unter aller Sau, auch Ausreisende werden genau von ICE unter die Lupe genommen.
Das ganze erinnert an das Gehabe von autoritären Regimen.
FAZ Kommentar zum Dilemma Sport in den USA?
Ansager, Samstag, 05.04.2025, 14:45 (vor 8 Tagen) @ Ulrich
Wie geht man mit sowas um? Bin da selbst in vielerlei Hinsicht noch sehr im Unklaren, wie damit auch besonders im persönlichen Bereich umzugehen ist.
Ich weiß nicht, welche Äußerungen Rumeysa Öztürk getätigt hat und ob die nicht tatsächlich den Entzug des Visums rechtfertigen. Aber typisch für die Trump-Regierung ist, wie man mit der Frau umgeht. Statt ihr den Entzug des Visums mitzuteilen, sie zur Ausreise aufzufordern und ihr vor allem die Möglichkeit einzuräumen, gerichtlich dagegen vorzugehen, bevor man Maßnahmen erreicht, wird sie auf offener Straße in ein Fahrzeug gezerrt und statt sie ins Flugzeug in die Heimat zu setzen, weggesperrt. In eine der Abschiebehaftanstalten, in der teilweise komplett menschenunwürdige Bedingungen herrschen.Ein französischer Gastwissenschaftler hatte mehr "Glück". Der war wegen Trump-kritischer Äußerungen in sozialen Medien aufgefallen und musste "nur" mit dem nächsten Flieger zurück nach Hause.
Selbst Neil Young, kanadischer und US-Staatsbürger, sorgt sich, ob er nach seiner Europa-Tournee im Sommer wohl wieder in die USA einreisen darf.
Man sollte es sich aktuell ganz genau überlegen, ob man wirklich in die USA reisen will. Wer es nicht aus beruflichen Gründen unbedingt muss, sollte eher darauf verzichten. Es mag regionale Unterschiede geben. Aber in Detroit beispielsweise ist der Umgang nicht nur mit Einreisenden mittlerweile unter aller Sau, auch Ausreisende werden genau von ICE unter die Lupe genommen.
Das ganze erinnert an das Gehabe von autoritären Regimen.
Es ist Faschismus:
https://www.zeit.de/kultur/2025-03/jason-stanley-donald-trump-wissenschaft-usa-timothy-snyder-kanada
Man muss das nun auch klar so benennen, aber anscheinend trauen sich das die wenigsten. Insbesondere in den deutschen Medien fassen sie das Thema immer noch mit Samthandschuhen an.
FAZ Kommentar zum Dilemma Sport in den USA?
Fair Play, NRW, Samstag, 05.04.2025, 14:59 (vor 8 Tagen) @ Ansager
Wie geht man mit sowas um? Bin da selbst in vielerlei Hinsicht noch sehr im Unklaren, wie damit auch besonders im persönlichen Bereich umzugehen ist.
Ich weiß nicht, welche Äußerungen Rumeysa Öztürk getätigt hat und ob die nicht tatsächlich den Entzug des Visums rechtfertigen. Aber typisch für die Trump-Regierung ist, wie man mit der Frau umgeht. Statt ihr den Entzug des Visums mitzuteilen, sie zur Ausreise aufzufordern und ihr vor allem die Möglichkeit einzuräumen, gerichtlich dagegen vorzugehen, bevor man Maßnahmen erreicht, wird sie auf offener Straße in ein Fahrzeug gezerrt und statt sie ins Flugzeug in die Heimat zu setzen, weggesperrt. In eine der Abschiebehaftanstalten, in der teilweise komplett menschenunwürdige Bedingungen herrschen.Ein französischer Gastwissenschaftler hatte mehr "Glück". Der war wegen Trump-kritischer Äußerungen in sozialen Medien aufgefallen und musste "nur" mit dem nächsten Flieger zurück nach Hause.
Selbst Neil Young, kanadischer und US-Staatsbürger, sorgt sich, ob er nach seiner Europa-Tournee im Sommer wohl wieder in die USA einreisen darf.
Man sollte es sich aktuell ganz genau überlegen, ob man wirklich in die USA reisen will. Wer es nicht aus beruflichen Gründen unbedingt muss, sollte eher darauf verzichten. Es mag regionale Unterschiede geben. Aber in Detroit beispielsweise ist der Umgang nicht nur mit Einreisenden mittlerweile unter aller Sau, auch Ausreisende werden genau von ICE unter die Lupe genommen.
Das ganze erinnert an das Gehabe von autoritären Regimen.
Es ist Faschismus:https://www.zeit.de/kultur/2025-03/jason-stanley-donald-trump-wissenschaft-usa-timothy-snyder-kanada
Man muss das nun auch klar so benennen, aber anscheinend trauen sich das die wenigsten. Insbesondere in den deutschen Medien fassen sie das Thema immer noch mit Samthandschuhen an.
True.
So schaut das dann aus.. (Aufnahmen vom "Zugriff" durch die "Behörden")
/ https://bsky.app/profile/did:plc:4usmserhjqkvhldgedfjb3jw/post/3llccznpbvc2r?ref_src=embed<br />
FAZ Kommentar zum Dilemma Sport in den USA?
Thomas, Dortmund, Samstag, 05.04.2025, 12:51 (vor 8 Tagen) @ uwelito
Wie geht man mit sowas um? Bin da selbst in vielerlei Hinsicht noch sehr im Unklaren, wie damit auch besonders im persönlichen Bereich umzugehen ist.
Ach war das damals doch eine schöne WM in Katar. So schön wirds beim nächsten Mal nicht wieder. ;)
FAZ Kommentar zum Dilemma Sport in den USA?
Frankonius, Frankfurt, Samstag, 05.04.2025, 12:58 (vor 8 Tagen) @ Thomas
Das wird die allerbeste und größte WM aller Zeiten, im tollsten un besten Land der Welt #awesome.
Wie die das mit dem Pendeln der Fans zwischen Mexiko, USA und Kanada reglen werden, wird spannend. Vermutlich irgendwie mit elektronischer ID und KI-Gesichtserkennung.
Für den gemeinen Trumpisten ist aber "Soccer" sowieso ein woker Gay-Sport.
Richtige Männer spielen American Football.
FAZ Kommentar zum Dilemma Sport in den USA?
Thomas, Dortmund, Samstag, 05.04.2025, 13:00 (vor 8 Tagen) @ Frankonius
woker Gay-Sport.
So langsam sollte mal die FIFA aufhören, dauernd das Fest in Schurkenstaaten zu vergeben.
FAZ Kommentar zum Dilemma Sport in den USA?
Aufholjagd 10-06-1995, Samstag, 05.04.2025, 13:18 (vor 8 Tagen) @ Thomas
Wegen Trump und Musk sterben jetzt in der Ukraine mehr unschuldige Menschen.
Die FIFA sollte, wenn sich das nicht sofort ändert, den USA die WM wegnehmen.
Wenn die oft korrupte FIFA das nicht macht, können sich die Landesverbände weigern, in den USA zu spielen. So wie Stargeiger Christian Tetzlaff, wie ich es in verschiedenen Medien gelesen habe. Etwa 20 Konzerte spielte der Hamburger jedes Jahr in den USA. Aus Protest gegen die Politik von Donald Trump wird Tetzlaff dort vorerst nicht mehr auftreten.
Frank Baumann wird neuer Sportvorstand bei den Blauen
Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 05.04.2025, 11:36 (vor 8 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
kicker.de/baumann-wird-sportvorstand-auf-schalke-1108717/artikel
Kein Schlechter
Frank Baumann wird neuer Sportvorstand bei den Blauen
DankoMunky, Wien, Samstag, 05.04.2025, 12:17 (vor 8 Tagen) @ Schnippelbohne
Ist der ned Investor bei Bremen?
Frank Baumann wird neuer Sportvorstand bei den Blauen
Will Kane, Saarbrücken, Samstag, 05.04.2025, 14:41 (vor 8 Tagen) @ DankoMunky
Ist der ned Investor bei Bremen?
Ist er.
Und das regionale Investorenbündnis war mit seine Idee, die er dann auch vorangetrieben hat. Insgesamt beträgt die Investitionssumme aller (ich meine acht) mit Werder verbundenen Investoren € 38 Mio.
Baumann war 25 Jahre bei Werder und hat nach eigenen Aussagen dem Club viel zu verdanken und dort auch „gutes Geld verdient“. In Abstimmung mit seiner Familie hat er dann von dem ‚zur Seite gelegten‘ Geld eine bestimmte Summe bei Werder investiert, obwohl dieses Geld dort keine Zinsen abwirft.
Dass Baumann in seinem Alter beruflich irgendwann noch einmal tätig werden würde, war zu erwarten. Es ist natürlich seine Entscheidung, aber ob Schlacke da die glücklichste Wahl ist…
Frank Baumann wird neuer Sportvorstand bei den Blauen
Ulrich, Samstag, 05.04.2025, 15:30 (vor 8 Tagen) @ Will Kane
Dass Baumann in seinem Alter beruflich irgendwann noch einmal tätig werden würde, war zu erwarten. Es ist natürlich seine Entscheidung, aber ob Schlacke da die glücklichste Wahl ist…
"If you can make it there, you can make it everywhere!"
Frank Baumann wird neuer Sportvorstand bei den Blauen
Ulrich, Samstag, 05.04.2025, 11:37 (vor 8 Tagen) @ Schnippelbohne
kicker.de/baumann-wird-sportvorstand-auf-schalke-1108717/artikel
Kein Schlechter
Aber trotzdem ein Abstieg.
SPON: Thomas Müller und FC Bayern trennen sich
Schulten Manni, Berlin, Samstag, 05.04.2025, 10:44 (vor 8 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
……. und Müller ist mächtig angepisst. Schwierige Situation für beide Seiten, Müller wohl auch kein einfacher Verhandlungspartner. Aber am Ende offensichtlich nicht geräuschlos gelöst. Da hat der Boulevard erstmal ein Thema. Trotz allem natürlich eine große Karriere, die da (zumindest in der Bundesliga) zu Ende geht.
SPON: Korrektur - Karl Valentin trennt sich von Mordor k.T.
einergehtnochrein, Donaueschingen, Samstag, 05.04.2025, 15:22 (vor 8 Tagen) @ Schulten Manni
So is richtig
SPON: Thomas Müller und FC Bayern trennen sich
Kayldall, Luxemburg, Samstag, 05.04.2025, 13:19 (vor 8 Tagen) @ Schulten Manni
Irgendwo war das mir logisch, dass das so kommt. Bayern wollte ihm wohl einen Posten im Verein anbieten statt seinen Vertrag als Spieler zu verlängern, aber wenn Müller noch weiter als Spieler arbeiten kann, wäre er ja blöd, ein deutlich niedrigeres Gehalt als Angestellter zu nehmen, wenn er noch irgendwo Millionen im Jahr als Spieler verdienen kann.
Wenn man dann immer als Vereinslegende usw. bezeichnet wird und dann keinen Vertrag mehr bekommt als Spieler ist seine Wut wohl verständlich, aber umgedreht gesehen ist Fußball halt ein Geschäft und die Spieler schauen ja auch nicht nach den Vereinen, wenn sie zu einem besseren Verein wechseln.
SPON: Thomas Müller und FC Bayern trennen sich
Ulrich, Samstag, 05.04.2025, 13:37 (vor 8 Tagen) @ Kayldall
Irgendwo war das mir logisch, dass das so kommt. Bayern wollte ihm wohl einen Posten im Verein anbieten statt seinen Vertrag als Spieler zu verlängern, aber wenn Müller noch weiter als Spieler arbeiten kann, wäre er ja blöd, ein deutlich niedrigeres Gehalt als Angestellter zu nehmen, wenn er noch irgendwo Millionen im Jahr als Spieler verdienen kann.
Wenn man dann immer als Vereinslegende usw. bezeichnet wird und dann keinen Vertrag mehr bekommt als Spieler ist seine Wut wohl verständlich, aber umgedreht gesehen ist Fußball halt ein Geschäft und die Spieler schauen ja auch nicht nach den Vereinen, wenn sie zu einem besseren Verein wechseln.
Primär ist das eine Frage des Charakters. Der hier teilweise viel gescholtene Marco Reus hat sich ganz anders verhalten.
SPON: Thomas Müller und FC Bayern trennen sich
Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 05.04.2025, 14:34 (vor 8 Tagen) @ Ulrich
Irgendwo war das mir logisch, dass das so kommt. Bayern wollte ihm wohl einen Posten im Verein anbieten statt seinen Vertrag als Spieler zu verlängern, aber wenn Müller noch weiter als Spieler arbeiten kann, wäre er ja blöd, ein deutlich niedrigeres Gehalt als Angestellter zu nehmen, wenn er noch irgendwo Millionen im Jahr als Spieler verdienen kann.
Wenn man dann immer als Vereinslegende usw. bezeichnet wird und dann keinen Vertrag mehr bekommt als Spieler ist seine Wut wohl verständlich, aber umgedreht gesehen ist Fußball halt ein Geschäft und die Spieler schauen ja auch nicht nach den Vereinen, wenn sie zu einem besseren Verein wechseln.
Primär ist das eine Frage des Charakters. Der hier teilweise viel gescholtene Marco Reus hat sich ganz anders verhalten.
War aber über die Behandlung durch den BVB am Ende auch nicht happy, siehe Interview in den 11Freunden. Sinngemäß meinte er, er konnte damit leben, dass der Verein nicht mit ihm verlängert und hat damit auch ein Stück weit gerechnet. Aber dass man wochenlang überhaupt nicht mit ihm spricht, habe ihn geärgert. Soll übrigens auch in der Mannschaft nicht gut angekommen sein.
Für mich selbst ein weiterer Grund für meine schlechte Meinung über Kehl.
Igor Akinfeev uneinholbar
DieRoteKarteZahlIch, UK, Samstag, 05.04.2025, 12:51 (vor 8 Tagen) @ Schulten Manni
Die single club player Serie wird reißen. Schade!
SPON: Thomas Müller und FC Bayern trennen sich
Sauerländer92, Samstag, 05.04.2025, 12:47 (vor 8 Tagen) @ Schulten Manni
Seine fiesen Fratzen beim Torjubel haben mich immer auf die Palme gebracht.
Ansonsten finde ich den Müller schon okay. Ein richtiger Typ mit einer klaren Meinung und wenigen 08-15 Phrasen in Interviews.
Für Bayern nicht nur sportlich eine herber Verlust. Eigentlich die letzte bayrische Identifikationsfigur, der dieses „Mia san mia“ noch verkörpern und zu den Fans transportieren konnte.
Ich glaube bereits 2-3 Jahren werden sie in München so einem Charakter extrem hinterher trauern.
SPON: Thomas Müller und FC Bayern trennen sich
fallrückzieher, Samstag, 05.04.2025, 12:15 (vor 8 Tagen) @ Schulten Manni
……. und Müller ist mächtig angepisst. Schwierige Situation für beide Seiten, Müller wohl auch kein einfacher Verhandlungspartner. Aber am Ende offensichtlich nicht geräuschlos gelöst. Da hat der Boulevard erstmal ein Thema. Trotz allem natürlich eine große Karriere, die da (zumindest in der Bundesliga) zu Ende geht.
Der Typ ging mir tierisch auf den Sack. Als Figur in einer Mannschaft wird er aber sogar unterschätzt. In Sachen Mentalität für mich einer der besten 2-3 deutschen Spieler aller Zeiten.
SPON: Thomas Müller und FC Bayern trennen sich
Winterthur, Ort, Samstag, 05.04.2025, 14:35 (vor 8 Tagen) @ fallrückzieher
Als Figur in einer Mannschaft wird er aber sogar unterschätzt. In Sachen Mentalität für mich einer der besten 2-3 deutschen Spieler aller Zeiten.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube absolut niemand unterschätzt Thomas Müller als Persönlichkeit in einer Mannschaft. Du bist da nicht auf irgendeinen Geheimtipp gestoßen, tut mir leid.
Ich glaube das haben schon ein paar Leute erkannt, oder glaubst, das jemand andernfalls seine ganze Karriere beim FC Bayern verbringt?
Jetzt muss der BVB zuschlagen
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Samstag, 05.04.2025, 11:21 (vor 8 Tagen) @ Schulten Manni
...und seinen Prinzipien der "nach-Klopp"-Zeit treu bleiben. :-D