BVB-Newsthread vom 24.01.2023 (BVB)
Redaktion schwatzgelb.de
, Dortmund, Dienstag, 24.01.2023, 06:09 (vor 241 Tagen)
Aktuelle News rund um den BVB bitte in diesen Thread posten.
Amas: Kolbeinn Birgir Finsson ggf vor Abgang
Venceremos, Dienstag, 24.01.2023, 18:59 (vor 240 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Finsson heute nicht im Kader gegen Osnabrück, Preußer bestätigte im Interview mit Magenta Sport, dass bzgl. Finsson noch etwas passieren könnte bis Transferschluss. Vertrag liefe eh zum Saisonende aus und er fiele in der kommenden Saison nicht mehr unter die U23-Regelung.
Watzke legt Amt als Klub-Boss nieder
DomJay, Köln, Dienstag, 24.01.2023, 18:36 (vor 240 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
BVB will in Mainz nachlegen - Ein Rückkehrer, ein Wackelkandidat – und wer ersetzt Bellingham?
Newsteam , Dortmund, Dienstag, 24.01.2023, 13:58 (vor 240 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
BVB will in Mainz nachlegen - Ein Rückkehrer, ein Wackelkandidat – und wer ersetzt Bellingham?
stefan09er, Dienstag, 24.01.2023, 14:14 (vor 240 Tagen) @ Newsteam
aufgrund unserer Auswärtsschwäche wäre es schön einen Sieg aus Mainz mitzunehmen. In Lev wird es wahrscheinlich schwieriger was mitzunehmen.
Defensiv am Riemen reißen dann gibt es auch 3 Punkte. Auf geht`s!!!
BVB will in Mainz nachlegen - Ein Rückkehrer, ein Wackelkandidat – und wer ersetzt Bellingham?
Lambert09, Am Rande Westfalens, Dienstag, 24.01.2023, 16:17 (vor 240 Tagen) @ stefan09er
Ich rechne mir nicht allzu viel aus. 1 Punkt aus den beiden Spielen. Lasse mich aber gern positiv überraschen.
BVB will in Mainz nachlegen - Ein Rückkehrer, ein Wackelkandidat – und wer ersetzt Bellingham?
Taifun, Ingolstadt, Dienstag, 24.01.2023, 16:19 (vor 240 Tagen) @ Lambert09
Der BVB ist halt im Abstiegskampf. Ein Punkt gegen Liga 2.
BVB will in Mainz nachlegen - Ein Rückkehrer, ein Wackelkandidat – und wer ersetzt Bellingham?
guy_incognito, Rhein-Neckar, Mittwoch, 25.01.2023, 11:20 (vor 239 Tagen) @ Taifun
Der BVB ist halt im Abstiegskampf. Ein Punkt gegen Liga 2.
Der BVB hat 5 der letzten 6 Auswärtsspiele in der Bundesliga verloren.
Der Sieg in Frankfurt haben wir hauptsächlich dem Schiedsrichter und der grotesken Chancenverwertung des Gegners zu verdanken.
Diese Bilanz garniert mit der defensiven Nicht-Leistung im Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten Augsburg lässt dann doch gewisse Zweifel, ob großer Optimismus für ein Auswärtsspiel (Mittwochabend, Fluchtlicht, arschkalt, bisheriger Top-Spieler fehlt) bei einem ebenfalls äußerst unangenehmen Gegner verbreitet werden kann.
BVB will in Mainz nachlegen - Ein Rückkehrer, ein Wackelkandidat – und wer ersetzt Bellingham?
Faultier, Ort, Mittwoch, 25.01.2023, 15:06 (vor 239 Tagen) @ guy_incognito
Die Spiele sind doch Monate her, mit einer ganz anderen konditionellen und personellen Situation.
Und gegen Augsburg wurden wir auch nicht an die Wand gespielt. Mehr Chancen als die 3 Tore hatten die auch nicht. Aber wir sind nach 3 Rückschlägen immer wieder zurückgekommen.
BVB will in Mainz nachlegen - Ein Rückkehrer, ein Wackelkandidat – und wer ersetzt Bellingham?
AGraute, Mittwoch, 25.01.2023, 11:46 (vor 239 Tagen) @ guy_incognito
Der Sieg in Frankfurt haben wir hauptsächlich dem Schiedsrichter und der grotesken Chancenverwertung des Gegners zu verdanken.
Also brauchen wir uns nicht fürchten. Stegemann leitet wieder das Spiel und Mainz hat 20 Tore bei einem xG-Wert in Höhe von 20,64 erzielt - zwar nicht grotesk, aber wir haben ja jetzt wieder eine Nummer 26, die aus 30 Metern einen Ball reinknickern kann.
BVB will in Mainz nachlegen - Ein Rückkehrer, ein Wackelkandidat – und wer ersetzt Bellingham?
Intertanked, Berlin, Mittwoch, 25.01.2023, 11:27 (vor 239 Tagen) @ guy_incognito
Der Sieg in Frankfurt haben wir hauptsächlich dem Schiedsrichter und der grotesken Chancenverwertung des Gegners zu verdanken.
Kleines Puzzleteil haste vergessen.
SPIELER DES SPIELS
Kobel, Gregor (Tor)
Note: 1,0
Sowohl im Eins-gegen-eins wie auch auf der Linie war er unüberwindbar: Mit Glanzparaden in Serie brachte BVB-Keeper Gregor Kobel die Eintracht zur Verzweiflung und rettete den Sieg.
BVB will in Mainz nachlegen - Ein Rückkehrer, ein Wackelkandidat – und wer ersetzt Bellingham?
bigfoot49, Leipzig, Mittwoch, 25.01.2023, 10:49 (vor 239 Tagen) @ Taifun
Relegation wird hart.
BVB will in Mainz nachlegen - Ein Rückkehrer, ein Wackelkandidat – und wer ersetzt Bellingham?
Taifun, Ingolstadt, Mittwoch, 25.01.2023, 10:53 (vor 239 Tagen) @ bigfoot49
Jaja, ich sehe schon das Spiel BVB - HSV. Und dann werden Blaue plötzlich gewinnen.
Ob Mouki wohl in der zweiten Liga Torschützenkönig wird?
BVB will in Mainz nachlegen - Ein Rückkehrer, ein Wackelkandidat – und wer ersetzt Bellingham?
ergo, Magdeburg, Dienstag, 24.01.2023, 16:42 (vor 240 Tagen) @ Taifun
Wäre immerhin ein Fortschritt. Hatte mit wenigstens 3 Punkte gerechnet aus den Spielen gegen Wolfsburg und Gladbach und am Ende waren es 0.
BVB-Star nach Traum-Comeback: "Habe fast geweint"
Newsteam , Dortmund, Dienstag, 24.01.2023, 09:36 (vor 240 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Der BVB-Weg im eFootball: "Wir wollen etwas machen, woran unsere Fans Freude haben"
Newsteam , Dortmund, Dienstag, 24.01.2023, 07:45 (vor 240 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Der BVB-Weg im eFootball: "Wir wollen etwas machen, woran unsere Fans Freude haben"
Thomas, Dortmund, Dienstag, 24.01.2023, 07:48 (vor 240 Tagen) @ Newsteam
Wie ist das da? Startet man da auch in der Kr-E-isliga und spielt gegen E-yildiz Derne oder steigt man da höher ein?
Der BVB-Weg im eFootball: "Wir wollen etwas machen, woran unsere Fans Freude haben"
EloKa, Dienstag, 24.01.2023, 09:57 (vor 240 Tagen) @ Thomas
bearbeitet von EloKa, Dienstag, 24.01.2023, 10:02
Ähnlich wie im Profi-Sport lautet die Antwort "kommt darauf an".
Die meisten eSport Systeme sind so aufgebaut dass du regionale und offene Quali-Turniere hast. Bist du da gut genug dann kommst du zum europäischen Turnier. Bist du da wiederum gut genug, dann schaffst du es zu den Weltmeisterschaften als Europa-Starter, beispielsweise in Counter-Strike oder Dota, und ja da haben es schon mal Amateure hingeschafft und ein Millionen-Preisgeld abgesahnt.
Die andere aber seltenere Variante sind Franchise-Ligen für die du einen festen Startplatz kaufen musst, beispielsweise League of Legends oder Overwatch. Die Blauen hatten zb einen League of Legends Startplatz 2016 für 8 Millionen gekauft und vorletztes Jahr für 25 Mio wieder verkauft.
Das klassische Ligen-System mit Auf- und Abstiegen wie im Fußball gibt's zwar auch, aber die höchsten Ligen hören irgendwo in Semi-Profi Bereich auf, alles mit hohen Preisgeldern sind dann Turniere oder die Franchise Ligen.
Der BVB-Weg im eFootball: "Wir wollen etwas machen, woran unsere Fans Freude haben"
Busch5658, Ort, Dienstag, 24.01.2023, 09:45 (vor 240 Tagen) @ Thomas
Ich will nicht despektierlich sein, aber ist das nicht egal? Für mich ist das kein „Sport“ sondern pure elektronische Unterhaltung. So wie früher Tetris am Gameboy nur eben weiterentwickelt :)
Der BVB-Weg im eFootball: "Wir wollen etwas machen, woran unsere Fans Freude haben"
Winterthur, Ort, Mittwoch, 25.01.2023, 10:51 (vor 239 Tagen) @ Busch5658
Ist Schach dann auch kein Sport für dich? Ist Sport nur dann Sport, wenn man sich körperlich betätigt, sprich, mindestens seine Beine bewegen muss?
Ich kann ja verstehen, dass eSport nicht jedermanns sache ist.. Man muss das aber auch nicht immer als "quatsch" abtun.
Der Konsument bestimmt was attraktiv ist und wer den Trend verpennt... ;)
Edit: Nicht gesehen, dass jemand schon Bezug zum Schach genommen hat.
Der BVB-Weg im eFootball: "Wir wollen etwas machen, woran unsere Fans Freude haben"
koom, Mittwoch, 25.01.2023, 10:46 (vor 239 Tagen) @ Busch5658
Ich will nicht despektierlich sein, aber ist das nicht egal? Für mich ist das kein „Sport“ sondern pure elektronische Unterhaltung. So wie früher Tetris am Gameboy nur eben weiterentwickelt :)
Schach ist auch olympisch. ;-)
Und generell kannst du sowas und andere eSports damit durchaus vergleichen, wobei auch da ein gewisses Geschick und Reflexe zur Kopfarbeit benötigt wird. Und in Sachen "Geld" sind viele esports mittlerweile durchaus schon in Gefilden, wovon "reguläre" Sportarten nur träumen können.
Der BVB-Weg im eFootball: "Wir wollen etwas machen, woran unsere Fans Freude haben"
donotrobme, Münsterland, Dienstag, 24.01.2023, 09:47 (vor 240 Tagen) @ Busch5658
Das nennt man cleveres Marketing.
Als ich früher Mathearbeiten schreiben durfte, habe ich auch geschwitzt, dennoch kamen meine Lehrer nicht auf Idee, dies Papiersport zu nennen.
Generell stell ich mir aber die Frage, womit möchte man E-Sportler locken? Ist das ein reines Geld-Sponsoring, stellt man Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung, inklusive irgendwelcher Lehrgänge oder persönlicher Trainer und Trainingspläne?