schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Pro-Putin Russen in Deutschland (Politik)

istar, Samstag, 23.03.2024, 11:26 (vor 70 Tagen) @ FourrierTrans

Geh mal in die türkische Community in Deutschland. Du wirst erstaunt sein, wie bei nicht wenigen die Meinung zu Erdogan sind.


Er wird auch Chinesen geben, die hier in Freiheit leben und ihren Xi wohmgl. auch anhimmeln, relativiert das mit den Russen trotzdem nicht. Einfach nur abstoßend.


Warum? Frag mal die Kurden, wie Erdogan da so "vorgeht". Oder bemisst man das an Todeszahlen?


Was warum? Du hast doch mit Erdogan an, was hier gar nicht das Thema ist. Muss man denn ständig irgendwas anderes heranziehen, um etwas anders relativieren zu wollen.

Und das mit Erdogan ist nun wahrlich kein Neuigkeit gewesen...


Es geht darum, dass das keine Ausnahme ist. Viele Türken in Deutschland himmeln ihren Diktator auch an. Nicht wenige Araber haben das Abschlachten der Israelis durch die Hamas gefeiert, in deutschen Städten. Das was du gepostet hast, ist doch schlicht Alltag in Deutschland.


Das eine macht das andere aber weder besser noch schlechter.
Putin führt einen Krieg gegen ein Brudervolk in der Ukraine, wo viele Russen Verwandte haben und dann wird das auch noch von hier lebenden Russen befürwortet, wie zu hören war und wenn man die Schlange an Menschen gesehen hat, von nicht Weinigen. Mich lässt das Kopfschütteln zurück, vermeintl. Alltag hin oder her..


Deswegen wäre mein Rat: schau es nicht an, teile es nicht, ignoriere es.


Also ich hab mich gestern Abend schön amüsiert, ich finde den Köster klasse. Die Denkweise vieler (wie viele in Prozent sind es wirklich?) Russen oder Russendeutscher ist aber auch nichts neues.
Nicht ohne Grund ist die AfD bei Russendeutschen so beliebt.


Ich auch, find den Klasse. Der arme Amthor muss auch immer leiden.
Aber wenn man bei solchen Dingen Puls bekommt: einfach nicht schauen. Es hilft ja doch nichts.

Die Welt ist auch komplex. Ich habe zum Beispiel nicht wenige Muslime in meinem Umfeld, sei es im Job oder im Privaten, die "mir/uns" ganz massiv vorwerfen, dass wir beim Gazakonflikt wegschauen, während wir uns bei anderen Konflikten moralisch zeigen. Und dass wir auch bei den Kriegen im Irak immer weggeschaut haben. Vielleicht ist das auch so. Deswegen: sowas einfach meiden. Die Geschichtsbücher werden in 200 Jahren darüber urteilen, ob wir auf der richtigen Seite standen. Wir lagen ja schon einmal im völligen Glauben an der Richtigkeit falsch, als Deutsche.

Haben die auch den Überfall der Hamas verurteilt?
Vielleicht sollten sich diese Muslime auch fragen, warum andere muslimische Staaten, ob Iran oder Katar oder andere, zwar massiv Geld in Terrororganisationen wie Hamas oder Hisbollah stecken, die palästinensische Bevölkerung denen aber komplett am Arsch vorbei geht.
Und im Irak haben wir uns damals bewusst herausgehalten.

Deutschland steht historisch bedingt an der Seite Israels, trotzdem wurde das Vorgehen Netanjahus in Gaza auch schon von Baerbock kritisiert.
Aktuell schmeißt die Bundeswehr Hilfsgüter ab. Macht Ägypten die Grenze auf, um der Bevölkerung zu helfen?

Was die Ukraine angeht, dann wird man in zweihundert Jahren wissen, ob wir historisch versagt haben, weil wir die Ukraine nicht genug unterstützt haben oder nicht.
Wenn Europa dann nicht komplett unter russischer Herrschaft steht ist die moralische Einordnung aber klar.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1258701 Einträge in 13892 Threads, 13984 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.06.2024, 13:26
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln