BVB-Newsthread vom 12.05.2017 (BVB)
Redaktion schwatzgelb.de
, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 06:09 (vor 2906 Tagen)
Aktuelle News rund um den BVB bitte in diesen Thread posten.
Tags:
News, Neuigkeiten, Newsthread, BVB
BVB Total Feiertagsmagazin mit Kagawa Shinji
Kayldall, Luxemburg, Samstag, 13.05.2017, 14:19 (vor 2904 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Feiertagsmagazin mit Shinji, freies verfügbares Video
Erinnert mich irgendwie an das hier, besonders das Verbeugen vor dem Essen und dass er Japanisch spricht und man unten Untertitel drunter setzt.Was der da in Wirklichkeit redet, können die Wenigsten nachprüfen ob das auch das ist was unten als Text durchläuft.
So wie hier in dem Video ab 1:33.Allerdings ist es lustig sich das Video ganz anzuschauen, wenn man Zeit hat.
/watch?v=puvSU2c3xT0
BVB-Newsthread vom 12.05.2017
, Samstag, 13.05.2017, 13:25 (vor 2904 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Derzeit kann man sehr schön beobachten, warum die Bayern seit Jahrzehnten das Maß aller Dinge sind und wir da, auch auf lange Sicht, nichts entgegenzusetzen haben. Da kann Watzke mal zusehen, wie er mit den Stögers und Favres dieser Welt der zweite Leuchtturm der BL und ein Top Ten Club in Europa bleibt. Wenn es nicht mein Verein wäre, würde ich mich derzeit tierisch amüsieren...
BVB-Newsthread vom 12.05.2017
Talentförderer, Dortmund, Samstag, 13.05.2017, 14:27 (vor 2904 Tagen) @ Disco Stu
Sagt dir der Begriff FC Hollywood noch was? ;)
BVB-Newsthread vom 12.05.2017
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 13:33 (vor 2904 Tagen) @ Disco Stu
Auf was bezieht sich Dein Post genau?
BVB-Newsthread vom 12.05.2017
hanno29, Samstag, 13.05.2017, 13:38 (vor 2904 Tagen) @ hanno29
Allgemein auf die derzeitigen Debatten, die rund um unseren Verein geführt werden, dank eines Interviews unseres Geschäftsführers zur absoluten Unzeit!
BVB-Newsthread vom 12.05.2017
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 13:44 (vor 2904 Tagen) @ Disco Stu
bearbeitet von hanno29, Samstag, 13.05.2017, 13:49
Der FcB hat sich aber in der Vergangenheit, bzgl. öffentlicher Statements zu Trainern auch nicht mit Ruhm bekleckert. Akis Interview war dagegen sogar noch harmlos, es beinhaltete nur ein Wort, woran sich alle aufhängen "Dissens" (Meinungsverschiedenheit).
BVB-Newsthread vom 12.05.2017
hanno29, Samstag, 13.05.2017, 14:13 (vor 2904 Tagen) @ hanno29
Die haben es aber meistens geschafft, einen adäquaten Ersatz für ihren geschassten Trainer zu finden. Bei Aki höre ich derzeit von Heesen trapsen. Naja, immerhin kann Aki jetzt mal zeigen, dass er es drauf hat und sich nicht weiter auf den Kloppschen Lorbeeren ausruhen!
BVB-Newsthread vom 12.05.2017
CB, Samstag, 13.05.2017, 14:21 (vor 2904 Tagen) @ Disco Stu
Die haben es aber meistens geschafft, einen adäquaten Ersatz für ihren geschassten Trainer zu finden. Bei Aki höre ich derzeit von Heesen trapsen. Naja, immerhin kann Aki jetzt mal zeigen, dass er es drauf hat und sich nicht weiter auf den Kloppschen Lorbeeren ausruhen!
Die letzten beiden Trainer beim BVB waren auch nicht so schlecht. Bei den Bayern höre ich dagegen immer den Klinsmann trapsen.
Dass Watzke es drauf hat, zeigt doch die Entwicklung seit 2005.
BVB-Newsthread vom 12.05.2017
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 14:21 (vor 2904 Tagen) @ Disco Stu
Das ist ja das nächste Thema. Wir bekommen halt keine Simeones, Ancelottis, Peps dieser Welt, müssen Leute wie Tuchel, Klopp (die vorher keine Erfolge/Titel feiern konnten) engagieren und hoffen, dass es funktioniert.
BVB-Newsthread vom 12.05.2017
Scrutinizer, Samstag, 13.05.2017, 13:29 (vor 2904 Tagen) @ Disco Stu
Wenn's mit Favre oder Stöger nicht klappt, bleiben immer noch die Kovac-Brüder und Pal Dardai. Und wenn deren Arbeitgeber sie nicht abgeben wollen, kaufen wir sie einfach auf. ;)
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
BONES, aus der Wiege des Bergbaus, Samstag, 13.05.2017, 01:11 (vor 2905 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Da muss man kein Einäugiger unter den Blinden sein.
TT darum bemüht normal zu reagieren und ein total lächerlich wirkender
Sascha Fligge, bemüht die verlorene Situation zu retten.
TT spricht nur noch davon das er Arbeitnehmer ist, das sagt schon alles.
Traurig das unmittelbar nach dem Anschlag so eine Situatin entsteht.
Wer auch immer an dieser Situation Schuld hat, raus mit Dir.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Karak Varn, Strobelallee 50, Samstag, 13.05.2017, 12:22 (vor 2905 Tagen) @ BONES
Fligge macht einen super souveränen Eindruck auf mich.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Rupo, Ruhrpott, Samstag, 13.05.2017, 11:26 (vor 2905 Tagen) @ BONES
bearbeitet von Rupo, Samstag, 13.05.2017, 11:30
Moin,
ich find es ziemlich schäbig wie mit Tuchel umgegangen wird.
Ich hoffe sehr, dass da nix passiert was irreversibel ist, ich denke wer 'zwischen den Zeilen' lesen kann (ist ja hier mittlerweile zum Hobby geworden), weiß was ich meine.
Für mich ist das Mobbing aller erster Güte was da gerade von den Führungskräften (mit Unterstützung diverser Organe) abgeht und da im Rahmen des Anschlags so viel von Psyche die Rede war hoffe ich, dass an Tuchel nix hängen bleibt - auch ne, Er ist ja schon psychisch auffällig per Ferndiagnose diagnostiziert worden (insofern isses auch egal, halt ne Macke mehr).
Wenn Tuchel kein Barschel 2.0. ist (Ich geben Ihnen mein Ehrenwort), dann ist seine Einschätzung '"Unwahrheiten und persönlichen Verleumdungen", noch untertrieben.
Die Führungsriege um Watzke, Rauball, Zorc (sehr sehr ich deren Wirken rund um den BVB seit den 80iger Jahren sehr schätze und würdige) hat meiner Meinung nach eklatant versagt. Wenn ich Misstände frühzeitig sehe, spreche ich sie intern an und versuche zu moderieren, wenn es nicht gelingt handle ich entsprechend. Aber ich gebe NIEMANDEN so öffentlich zum Abschuss preis.
Tuchel kann man eigentlich nur raten durch zu halten, Platz 3 und Pokalsieg ein zu fahren und dann seine Version der Ereignisse zu präsentieren, incl. Prüfung ob ein gerichtlicher Klageweg gegen Teile der Journalie in Frage kommt und natürlich auch wenn nötig vor dem Arbeitsgericht auf Erfüllung seines Vertrages zu klagen, wenn sich nicht außergerichtlich geeinigt wird.
Wir halten fest und treu zusammen? Für nen Arsch...
Gruß,
Thomas
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Taly, Essen, Samstag, 13.05.2017, 12:51 (vor 2904 Tagen) @ Rupo
Rupo. ich habd sowas von Watzke und Zorc noch nie erlebt also muss es schwerwiegend sein. TT geht nicht gut mit seinen Spielern um. Wener nicht wollte, der spielt auch nicht oder wenn alles zu spät ist, damit er noch blöder aussieht. Merino und Rhode hstten nie eine wirkliche Chance. Weiterentwicklung Weigl Fehlanzeige. System hüpfen..ne sry. TT liebt und lebt den Verein nicht. Er sieht den BVB als Durchgangsstation....so kommt er für mich rüber
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Rupo, Ruhrpott, Samstag, 13.05.2017, 16:01 (vor 2904 Tagen) @ Taly
Hi Taly,
siehe Antwort an julianbvb
Gruß, Thomas
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Taly, Samstag, 13.05.2017, 14:23 (vor 2904 Tagen) @ Taly
Weigl spielt atemberaubend stark, der gesamte Kader kann sich kaum einen besseren Trainer wünschen, wenn man den Taktiknerds glauben schenken darf. Der letzte SV Podcast zeigt das Standing, dass der BVB international genießt sehr gut auf.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 14:25 (vor 2904 Tagen) @ quatschkopf
Ob sie das immer noch so sehen, bezweifle ich mal (stark). Ein Taktiknerd allein, macht noch keinen guten Trainer, wenn das menschliche zu kurz kommt, können Taktiknerds auch nevern.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Scrutinizer, Samstag, 13.05.2017, 12:48 (vor 2904 Tagen) @ Rupo
+1
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Max Power, Samstag, 13.05.2017, 12:30 (vor 2905 Tagen) @ Rupo
Man könnte auch nach den Beiträgen einiger Typen hier meinen, dass Tuchel die Spieler foltert, regelmäßig Rauball und Watzke verprügelt und in seiner Freizeit kleine Hundebabys ertränkt.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
aitech, Schleswig, Samstag, 13.05.2017, 15:17 (vor 2904 Tagen) @ Max Power
Katzen
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Scrutinizer, Samstag, 13.05.2017, 12:50 (vor 2904 Tagen) @ Max Power
Oder wie Alex Jones es ausdrücken würde: Tuchel, der Satan von Dortmund. Kommt man in seine Nähe, riecht es nach Schwefel und Heerscharen von Fliegen umschwirren ihn ...
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Poeta_Doctus, Lands Between, Samstag, 13.05.2017, 12:33 (vor 2905 Tagen) @ Max Power
Man könnte auch nach den Beiträgen einiger Typen hier meinen, dass Tuchel die Spieler foltert, regelmäßig Rauball und Watzke verprügelt und in seiner Freizeit kleine Hundebabys ertränkt.
... aber dann kommt zum Glück meist Max Power herbeigeeilt und bringt die nötige Sachlichkeit zurück.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Max Power, Samstag, 13.05.2017, 12:58 (vor 2904 Tagen) @ Poeta_Doctus
Man könnte auch nach den Beiträgen einiger Typen hier meinen, dass Tuchel die Spieler foltert, regelmäßig Rauball und Watzke verprügelt und in seiner Freizeit kleine Hundebabys ertränkt.
... aber dann kommt zum Glück meist Max Power herbeigeeilt und bringt die nötige Sachlichkeit zurück.
Schön gesagt. Vielen Dank.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 12:40 (vor 2904 Tagen) @ Poeta_Doctus
irgendeiner muss ja die Rolle von Klaus08 übernehmen...
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
hanno29, Samstag, 13.05.2017, 14:24 (vor 2904 Tagen) @ hanno29
Glasshaus...Steine?!
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 14:26 (vor 2904 Tagen) @ quatschkopf
kennste doch
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
julianbvb, Samstag, 13.05.2017, 11:55 (vor 2905 Tagen) @ Rupo
Alles unschön, keine Frage. Ohne jetzt alles einzeln zu diskutieren: Wenn man das Problem runterbricht auf "Wer sagt die Wahrheit in diesem Fall", dann kann ich persönlich, ohne Kontakte in die Führungsriege, das nicht wissen. Aber das ist schon entscheidend, wenn man bewerten will, ob Watzke einfach nur einen unliebsamen Trainer loswerden will oder ob Tuchel sich über die Medien in die Opferrolle drängt und Watzke ob all der Probleme der Kragen geplatzt ist, vielleicht auch kontrolliert geplatzt, um das Bild im Namen vieler Beteiligten im Verein zurechtzurücken.
Ich verfolge den "Werdegang" von Tuchel jetzt erst seit 2,5 Jahren intensiv über die Medien und mir fällt spontan der Abganng in Mainz, das angebliche Treffen mit Schalke, der Abschied von Kuba, die Heinz Müller-Geschichte (wobei Heidel da ja wohl Tuchels Version gestützt hat) und die Geschichte rund um den Anschlag ein, in der sich die Version von Tuchel extrem von den Versionen aller anderen unterschieden hat. Und das in aller Öffentlichkeit! Und das mit unterschiedlichen Leuten! Dazu stellt sich ein Rauball, dessen Integrität ich als ernorm einschätze, hinter Watzke.
Natürlich ist auch den Medien daran gelegen, demnächst auch noch ein gutes Verhältnis zum BVB zu haben. Und damit wohl eher zu Watzke als zu Tuchel. Aber wenn der Tenor aller Medien ist, dass Tuchel es sich mit so ziemlich allen versaut hat, dann glaube ich nicht an Hofberichterstattung der gesamten Presselandschaft.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Rupo, Ruhrpott, Samstag, 13.05.2017, 16:00 (vor 2904 Tagen) @ julianbvb
Hi julianbvb,
es ist einfach ein Fehlversagen der Führung an dieser Stelle.
In einem vernünftig geleiteten Konzern würde so etwas ungefähr wie folgt laufen:
1. Der Chef hat ein Problem mit seinem Angestellten. Die beiden reden und versuchen die Probleme aus der Welt zu schaffen
2. Die Probleme verschärfen sich trotzdem. Der Chef bittet den Angestellten noch einmal zu einem Gespräch, die HR Abteilung ist dabei, vielleicht ein Arbeitnehmervertreter, vielleicht auch ein externer Moderator
3. Sind die Problem gravierend und denkt der Chef, dass der Angestellte diese nicht in den Griff bekommt wird er fristlos entlassen. Ansonsten bekommt er entweder eine Abmahnung oder die fristgerechte Kündigung
Übersetzt für den BVB:
1. Frühzeitige interne Gespräche zwischen den handelnden Personen
2. Tuchel zeigt sich 'uneinsichtig', also wird ihm entweder fristgerecht gekündigt (zum Ende der Saison) oder sofort
3. Das ganze kann dann entweder so kommuniziert werden das a) Stillschweigen schriftlich vereinbart wird b) durch eine Notiz an die Presse für öffentlich klare Verhältnisse gesorgt werden
so stehen Aussage gegen Aussage und Tuchel wird als Mensch öffentlich diskreditiert, dass ist Mobbing in Reinform. Das sage ich als jemand der schon von Tuchel bei Mainz nicht angetan war. Unabhängig davon geht man so nicht mit seinen Mitarbeitern um. Gut, aber vielleicht kommt noch das Tuchel Verhaltenskodex falsch gemacht Papier auf den Tisch, bis her sind es nur Gerüchte, heiße Luft, Gossip, Klatsch + Tratsch.
Beste Grüße,
Thomas
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
julianbvb, Samstag, 13.05.2017, 14:50 (vor 2904 Tagen) @ julianbvb
Natürlich ist auch den Medien daran gelegen, demnächst auch noch ein gutes Verhältnis zum BVB zu haben. Und damit wohl eher zu Watzke als zu Tuchel. Aber wenn der Tenor aller Medien ist, dass Tuchel es sich mit so ziemlich allen versaut hat, dann glaube ich nicht an Hofberichterstattung der gesamten Presselandschaft.
Natürlich ist auch den Medien daran gelegen, demnächst auch noch ein gutes Verhältnis zur Regierung zu haben.
Wenn Medien ihre Informationsverbreitung von guten Verhältnissen abhängig machen, würde ich es Hofberichterstattung nennen.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Bernoulli, Samstag, 13.05.2017, 14:25 (vor 2904 Tagen) @ julianbvb
Eine Hetzkampagne gegen eine einzelnen Menschen zu starten und dann nicht einmal die Größe zu haben zumindendestens sich von den persönlichen Diffamierungen die man selbst angestoßen hat zu distanzieren ist durch nichts zu rechtfertigen. Das ist einfach schäbig. Nein, der Zweck heiligt nicht alle Mittel.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
polyhistor, Samstag, 13.05.2017, 15:12 (vor 2904 Tagen) @ Bernoulli
Das ist schlicht lächerlich. Aki liebt den Verein. Ein Kapitän muss auch mal unschöne Entscheidungen zum Wohle des Vereins treffen.
Danke
Bernoulli, Samstag, 13.05.2017, 15:25 (vor 2904 Tagen) @ polyhistor
Jetzt hast du es doch noch geschafft dass ich zu diesem Thema ein bißchen lächeln musste.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 14:31 (vor 2904 Tagen) @ Bernoulli
Eine Hetzkampagne gegen eine einzelnen Menschen zu starten und dann nicht einmal die Größe zu haben zumindendestens sich von den persönlichen Diffamierungen die man selbst angestoßen hat zu distanzieren ist durch nichts zu rechtfertigen. Das ist einfach schäbig. Nein, der Zweck heiligt nicht alle Mittel.
Wo bitte hat Aki eine Hetzkampagne gestartet und persönliche Diffamierungen angestoßen? Aus dem Wort "Dissens" kann ich leider keine persönliche Diffamierung herauslesen und auch keine Hetzkampagne!
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Bernoulli, Samstag, 13.05.2017, 14:36 (vor 2904 Tagen) @ hanno29
Du kannst natürlich alles relativieren. Aber ohne dieses Interview hätte es die Kampagne nicht gegeben. Also ist es die Ursache für diese ganze Scheiße. Es ist unerheblich ob das wissentlich oder nicht war. Man muß sich von so etwas distanzieren wenn man es ausgelöst hat. Das ist mein Punkt.
Mich regt es einfach auf dass man so leichtfertig über eine Medienkampagne über einen Menschen hinwegsieht. das ist mMn einfach schlimm.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
tiar, Samstag, 13.05.2017, 14:49 (vor 2904 Tagen) @ Bernoulli
Du kannst natürlich alles relativieren. Aber ohne dieses Interview hätte es die Kampagne nicht gegeben. Also ist es die Ursache für diese ganze Scheiße. Es ist unerheblich ob das wissentlich oder nicht war. Man muß sich von so etwas distanzieren wenn man es ausgelöst hat. Das ist mein Punkt.
Mich regt es einfach auf dass man so leichtfertig über eine Medienkampagne über einen Menschen hinwegsieht. das ist mMn einfach schlimm.
Soll Watzke sich jetzt hinstellen und erklären, dass es keine Meinungsverschiedenheiten gibt?
Vielleicht ist es keine Medienkampagne (was ja beinhalten würde, dass die Vorwürfe aus der Luft gegriffen sind) und die Darstellungen entsprechen der Realität. Wenn nichts dran wäre, würde es wohl kaum zur Trennung kommen.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Bernoulli, Samstag, 13.05.2017, 14:57 (vor 2904 Tagen) @ tiar
Soll Watzke sich jetzt hinstellen und erklären, dass es keine Meinungsverschiedenheiten gibt?
Nein, aber er könnte sich hinstellen und erklären dass er sich von allen persönlichen Diffamierungen die dadurch ausgelöst wurden distanziert. Keine Ahnung ob TT Kinder hat (so was war mir bisher herzlich egal), aber wäre sicher nicht lustig wenn der Vater in der Öffentlichkeit als gefühlloser Soziopath dargestellt wird.
Aber ich möchte mich nicht mehr mit Borussen über diesen Scheiß streiten. Der BVB wird auch das überleben.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Peter, aus dem Sauerland geflohen, Samstag, 13.05.2017, 12:15 (vor 2905 Tagen) @ julianbvb
....
Ich verfolge den "Werdegang" von Tuchel jetzt erst seit 2,5 Jahren intensiv über die Medien und mir fällt spontan der Abganng in Mainz, das angebliche Treffen mit Schalke, der Abschied von Kuba, die Heinz Müller-Geschichte (wobei Heidel da ja wohl Tuchels Version gestützt hat) und die Geschichte rund um den Anschlag ein, in der sich die Version von Tuchel extrem von den Versionen aller anderen unterschieden hat. Und das in aller Öffentlichkeit! Und das mit unterschiedlichen Leuten! Dazu stellt sich ein Rauball, dessen Integrität ich als ernorm einschätze, hinter Watzke.
Endlich mal einer mit einem anderen Blick. Wenn ich jetzt noch einbeziehe, dass wesentliche Teile der Mannschaft ein Problem mit dem Trainer haben, dann hat Watzke alles richtig gemacht - inclusive: Schaut mal, wer euch demnächst trainiert, ihr müsst nicht vom BVB fliehen.
Ich zumindest, halte ein solches Szenario für sehr denkbar.
Bin sehr gespannt, wie das ausgehen wird. Aber wie gesagt, Watzke ist alles andere, als ein Sponti.
Und so ganz nebenbei: Als alter NLP'ler gefällt mir vieles an der Körpersprache von TT nicht wirklich.
Gruss, P
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Peter, Samstag, 13.05.2017, 13:34 (vor 2904 Tagen) @ Peter
so in etwa sehe ich das auch,
Watzke musste wohl handeln, auch wenn er mir zu oft in jedes Mikro spricht, das ihm hingehalten wird, aber die Summe der Äusserungen der Journalisten, die näher dran sind, dazu Rauball, Zorc und Mislintat lassen mich nicht zu dem Schluss kommen, dass es hier einfach um Watzkes Eitelkeiten geht,
auch wenn ich es nicht glaube: Watzke und Tuchel sollten sich auf einen professionellen Mediator einigen, die Beziehung klären so gut es geht, auch und besonders im Hinblick auf die Spieler und die Saisonziele und im Sommer eine möglichst saubere Trennung hinlegen,
meine Meinung
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
anniegetyourgun, Samstag, 13.05.2017, 12:06 (vor 2905 Tagen) @ julianbvb
Sehe ich auch so. Wenn dies alles nur von AW so betrieben würde, könnte man vielleicht meinen, dass da Eitelkeiten im Spiel sind. Da aber RR sich voll hinter AW stellt ( RR ist für mich absolut integer und über alle Zweifel erhaben), sollte man vermuten, dass gute Gründe für das Handeln vorliegen.
+1 k.T
binneuhier, Duesseldorf, Samstag, 13.05.2017, 11:47 (vor 2905 Tagen) @ Rupo
.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Stephanito, Samstag, 13.05.2017, 11:42 (vor 2905 Tagen) @ Rupo
Warum glaubt man eigentlich einem Trainer der noch keine 2 Jahre hier ist mehr als Personen die ihr halbes Leben für den Verein immer alles gegeben haben? Ich werde das nie verstehen. Die ganzen Tuchel Geschichten sind höchstens zu 20% an der Oberfläche angekommen.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Stephanito, Samstag, 13.05.2017, 11:46 (vor 2905 Tagen) @ Stephanito
Warum glaubt man eigentlich einem Trainer der noch keine 2 Jahre hier ist mehr als Personen die ihr halbes Leben für den Verein immer alles gegeben haben? Ich werde das nie verstehen. Die ganzen Tuchel Geschichten sind höchstens zu 20% an der Oberfläche angekommen.
Es geht hier weniger darum welcher Partei man glaubt oder wer in dieser Causa wessen Lolli geklaut hat.
Es geht schlicht und einfach um das schäbige Verhalten unserer Vereinsführung. Das Interview Watzkes gibt mehr über ihn als Person als über Tuchel preis.
Trainer kommen und gehen, vielleicht findet die Vereinführung ja auch wieder einen fähigen. Mit der Vereinsführung bin ich jedenfalls durch, das ist einfach nur widerlich. Da braucht mir hier im Forum auch keiner mehr fingerpointing auf Hoeness oder Tönnies betreiben.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 11:50 (vor 2905 Tagen) @ dan09
Das Wort Dissens ist also schäbig und gehört ab nun wohl auch auf die Blacklist des Sprachgebrauchs?!
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Schulten Manni, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 12:04 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Das Wort Dissens ist also schäbig und gehört ab nun wohl auch auf die Blacklist des Sprachgebrauchs?!
Wenn du mal mit Mobbing-Opfern sprichst, wirst du erfahren: Mobbing funktioniert gerade nicht so, dass sich der Chef vor die Kamera oder Belegschaft stellt und einen Mitarbeiter 30 Minuten zur Sau macht. Just sayin'....
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
hanno29, Samstag, 13.05.2017, 11:55 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Das Wort Dissens ist also schäbig und gehört ab nun wohl auch auf die Blacklist des Sprachgebrauchs?!
Es würde helfen meinen Kommentar genau zu lesen. Ich lese dort, dass "das Verhalten der Vereinsführung" schäbig ist, von dem Wort lese ich nichts.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Blarry, Essen, Samstag, 13.05.2017, 12:51 (vor 2904 Tagen) @ dan09
Es wurde helfen, das Interview zu lesen, das Stein des Anstoßes war.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
anniegetyourgun, Samstag, 13.05.2017, 12:10 (vor 2905 Tagen) @ dan09
Kann nichts erkennen, was an dem Verhalten der Vereinsführung schäbig sein soll.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 12:04 (vor 2905 Tagen) @ dan09
Diese ganze Diskussion um Tuchel wurde doch nur durch das Wort Dissens ausgelöst. Watzke hat seit letzter Woche nichts mehr gesagt, was auch nur annähernd schäbig war.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Stephanito, Samstag, 13.05.2017, 11:48 (vor 2905 Tagen) @ dan09
Tuchel verkauft sich in der Öffentlichkeit natürlich professioneller als Watzke. Watzke ist der Kragen geplatz aufgrund diverser Ereignisse und da hat er einen rausgehauen. Finde ich auch nicht gut, kann ich aber verstehen. Und Tuchel weiß jetzt, dass er Grenzen überschritten hat und die Wege sich trennen.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Stephanito, Samstag, 13.05.2017, 09:57 (vor 2905 Tagen) @ BONES
In der Tat erschreckend aber nach diesen Tagen und Wochen auch nicht verwunderlich. Aber Tuchel hat dieses Dilemma zu weiten Teilen selbst verursacht und hat diese Woche realisiert, dass er sich eben nicht alles erlauben kann und es sich über die letzten Monate mit fast allen verdorben hat. Lasst mal den Anschlag bei der Betrachtung außen vor. Die Situation war schon im Februar völlig verfahren.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Jack, Dortmund, Samstag, 13.05.2017, 09:41 (vor 2905 Tagen) @ BONES
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich momentan etwas schockiert bin. Es ist in der Tat sehr schwer sich ein Urteil zu bilden da man nicht weiß, was hinter den Kulissen vorgefallen ist. Aber egal was da passiert ist - so etwas mitten im Saisonfinale loszutreten, wo es für uns um die direkte CL-Quali geht und dann noch das Pokalfinale ansteht, finde ich, milde ausgedrückt, mehr als fragwürdig.
Zu unserem Trainer kann ich nur sagen, dass TT auf mich immer einen offenen und sehr ehrlichen Eindruck macht und gemacht hat. Über seine fachlichen Kompetenzen gibt es aus meiner Sicht überhaupt nichts zu diskutieren. Also von Außen betrachtet bin ich schon fast pro Tuchel. Aber wie gesagt, man weiß natürlich nicht was intern vorgefallen ist. Lange Rede kurzer Sinn: Ich würde es sehr schade finden, sollte Tuchel uns zum Saisonende verlassen. Allerdings gehe ich inzwischen fest davon aus. Wenn ich noch vor einigen Wochen vom Gegenteil überzeugt war, ist es jetzt, nach dem Zirkus der letzten Tage, genau umgekehrt. Finde ich wirklich sehr schade und habe auch das Gefühl, dass man TT im Moment etwas Unrecht tut.
Schockiert über die aktuelle Situaion
polyhistor, Samstag, 13.05.2017, 10:20 (vor 2905 Tagen) @ Jack
TT hat immer einen offenen und ehrlichen Eindruck auf Dich gemacht?
:)
Schockiert über die aktuelle Situaion
Jack, Dortmund, Samstag, 13.05.2017, 11:10 (vor 2905 Tagen) @ polyhistor
TT hat immer einen offenen und ehrlichen Eindruck auf Dich gemacht?
:)
Ja, hat er. Ich weiß, dass es Fans gibt, auf die er anders wirkt. Aber ich fand ihn eigentlich immer sehr authentisch. Und ich kenne einige, die das genauso sehen. Natürlich ist er kein Klopp - TT ist kühler, distanzierter. Allerdings fand ich das gar nicht so schlimm und wie gesagt, er wirkte auf mich nicht so, als hätte er eine Maske auf. Und normalerweise habe ich eigentlich eine ganz gute Menschenkenntnis :). Aber gut, man kann sich natürlich auch Mal täuschen.
Schockiert über die aktuelle Situaion
anniegetyourgun, Samstag, 13.05.2017, 12:14 (vor 2905 Tagen) @ Jack
Es geht offensichtlich auch nicht darum, wie TT nach Aussen wirkt und sich zeigt,
da ist er überzeugend und professionell. Der Knackpunkt wird wohl das Innenverhältnis im Verein sein.
Schockiert über die aktuelle Situaion
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 11:17 (vor 2905 Tagen) @ Jack
Ja, hat er. Ich weiß, dass es Fans gibt, auf die er anders wirkt. Aber ich fand ihn eigentlich immer sehr authentisch.
Hat er für mich auch, ist aber relativ irrelevant, was wir über einen Trainer denken/von ihm halten - wichtig ist einzig und allein, wie er mit der Mannschaft umgeht, wie die Spieler mit ihm klarkommen. Es gibt Typen, die in der Öffentlichkeit den Nice Guy geben, hinter verschlossen Türen aber unausstehlich sind. Es gibt auch Trainertypen, die, was die öffentliche Darstellung angeht, "Arsch***" sind, für die aber die Mannschaft durchs Feuer gehen würde.... . Und es gibt Klopp, der "beide" in sich vereinte!
Schockiert über die aktuelle Situaion
tiar, Samstag, 13.05.2017, 11:15 (vor 2905 Tagen) @ Jack
TT hat immer einen offenen und ehrlichen Eindruck auf Dich gemacht?
:)
Ja, hat er. Ich weiß, dass es Fans gibt, auf die er anders wirkt. Aber ich fand ihn eigentlich immer sehr authentisch. Und ich kenne einige, die das genauso sehen. Natürlich ist er kein Klopp - TT ist kühler, distanzierter. Allerdings fand ich das gar nicht so schlimm und wie gesagt, er wirkte auf mich nicht so, als hätte er eine Maske auf. Und normalerweise habe ich eigentlich eine ganz gute Menschenkenntnis :). Aber gut, man kann sich natürlich auch Mal täuschen.
Bei mir ist es genau andersrum. Irgendetwas an Tuchel hat bei mir immer ein unangenehmes Gefühl, nenn es Misstrauen oder Vorsicht, ausgelöst.
Für was braucht ein Trainer einen Medienberater, der ihm hilft seine Außenwirkung zu verbessern? Findest Du das nicht seltsam?
Schockiert über die aktuelle Situaion
PsychoDad, Wetter, Samstag, 13.05.2017, 11:00 (vor 2905 Tagen) @ polyhistor
TT Ist halt nur ein guter Schauspieler....
Schockiert über die aktuelle Situaion
PsychoDad, Samstag, 13.05.2017, 14:25 (vor 2904 Tagen) @ PsychoDad
Und ich dachte mein Nick wäre Programm.
Schockiert über die aktuelle Situaion
WhiteNoise, Samstag, 13.05.2017, 10:18 (vor 2905 Tagen) @ Jack
Wenn das Pokalfinale in die Hose geht, wird Watzke auch massiv in Bedrängnis geraten.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Max Power, Samstag, 13.05.2017, 12:09 (vor 2905 Tagen) @ WhiteNoise
In 2 Jahren läuft Watzkes Vertrag aus. Dann ist das Thema wohl hoffentlich eh erledigt.
Schockiert über die aktuelle Situaion
anniegetyourgun, Samstag, 13.05.2017, 12:18 (vor 2905 Tagen) @ Max Power
Glaubst du das wirklich? Sämtliche Gremien stehen hinter AW.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Max Power, Samstag, 13.05.2017, 12:21 (vor 2905 Tagen) @ anniegetyourgun
Er kann auch gerne Rauballs Posten übernehmen.
Schockiert über die aktuelle Situaion
fredisgetränkekiste, dortmund, Samstag, 13.05.2017, 10:26 (vor 2905 Tagen) @ WhiteNoise
Wenn das Pokalfinale in die Hose geht, wird Watzke auch massiv in Bedrängnis geraten.
Was immer Watzke zu dem Interview getrieben hat, die Konsequenz ist, daß sportlicher Mißerfolg ihm zur Last gelegt wird, während Tuchel sich im Falle sportlichen Erfolgs in der Sonne wähnt, weil er es trotz aller Widerstände hingekriegt hat.
Schockiert über die aktuelle Situaion
MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 13.05.2017, 10:37 (vor 2905 Tagen) @ fredisgetränkekiste
Wenn das Pokalfinale in die Hose geht, wird Watzke auch massiv in Bedrängnis geraten.
Was immer Watzke zu dem Interview getrieben hat, die Konsequenz ist, daß sportlicher Mißerfolg ihm zur Last gelegt wird, während Tuchel sich im Falle sportlichen Erfolgs in der Sonne wähnt, weil er es trotz aller Widerstände hingekriegt hat.
Sieg oder Niederlage hat nichts mit Watzkes Interview zu tun
Schockiert über die aktuelle Situaion
Knolli, Samstag, 13.05.2017, 11:03 (vor 2905 Tagen) @ MauriciusQ
Schockiert über die aktuelle Situaion
fredisgetränkekiste, dortmund, Samstag, 13.05.2017, 10:55 (vor 2905 Tagen) @ MauriciusQ
Wenn das Pokalfinale in die Hose geht, wird Watzke auch massiv in Bedrängnis geraten.
Was immer Watzke zu dem Interview getrieben hat, die Konsequenz ist, daß sportlicher Mißerfolg ihm zur Last gelegt wird, während Tuchel sich im Falle sportlichen Erfolgs in der Sonne wähnt, weil er es trotz aller Widerstände hingekriegt hat.
Sieg oder Niederlage hat nichts mit Watzkes Interview zu tun
Im Falle eines Falles wird man die öffentliche Diskussion verfolgen können.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Watzkes Rolle da erörtert wird, es bietet sich ja geradezu an.
Da muß man dann erstmal wieder medial gegen arbeiten, und steht bei seinen nächsten Trainerentscheidungen unter höherem Erfolgsdruck.
Schockiert über die aktuelle Situaion
D.Heffernan, Samstag, 13.05.2017, 10:50 (vor 2905 Tagen) @ MauriciusQ
Doch
Schockiert über die aktuelle Situaion
Phil, Samstag, 13.05.2017, 11:13 (vor 2905 Tagen) @ D.Heffernan
Wieso?
Natürlich haben Fußball Mannschaften schon großes erreicht trotz maximalen internem Ärger.
Gab alles schon. Eine klare Regel finde ich da nicht.
Und man könnte das Interview auch als nötiges öffnen eines Überdruckventils ansehen. Nur mit weniger Druck im Kessel kann man befreit Fußball spielen ...
Mfg
Phil
Schockiert über die aktuelle Situaion
DevilDog, null-zwo-elf, Samstag, 13.05.2017, 12:58 (vor 2904 Tagen) @ Phil
Das hat schon was von Propagandaministerium. Wer will denn ernsthaft bestreiten, dass der Fokus vom eigentlichen Spiel abgelenkt wird, wenn ständig diese Themen besprochen werden?
Man in dem Thema ja eine sehr eindeutige Meinung haben (auch wenn ich hier Grautöne angebrachter halte). Aber jetzt noch alles so zu drehen, dass es irgendwie zur eigenen Agenda passt, ist schon sehr skurril. Um nicht zu sagen Spicer-esk
Schockiert über die aktuelle Situaion
pappnase, Samstag, 13.05.2017, 11:57 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Man kann ja der Meinung sein, dass es beim BVB wieder mehr klare Ansagen geben soll. Kennt man ja auch von anderen Klubs, wo sich der Sportvorstand dann auch mal zum Interview-/ZDF-Boykott etc pp. aufschwingt um Druck vom Kessel zu nehmen.
Aber wo zieht man dann die Grenze? Ist wirklich völlig egal, wann und in welcher Sache sich der Geschäftsführer des BVB in den Medien äußert?
Ich denke nein.
Schockiert über die aktuelle Situaion
D.Heffernan, Samstag, 13.05.2017, 11:42 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Und man könnte das Interview auch als nötiges öffnen eines Überdruckventils ansehen. Nur mit weniger Druck im Kessel kann man befreit Fußball spielen ...
Sorry Phil, ich respektiere deine sonst immer sehr guten und ausgewogenen Beiträge. Aber in der Causa Tuchel habe ich den Eindruck du arbeitest direkt irgendwo im Trollakademie des BVB.
Schau dir mal die Platzierungen der Blauen oder des Effzeh die letzten 20 Jahre an. Du kannst genau an Tabellenstand bzw. Ligazugehörigkeit ablesen, wie dort das Binnenklima war.
Nibelungentreue mit Watzke hin oder, was er mit dem Interview getan hat ist einfach nur schäbig. Das braucht hier auch keiner versuchen schön zu reden.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Fragezeichen, Detmold, Samstag, 13.05.2017, 14:18 (vor 2904 Tagen) @ dan09
Nibelungentreue mit Watzke hin oder, was er mit dem Interview getan hat ist einfach nur schäbig. Das braucht hier auch keiner versuchen schön zu reden.
Watzkes Verhalten ist unterste Schublade, schadet dem gesamten Verein. Unsre Gegner reiben sich die Hände.
Schockiert über die aktuelle Situaion
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 14:23 (vor 2904 Tagen) @ Fragezeichen
Wird man sehen, ob sich das reiben lohnt...
Schockiert über die aktuelle Situaion
Peter, aus dem Sauerland geflohen, Samstag, 13.05.2017, 12:56 (vor 2904 Tagen) @ dan09
...
Nibelungentreue mit Watzke hin oder, was er mit dem Interview getan hat ist einfach nur schäbig. Das braucht hier auch keiner versuchen schön zu reden.
Das hat mit Nibelungentreue zu Watzke nun mal wirklich nichts zu schaffen. Ich bleibe dabei: Watzke hatte keine Chance mehr, die Mannschaft wäre sonst aus dem Ruder gelaufen, bzw. wäre in ein "Fluchtverhalten" geraten.
Und zudem: Phil kenne ich nicht persönlich, aber auf Grund seiner Beiträge hier, ist der Begriff "Nibelungentreue zu Watzke" schon arg grenzgängig.
Gruss, P
Schockiert über die aktuelle Situaion
MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 13.05.2017, 19:23 (vor 2904 Tagen) @ Peter
...
Nibelungentreue mit Watzke hin oder, was er mit dem Interview getan hat ist einfach nur schäbig. Das braucht hier auch keiner versuchen schön zu reden.
Das hat mit Nibelungentreue zu Watzke nun mal wirklich nichts zu schaffen. Ich bleibe dabei: Watzke hatte keine Chance mehr, die Mannschaft wäre sonst aus dem Ruder gelaufen, bzw. wäre in ein "Fluchtverhalten" geraten.
Und zudem: Phil kenne ich nicht persönlich, aber auf Grund seiner Beiträge hier, ist der Begriff "Nibelungentreue zu Watzke" schon arg grenzgängig.
Gruss, P
So sieht es nämlich aus.
Ich verstehe auch nicht, wo das Problem sein soll. Das Verhältnis Tuchel / Mannschaft ist ja eh im Eimer, da macht das Interview doch nichts aus
Schockiert über die aktuelle Situaion
anniegetyourgun, Samstag, 13.05.2017, 12:22 (vor 2905 Tagen) @ dan09
Dann erkläre mir mal bitte genauer, was in dem Interview an Schäbigkeit vorkam. Und sag bitte nicht, dass es das Wort Dissenz in der Meinung war.
Schockiert über die aktuelle Situaion
MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 13.05.2017, 10:25 (vor 2905 Tagen) @ WhiteNoise
Wenn das Pokalfinale in die Hose geht, wird Watzke auch massiv in Bedrängnis geraten.
Wie das denn? Es wird ein bisschen Gejaule im Forum und auf Facebook geben und ein paar Artikel dazu.
Wer soll denn Watzke in Bedrängnis bringen? Alle wichtigen Parteien stehen doch zu ihm.
Schockiert über die aktuelle Situaion
fredisgetränkekiste, dortmund, Samstag, 13.05.2017, 10:29 (vor 2905 Tagen) @ MauriciusQ
Wenn das Pokalfinale in die Hose geht, wird Watzke auch massiv in Bedrängnis geraten.
Wie das denn? Es wird ein bisschen Gejaule im Forum und auf Facebook geben und ein paar Artikel dazu.Wer soll denn Watzke in Bedrängnis bringen? Alle wichtigen Parteien stehen doch zu ihm.
Es gibt auch noch die Öffentlichkeit.
Beim Kicker sind von 130000 Teilnehmern 2/3 der Meinung, daß Tuchel der richtige Trainer für Dortmund ist.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Blarry, Essen, Samstag, 13.05.2017, 10:48 (vor 2905 Tagen) @ fredisgetränkekiste
Und davon sind wie viele Bayernfans, die Hollywood ausnahmsweise woanders als an der Säbener Straße sehen wollen?
Schockiert über die aktuelle Situaion
Phil, Samstag, 13.05.2017, 10:41 (vor 2905 Tagen) @ fredisgetränkekiste
Also der präsidialausschuss steht soweit ich es weiß hinter Watzke.
Die größten Aktionäre stehen hinter ihm.
Zorc steht hinter ihm.
Rauball persönlich steht hinter ihm.
Ich denke die paar hundert Mitglieder, die so regelmäßig zu einer Mitgliederversammlung kommen, stehen hinter ihm.
Der Aufsichtsrst steht hinter ihm.
Der Beirat auch.
Die Mehrheit der aktuellen Direktoren sicher auch.
Tress sowieso.
Die großen Sponsoren sowieso.
Und in der fanszene wissen selbst jene, die im Clinch mit ihm sind, was sie an ihm haben.
Und dann soll, wenn wir zum 5ten mal im folge ein Finale verlieren sollten, auf einmal Watzke Wanken? Der gerade wieder grandiose Geschäftszahlen veröffentlicht und der den Klub erstmals in seiner Historie auf hohem Niveau seriös stabilisiert?
Weil er den intern komplett isolierten Tuchel zu einem nicht 100 % perfekten Zeitpunkt (was ich zB gar nicht so sehr) erstmals offen angegriffen hat? Nachdem er sich wochenlang unwidersprochen (von Tuchel) abhören musste, welch "Monster" er doch war nach Leipzig oder den anschlägen?
Es ist einfach mal genug gewesen. Und Ziele sind dadurch nicht in Gefahr glaub ich. Ist ja nicht so, dass wir in Harmonie und Ruhe immer alle Ziele erreicht hätten ;-)
Nein, alle relevanten Gruppen / Personen im Verein wollen Watzke aus meiner Sicht nicht wirklich stürzen. Egal was in Berlin Passiert...
Mfg
Phil
Schockiert über die aktuelle Situaion
anniegetyourgun, Samstag, 13.05.2017, 12:25 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Danke Phil, genau so schätze ich es auch ein.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Max Power, Samstag, 13.05.2017, 12:12 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Also der präsidialausschuss steht soweit ich es weiß hinter Watzke.
Die größten Aktionäre stehen hinter ihm.
Zorc steht hinter ihm.
Rauball persönlich steht hinter ihm.
Ich denke die paar hundert Mitglieder, die so regelmäßig zu einer Mitgliederversammlung kommen, stehen hinter ihm.
Der Aufsichtsrst steht hinter ihm.
Der Beirat auch.
Die Mehrheit der aktuellen Direktoren sicher auch.
Tress sowieso.
Die großen Sponsoren sowieso.
Und in der fanszene wissen selbst jene, die im Clinch mit ihm sind, was sie an ihm haben.
Und dann soll, wenn wir zum 5ten mal im folge ein Finale verlieren sollten, auf einmal Watzke Wanken? Der gerade wieder grandiose Geschäftszahlen veröffentlicht und der den Klub erstmals in seiner Historie auf hohem Niveau seriös stabilisiert?
Weil er den intern komplett isolierten Tuchel zu einem nicht 100 % perfekten Zeitpunkt (was ich zB gar nicht so sehr) erstmals offen angegriffen hat? Nachdem er sich wochenlang unwidersprochen (von Tuchel) abhören musste, welch "Monster" er doch war nach Leipzig oder den anschlägen?
Es ist einfach mal genug gewesen. Und Ziele sind dadurch nicht in Gefahr glaub ich. Ist ja nicht so, dass wir in Harmonie und Ruhe immer alle Ziele erreicht hätten ;-)
Nein, alle relevanten Gruppen / Personen im Verein wollen Watzke aus meiner Sicht nicht wirklich stürzen. Egal was in Berlin Passiert...
Mfg
Phil
Dann hat er ja mit Hoeneß wieder was gemeinsam. Der kann machen was er will, da stehen auch alle hinter ihm. Ändert nichts an der katastrophalen Außendarstellung.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Schulten Manni, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 12:33 (vor 2905 Tagen) @ Max Power
Dann hat er ja mit Hoeneß wieder was gemeinsam. Der kann machen was er will, da stehen auch alle hinter ihm. Ändert nichts an der katastrophalen Außendarstellung.
Den Punkt sollte man schon sehen. Einige Parallelen fallen dann doch auf. Hier hagelte es Kritik
am Verhalten der Aufsichtsgremien bei den Bayern, an dem Überbetonen unbestritttener Verdienste, die dann als Totschlagsargumente gegen Kritik eingesetzt werden. Die "Medienpartnerschaften" der Bayern sind wohl eines der Top 20-Themen dieses Forums. Die Bayernanhänger werden als unkritisches Opernumfeld kritisiert, das alles akzeptiert, solange der Erfolg stimmt. Wenn ich hier mitlese - ja, weiß das Phil sich oft kritisch äußert hat - frage ich mich schon, ob das hier wirklich alles so anders läuft.
Schockiert über die aktuelle Situaion
CB, Samstag, 13.05.2017, 13:22 (vor 2904 Tagen) @ Schulten Manni
Den Punkt sollte man schon sehen. Einige Parallelen fallen dann doch auf. Hier hagelte es Kritik
am Verhalten der Aufsichtsgremien bei den Bayern, an dem Überbetonen unbestritttener Verdienste, die dann als Totschlagsargumente gegen Kritik eingesetzt werden. Die "Medienpartnerschaften" der Bayern sind wohl eines der Top 20-Themen dieses Forums. Die Bayernanhänger werden als unkritisches Opernumfeld kritisiert, das alles akzeptiert, solange der Erfolg stimmt. Wenn ich hier mitlese - ja, weiß das Phil sich oft kritisch äußert hat - frage ich mich schon, ob das hier wirklich alles so anders läuft.
Also Watzke wird seit Jahren kritisch betrachtet und du wirst kaum einen BVB Fan finden, der nicht irgendwas an Watzke die letzten Jahre auszusetzen hatte. Du brauchst dir ja nur die Bewertung der Transfers aus dem Sommer anschauen, dafür wurde unsere Geschäftsführung auch von vielen kritisiert.
Letzen Endes ist die sportliche und finanzielle Entwicklung des BVB in den letzten 10 Jahren überragend. Der BVB stand noch nie so gut da wie im Moment! Und daran hat Watzke seinen Anteil. Ein Totschlagargument darf das natürlich nie werden, das ist klar. Aber die teilweise tiefe Abneigung gegen Watzke ist schon irritierend, zumindest wenn es um den sportlichen und finanziellen Bereich und das Ansehen des BVB geht.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Phil, Samstag, 13.05.2017, 12:53 (vor 2904 Tagen) @ Schulten Manni
Du kannst doch nicht die causa Hoeneß mit diesem Statement von Watzke gleichsetzen?
Oder auch niebaum / Meier nicht.
Ich glaube um fehlende kritische Begleitung unserer Funktionäre muss sich in Dortmund keiner Sorgen machen. Oder glaubst du nun, dass The Unity oder Schwatzgelb.de sich da unkritisch vor einen Watzke spannen lassen?
Ich finde es im übrigen toll, dass Watzke sehrwohl auch mit Personen, die ihn kritisieren, bereit ist Dialoge zu führen. Hat er immer gemacht. Wird er immer machen.
Watzke jdf ist sich da für nichts zu schade. Gilt nicht für jeden ...
Mfg
Phil
Schockiert über die aktuelle Situaion
anniegetyourgun, Samstag, 13.05.2017, 12:28 (vor 2905 Tagen) @ Max Power
Also , Katastrophe kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Hier wird mittlerweile das ganze Geschehen viel zu sehr aufgebauscht und mit Superlativen versehen.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Schulten Manni, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 11:49 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Eine Sachfrage: Den zweiten Teil von Saschas letztem Artikel bewertest du da wie genau?
Übertrieben? Reißerisch? An den Haaren herbeigezogen? Aus meiner Sicht zählt er da Missstände auf, die jenseits von Tuchel danach schreien, dass einige Leute frei nach Christian Streich mal mit sich in Klausur gehen. Wenn das alle die von dir Aufgezählten das ähnlich sehen, ist das für mich Ausdruck der Dortmunder "Viele Fehler haben wir nicht gemacht-Mentalität", die gerade du hier immer wieder kritisiert hast.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Phil, Samstag, 13.05.2017, 12:25 (vor 2905 Tagen) @ Schulten Manni
Es gibt viel beim bvb zu verbessern. Und auch Watzke kann das. Habe ich das je bestritten?
Und Sascha ist ein guter Typ, ein guter Autor und hat sehr oft sehr viele gute Worte aufzuschreiben.
Mfg
Phil
Schockiert über die aktuelle Situaion
Schulten Manni, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 12:45 (vor 2904 Tagen) @ Phil
Es gibt viel beim bvb zu verbessern. Und auch Watzke kann das. Habe ich das je bestritten?
Und Sascha ist ein guter Typ, ein guter Autor und hat sehr oft sehr viele gute Worte aufzuschreiben.
Mfg
Phil
Nein, hast du nicht. In den letzten Tagen gehst du aber auf diese Punkte - anders als Sascha in seinem Bericht - nicht ein. Das ist dein gutes Recht, im Moment andere Schwerpunkte zu setzen. Dadurch entsteht dann ein falscher Eindruck und du musst in den letzten Tagen immer wieder darauf hinweisen, dass du auch Watzke oft kritisiert hast. Übrigens auch bei den großen Themen.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Jack, Dortmund, Samstag, 13.05.2017, 11:19 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Also der präsidialausschuss steht soweit ich es weiß hinter Watzke.
Die größten Aktionäre stehen hinter ihm.
Zorc steht hinter ihm.
Rauball persönlich steht hinter ihm.
Ich denke die paar hundert Mitglieder, die so regelmäßig zu einer Mitgliederversammlung kommen, stehen hinter ihm.
Der Aufsichtsrst steht hinter ihm.
Der Beirat auch.
Die Mehrheit der aktuellen Direktoren sicher auch.
Tress sowieso.
Die großen Sponsoren sowieso.
Und in der fanszene wissen selbst jene, die im Clinch mit ihm sind, was sie an ihm haben.
Und dann soll, wenn wir zum 5ten mal im folge ein Finale verlieren sollten, auf einmal Watzke Wanken? Der gerade wieder grandiose Geschäftszahlen veröffentlicht und der den Klub erstmals in seiner Historie auf hohem Niveau seriös stabilisiert?
Weil er den intern komplett isolierten Tuchel zu einem nicht 100 % perfekten Zeitpunkt (was ich zB gar nicht so sehr) erstmals offen angegriffen hat? Nachdem er sich wochenlang unwidersprochen (von Tuchel) abhören musste, welch "Monster" er doch war nach Leipzig oder den anschlägen?
Es ist einfach mal genug gewesen. Und Ziele sind dadurch nicht in Gefahr glaub ich. Ist ja nicht so, dass wir in Harmonie und Ruhe immer alle Ziele erreicht hätten ;-)
Nein, alle relevanten Gruppen / Personen im Verein wollen Watzke aus meiner Sicht nicht wirklich stürzen. Egal was in Berlin Passiert...
Mfg
Phil
Bist du dir sicher, dass du genug Einblicke hast? Oder basieren deine Aussagen doch eher auf hören/sagen und persönlichen Eindrücken? Ich möchte nicht in Frage stellen, dass du irgendwelche Kontakte hast und wohl auch mehr weißt, als die meisten von uns hier. Allerdings finde ich deine Wortwahl schon heftig. So wie sich das liest frage ich mich, warum man dann mit dem "Monster" Thomas Tuchel zwei Jahre zusammengearbeitet hat und dann auch noch so erfolgreich.
Schockiert über die aktuelle Situaion
fredisgetränkekiste, Samstag, 13.05.2017, 11:09 (vor 2905 Tagen) @ Phil
1+
Schockiert über die aktuelle Situaion
fredisgetränkekiste, Samstag, 13.05.2017, 10:54 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Weil er den intern komplett isolierten Tuchel zu einem nicht 100 % perfekten Zeitpunkt (was ich zB gar nicht so sehr) erstmals offen angegriffen hat? Nachdem er sich wochenlang unwidersprochen (von Tuchel) abhören musste, welch "Monster" er doch war nach Leipzig oder den anschlägen?
Tuchel hat nach den Vorfällen gegen RB Leipzig Watzke als Monster dargestellt?
Tuchel zur Sperre der Süd: "Und wir sprechen auch von der Südtribüne, die auf eine unglaublich mitfühlende Art im Spiel gegen Mainz den Support eingestellt hat, aufgrund eines Unglücks auf der Tribüne. Wir sprechen von der Südtribüne, die ausgezeichnet wurde für die Stimmung in den Spielen gegen Liverpool", sagte der Coach. "Es sind die gleichen Menschen, die gleichen Dauerkartenbesitzer, deshalb wäre das auf jeden Fall ein Drama."
Was hätte er denn sagen sollen?
Schockiert über die aktuelle Situaion
fredisgetränkekiste, dortmund, Samstag, 13.05.2017, 10:52 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Also der präsidialausschuss steht soweit ich es weiß hinter Watzke.
Die größten Aktionäre stehen hinter ihm.
Zorc steht hinter ihm.
Rauball persönlich steht hinter ihm.
Ich denke die paar hundert Mitglieder, die so regelmäßig zu einer Mitgliederversammlung kommen, stehen hinter ihm.
Der Aufsichtsrst steht hinter ihm.
Der Beirat auch.
Die Mehrheit der aktuellen Direktoren sicher auch.
Tress sowieso.
Die großen Sponsoren sowieso.
Und in der fanszene wissen selbst jene, die im Clinch mit ihm sind, was sie an ihm haben.
Und dann soll, wenn wir zum 5ten mal im folge ein Finale verlieren sollten, auf einmal Watzke Wanken? Der gerade wieder grandiose Geschäftszahlen veröffentlicht und der den Klub erstmals in seiner Historie auf hohem Niveau seriös stabilisiert?
Weil er den intern komplett isolierten Tuchel zu einem nicht 100 % perfekten Zeitpunkt (was ich zB gar nicht so sehr) erstmals offen angegriffen hat? Nachdem er sich wochenlang unwidersprochen (von Tuchel) abhören musste, welch "Monster" er doch war nach Leipzig oder den anschlägen?
Es ist einfach mal genug gewesen. Und Ziele sind dadurch nicht in Gefahr glaub ich. Ist ja nicht so, dass wir in Harmonie und Ruhe immer alle Ziele erreicht hätten ;-)
Nein, alle relevanten Gruppen / Personen im Verein wollen Watzke aus meiner Sicht nicht wirklich stürzen. Egal was in Berlin Passiert...
Mfg
Phil
Ob die alle hinter ihm stehen entzieht sich meiner Kenntnis, und auch du weißt wahrscheinlich nicht was die Sponsoren denken.
Kann ja auch sein, daß man da denkt, daß Watzke die Angelegenheit insgesamt schlecht gehändelt hat.
Klar ist, daß Watzke bei einer Niederlage in Berlin oder bei Platz 4 nicht entlassen wird, aber der sportliche Mißerfolg wird mMn. an ihm kleben bleiben und schwächt seine Person.
Schockiert über die aktuelle Situaion
WhiteNoise, Samstag, 13.05.2017, 11:23 (vor 2905 Tagen) @ fredisgetränkekiste
Für Watzke gibt es da eigentlich nicht viel zu gewinnen. Verlieren wir das Finale, wird man ihn verantwortlich machen. Gewinnen wir es, darf er den Trainer entlassen, der nach 5 Jahren den ersten Titel gewonnen hat, während Tuchel und sein Berater das als monumentalen Sieg trotz Griff in die Speichen verkaufen werden. Da muss der Nachfolger dann schon sehr schnell liefern.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Johannes, Emsdetten, Samstag, 13.05.2017, 11:40 (vor 2905 Tagen) @ WhiteNoise
Wenn wir Pokalsieger werden ist Tuchel dafür verantwortlich, wenn wir verlieren ist Watzke verantwortlich ? Das kanns ja wohl nicht sein.
Tuchel gelingt es hervorragend sich in den Medien als Opfer darzustellen.
Der arme Trainer der vom Verein doch so schlimm behandelt wird.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Johannes, Samstag, 13.05.2017, 12:00 (vor 2905 Tagen) @ Johannes
Wenn wir Pokalsieger werden ist Tuchel dafür verantwortlich, wenn wir verlieren ist Watzke verantwortlich ? Das kanns ja wohl nicht sein.
Tuchel gelingt es hervorragend sich in den Medien als Opfer darzustellen.
Der arme Trainer der vom Verein doch so schlimm behandelt wird.
Nein, diese Situation ist alleine dem Zeitpunkt des Interviews anzulasten. Da musste Tuchel jetzt nun wirklich gar nichts tun. Wenn die Situation hinter den Kulissen schon derart klar war wie vielfach behauptet, dann könnte ich mir Vorstellen dass Tuchel nach Kenntnis des Interviews eine feine Flasche Wein aufgemacht hat.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Semper, nähe Cb, Samstag, 13.05.2017, 12:15 (vor 2905 Tagen) @ dan09
Dann sieht er gar nicht mitgenommen aus, sondern hat einfach einen Kater.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Phil, Samstag, 13.05.2017, 11:05 (vor 2905 Tagen) @ fredisgetränkekiste
Er ist der Geschäfstführer Sport.
Klar bleiben sportliche Erfolge und Misserfolge an ihm hängen. Und ja, er wird dann auch kritische Artikel über sich ergehen lassen müssen. Aber mehr auch nicht.
Mfg
Phil
Schockiert über die aktuelle Situaion
Blarry, Essen, Samstag, 13.05.2017, 12:58 (vor 2904 Tagen) @ Phil
Aber eben auch nur sportliche Misserfolge über eine Zeitspanne. Das Ergebnis einzelner Spiele an einer beantworteten Ja-Nein-Frage in einem Interview festzumachen erfordert schon eine lebhafte Fantasie. Und wenn man sich dich auf diesen slippery slope begibt, bleibt man halt am Ergebnis vom Spiel letzten Samstag hängen.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Philipp54, Samstag, 13.05.2017, 10:48 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Respekt @ Phil
Schockiert über die aktuelle Situaion
MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 13.05.2017, 10:32 (vor 2905 Tagen) @ fredisgetränkekiste
Wenn das Pokalfinale in die Hose geht, wird Watzke auch massiv in Bedrängnis geraten.
Wie das denn? Es wird ein bisschen Gejaule im Forum und auf Facebook geben und ein paar Artikel dazu.Wer soll denn Watzke in Bedrängnis bringen? Alle wichtigen Parteien stehen doch zu ihm.
Es gibt auch noch die Öffentlichkeit.
Beim Kicker sind von 130000 Teilnehmern 2/3 der Meinung, daß Tuchel der richtige Trainer für Dortmund ist.
Jetzt mal ernsthaft: Kickerumfragen? Nächste Saison interessiert sich da kein Mensch mehr für
Schockiert über die aktuelle Situaion
fredisgetränkekiste, dortmund, Samstag, 13.05.2017, 10:43 (vor 2905 Tagen) @ MauriciusQ
Wenn das Pokalfinale in die Hose geht, wird Watzke auch massiv in Bedrängnis geraten.
Wie das denn? Es wird ein bisschen Gejaule im Forum und auf Facebook geben und ein paar Artikel dazu.Wer soll denn Watzke in Bedrängnis bringen? Alle wichtigen Parteien stehen doch zu ihm.
Es gibt auch noch die Öffentlichkeit.
Beim Kicker sind von 130000 Teilnehmern 2/3 der Meinung, daß Tuchel der richtige Trainer für Dortmund ist.
Jetzt mal ernsthaft: Kickerumfragen? Nächste Saison interessiert sich da kein Mensch mehr für
Eine Umfrage im Kicker ist nicht die letzte Instanz in der öffentlichen Meinung, aber ein Indiz.
Guck dir die Gemengelage hier an, da gibt es ganz schön viele "Tuchelversteher".
Draußen im richtigen Leben, also in meinem, sieht das nicht anders aus.
Natürlich vergessen die Leute, sie vergessen das Thema "Götze", wenn ein Anschlag passiert und sie vergessen den Anschlag wenn Watzke ein hochbrisantes Interview gibt.
Ist ja alles in der offiziellen Kommunikation berücksichtigt.
Von allen Seiten, wohlgemerkt.
Nichtsdestotrotz wird mMn. womöglicher sportlicher Mißerfolg an Watzke hängen bleiben, und das hätte man vor dem Interview wissen können.
Das merken sich die Leute womöglich, so wie ich mir bis heute den Vorfall aus 2012 (Gräben graben) gemerkt habe.
Schockiert über die aktuelle Situaion
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 10:49 (vor 2905 Tagen) @ fredisgetränkekiste
Du/Deine Freunde/Ich/Wir da draußen, müssen aber keine Verantwortung tragen. Verantwortungsträger (Aki,Susi) müssen manchmal (für die Öffentlichkeit) unverständliche Maßnahmen treffen, die sich innerhalb des Vereins aber als notwendig darstellen.
Was würde passieren, wenn man mit dem Trainer, mit denen ein Großteil der Mannschaft entweder nicht mehr klarkommt oder er ihnen egal ist, in die neue Saison geht (weil es die Öffentlichkeit so möchte) und die Gräben öffnen sich noch weiter? Dann steht man mitten in der Saison da und muss einen der Übriggebliebenen engagieren, die sonst keiner will... .
Schockiert über die aktuelle Situaion
Zico80, Samstag, 13.05.2017, 12:38 (vor 2904 Tagen) @ hanno29
Es geht aber nicht um die Entscheidung OB man sich vom Trainer trennt, sondern WIE.
Hätte Watzke das Interview nicht gegeben, sondern Tuchel in 3 Wochen nach dem Finale entlassen mit der Begründung, dass man sportlich verschiedene Vorstellungen von der zukünftigen Entwicklungen hat, die nicht miteinander kompatibel sind, hätte es nicht so eine öffentliche Schlammschlacht ausgelöst die den Verein jetzt wie eine grosse Seifenoper dastehen lässt wo jeder gegen jeden intrigiert und die Leute sich gegenseitig mit Schmutz bewerfen.
Ich habe 0 Ahnung welche von den Vorwürfen gegen Tuchel stimmen. Es ist mittlerweile auch fast schon egal. Denn die Medienkapamgne gegen ihn - und das es eine ist könnte kaum offensichtlicher sein - beschädigt das Bild des Vereins in der Öffentlichkeit, bei Sponsoren, zukünftigen Trainer, Spielern, anderen Mitarbeitern und weiteren stakeholdern massiv. Oder findest Du, der Verein kommt gerade richtig gut weg in der Öffentlichkeit?
Es geht auch nicht um Pro Watzke oder pro Tuchel, sondern um ganz schlechten Stil, den Medien irgendeinen Schmutz über Personsn zuzustecken. Über jeden gibt es irgendwie tief vergraben Schmutz (ich bin sehr froh, dass ich keine öffentliche Person bin...), dem sollten sich alle bewusst sein, es kann sie genauso treffen.
Watzke wird seinen Platz in den Geschichtsbüchern der Borussia sicher haben, ich bin dankbar für Jahrzehnte in denen er dem Verein wahnsinnge Dienste geleistet, viele kluge Entscheidungen getroffen und unfassberes geleistet hat. Vor allem, wenn man sich die letzten 12 Jahre ansieht, die Entwicklung in der Zeit ist sehr eng mit den Namen WZK verbunden, dass wird man auch in 20 Jahren noch so sehen. Trotzdem hat er hier einen Fehler gemacht. Das weiss er wahrscheinlich mittlerweile auch selber. Nur zurück kann er nicht mehr, der point of no return ist längst überschritten. Jetzt muss er die Linie durchziehen.
Schockiert über die aktuelle Situaion
MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 13.05.2017, 19:30 (vor 2904 Tagen) @ Zico80
Es geht aber nicht um die Entscheidung OB man sich vom Trainer trennt, sondern WIE.
Hätte Watzke das Interview nicht gegeben, sondern Tuchel in 3 Wochen nach dem Finale entlassen mit der Begründung, dass man sportlich verschiedene Vorstellungen von der zukünftigen Entwicklungen hat, die nicht miteinander kompatibel sind, hätte es nicht so eine öffentliche Schlammschlacht ausgelöst die den Verein jetzt wie eine grosse Seifenoper dastehen lässt wo jeder gegen jeden intrigiert und die Leute sich gegenseitig mit Schmutz bewerfen.
Es war aber ein Zeichen an die Mannschaft, dass die sich keien Sorgen machen muss, dass Tuchel bleibt.
Schockiert über die aktuelle Situaion
MauriciusQ, Samstag, 13.05.2017, 19:33 (vor 2904 Tagen) @ MauriciusQ
Und sowas kann man nicht glaubhaft intern vermitteln? Das ist so ziemlich die unbefriedigendste Erklärung. Da gefällt mir sogar Akis eigene Erklärung besser dass überhaupt keine Absicht dahinter stand.
Schockiert über die aktuelle Situaion
MauriciusQ, Samstag, 13.05.2017, 19:33 (vor 2904 Tagen) @ MauriciusQ
Es geht aber nicht um die Entscheidung OB man sich vom Trainer trennt, sondern WIE.
Hätte Watzke das Interview nicht gegeben, sondern Tuchel in 3 Wochen nach dem Finale entlassen mit der Begründung, dass man sportlich verschiedene Vorstellungen von der zukünftigen Entwicklungen hat, die nicht miteinander kompatibel sind, hätte es nicht so eine öffentliche Schlammschlacht ausgelöst die den Verein jetzt wie eine grosse Seifenoper dastehen lässt wo jeder gegen jeden intrigiert und die Leute sich gegenseitig mit Schmutz bewerfen.
Es war aber ein Zeichen an die Mannschaft, dass die sich keien Sorgen machen muss, dass Tuchel bleibt.
Das musste man öffentlich setzen? Sowas geht auch Intern, oder glauben die ihm nur wenn er es öffentlich rausposaunt? Ich bleibe dabei das war ne miese Aktion zum falschen Zeitpunkt. Dachte wir haben sowas nicht nötig, aber wir werden immer mehr zum FCB wie man sieht, die machen das ja ähnlich siehe van Gaal.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Peter_Tirol, Vomp, Samstag, 13.05.2017, 19:33 (vor 2904 Tagen) @ MauriciusQ
Aha...und vorzugsweise über öffentliche Kanäle, da man ja sonst keine anderen Möglichkeiten hat, so wird's sein.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 13.05.2017, 10:42 (vor 2905 Tagen) @ MauriciusQ
Kommt darauf an, wie der Nachfolger einschlägt. Wenn der baden geht, kommt das Thema sehr schnell zu Watzke zurück.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Phil, Samstag, 13.05.2017, 10:46 (vor 2905 Tagen) @ Schnippelbohne
Dann wird Watzke sagen : wir hatten keine Wahl, denn mit Tuchel ging es nicht mehr.
Der Wechsel eines Trainers birgt immer Risiken.
Aber dennoch muss es immer mal wieder sein. Die Entscheidung wird jeder am Ende verstehen, denn ich gehe stark davon aus, dass der bvb sie erklären wird. Werden muss.
Hier geht's aber ja darum, was Watzke jetzt tat. Und das kann ja dann nächstes Jahr keine Rolle mehr spielen. Oder scheitert der neue Coach dann wegen des Interviews vor einer Woche?
Mfg
Phil
Schockiert über die aktuelle Situaion
anniegetyourgun, Samstag, 13.05.2017, 12:39 (vor 2904 Tagen) @ Phil
"Aber dennoch muss es immer mal wieder sein. Die Entscheidung wird jeder am Ende verstehen, denn ich gehe stark davon aus, dass der bvb sie erklären wird. Werden muss."
Das, Phil, glaube ich aber nicht. Schon zum Schutz seines Angestellten wird der BVB nicht alles öffentlich machen und in den Abfindungsverhandlungen wird sicher ausgehandelt, dass eben keine schmutzige Wäsche gewaschen wird.Wir müssen da auch schon Vertrauen in die Handlungen der Verantwortlichen legen,dass sie im Sinne des Vereins nur so handeln konnten.Weitere Einzelheiten werden wir wohl nicht erfahren.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 13.05.2017, 10:57 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Dann wird Watzke sagen : wir hatten keine Wahl, denn mit Tuchel ging es nicht mehr.
Der Wechsel eines Trainers birgt immer Risiken.
Aber dennoch muss es immer mal wieder sein. Die Entscheidung wird jeder am Ende verstehen, denn ich gehe stark davon aus, dass der bvb sie erklären wird. Werden muss.
Hier geht's aber ja darum, was Watzke jetzt tat. Und das kann ja dann nächstes Jahr keine Rolle mehr spielen. Oder scheitert der neue Coach dann wegen des Interviews vor einer Woche?
Mfg
Phil
Das sind genau die Fragen, die die Presse dann aufwerfen wird. War Tuchels Abgang alternativlos? Warum? Musste das in der Öffentlichkeit ausgetragen werden? Hatte man den neuen Trainer da schon in petto? Welche Auswirkungen hatte das Interview am Ende? Hat Tuchels öffentliche Demontage vielleicht bessere Trainerkandidaten abgeschreckt? Wäre Spieler xyz evtl dann nicht gegangen? Wäre Spieler xyz dann womöglich gekommen? U.s.w., u.s.w......
Schockiert über die aktuelle Situaion
Phil, Samstag, 13.05.2017, 11:09 (vor 2905 Tagen) @ Schnippelbohne
Die Fragen werden dann kommen.
Hätte man nix gesagt und verloren, und dann Tuchel entlassen, würde gefragt "wieso haben sie nicht viel eher öffentlich auf den Tisch ...."
Ich sage ja: man hätte Tuchel im Winter beurlauben sollen. Aber damals fehlte da der Mut und sicher auch Alternativen.
Mfg
Phil
Schockiert über die aktuelle Situaion
Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 13.05.2017, 11:25 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Die Fragen werden dann kommen.
Hätte man nix gesagt und verloren, und dann Tuchel entlassen, würde gefragt "wieso haben sie nicht viel eher öffentlich auf den Tisch ...."
Ich sage ja: man hätte Tuchel im Winter beurlauben sollen. Aber damals fehlte da der Mut und sicher auch Alternativen.
Mfg
Phil
Wenn man ein Personalproblem sauber und professionell lösen will, sollte man nie "öffentlich auf den Tisch hauen", sondern das intern regeln und eine vernünftige Sprachregelung finden. Der Klassiker wäre doch gewesen "Unterschiedliche Vorstellungen vom weiteren sportlichen Weg". Ansonsten keine öffentlichen Kommentare. Punkt aus.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Poeta_Doctus, Lands Between, Samstag, 13.05.2017, 11:31 (vor 2905 Tagen) @ Schnippelbohne
Wenn man ein Personalproblem sauber und professionell lösen will, sollte man nie "öffentlich auf den Tisch hauen", sondern das intern regeln und eine vernünftige Sprachregelung finden. Der Klassiker wäre doch gewesen "Unterschiedliche Vorstellungen vom weiteren sportlichen Weg". Ansonsten keine öffentlichen Kommentare. Punkt aus.
Der Punkt ist aber, dass das die Medien nicht davon abschreckt, trotzdem solche Fragen zu stellen. Wenns läuft, läuft's, wenn nicht, kommen unangenehme Fragen, unabhängig davon, wie sauber die Trennung erfolgen mag oder auch nicht. Aki wird es ertragen können.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 13.05.2017, 11:35 (vor 2905 Tagen) @ Poeta_Doctus
Wenn man ein Personalproblem sauber und professionell lösen will, sollte man nie "öffentlich auf den Tisch hauen", sondern das intern regeln und eine vernünftige Sprachregelung finden. Der Klassiker wäre doch gewesen "Unterschiedliche Vorstellungen vom weiteren sportlichen Weg". Ansonsten keine öffentlichen Kommentare. Punkt aus.
Der Punkt ist aber, dass das die Medien nicht davon abschreckt, trotzdem solche Fragen zu stellen. Wenns läuft, läuft's, wenn nicht, kommen unangenehme Fragen, unabhängig davon, wie sauber die Trennung erfolgen mag oder auch nicht. Aki wird es ertragen können.
Völlig richtig. Aber diese Steilvorlage durch Aki selbst war völlig unnötig. Wenn er in Zukunft auf Fragen zu Personalien antwortet "Das bleibt bei uns intern", lachen ihn die Journalisten doch nur aus.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Poeta_Doctus, Lands Between, Samstag, 13.05.2017, 11:38 (vor 2905 Tagen) @ Schnippelbohne
Wenn man ein Personalproblem sauber und professionell lösen will, sollte man nie "öffentlich auf den Tisch hauen", sondern das intern regeln und eine vernünftige Sprachregelung finden. Der Klassiker wäre doch gewesen "Unterschiedliche Vorstellungen vom weiteren sportlichen Weg". Ansonsten keine öffentlichen Kommentare. Punkt aus.
Der Punkt ist aber, dass das die Medien nicht davon abschreckt, trotzdem solche Fragen zu stellen. Wenns läuft, läuft's, wenn nicht, kommen unangenehme Fragen, unabhängig davon, wie sauber die Trennung erfolgen mag oder auch nicht. Aki wird es ertragen können.
Völlig richtig. Aber diese Steilvorlage durch Aki selbst war völlig unnötig. Wenn er in Zukunft auf Fragen zu Personalien antwortet "Das bleibt bei uns intern", lachen ihn die Journalisten doch nur aus.
Mag sein, aber nochmal: Na und? Wenn das alles ist, ist alles im Lot. Aki sagt dauernd Dinge in der Öffentlichkeit, wenn er meint, dass es dem Verein nutzt. "Wir geben nicht drei Leistungsträger zugleich ab". Ja, war falsch, darunter leidet seine Glaubwürdigkeit vielleicht, andererseits haben wir für alle drei auch fantastische Erlöse erzielt. Sollen sich doch eine Jounalisten oder Fans anderer Vereine einen drauf hobeln.
Schockiert über die aktuelle Situaion
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 11:35 (vor 2905 Tagen) @ Poeta_Doctus
Gegen das (inkl. Morddrohungen), was im Februar auf ihn eingeprasselt war, ist das alles nur Pillepalle. Um Aki muss sich niemand Sorgen machen, der übersteht das schon.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Philipp54, Samstag, 13.05.2017, 10:54 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Verändert sich die Mannschaft, hinken alle Vergleiche.
Meine These ist, wichtige Spieler zu halten und man steht unter Druck, dass dies mit Tuchel schwieriger würde.
Schockiert über die aktuelle Situaion
Philipp54, Samstag, 13.05.2017, 11:11 (vor 2905 Tagen) @ Philipp54
das hab ich auch herausgehört bei dem RNBVB Podcast vor ein paar Tagen
Schockiert über die aktuelle Situaion
Philipp54, Samstag, 13.05.2017, 11:40 (vor 2905 Tagen) @ Casi09
Die unsägliche Eskalation ist meiner These nach Folge von Wechselwünschen der Spieler zu und weg vom BVB.
Im sportlichen Erfolg ohne den "Beraterdruck" zu Ende der Saison und bei der Kaderplanung war trotz der Querelen TT unantastbar.
Schockiert über die aktuelle Situaion
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 10:32 (vor 2905 Tagen) @ fredisgetränkekiste
und wie viele davon sind Dortmunder? Was die Öffentlichkeit, also die nicht Dortmunder denken, kann doch Aki sch***egal sein.
Die Öffentlichkeit regt sich auch über Hoeness auf und der ist wieder/immer noch Bayern Präsident. Aki hat nicht im Knast gesessen, hat nur einen "Dissens" mit einem Trainer eingeräumt, MEHR NICHT!! Man kann es auch übertreiben...
Schockiert über die aktuelle Situaion
Phil, Samstag, 13.05.2017, 10:43 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Ich empfehle mal den aktuellen Titel der 11 Freunde Ausgabe zu lesen, und wie es bei uns 1997 ablief. Wie niebaum dem Hitzfeld rein redete und wie er ihn rund um das Finale extrem Angriff. Und selbst nach dem Finale ihm sagte "hättest du Ricken eher gebracht, wäre es nicht noch mal eng geworden."
Was damals abging, auch schon finanziell, welch Theater und Unruhe da war....
Und was war? Wir wurden CL Sieger :-)
Mfg
Phil
Schockiert über die aktuelle Situaion
FliZZa, Sersheim, Samstag, 13.05.2017, 10:25 (vor 2905 Tagen) @ WhiteNoise
Wenn das Pokalfinale in die Hose geht, wird Watzke auch massiv in Bedrängnis geraten.
Wer wird ihn denn bedrängen? Du? Ich sicher nicht. Die Medien? Die finden 2 Tage später schon ein neues Thema. Rauball? Zorc? TU? “Die Süd“?
Schockiert über die aktuelle Situaion
homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Samstag, 13.05.2017, 10:36 (vor 2905 Tagen) @ FliZZa
Wenn das Pokalfinale in die Hose geht, wird Watzke auch massiv in Bedrängnis geraten.
Wer wird ihn denn bedrängen? Du? Ich sicher nicht. Die Medien? Die finden 2 Tage später schon ein neues Thema. Rauball? Zorc? TU? “Die Süd“?
Ich
Schockiert über die aktuelle Situaion
WhiteNoise, Samstag, 13.05.2017, 10:29 (vor 2905 Tagen) @ FliZZa
Also wenn Tuchel nicht gerade wieder eine seiner eigenwilligen Aufstellungen wählt und irgendwelche Stümper aufbietet, ist es wohl ziemlich sonnenklar, wem man die vierte Finalniederlage in Folge in die Schuhe schieben wird.
Schockiert über die aktuelle Situaion
MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 13.05.2017, 10:33 (vor 2905 Tagen) @ WhiteNoise
Also wenn Tuchel nicht gerade wieder eine seiner eigenwilligen Aufstellungen wählt und irgendwelche Stümper aufbietet, ist es wohl ziemlich sonnenklar, wem man die vierte Finalniederlage in Folge in die Schuhe schieben wird.
Und was wird das ändern?
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 13.05.2017, 09:32 (vor 2905 Tagen) @ BONES
Wer auch immer an dieser Situation Schuld hat, raus mit Dir.
MAch Dir keine Sorgen. Der Verantwortliche ist in drei Wochen weg :)
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
MauriciusQ, Samstag, 13.05.2017, 10:18 (vor 2905 Tagen) @ MauriciusQ
Wer auch immer an dieser Situation Schuld hat, raus mit Dir.
MAch Dir keine Sorgen. Der Verantwortliche ist in drei Wochen weg :)
Verantwortlich ist ja eher der, der als Verantwortlicher zulässt, dass Mitarbeiter monatelang über Kreuz liegen.
Aber unabhängig davon, diese „dreckige“ Trainerentlassung erzeugt bei mir keinen Smiley sondern ein Würgegefühl.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Schnippelbohne, Bauernland, Samstag, 13.05.2017, 10:26 (vor 2905 Tagen) @ haweka
Wer auch immer an dieser Situation Schuld hat, raus mit Dir.
MAch Dir keine Sorgen. Der Verantwortliche ist in drei Wochen weg :)
Verantwortlich ist ja eher der, der als Verantwortlicher zulässt, dass Mitarbeiter monatelang über Kreuz liegen.
Aber unabhängig davon, diese „dreckige“ Trainerentlassung erzeugt bei mir keinen Smiley sondern ein Würgegefühl.
Stimme dir zu. Diese offene Häme befremdet mich auch. Der BVB war in den letzten Tagen die Lachnummer der Fußballnation. Zumindest das war nicht Tuchels Verantwortung. Da müssen sich andere an ihre Nase fassen.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
fcpit77, hauptstadt, Samstag, 13.05.2017, 08:39 (vor 2905 Tagen) @ BONES
Mag ja sein das TT in der Vergangenheit dem einen oder anderen auf den schlips getreten ist...Aber ganz ehrlich ohne Reibereien geht es beruflich doch nicht und schon gar nicht im Profisport...Das jetzt alle Mimosen aus ihrem Rattenloch krichen find ich arm...TT hat einen super Job gemacht; die meisten Punkte geholt...Bin dafür das wir auf der Süd TT so richtig abfeiern. Watzke ist meiner Meinung sehr fragwürdig....
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
fcpit77, Samstag, 13.05.2017, 11:08 (vor 2905 Tagen) @ fcpit77
man sollte schon achten ob man sich als "Süd" da vereinnahmen lässt und den Schulterschluss mit Tuchel feiert ... könnte ein Schuss in den Ofen werden. Ich glaube nach wie vor nicht, dass Watzke ohne Druck handeln zu müssen, dieses Interview geführt hätte und das wird sicher erst nach Abschluss des Theaters geklärt sein ... wenn überhaupt.
Aber den Schulterschluss zu Tuchel starten und dann nachher feststellen zu müssen, dass es intern in der Tat völlig aus dem Ruder lief (Spieler/Angestellte) wäre auch blöde
Wir Fans können das nur aus der Ferne betrachten und beurteilen was man uns sehen lassen will
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 09:41 (vor 2905 Tagen) @ fcpit77
bearbeitet von hanno29, Samstag, 13.05.2017, 09:44
Warum sollten sich die Fans auf der Süd nun mit ihm solidarisieren? Er hat den Gang vor die Süd, aus für ihn nachvollziehbaren Gründen, seit 2 Jahren vermieden, da konnte keine Nähe entstehen (die er ja auch scheinbar nicht wollte). Er hätte z.B. nach dem Spiel gegen Monaco, oder auswärts in Monaco vor die Kurve kommen können, nicht passiert. Auch im Heimspiel gegen Frankfurt, als alle noch Marc Bartra "gefeiert" haben - Momentum verpasst... .
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Semper, nähe Cb, Samstag, 13.05.2017, 11:40 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Als er sich dass letzte und erste Mal dazu hinreißen lassen hat, gab es medial ordentlich auf die Fresse. Dürfte ne Rolle spielen.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 11:49 (vor 2905 Tagen) @ Semper
bearbeitet von hanno29, Samstag, 13.05.2017, 11:52
Das vorletzte Mal ist er auf den Zaun gesprungen und hat den "Spitzenreiter" der Bundesliga gefeiert. Das letzte Mal hat er mit den Fans den Europapokal-Einzug bejubelt und kurz danach wurde sein Abgang bestätigt (und die Fans feierten immer noch im Stadion und wussten von nichts).
Es gibt allerdings Anlässe, wie der Tod des Fans auf der Süd, oder die Tage/Woche nach dem Anschlag, wo er sich hätte mit der Mannschaft vor die Süd begeben können...
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Semper, nähe Cb, Samstag, 13.05.2017, 12:06 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Ist es wirklich so schwer es einfach zu akzeptieren dass er nicht der Typ für solcherlei Sachen ist?
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 12:09 (vor 2905 Tagen) @ Semper
Hier ging es einzig und allein darum, dass die Süd nun Partei ergreifen soll... . Warum dies nicht passieren wird, wollte ich nur aus meiner Sicht begründen.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
Philipp54, Samstag, 13.05.2017, 11:43 (vor 2905 Tagen) @ Semper
Die Mannschaft wird nicht gegen TT spielen, sondern für den Verein und besonders IHREN Erfolg.
Jedenfalls hoffe ich das.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
tiar, Samstag, 13.05.2017, 09:12 (vor 2905 Tagen) @ fcpit77
Mag ja sein das TT in der Vergangenheit dem einen oder anderen auf den schlips getreten ist...Aber ganz ehrlich ohne Reibereien geht es beruflich doch nicht und schon gar nicht im Profisport...Das jetzt alle Mimosen aus ihrem Rattenloch krichen find ich arm...TT hat einen super Job gemacht; die meisten Punkte geholt...Bin dafür das wir auf der Süd TT so richtig abfeiern. Watzke ist meiner Meinung sehr fragwürdig....
Es gibt auf der Süd bestimmt auch genug Menschen, die eher auf der Seite von Watzke stehen. Besser kann man die Spaltung nicht öffentlich machen. Das wird ein gefundenes Fressen für die Medien.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
anniegetyourgun, Samstag, 13.05.2017, 08:56 (vor 2905 Tagen) @ fcpit77
Momentan traue ich mir kein Urteil zu, da ich (und viele Andere) einfach nicht weiss, was intern alles abgelaufen ist. Sportlich hat TT die selbstgesetzten Ziele
erreicht , ob es überragend war wird die Zukunft zeigen, wenn andere Trainer die Truppe übernehmen.Jedenfalls täte es dem Verein und der Mannschaft für die letzten Spiele gut, wenn man sich nur noch zu sportlichen Dingen äußert.Ob Aki sich falsch verhalten hat oder einfach unglücklich präsentiert hat kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls hat er als CEO in Abstimmung mit RR das Recht, solche Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie falsch erscheinen.Er wird der Einzige sein, der die Situation komplett überblickt und dass er aus Eitelkeiten handelt halte ich für hanebüchen. Dazu hat er in der Vergangenheit keinerlei Anlass gegeben.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
naftnevE, Eventfan, Samstag, 13.05.2017, 04:05 (vor 2905 Tagen) @ BONES
Wir drehen uns im Kreis. Watzke ist die Antwort.
Achtet mal auf die Körpersprache bei der PK
MKB, Siegen, Samstag, 13.05.2017, 03:52 (vor 2905 Tagen) @ BONES
Karma? Evtl kommt es ja auch gerade alles zurück für Tuchel. Habe in den letzten Tagen viel aus der Vergangenheit über Tuchel gelesen. Er erscheint mir auch nicht der aufrichtigste Genosse zu sein. Aber trotzdem hätte man dies von BVB Seite aus meiner Sicht anders lösen müssen. Vermutlich viel früher und schneller. So einen Eiertanz hilft keinem.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Frankonius, Frankfurt, Freitag, 12.05.2017, 23:17 (vor 2905 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Tuchel ist noch nicht mal offiziell entlassen, aber die Spekulationen über einen Nachfolger gehen weiter.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Scrutinizer, Samstag, 13.05.2017, 06:51 (vor 2905 Tagen) @ Frankonius
Mit Ausnahme von Bosz eine unterwältigende short list. Ich befürchte aber der Spiegel liegt gar nicht so verkehrt.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
naftnevE, Eventfan, Samstag, 13.05.2017, 04:15 (vor 2905 Tagen) @ Frankonius
Und wer verlinkt weiter ? Du.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Franke, Samstag, 13.05.2017, 01:51 (vor 2905 Tagen) @ Frankonius
Tuchel ist noch nicht mal offiziell entlassen, aber die Spekulationen über einen Nachfolger gehen weiter.
Für einen amtierenden Trainer einen Nachfolger zu suchen ist böse.
Aber wenn ein Trainer entlassen ist und es kann nicht binnen 48 Stunden ein Topnachfolger präsentiert werden, dann stehen die Verantwortlichen blank da - Wie kann denn das sein? Haben die sich nicht rechtzeitig Gedanken über die Situation gemacht?
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Stephanito, Samstag, 13.05.2017, 10:00 (vor 2905 Tagen) @ Franke
Das ist nicht böse, das ist das Geschäft. Das macht es moralisch nicht besser, aber wenn Du Geschäftsführer oder Vorstand bist, dann musst Du für leitendes Personal immer in der Lage sein Nachfolger kurzfristig finden zu können. Vor allem weil dieser Sachverhalt schon länger zu erwarten war. Das Watzke Interview hat es nur medial und öffentlich aufgebauscht.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Blarry, Essen, Samstag, 13.05.2017, 10:45 (vor 2905 Tagen) @ Stephanito
Wenn der amtierende Trainer selber noch nicht weiß, ob er sich eine längere Zusammenarbeit vorstellen kann, bleibt doch nichts Anderes übrig als früh nach einem Nachfolger zu suchen.
Es ist augenscheinlich ja so, dass es von Vereinsseite durchaus Interesse an einer Zusammenarbeit über 2018 hinaus gegeben hat. Tuchel jedoch hat jegliche Vertragsgespräche in die anstehende Sommerpause schieben wollen - und das ist für den Verein viel zu spät, wenn von Trainerseite eben nur loses Interesse an einer Verlängerung besteht. Als ob man im Juni noch gezielt nach Trainern suchen könnte. Da hätte man unabhängig von den Ereignissen des Aprils schon viel früher tätig werden müssen. Und die Voraussetzung von Seiten des Vereins, 2017/18 nur mit einem Trainer anzugehen, der auch 2018/19 noch dabei sein möchte, ist vollkommen nachvollziehbar.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Stephanito, Samstag, 13.05.2017, 11:46 (vor 2905 Tagen) @ Blarry
Tuchels Aussagen bezüglich 2018 sind reine Taktik weil er noch Vertrag hat und weil er weiterhin bemüht ist, die Öffentlichkeit auf seine Seite zu ziehen. Unzählige Ereignisse der letzten Tage, Wochen und Monate zeigen doch, dass er in 3 Wochen nicht mehr unser Trainer ist.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Mar7tin, CB, Freitag, 12.05.2017, 23:38 (vor 2905 Tagen) @ Frankonius
Mein Wunsch wäre Simeone.
Obwohl ich die Idee Laurent Blanc auch nicht schlecht finde. Zumal es auch schon Gespräche mit ihm gab.
Absolut gar nicht gehen würde für mich Stöger Wagner und zum Teil Nagelsmann. Viel zu unerfahrene Leune...
Lustig finde ich ja die von SPON aufgerufene BVB Tauglichkeit. Woran wird die festgemacht?
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
DieRoteKarteZahlIch, UK, Samstag, 13.05.2017, 01:31 (vor 2905 Tagen) @ Mar7tin
Mein Wunsch wäre Simeone.
Meiner auch. Genau der richtige, damit Spieler wie Auba nicht gleich das Weite suchen. Ist aber eine Hausnummer zu gross fuer Dortmund. Da sollten wir uns nichts vormachen.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Paolo, Samstag, 13.05.2017, 09:03 (vor 2905 Tagen) @ DieRoteKarteZahlIch
Würde nicht sagen, dass das ne Hausnummer zu groß ist. Atletico-BVB passt von der Mentalität her, von der Chance auf die CL ist das auch keine Verschlechterung. Finanziell könnte ich mir vorstellen, dass auch genug zusammen käme. Lediglich die weichen Faktoren könnten dagegen sprechen. Dafür würde sprechen, dass mit Merino und Bartra zwei Sprachkollegen im Team wären.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
DieRoteKarteZahlIch, UK, Samstag, 13.05.2017, 13:12 (vor 2904 Tagen) @ Paolo
Würde nicht sagen, dass das ne Hausnummer zu groß ist. Atletico-BVB passt von der Mentalität her, von der Chance auf die CL ist das auch keine Verschlechterung. Finanziell könnte ich mir vorstellen, dass auch genug zusammen käme. Lediglich die weichen Faktoren könnten dagegen sprechen. Dafür würde sprechen, dass mit Merino und Bartra zwei Sprachkollegen im Team wären.
Von der sportlichen Perspektive gebe ich Dir Recht. Aber Mailand hat fuer einen Argentinier schon mehr zu bieten als Dortmund. Und beim Gehalt glaube ich auch nicht, dass wir mithalten koennen.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Phil, Freitag, 12.05.2017, 23:44 (vor 2905 Tagen) @ Mar7tin
Klopp und Tuchel waren doch im Grunde auch total unerfahren. Also zumindest im Vergleich dazu, wenn du einen Stöger unerfahren nennst.
Tatsächlich stelle ich mich aber auf den dann doch erfahrenen Lucien Favre ein. Eine gute Wahl des Vereins wäre dies.
Mfg
Phil
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Laehsche, Samstag, 13.05.2017, 03:44 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Ganz ehrlich, seit Jahren lese ich deine Beiträge gerne und bevorzugt.
Ich war wirklich froh, als du in die Redaktion zurückgekehrt bist.
Aber so langsam nervt dieses fast nicht mehr unterschwellige "ich weiß was" doch etwas.
Ja, als 2 Stunden entfernt wohnender Fan bin ich nicht so nah dran. aber selbst meine in den letzten Jahren immer top informierten Bekannten tappen aktuell im Dunkeln... Daher die Bitte: Warum bist du so unfassbar sicher bei den Fragen Entlassung und Nachfolge?
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 13.05.2017, 09:40 (vor 2905 Tagen) @ Laehsche
Ganz ehrlich, seit Jahren lese ich deine Beiträge gerne und bevorzugt.
Ich war wirklich froh, als du in die Redaktion zurückgekehrt bist.
Aber so langsam nervt dieses fast nicht mehr unterschwellige "ich weiß was" doch etwas.
Er kann doch aber nicht so tun als wenn er das offensichtliche nicht weiß.
Ja, als 2 Stunden entfernt wohnender Fan bin ich nicht so nah dran. aber selbst meine in den letzten Jahren immer top informierten Bekannten tappen aktuell im Dunkeln... Daher die Bitte: Warum bist du so unfassbar sicher bei den Fragen Entlassung und Nachfolge?
Ich verstehe das wirklich nicht, wie man da im Dunkeln tappen kann. Der Dissenz liegt doch seit mindestens 6 MOnaten glasklar offen. Alleine die INterviews von Watzke zu lesen hätte gereicht
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Phil, Samstag, 13.05.2017, 09:37 (vor 2905 Tagen) @ Laehsche
Ich schreibe, dass ICH mich auf Favre einstelle. Das dies eine gute Ebtscheidung WÄRE.
Ich finde Favre toll. Ich halte viel von ihm und würde mich sehr auf ihn freuen. Das sein Profil gut passen würde? Dieser Meinung bin ich. Deswegen bin ich durchaus davon überzeugt, dass er hier Trainer werden wird, so Tuchel im einigen Wochen gehen muss. Davon bin ich, nach allem was ich weiß / höre / sehe / lese, schlicht überzeugt. Thomas Tuchel hat keine Zukunft beim BVB.
Und um das inzwischen so zu sehen, muss man nicht mal "ich weiß was" rufen....
Aber man darf sehr gerne auch zu einer anderen Einschätzung kommen und diese hier immer sehr gerne vertreten. Ich hänge ja sehr an diesem Forum, so dass ich mich über jeden gehaltvollen Beitrag freue, auch wenn er nicht meine Meinung wiedergibt.
Mfg
Phil
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
polyhistor, Samstag, 13.05.2017, 10:26 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Lass Dich nicht ärgern von den Neidern.
Deine Expertise wird von vielen geschätzt.
LF ist eine wunderbare Lösung. Simone wäre ein Traum, aber diese gehen nunmal nur selten in Erfüllung.
SGG
Polyhistor
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Wickiborusse, Dortmund, Samstag, 13.05.2017, 00:30 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Klopp und Tuchel waren doch im Grunde auch total unerfahren. Also zumindest im Vergleich dazu, wenn du einen Stöger unerfahren nennst.
Tatsächlich stelle ich mich aber auf den dann doch erfahrenen Lucien Favre ein. Eine gute Wahl des Vereins wäre dies.
Mfg
Phil
Kasten Bier auf einen Verbleib von Tuchel. Wer will wetten ? Hansa-Pils. Aber biitte nur die ersten drei Bieter.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 13.05.2017, 09:21 (vor 2905 Tagen) @ Wickiborusse
Klopp und Tuchel waren doch im Grunde auch total unerfahren. Also zumindest im Vergleich dazu, wenn du einen Stöger unerfahren nennst.
Tatsächlich stelle ich mich aber auf den dann doch erfahrenen Lucien Favre ein. Eine gute Wahl des Vereins wäre dies.
Mfg
Phil
Kasten Bier auf einen Verbleib von Tuchel. Wer will wetten ? Hansa-Pils. Aber biitte nur die ersten drei Bieter.
Ich würde einschlagen. Aber nur bei Brinkhoff´s
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Wickiborusse, Samstag, 13.05.2017, 09:14 (vor 2905 Tagen) @ Wickiborusse
Kasten Bier auf einen Verbleib von Tuchel.
Ernsthaft? Wie soll das funktionieren? Watzke und Tuchel scheinen nicht einmal mehr miteinander zu reden, wenn wir der Aussage Tuchels auf der PK Glauben schenken können. Ein Verbleib Tuchels halte ich für ausgeschlossen. Ich denke, das weiß die GF auch schon länger, hat es jetzt aber im Endspurt zum unpassendsten Zeitpunkt schlechthin (Zorc selbst nannte es einen diskussionswürdigen Zeitpunkt) mehr oder weniger deutlich benannt. Die ganze Diskussion, Spekulation und die Aufschreie hätte man sich ersparen können, wenn man noch drei Wochen geschwiegen oder früher konsequent gehandelt und kommuniziert hätte. Es ist lange her, dass wir so ein Theater (hausgemacht) in unserem Verein hatten.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Phil, Samstag, 13.05.2017, 09:25 (vor 2905 Tagen) @ Emilyjasmin
Mein Eindruck ist, dass intern eigentlich ein ziemlich klarer Bruch vorhanden ist. Und zwar schon relativ lange. Das eigentliche "Theater" war ja eher im Herbst/Winter. Und danach war es Eigtl geklärt.
Hätte es nicht dem Anschlag gegeben und diese unterschiedlichen Wahrnehmungen zwischen Watzke/Rauball und Tuchel, wäre wohl auch nix gesprochen worden.
Wobei Watzke klar war, dass nach dem Pokalfinale im Falle eines Sieges, das Theater noch größer geworden wäre, und Tuchel noch mehr Druck hätte aufbauen können. Watzke fühlt sich durch Tuchel falsch dargestellt öffentlich. Auch rund um Leipzig hat Tuchel geschickt agiert. Ich teile da watzkes Wahrnehmung.
Ansonsten stimme ich aber zu: man hätte einfach im Winter den Schnitt machen müssen. Aber da gab es ja auch mehr als kritische Stimmen, wenn nur hier zB jemand das andeutete.
In diesem Fall gab es halt einfach immer ein innen und ein außen. Wie soll man das als Chef auflösen? Ohne das öffentlich sowas wie Theater entsteht.
Was bleibt: Watzke und Zorc (der den größten Bruch hat mit Tuchel... wird gerne vergessen) wissen, dass unsere Ziele dadurch kaum in Gefahr geraten sind. Da gibt's ganz andere Dinge, die unseren Erfolg und unsere Zielerreichung gefährden.
Aber dieses "innen und außen" wird sich nicht mehr auflösen. Weil es nicht geht.
Mfg
Phil
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Phil, Samstag, 13.05.2017, 00:47 (vor 2905 Tagen) @ Wickiborusse
Ich schulde immer noch vom letzten Pokalfinale jemandem eine Kiste Bier, weil ich mich am
Vorabend des Finals in einer Berliner Kneipe dazu hinreißen ließ, zu wetten, dass Maro Reus Minimum eine "2" vom Kicker bekommen würde ....
Leider verloren. Dafür wusste ich, gegen wen Vienna Wien 1943 den DFB Pokal gewann, damals Tschammer Pokal ;-)
Wenn du das ohne Internet weißt, hut ab :-)
Ansonsten wette ich nicht um Trainerentlsssungen oder nicht. Aber ich würde dir dringend von größeren wetteinsätzen abraten :-)
Mfg
Phil
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Lutz09, Tor zum Sauerland, Samstag, 13.05.2017, 12:19 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Also, ich kann nur von Wetten abraten. Man verliert schnell und steht dann mit Bier und Blumen in der Schuld :)
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
thospe, Merzig, Samstag, 13.05.2017, 00:37 (vor 2905 Tagen) @ Wickiborusse
Klopp und Tuchel waren doch im Grunde auch total unerfahren. Also zumindest im Vergleich dazu, wenn du einen Stöger unerfahren nennst.
Tatsächlich stelle ich mich aber auf den dann doch erfahrenen Lucien Favre ein. Eine gute Wahl des Vereins wäre dies.
Mfg
Phil
Kasten Bier auf einen Verbleib von Tuchel. Wer will wetten ? Hansa-Pils. Aber biitte nur die ersten drei Bieter.
Wenn es kommt muss ich einen Kasten trinken, aber ich will nicht glauben, dass es so kommen könnte, aber die Angst hab ich auch
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Mar7tin, CB, Freitag, 12.05.2017, 23:52 (vor 2905 Tagen) @ Phil
Klopp und Tuchel waren doch im Grunde auch total unerfahren. Also zumindest im Vergleich dazu, wenn du einen Stöger unerfahren nennst.
Da haben wir aber auch noch keine Cl gespielt ;)
Tücher durfte auch erstmal in der el ran.
Tatsächlich stelle ich mich aber auf den dann doch erfahrenen Lucien Favre ein. Eine gute Wahl des Vereins wäre dies.
Aber passt so ein ruhiger und eher entspannter Typ zu uns?
Mfg
Phil
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Chappi1991
, Samstag, 13.05.2017, 00:06 (vor 2905 Tagen) @ Mar7tin
Klopp und Tuchel waren doch im Grunde auch total unerfahren. Also zumindest im Vergleich dazu, wenn du einen Stöger unerfahren nennst.
Da haben wir aber auch noch keine Cl gespielt ;)Tücher durfte auch erstmal in der el ran.
Kein Problem. Das kann der BVB mit (fast*) noch aus eigener Kraft schaffen.
*etwas Hilfe aus Sinzheim
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Frankonius, Frankfurt, Samstag, 13.05.2017, 00:02 (vor 2905 Tagen) @ Mar7tin
passt ein Typ zu uns, der sich selbst in Frage stellt?
Ich finde die Eigenschaft im normalen Leben sympathisch, aber ob sie für einen Fußballtrainer unbedingt angebracht ist, weiß ich nicht. Die meisten Trainer die ich so beobachte, scheinen von sich selbst sehr eingenommen zu sein.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
todesbrei, Copitz, Samstag, 13.05.2017, 01:11 (vor 2905 Tagen) @ Frankonius
Is doch völlig wenn man sieht was auf den Trainern für ein Fokus liegt. Ich kenne genug leute dich sich im Berufsleben komplett anders verhalten und geben als sie es wirklich sind. Eben weil es ihr Berufsbild fordert. Die Menschen dahinter werden wir aus den Medien wohl nie kennen lernen.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Knolli, Freitag, 12.05.2017, 23:30 (vor 2905 Tagen) @ Frankonius
Tuchel ist noch nicht mal offiziell entlassen, aber die Spekulationen über einen Nachfolger gehen weiter.
Stimmt. Um aber mal auf den Artikel einzugehen: Bis auf Stöger könnte ich mit denen alle gut bis sehr gut leben. Simeone fände ich alleine deshalb klasse, weil der allen anderen unheimlich auf den Sack gehen würde. Wird leider nicht passieren.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
DieRoteKarteZahlIch, UK, Samstag, 13.05.2017, 02:02 (vor 2905 Tagen) @ Knolli
bearbeitet von DieRoteKarteZahlIch, Samstag, 13.05.2017, 02:05
Bis auf Stöger könnte ich mit denen alle gut bis sehr gut leben
[Post weiter unten] vielleicht lieg ich auch total falsch und Stöger würde mit uns das Triple gewinnen, kann ja sein
Klingt optimistisch.
Ich denke Watzke und Zorc werden da schon ein feineres Gespuehr aufweisen. Von den letzten 10 Trainern, konnte ich mit 7 gut leben. Aber diese 10 Kandidaten standen ja nicht in einem Zeitungsartikel zur Wahl. Und da waren auch weniger erfolgreiche dabei.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
hanno29, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 00:00 (vor 2905 Tagen) @ Knolli
Heute wurde verkündet, dass Simeone auch noch nächste Saison bei Atletico bleiben will - somit wäre der eh schon unrealistischste Nachfolger aus dem Rennen..
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Chappi1991
, Freitag, 12.05.2017, 23:38 (vor 2905 Tagen) @ Knolli
Tuchel ist noch nicht mal offiziell entlassen, aber die Spekulationen über einen Nachfolger gehen weiter.
Stimmt. Um aber mal auf den Artikel einzugehen: Bis auf Stöger könnte ich mit denen alle gut bis sehr gut leben. Simeone fände ich alleine deshalb klasse, weil der allen anderen unheimlich auf den Sack gehen würde. Wird leider nicht passieren.
Finde ich auch. Aber wenn ich auch nicht unbedingt zu Stöger tendieren würde, wer sagt eigentlich, dass er es nicht drauf hätte? Ich finde sowohl die Art, mit der er im gewiss nicht leichten Kölner Pflaster bestanden hat, ebenso gut, wie den sportlichen Erfolg. Wo ist also das Problem? Weil er so einen destruktiven Fußball spielen lässt? Müsste hier ja nicht auch so sein, mit den Spielern, die wir haben.
Sind doch jedenfalls eine ganze Reihe an Kandidaten, auch wenn Simeone vielleicht nicht realistisch ist. Frage mich nur, warum Favre laut SpOn noch keine Aufbauarbeit geleistet haben soll. Was war denn in Gladbach?
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Knolli, Freitag, 12.05.2017, 23:47 (vor 2905 Tagen) @ Chappi1991
Keine Ahnung. Wenn ich an Stöger denke, sehe ich natürlich gute, solide Arbeit vor mir. Aber irgendwie halt auch...biederer Durchschnitt. Ist nix persönliches, und vielleicht lieg ich auch total falsch und Stöger würde mit uns das Triple gewinnen, kann ja sein. Ich hätte halt auf jeden Fall erstmal bisschen Bauchschmrerzen wenn er uns übernehmen würde.
SPON: Wer Borussia Dortmund trainieren könnte
Poeta_Doctus, Lands Between, Samstag, 13.05.2017, 14:18 (vor 2904 Tagen) @ Knolli
Keine Ahnung. Wenn ich an Stöger denke, sehe ich natürlich gute, solide Arbeit vor mir. Aber irgendwie halt auch...biederer Durchschnitt. Ist nix persönliches, und vielleicht lieg ich auch total falsch und Stöger würde mit uns das Triple gewinnen, kann ja sein. Ich hätte halt auf jeden Fall erstmal bisschen Bauchschmrerzen wenn er uns übernehmen würde.
Also in Euphorie versetzt mich der Name auch nicht, es ist aber nicht so, dass Stöger nur Antifußball kann. In Liga 2 war Köln oft Favourit und da haben die nen netten Ball gespielt. Als Aufsteiger haben sie dann (mMn. verständlicherweise) erst mal die Schotten dicht gemacht, um sich in der Liga festzusetzen.
Public Viewing in Berlin Arena
Rotsünder, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 17:27 (vor 2905 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Kostet 9,95 € inkl. Fahrschein fürs VBB
Tickets unter eventimsports.de/ols/bvbpv2017/
Public Viewing in Berlin Arena
Diabolus, BRV / Block 38, Samstag, 13.05.2017, 09:08 (vor 2905 Tagen) @ Rotsünder
Und ist auch schon ausverkauft.
Public Viewing in der Westfalenhalle
h.egbert, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 19:19 (vor 2905 Tagen) @ Rotsünder
Moin,
ein Freund hat eine Karte für mich fürs Public Viewing in der WH besorgt.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, sind es Innenraumkarten.
Nun habe ich mir das Knie verdreht und kann wahrscheinlich nicht so lange stehen.
Daher meine Fragen:
- Sind die Karten überhaupt nach Innenraum und Rang unterschieden?
- Falls ja, ist es ausgeschlossen, dass ich mich bei Bedarf (sind ja noch ein paar Tage) auf den Rang verziehen kann?
Ihr habt da sicher Erfahrung von den letzen Malen.
Danke für Eure Antwort
Public Viewing in der Westfalenhalle
h.egbert, Dortmund, Samstag, 13.05.2017, 14:01 (vor 2904 Tagen) @ h.egbert
Danke Euch
Public Viewing in der Westfalenhalle
schulzaa89, Samstag, 13.05.2017, 08:09 (vor 2905 Tagen) @ h.egbert
2011 zu unserer ersten Meisterschaft gabs zum letzten Saisonspiel ein Public Viewing in der Westfalenhalle. Am Anfang wurde penibel kontrolliert. Im späteren Verlauf bzw. als es voll war, war es egal wo man sich aufgehalten hat. Ohne Probleme zwischen Innenraum und Rang gewechselt. Die letzten Jahre war ich leider nicht da.
Public Viewing in der Westfalenhalle
Hatebreed, Freitag, 12.05.2017, 20:39 (vor 2905 Tagen) @ h.egbert
Westfalenhalle 1, es wird auf jeden Fall zwischen Rang und Innenraum unterschieden...
Public Viewing in der Westfalenhalle
sylver09, Kreuzviertel Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 19:43 (vor 2905 Tagen) @ h.egbert
Die letzten Public Viewings waren in der Halle 4. Das es unterteilt ist, unter Innenraum und Rang, dass ist glaube ich neu. Ich würde einfach mal bei den Westfalenhallen anrufen und nachfragen, ob Du Dein Ticket gegen eine Rang Karte umtauschen kannst. Ansonsten gibt es ja noch Tickets. Dein Ticket für den Innenraum wirst Du schon vor der Halle noch los. Letztes Jahr hatte ich auch noch eine Karte über, die ich auch noch vor der Halle los wurde.
Die Sache mit dem Vergleich
Giog, Mittelhessen, Freitag, 12.05.2017, 16:24 (vor 2905 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Ich wollte nicht den X. Thread zum Thema eröffnen, aber ich gebe nun auch mal meinen Senf zur Thematik ab:
Im Zuge der derzeitigen Störfeuer rund um unseren Ballspielverein mag mir ein Zitat nicht aus dem Kopf gehen: „Der Vergleich schmälert die großartige Erinnerung und erschwert die großartige Zukunft“ - Jürgen Klopp, 23.05.2015, beim Heimspiel gegen Werder Bremen.
Ohne mich an den zahlreichen Spekulationen, anonymen Aussagen und dergleichen beteiligen zu wollen: das Zitat - so wie ich es interpretiere - drückt für mich genau aus, was in der Bewertung von Thomas Tuchel seitens der Öffentlichkeit, damit meine ich insbesondere die hiesige Fanlandschaft, schief zu laufen scheint.
Ich verbreite sicherlich keine Neuigkeiten, wenn ich sage, dass Tuchel vermutlich nicht der Typ ist, der sich in der Sommerpause mit Fanvertretern Pilsbier-trinkend in einen Stuhlkreis setzt und über gemeinsame Saison-Erwartungen spricht. Trotzdem lese ich mit Verständnislosigkeit in der Presse sowie in den bekannten Foren, Twitter, etc., wie jetzt mal so richtig alles aus dem Dachboden gekramt wird, was man dem Cheftrainer so alles um die Ohren hauen kann.
Dabei bin ich sicherlich nicht in der Position, die einzelnen Vorwürfe bewerten zu können - und tatsächliche oder vermeintliche Insider werden ja nicht müde zu betonen, dass man ja am Ende der Saison schon sehen werde, welche Informationen sich als wahr herausstellen werden. Aber unabhängig davon, dass dieses Vorgehen für mich nur am Rande etwas mit seriösem Journalismus zu tun hat, verwundert es dann doch, wie beliebig sich die Meinung der BVB-Gemeinde in die eine oder andere Richtung schlägt.
Wo Aki Watzke noch vor Monaten scheinbar jeglichen Bezug zu den „Echte-Liebe“-Werten des BVB verloren haben soll und Tuchel demgegenüber Feingefühl für Fan-Anliegen beweist, indem er sehr offen die Sperre der Südtribüne kritisiert, steht heute Watzke, ein echter Borusse, dem wir alles zu verdanken haben, unserem Trainer gegenüber, der ja nie Gespür für diesen Verein und seine Fans entwickeln konnte und die o.g. Äußerungen nur getätigt habe, um sich gegenüber Watzke als „good guy“ profilieren zu können - und erschreckenderweise findet man eine ganz ähnliche Argumentation hinsichtlich Tuchels Äußerungen zum Anschlag auf den Mannschaftsbus.
Stichwort Anschlag: auch hier hinterlässt es bei mir Fragezeichen, wie vorgestern der Trainer einhellig dafür gefeiert wird, wie er emotional auf die Mannschaft in einer solchen Extremsituation eingegangen sei und die gleiche Person übermorgen so dargestellt wird, als seien jegliche zwischenmenschlichen Interaktionen mit ihr zum Scheitern verurteilt.
Aber zurück zum eigentlichen Punkt: Vielleicht täten wir gut daran, uns Jürgen Klopps letzten Ratschlag öfter mal vor Augen zu halten. Denn Fakt ist, dass eine solche Persönlichkeit wie Klopp nicht vom Himmel fällt und wir weder einen Thomas Tuchel, noch einen Julian Nagelsmann und sicher auch keinen Lucien Favre zu einer Klopp-Reinkarnation machen können. Bedeutet das, dass man von Tuchel nicht verlangen darf, ein größeres Maß an Identifikation mit dem Verein zu entwickeln? Mitnichten. Aber jeder muss sich selbst die Frage stellen, ob es fair ist, wenn Tuchels diesbezüglichen Bemühungen (s.o.) nur als taktische Selbstinszenierung gewertet werden. Denn dadurch begeben wir uns genau auf das Terrain, was uns fremd sein sollte - mit dem Fernglas Persönlichkeiten zu bewerten, um im Duktus von Michael Zorc zu bleiben. Denn nur, weil manche von uns näher am Geschehen dran sind, als süddeutsche Printmedien, bedeutet das noch lange nicht, dass wir für die Bewertung von ganz offensichtlichen zwischenmenschlichen Problemen zwischen den Entscheidungsträgern wahnsinnig gut qualifiziert sind.
Es bleibt zu hoffen, dass, unabhängig davon, was zwischen den Verantwortlichen sowie den Spielern nun tatsächlich vorgefallen ist, alle Beteiligten eine Gesprächsebene finden, um im Sommer ergebnisoffen über die gemeinsame Zukunft diskutieren zu können. Denn so verkehrt scheint mir dieser Tuchel nicht zu sein.
Vielleicht täten wir außerdem gut daran, uns darauf zu konzentrieren, alle gemeinsam im Rahmen unserer Möglichkeiten alles zu tun, um diesen verdammten Pokal endlich nach Dortmund zu holen.
Denn auch hier halte ich es mit Klopp anno 2015, der dem Verein eine großartige Zukunft vorausgesagt hat - und zumindest für diese Saison haben wir alle miteinander die Möglichkeit, am 27.05.2017 ein Teil dieser Zukunft zu sein.
Die Sache mit dem Vergleich
pappnase, Freitag, 12.05.2017, 22:09 (vor 2905 Tagen) @ Giog
Erstmal danke für den ausführlichen und ausgewogen Beitrag. Gerne mehr davon.
In einem Punkt bin ich allerdings anderer Meinung: Nach der Saison muss man sich trennen, was nach Watzkes Auftritt auch beschlossene Sache sein dürfte. Gespräche können nur noch genutzt werden, um ein Nachtreten über die Medien möglichst zu vermeiden (angesichts der Artikel der letzten Wochen fällt mir ein Glaube an dieses minimale Agreement aber auch schwer).
Die Sache mit dem Vergleich
nedak69, sonstwo, Freitag, 12.05.2017, 19:44 (vor 2905 Tagen) @ Giog
Auch ich bin nicht der Stammgastdiskutierer in diesem Forum (eben nur ab und zu) und eigentlich ist auch alles gesagt und trotzdem wäre noch ganz viel zu sagen zu diesem Thema - sehr viel davon steht aber in deinem Beitrag ... dafür 1+
Insofern ... Mund abputzen ... CL-Quali für´s nächste Jahr sichern und dann den verdammten Pokal nach Dortmund holen !!!
... ich bin der letzten 3 Finalniederlagen, die ich jeweils, entweder im Stadion bzw. beim Public Viewing miterlebt habe ... und jedes Mal freuten sich die Anderen (insbesondere die vermaledeiten Bauerfans) um mich herum ... absolut überdrüssig.
Auf geht`s Borussia !
Die Sache mit dem Vergleich
Conny Kramer, Lünen, Freitag, 12.05.2017, 18:02 (vor 2905 Tagen) @ Giog
Bezüglich der Kritik an Tuchel man tatsächlich differenzieren. Etwa zur letzten Winterpause gab es ja Kritik in Richtung "DNA passt nicht zum BVB". Diese Richtung der Kritik empfand ich damals wie heute als falsch (u.a weil einerseits nicht so ganz klar ist was die DNA des BVB ist und wer darüber befindet und andererseits weil aus meiner Sicht der Trainer hauptsächlich sportlich funktionieren soll - passende DNA ist da allenfalls ein nettes Zubrot).
Wäre die jetzt augenscheinlich anstehende Demission von Tuchel also darin begründet, wäre das m.E. in der Tat armselig.
Andererseits überrascht es mich sehr mit welcher Leichtigkeit Watzke & Co. von vielen Seiten so minderwertige Entscheidungen zugetraut werden. So verkehrt waren jetzt deren Leistungen in den letzten gut zehn Jahren nicht, als dass man das auf einen Glückstreffer bei Klopp und ansonsten vorwiegend Inkompetenz und Eitelkeit zurückführen könnte. Unabhängig von jeglichem Insider-Wissen ist es doch völlig unplausibel anzunehmen, dass Watzke, Rauball, Zorc & Co. (in trauter Einigkeit nebenbei bemerkt) einen sportlich (noch) recht erfolgreichen Trainer einfach mal aus Eitelkeit und/oder verletztem Stolz absägen. Da soll bei manchen tatsächlich der Neid auf den seit dem Anschlag in der Öffentlichkeit viel besser dastehenden Tuchel Motiv genug für eine Trainerentlassung sein? Bei jemandem, der jahrelang mit Klopp und dessen Bild in der Öffentlichkeit bestens klargekommen ist? Mit Verlaub, das ist doch Nonsense. Nein, wenn Tuchel jetzt gehen muss, dann geht es um dessen Fehlverhalten gegenüber Spielern und Geschäftsführung die eine weiter andauernde Zusammenarbeit unmöglich und unzumutbar macht.
Die Sache mit dem Vergleich
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 20:59 (vor 2905 Tagen) @ Conny Kramer
Bezüglich der Kritik an Tuchel man tatsächlich differenzieren. Etwa zur letzten Winterpause gab es ja Kritik in Richtung "DNA passt nicht zum BVB". Diese Richtung der Kritik empfand ich damals wie heute als falsch (u.a weil einerseits nicht so ganz klar ist was die DNA des BVB ist und wer darüber befindet und andererseits weil aus meiner Sicht der Trainer hauptsächlich sportlich funktionieren soll - passende DNA ist da allenfalls ein nettes Zubrot).
Wäre die jetzt augenscheinlich anstehende Demission von Tuchel also darin begründet, wäre das m.E. in der Tat armselig.
Potentiell sehr problematisch erschienen mir damals die Auseinandersetzungen zwischen Tuchel und Mislintat. Allerdings weiß ich genau so wenig wie wohl die meisten anderen hier was damals tatsächlich passiert ist. Aber das müsste man um die Angelegenheit letztlich beurteilen zu können.
Andererseits überrascht es mich sehr mit welcher Leichtigkeit Watzke & Co. von vielen Seiten so minderwertige Entscheidungen zugetraut werden. So verkehrt waren jetzt deren Leistungen in den letzten gut zehn Jahren nicht, als dass man das auf einen Glückstreffer bei Klopp und ansonsten vorwiegend Inkompetenz und Eitelkeit zurückführen könnte. Unabhängig von jeglichem Insider-Wissen ist es doch völlig unplausibel anzunehmen, dass Watzke, Rauball, Zorc & Co. (in trauter Einigkeit nebenbei bemerkt) einen sportlich (noch) recht erfolgreichen Trainer einfach mal aus Eitelkeit und/oder verletztem Stolz absägen. Da soll bei manchen tatsächlich der Neid auf den seit dem Anschlag in der Öffentlichkeit viel besser dastehenden Tuchel Motiv genug für eine Trainerentlassung sein? Bei jemandem, der jahrelang mit Klopp und dessen Bild in der Öffentlichkeit bestens klargekommen ist? Mit Verlaub, das ist doch Nonsense. Nein, wenn Tuchel jetzt gehen muss, dann geht es um dessen Fehlverhalten gegenüber Spielern und Geschäftsführung die eine weiter andauernde Zusammenarbeit unmöglich und unzumutbar macht.
Ich halte die Art und Weise wie sich Watzke vor dem Spiel gegen Hoffenheim geäußert hat für ausgesprochen problematisch. Dass in gut zwei Wochen eine Trennung mit Tuchel erfolgen wird halte ich für sicher. Aber das ganze hätte man weitaus professioneller handhaben können. Mir scheint dass Watzke vieles in sich hinein gefressen haben könnte und ihm jetzt völlig der Kragen geplatzt ist.
Ich habe vor allem deshalb ein schlechtes Gefühl weil ich die Ereignisse um Bert van Marwijk und die völlig misslungene Suche nach einem Nachfolger im Hinterkopf habe.
Die Sache mit dem Vergleich
MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 13.05.2017, 10:13 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Bezüglich der Kritik an Tuchel man tatsächlich differenzieren. Etwa zur letzten Winterpause gab es ja Kritik in Richtung "DNA passt nicht zum BVB". Diese Richtung der Kritik empfand ich damals wie heute als falsch (u.a weil einerseits nicht so ganz klar ist was die DNA des BVB ist und wer darüber befindet und andererseits weil aus meiner Sicht der Trainer hauptsächlich sportlich funktionieren soll - passende DNA ist da allenfalls ein nettes Zubrot).
Wäre die jetzt augenscheinlich anstehende Demission von Tuchel also darin begründet, wäre das m.E. in der Tat armselig.
Potentiell sehr problematisch erschienen mir damals die Auseinandersetzungen zwischen Tuchel und Mislintat. Allerdings weiß ich genau so wenig wie wohl die meisten anderen hier was damals tatsächlich passiert ist. Aber das müsste man um die Angelegenheit letztlich beurteilen zu können.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Das Verhältnis zwischen Mislintat und Tuchel scheint im Eimr zu sein. Das erkennt man am Trainingsgelände-Verbot für Mislintat. Dass es das gibt erkennt man daran, dass dieser doch heftige Schritt nicht dementiert wurde, was man auf jeden Fall gemacht hätte, wenn das eine Erfindfung wäre. Hinzu kommt die Beförderung von Mislintat, was heißt, dass man in beim BVB schätzt und behalten will. Da haben sich Susi und Aki klar positioniert. Ab da war doch klar, dass in der Causa TT die Lunte brennt.
Andererseits überrascht es mich sehr mit welcher Leichtigkeit Watzke & Co. von vielen Seiten so minderwertige Entscheidungen zugetraut werden. So verkehrt waren jetzt deren Leistungen in den letzten gut zehn Jahren nicht, als dass man das auf einen Glückstreffer bei Klopp und ansonsten vorwiegend Inkompetenz und Eitelkeit zurückführen könnte. Unabhängig von jeglichem Insider-Wissen ist es doch völlig unplausibel anzunehmen, dass Watzke, Rauball, Zorc & Co. (in trauter Einigkeit nebenbei bemerkt) einen sportlich (noch) recht erfolgreichen Trainer einfach mal aus Eitelkeit und/oder verletztem Stolz absägen. Da soll bei manchen tatsächlich der Neid auf den seit dem Anschlag in der Öffentlichkeit viel besser dastehenden Tuchel Motiv genug für eine Trainerentlassung sein? Bei jemandem, der jahrelang mit Klopp und dessen Bild in der Öffentlichkeit bestens klargekommen ist? Mit Verlaub, das ist doch Nonsense. Nein, wenn Tuchel jetzt gehen muss, dann geht es um dessen Fehlverhalten gegenüber Spielern und Geschäftsführung die eine weiter andauernde Zusammenarbeit unmöglich und unzumutbar macht.
Das ist für mich so eine "Trummpisierung" der Diksussion. Viele Leute wollen die klar offenliegenden Fakten nicht zur Kenntnis nehmen und haben was gegen "die da oben". Das ist überspitz natürlich, aber liegt auf der selben Seite der Medaille.
Ich halte die Art und Weise wie sich Watzke vor dem Spiel gegen Hoffenheim geäußert hat für ausgesprochen problematisch. Dass in gut zwei Wochen eine Trennung mit Tuchel erfolgen wird halte ich für sicher. Aber das ganze hätte man weitaus professioneller handhaben können. Mir scheint dass Watzke vieles in sich hinein gefressen haben könnte und ihm jetzt völlig der Kragen geplatzt ist.
Oder die These stimmt, dass das Intervieew eine Message an die Mannschaft war, dass es keinen Weg mit TT Geben wird.
Ich habe vor allem deshalb ein schlechtes Gefühl weil ich die Ereignisse um Bert van Marwijk und die völlig misslungene Suche nach einem Nachfolger im Hinterkopf habe.
Ich sehe da keien Parallelen
Die Sache mit dem Vergleich
Liberogrande, Samstag, 13.05.2017, 14:25 (vor 2904 Tagen) @ MauriciusQ
Watzke sollte doch andere Kommunikationswege mit der Mannschaft haben als ein öffentliches Interview, oder?
Ich weiß nicht so Recht, was ich von der ganzen Geschichte halten soll. Das einzige was klar ist, ist dass der BVB gerade ein sehr schlechtes öffentliches Bild abgibt und am Ende wohl keiner als Gewinner aus der Sachen gehen wird. Unabhängig davon, wem jetzt welches Fehlverhalten anzulasten ist.
Die Sache mit dem Vergleich
Nakoa, 157 km Luftlinie, Samstag, 13.05.2017, 10:27 (vor 2905 Tagen) @ MauriciusQ
Ein Zeitungsinterview als message an die Mannschaft, dass es mit TT nicht weitergehen wird...ist das Dein Ernst...?
Armseliger geht's dann nicht mehr...auf der einen Seite die Trumpisierung mit dem Misstrauen gegen 'die da oben' beschreiben und gleichzeitig mit der These um's Eck kommen, dass die Geschäftsführung ein Interview zur message für die Mannschaft nutzt, nur weil man nicht zugestehen will, dass 'die da oben' in der Aussendarstellung jämmerlich sind und auch Fehler gemacht haben...so führt man sich selbst ad absurdum!
Die Sache mit dem Vergleich
Conny Kramer, Lünen, Freitag, 12.05.2017, 22:01 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Ich halte die Art und Weise wie sich Watzke vor dem Spiel gegen Hoffenheim geäußert hat für ausgesprochen problematisch. Dass in gut zwei Wochen eine Trennung mit Tuchel erfolgen wird halte ich für sicher. Aber das ganze hätte man weitaus professioneller handhaben können. Mir scheint dass Watzke vieles in sich hinein gefressen haben könnte und ihm jetzt völlig der Kragen geplatzt ist.
Die Art und Weise war doch völlig gesittet ("Ja, es gibt einen Dissens."). Der Zeitpunkt wirft aber sicher Fragen auf. Neben der Erklärung "Kragen geplatzt" o.ä. fallen mir aber auch noch zwei andere, sich teilweise überschneidende Erklärungen ein:
1. Wie schonmal geschrieben: Ein dringend gewünschtes Signal an (aktuelle) Spieler und/oder künftigen Trainer, dass man die nächste Saison sicher mit einem neuen Trainer plant. Klar könnte man das auch intern machen. Aber wenn es öffentlich ist, ist es eben nöch sicherer, dass man da nicht mehr zurück kann.
2. Vielleicht ist/war die Vermutung, dass die Gewissheit über einen anstehenden Trainerwechsel bei der Mannschaft (kurz vor dem Spiel gegen Hoffenheim) nicht zu Verunsicherung und Minderleistung führen würde, sondern das Gegenteil...
Die Sache mit dem Vergleich
Philipp54, Freitag, 12.05.2017, 19:15 (vor 2905 Tagen) @ Conny Kramer
bearbeitet von Philipp54, Freitag, 12.05.2017, 19:31
d’accord
Das Gespräch mit der Geschäftsführung hätte stattfinden sollen:
- bei der anderen Einstellung zu der neuen Spielansetzung gegen Monaco von Tuchel (forderte Watzke auch ein)
- Bei der Entscheidung, die Südtribüne für einen Spieltag zu räumen. Wo ich mir nicht sicher bin, ob er da für alle Fans gesprochen hat, aber gegen die Entscheidung der Geschäftsführung des Vereins.
- Bei der Einstellung, die Mannschaft ist nicht gut genug für die Ziele der Geschäftsführung. Die Einstellung wird auch Auswirkungen auf die Mannschaft gehabt haben.
Mit diesen Themen ging Tuchel an die Medien und nicht zur internen Klärung zur Geschäftsführung.
Ich kann mir das nur so erklären, dass das Verhältnis untereinander schon länger gestört ist, oder zumindest durch die "Öffentlichkeitsarbeit" des Trainern entscheidend gestört wurde.
Die Sache mit dem Vergleich
defender
, Freitag, 12.05.2017, 18:38 (vor 2905 Tagen) @ Conny Kramer
Bezüglich der Kritik an Tuchel man tatsächlich differenzieren. Etwa zur letzten Winterpause gab es ja Kritik in Richtung "DNA passt nicht zum BVB".
Solch eine Äußerung finde ich auch unsachlich.
Andererseits überrascht es mich sehr mit welcher Leichtigkeit Watzke & Co. von vielen Seiten so minderwertige Entscheidungen zugetraut werden. So verkehrt waren jetzt deren Leistungen in den letzten gut zehn Jahren nicht, als dass man das auf einen Glückstreffer bei Klopp und ansonsten vorwiegend Inkompetenz und Eitelkeit zurückführen könnte.
Das sehe ich auch so. Und ich finde, dass wir uns insoweit immer von diversen anderen Vereinen unterschieden haben.
Nein, wenn Tuchel jetzt gehen muss, dann geht es um dessen Fehlverhalten gegenüber Spielern und Geschäftsführung die eine weiter andauernde Zusammenarbeit unmöglich und unzumutbar macht.
Ich habe zudem immer noch im Hinterkopf, dass es Tuchels Wunsch war, erst nach der Saison über seine Vertragsverlängerung sprechen zu wollen. Was wäre denn, wenn er nach der Saison sagt, so, das war's. Ich kann mir vorstellen, dass Watzke und Co. hinter den Kulissen über dieses Ansinnen nicht gerade erfreut, wenn nicht sogar angefressen sind. Tuchel zwingt doch so den BVB dazu, schon während der laufenden Saison nach etwaigen anderen Kandidaten zu suchen, nicht dass nachher nur noch faules Trainer-Obst für uns auf dem Markt ist. Es wäre doch fahrlässig, nicht den Markt zu sondieren.
Und dann geht mir der in der Presse vielfach behauptete tolle Umgang mit den Spielern nach dem Anschlag auf den Keks. Das wurde (oder habe ich was überlesen) doch letztlich einfach so behauptet, oder? Ich habe jedenfalls keine Bestätigung seitens der Mannschaft gehört.
Die Sache mit dem Vergleich
MauriciusQ, Hamburg, Samstag, 13.05.2017, 10:17 (vor 2905 Tagen) @ defender
Bezüglich der Kritik an Tuchel man tatsächlich differenzieren. Etwa zur letzten Winterpause gab es ja Kritik in Richtung "DNA passt nicht zum BVB".
Solch eine Äußerung finde ich auch unsachlich.
Da das ja von mir stammte: Finde ich nach wie vor nicht. Wir brauchen einen Trainer, der zum BVB Passt. Der sich z.B. für den Verein interessiert den er trainiert. Das würde mir schon reichen.
Die Sache mit dem Vergleich
Phil, Freitag, 12.05.2017, 18:15 (vor 2905 Tagen) @ Conny Kramer
Sehr gut auf den Punkt gebracht!
Mfg
Phil
Die Sache mit dem Vergleich
Conny Kramer, Freitag, 12.05.2017, 18:15 (vor 2905 Tagen) @ Conny Kramer
Du verdrehst da was.
Der "Dissens" bestand wohl schon vor dem Anschlag.
Deswegen ist es wohl ausgeschlossen, dass Watzke Tuchel wegen seiner durch den Anschlag dazugewonnennen Beliebtheit loswerden wollte, weil er nicht damit umgehen konnte.
Die Kritik an Watzke ist in diesem Punkt eher die, dass er da nicht im Sinne des Vereins drüber stehen konnte.
(Wahrscheinlich war beiden zu dem Zeitpunkt schon klar, dass es im Sommer nicht weitergehen würde)
Zudem ist es charakterlich höchst fragwürdig die Anschlag-Geschichte für so eine Schlammschlacht nochmal auszupacken.
Die Sache mit dem Vergleich
uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Freitag, 12.05.2017, 19:08 (vor 2905 Tagen) @ Zipfelklatscher
Du verdrehst da was.
Der "Dissens" bestand wohl schon vor dem Anschlag.
Deswegen ist es wohl ausgeschlossen, dass Watzke Tuchel wegen seiner durch den Anschlag dazugewonnennen Beliebtheit loswerden wollte, weil er nicht damit umgehen konnte.
Die Kritik an Watzke ist in diesem Punkt eher die, dass er da nicht im Sinne des Vereins drüber stehen konnte.
(Wahrscheinlich war beiden zu dem Zeitpunkt schon klar, dass es im Sommer nicht weitergehen würde)
Zudem ist es charakterlich höchst fragwürdig die Anschlag-Geschichte für so eine Schlammschlacht nochmal auszupacken.
Wir sollten mal davon ausgehen, dass es für ihn unabdingbar ist, dass man bei der Zusammenarbeit zwischen so wichtigen Akteuren einer gemeinsamen Strategie folgt, die in der täglichen Arbeit durch vernünftige Kommunikation und entsprechendes Vertrauen dann auch umgesetzt werden kann. Das hat er übrigens vor Wochen und Monaten bereits mehrmals gesagt. Mit dem, was ich hier schreibe breche ich übrigens keinen Stab über Tuchel.
Die Sache mit dem Vergleich
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Freitag, 12.05.2017, 18:47 (vor 2905 Tagen) @ Zipfelklatscher
bearbeitet von FourrierTrans, Freitag, 12.05.2017, 18:50
Du verdrehst da was.
Der "Dissens" bestand wohl schon vor dem Anschlag.
Deswegen ist es wohl ausgeschlossen, dass Watzke Tuchel wegen seiner durch den Anschlag dazugewonnennen Beliebtheit loswerden wollte, weil er nicht damit umgehen konnte.
Die Kritik an Watzke ist in diesem Punkt eher die, dass er da nicht im Sinne des Vereins drüber stehen konnte.
(Wahrscheinlich war beiden zu dem Zeitpunkt schon klar, dass es im Sommer nicht weitergehen würde)
Zudem ist es charakterlich höchst fragwürdig die Anschlag-Geschichte für so eine Schlammschlacht nochmal auszupacken.
Soweit würde ich nicht gehen. Er ist der Boss, er entscheidet. Wenn er mit Tuchel nicht klar kommt, dann ist es legitim ihn zu feuern. Für ihn bleibt dann nur die Gefahr, dass der nächste Trainer schlichtweg weniger erfolgreich ist. Würde man dabei einen signifikanten Unterschied bemerken, kommen unangenehme Fragen auf. Wenn nicht, dann nicht.
Kritikwürdig ist der komplette Ablauf und die öffentlichen Statements, gegipfelt durch das zuletzt völlig deplatzierte (das sich mir vom Zeitpunkt her immer noch 0,0 erschließt) Interview. Das lässt stark auf fehlende Führungsqualität und/oder ein Machtvakuum im Verein schließen. Soweit darf es niemals kommen. Das ist eine ganz billige Show.
Die Sache mit dem Vergleich
Conny Kramer, Lünen, Freitag, 12.05.2017, 22:07 (vor 2905 Tagen) @ FourrierTrans
Kritikwürdig ist der komplette Ablauf und die öffentlichen Statements, gegipfelt durch das zuletzt völlig deplatzierte (das sich mir vom Zeitpunkt her immer noch 0,0 erschließt) Interview. Das lässt stark auf fehlende Führungsqualität und/oder ein Machtvakuum im Verein schließen. ...
Also angesichts der augenscheinlichen Einigkeit zwischen Watzke, Rauball und Zorc halte ich ein Machtvakuum für extrem unwahrscheinlich.
Wie's um die Führungsqualität steht muss dann halt jeder anhand der jeweils vorliegenden Informationen für sich entscheiden. Für mich ist es dann aber durchaus auch Führungsstärke, wenn man bisweilen Entscheidungen trifft die einen (zunächst) in der Außenwahrnehmung nicht so toll dastehen lassen aber man denn der Überzeugung ist, dass sie dringend notwendig sind.
Die Sache mit dem Vergleich
Schulten Manni, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 21:22 (vor 2905 Tagen) @ FourrierTrans
Kritikwürdig ist der komplette Ablauf und die öffentlichen Statements, gegipfelt durch das zuletzt völlig deplatzierte (das sich mir vom Zeitpunkt her immer noch 0,0 erschließt) Interview. Das lässt stark auf fehlende Führungsqualität und/oder ein Machtvakuum im Verein schließen. Soweit darf es niemals kommen. Das ist eine ganz billige Show.
Eigentlich schon bemerkenswert. Der Verein/Konzern hat sich in den letzten Jahren in immer mehr Bereichen professionalisiert. Nur in der sportlichen Leitung geht es dann und wann immer mal wieder unprofessionell zu.
Die Sache mit dem Vergleich
Gorbard, Castrop-Rauxel, Freitag, 12.05.2017, 21:33 (vor 2905 Tagen) @ Schulten Manni
Kritikwürdig ist der komplette Ablauf und die öffentlichen Statements, gegipfelt durch das zuletzt völlig deplatzierte (das sich mir vom Zeitpunkt her immer noch 0,0 erschließt) Interview. Das lässt stark auf fehlende Führungsqualität und/oder ein Machtvakuum im Verein schließen. Soweit darf es niemals kommen. Das ist eine ganz billige Show.
Eigentlich schon bemerkenswert. Der Verein/Konzern hat sich in den letzten Jahren in immer mehr Bereichen professionalisiert. Nur in der sportlichen Leitung geht es dann und wann immer mal wieder unprofessionell zu.
Lass es mich so sagen. Kalle Grabowski bleibt Kalle Grabowski, selbst wenn er im Lotto gewinnt.
Die Sache mit dem Vergleich
uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Freitag, 12.05.2017, 19:42 (vor 2905 Tagen) @ FourrierTrans
bearbeitet von uwelito, Freitag, 12.05.2017, 19:46
Du verdrehst da was.
Der "Dissens" bestand wohl schon vor dem Anschlag.
Deswegen ist es wohl ausgeschlossen, dass Watzke Tuchel wegen seiner durch den Anschlag dazugewonnennen Beliebtheit loswerden wollte, weil er nicht damit umgehen konnte.
Die Kritik an Watzke ist in diesem Punkt eher die, dass er da nicht im Sinne des Vereins drüber stehen konnte.
(Wahrscheinlich war beiden zu dem Zeitpunkt schon klar, dass es im Sommer nicht weitergehen würde)
Zudem ist es charakterlich höchst fragwürdig die Anschlag-Geschichte für so eine Schlammschlacht nochmal auszupacken.
Soweit würde ich nicht gehen. Er ist der Boss, er entscheidet. Wenn er mit Tuchel nicht klar kommt, dann ist es legitim ihn zu feuern. Für ihn bleibt dann nur die Gefahr, dass der nächste Trainer schlichtweg weniger erfolgreich ist. Würde man dabei einen signifikanten Unterschied bemerken, kommen unangenehme Fragen auf. Wenn nicht, dann nicht.Kritikwürdig ist der komplette Ablauf und die öffentlichen Statements, gegipfelt durch das zuletzt völlig deplatzierte (das sich mir vom Zeitpunkt her immer noch 0,0 erschließt) Interview. Das lässt stark auf fehlende Führungsqualität und/oder ein Machtvakuum im Verein schließen. Soweit darf es niemals kommen. Das ist eine ganz billige Show.
Ich glaube, dass Watzke sich da einfach gehen ließ, weil er zutiefst gekränkt war. Dass vieles in der Art und Weise, wie man miteinander kommuniziert im Argen liegt ist ja mittlerweile mehr als klar. Das liegt sicherlich auch und besonders an Tuchel. Gerade auch deshalb, weil er ja gern Werte wie Demut und Bescheidenheit einfordert, muss er sich da natürlich auch selbst dran messen lassen. Er hat bei seiner Antritts-PK ja von seiner eigenen Demut gegenüber diesem großen Verein gesprochen- und der Verein ist nicht nur die Profimannschaft.
Anderseits sorgt natürlich so sinnbefreites Gelaber um die Rettung der freien Welt mit nem grinsenden de Maiziere daneben nicht gerade für Vetrauensschübe beim mitdenkenden Zeitgenossen.
Aki is ja'n sturer Hund, wie er selbst zugegeben hat. Aus meiner Sicht auch noch ziemlich stolz und eitel. Aber am Ende ein feiner Kerl und auch nicht nachtragend- wie man ja (leider?) auch immer wieder mal sieht. Also sollte man da schon in der Lage sein sich vernünftig zu verständigen - und sei es um in Frieden auseinanderzugehen.
Die Sache mit dem Vergleich
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Freitag, 12.05.2017, 19:51 (vor 2905 Tagen) @ uwelito
Du verdrehst da was.
Der "Dissens" bestand wohl schon vor dem Anschlag.
Deswegen ist es wohl ausgeschlossen, dass Watzke Tuchel wegen seiner durch den Anschlag dazugewonnennen Beliebtheit loswerden wollte, weil er nicht damit umgehen konnte.
Die Kritik an Watzke ist in diesem Punkt eher die, dass er da nicht im Sinne des Vereins drüber stehen konnte.
(Wahrscheinlich war beiden zu dem Zeitpunkt schon klar, dass es im Sommer nicht weitergehen würde)
Zudem ist es charakterlich höchst fragwürdig die Anschlag-Geschichte für so eine Schlammschlacht nochmal auszupacken.
Soweit würde ich nicht gehen. Er ist der Boss, er entscheidet. Wenn er mit Tuchel nicht klar kommt, dann ist es legitim ihn zu feuern. Für ihn bleibt dann nur die Gefahr, dass der nächste Trainer schlichtweg weniger erfolgreich ist. Würde man dabei einen signifikanten Unterschied bemerken, kommen unangenehme Fragen auf. Wenn nicht, dann nicht.Kritikwürdig ist der komplette Ablauf und die öffentlichen Statements, gegipfelt durch das zuletzt völlig deplatzierte (das sich mir vom Zeitpunkt her immer noch 0,0 erschließt) Interview. Das lässt stark auf fehlende Führungsqualität und/oder ein Machtvakuum im Verein schließen. Soweit darf es niemals kommen. Das ist eine ganz billige Show.
Ich glaube, dass Watzke sich da einfach gehen ließ, weil er zutiefst gekränkt war. Dass vieles in der Art und Weise, wie man miteinander kommuniziert im Argen liegt ist ja mittlerweile mehr als klar. Das liegt sicherlich auch und besonders an Tuchel. Gerade auch deshalb, weil er ja gern Werte wie Demut und Bescheidenheit einfordert, muss er sich da natürlich auch selbst dran messen lassen. Er hat bei seiner Antritts-PK ja von seiner eigenen Demut gegenüber diesem großen Verein gesprochen- und der Verein ist nicht nur die Profimannschaft.Anderseits sorgt natürlich so sinnbefreites Gelaber um die Rettung der freien Welt mit nem grinsenden de Maiziere daneben nicht gerade für Vetrauensschübe beim mitdenkenden Zeitgenossen.
Aki is ja'n sturer Hund, wie er selbst zugegeben hat. Aus meiner Sicht auch noch ziemlich stolz und eitel. Aber am Ende ein feiner Kerl und auch nicht nachtragend- wie man ja (leider?) auch immer wieder mal sieht. Also sollte man da schon in der Lage sein sich vernünftig zu verständigen - und sei es um in Frieden auseinanderzugehen.
Gar keine Frage. Ich will da auch Aki gar nicht zu sehr bedrängen. Es muss aber in Zukunft anders laufen.
Die Sache mit dem Vergleich
uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Freitag, 12.05.2017, 19:53 (vor 2905 Tagen) @ FourrierTrans
Du verdrehst da was.
Der "Dissens" bestand wohl schon vor dem Anschlag.
Deswegen ist es wohl ausgeschlossen, dass Watzke Tuchel wegen seiner durch den Anschlag dazugewonnennen Beliebtheit loswerden wollte, weil er nicht damit umgehen konnte.
Die Kritik an Watzke ist in diesem Punkt eher die, dass er da nicht im Sinne des Vereins drüber stehen konnte.
(Wahrscheinlich war beiden zu dem Zeitpunkt schon klar, dass es im Sommer nicht weitergehen würde)
Zudem ist es charakterlich höchst fragwürdig die Anschlag-Geschichte für so eine Schlammschlacht nochmal auszupacken.
Soweit würde ich nicht gehen. Er ist der Boss, er entscheidet. Wenn er mit Tuchel nicht klar kommt, dann ist es legitim ihn zu feuern. Für ihn bleibt dann nur die Gefahr, dass der nächste Trainer schlichtweg weniger erfolgreich ist. Würde man dabei einen signifikanten Unterschied bemerken, kommen unangenehme Fragen auf. Wenn nicht, dann nicht.Kritikwürdig ist der komplette Ablauf und die öffentlichen Statements, gegipfelt durch das zuletzt völlig deplatzierte (das sich mir vom Zeitpunkt her immer noch 0,0 erschließt) Interview. Das lässt stark auf fehlende Führungsqualität und/oder ein Machtvakuum im Verein schließen. Soweit darf es niemals kommen. Das ist eine ganz billige Show.
Ich glaube, dass Watzke sich da einfach gehen ließ, weil er zutiefst gekränkt war. Dass vieles in der Art und Weise, wie man miteinander kommuniziert im Argen liegt ist ja mittlerweile mehr als klar. Das liegt sicherlich auch und besonders an Tuchel. Gerade auch deshalb, weil er ja gern Werte wie Demut und Bescheidenheit einfordert, muss er sich da natürlich auch selbst dran messen lassen. Er hat bei seiner Antritts-PK ja von seiner eigenen Demut gegenüber diesem großen Verein gesprochen- und der Verein ist nicht nur die Profimannschaft.Anderseits sorgt natürlich so sinnbefreites Gelaber um die Rettung der freien Welt mit nem grinsenden de Maiziere daneben nicht gerade für Vetrauensschübe beim mitdenkenden Zeitgenossen.
Aki is ja'n sturer Hund, wie er selbst zugegeben hat. Aus meiner Sicht auch noch ziemlich stolz und eitel. Aber am Ende ein feiner Kerl und auch nicht nachtragend- wie man ja (leider?) auch immer wieder mal sieht. Also sollte man da schon in der Lage sein sich vernünftig zu verständigen - und sei es um in Frieden auseinanderzugehen.
Gar keine Frage. Ich will da auch Aki gar nicht an die Wand stellen oder arg bedrängen. Es muss aber in Zukunft anders laufen.
Absolut. Mir ging übrigen der Satz noch gut eunter" wusste gar nicht was ich da auslösen. ..." :-)
Die Sache mit dem Vergleich
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Freitag, 12.05.2017, 19:56 (vor 2905 Tagen) @ uwelito
Du verdrehst da was.
Der "Dissens" bestand wohl schon vor dem Anschlag.
Deswegen ist es wohl ausgeschlossen, dass Watzke Tuchel wegen seiner durch den Anschlag dazugewonnennen Beliebtheit loswerden wollte, weil er nicht damit umgehen konnte.
Die Kritik an Watzke ist in diesem Punkt eher die, dass er da nicht im Sinne des Vereins drüber stehen konnte.
(Wahrscheinlich war beiden zu dem Zeitpunkt schon klar, dass es im Sommer nicht weitergehen würde)
Zudem ist es charakterlich höchst fragwürdig die Anschlag-Geschichte für so eine Schlammschlacht nochmal auszupacken.
Soweit würde ich nicht gehen. Er ist der Boss, er entscheidet. Wenn er mit Tuchel nicht klar kommt, dann ist es legitim ihn zu feuern. Für ihn bleibt dann nur die Gefahr, dass der nächste Trainer schlichtweg weniger erfolgreich ist. Würde man dabei einen signifikanten Unterschied bemerken, kommen unangenehme Fragen auf. Wenn nicht, dann nicht.Kritikwürdig ist der komplette Ablauf und die öffentlichen Statements, gegipfelt durch das zuletzt völlig deplatzierte (das sich mir vom Zeitpunkt her immer noch 0,0 erschließt) Interview. Das lässt stark auf fehlende Führungsqualität und/oder ein Machtvakuum im Verein schließen. Soweit darf es niemals kommen. Das ist eine ganz billige Show.
Ich glaube, dass Watzke sich da einfach gehen ließ, weil er zutiefst gekränkt war. Dass vieles in der Art und Weise, wie man miteinander kommuniziert im Argen liegt ist ja mittlerweile mehr als klar. Das liegt sicherlich auch und besonders an Tuchel. Gerade auch deshalb, weil er ja gern Werte wie Demut und Bescheidenheit einfordert, muss er sich da natürlich auch selbst dran messen lassen. Er hat bei seiner Antritts-PK ja von seiner eigenen Demut gegenüber diesem großen Verein gesprochen- und der Verein ist nicht nur die Profimannschaft.Anderseits sorgt natürlich so sinnbefreites Gelaber um die Rettung der freien Welt mit nem grinsenden de Maiziere daneben nicht gerade für Vetrauensschübe beim mitdenkenden Zeitgenossen.
Aki is ja'n sturer Hund, wie er selbst zugegeben hat. Aus meiner Sicht auch noch ziemlich stolz und eitel. Aber am Ende ein feiner Kerl und auch nicht nachtragend- wie man ja (leider?) auch immer wieder mal sieht. Also sollte man da schon in der Lage sein sich vernünftig zu verständigen - und sei es um in Frieden auseinanderzugehen.
Gar keine Frage. Ich will da auch Aki gar nicht an die Wand stellen oder arg bedrängen. Es muss aber in Zukunft anders laufen.
Absolut. Mir ging übrigen der Satz noch gut eunter" wusste gar nicht was ich da auslösen. ..." :-)
Das ist halt so eine Sache. Ich weiß nicht, ob man Aki derart naiv einschätzen sollte.
Die Sache mit dem Vergleich
Schulten Manni, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 21:19 (vor 2905 Tagen) @ FourrierTrans
Das ist halt so eine Sache. Ich weiß nicht, ob man Aki derart naiv einschätzen sollte.
Ich glaube, man wird Akki auch nicht gerecht, wenn man ihn überschätzt. Ich meine, es ist noch keine 15 Jahre her, da war Akki Mittelständler im Sauerland und Trainer in der Verbandsliga. Dass er dann so durchgestartet ist, ist beeindruckend. Den Akki aus der Verbandsliga jetzt zum "Superschwergewicht" (Zitat Forum) zu erklären und ihm sportlichen Sachverstand auf Ferguson-Niveau, Verhandlungsgeschick eines internationalen Spitzenpolitikers und überrascht zu sein, wenn sein Krisenmanagement nicht dem des Krisenstabs des Auswärtigen Amts entspricht.... halte ich dann doch für übertrieben. Trotz aller Erfolge!! Ihm ist da - gabz egal ob begründet oder unbegründet - der Gaul durchgegangen. Wie wahrscheinlich vor nicht allzu langer Zeit bei RW Erlinghausen.
Die Sache mit dem Vergleich
jewelz23, Freitag, 12.05.2017, 17:27 (vor 2905 Tagen) @ Giog
War sehr angenehm zu lesen. Was man vom Gros der restlichen Beiträge hier nicht behaupten kann...
Die Sache mit dem Vergleich
, Freitag, 12.05.2017, 16:41 (vor 2905 Tagen) @ Giog
Ach stimmt da gibt es ja noch ein Finale... Ist mir inzwischen scheiß egal. Diese Saison soll nur bitte endlich ganz schnell vorbei sein. Mir ist jede Lust an Fußball des BVB vergangen.
Die Sache mit dem Vergleich
uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Freitag, 12.05.2017, 17:36 (vor 2905 Tagen) @ Kulibi77
Ach stimmt da gibt es ja noch ein Finale... Ist mir inzwischen scheiß egal. Diese Saison soll nur bitte endlich ganz schnell vorbei sein. Mir ist jede Lust an Fußball des BVB vergangen.
Ich finde man hätte auf den Beitrag ein wenig respektvoller reagieren können. Der Autor hätte das aus meiner Sicht durchaus verdient, auch wenn man anderer Meinung ist oder Schwerpunkte für sich selbst aktuell anders gelagert hat.
Die Sache mit dem Vergleich
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 16:49 (vor 2905 Tagen) @ Kulibi77
dann bleib zuhause und heul dich aus wenn dir das Finale egal ist oder stell
doch nen Antrag auf Mitgliedschaft beim FCB falls noch nicht geschehen ...
Die Sache mit dem Vergleich
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 16:51 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
was hat das damit zu tun? Der aktuelle Zustand macht micht traurig, wenn dir dieser Zustand egal ist, dann solltest du wohl lieber über deine Verbundenheit zum Verein nachdenken.
Die Sache mit dem Vergleich
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 16:54 (vor 2905 Tagen) @ Kulibi77
Schwachsinn, die Mannschaft hat es verdient und wer Borusse ist freut sich
trotz aller Querelen auch auf das Finale, was soll das.
Die Sache mit dem Vergleich
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 19:41 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Schwachsinn, die Mannschaft hat es verdient und wer Borusse ist freut sich
trotz aller Querelen auch auf das Finale, was soll das.
Kenne genug Leute, die die Schnauze voll haben. Sind dann scheinbar alles keine Borussinnen und Borussen. Bestimmt nur die, die nach Berlin fahren, woll?
Die Sache mit dem Vergleich
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 17:11 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Ich denke weder dir, noch Watzke, noch sonst wem steht es zu zu beurteilen wer ein echter Borusse ist.
Und wenns welche gibt denen es so mächtig stinkt, dass der BVB sich gerade auf HSV/S04 Niveau präsentiert, dass sie weniger Lust auf BVB Spiele haben dann ist das so.
Dass man nicht mehr über die Leistungen der Manschaft spricht, kannst du unserem GF vorwerfen. Nicht anderen Usern hier, Fans im Stadion oder den Medien.
Die Sache mit dem Vergleich
uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Freitag, 12.05.2017, 18:06 (vor 2905 Tagen) @ Zipfelklatscher
Ich denke weder dir, noch Watzke, noch sonst wem steht es zu zu beurteilen wer ein echter Borusse ist.
Und wenns welche gibt denen es so mächtig stinkt, dass der BVB sich gerade auf HSV/S04 Niveau präsentiert, dass sie weniger Lust auf BVB Spiele haben dann ist das so.
Dass man nicht mehr über die Leistungen der Manschaft spricht, kannst du unserem GF vorwerfen. Nicht anderen Usern hier, Fans im Stadion oder den Medien.
Natürlich ist es Ziel einiger Medien Hysterie und Hype um das Thema herum am Leben zu halten bzw. weiter aufzubauschen. Hier im Forum gibt es sicherlich eine Menge Leute, die sich sachlich mit der Situation auseinandersetzen und auch deeskalieren möchten. Aber natürlich kommt auch aus diesem Medium noch mal ordentlich Spin auf die Pille. Es wird polarisiert, teilweise unabsichtlich, teilweise gewollt von Leuten, die sich hier einschleichen und weiter Öl auf's Feuer gießen.
Die Sache mit dem Vergleich
uwelito, Freitag, 12.05.2017, 18:17 (vor 2905 Tagen) @ uwelito
Es ist aber dennoch nicht der Grund für die momentane Situation rund um den BVB.
Die Sache mit dem Vergleich
uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Freitag, 12.05.2017, 18:59 (vor 2905 Tagen) @ Zipfelklatscher
Es ist aber dennoch nicht der Grund für die momentane Situation rund um den BVB.
Mitnichten. Das ändert aber nichts an der Verantwortung des Einzelnen, vernünftig mit der Geschichte umzugehen und wenn möglich sogar deeskalierwnd einzuwirken. Der BVB ist nicht Watzke, Tuchel, Du, ich oder Borsti, sondern wir alle, die wir der BVB sein wollen. Und ich finde, damit geht dann aber auch eine Verantwortung einher. Dass hier Journalisten und Schreiberlinge z.B. der Printmedien mitlesen kannst Du ja ganz schnell erkennen, wenn Du bei Röckenhaus Begriffe wie Forum-Ultras liest. Und somit gibt es einen direkten Einfluss auf das, was nach außen multipliziert wird.
Die Sache mit dem Vergleich
yellowmarianne, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 17:10 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Wir fahren wie jedes Jahr frohen Mutes nach Berlin. Die letzte Woche hat aber einiges an Vorfreude weggenommen, das lässt sich nicht leugnen. Teilweise will man doch nur noch dass die Seuchen Saison endlich zu Ende ist..die Stimmung ist jedenfalls nicht gerade rosig. Zum Glück ist es diesmal aber Frankfurt, die in Berlin auf uns warten.
SGG Marianne
Guter Beitrag kT
stesoell, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 16:32 (vor 2905 Tagen) @ Giog
.
Danke
, Freitag, 12.05.2017, 16:28 (vor 2905 Tagen) @ Giog
Unterschreibe ich so.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
binneuhier, Duesseldorf, Freitag, 12.05.2017, 14:48 (vor 2905 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Soweit ich das wahrgenommen habe, hat man nichts von Aki zum Sieg im Halbfinale vernommen, oder? Das fanden hier auch einige "ungewöhnlich". Allerdings würde das zu der Theorie passen, dass Tuchels sportlichen Erfolg Aki ein Dorn im Auge ist...das Thema kam in der FAZ diese Woche auf. Nach dem Motto, aus sportlichen Gründen kann man ihn nicht entlassen. Das gibt einen wieder das Gefühl, dass dann zu anderen Methoden gegriffen werden muss. Man fragt sich wer dem Verein mit seinen Leistungen mehr dient? Wenn Aki nicht ansatzweise auf Tuchel zugeht, wirft das echt ein schlechtes Licht auf seinen "Führungsstil". Wo bieibt die Vernunft? Man kann nur davon ausgehen, dass es eine bewusste Demontage des Trainers und eine in Kauf genommene Eskalation ist. Aber hey die Spieler sind "Profis genug damit umzugehen"!!! Da haben wir Rauball und Watzke wieder unter einem Hut. Ich finde das Ganze zum kotzen!
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
stfn84, Köln, Freitag, 12.05.2017, 21:36 (vor 2905 Tagen) @ binneuhier
Soweit ich das wahrgenommen habe, hat man nichts von Aki zum Sieg im Halbfinale vernommen, oder? Das fanden hier auch einige "ungewöhnlich". Allerdings würde das zu der Theorie passen, dass Tuchels sportlichen Erfolg Aki ein Dorn im Auge ist...
Klar.
Aki Watzke hat sich schon oft verdächtig gemacht, nicht im Sinne des Vereins zu handeln...
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Schulten Manni, Berlin, Samstag, 13.05.2017, 10:05 (vor 2905 Tagen) @ stfn84
Soweit ich das wahrgenommen habe, hat man nichts von Aki zum Sieg im Halbfinale vernommen, oder? Das fanden hier auch einige "ungewöhnlich". Allerdings würde das zu der Theorie passen, dass Tuchels sportlichen Erfolg Aki ein Dorn im Auge ist...
Klar.
Aki Watzke hat sich schon oft verdächtig gemacht, nicht im Sinne des Vereins zu handeln...
Nun ja. In erster Linie handelt Akki Watzke im Sinne von Akki Watzke. Da gibt es sicher ganz häufig Überschneidungen mit den Interessen des BVB. Aber möglicherweise nicht immer. Ganz weit vorne auf der Agenda von Akki Watzke steht eben: Akki Watzke. Das war vor 20 Jahren schon
so. Er hat überhaupt kein Interesse, aus dem Hintergrund zu agieren und möglichst selten in der Presse aufzutauchen. Wie wichtig ihm sein eigenes Bild in der Öffentlichkeit ist, hat man jetzt wieder gesehen. Mindestens drei Chaos-Wochen nimmt er dafür billigend in Kauf.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
FliZZa, Sersheim, Freitag, 12.05.2017, 21:40 (vor 2905 Tagen) @ stfn84
Soweit ich das wahrgenommen habe, hat man nichts von Aki zum Sieg im Halbfinale vernommen, oder? Das fanden hier auch einige "ungewöhnlich". Allerdings würde das zu der Theorie passen, dass Tuchels sportlichen Erfolg Aki ein Dorn im Auge ist...
Klar.
Aki Watzke hat sich schon oft verdächtig gemacht, nicht im Sinne des Vereins zu handeln...
Vielleicht ist Aki ja sogar IM der Blauen? Oder der Bauern? Oder er ist blauer Bauer? Immerhin sind die Landesfarben Bayerns ja auch Blau-Weiß. Oder er ist gar nicht Aki Watzke, sondern Manuela Neuer.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Samstag, 13.05.2017, 00:13 (vor 2905 Tagen) @ FliZZa
Soweit ich das wahrgenommen habe, hat man nichts von Aki zum Sieg im Halbfinale vernommen, oder? Das fanden hier auch einige "ungewöhnlich". Allerdings würde das zu der Theorie passen, dass Tuchels sportlichen Erfolg Aki ein Dorn im Auge ist...
Klar.
Aki Watzke hat sich schon oft verdächtig gemacht, nicht im Sinne des Vereins zu handeln...
Vielleicht ist Aki ja sogar IM der Blauen? Oder der Bauern? Oder er ist blauer Bauer? Immerhin sind die Landesfarben Bayerns ja auch Blau-Weiß. Oder er ist gar nicht Aki Watzke, sondern Manuela Neuer.
Weiß-Blau. Laut Seehofer ist das ein entscheidender Unterschied. Hat er gestern in China gesagt. Steht nämlich in der Verfassung des Freistaats.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
FliZZa, Freitag, 12.05.2017, 21:55 (vor 2905 Tagen) @ FliZZa
... und die Stadtfarben Münchens sind gelb und schwarz.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Lattenknaller, Madrid, Freitag, 12.05.2017, 17:35 (vor 2905 Tagen) @ binneuhier
Soweit ich das wahrgenommen habe, hat man nichts von Aki zum Sieg im Halbfinale vernommen, oder? Das fanden hier auch einige "ungewöhnlich". Allerdings würde das zu der Theorie passen, dass Tuchels sportlichen Erfolg Aki ein Dorn im Auge ist...das Thema kam in der FAZ diese Woche auf. Nach dem Motto, aus sportlichen Gründen kann man ihn nicht entlassen. Das gibt einen wieder das Gefühl, dass dann zu anderen Methoden gegriffen werden muss. Man fragt sich wer dem Verein mit seinen Leistungen mehr dient? Wenn Aki nicht ansatzweise auf Tuchel zugeht, wirft das echt ein schlechtes Licht auf seinen "Führungsstil". Wo bieibt die Vernunft? Man kann nur davon ausgehen, dass es eine bewusste Demontage des Trainers und eine in Kauf genommene Eskalation ist. Aber hey die Spieler sind "Profis genug damit umzugehen"!!! Da haben wir Rauball und Watzke wieder unter einem Hut. Ich finde das Ganze zum kotzen!
Ja, wie es auch macht der Aki momentan ist es doof. Sagt er nichts, ist es falsch und führt zu Verschwörungstheorien. Sagt er was, führt das auch zur wilden Theoriebildung.
Im Forum scheint gerade eine große Neurose ausgebrochen.
Watzke böse, Tuchel gut, Tuchel schwierig, Watzke gut.
Alle setzen sich hin und werfen ihre Medienrunen auf den Tisch und versuchen was reinzuinterpretieren. Kommt doch alle mal runter.
Was sich aber in den Medien abspielt ist nur noch absurd. Da wird ein Trainer komplett demontiert, aufgrund einer konkreten Aussage von Watzke, der sagt, was alle wissen, es gab da einen Dissens. Und darüber geht ein Bohei los, den ich so noch nicht gesehen habe.
Leider helfen da auch die klaren Worte gestern von Zorc nicht weiter.
Es wird weiter schwadroniert und weiter.
Sonst hätte man ja auch nichts zu faseln.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Samsa, Freitag, 12.05.2017, 21:15 (vor 2905 Tagen) @ Lattenknaller
Was sich aber in den Medien abspielt ist nur noch absurd. Da wird ein Trainer komplett demontiert, aufgrund einer konkreten Aussage von Watzke, der sagt, was alle wissen, es gab da einen Dissens. Und darüber geht ein Bohei los, den ich so noch nicht gesehen habe.
Und normalerweise nimmt man dazu umgehend Stellung und stellt die Dinge richtig sodass keinerlei Zweifel mehr übrig bleiben.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Lattenknaller, Madrid, Freitag, 12.05.2017, 23:16 (vor 2905 Tagen) @ Samsa
Was sich aber in den Medien abspielt ist nur noch absurd. Da wird ein Trainer komplett demontiert, aufgrund einer konkreten Aussage von Watzke, der sagt, was alle wissen, es gab da einen Dissens. Und darüber geht ein Bohei los, den ich so noch nicht gesehen habe.
Und normalerweise nimmt man dazu umgehend Stellung und stellt die Dinge richtig sodass keinerlei Zweifel mehr übrig bleiben.
Hat Zorc ja auch gestern gemacht.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Lattenknaller, Freitag, 12.05.2017, 17:56 (vor 2905 Tagen) @ Lattenknaller
Sind es in Hamburg und Gelsenkirchen auch nur die bösen Medien?
Über die macht man sich nämlich seit Jahren lustig.
Unsere Vereinsführung hat hier mächtig ins Klo gegriffen mit ihrem Vorgehen und dessen Kommunikation. Ganz unabhängig vom Inhalt der getroffenen Entscheidungen.
Da sind weder die bösen, wohlmöglich von den Bayern kontrollierten Medien dran Schuld, noch sind die BVB Fans bzw die User hier im Forum besonders hysterisch und bauschen die Sache auf.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Lattenknaller, Madrid, Freitag, 12.05.2017, 23:20 (vor 2905 Tagen) @ Zipfelklatscher
Sind es in Hamburg und Gelsenkirchen auch nur die bösen Medien?
Über die macht man sich nämlich seit Jahren lustig.
Unsere Vereinsführung hat hier mächtig ins Klo gegriffen mit ihrem Vorgehen und dessen Kommunikation. Ganz unabhängig vom Inhalt der getroffenen Entscheidungen.Da sind weder die bösen, wohlmöglich von den Bayern kontrollierten Medien dran Schuld, noch sind die BVB Fans bzw die User hier im Forum besonders hysterisch und bauschen die Sache auf.
Was haben besagte Städte mit den Aussagen von Watzke zu tun?
Und welches Vorgehen und Kommunikation in Bezug auf Tuchel?
Frage: Gab es einen Dissens?
Antwort: Ja das ist so.
Ist klar, da muss man natürlich steil gehen.
Watzke hat schon viel erzählt.
Aber das ist wenigstens ehrlich und direkt.
Hätte er auf die Frage mit nichts oder was diplomatischem geantwortet, würde man ihm auch einen Strick drehen.
Das ist teils schon heuchlerisch.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
binneuhier, Freitag, 12.05.2017, 16:35 (vor 2905 Tagen) @ binneuhier
Als ich neulich mit meinem knallgelben Colt und offenen Verdeck durch Herne-West fuhr, da hielt an einer roten Ampel ein anonymer Insider in seinem ebenfalls offenen Megane neben mir und erzählte es würde im Konzern dunkle Mächte geben, die darauf abzielen sowohl Trainer als auch Watzke zu schwächen. Am Ende geht es um nicht viel weniger als um die Macht im Konzern und wer ihn kontrolliert! Es gibt Menschen die glauben sie wären bessere Geschäftsführer als Watzke.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Gutini, Münster, Freitag, 12.05.2017, 18:09 (vor 2905 Tagen) @ Kulibi77
Ganz klarer Fall! Das ist Putin. Er will den BVB übernehmen und schreckt vor nichts mehr zurück! Erst Amerika, dann Frankreich, dann Mutti und jetzt sind wir dran.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
uwelito, Wambel/ Westpfalz/ Waldhof, Freitag, 12.05.2017, 15:30 (vor 2905 Tagen) @ binneuhier
Soweit ich das wahrgenommen habe, hat man nichts von Aki zum Sieg im Halbfinale vernommen, oder? Das fanden hier auch einige "ungewöhnlich". Allerdings würde das zu der Theorie passen, dass Tuchels sportlichen Erfolg Aki ein Dorn im Auge ist...das Thema kam in der FAZ diese Woche auf. Nach dem Motto, aus sportlichen Gründen kann man ihn nicht entlassen. Das gibt einen wieder das Gefühl, dass dann zu anderen Methoden gegriffen werden muss. Man fragt sich wer dem Verein mit seinen Leistungen mehr dient? Wenn Aki nicht ansatzweise auf Tuchel zugeht, wirft das echt ein schlechtes Licht auf seinen "Führungsstil". Wo bieibt die Vernunft? Man kann nur davon ausgehen, dass es eine bewusste Demontage des Trainers und eine in Kauf genommene Eskalation ist. Aber hey die Spieler sind "Profis genug damit umzugehen"!!! Da haben wir Rauball und Watzke wieder unter einem Hut. Ich finde das Ganze zum kotzen!
Sag mal,gehörst du auch dieser Fraktion von laus04 und diesem polywhatthefuck an und führst ein Dopelleben? Oder postest Du das hier ohne böse Absichten?
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Klopfer , Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 15:13 (vor 2905 Tagen) @ binneuhier
bearbeitet von Klopfer, Freitag, 12.05.2017, 15:18
Soweit ich das wahrgenommen habe, hat man nichts von Aki zum Sieg im Halbfinale vernommen, oder? Das fanden hier auch einige "ungewöhnlich". Allerdings würde das zu der Theorie passen, dass Tuchels sportlichen Erfolg Aki ein Dorn im Auge ist...das Thema kam in der FAZ diese Woche auf.
Jetzt wird aus der Geschichte aber so langsam eine Verschwörungstheorie.
Watzke sagt nichts zum Sieg, niemand kann sich erklären, warum nicht, und wupps ist das ein Beleg dafür, dass er Tuchel den Sieg nicht gönnt und seine fein gestrickte Intrige in Gefahr sieht.
Mann, Mann, da muss man erstmal drauf kommen.
Früher schrieben solche Leute Märchen, heute sitzen sie sogar in den Redaktionen von FAZ u. Co.
Unfassbar!
Nach dem Motto, aus sportlichen Gründen kann man ihn nicht entlassen. Das gibt einen wieder das Gefühl, dass dann zu anderen Methoden gegriffen werden muss. Man fragt sich wer dem Verein mit seinen Leistungen mehr dient? Wenn Aki nicht ansatzweise auf Tuchel zugeht, wirft das echt ein schlechtes Licht auf seinen "Führungsstil". Wo bieibt die Vernunft?
Eben, wo bleibt die Vernunft ? Mal kurz nachgedacht, käme man vielleicht darauf, dass Watzke keine Stimmung gegen Tuchel braucht. Er braucht auch keine Intrige um ihn zu entlassen, er kann es jederzeit tun, auch ohne irgendwelche Vorbereitungen, was ich ihm sogar viel eher zutrauen würde. Auch für die Bewertung seines Führungsstils haben die Fans nicht annähernd die Bedeutung, die sich gerne geben würden.
Man kann nur davon ausgehen, dass es eine bewusste Demontage des Trainers und eine in Kauf genommene Eskalation ist.
Das ist es: "Man kann nur davon ausgehen, dass ..." Klassischer Fall von Schußfolgerung aus einfachem Grund: Weil man es so möchte und es wunderbar in die Theorie (s.o.) passt.
SGG
Klopfer
Die Lösung ist doch ganz einfach...
Absorber, Daheim, Freitag, 12.05.2017, 18:03 (vor 2905 Tagen) @ Klopfer
Jetzt wird aus der Geschichte aber so langsam eine Verschwörungstheorie.
Watzke sagt nichts zum Sieg, niemand kann sich erklären, warum nicht, und wupps ist das ein Beleg dafür, dass er Tuchel den Sieg nicht gönnt und seine fein gestrickte Intrige in Gefahr sieht.
Ich vermute, Herr Watzke hat beim 0-1 für Dortmund drölftausend Euro auf Sieg Bayern getippt. Coole Quote usw. Beim 2-1 wurde er sprachlos, da sein Tipp ja aufzugehen schien. Also deswegen sagte er nix und gönnte natürlich auch Herrn T. nicht den Sieg, weil sonst Knatter weg. Eine Intrige sehe ich erst in der Nachspielzeit, wo er via "oooohmmmm" Strahlen den Zeitmesser-Schiri (ja den gibt es in eeeecht) um 5 Minuten beschissen hat. Weil da hätte ja der Sieg-Tipp noch aufgehen können.
Ich dagegen habe es genau anders herum gemacht, beim 2-1 auf Sieg Dortmund getippt, und bin nun um 17 Euro reicher (leider hatte ich nicht soviel Mut nen 5er zu setzen).
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
binneuhier, Freitag, 12.05.2017, 15:34 (vor 2905 Tagen) @ Klopfer
Eben, wo bleibt die Vernunft ? Mal kurz nachgedacht, käme man vielleicht darauf, dass Watzke keine Stimmung gegen Tuchel braucht. Er braucht auch keine Intrige um ihn zu entlassen, er kann es jederzeit tun, auch ohne irgendwelche Vorbereitungen, was ich ihm sogar viel eher zutrauen würde.
Genau so ist es!
Mit anderen Worten formuliert, das Interview war überflüssig, unprofessionell und offenbart Watzkes egomanischen Züge.
Auch für die Bewertung seines Führungsstils haben die Fans nicht annähernd die Bedeutung, die sich gerne geben würden.
Für ein aufstrebendes Unterhaltungsunternehmen, welches sich eine starke Kundenbindung auf die Fahnen geschrieben hat, ist PR alles (ungefähr so könnte es CC beschreiben). Auch wenn dem Verein der Unmut der eigenen Fans egal ist und Watzke sowieso. Es ist ein weiterer Tropfen auf den heißen Stein. Von "echter Liebe" ist dann irgendwann wirklich gar nichts mehr übrig.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Coseng, Kreuzviertel, Freitag, 12.05.2017, 15:01 (vor 2905 Tagen) @ binneuhier
Und auch du kennst keine Hintergründe und was so alles vorgefallen ist, sondern schließt aus Mutmaßungen und Gerüchten irgendwelche Dinge und behauptest nun, dass Watzke/Rauball die Bösen sind.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Lutz09, Tor zum Sauerland, Freitag, 12.05.2017, 15:16 (vor 2905 Tagen) @ Coseng
Und auch du kennst keine Hintergründe und was so alles vorgefallen ist, sondern schließt aus Mutmaßungen und Gerüchten irgendwelche Dinge und behauptest nun, dass Watzke/Rauball die Bösen sind.
Das geht aber auch für die andere Richtung.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Lutz09, Freitag, 12.05.2017, 15:17 (vor 2905 Tagen) @ Lutz09
Und auch du kennst keine Hintergründe und was so alles vorgefallen ist, sondern schließt aus Mutmaßungen und Gerüchten irgendwelche Dinge und behauptest nun, dass Watzke/Rauball die Bösen sind.
Das geht aber auch für die andere Richtung.
So ist es.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Dada1909, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 15:38 (vor 2905 Tagen) @ Kaiser23
Ich kenne aber die Aussagen beider Seiten in der Öffentlichkeit und kann mir daher ein Bild von deren Persönlichkeiten machen.
Und daher bin ich ganz klar pro Tuchel. Es mag gerne jemand daher kommen und mir Interna verraten, ich gebe dann gerne im Fall der Fälle einen Irrtum zu.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Pepperkorn, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 21:41 (vor 2905 Tagen) @ Dada1909
Ich kenne aber die Aussagen beider Seiten in der Öffentlichkeit und kann mir daher ein Bild von deren Persönlichkeiten machen.
Und daher bin ich ganz klar pro Tuchel. Es mag gerne jemand daher kommen und mir Interna verraten, ich gebe dann gerne im Fall der Fälle einen Irrtum zu.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Pepperkorn, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 21:49 (vor 2905 Tagen) @ Pepperkorn
Ich kenne aber die Aussagen beider Seiten in der Öffentlichkeit und kann mir daher ein Bild von deren Persönlichkeiten machen.
Und daher bin ich ganz klar pro Tuchel. Es mag gerne jemand daher kommen und mir Interna verraten, ich gebe dann gerne im Fall der Fälle einen Irrtum zu.
Wenn einem die fachliche Leistung egal ist - und die ist m.E. bei Tuchel absolut fragwürdig (immer wieder unverständliche System- und Spielerwechsel und trübe Matchpläne)-, dann kann man natürlich so vorgehen wie du.
Wer aber überhaupt auf solche Grundlage postet, der müsste schon ein Monster an Menschen- und Medienkenntnis sein.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Dada1909, Freitag, 12.05.2017, 18:45 (vor 2905 Tagen) @ Dada1909
Ich vertraue Leuten wie Watzke, Zorc und Rauball mehr die seit mehr als zehn Jahren für den Verein erfolgreich arbeiten als jemanden der seit 1 1/2 Jahren hier ist und bereits bei seiner letzten Station am Ende großes Drama verursacht hat! Auch wenn ich nicht immer alles toll finde was etwa ein Watzke tut oder sagt...
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
Dada1909, Freitag, 12.05.2017, 16:10 (vor 2905 Tagen) @ Dada1909
Ich kenne aber die Aussagen beider Seiten in der Öffentlichkeit und kann mir daher ein Bild von deren Persönlichkeiten machen.
Und daher bin ich ganz klar pro Tuchel. Es mag gerne jemand daher kommen und mir Interna verraten, ich gebe dann gerne im Fall der Fälle einen Irrtum zu.
Ist bei mir ebenso, ich glaube an Differenzen und das man sich aufgrund dessen Trennen möchte. Ich warte aber bis alles ans Licht kommt bevor ich Tuchel den schwarzen Peter alleine zu schiebe, Watzke ist nicht weniger Schuldlos denke ich.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
yellowmarianne, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 17:14 (vor 2905 Tagen) @ Kaiser23
Ich sehe in der Geschichte nur Verlierer!
SGG Marianne
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
yellowmarianne, Freitag, 12.05.2017, 17:18 (vor 2905 Tagen) @ yellowmarianne
Ich sehe in der Geschichte nur Verlierer!
SGG Marianne
So oder so, man hätte das Intern machen sollen das wäre wohl am besten gewesen. Ich hoffe wir können zumindestens sportlich dafür sorgen das nicht noch Öl ins Feuer kommt. Will mir nicht ausmalen was passiert sollten wir die Ziele noch verspielen.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 17:45 (vor 2905 Tagen) @ Kaiser23
bearbeitet von hanno29, Freitag, 12.05.2017, 17:50
In Frankfurt kracht es auch schon, dort mucken auch schon Spieler auf, sogar mit Klarnamen^^.
Die Frage die sich stellt: Wenn alles seit Monaten bekannt ist - wer (von den Spielern) lässt/sollte sich dadurch beeinflussen (lassen)?
Und mal ehrlich, gegen ein Attentat, wo jeder Spieler unmittelbar betroffen ist/war (hier ja "nur" Trainer + sein Betreuerstab) ist das doch alles Kindergarten. Sollte also als keine Ausrede herhalten können.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
binneuhier, Duesseldorf, Freitag, 12.05.2017, 15:07 (vor 2905 Tagen) @ Coseng
Warum äußert sich aber der sonst so mitteilungsfreudiger Aki nicht? Wäre dich schon deesklariend. Will er aber scheinbar nicht. Das hat nichts mit Gerüchten zu tun, aber mit Good will.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
breisgauborusse, Freitag, 12.05.2017, 15:20 (vor 2905 Tagen) @ binneuhier
Was soll er denn sagen?
"Wir sind glücklich ins Pokalfinale eingezogen?" Das hat jeder gesehen denke ich. Ne Spitze gegen Bayern nach dem glücklichen Sieg wäre peinlich gewesen, denke ich. Zudem sind er und Kalle auf dem Weg ein überragendes Verhältnis zu führen. Das wäre doch eher Kalkül. Damals machte er sooo weit seinen Mund auf, sodass die Bauern uns Lewa und Götze weggeschnappt haben. Nun ist er eher leise diesbezüglich, ganz einfach!
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
binneuhier, Duesseldorf, Freitag, 12.05.2017, 21:15 (vor 2905 Tagen) @ breisgauborusse
Ganz ehrlich, wenn die Bayern uns einen Spieler wegschnappen wollen, machen die das unabhängig von Akis Kommentare.
Watzkes Schweigen nach dem Sieg über Bayern
breisgauborusse, Freitag, 12.05.2017, 16:12 (vor 2905 Tagen) @ breisgauborusse
Was soll er denn sagen?
"Wir sind glücklich ins Pokalfinale eingezogen?" Das hat jeder gesehen denke ich. Ne Spitze gegen Bayern nach dem glücklichen Sieg wäre peinlich gewesen, denke ich. Zudem sind er und Kalle auf dem Weg ein überragendes Verhältnis zu führen. Das wäre doch eher Kalkül. Damals machte er sooo weit seinen Mund auf, sodass die Bauern uns Lewa und Götze weggeschnappt haben. Nun ist er eher leise diesbezüglich, ganz einfach!
Peinlich war es ihm auch nicht nach dem Derby was wir zum Ende hin glücklich mit einem Punkt beenden konnten sich über die Freude der Blauen auszulassen weil sie den Punkt feierten. Wenn man da noch bedenkt das von unserer Seite an Support wenig bis garnix kam ist das nicht weniger peinlich.
Die neuerlichen Bemühungen um den ehemaligen 24-fachen Nationalspieler der Schweiz zeigen dabei auch,welchen Stellenwert
Philipp54, Freitag, 12.05.2017, 14:30 (vor 2905 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
bearbeitet von Philipp54, Freitag, 12.05.2017, 14:36
https://www.welt.de/sport/fussball/article164492400/Lucien-Favre-zum-BVB-Nicht-so-einfach.html
Hallo,
lange Zeit Leser im Forum, möchte ich meine Meinung zu der Situation um Tuchel und den BVB posten.
Ich bin kein Insider oder Kenner der Borussenszene.
Kurz nach TT `s Verpflichtung beim BVB hatte ich ein recht zufälliges Gespräch mit einem Kenner von Tuchel und Funktionsträger im Fußballgeschäft auf einer Reise.
Das Gespräch hat mich bis heute nicht losgelassen und die Pressemeldung: "Mainz hat uns vorgewarnt," usw, regelrecht geschockt.
Es ist im Kontakt mit ihm äußerst schwierig, nicht nur in Mainz.
Die anonymen Spielerkommentare können genauso lanciert sein, wie der "Dissens" über die BVB-Medienlandschaft.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die neuen Spielerverpflichtungen/Verträge, Abgänge und Zugänge an der Person Tuchel mit festgemacht werden.
Dazu passt die obige Meldung.
Grabny sprach von Klarheiten in Dortmund, bevor er zum BVB geht, Aubameyang sei ein Tuchel-Fan, weil er ihn nicht hart bestraft hätte, nach Eskapaden. Ich glaube eher, dass alle mit unserem Stürmer vorsichtig umgehen, weil jeder weiß, welche Bedeutung der Spieler für den Saisonverlauf hat.
Denkt man über andere Spieler nach, dessen Einsatzzeiten, Hoffnungen, die sie sich bei der Verpflichtung gemacht haben, glaube ich nicht daran, dass unser Trainer in der Gunst sehr hoch bei vielen Spielern steht.
Wenn der Chefcoach nicht mehr im Kontakt mit Tuchel steht, der Fitnesstrainer massiv in der Kritik steht, ist die Spaltung schon sehr weit fortgeschritten.
Schluckt man den "Dissens" irgendwie oder kann ihn ausräumen, bleibt immer noch offen, wer verlängert oder kommt wegen Tuchel oder wegen Tuchel nicht.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Zorc und Watzke bei Verlängerungen der Verträge, Halten der Spieler oder Neuverpflichtungen das Zepter ohne Tuchel in die Hand nehmen.
Die neuerlichen Bemühungen um den ehemaligen 24-fachen Nationalspieler der Schweiz zeigen dabei auch,welchen Stellenwert
Philipp54, Samstag, 13.05.2017, 00:54 (vor 2905 Tagen) @ Philipp54
Schluckt man den "Dissens" irgendwie oder kann ihn ausräumen, bleibt immer noch offen, wer verlängert oder kommt wegen Tuchel oder wegen Tuchel nicht.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Zorc und Watzke bei Verlängerungen der Verträge, Halten der Spieler oder Neuverpflichtungen das Zepter ohne Tuchel in die Hand nehmen.
Zuletzt war berichtet worden, dass einige BVB-Stars, die namentlich nicht genannt wurden, mit ihrem Weggang für den Fall von Tuchels Verbleib in Dortmund gedroht haben sollen.
Die neuerlichen Bemühungen um den ehemaligen 24-fachen Nationalspieler der Schweiz zeigen dabei auch,welchen Stellenwert
mulcohol, Freitag, 12.05.2017, 14:55 (vor 2905 Tagen) @ Philipp54
...
Wenn der Chefcoach nicht mehr im Kontakt mit Tuchel steht, der Fitnesstrainer massiv in der Kritik steht, ist die Spaltung schon sehr weit fortgeschritten.
...
Meinst Du Chefscout?
Die neuerlichen Bemühungen um den ehemaligen 24-fachen Nationalspieler der Schweiz zeigen dabei auch,welchen Stellenwert
Philipp54, Freitag, 12.05.2017, 15:03 (vor 2905 Tagen) @ mulcohol
sorry, ja
Die neuerlichen Bemühungen um den ehemaligen 24-fachen Nationalspieler der Schweiz zeigen dabei auch,welchen Stellenwert
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 14:56 (vor 2905 Tagen) @ mulcohol
...
Wenn der Chefcoach nicht mehr im Kontakt mit Tuchel steht, der Fitnesstrainer massiv in der Kritik steht, ist die Spaltung schon sehr weit fortgeschritten.
...
Meinst Du Chefscout?
Oder den Chefkoch ;-)
Die neuerlichen Bemühungen um den ehemaligen 24-fachen Nationalspieler der Schweiz zeigen dabei auch,welchen Stellenwert
Garum, Bornum am Harz, Freitag, 12.05.2017, 21:48 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
...
Wenn der Chefcoach nicht mehr im Kontakt mit Tuchel steht, der Fitnesstrainer massiv in der Kritik steht, ist die Spaltung schon sehr weit fortgeschritten.
...
Meinst Du Chefscout?
Oder den Chefkoch ;-)
Ein KOCH steht über den Dingen.:-)
Die neuerlichen Bemühungen um den ehemaligen 24-fachen Nationalspieler der Schweiz zeigen dabei auch,welchen Stellenwert
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 15:09 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
...
Wenn der Chefcoach nicht mehr im Kontakt mit Tuchel steht, der Fitnesstrainer massiv in der Kritik steht, ist die Spaltung schon sehr weit fortgeschritten.
...
Meinst Du Chefscout?
Oder den Chefkoch ;-)
Ja damit fing vor zwei Jahren doch Alles an - dem Rauswurf von Toni Pace.
Die neuerlichen Bemühungen um den ehemaligen 24-fachen Nationalspieler der Schweiz zeigen dabei auch,welchen Stellenwert
yellowmarianne, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:58 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Der hat es bei Thomas ja besonders schwer :)
SGG Marianne
Medienkampagne...
DJZigzag, Freitag, 12.05.2017, 14:24 (vor 2905 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
meiner Meinung inzwsichen nach handelt es sich um eine lancierte Medienkampagne gegen uns die aus dem Süden gesteuert ist , weil wir gewisse Mechanismen angestossen haben ( Straten ist beleidigt ) mit dem Sieg gegen Bayern. Sie können es nicht ab dass wir besser als sie dastehen werden,wenn wir den DFB Pokal holen.Ich bin sehr auf die Schirileistung in Berlin gespannt...
Watzke hat nur gesagt , dass es einen Dissens wegen der Spielansetzung gab. Und dann passiert so eine Kampagne ??? da war die Götze Geschichte ja noch harmlos gegen.
Wir sollten uns mal wieder auf Fussball konzentrieren ,sonst wird das erreciht was das intigrante Pack aus dem Süden erreichen möchte.
Morgen geht s übrigens um die CL Qualifikation nur so zur Info
Medienkampagne...
yellowmarianne, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 15:02 (vor 2905 Tagen) @ DJZigzag
Wenn die Schirileistung in Berlin so ist wie gegen Hopp, wird denke ich hier niemand meckern :D
SGG Marianne
Medienkampagne...
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:51 (vor 2905 Tagen) @ DJZigzag
Und RN und WAZ sind jetzt Teil einer Bayernverschwörung, genau weil....?
Medienkampagne...
Klopfer , Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 15:20 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Und RN und WAZ sind jetzt Teil einer Bayernverschwörung, genau weil....?
Bilderberger, was denn sonst ?
SGG
Klopfer
Medienkampagne...
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 14:33 (vor 2905 Tagen) @ DJZigzag
meiner Meinung inzwsichen nach handelt es sich um eine lancierte Medienkampagne gegen uns die aus dem Süden gesteuert ist , weil wir gewisse Mechanismen angestossen haben ( Straten ist beleidigt ) mit dem Sieg gegen Bayern. Sie können es nicht ab dass wir besser als sie dastehen werden,wenn wir den DFB Pokal holen.Ich bin sehr auf die Schirileistung in Berlin gespannt...
Diese "Medienkampagne" ist ganz und gar hausgemacht. Watzke hat Tuchel zum Abschuss freigegeben. Und gerade die Journalisten die auf einen guten Draht zum BVB angewiesen sind wissen dass das Management am deutlich längeren Hebel sitzt und alles andere als eine Trennung in gut zwei Wochen eine riesige Überraschung wäre. Und deshalb positioniert man sich eindeutig - gegen den Trainer.
Zudem darf man nicht vergessen dass jede Meldung über die Auseinandersetzung Auflage bringt.
Watzke hat nur gesagt , dass es einen Dissens wegen der Spielansetzung gab. Und dann passiert so eine Kampagne ??? da war die Götze Geschichte ja noch harmlos gegen.
Watzke ist den Trainer kurz vor einem wichtigen Spiel frontal angegangen. Ursache dürfte keineswegs nur die unterschiedliche Sicht zum Wiederholungsspiel gewesen sein, die Gründe liegen wohl deutlich tiefer. Aber trotzdem war das in hohem Maße unprofessionell.
Wir sollten uns mal wieder auf Fussball konzentrieren ,sonst wird das erreciht was das intigrante Pack aus dem Süden erreichen möchte.
Die Zahnpasta ist aus der tube, die bekommst Du nicht wieder hinein.
Morgen geht s übrigens um die CL Qualifikation nur so zur Info
Um die ging es bereits am letzten Samstag.
Medienkampagne...
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 14:29 (vor 2905 Tagen) @ DJZigzag
Ich bin sehr auf die Schirileistung in Berlin gespannt...
Selbsterfüllende Prophezeiung und so...
Medienkampagne...
quincy123, Freitag, 12.05.2017, 14:28 (vor 2905 Tagen) @ DJZigzag
Puh... Chemtrails und so...
Medienkampagne...
quincy123, Freitag, 12.05.2017, 14:36 (vor 2905 Tagen) @ quincy123
hehe.
Aber es gibt wirklich 'ne "physikalische" Erklärung:
In den ganzen Jahren mit Kloppo hat sich bei den Medien ein Überdruck entwickelt, der sich nun explosionsartig entlädt. :-)
Medienkampagne...
D.Heffernan, Freitag, 12.05.2017, 14:27 (vor 2905 Tagen) @ DJZigzag
Wieso genau stehen wir besser da als Bayern? Weil wir sie in der Liga zum 5 Mal in Folge nur mit dem Fernglas sehen?
Leistungsbewertungen
, Freitag, 12.05.2017, 14:08 (vor 2905 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Wer bewertet eigentlich nun wen, nach dieser Saison ?
Tuchels Bewertung: sportlich top, Rest wohl eher nicht so -> Trennung
Aber was ist mit der Bewertung von Aki & Susi ? Ich bin weit davon entfernt hier ihre Entlassung zu fodern. Dennoch sollten auch diese Herren mal gesagt bekommen, dass sie ihren Job zuletzt nur unzureichend erledigt haben.
Klar Aki setzt voll auf wirtschaftliches Wachstum. Aber was die Repräsentation des Vereins (in der Öffentlichkeit, nicht bei Sponsoren, Rummenigge, Hopp oder dem DFB), die Kommunikation mit der Fanbasis und die Moderation von Themen rund um den BVB angeht ist das schon schwach in letzter Zeit.
Und Susi? Naja Götze, Schürrle, Rode, Merino, Isak...ganz schön viel Geld was da allein diese Saison verbrannt wurde. Ja Isak ist erst n halbes Jahr hier, aber 10Mio für einen Spieler der 0,0 Spielzeit bekommt und für den sogar Platz freigemacht wurde?
Leistungsbewertungen
tiar, Freitag, 12.05.2017, 21:48 (vor 2905 Tagen) @ Zipfelklatscher
Wer bewertet eigentlich nun wen, nach dieser Saison ?
Tuchels Bewertung: sportlich top, Rest wohl eher nicht so -> Trennung
Aber was ist mit der Bewertung von Aki & Susi ? Ich bin weit davon entfernt hier ihre Entlassung zu fodern. Dennoch sollten auch diese Herren mal gesagt bekommen, dass sie ihren Job zuletzt nur unzureichend erledigt haben.
Klar Aki setzt voll auf wirtschaftliches Wachstum. Aber was die Repräsentation des Vereins (in der Öffentlichkeit, nicht bei Sponsoren, Rummenigge, Hopp oder dem DFB), die Kommunikation mit der Fanbasis und die Moderation von Themen rund um den BVB angeht ist das schon schwach in letzter Zeit.
Dafür war zuvor Klopp zuständig und hat eine klaffende Lücke hinterlassen. Keine Ahnung ob man das als GF so voraussehen konnte.
Und Susi? Naja Götze, Schürrle, Rode, Merino, Isak...ganz schön viel Geld was da allein diese Saison verbrannt wurde. Ja Isak ist erst n halbes Jahr hier, aber 10Mio für einen Spieler der 0,0 Spielzeit bekommt und für den sogar Platz freigemacht wurde?
Jetzt tu mal nicht so, In der Sommerpause waren die meisten noch von der Verpflichtung von Merino total begeistert. Schürrle war der Wunschtransfer von Tuchel und Götze ist krank. Was bei Isak genau gelaufen ist, werden wir wohl nie erfahren.
Leistungsbewertungen
elrond100, Ennepetal, Freitag, 12.05.2017, 19:37 (vor 2905 Tagen) @ Zipfelklatscher
Wer bewertet eigentlich nun wen, nach dieser Saison ?
Tuchels Bewertung: sportlich top, Rest wohl eher nicht so -> Trennung
Woher kommt eigentlich dieser überwiegend einhellige Tenor, dass die sportliche Situation Top ist?
Sehen das wirklich so viele so? Dass Tuchel sportlich nicht angreifbar ist?
Die Anfangszeit unter Tuchel war komplett Top. Ohne Frage.
Und so vielen hier und im Rest des Internets reicht der Verweis auf die Abgänge von Hummels, Gündogan und Heno um mit dieser Saison wirklich auch sportlich vollauf zufrieden zu sein?
Ich verstehe das wirklich nicht. Ich wäre sicherlich nicht Sturm gelaufen auch ohne all diese Querelen zur Zeit, um einen neuen Trainer zur neuen Saison zu fordern, aber die Mannschaft hat diese Spielzeit so viel Murks abgeliefert...
Diese Zufriedenheit hinter Leipzig zu stehen, im Infight mit Hoffenheim, ich kann das einfach losgelöst von der Aktualität nicht nachvollziehen.
Das Pokalhalbfinale ist natürlich ein riesiger Stimmungsaufheller, keine Frage. Auch bei mir. Aber dahin sind wir mit zwei Heimelfmeterschiessen gekommen!!
Wir haben in Darmstadt verloren. Der vielzitierte beste Punkteschnitt eines BVB-Trainers kommt zu erheblichen Anteilen aus der letzten Saison. Wir liegen diese Saison bei 1,875! Das ist nicht der beste Schnitt, aber mit dem teuersten Kader, den der BVB jemals hatte.
Ich will es auch nicht schlecht reden. Wie gesagt, kein Grund zur Revolution, aber das ist doch nicht Top!?
Und, weil das auch immer angeführt wird, die angekündigte Umbruchssaison bezog sich explizit auf einen Angriff des BVBs auf die Bayern. Dies sollte niemand erwarten. Vor Leipzig zu stehen durfte hingegen sehr wohl erwartet werden.
Leistungsbewertungen
Pepperkorn, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 22:06 (vor 2905 Tagen) @ elrond100
Wer bewertet eigentlich nun wen, nach dieser Saison ?
Tuchels Bewertung: sportlich top, Rest wohl eher nicht so -> Trennung
Woher kommt eigentlich dieser überwiegend einhellige Tenor, dass die sportliche Situation Top ist?
Sehen das wirklich so viele so? Dass Tuchel sportlich nicht angreifbar ist?
Die Anfangszeit unter Tuchel war komplett Top. Ohne Frage.
Und so vielen hier und im Rest des Internets reicht der Verweis auf die Abgänge von Hummels, Gündogan und Heno um mit dieser Saison wirklich auch sportlich vollauf zufrieden zu sein?
Ich verstehe das wirklich nicht. Ich wäre sicherlich nicht Sturm gelaufen auch ohne all diese Querelen zur Zeit, um einen neuen Trainer zur neuen Saison zu fordern, aber die Mannschaft hat diese Spielzeit so viel Murks abgeliefert...
Diese Zufriedenheit hinter Leipzig zu stehen, im Infight mit Hoffenheim, ich kann das einfach losgelöst von der Aktualität nicht nachvollziehen.
Das Pokalhalbfinale ist natürlich ein riesiger Stimmungsaufheller, keine Frage. Auch bei mir. Aber dahin sind wir mit zwei Heimelfmeterschiessen gekommen!!
Wir haben in Darmstadt verloren. Der vielzitierte beste Punkteschnitt eines BVB-Trainers kommt zu erheblichen Anteilen aus der letzten Saison. Wir liegen diese Saison bei 1,875! Das ist nicht der beste Schnitt, aber mit dem teuersten Kader, den der BVB jemals hatte.
Ich will es auch nicht schlecht reden. Wie gesagt, kein Grund zur Revolution, aber das ist doch nicht Top!?
Und, weil das auch immer angeführt wird, die angekündigte Umbruchssaison bezog sich explizit auf einen Angriff des BVBs auf die Bayern. Dies sollte niemand erwarten. Vor Leipzig zu stehen durfte hingegen sehr wohl erwartet werden.
Richtig! Tuchel mag intern gemacht haben, was er will. Ihn sportlich zu bewerten, heißt aber: keine Handschrift sichtbar, außer der der Berg- und Talfahrt mit immer wieder fragwürdigen Aufstellungen und Verbannungen.
Leistungsbewertungen
Bernoulli, Freitag, 12.05.2017, 19:53 (vor 2905 Tagen) @ elrond100
Was erwartest du denn dann sportlich von der nächsten Saison. Alles unter Platz 2 und CL VF ein Mißerfolg? Schließlich sollte es ja diesmal personell keine großen Umbrüche geben. Soll keine rhetorische Frage sein, interessiert mich wirklich. Bin bei dir dass Tuchel auch aus sportlicher Sicht ersetzbar ist.
Leistungsbewertungen
elrond100, Ennepetal, Freitag, 12.05.2017, 20:12 (vor 2905 Tagen) @ Bernoulli
bearbeitet von elrond100, Freitag, 12.05.2017, 20:15
Was erwartest du denn dann sportlich von der nächsten Saison. Alles unter Platz 2 und CL VF ein Mißerfolg? Schließlich sollte es ja diesmal personell keine großen Umbrüche geben. Soll keine rhetorische Frage sein, interessiert mich wirklich. Bin bei dir dass Tuchel auch aus sportlicher Sicht ersetzbar ist.
Ich bin kein Freund von festen Plätzen als Vorgabe, da man immer auch die Konkurrenz im Blick haben muss.
Für diese Saison hätte ich Platz 2 erwartet, ja. Stand jetzt für die kommende Saison ebenso. Aber das hängt auch davon ab, was andere machen und wie sie dann spielen.
Leipzig war für mich nicht die Mannschaft, gegen die man sich nicht hätte durchsetzen können. Wenn Leverkusen die Mannschaft hält, einen fähigen Trainer findet UND dann einen Lauf bekommen sollte, wäre ich auch mit dem dritten Platz zufrieden.
CL, so sie denn erreicht werden sollte, muss man das AF als klares Ziel vorgeben und dann schauen, wie es weitergeht. Das ist aus meiner Sicht auch das Problem vieler großer Klubs sich nur über das Erreichte zu definieren. Es geht doch auch darum, wen man dann spielen muss. Wenn Bayern sagt, es zählt nur der Sieg, ist das ok. Die wollen halt die Allerbesten sein und dafür auch alle schlagen. Wir sollten in diese Falle nicht tappen.
Vor dem AF dieses Jahr war meine Haltung, bitte diesen Gegner (Lissabon) packen und dann mit Würde ausscheiden. Diese Haltung wurde mir durch die Auslosung wieder genommen, da ich uns im VF durchaus als Favorit sah. Dennoch hätte ich vor dem AF ja nie gesagt, das HF muss es zumindest sein. Wäre ja Quatsch. Also AF bitte, und dann Runde für Runde :-)
P.S.: Und so wie die Saison jetzt gelaufen ist, hätte ich mir in der Rückschau doch gewünscht den Bayern näher zu sein. Bei der Ausbeute der Bayern hätte der Meister auch anders heißen können.
Leistungsbewertungen
elrond100, Samstag, 13.05.2017, 05:14 (vor 2905 Tagen) @ elrond100
Schön wie du die Konkurrenz bewertest.
Dabei allerdings völlig außer acht lässt mit welchem Spielermaterial Tuchel hier arbeiten musste.
Wie sollte man denn dieser Mannschaft groß Struktur verleihen?
Hummels, Miki & Gündogan weg. Manni & Nuri haben wie viele Spiele in der BuLi machen können? 5?
Reus war quasi die ganze Hinrunde verletzt und fiel dann nochmal aus.
Die einzigen beiden Führungsspieler die dazu auch noch konstant Extraklasse aufm Platz verkörpern sind und waren Papa und Auba.
Über den Vorwurf Tuchel habe zu viel rotiert kann ich nur lachen.
Hätte er Dembele jedes Spiel bringen sollen? Um ihn ähnlich wie die Blauen es mit ihren Talenten handhaben komplett kaputt zu machen?
Rode, Guerreiro, Götze und Schürrle standen zudem auch öfter und länger nicht zur Verfügung.
Die Systemwechsel waren ja wohl eher Hilfestellungen als Experimente, weil er gemerkt hat dass die Spieler vorallem defensiv Probleme hatten die Anforderungen zu erfüllen.
Das war in der letzten Saison so übrigens nicht nötig.
Du hast also erwartet, dass man mit
Bürki, Schmelle, Pischu, Papa, Weigl, Castro, Shinji, Auba, Pulisic, Dembele, Mor, Merino, Ginter und Isak/Ramos die Bayern angreift ?
Bei all ihrer Klasse sollte dabei noch das Alter von Weigl, Dembele und Pulisic beachtet werden bevor man jetzt der Meinung ist, dass es für Leipzig und SAP doch locker hätte reichen müssen.
2 eingespielte Teams, welche wie weit im DFB Pokal gekommen sind? Welche wie viele internationale Spiele nebenbei hatten?
Klar ist das unser Anspruch. Unter den Umständen des Umbruchs und der Verletzungssituation (welche bei einigen Spielern durchaus kein Zufall mehr ist) sei das aber mal erwähnt.
Leistungsbewertungen
Scrutinizer, Samstag, 13.05.2017, 06:44 (vor 2905 Tagen) @ Zipfelklatscher
bearbeitet von Scrutinizer, Samstag, 13.05.2017, 06:52
Jetzt komm ihm doch nicht mit Fakten. Die Qualität des Kaders wird von vielen überschätzt, selbst wenn alle gesund sind. Die Qualität eines einzelnen Spielers ist unabhängig von der Höhe seiner Transfersumme oder Bezüge. Zur Qualität eines Spieler gehört außerdem die Fähigkeit, sein Potential konstant abzurufen. Dieses von Weigl, Pulisic, Dembele, Passlack oder gar Merino, Mor und Isak zu erwarten, ist realitätsfern. Man kann sich glücklich schätzen, dass JW, CP und OD (mit Abstrichen) schon so oft performt haben. Fast nur Spieler zu haben, die konstant über mehrere Wochen und Monate ihr Potential abrufen können, gehört zu Bayerns größten Vorteilen gegenüber der Konkurrenz.
Um einen Punkt möchte ich deine schöne Zusammenfassung noch ergänzen bzw. mehr in den Fokus stellen. Weder das Brause-Konstrukt noch das Spielzeug von Watzkes neuem Freund hatten eine Dreifachbelastung mit allen daraus entstehenden Nachteilen. RBL noch nicht mal eine Doppelbelastung.
Leistungsbewertungen
airjdcgf, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 20:39 (vor 2905 Tagen) @ elrond100
Bin ich nicht bei Dir. Welche Spiele haben wir richtig schlecht gespielt? Mit wenigen Ausnahmen die Wochenenden nach CL oder Pokal auswärts. Das passt für mich sehr zu einer Mannschaft, die wieder nach Automatismen sucht, Spieler auf zentralen Positionen ersetzen muss, junge Spieler einbauen und einiges an Verletzungssorgen hat. Für mich waren die vielen taktischen Umstellungen in der Hinrunde Resultat des probierens. Da hätte Tuchel durchaus mal über weniger Rotation nachdenken können. Den Anspruch taktisch flexibel zu bleiben halte ich für sehr richtig. Dauerhaft gleiche eingefahrene Muster zu nutzen, führt selten zu Erfolg. Man nehme Bayern in der CL unter Pep oder den BVB unter Kloppo. Als der Code mal geknackt war, ging der Erfolg verloren und die Mannschaft hatte große Probleme einen Plan B umzusetzen. Die Flexibilität der Spieler andere Positionen ausüben zu können, hat m.E. auch gg Bayern im Halbfinale dazu geführt, die Partie drehen zu können.
Ich hätte große Lust zu sehen, ob die Mannschaft unter Tuchel sich in Ihrer Flexibilität hätte festigen und den nächsten Schritt machen. Defensiv ist es m.E. in der Rückrunde deutlich kompakter geworden. Dreierkette mit hoch stehenden Außen hat sich als das beste System heraus gestellt. In allen wichtigen Spielen hat Tuchel auch darauf zurück gegriffen.
Naja, die Frage, ob Sie das hinbekommen hätten, werde ich wohl nicht mehr beantwortet kriegen.
Leistungsbewertungen
elrond100, Ennepetal, Freitag, 12.05.2017, 20:52 (vor 2905 Tagen) @ airjdcgf
bearbeitet von elrond100, Freitag, 12.05.2017, 20:57
Ich hätte große Lust zu sehen, ob die Mannschaft unter Tuchel sich in Ihrer Flexibilität hätte festigen und den nächsten Schritt machen. Defensiv ist es m.E. in der Rückrunde deutlich kompakter geworden. Dreierkette mit hoch stehenden Außen hat sich als das beste System heraus gestellt. In allen wichtigen Spielen hat Tuchel auch darauf zurück gegriffen.
Ja. Da werden wir wohl nicht zusammen kommen. Für mich ist die Dreierkette die falsche Lösung auf ein Problem mit extremem Pressing der Gegner aus der Hinrunde, die uns spielerisch weit zurückgeworfen hat. So unterschiedlich können Auffassungen sein :-)
Leistungsbewertungen
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 14:20 (vor 2905 Tagen) @ Zipfelklatscher
Wer bewertet eigentlich nun wen, nach dieser Saison ?
Tuchels Bewertung: sportlich top, Rest wohl eher nicht so -> Trennung
Aber was ist mit der Bewertung von Aki & Susi ? Ich bin weit davon entfernt hier ihre Entlassung zu fodern. Dennoch sollten auch diese Herren mal gesagt bekommen, dass sie ihren Job zuletzt nur unzureichend erledigt haben.
Da haben wir doch schon eine Bewertung. Und das bereits bevor die Saison zu Ende ist.
Klar Aki setzt voll auf wirtschaftliches Wachstum. Aber was die Repräsentation des Vereins (in der Öffentlichkeit, nicht bei Sponsoren, Rummenigge, Hopp oder dem DFB), die Kommunikation mit der Fanbasis und die Moderation von Themen rund um den BVB angeht ist das schon schwach in letzter Zeit.
Hast Du genügend Informationen um beurteilen zu können was in der jeweiligen Situation besser gewesen wäre, was das Ziel der jeweiligen Kommunikationsstrategie war und ob es erreicht wurde?
Und Susi? Naja Götze, Schürrle, Rode, Merino, Isak...ganz schön viel Geld was da allein diese Saison verbrannt wurde. Ja Isak ist erst n halbes Jahr hier, aber 10Mio für einen Spieler der 0,0 Spielzeit bekommt und für den sogar Platz freigemacht wurde?
Das letzte ist eine ziemlich dreiste Verdrehung der Fakten, um die geht es Dir wohl nicht. Ramos wollte gehen, weil er ein Angebot hatte, dass er vermutlich nicht so oft bekommt. Er wurde nicht weggelobt, um Isak zu holen. Isak hat man schon lange beobachtet und zugeschlagen, als er zu haben war.
Einzeltransfers zu bewerten ist ziemlich sinnlos. Es muss die Wertentwicklung des gesamten Kaders betrachtet werden. Ein Bürki, Pulisic, Dembele, Auba, Guerreiro, Bartra liegen heute vermutlich alle über dem, was sie anfangs der Saison wert waren.
Ciao,
herrNick
Leistungsbewertungen
docity, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:51 (vor 2905 Tagen) @ herrNick
Klar Aki setzt voll auf wirtschaftliches Wachstum. Aber was die Repräsentation des Vereins (in der Öffentlichkeit, nicht bei Sponsoren, Rummenigge, Hopp oder dem DFB), die Kommunikation mit der Fanbasis und die Moderation von Themen rund um den BVB angeht ist das schon schwach in letzter Zeit.
Hast Du genügend Informationen um beurteilen zu können was in der jeweiligen Situation besser gewesen wäre, was das Ziel der jeweiligen Kommunikationsstrategie war und ob es erreicht wurde?
Den Bayern im DOPA in die tiefsten Tiefen des Arsches zu kriechen, kann man wohl nicht als durchdachte Strategie ansehen. Und wenn es eine sein soll, dann völlig verfehlt
Leistungsbewertungen
tiar, Freitag, 12.05.2017, 21:56 (vor 2905 Tagen) @ docity
Den Bayern im DOPA in die tiefsten Tiefen des Arsches zu kriechen, kann man wohl nicht als durchdachte Strategie ansehen. Und wenn es eine sein soll, dann völlig verfehlt
Naja, in der Disziplin hat sich Tuchel aber besonders hervorgetan.
Leistungsbewertungen
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 14:29 (vor 2905 Tagen) @ herrNick
bearbeitet von Zipfelklatscher, Freitag, 12.05.2017, 14:32
1. Gings mir um eine interne Bewertung, was dir aber denke ich bewusst war.
2. Ist es völlig egal, was die Strategie war. Der BVB macht momentan einen auf Schalke, HSV bzw FC Hollywood
3. Ist es doch ein bisschen einfach die ganzen Flop-Transfer einfach mal auszublenden. Dann könnte man ja bei Tuchel auch nur das sportlich Erreichte betrachten
Bei Isak hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Mir gings auch nicht darum dass Ramos für ihn gehen musste, sondern dass er einen durchaus vorhandenen Kaderplatz bekommen hat, der ihm bei entsprechender Qualität wenigstens ein paar Kurzeinsätze hätte ermöglichen sollen.
Transfer Rückblick
yellowmarianne, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:19 (vor 2905 Tagen) @ Zipfelklatscher
Da bin ich auch die Aufbereitung gespannt. Mit Dembele, Guerreiro und Bartra hat nicht mal die Hälfte aller Transfers diese Saison gezündet. Die 25 Mio. für Mor/Merino/Isak hätte man auch im Casino setzen können. Von den 70 Millionen für Schürrle, Götze und Rode ganz zu schweigen.
Zieht man die Puma-Thematik bei Dembele noch ab, steht bisher nur Guerreiro als wirklich gute Leistung vom Management dar.
SGG Marianne
Transfer Rückblick
frei13, Freitag, 12.05.2017, 14:36 (vor 2905 Tagen) @ yellowmarianne
Da bin ich auch die Aufbereitung gespannt. Mit Dembele, Guerreiro und Bartra hat nicht mal die Hälfte aller Transfers diese Saison gezündet. Die 25 Mio. für Mor/Merino/Isak hätte man auch im Casino setzen können. Von den 70 Millionen für Schürrle, Götze und Rode ganz zu schweigen.
Zieht man die Puma-Thematik bei Dembele noch ab, steht bisher nur Guerreiro als wirklich gute Leistung vom Management dar.
SGG Marianne
Zorc doch immer gute Arbeit gemacht. Mor und die anderen Genannten werden schon noch einschlagen. Der einzige Transfer der einem um die Ohren fliegen wird, ist der von Watzke gewollte Transfer des "guten Jungen". Spätestens in einem Jahr wird man nach Götz€ fragen... bisher hält sich der Verlust von 10 Mio (6 Mio. Ablöse für 1 Jahr und ca. 4 Mio. Gehalt) ja noch in Grenzen.
:)
Transfer Rückblick
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:26 (vor 2905 Tagen) @ yellowmarianne
Zieht man die Puma-Thematik bei Dembele noch ab, steht bisher nur Guerreiro als wirklich gute Leistung vom Management dar.
Man sollte diese "Puma Thematik" aber auch nicht überhöhen. Man hatte Dembélé offenbar sehr früh auf dem Schirm und sich sehr gut um eine Transferrealisierung gekümmert.
Transfer Rückblick
yellowmarianne, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:36 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Ja wir waren früh dran. Aber wie wir letztlich mit Rennes den Preis auf 15 Mio. frei festgelegt haben, um die illegale Ausstiegsklausel von 5 Mio. zu umgehen, war schon sehr glücklich für uns gelaufen, dank Vitamin B. Gab dazu ja diverse Berichte anfang des Jahres.
SGG Marianne
Transfer Rückblick
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:37 (vor 2905 Tagen) @ yellowmarianne
Und wenn man Dembélé nicht überzeugt hätte, wäre er jetzt woanders. Bei Interesse von Barcelona hätte Rennes auch einen Weg gefunden.
Transfer Rückblick
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 14:25 (vor 2905 Tagen) @ yellowmarianne
Die 25 Mio. für Mor/Merino/Isak hätte man auch im Casino setzen können.
Sorry aber das ist doch Unsinn. Merino klammer ich mal aus, aber gerade bei Mor und Isak ist doch ganz klar das diese Spieler perspektivisch geholt wurden. Ob das zu diesem Zeitpunkt schon nötig war sei mal dahingestellt.
Gerade diese Verpflichtungen sind es aber doch, die finanziell das meiste Potential versprechen. Und ich wüsste nicht, warum das bei Mor und Isak nächste Saison anders sein sollte.
Zieht man die Puma-Thematik bei Dembele noch ab, steht bisher nur Guerreiro als wirklich gute Leistung vom Management dar.
Wieso schmälert ein Anteil von Puma Zorcs Leistung?
Transfer Rückblick
yellowmarianne, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:39 (vor 2905 Tagen) @ Weeman
Und es geht ja eben um die Zeitpunkte, wenn ich die Transfers in dieser Saison bewerten will. Klar kann man Mor, Merino und Isak holen, wenn man das Geld hat und die Spieler Supertalente sind.
Aber was hat Isak das halbe Jahr ohne Einsatz gebracht? Was hat es Merino gebracht, dass er nicht ausgeliehen wurde im Winter?
Mir geht es auch um die Beträge die da herumwandern. 25 Millionen sind der Etat von manchem Profiverein, und wir gönnen uns dafür drei Wetten ohne jeden Mehrwert in diesem Jahr.
SGG Marianne
Transfer Rückblick
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 15:34 (vor 2905 Tagen) @ yellowmarianne
Und es geht ja eben um die Zeitpunkte, wenn ich die Transfers in dieser Saison bewerten will. Klar kann man Mor, Merino und Isak holen, wenn man das Geld hat und die Spieler Supertalente sind.
Ok.
Aber was hat Isak das halbe Jahr ohne Einsatz gebracht? Was hat es Merino gebracht, dass er nicht ausgeliehen wurde im Winter?
Bei Merino bin ich mir tatsächlich nicht sicher. Ich hätte ihn, gemessen an seiner Einsatzzeit, auch verliehen.
Und bei Isak bin ich der Meinung, dass ein halbes Jahr Eingewöhnungszeit mindestens notwendig ist. Der ist 17 und spielte in Solna. Ich denke die Anforderungen hier sind dann doch andere. Hinzu kommt natürlich, dass die Spieler ein halbes Jahr später vielleicht woanders hinwollen.
Insgesamt kann man über Details mit Sicherheit diskutieren. Wenn wir aber über die schlechten Transfers reden wollen, dann sollten wir uns auf Götze, Schürrle und Rode konzentrieren.
Mir geht es auch um die Beträge die da herumwandern. 25 Millionen sind der Etat von manchem Profiverein, und wir gönnen uns dafür drei Wetten ohne jeden Mehrwert in diesem Jahr.
Klar sind die Beträge heftig. Aber andererseits sind die 3 eben auch nur ein Götze. Und Dembele war ja auch eine Wette. Mit Sicherheit eine viel risikoärmere, aber diese Entwicklung im 1. Jahr war wohl auch nicht einkalkuliert.
Aber wie gesagt: Die Beträge gehen natürlich generell gar nicht.
Aber das Ding ist tatsächlich durch.
Transfer Rückblick
Felix, Chutney, Freitag, 12.05.2017, 14:23 (vor 2905 Tagen) @ yellowmarianne
Unter anderen Trainern werden ein paar der genannten Spieler wesentlich mehr Spielpraxis haben. Sofern bspw. ein Mor nicht noch verliehen wird, bin ich felsenfest davon überzeugt, dass er nächste Saison eine Rolle spielen wird. Aber ja, die Transfers von Schürrle und Götze waren verrückt... Bleibt zu hoffen, dass Tuchel unseren teuersten Transfer aller Zeiten auch mitnimmt.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 13:46 (vor 2905 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
denn wer hätte schon gedacht, daß wir drauf und dran sind, die Blauen mit
unserem Theater zu übertreffen, ein kleiner Trost für die beim Blick auf die
Tabelle immerhin..
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
yellowmarianne, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:23 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Selbst in dieser Chaos Saison stehen wir mit CL und wahrscheinlich Pokal besser da, als die Blauen in ihrer ruhigsten Saison in den letzten 6 Jahren. Sollen sie sich freuen.
SGG Marianne
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
saibot79, Elbnah, Freitag, 12.05.2017, 14:05 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
die mögen sich (kurzfristig) an unseren Problemen "berauschen", würden aber liebend gern ihre Eigenen mit den Unseren tauschen...außerdem wird der Kopfschmerz nach dem kurzen Rausch gar nicht mehr enden wollen! Also bleibt alles wie immer ;-)
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
Felix, Chutney, Freitag, 12.05.2017, 13:58 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Die werden wohl ziemlich blöd gucken, wenn die sehen, wer Nachfolger wird und was dann möglich sein kann, wenn ein menschlicher Umgang nochmal 10-20% mehr rauskitzelt aus den Jungs.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 13:50 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Ja, eine Meisterleistung der Kommunikation und Vereinsführung. Lasst uns alle davon ausgehen, dass die Geschäftsführer einen Masterplan haben und persönliche Eitelkeiten keine Rolle spielen. Das macht es leichter.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
anniegetyourgun, Freitag, 12.05.2017, 14:05 (vor 2905 Tagen) @ Sneider
Ich verkneife mir ein Urteil,da ich nicht weiss,was intern alles abgelaufen ist.Also steht es mir auch nicht zu, für die eine oder andere Partei zu sein und das Verhalten zu werten.Was mich aber stört, ist das wilde spekulieren von vielen Seiten ohne eine konkrete Wissensbasis.Gerüchte und Vermutungen sind da nicht hilfreich. Letztlich können nur die direkt Betroffenen da für eine Lösung sorgen.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 13:48 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Jo. Die werden total begeistert sein, wenn wir am 27.05. Frankfurt schlagen.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 13:48 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
denn wer hätte schon gedacht, daß wir drauf und dran sind, die Blauen mit
unserem Theater zu übertreffen, ein kleiner Trost für die beim Blick auf die
Tabelle immerhin..
Och Gottchen. So langsam wirds albern.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 13:49 (vor 2905 Tagen) @ Weeman
warum? über deren Theater haben wir uns doch auch immer amüsiert.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 13:52 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
warum?
Weil sich das pussial anhört.
Außerdem haben die nach dieser Saison, wenn alles gut läuft, definitiv andere Probleme.
Wieso redest du eigentlich über die blauen? Interessiert dich das Spiel gegen Augsburg so wenig?
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 13:56 (vor 2905 Tagen) @ Weeman
du mußt nur lesen! mein erster Beitrag vorhin war die Frage, ob sich hier noch
jemand mit dem Spiel morgen beschäftigt
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 13:59 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
du mußt nur lesen! mein erster Beitrag vorhin war die Frage, ob sich hier noch
jemand mit dem Spiel morgen beschäftigt
Deswegen ja die Nachfrage...
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 13:51 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Bei Blau steht aber auch noch ne Saisonabschlussanalyse an... da gibbet nix zu lachen für die.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 13:53 (vor 2905 Tagen) @ Ostentor
es sei denn, Weinzierl wird von TT beerbt....
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
stfn84, Köln, Freitag, 12.05.2017, 14:22 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Die Blauen gewinnen also 2019/2020 die CL?
Krasser Scheiß.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 14:02 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Der Schweinebaron liest auch Zeitung und hat sicherlich schon längst mal mit Heidel über TT geredet... . Bevor er sich einen mgl. Problembären ins Haus holt, ruft der mal schnell bei Aki an
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 15:14 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Ich schätze, Heidel hat ihm erzählt, dass er sehr lange mit Tuchel gut zusammengearbeitet hat und sogar mit ihm verlängern wollte, TT daran aber kein Interesse hatte.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
markus93, Sauerland, Freitag, 12.05.2017, 13:59 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Glaube kaum, dass Watzke ihn ausgerechnet zu den Blauen ziehen lassen würde. Zur Not gibt's noch ein Sabbatjahr für TT und wer weiß wie die Fußballwelt nach diesem Jahr aussieht.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 14:02 (vor 2905 Tagen) @ markus93
Glaube kaum, dass Watzke ihn ausgerechnet zu den Blauen ziehen lassen würde.
Ja die letzte Woche war nicht schön. Ich glaube trotzdem das bessere Vereine als die blauen bei TT auf der Matte stehen werden.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 14:04 (vor 2905 Tagen) @ Weeman
In Deutschland wird er überall auf die gleichen Probleme stoßen, in England hätte er sozusagen die Alleinherrschaft übers sportliche #Englandodernix
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 14:11 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
In Deutschland wird er überall auf die gleichen Probleme stoßen, in England hätte er sozusagen die Alleinherrschaft übers sportliche #Englandodernix
Aber die Charaktere der Vorgesetzten bei den anderen deutschen Vereinen sind halt anders als bei uns. Bei Mainz waren es eben auch 5 Jahre und nicht nur zwei. Wobei es grundsätzlich erst einmal kein Vorwurf in eine Richtung ist, wenn man sich nicht versteht.
zumindest wird Blau entschädigt am Ende der Saison
bobschulz, MS, Freitag, 12.05.2017, 13:47 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Dafür vermasseln wir Ihnen die EL!;-)
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 12:55 (vor 2905 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Die kurze, aus nur zwei Absätzen bestehende Meldung findet man hier. Leider gibt es keine Informationen wo und wann die Aussagen gefallen sind.
Für mich sieht das ganze aber nach Eskalation aus.
Es werden beide verlieren - Tuchel und Watzke
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 15:23 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Für mich sieht das ganze aber nach Eskalation aus.
Jap das tut es leider. Watzke hat die Büchse der Pandora geöffnet und wir sitzen jetzt mitten in einer Schlammschlacht.
Wie schon einmal gesagt, es spielt jetzt eigentlich auch überhaupt keine Rolle mehr wer wem den Lolli geklaut hat und wer angefangen hat. Beide Seiten begeben sich jetzt in eine Schlammschlacht und sauber kommt da keiner dabei raus.
- Tuchel wird gehen.
- Und ich habe die Hoffnung, dass Watzke sich in Richtung Präsidentenamt bewegt.
Denn ganz ehrlich, warum sollte sich das gerade ein vernünftiger Trainer antun? Mal in Favre hineinversetzt, der ja durchaus als feinfühlig gilt, würde ich dem BVB den Vogel zeigen. Ja das eine hochtalentierte Truppe, wo wahrscheinlich jedem Trainer und Favre im speziellen das Herz aufgeht. Aber in der Konstellation? Vielleicht wenn die Alternative S05 oder HSV lautet ;-)
Völlig wumpe
Knolli, Freitag, 12.05.2017, 17:37 (vor 2905 Tagen) @ dan09
Mir ist es - ganz ehrlich - inzwischen scheissegal. Borussia Hollywood wäre noch untertrieben. Ich freu mich jetzt auf Augsburg und Bremen und das Pokalfinale, und dann auf die neue Saison - mit oder ohne Tuchel.
Trainer-Suche im Macron-Stil?
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Freitag, 12.05.2017, 17:39 (vor 2905 Tagen) @ Knolli
bearbeitet von FourrierTrans, Freitag, 12.05.2017, 17:44
Online bewerben lassen und bis Juli 2017 wird dann einer ausgesucht. Ich mache mit. Bin auch pflegeleicht und genügsam. Außer mit mir gewinnen wir die CL, dann lade ich mir eine App runter, wo die Stimme von Trump "You're fired" brüllt und die haue ich dann jedem um die Ohren, der Stunk macht. :)
Es werden beide verlieren - Tuchel und Watzke
Friedrich, Hamm, Freitag, 12.05.2017, 16:20 (vor 2905 Tagen) @ dan09
Der eigentliche Verlierer ist der Verein.
Derartige Situationen kommen - natürlich mit weniger Medieninteresse - in vielen Firmen vor. Einem Geschäftsführer, der es nicht versteht sein Führungsteam so zusammenzustellen, dass die Zusammenarbeit funktioniert, wird natürlich selbst angezählt. Er ist nämlich angestellt, um das Unternehmen und seine Mitarbeiter zum Erfolg zu führen. Er hat die Macht, sich sein Personal auszusuchen. Daher sollten Entlassungen die Ausnahme sein, die professionell und ruhig abgewickelt werden.
Die aktuelle Situation bei BVB wird alles andere als professionell gehandhabt. Es scheint ein echtes Führungsproblem zu geben. Unabhängig davon, was genau passiert ist und wer hier was gemacht hat, ist der Geschäftsführer dafür verantwortlich, dass der Verein keinen Schaden nimmt. Dieser Verantwortung ist Herr Watzke nicht gerecht geworden. Man muß von ihm verlangen können, eine "gemeinsame" Lösung zu finden ohne den Verein zu beschädigen.
Mir nicht darum geht, einen Schuldigen zu finden, sondern den Verantwortlichen für die jetzige Situation. Und das ist nun mal der Geschäftsführer, weil er andere, bessere Möglichkeiten hatte das Thema zu managen.
Wenn Aki mit der Aktion "Erfolg" hat, werden wir diese Verhaltensweise wieder erleben und das wird unserem BVB auf Dauer schaden.
+1
Friedrich, Freitag, 12.05.2017, 20:52 (vor 2905 Tagen) @ Friedrich
x
Es werden beide verlieren - Tuchel und Watzke
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 18:09 (vor 2905 Tagen) @ Friedrich
Der eigentliche Verlierer ist der Verein.
Kommt in den besten Vereinen vor - Fc Bayern, Barca, Real Madrid, alles schon erlebt und gehört. Davor ist kein Verein gefeit, nicht mal die großen in der Nahrungskette.
Es werden beide verlieren - Tuchel und Watzke
hanno29, Freitag, 12.05.2017, 18:52 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Kommt in den besten Vereinen vor - Fc Bayern, Barca, Real Madrid, alles schon erlebt und gehört. Davor ist kein Verein gefeit, nicht mal die großen in der Nahrungskette.
Bitte? Wann gab es um eine Trainerentlassung denn bitte so ein offizielles Theater wie hier gerade?
Bayern: Um Magath, Klinsmann, van Gaal und selbst Guardiola wurde nachgetreten. Aber nie von der Vereinsführung, die faulen Eier waren hier die Spieler um Ribery und Lahm.
Barcelona: Bei Barca brannte unter Villanova oder Martino förmlich der Baum. Keiner von beiden wurde von Offizieller Seite in irgendeiner Seite diskreditiert. Man beendete jedes mal ganz förmlich die Zusammenarbeit. Auch die Spieler haben hier mehr Anstand als bei Bayern.
Real Madrid: Man kann Perez einiges Vorwerfen. Aber nicht dass jemals irgendwie ein Theater um eine Trainerentlassung vollführt hat. Und das trotz der Situation damals um Mounrinho, als der Verein um einiges Zerstrittener war als der BVB heute. Mourinho hetzte damals ja jeden gegen jeden auf.
Ich kann mich bei den Großen Vereinen an keinen wirklich erinnern, wo ein Vereinsboss bei laufendem Vertrag mit einem Trainer diesen in einem Interview absägt. Weder in England, noch in Spanien. Vielleicht Berlusconi irgendwann mal.
Es werden beide verlieren - Tuchel und Watzke
Freyr, Freitag, 12.05.2017, 19:14 (vor 2905 Tagen) @ dan09
bearbeitet von Freyr, Freitag, 12.05.2017, 19:18
Wenn man nicht absolut voreingenommen manche Beiträge hier liest wundert man sich doch manches mal.
Als ein Bayern Trainer vom Verantwortlichen in einer sehr üblen Art und Weise live im Fernsehen niedergemacht wurde.
Dagegen ist der Satz: "Das ist so, ja", aber mal überhaupt nichts dagegen.
Es werden beide verlieren - Tuchel und Watzke
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 19:06 (vor 2905 Tagen) @ dan09
bearbeitet von hanno29, Freitag, 12.05.2017, 19:13
Bitte? Wann gab es um eine Trainerentlassung denn bitte so ein offizielles Theater wie hier gerade?
Bayern: Um Magath, Klinsmann, van Gaal und selbst Guardiola wurde nachgetreten. Aber nie von der Vereinsführung, die faulen Eier waren hier die Spieler um Ribery und Lahm.
Van Gaal wurde von Uli Hoenes bei Sky (keinem Provinzblatt) angezählt, da stand er auch noch unter Vertrag.
Rummenigge zu Hitzfeld: Fußball ist keine Mathematik (jeder wusste, wie es gemeint war).
Barcelona: Bei Barca brannte unter Villanova oder Martino förmlich der Baum. Keiner von beiden wurde von Offizieller Seite in irgendeiner Seite diskreditiert. Man beendete jedes mal ganz förmlich die Zusammenarbeit. Auch die Spieler haben hier mehr Anstand als bei Bayern.
Real Madrid: Man kann Perez einiges Vorwerfen. Aber nicht dass jemals irgendwie ein Theater um eine Trainerentlassung vollführt hat. Und das trotz der Situation damals um Mounrinho, als der Verein um einiges Zerstrittener war als der BVB heute. Mourinho hetzte damals ja jeden gegen jeden auf.Ich kann mich bei den Großen Vereinen an keinen wirklich erinnern, wo ein Vereinsboss bei laufendem Vertrag mit einem Trainer diesen in einem Interview absägt. Weder in England, noch in Spanien. Vielleicht Berlusconi irgendwann mal.
Ich bezweifle, dass wir hier in Deutschland alles haarklein mitbekommen, was in Spanien, Italien, England rundum einen Verein passiert und wie es medial aufgearbeitet wird, wenn es Ärger innerhalb des Vereins gibt
btw. bzgl. der Kritik von Spielern an Trainer/Trainerteam.
Derzeit gibts nämlich auch Knatsch zwischen Neymar und den Co-Trainer von Barca (evtl. der zukünftige Barca-Coach). Auch Benitez wurde von Spielern öffentlich "anonym" kritisiert.
Es werden beide verlieren - Tuchel und Watzke
the mirrorblack, Hohenlimburg, Freitag, 12.05.2017, 22:21 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Otto Rehhagel bei den Bayern. Zirkus ohne Ende von Anfang an, man hat das Spaß gemacht.
Ist schon paar Jahre her, aber immerhin :-).
Es werden beide verlieren - Tuchel und Watzke
Chappi1991
, Freitag, 12.05.2017, 22:37 (vor 2905 Tagen) @ the mirrorblack
Otto Rehhagel bei den Bayern. Zirkus ohne Ende von Anfang an, man hat das Spaß gemacht.
Ist schon paar Jahre her, aber immerhin :-).
Oh ja, das war geil. Ist mir auch gleich in den Sinn gekommen. Damals haben sich vorallem Hoeneß & Beckenbauer mit jedem gestritten, der ihnen vor die Flinte kam. Einen Sommer mit Matthäus (Audor von "Mein Dagebuch"), in einem anderen mit Berti Vogts. Dazu Hoeneß gegen Rummenigge. Das Theater mit Berthold. Ribbeck. War schon toll.
Der einzige, den sie in Ruhe gelassen haben, war wirklich Trapatoni. Na dann hat eben der Strunz angekackt. Herrlich.
+1
Friedrich, Freitag, 12.05.2017, 18:05 (vor 2905 Tagen) @ Friedrich
zudem intressiert mich weder das persönliche Schicksal von Tuchel, noch von Watzke.
Alles was zählt ist der Verein
+1 (kein Text)
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 16:32 (vor 2905 Tagen) @ Friedrich
.
Es werden beide verlieren - Tuchel und Watzke
Johannes, Emsdetten, Freitag, 12.05.2017, 15:32 (vor 2905 Tagen) @ dan09
Für mich sieht das ganze aber nach Eskalation aus.
Jap das tut es leider. Watzke hat die Büchse der Pandora geöffnet und wir sitzen jetzt mitten in einer Schlammschlacht.
Wie schon einmal gesagt, es spielt jetzt eigentlich auch überhaupt keine Rolle mehr wer wem den Lolli geklaut hat und wer angefangen hat. Beide Seiten begeben sich jetzt in eine Schlammschlacht und sauber kommt da keiner dabei raus.- Tuchel wird gehen.
- Und ich habe die Hoffnung, dass Watzke sich in Richtung Präsidentenamt bewegt.
Denn ganz ehrlich, warum sollte sich das gerade ein vernünftiger Trainer antun? Mal in Favre hineinversetzt, der ja durchaus als feinfühlig gilt, würde ich dem BVB den Vogel zeigen. Ja das eine hochtalentierte Truppe, wo wahrscheinlich jedem Trainer und Favre im speziellen das Herz aufgeht. Aber in der Konstellation? Vielleicht wenn die Alternative S05 oder HSV lautet ;-)
Sehe ich vollkommen anders.
Ein Trainer hat meiner Meinung nach mit Watzke und Zorc beste Voraussetzungen.
Aki ist zwar kein Diplomat aber dafür gerade heraus und ehrlich.
Wenn ich mir aus den beteiligten Personen Arbeitskollegen aussuchen müsste, wäre das mit Sicherheit nicht Tuchel.
Es werden beide verlieren - Tuchel und Watzke
Pepperkorn, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 22:19 (vor 2905 Tagen) @ Johannes
1+
Warum fragt sich das keiner: wen er lieber als Chef möchte. Wenn da einer "Tuchel" sagt ... ok. Viele werden es nicht sein.
Es werden beide verlieren - Tuchel und Watzke
Johannes, Freitag, 12.05.2017, 15:41 (vor 2905 Tagen) @ Johannes
Sehe ich vollkommen anders.
Ein Trainer hat meiner Meinung nach mit Watzke und Zorc beste Voraussetzungen.
Aki ist zwar kein Diplomat aber dafür gerade heraus und ehrlich.
Der BVB braucht einen starken Trainer und keine Pappfigur wie Labbadia oder sonstwer. Als solcher jedoch hast du es mit einem eingespielten Führungszirkel zu tun. Rauball, Watzke, Tress, Zorc, Mislintat etc. Warum sollte sich das z.b. ein Simeone oder Favre antun? Wenn es nicht läuft, dann kotzt sich dein Chef erstmal in der Presse aus und lässt seine Schreiberlinge erstmal ein paar Storys abdrucken. Das hat nicht mit gerade heraus und ehrlich zu tun.
Ein souveräner Chef würde dich zum Vieraugengespräch rufen und wenn das nicht mehr fruchtet dich mit einem warmen Händedruck feuern. Ohne Schlammschlacht und sonstiges Geplänkel.
Wenn ich mir aus den beteiligten Personen Arbeitskollegen aussuchen müsste, wäre das mit Sicherheit nicht Tuchel.
Da stimme ich dir zu! Ich würde eher auf einer Sklavengaleere anheuern ;-)
Die SZ finde ich infam ... bei SPON liest es sich ganz anders
DOinK, Köln, Freitag, 12.05.2017, 14:35 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
bearbeitet von DOinK, Freitag, 12.05.2017, 14:42
Und hier wird klar unterstrichen, dass TT die Medien anklagt:
"Trainer Thomas Tuchel ( ...) hat sich nach einer turbulenten Woche stark angefasst gezeigt und heftige Medienschelte geübt. "Es kursieren so viele Unwahrheiten - da werden persönliche Grenzen dramatisch überschritten", sagte Tuchel während der Pressekonferenz vor dem Spiel beim FC Augsburg.
Er fuhr fort: "Anonyme Kritik ist die unterste Schublade der Berichterstattung! Anonym angeblich Spieler zu zitieren. Wer weiß, ob das überhaupt gesagt wurde." Zwischen ihm und den Spielern, betonte Tuchel eindringlich, "gilt maximales Vertrauen".
Der BVB-Trainer bezog sich damit auf anonymisierte Spielerzitate vor allem aus einem Artikel aus der "Süddeutschen Zeitung"."
Was die SZ mit einer weiteren Verqueren Form des Berichtens hier bezweckt, erschließt sich mir nicht.
Die SZ finde ich infam ... bei SPON liest es sich ganz anders
AlfonsoMuskedunder, Köln, Freitag, 12.05.2017, 17:08 (vor 2905 Tagen) @ DOinK
Der Artikel stammt aber gar nicht von der SZ, sondern von der DPA.
Der eigentliche Artikel der SZ, auf den sich bezogen wird, wird ja wohl der von Röckenhaus sein.
Tuchel kann ja gerne behaupten, dass es das allerletzte sei, dass Journalisten anonyme Quellen zitieren - es ist aber absolut gängige Praxis. Röckenhaus hätte auch eine zweifelhafte Auffassung von seinem Beruf, wenn er sich im Interesse eines kuscheligen Klimas beim BVB selbst zensieren würde. Die einzigen, die man konkret für den Vorgang kritisieren könnte, sind die Spieler, die "gesungen" haben.
Die SZ finde ich infam ... bei SPON liest es sich ganz anders
Coseng, Kreuzviertel, Freitag, 12.05.2017, 21:54 (vor 2905 Tagen) @ AlfonsoMuskedunder
So es denn welche gab, die gesungen haben.
Ich glaube wirklich, dass es auch Spieler gibt die mit TT ein Problem haben. Nach der Leipzig-Geschichte zweifle ich aber gewaltig an Insiderinfos von Röckenhaus.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 14:10 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Hab den RNBVB-Podcast heute morgen angehört, Kehl hat sich da zurückgehalten, aber die Äusserungen von Dersch und/oder Krampe (konnte ich rein stimmlich nicht identifizieren) waren - trotz aller Zurückhaltung - sehr deutlich, so in dem Sinne, dass man nach Ende der Saison klarer reden könne, und es eine Summe von Konflikten gab zwischen Tuchel und diversen Leuten, so hab ich es verstanden.
Das ganze stimmt mich sehr traurig, ich wünsche mir sehr, dass es so schnell wie möglich zu einem, von einem professionellen Mediator geleiteten, Gespräch kommt. Watzke und Tuchel. Und das die Beziehungsebene bestmöglich geklärt wird. Das gehört sich so unter Menschen, auch wenn beide sogenannte Alphatiere sind. Das würde auch der Mannschaft helfen die Saisonziele zu erreichen.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 14:26 (vor 2905 Tagen) @ Casi09
Hab den RNBVB-Podcast heute morgen angehört, Kehl hat sich da zurückgehalten, aber die Äusserungen von Dersch und/oder Krampe (konnte ich rein stimmlich nicht identifizieren) waren - trotz aller Zurückhaltung - sehr deutlich, so in dem Sinne, dass man nach Ende der Saison klarer reden könne, und es eine Summe von Konflikten gab zwischen Tuchel und diversen Leuten, so hab ich es verstanden.
Das ganze stimmt mich sehr traurig, ich wünsche mir sehr, dass es so schnell wie möglich zu einem, von einem professionellen Mediator geleiteten, Gespräch kommt. Watzke und Tuchel. Und das die Beziehungsebene bestmöglich geklärt wird. Das gehört sich so unter Menschen, auch wenn beide sogenannte Alphatiere sind. Das würde auch der Mannschaft helfen die Saisonziele zu erreichen.
Ich gehe davon aus dass das ganze eine lange Vorgeschichte hat. Trainer bei Spitzenclubs bringen ja heute ihr komplettes Team mit. Dies birgt aber auch die Gefahr dass sich ein Staat im Staate bildet und sich diese Leute gegenüber dem Verein abschotten. Im Extremfall kann so etwas sektenartige Formen annehmen, auch wenn das hier nicht unbedingt so passiert ist. Aber grundsätzlich sollte man gruppendynamische Prozesse nicht unterschätzen.
Watzke wirkt auf mich wie ein Mann der lange vieles geschluckt hat bevor er dann nachdem eine subjektive Schwelle überschritten ist "den Knüppel" heraus holt und seinerseits völlig unangemessen reagiert. Für mich handelt er im Augenblick nicht rational, sonder vor allem emotional gesteuert. Ihm ist der Kragen geplatzt, und anscheinend ist niemand in der Lage ihn wieder einzufangen. Ich sehe keine Chance auf irgend eine Art von Mediation. Das äußerste was man sich erhoffen kann ist dass man halbwegs anständig auseinander geht.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Floatdownstream, Lünen, Freitag, 12.05.2017, 17:31 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
fällt mir schwer vorzustellen: - wie man nach dem ganzen Tamtam, daß auch noch Minimum 3 Wochen weiter geht, noch anständig auseinander kommt.
Mal angenommen wir holen den Cup, kann sich einer ernsthaft TT auf dem Truck vorstellen, vielleicht noch neben Aki? (vermutlich fällt der Umzug dann wegen Sicherheitsbedenken aus - was vermutlich das Beste wäre).
Aber war das nicht eher Medienschelte?!
DOinK, Köln, Freitag, 12.05.2017, 14:06 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Bin ich der einzige Mensch, der den Eindruck hat, dass das stark gegen Medien / Presse etc. ging und gar nicht im Kern gegen Aki?!
Unerträglich
Bernoulli, Freitag, 12.05.2017, 16:23 (vor 2905 Tagen) @ DOinK
Es ist mir mittlerweile egal wer wann wo wie schuld war. Was ich wirklich unerträglich finde ist dass Watzke unabsichtlich oder absichtlich eine stark ins persönlich gehende Medienkampagne in Gang (Stichwort Soziopath der einen Mordanschlag für eigene Zwecke nutzt) gesetzt hat. Da ist es auch unerheblich ob er das so gewollt hat. Da würde ich mir einfach eine Entschuldigung von Watzke wünschen. Diffamierende Medienkampagnen gegen einzelne Menschen sind das widerlichste was es gibt und sollte nicht verharmlost werden. Das ist auch kein Vergleich mit Mobbing vom Chef in der Arbeit was auch schlimm ist. Das kann man nicht ausblenden.
Aber war das nicht eher Medienschelte?!
Kurt C. Hose, Freitag, 12.05.2017, 14:21 (vor 2905 Tagen) @ DOinK
Auch hier interpretiert es jeder für sich und für die Seite, für die er sich entschieden hat.
Ich habe es aber auch so verstanden.
Ich bin von meiner anfänglichen Aussage mittlerweile auch zurückgerudert, aber andere, die angeblich sehr nah dran sind, lassen gar keine andere Interpretation oder Meinung zu. Das ist mir alles zu einfach...
Wie auch immer ...
DOinK, Köln, Freitag, 12.05.2017, 14:28 (vor 2905 Tagen) @ Kurt C. Hose
... ich halte TT für sehr intelligent. Mindestens ist ihm dann klar, dass er mit solchen Aussagen auch selbst wieder Raum lässt für Spekulationen.
Wenngleich ich hier auch sicher bin, dass die Aussage sich gegen die Medien richtet: Freunde werden Aki und TT in diesem Leben nicht mehr.
Aber war das nicht eher Medienschelte?!
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 14:16 (vor 2905 Tagen) @ DOinK
Nein, bist du nicht.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 13:43 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Es ist schon toll, was Herr Watzke da verursacht hat. Eine professionelle Aufarbeitung der Differenzen nach der Saison wäre zweifellos für den sportlichen Erfolg deutlich besser gewesen. Aber nein, die Geschäftsführer haben die Voraussetzungen für eine öffentliche Schlammschlacht geschaffen. Welch' ein Desaster! Das erinnert an die Blauen in ihren wildesten Zeiten.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Andre3000, Heidelberg, Freitag, 12.05.2017, 15:38 (vor 2905 Tagen) @ Sneider
Das ist ja das schlimme an der Geschichte.Warum konnte man nicht bis zum Ende der Saison warten mit der Abrechnung.Ist es wirklich dieses unsägliche Schmierentheater wert?
Ich möchte hier für niemanden Partei ergreifen weil Ich wie die meisten die genauen Hintergründe und Geschehnisse nicht kenne.Sollten sich die Vorwürfe gegen Tuchel bewahrheiten dann ist eine Trennung für alle das beste.
Ich gehöre zwar eher zu den Tuchelkritikern aber ich finde das Er insgesamt in den 2 Jahren gute Arbeit abliefert.Die Spielweise ist verbesserungswürdig aber ich finde das dies auch teilweise an den Spielern liegt.
Man sollte nicht vergessen das Tuchel noch relativ jung ist und auch noch dazulernen kann und muss. Heynckes hatte mit seiner früheren Art auch z.b in Frankfurt Riesenärger bevor er sich änderte und gelassener wurde.Grundsätzlich sollte man auch Tuchel die Chance geben sich zu ändern.Ob das aber bei uns geschieht ist fraglicher denn je.
Wenn man sich wirklich von Tuchel trennt dann wünsche Ich Watzke und Co. ein glückliches Händchen bei Trainerwahl.Die Mannschaft hat großes Potenzial und verdient einen Trainer dieses Potenzial ausschöpfen kann.Es gibt nicht viele gute verfügbare Trainer,mein Wunschtrainer wäre Favre für 2-3 Jahre und danach so einer wie Hannes Wolf oder Kehl wenn Sie dahin bereit wären.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
overthetop, Freitag, 12.05.2017, 14:14 (vor 2905 Tagen) @ Sneider
Watzke sollte ganz einfach seinen Mund halt.
Sobald er über sportliche Dinge spricht wird es peinlich. Hin von Transfers, über Spieler die zu 100% nicht gehen werden, vertrauen, stärken etc.
Seine Gesichten sind der pure Hohn, wechselt bei mir zwischen Fremdschämen und Wut.
Soll sich um die Zahlen kümmern und Rekordumsatz X feiern.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 14:29 (vor 2905 Tagen) @ overthetop
Watzke sollte ganz einfach seinen Mund halt.
Sobald er über sportliche Dinge spricht wird es peinlich. Hin von Transfers, über Spieler die zu 100% nicht gehen werden, vertrauen, stärken etc.
Seine Gesichten sind der pure Hohn, wechselt bei mir zwischen Fremdschämen und Wut.
Vor ein paar Tagen habe ich das Video von dem Interview gesehen, in dem Watzke ausschließt, dass alle HM, IG und MH gleichzeitig gehen. Ich hatte vergessen, wie arrogant und selbstherrlich er diese Aussagen machte. Jeder Verantwortliche eines anderen Vereins wäre von vielen BVB-Fans dafür zerrissen worden.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 14:49 (vor 2905 Tagen) @ Scrutinizer
Ich erwische mich dabei, wenn er öffentlich (wie eigentlich bei jedem seinen Talkshow-besuche, ob DoPa oder Kicker TV) seine "10 Mio Fans hierzulande" einbaut. Da muss ich immer umschalten, wenigstens für einen kurzen Augenblick.
Mag sein das es so ist, dennoch ist peinlich. Hat er sich bestimmt von Kalle abgeschaut, der auch immer darauf pocht, dass der FCB 90 Mio Fans in China hat
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Semper, nähe Cb, Freitag, 12.05.2017, 20:41 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Und ich frag mich immer wie diese Zahl zustande kommt.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 22:24 (vor 2905 Tagen) @ Semper
de.statista.com/statistik/daten/studie/454324/umfrage/bundesligaclubs-mit-den-meisten-fans/
lt. dieser "Studie" von 2015 hat der FCB 9 Mio, wir 6 Mio.
Bei den Einschaltquoten, vor allem im DFB Pokal, ist kaum noch ein Unterschied zu erkennen, manchmal liegen wir sogar vorn...
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Semper, Freitag, 12.05.2017, 20:45 (vor 2905 Tagen) @ Semper
Und ich frag mich immer wie diese Zahl zustande kommt.
Facebook Likes wahrscheinlich. Für mich bedeutet das nur wenig, da es nicht aussagt ob man Fan ist oder Sympahtisant.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Semper, nähe Cb, Freitag, 12.05.2017, 20:53 (vor 2905 Tagen) @ Kaiser23
Und ich frag mich immer wie diese Zahl zustande kommt.
Facebook Likes wahrscheinlich.
Hab gerade geschaut über 15 Millionen Likes, noch was raus gerechnet-könnte passen.
Für mich bedeutet das nur wenig, da es nicht aussagt ob man Fan ist oder Sympahtisant.
Sehe ich auch so.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Semper, Freitag, 12.05.2017, 21:13 (vor 2905 Tagen) @ Semper
Und ich frag mich immer wie diese Zahl zustande kommt.
Facebook Likes wahrscheinlich.
Hab gerade geschaut über 15 Millionen Likes, noch was raus gerechnet-könnte passen.
Für mich bedeutet das nur wenig, da es nicht aussagt ob man Fan ist oder Sympahtisant.
> Sehe ich auch so.
Entscheidend ist eh wenn es nicht läuft wer dann noch voller stolz Borusse ist.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Semper, nähe Cb, Freitag, 12.05.2017, 21:25 (vor 2905 Tagen) @ Kaiser23
Genauso ist es.
80 Millionen
Chappi1991
, Freitag, 12.05.2017, 14:53 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Ich erwische mich dabei, wenn er öffentlich (wie eigentlich bei jedem seinen Talkshow-besuche, ob DoPa oder Kicker TV) seine "10 Mio Fans hierzulande" einbaut. Da muss ich immer umschalten, wenigstens für einen kurzen Augenblick.
Da schäme ich mich auch immer. Jeder Mensch, der halbwegs klar denken kann, weiß doch, dass wir 80 Millionen Fans in Deutschland haben. Geht gar nicht anders.
80 Millionen
Floatdownstream, Lünen, Freitag, 12.05.2017, 17:34 (vor 2905 Tagen) @ Chappi1991
500 Millionen weltweit.
80 Millionen
Chappi1991, Freitag, 12.05.2017, 15:30 (vor 2905 Tagen) @ Chappi1991
Die Fans anderer Vereine machen sich schon länger über Watzke lustig und vergleichen ihn mit Hoenoeß und Rummenigge. Ich habe ihn lange verteidigt und konnte das nie nachvollziehen. Mittlerweile sehe ich deutlich, was sie meinen.
80 Millionen
overthetop, Freitag, 12.05.2017, 15:38 (vor 2905 Tagen) @ Nolte
Sobald es um den BVB geht, malen wir uns die Welt doch ohnehin so wie sie uns passt.
Jeder Schiri ist gegen uns, Gegner wollen Spieler verletzen, jeder Spieler ist Borusse, Demut, wissen wo wir herkommen usw. usw.
Die Liste ist endlos.
Watzke hat viel für den BVB gleistet, hat es jedoch verpasst sich weiter zu entwickeln und passt wie ich finde überhaupt nicht mehr zu den Ambitionen die wir haben.
Und da denke ich steht ihm sein Ego im Weg, er versucht den Hoeneß zu geben und macht sich damit lächerlich.
Hoeneß entwickelt sich ähnlich wie Watzke zur Witzfigur, Bayern Fans betrachten die Entwicklung da ähnlich kritisch.
80 Millionen
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 15:40 (vor 2905 Tagen) @ overthetop
Hoeneß entwickelt sich ähnlich wie Watzke zur Witzfigur, Bayern Fans betrachten die Entwicklung da ähnlich kritisch.
Deswegen hat er bei seiner Wiederwahl auch nur besorgniserregende 98% bekommen.
80 Millionen
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 15:37 (vor 2905 Tagen) @ Nolte
Die Fans anderer Vereine machen sich schon länger über Watzke lustig und vergleichen ihn mit Hoenoeß und Rummenigge. Ich habe ihn lange verteidigt und konnte das nie nachvollziehen. Mittlerweile sehe ich deutlich, was sie meinen.
Was die Fans anderer Vereine denken geht mir z.B. komplett am Arsch vorbei.
Generell müssen wir natürlich schon der erhobene Zeigefinger sein.
80 Millionen
Freyr, Freitag, 12.05.2017, 15:34 (vor 2905 Tagen) @ Nolte
Die Fans anderer Vereine machen sich schon länger über Watzke lustig und vergleichen ihn mit Hoenoeß und Rummenigge. Ich habe ihn lange verteidigt und konnte das nie nachvollziehen. Mittlerweile sehe ich deutlich, was sie meinen.
Die Fans anderer Vereine machen sich auch über Tuchel lustig (samt Spitznamen), viele davon fanden Tuchel schon vor dem BVB sehr unsympathisch und das hat sich nicht zum besseren gewandelt.
Sogar über Klopp wird gelacht.
Ich habe die auch lange verteidigt aber mittlerweile sehe ich deutlich was sie meinen.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
frei13, Freitag, 12.05.2017, 13:47 (vor 2905 Tagen) @ Sneider
Leider nicht nur Watzke, sondern auch Spieler, die unserem guten Freddie Infos gesteckt haben... Wenn man Maulwürfe in den eigenen Reihen hat, dann braucht man sich über den Spott nicht zu ärgern.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Basti Van Basten, Romania, Freitag, 12.05.2017, 13:48 (vor 2905 Tagen) @ frei13
Leider nicht nur Watzke, sondern auch Spieler, die unserem guten Freddie Infos gesteckt haben... Wenn man Maulwürfe in den eigenen Reihen hat, dann braucht man sich über den Spott nicht zu ärgern.
Wenn es denn tatsächlich diese Aussagen gab. Sowas kann man ja auch erfinden.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 14:07 (vor 2905 Tagen) @ Basti Van Basten
Leider nicht nur Watzke, sondern auch Spieler, die unserem guten Freddie Infos gesteckt haben... Wenn man Maulwürfe in den eigenen Reihen hat, dann braucht man sich über den Spott nicht zu ärgern.
Wenn es denn tatsächlich diese Aussagen gab. Sowas kann man ja auch erfinden.
In einem Kader von gut 25 Spielern wirst Du spätestens ab dem Zeitpunkt an dem der Trainer zum Abschuss freigegeben ist immer jemanden finden der etwas an die Presse durchsteckt.
Wobei ich nicht ausschließen möchte dass das dann zusätzlich noch aufgeblasen wird.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 13:53 (vor 2905 Tagen) @ Basti Van Basten
Leider nicht nur Watzke, sondern auch Spieler, die unserem guten Freddie Infos gesteckt haben... Wenn man Maulwürfe in den eigenen Reihen hat, dann braucht man sich über den Spott nicht zu ärgern.
Wenn es denn tatsächlich diese Aussagen gab. Sowas kann man ja auch erfinden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man in einem Kader unzufriedene Spieler findet liegt vermutlich nahe bei 100%. Da fange ich als Journalist einfach mal bei denen an, die augenscheinlich fit sind aber wenig Spielanteile bekommen. Da wird schon ein unzufriedener dabei sein. Und der wird in der Regel denken er macht es richtig und der Trainer falsch. Und je nachdem wie unzufrieden er ist, verwendet er vielleicht auch missverständliche Formulierungen über die Gesamtstimmung im Kader. Fertig ist die Story, quasi immer vorhanden, wenn man sie braucht :-)
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 13:56 (vor 2905 Tagen) @ herrNick
Leider nicht nur Watzke, sondern auch Spieler, die unserem guten Freddie Infos gesteckt haben... Wenn man Maulwürfe in den eigenen Reihen hat, dann braucht man sich über den Spott nicht zu ärgern.
Wenn es denn tatsächlich diese Aussagen gab. Sowas kann man ja auch erfinden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man in einem Kader unzufriedene Spieler findet liegt vermutlich nahe bei 100%. Da fange ich als Journalist einfach mal bei denen an, die augenscheinlich fit sind aber wenig Spielanteile bekommen. Da wird schon ein unzufriedener dabei sein. Und der wird in der Regel denken er macht es richtig und der Trainer falsch. Und je nachdem wie unzufrieden er ist, verwendet er vielleicht auch missverständliche Formulierungen über die Gesamtstimmung im Kader. Fertig ist die Story, quasi immer vorhanden, wenn man sie braucht :-)
Journalistenkontakte hat jeder. Und ich sehe gerade nicht, dass die Spieler sich damit überschlagen, die Kritik am Trainer abzuschwächen oder gar zu bekunden, dass sie gerne weiter mit ihm arbeiten möchten...
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
DevilDog, null-zwo-elf, Freitag, 12.05.2017, 17:37 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Vielleicht ist dem ein oder anderen so kurz nach einem Anschlag auf ihr Leben ja einfach nicht nach Schlammschlacht?
Dem Ausbleiben solcher Äußerungen kann man natürlich Bedeutung zumessen. Objektiv haltbar ist das aber nicht.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
badevil, Freitag, 12.05.2017, 16:41 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Leider nicht nur Watzke, sondern auch Spieler, die unserem guten Freddie Infos gesteckt haben... Wenn man Maulwürfe in den eigenen Reihen hat, dann braucht man sich über den Spott nicht zu ärgern.
Wenn es denn tatsächlich diese Aussagen gab. Sowas kann man ja auch erfinden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man in einem Kader unzufriedene Spieler findet liegt vermutlich nahe bei 100%. Da fange ich als Journalist einfach mal bei denen an, die augenscheinlich fit sind aber wenig Spielanteile bekommen. Da wird schon ein unzufriedener dabei sein. Und der wird in der Regel denken er macht es richtig und der Trainer falsch. Und je nachdem wie unzufrieden er ist, verwendet er vielleicht auch missverständliche Formulierungen über die Gesamtstimmung im Kader. Fertig ist die Story, quasi immer vorhanden, wenn man sie braucht :-)
Journalistenkontakte hat jeder. Und ich sehe gerade nicht, dass die Spieler sich damit überschlagen, die Kritik am Trainer abzuschwächen oder gar zu bekunden, dass sie gerne weiter mit ihm arbeiten möchten...
Wurden Sie denn schon gefragt?
Und wenn sie gefragt werden, glaubst du da sagt einer öffentlich "Nein, ich habe keine Lust mehr mit ihm"?
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
badevil, Freitag, 12.05.2017, 16:47 (vor 2905 Tagen) @ badevil
Warum sollte überhaupt jemand zu diesem Betonmischer voll Scheiße noch seinen Furz dazugeben? Das dafür notwendige Rückgrat wird 90% der Spieler bereits erfolgreich in der Jugend amputiert. Nix sagen, wegducken, Geld kassieren, Sponsoren befriedigen und Karriereplan verfolgen. Um mehr geht es selten.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
badevil, Freitag, 12.05.2017, 17:20 (vor 2905 Tagen) @ Kulibi77
Warum sollte überhaupt jemand zu diesem Betonmischer voll Scheiße noch seinen Furz dazugeben? Das dafür notwendige Rückgrat wird 90% der Spieler bereits erfolgreich in der Jugend amputiert. Nix sagen, wegducken, Geld kassieren, Sponsoren befriedigen und Karriereplan verfolgen. Um mehr geht es selten.
Das ist ein Thema für sich.;) Und ich mag das auch nicht.
Höre gerade den RN-Podcast mit Kehl. Und irgendwie bin ich etwas enttäuscht, wie wenig Kehl da klare Worte wählt, als es um das leidige Thema gerade geht.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
pappnase, Freitag, 12.05.2017, 15:12 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Journalistenkontakte hat jeder. Und ich sehe gerade nicht, dass die Spieler sich damit überschlagen, die Kritik am Trainer abzuschwächen oder gar zu bekunden, dass sie gerne weiter mit ihm arbeiten möchten...
Ich stelle mir gerade vor wie ein Spieler unseres Kaders vor die Presse tritt und verkündet, keine Probleme mit Tuchel zu haben, wohl aber mit dem Zeitpunkt von Aki Watzkes Interview.
Ob solch ein Interview vor dem Hintergrund, dass Tuchel hier mit aller Wahrscheinlichkeit in ca drei Wochen seinen letzten Arbeitstag haben wird, in Hinblick auf die Karriereplanung wohl besonders hilfreich wäre? ...
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Philipp54, Freitag, 12.05.2017, 15:26 (vor 2905 Tagen) @ pappnase
https://www.sport.de/news/ne2738208/buerki-lobt-tuchel-hervorragende-arbeit/
Ich denke, die Mannschaft ist gespalten bei der Frage Tuchel ja oder nein.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
pappnase, Freitag, 12.05.2017, 15:42 (vor 2905 Tagen) @ Philipp54
Ich denke, die Mannschaft ist gespalten bei der Frage Tuchel ja oder nein.
Eben. Und das wird man bei einem großen Teil der Bundesligisten ähnlich vorfinden. In unserem Fall kommt noch hinzu, dass der Kader sehr groß ist. Sowie die Hierarchie nach den Abgängen und vielen Zugängen in der Sommerpause wohl weniger stark ausgeprägt ist, als bei einer über die Jahre gewachsenen und nur punktuell veränderten Truppe.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 15:18 (vor 2905 Tagen) @ pappnase
Journalistenkontakte hat jeder. Und ich sehe gerade nicht, dass die Spieler sich damit überschlagen, die Kritik am Trainer abzuschwächen oder gar zu bekunden, dass sie gerne weiter mit ihm arbeiten möchten...
Ich stelle mir gerade vor wie ein Spieler unseres Kaders vor die Presse tritt und verkündet, keine Probleme mit Tuchel zu haben, wohl aber mit dem Zeitpunkt von Aki Watzkes Interview.
Ob solch ein Interview vor dem Hintergrund, dass Tuchel hier mit aller Wahrscheinlichkeit in ca drei Wochen seinen letzten Arbeitstag haben wird, in Hinblick auf die Karriereplanung wohl besonders hilfreich wäre? ...
Natürlich meinte ich das nicht. Aber es gibt "aus Spielerkreisen" aber auch keine anderslautenden anonymen Stimmen.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
badevil, Freitag, 12.05.2017, 17:14 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Journalistenkontakte hat jeder. Und ich sehe gerade nicht, dass die Spieler sich damit überschlagen, die Kritik am Trainer abzuschwächen oder gar zu bekunden, dass sie gerne weiter mit ihm arbeiten möchten...
Ich stelle mir gerade vor wie ein Spieler unseres Kaders vor die Presse tritt und verkündet, keine Probleme mit Tuchel zu haben, wohl aber mit dem Zeitpunkt von Aki Watzkes Interview.
Ob solch ein Interview vor dem Hintergrund, dass Tuchel hier mit aller Wahrscheinlichkeit in ca drei Wochen seinen letzten Arbeitstag haben wird, in Hinblick auf die Karriereplanung wohl besonders hilfreich wäre? ...
Natürlich meinte ich das nicht. Aber es gibt "aus Spielerkreisen" aber auch keine anderslautenden anonymen Stimmen.
Es soll jetzt anonyme Quellen geben, die Tuchel unterstützen? Aber wenn Journalisten (gerade in diesem Forum Freddie Röckenhaus) anonyme Quellen heranziehen, um einen Standpunkt zu erläutern, ist das gar nicht gerne gesehen?
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
airjdcgf, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 15:41 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Das meinst Du nicht im Ernst, oder?
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
pappnase, Freitag, 12.05.2017, 15:33 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Journalistenkontakte hat jeder. Und ich sehe gerade nicht, dass die Spieler sich damit überschlagen, die Kritik am Trainer abzuschwächen oder gar zu bekunden, dass sie gerne weiter mit ihm arbeiten möchten...
Ich stelle mir gerade vor wie ein Spieler unseres Kaders vor die Presse tritt und verkündet, keine Probleme mit Tuchel zu haben, wohl aber mit dem Zeitpunkt von Aki Watzkes Interview.
Ob solch ein Interview vor dem Hintergrund, dass Tuchel hier mit aller Wahrscheinlichkeit in ca drei Wochen seinen letzten Arbeitstag haben wird, in Hinblick auf die Karriereplanung wohl besonders hilfreich wäre? ...
Natürlich meinte ich das nicht. Aber es gibt "aus Spielerkreisen" aber auch keine anderslautenden anonymen Stimmen.
Vielleicht gibt es die ja, aber werden nicht gedruckt?
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 15:42 (vor 2905 Tagen) @ Pa1n
Natürlich meinte ich das nicht. Aber es gibt "aus Spielerkreisen" aber auch keine anderslautenden anonymen Stimmen.
Vielleicht gibt es die ja, aber werden nicht gedruckt?
Wie auch wenn sie bei Aki im Mülleimer liegen?
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Weeman, Freitag, 12.05.2017, 15:43 (vor 2905 Tagen) @ Weeman
Natürlich meinte ich das nicht. Aber es gibt "aus Spielerkreisen" aber auch keine anderslautenden anonymen Stimmen.
Vielleicht gibt es die ja, aber werden nicht gedruckt?
Wie auch wenn sie bei Aki im Mülleimer liegen?
Oder bei Freddie R. im Desktop-Mülleimer.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 14:17 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Und ich sehe gerade nicht, dass die Spieler sich damit überschlagen, die Kritik am Trainer abzuschwächen oder gar zu bekunden, dass sie gerne weiter mit ihm arbeiten möchten...
Es gibt allerdings auch niemanden, der jetzt die Gunst der Stunde nutzt, sich öffentlich über Tuchel zu beschweren. Ich glaube auch nicht, dass wir eins von beiden groß erleben werden, weil ich mir vorstellen kann, dass kaum einer der Spieler Lust haben dürfte, sich bei dieser Schlammschlacht öffentlich auf eine der beiden Seiten und damit gegen die andere zu positionieren. Bisher ist mir nur Bürki bekannt, der sich getraut hat, offen Stellung zu beziehen. Allerdings pro Tuchel!
Edit: Aber warten wir mal das Augsburgspiel ab. Da werden die Spieler ja vermutlich durchlöchert werden mit Fragen. Mal gespannt, ob da was kommt von einzelnen. Oder von Nuri im Sportstudio. Da er bis auf zuletzt imer nur 3. Wahl war, dürfte er ja zumindest einer der Unzufriedeneren sein.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:23 (vor 2905 Tagen) @ Emilyjasmin
Warum sollte sich von den Spielern jetzt einer öffentlich (!) über Tuchel beschweren? Damit gäbe es nichts mehr zu gewinnen, nur noch zu verlieren.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 14:31 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Findest du wirklich? Ich bin eher zum gegenteiligen Schluss gekommen. Warum sollte jetzt noch ein Spieler Tuchel öffentlich in Schutz nehmen? Er wurde von Watzke zum Abschuss freigegeben und er wird nächste Saison nicht mehr Trainer bei uns sein. Hingegen könnten die Spieler, die anonym über Tuchel gewettert haben, jetzt bestätigen, was es alles für schlimme Vorfälle gab und damit die Tuchel Befürworter, von denen es ja noch einige zu geben scheint, in ihre Schranken weisen. Gerade, wenn es stimmen sollte, dass es mehr als die Hälfte der Mannschaft ist, die sich anonym beschwert hat, dürften sie doch jetzt relativ offen sprechen können. Von Watzke würde ja wohl kaum Kritik bekommen, wenn Spieler ihm beipflichten würden.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:32 (vor 2905 Tagen) @ Emilyjasmin
Findest du wirklich? Ich bin eher zum gegenteiligen Schluss gekommen. Warum sollte jetzt noch ein Spieler Tuchel öffentlich in Schutz nehmen? Er wurde von Watzke zum Abschuss freigegeben und er wird nächste Saison nicht mehr Trainer bei uns sein. Hingegen könnten die Spieler, die anonym über Tuchel gewettert haben, jetzt bestätigen, was es alles für schlimme Vorfälle gab und damit die Tuchel Befürworter, von denen es ja noch einige zu geben scheint, in ihre Schranken weisen. Gerade, wenn es stimmen sollte, dass es mehr als die Hälfte der Mannschaft ist, die sich anonym beschwert hat, dürften sie doch jetzt relativ offen sprechen können. Von Watzke würde ja wohl kaum Kritik bekommen, wenn Spieler ihm beipflichten würden.
Das, was du schreibst, ist doch bereits passiert??
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 14:40 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Findest du wirklich? Ich bin eher zum gegenteiligen Schluss gekommen. Warum sollte jetzt noch ein Spieler Tuchel öffentlich in Schutz nehmen? Er wurde von Watzke zum Abschuss freigegeben und er wird nächste Saison nicht mehr Trainer bei uns sein. Hingegen könnten die Spieler, die anonym über Tuchel gewettert haben, jetzt bestätigen, was es alles für schlimme Vorfälle gab und damit die Tuchel Befürworter, von denen es ja noch einige zu geben scheint, in ihre Schranken weisen. Gerade, wenn es stimmen sollte, dass es mehr als die Hälfte der Mannschaft ist, die sich anonym beschwert hat, dürften sie doch jetzt relativ offen sprechen können. Von Watzke würde ja wohl kaum Kritik bekommen, wenn Spieler ihm beipflichten würden.
Das, was du schreibst, ist doch bereits passiert??
Ernsthaft? Dann habe ich das noch gar nicht mitbekommen. Wer hat sich denn öffentlich von den Spielern beschwert und wo kann ich das nachlesen? Sorry, falls ich das irgendwo überlesen habe. Oder sprechen wir gerade aneinander vorbei?
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:44 (vor 2905 Tagen) @ Emilyjasmin
Achso, hatte das "jetzt" überlesen. Aber ich bleibe dabei, warum sollte ein Spieler jetzt noch öffentlich gegen Tuchel wettern? Er geht zur nächsten Saison, das ist für mich ein Fakt. Das einzige, was der Spieler damit noch erreichen könnte, wäre namentlich der Arsch gewesen zu sein, der seinen Trainer öffentlich angreift. Macht doch keiner.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 14:52 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Ich finde, das andere macht aber noch weniger Sinn, wenn der oberste Boss den Trainer zum Abschuss freigegeben hat, etwas salopp formuliert. Wer nimmt denn dann öffentlich Stellung dazu und stellt sich hinter den Trainer, der eh keine Chance mehr hat? Darum meinte ich ja auch, dass wir vermutlich wenig Spieler hören werden, die jetzt überhaupt Stellung beziehen werden. Zumindest vermute ich das. Ich lasse mich da gern morgen eines besseren belehren, sollte es anders sein.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:57 (vor 2905 Tagen) @ Emilyjasmin
Das öffentlich hast du aber selber reingebracht.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 14:58 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Ach so, okay. Dann haben wir aneinander vorbei geredet bzw. ich hatte dich falsch verstanden.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 14:00 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Leider nicht nur Watzke, sondern auch Spieler, die unserem guten Freddie Infos gesteckt haben... Wenn man Maulwürfe in den eigenen Reihen hat, dann braucht man sich über den Spott nicht zu ärgern.
Wenn es denn tatsächlich diese Aussagen gab. Sowas kann man ja auch erfinden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man in einem Kader unzufriedene Spieler findet liegt vermutlich nahe bei 100%. Da fange ich als Journalist einfach mal bei denen an, die augenscheinlich fit sind aber wenig Spielanteile bekommen. Da wird schon ein unzufriedener dabei sein. Und der wird in der Regel denken er macht es richtig und der Trainer falsch. Und je nachdem wie unzufrieden er ist, verwendet er vielleicht auch missverständliche Formulierungen über die Gesamtstimmung im Kader. Fertig ist die Story, quasi immer vorhanden, wenn man sie braucht :-)
Journalistenkontakte hat jeder. Und ich sehe gerade nicht, dass die Spieler sich damit überschlagen, die Kritik am Trainer abzuschwächen oder gar zu bekunden, dass sie gerne weiter mit ihm arbeiten möchten...
Es gibt Roman Bürki, der sich positiv über Tuchel äußert. Ab wieviel gilt es ;-)?
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:22 (vor 2905 Tagen) @ herrNick
Er ist aber auch der Spieler, der im Tagesgeschäft vermutlich am wenisten mit Tuchel zu tun hat. als Torwart.
Mal ganz davon abgesehen, was ich über Tuchel glaube oder nicht glaube, bin ich mir doch sehr sicher, dass das für ihn gerade eine sehr beschissene Situation ist, in der ich mich nicht befinden möchte. So gut wie ohne jeden Beistand persönlich in der Öffentlichkeit so angegangen zu werden, ist wohl etwas, das man niemandem wünscht.
Aber dass er da gerade anscheinend (ok, bis auf Bürki) ziemlich alleine da steht, hat vermutlich auch einen Hintergrund.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 14:50 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Er ist aber auch der Spieler, der im Tagesgeschäft vermutlich am wenisten mit Tuchel zu tun hat. als Torwart.
Mal ganz davon abgesehen, was ich über Tuchel glaube oder nicht glaube, bin ich mir doch sehr sicher, dass das für ihn gerade eine sehr beschissene Situation ist, in der ich mich nicht befinden möchte. So gut wie ohne jeden Beistand persönlich in der Öffentlichkeit so angegangen zu werden, ist wohl etwas, das man niemandem wünscht.
Aber dass er da gerade anscheinend (ok, bis auf Bürki) ziemlich alleine da steht, hat vermutlich auch einen Hintergrund.
Du magst wirklich exzellente Quellen haben und das mag alles stimmen. Aber zu sagen: es gibt keinen Spieler, der sich positiv äußert und dann gibt es eben doch einen dann gleich mit "aber der zählt nicht" zu kommen ist dann wirklich irgendwann albern. Und wenn nach dem Spiel am WE sich positiv äußert ist es sicher nur ein politisches Statement. Irgendwo kann ich mir halt auch alles einfach so hinbiegen wie ich will. Ein Dembele läuft nach einem Tor auch mal lachend zu Tuchel hin.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:54 (vor 2905 Tagen) @ herrNick
Er ist aber auch der Spieler, der im Tagesgeschäft vermutlich am wenisten mit Tuchel zu tun hat. als Torwart.
Mal ganz davon abgesehen, was ich über Tuchel glaube oder nicht glaube, bin ich mir doch sehr sicher, dass das für ihn gerade eine sehr beschissene Situation ist, in der ich mich nicht befinden möchte. So gut wie ohne jeden Beistand persönlich in der Öffentlichkeit so angegangen zu werden, ist wohl etwas, das man niemandem wünscht.
Aber dass er da gerade anscheinend (ok, bis auf Bürki) ziemlich alleine da steht, hat vermutlich auch einen Hintergrund.
Du magst wirklich exzellente Quellen haben und das mag alles stimmen. Aber zu sagen: es gibt keinen Spieler, der sich positiv äußert und dann gibt es eben doch einen dann gleich mit "aber der zählt nicht" zu kommen ist dann wirklich irgendwann albern. Und wenn nach dem Spiel am WE sich positiv äußert ist es sicher nur ein politisches Statement. Irgendwo kann ich mir halt auch alles einfach so hinbiegen wie ich will. Ein Dembele läuft nach einem Tor auch mal lachend zu Tuchel hin.
Das habe ich jetzt wo genau gesagt? Aber ok, dann hat sich explizit ein Spieler wirklich positiv über ihn geäußert.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
herrNick, Freitag, 12.05.2017, 15:26 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
bearbeitet von Nolte, Freitag, 12.05.2017, 15:43
Das habe ich jetzt wo genau gesagt? Aber ok, dann hat sich explizit ein Spieler wirklich positiv über ihn geäußert.
Genau so gesagt hast du es nicht. Aber du hast gleich sinngemäß abgeschwächt "Ausgerechnet der, der's eh am wenigsten beurteilen kann".
Dass andere Spieler sich nicht öffentlich zu Tuchel bekennen, kann ich mir übrigens auch leicht erklären: Intern (und nun ja auch öffentlich) ist schon allen klar, dass Tuchel nicht Trainer bleiben möchte. Wenn sich jetzt ein Spieler klar zu Tuchel positioniert, wird er sein Standing im Verein nicht eben verbessern.
Mir geht dieses ganze "Tuchel ist bei der ganzen Mannschaft unbeliebt" aber auch tierisch auf den Geist. Die Gegenbeispiele, das Verhalten von Dembele, Aubameyang, Sokratis, Bürki etc., werden dabei geflissentlich ignoriert.
EDIT: Okay, dann waren eben keine öffentlichen Aussagen gemeint. Aber auch, dass keine "anonymen" Aussagen folgen, wundert mich nicht so sehr. Ich glaube, intern bleibt selten geheim, wer welche Aussagen tätigt. Und die Spieler werden sich aktuell ohnehin mehr auf den Saisonendspurt fokussieren, als an einer aus ihrer Sicht ohnehin verlorenen medialen Schlammschlacht teilzunehmen.
Was haben sie von einer Unterstützung für Tuchel zu gewinnen, wenn der doch eh gehen muss?
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
horstenberg, Block 62, Freitag, 12.05.2017, 14:25 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Aber dass er da gerade anscheinend (ok, bis auf Bürki) ziemlich alleine da steht, hat vermutlich auch einen Hintergrund.
Auch wenn wir uns nicht kennen, möchte ich etwas dazu sagen: Es ist unmenschlich, wie hier von vielen - auch Dir - mit ständigen Mutmaßungen ("vermutlich", "keine Märchen") eine Person und deren Charakter angegriffen wird. Alles Hörensagen, Tratscherei. Aber immer wieder mit der Versicherung, es sei schon was dran.
Eine miese Tour.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:31 (vor 2905 Tagen) @ horstenberg
Aber dass er da gerade anscheinend (ok, bis auf Bürki) ziemlich alleine da steht, hat vermutlich auch einen Hintergrund.
Auch wenn wir uns nicht kennen, möchte ich etwas dazu sagen: Es ist unmenschlich, wie hier von vielen - auch Dir - mit ständigen Mutmaßungen ("vermutlich", "keine Märchen") eine Person und deren Charakter angegriffen wird. Alles Hörensagen, Tratscherei. Aber immer wieder mit der Versicherung, es sei schon was dran.Eine miese Tour.
Was erwartest du? Dass man sich vorher im Wallraffstyle ins Training einschmuggelt und Tuchels Arbeitsweise selber erlebt? Es ist einfach so, dass man aus verschiedenen Ecken hört, dass Tuchel mit seiner Art einigen Mitarbeitern vor den Kopf gestoßen hat. Und das eben von Leuten, bei denen ich mir schon zutraue einzuschätzen, dass das, was sie sagen, auch zutreffend ist.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Philipp54, Freitag, 12.05.2017, 16:49 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Auch Dembele steht zu Tuchel.
Es geht ein tiefer Riss durch die Mannschaft bezgl. Tuchel.
Die Berater , die in Gesprächen sind, wo ihre Spieler in der nächsten Saison gegen den Ball treten, rühren bei Zorc und Watzke, wer nächstes Jahr trainiert, sicher mit.
Nach meiner Meinung geht es darum, wen kann man halten, wen will man haben.
Favre kann es mit Talenten, von Dahoud hält er viel und kennt ihn, Reus hält dicke Stücke auf den Schweizer.
Man "träumt" realistisch oder unrealistisch davon, die Mannschaft zusammen zu halten und Verstärkungen zu bekommen und sieht diese Ziele mit Favre eher zu verwirklichen.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Philipp54, Freitag, 12.05.2017, 17:03 (vor 2905 Tagen) @ Philipp54
Ja spannend. All zu überrascht wäre ich jedenfalls nicht, wenn sich hinterher herausstellen würde, dass die Insider Informationen letztlich doch nur Gerüchte waren. Gestreut von den Spielern, die in dieser Saison nicht so zum Zug gekommen sind.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 16:54 (vor 2905 Tagen) @ Philipp54
Auch Dembele steht zu Tuchel.
Das Interview in der L'Equipe ist, soweit ich das einschätzen kann, vor dem Hoffenheimspiel veröffentlicht worden. Ich bezweifle daher, dass es nach dem Watzkeinterview geführt wurde. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Weeman, Freitag, 12.05.2017, 17:06 (vor 2905 Tagen) @ Weeman
Du liegst mit deiner Einschätzung richtig, aber ich sehe nicht, was das hier zur Sache tut. Wenn man mal davon ausgeht, dass Dembele hier zumindest annähernd die Wahrheit sagt und sich das Verhältnis zwischen ihm und Tuchel in den vergangenen drei Wochen nicht gänzlich gedreht hat, widerlegt es zumidnest die These, dass Tuchel mit der ganzen Mannschaft im Clinch liege. Unabhängig vom Zeitpunkt.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Philipp54, Freitag, 12.05.2017, 17:22 (vor 2905 Tagen) @ Nolte
Nein, es wird kein einheitliches Bild über Tuchel in der Mannschaft geben.
Ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass bei Entscheidungen, ob man als Spieler im Verein bleibt oder kommt, die Trainerfrage nicht diskutiert wird.
Von daher glaube ich, dass sich Watzke und Zorc mit der Thematik auseinander setzen müssen . Unabhängig davon, inwieweit sie an der furchtbaren Situation selbst schuld sind.
Mir scheint dabei, dass die Entscheidung gegen Tuchel längst gefallen ist.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Johannes, Emsdetten, Freitag, 12.05.2017, 17:11 (vor 2905 Tagen) @ Nolte
Was erwartet ihr von so jungen Spielern.
Neues Land, neuer Verein, sollen die etwa was gegen den Trainer sagen ?
Das wäre ja völliger Quatsch.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 17:10 (vor 2905 Tagen) @ Nolte
Klar. Man muss aber natürlich auch sagen, welcher Angestellte der noch bei Sinnen ist kritisiert öffentlich den Trainer (Chef) wenn er in seiner ersten Saison fast jedes Spiel gemacht hat?
Mein Hauptargument wäre aber eh, dass dieses Interview nicht als Rücken-stärkende Reaktion auf die aktuelle Krise angesehen werden kann.
widerlegt es zumidnest die These, dass Tuchel mit der ganzen Mannschaft im Clinch liege.
Das er mit der ganzen Mannschaft im Clinch liegt dürfte keiner ernsthaft glauben.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Weeman, Freitag, 12.05.2017, 17:21 (vor 2905 Tagen) @ Weeman
Natürlich würde ich an dieser Stelle keine Kritik erwarten. Aber vielleicht würde das Lob auch nicht ganz so überschwänglich klingen, wenn es total erfunden wäre.
Und die Darstellung, dass Tuchel überhaupt keine Fürsprecher habe, wird durchaus auch hier im Forum von einflussreichen Leuten vertreten. Und definitv scheinen Viele zumindest nicht zugeben zu wollen, dass er nicht bei allen verhasst ist.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
airjdcgf, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 16:25 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Ich finde es sehr wichtig immer genau hinzuschauen und zwar in alle Richtungen. Und alle, die hier vor allem auch aus dem redaktionellen Umfeld nahe am BVB dran sind, wissen Ihre Sachen auch mehrheitlich "nur" über Dritte. Dies wird dann aber unter einem Vertrauensvorschuss des persönlichen Kennens als wahr aufgefasst. Es gibt niemanden, der hier schreibt, der mit Tuchel direkt zusammenarbeitet. Bei dem, was direkt draußen ankommt, und das können die meisten nur bewerten, stellt sich TT im Vergleich zur Vereinsführung nicht all zu schlecht an. Dass die Chemie nicht stimmt, ist offensichtlich. Vertrauen zwischen Team TT und Vereinsführung ist auch keines mehr gegeben. Verantwortung für eine solche Entwicklung tragen beide Seiten. Hätte Tuchel arbeitsrechtlich gedeckt Mist gebaut, gehört er abgemahnt und gefeuert. Das ist aber offensichtlich noch nicht der Fall.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
bobschulz, MS, Freitag, 12.05.2017, 14:53 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Aber dass er da gerade anscheinend (ok, bis auf Bürki) ziemlich alleine da steht, hat vermutlich auch einen Hintergrund.
Auch wenn wir uns nicht kennen, möchte ich etwas dazu sagen: Es ist unmenschlich, wie hier von vielen - auch Dir - mit ständigen Mutmaßungen ("vermutlich", "keine Märchen") eine Person und deren Charakter angegriffen wird. Alles Hörensagen, Tratscherei. Aber immer wieder mit der Versicherung, es sei schon was dran.Eine miese Tour.
Was erwartest du? Dass man sich vorher im Wallraffstyle ins Training einschmuggelt und Tuchels Arbeitsweise selber erlebt? Es ist einfach so, dass man aus verschiedenen Ecken hört, dass Tuchel mit seiner Art einigen Mitarbeitern vor den Kopf gestoßen hat. Und das eben von Leuten, bei denen ich mir schon zutraue einzuschätzen, dass das, was sie sagen, auch zutreffend ist.
Ist schon schwierig, solange sich niemand aus den Büschen wagt, der belastbar ist.
FALLS beispielsweise diese ominöse Mor-Aktion tatsächlich passiert ist, warum kommt Emre damit nicht aus der Deckung? Spielanteile hat er doch eh keine.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Johannes, Emsdetten, Freitag, 12.05.2017, 15:02 (vor 2905 Tagen) @ bobschulz
Sorry, aber du kannst nicht von einem 19 jährigen verlangen das er sich öffentlich gegen seinen Trainer stellt.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 14:58 (vor 2905 Tagen) @ bobschulz
Aber dass er da gerade anscheinend (ok, bis auf Bürki) ziemlich alleine da steht, hat vermutlich auch einen Hintergrund.
Auch wenn wir uns nicht kennen, möchte ich etwas dazu sagen: Es ist unmenschlich, wie hier von vielen - auch Dir - mit ständigen Mutmaßungen ("vermutlich", "keine Märchen") eine Person und deren Charakter angegriffen wird. Alles Hörensagen, Tratscherei. Aber immer wieder mit der Versicherung, es sei schon was dran.Eine miese Tour.
Was erwartest du? Dass man sich vorher im Wallraffstyle ins Training einschmuggelt und Tuchels Arbeitsweise selber erlebt? Es ist einfach so, dass man aus verschiedenen Ecken hört, dass Tuchel mit seiner Art einigen Mitarbeitern vor den Kopf gestoßen hat. Und das eben von Leuten, bei denen ich mir schon zutraue einzuschätzen, dass das, was sie sagen, auch zutreffend ist.
Ist schon schwierig, solange sich niemand aus den Büschen wagt, der belastbar ist.
FALLS beispielsweise diese ominöse Mor-Aktion tatsächlich passiert ist, warum kommt Emre damit nicht aus der Deckung? Spielanteile hat er doch eh keine.
Weil das insgesamt eine ziemlich eklige Geschicht ist und vermutlich keiner drauf bedacht ist, dass Google seinen Namen bei der Suche "Tuchel Entlassung BVB" mit ausspuckt...
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 15:04 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Weil das insgesamt eine ziemlich eklige Geschicht ist und vermutlich keiner drauf bedacht ist, dass Google seinen Namen bei der Suche "Tuchel Entlassung BVB" mit ausspuckt...
Ich kann mich allerdings auch nicht erinnern in irgend einem Bericht gelesen zu haben, dass z.B. anonyme Quellen innerhalb der Mannschaft den Vorfall bestätigt hätten. Zumindest bei den Meldungen die ich warhgenommen hatte berief man sich einzig auf die Bild.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 14:03 (vor 2905 Tagen) @ herrNick
Es gibt Roman Bürki, der sich positiv über Tuchel äußert. Ab wieviel gilt es ;-)?
Was meinst du warum mit Weidenfeller verlängert wurde? ;-)
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
bobschulz, MS, Freitag, 12.05.2017, 14:03 (vor 2905 Tagen) @ herrNick
Leider nicht nur Watzke, sondern auch Spieler, die unserem guten Freddie Infos gesteckt haben... Wenn man Maulwürfe in den eigenen Reihen hat, dann braucht man sich über den Spott nicht zu ärgern.
Wenn es denn tatsächlich diese Aussagen gab. Sowas kann man ja auch erfinden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man in einem Kader unzufriedene Spieler findet liegt vermutlich nahe bei 100%. Da fange ich als Journalist einfach mal bei denen an, die augenscheinlich fit sind aber wenig Spielanteile bekommen. Da wird schon ein unzufriedener dabei sein. Und der wird in der Regel denken er macht es richtig und der Trainer falsch. Und je nachdem wie unzufrieden er ist, verwendet er vielleicht auch missverständliche Formulierungen über die Gesamtstimmung im Kader. Fertig ist die Story, quasi immer vorhanden, wenn man sie braucht :-)
Journalistenkontakte hat jeder. Und ich sehe gerade nicht, dass die Spieler sich damit überschlagen, die Kritik am Trainer abzuschwächen oder gar zu bekunden, dass sie gerne weiter mit ihm arbeiten möchten...
Es gibt Roman Bürki, der sich positiv über Tuchel äußert. Ab wieviel gilt es ;-)?
Das war öffentlich!
Das zählt nicht! Wir brauchen Maulwürfe, sonst ist das nicht vergleichbar.
Der will doch nur spielen der Bürki!:-)
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
ok_kr, Freitag, 12.05.2017, 13:33 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Ich weiß nicht so recht was ich denken soll, ganz unschuldig an der Misere wird Tuchel nicht sein. Bin äußerst gespannt wo er demnächst landet und wie er dort zurecht kommt- bzw man mit ihm. Irgendwie ist das sehr bedauerlich, da ich ihn eigentlich schätze
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
frei13, Freitag, 12.05.2017, 13:38 (vor 2905 Tagen) @ ok_kr
Ich weiß nicht so recht was ich denken soll, ganz unschuldig an der Misere wird Tuchel nicht sein. Bin äußerst gespannt wo er demnächst landet und wie er dort zurecht kommt- bzw man mit ihm. Irgendwie ist das sehr bedauerlich, da ich ihn eigentlich schätze
Aki nimmt es ihm bestimmt übel, dass er unseren Max vergrault hat.
(Immerhin hatte die Tuchelverpflichtung etwas gutes :) )
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 13:31 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Dass Tuchel bei dieser PK nur mit Sascha Fligge dort sitzt, spricht schon Bände.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
majus_1909, Freitag, 12.05.2017, 13:46 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Dass Tuchel bei dieser PK nur mit Sascha Fligge dort sitzt, spricht schon Bände.
Wer soll denn da sonst noch sitzen?
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 13:48 (vor 2905 Tagen) @ majus_1909
Watzke vielleicht. Wäre halt ein symbolisches Bild gewesen.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
majus_1909, Freitag, 12.05.2017, 14:43 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Watzke vielleicht. Wäre halt ein symbolisches Bild gewesen.
Das wäre das Gegenstück zu Merkels "vollstes Vertrauen" Aussprechen.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 13:52 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Das würde noch ins Bild passen, wenn die beiden sich während einer PK die Hand schütteln würden - Schmierentheater pur ;)
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
majus_1909, Freitag, 12.05.2017, 13:50 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Watzke vielleicht. Wäre halt ein symbolisches Bild gewesen.
Achso... Ich schaue keine Pressekonferenzen und dachte, alle BVB-Mitarbeiter ausser Fligge waeren bereits gefluechtet.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
bobschulz, MS, Freitag, 12.05.2017, 13:35 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Dass Tuchel bei dieser PK nur mit Sascha Fligge dort sitzt, spricht schon Bände.
Wollte gerade schreiben, dass man zumindest iwie ein öffentlichen Handshake nicht mal hinbekommt, zeigt wie tief die Gräben sein müssen. HJW kommt rein, schüttelt Hände, Friede Freude Eierkuchen und Konzentration aufs Sportliche.
"Inhaltlich Dissens"sportlich gemeinsame Ziele.
Wäre doch jetzt für 20 Tage auch gegangen.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 13:33 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Findest Du ? Ich denke man möchte jetzt nicht noch aktive und im Wettbewerb stehende Fussballer dort noch mehr reinziehen als bis jetzt schon geschehen ... alles in alle gibt der BVB im MOment ein trauriges Bild ab
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Freitag, 12.05.2017, 13:35 (vor 2905 Tagen) @ Bullifahrer
Findest Du ? Ich denke man möchte jetzt nicht noch aktive und im Wettbewerb stehende Fussballer dort noch mehr reinziehen als bis jetzt schon geschehen ... alles in alle gibt der BVB im MOment ein trauriges Bild ab
Das kann man wohl so stehen lassen. :-/
Hört auf zu schmollen.
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 13:38 (vor 2905 Tagen) @ FourrierTrans
Findest Du ? Ich denke man möchte jetzt nicht noch aktive und im Wettbewerb stehende Fussballer dort noch mehr reinziehen als bis jetzt schon geschehen ... alles in alle gibt der BVB im MOment ein trauriges Bild ab
Das kann man wohl so stehen lassen. :-/
Was das traurige Bild angeht haben uns die Bayern gerade netterweise abgelöst.
Hört auf zu schmollen.
Frankonius, Frankfurt, Freitag, 12.05.2017, 13:43 (vor 2905 Tagen) @ Weeman
Uli zurück in den Knast?
Kalle mit 10 kg Crystal-Meths erwischt?
Hört auf zu schmollen.
bobschulz, MS, Freitag, 12.05.2017, 13:39 (vor 2905 Tagen) @ Weeman
Findest Du ? Ich denke man möchte jetzt nicht noch aktive und im Wettbewerb stehende Fussballer dort noch mehr reinziehen als bis jetzt schon geschehen ... alles in alle gibt der BVB im MOment ein trauriges Bild ab
Das kann man wohl so stehen lassen. :-/
Was das traurige Bild angeht haben uns die Bayern gerade netterweise abgelöst.
Carlo entlassen?:-)
Hört auf zu schmollen.
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 13:39 (vor 2905 Tagen) @ bobschulz
Findest Du ? Ich denke man möchte jetzt nicht noch aktive und im Wettbewerb stehende Fussballer dort noch mehr reinziehen als bis jetzt schon geschehen ... alles in alle gibt der BVB im MOment ein trauriges Bild ab
Das kann man wohl so stehen lassen. :-/
Was das traurige Bild angeht haben uns die Bayern gerade netterweise abgelöst.
Carlo entlassen?:-)
Ne. Klarstellung zu Badstuber.
Edit: Pardon. "Klarstellung zum Thema Badstuber."
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 13:34 (vor 2905 Tagen) @ Bullifahrer
Nein. Ich meine es in der Hinsicht, dass dort Watzke demonstrativ an seiner Seite säße, wenn der Graben nicht bereits unüberbrückbar tief wäre.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
badevil, Freitag, 12.05.2017, 16:36 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Nein. Ich meine es in der Hinsicht, dass dort Watzke demonstrativ an seiner Seite säße, wenn der Graben nicht bereits unüberbrückbar tief wäre.
Das machst du an einer normalen Spieltags-PK fest? Etwas übertrieben.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
borussenglobe, monheim, Freitag, 12.05.2017, 13:41 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Habe mir schon fast gedacht, daß du Aki meinst, wollte grade nachfragen.
Ich denke man ist jetzt erstmal um Ruhe bemüht. Falls Tuchel tatsächlich nach der Saison nicht mehr Trainer bei uns ist, würde man mit so einer Aktion ordentlich Gesprächsstoff liefern.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
bobschulz, MS, Freitag, 12.05.2017, 13:38 (vor 2905 Tagen) @ Sascha
Nein. Ich meine es in der Hinsicht, dass dort Watzke demonstrativ an seiner Seite säße, wenn der Graben nicht bereits unüberbrückbar tief wäre.
Und trotzdem würden beide Seiten gewinnen, wenn sie sich zumindest formal zusammenraufen würden, und sei es nur pro forma bis Berlin.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
mephi, Münster, Freitag, 12.05.2017, 13:26 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Die kurze, aus nur zwei Absätzen bestehende Meldung findet man hier. Leider gibt es keine Informationen wo und wann die Aussagen gefallen sind.
Für mich sieht das ganze aber nach Eskalation aus.
Es ist einfach eine riesengroße Tragödie. War und bin immer noch überzeugt, dass Tuchel aus fachlicher Sicht die Ideallösung für uns ist, weiß aber natürlich nicht, was intern und hinter den Kulissen abgelaufen ist. So, wie es im Moment läuft, sind doch am Ende alle nur Verlierer.
Einfach nur unsagbar traurig.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 13:33 (vor 2905 Tagen) @ mephi
stimme dir zu, am Ende gibt es nur Verlierer weil keiner über seinen Schatten
springen wollte. Trotzdem muß hinter den Kulissen schon seit längerer Zeit
einiges laufen und daher wird das Thema Tuchel beendet werden, da bin ich mir
ziemlich sicher. Heißt aber auch für mich, daß man den Nachfolger schon kennt
aber da wird logo die Katze erst nach dem Pokal aus dem Sack gelassen.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
ergo, Magdeburg, Freitag, 12.05.2017, 13:35 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Passend wäre dazu das die Katze am tag des Pokalspiel aus dem Sack gelassen wird ;)
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Max Power, Freitag, 12.05.2017, 13:53 (vor 2905 Tagen) @ ergo
Passend wäre dazu das die Katze am tag des Pokalspiel aus dem Sack gelassen wird ;)
Wäre ja nicht das erste Mal beim BVB.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Friedrich, Hamm, Freitag, 12.05.2017, 13:45 (vor 2905 Tagen) @ ergo
...vor dem Spiel
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Kapitän Haddock, Freitag, 12.05.2017, 13:55 (vor 2905 Tagen) @ Friedrich
...vor dem Spiel
Nee, in der HZ.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 13:59 (vor 2905 Tagen) @ Kapitän Haddock
so wie Löring es damals mit Toni Schuhmacher gemacht hat ;)
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Fluegelflitzer, Göttingen, Freitag, 12.05.2017, 13:04 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Die kurze, aus nur zwei Absätzen bestehende Meldung findet man hier. Leider gibt es keine Informationen wo und wann die Aussagen gefallen sind.
Für mich sieht das ganze aber nach Eskalation aus.
Die Unwahrheiten und Verleumdungen beziehen sich aber so wie er es sagt wohl er auf die Presse und bestimmte Berichte, die seiner Meinung nach nicht stimmen. Er nennt hier die anonymen Zitate von Freddie. Hört sich für mich aber nicht wie eine neue Stufe der Eskalation angefühlt
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
tiar, Freitag, 12.05.2017, 20:14 (vor 2905 Tagen) @ Fluegelflitzer
Die kurze, aus nur zwei Absätzen bestehende Meldung findet man hier. Leider gibt es keine Informationen wo und wann die Aussagen gefallen sind.
Für mich sieht das ganze aber nach Eskalation aus.
Die Unwahrheiten und Verleumdungen beziehen sich aber so wie er es sagt wohl er auf die Presse und bestimmte Berichte, die seiner Meinung nach nicht stimmen. Er nennt hier die anonymen Zitate von Freddie. Hört sich für mich aber nicht wie eine neue Stufe der Eskalation angefühlt
Hat Tuchel noch nie etwas von Informantenschutz gehört? Was wäre denn passiert, wenn die Spieler sich nicht anonym geäußert hätten? Es ist absolut normal, dass Insider (egal ob Politik, Wirtschaft oder Politik) anonym zitiert werden.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Fluegelflitzer, Freitag, 12.05.2017, 13:26 (vor 2905 Tagen) @ Fluegelflitzer
- das habe ich auch so verstanden (als Hieb an die Presse)
Anderer Seits muss ich gestehen, dass man rein emotional auf den Blick Tuchel beispringen möchte. Erst der Anschlag, den er so prima menschlich mit der Mannschaft aufarbeitete und dann das Aki-Theater
Dennoch habe ich massig Zweifel und sehe mich zunehmends überfordert von Aussen irgend eine Partei zu ergreifen. Dafür halte ich alle Parteien für zu abgewichst, die MEdien und Kanäle für sich zu nutzen. Watzke sieht da derzeit bescheiden unmenschlich aus und Tuchel wie das Opfer ... ob man das jemals 100% aufklären wird wage ich zu bezweifeln. Mir tut es sehr weh, was da im Moment in unseren Farben für eine billige Soap abgeliefert wird OHNE einen Schuldigen zu benennen - mir ist es zu offensichtlich Watzke als Schuldigen hinzustellen - ohne höllischen Druck hätte er sich kaum in diese Scheissposition begeben ...
Gruss Dirk
Sehr wichtige Anmerkung von dir!
Basti Van Basten, Romania, Freitag, 12.05.2017, 13:21 (vor 2905 Tagen) @ Fluegelflitzer
Die Unwahrheiten und Verleumdungen beziehen sich aber so wie er es sagt wohl er auf die Presse und bestimmte Berichte, die seiner Meinung nach nicht stimmen. Er nennt hier die anonymen Zitate von Freddie.
Wenn man nur die Überschrift liest, könnte man meinen, Tuchel lässt die Sache eskalieren. Ist aber wie du schreibst, gegen die anonymen Aussagen, so es sie denn überhaupt gab und keine Erfindung der Presse sind, und die Presse gerichtet.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Johannes, Emsdetten, Freitag, 12.05.2017, 12:59 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Die kurze, aus nur zwei Absätzen bestehende Meldung findet man hier. Leider gibt es keine Informationen wo und wann die Aussagen gefallen sind.
Für mich sieht das ganze aber nach Eskalation aus.
Das ist von der PK, ist auch schon bei YouTube eingestellt.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 13:07 (vor 2905 Tagen) @ Johannes
Die kurze, aus nur zwei Absätzen bestehende Meldung findet man hier. Leider gibt es keine Informationen wo und wann die Aussagen gefallen sind.
Für mich sieht das ganze aber nach Eskalation aus.
Das ist von der PK, ist auch schon bei YouTube eingestellt.
Danke.
Wundert mich nur dass das weiter unten im Zweig über die Pressekonferenz kein Thema war. Für mich ist das doch recht harter Tobak.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Donngal, Freitag, 12.05.2017, 13:09 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Die kurze, aus nur zwei Absätzen bestehende Meldung findet man hier. Leider gibt es keine Informationen wo und wann die Aussagen gefallen sind.
Für mich sieht das ganze aber nach Eskalation aus.
Das ist von der PK, ist auch schon bei YouTube eingestellt.
Danke.Wundert mich nur dass das weiter unten im Zweig über die Pressekonferenz kein Thema war. Für mich ist das doch recht harter Tobak.
Tuchel scheint mir ein Manipulater aller erster Güte zu sein. Der weiss genau welche Saiten er anschlagen muss um als armes Opfer dazustehen. Meine Menschenkenntnis hat mir von vorneherein gesagt, dass man dem nicht alles glauben darf.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Oleg, hier und dort, Freitag, 12.05.2017, 14:00 (vor 2905 Tagen) @ Donngal
bearbeitet von Oleg, Freitag, 12.05.2017, 14:05
Die kurze, aus nur zwei Absätzen bestehende Meldung findet man hier. Leider gibt es keine Informationen wo und wann die Aussagen gefallen sind.
Für mich sieht das ganze aber nach Eskalation aus.
Das ist von der PK, ist auch schon bei YouTube eingestellt.
Danke.Wundert mich nur dass das weiter unten im Zweig über die Pressekonferenz kein Thema war. Für mich ist das doch recht harter Tobak.
Tuchel scheint mir ein Manipulater aller erster Güte zu sein. Der weiss genau welche Saiten er anschlagen muss um als armes Opfer dazustehen. Meine Menschenkenntnis hat mir von vorneherein gesagt, dass man dem nicht alles glauben darf.
Ganz genau ich sehe das auch so..
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Peter_Tirol, Vomp, Freitag, 12.05.2017, 13:47 (vor 2905 Tagen) @ Donngal
Jo, weil er nicht säuft und sich fleischlos ernährt, ein Hoch auf deine Menschenkenntnis!
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
yellowmarianne, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 13:28 (vor 2905 Tagen) @ Donngal
Hier muss man Tuchel aber verstehen. Aus dem gefühlten Nichts kommen nun Journalisten aus dem Gebüsch und zitieren ohne Quellenangabe Spielerkreise. Das ist wirklich billig. Entweder man gibt Tuchel die Chance, sich mit den Anschuldigungen auseinander zu setzen - und dafür muss man wissen, wer sie tätigt - oder man lässt die Zitate bleiben.
SGG Marianne
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 13:56 (vor 2905 Tagen) @ yellowmarianne
Gibt auch im Weißen Haus undichte Stellen, die täglich gegen Trump tweeten #Potus... .
Wer ist denn so blöd und gibt sich zuerkennen!? Kann man nach Karriereende machen, wie Müller (TH von Mainz), oder man schreibt ein Buch wie Fipsi.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 13:16 (vor 2905 Tagen) @ Donngal
Die kurze, aus nur zwei Absätzen bestehende Meldung findet man hier. Leider gibt es keine Informationen wo und wann die Aussagen gefallen sind.
Für mich sieht das ganze aber nach Eskalation aus.
Das ist von der PK, ist auch schon bei YouTube eingestellt.
Danke.Wundert mich nur dass das weiter unten im Zweig über die Pressekonferenz kein Thema war. Für mich ist das doch recht harter Tobak.
Tuchel scheint mir ein Manipulater aller erster Güte zu sein. Der weiss genau welche Saiten er anschlagen muss um als armes Opfer dazustehen. Meine Menschenkenntnis hat mir von vorneherein gesagt, dass man dem nicht alles glauben darf.
Ist er das wirklich? Oder stellt sich Watzke im Augenblick einfach nur unglaublich ungeschickt an?
Ich hatte es bereits weiter unten geschrieben, das ganze erinnert mich an eine "dreckige" Scheidung. Bei so etwas beziehen in der Regel auch die Freunde und Bekannten des Paares jeweils Position in einem der Lager. Der eine Partner ist der "Böse", der andere der "Gute". Und natürlich befindet man sich selbst im Lager des "Guten".
Bei der aktuellen Auseinandersetzung kommt hinzu dass eigentlich jeder weiß, Tuchel sitzt am deutlich kürzeren Hebel und wird beim BVB wohl in wenigen Wochen "Geschichte" sein. Jeder der auf halbwegs gute Kontakte zur BVB-Führung angewiesen ist wird deshalb eher Position gegen ihn beziehen. Das schließt auch Medienvertreter mit ein.
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Donngal, Freitag, 12.05.2017, 13:23 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Ist er das wirklich? Oder stellt sich Watzke im Augenblick einfach nur unglaublich ungeschickt an?
Ich hatte es bereits weiter unten geschrieben, das ganze erinnert mich an eine "dreckige" Scheidung. Bei so etwas beziehen in der Regel auch die Freunde und Bekannten des Paares jeweils Position in einem der Lager. Der eine Partner ist der "Böse", der andere der "Gute". Und natürlich befindet man sich selbst im Lager des "Guten".
Bei der aktuellen Auseinandersetzung kommt hinzu dass eigentlich jeder weiß, Tuchel sitzt am deutlich kürzeren Hebel und wird beim BVB wohl in wenigen Wochen "Geschichte" sein. Jeder der auf halbwegs gute Kontakte zur BVB-Führung angewiesen ist wird deshalb eher Position gegen ihn beziehen. Das schließt auch Medienvertreter mit ein.
Ich gebe nur wieder, welchen Eindruck ich habe. Und ich habe von Anfang an gesagt, dass ich Tuchel nicht leiden kann, ohne genau zu sagen warum, einfach so ein Gefühl. Und sein Verhalten jetzt bestätigt einfach die Meinung die ich sowieso schon hatte. Ich war immer schon Team Anti-Tuchel. Auch wenn ich zuletzt fast akzeptiert hätte, dass er sportlich eben doch Erfolge bringt und ich mich damit abfinde dass er bleibt. Aber dann kam Aki...
DPA-Meldung in der Süddeutschen: Tuchel schwer getroffen: "Unwahrheiten und Verleumdungen"
Rheinlandborusse, DN, Freitag, 12.05.2017, 12:58 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Sind Zitate aus der Spieltagspressekonferenz.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 12:34 (vor 2906 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
wenn man sich so im Forum umschaut, dann ist "das Ding morgen entweder schon durch" oder aber der "normale" Fußballalltag nicht mehr von Interesse.
wenig substantielles jedenfalls auf der PK bez. Spiel morgen, außer daß Bartra
im Aufgebot, falls die Manschette genehmigt ist. Jedenfalls ist das ein verdammt wichtiges Spiel, bei dem verlieren verboten ist und es sicher auch von Augsburger Seite zur Sache gehen wird.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 13:03 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Vermutlich eine Folge des Erfolges, aber noch eine mildere Form dessen, was man bei Bayern-Fans beobachten kann.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 13:08 (vor 2905 Tagen) @ Scrutinizer
Vermutlich eine Folge des Erfolges,
Ist doch vollkommen normal wenn der Trainer wackelt.
Nur weils hier ein bisschen ruhiger ist und noch kein Tippthread zu Augsburg gestartet wurde bedeutet das ja nicht, dass das Spiel morgen nicht von Interesse wäre.
Nur wüsste ich nicht was man jetzt großartig besprechen müsste, was nicht eh schon ca. 40 mal diese Saison besprochen wurde.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 13:14 (vor 2905 Tagen) @ Weeman
Alles gut. :) Ich sehe und erlebe es halt anders. Die Anspruchshaltung steigt und Teams wie Augsburg und Werder sind keine Gegner, die große Emotionen auslösen. Was Posts ab spätestens morgen Mittag wie "ich hab's im Urin, dass wir gegen die verkacken" oder "gegen die haben wir uns in den letzten Jahren immer schwer getan" nicht ausschließt.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 13:17 (vor 2905 Tagen) @ Scrutinizer
Alles gut. :)
Sowieso.
Ich sehe und erlebe es halt anders. Die Anspruchshaltung steigt und Teams wie Augsburg und Werder sind keine Gegner, die große Emotionen auslösen.
Wie gesagt, diesen Zusammenhang sehe ich nicht wirklich. Zur Zeit gibts eben wichtigere Sachen. Ist mMn relativ unabhängig vom Erfolg.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
ergo, Magdeburg, Freitag, 12.05.2017, 12:50 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
Ein wichtiges spiel! Das Hinspiel hat man schon verkackt, was ich als bitter empfand da es ein Heimspiel war und diesmal auswärts + augsburg wird alles geben da sie gegen den abstieg spielen.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
ergo, Freitag, 12.05.2017, 13:10 (vor 2905 Tagen) @ ergo
Ein wichtiges spiel! Das Hinspiel hat man schon verkackt, was ich als bitter empfand da es ein Heimspiel war und diesmal auswärts + augsburg wird alles geben da sie gegen den abstieg spielen.
Alles wichtig. Wichtiges Spiel. Endspiel. Hinspiel verkackt (ein Unentschieden).
Geht es auch alles eine Nummer unaufgeregter? Ich finde tatsächlich, dass der Rauswurf des sportlich erfolgreichen Trainers das durchaus wichtigere Thema als ein Spiel gegen den FCA ist.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
ergo, Magdeburg, Freitag, 12.05.2017, 13:11 (vor 2905 Tagen) @ nickeltiegel
ziemlich arrogant zu glauben man könnte augsburg nebenbei weghauen...
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
ergo, Freitag, 12.05.2017, 13:13 (vor 2905 Tagen) @ ergo
ziemlich arrogant zu glauben man könnte augsburg nebenbei weghauen...
Sehe ich genauso. Aber wer glaubt es?
Ich sehe nur tatsächlich nichts, was man diskutieren könnte.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 13:16 (vor 2905 Tagen) @ nickeltiegel
z.B. die Einstellung der Mannschaft, die über die ganze saison hinweg ein auf und ab war und das morgen besonders vor dem Hintergrund der Trainerdemontage.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
buggi46, Freitag, 12.05.2017, 13:53 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
z.B. die Einstellung der Mannschaft, die über die ganze saison hinweg ein auf und ab war und das morgen besonders vor dem Hintergrund der Trainerdemontage.
Dachte, viele wollen Tuchel loswerden? Das sollte sie also beflügeln.
Seit dem Anschlag ist die Saison (Erfolg ja/nein) für mich gelaufen. Seit letzter Woche sind mir aufgrund der Schlammschlacht die noch ausstehenden Ergebnisse tatsächlich auch komplett egal.
Über die Einstellung ließe sich auch eher nach dem Spiel spekulieren als vorher schon.
Ansonsten schickt die BVB App gerade, dass wie noch nie in Augsburg verloren haben. Irgendwann ist also immer das erste Mal. Warten wir es ab.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 13:21 (vor 2905 Tagen) @ buggi46
z.B. die Einstellung der Mannschaft, die über die ganze saison hinweg ein auf und ab war und das morgen besonders vor dem Hintergrund der Trainerdemontage.
Ja gut. Bevor wir uns darüber aufregen sollten wir vielleicht erstmal abwarten wie die Einstellung der Mannschaft dann morgen ab 15:30 tatsächlich ist.
Und nur um es trotzdem zu thematisieren:
Die Einstellung liegt an der Mannschaft. Wenn sie nicht stimmt ist ausschließlich sie dafür verantwortlich. Wobei diese medialen Nebengeräusche meiner Meinung nach auch nicht notwendig waren.
Bundesliga morgen auch noch ein Thema ?
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 13:12 (vor 2905 Tagen) @ ergo
ziemlich arrogant zu glauben man könnte augsburg nebenbei weghauen...
Wer hat das gesagt?
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
, Freitag, 12.05.2017, 12:31 (vor 2906 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
bearbeitet von Prof.Brinkmann, Freitag, 12.05.2017, 12:36
Marc Bartra ist auf jeden Fall eine Option für den Kader, muss aber nochmal mit dem Arzt sprechen.
Zwischen mir und der Mannschaft gilt absolutes Vertrauen, sonst wären diese Leistungen nicht möglich!
Anonyme Kritik ist die unterste Schublade der Berichterstattung. Und wer weiß, ob es überhaupt so gesagt wurde.
Stehen morgen in der Pflicht, zu gewinnen. Wir wollen Platz 3 verteidigen.
Es hat auf jeden Fall einen Einfluss auf die Mannschaft, aber bislang haben wir es immer geschafft, Leistung zu bringen.
Gab bislang keine klärenden Gespräche. Ist nicht einfach, weil es nicht um das Sportliche geht.
Auf die Frage, ob er nächste Saison noch Trainer ist: Ich bin der falsche Ansprechpartner. "Auf jeden Fall" wäre naiv, zu glauben.
Fühle Verpflichtung gegenüber meiner Mannschaft, dass wir aus dieser Saison eine herausragende machen wollen.
Kursieren viele Unwahrheiten, persönliche Grenzen werden dramatisch überschritten.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
stefan09er, Freitag, 12.05.2017, 13:28 (vor 2905 Tagen) @ Prof.Brinkmann
spätestens nach der PK sollte jedem klar sein das TT hier definitiv keine Zukunft mehr hat!
Wer da jetzt Schuld dran ist steht im dunkeln, die Fans sind eh schon in zwei Lager gespalten eins in pro Watzke und das andere in pro Tuchel.
Was mir etwas Angst macht ist das entweder extrem gegen Tuchel oder extrem gegen Watzke gewettert wird ohne die genauen Hintergründe zu kennen. Das hinterlässt den Eindruck das sich jetzt der jahrelange Frust entlädt.
TT und Watzke
yellowmarianne, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 13:07 (vor 2905 Tagen) @ Prof.Brinkmann
haben noch kein Gespräch geführt seit letzten Samstag. Wieso kommt da keiner von beiden mal auf den anderen zu?
SGG Marianne
TT und Watzke
Max Power, Freitag, 12.05.2017, 13:12 (vor 2905 Tagen) @ yellowmarianne
Weil Watzke nichts mehr zu sagen hat. Das haben für ihn schon seine Dortmunder Journalisten-Freunde getan.
TT und Watzke
tiar, Freitag, 12.05.2017, 19:17 (vor 2905 Tagen) @ Max Power
Weil Watzke nichts mehr zu sagen hat. Das haben für ihn schon seine Dortmunder Journalisten-Freunde getan.
Es hat sich doch der Medienberater von Tuchel zu Wort gemeldet und verkündet, dass er mit der Geschäftsführung sprechen will. Man könnte da durchaus fragen, warum Tuchel nicht selbst das persönliche Gespräch sucht.
TT und Watzke
Borkasson, Freitag, 12.05.2017, 13:12 (vor 2905 Tagen) @ yellowmarianne
haben noch kein Gespräch geführt seit letzten Samstag. Wieso kommt da keiner von beiden mal auf den anderen zu?
SGG Marianne
Vermutlich weil die Fronten klar sind, der Trainer in der kommenden Saison bereits fest steht und nicht Tuchel heißt.
TT und Watzke
yellowmarianne, Freitag, 12.05.2017, 13:11 (vor 2905 Tagen) @ yellowmarianne
haben noch kein Gespräch geführt seit letzten Samstag. Wieso kommt da keiner von beiden mal auf den anderen zu?
Termine?
Tür zu?
Freiminuten aufgebraucht?
Es gab doch eine Krisensitzung zwischen Zorc, Rauball, Watzke und Tuchel. Da wurde doch wahrscheinlich alles gesagt und getan.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Friedrich, Hamm, Freitag, 12.05.2017, 12:58 (vor 2905 Tagen) @ Prof.Brinkmann
Tuchel wirkte deutlich angeschlagen, das wirkt sich natürlich auch auf die Mannschaft aus. Man muss sehen, ob das zum Saisonfinale reicht.
Auf Watzke angesprochen, ist er ausgewichen und hat die Chance, hier die Hand zu reichen, vertan.
Auch wenn ich möchte, dass er bleibt, denke ich, dass er entlassen wird und das auch weiß.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
frei13, Freitag, 12.05.2017, 13:30 (vor 2905 Tagen) @ Friedrich
Tuchel wirkte deutlich angeschlagen, das wirkt sich natürlich auch auf die Mannschaft aus. Man muss sehen, ob das zum Saisonfinale reicht.
Auf Watzke angesprochen, ist er ausgewichen und hat die Chance, hier die Hand zu reichen, vertan.Auch wenn ich möchte, dass er bleibt, denke ich, dass er entlassen wird und das auch weiß.
Ich fände es aber Wahnsinn, wenn wir nächste Saison doch noch mit Tuchel starten würden, ohne dass er verlängert hat. Also entweder im Sommer trennen und ausbaden, was man angerichtet hat. Aber nicht noch ein Jahr mit Tuchel, damit Nagelsmann frei wird.... Das wäre dann doch nur Alibi für die Mannschaft
Ich muss aber auch sagen, dass sich 2 Leute aus der Mannschaft als Maulwürfe betätigt haben, ist schon krass. Das müssen vermutlich Leute sein, die schon lange in Dortmund sind, sonst hätten sie keinen guten Draht zu "Freddie". Das ist auch richtig ätzend. Sowas gehört sich nicht. Das der Freddie sich das aus den Fingern gezogen hat, das glaub ich nicht.
BVBollywood (immer Zweiter, sogar hierbei, Hollywood-Bollywood, Lufthansa-Eurowings, Adidas-Puma, Allianz-Signal Iduna, so ein Mist!!!! :) )
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Basti Van Basten, Romania, Freitag, 12.05.2017, 13:10 (vor 2905 Tagen) @ Friedrich
Auf Watzke angesprochen, ist er ausgewichen und hat die Chance, hier die Hand zu reichen, vertan.
Ich denke, das ist Akis Aufgabe. Tuchel sprach davon, im Tunnel zu bleiben und sich auf die sportlichen Ziele zu konzentrieren. Das ist vollkommen richtig. Ich fände es gut, wenn Aki sich öffentlich dazu äußert, dass sowohl Form als auch Zeitpunkt seiner Aussage nicht in Ordnung waren. Und dass er sich bei Tuchel entschuldigt. Denn dieses Verhalten von Aki hat bei aller sportlichen Kritik, Thomas Tuchel nicht verdient.
"Ich gehe davon aus, dass ich auch noch nächste Saison hier Trainer bin"
Basti Van Basten, Romania, Freitag, 12.05.2017, 12:53 (vor 2905 Tagen) @ Prof.Brinkmann
Sagte er kurz nach oder kurz vor dem Bayern-Spiel. "Also kennen Sie meine Grundüberzeugung."
Also ich wünsche mir, dass er aufgrund seiner fachlichen Kompetenz hier wenigstens seinen Vertrag erfüllen kann. Jetzt haben wir endlich mal keinen Umbruch im Kader, dann machen wir den Umbruch im Trainerteam. Das muss doch auch nicht sein.
"Ich gehe davon aus, dass ich auch noch nächste Saison hier Trainer bin"
binneuhier, Duesseldorf, Freitag, 12.05.2017, 13:05 (vor 2905 Tagen) @ Basti Van Basten
Ich sehe auch keinen sportlichen Vorteil, wenn man ihn feuert! Ganz im Gegenteil! Wenn alles mit ihm so unmöglich war, dann hätte die GF viel früher in ihrer Managerrolle was unternehmen müssen. Ich war bis jetzt mit Akis Arbeit alles in allem zufrieden. Nur die letzte Woche lässt mehr als einen bitteren Beigeschmack. Ich werde das Gefühl nicht los, dass man seine gegenwärtige Haltung nicht mit seiner Leistungen aus der Vergangenheit gutheißen kann. Der Verein will sich weiter und nach vorne entwickeln. Dann muss man auch fragen, wer derjenige ist, der das am besten kann. Bei der jetztigen Situation müsste man alle hinterfragen und nicht nur der Trainer. Alte Erfolge, alte Spieler zurückholen wirkt für mich nicht sonderlich zukunftsorientiert. Wenn ein unbequemer Trainer was im Verein aufrütteln kann, ist es zwar unangenehm aber kann durchaus Früchte tragen. Aber es ist bekannt, dass der Mensch alles was neu ist und wehtut eher ablehnt. Eine Verpflichtung von Favre wirkt für mich auch nicht unbedingt als bessere Lösung. Hier müssen alle an sich arbeiten für die Zukunft des Vereins.
"Ich gehe davon aus, dass ich auch noch nächste Saison hier Trainer bin"
Basti Van Basten, Romania, Freitag, 12.05.2017, 13:17 (vor 2905 Tagen) @ binneuhier
Alte Erfolge, alte Spieler zurückholen wirkt für mich nicht sonderlich zukunftsorientiert.
Zustimmung. Natürlich hat das was Familiäres, was den BVB auch ausmacht und identitätsstiften ist, wenn man die Familie zusammenhält oder verlorene Söhne zurück ins Nest holt, aber wir wissen doch von Anfang an, dass das immer nur eine Familie auf Zeit ist.
Wenn ein unbequemer Trainer was im Verein aufrütteln kann, ist es zwar unangenehm aber kann durchaus Früchte tragen. Aber es ist bekannt, dass der Mensch alles was neu ist und wehtut eher ablehnt. Eine Verpflichtung von Favre wirkt für mich auch nicht unbedingt als bessere Lösung. Hier müssen alle an sich arbeiten für die Zukunft des Vereins.
Ich mag Favre zwar irgendwie, aber Tuchel hat mich sportlich insgesamt überzeugt. Ich habe auch das Gefühl, dass er nicht lernresistent ist, was man bei Klopp zuweilen dachte.
Und wenn es absolut nicht mehr zwischen Aki und Tuchel funktionieren sollte und die auch nicht mehr professionell miteinander arbeiten können, dann finde ich, ist Watzke momentan ersetzbarer als Tuchel.
"Ich gehe davon aus, dass ich auch noch nächste Saison hier Trainer bin"
Johannes, Emsdetten, Freitag, 12.05.2017, 12:58 (vor 2905 Tagen) @ Basti Van Basten
Sagte er kurz nach oder kurz vor dem Bayern-Spiel. "Also kennen Sie meine Grundüberzeugung."
Also ich wünsche mir, dass er aufgrund seiner fachlichen Kompetenz hier wenigstens seinen Vertrag erfüllen kann. Jetzt haben wir endlich mal keinen Umbruch im Kader, dann machen wir den Umbruch im Trainerteam. Das muss doch auch nicht sein.
Ein Jahr lang das Theater ?
Das muss nicht sein.
Saubere Trennung in beiderseitigem Einvernehmen mit Abfindung, und alle sind zufrieden.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Felix, Chutney, Freitag, 12.05.2017, 12:46 (vor 2905 Tagen) @ Prof.Brinkmann
Tuchel sagt das, was er sagen muss. Es geht schließlich auch um eine Abfindung bzw. saubere Trennung, damit er noch Jobangebote bekommt.
Er wird den Verein verlassen.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
, Freitag, 12.05.2017, 12:41 (vor 2905 Tagen) @ Prof.Brinkmann
Der arme Thomas wieder einmal das arme Opfer wie schon in Mainz...
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
pappnase, Freitag, 12.05.2017, 14:36 (vor 2905 Tagen) @ Edge
Zum hundersten Mal: Tuchel hatte ein Problem mit Mainz, weil die ihn nicht aus dem Vertrag lassen wollten. Das Bild unterscheidet sich schon sehr von dem aktuellen Szenario...
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Talentförderer, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 15:19 (vor 2905 Tagen) @ pappnase
Der Kern ist aber nichts anderes. Er wollte raus weil er "eine Pause brauchte". Klammheimlich hat er aber mit den Blauen verhandeln. ;)
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
hellawaits, Freitag, 12.05.2017, 13:26 (vor 2905 Tagen) @ Edge
Er hat das Theater medial nicht angefangen. Das ist auf Akis Mist gewachsen. Noch 3 Wochen hätte unser GF die Schnauze halten sollen, dann hätte man alles intern klären können. Gab mal Zeiten wo nichts nach außen drang. Jetzt kommt man sich vor wie im falschen Film, fast schon als wär man bei den Blauen und Ihrem immer (zugegeben zumindest für uns unterhaltsamen) Theater.
Tuchel leistet hervorragende Arbeit, der leider unter Kloppos immer noch heroischen Glorienschein verwöhnte Gemüter anscheinend ein wenig die Bodenhaftung verlieren lässt.
Unser GF soll sich um die Finanzen kümmern oder auch meinetwegen noch um Sachen wie Entfremdung der Fans, steigende Preise etc., da hat er genug zu tun. Die sportliche Seite sollte Trainer und Sportdirektor/Manager vorbehalten bleiben. Für das was da angeblich alles Schlimme vorgefallen sein soll, leisten Mannschaft und Trainer tolle Arbeit.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 15:28 (vor 2905 Tagen) @ hellawaits
Er hat das Theater medial nicht angefangen. Das ist auf Akis Mist gewachsen. Noch 3 Wochen hätte unser GF die Schnauze halten sollen, dann hätte man alles intern klären können. Gab mal Zeiten wo nichts nach außen drang. Jetzt kommt man sich vor wie im falschen Film, fast schon als wär man bei den Blauen und Ihrem immer (zugegeben zumindest für uns unterhaltsamen) Theater.
Tuchel leistet hervorragende Arbeit, der leider unter Kloppos immer noch heroischen Glorienschein verwöhnte Gemüter anscheinend ein wenig die Bodenhaftung verlieren lässt.
Unser GF soll sich um die Finanzen kümmern oder auch meinetwegen noch um Sachen wie Entfremdung der Fans, steigende Preise etc., da hat er genug zu tun. Die sportliche Seite sollte Trainer und Sportdirektor/Manager vorbehalten bleiben. Für das was da angeblich alles Schlimme vorgefallen sein soll, leisten Mannschaft und Trainer tolle Arbeit.
Schade, dass es hier keinen Applaus-Smiley gibt und aus Copyright-Gründen kein Bild erlaubt ist. Du sprichst mir aus dem Herzen.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Max Power, Freitag, 12.05.2017, 13:08 (vor 2905 Tagen) @ Edge
Der arme Thomas wieder einmal das arme Opfer wie schon in Mainz...
Tuchel hat in Mainz 5 Jahre hervorragende Arbeit geleistet und man wollte ihn unbedingt noch länger halten. Also hört mit euren Märchen auf.
Aber schon klar, die Aussagen passen nicht zu Watzke und seinen Hofberichterstattern, da muss man natürlich jetzt wieder gegenhalten.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Talentförderer, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 15:20 (vor 2905 Tagen) @ Max Power
Aus Mainz kommen und kamen da immer andere Töne. Komisch.
Meinst du z.B. solche Töne?
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 15:58 (vor 2905 Tagen) @ Talentförderer
Heidel über Tuchel zu Spox, veröffentlicht am 8.12.2014.
Trainerwechsel gehören dazu. Aber ich schätze Thomas als Mensch einfach sehr. Wenn man die deutsche Meisterschaft mit der A-Jugend hinzunimmt, hatten wir fünfeinhalb überragende Jahre - und dann ein halbes problematisches Jahr. Wir haben oft diskutiert, aber hatten keinerlei Dissonanzen.
Heidel: [Die Zusammenarbeit bis Mai verlief] ohne jegliche Probleme. Ich glaubte und glaube ihm die Beweggründe für seinen Schritt zu einhundert Prozent.
Heidel: Nicht ein einziges Mal [hat Tuchel um Freigabe gebeten]. Überall wird das aber behauptet. Er kam nie zu mir und hat gesagt, er würde jetzt gerne wechseln. Stattdessen hat er zu mir gesagt: Ich möchte aufhören, aber ich habe hier einen Vertrag und kann nur irgendwo arbeiten, wenn du ja sagst. Das rechne ich ihm sehr hoch an. Er hat auch nie gesagt, dass er dieses sogenannte Sabbatjahr für die komplette Zeit durchziehen möchte. Er hat gesagt: Momentan will ich nicht, aber wenn ich irgendwann einmal zu dir kommen sollte, musst du es entscheiden. Wir waren uns da vollkommen einig, das war korrekt und fair.
Heidel: Ich habe über Thomas Tuchel noch nie ein schlechtes Wort verloren, auch nicht hinten herum. Hierfür gibt und gab es für mich auch keinen Grund. Ich schätze ihn als Trainer und als Mensch. Daran wird sich nichts ändern.
Heidel: Es muss eine gute Atmosphäre zwischen Trainer und Mannschaft herrschen, eigentlich im ganzen Verein. So total unterschiedlich sind Tuchel und Hjulmand auch nicht, denn für diese Werte stehen sie beide.
Heidel: Fakt ist aber: Gute Trainer sind immer auch kompliziert.
Meinst du z.B. solche Töne?
Philipp54, Freitag, 12.05.2017, 16:27 (vor 2905 Tagen) @ Scrutinizer
http://www.reviersport.de/341344---fc-schalke-04-heidel-spricht-ueber-tuchel-klopp.html
es ist genau das eingetroffen, was mir vor TT`s Zeit in Dortmund geschildert worden ist.
LEIDER !
Am besten wäre der Anschlag gar nicht passiert.
Wenn er schon passierte, wäre Aki Watzke am Besten mit im Bus gewesen (OHNE verletzt zu werden).
Vielleicht hätte das noch was kitten können.
Die Äußerungen Tuchels über die Spielansetzung am nächsten Tag kann ich sehr gut nachvollziehen.
Den Geschäftsführer und die anderen Funktionsträger des Vereins hebelt es dennoch völlig aus.
Wenn man schon da nur per SMS oder zumindest sehr distanziert miteinander umgegangen ist, gab das den Rest.
Man weiß nicht mehr, was lanciert wird und was nicht, aber die anfängliche Meinung, damit hätte Tuchel bei der Mannschaft "gewonnen", mag ich zumindest auf längere Sicht hin nicht glauben.
Meinst du z.B. solche Töne?
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 16:08 (vor 2905 Tagen) @ Scrutinizer
Da hat er sich, trotz Sabbatjahr, sogar noch zurückentwickelt (bzgl. des Umgangs innerhalb des Vereins/mit Spielern, Vorgesetzten....), wenn es in Mainz noch weniger Probleme gab, als bei uns... Ich dachte so ein Sabbatjahr bewirkt positves....
"nachdenklicher Gesichtsausdruck"
Die Frage war eine andere.
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 16:43 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Das war nicht die Frage. Die Frage war, ob solche Töne wie die von Heidel Tuchel ein schlechtes Zeugnis ausstellen.
Der Talentförderer behauptete:
Aus Mainz kommen und kamen da immer andere Töne. Komisch.
Sein Post war die Antwort auf diesen Post von Max Power.
Tuchel hat in Mainz 5 Jahre hervorragende Arbeit geleistet und man wollte ihn unbedingt noch länger halten. Also hört mit euren Märchen auf.
Aber schon klar, die Aussagen passen nicht zu Watzke und seinen Hofberichterstattern, da muss man natürlich jetzt wieder gegenhalten.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Max Power, Freitag, 12.05.2017, 13:40 (vor 2905 Tagen) @ Max Power
Die Aussagen passen wohl eher dir nicht ins Bild vom Superwunderwuzzi Trainer Tuchel und das er wohl massgeblich Mitschuld trägt an der derzeitigen Situation auch wenn er nach aussen prwirksam das Unschuldslamm gibt und Leute wie du drauf reinfallen.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Max Power, Freitag, 12.05.2017, 13:48 (vor 2905 Tagen) @ Edge
Man hört den Frust schon gut bei dir raus. Wenn man eh immer gegen Tuchel war, weil man den Abgang vom Kloppo-Kuschelbärchen nie verarbeiten konnte, dann kommt natürlich jeder Anti-Tuchel-Artikel wie gerufen. Gegensätzliche Aussagen wirken da wie Gift.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Max Power, Freitag, 12.05.2017, 18:35 (vor 2905 Tagen) @ Max Power
Im Gegenteil ich war von Tuchel als Klopp Nachfolger zunächst sehr angetan und fand seine Arbeit im ersten Jahr hervorragend. Die Geschehnisse in Mainz habe ich damals ehrlich gesagt ignoriert, da ich dachte das kann schon mal passieren das es mal irgendwo Stunk gibt. Heinz Müllers Kritik habe ich damals auch als Aussagen eines frustrierten Angestellten abgetan. Dann kam diese Saison und die teilweise fürchterlichen Leistungen der Mannschaft in der Hinrunde für die ich nicht nur den Umbruch und das Alter der Mannschaft verantwortlich mache sondern auch Tuchel der im Gegensatz zum ersten Jahr ständig mit seinen Taktikspielereien, Rotationen und erzwungener Polyvalenz ernsthafte Zweifel aufkamen ließen. Das hat der Mannschaft in meinen Augen mehr geschadet als genützt. Sportlich kann man natürlich trotzdem sagen das alles super gelaufen ist, die Berichte das es offenbar auch in der Mannschaft gewisse Spannungen zum Trainer gibt haben mich dann allerdings aufhorchen lassen und da dürften auch Tuchels Egotrips von wegen den Fußball zwanghaft neu erfinden zu wollen wohl nicht ganz schuldlos daran sein. Die Frage ist also sind wir wegen Tuchel erfolgreich oder trotz Tuchel? Dann die zahlreichen anderen Vorwürfe die eben jene aus Mainz wiederspiegeln und dann glaube ich nicht mehr an Zufälle oder lancierte Meldungen oder dergleichen. Das Tuchel auch beim zweiten Verein Stunk verursacht ist dann halt schon bezeichnend und da kann ich dann auch nicht mehr an das "Opfer" Tuchel glauben. Da habe ich dann mit allem Respekt doch noch mehr Vertrauen in Watzke, Zorc und Co. Auch wenn sich gerade Watzke durchaus ungeschickt angestellt hat, aber an ein gekränktes Ego von Aki glaube ich als Ursache ebenfalls nicht mehr. Und ja ich mag Klopp und würde ihm einen Tuchel jederzeit vorziehen!
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 13:49 (vor 2905 Tagen) @ Max Power
Wenn man eh immer gegen Tuchel war, weil man den Abgang vom Kloppo-Kuschelbärchen nie verarbeiten konnte,
Ich glaube da gibts noch legitime Gründe, die nichts mit Klopp zu tun haben.
Finde daher diese Argumentation schon sehr anmaßend.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Sascha, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 13:27 (vor 2905 Tagen) @ Max Power
Das sind keine Märchen.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Johannes, Emsdetten, Freitag, 12.05.2017, 12:41 (vor 2905 Tagen) @ Prof.Brinkmann
War absolut nichts Neues auf der PK.
Tuchel wirkte etwas angefressen, aber sonst nichtssagend.
Das er davon ausgeht nächste Saison hier Trainer zu sein ist logisch.
Schließlich geht es ja auch um viel Geld.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Wölfin09, Bieberer Berg, Freitag, 12.05.2017, 12:36 (vor 2905 Tagen) @ Prof.Brinkmann
Ganz unabhängig davon, was von all dem, was wir gelesen und geschrieben haben, und unabhängig von dem, was die beiden geleistet haben und leisten, steht eins für mich fest: Tuchel ist - was seine Auftreten betrifft - deutlich besser beraten als Aki Watzke.
Michaela
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 13:00 (vor 2905 Tagen) @ Wölfin09
Ganz unabhängig davon, was von all dem, was wir gelesen und geschrieben haben, und unabhängig von dem, was die beiden geleistet haben und leisten, steht eins für mich fest: Tuchel ist - was seine Auftreten betrifft - deutlich besser beraten als Aki Watzke.
Das ganze erinnert mich an eine Ehe die auf ausgesprochen unangenehme Art und Weise endet. Die ersten Risse liegen wohl schon länger zurück, und ich halte es für gut möglich dass da tatsächlich Tuchel derjenige war der spaltete. Aber im Augenblick macht auch für mich in der Tat Watzke die schlechtere Figur.
Und wie bei einer hart umkämpften Scheidung bilden sich auch hier zwei Lager. Dass die Teile der Presse die auf eine gute Beziehung zum BVB angewiesen sind sich gegen den Trainer positionieren überrascht nicht. Tuchel wird spätestens nach dem Pokal-Endspiel suspendiert werden. Mit Watzke, Zorc und Co. aber werden die Medien aber wohl noch lange zusammenarbeiten.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Bernd, Freitag, 12.05.2017, 14:28 (vor 2905 Tagen) @ Ulrich
Das ganze erinnert mich an eine Ehe die auf ausgesprochen unangenehme Art und Weise endet. Die ersten Risse liegen wohl schon länger zurück, und ich halte es für gut möglich dass da tatsächlich Tuchel derjenige war der spaltete. Aber im Augenblick macht auch für mich in der Tat Watzke die schlechtere Figur.
Tuchel hat doch viel häufiger die Möglichkeit seine Sicht der dinge zu beschreiben.
Würde HJW genauso oft die Möglichkeit haben bzw aktiv die Medien suchen, dann heißt es wieder...der soll mal nicht in jedes Mikro reden.
Es wird dem Vereingut tun, wenn er weg ist! Am liebsten nach der Sicherung des 3. Platzes.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 12:59 (vor 2905 Tagen) @ Wölfin09
Dem stimme ich zu 100% zu. Die Messlatte liegt allerdings dank der GF nicht besonders hoch.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Flemm, Freitag, 12.05.2017, 12:48 (vor 2905 Tagen) @ Wölfin09
Vielleicht hätte er sich mal besser bzgl. seines Auftretens innerhalb des Vereins beraten lassen sollen.
PK: Tuchels Aussagen vor dem Spiel gegen Augsburg
Flemm, Freitag, 12.05.2017, 13:17 (vor 2905 Tagen) @ Flemm
Vielleicht hätte er sich mal besser bzgl. seines Auftretens innerhalb des Vereins beraten lassen sollen.
Wieso? Zwei erfolgreiche Jahre (im Rahmen dessen, was so passiert ist) und eine fette Abfindung.
Besser geht es kaum.
Abwehrtalent Oliver Steurer wechselt zum BVB (zurück)
Carpzov, Dormagen, Freitag, 12.05.2017, 11:08 (vor 2906 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
reviersport.de/351913---rwo-abgang-abwehrtalent-oliver-steurer-wechselt-zum-bvb.html
Abwehrtalent Oliver Steurer wechselt zum BVB (zurück)
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 11:24 (vor 2906 Tagen) @ Carpzov
reviersport.de/351913---rwo-abgang-abwehrtalent-oliver-steurer-wechselt-zum-bvb.html
Mit 22 Jahren ist er ja für heutige Verhältnisse geradezu ein "Methusalem" ;-)
Stellt sich die Frage ob er als Ergänzungsspieler für die Profis oder als erfahrener Mann für die U-23 gedacht ist.
Abwehrtalent Oliver Steurer wechselt zum BVB (zurück)
hanno29, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 11:40 (vor 2906 Tagen) @ Ulrich
Bei Tansfermarkt ist er als Transfer für den Amas vermerkt
Abwehrtalent Oliver Steurer wechselt zum BVB (zurück)
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 13:01 (vor 2905 Tagen) @ hanno29
Bei Tansfermarkt ist er als Transfer für den Amas vermerkt
Danke.
Der Sprung aus Oberhausen zu den Profis wäre wohl auch recht groß.
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
Gutini, Münster, Freitag, 12.05.2017, 10:09 (vor 2906 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Bei den 11 Freunden findet sich heute ein ganz guter Artikel zur Pokal Reform. "Die Rechnung zahlt der Wirt". Diese Veränderungen kommen ja dem sehr nahe, was Rummenigge gefordert hat und geht, wie ja so oft zu Lasten der kleinen Vereine.
Nachdem ja die Buli schon ohne jede Spannung ist, wird damit auch der Pokal immer langeweiliger.
Mir will es einfach nicht in den Kopf, dass man weiter fröhlich an dem Ast sägt, auf dem man sitzt.
Man muss am Heimrecht etwas ändern
Gutini, Freitag, 12.05.2017, 12:11 (vor 2906 Tagen) @ Gutini
Das ist zumindest meine Meinung.
Vielleicht in 2 Steps das ganze:
- Der Vertreter aus einer unteren Liga hat immer Heimrecht.
- Die 6-7 Erstligisten mit Wildcard spielen automatisch auswärts (außer sie spielen gegeneinander)
-> Das ganze würde meines Erachtens wieder mehr Spannung bringen. Finanziell ist ja für Zweitligisten attraktiv auswärts bei uns zu spielen. Rein sportlich liegen zwischen 1. und 2. Liga heute Lichtjahre.
Man muss am Heimrecht etwas ändern
Gutini, Freitag, 12.05.2017, 13:58 (vor 2905 Tagen) @ dan09
Rein sportlich liegen zwischen 1. und 2. Liga heute Lichtjahre.
Nicht zwischen den letzten 6-7 der Bundesliga und den ersten 4-5 der 2. Liga...
Man muss am Heimrecht etwas ändern
badevil, Freitag, 12.05.2017, 13:06 (vor 2905 Tagen) @ dan09
Hinsichtlich des Heimrechts würde ich mir endlich mal die Neuerung der Davis Cup-Regel wünschen, zumindest was die Profi-Duelle angeht. Die Amateurteams können von mir aus weiterhin Heimrecht genießen, wenngleich das aufgrund von Stadiongröße oder Qualität des Platzes im Winter auch nicht immer ideal ist.
Aber bei den Profimannschaften sollte man sich eben wirklich mal die letzten Duelle anschauen, wer dort Heimrecht hatte, und dies eventuell umkehren, sollte die Losung genau wieder so ausgefallen sein.
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
jniklast, Langenhagen, Freitag, 12.05.2017, 10:18 (vor 2906 Tagen) @ Gutini
Vor allem als ob das eine Spiel weniger am Anfang der Saison gegen einen unterklassigen Gegner irgendwie für Entlastung sorgen würde. Das ist doch ein besseres Vorbereitungsspiel und wird wohl kaum Auswirkung auf die Saison haben. Und den Amateurteams wird wie gesagt ein Highlight genommen...
Es gab doch um die Jahrtausendwende kurz einen ähnlichen Modus, der dann nach ein oder zwei Jahren wieder abgeschafft wurde. Warum also jetzt wieder, wenn es damals auch nichts war?
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
ChrisRF, Freitag, 12.05.2017, 12:12 (vor 2906 Tagen) @ jniklast
Vor allem als ob das eine Spiel weniger am Anfang der Saison gegen einen unterklassigen Gegner irgendwie für Entlastung sorgen würde.
Man macht doch sowieso dauernd Vorbereitungsspiele in der Sommerpause, und das meistens sogar gegen stärkere Gegner als in der 1. Pokalrunde. Meines Erachtens sollte man eher eine Woche vorher noch eine zusätzliche Runde ansetzen (128er-Feld), um noch mehr Vereinen die Chance zur Teilnahme zu geben.
Dieses Gejammer um zu viele Spiele in Deutschland nervt nur noch, wenn man bedenkt, wie viele Spiele in England (38 Ligaspiele + 2 große Pokalwettbewerbe mit ggf. Wiederholungsspiel) oder Spanien (38 Ligaspiele + Pokal mit Hin- und Rückspiel) stattfinden.
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
ChrisRF, Freitag, 12.05.2017, 13:46 (vor 2905 Tagen) @ ChrisRF
Man macht doch sowieso dauernd Vorbereitungsspiele in der Sommerpause, und das meistens sogar gegen stärkere Gegner als in der 1. Pokalrunde. Meines Erachtens sollte man eher eine Woche vorher noch eine zusätzliche Runde ansetzen (128er-Feld), um noch mehr Vereinen die Chance zur Teilnahme zu geben.
Das wird doch durch die Landespokalwettbewerbe abgedeckt. Die sind ja inzwischen auch schon dadurch aufgewertet, dass die Finals live im free-TV zu verfolgen sind. Von den 64 Begegnungen (bei einem 128er Feld) wäre ja die Hälfte bis 2/3 vollkommen uninteressant, weil ja im Gegensatz zu den Landespokalspielen nicht mal dieser Lokal-/Derbycharakter existiert...
Dieses Gejammer um zu viele Spiele in Deutschland nervt nur noch, wenn man bedenkt, wie viele Spiele in England (38 Ligaspiele + 2 große Pokalwettbewerbe mit ggf. Wiederholungsspiel) oder Spanien (38 Ligaspiele + Pokal mit Hin- und Rückspiel) stattfinden.
Die jammern in England ja auch inzwischen, weil sie sehen, dass sie international nix mehr reissen (aufgrund der möglichen CL-Qualifikation bildet ManU die Ausnahme in dieser Saison). Zudem haben die Teams wesentlich größere Kader alles in allem.
In Spanien sind es 8 Spiele bis zum Pokalfinale für die Teams der PD, bei uns 5 - also insgesamt 7 nationale Pflichtspiele mehr mit den 4 Ligaspielen. Das ist schon recht viel.
Allerdings wird in den Ligen der Terminplan auch durch die weitestgehend fehlende Winterpause entzerrt, was einige zusätzliche Spieltage schafft mit "normalem" Trainingsbetrieb... Also ich zumindest sehe mich nicht im Stadion am 2. Weihnachtsfeiertag oder Neujahr!
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
Knüppel, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 12:32 (vor 2906 Tagen) @ ChrisRF
Vollkommen richtig. Und schaut man eine Liga tiefer (zu Herrn Wagner)...46 Saisonspiele + Playoffs + Pokal.
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
stfn84, Köln, Freitag, 12.05.2017, 10:15 (vor 2906 Tagen) @ Gutini
Ich hoffe, dass es bald dann die Wildcard für Investorenvereine gibt oder Vereine die Deutschland international vertreten erst zum Achtelfinale dazu stoßen @DFB Pokal.
Da geht noch viel mehr!
Franke, Freitag, 12.05.2017, 23:03 (vor 2905 Tagen) @ stfn84
Ich hoffe, dass es bald dann die Wildcard für Investorenvereine gibt oder Vereine die Deutschland international vertreten erst zum Achtelfinale dazu stoßen @DFB Pokal.
Im deutschen Basketball spielen sechs Mannschaften eine KO-Runde. Die drei Sieger und der Gastgeber bestreiten das "Final Four".
Da geht noch viel mehr!
Scrutinizer, Samstag, 13.05.2017, 07:03 (vor 2905 Tagen) @ Franke
Das hört sich top an. ;)
Gibt es für die Auswahl des Gastgebers ein Bewerbungs- und Auswahlverfahren wie für Europa- und Weltmeisterschaften? Darin hat der DFB viel Erfahrung.
Wie werden die sechs Mannschaften der KO-Runde ermittelt? Gibt es einen Fünfjahres-Koeffizienten oder werden auch weiche Faktoren wie Facebook-Likes berücksichtigt?
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
Phil, Freitag, 12.05.2017, 10:46 (vor 2906 Tagen) @ stfn84
Warum man diesen Wettbewerb in der Form nicht einfach abschafft und einfach jedes Jahr Bayern gegen Dortmund spielen lässt (Im Sommer vor dem Saisonstart) und dann einen Gegener im Mai unter allein anderen ausspielen lässt.
Fänd ich am reizvollsten und bildet die Realität doch ganz ordentlich ab ;-)
MFG
PHIL
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
WBSTRR
, Tempelnah 1.5 km, Freitag, 12.05.2017, 11:47 (vor 2906 Tagen) @ Phil
Warum man diesen Wettbewerb in der Form nicht einfach abschafft und einfach jedes Jahr Bayern gegen Dortmund spielen lässt (Im Sommer vor dem Saisonstart) und dann einen Gegener im Mai unter allein anderen ausspielen lässt.
Fänd ich am reizvollsten und bildet die Realität doch ganz ordentlich ab ;-)
Weil wir dieses Jahr so locker durchmarschiert sind?
Die beiden Elferschießen möchte ich nicht missen.
DFB-Pokal ist super!
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
saibot79, Elbnah, Freitag, 12.05.2017, 12:53 (vor 2905 Tagen) @ WBSTRR
Weil wir dieses Jahr so locker durchmarschiert sind?
Die beiden Elferschießen möchte ich nicht missen.
DFB-Pokal ist super!
Und unseren "klarsten" Sieg gegen ein Proifteam haben wir gegen die Bayern eingefahren...hehe; ist zumindest ne' nette Randnotiz!
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
stfn84, Köln, Freitag, 12.05.2017, 11:53 (vor 2906 Tagen) @ WBSTRR
Vielleicht heißt es in 10 Jahren:
DFB Pokal war super.
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Freitag, 12.05.2017, 11:55 (vor 2906 Tagen) @ stfn84
Vielleicht heißt es in 10 Jahren:
DFB Pokal war super.
"Hat jemand eine Mitfluggelegenheit nach Shanghai? Hab zwei Karten für 450 € bekommen." ;) haha
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
Gutini, Münster, Freitag, 12.05.2017, 11:59 (vor 2906 Tagen) @ FourrierTrans
Ach was. Da brauchst Du nicht mehr hinfliegen. Ist eh nur noch ein virtuelles Stadion. Einfach aufs Sofa und den 4D, fullHD, super surround xyz 200 zoll Fernseher an und gut ist.
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
WBSTRR
, Tempelnah 1.5 km, Freitag, 12.05.2017, 11:55 (vor 2906 Tagen) @ stfn84
Vielleicht heißt es in 10 Jahren:
DFB Pokal war super.
Kann sein. Aber das ändert ja nichts am momentanen Befund.
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
Phil, Freitag, 12.05.2017, 11:49 (vor 2906 Tagen) @ WBSTRR
Weil wir dieses Jahr so locker durchmarschiert sind?
Die beiden Elferschießen möchte ich nicht missen.
Wer will das schon? ;-)
DFB-Pokal ist super!
Aus der Sicht eines Bayern oder BVB Fans ganz bestimmt :-)
Aber ich liebe diesen Wettbewerb auch. Immer schon. Eben weil er so einfach ist. In Modus und Form.
MFG
Phil
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
WBSTRR
, Tempelnah 1.5 km, Freitag, 12.05.2017, 11:54 (vor 2906 Tagen) @ Phil
Weil wir dieses Jahr so locker durchmarschiert sind?
Die beiden Elferschießen möchte ich nicht missen.
Wer will das schon? ;-)
An das Spiel gegen Union werde ich mich in 10 Jahren noch erinnern, wenn ich die komplette Bundesligasaison vergessen habe. Genauso das Heimspiel gegen Dresden und so manche bekloppte Fahrt in den ersten Runden.
DFB-Pokal ist super!
Aus der Sicht eines Bayern oder BVB Fans ganz bestimmt :-)Aber ich liebe diesen Wettbewerb auch. Immer schon.
Alleine das Finale in Berlin! Momentan ist man vielleicht etwas übersättigt diesbezüglich, auch weil es zuletzt nicht so erfolgreich lief dort. Aber eigentlich ist das doch DAS Highlight des Jahres.
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
Phil, Freitag, 12.05.2017, 11:57 (vor 2906 Tagen) @ WBSTRR
Alleine das Finale in Berlin! Momentan ist man vielleicht etwas übersättigt diesbezüglich, auch weil es zuletzt nicht so erfolgreich lief dort. Aber eigentlich ist das doch DAS Highlight des Jahres.
Das trifft es ganz gut.
Ich jedenfalls werden immer schon auch mit Vorfreude dorthin fahren und sei es, dass ich mir einrede welches Privileg es ist, überhaupt mal dort zu sein.
Das man jetzt aber den Modus versucht zu ändern, und dies - wie schon bei der CL-Reform- auch wieder als "großen Wurf" für "die Kleinen" uns unterjubeln will, ärgert mich schon sehr.
MFG
Phil
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
Ingo, Europa, Freitag, 12.05.2017, 11:37 (vor 2906 Tagen) @ Phil
Warum man diesen Wettbewerb in der Form nicht einfach abschafft und einfach jedes Jahr Bayern gegen Dortmund spielen lässt (Im Sommer vor dem Saisonstart) und dann einen Gegener im Mai unter allein anderen ausspielen lässt.
Fänd ich am reizvollsten und bildet die Realität doch ganz ordentlich ab ;-)
Finale braucht man gar nicht. gewinnt der BVB die Partei, geht der Titel an den Sieger des zweiten Astes.
Gewinnen die Buyern das Spiel, bekommen sie automatisch den Titel. Ha ha.
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
todesbrei, Copitz, Freitag, 12.05.2017, 11:28 (vor 2906 Tagen) @ Phil
Dann könnten wir Bayern nie wieder 5:2 im Finale versohlen :/
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
Gutini, Münster, Freitag, 12.05.2017, 11:17 (vor 2906 Tagen) @ Phil
Irgendwie kann man der ganzen Sache nur noch mit Zynismus begegnen.
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Freitag, 12.05.2017, 11:11 (vor 2906 Tagen) @ Phil
Warum man diesen Wettbewerb in der Form nicht einfach abschafft und einfach jedes Jahr Bayern gegen Dortmund spielen lässt (Im Sommer vor dem Saisonstart) und dann einen Gegener im Mai unter allein anderen ausspielen lässt.
Fänd ich am reizvollsten und bildet die Realität doch ganz ordentlich ab ;-)
MFG
PHIL
Bayern Dortmund tragen in einem K.O.Spiel das Ticket nach Berlin untereinander aus und der Rest macht weiter wie bisher. Klingt schon fast wie der aktuelle Ablauf. :)
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
homer73, Dortmund-Wellinghofen (oder Block 87), Freitag, 12.05.2017, 11:25 (vor 2906 Tagen) @ FourrierTrans
Bayern Dortmund tragen in einem K.O.Spiel das Ticket nach Berlin untereinander aus und der Rest macht weiter wie bisher. Klingt schon fast wie der aktuelle Ablauf. :)
Berlin......tsss, Du ewig gestriger.
Shanghai!
11 Freunde zur DFB Pokal Reform
FourrierTrans, Freistaat Sauerland, Freitag, 12.05.2017, 11:26 (vor 2906 Tagen) @ homer73
Bayern Dortmund tragen in einem K.O.Spiel das Ticket nach Berlin untereinander aus und der Rest macht weiter wie bisher. Klingt schon fast wie der aktuelle Ablauf. :)
Berlin......tsss, Du ewig gestriger.Shanghai!
Da gibt es noch so einige von BVB-Trikots nicht umrahmte Leiber. Attacke! :)
SPON - Notizen belasten Attentäter
TheNB, E, Freitag, 12.05.2017, 07:22 (vor 2906 Tagen) @ Redaktion schwatzgelb.de
Viel steht nicht drin, damit will man wohl die Printausgabe verkaufen.
Frage an die Experten
Schulten Manni, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 10:17 (vor 2906 Tagen) @ TheNB
Wie und wo verstecke ich Papiere in meiner Wohnung so gut, dass eine deutsche Spurensicherung sie erst einige Zeit später, jedenfalls wohl nicht beim ersten Durchlauf findet.
Praktische Vorschläge?
digitalisieren, verschlüsseln, vernichten
AdamSmith, ..., Freitag, 12.05.2017, 13:10 (vor 2905 Tagen) @ Schulten Manni
Ein virtuelle Maschine (Betriebssystem) auf einem versteckten Laufwerk einrichten. Die Dokumente digitalisieren, verschlüsseln.
Der nächste Schritt: Nach Nutzung des Systems den Arbeitsspeicher sicher löschen - gilt auch für den Speicher im Drucker, falls man Dokumente druckt.
Die Originaldokumente schreddern, verbrennen und die Asche/Rückstände in Wasser unterrühren. Achja, wenn man noch mehr Sicherheit haben will, nimmt man einen PC der nie ins Internet geht.
Wem das digitale zu viel ist, der baut sich einen Verschlüsselungscode aus Büchern seiner Wahl.
Warum der Aufwand: Dokumente muss man herausgeben. Passwörter und Verschlüsselungen jedoch nicht.
Problem ist natürlich, dass ein solch aufwendiges System einen verdächtig macht - auch wenn das formal nicht gegen einen verwendet werden darf.
Frage an die Experten
JohnDo8485, Kreis Mettmann, Freitag, 12.05.2017, 12:35 (vor 2905 Tagen) @ Schulten Manni
Die Frage ist doch eher wieso diese Dokumente überhaupt noch aufzufinden waren nachdem der mutmaßliche Täter knapp eine Woche Zeit hatte Beweise zu vernichten.
Frage an die Experten
fredisgetränkekiste, dortmund, Freitag, 12.05.2017, 10:44 (vor 2906 Tagen) @ Schulten Manni
Wo man ißt, da scheißt man nicht.
Profis verstecken nie was zu Hause.
Frage an die Experten
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 10:37 (vor 2906 Tagen) @ Schulten Manni
Das kommt darauf an, wie umfangreich die Papiere sind. 1-2 DIN A5-Blätter kann man wahrscheinlich recht einfach verstecken. Bei einem vollen A4-Block wird es schwieriger.
Frage an die Experten
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 10:35 (vor 2906 Tagen) @ Schulten Manni
Wie und wo verstecke ich Papiere in meiner Wohnung so gut, dass eine deutsche Spurensicherung sie erst einige Zeit später, jedenfalls wohl nicht beim ersten Durchlauf findet.
Praktische Vorschläge?
Hinter einer Leichtbauwand? Hinter einem fest eingebauten Schrank, z.B. in der Küche? Unter dem Laminat-Fußboden?
Möglichkeiten gibt es vermutlich zu Hauf.
Frage an die Experten
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 10:39 (vor 2906 Tagen) @ Ulrich
Die beste ist mit Sicherheit: Zwischen vielen anderen Texten...
Frage an die Experten
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 11:21 (vor 2906 Tagen) @ RE_LordVader
Die beste ist mit Sicherheit: Zwischen vielen anderen Texten...
Selbst wenn der Verdächtige zu Hause eine ganze Nationalbibliothek stehen hätte würde nach und nach jedes einzelne Blatt unter die Lupe genommen.
Frage an die Experten
Schulten Manni, Freitag, 12.05.2017, 10:28 (vor 2906 Tagen) @ Schulten Manni
Ich interpretiere das "aufgetaucht" auch eher als "öffentlich gemacht", auch wenn das rein sprachlich natürlich falsch ist.
Und dann könnte es schon sein, dass das graphologische Gutachten entsprechend lange gedauert hat.
besser erklärt es der Welt Artikel...
Schulten Manni, Freitag, 12.05.2017, 10:35 (vor 2906 Tagen) @ RE_LordVader
den Scrutinizer unten erwähnt.
Dann ist es wohl so, dass die Unterlagen selbst schon bei der Wohnungsdurchsuchung sichergestellt wurden. Dann aber erst der (wahrscheinliche) Wust an Unterlagen nach wichtigen und belastenden durchforstet werden musste.
Und das ist je nach Handschrift und Menge ja auch keine kleine Aufgabe... wenn es dann noch zwischen anderen unwichten Unterlagen lag...
Also wenn ich meine Handschrift so sehe... und mir überlege ich würde diese Sachen in der Kiste mit den handschriftlichen Unterlagen meines Studiums oder meiner Fantasy Rollenspiel Sachen (neben DSA halt auch Cthulhu und moderne RPGs, also auch mit Texten über Waffen...) aufbewahren würde... da hätte ein einzelner Ermittler aber definitiv einige Jahre was zu tun, bis er da was definitives entdecken würde.
Frage an die Experten
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 10:19 (vor 2906 Tagen) @ Schulten Manni
Wie und wo verstecke ich Papiere in meiner Wohnung so gut, dass eine deutsche Spurensicherung sie erst einige Zeit später, jedenfalls wohl nicht beim ersten Durchlauf findet.
Steht irgendwo, dass die Durchsuchung in seiner Wohnung war?
Im Spiegel-Artikel hab ich nichts gefunden.
Und ansonsten könnte ich mir vorstellen, das bei sowas eine vorschnelle Veröffentlichung eventuell Ermittlungen behindern könnte.
Frage an die Experten
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 10:32 (vor 2906 Tagen) @ Weeman
Aber im Welt-Artikel (s.o.), der sich auf eigene Informationen beruft.
In der Wohnung von Sergej W. stießen sie nach WELT-Informationen auf Material, das den 28-Jährigen weiter belasten sollen.
Frage an die Experten
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 10:37 (vor 2906 Tagen) @ Scrutinizer
Danke für den Hinweis.
Dann gehe ich einfach mal davon aus, dass es ganz normales Prozedere ist.
Wären sie der Meinung gewesen mit der Wohnung durch zu sein, dann hätten sie wohl nicht mehr gesucht. Und etwas verspätet an die Presse, auch durch die Untersuchungen, ging es mit Sicherheit auch raus.
Frage an die Experten
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 10:43 (vor 2906 Tagen) @ Weeman
Ich hoffe auf mehr Licht im Dunkeln durch die GBA. Im Statement zum Anschlag selbst gab es viele Details, die vorher unbekannt oder in der Presse entweder widersprüchlich oder falsch dargestellt waren. Vielleicht gibt es schon heute ein neues Statement.
Frage an die Experten
Schulten Manni, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 10:21 (vor 2906 Tagen) @ Weeman
Wie und wo verstecke ich Papiere in meiner Wohnung so gut, dass eine deutsche Spurensicherung sie erst einige Zeit später, jedenfalls wohl nicht beim ersten Durchlauf findet.
Steht irgendwo, dass die Durchsuchung in seiner Wohnung war?
Im Spiegel-Artikel hab ich nichts gefunden.
Und ansonsten könnte ich mir vorstellen, das bei sowas eine vorschnelle Veröffentlichung eventuell Ermittlungen behindern könnte.
Du hast recht. Von Wohnung stand da nichts. Mein Fehler!
SPON - Notizen belasten Attentäter
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 09:18 (vor 2906 Tagen) @ TheNB
Die Welt hat auch einen Artikel veröffentlicht, in dem sie sich auch direkt auf Ermittler bezieht. Der Artikel enthält geringfügig mehr (1-2 Details) als dieser Spiegel-Teaser.
Quelle: Die Welt, Titel "Neuer Beweis für Anschlagsplan auf BVB-Bus"
SPON - Notizen belasten Attentäter
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 09:23 (vor 2906 Tagen) @ Scrutinizer
Die Welt hat auch einen Artikel veröffentlicht, in dem sie sich auch direkt auf Ermittler bezieht. Der Artikel enthält geringfügig mehr (1-2 Details) als dieser Spiegel-Teaser.
Quelle: Die Welt, Titel "Neuer Beweis für Anschlagsplan auf BVB-Bus"
Sorry, nicht mehr als ich bisher aus anderen Medien erfahren habe. Dafür das Wort "Beweis" sogar im Titel. Wenn man's streng nimmt, ist das 'ne Falschmeldung...
SPON - Notizen belasten Attentäter
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 09:31 (vor 2906 Tagen) @ Kwiat
Ich weiß nicht, welche anderen Medien du gelesen hast. Meine Bemerkung bezieht sich auf den Vergleich mit dem Spiegel-Artikel und der enthält 1-2 Details weniger als der der Welt. Sorry. :)
SPON - Notizen belasten Attentäter
TheNB, Freitag, 12.05.2017, 07:39 (vor 2906 Tagen) @ TheNB
Die WDR2-Nachrichten brachten das auch als Meldung. Mich wundert, daß sowohl dort als auch bei SPON von Beweisen gesprochen wird. Solche Notizen sind doch auch nur Idizien - oder?
SPON - Notizen belasten Attentäter
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 10:38 (vor 2906 Tagen) @ Kwiat
Die WDR2-Nachrichten brachten das auch als Meldung. Mich wundert, daß sowohl dort als auch bei SPON von Beweisen gesprochen wird. Solche Notizen sind doch auch nur Idizien - oder?
Er wäre bei weitem nicht der erste Angeklagte der auf Grund von Indizien verurteilt worden wäre. Das was bisher bekannt geworden ist klingt zumindest für mich schlüssig und ergibt ein durchaus rundes Bild.
SPON - Notizen belasten Attentäter
overthetop, Freitag, 12.05.2017, 09:58 (vor 2906 Tagen) @ Kwiat
Mich wundert das man keine Verbindung zu dem Sprengstoff etc herstellen kann bzw. andere Stichhaltig beweise die belegen das er die Bombe gebaut und die Explosion ausgelöst hat.
Hat ein 28j hier jetzt etwa den perfekten Terroranschlag ausgeübt? Der sich nicht Nachweisen lässt?
Ist schon alles sehr Merkwürdig.
SPON - Notizen belasten Attentäter
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 10:39 (vor 2906 Tagen) @ overthetop
Mich wundert das man keine Verbindung zu dem Sprengstoff etc herstellen kann bzw. andere Stichhaltig beweise die belegen das er die Bombe gebaut und die Explosion ausgelöst hat.
Laut Welt wurden angeblich Konstruktionsskizzen der Sprengsätze gefunden.
SPON - Notizen belasten Attentäter
Raducanu, Sassenberg, Freitag, 12.05.2017, 08:05 (vor 2906 Tagen) @ Kwiat
Ja, es beweißt natürlich nicht, dass er der Täter ist. Ist bei Mordprozessen aber häufig so. Selbst Schmauchspuren sind Indizien und keine Beweise.
Wie ich schon hier geschrieben habe
http://bvb-forum.de/index.php?mode=entry&id=1445531
könnte das aber genau das Fehlende Puzzlestück sein, was für eine Verurteilung reicht...
SPON - Notizen belasten Attentäter
TheNB, Freitag, 12.05.2017, 07:59 (vor 2906 Tagen) @ Kwiat
Die WDR2-Nachrichten brachten das auch als Meldung. Mich wundert, daß sowohl dort als auch bei SPON von Beweisen gesprochen wird. Solche Notizen sind doch auch nur Idizien - oder?
Ist doch vollkommen egal wie die Medien das nennen. Der zuständige Redakteur dort ist kein Juraprofessor der den Unterschied kennt. Vor Gericht wird es die richtige Einordnung erfahren.
SPON - Notizen belasten Attentäter
TheNB, Freitag, 12.05.2017, 08:39 (vor 2906 Tagen) @ Kulibi77
Ist doch vollkommen egal wie die Medien das nennen. Der zuständige Redakteur dort ist kein Juraprofessor der den Unterschied kennt.
Ich finde nicht, daß das egal ist. Den Unterschied zwischen Indizien und Beweisen kennt jeder, der viermal Tatort geschaut hat, dazu braucht man keine Jura-Professur. Als ich im Radio das Wort "Beweis" hörte, dachte ich: "Na endlich!". Als dann die Details kamen, war ich enttäuscht.
Vor Gericht wird es die richtige Einordnung erfahren.
Das hoffe ich natürlich auch. Aber mir wäre schon viel wohler, wenn die Sache hieb- und stichfest ist.
SPON - Notizen belasten Attentäter
Stephanito, Freitag, 12.05.2017, 09:13 (vor 2906 Tagen) @ Kwiat
In jedem Columbo wurde der Täter anhand von Indizien überführt weil die plötzlich wie Beweise behandelt wurden ;-)
SPON - Notizen belasten Attentäter
Ulrich, Freitag, 12.05.2017, 10:40 (vor 2906 Tagen) @ Stephanito
In jedem Columbo wurde der Täter anhand von Indizien überführt weil die plötzlich wie Beweise behandelt wurden ;-)
Nicht nur bei Colombo, auch in nicht gerade wenigen Strafprozessen. Stichwort "Indizienprozess".
SPON - Notizen belasten Attentäter
Phil, Freitag, 12.05.2017, 08:42 (vor 2906 Tagen) @ Kwiat
Ich finde nicht, daß das egal ist. Den Unterschied zwischen Indizien und Beweisen kennt jeder, der viermal Tatort geschaut hat, dazu braucht man keine Jura-Professur. Als ich im Radio das Wort "Beweis" hörte, dachte ich: "Na endlich!". Als dann die Details kamen, war ich enttäuscht.
Mir fällt es immer wieder schwer, den klaren Unterschied juristisch zu erkennen.
Warum manch Zeugenaussagen als Beweise gelten, während z.B. solche Notzizen dann ein Indiz sein sollen?
Das hoffe ich natürlich auch. Aber mir wäre schon viel wohler, wenn die Sache hieb- und stichfest ist.
Aber was hat das mit Beweis und Indiz zu tun? Wie würde denn ein klarer Beweis aussehen? Selbst wenn jemand einen Zünder kauft, wäre das doch erst einmal nur ein Indiz, oder?
Die Dinge zu gewichten und zu bewerten, ist doch dann Aufgabe des Gerichts.
Was ich medial immer schön fände: Man sollte bis zum Urteil stringent vom mutmaßlichen Täters sprechen. Oder noch besser "dem Tatverdächtigen".
MFG
PHIL
Indizienbeweis
Schulten Manni, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 10:14 (vor 2906 Tagen) @ Phil
Hallo Phil, google einfach mal Indizienbeweis. Die kurze Erklärung bei Wikipedia fasst es recht kompakt zusammen.
Indizienbeweis
Schulten Manni, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 10:19 (vor 2906 Tagen) @ Schulten Manni
Hallo Phil, google einfach mal Indizienbeweis. Die kurze Erklärung bei Wikipedia fasst es recht kompakt zusammen.
Bzw den etwas ausführlicheren zweiten Treffer bei Google (rechtslexikon.net).
SPON - Notizen belasten Attentäter
h.egbert, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 09:06 (vor 2906 Tagen) @ Phil
Also mir geht dieses "mutmaßliche", vor allem in den Radio- und Fernsehnachrichten ziemlich auf den Geist. Sie müssen das so machen, denke ich, Unschuldsvermutung usw., klar.
Trotzdem: Sie würden wohl immer noch "mutmaßlich" sagen, wenn ich mitten in der Einkaufszone eine Person erschieße, dazu laut und deutlich vor 100 Zeugen, die alle ein Smartphone dabei haben sage: Ich werde diese Person jetzt töten und mich anschließend widerstandslos verhaften lassen und dabein Geständnis ablege.
SPON - Notizen belasten Attentäter
h.egbert, Freitag, 12.05.2017, 09:16 (vor 2906 Tagen) @ h.egbert
Also mir geht dieses "mutmaßliche", vor allem in den Radio- und Fernsehnachrichten ziemlich auf den Geist. Sie müssen das so machen, denke ich, Unschuldsvermutung usw., klar.
Mir geht die ausgeübte political correctness auch zunehmend auf den Keks, weil sie für mich auch viel Scheinheiligkeit ausstrahlt. Bei einem Tatverdächtigen geht es aber nun mal um seinen Ruf. Was würdest Du denn sagen, wenn Du auf Grund einer Verwechselung in Verdacht geräts und die Zeitungen anschließend z.B. von einem "Einbrecher" und nicht von einem "mutmaßlichen Einbrecher" sprechen würden.
Trotzdem: Sie würden wohl immer noch "mutmaßlich" sagen, wenn ich mitten in der Einkaufszone eine Person erschieße, dazu laut und deutlich vor 100 Zeugen, die alle ein Smartphone dabei haben sage: Ich werde diese Person jetzt töten und mich anschließend widerstandslos verhaften lassen und dabein Geständnis ablege.
Das wäre dann in der Tat Formalismus. Du hast aber auch bewußt ein Extrembespiel gewählt.
SPON - Notizen belasten Attentäter
h.egbert, Dortmund, Freitag, 12.05.2017, 09:33 (vor 2906 Tagen) @ Kwiat
Ich weiss ja, dass Du recht hast. Das ist auch ok so. Trotzdem geht es mir halt auf den Geist.
Genauso wie die täglich gleichen Schnipsel im Gericht von irgendwelchen Angeklagten, die alle gleich aussehen, weil ihre Gesichter so seltsam unscharf sind. Das hat überhaupt keinen Informationswert und könnte genausogut ohne Vidoeteil berichtet werden.
Apropos "mutmaßlich". In einem Zusammenhang ist das natürlich immer zu 100% berechtigt:
"Der mutmaßliche Meister der Herzen aus dem Jahre 2001 usw."
SPON - Notizen belasten Attentäter
TheNB, Freitag, 12.05.2017, 09:02 (vor 2906 Tagen) @ Phil
Mir fällt es immer wieder schwer, den klaren Unterschied juristisch zu erkennen.
OK, vielleicht bin ich ja der geborene Jurist ;-) (ausgerechnet ich...)
Ein Beweis ist eben ein hinreichender Hinweis auf die Tat, der anzeigt, daß der mutmaßliche Täter und kein anderer die Tat begangen hat.
Warum manch Zeugenaussagen als Beweise gelten, während z.B. solche Notzizen dann ein Indiz sein sollen?
Eine Zeugenaussage setzt natürlich die Ehrlichkeit des Zeugen voraus. Das ist genau der Knackpunkt, der Dir wahrscheinlich Probleme macht. Vom Gefühl her hast Du natürlich recht: Die Aussage eines fragwürdigen Zeugen gegen ein knallhartes Indiz...
Aber was hat das mit Beweis und Indiz zu tun? Wie würde denn ein klarer Beweis aussehen? Selbst wenn jemand einen Zünder kauft, wäre das doch erst einmal nur ein Indiz, oder?
Ein klarer Beweis wäre z.B. für Dich, wenn Du ihm bei der Tat zugeschaut hättest.
Die Dinge zu gewichten und zu bewerten, ist doch dann Aufgabe des Gerichts.Was ich medial immer schön fände: Man sollte bis zum Urteil stringent vom mutmaßlichen Täters sprechen. Oder noch besser "dem Tatverdächtigen".
Sehr richtig! Die Wortwahl ist ja auch das, was mich in den Medien stört. Vor allem diese "Copy-Paste"-Methode: SPON spricht von Beweisen, WDR2 nimmt das unreflektiert auf (oder beide von der dpa - wie auch immer).
SPON - Notizen belasten Attentäter
TheNB, Freitag, 12.05.2017, 18:16 (vor 2905 Tagen) @ Kwiat
Was ein Beweis ist, das ist in der StPO festgelegt. Schriftstücke mit einem verlesbaren Gedankeninhalt sind Urkundsbeweise und keine Indizien.
SPON - Notizen belasten Attentäter
TheNB, Freitag, 12.05.2017, 08:59 (vor 2906 Tagen) @ Phil
Was ich medial immer schön fände: Man sollte bis zum Urteil stringent vom mutmaßlichen Täters sprechen. Oder noch besser "dem Tatverdächtigen".
Medial ok. Verstehe ich.
Ansonsten? So unter uns? Warum eigentlich? Ist das so eine Art Sitte?
Häufig steht auch schon vor irgendeinem Urteil fest, ob jemand der Täter war z.B. oder nicht. Ein Urteil macht das ganze nicht wahrer oder falscher - im Gegenteil: oft genug sorgen Verfahrensfehler dafür, dass Urteile gar nicht gesprochen werden können. Osama B. stand nie vor einem Gericht. Ist der jetzt auch nur ein "mutmaßlicher" Täter? Oder Adolf? Gericht bedeutet definitiv nicht Gerechtigkeit oder Wahrheit...
SPON - Notizen belasten Attentäter
Blarry, Essen, Freitag, 12.05.2017, 09:46 (vor 2906 Tagen) @ Djerun
"Dietmar Hopp, Du mutmaßlicher Sohn einer herzensguten Frau" klingt doch toll.
SPON - Notizen belasten Attentäter
Scrutinizer, Freitag, 12.05.2017, 09:14 (vor 2906 Tagen) @ Djerun
Bist du beruflich in juristischen Kreisen beschäftigt? Falls ja würde mich deine Antwort verunsichern.
SPON - Notizen belasten Attentäter
Professor-van-Dusen, Berlin, Freitag, 12.05.2017, 09:12 (vor 2906 Tagen) @ Djerun
Was ich medial immer schön fände: Man sollte bis zum Urteil stringent vom mutmaßlichen Täters sprechen. Oder noch besser "dem Tatverdächtigen".
Medial ok. Verstehe ich.
Ansonsten? So unter uns? Warum eigentlich? Ist das so eine Art Sitte?
Häufig steht auch schon vor irgendeinem Urteil fest, ob jemand der Täter war z.B. oder nicht. Ein Urteil macht das ganze nicht wahrer oder falscher - im Gegenteil: oft genug sorgen Verfahrensfehler dafür, dass Urteile gar nicht gesprochen werden können.*
Und es gibt andersherum genug Fälle, wo sich die vermeintlich Schuldigen dann vor Gericht eben doch als Unschuldige herausgestellt haben. Und mit dieser Art öffentlicher Vor-Verurteilung kann man ganz schnell Existenzen ruinieren.
*Den Unsinn mit bin Laden und Hitler habe ich mal aus dem Zitat gelöscht. Darüber kannst du selbst nachdenken.
SPON - Notizen belasten Attentäter
Professor-van-Dusen, Freitag, 12.05.2017, 09:29 (vor 2906 Tagen) @ Professor-van-Dusen
zugegeben: der Vergleich war etwas - sagen wir einmal - überzogen...
Mir ging es nur darum, dass manchmal schon feststeht, dass jemand Täter ist und dazu keine Gerichtsverhandlung nötig ist, um von "Täter" zu reden. Dass es selbstverständlich genauso gut Fälle gibt, bei denen das nicht klar ist und dann durch Zusammentragen von Fakten/Beweisen/Indizien ein möglichst objektives Bild geschaffen werden muss, steht außer Frage. Um diese Fälle geht es mir aber nicht, sondern einzig um den Umgang mit Begrifflichkeiten...
Bleibt ein aufgrund von Verfahrensfehlern freigesprochener Täter dann immer noch ein "mutmaßlicher" Täter?
Ist aber auch nicht so wichtig. Ich wollte keinen verwirrenden/mißvertändlichen Kommentar provozieren. Vergesst es einfach besser...;-)
SPON - Notizen belasten Attentäter
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 09:05 (vor 2906 Tagen) @ Djerun
Ansonsten? So unter uns? Warum eigentlich? Ist das so eine Art Sitte?
Häufig steht auch schon vor irgendeinem Urteil fest, ob jemand der Täter war z.B. oder nicht. Ein Urteil macht das ganze nicht wahrer oder falscher - im Gegenteil: oft genug sorgen Verfahrensfehler dafür, dass Urteile gar nicht gesprochen werden können. Osama B. stand nie vor einem Gericht. Ist der jetzt auch nur ein "mutmaßlicher" Täter? Oder Adolf? Gericht bedeutet definitiv nicht Gerechtigkeit oder Wahrheit...
Äh bitte was?
SPON - Notizen belasten Attentäter
Weeman, Freitag, 12.05.2017, 09:07 (vor 2906 Tagen) @ Weeman
Ich wollte auch erst antworten, aber soviel kann ich gar nicht tippen :-)
SPON - Notizen belasten Attentäter
Weeman, Hinterm Knauber, Freitag, 12.05.2017, 09:08 (vor 2906 Tagen) @ Kwiat
Bei sowas muss ich mir erstmal verwundert die Augen reiben.