schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Scholz will mit Bierhoff über »Equal Pay« für Fußballerinnen sprechen (WM / EM aktuell)

Sascha, Dortmund, Freitag, 15.07.2022, 11:43 (vor 694 Tagen) @ CLM

Wir sollten als Männer mal von unserem Ross herunter steigen wo wir sagen, dass Fußball nun mal den Männern gehört und die Frauen doch bitte ihr eigenes Ding suchen sollen. Wir müssen akzeptieren, dass Fußball und Frauen genauso zusammen passt. Noch dazu ist der Frauenfußball attraktiv und bietet genau das, was am modernen Männerfußball kritisiert wird. Kaum Kommerzialisierung, kaum egozentrische Stars, die aus dem Sport ne Show machen, kaum Theatralik in den spielen (Frauen bleiben meist wirklich nur liegen, wenn es wirklich weh tut), kaum Schwalben, zum Teil hohe technische Klasse. Schau dir doch mal ein Frauenspiel an. Das ist eigentlich Fußball, wie viele ihn immer fordern. Warum sollte man das nicht fördern? Da kann ich dann auch gut drüber hinweg sehen, dass Frauen nun mal körperlich langsamer sind. Das ist es dann aber weitgehend auch schon mit den Unterschieden.

Bei dem Rest bin ich durchaus bei dir, aber genau diese Dynamik fehlt mir beim Frauenfußball. Ich habe mal eine Statistik gelesen, nach der Laufleistung bei Männern und Frauen sogar ziemlich ähnlich ist, aber die Zahl intensiver Läufe beim Frauenfußball um rund 30 % geringer.

Natürlich gibt es auch bei den Männern lahme 0:0-Kicks, bei denen man eher den Eindruck hat, Rasenschach zuzugucken, aber mittlerweile schalte ich auch da weg, wenn nicht gerade Borussia spielt.

Grundsätzlich finde ich, dass man auch als Fußballfan nicht unbedingt Frauenfußball verfolgen muss und das nicht gleichzeitig heißt, dass man dem Frauenfußball seine Berechtigung abspricht. Bei vielen anderen Sportarten ist das ja auch so. Mein Opa war riesiger Tennisfan, hat aber viel lieber Damentennis geguckt, weil ihm der Schwerpunkt beim Herrentennis zu sehr darauf lag, den Ball möglichst hart übers Netz zu prügeln (gipfelnd in langweiligen Ass-Orgien). Meine Frau liebt Turnen und hatte früher auch die Lizenz, das bis in den Bereich der deutschen Seniorenmeisterschaften zu kampfrichtern. Und obwohl sie ihren Sport um ein vielfaches seltener im TV verfolgen kann als ich, schaut sie ausschließlich Damenturnen, weil es dort mehr auf Ausdruck ankommt, während beim Herrenturnen die Kraft im Vordergrund steht.

Generell glaube ich, dass die Unterschiede wichtiger werden, je mehr es in der Sportart nicht nur um das reine Ergebnis, sondern auch um die Ausführung geht. Bei der Leichtathletik ist das zum Beispiel in meinen Augen anders. Niemand schaut sich einen 100-Meter-Sprint an, weil er den Laufstil besonders interessant findet. Der Wettkampf findet dann auf der gleichen Ebene statt und für den Zuschauer ist es dann auch egal, ob der Zweikampf bei 9,X Sekunden bei den Herren, oder 10,X bei den Damen passiert.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1262399 Einträge in 13918 Threads, 13994 registrierte Benutzer Forumszeit: 08.06.2024, 02:08
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln