schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Grand Theft Auto VI (Sonstiges)

markus, Mittwoch, 06.12.2023, 08:23 (vor 177 Tagen) @ EloKa

Auch bei kostenlosen Betriebssystemen steht immer eine Firma hinter der low-level API Render Engine, worüber letzendendes die Grafikengine der einzelnen Entwickler dann befeuert wird.

Auf Windows ist das primär DirectX (Microsoft) und mit großen Abstrichen noch OpenGL (AMD, Intel, Nvidia) und Vulkan (Valve). Auf Linux hast du auch wieder Vulkan (Valve). Bei MacOS hast du Metal 2 von Apple.

Und natürlich wird / wurde auf dem PC häufig auch für jeden existierenden Controller entwickelt. Valve hat mit Steam Input hat den Entwicklern nur die Arbeit abgenommen und kümmert sich selbst um die Unterstützung. Starte aber beispielsweise ein Spiel im Epic Games Store und schau wie toll die Controller Unterstützung funktioniert wenn der Entwickler sich nicht selbst darum gekümmert hat.

Dass selbst "kleinste Indy-Butzen" häufiger direkt für andere Systeme mit entwickeln, liegt wohl eher daran dass die Engines rudimentärere Technik einsetzen und damit nicht so sehr von Plattformen abhängig sind, Stichwort pre-baked Lighting als Beispiel.

Ich baue mir gerade einen neuen PC zusammen für etwa 2k, teurere Systeme sind mir daher nicht fremd. Ein PC mit der Leistung einer PS5 kostet aber auch schon 1000€ aufwärts. Da gibt's durchaus eine Zielgruppe die bereit ist 250€-500€ für die querfinanzierte Konsole auszugeben, aber keinen 4stelligen PC kaufen würden. Dieser Zielgruppen die Konsolen schlecht zu reden, und gleichzeitig aber auch nur wenig technisches Verständnis von PC Entwicklung oder dem Ecosystem zu besitzen, wirkt schon argh nach ... einfach Mal meckern ohne Plan.

Wobei es vielen gar nicht um die Kosten geht. Die Zeiten, wo jeder zuhause noch einen Schreibtisch und darunter einen Desktop-Tower stehen hat, sind doch vorbei. Die ganzen Funktionen, die vor 20 Jahren am PC cool waren, sind doch mittlerweile outgecourced. Das was früher ICQ war, heißt heute WhatsApp. Das was früher mal Winamp war, ist heute Spotify. Filme streamt man heute ganz einfach auf Netflix direkt am TV und dort steht dann auch gleich die Konsole. Und fürs Surfen im Netz reicht das iPad.

Ich habe zwar noch einen Desktop-Rechner, aber der ist uralt und wird nur einmal jährlich für die Steuererklärung genutzt. Ich will mich gar nicht mit der Technik befassen müssen, will nicht auf einen winzigen Bildschirm spielen (im Vergleich zum 75“ TV im Wohnzimmer) und schon gar nicht auch in meiner Freizeit noch an einem Schreibtisch sitzen müssen, wenn ich das schon beruflich muss.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1258026 Einträge in 13884 Threads, 13970 registrierte Benutzer Forumszeit: 31.05.2024, 21:34
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln