schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Jedes Jahr die gleiche Diskussion (Fußball allgemein)

CHS, Lünen / Dortmund, Freitag, 17.05.2024, 08:34 (vor 43 Tagen) @ SebWagn

Und hier stellt sich wieder die Frage, wie weit geht man mit einer Trennung? Nächste Frage, wie viele Ligen muss man dann für die Zweiten Mannschaften erstellen? Gibt es dann auch eine Liga für dritte Mannschaften? Der Vorteil der zweiten Mannschaften ist, dass sie ausbilden können in einem Ligabetrieb. Das würde wegfallen und eine eigene Liga für zweite Mannschaften bringt halt nichts (siehe Nachwuchsrunde aus dem letzten Jahrtausend oder siehe die englische Liga, deren Spieler lieber in die deutsche dritte Liga gehen als dort zu spielen). Dass zweite Mannschaften halt nicht so viele Zuschauer ziehen, ist klar. Wobei das in Dortmund weniger an den Fans liegt, sondern eher an der ZiS. Und wenn man sich die Liga anguckt, dann gibt es weitere, nicht Zweitvertretungen, die hinter dem BVB liegen. Müssen die dann auch raus? Aufgrund der U 23-Regelungen gibt es immer wieder Neuaufbau der zweiten Mannschaften. Bei einer eigenen Liga würde das wegfallen und man könnte die dann behalten. Dann stellt sich für mich die Frage, woher bekommen dann z.B. die dritte Liga die gut ausgebildeten Spieler her? Ach ja, zweite Mannschaften bedeuten für die anderen Mannschaften aber auch, sie bekommen mehr TV-Gelder. Wird auch gerne vergessen.

Ja, es ist halt nicht so schön mit den zweiten Mannschaften, aber es ist halt auch nicht alles schwarz oder weiß.

Gruß

CHS


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1276826 Einträge in 14019 Threads, 14003 registrierte Benutzer Forumszeit: 29.06.2024, 20:35
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln