schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Kovac-Entlassung: Wer wird neuer Trainer beim BVB im Sommer? (BVB)

DomJay, Köln, Montag, 24.03.2025, 10:12 (vor 8 Tagen) @ VM
bearbeitet von DomJay, Montag, 24.03.2025, 10:16

Ich bin auch kein Fan von Schmidt, aber welche Trainer werden denn im Nachhinein - also nach einer Entlassung - positiv bewertet? Es gibt dann höchstens mal so Fälle wie bei BvM oder Favre, wo man sich hinterher fragt, ob das alles wirklich so klug war, aber im Großen und Ganzen ist man als Trainer doch fast immer der Blöde.


Es geht mir eher darum, was sie kritisieren. Gerade die Kritik hinsichtlich der fehlenden Entwicklung bei Benfica lässt mich aufhorchen. Den genau da sollte der neue Trainer seine Stärken haben.

Ansonsten würde ich mir mal eine Lösung wünschen, bei der man auch das Gefühl hat, dass sie einem langfristigen Plan dient. Idealerweise würde ich mir jemanden vorstellen, der Erfahrung mitbringt und hier für zwei Jahre solide arbeiten kann. Wohlwissend, dass dieser nicht verfügbar ist, aber ein Typ van Gaal wäre nicht schlecht. Und in der Zwischenzeit könnte man in Ruhe jemanden suchen, der diese Arbeit fortführen kann. Wäre einfach mal schön zu sehen, dass es für ein paar Jahre eine übergeordnete Idee gibt - sowohl was das Spielsystem als auch die Transfers angeht.


In meinen Augen muss der langfristige Plan bereits im Sommer 2025 aufgesetzt werden. Ich würde mir einen Trainer wünschen, der eine Mannschaft entwickeln kann und gegebenfalls sich sogar mit ihr weiter entwickelt. So wie Alonso in Leverkusen oder einst Klopp in Dortmund.

Der Plan muss sogar jetzt bereits entstehen. Ich sehe aber auch nicht, dass Schmidt eine bessere Lösung ist als Kovac. Da kann man auch auf Kovac setzen der sein System hier etabliert.

Ich befürchte nur, den gibt es aktuell nicht auf dem Markt oder wird zu teuer sein.

Wenn man das angeht, muss man so mutig sein wie Leverkusen oder wir einst. Heißt, der Kandidat muss nicht zwangsläufig BL trainieren.

Alleine schon, dass man vom Ballbesitz-Sahin wieder zum Pressing-Roger (oder wen auch immer) will und, das Ganze eigentlich schon seit Jahren so geht, sagt im Grunde schon alles über unsere Situation aus. Das ist einfach nur alles völlig planlos. Und Kovac war ohnehin nur eine Verlegensheitlösung, die bereits in wenigen Wochen gescheitert ist.


Eben. Der aktuelle Kader - und der wird zum Großteil auch in der kommenden Saison noch so aussehen - ist für Pressing-Fußball der Marke Roger Schmidt gar nicht gemacht. Dafür ist das Mittelfeld viel zu langsam und körperlich unterlegen.

Wobei mir hier die Totalität etwas zu groß ist. So groß ist der Unterschied dann nicht in den Konzepten. Auch Nuri wollte Pressing etablieren, aber wahrscheinlich fehlten da die Mittel.

In meinen Augen brauchen wir jemanden, der zu allererst die Verteidigung verbessert. Ich würde mal vorsichtig in Köln anklopfen. Struber wäre ein Kandidat für uns der in der Zielversion offensive Dominanz hat, aber im Problemfall nicht vor einem System und Ansatzwechsel zurückschreckt. Er hat aus dem wilden FC mit drölfzig Chancen aber Niederlagen durch Konter, eine 1:0 Maschine gemacht


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1411993 Einträge in 15210 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 07:20
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]