schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Gutes Scouting in Stuttgart (Fußball allgemein)

DomJay, Köln, Donnerstag, 27.03.2025, 12:13 (vor 5 Tagen) @ bambam191279
bearbeitet von DomJay, Donnerstag, 27.03.2025, 12:17

Prädestiniert dafür hier als Ersatzspieler seine Karriere wegzuschmeißen und sich dann 3 Jahre anzuhören, dass er uns viel zu viel Geld kostet und seinen fetten Vertrag hier aussitzt.


Jetzt ist das zu spät, es geht darum der Verein zu sein der den ablösefrei holt bevor man das Talent sieht. Kostet den BVB wahrscheinlich kaum etwas.

9 Tore muss ich bei unserem Team abseits von Guirassy suchen.


Da ist ja dann auch die FRage, ist er wirklich so talentiert oder hat er einfach nen "Lauf" bzw. das passende System?
Ich würde ja sagen, ein Beier hätte bei uns auch deutlich mehr Scorer, würde er hinter/neben Guirassy spielen.


Ich halte Maxi für einen guten Spieler, aber darum geht es nicht. Der BVB war tatsächlich mal besser was das auffinden der Talente angeht. Ab und an etwas schlecht in der Umsetzung.

Der Punkt ist, auch ohne CL/EL könnte man sich diese Talente deutlich leisten. Man muss sich aber wieder darum bemühen da auch wieder was zu riskieren.

Dann hat man hoffentlich selbst mal wieder einen Guereirro, Auba oder holt eben Beier bevor der 17 Buden machen kann.


Ich verstehe ja Deinen validen Punkt, aber dafür muss der BVB (und auch wir Fans) wissen wofür man stehen will.
Bleibt man Ausbildungsverein und ist mit Platz 1-6 zufrieden oder versucht man die Stellung als Nr.2 wieder zu erlangen und zu halten?
Hinzu kommt ja noch, dass die Dembeles oder Bellinghams dieser Welt jetzt schon unfassbar teuer werden und das Regal "drunter" bis letzte Saison eher den Konkurrenzkampf bei uns zu scheuen schien (könnte sich jetzt natürlich ändern).

Ich sehe halt weiterhin das "Problem" dass vermeintlich gute (nicht Weltklasse) Talente nicht zu uns kommen und sich dann verleihen lassen.

So ein Beier,Woltemade oder z.B. auch Adeyemi,Gittens,Couto,Nmecha usw sind ja bei weitem keine "fertigen" Spieler, bzw. sind dann einfach "nur" talentiert so dass Leistungsschwankungen oder Stagnation zuweilen normal sind.

Solche Spieler kannst Du dann nur einbauen, wenn die Saison wie jetzt im Arsch ist, oder aber es so gut läuft dass der REst des Teams das auffängt.

Und ja, da bin ich bei ner "stabilen" Achse die der BVB einfach nicht hinbekommt, oder eben bei 2-3 herausragenden Spielern die das Team tragen.
Dann kann man sowas machen.

Weiter bleibe ich dabei, es ist weiterhin etwas anderes als beim BVB nen talentierter Einwechselspieler zu sein als bei der TSG Stamm oder beim VFB als Option zu gelten.

Eigentlich nicht, Qualität setzt sich durch egal wo sie spielt. Und letztendlich hat diese Mentalität zu zwei Meisterschaften und dem CL Finale geführt. Da hatte man Talente, vor der Welle wie Großkreutz, Neven, Mats, Shinji usw.

Der BVB meint, man müsse das so machen obwohl das nicht mal die Bayern tun oder Leverkusen die uns letzte Saison und diese Saison die Hacken zeigen. Auch Stuttgart kauft inzwischen regelmäßig eher vorher.

Der BVB meint er müsse Spieler holen, die ihre Saison schon hatten wie Malen, Beier, Couto, Adeyemi, Nmecha. Das Problem ist aber, dass man damit nicht gut fährt.

Es gibt weiterhin Talente, die nicht ganz so im Fokus stehen, die aber auch finanziell nicht weh tun und dennoch gerne beim BVB spielen würden. Siehe Svensson.

Ich behaupte also mal, wir können uns die Spieler leisten. Einen Couto, Beier, Adeyemi können wir uns hingegen nicht leisten.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1411993 Einträge in 15210 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 16:13
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]