schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Neu auf schwatzgelb.de: RB Leipzig ist das Symptom, nicht das Problem (BVB)

Sascha, Dortmund, Dienstag, 13.09.2016, 07:28 (vor 2818 Tagen) @ Yog-Sothoth

Die Frage ist auch, in wie weit sich Fußball moderne Technologien für sich nutzen und für jüngere Menschen interessant bleiben kann. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass man in fünfzehn oder zwanzig Jahren per VR das Stadiongefühl nach Hause auf die Couch kriegt. Vernetzt mit Freunden wird einem dann vorgegaukelt, gemeinsam auf der Süd zu stehen und ein Spiel der Weltliga anzuschauen. Mit personalisierter Werbung im Mittelkreis, wenn das Spiel unterbrochen wurde. Per App kannst du dann auch schon die Pizza für die Halbzeitpause ordern, ohne dass du vom Geschehen auf dem Rasen abgelenkt wirst. Du kannst virtuell Fotos von dir und deinen Freunden im Stadion machen, die sofort auf Facebook gepostet werden. Und so weiter.

In das Einzelspiel kann man sich dann für 10 € einloggen und mit Millionen Fans weltweit "live" im Stadion sein. Der Dortmunder Einwohner kann dann vielleicht sogar für nur 15 € ins Stadion gehen und als Rahmenkulisse subventioniert werden.

Weiß keiner wie sich das entwickelt, aber vermutlich ist da noch irre viel möglich und noch etliche Milliarden zu holen. Hat dann allerdings auch nicht mehr viel mit dem zu tun, was man klassisch unter dem Besuch eines Fußballspiels versteht.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1258026 Einträge in 13884 Threads, 13970 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.06.2024, 09:53
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln