schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Neu auf schwatzgelb.de: RB Leipzig ist das Symptom, nicht das Problem (BVB)

Donngal, Dienstag, 13.09.2016, 12:40 (vor 2818 Tagen) @ MSU242

Wer ist denn Eventfan und wer nicht?

Sehr gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Eine echte Antwort habe ich nicht.

Ich gehe mittlerweile seit insgesamt 32 Jahren ins Stadion. Mittlerweile stehe ich auch nicht mehr auf der Süd. Dafür habe ich keine Nerven mehr. Würde wahrscheinlich recht schnell den ersten da erschlagen oder so. :-)

Ist man schon Eventfan, wenn man halt irgendwo auf einer Tribüne sitzt?

Quatsch.


Wie kommt man denn heute ans Fansein? Vor allem, wenn man nicht aus Dortmund kommt. Man wird mal mitgenommen und ist vom Stadion und dem Drumherum erschlagen und will wieder hin. Mal ehrlich, wen juckt das denn, ob die Mannschaft da jetzt gerade mal ein gutes Spiel macht oder ein kack Spiel macht?

Das kommen wir der Sache näher. Ich finde ja, das Borussia auch eben genau das ist, das Stadion mit seiner Wirkung, das Umfeld, die Stimmung. All das ist mindestens genauso wichtig wie das Spiel selber. Im Gegenteil verstehe ich denjenigen nicht, dem das alles egal ist und der nur ins Stadion geht um ein Fussballspiel zu sehen. Obwohl, gibt es solche Leute?

Jetzt sind wir nunmal aktuell recht gut im Rennen, was die sportliche Seite angeht. Da kommen halt eben mal mehr, mal eben nur gucken. Zumal die Karten ja knapp sind, da muss es ja was besonderes sein.

Ja, da sind wir dann in den Bereichen wo ich wirklich von Eventfans sprechen würde. Keine Ahnung von der Geschichte des Vereins, wissen vielleicht nichtmal wer Nobby ist, wollen aber mal dabei sein, wie bei einem Auftritt von Mario Barth. Das sind dann für micht typische Eventfans. Und ich befürchte solche Menschen gibt es.

Ich war damals auch begeistert. Papa hatte mich mit 11 mitgenommen, war genau dieses Spiel, wo Mario Simmes seinen Sololauf gemacht hat. Die ganze Athmosphäre und so hat mich halt so begeistert. Der einfachere Weg wäre ganz klar gewesen, halt jede Woche mit irgendwem von den Kollegen ins Packstadion zu gehen.

Ja, und dein Vater hat sicher auch einiges erklärt, kannte den BVB schon lange und hatte selber eine lange Fantradition. Das hat für micht dann nichts mit dem reinen Event zu tun, sondern da wird eine Tradition und ein Lebensgefühl an die Sprösslinge weitergegeben. Wer von seinem Borussia Begeisterten Vater mitgenommen wird kann eigentlich gar nciht zum Eventfan werden.

Für den Zuschauer am TV sieht das ja noch wieder anders aus. Ist die Frage, wie sich das überhaupt entwickelt. Ob das noch im TV bleibt oder eh bei der kommenden Vergabe ins Internet wechselt zu Amazon, Google oder was weiß ich. Dann kann man wahrscheinlich mit der VR-Brille dabei sein, sich jeden Spielzug aus allen Perspektiven anschauen.

Fänd ich auch ok, würde ich sogar begrüssen, wenn man endlich mal hochwertige Streams hätte, ich gucke sowieso kaum Fernsehen, sehe ich aber völlig losgelöst von anderen Entwicklungen im Sport.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1258026 Einträge in 13884 Threads, 13970 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.06.2024, 09:51
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln