schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Absagen "falsch und unverhältnismäßig" (BVB)

Giog, Mittelhessen, Montag, 09.03.2020, 15:52 (vor 1553 Tagen) @ Jack

Ich beneide momentan wirklich jeden, der nicht viel von diesem Virus versteht und sogar ernsthaft glaubt man könne ihn mit der Influenza vergleichen.


Bist du nicht Arzt? Dann klär uns doch bitte auf :). Also das, was ich bisher mitbekommen habe ist, dass der Virus für einen gesunden Menschen im Normalfall nicht gefährlicher ist, als eben jene Influenza. Ist dem etwa nicht so? Ernstgemeinte Frage.

Ich empfehle den täglich neuen Podcast von Prof. Drosten im NDR, gerade die heutige Folge.

Menschen die (deutlich) unter 60-65 Jahre alt sind, sind bei fehlenden Vorerkrankungen nicht übermäßig gefährdet. Demgegenüber steigen die Sterblichkeitsraten bei Personen die über dieser Altersregion liegen wirklich drastisch an (bis zu 25 %). Das ist aber ja auch nicht der Punkt, weil wir aufhören sollten in der Kategorie "Kann mir etwas passieren - Falls nein, wieso Sicherheitsmaßnahmen?" zu denken.

Entscheidend ist, dass z.B. selbst Kinder, die bislang nahezu keine Krankheitssymptome entwickelt haben, trotzdem Träger und Verbreiter des Virus sein können - so wie "mittelalte" und "junge" Erwachsene eben auch. Drosten sagt hierzu ganz richtig: wichtig ist, dass wir als Gesellschaft diejenigen, die von dem Virus deutlich stärker betroffen sind (und das sind eben v.a. Personen im Rentenalter sowie mit Vorerkrankungen) schützen müssen. Und das tun wir, indem wir die Verbreitung so gut es eben geht eindämmen und jeder für sich versucht zu verhindern, Träger des Virus zu werden.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1263153 Einträge in 13928 Threads, 13997 registrierte Benutzer Forumszeit: 09.06.2024, 15:38
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln