schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Russland greift die Ukraine erneut von Norden aus an (Politik)

FourrierTrans, Dortmund, Freitag, 10.05.2024, 15:27 (vor 42 Tagen) @ FliZZa
bearbeitet von FourrierTrans, Freitag, 10.05.2024, 15:34

Jaja, geht mir genauso. Aber nur mal rein theoretisch. Man wäre sicherlich erstaunt, welche Ansprüche die knapp 400.000 Aktiven im Lande gegenüber "Fahnenflüchtigen" bzw. nicht-Freiwilligen stellen würden. Und wie sich die ukrainische Gesellschaft dann aufspalten würde in der Zeit danach. Ich habe letztens einen Podcast gehört, da wurde ein 30jähriger Kompanieführer interviewed der schon vor der Invasion der Russen im Osten gekämpft hat, also quasi seit 10 Jahren dient. Sagen wir mal so, ein nicht-gedienter Ukrainer hätte unter einem sich dann nicht mehr im Krieg befindlichen Land bei ihm relativ wenig zu melden. Ganz zu schweigen von denjenigen, die nicht mehr im Land sind und woanders "Kaffee trinken in der Sonne", wie er sagte. Viele von den Aktiven wissen sehr genau von der Menge im Ausland lebender wehrfähiger Landsleute und von wem sie sich in erster Linie verraten fühlen. Es ist nicht Olaf Scholz.


Kann ich halt zu 100% nachvollziehen.
Abgesehen davon, dass ich auch keinen Bock hätte für Deutschland zur Waffe zu greifen...
Also jetzt irgendwie hier im Ort Gräben ziehen, Napalm brauen oder Minen legen, das würde ich wohl schon. Aber so aktiv im Schützengraben stehen und die Kugeln um die Ohren fliegen zu lassen? Wohl eher nicht.

Absolut, ich kann und darf das auch überhaupt nicht werten, weil ich noch nie in so einer Situation war. Jeder hängt an seinem Leben, das ist absolut nachvollziehbar. Aber das ist schon ein außerordentlich einmaliger Vorgang, dass ein Land um's eigene Überleben kämpft und nur ein eher marginaler Anteil der wehrfähigen Bevölkerung über mittlerweile zwei Jahre an der Front gehalten wird. Letztlich sind es weiterhin zu fast 100% Verpflichtete und Leute, die sich in den ersten Monaten freiwillig gemeldet haben. Wie gesagt, ich gebe dir da komplett recht, dass ein Sieg der Ukrainer allenfalls ein theoretisches Konstrukt ist aktuell, aber niemand muss ja glauben, dass bei einem Sieg der Ukrainer das Land danach wieder zur Ruhe kommen würde. Die viel größere Gefahr für die innere Konstitution der Ukraine liegt eigentlich im "danach".


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1272056 Einträge in 13984 Threads, 13995 registrierte Benutzer Forumszeit: 21.06.2024, 22:43
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln