schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Das rechte PiS-Polen soll allein 2021 über 790.000 Inder und Afrikaner in die EU eingeschleust haben (Politik)

Fisheye, Montag, 18.09.2023, 14:13 (vor 13 Tagen) @ Zoon

Legal war es nicht:

Quelle: https://wiadomosci.onet.pl/kraj/wawrzyk-bollywood-i-specsluzby-usa-ujawniamy-kulisy-afery-wizowej/c7jlm3c?utm_source=t.co_viasg_wiadomosci&utm_medium=soc...

Übersetzung des Artikels nach google.translator (Ausschnitt):

Der stellvertretende Außenminister Piotr Wawrzyk wurde aus der Regierung und von der PiS-Liste ausgeschlossen, weil er seinen Kollegen dabei geholfen hatte, einen illegalen Kanal für den Transport von Einwanderern aus Asien und Afrika über Europa in die Vereinigten Staaten zu schaffen, fand Onet heraus. Wir kennen die Einzelheiten einer der beeindruckendsten Überstellungen illegaler Einwanderer aus Indien. Das ist kein Scherz: Die von Wawrzyks Team rekrutierten Inder gaben vor, Bollywood-Filmteams zu sein. Jeder zahlte 25.000 bis 40.000 für die Überstellung nach Amerika.

Den Rest bitte selber nachlesen.

Das funktionierte wohl so, dass die Inder als M und einer itarbeiter von Bollywood-Filmteams rekrutiert wurden. Polen ist eine Hochburg von Bollywood-Produktionen. Hierfür gab es die Schengen-Visas gegen Cash. Dann wurden die nach Mexico entsendet und von dort versucht in die USA einzuschleusen.

Ich feier dich dafür das du diese völlig hanebüchende Geschichte für Wahr hälst. es gibt keinen Zusammenhang zwischen einem von Polen ausgestellten Schengen Visum und einer legalen oder Illegalen Einreise in die USA und oder nach Mexiko.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1130498 Einträge in 12676 Threads, 13610 registrierte Benutzer, 434 Benutzer online (26 registrierte, 408 Gäste) Forumszeit: 01.10.2023, 23:51
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln