schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

RN: Kaufoption bei Chukwuemeka wird nicht gezogen (BVB)

timodo, St. Waltropez, Dienstag, 18.03.2025, 12:25 (vor 24 Tagen) @ Talentförderer

Deine Mission hier ist mir auch ein einziges Rätsel.

Kehls Job ist es, einen wettbewerbsfähigen Kader zu stellen, Kaderdefizite zu erkennen, zu lösen und bedarfsgerecht Transfers abzuwickeln. Er verantwortet per Definition die strategische Ausrichtung des gesamten sportlichen Bereichs.

Wir haben seit Jahren keinen klaren 6er im Kader. Can hat die Position ein halbes Jahr gut und ansonsten maximal ausreichend bekleidet - wobei ausreichend in Bezug auf die (ursprünglichen?) Ansprüche von Borussia Dortmund schon eher wohlwollend ausgedrückt ist. Die letzten "richtigen" 6er waren Weigl und Witsel.
Auch zu Beginn dieser Saison wurde in Groß der nächste 8er ins Team geschmissen - eine Position, auf der mittlerweile zumindest quantitativ ein Überangebot herrscht (Sabitzer, Nmecha, Groß, Özcan, Wätjen, Chukwuemeka, mit Abstrichen Brandt und Reyna).

Wir haben genau zwei gelernte Flügel, wovon einer aus der Jugend (Gittens) und einer - bei allem offensichtlichen Talent - seit über zwei Jahren auf knapp über 500 Spielminuten kommt (Duranville). Momentan spielen wir auf diesen Positionen mit Beier und Adeyemi, wovon weder der eine noch der andere echte "Winger" sind. Beide fühlen sich entweder auf den Halbpositionen (Beier) oder als zweite Spitze (Adeyemi) wohler - was ob ihrer spielerischen Historie von Beginn an offensichtlich war.
Dieser Fehler wiederholt sich übrigens seit Jahren. Konnte man den Malen-Transfer eventuell noch mit der damals von Rose gewünschten Systemumstellung auf zwei Spitzen erklären, lassen mich die weiteren Einkäufe diesbezüglich sprachlos zurück.

Womit wir aber eigentlich auch beim ursprünglichen Punkt wären: Es ist keinerlei strategische sportliche Ausrichtung zu erkennen. Man dürfte meinetwegen auch von Missmanagement sprechen, was sich in den hektischen Transferaktivitäten der letzten beiden Winter erkennen lässt, wobei die Wintertransferperiode 2025 dem ganzen wirklich die Krone aufgesetzt hat.

Über die Personalie Couto (Verpflichtung eines Schienenspielers in einer 3er/5er-Kette, obwohl man Viererkette spielen lässt und auf genau dieser Position des rechten Verteidigers den wohl zuverlässigsten Spieler der letzten zwei Jahre im Kader hat, während man auf der linken Verteidigungsposition mit einem nach der vorherigen Saison extrem geschwächten Bensebaini und einem Jugenspieler in die Saison geht) will ich mich auch nicht weiter aufregen.

All die genannten Punkte sind wahrlich nur ein Ausschnitt aus den bisherigen Arbeitsnachweisen des Sportdirektors Sebastian Kehl. Und du findest jedes Mal eine haarsträubende Rechtfertigung für diese. Mal ist es Mislintat (der btw in dieser Periode wie lange für Borussia Dortmund tätig war - 5 Monate?), mal ist es Terzic, mal ist es Sahin, mal sind es Watzke, Ricken und / oder Sammer. Das kann doch nicht dein Ernst sein. Selbst wenn es so wäre, dass sich Kehl bei jeder Transferperiode hat "reinpfuschen" lassen, kommt man zu dem Schluss, dass er schlicht nicht die persönliche Kompetenz für sein Amt hat.

Davon abgesehen will ich damit nicht sagen, dass Sebastian Kehl das einzige Problem in diesem Verein ist, versteh mich nicht falsch. Die Rollen von Sammer, Watzke und mit Abstrichen Ricken (dem man die Vertragsverlängerung von eben Kehl durchaus anlasten kann) sind ebenfalls mindestens unglücklich und ich sehe jede einzelne kritisch.
Mir ist auch bewusst, dass Kehl seine Entscheidungen nicht komplett autark trifft und teilweise (!) auf dieses wirre Geflecht zurückzuführen sind. Nur so zu tun, als könne Kehl seit Jahren nicht wie er wolle und dann billigsten Whataboutism a la "dann müssen wir ja nur einen "richtigen" Sportdirektor verpflichten, der mit Handauflegen die Probleme in den Griff bekommt" in die Runde zu schmeißen, finde ich extrem problematisch und wird der derzeitigen Situation nicht gerecht.

Kehl hat in mittlerweile knapp drei Jahren eindrucksvoll und nachhaltig bewiesen, dass er nicht der Richtige für den Job des Sportdirektors bei Borussia Dortmund ist.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1416362 Einträge in 15253 Threads, 14237 registrierte Benutzer Forumszeit: 11.04.2025, 18:39
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]