schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

+1, haben weder Kehl noch Bender ersetzt (BVB)

fallrückzieher, Montag, 06.11.2017, 08:08 (vor 2425 Tagen) @ Sascha

Unter Klopp haben entweder Kehl oder Bender diese Funktion in unserem Mittelfeld übernommen und nicht umsonst stand in gefühlt 95% der Spiele einer von beiden auf dem Platz.

Ist mir aber auch zu einfach als Ansatz.

Den einen Ansatz gibt es ja ohnehin nicht. Das ist schon eine Kombination aus zahlreichen Faktoren.
Vermutlich haben wir nicht umsonst massive Probleme bekommen, nachdem sich die Gegner mehrheitlich defensiv sortiert und uns den Ball überlassen haben. Wenn man dann auf einmal viel Ballbesitz hat und den Gegner "kaputt" spielen muss, sind Spieler mit geringer Spielstärke und Passsicherheit eher hinderlich. Nicht umsonst hat Tuchel in der letzten Saison dort mit Kombinationen aus Weigl, Guerreiro und Castro gearbeitet. Das ist dann an körperlicher Robustheit auch nicht ideal, aber ein Kompromiss aus Absicherung durch einen zweiten Mann und spielerischen Element gewesen. Deshalb ist es auch umso unverständlicher, dass er im Pokalfinale auf einmal diese völlig bräsige Idee mit Ginter alleine im defensiven Mittelfeld hatte.
[quote]
[/quote]
Natürlich können wir gegen die meisten Teams der Liga insbesondere im Westfalenstadion auch mit Weigl oder Sahin auf der 6 erfolgreich spielen. Das zeigt ja die heimbilanz de letzten Jahre. Aber schon auswärts gegen giftige und zweikampfstarke Teams bekommen wir die spielerische Dominanz häufig nicht auf den Rasen und dann fehlt uns sicher jemand, der im Zentrum auch andere Mittel hat, um das Spiel wieder in unsere Richtung zu lenken.
Und dann gibt es ja auch noch Spiele gegen Mannschaften, die spielerisch auf Augenhöhe oder stärker sind. Und hier geht uns dann ein Zweikämpfer im Mittelfeld komplett ab.
Es ist doch kein Zufall, dass Bayern wieder viel stabiler agiert, seit Jupp den Martínez wieder auf die 6 gestellt hat. Der hat nämlich erkannt, dass es bei aller spielerischen Klasse im Team jemanden braucht, der die Balance zwischen Offensive und Defensive im Auge hat.

Für "Spitzenmannschaften", also Teams, die in der Regel selber dem Spiel ihren stempel aufdrücken, ist das vielleicht die am schwierigsten zu besetzende Position, weil es dafür Leute mit körperlicher Präsenz und hohen technischen Fertigkeiten braucht. Dass Kehl oder Bender uns jetzt gerade unbedingt weiterhelfen, glaube ich daher nicht.

Unbestritten ist es schwierig einen Spieler zu finden, der diese Zweikampfstärke mit einem ordentlichen Passspiel verbindet. Ich wäre aber dafür, im Zweifel ein paar Abstriche bei den fußballerischen Fähigkeiten zu machen. Auch der genannte Martínez ist jetzt nicht der überragende Techniker. Es kommt dann viel mehr darauf an, wie du ansonsten aufgestellt bist. Klar ist, dass du mit der Innenverteidigung Sokrates/toprak und den Außenverteidigern Schmelzer und Bartra nicht auch noch einen spielerisch limitierten 6er gebrauchen kannst. Das sieht dann mit zwei spielstarken Außenverteidigern und zumindest einem spielstarken IV schon anders aus.
Dass uns in spielen wie in Frankfurt oder in Hannover ein Bender oder Kehl in der Verfassung der Jahre 11/12 nicht weitergeholfen hätten sehe ich jedenfalls komplett anders. Gerade dieses extreme pressing, das bosz spielt, braucht im Mittelfeld einen Spieler, der da ist, wenn die vorderen pressingreihen überspielt sind und bei Bedarf auch einfach mal die Schranke runter fährt.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1276185 Einträge in 14012 Threads, 13999 registrierte Benutzer Forumszeit: 27.06.2024, 20:05
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln