schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Erste Hinweise aus England: Wirksamkeit der Impfstoffe gegen Omikron könnte schneller abnehmen (Corona)

markus, Dienstag, 28.12.2021, 14:41 (vor 894 Tagen) @ majae
bearbeitet von markus, Dienstag, 28.12.2021, 14:45

So dürfte es sein. Jetzt muss man nur noch akzeptieren, dass Infektionen mit SarsCov2 in Zukunft dazu gehören werden. Idealerweise bei älteren Alterskohorten natürlich mit Impfung.


Impfpflicht ab der Altersklasse, die 90% der Bettenbelegung auf der Intensivstation ausmacht. Zweifach-Impfung sollte ausreichen, es gilt die schweren Verläufe zu verhindern. Im Winter kann aber auch in den nächsten Jahren ggf striktes 2G (mit aktuellem Booster) in Innenräumen notwendig sein. Dass die altersbezogene Impfpflicht vermutlich wegen Altersdiskriminierung rechtlich nicht möglich ist, ist doch völlig absurd. Es ist eine Diskirminierung der jungen, wenn auch für sie eine Impfpflicht kommt, nur weil die Generation 40+ nicht impfwillig genug ist.

2G auch in den nächsten Jahren wird für den ein oder anderen stationären Einzelhändler das endgültige Aus sein. Denn der Kundenrückgang ist schon enorm. https://www.rbb24.de/wirtschaft/thema/corona/beitraege/2021/12/berlin-einzelhandel-rueckgang-kunden-2g-weihnachten.html

Ich merke das auch bei mir selbst. Es ist nervig, mitsamt der Maske jedesmal den Impfstatus mitsamt Personendaten offenlegen zu müssen, nur um einen Laden betreten zu dürfen. Das führt dazu, dass die Besuche insgesamt reduziert werden und dort, wo das möglich ist, bei Amazon und Co gekauft wird. Letzteres ist für den Verbraucher nicht unbedingt schlechter. Die Frage ist, wie sehr wir noch an den stationären Einzelhandel hängen. Wenn uns der egal ist und wir nur noch Amazon und Co. benötigen, dann können wir natürlich auch in den nächsten Jahren so weitermachen.

Wenn das der letzte Winter mit Masken und 2G-Nachweispflichten sein soll, dann muss es vermutlich eine allgemeine Impfpflicht für mindestens alle Erwachsenen geben. Dann ist die Impfquote vermutlich so hoch, dass das für die Intensivstationen in jedem Fall verkraftbar ist und jegliche Nachweispflichten entfallen können. Ich habe hier bewusst zweimal „vermutlich“ geschrieben, weil das natürlich niemand garantieren kann. Fakt ist aber, dass die Chance höher ist, je höher auch die Impfquote ist.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1263153 Einträge in 13928 Threads, 13997 registrierte Benutzer Forumszeit: 09.06.2024, 18:52
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln