schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Omikron-Welle überrollt Spanien und Portugal (Corona)

Goalgetter1990, Donnerstag, 30.12.2021, 11:34 (vor 883 Tagen) @ Ulrich
bearbeitet von Goalgetter1990, Donnerstag, 30.12.2021, 11:45

Es geht darum, noch einige Monate bis dahin zu überstehen.

Ist das nun das 3. oder 4. Mal, dass wir nur noch ein paar Monate überstehen müssen (1. Mal als die Impfung kam, 2. Mal als Delta kam, 3. Mal als jeder die Gelegenheit zur Impfung hatte)?

Im Ernst: Es verwundert doch ein wenig, dass die erwartbare Situation, dass eine neue Variante kommt, zu den aktuellen Reaktionen führt. Die Logik aus der Pandemie war von Anfang an, dass mit einer sehr hohen Impfquote auch neue Varianten abgefedert werden können. Wenn Portugal nun mit einer Quote von 90% (!) solche Maßnahmen (Home-Office, Schließung von Bars, etc.) einführt, muss man sich ernsthaft die Frage stellen wie man denn in Zukunft beim Aufkommen neuer Varianten handeln möchte. Ich kenne nicht die Auslastungsfähigkeit des portugiesischen Gesundheitssystems, aber wenn 90% Impfquote tatsächlich nicht genug sind um eine kommende Welle aufzufangen, habe ich meine Zweifel, ob es dann beispielsweise 95% machen werden. Es wird auch in Zukunft bei jeder neuen Variante entsprechende Wellen geben. Wenn wir beispielsweise in Deutschland über die Impfpflicht für ü18-jährige auf um die oder knapp über 90% Durchimpfung kommen, wären wir da, wo Portugal aktuell ist. Das Ziel einer hohen Impfquote muss sein, auch das Aufkommen neuer Varianten aushalten zu können. Man würde eigentlich denken, dass 90% genug sind, weil viel mehr werden es nicht mehr...


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1257492 Einträge in 13877 Threads, 13961 registrierte Benutzer Forumszeit: 31.05.2024, 06:19
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln