schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Palästina und Libanon Flagge im Celtic Block (Spieltage)

Pfostentreffer, Mittwoch, 02.10.2024, 17:03 (vor 266 Tagen) @ BukausmTal

Allgemein Palästina ist ja erstmal noch kein kritisch zu sehendes Statement.>


Aus dem mehrfach verlinkten Sportschauartikel:

"Ein Plakat der "Green Brigade" lautete "Befreit Palästina - Sieg dem Widerstand!" - und das im Heimspiel gegen Kilmarnock am Abend des 7. Oktober, wenige Stunden nachdem Hamas-Terroristen mehr als tausend israelische Menschen getötet hatten. Eine grüne Flagge trug die Worte "Ultras Celtic" in arabischer Schrift, was als Anlehnung an die Flagge der Hamas gewertet wurde."

Noch Fragen? Ich erstmal nicht.
Schön, dass es viele Pfiffe von der Süd für die Aktion der Celticfans nach der HZ gab.


Ekelhafte Loser. Schön, daß sie so eine Packung gekriegt haben.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie oder warum man sich als Schotte - oder generell als Europäer - mit Steinzeit Islamisten identifizieren kann. Die Lebenswelten und Ideale beider sind doch völlig gegensätzlich...>


Noch absurder ist das bei einigen aus der queeren Bewegung.
https://taz.de/Queere-Palaestinafreunde/!6023769/
Israel ist vermutlich das einzige Land in der Region, wo queere Menschen einen gewissen Schutz genießen...

Ich würde sie nicht als absurd bezeichnen. Versteht sie doch, das Menschenrechte universell sind, ohne Bedingungen gelten und natürlich viele queere Menschen im Gaza-Krieg gestorben sind.

Sich mit diesen palästinensischen Opfern zu solidarisieren, macht absolut Sinn. Nur weil für Fedderssen offensichtlich Palästinsenser gleich Terroristen sind, versteht er es nicht. Bei "Queer for Hamas" ala Judith Butler würde ich dir hingegen sofort zustimmen.

Bis vor 30 oder 40 Jahren hätte man "Queers for Germany" mindestens für genauso absurd gehalten. Oder für nahezu jedes andere Land auf der Welt. Schon klar, dass das jetzt einiges an Widerstand auslösen wird. Stimmen tut es trotzdem.

Ich bin queer, mit einem Juden verheiratet und war in den letzten 20 Jahren bestimmt 15x in Israel. Wir haben vorgestern Abend noch mit (teilweise queeren) Israelis auf den Weg in den Bunker telefoniert. Heute ist übrigens das jüdische Neujahr.

Trotzdem -oder genau wegen der Erfahrung queerer Menschen als Minderheit - darf ich es scheisse finden wenn 10'000de Menschen umgebracht werden. Nochmal: Menschenrechte gelten für alle (inklusive der Einwohner Gaza0s, von denen die Hälfte minderjährig sind und ein Grossteil nie die Gelegenheit hatten, dass Land zu verlassen), unabhängig von moralischen Anforderungen. Wenn wir das nicht verteidigen - und das tun wir aktuell nicht - wird es richtig böse (bzw. ist es auf vielen Teilen der Welt bereits). Queers wissen ausserdem wie es ist, Ausschluss und Gewalt zu erleben, wenn die Mehrheitsgesellschaft entschliesst, dass das eigene Leid nicht wert ist, betrauert zu werden.

Gerade in Deutschland haben wir damit heftige Erfahrungen gemacht, nicht nur durch die Nazis, sondern auch durch die Kriminalisierung danach und bspw. in der Aids-Krise (Zitat Horst Seehofer: Infizierte sollte man in Lager "konzentrieren"). Hier findest Du einen Artikel aus dem Spiegel von 1987 (damals war er noch ganz gut:-)

Mir geht's nicht darum, die Union zu bashen (wofür ich immer zu haben bin, das kann man gar nicht genug machen), sondern dir darzulegen, wie Queere zu folgendem Schluss gekommen sind:

Es ist absolut sinnvoll, nicht nur für seine eigene Gruppe die Menschenrechte anzuprangern, sondern für alle, wie es die Queers for palestine es tun. Es gibt - again - keine Voraussetzung für Menschenrechte, sie sind universell, wir müssen die anderen Menschen nicht mal mögen. Die Solidarität gilt den Opfern, nicht den Identitäten. Also das Gegenteil von Identitätspolitik, die hier ja so gerne verteufelt wird. Auch wenn dafür der Name zugegebenermassen unklug gewählt ist.

Ändert aber nichts daran, dass Queerfeindlichkeit nicht zum Entzug der Menschenrechte führt. Sonst könnten wir ja morgen auch problemfrei den Vatikan bombardieren. Möchte ja auch niemand.

Ein demonstrieren gegen Hamas oder Hizbollah macht dafür aber wenig Sinn. Beide sind in Europa bereits als Terrororganisation eingestuft und werden hart bekämpft, ein Protest somit sinnlos. Die Kriegsführung der israelischen Regierung hingegen wird vom deutschen Staat finanziell, diplomatisch, ideologisch und materiell mit Waffenlieferungen unterstützt (oder wurde es zumindest bis zur Anklage beim Gerichtshof). Die Proteste richten sich deswegen hauptsächlich- soweit ich es mitbekommen habe - gegen die israelische Regierung, nicht gegen Israel - wobei das logischerweise immer weiter verschwimmen wird. Diese ist leider - wie auch Hamas und Hizbollah - hart rechtsextrem, queerfeindlich und misogyn. Alle 3 sind also kein natürlicher Verbündeter der queeren Bewegung, im Gegenteil.

Den Ruf, den Israel hat - einzige Demokratie im nahen Osten, einziges queerfreundliches Land dort -hat sich Israel nicht durch Netanjahu und seine geistigen Kumpanen erworben. Sondern gegen sie. Netanjahu und Co nutzen diesen Ruf zwar, bekämpfen das freie, liberale Israel sowie den Friedensprozess aber seit Jahrzehnten und würden sehr viel dafür geben, sowohl Demokratie als auch Queerfreundlichkeit, Rechtsstaatlichkeit (remember: Netanjahus Versuch ist kurz vor dem Krieg gescheitert, seit dem Krieg liegen die Verfahren gegen ihn auf Eis) und universelle Menschenrechte abzuschaffen. Bisher waren sie darin nur nicht erfolgreich oder die Opportunitätskosten waren zu hoch. Auf Solidarität aus der queeren Gemeinschaft können sie deswegen aber kaum hoffen - von ein paar empathielosen und ultraopportunistischen Exemplaren (Namen spare ich mir jetzt, sonst eskaliert es gleich vollständig) mal abgesehen.

Das war kein Plädoyer dafür, die Organisation zu unterstützen, sondern nur der Versuch, Dir rudimentär darzulegen, warum sie tun was sie tun. Und das auch nur, weil ich dich hier als differenzierten Diskussionspartner kennen gelernt habe. Wenn das für dich keine validen Argumente sind, alles gut.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1446112 Einträge in 15549 Threads, 14256 registrierte Benutzer Forumszeit: 25.06.2025, 06:16
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln