schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Der Leipziger Werbeclub - BVB - Analysethread (BVB)

Blarry, Essen, Sonntag, 11.09.2016, 00:12 (vor 3083 Tagen) @ Alones

- Castro auf den Außen: Völlig verschenkt. Castro gehört in die Mitte.

Im Allgemeinen d'accord, heute aber nicht - siehe nächster Abschnitt. Ja, Castro hatte mitunter gute Auftritte auf Rechts. Aber ein Pokalheimspiel gegen Paderborn ist ans Benchmark halt bedingt aussagekräftig.

Vor allem, wenn man auch noch mit Dembele und Pulisic zwei klassische Flügelflitzer auf der Bank sitzen hat.

Die in einem so physisch-aggressiven Spiel wie heute aber leichte Beute für die Bullenpissetrinker sind. Castro dort aufzustellen hatte ja schon den Sinn, sich dem Gegner auch in der eigenen Offensivreihe giftig und körperlich entgegenstellen zu können. Die anderen beiden Würstchen hätten deren Außenverteidiger doch vernichtet.

Warum Tuchel vom 4-3-3 der letzten Saison abgerückt ist, habe ich in den ersten Spiele noch verstanden, weil Weigl eine kurze Sommerpause hatte. Aber jetzt gibt es dafür keinen Grund mehr.

Weil es mit unserem Überangebot in der Offensive eigentlich keinen Grund gibt, etwas anderes als ein 4-2-3-1 zu spielen. Natürlich hätten wir heute mit Castro im Zentrum ein 4-3-3 spielen können, nur wäre es mit Weigl als einziger Absicherung nicht bei einem Gegentor geblieben. Rode hat zwar jeden zweiten Ball verloren, bemüht sich aber auch gelegentlich, ihn danach zurückzuerobern. Von daher war das heute schon ganz okay aufgestellt.

Natürlich braucht ein Rode auch noch Zeit, aber mir wird nicht so recht klar, welche Rolle ihm Tuchel zugedacht hat.

Heute übernahm er im Spielaufbau die Rolle Gündogans ausm Vorjahr, sogar bis ins Detail mit der gleichen Positionierung, rechts auf die Außenverteidigerposition ausweichend. Nur, wie schon geschrieben, ist Rode kein Gündogan im Spielaufbau. Weit, weit davon entfernt.

- Guerreiro: Gehört in die Startelf. Der Junge ist bärenstark und war bislang jedes Mal eine Bereichung für das Spiel. So einen Spieler kann man nicht draußen lassen.

Guerreiro hat gerade eine schwierige Stellung in der Mannschaft: egal wo man ihn bringt, es wird erstmal defensiv weniger stabil. Ich denke, der Junge braucht eine gewisse Spielanlage des Gegners um richtig aufzudrehen, und die haben Mainz und die Rindviecher uns einfach nicht geboten. Sobald uns Gegner wieder behandeln wie sonst nur Bayern hingegen...0

- Pulisic: Hat Tuchel etwas gegen den Jungen? [...] Natürlich waren das keine Übergegner in der WM-Quali, aber Pulisic dürfte kräftig Selbstvertrauen getankt

Pulisic hat die letzten anderthalb Wochen vor allem 20.000 Flugkilometer getankt und wird dementsprechend wenig im Tank haben. Lass den mal wieder in der Mannschaft einspielen. Alles gut.

Ich hoffe, dass Tuchel seine Schlüsse aus dem Spiel zieht.

Und ich hoffe, dass er die nicht wieder ausschließlich bei den Spielern sieht und zieht.

Wenn ich mir eine Aufstellung für das nächste Spiel wünschen dürfte, würde diese so aussehen:

Bürki - Schmelzer, Batra, Sokratis, Passlack - Weigl - Castro, Guerreiro - Schürrle, Dembele - Aubameyang

Da sind wir gar nicht so weit voneinander entfernt. Darmstadt wird so proaktiv spielen wie ein plattgefahrenes Faultier, da können wir offensiver aufstellen. Würde lediglich Götze für Dembélé spielen lassen und Bartra sein verschwundenes "R" wiedergeben. ;)


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1393225 Einträge in 15034 Threads, 14196 registrierte Benutzer Forumszeit: 19.02.2025, 05:53
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]