schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Machtkämpfe zwischen wem? (BVB)

FullHD, Mittwoch, 22.01.2025, 10:40 (vor 11 Tagen) @ Motzki09

Die Zuständigkeiten und Hierarchien sind doch klar geregelt:

-Watzke ist nach der Saison weg
-Ricken ist Geschäftsführer Sport
-Kehl ist Sportdirektor
-Mislintat Kaderplaner, welcher Kehl zuarbeitet
-Sammer ist externer Berater

Die Entscheidungen werden also ganz klar in letzter Instanz von Ricken getroffen. Zwischen wem sollen denn da Machtkämpfe stattfinden? Das darf doch alles nicht wahr sein.


Die Dynamik kommt rein durch:

Kehli wollte ja den Job von Ricken.
Mislintat wollte den Job von Kehli. Kehli und Svenni können sich wohl nicht. Svenni hat ja schon eine gewisse Erfahrung in dem Geschäft.
Dazu hast Du noch Sammer, der berät, aber wohl nicht effektiv, ansonsten würde er gestern im Interview nicht so die Mannschaft (und damit wohl eigentlich auch sich selbst?) in die Pfanne hauen.

Nuri war wohl auf der Seite von Kehli. "Kehlis Mann" hatte ja auch letztes Jahr gegen Edin gestänkert und musste dann gehen. Für mich wirkt es so, als hätte Kehli, der ja auch offiziell für den Kader verantwortlich ist, hier das Machtspiel (trotz VVL) verloren.

Meine Lösungsvorschlag: Mislintat auf Kehlis Stelle befördern und ihn 2-3 Jahre kochen lassen. Sammer mit Aki verabschieden und eine neue Position für Kehli finden.

Genau das würde ich auch machen. Wenn man Mislintat behalten möchte, dann gib ihm auch die Befügnisse, dass er verantwortlich ist.
Kehl hat mMn garnichts vorzuweisen, er hat weder Erfahrung auf der Position, noch war er Spielerberater und könnte die andere Seite vom Verhandlungstisch (ausser seiner eigenen Verhandlungen als Spieler evtl) kennen, noch hat er irgendwelche anderen Pluspunkte im Lebenslauf, ausser "Stallgeruch" als ehemaliger Kapitän und eine Zeitlang Azubi von Zorc. Dieser Sportdirektorlehrling mit einem Trainerazubi konnte so oder so nicht funktionieren.
Wenn man dann wenigstens einen erfahrenen Trainer geholt hätte, der Kehl einen Einkaufszettel mitgibt, weil er genau weiß, welche Spieler er für welches System braucht...aber woher sollte Sahin das schon wissen?!

Ich würde Sammer mit Aki in Rente schicken, Kehl irgendeinen Posten suchen, auf dem er erstmal das Geschäft "richtig aus der Praxis" kennen lernt (sofern er bei einer Degradierung noch bleiben wollen würde), Mislintat als Sportdirektor installieren und jemanden für die Vertragsverhandlungen dazu nehmen, denn das hat bei Mislintat angeblich nicht gut funktioniert.

In 5 Jahren kann dann das Gespann Kehl/Sahin ja ggf noch einen Versuch starten und dann wissen sie auch, was sie da tun.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1382881 Einträge in 14952 Threads, 14194 registrierte Benutzer Forumszeit: 02.02.2025, 07:38
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln