schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Spiegel.de: Bekannte Marken im Nationalsozialismus (u.a. BVB) (BVB)

Eastwood, Mittwoch, 26.03.2025, 13:24 (vor 6 Tagen) @ chief wiggum

Da ist was dran, sorry!

Bitte sehr:
Borussia Dortmund konnte sich in der NS-Zeit nicht der Gleichschaltung entziehen. Zwar gab es Widerstand einzelner Mitglieder, aber auf Vereinsebene wurden SA-Funktionäre in Führungspositionen eingesetzt. Einige Spieler, darunter August Lenz, unterstützten das Regime aktiv. Dennoch galt der Verein aufgrund seiner sozialistischen und katholischen Wurzeln als eher widerstrebend gegenüber dem Nationalsozialismus. Nach dem Krieg wurde dem BVB in den 1980er-Jahren ein rechtes Image angehängt, das er erst später bekämpfte. Zwei Studien zur NS-Vergangenheit des Vereins zeigen, dass die Vereinsführung zwar angepasst, aber nicht besonders eifrig im Sinne des Regimes war.

Wie gesagt, nichts dramatisches. Ich frage mich halt nur, wie man in diesem Kontext jetzt ausgerechnet auf den BVB kommt.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1411993 Einträge in 15210 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 15:32
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]