schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Spiegel.de: Bekannte Marken im Nationalsozialismus (u.a. BVB) (BVB)

Karsten, Zürich, Mittwoch, 26.03.2025, 15:59 (vor 6 Tagen) @ Hatebreed

3. Wehrpflicht und Zwangsverpflichtung

Viele Fußballspieler wurden in die Wehrmacht oder die Waffen-SS eingezogen. Wer sich der Teilnahme an NS-Sportveranstaltungen verweigerte, lief Gefahr, stattdessen an die Front geschickt zu werden.

Ein Beispiel dafür ist zum Beispiel auch Fritz Walter, der während seiner Stationierung in Lothringen auch mal "Heil Moskau" gerufen haben soll.

Und in Kriegszeiten in erster Linie einfach mal den eigenen Arsch retten zu wollen, ist halt auch nur menschlich.

Ob Personen, die einen relevanten Teil ihres Erwachsenenlebens zwischen 1933 und 1945 verbracht haben, als Helden taugen, darf natürlich dennoch immer genauestens hinterfragt werden. Bei Walter kommt dann noch hinzu, dass er im Januar 1933 erst 12 war. Dafür hat er sich dann wirklich sehr wacker gehalten, nach allem was man weiss.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1411993 Einträge in 15210 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 11:04
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]