schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Beispiel Köln (Corona)

Goalgetter1990, Freitag, 31.12.2021, 16:19 (vor 891 Tagen) @ Sascha

während in anderen Ländern getanzt, gesungen und gelacht wird


Du hast in der Auflistung vergessen zu erwähnen, dass da vor allem mehr Menschen erkranken und sterben. Da wird dann nicht mehr getanzt und gelacht. Eher getrauert.


Was trotzdem nicht heißt, dass man Sinn und Unsinn von Maßnahmen nicht hinterfragen darf. Da läuft nämlich auch einiges an Aktionismus nach dem Motto "viel hilft viel".

Und da erwarte ich nach zwei Jahren Pandemie, wenn man alle Schutzmaßnahmen getroffen hat, einfach mehr.

In Köln hat man nun wieder in vielen Straßen die Maskenpflicht eingeführt (unter anderem bei mir in der Severinstraße). Natürlich hält sich mittlerweile niemand mehr daran, wenn man über eine leere Straße läuft (die Severinstraße ist ja nicht mal eine Fußgängerzone). Man meint wieder, hauptsache Maßnahmen einführen zu müssen, ohne Sinnhaftigkeit oder Akzeptanz zu hinterfragen.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1263153 Einträge in 13928 Threads, 13997 registrierte Benutzer Forumszeit: 10.06.2024, 01:14
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln