schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Interview mit Christian Drosten im (Corona)

markus, Freitag, 31.12.2021, 17:23 (vor 891 Tagen) @ Philipp54

Vor allem an einem Eingang zu einem viel frequentierten Laden, wo der Kontrolleur pro Stunde zig Ausweise anschaut und vermutlich nicht mehr weiß, wer du bist, wenn du den Laden wieder verlässt. Was soll denn mit der Info Name und Geburtsdatum geschehen?


Auch wenn die Daten nicht gespeichert werden, sondern nur vorgezeigt werden müssen, handelt es sich bei der Nachweispflicht trotzdem auch um einen Eingriff in Grundrechte. Zumal der Impfstatus sogar zu den Gesundheitsdaten gehört und damit in die besondere Kategorie von personenbezogenen Daten fällt. Eine solche Pflicht ist zwar zulässig, wenn diese verhältnismäßig ist, führt dann aber trotzdem dazu, dass ein Teil der Kunden wegbleibt, oder die Anzahl der Besuche reduziert, damit dies zumindest nicht so häufig vorkommt.


Ist die Verhältnismäßigkeit geklärt, warum sollte man das Konsumverhalten über die Verhältnismäßigkeit stellen?

Weil es trotzdem für viele unangenehm bleibt. Denn grundsätzlich geht es niemanden etwas an, wer ich bin und wie mein Impfstatus ist. Typischerweise möchte man nicht überall seine Daten offenlegen.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1263153 Einträge in 13928 Threads, 13997 registrierte Benutzer Forumszeit: 09.06.2024, 17:58
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln