schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Contra 50+1 (BVB)

george, berlin, Montag, 05.09.2016, 15:53 (vor 2834 Tagen) @ Sascha

1. Investoren verursachen massive Probleme, wenn sie ihres Invests überdrüssig sind.
2. Investoren versprechen sich einen Benefit davon. Und das ist fast immer zwangsläufig zum Nachteil des Vereins.
3. Viele der Investoren sind Personen oder Länder von zweifelhaften Ruf. Dort wird mit Geld ein Zirkus veranstaltet, das unter Ausschaltung von Menschenrechten und/oder Gesetzen erwirtschaftet wurden.
4. Viele Geldgeber nehmen Tradition. Weil sie der Kern der Markenbotschaft sein wollen und Tradition den Fokus abzieht.
5. Die Vereine, die einem Geldgeber das beste Ergebnis versprechen, sind am begehrtesten. Im Detail mag es Verschiebungen geben, aber unter dem Strich wird die Verteilung finanzkräftiger Geldgeber analog der jetzigen Tabelle verlaufen. Vielleicht tauschen zum Beispiel der HSV und Leverkusen die Plätze, aber auch in diesem Modell wird Bayern München immer die attraktivste Braut sein. Ingesamt ändert sich nicht wahnsinnig viel, nur das Niveau des Geldverpulverns steigt.

Das ist eine riesengroße Ansammlung von Klischees.

Man sieht bei Watzke und Treß ziemlich genau, wie sie anders mit möglichen Investoren umgehen als ihre Vorgänger. Das werden sie auch weiterhin so handhaben und es wird auch weiterhin so sein, daß das erfolgreiche Wirtschaften Investoren eher anzieht und dies wird nicht sooo schlecht sein.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1263153 Einträge in 13928 Threads, 13997 registrierte Benutzer Forumszeit: 09.06.2024, 13:47
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln