schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Vor zwei Wochen stand Kovac noch vor dem Aus (Spieltage)

Ulrich, Sonntag, 06.04.2025, 10:45 (vor 4 Tagen) @ Alones

Ich finde es etwas befremdlich, dass er nun plötzlich doch der große Stabilisator sein soll. Nun kommt sozusagen die Woche der Wahrheit und dann kann schon wieder alles ganz anders aussehen. Ich hoffe einfach mal, dass hier endlich sehr genau analysiert wird, wo man hin will, welchen Spielstil es dafür braucht und welcher Trainer der richtige ist, um genau diesen zu vermitteln. Da erwarte nicht einmal einen superinnovativen Stil, sondern einfach nur grundsolide Arbeit. Nicht mehr, nicht weniger. Dann müssten wir mit unseren finanziellen Möglichkeiten normalerweise ungefährdet die CL erreichen und in den Pokalwettbewerben für ein paar Highlights sorgen können.

Schon vor den beiden letzten Spielen in der Bundesliga hat man durchaus schon bemerkt, dass Kovac positive Änderungen bewirkt hat. Leider hat es da noch nicht gereicht. International allerdings hat er uns in das Viertelfinale der Champions League geführt. Das ist ein bedeutender Erfolg.


Ob Kovac nun ein Trainer ist, der passen könnte? Keine Ahnung. Seine Bilanz liest sich meiner Meinung nach immer noch schlimm. Aber selbst wenn er noch diese Saison ein Wunder schaffen sollte - ob in der Liga, in der CL oder bei der Club WM -, darf und kann das nicht der ausschlagende Grund dafür sein, mit ihm weiterzumachen, wenn man sich eigentlich in eine ganze andere Richtung entwickeln möchte. Es kann jedenfalls nicht sein, dass noch im Sommer großmündig die große Ballbesitzoffensive angekündigt wird, nur um dann nach einer katastrophalen Transferphase mit einem völlig überforderten Trainerlehrling doch wieder zum Terzic-Ansatz mit leichten Modifikationen zurückzukehren.

Kovac macht einige Dinge anders als Terzic und vor allem als Sahin. Insbesondere schafft er es, gegnerische Teams nicht nur zu analysieren, sondern das Team tatsächlich auch so einzustellen, dass der Gegner seine Stärken nicht voll ausspielen kann und dass wir die Schwächen ausnutzen können.


Dieser ständige Teufelskreis aus Konzeptlosigkeit und Systemwechseln muss endlich mal durchbrechen werden. Ansonsten werden wir immer wieder solche Spielzeiten wie diese erleben, vllt. sogar noch schlimmer, wenn wir erstmal richtig im Abwärtsstrudel feststecken. Von daher: Für den Moment schön, dass Kovac anscheinend ein paar positive Automatismen etabliert hat. Doch eine Schwalbe macht noch lange keinen Frühling. Die Crunch-Time beginnt erst jetzt so richtig. Und mittel- bis langfristig bleiben ohnehin Zweifel, ob das alles so passt.

Mittlerweile glaube ich, wir sollten Kovac durchaus noch eine Saison weitermachen lassen. Er ist auf einem guten Weg, ein dysfunktionales Team wieder funktionsfähig zu machen.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1415465 Einträge in 15248 Threads, 14236 registrierte Benutzer Forumszeit: 10.04.2025, 17:47
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]