schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Bespielen des Gegners (Spieltage)

Fonzie, Münster, Sonntag, 06.04.2025, 13:40 (vor 4 Tagen) @ homer73

Woran machst Du das fest, dass die Spielidee von Sahin "vielversprechend" und "komplex" war/ist?

"Vielversprechend" ist meine subjektive Meinung. Ich glaube weiterhin, dass es für ein Team in unserer Situation (in mindestens 28 Bundesligaspielen will der Gegner nur das Spiel verhindern) sinnvoller ist, auf Ballbesitz angelegten Fußball zu spielen.

Wieso der Fußball komplex war, brauchen wir hier nicht mehr diskutieren, Sahin ist weg. Das wurde in der damaligen Zeit häufig genug thematisiert, es gibt zahlreiche Taktikblogs die sich damit beschäftigt haben usw. Aber egal wie oft wir das hier diskutieren, es kommt trotzdem immer jemand um die Ecke der sagt "Ich konnte da keinen Unterschied zu Terzics Fußball sehen" oder "da war kein System erkennbar".

Zu deinem Punkt mit Kobel würde ich aber noch erwidern, dass ich durchaus sehe (und auch hier geschrieben habe), dass einige Spieler für den Fußball, den Sahin wollte, nicht geeignet sind. Kobel wäre für mich das Paradebeispiel.

Das "hinten rum" hat uns aber zum Beispiel gegen Bayern ein Tor ermöglicht. Immer durch die Mitte konnte ich beim besten Willen nicht sehen, ich glaube wir haben in der Zeit unter Sahin (jetzt ist es bei mir aber auch gefühlte Wahrheit...) mehr Tore nach Flanken erzielt als in der kompletten Zeit unter Terzic.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1415465 Einträge in 15248 Threads, 14236 registrierte Benutzer Forumszeit: 10.04.2025, 15:53
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]